“ c Mittwoch, den 238. September verzeichniß der bei der Vert eilung zu berücksichtigen⸗] plan liegen auf der Gerichtsschre s 1 „ Pral. Zacgtegg, n Hernegen Oüca anese aht, Lachgsegsnen nans 1c Uhr.⸗Hfener Rrres den botderengen, an Fefaltagsag der Setiebsger Reatahleenn 1sserschms zis Ginstht für i Börsen⸗Beilage “ bis ugnl. September 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ 8” An 2s 8 n 88. in 1896. ““ 8 82 asben e en⸗ “ denin 2 tbeng gten aug. „0 Juli 1896. “ R 8. A f M lang: Mügtochz den 1. Argast da,eebö. nbne Geobheriogliches Amtsgerichkt. hUung eiger Vergütung an die Minglider des Glän. ““ en Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen Staat Fmne 128. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst 26622 Bekanntmachung “ Ferseeses enss egeee,ag denneabesaac [26424] Bekanntmachung. 8 8 N““ . 8 “ II“ 8 19. September 1890, Vor⸗I nn das Vermögen des Bäckermeisters b7528 öe her. 78 heenet e2 b8. Konturse gben, 18 Sedla,98s . A““ Ber lin, Donnerstag, den 23. Jul
. „ ben 7 uU . 0 28 2 8 elenenn. n avxnneeees aenwe . 1 Fenhasker⸗ den 20. Juli 1896. Zeumaun su eusalz t am 2r. Jult aag, 25v; Befichescheribe des Königlichen Amtsgerichts. Schlußvertheilung erfolgen. g. sind vorhanden Preuß. Kons. Auls⸗ 8“
ichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Iv.] Vormittags 9,35 Uhr, dgs Konkursverfahren Föffact 570 ℳ 30 ₰. Es entfallen auf die bevorrechteten Berliner Börse vom 23. Juli 1896. do. do. do. 3 5000 — 150 100,/00 B do. do.
—: ich Klenner zu Neusalz. — 2 S. n Feirrich Kienlg. 12. hensnh. 26629. Konkursverfahren. Forderungen 329 ℳ 50 ₰, waͤhrend für die fest⸗ do. do. ult. Juli 99,80 b; Schoöreb. G. ℳ.91
26615 Bekauntmachung. 19. September 1896. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gestellten Forderungen ohne Vorrech 8 m estgestellte Kurse do. St.⸗Schuldsch 3 ½ 1.1.7 [3000 — 75 s100,60 G 2.e.A.
1 Uene das Vermögen 888 Kanmanns Otto I am 184 Angust 1896, Kaufmanns Christoph Blum zu Schwebda ist 1378 ℳ 15 ₰ 5 ½ % Lr 3 ℳ 80 ur ch f stg st s 1 Vber Heiche.⸗Ib 1.7 3000 28010036 S 89 St. 1.81 Lintner in Hechingen ist heute, Vormittags] Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vertheilung gelangen. chlußrechnung un⸗ 2. .“ Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93 4.10 5000 — 500+-,— Stettin do. 89 8¼ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ 22. September 1896, Vormittags 9 Uhr. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ theilungsplan ssen auf der Gerichtsschre he V * 1.Se, 16 0,30 % Alton. St. A. 87.89 3 5000 — 500—-,— do. do. 1894 mann Friedrich Kramer zu Hechingen ist zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht zu Neusalz. termin auf Freitag, den 7. Angust 1896, des hiesigen Kön glichen Amtsgerichts zur Einsicht 8* 11 „vomt Fsnerr amg w. — 662ℳ „ Cud. „do. do. 1894 ,3 ¼,1.4.10 5000 — 500 101,25 G Teltower Kr.⸗Anl. kursverwalter ernannt worden. Es ist offener S Veröffentlicht: Gaertner, Gerichtsschreiber. ve, A 21 848 dem Königlichen Amts⸗ . ass eh. Sut; . 150 21839.,8“1, i 8en, 780 „n1nere — 26½ vn erf “ 107.302 Weimarer St⸗A.
annt 8. b⁵ 8 „ 8 681 . = 8, — Barme Anl. .5000—5 b
vasec m eeece ds EEE“ dem [26597] Konkurse. “ st 78, Snns 1896. Der Konkursverwalter: Goehtz. 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 8 8 Tnh. 3½ 144. 1 10 803 W 8 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Nr. 28 594. Ueber den Nachlaß des Bijonterie. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ““ b6 Wechsel. Vank⸗Dis! Berl. Stadt⸗Obl.)⸗ 5000 — 75 101,30 G Wiesbad. St.Anl. ist auf den vSe gera; Süe. A fabrikauten Bernhard Keller in Porzheimn ist Abtheilung II. 8 gessrbfiba Ar. uu. Amsterdam, Rott. 83 3 ’ † 3 Sn 8 1892- 88 10725 b60 ¹9 8 d stermin auf den . ep⸗ 8 i d. 1 5 „Konkurs v1“ 1“ do. “ 2 M. A. 80 4. 2 88 198 8 Vormittags 9 Uhr, anberaumt. ” Jul d, Je⸗ Rachenittzgaan bc. Khather [26745] Konkursverfahren. Nachlaß des zu Rath verstorbenen dagFarsh Brüssel u. Antwp. 100 Frka. 3 T. 30,99 63, do. do. 1891 82 1.1.7 5000 — 200 101,208 Berliner.
Hechingen, den 20. Juli 1896. 1 dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Theodor Igerveng⸗ ist - des Rsenezwatte do. do. 100 Frks. 328, 80,70 G Bromberzer do. 95,3 ½ 1.4,10 1000 — 100⁄,— G“ Der Gerichtsschreiber des 1½ 2 Amtsgerichts: 13. August J. IJs. einschl. Anmelbefrift bis zum Anton Metter von Oberhergheim ist zur Ab⸗ und Notars Weisweiler als Pfleger des g. en Skandin. Plätze. 112,39G Cassel Stadt⸗Anl.,3 3000 —200 101,000 1
3000 — 200 1101,00 0 Hannoversche... —,— 3000 — 200 95,60 G en⸗Nafsau .. 1 4,70 B 7-es —,— se 8 6 . de9gg. 000 — 300⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 104 . 102,10G 1“ 13808 2000 — 200 101,60 bz Lauenburger.. 5000 — 200 101 90 B Pomm 1000 — 200„¼-,— Posensche.. 5000 — 200 [97,25 G do. W11“ 3000 — 200 [101,25 G reußische 2000 — 200—-,— 8 Rb 8* I “ ein. u. Wefifäl. briefe. “ 22 do. 3 3000 — 150 ⁄120,25 bz Ss ꝓ† M“ E11ö6“u“
DSSA
Sö8ZZZI111“
DD
—ööV=VS=S=S=gSg=S== ArereEeeebhbhese
— 2 88
222222222222222222222222222222S2SII2SI222IIIIIIISIISI=N
3000 — 300 116,70 bz
3000 — 150 112,30 bz G do. 3000 — 150105,00 bz Schlsw.⸗Holstein.
10000 -150,— Badische Eisb.⸗A. 5000 — 150 101,60 bz do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 150 94 70 bz Bayerische Anl. 3000 — 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl.2 3000 — 150-,) ABrschw. L. Sch. VI 3000 — 150°—-, — Bremer Anl. 1885 3000 — 75 100,60B do. 1887... 5000 — 100 94,80 B 1888.. 3000 — 75 100 50 B . 1890.. 3000 — 75 —,— do. 1895 3000 — 75 s94 90 bz B b. 1893 .. . 3000 — 75 —,— Grßh 88 3000 — 75 100,50 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 102,00et. bz B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,60 bz do. amort. 87 5000 75 —,— do. do. 91s. 3000 — 75 [101,80 G „do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 [100,50 bz Meckl. EisbSchld. 3000 — 60 —,— ges 8g8 8 3000 — 150 100,80b n. do. . 3000 — 150 1 Sa Ben 8
2 „ 2 2*
3 ) 8 2 des Verwalters, zur Nachlasses der Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ “ . arlottb. do. 1.7 2000 — 100—,— e“ 8 Ee“ 8. . z69g. Lhn.,Ne vor hsberpengen gegen das Schluß⸗ verfahrens gestellt worden. Die zustimmenden Er⸗ Cv s T. 2927609 0. do. 1889,4 1.4.10 2000 — 100103,00B 8 neue . . [25918] Bekanntmachnng. FLens 299 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht 85 klärungen der Konkursgläubiger, 3 5 . 1““ — “ 1g. II1I“ 2000 P109 101,75 G C L2üeber das Vermögen des Schiffers Jacob Donnerstag, 3. September 1896, Vorm. . Firderdogen 7 zur Beschla foflung der Fra. Cngemneädet gen sind auf der Gerichtsschreiberei zur eissab. u. Pporn⸗ ilreis 14 T. deeanh ““ Landschftl. Zentral Moje in Husum ist am 11. Juli 1896, Nach⸗ 9 ÜUhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer biger r die nicht verwerthbaren Ve 8 1 do. g. . er 9. :1.7 5000 — 2 Ses; 3 8 Nr. der Schlußtermin auf Montag, den 17. August egberg, den “ 7adrid u. Bare. Dortmd. do. 93.95 1.7 3000 — 500 —-,— G“ vibesn v 11“ sh Lezgein⸗ 18. Juli 1896. e leam g 8 9 Uhr, vor dem Kaiserlichen Königliches Amtsgericht. 8 do. —,—— Dresdner do. 1893/3 ½ 1.1.7 5000 — 200 103,20 G Kur⸗ u. Revmärk. Anmeldefrist bis 11. September 1896. Erste Gläu- Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Amtsgericht hierselbst bestimmt. New⸗Vork... 417,25 b; Hütseldorfer 1886 5. 1 19000.200 nügfee E“ Matt. .“ “ Z 4. d e, cf,.
1 3. August 1896, Vor⸗ Ensisheim, Elsaß, den 20. Juli 1896. jf. 1““ 8 468 .“ e Aü gemetner Prüfungstermin — 8* 1 Wagner, Tarif ꝛc. Bekanntmachungen 1 “ Poo, Lö. . eee am 28. September 1896, Vormittags 26627] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. “ 2. 88 1898 9 2000 — 00,— do. 96 10 Uhr. öffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Klöpper eeevaadh gee 8 2 „Obl. 3† 1.1.7 5000 — 00 —,— Pommersche... 1. August 1896. Iiin Bad Nenndorf ist am 19. Juli 1896, Nach⸗ [26605] Bekanntmachung. [26704] do. 1 e11““ 4.10 1000 — 200 101,50 bz do. Hufum, den 11. Juli 1896. smmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Rüieverschlesischer Steinkohlenverkehr nach Wien, öst. Währ. 170,20 B Essener do. IV. V. 11.7 3000 — 200—-,— do. Landschaftl. Suseznfaliches Amtsgerichts. Abtheilung T. Vermwalter: Rechtsanwalt Schwabe in Hannover. manns Jacob Groste in Entin wird auf Antrag etationen der Ungarischen Staatseisenbahnen. do. 1 169,20 bz Gr⸗ Lichterf Ldg.A. 3 ½ 1,4.10,5000 — 200 102,255 G do. Land.⸗Kr. Versffentlicht: Rvgeers Gerichtsschreiber. Anmeldefrist bis zum 19. e, Seee KFv. d Lh.Z,1e.re eit dem 10. August d. J. tritt zu dem Aus⸗ Erms Plcite 3 80,65 bz G bävsh aeh. 4. —,— 88 EEEEaEee 5 ¹ 8 „ ẽoch, e . 2 8 85 9 . I1I . . 5 .1. 2 “ vs ee 2 V n8 L des Kaufmanns Ludwig termin am 10. Oktober 1896, Vormittags Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden soll: Stati onen Acs, Oroszka, Botfalu, Selyp und do. We5 do. St.⸗A. 1895/3 ½ 1.1.7 2000 — 200 —,— kee--. zu Aatonienhütte ist heute, am 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Widerruf der Bestellung eines? se1,e Ghr Wu neten Verkehr einbetagen. St. Petersburg 21b,bPgsG eah, da. 18098 10990 3099—ö, 18. Juli 1896, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ zum 10. August 1896. bigerausschusses und Vermehrung der Zahl der Mit⸗ Druckabzüge können von den betheiligten Dienst⸗ . 213,90 bz arlsr. St.⸗A. „5.11 2000 — 200⁄—,—
do. “ o. “ äubigerausf Wahl der⸗ 1 216,50 -. Odo. 893 15.11/2000 —200 — vbo. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fröhlich Rodeuberg, den 19. Juli 1896. glieder des Gläubigerausschusses sowie Wahl der stellen unentgelilich bezogen werden. 8 Warschau 100 R. S. 216,05 G 8 86 2000 — 200 ehir ashas 2
Aiches Amtsgericht. J Breslau, den 17. Juli 1896. 8 zu Kattowitz wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Königliches den 1896, Jull 17. reslan, 8 8 1X“ do. 398 8 1 b1“ Eö Aaber n [26130] 86 Konkurseröffnung Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Münz⸗Duk8 —,— Engl. Bukn. 1 £20,375 bz Königsb. 91 IIII3;¾ do. landsch. neue eieseana 29 13. August 1896, Vormittags über da Vermögen des Bäckermeisters Erust (gez.) v. Feeeeref “ “ Rmd⸗Duk. & Päühe. 100 F. 81,15 B do. 1893 “ do. do. do. 4
; 1 26775] er b 1 b 5 icht: Böhlk, Gerichtsschreibergehilfe. [26 8 Sovergs.pSt. 20,37 Uländ. 168,50 do. 1895 3 do. ldsch. Lt. A. Pnhigens üchge eiger Prülungsteꝛmin den . Ck. Anaust vemme ii Krostan am 1. Zane 1891, Berfentlcht⸗ Beh1t, Gerch Rorddentsch⸗Schweizerischer Eifenbahn ee.St. 1028 b, Hralien.Roten 769b2s Liegntz do. 1992 . E
1 ter Rechtsanwalt — 9 tober 1896, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Vormittags 112 Uhr ““ 3ancaft [26598) Konkursverfahren. verband 3 Guld.⸗St. “ Noten 112,355 G Lübecker do. 1895 1.7 2000 — 500⁄,— Ddo. n. in. G.
23. Arrest mit Anzeigefrist bies zum Schulze, Neusalza. Anmeldefrist bis 3 „Deer in den norddeutsch⸗schweizerischen Gütertarifen 1 1] Königliches Amtsgericht zu Kattowiz. 27. Auguft Ee e gicch 8a9 172 Au ust Inhabers der Firma J. M. Höfer in Heidel⸗ von Sprit und Spiritus in Fässern o 8 3 de e bböe.—. Ruff do. p 1009,21615b; Matmer do. g1 I“B“ Veröffentlicht: Eggert, Gerichtsschreiber. üe. Arrest und Anzeigepfli g Herg, wurde nach rechtsäftig bestätigtem Zwangs⸗ 8 fortan elgemein hr. P Schmeng erne ““ vk do. do. 88 3. v““
üfer Kehes Lrrdecshss Argsöeeretra0 . 7 en ung n „ 8 „ 8 7 8 8 8 2 ..L. 6743 Konkursverfahren Königliches Amts 8 S. Segeäbnc II 8 Amtsgerichts hierselbst ausweislich der Zollpapiere nach der Schwet bda 8 Lüe 58g “ donnheim 8. 5 e e Z EX“ [26743] reu. den 17. Jul 1 om 9 8 darüber hinaus bestimmt sind und nicht in da 1900 8.5007 öö1 Mindener do... 4.10 5000 — 200 101,90 B 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl d ichtsschreiber: eidelberg, 20. Juli 1896. ren. —,— do. do. avamik zu Antonienhütte wird beute, am Beknns en 88 HTer Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 2Sen,d de e⸗ Eeneüiche eahene seferana do. kleine 4,1525 bz Schweiz. Rot. 80,955 B3 HOstpreuß. Prv.⸗O. 3 1.1.7 3000 — 100 100,40 G bex r...
0. Juli 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ 3 1“ 1 Herrel. 3 biet des Deutschen do. Cp. z. N. V. 4,16 G Russ. Zollkupons 324,10 B omm. Prov.⸗A. 3 † 1.4.10 5000 — 200 102,10 B , verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Badrian zu [265990) Konkursverfahren. — der Rückrefcrepung. “ 2 Belg. Noten 81,05 bz do. leine 324,00 bz böher Prov.⸗Anl. 11.7 5000 — 100]101,10 G 3
do. Kattowitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Ueber das Vermögen des Gastwirths Otto [26607] Konkursverfahren. rechnete Fracht bis zur schweizerischen Empfangs⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 % do. do. I. 3 1.1.7 5000 — 100 95,00 bz Wstpr.rittsch. I. B kursforderungen sind bis zum 3. September 1896 bei Lane in Oberspier ist durch Beschluß des Fürst⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des station von der letzteren auf den nach den Sätzen Fonde und Staats⸗Papiere. L“ 8; “ 101,00 b;
ichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ „1, hi te, am 20. Juli Heinrich Werner von Bleidenrod wird nach er⸗ 1 1 1 .
— * 28. — Berneüehe 885 Pntzgesichte, nhchtt, Rrte zzitraheneden üsr Aobalkung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 „Fenene ead n a s dal rg. Ehe⸗ ic wis. Lice Kat †. men o w 2. W landschfäl. 3 3535 Dldenburg 2 einer Prüfungstermin den 5. Ok⸗ Fezffn lter ist der b 8 1 1 „Anl. 4.105000 — — 1 8 1 .500„+—-,MM—-18 I1“ 1 000— 00 G G
mit Anzeigefrist bis zum 3. September . AAnmeldefrist bis zum 3. September 1896. Offener Das Großherzogliche Amtsgericht. klasse erhöht. do. ult. Juli 99,70à,75 bz . do. 3˙ 1.1.7 5000 — 500 9775 G; Rentenbriefe. DObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
königliches Amtsgericht zu Kattowit),; igerversamm⸗ 1 . u do. do. 88 gS den neggic 8896. . G “ Bvee; 20 Uhr. [26594] Bekauntmachung. . 3 Karl E.“ Preuß. Kons. Anl.]4 versch./5000 — 1501105,90 bz Rirdorf. Gem.⸗A. 4.10 1000 u. 500 % 8,— Hannoversche. 4 1.4.10[3000 — 30 1104,70 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 11000 — 3001107,60 G Veröffentlicht: Eggert, Gerichtsschreiber. Prüfungstermin 17. September 1896, Vor⸗ EEEEEöö “ n F. Seserel Perernien bebeaen Ansländische Fonds. Griech. Mon⸗A. m. lxup. h 2500 Fr. [35,50 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [153,80 ‧z [26618] Konkursverfahren. “ den 20. Juli 1896. die Beendigung des Verfahrens stattfinden. — Eine dr 81 8E seubahnen. Argentinische „Gold⸗A.* .⸗Tm 1000 86 pes. 165,3051 de. 87 89b 3 e 8 8a ee. . Juli ö“ 100 5 50 f. ee Ueber das Vermögen des Landmanns Andreas Der Gerichtsschreiber des Fuͤrstlich Amtsgerichts: Vertbeilung 8 b 135 “ 81 8 do. „ do. Kleine 100 Pes. 65,30 bz do. GldA. 5001. R 16.1298 1 Sea do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 - 200 ℳ — .. Sehaie ee en7 nmn 1 1“ ftattfgne, 6 42 ₰ von einem absonderungsberech⸗ [26705] isch⸗Westfällsch⸗Oesterreichisch⸗ 88 44 7% 9 P ü.sr w. mit 1 31,50 b; Peber⸗ em.⸗He Hfobr. Seg eee. Kr. 8 oöffnet Vernalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Aye in [26617] tigten Gläubiger in Anspruch genommen wird. Dies Ab 26 8 C ve 4 % zußere 57,00 b; 1 502, 5 68 7 2* . 9 6820 8,Bkr. sensburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den, Ueber das Vermögen des Müllermeisters Fried. wird mit Bezug auf § 139 d. R.⸗K.O. hiermit be- Am 20. d Pe. sweten folgende Frachtsätze für do. —,— do. .K. 15.12.93 — vo. Liauid Pfandör. 4 1.8.12 1000 100 Rol. P. 66,70 bz tl.. erwalter bis zum 12. August 1896. Frist zur rich Heuer zu Wolgast wird heute, am 20. Juli kannt gemacht. ernsg. e, bersihs eae neen. Rohbenzin (Petroleum⸗Naphta) in Wagenladungen do. u.“ 56 70G do. mit lauf. Kupon 31,50 b;z Portugies. v. 8/89 4 1 % fr. . 4060 u. 2030 ℳ [41,00 b G Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht 1896, Vormittags 12⁄ Uhr, das Konkursverfahren Liegmit; den 18. Juli 1896. von 10 000 kg in Kraft. do. do. kleine 56,80 G Holländ. Staats⸗Anleihe b do. . kleine r.. 406 ℳ 40,90 G bis zum 31. Auguft 1896. Erste Gläubigerversammlung eröffnet. Verwalter: Hotelbesitzer Witte in Wolgast. R. Schurzmann, Konkursverwalter. E. — Barjettaloose i. K. 20.5.95 “ dn. hean dereh . Ees do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4¹⁶ 406 ₰% 95,60G am 15. August 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Auguft Von Bosnische Landes⸗Anl. 97,50 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 44,00 bz Gkl. f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 11. 100 e. = 150 fl. S. 97,80 bz und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Septem⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung: 11. August [26776] Konkursverfahren. ’ — Bukarester Stadt⸗Anl. 84 93,25 Bkl. f. „ Röm. Anleihe I steuerfreis4 1.4.10 500 Lire G. 91,50 G ber 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, im unter⸗ 1896, Vormittags 11 ½¼ Uhr. Allgemeiner In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pardubitz M. Ostrau do. do. kleine zeichneten Amtsgericht. FPFPFPrüfungstermin: 3. September 1896, Vor⸗ Schlossers Alois Mielo, früher in Münster, S. N. O. V. B. K. F. N. B. do. do. v. 1888 Köni siches Amtsgericht in Leck. smittags 10 ½ Uhr. jetzt in Colmar wohnhaft, ist zur Abnahme der — [und St. E. G. *. do. do. kleine Veröffentlicht: Wulff, Gerichtsschreiber. Wolgast, den 20. Juli 1896. 5 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 85 8 1 — Smee⸗ do. do. — Königliches Amtsgericht. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Für 100 kg in Mark. Buen. Aires 5 /%Hi. K. 1. 7. 91
[26601] Konkursverfahren. 8 “ der Vertheilung zu berücksichtigenden Seee 89. S.
tigenden I. do. 6 ändlerin [26623 Konkursverfahren. und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü do. dvo. Gold⸗Anl. 88 b Fen per⸗her. Pess 2 — geb. 123] Konkursverfahren über den Nachlaß des am verwerthbaren Vermögensstücke der “ auf gnn F “ 5* 171 do. do. do. veeher. nei h wird, dorn⸗ nannbh Henh⸗ h n lates Be Eö vZEEE FS 8 nstcen Sartzgerichte Köln Nippes neuer Bhf. 4,05 72 5 h 1 t aben Johann Gottlie ar rd n mitt . 1 0 472. zo. z 5. nache hren eee nen eszalt lmubhaften auf Er⸗ 1— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bierebse iim EIEEIöö“ doem Fiehrtteton. 886 1 8 4,71 S vpehne2 öffnung des Konkursverfahrens begründet ist, heute, gehoben. 3 . . söbsgenretär. v13““ 407 472 onalban 6. . „das Altona, den 3. Juli 1896. s(L. S.), Hahl, Amtsgerichts⸗Sekretär, 2 o 3 8 do. do. 782 ö“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Köln, den 20. A. Pter — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Tränckner in Meißen wird zum Konkursverwalter Veröffentlicht: Hahlbeck, 5 11““ Königliche E sen ahn⸗Dire tio 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26614] 26706) “ 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Seegrargheeek Der Konkurs über das Vermögen der Firma 1 Deutsch⸗Französischen Lerb 1..“ Beschlußsegsons aber die Wahl, einez ereren Ver. [9291 3 ne gersegrer ler das Bermͤgen, des ümenn e. deherg bierselbst ift dateg anf. (Bertehr mit und uüͤber Elsaß Lorhringen.) sowie ü — 1 er⸗ äti ’1 u aher 2 b 1— . mnschefes uns Ecanrienden alnd gier die in 8 20 Getreivehändlerg, Carl Heinrich Sherian srätßten Iranse c. e Mit dem 1. August d. J. tritt zu Theil 1 Ab d eungebauer in ona, in Firma Heinr 1 8 1 8 ö nne, Rengebauer in Hamburg, wird, nachdem der in Rudolstadt, veönelt; — MNachtrag II, enthaltend 2 des g.189 do. Bodkredpfdbr. gar. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1896 ange⸗ ““ Mirus. Grund der Sesatzhereicnbarung Sea 3 8 Kraft P mau Regulter Loose 1 auf den 17. September 1896, Vormittags nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ “ b zum internationalen Uebereinkommen, in Emptische Anleihe gar.. 111 Uhr, vor dem 1.SSS. . u“ sclus 28 28. Mai 1896 bestätigt ist, hierdurch 1286000 v11““ (Eesen)r.. sud von den Verhasdeherwaltengen 8. prih e ee ) 5 8⸗ aufgehoben. 5 8 8 . .„ „ „ „ bfrawan allen Gersohr,Pesch thahen oder buur Altona, den 16. Juli 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen beziehen. i 1896 “ kleine Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Königliches eefeüt tbelna V. EEEö11““ 1 Sic eln Laezn . Straberre. r . a. Itan 10. 3 5 1 1 icht: n He . do. ra San.⸗Anl. vesten 829 2. TETö Eflent 4 b ..“ Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Kaiserliche Seresas virertto Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Besitze der Sache und von den Forderungen, für als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin auf Mittwoch, den 19. August 1896, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ““] welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung — Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten — 1b — — do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis [26624] Bekanntmachung. 1 Amtsgericht anberaumt. “ do. do. v. 1886 zum 10. August 1896 Anzeige zw machen. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Saalfeld, den 21. Juli 1896. vr; “ do. de. Königliches Amtsgericht zu Meißen, am 20. Juli Handelsgesellschaft Hartwig & Derge zu Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Per Fhebur er Loose Aehr Lacht 9
— 2—-
10000-200 105,00 b; 5000 — 200 98,25 B
üo8., 2.8.
dd q
SPSPPPPPSPEgE ;,Egvo SEEEBSBde 5
. A☛— EEö11n“ HoEESSsbebehopn do
87 & —2 —2 — 0— S=Zg
00 0 d F555 ‿ d5 5—
900 88888g8,8,
—₰¼½
— 22—2=—O-80S
S8öPgPEPSEns S
—
. 0☛☛̈ , *
8000 100 100,50 G 8 dw. Ps. u. Kr. 5000 — 100 100,605 Wald.⸗Pyrmont. :990 109 bean Württmb. 81 — 83 EE“ Ansb.⸗Gun
.⸗ 1. 7fl. L. b- 7fl.⸗L. 5000 — 200 94,75 b; 5000 — 100 104,80 bz ayer. 18 m.⸗A.
EFPSSESESPSESPSSeeeeeennn
EIE SS88 HISSSZSg
R
4000 — 100 101,60 bz e. s8 Leg
5000 — 200 94,80 bz Dessau. St. Pr. A 5000 — 200 100,30 bz mburg. Loose. 5000 — 200 100,30 bz übecker Loose. 5000 — 60 100,30 bz Meininger 7 .
oose
— —
EGSSAᷓG
276— — veEgPg 9g8EE 88
5000 — 200/[95,00 G
’
⸗8— EIE311115 2 — - 8 2* . 8 2* E111“ — ——— 8b1111“ . 272 8 22 8 2 . 2* . 2 EE55 * EB82 2 2 E8EEu —
E 8595 △ SZ⸗
—
11
I
—,— -- — — — —,——— — —-— . „I
Q9
21 —+₰
A
0 —AsÖÖ b- d0 dd,——
100,75 B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Psfdb. 100,75 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,40 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,75 B do. do. kleine 92,90 B do. do. pr. ult. Juli 45,80 bz G do. do. neue 45,80 bz G do. amort. 5 % III. IV. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. —,— Kopenhagener do. 82,30 bz do. do. 1892 82,30 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 405 ℳ u. vielfache 97,10 bz Gkl. f. do. do. kleine 1000 — 500 ℳ (95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ (95,40 bz G Mailänder Loose.. 1000 — 20 £ —,— do. ö“ 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 ℳ 107,10 B do. LEö“ 500 — 50 £ 108,90 bz 1 do. kleine 4500 — 450 ℳ . do. pr. ult. Juli 2000 — 200 Kr. 8X“ . do. 1890 2000 — 200 Kr. u Gb. 100 er 100 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 4£ 1“ do. do. kleine 1000 — 20 £ .. Moclauer Stadt⸗Anl. 86 1000 n. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 100 u. 20 £ 104,70 G New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 — 20 £ , do. Staats⸗Anleihe 88 4050 — 409 ℳ%ℳ —,— do. do. kleine 10 xæ. = 30 ℳ (60,25 G do. do. 1892 4050 — 405 ℳ do. do. 1894 4050 — 405 ℳ —,— Oest. Gold⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ —.— do. do. kleine 15 Fr. 29,40 bz do. do. pr. ult. Juli 5000 — 100 fl. [98,50 bz B do. Papier⸗Rente... 10000 — 50 fl. —,— do. do. 18— 150 Lire —,— do. do. pr. ult. Juli 800 u. 1600 Kr. —,— do. Silber⸗Rente... 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 5000 — 2500 Fr. 31,50 bz B do. do. 6 500 ’8 31,50 bz B do. do. pr. ult. Juli
22 22=I=ög
D
DSSD
—
94,50 G S do. II.-VIII. Em. 4 1.4.10 87,60 G 88,40 bz“ Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 .“ 88,40 bz do. do. mittel 5 88,60 à, 40 bz — do. do. kleine 5 89,20 B kl. f. do. do. 85,60 G do. do. 103,25 G do. do. 103,60 G do. do. von 1893/5 72,00 B do. do. 72,00 B do. —,— do. 8 39,40 bz do. von 1890][4 13,00 G do. 1I1I 95,80 bb= do. von 1891ʃ4 96,00 bz do. 1I 96,30 b 8 do. von 1894ʃ4 do. do. 4 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 182275 do. do. kleine 5 do. kons. Anl. von 1880/4 .1 103,30 bz do. do. do. 4 8 103,30 bz 86,80 B GFpb ult. Juli —,— .73,10 bz Gkl. f. . inn. v. 1887 4 1.4.10/110000 — 100 Rbl. P. —,— —,— . do. pr. ult. Juli —,— 110,60 bz G 2 IV. 4 .1.71 10000 — 100 Rbl. —,— Gold⸗Rente 1884˙5 1.1. 1000 — 500 Rbl. do. 5 8 125 Rbl. do. pr. ult. Juli St.⸗Anl. v. 1889ʃ4 . 3125 — 125 Rbl. G. do. kleine4 versch. 625 —125 Rbl. G. .. do. 1890 II. Em. 4 3 500 — 20 200 fl. G. do. III. Em. 4 8 500 — 20 £ do. IV. Em. 4 500 — 20 £ —,— 5 1000 u. 100 fl. . do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G. 1105,75 b Gkl 1000 u. 100 fl. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 1 410 ℳ 100,00 bz kl. f. do. ult. Juli 100,10à 100 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. I. 4 .3125 u. 1250 Rbl. G.104,40 bz do. do. ber4 8625 Rbl. G. 104,40 bz 1 do. do. ler 4 † 125 Rbl. G. 104,40 bz do. do. pr. ult. Juli —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— Staatsrente 4 nan 25000 — 100 Röl. P. 167,00 bz ult. Juli 66,90 bz Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 — Hein- 4
—,OO—E
SSHH e
——NmII
SGPEePEzggÖg — — A &;
Q9 28 “
— —9
SE=SS
—62
do. do. . Chinesische Staats⸗Anl. dö. 1895 Fretttzants Stadt⸗Anl. D 8 11 IV 3 o. o. theitung A. iegrones eh che Bestimmungen) der do. Staats⸗Anl. v. 86
2
— — ———ö—
g ₰ 88
EEEgbeEgggsssess 2 2 2ngögön
2sgSSSöSSAnSSanSSSme
2
22
́;;ST
8⸗0—— 8 *.. 2. 2 2 2 . 8 Ag
——
—,—
80 8022
üPPPüPPFSBgV —
— ——b öb,ö 2* 82 IESEEEEö1“ EEEESSgEg —'—ö—
S885 aesnsn SS 88.S.
—
z Anklam ist infolge eines von dem Gemeinschuldner (gez.) Heyer. 1 88 1 alizische Landes⸗Anleihe u“* gemacht durch den Gerichtsschreiber e Berschgs bu F “ Veröffentlicht: 9 Iler, Gerichtsschreiber. AKuhrtxRDeisswer Gel. Prazinationbent Mü 1 ergleichstermin au en Augu . J., ““ 1 1 b 11* 222 Bee. ha2⸗ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, [26423] Bekauntmachung. 8 Patentbureaußerlint 1 Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. [26600] Konkursverfahren. I. Abtheilung (Terminszimmer Nr. 1), anberaumt. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma a rassats — 88 .A. 81 34 8.„1.H.1.1.20 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Anklam, den 13. Juli 1896. Mannebacher Wirtschaftshanvlnmße⸗ e Jas. 8 mit lauf. Kupon Poppe zu Neubukow ist heute, am 20. Juli Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Bruno Brinckmann, hierselbst, soll die Schluß⸗ Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fischen 0. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 18 6, Nachmiltags 5 ½ Uhr, das Konkarsverfahren Eraegigessgat van. vertheilung ersolgen Dazu sind vorhanden 7723 ℳ E“ 800, mit lauf. Kupon eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗Sekretär Klüssen⸗ [26626] Konkursverfahren. 93 3. Es entfallen auf die bevorrechteten For⸗ 1 . 8 so kons. Gold⸗Rente 500 £ 26,75 bz do. Staatssch. (Lok.) 3 1. dorf in Neubukow. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des derungen 3 ℳ 68 9 während ehr die festgester 6 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. V w 100 £ 26,75 bz Sn. einnn . V kursforderungen bis zum 15. August 1896. Erste Händlers Wilhelm Niemann in Kaltenkirchen Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von “ Hruc der Norbdeutschen Buchdruckerei und Leno. 88 Modoh. bee 3. 20 £ do. Loose v. 183549 32
2 : . — b 0 9 25 ₰ℳ 1 .* . Gläubigerversammlung am Donnerstag, den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 41, 2 vite heoch ng vnd Verlhellungs⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 5000 u. 2500 Fr. “ 1e Krnß 8eel 8 8 8
”Sv —
— 895
,,
eE
28O=VEVg=VeYSðVWVSęðVW VgF GSsSn n*dbe 8 DN
S
ET
SE —2
.* E:
20. August 1896, Vormittags 10 Uhr. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ theilung ge