1896 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2 . 2

Königrei reuße Ueber Akdominalchtrurgie, Dr. Enderlen. Ueber Verletzungen des Tennyson, Englisch für Anfänger, Dr. Konrath. Reschichte den hhe⸗ vee aan ain 8 bain vibichtui 8 n 2*

8 1 8- ö Auges, Augenspiegel⸗Kursus, Dr. Schirmer. Laryngostopische französischen Literatur im XVvIII. Jahrhhundert. (In französischer Nebbabern nach vorgängiger Anmeldung de Be. ausgefarder! her Fereernace T“ Iesh mremeeüfsch tmferbe .

. Verzeichniß der Vorles ungen, Kursus, Die Krankheiten des Kehlkopfes, Dr. Strübing. Die Spra e), Uebungen in der französischen Sprache, für Anfänger, Lecture sicchtigung des Grundstückg mit Zubehör gestatten wird. Betrages an Kapital .n . Angabe des 2) vom 20. August 1852 über 40 Thlr. = 120 v e sich eseeeee C enss . IaAEEvenbnn

welche im Winter⸗Halbjahr 1896/97 an der Königlichen Krankheiten der männlichen Harn⸗ und Geschlechtsorgane, Dr. Hoff⸗ et explication d'écrivains français contemporains, für Vor⸗ Schwerin i. M., den 27. Juni 1896. EEE 1189 osten und Neben⸗ deren Inhaber unbekannt sind, zum Zwecke der verabfolgt werden wird zur freien Disposition

8 Medizinische Klinst und Poliklinik, Klinisches Referat, gerücktere, Dr. Boelinville. Erklärung der Mofaddalijjat, Großherzogliches Amtsgericht. des A u8s zwei Wochen bei Vermeidung Löschung der Hypotheken beantragt. Der Inhaber] klusion 8 ,e erst e 8 nach v g. ere oder 18

S). †. 8 L. 7

mann. 1 univerfität zu Greifswald gehalten werden. Jmanaeslee enghesargische Felimik, und Voltk!at. Dez Pelferich. Elsachri Geschichte der selamichen Reiche, De Acanrdt, ace 1ges sis. Aas chfüsset, Fier anzunelden. Zur Ertlirung der Urtunden wird aufgefordert) swäteshns in dem ahe Erhe alle Handlungen und Diepofüionen genc ertheilung ene

4 ( 2 Per 2 2 . . 3 8 Das Semester beginnt am 15. Oktober 1896. . Gynäkologische Klinik und Poliklinik, Dr. Pernice. Augenärztliche klärung der sirat arrasul des Ibn Hischam, Erklärung leichterer [26752] auf den 28. Januar 1897, V ermittags Cecden ae le, hen nag n 18

88 ; re ioni 8 2 der Kaufgelder wird Termi

Tresloa. kultät. Klinik und Poliklinik, Dr. Schirmer. Kinder⸗Klinik und Poli⸗ syrischer Texte, Aethiopisch 1. Kursus, Geschichte Muhammed'’s, Dr. Rach heute erlassenem, sei d min auf Donnerstag, 10 Uhr, vor dem unterzeichnet

heologische Faku klinik, Dr. Krabler. Poliklinik für Nasen⸗ und Halskranke, Keßler. Persisch für Anfänger, Arabisch II. Kursus, Dorhn, durch Anschlag an 9 Geritbinene cnhen Inbaltenach 888 8— gürts eerhens e nhcg. Eeeeten ö1 8 Ivö 85 Uee I becheaeset det daboic 8 r . 8

Einleitung in das Alte Testament, D. Giesebrecht. Geschichte Dr. Strübin varnsch Keofus der Ohrenkrankheiten, Dr. Hoft⸗ Interpretation der 1901 Nacht, Neu⸗Arabisch: Einführung in da b 7 4 . 1 0 8 . 2 2 9 . 8 18 422 unden vo S. Zergelt, Auslegung Ber Pfelmen, Brühe E“ H g. P 8 9 Siudzum xe 1 Böenc g Bieihe vr Faune. hben büg. e“ 1e Wettesngess und der Ersteher hiermit vor⸗ ne der 781 8se ace die I von 88 9. See veehe. h. za 1 p e Fakultät. ünste. eoretisch⸗pra er Unterricht im liturgischen Kirchen⸗ hieselbst gehörigen Woh dstücks Nr. 7 V 1“ önigslutter, den 7. Juli 1896 s „zu begnügen verbunden Matthäus⸗Evangeliums, D. Haußleiter. Auslegung des Römer⸗ Philoso hien Geschichte der alten Philosophie, Dr. Susemihl esang, Kompositionslehre, Drönewolf. Kursus im anatomische hieselbst ge ngrundstücks Nr. 739 an der Helmstedt, den 17. Juli 1896. e H lich 3 11““ sein soll. ö“ briefes, Lic. Dalmer. Auslegung des Hebräerbriefes, Lic. Lütgert. All 110 chefchichte der Philosophie, Pbilosophische Uebungen Zeichnen, Anleitung im verspektiwischen Zeichnen, Aquarellieren, Del⸗ X. Flatftaftrage biefelbst mit Zubehör Termine Herzogliches Amtsgericht. Berlin, den 17. Juli 1896. 2 Neutestamentliche Theologie, d), Cremer, Pstä Aeltere Lf praktischen Philosophie), Dr. Schuppe. 21 Logik (Lehre vom malen, Planzeichnen, von Dewitz. Reit⸗Unterricht, Hecht. cee Regu⸗ Witten. 2 . Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. Veschfc. d. Zaciece, Mhltetütchasesce agfanstärenegesclähe be; Sein und Erkennen), Religionsphilosophik, Philosophische Uebungen ürs und. Fetepterncht. u““ Dr. Wehlitz. den 2. September 1896 v 88 J267331 1253880. NVerha 8 über Psychologie), Dr. Rehmke. natomisch⸗physiologischer Kursus, Dr. Rosemann. 8 i84 267 8 8 ufgebot. 8 Verhältnisses der Kirche zu den Juden, D. von Fstöhesäls. . 1— 1” helaas⸗ ük. Höhere Algebra, Theorie und Anwendungen der Greifswald, den 16. Juli 1896. 8 88 b Ses eeeees Kens, ebee Se. A9 Ien Antrag Aafceh , des des Die Wittwe des Stadtraths August Rühland, In der Martin'schen Abwesenheitsvormundschafts Pehich; Dp⸗ Ueber de ac. hatsgetace SRnt⸗ D. ain hscme ge⸗ Dr. srhensg. Der ““ im Zimmer Nr. 7 (Schöffengerschts aalz des ziclhbr, stiftes, zu Brotterode, vertreten durch engthchn. Marbe ggg. Hebng, Hierselbs B S 8 wa anten Hersgnen⸗ 5 1 1 d Integralrechnung I, Analytische Geometrie des Raumes, Uebungen rawitz. ..“ Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage d anwalt Dr. A. Strupp hi FFe zohnhäusern No. ass. 95 un el Benjamin Martin, Cremer. Praktische Theologie, II. Theil, Pädagogik, D. von 58 Seminar, Dr. Minnigerode 2 „Auslage der Verkaufsbedin⸗ . Strupp hier, werden die etwaigen in hiesiger Stadt für sie aus der Obligation vom 2) Heinrich Emil Martin 18. „Dr. ungen vom 19. Auzust d. J. an auf der Gerichts⸗ Inhaber der angeblich verbrannten, nachstehend auf⸗] 10. 8 3 ile Theologisches Seminar. Alttestamentliche Abtheilung, D. Oettli. b Fitalisch hebungen für Medi iner und Pbarmazeuten) Leitung v“ öanr Frrt üesen Krüger hieselbst, welcher Kauf⸗ 88 soig⸗ Meininger Landeskredit⸗Obligation Hypothekendokuments, dessen Inhaber unbekannt ist 8 Julius Hoeft, 1 Neutestamentliche Abtheilung, D. Haußleiter. Kirchenhistorische el tändiger vpüysikakischer U er uchnngen, Dr. Richarz. Experi⸗ Das neue Bürgerliche Gesetzbuch für das Deutsche b sanccnng dencc harpeahcger e Hehegng 9 18 3% dige Nhche 3 E“ . Obligati beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 6) Caroline Oldseive, geborene Hoeft, Abtheilung, D. Zöckler. Dogmatische Hets dara D2- Grenen. 1 mentalphysik, I. Theil (Mechanik, Akustik, Elektrizität), Physik der Reich nebst Einfü hrungsgesetz liegt bereits in einer gut aus⸗ vü. ubehör gestatten Lite L. 96002 über 500 igation ve. spätestens in dem auf den 28. Januar Fefcggorden 5 dem unterzeichneten, zum Abwesen⸗ Theologisch⸗ praktisches 81..; Hom letische K Fechetische Gestirne, mit Experimenten und Beobachtung der Sterne, Dr. Holtz. gestatteten Textausgabe vor (Verlag von Karl Heymann, Berlin; Schwerin i. M., den 29. Juni 18b6. II. Meininger 7 Gulden⸗Loose: idnes⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ihren Hari heshesn Rechtsanwalt Jahns hier D. Cremer. Homiletische A theilung II: Proseminar, Katechetische( Mathematische Elemente der theoretischen Naturwissenschaften, reis bei einem Umfange von mehr als 40 Bogen 3 für das ge⸗ Großherzogliches A . Serie 04048 Nr. 01 eichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine gegenwärtigen Wohnort anzuzeigen. Die Abtheilung, Pa koral⸗theologische Uebungen, D. von Nathusius. Theorie der Gase und verdünnten Lösungen auf Grund der Maxwell⸗ zogliches Amtsgericht. Serie 04048 Nr. 02. sseine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, I“ haben Erbtheile nach den in liche CCCCCECEEggE“ Fisheuthsfarche Glaugae chen An emngäele Pn. Scheeber, planeten, Ueb ein eingehendes Sachregister wird der Werth der Ausgabe wesentli [26751 Eens N048 Nr. meüigenfals die nüehnbe C“ Aidr Eer⸗ 8 4 8 g b 8 eoretische ronomie, Theorie der kleinen Planeten, Uebungen öht. Serie 04048 Nr. G 8 2 zw. rtin'schen Ehe⸗ Üebungen (Auslegung der Augustana), D. Schultze. Kirchen⸗ auf dem Gebiet Uhr Störungstheorie, Uebungen im astronomischen Noch rechtzeitig zu den Bayreuther Festspielen ist nun auch Na mheiaa erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach; Serie 04048 Nr. sdessen Rechtnachfolgern gegenüber für kraftlos erklärt 68 zu beanspruchen. 8 G eschichtliche Uebungen, Lic. Lezius. Archäologische Uebungen Beobachten, Dr. Brendel der zweite Phabas der Wagner⸗Biographie von Heinrich T. Finck: durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt ge⸗ Serie 04048 Nr. werden wird. 18 nesen, im Juli 1896. v““ (Eintührung in die Archäologte der mittelalterlichen Kunst), rI. Theil SSeet. aserresege Fapitel her ancis atichen Se zweite Band Ner, de he . —de Ghe afcg e. 1 finden zur Zwangsversteigerung] Serie 04048 Nr. Königslutter, den 7. Juli 1896. Jahns, Rechtsanwalt. 8 D. Schultze. Dogmatisches Proseminar, Lic. Lütgert. Chemie, Dr. Limpricht. Chemisches Praktikum, Chemisches mit kritischen Erläuterungen“ (Breslau, Schlesische Verlags⸗ F z 1 erguremasse des Bauunternehmers Detlev Serie 04048 Nr. 8 14“ Herzogliches Amtsgericht. 11““ 1 Juristische Fakultät, Fewe raktikum für Mediziner, Dr. Limpricht und Dr. Schwanert. anstalt von S. Schottlaender; Preis 3 bezw. 3,75 für den Band) W fbft gehstigen ohngrungstgeie 98 33 A. Serie 04048 Nr. 8 8 Bröckelmann. [26729] Bekanntmachung.

Encyklopädie der Rechtswissens aft, Dr. Stoerk. Römische Pharmazie I. Theil, Analytische Chemie, Besprechungen über pharma⸗ erschienen. Damit liegt ein Werk vollständig vor, das ein erschöpfendes 1) zum Verkaufe 1s 1 9 Zu eher Regue Serie 04048 Nr. 20, 1 2 Durch Ausschlußurtheil vom 14. Juli 1896 ist Rechtsgeschichte, Institutionen des römischen Rechts, Dr. Stampe. zeutisch⸗chemische Gegenstände, Geschichte der Chemie, Dr. Schwanert. Gesammtbild des Lebens und Wirkens Richard Wagner's bietet. lierung der Verkaufsbedin⸗ 1 1g en Mirt egu⸗ Serie 04048 Nr. 21, L6“ ver Schuhmacher Friedrich Stawinski aus Königs⸗ EEEET1.“ e pen⸗ Ueber ätherische DOele, Ausgewählte Kapitel aus der organischen Der Fleiß des Verfassers, mit welchem er ein fast unübersehbares den 2. September 1896 ittwoch, Serie 04048 Nr. 22 Im Grundbuche von Mettingen Band II B1 tt 142 an d. Nevembe 18 catore. Pandekten, Theil II, Dr. Stampe. Digesten⸗ GChemie, Dr. Semmler. Chemie der Farbstoffe, Technologie der Material zusammengetragen hat, ist nicht minder bewundernswerth als 2) zum Ueberbot am Mittwo ch, den 23. S aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am steht das Grundstück Flur 8 Nr. 47, die Mer⸗ sch I.gns. für todt erklärt. 1 8 exegese, Dr. Pescatore. Deutsche Reichs⸗ und Rechts⸗ Heizung und Beleuchtung, Anleitung zur Ausführung pbysikalisch⸗ die geistige Durchdringung, die Sichtung und Verarbeitung desselben. tember 1896, jedesmal Vorꝛ 9 11 nbr. Donnerstag, 19. Febrnar 1897, Vorm. wiese, Wiese, 92,02 a, der enie de ahekt e für ben Königsberg i. Pr., den 14. Juli 18 geschichte, Handels⸗, Wechsel⸗ und Seerecht, Dr. Frommhold. chemischer Arbeiten, Dr. Biltz. inck's Buch ist keine trockene Zusammenstellung von Thatsachen, im Zimmer Nr.7 (Schöffengeri chtsf des hi hr, 11 Uhr, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Kaufmann Hermann Heinrich Voß n.; elb Königliches Amtsgericht. XI. . Privatrecht, Dr. Pescatore. Rocht des Entwurfs eines Mineralogie, Mineralogische Uebungen, Arbeiten im mineralogischen Daten und doktrinär⸗ästhetischen Abhandlungen, seine Darstellung Amtsgerichtsgebäudes statt Ausl 25b 8889 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung, Grundbuche Band 1 Blatt7 das Grundstück 8 15 3

ürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich, Dr. Stampe. Institut, Petrographie II. Theil, Dr. Cohen. Allgemeine Geologie, des Lebens Wagner's, von der die der Wagner'schen Kunst nicht ge⸗ bedingungen vom 19. August 5 lage der Verkaufs⸗ erfolgen wird. Nr. 5, bei der Steingrube, Holzung, 2,46,95 h. 8 2 [26725] .“ Strofrecht. Dr. Haeberlin. Strafprozeß, Zivilprozeß II. Theil, Ausgewählte Kapitel der Paläontologie, Ueber Gletscher und Eiszeit, trennt worden ist und nie getrennt werden kann, da bei Wagner 1 69 n. S 9. August d. J. an auf der Ge. Meiningen, 18. Juli 1896. fffeelben Gemeinde für den Kauf 9 Foh .J.⸗ Auf den Antrag des Viktualienhändlers Theodor Dr. Weismann. Preußisches und Deutsches Reichs⸗Staatsrecht, Dr. Deecke. Leben und Kunst aufs innigste mit einander verwachsen ist, liest Fdceräürhe nn 8 vem Faskiran väle Herrn Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. nand Moormann und EEöö Kaplanek in Beuthen O.⸗S. hat das Könnglieche Preußisches und Deutsches Verwaltungsrecht mit Einschluß der Ber⸗ Spstematische Botanik, Botanische Besprechungen, Botanisches sich vielmehr fesselnd wie ein Roman. Die Perfönlichkeit Wagner's habern na vetgeater Unmeldu 85 8 Bibra. Elisabeth, geb. ten Brink, sowie für die Amtsgericht zu Beuthen O.⸗S. in der Sitzung vom waltungsorganisation, Uebungen im Rechtsstoff der preußischen Ver⸗ Praktikum, Kleines botanisches Praktikum, Botanische Arbeiten, Dr. wird uns ebenso lebendig vor Augen gestellt, wie seine künstlerischen des Grundstücks mit Zubehör estatt J ötigung .. Moormann aus erster Ehe namens: 8. Juli 1896 durch den Gerichts⸗Assessor Schiffer Pes (i Regreczare, Süta t, und Eöö“ 72 8. Fügt. er Pbapmckohnssie Ee tehhh lee Unterfuchung der Sronn Großthaten e Verftänzmte igb. Sv liche E Schwerin i. M., den 29 Vuni 1896. (783771. 8 Aufgebot 8 8 2) Maria Anna Flisabeth, . vahns Epvana buch Nr. 13 oerk. Kirchenrecht mit Einschluß de erechts, Quellen des und Nahrungsmittel, Ueber die wichtigsten anzenstoffe, welche a Unser heutiges Gebiß und seine natürliche Er⸗ 16“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Aufgebot. 2) Johann Batholomaeus Conrad 8 Sparkassenbu r. 13 164 der Stadtsparkasse 11.“ aän Amtsgericht. 5 Auf Antrag des Herrn W. Baldi⸗ 1 . - d. u Beuthen O.⸗ 7 parkasse ven; 8 1 1u 9 W. nger, Konkurs⸗ 3) Anna Maria Ju zu Beuthen O.⸗S. über 750 ℳ, ausgefert

Juristisches Seminar. Anleitung zu wissenschaftlichen Ar⸗ Dr. Moeller. 16 handlung in Zittau, 1896. Unter den vielen volksthümlichen 26747 11““ verwasters über das Vermögen des Handelsmannes 9 Catharina v E1.“ den Namen des Droschkenbesi .e rren8s e Th beiten aus den Gebieten des Privat⸗ und des öffentlichen Rechts, Grundzüge der Entomologie, Ausgewählte Kapitel der ver- Schriften über die richtige Behandlung der Zähne verdient die vor⸗ N T 1 Soseph Gäßlein in Säckingen, in allgemeiner Güter⸗ sämmtlich zu Mettingen eingetragen. in Beuthen O.⸗S. wird für kraftlos erklärt.

Dr. Pescatore, Dr. Weismann, Dr. Stoerk, Dr. Stampe, Dr. gleichenden Anatomie, Zoologisches Praktikum, Dr. Müller. liegende, welche sich durch Sachkenntniß und klare Darstellung aus⸗ d 9. sat e erlassenem, seinem Fanzen Inhalte nach gemeinschaft mit seiner Ehefrau Hermina Gäßlein, Die jetzigen Besitzer vorstehender Grundstücke Beuth n O.⸗S., den 8. Juli 1896. Frommhold. . Geographie. Allgemeine Oceanographie, Physische Geographie zeichnet, besondere Berücksichtigung. Der Verfasser wollte keine fach⸗ füs nschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem geborenen Frommherz, lebend, werden die Inhaber nämlich: Königliches Amtsgericht.

Konversatorien. Pandekten⸗Konversatorium, Theil III (Obli⸗ von Deutschland, Geographische Uebungen, Dr. Credner. männische Abhandlung liefern, sondern wendet sich mit seinen Aus⸗ Proßs am finden iue Zwangsversteigerung des zur folgender angeblich verlorener Urkunden nämlich: 1) die Eheleute Kaufmann Gregorius Desiderius N gationenrecht), Dr. Pescatore. Pandekten⸗Konversatorium, Theil 1v Geschichtswissenschaften. Das Zeitalter der französischen führungen an das große Publikum; er versucht, Irrthümer aufzuklären ses ursmasse des Bauunternehmers Detlev Lange 1) Police der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Xaverius Voß und Auguste Elisabeth Bernardine [26730] Bekanntmach (Familien⸗ und Erbrecht), Konverfatorium über römische Rechtsgeschichte, Revolution und des Napoleon'schen Kaiserthums (1789.1810, Be⸗ und vorgefaßte Meinungen zu bekämpfen, die häufig die rasche Zer⸗ Lee e deehörtgen. Wohngrundstücks Nr. 32 B. an Bank Nr. 4398 vom 22. Februar 1892 über geb. Voß, zu Mettingen, 8 Durch Ausschlußurtheil v ;

Dr. Stampe. Konversatorium über Deutsches Privatrecht mit sprechungen über geschichtliche Fragen, Historisch⸗kritische Uebungen, störung unseres Gebisses egünstigen. Durch eine Anzahl. litho⸗ h er b hieselbst mit Zubehör Termine: 5000.—, lautend auf Kaufmann und Handels⸗ 2) die Eheleute Kaufmann Heinrich Bernard richts vom 10. Juli 1896 sind un Pficneten Ge praktischen Uebungen, Dr. Frommhold. Zivilprozeß⸗Konversatorium Dr. Ulmann. Quellenkunde zur römischen Geschichte, Historisches heCeeücher Abbildungen veranschaulicht er dem Laien die schädlichen n ) Vün 1e-⸗ nach zuvoriger endlicher Regu⸗ reisenden Joseph Gäßlein in Säckingen, Stegemann und Maria Elisabeth Florentine, geb. thekendokumente: nachstehende Hypo und Praktikum, Dr. Weismann. Konversatorium über Deutsche Seminar, Dr. Seeck. Geschichte des Papstthums im Mittelalter, selgen einer falschen Behandlung der Zähne und giebt in leicht faß⸗ ven Er Verkaufsbedingungen am Mittwoch, 2) Police der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Voß, zu Münster haben das Aufgebot derselben 1) vom 22. Juni 1870 über die im G 8 Reichs⸗ und Rechtsgeschichte mit Uebungen im Quellenmaterial des Historisches Seminar, Dr. Bernheim. Geschichte der deutschen Uicher Form die nötbigen Anweisungen zur Konservierung des Gebisses e . eptember 1896, Bank Nr. 4477 vom 13. März 1892 über 5000.—, behufs Besitztitelberichtigung beantragt von Halver Band 2 Blatt 103 Ab⸗ engg Deulschen Verfassungsrechts, Dr. Steert Kunst, nach den Kunstdenkmälern, Geschichte des Klosters Eldena] durch selbständise Pflege und zahnärztliche Kunst. Die kleine Schrift 1 ““ am Mittwoch, den 23. Sep⸗ lautend auf Frau Hermina Gäßlein, geborenen. Es werden deshalb alle Eigent umsprätendenten Nr. 8 auf Grund des Erkenntnisses dhetng 3

Der Sommer⸗Kursus der Konversatorien umfaßt: 1) Pan⸗ sowie der Greifswalder Kirchen und Schulen, Konversatorium über wird bei der Wichtigkeit des Gegenstandes besonders den Eltern, die ie 3,. 9. „Sb Vormittags 11 Uhr, Frommherz, zu Säckingen, kuefgeforder⸗, ihre Ansprüche und Rechte auf oben gerichts zu Köln vom 9. Dezember 1869 S dekten, Theil I (Allgemeiner Theil); 2) Pandekten, Theil II. (Sachen⸗ ommersche Alterthümer, sowie diplomatische Uebungen nach den be⸗ über die Entwickelung und Erhaltung der Zähne ihrer Kinder zu m Zimmer Nr. (Schöffengerichtssaal) des hiesigen aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem auf bezeichnete Grundstücke spätestens in dem auf den Firma Krings & Schmidt zu Köln einget für die recht); 3) Konversatorium über Strafrecht und Strafprozeß; 4) über kreffenden Denkmälern und Urkunden, Dr. Pyl. Geschichte Frank⸗ wachen haben, ein erwünschter Rathgeber sein. Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der Verkaufs⸗ Dienstag, 3. November 1896, Vormittags 17. September 1896, Vormittags 11. Uhr 0 Prozent verzinsliche Judi Auföedien eingetragene, . Handels⸗, Wechsel⸗ und Seerecht; bE Staatsrecht, Verwaltungs⸗] reichs von Ludwig XlII. bis auf Ludwig XV. (1498—1774), Historische Kr. Den Freunden der Photographie dürfte zur Reise die neue bedingungan vom 19. August d. J. an auf der Ge⸗ 9 Uhr, Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichts hiemit anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ 4 Sgr. nebst 4 Thlr. 15 Sgr Kostens 82 b 2 8 und Völkerrecht; 6) über römische Rechtsgeschichte. 1 Uebungen zur Geschichte des Jahres 1866, Dr. Schmitt. Diplo. Ausgabe eines weitverbreiteten Leitfadens sehr willkommen sein: 1 ng. 18 bei dem Konkursverwalter Herrn anberaumten Aufgebotstermine bei dem unterfertigten falls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden nisses und 1 Thlr. 3 Sgr. Kosten der R. ssttlon

Medizinische Fakultät. matik der deutschen Fenigef und Fägserurtundenf hesaknes, . 15 L. DTETETö1 83 G 1 im I“ gr agh ieren, neg veeccert Aggie. Ceeerant Sgeene. ö üoaugecen, üeh die dheg des Besitztitels für die Antrag⸗ 8 vom 24. Juli 1830 über die im Grundbu⸗ ebiet der Deutschen Verfassungsgeschichte de elalters, Dr. Alt. mit 80 Textbildern und 2 Tafeln (4. Auflage. Verlag von W. napp, 1 . 6 ü rt werden. eller erfolgen wird. ee v“ 1 6 8

8 sch 1 Grundstlcks mit Zubehör gestalten wiedg bh Nürnberg, 17. Mäͤrz 1896. Ibbenbüren, den 14. Juli 18goS. Nätgetme ier ePaterschet anpagdnd defthl

1 f Grund der Fehe

8

eftete, 3,60 für das in Leinwand gebundene Exemplar). Duic

Kirchenrechts, Dr. Beeiltng. Völkerrecht, Dr. Medem. Nahrungs⸗ und Genußmittel sowie in der Technik Verwendung finden, haltung, von Zahnarzt R. Lange. Verlag der Pahl'’schen Buch⸗ n

Svstematische Angiomie des Menschen, JI. Theil, Anatomische 1 alle a. S., 1896. Preis 1,50 ℳ). Fast in jedem Jahre erscheint g 17. M 8 Schwerin i. M., den 27. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. furkunden vom 9. November 1827 und 30. Juni

Demonstrationen, Histologie (Zelle, Gewebe), räparierübungen, Dr. mann. 1 1 1s

Bonnet. vnne bif 8 ASZeleh, e Lage 18 Eingeweide, Ana⸗ Staatswissenschaften. Volkswirthschaftslehre, Uebungen eine neue Auflage dieses kleinen Werks, und wenn dies neben den Großherzogliches Amtsgericht. (L. 8.) Mrkler 86 n tomische Demonstrationen, Dr. Ballowitz. Experimental⸗Physiologie, im staatswissenschaftlichen Seminar, Dr. Fuchs. Finanzwissenschaft, zahlreichen anderen „Rathgebern geboten erscheint, so ist dies ein g 8 bI u“ s 1— v 888 2 1828 für den Kaufmann Caspar Arnold Winkhau raktischer physiologischer Kursus, Anleitung zu selbständiger Bear⸗ mit besonderer Berücksichtigung der Finanzwirthschaft des Deutschen genügender Beweis für den Werth desselben. Das uch erfüllt voll 126748] +“ 8 Der geschäffsleitenbe Gerschtgschreiber des [23758] Oeffentliche Ladung. zu Karthausen eingetragenen zu 4 ½ Prozent verzins⸗ heitung physiologischer Themata, Dr. Landois. Allgemeine Patho⸗ Reichs, Dr. Schmöle. und ganz seinen Zweck, den Anfänger in die Praxis der Rtach heute erlass b Ke. Wrntsgerichts! Im Flurbuche der Gemeinde Herzogenrath sind lichen Darlehnsforderungen von 265 und 500 Thlr., logie und Therapie, praktische Arbeiten im Laboratorium, 5bv 8 Nach tologte ufigh 8. Kelscgt⸗ der öot geahdie ingführes anc her die. Pfsrriset zaan Merchüiändioh d (gflaf ö“ b Fünden. Inpaltf (L. 8.) Ha . 8 88s Bherr tär eingetragen: hn ner 6 8 iper die im Grundbuch

9 ie 1 unst, Archäolo e Uebungen,“ Erklärung von Nachbildungen rbeiten an die Han en. r g eke .S.) L „K. 24 2 8 3 Seeger 8o 6 strativer und praktischer Kursus der pathologischen Anatomie m alten s gis g g raphischen Anstalt des K. und K. Militär⸗ gemachtem Proklang finden zur Zwangsversteigerung b 8 88 tbeilung III Nr. 6 85 Grund der Ia 21hnd

Mikroskopierübungen, Dr. Grawitz. athologische Ana⸗ ausgewählter Werke antiker und neuerer Malerei, Dr. Preuner. früherem Leiter der photo K. G tomie 85 weibkichen Besglegibernsne,” peäfent der 5 1 ů½ das Sötadätm ‚der beahe Geünneir 8 Se in E rice efahrha Der zeh a 8h 8 zur Kontursmasse, dehs E11 beas [26738] 1 ““ Helena Offermanns aus Pesch, b. g ben v Caspar gie, I imittellehre, a⸗ indogermanischen Sprachen, Erklärung ausgewählter Hymnen e age sind unter anderem ne ir v 3 Nr. 3 1 b 1 8 Fevw ger logischen Histologie, Dr. Busse rzneimittellehre, Thera⸗ indog p g 9 vonderen nen hüber das Aufnehmen mit Handapyaraten an der Werderstraße hierselbst mit Zubehör Termine 5 Sct Fedrsc, gsons ün He F1) 97 Fen .. e, Sarlehnehvpother von 115 Lekrsan nena .. .

0„ 8

8 ä „Rigveda, Irisch, Kymrisch, Bretonisch, Dr. immer. Konservierung henstsg. Bheteatt. vüernatzinissen Sttee, 882 aüfch “] 18 3 Susemihl. und über das Photographieren auf der Reise. Die neue Auflage ist 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Namen lautenden Sparkassenbuchs des Altonaischen Joseph Lürken aus Pesch. 3) vo 9. März 1834 m a. 9. ärz 1 ““

raktische Arbeiten im pharmakologischen Institut, Dr. Schulz. Einleitung in das Studium Platon's, Dr. S. . nd üb 8 der . 1 G B physikalischen Diagnostik, Dr. Mozler. Spezielle Aristophanes' Frösche, Schliemann’s Ausgrabungen und die Homerische mit einer großen Anzahl kleiner Zinkätzungen, die zur Erläuterung Sen 1““ am Mittwoch, Unterstützungsinstituts Litt. J. J. 8977 über 2100 Die Erben dieser Personen werden zur Geltend⸗ b. 4. März 1847

athologie und Therapie, A. Strübing. Ausgewählte Kapitel der Kultur, Herodot, im philologischen Proseminar, Die Batrachomyomachie, und Verzierung des Textes dienen, sehr gefällig ausgestattet. * und der gerichtliche Taxator Georg Dowe in Altona machung etwaiger Eigenthumsansprüche auf den v111““ öö Medizinisch⸗propädeutische Uebungen, Dr. Peiper. im philologischen Seminar, Dr. Gercke. Geschichte der antiken Philo⸗ Ein entzückendes Bild erregt in der diesjährigen eeree. 1892 Ig Ieere den ss Sep⸗ als pftaer 2. Nachlasses des ve veen Dischler⸗ 16. September 1896, eehrs zfuden über die i C. 6 April 1849, . Allgemeine und spezielle Psychiatrie, Dr. Arndt. Hygiene, logie im Alterthum, Mittelalter und in dem Zeitalter der Renaissance, ausstellung allgemeines Aufsehen. Es ist dies „Klapperstorch's 8 ff e. 92/7 Ie vaff F. ttags 11 Uhr, gesellen Marx Detlev Fürstenwerth in Altona vor das unterzeichnete Amtsgericht vorgeladen. Wird Band 1 B . der Kamscheider Bauerscha Hygienisch⸗bakteriologischer Kursus, Anleitung zu selbständigen Be⸗ im v Seminar: Lucretius, Dr. Norden. lager“ von Georg Schöbel. Die Familienzeitschrift „Für. Lle Amisgerichtsgebäudes st Tengezich 8. des hiesigen das Aufgebot des auf des Letzteren Namen lautenden kein Anspruch angemeldet, so wird die Zivilgemeinde 1 8 G 8 d 45 unter Nr. 1 a. bezw. 1 b. bezw. e hygienischer Themata, Dr. Loeffler. Gerichtliche Einführung in das Studium der althochdeutschen Sprache und Welt. (Deutsches Verlagshaus, Berlin W., Preis des Vierzehn⸗ bedin 86 8 4. Au⸗ st d luslage der Verkaufs⸗ Sparkasfenbuches Litt. U. Nr. 9065 über 287 Herzogenrath als Eigenthümerin der Grundstücke ein⸗ S eun der Schuldurkunden: Medizin, Gerichtsärzliches Praktikum, Dr. Beumer. Ausgewählte Literatur, Geschichte der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahr⸗ tagsheftes 40 ₰) hat dieses köstliche Kinderbild in vorzüglich ge⸗ vschaagch bc 8 2 lugus . J. an auf der Ge⸗ 71 2 desselben Instituts beantragt. Ferner hat getragen werden. zu 8 vom 98 August 1830, Kapitel aus der foren 689 Psvchiatrie, Ausgewählte Kapitel aus der hunderts, Germanistisches Proseminar, Germanistisches Seminar, lungenem herstellen lassen und ihrem soeben Rechtbanw de un F ben Herrn der Justiz⸗Rath Jungelaussen in Altona, als Vor⸗ Aachen, den 4. Juli 1896. zu b. vom 8 ebruar 1847 9 allgemeinen Anthropologie, Dr. Arndt. Ueber Invasionskrankheiten, Dr. Reifferscheid. Gothische Grammatik und Interpretation der erschienenen ersten Heft des neuen Jahrgangs als Kunstbeilage ein⸗ 8 8 vn FIn b enee 29 b s * cher Kaufliebhabern mund des Priratmanns Johann Hinrich Hüttmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. 4 zu 8 vom 31. ärs 1849 1 Ueber Hautkrankheiten, Dr. Peiper. Ueber Syphilis, Dr. Strübing. Bibelübersetzung des Wulfila, Neuhochdeutsche Grammatik, Mittel⸗ gefügt. Ohne die Kindlichkeit der Gesichter irgendwie zu bern Grandstüeks g8 gnr 3 behs 88 8 esichtizung des in Altona das Aufgebot der auf des Letzteren Namen emeeee forde ragenen, zu 4 ½ % verzinslichen Darlehns⸗ Konversatorium über geburtshilfliche Operationen, Dr. Pernice. bochdeutsche 1S Dr. Siebs. Mittelhochdeutsche Grammatik, trächtigen, hat Schöbel jedem eine äußerst packende Charakterist 1 Schmüerin i 15 G8s . 8 lautenden Aktie Nr. 135 über 1000 der Ottensener [26736] 9 Fun 27 vhn ne und 446 und 350 Thlr. Geburtzbitfe. ynätolonische Piagnostie⸗ Sit 1— 1 von der Vogelweide, Uebungen (Widman’s Faustbuch), Dr. seen. nuns Röe 5 Grshherzoaliches 2 eee Ban; 5 EE alone und—Auf Antrag des Wirths J ee. Bluth zu Iser Karthauser 1s Seer 8. Upelm 1 8 Allgemeine Chirurgie, Ueber chirurgische Anatomie am Lebenden, ruinier. 8 8 2ꝙ er Dividendenscheine beantragt. Die Inhaber der 8 9 Wi . e Ueber Knochenbrüche und Verrenkungen mit praktischen Uebungen im Geschichte der dramatischen Poesie in Frankreich, Romani sches gegangen. Geradezu verblüffend wirkt z. B. der Uatünstige H genannten Urkunden werden aufgefordert, spätestens lehn wig vder. um 15 e begc . Wüter. 8e. 8-2 Winkhaus zu Karthaufen Anlegen von Verbänden, Dr. Heidenhain. Cbirur ische Be⸗ Seminar, Dr. Stengel. Ausgewählte Kapitel der engli schen dessen, Wickelkissen sogar schon mit dem Gerichtsvollziehersiegel ge⸗ [26750 in dem auf den 8. Januar 1897, Vormittags Westfalen, welcher seit dem Jahre 1886 ebalen Lüdenscheid, den 10. Juli 1896 sprechungen, Dr. Helferich. Ueber chirurgische Nachbehandlung, Syntax, Einführung in das Altenglische, Im englischen⸗Semin ar: ziert ist. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ae ist 1 . e Königliche u . gen, durenn ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine önigliches Amtsgericht 88 S E11u“] QmQmWWQRrrrc„„‧ꝛꝗõnnrb— urch ÄAnschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden am 16. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr eaaad e rashr Sez , ig ges gnn ween Hwrg ““ H finden zur Zwangsversteigerung des zur und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ zu melden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt [26726]) Im Namen des Königs! 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Fommandit. Hesenschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Konkursmasse des Bauunternehmers Detlev Lange loserklärung derselben erfolgen wird. werden wird. Werkündet 5 4 7. Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗Gensssenschaften. in Schwerin gehörigen Wohngrundstücks Nr. 216 Altong, den 14. Juli 1896. Iserlohn, den 14. Juli 1896. 8 S aie 12e cn 1896

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O tl j A 90 b u1 b 1 1 8 iditäts⸗ ꝛc. Versi⸗ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. an der Bergstraße daselbst mit Zubehör Termine Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. 8 8 Can. un Znnssnnmern. en 2 en er nzeiger. 8 Ban.eeneg., 8 b 10¹) fan eg fes. Kacen ger 5 Regu⸗ Schmidt Veroffstit: . 8 v““ eve martaaa. den 8.g 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 „Verschiedene Bekanntmachungen. heibö er aufsbedingungen am Mittwoch, midt, Sekre ff er reiber [26737] 8 Anfgebot ö11I1““ liche Amtsgericht zu Seusbur burdh S September 1896, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IIIa. Auf Antra fg Kntharina G erichts⸗Asse ör Tomzig für Recht: g durch den

„2g, St.p.O. in Höhe von 3050 ℳ. (zreitausen E1I11“ WWö“ in Ern 18 Le.e 85 Personen: Die Hypothekenurkunde über 4500 Darlehn

2 seinen Sohn Hermann Mayer zu zahlen und diesem durch seine inzwischen erfolgte Abreise in Urlaub ver⸗ 326 St.⸗P 1) Untersuchungs Sachen. letzteren geboten, sich jeder Verfügung über obigen hindert, seine Unterschrift eizufügen. fünfzig Mark mit Beschlag belegt. jeveemer Morsnehte 4.2insec. [13421] Bekanntmachung. 1) Anna Gertrude Commer, geboren am Restpost von 12000 eingetragen für die 126701] Steckbrief. . ree ungs⸗Geldbetrag zu enthalten, insbesondere Der Vorsitzende: Trier, den 6. uli 152 8 Amfegeri vbtagebäudes haff g hHiesigen Auf Antrag der verebelichten Vergmann Antonie 18. September 1811, Mre, eee Fescm . 8**Gegen den unten beschriebenen Taglöhner Kaspar der Einziehung derselben. Durch Hinterlegung von .(gez.) Simmler. Königliches Föpfeach. rafkammer. Auslage der Verkaufsbedin EE Zuber in Lassowitz als Vormünderin ihrer unten 2) Johannes Sommer, geboren am 24. Ok⸗ mann, in Abth. III Nr. 59 von Aweyden Blatt 3. Weißmantel von Obersinn, geboren daselbst am 300 wird die Vollziehung des Arrestes ge emmt Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet Henle. Closset. V oswinkel. d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei 88 genannten Kinder, wird der Inhaber des angeblich tober 1815, auf Grund der Obligation vom 20. April und der E ncer cht ist, 8- 8 Unter. Sn 5 Schulner zum Antrag auf Aufhebung des Sresseng; ehtaeh hrt E“ cts: Penturgverwalier here Rechtsanwalt Krüger in Süee. gegangenen Spars te . 8 3) See Sommer, geboren am 2. Novem⸗ 3* ; 16. Mai 1878, wird für kraftlos suchungshaft wegen Diebsta i. w. R. verhängt. rreste rechtigt. 8 8 . arkasse zu Tarnowi r. über 12 8 er 1 Es8 wrd erfuc, denselben zu verhaften und in das, Zur Deckung der die Angeschuldigten; 1) Augustin (L. 8.) Schreiber. Fechwfrin, welcher Ausgiehhabern, nech vergens 97⸗ ausgestellt für die 3 minderjährigen hehär aus Ernsthausen, Kinder der daselbst verstorbenen Fung. epeeng⸗ nächste Gerichtgefängniß abzuliefern und hiervon Mayer, geb. am 19. September 1873 zu Etten⸗ 8 1 2 A b t ll en Zubehör gestatten Bolla: Marie, Vincent und Vofesa, sowie jeder, Eheleute Jacob Sommer und Juliane, geb. Noll, [26728 Bekauntmachnng.

6 ) ufge ote, Zuste ung Schwerin i. M., den 29. Juni 1896. der an dem gedachten eekassenbnch ein Anrecht welche vor langen Jahren nach Amerika ausgewandert Ausschlußurtheil vom 14. Juli 1896 ist

—— —yö— 2 .

Nachricht anher zu geben. J. II. 555/96. heim, Sattler, den 20. Juli 1896. 2) Hermann Joseph Jäger, geb. am 9. April [26702] Beschluß. zu haben vermeint, aufgefordert, bei dem unter⸗ und seitdem angeblich verschollen sind, aufgeford ypothekenurkunde über 2 Königliche Staatsanwaltschaft. 3 1873 zu Ettenheim, Mechanster, und Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft . und dergl. Großherzogliches Amtsgericht. zeichneten Gerichte spätestens im Aufgebotstermine sich spätestens g8 885 am 1a. n 88 btheilung III unter müie 5 42* la 6,8 Fe J. V.: Mackeldey. 8 9) Albert Schillinger, geboren am 2. April wird gegen den Karl Bart, geboren zu Talling am 6“ [26340] am 28. Dezember 1896, Vormittags 9 Uhr, 6. Oktober 1896, Mittags 12 Uhr, ee dem Obligation vom 4. Januar 1868 n, Hacnia ür g. 1873 zu Kippenheim Landwirth, 16. März 1873, Sohn der verstorbenen Cheleute [267,49] Ite nah sseine Rechte ingumelgen auch das Sparkassenbuch unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls die⸗ den Pauergutzbesitzer, Josef Tschöpe iu Zadel ein⸗ [26703 möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafen, der Peter Bart und Salomine, geb. Stimm, ohne be⸗ Rach heufe erlassenem, seinem ganzen Inha na 3 Erdpächt achen, betr. Zwangsversteigerung des dem vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt selben für todt erklärt werden sollen. getragenen und demnächst auf Hermann Krause um⸗ Großh. Landgericht Freiburg. Strafkammer I. Kosten des Verfahrens, wird deren im Deutschen kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, welcher hinreichend dur v an die Gerichtstafel bekannt genes m städtisch er eran inrichs zu Tuckhude gehörigen werden wird. 1b Frankenberg i. Hessen, den 16. Juli 1896. geschriebenen 260 Thaler für kraftlos erklärt worden. J. A.⸗S. gegen Augustin Meyer von Ettenheim u. Reiche befindliche Vermögen, speziell das von ihren verdächtig erscheint, innerhalb noch nicht rechts⸗ 8 lam finden zur Zwangsversteigerung 428 7” rbpachtgehöfts daselbst, wird der auf Tarnowitz, den 19. Mai 1896. L1“ Königliches Amtsgericht. J. Fruanukenstein, den 15. Juli 1896. Gen. wegen Vergehens gegen § 1401 R.⸗St.⸗G.⸗B. Eltern zu erhoffende, gemaäß § 325 ff. St.⸗P.⸗O. mit verjährter Zeit als Wehrpflichtiger in der Absicht, Konkursmasse des Bauunternehmers Detlev 9 ecne 1 uguft 1896, Morgens 11 Uhr, anberaumte Königliches Amtsgericht. Fesbshen Entseeht. 1 Be schluß. Beschlag belegt. sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Herng⸗ hieselbst gehörigen Grundstücks Nr. 456 0D. an I Sase. s⸗ und Anmeldungstermin auf den 1“ 8 26732] Aufgebot. ““ 8 MNr. 3623. Zur Deckung der den Angeklagten Her⸗ Zur Heckun der den Angeklagten Franz Kaver oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent⸗ Marienstrohe hieselbst mit Zubehör Termine: , schoh ugust 1896, Vorm. 10 ½ Uhr, ver⸗ 8 Die unbekannten Erben des am 26. März 1896 [26723] Bekanntmachung. mann Mayer von Prechthal, zuletzt in Eschbach, mog. Brost von Ergersweier möglicherweise treffenden weder das verlassen oder nach erreichtemn 1) zum Sas nach zuvoriger endlicher. 15 E 8.e. . is (26733. Aufgebot. hverstorbenen, dier wohnhost gewesenen Ardeiteis Jo.] Folgende Urkunden; 1 licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten Geldstrafe und der Kosten im Gesammt⸗ militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am M 5 een 15. Juli 1896. Die Ehefrau des Maurers und Hausschlachters hann Carl Heinrich Heine in Berlin, Naunyn⸗ 1.) der Hypothekenbrief vom 20. April 1875 nebst im Gesammtbetrage von 300 ℳ, wird die diesem An⸗ betrage von 300 werden die dem Angeklagten ge⸗ ebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen den den 2. September 1896, 29. e9 roßherzogliches Amtsgericht. vmann Dannehl, Wilhelmine gen. Minna, geb. straße 12, werden auf Antrag des Nachlaßpflegers, Schuldu Hepot erenbrisf nemn r orite nlch aat geklagten bei seinem Vater Landwirth Faver Mayer hörigen, auf Gemarkung Elgersweier gelegenen § 170 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. das Hauptverfahren vor 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 21 uhk [2674 8 tern, in Süpplingen hat das Aufgebot der über Re tsanwalts Eugen B. Auerbach I. in Berlin, ursprünglich 6900 Ie Epe nebst d % insen sür in Cschbach zustehende Gleichstellungs⸗Geldforderung Liegenschaften mit Beschlag belegt. der Strafkammer des Königlichen Landgerichts hier⸗ tember 1896, jedesmal Vormittags Verkauft 8 6] 88 die bei dem Anbauerwesen No. ass. 110 in Süpp⸗ aufgefordert, spatestens in dem auf den 7. Mai den Arbeitsmann Michael Kruse * bis zum Betrage von 300 mit Beschlag belegt Cge⸗ Simmler. dgen) Birk. selbst eröffnet. Das im Deutschen Reiche befindliche im Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage der 1 n Lesbt der ööb der Herzeglichen lingen für Herzogliches Leihhaus in Helmstedt ein⸗ 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ über 3000 für den Seeh Eduard Paetz und gepfändet und demgemäß dem aver Mayer ver⸗ Der Gr. Landgerichts⸗Rath Dr. Roller, welcher Vermögen des Angeschuldigten wird in Gemäßheit bedingungen vom 19. Ruse d. F. an au l ni aus⸗Administration in Helmstedt, Klägerin, getragenen Hypotheken ausgefertigten Obliga⸗ zeichneten Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, und dessen Ehe hen Auzuste, geborene Küster, hier boten, den gepfändeten Flei stellungs⸗Geldbetrag an] bei vorstehender Entscheidung mitgewirkt hat, ist f. 3 G.⸗B und d 88 480 und Gerichtsschreiberei und bei dem onkursve her den Schlachter Fritz Gersdorf daselbst, Be⸗! tionen, als: ““ . Flügel B. vart. Saal 32 anberaumten Aufgebots⸗! eingetragen im Grundbuche von Magdeburg⸗Reustad 1

Hanau,

5 11“ 8