gewährt. Obwohl die Preise für Rohbaumwolle stetig zurückgegangen Bremen, 24. Jull. (W. T. B.) Norddeutscher Llond. alljährlich von der „Deutschen Gesellschaft für Mechanik und Optfk⸗ v1 8 5 8 16 1 ist am 22. Juli Abends in New⸗ einberufen, jedoch nehmen nicht nur Mitglieder dieses Vereins an ihm ““ 1 11“ 8 E r st e B e j 1 a c 9
waren, blieben die Garne doch außerordentlich knapp, wodurch der Der Schnelldampfer „Spree“ . Bewels für die gute Beschäftigung, dieser Industrie erbracht wird. York angekommen. Der Schnelldampfer 42 ist am 22. Juli theil, sondern auch außerhalb der Gesenschaft. stehende Fachgenossen 8 18 8 Diese günstige Entwickelung hat die Vergrößerung ver⸗ Abends auf der Weser angekommen. Der Postdampfer „Weimar“ und Freunde der deutschen Präzistonstechnik sind hierzu berechtigt. a 8 1 “ chiedener Fabriketablissements, insbesondere in Langensalza und ist am 22. Juli Nachmittags von New⸗York nach der Weser Nähere Auskunft ertheilt der Geschästsführer der Deutschen Geser “ 2 2 99 2 8 .„ 1XX.X“ 8 ülhaufen, zur Folge gehabt. — Auch die Holzstoff⸗ abgegangen. Der Postdampfer „Aachen“ ist am 22. Juli Nach⸗ schaft Herr A. Blaschke, Berlin W., An der Apostelkirche 7 b. d n 2 1” el 1 und Köni li fabrikation, die sortellanscisneneg Gerbereien, 52 von Baltimore nach der Weser abgegangen. Der Schnell⸗ Behufs Erzielung einer größeren Wasserwirkung für die 2 Freu en 1II- 82 n (i er Zleg eleien ꝛc. hatten sich eines lebhaften Geschäftegangs zu er⸗ dampfer „Werra“ ist am 23. Juli Vormittags von Genua nach „Fontaine lumineuse“ wird jetzt das mit Kohlenstanbfeuerung 8 8 euen. Nicht minder günstig war der Stand der Schuhwaaren⸗ New⸗ Pork Fhis g hich Der Reichs⸗Postdampfer „Oldenburg“ ist ausgestattete Kesselhaus neben der Haupt⸗Feuerwache mit einer neuen Berlin Freit den 24. Juli fabrikation, der Brauereien und Malzfabriken des Be⸗ am 22. Juli Nachmittags in Aden angekommen. Dampfleitung an den Neuhaus'schen Pulsometer an eschlossen. itag, en 1 45 ½ irks. Auch das Konfektionsgeschäft, besonders in Erfurt, hat S. 23. Juli. (W. T. B.) Der Schnelldampfer Letzterer hebt das Wasser aus der Tiefbrunnenanlage und 8 6 auf dem alten günstigen Stand erhalten, ohne daß sich von neuem „Augusta V ctoria“ hat heute früh Lizard passiert. Der Post⸗ führt es den in der 2 „Industriehalle befindlichen 1 ohnstreitigkeiten und Arbeitseinstellungen gezeigt häͤtten. — In dampfer „Phönicia“ ist heute früh in Cuxhaven eingetroffen. Pulsometern zu. Nach Fertigstellung des Anschlusses werden die Literatur. — Ein zweiter Band Gedichte der italienischen Dichterin Ada loko 12,25 b der Lampenfabrikation scheint, obwohl die Preise für Kupfer „London, 23. Juli. * T. B.) Der Uniondampfer Pulsometer in der Lage sein, mehr Wasser für die Lichtfontaine abzu⸗ KRreden von Heinrich von Treitschke i Negri ist unter dem Titel „Stürme“ (Tempeste) im Verlage 13,75 fa arener⸗ i 11,50. Hafer hiesiger loko 13,50, fremder und Messing noch nicht zurückgegangen sind, der Versand im Bergleic „Moor“ ist auf der Ausreise gestern in Kapstadt angekommen. geben, sodaß die Strahlen noch höher und voller kommen und dadurch Reichstag 1871 bis 1884. Mit Einleitun e d' deutschen von vvscare Duncker in Berlin erschienen. Die neuen Gedichte Ham bur 8 23. J. Pr. Oktober 49,30. zu dem Vorjahre ein regerer zu werden. — In der Taback⸗ — Der Castledampfer „Grantully Castle“ ist heute auf der der Gesammteindruck gewinnen wird. Die umfangreichen Arbeiten derausgegeben von Dr. Otio Mittel n dns dun rläuterungen untersche den sich im Stimmungscharakter wenig von denen des ersten Weizen loko 25 Knx W. T. B.) Getreidemarkt. 871. fie 88 Treffurt sind die Frfederdactntfe. was die Zigarren⸗ A hon “ ö. 8 ve e e wig werden voraussichtlich noch in dieser Woche beendet. E. Hirzel. Preis 240 ℳ — Es war ein Fragischeg. Gäsla⸗ e welches unter dem Titel „Schicksal (Fatalità) erschienen loko matt, hi nc 29 ho alf öb- 88 k. n. 11 Roggen Febilrtian Pft. “ 8b e S E’- am Dienstag auf der Ausreise in Durban a Der Wasserfall im Vietoriapark wird künftig schon um dem früh Dahingegangenen die parlamentarische Thätigkeit nur in Au S I“ gebildeten Welt der Dichterin zuwandte. russischer loko ruhig 74— 80. Hafer geft. *Gerste er.1120g 1830 . geg g rrenz illig — W. T. B.) Niederländisch⸗ 9 Uhr früh in Thätigkeit gesetzt werden und mit zweistündiger Unter⸗ ehhr beschränktem Maße möglich machte. Da er bei seinem mit den Meisterschaft der 8 venpe verbindet Ada Negri eine ungewöhnliche (unverzollt) still, Loko 46. Spiritus fest, pr. Juli⸗Au ust 1782 r. G ahren immer mehr zunehmenden Gehörleiden den Debatten dankeninhalt. Fe hen ad, asheseest Ie F..Ss 89 wegag eee. 1 ⁄¼ B b. r. Be. gs⸗ und Be⸗ r. ober⸗November r. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sac.
und gute Fabrikate den unentbehrlichen Umsatz zu sichern. Ebenso Rotterdam, 23. Juli. (T b 1 nit;
ͤaù 0%/I11“ 1 Vo Stockholm, 23. Juli. Das „Aftenbladet“ erhielt von Andrée bst er im deutschen Reichstag, dem er bis 1888 ange⸗ nissen der Menschen, welcher als “ in en Werhalt. Petrzleung behaugtet. nandard mhst 88 og
. . ood average Santos pr.
Postenvereäastte vf tanisig befn gi 8 bemerklich ssiert. Der Dampfer „Ed hat heut ittag Dov in dem Tabackhandel ha ein Rü ag bemer semacht. Die passiert. er Dampfer „Edam“ hat heute rmittag Dover 2; 3 ückschlag G folgendes Telegramm, von der Dänisch⸗Insel am 18., von hete.,ecs Jn sZeig selty. dan Mosh ersöche wnun 27 Reden, die der erste Band offenbarte, kehrt auch in den Gedichten dieses zweiten September 54 ¼, pr. Dezember 52 ö ewaren in das vor. Bandes wieder. Auch, von diesen neuen Gedichten konnen entelne Behauptei. — Zucermarkt. ( Jr gnin.) Reger. Knn,2
1r. 18e- 18 ine 88 1ü. . 88e. passiert. LEE“ abfcener visc. Fnler um gmwedin ne in der Tabackfabrikation haben gleichwohl keine Veränderung h ““ 2. dt: „Ar er Expedition de Buch aufzuneh D N 1 1 fahren ohne Unterbrechung in der befriedigendsten Weise fort; di liegen zunehmen. Daß die Verlagshandlung es als eine als wahre Kleinod “ Die nächste Börsen⸗Versammlung zu Essen findet am E“ sppierte Etage des Ballonhausetz ist in der Aufföbrung begriffen. Die Fbrenpflicht 8n,1g durch eine Sammlung derselben das Bild des unbedeutend. encie 1h de. fs ang gten⸗ ihnen ist I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord 27. Juli 1896 im „Berliner Hof“ statt. Neues Königliches Opern⸗Theater. Füllung des Ballons findet Anfang nächster Woche statt. Demnächst Mannes, ti 7 er den deutschen Publizisten und Historikern stets diesem Fall ihre schwierige Aufgabe wit Meist it auch im Ee pr. Juli 9,22 ½, pr. August 9,32 ½, pr. September 9,40, — Die Einnahmen der Königlich bayerischen Staats⸗ In G. Meyerbeer’s Oper „Die Afrikanerin“ traten am wird die Auffahrt vor sich gehen, wenn der Wind günstig ist. eine 8 lesb rscheinung bleiben wird, zu vervollständigen, dafür indem sie die italienischen Gedichte nicht eisterschaft gelöst, pr. Oktober 9,77 ½, pr. Dezember 9,87 ½, pr. März 10,12 ½, Schwächer. bahnen betrugen im Juni d. J. 10 482 844 (+ 457 790) ℳ Mittwoch die beiden Gäste der Königlichen Bühne Herr Francesco ven 8echr 88 1 ster 881 Der Herausgeber hat seine Aufgabe in Form mustergültig, sondern auch den E 1X der Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und vom 1. Januar bis Ende Juni 56 369 217 (+ 3 551 960) ℳ d'Andrade und Herr von Bandrowski auf. d'Andrade sang Karlstad, 24. Juli. Der Dampfer „Freya“ ist gestern Teseäsiea eise 85 öst: seine Zuthaten beschränken sich auf und den Stimmungsgehalt treffend wiedergiebt Dee Fücsehshn pr. Herbst 6,57 Gd., 6,59 Br., pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,92 Br., Stettin, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen zum ersten Mal die Rolle des Nelusco und erwies sich hier wie stets Nachmittag auf dem Frykensee “ und gesunken. Nur finse. eg evnmnce 9. as parlamentarische Wirken des Verstorbenen dichte sind auch in der Uebersetzung so gestaltet daß i hne lleri Ge⸗ 5 pr. Herbst 5,56 Gd., 5,58 Br., pr. Frühjahr 5,87 Gd., 5,89 Br. still, loko 146, per Juli⸗August —, per September⸗Oktober 137,00. als ein Sänger, der die Kunst des Gesangs und der Darstellung voll⸗ der Kapitän, ein Matrose und drei Passagiere wurden gerettet, zehn in Fe müs arstellt, und auf kurze Bemerkungen, die den Sn Absichten klar zum Ausdruck kommen und kein Mißve st kns 1dE. Si de. e aee. Sr üh 0. Roggen still, loko 111 — 112, per Juli⸗August —,—, pr. September⸗ kommen beherrscht. Das leidenschaftliche Naturell, das den Künstler zu Personen ertranken, darunter die Frau und zwei Kinder des Kapitäns. sammenhang, in dem die Reden gehalten wurden, andeuten. Mit Richtung entstehen kann, daß die innige Theil 5 ändniß in der 4,01 Br., pr. August⸗September 4,05 Gd., 4,07 Br., pr. September⸗ Okt 110,00 Pommerscher Hafer loko 118 —- 125. Rüböl loko lebhaftestem Ausdruck der Empfindungen nöthigt kam der Gestaltung des Recht betont er, daß die Reden weit weniger das rhetorische Element, Negri den armen und beladenen M sch üi e- me, welche Ada Oktober — Gd., — Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br., Hafer .eEd der ummgrscher Hasene Sepibr, Hübhr. 8 8 herh Lespfescs enen brmefdahseaen inge “ e b öö 1 verg g.hen egessnan aenbeer einer reinen Menschenliebe um Gottes willen E“ allein pr. Herbft Bgde-9 S' — Sehbüehe Fr Se- 2. 8 1 Soro 10. dert 111“.“ “ b ö“ Hesles, nna 1 8 de Nach Schluß öebö eingegangene bif sjefe, ott Festüstenins es Redners durchblicken A. von EEEEö“ eg 8 8 dnr ürnen üve 8 is Seneralraths der österreichisch dheege⸗ 8. 8 “ 8 8 8 epeschen. . assen. e betreffen die verschiedensten Gebiete und zeugen von essanten R ¹ er“ ittheilung, daß beide Regierungen in identi⸗ 85 Juli 53,40, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Frn 1.eee . Clinergen Sstfcer ftte über den Empfang einer Deputation von Industriellen Hands, begeisterte Verehrung der Begründer des Reichs und unbe⸗ derethe einen, Namen “ nüge. in diesem neuen Roman daß durch die letzte Besprechung des Gouverneurs 8 — be Ju e805, 23. Jult. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ni 5 ge und Fr ce. 8. neh 3 8 durch den Minister⸗Präsidenten Grafen Badeni in Sachen 99ge Vertrauen zu ihnen, das Streben, in ihrem Sinne das deren Schilderung den Hinter 88 gese ne. Mißständen zu, beiden Finanz⸗Ministern sich eine wesentliche Annäherung der gegen⸗ K a 8 E. EEe— 66“ be naͤder 8 b 18 5 ” der sozialistischen öG Die betreffende des ö S 8 bene Zormn gegen Age güeqieser Gnt⸗ herzigen en⸗ bildet ich vö 89 esn. Hestigg. Ptesehes. Henzon. * zur Verhandlung wird 2965 b- ½ 8 6,80—7 ubi — 6 — ionscomités überreichte eine mit den Unterschriften mwi gegentreten, eine durchaus selbständige politische Auffassung, d alückli 27 b mentreten, um auf Grund von Bespr 880. 969, e 9,0. kic ertl saende EfrZarshe Gemn E u 15 e äc.. d en Ghea n 1 von 652 Fabrikfirmen versehene, zwei starke Bände b. vis esr lhis 85 ia. e Fraßtiond⸗ dehchnekucgen Pielich nelnen hen Zene an der eoh bcs chec eegrancic 5 Seeher lüg. Redtennder Samietare 30 , 50— 25 500 Melis 1 mit Faß 23,75. Ruhig. Rohzucker Fräͤulein Reinl. Der mächtige volle Klang der Stimme fassende Beschwerdeschrift über die unter der Fabrik⸗ den 1 IM üar 8 Peen 92 18 fthren, S8de wir auf werden entartete und verkommene Naturen egenübergestellt; der e Jujj (W. T. B.) An der Kü †. Produkt Transito f. a. B. Hamburg per Juli 9,35 Gd., 9,42 ½ Br., im Verein mit einer natürlichen, ungekünstelten Darstellung arbeiterschaft um sich greifende sozialistische Agitation. Die noch hervorheben, daß sie durchweg auch ö scltenen cten 18 Sieg des Guten versöhnt den Leser mit 1.e häßlichen Erschei⸗ ladungen angeboir. T. B. n der Küste 3 Weizen⸗ pr. August 9,40 bez. 9,42 ½ Br., pr. September 9,55 Gd., 9,57 ⅜ Br., übten im Laufe des Abends eine immer wachsende Wirkung aus, und Regierung wird darin aufgefordert, die sozialistischen Eplache zeu “ n iden veneen welche die Ferfigeh um der Wahrheit willen in der guten „96 % Javazucker 12 stetig, Rüben⸗Rohzucker loko gssue 8 e; d Gd., 9,90 Br., pr. Januar⸗März dhe elgmesslegena. vnn. N“ ven Umtriebe zu verhindern. Der Minister⸗Präsident Graf selbst von 882 Gegnern willig zugestanden werden muß. la⸗ ö 81 1 89 8” ugust Ni stetig. — Chile⸗Kupfer 4811 ¼16, pr. 3 Monat 48 . V F1’1’ 85 8g bxbkeehericht vo⸗ 88 stalt erschien ede, füchtigen Schulun EWE Badeni erkannte die Berechtigung der Beschwerden an, hielt — „Gedenkblätter der im Kriege 1870/71 gefallenen der im Verlage von E. Pierson in Dresden und 8 1b öes. 23. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Joel vvh Strauß.) Von saͤmmtlichen Getreidemärkten lauten die sprechende Sopran der Sängerin rkennen läßt. Herr Riechmann snoch den. etneshiea 95 e — sich zu feehcg und gs ““ herzaspkranten zar ist, giebt sich den Anschein, eine Geschichte aus dem vhategchehen Mäca Vzmerstantschn 19, 3 bn⸗ Erert Aog 8 zsest 2 2 1 2 4 n 2 . 1 2 1 . 2 4 . . Juli⸗ — hütran vancge hCqö“ füdirat sclehig Ahertenzungb sirgsäne üü tige gefangliche und praktischt Dur Cranie ee“ nete . Vanglabe, elg ven 1c ta ben erg 69 8ez fasde dee un!ehen, eit dence dh unn Pesbrsch nncnetten Die he. Setende herter z2 e dscse nae Behe Zahe. Jartatenage b 9 gs G 3 8 . 1 1 8 „ — Der Inhalt des Buchs geht aus seinem Titel zur Genüge hervor; ist il “ ptember, Oktober 38m/64— 32 84 Käuferpreis, Oktober⸗November 320 aps ruhig, etwa 21 ½ ℳ. Weizen: ab Umgegend 15 ¼ — ½ ℳ, “ fung der Beschwerde und die unnachsichtliche Anwendung der 3 umfaft im Ganzen 148 mehr oder minder ausführli ; mmeist unsere Theilnahme, aber in der Charakteristik einiger Haupt-⸗ — 331 ⁄1642⁄ Verkäuferprei 8 . 8 . “ 8 8 . 1 8 b 5 z 1 6 erpreis, November⸗Dezember 329/64— 3% 8 8 Weiterauer E fes hier eng 1 ℳ, Bb -e Im 12888 8 iglichen “ wird gesetzlichen Bestimmungen 88 “ “ Biographien. Kurz und treffend leitet der er ancfahelach 81 Bersonen finden. sich 1 — und eea as sen. Der zember⸗Januar 322/64 Käuferpreis, “ 88 dv De⸗ und russischer 42 1 ℳ; d es. ges eeet nd. o. morgen Verdie „Migv etto“ gege “ ie Titelrolle singt Herr Kon „ 23. Juli. (Meldung des Wiener folgenden Worten ein: „Wohl Euch, theure Kameraden, denen es vornehmen Kreisen in Deutschland 8ö Vantirs nseeccne ichen und Verkäuferpreis, Februar⸗März 38964— 381 1 do. März⸗April 321⁄64— russischer 11 0— 12 5 “ S flas “ 8 .b. Her⸗ “ d Andrade F Gast. Im ü rigen. 2.8. die “ K. K. Telegraphen⸗ orrespondenzbureaus.) Der serbische Ge⸗ vergönnt war, für König und Vaterland das Leben dahinzugeben, Verfasser besser gelungen sind Im Gag an Hnece dct die dem 322 ¾4 Käuferpreis, April⸗Mai 322⁄64 d. Verkäuferpreis. es Eö Vefiger. t Saison 8 c) Söe dor (La 8 a: Fe eher. mdna⸗ Herzog von ½ ua: ommer; sandte Georgewic hat bei dem Großvezir und dem Minister Euer Ruhm ist unsterblich. Euer Andenken zu erneuern und dazu Buche sagen: es ist unterhaltend aber nicht Ste grisch bede voh hern Offizielle Notierungen. American good ordin. 311, e. 27; KH. Uk 1enb 2* 909 sr., 1e 9 5 ℳ; Weizen Sehenen — gone⸗ Her ia S beeechh bval U89 Keprfann: Herk des Auswärtigen mündlich Schritte gethan wegen Anerkennung beizutragen, es für alle Zeiten zu ehren, ist der Zweck der nachstehenden — Das mehrfach schon erwähnte Lie 8. 1 1. edeutend. do. low middling 3 ⁄2, do. middling 31/⁄6, do. good middling 381⁄½, “ k dunkel) oee⸗ 4 “ CEEEPP’“ Tye Varten findet bEE der türkischen Staatsangehörigen serbischer Nationalität Gedenkblätter.“ 8 des Wissens und der Bildung“ ernnxense t Lanor zm . vvS. hrir 4 ⁄2, Pernam fair 4 16, do. good fatr 4 ⁄8, pro⸗ Zentner * ℳ; Milchbrst. und Brotmehl im Verband 40 6 Uühr ab Milttär⸗Konzert statt. 85 einer ähhens gesn⸗ he 8 V“ e 1 888 p i Prich chen S g und füge im üen. von A. H. Payne in Leipzig erscheinende “ 1. g. 88 fi⸗ 8 8 . Lv.e fan — 42 ℳ; norddeutsches u. westfäl. Weizenmehl Nr. 00 20 — 21 ℳ; bintragung in die atrikel, glei hwie dies bei den Bulgaren b— 1 usammen⸗ lung von Leitfaden zum Selbstunterricht in verschiedenen Fächern do. do. good 6 ½, do. do. fine 6108 1ue Roggenmehl Nr. 0/1 17— ½ ℳ Die Preise verstehen sich per 100 kg Mannigfaltiges. und Griechen der Fall sei. Der Großvezir versprach, 1 e 8 8 r b 2. 18S EEEEöö Fereges keh- einem biographischen S einer Zeichenschule, einem Brief. do. good fair oze 28 do./moder. Seegh, ““ d. ab Frankfurt häufig; auch loko auswärtiger Stationen bei mindestens 8 G “ das Verlangen dem Ministerrath vorzulegen; der Minister bearbeitet von Hans abricius, Oberst⸗Lieutenant a. D Meit 2 Uerund vollständigen Atlas ist bis zum Heft 26 vor⸗ do. good fair 4 ⅛, M. G. Broach good 3 /, do. fine 319/22, Dhollerah 10 000 kg. Der Stab der Gard “ 1““ Febh. gat 8g des Auswärtigen sagte seine Unterstützung zu. Morgen wird veei Uebersichtsstsuen. 15 tin 1896, Verihe; ven dr Hasb, (Preit ge rit 21 ift in o, Hflte 6. 9 8. Snn. lett. good 3 ½12, do. fully good 3 ⁄᷑2, do. fine 311⁄2, Oomra good 3 ⁄, 3 Georgewic in dieser Angelegenheit von dem Sultan in Audienz 6 ℳ) — In Anbetracht der hohen Wichtigkeit der Aufgaben, die nach 8Ss. Zusammenstellung der gesammten Schußwaffe 8 8’” sersss 888 8 fohs, zooh. har bNZZZ fair 2 31⁄6, do.
—
1u6“
Leipzig, 23. Juli. (W. T. B.) Sesnns. Termsn handen Se 8 3 ist ute nach dem Truppen⸗Uebungs Dla ndm B. pr. Juli 3,22 ½ ℳ, pr. August 3,25 ℳ, 2. Garde⸗Regiment 3z. F. ist heute nach dem ruppen⸗Uebungs⸗ — 2 x ürki Sei vei ir ü 84 u ee 1P. ü25 8 8 HG 3271 ℳ, piatz bei Döberit ausgerückt. Die Rückkehr in die Garnison erfolgt empfangen werden. Die von türkischer Seite verbreiteten des erfafsere Ausict den Peeeüin ern 8 künftigen Kriegen zufallen jeb⸗ und Stichwaffen und Instrumente, sowie Torpedos, Minen GT8, 5w 9e8. Jl 8088. 2.,B.) Rohrisen. Mixed br. Dezember 3,671 ℳ, pr. Januat 3,30 ℳ, pr. Februar 3,22 ½ ℳ, am 8. August d. Z. Nachrichten von dem Auftauchen griechischer Banden in einer — veenngenden, leider fast vergessenen, Thaten und Leistungen einss Panzerungen und dergl. seit Einführung von Hinterladern. Von]warrants 46 sh. 1 d. Stetig. — (Schluß) Mi E pr. März 3,32 ½ ℳ, pr. April 3,32 ½ ℳ, pr. Mai 3,35 ℳ, pr. Juni 1“ Gesammtstärke von 300 Mann in dem Vilajet Monastir und erager en. er fast vergessenen Führers zu zeigen, was ein mil Capitaine und Ph. von Hertling. — Diese im Verlage 46 sh. 2 ½ d. 8 F red numbers warrants 3,35 ℳ Umsatz 15 000. Ruhig. 1 Eine Gedenkfeier der Berliner Studentenschaft für Ernst in einer Stärke von 130 Mann in dem Vilajet Salonichi icher za u . gs stange ist, und darzuthun, welche von Max Babenzien in Rathenow in Lieferungen erscheinende Schrift Bradford, 23. Juli. (W. T. B.) Wolle fl. ö5t Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Curtius findet am nächsten Sonntag, den 26. d. M.n im Saale des seien übertrieben. Die Zahl der Näuberbanden sei viel kleiner Feigen ten 8 zufl. re rung seiner schwierigen Thätig⸗ ist jetzt bis zum zehnten Heft des VI. Bandes vorgeschritten; derselbe theils etwas billiger. Garne ruhig, Stoffe füö 82 größ en⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer neuen Königlichen Opern⸗Theaters statt. Die Korporationen erscheinen Chicago, 24. Juli. (W. T. B.) Die Demokraten, 5 där vhnen 8 3 8 eefafhs wählte dazu das bildet einen Anhang zu dem Abschnitt: „Neueste Konstruktionen auf schäftslos. . für Export ge⸗ etroleum⸗Börse.) Ruhig. Loko 6,20 Br. Russisches Petroleum mit Chargierten und Fahnen. welche Goldanhänger sind, hielten gestern eine Konferenz ab R er t ir s Ma 8 8 de Hellw 8 m Schlesischen Husaren⸗ dem Gebiete des Waffenwesens“ Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzuck Prn 6e15 Br. Schmalz Flau. Wilcox 20 Hvur shweld morin sie beschkossen dc⸗ de eroeesn bieer ee . —— eine 1 Ehet 8 Ln der Befreiung skriege allerseits — Der „Berliner Verein für Volksbäder“ hat bekanntlich auf 88 % loko 27 ½. Weißer Zucker be⸗ a lin 8 chuhig, 19 ¾ ₰ Cudahy 21 ₰, Choice Grocery 21 ₰, Wbite label 21 ₰, Der städtische Ober⸗Turnwart Professor Dr. Angerstein ist für die E de Fmanobibat d die A g b 8 g. se. 7”8 89 8 ame in Aller Munde war, der der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung ein Volksbrausebad errichtet und pr. Juli 29 ½, pr. August 29 ¾, pr Oktober⸗Januar 23¾ — ahrFanks 20 4. Speck ruhig. Short clear middl. loko 22 ₰ zestern Vormittag dierselbst gestorben. Er stand 33 Jahre im für die Ernennung der Kandidaten und die Annahme 8 n 881 19 9 öcfüm eioeseseen e wurde und in Betrieb gesetzt, Zur Eröffnung dieser Anstalt, in welcher für 10 ₰ nuar⸗April 9 ½. „ pr. Ja⸗ Reis höher. Kaffee flau. Baumwolle fest. Upland middl. loko r r. v2.2 in 9 G. bie “ über üeg eme spätestens am 2. September abgehalten werden be des Cchil⸗ Iö1“ l2um nsch bfr fin “ vegabteicht 56 8 F 6 erster ns dazu dienen Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen .104 en Sumatra. den Gemeindeschulen führte, un er Verfasser einer Anzahl werth⸗ 8 . 1 , — ** 8 10 „ die Bestrebungen des genannten Vereins praktisch darzulegen zuf Termine trä 58 2. Tabac Packen Sumatra poller Werke über das Turnwesen. St. Louis, 24. Juli. (W. T. B.) In einer Rede Eüetst gegre Pläuftg sind. Dörnberg, und zu fördern, hielt der “ desselben, Profesor loko . ba C gg vee “ Berkehrs⸗Anstalt ö“ 1“ welche der Senator All en, der Präsident der populistischen elächelt, sind so 8 8 v — sien eoe haten zumeist das Glück Dr. O. Lassar, einen Vortrag über das „Volksbad“. Der⸗ Oktober 89, do. pr. März 92. Rüböl loko —, do. pr. De 882. ö“ nstalten. “ 1X“ Der VII. deutsche Mechanikertag wird am 13. 14. und Konvention, gestern hielt, trat derselbe lebhaft für die An⸗ — „sind so gu e vergessen. as in acht Abschnitte ein⸗ selbe ist jetzt im Druck erschienen und bildet den ersten Theil einer 24,8o. pr. Mai 1897 — 8 “ Berlin im Vortragssaal des Chemiegebäudes der 8 “ 1 getheilte Buch ist ebensosehr unterhaltenden wie belehrenden Inhalts von der Verlagshandlung von Julius Spri ierselb — Laut Tel 8 Köln (Rhein) hat die erste eng⸗ . August d. J. zu Berlin im Vortragslaa emiegebaust nahme Bryan's als Kandidaten für den Präsidentenposten ein und dürft tl litäri 18 g pringer hierselbst veröffent Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 37. lische Post “*“ eee Anschlüs v““ 878 “ nr 14 Während seiner Rede bezeichnete Allen auch die Behauptung mn CEe 8. fichte Prstch Di Fhütgäett des Henlzne⸗ Vereins New⸗York, 23. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 1— eibe sehr wichtiger und interessanter Referate auf, so über die öö 8 2 1 2 äder“. Technische Erläuterungen schließen ee. Medr. 3 in Köln an den Zug 91 nach Hamburg und Berlin nicht E“ der Phvsikalisch⸗technischen Reichsanstalt, die daß er für die Amortisation des Papiergeldes sei, als un⸗ blte Band vor, der das Gepräge seiner Vorgänger und fort. Vortrag an. Ueber „Das Brausebad s 1heh. s ge⸗ 1eeöe 19, süefen “ 980- Güe . erreicht. Grund: erspätung infolge von starkem Personen⸗ neueren Fortschritte in der Glasfabrikation, die Berliner Hand⸗ begründet. Feleß 8 Bestreben 5 e zeigt, welches auf die meindeschulen“ verbreitet sich an zweiter Stelle der Schrift⸗ Das Schatzamt in Washington ist benachrichtigt daß über verkehr. werkerschulen, die Unfallverhütung und dergleichen mebr; auch für üe mmnung 2 S. sierung des Werks unablässig ge⸗ führer, Geheime Sanitäts „Rath Dr. A., Abraham, und ein] 23 Millionen Dollars in Gold dur Banken gegen Legal tenders“ — festliche Veranstaltungen ist Sorge getragen. — Der Mechanikertag wird (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) e. e 1 oll Sen Bectnmg — 1“ 1s; Phrai 1.Oc. 1 des L“ V,1s 868 Unterschatzämtern zur Vermehrung der Goldreserbe zur Ein⸗ — 8 tarbe n Unterlagen des Vereinslebens dar. us der Schrift zahlung gelangen 8 e. So werden die gewöhnlichen Mängel lexikalischer Nachschlage. geht hervor, daß die zu Vereinszwecken dargeliehenen nanen c ch delö vodot niehm Bef Kabh — . 6 glücklich vermieden. Aus dem vorliegenden zwölften Band bestens rentieren und amortisieren, daß also bei entsprechender Leitung 2,000 000, von Philadelphia 2 000 000 Dollars Eine weitere; e. Wetterbericht vom 24. Juli, Norddeutschland verschoben hat. Auf den Britische/ Residen Theater Direktion: Sigmund Sonntag: Dieselbe Vorstellung. rh gü e umfängliche, klar geschriebene biographisch⸗geschichtliche ein öffentliches Bad in einer großen Stadt zu wirthschaftlicher Lebens⸗ hilfe wird von Chicago erwartet. Die Beamten des Schatzamts 8 Uhr Morgens. Sü s 3 8 ve g Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. eit „Napoleon“, als deren Autor Professor Dr. M. Philippson, fähigkeit und Selbständigkeit gelangen kann.) erklären, es gäbe d g Inseln, in Norwegen und Süddeutschland ist Regen Lautenb 8 er Som e geöff 8 Berl S8. “ „es gäbe ferner nicht die geringste Entschuldigung für eine — 8822 2 RZIelllen, in München sogar 28 mm, und regnete es Lautenburg. Sonnabend: Der Stellvertreter. (Le 8 ge in, genannt wird, und auf die meisterhaft entworfenen biographischen — Im Verlag von S. Hepner, Schöneberg⸗Berlin, ist ein Bondausgabe. 895 heute früh, sonst ist heiteres krubiges Wetter Remplagant.) Schwank in 3 Akten von nnaHaxxnnevdxxHmHnenmenvmenmeaten b zen „Milton“ (von Professor Dr. A. Brandl, Berlin), „Moliére“ „Neuer Wegweiser durch erlin und Vororte“ nebst Karte Weszen eröffnete infolge strammer Kabelberichte in fester vorherrschens; die Temperatur ist im Ostseegebiet ge⸗ William Busnach und Georges Duval. Deutsch 1 8 svon hecheslor Dr. A. Suchier, Halle) mit besonderer Anerkennung Preis 30 ₰) erschienen. Von den bisherigen Führern unter⸗ Hältung; stieg dann fortwährend auf Wetterberichte über Regen sunken, besonders in Stockholm, am Niederrhein v. ., F ee “ 8 Familien⸗Nachrichten. . ee heeee. i Kefäftagssen eastenegnen Mäche b;. sich 18 des in e der Baissiers, sowie infolge des höheren Standes 8 ET1“ 1 d ’ Fran- 1 1 2 . helangelo, rei, Möbel, ode, etre er Karte. es Neben e weggelassen, dagegen fFffektenkurse. er S 1 — wieder etwas gestiegen. Deutsche Seewarte zösischen des Labiche von F. Lichterfeld.. Anfang Verlobt; Frl. Ida Metzler mit Hrn. Kapitär⸗ nn. welchen sich Gefälligkeit der Darstellung mit Gründlich⸗ manches aufgenommen, was der Fremde sonst vermi 8 so die Angabe IMans 8b 89 Zalus bl ea shn aft. der Maais Algemen Iff 2 77 Uhr. Lieut. Jacobsen (Friedenau- Berlin). — Frl. eit vereinigt, während im besonderen auf dem Gebiet der Musik⸗ sämmtlicher erbindungen nach den Hauptverkehrspunkten, wie Unter (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsa genvgese; halb bed. E ue Sonntag: Der Stellvertreter. — Vorher: Cäcilie Wichmann mit Hrn. Hauptmann Martin wissenschaft in den Beiträgen über Mendelssohn⸗ Bartholdy, den Linden, Alexanderplatz ꝛc. und die Angabe der 10 ₰4⸗Touren für andere Sicherheiten Prozentsatz 3 We vdel ef — 8 Se v111A1A1A2A*“*“ Erlauben Sie, Madame! von Perbandt (Nahmgeist). — Frl. Leonv 8 oranh Musik der vielseitige Stoff erschöpfend behandelt ist. Aus] auf der Stadtbahn ꝛc. Ueberall hat der Verfasser den praktischen 4,87 ½, Cable Transfers 4,88 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5 18* sitzer und Lieut. d. R en geographisch⸗statistischen Mittheilungen heben wir die Artikel Zweck im Auge. Die beigegebene Karte hat den Vortheil, daß man Wechsel auf Berlin (60 Tage] 957/16, Atchison Topeka &K Sante 58
bedeckt 1
Regen Theater. hannez mit Hrn. Fabrikbe den geogr⸗ 1 4 1b 1 G Albrecht Soltmann (Schreiberhau i. R. — Berlin über Mexiko, Montenegro, Niederlande, Nordpolar⸗Expedition hervor. sie, da sie nur einmal gefaltet ist, bequem in der Hand benutzen tann. Aktien 12 ½, Canadi 59, * wolkig Oeffentliches Recht und öffentliche Gesundheitspflege nehmen in dem — Die Nummer 29 des XXII. Jahrgangs der vaterländischen Chicago Rhaante 8 8 1 n.9 70e en de dn hn 1c.
— 1,4 1 .₰ Friedrich-Wi mstädtischer Konzert-Park. Verebelicht: Hr. Prem⸗Lieut. und Distrikts⸗Cbe⸗ heiter Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues jedrich⸗Wilhel 4 7 9 — 3 — 3 Chausseestraße 25 — 26. enny r — neuen Bande einen breiten Raum ein; dahin gehört eine ein⸗ BWochenschrift „Der Bär“, herausgegeben v Zil!l err⸗ 8 ß Hennong veSatgich Barff Südwest. Afritah. — dedende engeelenen hregen cum emid des Meilltarwesens. Se. R. 8- sch gegeben von Fr. Zillessen und Pref ed 44, Illinois Zentral Aktien 91 ½, Lake Shore Shares 141,
Kroll) Burgsdorff mit Frl. Malta ver bedeckt Opern⸗Theater (Kroll). 149. Vorstellung. Rigoletto. dn vn, 9h,. unyng von G 1 2 en u⸗ b Düenige pealiizamn Frl. Anna Piele meinverständlich gehalten, aber doch die Merkmale wissenschaftlichen eor ge, hat folgenden Inhalt: Die Fläminger. Ein Städtebild Louisville & Nashville Aktien 46 &, New⸗York Lake Erie Shares 13 ¼½
beiter Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Terxt nach 5 1 r. 1=18 Sonnabend: Große Spezialitäten⸗Vorstellung. Hr. Dr. jur. Hans Hager mit aus dem 12. Jahrhundert. Von A. W. Ludwig. (Fortsetzung.) — New⸗York tralbahn 92 ½, 2 Paci dem Italienischen des F. M. Piave. Tanz von Gastspiel des gesammten * Eingehens auf den Gegenstand tragend, sind die Abhandlungen Die Erwerbung der Grafschaft Seehausen durch die Fetehans., and Nen-8 Pretens . Veaten hur and Rerdim 19. t
Regen Paul Taglioni. Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Unter den Linden. 2 8-1g v“ Sohn: Hrn. Landrath Frim ‚Nahrungsmittel“, „Milch“, „Medizinalwesen’, „Nervenkrankheiten'. Georg Siegerist. — Das Chemiegebäude der Berliner Gewerbe⸗ Bds. —, Unton Pacifie Aktien 6, 4 % Verei 8 heiter 3 Rigoletto: Herr Francesco d Andrade, Königlich Pierrot. Große komische Pantomime in 2 Akten. von Massenbach (Flatow). — Hrn. Ober⸗Bürge Ein Hauptantheil an dem Inhalt des neuen Bandes fällt den Natur⸗ Ausstellung. (Mit Abbildung.) — Der Trachten⸗Pavillon der Ber⸗ pr. 1925 114 ½ Silber⸗ C Snse2 1 B I Lenbe Sofs⸗ e Kammersänger, als Gast.) Anfang Arrangiert vom Balletmeister Poggiolesi Anfang meister a. D. Haumann (Düsseldorf). — Ein: wissenschaften zu, aus deren Gebiet die Artikel „Mensch“, „Menschen⸗ liner Gewerbe⸗Ausstellung. (Mit Abbildung.) — Alexander Treichel's Geld; Leicht. „Commercial Bars 68 ½. endenz für he 8 2 Ubr. “ 8 8 des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Dauer⸗ Tochter: Hrn. Major Kühne (Berlin). — Hn. rassen“ (von Dr. Ernst Krause, Berlin), ferner die Schilderungen des Sammlung von Volksliedern und Volksreimen aus Westpreußen. — Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗YVork 7 % volten 08 8 I1“ 222 Vorste 2 ee; und und Ehrenkarten haben Gültigkeit. Justiz⸗Rath Arnold Pritsch (Jauer). — Pr hcnes. der Meeresflora und ⸗Fauna, des Mondes ꝛc. besondere Er⸗ Kleine Mittheilungen: Der Fahrrad⸗Dienstmann. (Mit Abbildung.) do. do. in New⸗Orleans 6 ½, Petroleum Stand. white in New⸗
. 4 8 8 . estorben: Hr. Hauptmann a. D. 82 - g des neuen Bandes in ihrer zielbewußten Planmäßigkeit; in Berlin. — Büchertisch. do. Pipe line Certif. 10, S 85, Feerehnes Fürn 8 Mandefar 82 st 98 Prhame Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. Oertzen Herhg — Hrn. Hauptmann Curt n. Vfif wohldurchdacht und trägt dem Anschauungsbedür niß und dem — Von der Zeitschrift: „Der Senegtsche, Garten“, do. 8. 8 Fertif per ncu 10 In 8 sern 8,05, 7 ¼ uh 1A“ nfang Sonnabend: Gastspiel von Leopold Deutsch. Zimmermann Sohn Heinz (Bernburg, g efleren Verständniß des Textes ausgiebig Rechnung. Schön aus. Redaktion und Verlag von Mahlau u. aldschmidt in Frankfurt 32 ⅜, per Oktober 32 ½⁄. Rother Winterweizen 66, Weizen per Juli wolkenlos . Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten nach Bilhaud Präsident Anna Noeldechen, geb. Weftema i9 irte Sondertafeln in Farbendruck behandeln u. a. die „Mittelmeer⸗ a. M., liegt Nr. 6 des XXXVII. Jahrgangs für 1896 mit 62 ½3, do. per August 63 ¼, do. per September 63 ½, do. per Dezember ede . esammt⸗Gastspie von Antoine Banos. In Seene gesetzt von Sig⸗ a abe riethorst, geb. Garissen ¹ rtabbildungen verdienen Lob. . er in Potsdam. — Verbreitung der Hyänen in Asien; von o. Rio Nr. 7 per August 10,40, do. Rio per ober 9,60, 8 Regen Lessing⸗Theaters: Sonnabend: Comtesse Guckerl. mund Lautenburg. Kapellmeister: Albert Wicher. — des der Der Verein für Erdkunde in Leipzig hat soeben als Heft 1] Dr. B. Langkavel, Hamburg. — Die geograbhische Verbreitung der Spring⸗Wbeat clears 340, Znaer 29¼ de 1940. Kavfer c 21 8 Angang 7 ½ Uhr. Aeeng 7 ½ Uhr. M e s tlicher Redakt .V.: D Fische dem diren . NR igfenscha atch sie 28 88 18 Degcgtrerggars 19 8 8 rfhr Möeron Süche Wehtheft 88 inf — bi ego,eb.nanc e-. 8. 1 f Lhfenge, fef eh, “ v erantwortlicher Redakteur: J. V.: Dr. Fische „Die Inse afia (Leipzig, Verlag von Duncker und logischen Gartens in Basel für l899. — riefliche Mittheilungen. infolge höherer Kabelberichte, dann trat au erichte übe . 2 g 2 e 1— g g Süss 1 9 in Berlin. Humblot) eine Darstellung dieser Insel, interessante Bilder von Land — Kleinere Mittheilungen. — Literatur. — Eingegangene Beiträge. wetter und gute Nachfrage für den Export eine —2* 852
— — “ — w und L ü deRlan 2941 B Feegen .en Thraln 82 8 8 Idolph Ernst Thrater 1 “ 111“4“ Berlis g 8hg Sceinen laßsen, Verfaffer 8 eS;. 8 — Bücher und Zeitschriften. 8 e. 8 18. — Sgng . s ais verlief im Einklang mit 763 ONO 2 beiter — 8 erenezy ⸗Operetten⸗ 2 — 2 2 3 . Die Arbe e Frucht einer Reise, die der Verfasser 8 1 —n Hehen err Seh 1. da. pe. —n 758 tl balb bed. Ensemble mit Julius Svielmann als Goast urter Drektion Awolvb Ernst. SSonnabend Ehar. Druf der Nordheutschen Buchdrnafrei unhee 8. 8eect h6 vurc, Meße ums die bezachbeten eüeghsnes Hene un .. .Naaa. 2.g es, ir. Jn ,3, do de Sentence 8,35 Sped sion 1,e, sich der Wialbenn EEö11““ 1r. The., Sürzing Uns Acgsat nech aen in “ ime wisenschastlche Bnusturdg und ene ersten, Mal mirt hue , Koöln, 23. Juli, (W. T. B.) Getzeidemarkt. Wetzen A.. Ehehen aX rung. rung. nfang 2 . 9 1 Sechs Beilagen beruh de e dieser deutsch⸗ostafrikanischen Insel gegeb loko 15,50, fremder loks 15,25. Roggen hiesiger loko 12,75, fremder
Eine flache Depression ist vom Ozean nach Irland Sonntag: Waldmeister. (Letzte Aufführung. London. Anfang 8 Uhr. — Vorher: Die Bajazzi. 1 G v; fortgeschritten, während das Us leam sich nach Montag: Das Modell. 8 9.) Anfang 7 ½ Uhr. (einschließlich Börsen⸗Beilage). “
—, ——
p 8
Wind. Wetter.
Temperatur in ° Celsiu
NNS NS WNW N NT 8SW
Bar. auf 0Gr. u. d. Meeress
——— —
Aberdeen.. Christiansund Kopenbagen. Stockholm.
Moskau 1t
—SSS; sred. in Millim
—22 2 RcRSSSNA — Sgwwoeesse⸗-
757 SW 763 SW 763 S
763 SSW 764 O
764 NNW 764 NNO 763 NW 763 NW 763 ℛO 762 NO 762 NO 761 88 763 NNW 764 OSO 760
.sen —.-———
—
Oübeheenheneeeneneöneönö’nn
0E=