1896 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

v v““ I und 1 Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind. Wittwe des Fabrikanten Utermark, Christine Marie] Wiesbade ten und Fabrikanlagen zu errichten und einen]/ 1) der Kaufmann Felix Jung son. un dor Bieler in Reinsdorf, th, geb. El . n. Bekanntmachung. 26019 2) Polizei⸗Di h 8 n1212-ela,, Hezhelgreeiges zu Bie Sen8s. he vnnogn gögean nen N 812 nh Fenr Jung jun., ) 8 LE“ ““ Hapig r. 88 mliche T“ Füben 8 12928 114“ n bent Löner z Relhet Nieettor. S. Gesterding, k22. Siken bar⸗ Genossen dieses Vereins d 8 98 . 8 f 1 1 1 r Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗

winter Nr. 628 des Gesellschaftsrcgisters ist 89 68. 85000 auf die von Ritter Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Hohenthurm Oswald Troitzsch in Peters oriseßt brück, 13. Juli 189 Wiesbaden und als beren Inhaber der üsst. ft Cte g . stattet ist. b

am 7. Juli 1896 unter der Firma Wrede & Ce. 8 vencs wsdnbeog in Anrechnung gebracht, Die dem Kaufmann August Galzky in Elberfeld 3) der Gutsbesitzer Oswald Troitzsch in Peters⸗ Osna Föniali 8 89r 1 6. AInstrumentenhändler Ernst Schellenberg hier Sir. G 8 Höbe der Haftsumme beträgt 100 ℳ. Jeder Lissa i. P., den 9 Juli 1896

errichtete Kommanditgesellschaft zu e Restbetrag von 30 000 von der für die obengenannte Einzelfirma ertheilte Prokura dorf. tung der Gesellschaft und die Zeichnu ““ getragen worden. Fenasse ann sich hochstens mit 50 Geschäftsantheilen Königliches Amtsgericht.

am 11. Juli 1896 eingetragen, und sind als Gesell⸗ währeng, t 8 F Maßgabe des § 6 des sh erloschen und hat die Löschung derselben bei Die Vertretung bkr 88 18 ffe da⸗ je 6 abrück. Ber ve Wiesbaden, den 3. Juli 1896. 6 S.n Die Bekanntmachungen erfolgen unter mtsgericht. chafter vermerkt der Ingenieur Fritz Wrede zu Gesellschaft nach 1 tedes d getilgt wird. Nr. 960 des Prokurenregisters stattgefunden. für dieselbe geschie in der Weise, zwe Osn Bekanntmachung. [25993] Königliches Amtsgericht. VII. er Firma der Genossenschaft in der Greifswalder Mülhausen, Elis.

1 8 ü gkti 2 ifügen. ung ü achgetragen: 3 a . 8 7 Landger

48 düfw. den 11. Juli 1896. sschaft in Firma Firma Se beifepeng, szur henzahng S. g. 2 vb In daß hiefige Prokurenregister 8 amen Bnter Ferift b2 sa. Unter Nr. 31 Band ger shta⸗ b7,. F 8 va 18 1 irma 111ö16“ 6 3 8 sthei Xc. Firma beizufügende Unterschrift eines Geschä⸗ 8⸗ nabrück, 15. Juli 1896. . Herrmann daselb aufmann Han reifswald, den 10. Juli 1896 ranz Anton Froberger zu Hirsingen In unser Firmenregister ist bei Nr. 1364, Firma, Cen Bekanntmachung. 25952] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. fährers. Königliches Amtsgericht. II. mann daselbst ertheilte Prokura für des ersteren Königliches Amtsgerich bläls Vorstandsmitglied des „Hirsingener Darlehns⸗

Julius Neuburg su Bielefeld, nfolge 1 g hiesige Handelsregister t Blatt 883 zur ch [25964] / Die vsfentrichen Bekanntmachungen der Gesellschaft —— ““ C“ nn Firma „Gottfried v .“ E“ eingetragene Gensfsenfchatt

11 Hhennece Bielefeld ist in Firma Actiengesellschaft Union in Celle heute Easen. ehe., wreiser ist Peute unte Nr. 343 erfolgen e ntessehgeft fechs E v sster ist beut [25995] tragen worden zilierende Handelsgeschäft einge⸗ orn, Lippe. [25933. gewähtt Haftpflicht in Hirsingen“ . * B 8 : 4 der des Vorsitzenden des Au rathes oder eine m Handelsregister ist heute B 22 x; - 4 .

das Handelsgeschäft eingetreten EEE15 eingetregen. des bisherigen zurückgetretenen Direktors, vermerkt worden, daß den Kaufleuten Wilhelm 8 Stellvertreters bernelben in der Halleschen Zeitung. etragen worden, daß der ö Thlaht⸗ Geikur b den 3. Juli 1896. 8 Gen eCs en se schcsts aisten des unterzeichneten Mülhausen, den 17. Juli 1896.

mehege Heniegiseg csrt manenn Gesellschafts⸗ Fabrikdirektors W. Hugo in Celle, ist in der Seeng Fecde hn⸗ Kerl Geppertt beins. teng en für die Halle a. S., den 11. Juli 1896. bier das slither nigliches Amtsgericht. VII. nossenschaft 8 Segars 689e Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl

register unter Nr. tsraths vom 29. Juni 1896 zum Dire tor unter Nr. 502 des Gesensch, 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Schnelle hier in offener Handelsgesellschaft unter d Kassenverei 3

1“ Ba ant get chehg n eäbe an. ansen Sel. T. chremäecem ih rEhen Benaaeshm hnte deaeree vn. vpegreh . Fesessestennreet vee nr er . Genossenschafts⸗Register urgeschrianten aschtge ee eceachen amn ,2 gein, Veglasenc gaetgic, nnegel

6. Juli 1896 unter der Firma Julius Neuburg v“ ¹8 0“ ertheilt ist. L 4352 des bi Andelsregifters ist mmen hat und dasselbe un JTö * 8 getragen worden, daß in der Generalversammlung 11. Juli 1896 Nr. 164 enthaltenen B ze⸗

errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld ein⸗ Celle gewählt porden⸗ ertheilt st., 13. Juli 1896. ne. 8 8 . Ssa 8 E 5 aa h a selbe unter der bisherigen Firma Baden. [25929] der Genossen vom 7. v. M. statt des aus dem Vor. des Königlichen Landgerichts zu

96

eingetragene

Celle, den 8 1 1 Nr. 12 388. In der G stande ausgeschiedenen Kolons Friedrich Rebbe, N Eint getragen und sind als esellschafter vermerkt C ¹Käniagliches Amtsgericht. II. 8 Königliches Amtsgericht. Wn: Pößneck, den 13. Juli 1896. n der Generalversammlung des M. riedrich Rebbe, Nr. 4 ntragung eines Darlehenskassenvereins, ist als d Fhm giicet Aäratgercc gege Bankbeamten Georg Engelke in Hannover Herzogliches Amtsgericht Abtheilung II. Landwirtschaftlichen Consumvereins und Ab⸗ Paechlan r2 der Maler Karl Dierksmeier zu Firma unrichtig: Darlehenskassenverein Aia negen Diez

ulius Neuburg, Ma 8 . Nanif ae 98 Halle, Saale 25722] ist Kollektivprok in der Weise ertheilt, daß der⸗ satzvereins Sinzheim, Eingetragene Genossen⸗ - Mitglied des Vorstandes gewählt eingetragene ꝛc. und als deren Sitz Aich beide zu Bielefeld. neggendorf. Bekanntmachung. [25960] de Verfüg vom 11. Juli 1896 is ist Kollektivprokura in 11313“ . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom worden ist. b publiziert, während die Firma der G icha o. W. neersnaenacher Paßserfabeir Bekiemn wZcsoiße Betgägunha dhnenrde elgende Gintn. büne itcösmenecüdeten golektvprokursen banden 14. Juni 1896 wurden als Vorstandemitglieder ge⸗ Horn, den 1n. Jenn 1806. deren Sit in Aicha v. 19. ist, demerlsersche 1d delsregister [25946] gesellschaft. Nr. 8* 88 schaf register 9 oder mit einem anderen Kollektivprokuristen hande Soltau. 1 [25996] wählt: ge⸗ .Fürstlich Lippisches Amtsgericht. lautet: „Harsehens 2*11,b L prechend 1 ni1acnd, dzmesgerschts zu Bielefeld. 1- Hue gensfh ern Fht Hauff in Teisnach er⸗ aug. 8 de⸗ Gefe lichaft: uns eg des Ernst Wuthmann und Frit 18 das. lg⸗ P C. enf Sfatt 5 E11“ 1 8 Cordemann. ö ge wchenn Genossenschaft mit 8.-.-r. 8 . heilte Prokura ist erloschen. ¹ 1 1 änkter 1 8 tau, ese aft mit 0 alter, Landwirth aftp 8.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1519, Firma t . uvorf, den 13. Juli 1896. . Zuckerfabrik Landsberg mit beschrän Rommel ist erloschen. ““ beschränkter Haftung“ eingetragen und Karl Boos, Landwirth Land Des weit fol 1 b „Hielefelder Bleiche F. T. Pidertt 18z38 eWer K. Landgerichts⸗Präsident: Rievl. Haftung. Hannover, 13, Juli 1896. dI Spalte 2, Ort der Niederlassung: Soltan alle in Sinzhein... [Landau, Pralz. Bekanntmachung. (299390 Beveins in der in Passau mühr icsen⸗ deeses Bielefeld, zufolge Verfügung vom 15. Juli 1896 g Sitz der Gesellschaft: 8 8 Königliches Amtsgericht. IV. in Spalte 3, Geschäftsführer sind: . Aus dem V zheim. Eintrag im Genossenschaftsregister zur Spar⸗ reins in der in Passau nicht „Paussau“ er⸗

icht das Handelsgeschäft nach 2 lle a. S. Fen. 5 r sind: em Vorstand scheiden sonach aus und Darlehenskasse, e. G. m. u. scheinenden Donauzeitung. berchgfgfet Fetaheh. daß, do habees, ges abri- Diez. Bekanntmachung. 126082] Rechtsverdücese de Ge eichaft 8 [Ifannover. Bekanntmachung. [25974] 9 8 Febntkefißer 8 Röders, Cornel Peter, Bürgermeister, . e5 de Iennrelbeg; : 1“ kanten Friedrich Wilhelm Piderit, auf dessen ittwe In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 47, wo. Die durch notartellen Vertrag vom 22. Juni 1896 BIm hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2660 3) der 1 der Aifee, Lüning. 8 eäö in Sinzheim. n Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder e;. Bekanntmachung. [25940] Clementine, geb. Böhmer, in Gadderbaum in fort⸗ seldst die Aktiengesellschaft Johaunisbrunnen zu errichtete Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ zur Firma Schulte & Ritter eingetragen: b 14. Juli 1896. riedrich Conrad und Wilhelm Dahl wurden n Stelle des aus dem Vorstand des Darlehens⸗

ni älischer⸗ 4 Folgendes eure . agen; sämmtlich zu Soltau, Großh. Amtsgericht. I. Theobald Ebi A kassenvereins Thyrnan b/P ese ter. Minden⸗Ravensberger nicht „Westfälischer Zollhaus eingetragen ist, in Kolonne schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens Die Prokura des Fräuleins Clara Bock ist er⸗ in Spalte 4, Rechtsverhältnisse: b 8 ld Ebinga, Ackerer, und Heinrich Otto, assau, eingetragene Pükergemeinschaft mit ihrer gedachten Tochter und eingetragen worden. n in Langenschwalbach ist desr fabrikation, von Zucker und Nebenprodukten loschen. beschrankter Hefkanst eCPlschest mit Sürnzenvärteetede in Bheofterbachein den Var⸗ 8 Xegens se Pelare neschecgiegere ch r

2 F 8 ist. ignieder 8 . s96 3 stand neugewählt. 1 itali

. . 1t 1 ö“ 1 stellung un eralversammlung des Darlehens⸗ gl. Landgerichtsschreiberii. an den Vorstand gewählt. 1 orbeck. Handelsregister [25947]] schwalbach gelöscht worden sberg zu übernehmenden Zuckerfabrik zu Landsberg; 8 Lieferung von Gas zu Beleuchtungs⸗ kassenverei n 1 g schreiberei. Den 18 diez, den 9. Juli 1896. b 8 . uchtungs⸗, Kraft⸗, Heiz⸗ kassenvereins Zeyern, eingetr. Genossen Zimmer, Kgl. b 8 en 15. Juli 1896. dee Söech chen aegechche er Borfcg., ies. veg dcheg Anttgeitt. 1 Nahsdass X*“

6 2 b 1 . b 9 agen: eg9 1 9 1 . 8 8 andelssachen.

heim bat stt eiwe n vngelheims sir gage dö.-. “; C11114544 Loee nser Genofenicheßt a Be Lesgbense n Becker eingetragene Handelsniederlassang de 829 Düren. eh e zung. b Die Dauer de IG ist auf die Zeit in Hannover als Gesellschafter eingelneten. 1- Pen EE11 28 Vercsnng unter defsen veheas una gesfichnes durch geiragen: 1) monde e; 8 (L. S.) K. Ober⸗Landgerichts⸗Rath (Unterschrift) Wi inghaus zu Vogelheim als Pro⸗ unser Gesellschaftsregister wurde 1. Juli 1912 beschränkt. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1896. intufd 89 enden des „Spar⸗ G Fesqae eieea. reer 8 98 Nan ve aje: öö Gesalsch ohanna Felgemacher beschräntt. , 0o . (Zwe⸗ Züten⸗ Hanr 2 gese e Pril Schmalz ist eeh ealar Bekeeattaan G in der „Verbandskundgabe“, Organ 7 2 vua e Eeene. Ge⸗ Rees. Bekanntmachung. [25936] Nr. 12 des Prokurenregisters vermerkt ist. Cie vormals Th. Söntgen mit dem Sitze in dundertachtungachüigtaufend Mark). Die Einlagen erloschen. Pas s 882 Beahhghee der Gesellschaft vch, nakasfe bge. Fandirsgehscka eter Dar⸗ mit dem Sitze zu Langsdorf. Nr. 7 nnsec, Gezofsenschaftor⸗ ister ist heute unter Düren eingetragen: sämmtlicher Gesellschafter, welche die alleinigen Ge⸗ Hannover, 15. Juli 1896. Soltau, den 13. Juli 1896. 1 2 kassa zu Munchen, verzgfenbüichr Zentral⸗Darlehens⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und nossenschaft Haffen⸗Mehr⸗ Ze“ K-22

Ufchaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 1ndb enen Handelsgesellschaft „Zucker⸗ 2. icht. IV. 8 u M Dar. de 2 1 Borken, Westr. Bekanntmachung. 1259481 unt eeFsegsc Die söerdbel⸗ Merbecks zu Düren CbT E. Fönae 8 Comp. zu 885 Kenzoliches Emesgeric Vutsgerich Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig wurde an Stelle des verstorbenen Vor⸗ von vesdafjenorschifte zum gwer dee gvbeang —5 eseh. neit rbescerankrer. Fofepftiche

sosls rvoai 8 . 2 8 1 ; 8 8 11“” t zmi 8 . 1 . 8 In vnser Gesell caftaregister, düitn ,nn enr setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Elifabeth berg“ sind, auf das Stammkapital sind durch Ein⸗ Nannover. Bekanntmachung. [259772 soltau. standemitgliedes Georg Kraus der Oekonom Philipp, und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung hierbei folgender2 Z“

1 . 25 1 ; 2

Tage bei der unter Nr. 52 eingetragenen, hierr Merbecks fort fen ihrer Antheile an dem Vermögen dieser-1—Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen; 2 1 25997] Längenfelder in Zeyern in die Vorstandschaft neu der Geldanla d Förd 1 Vermerk gemacht worden: zilferten offenen Handelsgesellschaft in Firma becks B . Nr. 455 wer 8 m hiesigen Handelsregiste : In das hiesige Handelsregister ist heute 1 gewählt. ge und Förderung des Sparsinns. Die A. Das Statut lautet vom 26. Mai 189bv9b9. domizilierten off Ferner wurde im Firmenregister unter Nr offenen Handelsgesellschaft zu folgenden Geldwerthen] 1) Blatt 3934 zu der Firma Vereinsbrauerei Casanstolt Sbinan⸗ AUhere ist heut Bamberg, 16. Juli 1896. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be. B. Gegenstand des Unternehmens it eees 8

Wilh. Wülfing &. Ce⸗ vermerkt worden, daß die die Firma Elisabeih Merbecks mit dem Sitze in 1 3 : 8 k J . 1 b 8 e vA.esn gemacht: 1 errenhausen⸗Haunover: 1 5 anntmachungen sind unter der Fi Mitglied üen schaft zafolge gegessesticgtr ebeeürllcga an Düren und als deren Inbaberin die Elisabeth 1) der Rittergutsbesitzer Edmund Lü⸗ 14400 8 Beschluß vom 23. November 1895 ist Haftung“ in Spalte 3 eingetragen Emmer für Handelssochen. schaft, gezeichnet von zwei sammeln, 12 de Pittwe Kaufmann Wilhelm Wülfing, Bertha, geb. Merbecks daselbst eingetragen. Prokurenregister unter dicke zu Landsberg mit § 23 der Statuten geändert, indem die letzten Die Vollmacht des Bürgermeisters Alfred Lünin 2 in der „Deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rotering, zu Borken i. W. unter unveränderter b“ eh I 68 Rett cte Emil Möritz jun. 3 600 1 8 5 Joe J Eiaieg. Aktionär üls Geschäftsführer ist beendet. g ““ Bekanntmachung. [25938] EFhfaegese und in der „Deutschen Volkswacht⸗ Fechaung 5 und so den Produzenten de J 8 2 * 8 in 3 1ö1e6“] ni e t; b ; G n Stelle des aus dem? 1 ten. 8 öglichkeit der höchst 1 1 Firma fors Ffübkt Firmenregister an dem⸗ besagen Firme, Sisebetb Miera alneeshane 3) be Julius Reißhauer u 9 Blüt L1 9 Füae F. ö 8 nls. Sult Aasvchgerich ““ Bariehenstesegveresnes⸗ van. E. W 1 EI un . fr die Ge⸗ F onsanbenten aE 8 8 ich. C G 11“*“ Bla r 8 1 1.““ urch zwei Vo . ilchprodukt

dre. vüta 8 Firwa icj. Türen, dn S .“ 4) C Christian Poeyzsch 3600 mann: 8 eʒna n. . taetenen ggl efese Oen gerheacine Fektaeh wenn sie Dritten 1 8 belshafenn

9. nig 8 zu Landsberg; Die Firma ist erloschen. Bnnacerem Gefellschaftsrebister ist bei der unte! des Vorstandes, zugleich als Vereinsvorsteher, bestellt.] der N chkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in— 1) Gutsbesitzer Hubert Otten zu Overkamp bei

deren Inhaber die Wittwe Kaufmann Wilhelm 5) der Gutsbesitzer Wilhelm Straube 15 li 1896 1 der Weise, daß die Zeichnend b Wülfing, Bertha, geb. Rotering, daselbst eingetragen ; Idorf. [25954] 8 t 11“ 3 600 Hannover, 15. Juli u“ Nr. 55 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Bayreuth, den 13. Juli 1896. Genassenfe ie Zeichnenden zu der Firma der Mehr, Vereinsvorsteher, worden. 8 üe. c Nr. 3234 des Firmenregisters einge⸗ 6) AEa Weber Königliches Amtsgericht. IV. Julius Dolatkowski et Comp. zu Marwitz Königliches Landgerichllkt. 2) 5v5EE chrift beifügen. 2) Gutsbesitzer Heinrich Baumann zu Haffen,

1 ü 1 der 8 K 1 8 dam Roth IV., stellvertretend 6 5 Borken i. W., den 14. Juli 1896 stragene Firma „H. Schauzer“ hier wurde b heute in Rosenfeld mit 3 600 Insterburg. [20966] Vie genne it duch Kagsertan 11 dammer 8 Direktor, Karl Kahler, Stellvertreter des 3) Renbant 8 1“ 0

Königliches Amtsgericht. 8 44 8 . auf Antrag gelöscht. 1 88 8 7) der Gutsbesitzer Albert Pitschk in 5 Der Regimentsschneider Valentin Gottzein und 2 Pbilipp Köbler vr, Rendant, Iohannes 8 125949] Düsseldorf, den 15. Juli 1896. ubbbe58 7200 deßen Fbefrau Amalie Gottzein, geb. Klein⸗ faber öö“ auf die folgenden Gesell⸗ ensverg. b25937] und Adam Roth II., sämmtlich zu eu.e D. F lieger. machungen in Vereinsangelegen⸗ In unser Prokurenregister ist hate eingetragen Königliches Amtsgericht 8) E 8.8 Berthold 7200 haben dan 1“ Bgr 1b. ür gbergegasgerr 2,, 1 Im Genosfenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Imme! Fle der 1272 f8 der Dienst⸗ föiten frfelgen landwirthschaftlichen Genossen⸗ 3 8 1.. rag d. d. Allenstein, 14. Ma n⸗ 2) Töpfer August Lie eppeler Darlehenskassenverein, eingetr m gestattet. 8 atte zu Neuwied und zwar unter der b

a v 1X““ [rwerreld. Bekanntmachung. 259561 9) der Gutsbesitzer Franz Schumann scheft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen S ebe Genoffenschaft mi ein, eingetragene Lich, 16. Juli-1896. Genossenschaftsvorsteher gezeichneten Fi a. unter Nr. 2199: In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1684, zu Schwätz mit . . . . .„ 3600 nd dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft 3) Töpfer Albert Leue, 8 2 veee⸗ af F unbeschränkter Haftpflicht Broßh⸗ Hess. Amtsgericht vechled ichmasteber en Firma.

1) Hermann Mäder, swoselbst die Handelegeselschaft in Firma Gebr. 10) der Gutsbesitzer Ferdinand Reuter des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. 4) Töpfer Karl Wernitz, 8 3 d1F neftragen worden: Siffert ge bb“ 1eedfrg die Genossen⸗

2) Heinrich Kahn, Heuschen mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweig⸗ zu Spickendorf mit . . . . . 3 600% DOieses wird, nachdem die Gottzein'schen Eheleute 5) Töpfer Hermann Krumnow, 8 b emr orst ü ist ausgeschieden Heinrich Ley ö1“ b.-n 1.. baftliche R. irkung —2 Dritte

beide zu Saarau, u“ niederlassung zu Ehreufeld⸗Köln vermerkt steht, 11) der Gutsbesitzer Oswald Troitzsch 8 es eühd, nachdein icin unch Jacterhwrg ver⸗ 6) Töpfer Adolf Weber. zu Oberkühlheim. Als neues Vorstandsmitglied ist 1 M vur dich V

3) Otto Nithack zu Ida⸗ und Marienhütte bei eingetragen worden: 8 ) en 800194, 1100 heeed he 8 br 88 hsl 8 865 vng vg. Vergi. ü8 25 81 Geselschasteregstens. 1ehhe Pleüre Fofef zu Zumekeppel Lissa, Posen. eee; [25935] des eeI

Laasan Hie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 12) der Gutsbesitzr Gustav Lücke zu rgungenen Antrag vom 23. Jun 1896 gemäß § 426 ssef nn ist daselbst unter Nr. 143 die Handels⸗ „Fentdliches Ameshericht. 1 In das Genossenschaftsregister hier ist heute unter vertreters. üieg

als Prokuristen der zu Laasan mit Zweignieder⸗ kunft aufgelöst. 3 600 8 . 8 ellschaft in Firma Julius Dolatkowski et g mtsgericht. Nr. 7 die Firma Tharlanger Darlehnskassen⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

Schwerz mit . . .„ .11 Tit. 1 A. L.⸗R. bekannt gemacht. u6 S 1“ 3 düe, otur Breslau bestebenden, in unserem Gesel., Der Kaufmann Wilhelm Heuschen zu Elberfeld 13) der Eutsbesiter Theodor Giebler Iahterburg, den 24. Fun 1896. omp. mit dem Sige zu Marwis bei Hennige. xuechsal. Hanbelsregistereinträge. (29980) Befchen Gingetrafene Geunofsensschaft znit un⸗ der Diensistunden des Gerichts Jedem gestattet.

schaftsregister Nr. 931 eingetragenen Aktiengesellschaft setzt das Handelsgeschäft der bisherigen Hauptnieder⸗ zu Spickendorf mit.. 7 200 Wönigliches Amtsgericht. .“ orf und als deren Inhaber sind die vorgenannten 8 5 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Tharlang, Rees, den 14. Jult

Fiülshs. Verein chemnisches aksietn’eim deder söa 3 . nveraneaters Firma fort. Vergl. 14) dheutbege⸗ Albert Roeder zu v2a gerich 8 werden. 1 921. Zc. 878 1 . Seeehe folgenden Rechtsverhältnissen 8 1 .Selh 1 besgericht.

Naßgabe, d 18, h.Fenen r. bes Firmenregisters. 1 38 Zschiesdorf mit HMHelle. ekanntmachung. 5 b „(Firma „Landwirtschaftli 7X½ 8 S 8 1 beeeenSetameedmae

81 Firma . w 8es; Die Zweignsederzaffung 28 1 Pesensen 5 15) der Gutsbesitzer Julius Oehlicker 3 600 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 92 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht eb. ese a, Br e vnnh 1“ 1 Statut der e en Faft ist vnen Juni Wreschen. Bekanntmachung. [26073] EEae prokoristen Florian Gillich zu schäfte ah 23 zun mn forigeführt. 8s E“ Ritterguts 8 Fiigerrrafn dIe he de dd Lenl Lers vith dem dem Maäurer Karl eue und dem fer August vJSve C“ Haftpflicht Unternehmens, die Verhältnisse 88 A —— b ““ zeichnen, Demnächst wurde unter Nr. 4531. des Firmen⸗ 4 Max von Wuthenau in 8 8 * 8 epe, und zwar einem jeden von ihnen einzeln zu. vurde heute eingetragen: In der Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ 2 8 gt:

- 8 bei Nr. 1692 das Erlöschen der dem Dr. Georg registers 91 Firma Gebr. Heuschen mit dem Sitze 1 75 600 Kagsane, ermenn de 1896. Spandan, den 11. Juli 1896. Generalversammlung vom 20. Mai 1896 wurde an tungen zu treffen, namentlich die zu arlehen - 9 e Peelehmokaffe, eingetragene

6, 1 8 3 ““ 8 Z1“ Stelle der ausgetretenen Vorstandsmitglied die 1 f Hasse für die vorbenannte Aktiengesellschaft ertheilten zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗- 17) der Gutsbesitzer Adalbert Andrée Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. itglieder Josef die Genossen erforderlichen Geldmittel zu beschaffen, Genossenschaft a ftpfli Prokura. 1 e Wilhelm Heuschen daselbst eingetragen. ) u“ be . 3600 glich erich 8 MüMieeBemhsessr. 1 1“ Söäö 3 in müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, zu ft mit unbeschränkter Haftpflicht

—Breslau, den 10. Juli 1896. 8 . eld, den 15. Juli 1896. arl Julius Gel ; 8 V [260881 Ptendal. 125999 3 tringen zum sowie einen Stiftungsfonds zur Förderun slau Fesnigliches Amtsgeri cht. 8 Creefeag den 18. Bücht Abtheilung Xe. 18) 2 Nrr g. 8 8 8 14400 eseh L. Hereals güate 81 Die unter Nr. 321 des hiesigen Firmen hnn. SSe 8* Oirektoge Pius Gramlich von da Peng gintsge Htilnns der 8 1 Srut vom 10. Mai kann auf hiesiger 19) der Gutsbesitzer Albin Keitel zu Unter Nr. 159 Band 17 des Gesellschaftsregisters cktragene Firma Georg Herrmann zu Stendal Vorstandsmitglied Las von da zum weiteren Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Gerichtsschreiberei wahrend der Dienststunden 5 Breslau. Bekanntmachnnf. [25950]] Elberreld. Bekanntmachung. 1 [25950] Spickendorf mit.. c„ 3 600 ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann eute gelöscht worden. Bruchfal In . and gewählt. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ gesehen werden. n In unser Prokurenregister ist Nr. 2200 Emma In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. dg 20) der Gutsbesitzer Etnoch Pouch zu Georg Münch zu Mülhausen Prokura der offenen Stendal, den 11. Juli 1896. bs9e icht hene g9 Vorstandsmitgliedern, darunter den Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Roenisch, geb. Hartmann, zu Breslau, als Proku⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Peter Landsberg mtititt 3 600 Handelsgesellschaft unter der Firmo Wenz & Peters Königliches Amtsgericht. 8— Mayer 8 1 82 er dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: ristin der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗ Fleuß mit dem Sitze zu Küllenhahn vermerkt 21) der Gutsbesitzer Wilhelm Koedel zu in Mülhausen ertheilt worden it. 111““ v11“ ö11“ d er 1ins 82 Vorsteher zu unterzeichnen und in 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen register Nr. 2712 eingetragenen Handelsgesellschaft steht, eingetragen worden: 8 dcc Reuben mit . . . . . . .. 7200% Müthansen, den 17. Juli 1846. olp. Bekanntmachung. [260000 DPülmen. Bekanntmachung 125931 2 fegnden hschaftlichen Genossenschaftsblatte zu für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, W. Hartmann heute eingetragen worden. Der Kaufmann Peter Fleuß jun. zu Küllenhahn 22) der Gutsbesitzer Adolph Poetzsch Der Landgerichts⸗Sekretär. Stahl. In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein⸗ Die Molkerei⸗G . 1†Neuwied bekannt zu machen. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderun Bresltau, den 11. Juli 1896. 8 ist am 1. Juli 1896 als Handelsgesellschafter ein⸗ zu Düringsdorf mitkt. . 10 8⁰⁰ ragen: Lü9 of v.s v-Een ein⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ des Sparsinns. 8 Königliches Amtsgericht. getreten. 23) der Guts⸗Administrator Xaver Mülheim, Ruhr. Handelsregister [25990] 1) Nr. 421. Hafageticht 1-Sn. 8 8 8 .h. ng; dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden. Vorstandsmitglieder sind: 1) der Stationsvorsteher 1 Elberfeld, den 15. Juli 1896. 38 Hapig zu Hohentburm mit. . . 3 600 MIne A; zsgerichts zu Mitheima. d. Ruhr. Begeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 1896 Aenderungen des Statutg b dt fen 16. Aprik vawngesagt werden. nr Fne ng, den berseas. 1h ier Se . Breslau. Bekanntmachung. [25951] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. 24) der Landwirth Otto Creutzmann Die uater Nr. 499 des Firmenrecisters eingetragene heodor Sonn zu Schmolsin. Wer Gooft gen 88 8 atuts beschlossen. nahme der nachbenannten Fälle nur dann verbind⸗ 3) der Schloßgärtner Wilhelm Proeschel, zu 1 und ² In unser Firmenregister ist Nr. 9407 die Firma 8 zu Spickendorf mit. . . 10 800 Firma „Wilh. Hennenbruch“, Firmeninhaber der 3) Ort der Niederlassung: Schmolsin. 5 e an 1. eh Ag des Barftsenden liche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen aus Zerkow, zu 3 aus Zulkow Lroe⸗ 8s Johanna Friede hier und als deren Inhaberin Elberfeld. Bekauntmachung. [25959] 25) der Gutsbesitzer William Werner Kaufmann Wilhelm Hennenbruch u Mülheim a. d. 4) Bezeichnung der Firma: Theodor Sonn. . Schul 29 1 er 88” 88 68 Vorsitzeenden Stellvertreter und mindestens zwei weiteren Mit. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im die verwittwete Fischermeister Johanna Friede, geb. In unser sirmen Hecas ist heute bei Nr. 4251, zu Gollme mit . . . . . . . 3 600 Ruhr, ist gelöscht am 15. Juli 896. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge]/ Dülm 883 F. vel * 8 gliede A. Vaßmer. gliedern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Jarotschiner Kreisblatt unter der Firma der Genossen⸗ Wache, hier heute eingetragen worden. woselbst die Firma Lonis Grand mit dem Faeg. 26) der Amtmann Karl Bieler zu . Sadean 1 Herfügung vom 11. Juli 1896 an demselben Tage. „Is Ruliches Amtsgericht. Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Breslau, den 11. Juli 1896. 8 1 sitze zu Elberfeld und mehreren Zweigniederlassungen Zschernitz mit 3 600 veustadt, Mecklenb. [257591 Stolp, den 11. Juli 1896. vzew a. g 1 ve9 Einlagen unter 500 und über die einge. Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. eingeczfan er audan ist unter 27) der vree.e- Theodor Bieler zu In das hiesige Handelsrgister ist. heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. Freudenstadt. 25932] 8. 6 1“ vosenschaßt nen gegen Dritte erfolgen ie Zweigniederla 1 1 Reinsdorf mit . 11. 1““ 8. ; e228 S 8 nd eine urch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ Brüssow. Bekanntmachung. [26071] gleicher Firma auf den Kaufmann Gustav Kadisch 28) der Gutsbesitzer Karl Theuerkauf Sese 64: das Erlöschen dr Firma Alexander riberg. Hargelgregigerezntrg g. (26017] K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. weiteren Mitgliedes. In allen Füäleg, in denen nung erfolgt derart, daß die Feichnenden 1. g9

1 ; 1 1 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: der Vorstehe d gleichzeitig d .

n unser Handelsregister ist heute eingetragen die daselbst übergegangen. zu Spickendorf mit. . . . . 7 200 öhli nhaber: Buchdrackereibesitzer Alexander Nr. 7829. Zu O. Z. 49 des Gesellschaftsregisters 8 eher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

Heshan ber Zweigniederlasung zu Grimme] Elberfeld, den 16. Jun 192. lung X 29) der Gutsbesitzer Christian Schulze 600 Frahach 8 S 23. Juni d. Is. zur Firma „Ge⸗ eE“ E m g. g. . 2 diese Unterschrift als die eines weiteren Füiühnn 8

8. nte 2r. 9 „Feegsentzere n Königliches Amtsgericht. heilung Xc. 8 zu dnhs mit me. Anna geb. 1 zu Nr. 99 g⸗ eee F 8 Mauran Die dee rtoesg eins dg swurde Matth. Voßler zum Vorsteher gewählt. Das De Mitglieder des Vorstandes, der aus dem Ver ae g nage zaels⸗ llschaft m eschränkt 3 2 0) a. die we Thieme, „geb. 8 8 ermeister 1. Manrau). 2 nur „im itgli 1 1 . . 8 .

b bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Eiberfreld. Bekanntmachung. . 9* Schroeter zu Halle a. S., (Jahaber n upess Juli 896. efange eines Handwerksbetriebes weitergeführt M. Genkinger ist aus dem Verein esporsteber, be Shnatsece he8 aus drei Wreschen, den 13. Juli 1896.

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom In unser Firmenregister ist heute bei Nr. b. die verehelichte Rittergutsbesitzer Großherzoglichs Amtsgericht. „im Gesellschaftsregister G en e1cg. Juli 1896. Ferg⸗ zu n itgliedern besteht, sind: Königliches Amtsgericht.

b5 8 Trib Z . chuhmacher Heinrich Poranski, V

gftun. . wohbst Nie Fuma Blank et Jung mit dem Sitze diesche Anna Margarethe, geb. 9 1.24.-19e hnMaA eerg, den 11. Juli 18 Ob rrich Poranski, Vorsteher. Saässsswe . 1b 88 eramtsrichter Schoch. 2) Ackerwirth Gottfried .

15.- November 1895. Gegenstand des Unterneh zu Elberfeld vermerkt eingetragen worden Thieme, zu Beerendorf, . Ohligs. [25992] Großh. büstogericht. 1 ) veeen ba 8 Fhris I

1 1 jun. in Elberfeld ist 1 12 9” 1 ist die Gewinnung von 12b88 Ir.etag.ee Leufmmxnn Fasr ö“ Felix Jung c. ““ 25 Hedwig . 8. 1. 12892 92 vingetraggg Merke 1 Greifswald. Bekanutmachung. (26090] 3) Bauer Heinrich Jaekel, 8 Thon, die Herstelung von Schlen die Herstellung von sen. daseibst als Handelegeselschafter einsetefeh. a. die unrerehelichte ninie Els. sarna gurz, und Comn Niependerg, Federmesser. verungen. 2b7gs] Ns 1n”nser ee Teasasfisranstft. anhersotete. ) Hatüöauss nsiat. Melltr. 5 1 Kalk und verwandten Produkten, 3 : N r. ie dur atut vom 11. Juni 1896 er⸗ 5) Halbbauer Gustav Walter, 1 Ueber das Vermögen des

Breslau. Bekanntmachun

—N

21 600

-——

5 d Fabrikate und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ beth Thieme zu Halle a. S., bst. r. 7937. das Fi 25 1 8 . siise Hrevalte ence getatien schaft, welche die büshesh Firma Blank & Jung , bis d du. Hageggftlich 1 abnce üe ve“” füeet. . ann Neumann u Lipine wird heute auf dessen

ibeha schafts⸗ üdi 1 Ohligs, den 15. zuüli 1896. LmAen. 1 haus zu Greifswald, eingetragene Genossen⸗ ugleich wird b die Einsi ö . Aüfine. zerägt 95 000 EIEETETEEöy 11 5 Max Lüdicke zu Königlhes Amtsgericht. ”“ Hea . vneee eneh Haftyftiche⸗ müler eSgtechge Genssenate Frats vsre gese natrag, dar nesaszan as Stammkapital beträg z f b 2 5 11e646“*“ 8 ; 1 itze in Greifswald eingetragen worden. Gegen⸗ des i t h 2 8 EEEE 1 herte⸗ 8 Ceerletten. 16-18 Futer s Fen cah 8 Pilenl 32) derh Franz Busse zu esed Pen FFe. r,e f.- Fing. hat 89. cgatt von sün Unternehmens ast 89 Erwerh ungede üön-. befgtti, tn gemacht für den veredeich, ehen, find zurg bringt nach näherer Maßgabe des 8. 3 ZEE“ u der Blatt 30 de gen verlegt. Verwaltung eines Hausgrundstücks i Ge üg 1 g8 Se. vügnahc. Jung mit dem Sitze zu Elberfeld 33) Friedrich Heinrich 3 600 dinsetrogenen Fima „B. Utermark“ ist heute 118¹“ Jund 88 für das Krpe EE— A“ neegesenfn ,898 18. Seegier 82h,gen. 9 senau⸗ des Königlichen Amtsgeri 1.“ 1 8 nachgetragen; 1 wnt 8 Amtsgericht. nd: KRKPreises Lissa Eingetragene Genossens 12. A. 1896

b Füffonh für ihn ein. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1896 begonnen. delseschäft ist durch Vertrag auf die nterschrift. ikus Dr. S 8 e Genossenschaft 12. Augusft Vormittags 9 Uhr, und oi. hchee L dean naus.] Die Gesell after sind: G 8 mit unbeschränkter Haftosticht, daß auch die! Prüfungskermin auf den 28. September 1896.

.