EI1“
jedrich⸗] [25535 1 1“ den 15. Angust 1896, Pormittage 9 Uhr, Lermin zur Prüfung nachträglich angemelveter For⸗ Penelicen ent gnen 5.; Hee eeen Nort 8n- Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Keanc en Amtsgericht hierselbst bestimmt. derungen sfreitag, den 27. Angust 1896,
ij 1 dir en If. 96. 11 Uyr. statt.
bestimmt. 1 Gärtners Ferdinand Much zu Crivith wird Klingenthal, den 17. Juli 1896 G
1 ter Abhalt lußtermins hier⸗ Akruar Bachmann Springe, den 15. Juli 1896. — 8 G EE heeeeue* Beenage Gerichtsschreiber des Könsglichen Amtsgerichts. Köntaliches Amtsgericht. 6 1 zum
” ee ce etiens 84. *bie. gen i. Jan 1807
“ “ eh ah 8 Großbensoliches Amtsgericht. [26105] ees eess 1, [26157] Konkursverfahren.
26146] Konkursverfahren. 6 In dem Thevdor dedeesec sce Konkurs⸗¹ Bas Konkursverfahren üher das Permöͤgen des No 172. . Dienst d 21 3 uli
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [261378 t versahren ist zur Prüfung der nachtr dc. ange⸗ Banquiers Abert Heinrich Jungklang, alleini⸗ —-— Reästäiigiee Wsöigzsjöässza 1 Ug, en . 1
Schuhmachermeisters ermann Kabutz in Ber. (agl . n werfahre üͤber das Vermögen des meldeten Forderungen Termin auf den 26. Angust gen Febeden ver Firma Albert Jungkiaus zu 1 — —
nin, Brunnenstraße 88, ist insolge Schlußvertheilung üan ehgel nrs Peter Ec 1.1.4 1 ₰ 8 1890, Vormittags 9 .Säaähn “”“ büea; acenge ha festchte Abhaltung des Schluß⸗ Lerltum Serbe vom 21. Julr 18968. yerre⸗ is nehc 28. Brun. aße 88, ist Infolge Schlußvereheilung Pe der in T eabif 1i. Juli 1896. ermins bierpurch aufgehpben. 9 b . *
nach Abbaltung des Schlußiermins aufgehoben wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermine S; eesneb Rmtscercht Eneeneun den hl. Hele 1sc. wmM Amtlich festgestellte Kurze. da⸗
hierdurch aufgehoben. 9 Köntgliches Amfsgericht. Abtheilung Iir.
gg; Ben recge ge veee den 18. Juli 1896. [26106] Konkursverfahren. 8 31 Umrechnungs⸗Szye
es
FEi Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Ueber das Vermögen der Pandelsfran 4 96196] Konkursverfahren à Absdtlk 3,385292 2 1 1 Ab 8 eber das Vermögen der belsfran er [261 vnkn rfahren. I Frank 80 1 Ara ae, 8, bra, es & — 8 “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe Schwarz, geb. Vogek, l- Labischin 6 amdꝗꝙꝑDHOsas Konkursverfahren über das Vermoögen des EIINee 1 n. u. 14.18 5000 —5007lc Sekretär Hahner. 1 17. Julk 1896, Nachmittags 12½. hr,. Konkurs/ Handelsmanns einrich Gottfrieb Karl CreaGe’Emeee 11A““ 2—50907101,20 b5 Teltower 3 Konkursverfahren. 8 88 8 ʒ 4 9 Fufb Ha0. h. =1,20 ℳ 1 Paw, Haura 8b. da. 8. 1389/3 1.4.10/2000 — 100 —,— sahre Vermb des esetenssch hibepeiss ec eröftnet. Verwälter: Kanfwann Hsfar Pohlmann Iariy 11., Lyrenz 6 Syohn zu Rübigershagen 89 ne 128 5 aesh a,a0 97 1 827985—2— ö ⸗ Metmarer St.⸗A. 3 ½ *ꝙDOas Konbursversahren über das Vermögen des . eee deeen. d dersens Aßbar. bes e gfanftermn. — ,r; *1. § 1 mer S.⸗ Ans. 2. versch 5000 — 5001101,30 B Sree-.11,2 Tischl re. Venno Unlrich in Berlin. [26102 Beschluß. in Labischin, Anmeldefrist bis 1. Septenber 1896.1 ry sach erfvlg et Abhaltüng des Schlußtermind DeHlan 46 1 Slerung — 19,00 ℳ dg. kaus. 3 1.410,5600—500101,20 B 1 gö Ritee 4 Fiurma A. Ullrich & Sohn, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Erste Glaubigerversammlungem 12. Angust 1890, bierburch aufgehsben. Berl. Stavt⸗Döl 3. versch. 5000 — 75 101 401 ne — Git 8.ire . en Sa vertheltung Salli Marburger — in Firma S. Mardurger Vorm. 10 hr. Pdnanen Prüfungskermin am’-¹— Worbis, den 14. Juli 1896. Amsterdam, Rott. . v. n ch; 8 JN8w. dg 1892,— 1.1.7 8009 — 10 10230 V des Schlußtermins aufgededen worden. Tuch und Buxkin en gros — ju 9 st 80. September 1890, Vorm. v Ubr. Offeyes Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. n-. — 166 R 2. 2 16770 b Hrealau St.X 30 ,18 — 101,20 B den 14. Juli 1896. durch Schlußvertheilung beendet und wird daber auf⸗ Arrest met Anzeigepsticht bis zuw 16. September 1896. 3 Brtlffel u. 8 100 Fr 3 .. 87,00. [. e, 8918.1.1.7 600,0 — 200 1oL-20 8 2 el entress G gehoben. vabischin, den 17. Juli 1896. [26137] Bekanntmachung. b 8 9 1160 2 2o. 9 78,8 Beum ger9 96, 38 1-X. 1011006 101,20 . [1. 2000—1 9912 2 .I. Adtheilung 84. Essen, 16. Juli 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Vom Königlichen Amtsgericht Warzburg wurde vüa. Pln eh T. . T19, h, FEaffel Stasn Ers. verfa. 00 — 101,O5z 1 —es 1.-1.7 3000 — 200 1- Snecesvsne amnea üh. Köntgliches Amtsgericht. das Konkursberfahren über ba Vermögen des ö] 8 8 1 ½ . 117 2970 —100 “ 112 2000 —- 1501112 Kyunkuresverfapren. 3 [26159] Konkursverfahren,ä.2— Kürschners Anbrens Lämmlein bahien durch eaeErESxx g7. 8 a28 Sanes abren über das Vermögen der g 8 rs Konkursberfahren über das Vermögen bes Beschluß vom Ffeidee nach erfoloter Schlußver⸗ d 2 1 1 * 1 g. 8838 3 8 ₰ 4 10,2906 — 10 Ihvel“ 22.2 dtemme Marparethe Jaeger, geb. 12en 8 denb e A Gaftwirths Auguft Niemann Nr. 19 zu Loß⸗ eikung aufe bboben, was gemäß § 151 der Konk⸗⸗ ü. 9. s, a. 2 j verich. 5000 —20 1250 ger. za Beerin. Rofenthalerstraße 18. Ft Lin⸗ Meheen 8 * 8 . bruch nach e ügn ehn des ge⸗ Sönbs 8. eemnsch. wirb. v. 89.ate -2 nn* „₰ Ee, 2 .. E. eben hat, daß eine den Kosten; Meiniget Inhader der Handlung *.. Bns schlossenen Iwangsvere eichs fgeho den. 8 urm, am 2 e gate Mdeb . Parrs. 100 Pes. [1. 68 BDSarand. da. 1 LI2 988—589— Verfa - asse nicht vorhanden .re neete *ꝗ NFs öE Lemgo, den 15. Juli 1896. Gerichtsschreibere des E;. Amtegerichts. . . h PQPrasbner da. 1896,8, 1.,1.2 50656 — 23,La 20 u — . G des Ver. E—““ * 8 eune rFriü . 1 G. 8) F 8 Sbin g Ce 1 89 vachehan en 1978 8 vec, gg bS 1 . . - d orl. In So) I Be K. 8 8 ’ 5—8— emmnE. 18. . h, des. Ndmnns des Soeite seemgs bierdurch aufgeoben. Heröffernicht. Bchedie. Serichtsschneäber, 1kxnl Bedestan Shcs 8J. EE 6 n Belin Neue Friedrschftr. 18. Königkiches Amtsgericht. heta. 1A“ ⸗ mM. Ix. . 61 8. Erdgeschoß, Soder. 86, anberaumt 186 1 b 11P 8 — „ „ ₰ Schindler, Ger “ 8100 G vnkursberfahren. Kiempnermeisters N. Manvan biefelbst ist zu ’. . sü „ 1 Wien, öst. Mlür. n,e Ameksgerichte In dem KRonkursverfahren über das — des Prüfung Liner nachträglich angemeldeten Forderung der deü ut che n C isenbahnen. vmn .. nxg “ Schneidmeifters e vdon reeschmereh wank⸗ uf den 28. d. Mes., Mittags 12 Uhr, Termin [26305] Schwetz. Plätze „28149] furt n. D. ist zur Prstfung der vachträglich ange. bestimmt. 3 Mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffent⸗ am. 39. de Keonbaxseherfahren üter zat ₰△— 2— IEbb b. Renstadt d. Mecht., den 18. Jalt 1896. nchen Arbesten wird vom 20. Juli d. J. ab in Bad Faufmauns, üilhelm Hütnervetn en —— Amirs 8 2 desbt e 88 Großberogfiches Amtsgertcht. (F(Nvandeck eine Güternebenstelle eingerichtet. Der⸗ Waricemersterße 4 (Holgohitz Ver dem Stratxne: Uchen 1 v-ü t, DOderstvaße 84, 8 selben Uegt die Annahme und Auslseferung von Eil⸗ Sbaore 42), ist mfolge Schh. vach Ab. Sheemesn Nr. 11, Pberammt.. [26849 Konknvsverfäahren. und Frachtstückaütern ob, welche mit der Eisendahn
—— ℳꝗ˖ZeqAaAqAqa 8 8
—
8 „
H
888
65000—150g
1 2*
8
8
à *
5 8 A79 4 4 123 5000 —500 1.2.5 5000
1.23 5000 1.5,11¼ 200 -
18.,8.11 2000 — 20
9 9 9 7 5
14198000 —200101,so8 ,08 14.10,5000 20068,20
3000—40 2 1.1.7 3000 — 100 102 9 8 3000—1350,1”- 14 19 2009—190102 96 2 3000 —100p St.⸗Ment. 3 vweesh 5 99 5000 — 10U.
22 2 —qg Su
gg 88
2000 — 7½ 3000—75 2000
gcüSidcoi⸗
EgSKSSSg‚ggAen
rter J. 10 1600 289,,01,3 = Zw„v„C . 41 ener . IV. F. 34 1.1.7 3600 —- 2 baee Rurb scha cl. t. *ABFr zichterf eag. A. 31 14108006 —B2s02⸗ . Krnh-kr 49 NHSHnfless⸗ St⸗A.38 1 A.10 1000 —2g am. 2 182 1
8
—
2 9
SSgExgF
— — —
Smr. d. 1392 18 1.1.7 8006 — 100 enf
eh, a. 139513 ¾ 1.1.7 1600 —200 ö8
0oö— Bg 5000 — 22”EC0,30 5000 —200f.00,756z 3000—75
1009—7
3000—75
3000—40
1
8
A8 88
8SSEEE
gxxg]
8 8
& „2 8 KSsARSn;
termins t n. D., den 1b. Juli 1896. In dem Konkursverfabren üder das Vermögen der aben Glatz ein⸗ oder ausgehen. Soweit betresss der am. vn. 3918 200 16 5 259*
eh 4. 18e6. Arlisch, S. RNohrwacher Osterwieck ist zur Abfuhr in Glatz angekommener Eil⸗ und Frachtstück⸗ Eieler 11 3918 ¼ 7 200—50
1 .
8
5 Schindler, Gerichtsschrei Gerichtsschreiber der Köniolichen Amtsgerichts. IV. Ahnehme der Schlaßrechnung des Verwalters, zur aüter von den Empfe zewelle B Smmhner Imn ee 1.4.10 1060 u. 50 ’1 1 ’— 1 - . 88 SAvrsue nater von den Empfängern nicht anderweite Ver⸗ 8 vegeea⸗ ewag L eeme 2e I Amtsgerichte 1. Abt 88. Erbebung von — gegen d * süͤgung getroffen, ist, werden diese dem Adressaten ins. Tale 2 9,70. * 12 20 38,8 Ianigss. N. In 14.10 2006 —40, aa. lanbsch. neue 8 “ 26129] Dnnkupknerfahren. derketchmä der dei der 8 ng su berückh 8 e babnamtsich für die bvertragsmäßzig vereinbarten Roh⸗ Nems.Lut. — v Pka. 100 F. 97,10,3 G - Ih n 4 102300—50 da. da. de 4. I . —.— +2 eenaon vee k. 208. Konpursversahren über das Ver⸗ nne süratfe öe Keen segshemn Feaefcgtet. Ausgeschlossen von der Annabhme Es — — 9 d0 192328 6— 2 E’ci. =n. 4. 3½ Ir Kon EPriahrer das 2 8 E. G 5 über d cht verwerthdaven Ge 8 8 Guter! 8. ⸗SSt. 18, 236 alien. Naten. 75, 8h 5 Aiegnug . 12921g 1.1.7 2900— 20 . .. Lt. 4. 4 1 SSe Friar u Werltwn. Waenner. e eeeben P. auf den 18. Angut 1896. Bormitrags 9 Uhr,. x deeng eaa abeit des § 50 der Verkehrs. 8. Gula. ⸗St.—,— xreiche Noren 1Z-6 5 fng. 2u. 18969 00 235 EkbbFe amcerracem Firm⸗ Dsecar Grögh. Amtsgerichte Rerseköst mir Werfägunsg vom per dem Homecaliche Amtsgerichte herseldst de. Oednung für die decha nen Heutschlands von der Dallarg 8. St. 4.18G st. Lker.g1c 12e28 Mrns. dn. J1,TV 12 Frisk, f zur Abnahemne ner Schlußrochmung des Heutigen aulfgehoben, wat piemit verhffentliche mwerd. timent. 3 g nedst 8 Aa gen ee Beförderung ausgeschlossenen oder nur bedingungs⸗ rö 10C179,25 6 % 28. 98 Wermafters, zu. Erhehe ng on Etyer nwedangen gecen Prelvunh . B., den 1t. Jüilte üb. der 8 hauf der Gerichtsschreiberei weise zugelassenen Güter, Sn. r. 200 x f——,1 ff. ag R316 Z0b P inger aa 8. — dar Schzukverz ver vei der Merthäilung in Der Gercchtgichreider Grrußtb. Annsgericnt. mirdergetegt. b. Stückauter im Einzelgewicht von mehr als m. nenc 14,1908 aft. Jusi 218,25 5 - m. 38182 1.4.4 2000— 0
—— Stigende —— verungen der Schlußtermm autf .S Ovdermieck 8 500 kg. um. . 300 ¶ —,— ee ab 1.4.10 ve n Augut Ungt, Frachmttrage e. he 8 beaaa 6 Marx. Sedetzr. 0. solche Stückgüter, welche sich zur Beföoͤrderung Imnercr. Kanenn n. Aug —.— 38,27 1.1.7 100
vm dem Kontaltche, Lr hte N Peetfalbtt Keucb u“ müiber des Koöͤnd auf einem gewöhnlichen Lastwagen wegen ihrer Forn⸗ .309— — keescctraber 6. Srh, . het. PeumerEnrc. un der und sonstigen Beschaffenheit nicht eIgnern. 8 — Tene 4.2687 . Fent. 811 16267 8. 82. vestimutz. e — 8 [28848] ““ d. lebende Thüre Cugelassen sind solche in Käfigen m. Eg. A. 2. 4. 14,8 g — 28 8 1 8 mhv. ö 5ö SSlaekrertheilung erfolgen. Dazu e 5 Als Liferfrist im Verkehr mit der — Unsfuf; der Reschahant Wechsel 1 , Lamß. vIa .. I 122 — — Errxsder⸗ rerder emglet Föeeemma 8 ₰ derfügdar, woren aber mebrete frühere nicht ge die nac lementarischen Bestimmungen Ei. AmLaIII 17 50E,ö ,0 0 . E8 der ch. füͤr ore cht gelten die nach den reglementarischer 1 ng Zrund uh Ernrd Hanmnaern. vanicam SrAa⸗ — x. e.xnfsffch II. .
8 8
2₰
8☛ ¶ SBgSg 8
8
89
8
,2 2 4 ’1 1.4.4
FRha An
EEüEEEEHBE
s
2 F R Ex
2
Sas 8 hrigte Glänbiger verweg 1574 ℳ 03 ₰ zu sich für Glatz ergebenden Zeiten unter Zurechnung
5⁄ Konku ahren. aben. K S Forde⸗ h. Aeehe I. Prm. Salcte 1. a⸗ Et.-⸗I., 1.13 50160—5 beee bechr .
1 48 K deanspruchen haden. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ einer Juschlagsfrist von 2 Yagen. Isce Jase-Bes⸗ 14 —— — Mirnunm. Shllg., resch. ln8 1. 11 E2 117 und den Fahrplan ertheilt die Güter⸗Ab 8. 2. — . aerica. 5170 InCIs 0 5 ·2 2— m Zon a H5 G
aFnERRNsBZer
rungen zum Betrage von 31 540 ℳ, darunter keine Nähere Auskunft über die Höhe der Gebührenscthe⸗
zen des Kaunfmanns es isprecher seld. — bevorrechtigten. 1 Nr. 139 (ut 1
Brunnenstraße Gt eingeir Firma [26107] Konkursverfahren Osterwleck, den 18. Juli 1896 stelle Glatz, sowie die Verwalter der dt nst
reitiprecher) st infolge Sch Das Keouharsdersahren üͤder das Vermögen des Der Verwalter Gottfr. Arwe. Spediteur Hoffmann und Meltzer in Glatz. e 3 — „ . . 1.1.7 5699— Z8s7. 250
Apbaltung FeAn werden. Hotelpächters Eduard Wodkowaki zu Glatz Breslan, den 18. Juli 1896. Dreuff. Tanf. Inf. 1. gerfch. 51E,L3h, Sxwax, Mraurf. Gem.⸗I.4 1.4.1IL .56001—— en 8 deleeeusches 11 cüer Abhaltung des Schlußtermins [26133] “ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Aaüiniche auns Se emnNTamn.Nam.
1 „ ter aufgeboben. In Sachen, detr. Konkurs üder das Vermögen des] ☛— grtict. m. Fvm. UEn .S, i des Köatglichen Amtesgerichts 1. Ab 8. Glatz, den 17. Jul 1896. Schneiders Michael Schorstein zu Parchim [25803]1 Irgentntschra,Pnfh⸗L.—. 1200 500 Pes , 8 am. m. 1.wn [28101] gonkureverfahren Koͤnigliches Amtsgericht. wird die erste Gläudigerversammlung und der allge. Nr. 6530 C. I. Am 1. September d. J. werve. v. de. eime — . 18 59
I der Konkurksache der ofsenen Handels⸗ —'- v meine Prüfungstermin am 6. August d. J. nicht im Berlin ⸗Stettin⸗ EEE“ U. . a dm. nnree — k. 1. 3000 56,75 3 11,0 5⁄ aam. H.⸗ Pn6r. 4 fen 8 t Butzler 4* C. Hier soll die Schluß⸗126128] K. Wuürtt. Amtsgericht Göppingen stattfinden, und auf den 8. August 1896, Mor⸗ Thüringisch⸗Sächsischen Personen⸗ und Gepäckderter m. Dm. m⸗— 2 Per 88,25- g1493— 5 88 hhe Pfmnbn. 2— 7 9esnsche 99 Ab 8 FisShen 81 rß sab 8* N . geus 9 Uhr, verschoben. einige Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze unwesentlün . 4. a ufferae v. 38 — 1 — E17 6 F1 verthellung des 8417 ℳ 09 ₰ betragenden Massen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parchim, den 17. Jull 1 erböht. m. 9. Rarsse e e, he, de ö h egncch t edenes „gsseingen nna apalee . broßdenoFliches Amtsgericzt. dNühee luetenst erfbelt die Belehrttertrsr „ E. . 9 und Vo Fꝙ* N “ ier, Strehlenerstraße 1. 1 Dene. — bier ausgelegten ußverzeichnisses Ferderungen baltung des Schlußtermins und Vollzug der ee 026125] “ Presden, am 13. Juli 1896. 1 Nn⸗ nfeiK. A12.22 — p. E.
Gesa Frage von 8417 ℳ 09 ₰ berüͤck⸗ vertbeilung beute aufgehoben worden. r 8 am 3 vaer vmhber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktion
. Den 16. Juli 1896. der Sächsi Staatseisenbahnen. en 18. 2 96. Herichtsschreiber St.⸗V.: Wetze Kaufmanns Abraham Kuttner zu Pleschen, wird der Sächsischen Staatseisenbahn⸗ den 18. Jnli 18 Pereeeehle 8 b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April zugleich namens der mitbetheiligten Verw
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. w 1 Apri aSsRg asbehs [26124] gonkursverfahren. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf. 26306
26139 Dekanntmachung. In dem K. versahren üͤber das Vermögen des tigen Beschluß vom 8. April 1896 bestätigt ist, 3
1988, g über das Permoͤgen des 9.ee enn eiteim. Gahse zu Faner bierdurch asfgehoben. in 8-,geeeöeJb
Jekob Hartz⸗ einer und Krämer, in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Pleschen, 55 13. Juli 1896. Vom 20. Juli d. Js ab. bezw. soweit am. dm. . m. —
Beveiesheim wohnhaft, wurde heute infolge rechts⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. 1 erhöhungen eutreten, vom 10. September d. Ie. 9 m. e Sd- Anl. Ma.
krs bestättaten Zwangsvergleschs nach Abnadme] verzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Styvller. “ eaena,s für Steinkoblen⸗ und Kokssendwnümn de Sr. n n. 1
der ußrechnung des Verwalters aufgedoben. den Forderungen und zur Veschlugfe ung der Gkäu⸗ 8EE11“ Zeche „ver. Constantin der Große⸗ die F rumafitst mn. m — ³ lieskaftei, den 18. Jult 1896. diger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [260991 Konkursverfahren. . des Spezialtarifs III für Station Riemte zunütarh m. n7. ..1
Kal. eefssce⸗ chreiberet. der Schlußtermin auf den 17. August 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des er⸗ r de Saern te Fuzlbs Brlg. Snib-nm.En. 298
8) Schenkel, K. Sekretär. 6 10 „ vo 5 Amts⸗ Klempunermeisters Gleißberg in Potsdam wird 1 Hrm⸗ 8 “ 8 88en aneme 1 a enaatergen — “ des Schlußtermins hier⸗ en, n 89 52— b4 1. 8 gge eenäh— ae edender Beschlutz: Janen, den 18 2 1806. Potsdam, den 15. Juli 1896. Königliche Eiseubahn⸗Direktion.
uschmitz 298 — Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des nelichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. V Das Keonkursverfahren über das Vermögen des 888 8 8 — —
Baunnternehmers und Manrermeisters An. 196131 gonkurgverfahren. [26127] Areermleen, 5. Sen.,.üeneer E 198 nn Ffemn⸗ Fue nas Evers. früder dierfelbst, letzt unbekannten Nr. s eog. Das Konkursverfahren Über das Das Konkursverfahren über achlaß b st b.“ B⸗DH TN amn. g9nA. —
88
8
Kees
S 1
—— 1119 güeng F8n
— 1 H· 8 e
B—öV—
ein — 3 Mai 189 n S. 8 Ritt. Am —⸗ 1 1 1 afen halts, wid nach eelüber ddaltung des Bermögen des Kaufmauns Karl Kornsand hier 6, Juntas 11““*“ ch St. 1g 7 UIHenHh .
L. — — herdarch anfgshoben. sweird nach erfolgter Abhaltun Schlußtermins bierdurch 22. . 1 vrer. 8¹ 8 . g des Schlußtermins urt en des Diaimtlr 2 1 1 Mernfk verich. af — de 14. Joll 1896. und nach Vornahme der Schlußvertheilung 2255g2 erfolgter Abbaltung dee g 222 EBumntremf . m. a. r. aün. Paün
ches Feee. X. Karlernhe, den 17. Jult 1896. “ 5 11 86 LE11“ ber Statr n 235— — TI5 Großbergogliches Amtsgericht. II. J. BW. W Amtsgericht. ersabren — -e gehas 112
1 2 8 8138 Bekanntmachung. girunese . ercpellügtes . G ’ 8 — — B E ImR 7e2,. eeg —
Kayenberger, Gerichtsschreiber.
8 — Konkurss von Michael Bilger, Ackerer 82 5 h b * Sr en Peeg⸗ 89 1218) Konk L-b467 8 ü b Termin zur effera der * 8 fkr! nh. Ner⸗Af 0 t am ull d. Z anstedende Termin zur Das Konkursverfahren über Verm Forderungen auf ag 19. p. 1 2 d-e- A b 2 1 „. Nen der andemeldelcn Forderungen wird auf Schndmachermeisters Diktor Boder zu Laurag. mittags 10 Uhr, dahier G Swexis 1 — Sn ü 1— Antrag des ebens aufgedoden und neuer Termin dütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tigheim, den 10. rdeegeHes 2 — b —2 * demselden Jweck auf den 4. September d. Js., kermins dierdurch aufgeboben. 1 Panthen, Amtsgerichts⸗Sekreikk. [.9 1 ü6 — — — em. 10 Uhr, 8 7188. ”- zeasaf it enf 90 ℳ fest⸗-. 104 EeSe eööesgh I See 8 Harge Lemfr — Emn mb F⸗ Heieg. des 18. See nn Nattowitz, den 16. Juli 1896. 8 b.. Lben betr. das 2 er⸗ G erbo — 22n [26156 Bekanntmachnng. “ thal zu Springe ist Termin zur Prissug ICh,s * 8 EWö— Nr. Der Konkuars üder das [26132] Konkursverfahren. träglich angemeldeter Forde arberznumn saßf irthe Bernbhard U. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des tag, den 21. Ang 10 Upr. duar Uußvertheilung deendet am 3. Mai 1885 verstorbenen Kaufmanns Carl eringe. den 15. (GSlabß in Klingenthal ist der Schluß⸗ Königliches rechnung des Verwal von Gin⸗ das
gegen bei der 38 WVW’ zu berücksichti und ern Werkag den Se en (Sch ls) in Mert 2 2 2 86s 2
— — —
n
8 8