1896 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

- 1 iserli lma i. Els. ist unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit] Landgerichts zu Saargemünd auf den r 29“ ö dngberggte 8 212 12 1. 1Sne- Seleruhlche egenn 88 eb. Knispel, dem auf bösliche Verlassung und unüberwindliche 1896, v-hgvee. dS mitt. t Aufferde, Teuwit ubr, beftimms. 1 Nebebete e. öeveleacegake; ebibanmalt 318 Ferlagte n ain deenen. i. Zwecke der öffentlichen Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 8 Hi 3 teien zu trennen und die Beklag t den . 82 Selesah sent grene Fra zmeani sn sbatbden Kich zu erklären —, und ladet die Be⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekann (26980. Nee ah, e erehs

v handlung des Rechtsstreits gemacht. Phtmachung. vne Reinholbh 98 Bneeneren. 888 Ceeenben 1 un münal chen Behegegnelichen Landgerichts Saargemünd, den 17. Juli 1896. Karoline Brath, Ehefra en Beklag 1

ar i , tret d 1 2 5 klären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zu Bromberg auf den 30. November .“ Der Ober⸗Sekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath. Feeee Wabee L“ seen shre zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en. Die Klägerin ladet den Beklagten n CCC“ 8. 8 Geee 126949) Oeffentliche Zustellung. genannten Ehemann mit dem Antrage auf Trennung b- . Ußl

isss inge ischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft.

müöndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . gellung* Die Margaretha Pingenot, Wittwe von Franz der zwischen b ö. 2 1 5 8

—— Vertir, Fa e e 28,6grags 12 Juli 1896 eschäftsagent Kar Sng. 1 ’1

Se. henenber 1809, Biiae⸗ 81 ügee gtr k“ 18 nn hfete fhan gegen die Gecilia Tondre, Ehefrau Julius Colmar i. Els. ist Termin auf den 30. Oktober 1. Untersuchun s⸗Sachen.

der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri⸗ 1

3 schen 1896, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 8 8 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Chatillon, und den letzteren selbst der ehelichen g 2. hass⸗ ote, Justellungen u. dergl.

„richts⸗Se är: 5 stentlichen Zustell ird dieser Auszug der Klage Gütergemeinschaft wegen, beide früher zu Welschen⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz I öffentlichen Zustellung wird dieser

all. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Oeffentliche An 2 er 8. Frwerbs⸗ und Wirkhschafts⸗Genossenschaften. 1 ET. Sree 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 2 8. Niederlassung zꝛc. von Rechtsanwälten. bekannt gemacht. 28g28, Fellephnce Zekang. nnade, u übeterhid Ganssgn ga (Mohdandglafn 26929, natserliches Landgericht Straßourg., 2 82 4 c Miagbeburg, den 14. Jal. 1886, 1.ie eLeee heessesze, Berlere durch dnn Maugue, Wittwe von Richard Tondre in Welschen⸗ Die Leopoldine Chorhommel, Ehefrau des Metzg . 664

Buresch, Sekretär, Köpenick,

19 e. in S .Verschiedene Bekanntmachungen. 4 ili d Viebhändlers Joseph Schad in Straßburg, 88 te 9 Berli Friedrich- steinbach, Mutter der Beklagten Ceeilia Tondre, am und ser Feies Egntalt C 111““ W ꝛc. Versicherung. Aacla. Watt, Aecumulatoren⸗Werke. w utliche Arolf Jahn, früher zu Köpenick, jetzt un. Tarlehm von hen 1“ 1 „dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien 26904 . „Niachdem die in der Generalversammlung unserer Gesellschaft v 9. [26922 Oeffentliche Zustellung. 1 A Ihelht, wegen böslicher Verlassung fällige Verurtheilung der Heriogten, gcgkente gasg. S 18 und dem Betlagten die Kosten zur 41 8 Bekanntmachung 8 Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die bchaft. Re Seren Mlastes I“ Fefe 8 CEüaden i be sstunz Iust Uhet denr -Fer. Fnchage G 8 Zablung vome 4 8 F läufi e Voll⸗] Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des d 9 1 2 24 auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die auszugebenden Z!MMMZ11 SIm der am 20. Junt⸗d. J. hier abgehaltenen Genossenschaftsveesammlung ist an Stelle des am 600 000 neuen Aktien straße 35, klagt gegen ihren Fbemann den Bäcer Inloh kichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste öö“ 181“ chts. kaminer des Kaiferlichen Land gerschts zu Straßburg 23. Mai d. J. verstorbenen Fabrikbesitzers C. Schlabach in Sagan Brauer, zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Ja⸗. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II zu eklagten zur mündlichen Ve

unter nachstehenden Bedingungen auszuüben. indii 4696, Morgens Herr Fabrikbesitzer Dr. Georg Kauffmann zu Wüstegiersdorf i. Schles. 1) Gegen Ei ü f enthalts, auf Ehescheidung, wegen gF Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 33, auf den re⸗ vor 8 nnedeT. Sos Se n echee nann G 85 8 zum Mitgliede des Genossenschaftsvorstandes gewählt worden. 4 8 1“ vc, dhetar sn. ne ebt mülane R. 18, Beggser. k. 29 Füüftsenen Lntrage. e 1 8. 188 , Geriht⸗ 183 esg enätis 8 5% Uhr. Zum Zwecke] Der andgerichts⸗Sekretär: (L. 8.) Krümmel. 8 Der Perslana v“ fässierenn sind egr e] ½ 1 ksaae 182 Aktien⸗ und Schluß⸗ zu trennen 8. bens Beklscten fir deg rlagen Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszvg der Klage Klage bekannt gemach e. Dunrch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1 5 9. e. genossenschaft. G 8562 von 400 kann eine neue Aktie à 1000 bezogen werden. Auf die letztere scardigen chenl vgn des Rechtsstreits vor die TE“ Juli 1896. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. gerichts, I. Fwiltenmee zu Bonn vom 22. Juni r. E. Websky.

8 nd sofort bei der Zeichnung 25 % gleich 250, sowie der Aktien⸗ und Schl in⸗ 1896 list wischen den Ebeleuten Srephan Roersch, d Fea er, 1as, Ieee ur ee aie gepter 8. tvilammee 8 Föniblichen Ficsge t. 8 Schulz, als Gerichtsschreiber z 8 Berlin, Jüdenstr. 59, r., Zimmer 139,

F 5n 5 Maria Eva, geb. Gebertz, zu Poppels⸗ 7 1 5 2 Ausübung dieses Bezugsrechts muß innerhalb der Zeit vom 25. Juli bis

igli 1 1n Oefsentliche Iufteclunge 5 . 86“ 8 2) Bericht des Aufsichtsraths über die ü 10. Angust d. J. erfolgen.

29. Sehehben 1egnoc, ensdemeegaaen Gerchi b1“ EE“ Sehhna Nüner 8 Uln Gtergta un ee 8 4) Verkäufe, V erp achtungen, der E““ der Paüae und 52 Zor⸗ 600 000 neuen Aktien durch Ausübung des Bezugsrechtes nach er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Oeffentliche Zustellung vertreten durch Rechtsanwalt A. Mayer in n. aene g Landgerichts⸗Sekretär Verdingungen c. schläge zur Gewinnvertheilung. 1 und 2 nicht gezeichnet sind, kann innerhalb der Zeit vom 10. bis 20. August d. J.

h Zhnüärt 8- beele. 1- Lwede der 8 Julius Steingrüber in Werns⸗ Feß berhin den Fütsaer ere beee gigerlt⸗kacr aentz gi * 3) Pücbaroermn 85 Fabresrechnung und Fest⸗ ““ 3 G“ von bee. Talons und Dividendenbogen und Zuzahlung

ͤ11“““ dorf kla 8 ktenhändler Friedrich in Uevertingen, e 269: eine. 8 ellung der Dividende. on eine neue Aktie à 1000 bezogen werden. Auf die letztere sind sofort b

gt gegen den Rohproduktenhändler „[abwesend, wegen der ihm in seinem Auftrag vom [26934 b 1“ 99 Henns der 3 b 1 ene 2 .

. Juli 1896. Shnnter, lee hbee 8- lhnSan i8 1⸗ September 1895 gelieferten Schmied-⸗ —Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ wwessn ; ) Vahr 88 Fe8s er Zeichnung 25 % gleich 250, sowie der Aktien⸗ und Schlugscheirstempen mit 10.20 alts, wegen Lohr

vnt 1 8 1 zusammen 260.20 baar einzuzahlen. osung ꝛc. von Werth⸗ Toungermünde, den 21. Fulf 1889.

8 Bezablung von 38 80 nebst 5 % gerichts, I. Zivilkammer, zu Tüfseldorf vom des dea naSedeesee n. 20, i. V. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von arbeiten auf Bezahlung von 9 5) Verlo

8 Fbeln Diee neuen Aktien tragen die Nummern 901 bis 1500; sie nehmen vom ersten Juli ab an d r e inse d T der Kosten, und ladet den 23. Juni 1896 ist zwischen den Eheleuten W 88 1 8 eg bes HFochtsst 1 Hehie enenar mündfichen C. Kostetann des Rechts. Wiens, Kaufmann, und Klara . Dörffel, in Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der het; Z

erhandlung des Re⸗ e [26921] Oeffeutliche Zustellung.

8 Termin für die weiteren Einzahlungen demnächst bekannt gemacht werden. G streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ulm auf Düsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗ aüeESE“ s Die Frau Anna Marie Pauline Behr, geb. Bittner, ewx. 1896 Mittwoch, den 21. Oktober 1896, Nach⸗ Havertz, Aktuar,

eri b Gesells chaf t Genossenschafts. Bank von Svergel, Parrisius & Co. oder dem Bankhause von Koenen & Co. 8 i reiber des Königlichen Landgerichts. 8 . zu Berlin, Putbuserstraße 11, II., vertreten durch Vormittags 10 Uhr. mittags 3 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen als Gerichtsschreiber önig 8

[zu Berlin innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen, r di 8 1 A der Klags bekamet varenscamg. 8 G b 8 meldungen in Empfang genommen we gescheh wo auch die Formulare für die An Rechtsanwalt 1. . en. Feptbegere Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zustellung wird dieser Auszug der Klage beka straße 19, klagt gegen ihren Ehemann, —õõy⁶yV——

rden können. 9 SE; 1 2 Bei den vorgenannten Bankhäusern können diejenigen Aktionäre, welche sich an der Kapit venach. Peens äfti e königli it⸗ cha 1 erhöhung nicht betheiligen wollen, innerhalb der Zeit vom 25. Juli bis 10. August a. c.

wEEEE1u3“. deekeaza. nüggeg.de r Banracho ene ““ re 8 retatsactiges gecenn es nigwbe⸗ dn 6) Kommandit Gesells ften [26590] 1) ihre alten Aktien gegen eine Vergütung von 200 für jedes Stü oder Aufenthalts, auf Ehescheidung in den Akten R. 349. Der Gerichtsschreiber EEEEI’ Amtsgerichts. Pericgi, w - ischen den Eheleuten Adolf auf Aktien U Aktien⸗Gesellsch Die Aktionäre der „Chemische Fabrik zu G 2) Keie Einreichung von fünf alten Aktien nebst Talons und Dividendenbogen eine n 96. C. K. 20 mit dem Antrage, die Ehe zu trenne des gemeinsamen Gewerbegerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgeri⸗ 8 Ient egcn d Maria, geb. Winzen, in * * echöningen“ in Schöningen werben 8 ch . 2 1 tie à 1000 in Empfang zu nehmen, wobei der Aktien⸗ und Schluß und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu Weber, Stadtsekretär. Phe, Reacseveete ngna adae rochen⸗ [26979] Bekanntmachu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen [26951] Düsseldorf die Güͤtertrennung ausgesp

hec 72 diesjäh mmit 10.20 baar zu zahlen ist scheinstempel esjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ . . Die Herren Aktionäre der Stendal⸗Tanger⸗ An Stelle der neuen Aktien werden zunͤchst Kassen⸗Quittungen ausgegeben, d Verhandlung des Rechtsstreits vor die 20. Zivil- I1“ In Sachen Holzinger und Heymann, offene Hapertz, e La⸗vaerlhcg.. münder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in 88 4* vne anf Fonnaben, 8 d- Pesne⸗ chese . der durchgeführten Kapitalserhöhung in definitive Stücke umgetauscht 8,2 gegeben, die nach Eintragung nen ves Königlichen Landgerichts I zu Berlin, [26950] Oeffentliche Zustellung. Handelsgesellschaft hier Gesellschafter Holzinger, als Gerichtsschreiber des Königl. Landger . mäßheit des § 20 des Statuts zu der am Donners⸗ Labbecke & Co., B 2 4 Ueber die zwangsweise Zusammenlegung der nicht eingereichten alten Aktien bleiben nähere Füdenftr 89 1r T Zimmer 139, auf den 12. De⸗ Der e ceesäe n. 65 882 faeac. Nathan, und Heymann, 4 18a .“ tag, den 20. August d. J., Nachmittags 8. o., Braunschweig, ergebenst ein⸗ Beftimmungen vorbehalten. . 7 7 Ae sanwa au üere c 1 5 8 . 11“ 4 8. 92 8 Fmnbes e“ Uhtge vuranagn gegen den Schiffeeigner W. Neu. aue Afenchalis, wegen Herausgabe 125933] 4 Uhr, im hiesigen Rathhause stattfindenden Tagesordnung: Rets, kn Jen 1888 ufforderung, 1

u“ 36 000 Amorfcationsfende b“ 1 8 274 000⁄—Unterstützungsfonds.. 8 290 000— Krankenkasse.

1 500%°— Rücklage für Naumburg⸗Deuben.

8 B 290090

32 911/91 Föpothelen ö“ onto⸗Korrente..

Geschäftslahres. Herm. Märtens. Dr. E. Fanger. Debitoren..

.

und Materialien .. . .. 5 420 76 22 . 4 Kten . 32 036,— ihe⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 1n) Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau. sügenöze saschakakäethoberben..

äfti il des Königlichen Land⸗ 1 . b 8 1 walt zu bestellen. Zum Zwecke der maun, zuletzt in Plaue a. H., früher in Bützer, einer Kaution, wird Hermann Blankiky nach er⸗ „erh regeihrattigen mergeagett e iglic 88.SSudi 16164“*“ hierdurch er 1) Vorlage,a der - vro 1895/96, öehg e vrrnas G Fflassencnn Zustellung wird diefer deenc der Klage wegen einer Restforderung von 172,40 für in der folgter Bewilligung der öffentlichen K. agszustellung 9896 ist zwischen den SSPenselberf In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an Revi g erichts und des Berichts der 3 d 1 Charlotte, geb. Oerding, in der Generalversammlung wird auf die Bestimmungen 8 8 v 26908 G über 18 klagten ündlich 9 I, golder, und C 8 - b 2) Beschlußfassung darüber und Ertheilung der l 1u“1“.“ 1 Bertr, gen Steczscrce I e N. ies nöir. Faitd 28... Fitsrsrennesch ecechr,-eure enrger Zenneanrohsamceaza, Sesefchafe unger, Gerichtssch 1b . heilen, nnd din 2 für . 1 9 Uhr, 4e I ichts. 1 v ahl der Revisoren und deren Stellvertreter des Königlichen Landgerichts I, Zvvilkammer 20, i. V. le 13 W“ Le ben undeif 8 Heee ö“ 9 9” als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts E. de. Fnaate Ne fczste. für das laufende Geschäftsjahr. 1111“ für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Klagetheil wird beantragen, in einem für vorläufig [26937] Akti f Grundstücke 90 000 Aktien⸗Kayital, 1800 Akti 1 1 eFeutli mmeamg. für vor 1 88 88 8 Aktienbuch legitimiert, während die Inhaber von 18. 8 1“ , tien⸗Kapital, Aktien à 300 [26925])° Oeffeutliche Zus 8 das Königliche Amtsgericht zu Genthin digr seine Einwilligung zur Auszahlung Durch rechtgkrattigen. Urtheil eam ee Formulare zu den Nummernverzeichnissen über die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ihre Legitimation bei den Kohlen in der Erde.... . 320 853 81 Vierproz. Anleihe, noch nicht erhoben u Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Berberich, vor, 8, eptember 1896, Vormittags flagte tt Henag sa 2. Firma 8 Saͤchen Holzinger Landgerichts, 5” 8 Eheleuten Hand ls⸗ zu devonierenden Aktien (s 21 des Statuts) werden Herren Gebrüder Löbbecke * Co. bis ein⸗ Efubenhahglaze 33 009 Relers jondaco:5. . lagt aegen ihren Ehemann Franz Fißler, früher in 28 n. hase e 2 vfeai then Zufiellung 1 .“ 8 kantitip wegen Arr estes E1 1 * 1. vrAugaste, geb. Wolff ee,aes Eisenbahn⸗Hauptkasse vorräthig schließlich Domnerskas, den 6. August n. C., Eisenbahn⸗Anlage Metz, süht ohne. 8 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. R. Nr. 17 607/95 C. bei der Kgl. Filialbank München dvoxdnnag: Schöningen, den 21 Fali 1896 Maschinen.. wegen schwerer Belei igung, 39 . nopf, 3 1 Elberfeld, den 21. Juli 1896. 1) Bericht der Direktion er die Lage des 8 8 2 Wasserleitung Zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 200 b u ertheilen und hat die Kosten des Schäfer, . bestehenden Ehe und Verurtheilun den Beklagten zu Gerichtsschreiber des Königlic 29 A. 3 1. ehandasehe u. fatten., as Gerichteschraten * ferbaügti chen Landgerichts. Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Chemische Fabrik zu Schöningen. Utensilien den Kosten, und 2g den R 5 teh, 8 -8 d. (26948] Oeffentliche Zustellung. München, den 18. Juli 1896. ür Givilf 1 . 8 lichen. des Kaiferlichen Landgerichts zu] Die Königliche Gerichtskasse, vertreten durch den Kgl. Amtsgericht München I, Abth. . für Zivilsachen. Kass 8 753 04]%D·Divi ch Zw hen L WL“ 8 753 04] Dividenden, noch nicht erhoben ... „. bers b Zivi 1: Elberfeld vom 20. Juni 2 8. ab 1 Wechsel 20 0002 Gewinn⸗ Rei 1 8 bei d e. klagt gegen die Erben der Ehefrau des We richts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld p In der am 20. Juli a. c. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung überschriebenen 11“ ewinn⸗Saldo (Reingewinn) . . d1 5b 8 . 2 2 a : 8 27 0, eb. 7 2 . Ker.hü⸗2 sgentlchen Zlelun wird dieser hicr gegen den Schreinermeister Georg Lorz, früher Budde und Anna Jo 1 9 n vüma videndescheins 88 17.— 20. Anguft a. c. im Geschäfts⸗Burean = Lebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 21. März 1896. eri 8 . 8 jetzt i unbekannter wesenheit, Handels achen es gl. Landger 8 ; s ib des Köni lichen Landgeri 8. id itgli zerwa ungstosten . 758 ortrag vom orjahre. 18 8 8 Ncc hrr 1 n 1 Ferbanäiang, de 1Sahe 8 „Montag, men als Gerichtsschreiber de 9 der genn Fapfe v“ he 18 41 711]04 v sämmtlichen 26928 effentliche Zustellung. mit dem Antrage: 1 21. nber . „(26939 err Otto Goeldner, 1 rneuerung und Unterhaltung . . . . . . .. 82 071 67 V 888 verehelichte Henriette Anna] a. die Beklagten zu 1 bis 7 solidarisch zu vertagt. Klägerischer Anwalt Dr. Teutsch hat den b 1 Amortifatton und Abschreibungem 14“

bekannt gemacht Zeit vom 20. September 1891 bis 5. August 1893 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die Bilanz am 31. März 1896. b Die Inhaber von Stamm⸗Aktien sind durch das 9 Die M tha D. befrau von Franz Fißler Beklagten zur deae. Verhandlung des Rechts⸗ vollstreckbar erklärten Urtheil zu erkennen; Der Be⸗ selbst, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden. e Margaretha Dax, E 0 5 eir sie Ghterkren 1— 1: in Empfang nehmen wo Gebäude. . 8 2 Gütertrennung ausgesprochen. f Auflös wischen den Parteien Knopf Hpt.⸗Bd. L. Fol. 273 erlegten Kaution von zu Remscheid die Gütertrer Ta Antrage auf Auflösung der zwische 2 ; 3. 9 26936 Metz auf den 29. Oktober 1896, Vormittags Rendanten Amtsgerichtesekretär Flamme in Suhl, Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Keidel, K. Sekr. ([26936] chtenthaeler 3) die verehel. Maurer Clementine Dießleben, in Nürnberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Remscheid die Gütertrennung ausgesprochen. ie Auszahlung erfolgt in der Ze b Schrifts Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer wieder, sowie .... König, geb. Erdmann, zu Wickerstedt, vertreten durch urtheilen, an Klägerin bei Vermeidung der Zwangs⸗ Beklagten zu diesem Termin mittels Schriftsatzes ich rech 8 1 EE11“*“

1 3 des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 24. Juni err Hugo Schmelzer den Rechtsanwalt Leinhon i, gost use ühren vollftreckung in dem io früher dem Zimmermann vom 13. I. M. geladen. 1 1896 üit” M. Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ als neues Mitglied für die nächsten 3 Jahre gewählt. Arbeiter⸗Prämien. 2 000.— Ehemann, den Böttcher Karl Gotthold Louis König, Ernst Rasch gehörigen, jetzt auf den Namen der Nürnberg, 21. Juli 1896. h Ueuten Kansmann Leopold Meyer in Köln 6e⸗ Merzicd fhr die nfee 80— I11“ üueö früber in Wickerstdt sett in vgfshrern mc Laeh⸗ Karoline Stadler, geb. Mullfr, im Heinriche Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Aunguste, geb. Weilmann, ebendort Brüsselerstraße 2 v14X“ 89 103.12 13 365.47 wegen böslicher auf Ehescheidung, mit eingetragenen, im Grundbuche von Heinrichs Band II (L. S.) Reitz, Kgl. Ober⸗Sekretär. 1 Fäag ie aafbela worsen. 12,x 1 . dem Antrage, die Ehe der Streittheile dem Bande nach Blatt 59 verzeichneten Hausantheils 37 und 1 1809, vn20. Jult 1896. 1 MK zu trennen, und ladet den Beklagten zur mündlichen 120 Kosten der Kündigung zu zahlen, [26946] 1 dänblers Per Sichtsschreiber: Teske. ——ʒ—jj 8 —, v inn⸗Verhe 9000— . 719997 Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ p. die Ehemänner der Beklagten zu 2, 3, 4 und Die Ehefrau des Mamfakturwoaren 9 er 1e109 Leherne E“ l.“] t kammer roßzherzogl., andgericis zn Weimar zu u verurtheilen, die Zwangsvolitrectung in den oben. Zohann Martnn Lahmfn, niatit, vchiechlsanwalt (269881 Uitensilien⸗Konto .. 1432 25 1 9 Spezial⸗Reservefond⸗Konto 64 739 551362,120 xbee eeehenas. beteichnetem, Srundsücbazthan wegen der vorge“ SVichoern⸗ Pene e lchacfüighers Negälem Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer Werth.⸗Effekten⸗Konto 20 844/72 Dividende⸗Konto 75 Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein 8..ean. . ’i werurgeneg Bdc pemnage wonntet Forzenuns he ehene⸗ ch die Kosten des Oelengen 8 25 Egt es rec eenanen des Königlichen Landgerichts zu Köln dangn H Kassa⸗Konto.. . 5 251 59 Depositen⸗Konto 4 300 mit 45 (15 %) vom . vnd Steck Ile (S.) 8

ü;„ Ficc tt zur Ver⸗ 8 sheil sür Ftrbestimes ist die Güͤ⸗ ischen den Cheleute . . E“ errn Reinho eckner, Halle (S. femmn Gerct nur ger Rezt tengenenegen und das Unheil für vor⸗ batatung ist bestimmt auf den n. Nenenhann Lan. E“ fenensceft eefengecZhe eghd g9 fesftaeneegen . 79092, . Barlehn oncheinz gonto 89³00 und im hiesigen Burean der Gesellschaft Bgatehena ge Ata venge 8 vfeiataam lang woehsresber zae rcane ne klagten zur münd aienas g wnkabnaen, eh epfälbst Schüffelchen, ebendort, Karthäuserhof Nr. 25, auf⸗ onto⸗Korrent⸗Konto 10 970/82 eingelöst. Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrathes

b d di uszug der ag Die Klägeri d ie eklagten z nd⸗gerichte, II. . 88 gr 3 8 khrs 84 de 2 8 lichon Welhgapiun ades Rechtsstreits vor das König⸗ g Aachen, den 15. Juli 1896. ve, enen 20. Juli 1896. 304 975 26 8 304 975 8 Herren Kaufmann Carl Richter, Weimar, den 21. Juli 1896. liche Amtsgericht in Suhl auf den 28. Oktober Schlemmer, Attuara ¹Der Gerichtsschreiber: Teske. 1A“ 8 Geprüft und richtig befundn. Kaufmann Louis Schindler, Der Gerichtsschreiber 8 1896, Vormittags 9 Uhr. Fum Zwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landge ichts. dn ang, F⸗ 8 SEe aans Baus Sthndh

des Großherzoglich Sescen Landgerichts: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 226921 Be 22 vnmgchun 8 [26940] 1“ l der II. Zivilkammes [26502] 1 8 Febtikant 8 Nabs n b 8 1 1 gagt.denci Jul 1806 Eugenie Maria Pfeiffer, gewer ö Dabe⸗ gi vere escgs ;n 1 Köln vom 22. Juni Debet. Gewinn- und Verlust-Rechnung. Credit. wurden nach dem veränderten Wahlmodus, welchen der zur Annahme gelangte neue Gesellschaftsvertrag be⸗ 1gn He. s. Fee. e 8 Sos. aöüfübar Amtsgericht Fefühdeen deeor Pat gset Besgexatg dehc gi tergergeinschaff zwischen den Eheleuten n2* IA⸗ t nene Ge ktsvertrag be⸗

. b ü. ldri 2 f önigli ichts. Ensisheim, vertreten durch Rechtsan Nr. 11 953. Der Taglöhner Friedrich Brü Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgeri

5 stimmt, reveae-J. Jun ias. 8 ten Ehe. Jacob Pongs, ohne Gewerbe, und Josefine, 8 4₰

müller zu Mannheim, vertreten durch Re tsanwa t Ganser 88 S2 gegen ben,- be⸗ Jungschläger zu Köln a ufgelöst worden. gesammtaus 1“ 493 367 80% sGewinn⸗Vortrag ... . 400,— Der Vorstand. Mann. Meißner.

Dörzbacher daselbst, klagt gegen seine Ehefrau Anna, [26271] Oeffentliche Zustellung. mann mit dem g

1 ündli b —1 1896. Gesammtabschrei 8. 1 58 089 81]¶ Waaren⸗Konto p 704 936— geb. Fackelmann, zur Zeit unbekannten . Der Nikolaus Schuler II., Ackerer, in gaslängen, hnen besenpen TEEes. S Köln, g eeehbe. es. sdhechancen . 99 e9 1] Karren Kenns. .. 8 899.2 Seh mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den vertreten durch Rechtsanwalt Bartel, klagt gegen en Verhandlung des echts 1

li 1886 Kirrlach ab b d aeeiveeiea&⁵ Pentemt und Gratifikation 8 44 18 E“ eeee Einladung zur außerordentlichen General⸗ 25. Juli 1885 zu Kirrfach ab⸗ Phili drich, ohne bekannten Wohn⸗ un ————ÿÿ——— 3 1“ ööö Cüsctasbnen⸗ Cpe wef 2 grober Verunglimpfung, Pütrh, Fheet ble., ebe und Gen., mit dem An⸗ 1

versammlung der und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung

ne; schaft zu der am Sonnabend, den 8. August Actien⸗Zuck brik Wis 7190757020 719 075770 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Hause des ttien⸗Zuckerfabr vwenn enchelksort in Amentts und Gen, müt den 1. 1 8 8 v V 8 15. 1896 findet itt dee Riectssteits vor 11r svitkammen feh enh ftelen, h geeHenfeeang un dn n B. Müe 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung f Acul-a. Lilanz 31. Mai 1896. Feeeirg. Seren Prentschen Veerse arfan fafen den 14 ht in BeliSrek resbarg. . Tesas lichen Landgerichts zu Mannhei 1892 durch Notar Corhumel zu St. Avold an . 1 b 22 d 8 8 Füinden 23. EE dcel te Zaschlag der Wiese,⸗Sehion B. 1128b. 26902) Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. r, mit der z

Kanton Neu⸗ 8 6. Juli 1884 bringt der Vorstand unta h, Fab dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ne hefeesemn. 18J üich Zengtarens 1an dee üche⸗ 89 nicht Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom J f 2s rikanlage.

tniß, daß 51 9908⸗8 1) Bexicht über die Geschsftslage. aaden. 4 ülti Bekanntmachung vom 21. Januar 1896 hiermit zur öffentlichen Kenntniz, ezdnit nwenturbestände. 119 057 —Reservefonoo . 2) Beschlußfassung, betr. Herabsetzung des Aktien⸗ Tagesordnung: zum Zwecke der öfentlichen Zustellung wird dieser zu Recht bestest, eim echtsgültigen ng genthree Pere Teeeasesih 4v der Sektion I, F. die Kreise 1er Fgen 68 Shn assabestand ... 5 536, 30 Dispositionsfonds.... 85 000=— b slusf 8e

1agge 1e.Klace bekanng ofgaa. sbertrag an Kläger nicht staitsand, wolle weiter di⸗ Waldenburg, Reichenbach, Nimptsch, Strehlen, an Stelle des verstorbenen Direktors Ebeling D. 000

8 kapitals. 9) Erhöhung des Aktienkapitals. v des verse Debitores. 179 362 75] Erneuerungsfondds.. 1 22 201 08 3) Beschl „betr. Ausgabe v 1 2) Definitive Zeichnung der Aktien gemäß B Mannheim, den 21. Jnlt 188k3. Beklagten zusammen für das Ganze haftend, 895. dessen bisheriger Stellvertreter, Fabrikbesitzer A. Freudenberg in Schweidnitz, 18 8 b Eisenbahnanlage⸗Konto .. . 8 000,— Se; schluß bvee c Schneider, lichen Landgerichts klagte I für die Hülnte Hetlagie 5 4- 5 88 Letzteren, der Fehe tern Benjamin Weymann in Saarau zum stellvertretenden Ver 1 - Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landg seinander für die andere Hälfte, unter si r st.

88- eneralversammlung vom 15. Jul Diverse Kreditores . . . . 105 9085/95 9 Etwaige Anträge von Aktionären. Zehntel haftend, verurtheilen an Kläger zu bezahlen gewählt worden

B u J Tantième und Gratifikation - S 20 Dlejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ 3) Einzahlung von 200.— auf die neuen bst 5 % 9ins 6 3 vom reslan, den 16. 89 1895, d Stahl⸗Berufsgenossenschaft 8 8 ividende⸗Konto 8 1404 lichen we geegee hen theilnehmen Hollen, Aktien. 1284,45 nebst 5 % Zinsen aus 300 Schlesische en⸗ un ahl⸗

[26927] Oeffeutliche Zustellung 3 1 D K

—— —.—

8

7

[26980]

——yx

gebenst ein. 8 eine außerordentliche eneralversammlung EE1 8 Tagesordnung: 8 statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ 1II 457 421 3 Aktien⸗Kapital.. 351 000⁄—- 8

1 1892 , 761 377 ,11 baben sich in Gemäßheit des § 28 unseres Statuts 4) Ermächtigung für den Vorstand zur Vor⸗ Der Arbeitsmann Carl Hildebrandt zu S 3. März 1892, aus 48,90 vom 28. Juni 18 Der Vorstand. Z 8 1 7761 377 8 bis zum T. August, Nachmittags 6 Uhr, in 8 9n bauligen und maschinellen Ver⸗ höhe, vertreten durch den Rechtsanwalt Aronsohn aus 1. 58 vom 12.Sebrger 1o anzinnd Ga- Klewitz, Vorsitzender. 8 k, 1. Juli 1896. it 2 . ee. Fe weetn L gr 8 8. 88 - zeklagten zur mündlichen Verhan⸗ 3 fen. Geschagtolgtale aue . vnehal Alst gegen igi. aeeanse ies⸗ E“ bvor die Zivilkammer des Kaiserlichen Zuckerfabri zu Prosig 5 2

Der Aufsichtsorath. H. von Oertzen, Vorsitzender. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hergen, Va Flepeffgcbeseeth F. C. Naumann. C. A. Wiehe.