vW “ vC ““ “ Adolphine 8 des! Bunzla Bekanntmachnng. 26363]] Elbing. Bekanntmachung. [263691% erfolgten Ableben von Johanna “ 6 .
Ee.se e. geaserh erkas eFr-see afereer, herr Feern an sves sc segehss eeereeheeeB 8 Vierte Beilage Hrokaristen gemeinschaftlich, deren Inhaber der Handelsmann Friedrich Heinze zu en Vag Paul Schacht in Theilhaber Johann Heinrich Wilhelm Knoop, ö“
1 t heute gelöscht. eingetragen, daß der Kaufmann 1 8 8 In Sb8e deh rbiis gin Zeicmar der Firma Sg 1- 5 Zane saa. Elbing als Inhaber der daselbst unter der Firma 81- an Inhaber, unter unveränderter Firma zum eu en Rei 8 An ei er u nd K 2„ 22 f „ und zwar so, daß die Vertretungsbere tigten der Königliches Amtsgericht. Fan 8 Feces . “ 8 E1X“ önig reu j 8 neehe t ege⸗ “ 1 Bunzlau. Seeeh . b 8899 8 hat, die vorbenannte Firma per procura bn. d Ieahna verstorbene Rudolph Pilgram 16 9 1753. B zrlin Mittwoch den 22 Jul Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit In unser Firmenregister ist heute un Fredezren. zu Fleen. den 14. Juli 1896. Iusus Beher. Friedrich Carl Rippe ist in das s cess, „ 3 1 mnie dffe Fehna, ghee Hesanht Lng, —eveamtmcenchne dess eghensch erehche hec ehasennenaatsvin enen. gezhescesee e cin vefene . “ n e 9 ntha 4 „ 1 . * 8 der Generalversammlung erfolgt Sitze zu Bunzlan und als deren Inhaber der [26180 herigen Inbaber Justus Philipp Wilhelm Beyer v“ en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
1 B I 5 lau eingetragen 1 3 durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist Kaufmann Bruno Heinze zu Bunz au eingetragen 1Zaeder Firma; Versicherungs⸗Gesellschaft unter unveränderter Firma fort. 8 C ent l⸗ d. vy
ven18, Wfat des Detum deg die Hernsung ent, aczanzlan, den 18. Jul 1896. bbknnzions in Elssteth ist beute in das Handeis⸗ geder 4 Berg. Diese Fkena hat an Ffrdin,ad —G 1 ral⸗Hande S⸗ eg ster ur das Deut e Rei 1 Fmät erechnet Königliches Amtsgericht feegister 1 8 Louis Georg “ Lau * 288 82 filt 8 8 v“ 4 8 C. nü liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 In der Generalversammlung vone ö 89 Aras W“ 6 x1S Berlin auch bn dn E““ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut G erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und sgeer 1“ 8 8 snd dte Rläber⸗ CCöö 888 Rheder dar g Diese Firma bat die en Peter Todsen ertheilte Frreigers, IW. ilhelmstraße 53 “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt Ln 50 ₰ für dag hebelghe Eee“ — Keniglich Feee dJren Se en. velger. Snn dags Sen 4 11304. in Delmenhorst 1 ö6 — tn jvsn gewählt und zwar 8 Feee drin d. ö . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. n ₰. —
ö1u.“ ersterer als buchführender Direktor. 6 j — . 8 3 8 5 5 E1“ 1¹“ gpenges Vegetam ist durch Erbschaft auf Elsfleth, 1896, Juni 8. Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll, . Handels⸗Register. Fübrich Framn han⸗ ““ .“ WC 10. Juli Am 10. J 8 — minderjährige Ge⸗ ’. 6 m 10. Juli.
icht. inschaft mit dem bisherigen Kollektip⸗ 16“ 1) den Kaufmann Johann Magnus Detlev Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht in Geme “ Kwarbruhe. Berxa Fol. 4185. Chemnitzer Cartonnagenfabrik J. 321 1 9 Arthur Heinrich Robert) schwister Kammerich Töbelmann, J. V.: (Unterschrift.) Prokuristen Da ng die Firma per procura e eehe. [26572] g Fol. 321. A. Mättig, Inhaber Alwin Louis Fgol. 180. Emil Schürer, Inhaber Franz Emil argarethe
gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ Sd ah.
zu zeichnen. Nr. 18 646. In das Firmenregis 8 ist zu Band 11 E. Höselbarth, Inhaberin Marie Elise Höselbarth, Mättig. Schürer. arl Friedrich t 638] Oscar Julius August Wandschneider Prokura Burch Urtheil Gr. Landgerichts K m 14. Juli. — hri 4) Bertha Mathilde Hermine Töbelmann, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. scar Juliu g 1 Gr. Lan gerichts Karlsruhe vom Fol. 577 Landbez. Bruno Bi 8er 1 Am 15. Juli. Am 9. Juli. 8 ”— Charlotte 1““ üͤbergegangen. Die drei Letztgenannten find minder⸗ die Firma Ernst Ackermann in Forst dund als ertheilt.- hes. Inhaber: Heul Friebeich Ludu⸗ vee 1 Rr. üügg 9 89 zwischen der Firmen⸗ Reichenbrand, Oskar Richard “ Fol. 257. Emil Wolf in Kunersdorf, In. Fol. 138. L. D. Kuhlmann, Inhaber Ludwig 6) Alice Svphie borene Wolf, zu lährig und durch ihre 1 “ 8 dergs W der . Ernst Ackermann v; Fr S.S nhaber: 89 2 Nhs gef vhkossene Ege 182 2fe. nnd, Fhnc e Fol. 2275. Kühnert, Wachler & Neldner, ““ Emil Wolf. Ei Köln a. Nh, Hover, Rechnunggfteller Friedrich Nuthorn und Huch. in Forst, den 15 Jult 1896 Heymann Aron. Diese Firma, deren Inhaber Karlsruhe, den 20. Juli 1896 en. Friedrich Eduard Reldner ausgeschieden. 3 eipelg. Aperr.
D. Georg Kretzschmer zu druckereibesitzer Siegfried Rieck, sämmtlich in Delmen⸗ Forst, den 17. Juli . 8 . Vr. 1 . Dippoldiswalde. Am 9. Juli. Am 9. Juli.
7) der Major a. D g tzsch Königliches Amtsgericht. der am 14. März 1890 verstorbene Heymann I1ö1“ da g Am 11. Juli. Fpol. 9409. F. Räbner in Leipzig⸗Neustadt, Fol. 337. Curt Meinert in Z in, I
Berlin horst, vertreten. 3 —— Aron war, ist erloschen. 5 . in 2 istt iederike Rä haber Richard Curt Mei d Dresden, andlungen und Zeichnungen sind für die Firma - Fol. 125. L. G. Schwind on frü be⸗ Inhaberin Johanne Christiane Friederike Räbner, er ard Curt Meinert. 9 8 W“ Kernen drefe Schlabern 8 berhch, wn, e, g Perlege ee ö.n veeeigrasier nr Gera ist heute Se Mundt & Co. Imr gdeae hat an Friedrich Kiel. “ Bekanntmachung. [26378] n “ Marie ded. (sc. geb. Kund. Am 10. Junt 8 Werdan. Am 16. Juli. Den deacstgen Ressrrath bilden; and ewmen, Prokaristen Erolgen. Ss geichnung der sggere dnghee . ge n Shantd Eves.. 1““ 1oSr ans rcg beftcnhastsgigisgrissam denigen, Föbein. nssol. 2978, Hezniger ee. Co., Zefigricder. pestn gs. Jaltas Booch, Kart Hern Berli , daß die Zeichnenden der in Gera ge n. G „g1⸗ und Mea⸗ Am 6. Juli assung, Reinhard Eduard Wirths und Julius Emil V1192 55ö“ EE1“ den zu Herüch Fhnn ege he FeSn- lten Fi ihre Namens. Gera, den 20. Juli 1896. S. Werner. Diese Firma hat an Max Werner schinenbau⸗Actiengesellschaft Germania mit dem G im 5. Jult. „ AJury Prokuriste 28 Wilsdruff 8 9 2) der Major a. D. Georg Kretzschmer zu geschriebenen en gestempelten Firma 6 Fürstliches Amtsgericht. 1“ Prokura ertheilt. 1 Sitze in Berlin und Zweigniederlassung in Gaarden, Fol. 517. Carl Günther in Großbauchlitz, Fol 3360. M 11q“ Juli. Berlin, unterschriften hinzufügen. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Wulff & Sohn. Nach dem am 19. Februar eingetragen: Inhaber Carl Friedrich Günther in Klaffenbach; 1 3360. Mas Hofmann & Co., Hugo Erich Fol. 37 t ühn, Carl Ewald P zer Ri 299 Dem Kaufmann Johann Friedrich Otto Wohlt-. Abtheilung für freiw. sbark 1 rokurist Carl Ed Fuß Prokurist. ol. 37. Peukert & Kühn, Car - 5 . Zen Eöö.“ “ be8 in Delmenhorst ist Prokura ertheilt. 8 Gerhardt. 88 efolgten⸗ “ Wunf fudersdenrhne 1n Emmst⸗ Pegeh shoche E“ Inhaber 1s 5617. Adolf Henze’s Verlag in Leipzig⸗ aug. teden, Prokura Kühn's erloschen. 9 8 v..“ v 1879 Jalt lczericht. I. Gotha. [26372]]=% haber Oscar Ludwig Wulff, als alleinigem In- des Vorstandes geworden. 8 EC“ Gustav Richard Tetzner und e Ken Feeciich, Kihu . 1
. 3 h indo Hektor Adol ledri Am 9. Jult. 1e; Kammerich zu Berlin. ; e “ In die Firma C. F. Cyriax & Ce⸗ in Gotha haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kiiel, den 15. Juli 1896. aufmann venc; Whah Jeschte. Henze, Carl Friedrich Arno Henze Fol. 776. Schweizer Molkerei Wagner &
Den Hergang der Gründung haben als Revisoren 1 b igter Mitinhaber eingetreten und im Handels⸗ Juli 17. . 1 Christian Scherz. 1“] Dommitzsch. Bekauntmachung. [26364]] berechtigter Mitinhaber eingetr m 8 2 Hermann Hugo Hentzschel ausgeschied Joh geschieden. 3 gepruͤft: mmftnacn, mregsster ist zufosge Verfügung register Fol. 69 auf heutige Anzeige eingetragen Chanid.Fabrir⸗ Gesellschaft mit beschränkter Körln; Perz. Verannemachung. s265711 ernband Düüter ehlchenbenseschteden. Jahannes Fol. 9410. Walther . Riedrich in Böhlitz⸗ L. Jost.“ bevdor Lenpolt, Inhaber Theodor der Direktor Kohlert und der Direktor Georg. wIn unserem agch aae 17. Juli 1996 unter Nr. 27 worden. Fastung. Io, de EE1ö66 Ienunser Räagscter n inkehng. del Annh, Gebrüber Meüller. nhoer, sintge Fiemienun Ehkeuberg, entichter den 1. Mar 1888, vaheber Levolt.
““ beide zu Berlin. em Sitze in Roitzsch ein⸗ Gotha, am 12. Juli 1896. 1 schafter vom bede schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute Dresden. Kaufmann Christoph Eduard Felix Walther und Fol. 792.
8 — Am 13. Juli. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 542, solgende Firma mit d Herzogl. S. Amtsgericht. III. der Gesellschaft beschlossen worden, und ter Nr. 11 1b Fabrikant Heinr, Vall Hermann Reiche, Inhaber C it⸗Gesell auf Aktien in getragen worden: Paul Schulze, Inhaber: Kauf⸗ zogl. . 4 zcbesc d unter Nr. 11 Folgendes eingetragen worden: Am 9. Juli. abrikant Heinrich August Wilhelm Riedrich. 5 „ Inhaber Carl voselbst die Kommandit geselscaft auf mann Paul Schulze zu Roitzsch. Polack. bicbersgen Gesaschcne 111“ Der Kaufmann Hugo Gehrke zu Körlin a. Pers. Fol. 56. Philipp Elimeyer, Max Surmann Am 11. Juli. b“
Firma: D “ 1 Goerli hat für seine Ehe mit? ist, di 1 J Fol. 1243 5 2schopau. : ommitzsch, den 17. Juli 1896. b erl vb at für seine Ehe mit Anna, geborenen Technow, Prokurist, dieser und die kurist Fol. 1243. Theodor Lindner gelöscht. Kom. Ges. auf Actien b 488 srrchtsraänsttes ift die Fenigatton einzeln zu zeichnen. Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Fol. . E. Naumann in Plauen bei en, 1 Kommanditist eingetreten. ETheodor Michael 8 1 b . D d. 26367 Unter Nr. 624 des Gesellschaftsregisters ist die am q Körlin a. Pers., den 17. 1896. 8 Dresden, J N Am 13. Juli. ““ el. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge E“ ist bei Nr. 89 87) 14arer, 18e unter der Firma Wilh. Goebel Johann Budelmann. Nach dem am 6. Februar Ker⸗ üicdes Fnegtan. 6 8 resden, Inhaber 111“ Naumann. ol. 7198. Gebrüder Ev Fol. 198. Hermann König, Inhaber Julius
8 In unser 1 3 8 b 8 5 tragen Eisen⸗ und Stahlwerk Hösch, jetzt Aktiengesell⸗ &£ Com errichtete Kommanditgesellschaft zu Hagen 1896 erfolsten Abfehen schaft “ Fhünch ö11“ Fol. 7888. „Yildis“, Cigaretten⸗ u. Tabak⸗ ol. 9411. Jos. Schiele, Fabrik mech. Fi⸗ Oenen,o eng, en Arendt in Dittersdorf
Die in der Generalversammlung vom 30. März m 17- Juli 1896 eingetragen, und ist als persönlich Budelmann wird das Ge 1 uren, b 1—
1896 ’ Crböhungz def chast n Lgeeen⸗ betreffend, heute Folgendes I. den Gesellschafter vermerkt der Kaufmann Caroline, geb. Büsch. als Lven Inhaberin, v 11“*“ Bes. Inh. G. Halpaus, Inhaber Bartholomäus 9 Inhaberin Fefephs Inhaber August Eouard Arendt.
-. Gesammtkäpital 8g onen andlüssten Die von S Geeradberlatna laan vom 11. Oktober Wilhelm Goebel zu Hagen. Außerdem ist ein .S.s nnge eses 1 25. Juni die Firma: Hensel Lewin zu Pogorzela 8s als Am 11. Juli. Fol. 1919. Schecker & Degener, auf Carl Fol. 200. B Juli.
beträgt jetzt 3 000 000 ℳ Dasselbe ist ein⸗ 18enchefebasae Eehöhung des Grundkapitals hat Kommanditist vorhanden. 7154“ ersolgten Ableben von Heinrich Friedrich 8 89 5 der Kaufmann Hensel Lewin zu ge 88 S. geot. Gottl. Lehesee evenernec, n “ Emma Rofalie 1 E“
getheilt in 3000 auf den Namen und e über inzwischen ste⸗ gefunden.. . Iberstadt [26374]] ÿChristian Behrens wird das Geschäft von dessen ogorzela heute eingetragen worden. 8 rmann Bernhar me ausgeschieden, Ludwig ffer3789 rl Bartsch). Fol. 201. Karl Nichter in K ners⸗
Dortmund, den 9. Juli 1896. 1.4*“*“ 1 Koschmin, den 10. Juli 1896. Arno Funke Mitinhaber. ol. 3789. F. O. Richter in Leipzig⸗ “
dc.0 e hauhhnde Atnas zas vahche Weß⸗ Kaniglices Autsgerc„bt. JaAse un Alhat Grsßheh N läche er Fens Wichne, Sigist Made gäasenden Fbegllaben Föntglches Katvuenct. NvFgl b6sfen. Frlebr. Eiemens, Prokara Nea. 1Prfasig deaezcenig eltieh hieta dhn, Ffr ehnr⸗Sewets gican ecgrhaber Osvah gabe des Protokolls der Generalversammlung a 26366]2] A. Grasthoff zu Halberstadt eingetragene Firma Otto Adolph Wilbelm Kranold und Otto Behrens — ereggen. erloschen. 8 g9, Kübler’s Prokura Bruno Ramm. —
Wieka. 68 5 — 8n “ 749 des Gesellschaftsregisters 8 59 ist heute gelöscht worden. unter unveränderter Firhc fortgeseht bb Koschmin. Bekanntmachung. (26379] g Geyer. 88“ 8 6699. Oswald Schmidt gelöscht. 88 Angust Lehnert, Inhaber Friedrich erlin, den 20. Ju ’ F Blauck Gleichzeitig ist der Kaufmann Albrecht Schrader W. Witt. Das unter ieser Firma In unser Firmenregister ist unter laufender Fol. 7890. Alexander Neubert, Inhaber 2 ol. 6213. Georg Heyne geläscht ugust Lehnert.
Königliches Amisgericht I. Abtheilung 89. am 1. Juki 1806:, umfe der Frdelsgesellscaft zu zu Halberstadt unter Nr. 1245 des Firmenregisters] Samuel Adolf Franz Dür geführte Geschäft ist Nr. 109 die Firma J. Lewin zu Pogorzela und — Moritz Alexander Neubert, Prokurlst Carl Fol. 9412. Carl Körschner, Inhaber Carl Rhera Ne. 5879” Frenzel, Inhaber Gustav
u. heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ als Inhaber der Firma A. Grasthoff mit dem von Barend Wilhelm Witt übernommen worden als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Lewin zu August Valentin. Franz Körschner.
8 ini ber, Pogorzela heute einget Am 15 Am 14. Juli Bremen. [26360] schafter vermerkt: Niederlassungsorte Halberstadt und dessen Sohn und wird von demselben, als alleinigem Inha b gorz e eingetragen worden. Am 13. Juli. Am 15. Julit. Zuli. delsregister ist eingetragen den 10. Juli it in Kaufmann Richard Schrader daselbst unter Nr. 156 unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Koschmin, den 10. Juli 1896. ol. 1151. A. B. Wi Fol. 7513. H. Zollner gelöscht. 8 Fol. 205. T. eodor Heinig in Krumhermers⸗ 18850s eezagsecites ewen 1 v Eö“ 85 des Prokurenregisters als Prokurist eingetragen Meyer & Beltzner. Inhaber: John Meyer und Königliches Amtsgericht. . Thümmler JEEEE“ For. 9137. Schaarschmidt 4 8., in Leipzig⸗ dorf, Inhaber Theodor Friedrich Heinig. 8
8 8 b 9 5 . 8 . 1 1 Carl Ludw. Bödeker, Bremen: Am 30. Juni 2) der Kaufmann Otto Wenker zu Dortmund. worden. 8 I 82 24 Gesellschaft. In Paul Alfred Schmid und Johannes Heinrich Albert e“ Emil Ludwig Wilhelm zwickan. v.
1896 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst worden] Dortmund, den 14. Juli 1896. 1 Halberstadt, den 15. Juli 1896. 1 v Kupp. Bekanntmachnn 26381] Pflug. inhab 8 8 Königli Amtsgericht. Abtheilung 6. der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. Jun -2 — chung. [26381] Fol. 9413. Graphi „Fol. 1399. Hierling & Schwedler vorm. und 9 Firma erloschen. Der Mittinhaber Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgerich heilung 1896 ist eine Erhöbung des Grundkaptaalg Die in unserem Firmenregister unter Nr. 13 ein⸗ Sgl “ & Dreßzler, Ludwig Adalbert chaft mit eEeö Cesen. Thümmler Gebrüder aufgelöst.
Bernhard Heinrich Wilhelm Südel, in Firma vthbenatnat. usna. von ℳ 25 000 000,— auf ℳ 45 000 000,— durch getragene Firma Joseph Scheitza ist heut gelöscht Fol. 6891. Paul Wille & Co. Inh. Georg Felso eelt ist ausgestellt am 8. Juli 1896. Das anol. 1453. Patzig & Westphal, Otto Bruno
Si ie Aktiva und Paffiva des Ge⸗ ; . G S. Slbel hat die Arliva und Paffi Dortmund. [263651] „Unter Nr. 378 des Gesellschaftsregisters ist heute, Ausgabe von 20 000 Stück neuer auf den In⸗ Foseus echize wnd atsegehe, ö Raschke Nachf. erloschen. Henaic unn beträgt 21 000 ℳ Die Gesellschafter . Susgeschaen. 8
schäfts übernommen. bn In unser Firmenregister ist unter Nr. 1721 die ber lautenden Aktien im Nennbetrage von je eic eö b Schuri B. Südel, Bremen: Inhaber Bernhard Heinrich . Folgendes eingetragen: 8 haber lautenden Aktien im vae. 1 aufmannswittwe iska Schei Am 14. Juli. einrich Ludwig Friedrich Bauer, Richard Julius f churig & Lachmund, Inhaber va der aufgelösten Handelsgesellschaft unter itz der Gesellschaft: “ 8 Knupp, den 13. Juli 1896. “ oflieferaut Sr. Königl. Hoheit des Pri t. Habe 2 29. ard Härtel in 1 8 ecer Ludw. Bödeker übernommen. t.e e9;; Lingetreger 1896 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: das erhöhte Grundkapital der Gesellschaft be- ¹R Kupp vsn de h E““ Georg Herzogs zu . 5s ana vrsen Leipzig⸗Neustadt käuflsch erworbene Verlagsrecht an Fol. 1469 Am 11. Jull. den 14. Juli 1896: ortmun Kö 1 liches Amtsgericht. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 8 treffend, beschlossen c8 59 “ 1 Otiilie, verw. Regner, geb. Kullrich, übergegangen, der bisher von diesem herausgegebenen Zeitschrift Thümmler G &¾ Beckert vorm. W. Bockelmann, Bremen: Die an 8 g .— 1) Carl Döppelheuer, Jul 8 Gesell⸗ Labi künftige Firmierung Otto Regner. „Graphischer Beobachter“ nebst den vorhandenen J vns er Gebrüder, errichtet den 1. Juli 1896, Continentale Chrom⸗ und Gerbstoff⸗Gese abischin. Bekanntmachung. [26382] ꝑFol. 4869. Hugo Brettholz in Kötzschenbroda, Materialbeständen für den Preis von 5100 ℳ in Inhaber Kaufleute Friedrich Marimilian Hierling
Heinrich Hohnhold ertheilte Prokura ist am 2) Carl Dorst. 1u“ rr nden 8 v. 8 Dortmund. [263688 DOie Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen Sitz nach Serkowitz verlegt. die Gesellschaft eingebracht, wofür einem Jeden der un ugust Curt Beckert.
heeä. e2 hceschrenen, Die Handelsgesell⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 451, die Halberstadt, den 16. Juli 1896. Der Gesellschaftsvertragdatiert vom 15. Juli 1896. worden, daß das unter der Firma Simon Lewy Fol. 5795. vene 4 Becker, Zweignieder⸗ 8 1“ 00 &ℳ 8 2 de Seanrneancage an Fol. 1027. W 99 1 B Nachf
gerechnet „Siegbert Franz Karl Schnurpfeil . „ Paul Bauer Nachf.
ol. 6637. Theodor Lichtenberg Nachfolger n Leipzig⸗Reudnitz Geschäftsführer. ch pfei auf Minna Marie verw. Sommer, geb. Koepf,
schaft f am 1. Juli 1896 aufgelöst worden Dortmunder Victoria⸗Brauerei zu Dortmund Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ist der Söhne zu Bartschin bestehende Handelsgeschäft lassung, Siegfried Markwald's Prokura erloschen. Die in der Generalversammlung der Aktionäre Halle, Saale. [26376]] Handel mit und die Fabrikation von allen mit in Bartschin übergegangen ist, welcher dasselbe unter Ferdinand Morawe, auf Max Richard Sinz Leisnig. 1 übergegangen.
. 2) Frieda Töbelmann, 1 1— kürist Ri — — üEöu.““ E ö 3 shiedo Gustav Töbelmann, Forst, Lausitz. Handelsregister. 1 Theod. Wandschneider. Diese Firma hat an O.⸗Z. 448 zur Firma Aretz & Cie eingetragen: Prokurist Richard “ Firehborg.
““
ann Beche
“
ist der Kaufmann Rudolf Schüler das, als gleich⸗] C. A. Braffat. Inhaber: Carl August Brasst..“ Kdönigliches Amtsgericht. Abtheilung V Fol. 31b. Gebrüder Müller & Henutzschel, Fol. 9297. J. Schiele, Josepha Schiele aus⸗ Zbinder — Zweigniederlassung, künftige Firmierung
und nach bereits erfolgter Liquidation die Firma betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Moritz Lewy
“ Bremen: Die an Wilhelm vom 20. Mai 1896, sowie die in den gesonderten Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1896 sind in der Lederbranche zsammenhängendeny, b Sne Firma fortführt. Die Firma ist unter übergegangen; künftige Firmierung Th. Lichtenberg Am 13. Juli.
3.8 ₰ — en ertheilte Prokura ist Generalversammlungen der Prioritäts⸗ und Stamm⸗ unserem Firmenregister folgende Eintragungen bewirkt! insbesondere von Gerb⸗Stoffen und ⸗ r. 61 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu Nachf. Max Sinz. Fol. 239. August Gasch erloschen. Lippstadt. [26385] . a. In unser Seselschoftevß. ist bei der unter
b ö ten eingetragen, daß ihr Inhaber der K. 9 8
6 wena d näͤmlichen Aktionäre von demselben Tage gefaßten Beschlüsse sind worden: aller Art, Erwerb und Verwerthzung von Patente o in Wartschin; Fense e Mahbhbh . “ In 1. Juli 189 12ene Janssen Prokura zur Durchführung gelangt. 3 1) Bei der unter Nr. 863 eingetragenen Firma Erfindungen, Geschäftsgeheimnissen u. ae- e- Ss. ist. 8 Ruschpler, Inhaber Maximilian Hekncch August w Am 9. Juli. laufender Nr. 85 eingetragenen üeeee. L. Bacharach 2 5. Dortmund, den 16. Juli 1896. 8 F. Brüning ist in Spalte 6 vermerkt: . owie auch die Anschaffung und Verwerthung chin, den 13. Juli 1896. 8 Ruschpler. Fol. 97. Hans Blumenau, Apotheke Lenge⸗“ Lippstadt heute folgender Vermerk eingetragen: “ “ Leßeered, e,., hmtsgercckkt. Das Gescheft ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ mmobilien. 1 L“ Königliches Amtsgericht. Am 15. Juli. feld, Inhaber Hans Eduard Blumenau ge Die Gesellschaft ist durch den Tod der Mit⸗ Ferenana Unae, e, Hremen: Das Geschäkt w ““ alle a. S. übergegangen, welche dasselb ’ 8 - ehe. Bekanntmachung. 126383 Juni „Inhaber Kaufleute Friedri er⸗ m 8. Juli. 3 „ eschäft ne irma vs an Johann Jacobs, Daniel's Sohn, durch AEe Ceekscatechtrere ist heute 8192 unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 2329 des ; ve. 1 Lge. dee Pfäfel Auf Blatt 173 des Einzach ebelere tlens ist mann Köppen und Johann Gottlieb Paul Jarisch. Fol. 131. Deutsche Turuspielwaarenfabrik E nf den Gesellschafter Banquter ertras erworben, und führt derselbe es mit Nr. 109 die in Brüggen, Rbeinland, domizilierte Firmenregisters. 8 ndr ggererbftost.Fabrikate in Europa 8 Auge heute zu der Firma C. Schildhauer zu Lehe ein. „Fol. 7881. Carl Friedrich, Inhaber Julius von Hähne gelöscht. eeee 8 1 ebernahme der Aktiva und Passiva für seine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma⸗ 2) Sodann ist unter Nr. 2329 die Firma F. führten Gerbstoff⸗Fabrikate 1 getragen: n Seye emme (Richard Wilhelm Carl Friedrich. Heisgen. c si r. 282 des Firmenregistert. Rechnung unter unveränderter Firma fort. „Brüggener Dampf.Falzziegel⸗Fabrik, Brüning mit dem Sitze zu Halle a. S. und als gefaßt. Stammkapital der Gesellschaft beträgt Die Firma ist erloschen. 8 Fol. 7895. Ernst Kelp & Co., Inhaber Kauf⸗ Am 10. Juli. irma L Ba eehe,gess a en Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Gesellschaft mit beschräutter Haftung“, Inhaber die verwittwete Frau Brüning, Auguste, Das Stammkapital der Lehe, 15. Juli 1896. mann Gustav Ernst Kelb und 1 Kommanditist. Fol. 41. E. Haupt in Cölln, Heinrich Eduard Inhaber der e. e —— Blenderen
8 achara
ert . b .S. n. ℳ 100 000,—. znigli Am 16. Juli. 8 — Handelssachen, den 14. Juli 1189b0. eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt worden: geb. Puhlmann, zu Halle a. S. eingetrage 200 00, tlichen Bekanntma vange der Ge⸗ Königliches Amtsge Fol. 1172. Roberr Ber 89g. de, Cmenkel's Pro⸗ Heäpt aes n ippftadt heute eingetragen
.H. ius Dr. . 3) Gelöscht ist die unter Nr. 1823 eingetragene hunge 88 B G 8 dee esse. 111“ käctes “ erfotg 11896 ne Geselschefic, Füh Zelascht fegß⸗ zu Halle a. S. sellschaft erfolgen -; Ka⸗ e. 8g ührer in den E etb has 8 5 kura erloschen, Jähne und Krüger dürfen nur ge⸗ Am 10. Juli. Lippstadt⸗ 1896. Breslau Bekanntmachung [26359] in Ausfertigung Blatt 3—12 der Beilageakten. Halle a. S., den 15. Jult 1896. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger““. 1““ im Könfan Handelsregistereinträge (26384] meinschaftlich zeichnen. 4 Fol. 80. F. W. Lange in Oppach, Ernst önigliches Amtsgericht. In unser Firmenregister i Nr. 9411 die Firma B Gegerstand des Unternehmens ist Errichtung Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. ees. 8 .9b b 2 Gef böfte b 87. v 8 vuFor. 47 Sa1e8 . 28 Sermich Emnf Rcs⸗ e Prokurist.. r b — — .Gegenstan s g 1- 1 — n, un Ernst Hein⸗ stadt. 88 Fe ng 3 worden 1- Art. Zufolge Verfügung vom 16. Juli 1896 ist in Die Zeichnung der Firma geschieht in der scei v vom Königlichen Amtögericht Heinrich Louis Greve's Prokura erloschen, Johann] Fol. 91. Görlitzer Kleidermagazin C. Sa⸗ 1) Der Kaufmann Co⸗⸗ dens ehie 18. Juli 1896 . 8 6 Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ unserm Gesellschaftsregister I vene 1 Zeichnenden, 822 der Gese Fübens. 1ggeg. vch für Registerwesen. 8be e neist lee.g g Firmierung C. Salingers Kleider⸗ be. 82 189 8* “ Breslan, . “ 8 . — Juli richtete, ihre Namen . . magazin. 8 ““ üaer 8386 Khnigliches Amtsgericht. P. Die Geschäftsführer sind: notariellen Vertrag vom uli er sunter lit: 3 . 8 8 82 26386 1 : derstahl, Gesellschaft Zu Geschäftsführer sind bestellt: Am 13. Juli. Am 14. Juli. Nossen. vöahs * 1) der V1.Se Jacob Schlüter zu Brüggen, Gcfelscett: SLen ere eae eng e zu 9 der Kaufmann Isaac Heimann zu Wandebe C.Eehn7ss. Max Flader in Jöhstadt, Inhaber Fol. 326. Martin Bergelt, Inhaber Paul Am 10,. Juli. ““ ve „Michaelis hiers 2 a86 . handeleregistereinteae,. [26361] Rheinland, 2) der Kaufmann Philipp Bauer hierselbst. ax Flader. 5½ Martin Bergelt. Fol. 193. Papierfabrik Beiermühlen “ 8, als Ge vlaaf e
8 8 Mertens zu Boisheim. Halle a. S. eingetragen. “ vnaE be⸗ “ 18.h. k. Be⸗ 2 Nr. 17 876. Zu O.⸗Z. und 234 des Gesell 2) der Kaufmann Ludwig Mertens 8 Behenftand des Unternehmeng ist die Herstellung u stellvertretenden Geschäftsführern sind Auerbach. . “ Preiberg. & Co. in Breitenbach, Hähner's Prokur 11“ M/v 8. MRecceen , ene, h
B Usschaft Bruchsal, Dieselben sind nur gemeinschaftlich befugt, di — 1 8- Juli. 1
88 EgöeS rher heuf ver Gesellschaft nn veeehn Ls 8 von Ihiferwaedtelge aas Gane gab beeza 2egör üih ig. den Geschäftsführer Isaac Heicrane 8 laffol 373. P EEE 6 ber.] gol don etegern a S höncherr, Paul Kratzsch “ ““ guggche”. fingetreten, zir fan 8 8 4 j 8 „ . uUu 8 8 8 2 4 4 1 „ 5 8 82 e 2 . D. 74 7 2„r * ztij . 8 ꝙ 83 er
getragen: „Die Gesellschaft ist seit 1. Ju Dülken, den 8 Mark). Geschäftsführer ist der Kaufmann Moritz Heimann hierse w b ung Inhaber Kaufleute Bickor Pauk Steck und auseschteden: Ermn⸗ Heinrsch Münzner Mitinhaber; Fol. 14. „ Haertel 25 82 meslee h rac e⸗ 9. aflg des
Königliches Amtsgericht. eunzigtausend M 2) fü äfts fü ilipp Bauer arl 8 5 3 “ erlos glich egierungs⸗Baumeister Adolf Hoeschele zu Halle a. S., 2) für den Geschäftsführer Philipp hier⸗ Pede rtedrich Knoll in London, Prokurist Johannes künftige Firmierung Münze. “ b. EE 1““ erloschen.] ef. menregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirmo
en.“
„3. esellschaftsregisters wurde “ 8 amuel Abarbanell
benhe 8 1 g Isgafta nf Cie in Eberbach. 26179] dessen e ved “ lumann 1 Augustusbur Frohburg. 6“ anb 84 [enter Nr. 1880 des esellschaftsregisters eingetrage
Bruchsal“. ie Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Nr. 6922. Ins Firmenregister wurde zu O.⸗Z. 193, Friemann zu ehfn. daß 88 Feschasteführer ; Das Landgericht Hamburg. 8.2 “ gont 8„ t . 8 8 Gleichzeitig ist die Prokura des Kaufmanns 0
Heinrich Morr, 2) Kaufmann Emil Möbus, beide die Firma Taniel Krauth sen. in Eberbach geschieht in der Weise, de F a der Gesellschaft Ies Fol. 108. Louis mn 15. Fuli. Fol. 55. Otto Nuschke 8 ssch 8 1 31. A 8 guste Emülie.. Michaelis für die obige Firma unter Nr. 123
in Bruchsal wohnhaft. Die Gesellschaft hat be⸗ betr., eingetragen: Inhaber hat sich mit, Sofie sein böö 238 E Prokura erloschen Haugk, Johann August Ex's Grossenhain. “ R n. gen. Oe Prokurenregisters gelöscht.
onnen am 1. Jult 1896, und ist jeder Gesellschafter Karoline hilippine Dietz von Eberbach verheirathet. “ 8 eifüg t16. Juli 1896 Verantwortlicher Nedakteur: J.V.: Dr. Fischer Bischofswerda. Am 9. Juli 8 f. Carl Otar * 2) Der Kaufmann Max Schroeder hier,
eragtnndie Zme aleln zu echnen. Der Gesel. ach dem amn 7. Jan. 1e, in Chefhach ann äönislices Amsgericht. Abtheilung VvIr. R1“ Am 13 ol. 328. Emil Kirchner, Inhaber Am 9. Ju 1 eblBurg, ist seit dem 14. Jult 1896 aus,
schafter Heinrich Morr ist verehelicht mit Franziska schlossenen Chevertrag wirft jeder Theil 50 ℳ in Königliches Amtsgericht. n Berlin. Fol. 139. Rober — Juli. rich Emil Kirchner. „ Inhaber Karl Fried⸗ O Wi Fseogandelsgesellschaft in Firma 12 Piet/
Lippold von Homburg v. d. H. ohne Ehevertrag; 86 Sö 18 Seecseas (tse süe hmb gs. [26420] Verlag der Expedition (Scholz) in 82g Chomnitz. rdan in Burkan erloschen. Am 11. Jull . Bicden, set derm sbecg Fasfattder 8
zmi ig. und passive, . ; a 1 ol. 4 8 Otto
1S.eee b8 Moöbus ist ledig betzengen 9 her Senezgijcefe ausgeschlossen wird. Eintragungen, n Handelsvegister. Deu hen Pert. ghe B. “ vel 4183. C 88 1. a. ö 1 Inlins Lange, auf Carl Hugo Lange 2.hh.nas. 8 gj St⸗ “ “ dageeten, nelce “ 8 Gr. Amtsgericht. 8 Pberbach, 15. Zul 13u8. Gustav Ferdinand Unger 11“ ine, verehel. Seitz, 5 erin Emma Fol. 328. Emil Kirch eith Oscar Erdmanf Marx 885 ban z n. — Gefeuf 1 h Gr. Amtsgericht. G. unger. Inhaher: Gustav Ferdin, ger. S b, Prokurist Oslar Emil Seitz. ner, Mitinhaber E car Erdmann Sin⸗ arke vormals Liebau] bei Nr. 1865 des Gesellschaftöre
b 1 ger übergeg . NKönig mtsg 1
8 8 arkeNachfolger Müll
—
— ————.— —
8
9———
—— —
86 65b —