Thüringischen Ober⸗Landesgerichts in Jena für das Geschäftsjahr 1896/97 besteht nach der in der Ver⸗ sammlung der Anwaltskammer am 12. Juli dieses Jahres “ Wahl wiederum aus den Rechtsanwalten 1) Justiz⸗Rath O. Hase in Alten⸗ burg, als Vorsitzenden, 2) Justiz⸗Rath Dr. Ortloff in Meiningen, als stellvertretenden Vorsitzenden,
8) Niederlassung x. von 3) Dr. Henning in Greiz, als Schrift, und Kasse⸗ Bestand an Reichskaffenscheiner sbhrer, 4) Dr. Zeiß in Jena, als Stellvertreter des Bestand an Fece ie Vamken
Rechtsanwälten. 8 [26012] ch 8 “ den 16. Juli 1896. SS E“
Bekanntmachung. Der Vorstand der An⸗ Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: „ Lombard⸗Forderungen
[26074] Uebersicht er Bayerischen Notenbank vom 15. Juli 1896.
Activa. Metallbestand..
1) des Fähigkeitszeugnisses zur Verwa Physikatsstelle, 1 ltung eine 2) eines Lebenslaufes, 8 3) der Approbation und sonstiger Zeugnisse bis zum 25. Juli d. J. bei mir melden.
Aachen, den 4. Juli 1896. 8 z 1 . 3 i; Berlin, Montag, den 20. Juli
In Vertretung: Sträter. — — u““ 2 “ — Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gengsfenschafts. Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ [25404] Bekanntmachung 1 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Füten an h“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 114) [26007 8 der Badischen Bank
Das Grundkapitaal . 7 500 000 Maschinen Cartonnagen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗ 2 „Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 8 Der 8 G am 15. Juli 1896.
Der Reservefonds . . . . . . . . 1 916 000 G d die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. d Der Betrag der umlaufenden Noten 63 658 000 .5 hehn anchnn ch lbit stoaße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer eile 30 ₰.
Württembergischen Notenbank Ackiva. Druckz
am 15. Juli 1896.
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ “ — v1111112 9030 000 Hamburg & Dresden VomCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1714A. und 171 B. ausgegeben. Activa.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossens chaften.
eine.
ℳ . 33 170 000 58 000 4 320 000 42 263 000 3 273 000 130 000 1 738 000
waltskammer im Bezirke des gemeinschaftlichen Dr. K. Brüger. Effekten. . .
sonstigen Aktiven. . 9) Bank⸗Ausweise. “ Stand 3
Metallbestand.. Reichskassenscheine..
4 220 003 19 155
bindlichkeiten . . . . bisher betriebene Fabrikations⸗ Patente Klasse. — A. Z. Germains, 37 Cursitor Street, durchströmten kastenförmigen Elementen; Zus. z.
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen u““ geschäft ist zum Verkauf gestellt, und 34. Sch. 11 184. Spiritusgas⸗Heizapparat für, London WC.; Vertr.: Arthur Baermann, Pat. 87 715. — C. Wigand, Hannover. Vom
Die gebindlichtegten. “ 1 1 e sonstigen Paffiag 48 000 8 8 Bügeleisen. — M. Schram, J. K. Kraußer, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 6. 7. 95 ab. 28. 12. 95 ab.
Metallbestand... 1 ℳ 10 343 449 Reichskassenscheine.. 213 995 Noten anderer Banken 2 191 500 Wechselbestand... 19 929 227 Lombardforderungen. 1 518 600 bba55 8 430 Sonstige Aktiva.. 722 698
Passiva.
ööö Reservefonddddds’s Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiien „ 135 200 — Sonstige Passa.. 471 971/39
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 885 083.85.
9 000 000 —-
790 819 16 22 824 200 —- 1 705 709 56
53 200
20 211 554 783 195 162 353
1 664 074
NVI13 536 34
Noten anderer Banken Wechselbestand..
Lombard⸗Forderungen Zö““ Sonstige Aktiva ..
Passiva.
9 000 000 1 660 451 12 473 000 3 545 495
* 4“” Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. — — Sonstige Passiva.. 434 590]15 27 113 536 34 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 1 643 410,51.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen ℳ 322 253.07. München, den 17. Juli 1896. v
Bayerische Notenbank. Die Direktion.
8
machungen. [24147]
Die Phyfikatsstelle des Kreises Montjoie, mit der ein etatsmäßiges Einkommen von 900 ℳ verbunden ist, ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers frei geworden.
10) Verschiedene Bekannt⸗
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einsendung
wollen Interessenten die näheren Bedin⸗ gungen im Bureau der Gesellschaft Dresden, Löbtauerstr. 32, abfordern
Angebote sind schriftlich, unter der Bezeichnung „Kantenstreifen“ bis einschl. den 31. Juli d. J. bei den Notaren, den Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts u. v. Sydow, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, einzureichen.
Maschinen⸗Cartonnagen A.⸗G. i. Liqu.
7 9
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung mmes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ udung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung hase⸗
e.
4. F. 8396. Zünd⸗ und Re elungsvorrichtung für Grubenlampen. — reise, Hamme⸗ Bochum. 24. 6. 95.
4. Sch. 11 188. Fahrradlaterne. — G. P. Schmitt, Mannheim 02. 7 Nr. 25. 9. 15. 85 6. P. 7669. Pasteurisierapparat. — Anders Anderson Pindstofte, Kopenhagen, Vester⸗ brogade 66; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin
NW., Luisenstr. 43/44. 30. 8. 95.
8. B. 18 451. Biegsamer, durchsichtiger und für Wasser undurchlässiger Stoff aus Gewebe und Chromgelatine. — J. Badon, Brüssel; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., Luisenstr. 42.
Bertram & Graf, Nürnberg. 6. 12. 95.
36. P. 7743. Vorrichtung zur Ausnutzung der Wärme abziehender Rauchgase. — Edward Prew, 1 Corporation Street, u. Horace Broughton Nash, 23 Victoria Road, Barnsley, Gect. Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 12. 10. 95.
45. L. 10 220. Düngerstreuer mit seitlich am Vorrathskasten angebrachten Auslegerböden und darüber hinweglaufender Transportkette. — 8 “ Mannhagen b. Miltzow, Pommern.
45. Sch. 11 333. Wasserdichter Futtersack mit Ventilationseinrichtung. — Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. 12. 2. 96.
47. M. 12 629. Rollenführung für Stirn⸗ Rollenlager. — Frank Moßberg, Attleborough, Cty. of Bristol, Mass.; V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a6. M. 2. 3. 96.
Klasse.
5. Nr. 88 376. Bohrwinde für Tiefbohrung.
— Fauck & Co., Wien III, Geologengasse 8;
Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen,
Hamburg. Vom 1. 2. 96 ab. Die Patent⸗
inhaber nehmen für dieses Patent die Rechte aus
§ 3 des Uebereinkommens mit Oesterreich⸗
Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Grund einer
Anmeldung in Oesterreich vom 7. Mai 1895 in
6. Nr. 88 362. Verfahren und Trommel zum Darren von Malz. — Büttner & Meyer, Uerdingen a. Rh. Vom 20. 9. 94 ab.
9. Nr. 88 373. Verfahren zur Herstellung von Bürsten. — Frau E. Morrison, Peteübnu N.⸗Y., V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom 28. 5. 95 ab. 2
9. Nr. 88 399. Kasten für Maschinen zur Her⸗ stellung von Bürsten. — National Brush
Klasse. 24. Nr. 88 410.
26. Nr. 88 393.
rich Springmann, 30. Nr. 88 352.
eichelt, Berlin 20. 4. 95 ab. 30. Nr. 88 394. stitut Raoul 25. 1. 96 ab.
Regelung der Luftströmun
in Leitungen, besonders bei Feuerungen. — R. Goll a. M., Eschersheimer Landstr. 112 om 17. 4. 94 ab.
Elektrischer Gaszünder; Zus
Pat. 84 703. — J. Jahnsson, Stockholm e. 9; Vertr.: Carl Pieper u. Hein⸗
Berlin NW., Hindersinstr. 3. Injektionsspritze
Vom 18. 10. 95 ab.
Gläserne
ohne Kolben⸗Liderung. — H. A. Wulfing⸗Lüer, aris, 6 Rue Antoine Dubois; Vertr.:
arl Fr. NW., Luisenstr. 26. Vom
Verfahren und Apparat zur
Erzeugung von Formaldehyd für Desinfektions⸗ zwecke. — Société Anonyme de IIn-
Pictet, Freiburg, Schweiz;
Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. Vom
47. M. 12 752. Gasdichter Hahn mit Ueber⸗ tritt fester Körper. — Ludwig Mond, London; Vertr.: A. du — 113 8 . 16 810. Sicherheitsvorrichtung für Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 10. 12. 95.
18. serstands⸗ und Sicherhehne von Lee. 47. 1 “ S 8ö“
in Hilfshä , welche zwischen durch eine gespannte Feder. — . 1—
G l⸗Direkti Paris, 18 R 1gs “ —— find. — beck, Chicago, 18 24 Sexhahh Street u. Z“ eneral⸗Direktion: Par 8, 18 Rue Lafayette. Direktion für das Deutsche Reich: Berlin, 113 Lindenstraße. Abam Hinkel, Offenbach a. M. 30. 12. 95. Reinhold Stahn, Berlin N., Müllerstr. 4.; St. A.; 4 „Dr. Rich. 8 1
(Das „A.“ hinter den einzelnen Posten bedeutet „der Aktien⸗(Bürgschafts⸗) Gesellschaft gehörig“, das „G.“ „den gegenseitigen Genossenschaften gehörig“.) 8 1115. T. 4770. Vorrichtung an Tiegeldruck⸗ Vertr.: Hugo 5 u. Wilhelm Pataky, Feee a. M., u. W. Dame, Berlin NW., vvenen echenfen derbenne “ 2 reisenden neidwerkzeugen. — Dr. Ch.
2 büase isenstr. 14. Vom 8. 5. 95 ab. Aunfgestellt am 31. Dezember 1895. . 8 pressen für Mehrfarbendruck. — Theodor Jones Berlin NW., Luisenstr. 25. 10. 11. 116“ uisenf eb. 88 b 3 B. Bilanz. Turley, 315 Cuclid Avenue, Nasbville, Tenessee; 53. D. 7250. Sterilisierapparat mit Einrich 10. Nr. 88 389. Koksofen. — H. Stinnes, Füa eing Flesherh Ehr of lesban, Penuf. Ge⸗ Ge⸗ V. St. A⸗*; Vertr.: Otto. Wolff u. Hugo Dummer, Dresden.
ä ülhei 17. 12. 95 ab. 8 Vertr.⸗/ C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., tung zum Oeffnen und Schließen der Gefäße Mülheim a. d. Ruhr. Vom 28 Einnahmen. hört Ausgaben. hhbört J “ cee⸗ 6“ “ 32. 6. 5. 95. von außen. — Dierks & Möllmann, Osna⸗ 11. Nr. 88 öS-en 8“ 8 1 Vom 25. 2. 90 ab. zu 4 “ 5 6 zu 17. B. 18 960. Verfahren, das Kältemittel brück. 14. 12 95. 1 1 Jäkel, Frankfurt a. M., Römergasse 4. 42. Nr. 88 379. Selbstkassierende Schaustell⸗ 8 — . — zer Kältemaschinen von der Verdampferspannung 54. D. 7403. Anzeigen⸗Vorrichtung. — Timothy v25. 11. 94 ab. vorrichtuns mit schrittweise fortgeschalteter Bilder⸗ Wechsel der Aktionäre oder Ga⸗ 1- 8 s 8 per Frenhe Serh., BesCgabfäree Anhersce s. bZZZE“ Se. rommel 88 D. F. Müller, Ulm a. D., Württ. en; 3. Zus. z. Pat. icola . „Thelsea, v erbindunger — 8 ¹ Ffünten h“ Eeeersetoespeamna, ⸗ ehdens. Hennburg. Suffolk. Mass.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. N. Caro, Berlin NW., Roonstr. 1, u. Dr. “ 10. . 8 3 Eö h68 S Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 3 . Dame, 2 ““ Leibnizstr. 80. Vom 8 8 e Erge sreesf A“ .8˙5. 16 095. Ruhender Schienenstoß. — Berlin NW., Luisenstr. 14. 10. 3. 96.H . 3. 95 ab. Ag . JEE“ ““ * Fencnron⸗ Köln a. Rh., Karolingerring 38. 54, P. Bbb “ 111““ 299488 28f. Hufezsen nit auswechsecbarrm 50 292 642.81 G. rämien⸗Reserve: Stromzuleitungen für elektrif ahnen auff und gleichmäßigen — - “ tell mecke, Fr. Deisler, Berlin G, Alexanderstr. 38. 50 698 280.32 a. denehelervecherung Klappbrücken. — Allgemeine Elektricitäts⸗ riemen. — Otto von Briesen, Dresden, 12. Nr. 88 390. Verfahren zur Darstellun EE“ b —.— 8 ℳ 46. Nr. 88 342. Ees für Gas⸗ und 71 285.26 8
Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 22. Werderstr. 5. 11. 4. 96. von Jodderivaten des Phenolphtaleins; 2. Zus. Köster, Lübeck, Karpfenstr. 1 a. 30. 7. 95. Vom 14. 5. 95 ab. etroleummaschinen. — Spiel u. A. Spiel,
8 Ei ines Geldstücks 13. Nr. 88 371. Wasserstandszeiger mit kegel⸗ Cannstatt. Vom 29. 2. E“
Kg8 EE förmiger Abdichtung der 8vr — 47. Nr. 88 396. Ferdeled eeshess er⸗ öeaen stadt Mollerstr. 14. 19. 5. 96. L. rE. Düsseldorf, Bolkerstr. 53. Vom Sin e 88 2 8”ge mi 76. B. 18 772. Antriebvorrichtung für mit 20. 12. 95 ab. 8 . ührer . 1 11““ — Dr. Wilhelm mehreren Wirteln versehene Spindeln von Spinn⸗ 15. Nr. 88 350. Verfahren * en — 8I11“ vae.abe K; 8 8 88 S F 1 d. G ““ Majert, Grünau b. Berlin. 23. 9. 95. und Zwirnmaschinen. — Philippe Bazin, Condé, zur Sicherung eines genauen Registers b 8 5 . Arilus n Schnasch E Kautionsdarlehn an versicherte 3 versiche . 24. M. 12 776. Vorrichtung zum absatzweisen Frankr. Vertr.: R. Deißler, J. daemecke u. Sa-eees C. 98 8. 8S. de Fn Leneer. Enghn. NL.n sbfs. E111“] rung 633 221.50 50 263 539 81 Zuführen von staubförmigem Brennmaterial. — r. Deißler, Berlin C., Alexanderstr. 38. 25. 2. 96. “ 8 senee 894 9 n Ch. M. er erBerie Fen vemne hedson⸗
Bechsegen Paetefehmeöe.. min Feserm der Uere⸗ V atrick Traser Maccallum, 1. Helens. 78. H. 17 092. Eine Ausführungsform der Ber 8 EE—1—— ZZ“ Gathahen kei wanhhserne,. “ ⸗ —— Dumbarton, Schottl.; Vertr.: Dr. Joh. durch Patent Nr. 86 569 geschützten 2 orrichtung 15. r. 1 Buumnc.⸗ Neese Shenen., 0. Z. 58 Sa. 18. .eheh. „. t 10 “ bes 5 Versiche⸗ Aeaten 18g.. Hersiche 1 74 631 03 Schanz, Berlin SW., Kommandantenstr. 89. zum des *ꝙ„& S be⸗ eun 9 8* er, Görlitz, .30. „ g ahas. ens en be ⸗ ung 11““ “ zum Entzünden, eventuell auch zu 8 b 8 — bA“ 11 Rückständige Zinsen... rungs⸗Gesellschaften bezw. sh. 42 2.* 376. Gasentwickler, insbesondere derselben; Zus. z. ermann n Nr. 88 1.nags Nv g FAeeen n 8 bP- S. vereee e “ hee. S— 472 279 12 Ausstände bei Agenten... 111“ 2 916 52 zur Erzeugung von Acetylengas aus Calcium⸗ Hohendahl, Camen. 14. b Pegiceeftee I“ 5 e elz. 405 ,eüeZZZ“ — 1 Gestun E 925.61 Saaf anpienen s; zwar: Carbid. — A. Kiesewalter, Limburg a. d. Lahn. 83. 82 . Seee. e — —2 z 2-. r „ö vrzme Frxeins 4 Feszit 8 1 Hividenden eingeschränkter gung. — E““ 5 5 12. äufen. — A. „Kehl⸗ 4*.22802 16 ö“ 664 2611 11,18 ,277. Axparat zur Eerene von Veelrmann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 55 „ F“ 5,Iah ctg 82 — 1 Leee. äu 8 Preg g8 8 Zä“ “ 243 472 Aceipiengas aus Calcium. Cachid o. dg. —. 801— P. 2 übeiliges Webblatt. —,%sM Seher, Aosschichen und Ablegen von Lettemn; 40. Nr. 58 346. Sfessamer Vor jum Ziehen 16 Sonstige Aktiva, und zwar: . . . . ... A. Kiesewalter, Limburg a. d. Lahn. 11. 11. 95. 86. P. 7612. Zeweitheilige ebblatt. eß 2 Srs E “ HI1“ v“ dn V .. FAö,ü. Sntwickla. I1. 9. anh 28 Feblert 8 8. Zas g Müllendorff, Berlin S., Boeckhstr. 48. Soest i. „se; 15. 9. 88 ab. 8 8 2 : 8 8. . . . ö ; 29 .2 . ü. D. . 9ℳ — „ 3 1 3 . „ 51 620 302 51 620 302 61 ö 85 8ve far Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. 7. 95. Vom 16. 2. 95 ab. Fehss haehgeg88 20, LAs ua. Sesso 0 e 9 Lrn Gas glüblicht auf elektrolytischem Wege; Zus. z. S9. L. 10 097. Selbstthätige Reinigungsvor⸗ 15. Nr. 88 408. Pavpierschlitten⸗ Scha 8. EEE Pat. 87 731. — Rudolf Langhanus, Berlin, A 8e für 8 Lag ee e.- .e eg. Er Bergmann & Co., Berlin N., Fennstr. 21.
.95. Ko ern. — A. D. u. J. m. 8 „ „V. St. g.S 27. 8en 6e2e. Kioft.Kowprefsor mit Eehrnerecte. Louvres, Dep. de Seine et Oise, A.; Vertr.: Th. Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11. Vom 23. 1. 96 ab
1 F ;2 : 5 . Fom 10. 9. 95 ab. 49. Nr. 88 348. Schenuberganiadealmasee Mar teuerung. — Adolph Gustav Noack, Frankr.; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Koch Vom 8 8 “ 8¾ — ew⸗York, V. St. A.; Vertr.: straße 4. 18. 1. 96. 19. Nr. 88 374. Eisenbahn⸗Schneepflug. mit sich a.8†
„ Lemberg, lhien; Vertr.“ Cornil ℳ Cie., Gillv, Belg.; Vertr⸗: Arthur .se eass Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 2) Zurückziehungen. Sis er zünte Ben enerftr. 116. Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. Vom . Die in Nr. 168 des Reichs⸗Anzeigers vom 16. 7. 96
Vom 15. 2. 95 ab. 1 29. 1. 96 ab. b 88 1 1 8 E1““ 8 8 bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung T. 4895 Kl. 38 19. Nr. 88 375. Leficsennc 82 gg geeene n- “ 8) Rrens 88 19838s eece Fesee ebeber eneas edse. Ria hches aaa degärcen enezezz; Sebzreös, Ferceemh, erene e Fee,sdür bedsZeücache Cl da⸗ “ . Co., l Id. 26. . . ie in 8 8⸗ .7. „ „ b 8 8 Legaag 1ggse stand Ende G.“ 802 9. 18⸗ verfedien zur Darstellung der bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung C. 5856 Kl. 46 Landstr. 8* 3682 ““ Darstellung 49. Nr. 88 3977. Verfahren und Vorrichtung 8 e 3 13 106 063 96 Substanz der Thyreoldea; 4. Zus. z. ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen. “ 88 Fceof E“ zur Hecftelng den Prabtstachsedern 8 5) Prämien ⸗Einnahme 1895 8 EEI 83 Friedr. 3) Versagungen. 1he.eEe vorn. zövee Heorhem. erheaban. ses deenggöger eigh 1“X“ 648 584 86 30. —er 709. Verfahren zur Darstellung der Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ & Co., Elberfeld. Vom 7. 10. ab. . 6) A98 8 vlt Summe 1895 8 s. Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten B-e- .9 ein Patent versagt. e stw
74 wirksamen Substanz der Thyreoldea; 5. Zus. 22. Nr. 88 366. im Hersgeflng 1 NW., Luisenstr. 25. Vom 7) Auf Preußen entfallende f 8 1. Pat. 86 072. — Farbenfabriken vorm. ma⸗ eines kalt anwendbaren, talg⸗ 118“ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Henassen hi hermdggng. eingetreten.
Friedr. Bayer & Co., GElberfeld. 2. 1. 96. haltigen Anstrichs. — J. Me Lintock, Glasgow, 51. Nr. 88 398. rämien⸗Reserve Ende e
Company, Brooklyn, V. St. A.; Vertr. Frnn⸗ Wirth, Dr. Rich. Wirth in Frankfurt a. 8 u. om
W. ene Berlin NW., Luisenstr. 14. 8 üllen von feld, Holzerstraße 21. Vom 19. 11. 95 ab. aaren. — 37. Nr. 88 409. Dielen⸗ oder Plattenwand.
9. Nr. 88 400. ö 8s 5 z 9 9
21 h ees s.Nrasgateer eee eea⸗ — A. Bruckner. Nachen, Ludwigsallee 127. —
Vom 2. 2. 94 ab.
16. 12. 95. 8 12. W. 11 573. Flaschenverschluß. — Dr.
r 36. Nr. 88 378. Vorrichtung zum gegenseitigen Adolf Welter, Krefeld, Königsstr. 242. 31. 1. 96.
Wärmeaustausch und zur Wärmeaufspeicherung bei Warmwasserkesseln. — W. Elbert, Elber⸗
Gegründet
e Le Conservateur. Iie Preubes egsestomter Gesellschaft für gegenseitige Lebensversicherungen.
(Aussteuerversicherung und Altersversorgung.)
Aktien⸗ oder Garantie⸗Ka⸗ b14*“ Kapital⸗Reservefonds .. Spezial⸗Reserven, als: Extra⸗Reservefonds
Ueberträge aus dem Vorjahre
Schäden aus den Vorjahren: a. “ ““ -
Restlich Zinszahlung für 189 Schäden im Rechnungsjahre: a. Durch Sterbefälle bei Todesfallversicherungen: D “ 7. zurückgestellt . .. b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: ddeesgl. a. gezahlt (d. 5 173 742 5. zurückgestellt.. 8 c. Renten: ö“ 5. zurückgestellt
48 945 217
b. Prämien⸗Ueberträge .. 88 8
c. Schaden⸗Reserve.. —
d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividendenanspruch Ver⸗ e11ö11“”“
e. Sonstige Reserven, als a. Statutenmäßiger Ka⸗
pital⸗Reservefonds ..
5. Extra⸗Reservefonds
(Fonds de prée- voyance) .
Prämien⸗Einnahme zurück,
a. für Kapitalversicherungen d. sonstige fällig gewordene auf den Todesfall. 1 68 079 Versicherungen „Gegen⸗ 8
b. für Kapitalversicherungen versicherung“: 16.“ auf den Erlebensfall . 4 732 868 bq-e. 27 159 (Aussteuerversicherungen). 8 5. zurückgestellt. —
c. Rentenversicherungen Ausgaben für vorzeitig aufge⸗
d. Gegenversicherungen löste Versicherungen (Rück⸗ darunter Prämien für käufe, rückgewährte Prämien) übernommene Rück Dividenden an Versicherte: sicherungen — ℳ b1öö1e“ b. 4““
Rückversicherungs⸗Prämien.
Agenten⸗Provisionen ...
Verwaltungskosten: ℳ a. laufende Kosten 117 465.10
b. außergewöhnl. Kosten 85 6 12897
Vergütung d. Rückversichere c. Kosten der Ge⸗ Sonstige Einnahmen, als 85 1 898.32 a. Zuschuß des Wechsel⸗ “
61 100 35 249
76 654
199 828
“ 64. K. 13 120. Bierglas⸗Untersatz. — Pat. 85 930. — Dr. A. Classen, Aachen. c. Kommunal- papiere. d. Sonstige Werthpapiere 499 538.55
lec⸗.. - c. Renten⸗ Srpt etion im Jahres versiche⸗
Darlehen auf Policen.. rung
8. 4. 96. 20. B. 18 340. Weiche und Kreuzung von
Schlitzkanälen elekrischer Eisenbahnen. — Hein⸗ 49 559 033.05 8 rich Birnbaum, Berlin SW., Lindenstr. 101.
19. 11. 295. Neuerung bei der Herstellung
97 440 b. Aussteuer⸗ versiche⸗
rung
447 146
-
15 523 Gesammt⸗ 3 Fa prämien⸗ Einnahme 5 248 093.70 e. Verwaltungsgebühren. a. Zinsen 33 289.06 desgl. 1 788 725. 24
b. Miethsverträge..
119
36 856 791 054 88 1 822 014
6 8 V11161
2 E EP † E SP
nossenschaften ““ chreibungen:
b. Ueberschuß aus den a. Zweifelhafte Stempelkosten... Forderungen c. Verschiedenes .. b. Minderwerth d. Kursgerihm .2 ver⸗ auften Effekten.. Werthpapiere
1“ C. Verwendung des Gewinns.
1“ Ge⸗ gegen den 8 Verwendung. b Einkaufspreis 1 105.32 “ gr
c. Inventar und Mobiliar . 1 084.24 An die Kapital⸗Reserven: verkauftemn fonds 10 % des Reingewins b. an den Extra⸗Reservefonds
23 347 Effekten 6 — — (Fonds de prévoyance).. 120 394 Tantiêmen:
Prämien⸗ (Stand Re⸗ a. Aufsichtsrath.. ag
am Ende des chnungs⸗ b. Vorstand (General⸗Direktor 32 920
33 841.28 1“
D. Preußisches Geschüft. 1 ℳ 2 12 004 307 68
1) WEe“ An⸗ FES, 1g5ö
sahrfs) 1““ Prämien⸗Reserve (Stand am und General⸗Sekretär)... c. Generalbevollmächtigte ...
d. Rechnungsjahres): 2. Todesfallver. d. Beamte der Direkkion (Grati⸗ kation) ..
8 — 1 71 285.26 Aussteuer⸗ An die Aktionäre 9 ½ % auf ein⸗ gezahlte ℳ 600 000
Mersicherung 49 559 033.05 8. Verfecerung ] 1 An Versichere . d. Gegen⸗Ver⸗ 1 Fer Dividenden⸗Stempel...
sicherung.. Zusammen wie oben..
1 635 000
Sonstige Reserven als:
a. Gewinn⸗Reservey.. b. Schaden⸗Reserrey. c. Kapital- Reserre.. d. Extra⸗Reservefonds.. Gewinn der Aktien⸗ (Bürg⸗ 8. schafts⸗) Gesellschaft...
57 190 261 33 4 8
Der General⸗Direktor: Felix Leseur.
88 8) Blf der Preus Staats⸗ 68 z. Pat. 86 072. — Farbenfabriken vorm. e EEbö1ö11 5 986. 22. 8.989c201. Verfahren zur Darstellung der Böden 89 1““ 56 000 schuldenverwaltg. hinter⸗ 50 gde. Fecer Fe ee, ner Harstelung der f 9 4) Ertheilungen. von Trisazofarbstoffen mittels der a1 ac- Diory⸗ ovalen Schachteln. — M. 8 8 2 333 ols bis Mal 1896. .teee 2e., Emhe ee. 8. V gde s den Meister Lueins a— Brüning, Höchst a. M. 54. e. 5528 s *“ 243 472 8 1 20. R. 10 15 7. Untersuchungs. und Operations⸗- — “ -2 .e9s . Patent⸗ . Nr. 88 392. Verfahren zur Darstellung material. 2 8 Fecgih Fret 88. 8 Leeag e. 88 - Aasehbefen lüthen. P “ Nr. 88 341 bis 88 410. Schmefetarbstosen edlalinhte., eleaansas 2n288 hen g en Anf Heegsss für 8 8 “ 28. 28. 85258. 6Schirmoestel mit Vorrichtung *Hrenaftofte — O. Heistt. Berlm W. Blücher⸗ 8 vrchen at; Prez er e Fne. 8ee. F. Langheinrich, Kottbus, Roßstr. 19. Vom 243 47271 V 8 1 zur Erleichterung des Oeffnens. — Emile * 8** 8,9 VxVo für 14. 2. 95. ab. 10. 1. 96 ab. Konform mit den Büchern der Gesellschaft P. Rägle *. P. Foleckt. Berlin V.. Friedric. ääscheabanm, Rebeim. Bahndoftirae. Vom Sufionaschmnen. Zen Fhhn 48 ah. Arai. von Pebierabnen und Stan derseaneae⸗ 24. F. 9043. Spiritusbrenner. — Oskar Rob. N. 2. 96 ab. 24. Nr. 88 351. S t aus von Wasser mann, Gaggenau, Baden. Vom 8 88 95 ab.
Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 18. 1. 96. . fect be2 eePrnnge Kon. vaphtalinfulsosäure 8. — Farbwerke vorm. Vom 5. 12. 94 ab. 2 800 3 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände K den — . b. H., Radebeul b. Dresden. 25. 3. 96. 3 rolle ertheilt von zum Drucken geeigneten Verbindungen aus Christiania, Myrens Vaerksted; Vertr.: 1 e e —. 9 8 — gebi — Dr. Karl Reinecke, Blomberg, 1 8 1 1 199 828/60 8 8 8 8 gebildet nd. Dr. Karl Reinecke, B g Nr. 88 360. Glühlampe für flüssige et Produits Chimiques de St. Denis Sen T. di 28 Maac. ee. 57 190 261 33 8 8 188 8 “ C veeeeen. Paris, 16 Rue Drouot; Vertr.: ö e. ehescer & Lamhen. — 23. Nr. 88 367. Drückkopf für Seifenriegel⸗ 54. Nr. 88 382. Vorrichtung zum Zertrennen 8 9 8 2 8 — 8 8 — Fischer, Barmen. 23. 4. 96. 4. Nr. 88 388. Zugglas für Oel⸗Gaslampen.] M“ 5
Der General⸗Bevollmächtigte für Preußzen: u Eugen Goldheim. 8.