lgter Schlußtermins] [26451 Konkursverfahren. am 6. Februar 1895 eröffnete Konkursverfahren auf⸗ 8
[12690612 k — 92 22 .“ Vermögen des Ee“ v1AX“ Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben, nachdem der Schlußtermin ab tund 8 B 5 rsen⸗Be i la 8 G löschmittmachärs Oswald Promnitz in Berlin, Erfurt, den 18. Juli 1896. Schuhmachermeisters Friedrich Ernst Hilde⸗ uu“ szegen das Schlußverzeichniß nicht er⸗ g; Schafllanstraße 16, ist infolge Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. brandt, Inhabers des Schuhwaarengeschäfts hoben worden sind.
üt garxachct chs. e d d radhandlung zu Leipzig⸗Eutritzsch, Regensburg, den 18. Juli 1896. 4 ch . 2A d K nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 126 1) Igesüewerer.d aen dec Fehrgg Hüsst be 88 8 dem Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts öe I. en 1 8⸗ n eiger un 2 onig ren - l
öb1“ d 1 3 1 i 23. Mai 1896 angenommene Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) arg. Thomas, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen gleichstermine vom 23. ang b 88 Ger 8 Zielenziger in Frauk⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ——— ““ 11“ 34 v “ G“ 5 8 Srcacn r gtnchme darnabecuns 4 8 Rhalit sirebac aufgehoben. 88919 8 Fes aeedessaber e 2 ng⸗ 1 Berlin, Mittwoch, den 22. Juli „ — V 9 S In t i au den ugu 3 „ en . u i . n em onkursver ahren ü er da er gen IT sHxnerven 2 — — 1
[26504) Konkursverfahren. ö 8 EEEE“ 1e-n vor dem König⸗ espzisi gen Amtsgericht. Abtheilung II 1. Kaufmanns Carl Heinrich Otto Boettcher zu Berliner Zörse vom 22. Juli 1896 Frag⸗ FSe 8 . 105,10 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3 2007101,00G Pehroense. 5 CEö1“ 183 b döen I lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Seine i. ürn is zur Prfung der Fng. . 3 “ 8. 10 5000 — 150 99 Lha80, ” 84 e 88—39 8198, heräihge . at vegsg. 1 ilun 5 38 . estimmt. “ “ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1 . do. ult. 99,753, meb. G.A. “ Bariffraße 10, Ac gfolge Sehluhrehheilung nuch Zigrenssure v. Senhen 18. Zuli 1806 — 19. ugust 1896, Vormittags 10 Uhr⸗ Amtlich feftgestellte Kurse. Ferresgheghh “ Sar. u. Neme. 4. 12 1ee 8 28 vhikeng 88 iber d 1e schig Amts erichts. 1 8b b“ Vermögen des “ vWTLTCTCTPTPETöLP1728. 8 e Um 2. hhnungs⸗Sätze. DNachener St. A. 93 31 1.4.10 5000 — 5005,— Ed0sh. 78 8 2000—200 z0 “ cg. 8
- 8 Geri 1 . 4. 1 3 8 rank =. 0, = 0,8 2 75 7 . —I0 8 71. , Seessen S 14¹*¹ e -=2.7x u,hes, dere.-à8. ,2i. ng S.1. 732,3 berlch. 8050 869 10,2,, THhe ner en 2090—200 101,290 8 veumersche. 1,10 es Königlichen Amtsg J. 3 1b 8 migen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine iese, „2. = 1, zung. m. — 0, 7 Guld. m. . 8 — z eltower Kr.⸗Anl. 5000 —; S 1 1.10 —— I öö Vermögen der 8-. 30. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -ö “““ 2. . 1 ees. 88 3 * 4.10 2000 — 100 —,— Weimarer St.N. 1000 2000. . versch [26505] Konkursverfahren. 1 verwittweten Hotelbesitzer Anna Hilbert in durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juni 1896 88 5 790,ℳ 1 pokar —. 731, ℳ . g 0. Sgefenn—” 88,05 8 ine ch. Ee I. Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 200797,23 ö“ 13; versch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Görbersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [26427] Kgonkarsverfahren Wechsel — Etahe. 101,302 Bche Pror Ard. 10 3000— 200 ves sa. -Zn versch Fesnechfee sege Bsn dfns Eessetrersbeälunsdes⸗Zerrcbhe, -we“ In dem Kontursverfahren über das Vermsgn &ꝙ—Amsterdam Rott, 100 f. ,Tss s“ Lil Stast.Obh 8909 —13 101,30 63 Wiesbas. St Anl. J2000 —200 ada., Wefsfr à Lh,
riedrichstraße 112 a., n — das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ericht. — 1 5 ’ S. de.. 1892 109 10a . 84 9
gegen das Se 3 2 er: des Holzhändlers Waldemar Goerling zu do. ..100 fl. 2 M 8 8 0 5000 — 200—, riefe.
-.. des Schlußtermins aufgehoben zu eghti e See 88 eese Bekannt e .“.“ Etarpard i⸗ Pomm, ist zm Nanrhnge der Schlan 1“ Lülau St⸗,36 1 8019—30 S,29 1 ecnr . b 19, Berlin, den 17. Juli 1896. Haffung 88 ück 8 Schl ßte iin auf den 14 August Q˖-S—BHh rechnung des Verwalters und zur Erhebung von do. do. 100 Frks. 2 M. Bromberger do. 95 1 1000 — 100 — — 8 E“ 88 82 ... 1416 8 Thomas Gerichtsschreiber Vermögensstü See. vntn 9* dem Köni lichen [26516] Konkursverfahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. “ 1 ...4 141 des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 82. ASseen der üage 2 7 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Kopenhagen 100 Kr. 8 T. eg Friedland Regbez. Breslau, den 17. Juli 1896. Stuhlmachers Bernard Walters zu Olfen ist und zur Beschlußfassung der 1S. London 174 8T. . üffer, 8 zur Prüfung der üchtragic, Knges rhc 88 E“ Rennsgen ea⸗ 1S. eifch 8 Do⸗ 8 8 4 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen Termin auf den 20. August 1896, Vor. 10 Pin anfr den, eeneeach, ihef Wethgeelhe fes. v. Pports 1 Re e Se mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dehnche 3 Iö
Kaufmanns en- Feönenter. b. 1 gang- ves “ 1
26, ist infolge ußvertheilung na 26619 onkursverfahren. ierse nbe 1 . lchen⸗ des d nlge ges aufgehoben worden. 8819” Konkursverfahren über das Vermögen des Lüdinghausen, de 6. Juli 1896. Stargard i. He. den 17. Juli 1896 8 188 9 2 M. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. P 6466OAI
CTE11“
Sekr. Beck.
DSS
588;SS2SSSIS
2
820
Cassel Stadt⸗Anl. .3000 — 200⁷101,00 bz u“ arlottb. do. 11.7 2000 — 100—,— ““ o. do. 1889 2000 — 100 103,00B 1““ do. do. 2000 — 100 101,75 G do. neue . .3 Krefelder do. .5000 — 200 101,00 bz Landschftl. Zentral Dessauer do.91 4 1.1.7 5000 — 200103,50 G do. do. 2 Harsc. .1.7 3000 — 500 ⁄,— do. do. resdner do. 1893 :1.7 5000 — 200 103,20 G Kur⸗ u. Reumärk.? Düsseldorfer 1876/3† 1.5.11 10000 -200—,— do. do. do. 1890 3½ 1.1.7 2000 — 500 101,90 G Ostpreußische ve do. do. 1894 3 ¼ 1.3.9 2000 — 500 —,— do. 170,05 bz; G Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200⁄ —,— Pommersche. Lissgen⸗ Erfurter do. 3 ¼ 1.4.10 1900 — 200]101,30 G do. 170,15 bz Essener do. IV. V. 3 ½ 3000 — 200„—,— do. Landschaftl. 169,15 bz Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,25 G do. vaschaf —— FSSHallesche St.⸗A. 86 3½ 1.4.10 1000 — 200 do. do. 1892 3 ¼ “ Han. Prov. II. S. kII. 3 d ¹ 9 St⸗A. 8895 3% G ldesh. do. 1895/3 2 Saͤ “ 5 ½ 213,90 bz arlor. St.⸗A. 86 88 1.5.1 1 5 ½ 216,05 G „do. do. 89 3 1.5.11 2000 — 200 —,— do. landschaftl. SSLieler- do. 89 3 ¼ 1.1.7 2000 — 5009 — Schles. altlandsch. 3½ 1.4.10 1000 u. 500 — do. do. 3 ½ 1.4.10 — do. landsch. neue 8 4
e 88
3000 — 150/10⸗ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 “ 10 1b Jdo. deo. 3 ½ versch. 10000-150—, Badische Elsb.⸗A./4 versch. 1103,80 6G 5000 — 150 do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.114 104,00 rbb 5000 — 150 94,60 brb3z Bayeris e Anl. 4 1 105,00 G
3000 — 150 sdo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200/ 105,00 bz
3000 — 150, Brschw. L. Sch. VI 3 5000 — 200 [98,25 B
3000 — 150, (Bremer Anl. 1885 3000 — 75 [100, EEP“ 5000 — 1009 do. 1888. 3000 — 75 ö“ 3000 — 75 —, öc““ 3000 — 75 8 JZEE“
3000 —- 75 —, (SGBrßhꝛgl. Hess. Ob. 3000 — 75 I11“ Sr.8,.Sn. 3000 — 200 102 Dambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 o. t.87 3000 — 75 —, EELLLT11w1w“ 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 2 Lüb. Staatz⸗A. 95 3000 — 60 6 Meckl. EisbSchld. 3000 — 60 1 8 4 do. kons. Anl. 86 3000 — 150 100, ddo. do. 90-94
3000 — 150 “
[26507]1] Konkursverfahren.
2222222222222222222=
2 bo8. 908
D
Berlin, den 17. Juli 1896. Kaufmanns Peter Mülfarth zu Brachelen, Schauerte,
Thomas, Gerichteschre ger. Feshar der Firma Peter G“ 1dn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Königlichen Amtsgerichts I. eilung 82. jgter Abhaltung des Schlußtermin — N100 1 des Königlichen ben B. at⸗anase Lbö b 1 [26616] Konkursverfahren. [26503] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ““ rks. [26429] Konkursverfahren. Geilenkirchen, den 20. Juli 189bb9. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 pest. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Kaufmauns Ernst Sandner, in Firma Ernst Jacob Schuster, Friseur hier, wurde nach Ab⸗ Wien, zst. Währ. 100
xischlers Heinrich Kampmann in Bielefeld, — ö Sandner in Memel, ist infolge eines von dem nahme der Schlußrechnung des Verwalters und bhen Währ. 198% fruͤber in Amshausen, wird nach erfolgter Ab⸗ [26460] Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlaß Seharei⸗ pias haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleiche und Prüfung der nachträglich an⸗ von heute aufgehoben. “ FEe 8* e 1 Putzmacherin Hedwig Kastner in Gotha wird gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. August Den 13. Juli 1896. Italien. Plätze⸗]100 Lire
’ 8 lte „ 4 e“ uu“ Abtheilung 8 durch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumt. St pet 88. 1n 4 8 LC“ Gotha, den 1a. SZäult icht. vII 8 Memel, den “ “ [26433] Konkursverfahren. W . g 168 F 8 hCEEC. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. Panenaenen ren Lnge Fischen vebeenenen Warschau. 100 R. S. n der Hosemann'’schen Konkur — -— 1 Kannenberg, in Thorn wird nach erfolgter Ab⸗ G Geld⸗Sorten, Banknoten und 9„. Köln 9 Gemeinschuldner, Fleischermeister Martin Hosemann [28563] Konkursverfahren. [26596] Konkursverfahren. 8 de Eeilesrhorns ieddun 8 4 1 exE. ne 8 “ vöcher. 9 8 3 von hier, die Einstellung des Konkursverfahrens be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn, den 17. Juli 1896. M Rant Bar Ä— .8* vcg r 9. 18813% antragt. Dieser 1g; * dfe eheeewenber 82 verstorbenen Kaufmanns Theodor Hollander verstorbenen Schuhwaarenhändlers Janaz Kran⸗ Königliches Amtsgericht nne 3,„St. 2 7,37 6 viant N. e. 6 f. 9 1895,3 bo. ch.Ldn klärungen der Konkursgläubiger sind in der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nich in Mittweida wird nach erfolgter Abhaltung 2*Srn.St. 20,37 E11“ 12. vgenn; do. lsch. vt. 4.
3 4
20—28,— 80 80 50—
5
„b 5 kkx.—
bbö-—
UeUoeS. 0— ,— Le
0CSee
89ö
* 9 —
—;— O d0
—V5—Vq—SA B2=2öSS8E8=gg
5E;peegeeen
EA☛ —
00 do 00 dS G dS
TE 4““; —*v8SSSPEPEEPEeeegESPg
80—
2SI2g=IéSIgEÖgISog
———. —— ———y —
1 Bielefeld, den 17. Juli 1896. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gerichtsschreiber Boeltt.
q 00 SgsSSgSgsgSg
8
—¼
1
9᷑AböeAbAöSUönöeeseöenöeeee Eüeezegghen
wee 8
5525
Ia
— — üeöeeeeeees
—
22222222 —”
do. do. do.
88 EENEEE8Eb1 —,——9——O—— —- — —
2222222222222222” 2182
S99—199 100,590 G Sisf. St. 1. 6 Pe2s ) —,— S . . nt. 505 100 100,50 G 8 5000 — 100 100,508 Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100,— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 94,80G
1105 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200[108,00 G 5000 — 200 101,906 NVagsberoer.1. g. 5000 — 20094,75 b; Bayer. 5. äm „A. reeee Braunschwg. Loose 4000 — 100 101,40 bz Föln.r 8 S4 5000 — 200 94,80 bz Dessan Slp 5 5000 — 200 100 30 G bren Vese †. 5000⸗ 200 190,308 Hernba⸗ Loose.. 1.7 5000 — 60 [100,30 G Mesnirzer N. 2 1.1.7 5000 — 200 95,30 B Distaing 2. 1.1.7 5000 — 200 95,30 B Pappenhu. 71.⸗. 1.1.7 5000 — 60 [95,30 B appenhm. 7fl.⸗L.
25g
üSF S 8
2—
1b schreiberei, Zimmer Nr. 43, zur Einsicht niedergelegt. i 1 88 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 75,601 86 28 Ein etwaiger Widerspruch ist binnen 1 Woche zu E 15. Juli 18965. 8 vchentgrn ne 1c zch,che⸗ [26422] TT vee ree. 111“ 111131““ erheben. Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des A St. 71825 bz Oest. Bkn. 100 fl 170,25 bz ie. 3 5000— 100,107 303 ds. Se Brandenburg a. H., den 18. Juli 1896. 1“ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gutsbesitzers Leopold Knopf aus Placzkowo o do. „1000f 170.25 bz Mair 9. d0. 91,4. 16,12 9000—100 16 do. do. Lt. D. Köͤnigliches Amtsgericht. [264599) Konkursverfahren. 1““ soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußver⸗ 88. 6 g. . 15,190 “ 216,20 bz 98 89 88 3½ 13. 1921, .— 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ theilung erfolgen. Dazu sind 2205 , 77 ₰ ver⸗ 89. d. 860 ½8 · ., do. do. 94 1114.10 200290 —— Schlow.Hlst.Kr.
3
versch. 1.1.7 3000 — 300 versch. 2000 — 200
12 12 300 300 60 300 856 150 134,60 5z 150 [129,50 bz 120 129,10 G 12 25,60 bz
’Soe
eSASeeES
. * * * * . . .
ꝓ
8 des . 1“ IZ““ ügbar. ücksichti 2 ℳ 10 ₰ V t
11141““ alle a. S. wird [26512] Bekanntmachung. fügbar. Zu berücksichtigen sind 50 612 ℳ 6 .e Kaufmanns Karl Scholly zu Breslau ist nach durch aufgehoben. ermeisters Christian 89 1 1 8 989 8. do. kleines4,15G Schweiz. Not. 80,90 bz l.⸗ Ostpreuß. Prv.⸗O. 7 3000 — 100 100,50 B Westfälische... hier wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Der Konkursverwalter: do. Cp. . N. P. 4,16 G Fchehdot.; 324 gt Fommk Prov.⸗A. 3 110,5000 — 200 102 1028 b2. sch 8
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Halle a. S., den 11. Juli 1896. b — : worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Vergleichstermine vom 22. Mai 1896 angenommene H uX“ Belg. Noten 81,00 bz do. kleine 324,10 bz osen. Prov.⸗Anl. 5000 — 100 101,10 G do. 11 — “ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ½, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. I 5000 — 100 95,00 bz Wstpr. rittsch. LIB
97— 958“”
Breslau, den 13. Juli 1896. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 8 . es a. nisch w 30. desselben Monats bestätigt ist. [266100) Konkursverfahren. 1 do. St.⸗Anl. I. u. I 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 200 100,90 G de. do. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den 1“ 4.10 2000 — 200— do. neulndsch. I. m. Stübcke zu ℳ 3 [1.2. 4
1 1 1 1 1 1 1 1 1
☛1 8ù.
ue
Jaehnisch, 26515 Bekauntmachung. 8n 88 en Schneider. Mühlhausen i. Th., den 14. Juli 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des a Fonds und Staats⸗Papiere. 8 meister Bernhard Schomann in Hanau ist, Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. 5. Dezember 1893 zu Kl. Wanzleben verstorbenen 1 g. g-x egensbg. St. A. 5000 —500,95,60G do lundschfet [26447] Konkursverfahren. nachdem der bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig “ Schlossermeisters Heinrich Jahns wird nach er⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10 5000 — 2007106,10 bz; G Rheinprov. Oblig. 1000 u. 500 —,— . dDo I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geworden ist, das Konkursverfahren aufgehoben. [26432] Konkursverfahren. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. 3⁄ versc 5000 — 200 104,90 bz do. do. 3½ 1.4.10 5000 — 200 103,00 bz G . Schuhwaarenhändlers Hubert Frater aus Hanau, den 14. Juli 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. do. . 3 versch. 5000 — 200799,75 bz I. 34 1.1,7 5000 — 200 103,00 b G Ueckingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Uhrmachers Robert Ludwig in Naumburg Wanzleben, den 17. Juli 1896. do. ult. Juli h8 „99,70 bz do. do. 3 1.1.7 5000 — 500 97,75 G Reutenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Verwalters, zur Erhebung 99 gegen 8 8 wsmwe Maahe 8. S. nie nog ePolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501105,90 G irdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10/1000 u. 500⁄,— Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 104,80 bz D“*stafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001107,60 G ichniß der bei der Vertheilung zu [26442] ekanntma . ermins hierdurch aufgehoben. 8 1 2 2. deeae leboben “ und zur Beschluß⸗ Im Konkurse des Fabrikanten Georg Rüden⸗ Naumburg a. S., den 18. Juli 1896. 8 [26593] Beschluß. selelche Fonds. ..“ gb 2500 Fr. [35,80 G 8 Oest. 1860er Loose 24 4 [1.5.11] 1000, 500, 100 fl. l 53,80 b; assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren berg in Wülfel wird eine Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. 56 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Argentinische o Bold⸗A. **e. 3. o. . t. Np. 1.1.9 500 Fr. 8 do. do. pr. ult. Juli 153,75 bz 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiserlichen beim Ober⸗Landesgericht Köln im Rothgangel'schen Veröffentlicht: bFrappe, Sekretär, ird nach rechtskräftiger Bestätigung des vom 25 “ Gld A. g /0. K. 16.12.98 — 8 —,— 8 * . 1 5. — 1 —,— 1“ 1 “ hiermit aufgehoben. do. 4 % dußere v. 88 mit lauf. Kupon 100 do 8 1.7 1000 — 100 Rek. P 68,20 b Bll.f. do .6.12 1000 — 100 Rbl. H. 66,60 G
Diedenhofen, den 18. Juli 1896. 2 Se. bee Weber 10 Uhr, Zimmer 126, berufen. [26609] Bekanntmachung. Wismar, den 19. Juli 1896. 1 8 do. 1“ i. K. 15.12.93 20 £ —,— 4 do. Liquid. Pfandbr. 1 mit lauf. Kupon 20 £ 31,60 B Vportugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2020 ℳ [41,00 G
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Hannover, 20. Juli 1896. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogliches Amtsgericht. do. 11“] b —— ivv. ssder Putzmacherin Anna Kubath in Reustettin — 1ö do. do. kleine .657,40 B8 SHolländ. Staats⸗Anleihe 12000 - 100 ff. —,— do. do. kleine 406 ℳ 40,80 bz 100 Lire .“ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 406 ℳ 95,70 G
— 1b brüfung der angemeldeten Forderungen arlettaloose i. K. 20.5.95 ehns 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [26421] 8 89 Konkurs 1.b “ 20. August d. Jo., Vormittags —8 Konkursverfahren üͤber das Vermögen des⸗ 2 e Lnge⸗ Anl. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 44,40 G kl.f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 100 oe⸗ = 150 fl. S. 97,40 G% nier eee eeee abbathemn SIsgderrheun choaher sind utg 9 52 8 Neustettin, den 17. Juli 1896. 8 Handelsmanns 1-122.: W“ n Teäen. 8 er ö do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. (93,40 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 500 Lire G. 91,40 G kl. f des Schnteman hierdurch aufgehoben. verfügbar; zu berücksichtigen sind Forderungen zum Koönigliches Amtsgericht. “ 289 haltung des 3 do. do. v. 1888 Dresden, den 20. Juli Safc Betrage von 20 292 ℳ 75 ₰, worunter 33,73 ℳ u —— Zwingenberg, den 17. Fuli 1896. do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. bevorrechtigte und noch 30 ℳ absonderungsberechtigte. [26440] Konknrsverfahren. Großherzogliches Amisgericht Zwingenberz. do. 8n do. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hettstedt, den 17. Juli 1896. 1s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gez) Tenner. Buen. ües 58%0i. K. 1. 7.91 Sekretär Hahner. 8 Der Verwalter: Stoeckel. Fabrikanten Adolf Klinkhart von Ober⸗Wüste⸗ Bekannt gemacht: Röth, Gerichtsschreiber. . do. kI. do. 88 8 [26565] Konkursverfahren giersdorf wird inp Abnahme der Sehlaßegnnn 1 8 88. “ G“ Rezat ahren. 8 2 8 3 de Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 22* 21,836. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bver eichnit 8 zur Beschlußsossund der Gläubiger do. do do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 88 J „(Restaurateurs Gottfried Britsch dahier wird† 8 8 1 v“
ee. Ler eecer, esardahs teines ser. we 5 ungenügender 1e hierdurch aufgehoben. 8 1 ö’ 5c e e ee Tarif⸗ . Bekanntmachungen Bulg. Gold Hcw.Jar. 92 we. Rethelstraße 133, wird nach erfolgter Ab⸗ arlsruhe, den 16. uli 1896. 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst der dentschen Eisenbahnen. do. NationalbankPfdbr. I haltung 29 vv. 1. aufgehoben. Fee.. Fet gesicht. III. anberaumt.) 2 . “ See Herceade “ Cbilen gg. Anl. 8 Düsseldorf, den 11. Juli . 1 8 1 ½ 18 werden. ie ußrechnung ne 3 gen en. „An vorsF zatgliches Amtsgericht. 8* Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei Am 1. August d. J. wird voraussichtlich die neue, Cboehh do. “
CL. S.) Katzenberger. niedergelegt. 1 zwischen den Stationen Zoslogischer Garten und uvin⸗ sche Staats⸗Anl. 1“ Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 18. Juli 1896. Charlottenburg belegene Stadtbahnstation Savigny⸗ rifäbenin I
86 1.
[26434] 2 IiEg. 2 8 Konkursverfahren über das Vermögen des [26431] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. platz für den Personen⸗Verkehr eröffnet werden. 81e Heinrich Jansen zu Düssel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 8 Entfernungen betragen: bandm. . Obl. V g des Schluß⸗ Maschinentechnikers Karl Léon in Gaarden [26021] Konkursaufhebung. zwischen Zoologischer Garten und Savignyplatzl, 06 km. do. Stan Renla v. 86
dorf wird nach erfolgter Abhaltun 8 . 1 8 ins hierdurch aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Tharlottenburg „ Savignyplatzl, 19 „ tegs. bcs 18 sgehebere 1896. Termin auf den 13. Angust 1896, Schuhfabrikanten Friedrich Hennemann in Berlin, den 17. Juli 1896. Prnas hene ese. Khnigliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pirmasens ist nach abgehaltenem Schlußtermin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fgpptische Anlag oose — gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. und ausgeführter Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ E“ 8 priv An E. 0
8 *. 7 1—8 Heutigen aufgehoben worden.
[26564] Konkursverfahren. — Kiel, den 17. Juli 1896. beschluß vom Heu — [26500] do. do .6980. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Pirmasens, den 17. Juli 1896. 1eh 8 2 1b 3 rern⸗ 1 Landwirths Josef Eustachius Brauch Verössenklicht⸗ Sukstorf, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 6728 CI. 3e e — 1 gs8 leine von Balsbach wird nach Fecne Abhaltung des 5 vas — Weisbrod, Kgl. Sekretäar. na ean fübrun de She bhüras Ul wm Karise für 8 EePeele. Fuf. v . ss „ 2. 2 : . 5 k. E — mFergei gacge 8 ös 2 3 gean erebean e Vermögen der [26611] Konkursverfahren. 3 den woebeersch serrgich; wngesch vnch g. Fianland.Hep.⸗Ver⸗Anl Gr. Amtsgericht. (gez.) König. Kleiderhändlerin Thekla verehel. Naumann, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fexonegpes eg. weae9 Tarifänderungen 8 v ...;. Dies veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. früher in Klingenthal, jetzt in Chemnitz, wird Materialwaarenhändlers Friedrich Volkmann bi Preiserhöhungen ausgeschlofsen; diese äFI Anl. 1882 —— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu Querfurt ist infolge eines von dem Gemein⸗ bleiben die recs ee . 1n 8 v snaen 88. o. v. 1886 [26608] Konkursverfahren. durch aufgehoben. 1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ r Fö1“ 8 8 n Kraft. 1 1 “ Das (Konkursverfahren über das Vermögen des Klingenthal, den 18. Fuli 1896. vergleiche ““ 298 89. 2 g abs e Königli che Feneral⸗Direktion 1 dee veeFle.de lei 1 Zigarrenfabrikanten und Materialwaaren⸗ Königliches Amtsgericht. 1896, Vormittag Abtheilung II. Zimmer der Sächsischen Staatseisenbahnen,⸗ Galiz. Propinations⸗Anl.
händlers Karl Robert Nestler zu Thum wird Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lichen Amtsgerichte hier, zzgich vaene er m. eiinen Denechen Lmnee desfeeeetcons-An nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Aktuar Bachman n. 498 ““ 8. Jali 1896. 9 Fe . vane 16. Se. p.91 S.A.
durch aufgehoben. ““ sdorf, den 14. Mai 1896. 26513] Konkursverfahren. „Krummdorf, Assistent, d0. A. 81 94 8 11 8. 1.1.26 Sessgen eee. Amtsgericht. b ncBes e scber “ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischer 5 „ult kagf. Seg⸗ Bekannt t d den Gerichtsschreiber: aufmann ugo tsche in ossen a. O. “ 3 1“] do. 0nr. Kp. 1.1. ““ Eechttan — ven Tfrig sche gg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [26595] Bekanntmachung. in Berlin. 1. d ehtt laufi Kupon 1““ diesd nuc. Juli 1896 19Deg vc. Lenn ees Teee, Terhthe Be. Verlag der Expedition (Scholz) in vere “ [2643883 „Konkursverfahren.. rossen a. O., den 15. Juli 1896. chloß vom Heutigen sehelente Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ , do. do. klei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1t Klärspähn⸗ und Spundfabrikantenseheleute Druck der Norddeutschen Buchdr. 232. do. Mon Xj ne Sattlermeisters Hermann Kirchert zu Erfurt ˖— . d 8 e enni⸗ Anstalt Berlin 1 1“ kon. A. K. 1.1.94
o H RK
— Siog N.
ASchheSSSSAS=
T“
— — ’:
*
A S22 ZIsSbSie; S SSSA Sos 8
, 471 .
“ n; 1öI
50 8
—,—8—,— 87 S88
9 ℳ 1 ₰ bz 2000 ℳ 102,70 bz 400 ℳ 103,10 bz 4000 ℳ 100,20 bz G
g
500 Lire P. 94,50 G do. II.-VIII. Em. 20000 — 10000 Fr. 88,30 G* Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000— 100 Fr. 38,30 G do. do. mittel
do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 5 5 88,30 bz do. do. kleine 5 5 5 5
do. 5 % Rente (20 % St.) .“ do. do. kleine 4050 — 405 ℳ . “ do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ [46 .““ do. do. neue 1000 — 500 ℳ 3 do. amort. 5 % III. V. 1000 £ KscqRarlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ —, Kopenhagener do.
8. 8 do. do. 1892
8 682,50 bz3 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielf⸗ 97,20 bz Gkl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G “ EE“
1000 — 20 £ —,— o. 116.““ Mexikanische Anleihe do do 8 100 £ 95,70 bz do. “
20400 ℳ —,— 1000 ℳ 107,00 bz G . b 1 . 500 — 50 £ 108,90 bz do. do. kleine 20 £ 96,75 bz do. do. von 1894 4500 — 450 % 103,00 B kl. f. do. do. pr. ult. Juli 95,50 bz do. do. 2000 — 200 Kr. —, — P bZ 1000 — 500 2 95,70 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 2000 — 200 Kr. —-,—8 do. do. 100er 100 £ 95,77 bz do. do. kleine 5000 — 200 Kr. —,8-8— 11“X“ 20 er 3 20 £ 96,40 B do. do. von 1859 2000 — 50 Kr. do. do. pr. ult. Juli 95,50 bz do. kons. Anl. von 1880 100 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 86,70 B do. do. 1000 — 100 £ EEVVb.⸗ kleine 20 £ 86,90 B do. do. pr. ult. Juli 1000 — 20 £ Mpoclauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [73,50 B kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 1000 n. 500 £ MNeuschatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juli 100 u. 20 4£ MNew⸗PYorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [110,75 G do. do. 1V. Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,—W— Gold⸗Rente 1884 1000 — 20 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 5 do. 4050 — 405 ℳ 8 do. “ 2040 — 408 ℳ do. pr. ult. Juli 10 Nhcr = 30 ℳ 1892 5000 — 500 ℳ St.⸗Anl. v. 1889 4050 — 405 ℳ I1I 20400 — 408 ℳ —,— . do. kleine 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [105,00 bz G do. 1890 II. Em. 5000 — 500 ℳ [—, do. do. kleine 200 fl. G. 105,10 bz G do. III. Em. 15 Fr. 29,30 rb3 do. do. pr. ult. Juli —,— do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 5000 — 100 fl. 98,50 brz vo. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. 1894 VI. Em./4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 10000 — 50 si. [98,80G kl. f. do. do. “ 1000 u. 100 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 G 410 ℳ 150 Lire —.,.— do. do. pr. ult. Juli weehae do. pr. ult. Juli 300 u. 1600 Kr. [99,50 G do. Silber⸗Rente ... 102,10 bz do. kons. Eis⸗Anl. I.II. 3125 u. 1250 Rbl. G. —— do. d lleine —,— do. do. ber 628 Rbl. Gz. 82,00 b, G do. 8 102,00 b; G do. do. ler ¹. 125 Rbl. G. — do. kleine ni s do. do. pr. ult. Juli 32,00 bz G do. do. pr. ult. Juli —,.— do. do. II11.4 125 Rbl. 27,00 G do. Staatgsch. (Lok.) 10000 — 200 i.= 87,25 bz G do. Staatsrente 25000 — 100 R1. p. 27,00 bz G do. kleiine .3 200 Kr. 88,30 bb do. ult. Juli 27,10 bz G do. Loose p. 1854... 250 fl. K. M. —,— do. Nikolai⸗Obligat. 4 [1. vaüs Ese⸗ do. „Loofe v. 58 100 fl. W. —,— do. do. eine
0SFAsgCq
888, 9 99 8
= 5ö,— SSbeo*οn
2g EEE
E —
—,—O——O- O—
20000 — 100 Fr. 89,00 bz kl. f. do. do. amort. 500 Lire P. 85,60 G do. do. kleine 400 ℳ 101,00 B 1500 — 500 ℳ 103,25 bz G do. do. v. 1892 81 4000 — 400 ℳ 100,20 bz 1800, 900, 300 ℳ 99,90 G do. do. kleine 5 1 400 ℳ 101,00 B 2250, 900, 450 ℳ [103,50 G do. do. von 1893 1,1 4000 — 400 ℳ 100,40 bz 2000 ℳ 71,80 G do. do. kleine 400 ℳ 101,00 B 400 ℳ 72,00 B do. do. von 1889 5000 L. G. 88 20 B 1000 — 100 ℳNA —,— do. do. kleine 1000 u. 500 L. G. 88,20 B* 45 Lire 39,10 G do. o. von 1890 10 Lire 13,00 G do. EE111“ 1000 — 500 £ 95,70 bz do. do. von 1891
Oo q 2*. 2
Sens
8 E 2egeg
bDbo
222=2
9 —
5000 — 2500 Fr. 88,10 G 1000 u. 500 Fr. [88,10 G* —
. —,—
”
2OSV gVgÖ
8 5000 — 2500 Fr. [88,10 bz 1000 u. 500 Fr. 88,10 bze 5000 — 2500 Fr. [88,20 bz 1000 u. 500 Fr. 88,20 bz 1036 u. 518 —,— 148 — 111 £ —,— 625 Rbl. G. 103,40 bz 125 Rbl. G. [103,40 bz
1.4.10/110000 — 100 Rbl. p.]—.,— 15.1.71 10000 — 100 Rbl. +,— 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 1.1. 7 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. E. versch. 500 — 20 £ versch. 500 — 20 £
—,— 2
—
E““
Konkursverfahren.
EeSgE
—,—9q-9öAg dᷓ22a
—OOEg ;
S81 S0 SC
8
89 2. — 2 . . 2 85g bn —
*22ö2öI2I2Nge
—
—Se —6—4*
un
—
SUeeSes
.
8+ hn S2n
—
— — gq5 Eg N.
₰½ ₰ —
402 2 2’S — &g
—2Z SEEE
.5v ——NNN
“
EE
4