1896 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverfahren. Börsen⸗Beilage

16“ zverfahren. 126794 Konkursverfahren. [26805] 8 Fofßg et. 1““ 828 Brücn brlg 128819 S lne das Vermögen der Das Konkursverfahren über den 88 he. vee enehee Se. * 88 1n ba. 8 en Rei 82A aniglt - 3 n1 dekar biesigen Aath ericht anzumelden. Erste Gläu. Chefrau des Kaufmanns Fien Een. . 9. uc n demnaighaltens 8des Smlagtehdes in Oschatz wird nach erfolgter Abhaltung des g nzeiger un onig 1 l U 1 en taats⸗A bigerversammlung und Prüfungstermin am 18. August Minna, geb. Reich, Inhaberin der Firma M. wird n Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J11“

1 Agreft Sommerfeld in Bernburg, wird, nachdem der in hierdurch aufgehoben. 3 1896. 8 3 ““ 2s AUhr. x rrest dem Vergleichstermine vom 8. I ange⸗ Srandens. e 18 I 1eae. 1— Oschatz, Fh K.ögs 180. eeicht Berlin, Freita g d en 2 4. Juli 1 1 2en 9 6 Kempen (Rhein), den 21. Juli 1896. nommene Zwangsvergleich durch F skräftigen Be⸗ g 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5. 88 eöen wgge-eee vernneeveren eeg dige geee

. 896 bestätigt ist, nach erfolgter Sa epeap er wee, h aerngh” Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee s, r h rann h donurch alfgeboben⸗ 11e181 Hentereveesabaen. 616“ v11“ Berliner Börse vom 24. Juli 1896. v90 do.n. wan 14108095-150 0 998 Ix

, den 21. Juli 1896. as Konkursverfahren übe 18 8 do. do. ust. Juli 9990 öö [26428] Konkursverfahren. Beruburg, den 21. J Putz⸗ und Modewaarenhändlers, sowie Stellen⸗ [26808] Konkursverfahren 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. St⸗⸗Schuidsch a 1.1.7 13000—75 et⸗ 8 4

2 8 liches Amtsgericht. 6 5 8 1— ebbe 8 5 fehtig6 3 v-ar VMagleichstermine vom 3. Juli Großröhrsdorf ist durch Beschluß des Königlichen 1 Frank = 0,80 1 dnra2. 9,30 1 9er 0,30 Nichenes i 28, 26 1 erf 18000—50 ün FüSSg 19.1832 8

————

3000 200 1101,00 % Hennovasche

3000 200 [95,50 G essen⸗Nafsau.. 1.4.10/3000 30 1000 - 100,— do. do. 3 versch. 3000 30 1000 300—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4. 1.4.10 3000 30 CC do. do. 3 ¼ versch. 3000 30 2000 200 [101,60 G Lauenburgee.. 1.1.7 [3000 30 5000 200101 80 G Pommersche 4 1.4.10 3000 30 5000 200 101,20 G do. .. .3 ½ versch. 3000 30 5000 200 [97,25 G do .. 3 versch. 3000 30

versch. 38000 30

DSS

e 3O““ 8 2 1,s eeasanaß ear echen Nas kestnc . Amsegerchis dier van ghesslengsaactag da e henas —, * 1., heen; delh.d 200,71, gut. do. do. 1894 81 1.4.10 5000 500 101,259 B Leltower Kr.⸗Anl. 3. füdb.

As s 2

1 Thiele dafelbst ist zum Konkursverwalter er⸗ (L. S. Schmidt, Bureau 88 G dunchtict vift, worden, da gegen den Einstellungsantrag des Ge⸗ 8.=1 Trone ênerre⸗ung. Z.- b 1894 39 1

En büle da 0 unh Hreahes 872 Gerichtsschreiber Herzogl. lmtsgerichts erftigen se age bestätigt is nein cldner ü Widerspruch fristgemäß nicht er⸗ fübd. 2 2 gcn.— ine ni hzge w9 12 vr vmes 88 3, 1.4. 2005. —199 Meimare Sti wu.3 ist bis 25. August d. J. rste ubigerver⸗ 8 8 21. Juli 1896. hoben worden ist. 4,00 ollar v—⸗ 4,9 1 Livre Sterling „n 80,00 ‧,ℳ 8 G g 11“ 85 75 Westf.9 rov.⸗A. 113 5000 200ʃ97 do... 3

am 13. August d. J., Vormsttags [26591] Bekanntmachung. Zümtg 84 eee 2. ülschreiber. Pulsnitz, am 20. 5 1896. 8 8 Wechsel Zea Stab En. 8* n . 500 101,30 B Wej r. Proy. Anl. 5 ½ 1. 3000 200 101,25 G Preubische 4 [1.4.10 3000 30

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der Firma g 8 1 u““ Königliches Amtsgericht. 8 dam Rott.] 100 echse 8 d. de eo i 6 00 75 [101,25 bz Wiesbab. Eöt. Ank./5 ½ versch. 2D000 -200,— Soo. .. 3 versch. 3000 30

tember d. J., Vormittags 10 Uhr. E. Sommerfeld hier soll eine Abschla sverthei⸗ [26819] Konkursverfahren. Se gemacht durch den Gerichtsschreiber: Amsterdam, Rott. fl. s S— do. 11.7 5000 100 103 60 bz Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30

59 vr -gvW .. 105 ‧NK Breslau St. A.80 5000 2007101,10G sandbriefe. 3000 SEe. lung erfolgen. Dazu sind 4500 verfügbar. Zu 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ HBrüssel Antmd. 105 Frtg. 8 8. 18 do. do. 1891,3½ 1.1.7 5000 —200101,10 G BZerkiner... 5 1.14.7 3000 150712025 b; Bräisch d0. 2 er. 3009 —30 101 708

berücksichtigen sind 102,50 bevorrechtigte und d Delikatessen⸗Händlers d 8 1000 -100, E 20,2 ische.. ee vn. orrechtigte Forderungen. Das Wild⸗, Geflügel⸗ und, ias .26977 Konkursverfahren. 15 8 s . 1002,F do. 3000 300 116,60 bz Schlestsche ... A 14.10 3000 30 104,50 Leanne- das des Eehioffermeisters G. Veaae den, han serna 8e bederungen Erust Friedrich Matthias Foltan, mire, 1985 82 Konkursverfahren über das Vermögen des Feandin. Plitze. 109 2 107,5 ö“ 3 versch. 3000 —2001101,00 G bo. 3000 1501112,50 G dodod. ..3 versch. 3000 30 101,30 5; Janke aus ien⸗Beapvin;, segt vgbekannten Auf. fann auf der Geüshtsscheiterei des Henwalichen numenammemen Vergleichstermine vgm e.zeräftigen Schuhmachermeisters Franz Wanke in Ratibor CEZ11““ do. do. Iö89 2000 - 100-,— 1“ 3000— 150 104,30 b G Schlow.⸗Holftein. 4. 1410 3000 30 105,20b; enthalts, ist von dem Fhniclchen hnts erichte zu Amtsgerichts hierselbst eingesehen . Beschluß vom Haangegeenr- —. dunch seh dterburch R des Schlußvertheilung beendet und wird daher L 1“ E“ 1 8 19ö —o. do. (3 ½)versch./ 3000 30 s101, 80 bz w 20. Ju p 1 aufgehoben. worto1 Milreis 14 ¼. W 8 ö“ ö 8 3000 150 95,40 2 5 ETö’ eröffnet. Verwalter: geerner⸗ eere scer Sobbe. Begchshen den 21. Juli 1896 Ratibor, den 21. Juli 1896. U. 1 e . 2 V-938 8 5000 - 200 101,00 G Landschftl. Zentral 10000-150,— Zadische Eisb.⸗A. versch. 2000 200 103,80 G Kaufmann Schwartzko zu Neu⸗Ruppin. Offener - Hamburg, den 22. Ehtöschreib Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 1Milreis 3 e. 166 5000 200 103,50 G do. do. 5000 150 101,75 B do. Anl. 1892 u.94 3 ½ 1.5.11 2000 2001104,00 b; Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerich sschreiber. 100 8 8 r Phr. 9.93.95 3 3000 5005,— do. do. 5000 150 94,70 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 104 90G Ammeldungsfrist der Konkursforderungen bis zum (26820] Konkursverfahren. [26811] Konkursverfahren. do. do. 100 Pes. 2 M. Dre⸗ her do. 1893 5000—200 103,20 G Pur⸗ u. Reumerk. 3000 1509—.— do. St.⸗Cisb.⸗Anl. 3 1.2.2 (10000-2007105,00 bz 15 September 1896. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen der (26789] Konkursverfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des New⸗Pork 100 viam . üsse orfer 1876 10000.200,—— v“ 3000 150102,50G Br dn .Sch.Vvis 10002-20068 300 den 19. Angust 1896, Vormittags 10 Uhr. Händlerin Pauline Bremme, geb. Krieg, 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachlasses des weil. Schiffers be- Ohle in JbE1816 88 do. 888 2000 500 Segn) be 3000 1509 Bremer Anl. 1885 5000 500—-,— Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Oktober ee CC“ Abhaltung des Kaufmanns Be EA“ Wustrow wird d. erjolgter Abhaltung des . 8. 8 8 8- 9 bee. —,— Ostpreußtsche 1 S 100 2 85 .. .2 7xk... 100,25 G . ußtermin G .F. Hoffmann in Königsberg, 3 ierdurch aufgehoben. vfs. 2 M. . . 188 2000 —5 —,— bo. 88 5000 b 12 1 San etuen 16161 uhr 1““ Blanukenese, den 21. Juli 1896. ee 8 Vergleichstermine vom 24. Juni ö“ Juli 1” Budapest 100 fl. Püne⸗ St.⸗Obl. 5000 -200,— Pommersche... 3000 75 (100 669. do. 1890 5000 500 101,90 bz Königliches Amtsgericht. seöasal ches Nnategen t. Aücheirung 1. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. do. 100 fl. . Ersn er do. 1900 200 101,50 G 11“ 3000 75 /+— ä 5000 500 —,— W1A1““ Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. tigen Beschluß vom 24. Juni 1896 bestätigt ist, ““ Wien, zst. Währ. 100 fl. sa Fssener dv. IV. V. 3000 200 —,— do. Landschaftl. 3000 75 [94,80 G do. 1893. .. 5000 500 103,20 B [26790] Konkursverfahren. 8 hierdurch aufgehoben. 3 26919] Konkursverfahren. do. 100 fl. 2 M. 8 A 5000 200 102,25 G do. Land.⸗Kr. 3000 75 ,— Grshagl. efs. Ob. 2000 200 Fischer Ueber das Vermögen des Schieferdeckermeisters [26807] vnge.. den 20. Juli 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. —,— ds. 1efeeCe.9. 1000— 200 Ue tes vo. db. 3000 75 1100,505, do. 1,93 a1.p.93 5000— 20072,— Carl Elias Friedrich Christian Heuer in]] Nachstehender Beschluß: Königliches Amtsgericht. VII a. der Wittwe Adolf Schwab in Rüdesheim ist do. do. 100 Frks. 2 M. daog .ee ee cns.,. Wosensche 3000 200 102,00 b; B Hambrg St. Jin. 2000 500 106,90 G Preetz ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Konkursverfahren. 5 zur Abnahme der Schlußrechnung u. s. w. der Italien. Plätze 85 102¼. 8 Srethn. r. 5000 100%+ u ,— do 5000 200 100,60 G vo. St.⸗Anl. 86 5000. 500 98,60 bz zffnet. Verwalter: Rathmann Fr. Damm in Prers Das Konkursverfahren über das Ee [26803] Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 7. August 1896, Vor⸗ S2*p 5 re 1 . St.⸗A. 1897 Mnetnefeist und offener Arrest mit Anzeigefri Schuhmachermeisters Ernst Deneke h eselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte 8 etersburg bis zum 7. September 1896. Erste Gläubigerver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schlossermeisters Carl Blümchen in Lemgo hierselbst bestimmt. 8 sammlung den 8. veern . v2vnne 3. Juli 1896 gesgtaxegens rrsas egrac vees ist zur 18 Fr 8 Rervh. ns⸗ Rüdesheim, den 15. 8 1896. 8 a E“ r. Prüfungstermin den 2o. luß bestä hierdurch auf⸗ rungen Termin au enstag, e, u 8 8 3 119. v Helln 96 11 Uhr. Eeae vaen ust 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. MrS h 98 g 6 1 Velness 95 t Preetz, den 20. Juli 1896. Braunschweig, den 20. Juli 1896. dem Fürstlichen Amtsgericht I. hierselbst, immer ˖— Rhn⸗ . 89, 22 hr. 8hö6⸗ bz E11.“ Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. VIII. Nr. 3, anberaumt. [26975] Konkursverfahren. and⸗Duk. 41 Frie n. 100 F. 81,15 bz B 88 18 Veröffentlicht: Kähler, Kanzlei⸗Rath, (gez.) Rabe. Lemgo, den 15. Juli 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs. St. 20,37 bz G 8 länd. Noten. 168,65 b; Liennt do. 1892 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird damit verffentlichl. Schulze, Kaufmanns Carl Gadek zu Rybnik ist infolge 9, 6.⸗St. 16,23 bz Ftalien. Noten. 75,65 bz Reüntt vo. 13 8 ““ L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. I. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8 Guld.⸗ St. . Noördische Noten 112,30 G Ma Iv; [26812] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf de Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,30 B gdb. do. 91,

8 mper. pr. St. do. 1000fl 170,15 b⸗ do. do. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Baumeisters [26787] Konkursverfahren. 13. August 1896, Vormittags 9 Uhr, var 8 88 800½ 1 Ros do. p 00 R. 1101 5z

riedrich Wilhelm Schmalz, in Firma F. W. K In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hiersebst, Zimmer 4, - . 1 1 h 1 1 onkursverfahren. do. neue... Ut. Juli —,— o. do. 88 % Nh ngns 12, he ncdrts theaneranan ehe⸗ 2Ba .Ie T. Hegne,eerghe n Leoßade äselane de eg gtcchnung it anzinünik, den 20. Jult 1896. h. 29. 9008 8 Dne. n d” 898] worden. Verwalter: der Rechtsanwalt Fischer in Banunternehmers Gustav Hesse, früher in b b Ehnwendungen gegen Widera, merik. Noten ult. Aug. —.— Mannheim do. 1 wird nach erfolgter Ab⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einw geg 8 1000 u. 500 —,— Mindener do... Fiesa. Offener zarest gn 8 e S. les a hessans E“ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. g- ℳ,5002 viIcs chwein. n1ot. 80,8552) Oftvreuß. Pro⸗H. 18. August 1896. Gläubigerversammlung Burg, den 8. Juli 1896 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ do. gp. 1. 7. N 1,1828v, Ka Zenbent.; 898 166 Hchan eerc-N. 21. August 1896, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ d öndgliches Amtsgericht. assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [26792] Bekanntmachung. P. epg. 8. 2.811608 e e ¹ FHofen. Prode Fnl.3 termin am 14. September 1896, Vorm. Königliches Amtsgericht. Pllung nens (keder Schlußtermin aufden 17. August 8 8 dem Keonkegegessahden b2. 8 dr . ge Sa Senhe nehah. Hee.s 1e ee.; ö1“ 10 Uhr. 1 1 n Nacgxcersgeunvhs sehehes 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Fabr auten o Engelhard in za, Ser Mexl 13 c, .3 ½ u.4 % d0 St.⸗Anl 1 u.II 32 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht [26797] Konkursverfahren. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kreis Schleusingen, ist an Stelle des die Wall ee cs kss sätsgchs.mn866 1““ [Niesa, am 22. Juli 189s665d Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lippstadt, den 18. Juli 1896. ablehnenden bisherigen Verwalters Kaufmam 1111““ Rotssun Set. o2 8 1 vv. Gerichtsschreiber des Königlichen a. Rön Im prüfungstermi 2₰ 8 38 berscz. 1 . ;. . do. 1onn 36 [26814] 1896. am 14. August d. J., 10 ½ Uhr Vormittag⸗, 8— ““ A [üleher das Vermögen des Bäckermeisters Jo. Burg, den 9. Juli 26806 Konkursverfahren. A. *8 do. ult. Juli b 99,75 bz 1“ Kee. * 2* * Fagen ist am 21. Jult 1896, Koönigliches Amtsgericht. - 54 Konkursderfahren üͤber das V zgen des wird auf Antrag des Verwalters darüber beschlose prenß. Kons. Anl, 4 versch. 5000 - 1501105,800 Rirdoef. Geme-A.

; den, ob derselbe zur Veräußerung der zur ittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnett. 8 uns Richard Löwenthal zu Magde⸗ werden,

Vornttaga sct ürasoirana in Hagen⸗ [26793] Konkursverfahren. 8 n2. Nr. 30 a., wird, nachdem ö“ egenstände mnsländil che Fo n.-N..TFi Thedinghausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das S ea. des der 7 dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1896 aneaht den 1s Julr 1896 Lrgentinischeb“ Gold⸗A 1 .“ 8 pej. jeb 205 Fenturtforderungen sind dis zum 22. August 1886 Schuhmg defe, Pr ch ana, des E. Zirschan angenommene Zwangsvergleich durch rechtorräftigen nss Königliches Amtsgericht 25 do. kleine fr. Z. 100 Pesf 65,30 b; do. GldA. 5 %. 1612039— bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß vom 30. Juni 1896 bestätigt ist, hierdurch 8 Feer. 3 8 do. Aleine 100400 Pesp. 89 0 8 do vitk cn aues versammlung event. Wahl eines anderen Verwalters bierdurch aufgehoben. A11. . 3(u. saufgehoben. Veröffentlicht Suhl, den 18. Juli 1896. d0. *do. Aleine 1900 Pes. 56,905 vo. 1. K. 10.12.23— -8 WVEEET 22 t. Magdeburg, den 18. Juli 1888 8 Wenig, Aktuar, dv. % äußere v. 88 1000 4 —,— do. mit lauf. Kuvon

neger-s üs. Bbr, eg5e 1““ hähste.e Koͤnigliches Amtsgericht A. Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichts. do. do. ... 500 £ do. i. K. 15.12.93 1 do. do. 1u6“] Herzogliches Amtsgericht zu Thedinghausen. 26786 Bekanntmachung.. 26918] Konkursverfahren. 8 W. Brandes. 8— Konkursverfahren über das Prnöoen desb Nr. 37 379. In dem Konkurse über das Ver⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen 13“

gez. Veröffentlicht: ändlers Gerhard Schmitz zu Düssel⸗ mögen des Kaufmanns Engen Bytiuski, In⸗ ; 2 8 Reserendar Poppendsec, als Geuchtsschraber. dartn e hreneeere geaagandeg Hmid n chessin. mögen des Fe ttinsths Wiener Eon. der dentschen Eisenbahnen. Benniste Bnneeame. 8 gestellt und wird der auf den 25. Juli 1896, Vor⸗ fectionshaus“ in Mannheim wurde das Ver⸗ [26942] vnis 111“ 26981 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte fahren nach Abhaltung des Se . Voll⸗ Direkter Verkehr zwischen Dentschland einen 4 do. v. 1888 Im Konkurse Lambertus Staal Strackholt soll eaeranenhe Helsuneste ennasgggebn. e 1 aufgehben. sseits und Ferbier. 1 829 do. do. kleine ö Rhlches, vah die Bhas. Königliches Amtsgericht. chber gaüsces Amibgerich. III. 8 a2nxe⸗ 80e. gelangt der Rachtrag. Ben. gires 20nnH.1,791 forderungen u. das Waarenlager freihändig beetac . 1““ C1“ vee er ei nr n 18 Gerere 8 d9. do. 6 S werden sollen. [25 Konkursverfahren. 3 2 1 ührung, durch welchen die dur do. do. Gold⸗Anl. 4 über den Nachlaß der 8 Staatsbahnen vom 1. April 18 do. do. do. . 2e.Sälchen Aantsgericht m.xg eon dennsfeen Eisenach, Inhaberin [26813] Konkursverfahren. des heer Nemerange sowie theilweise Ermäßigungen do. do. do. —— der Firma B. Wahl daselbst, wird nach erfolgter] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der bestehenden Frachtsätze durchgeführt werden. do. do. do. 126823] Bekanntmachung. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verstorbenen Drognisten Carl Oskar Richter, Der Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen de Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Das gegen die Frau von Buttler hier, Jäger⸗ Eisenach, den 20. Juli 1896. alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ Tarifs zum prese von 0,80 zu haben. do. Nationalban Pfdbr. 1 aße 97 (Inhaberin der Handlung Maßson Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. getragenen Firma Oscar Richter in Mittweida, Breslau, am 20. Juli 1896. do. do. I1. Brunow) unterm 6. d. M. enssea⸗ Veräußerungs⸗ 8 Abtheilung IIb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ins Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 verbot wird aufgehoben. hierdurch aufgehoben. namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do. Königl mtsgericht I. Abtheilung 81. über das Vermögen des n . . b 2694 o. 8 5 verecees es gtonbenerührad gieeehaablers Bose;) —Betanmt demahgt zucch den ernchtschreber: Riedertgndisch ahres-ntfcen Gntereerht. —gw Lhretnie Stengö dhg dgde⸗ Konku eree Desalaes bes Küsters zu Eschweiler wird, nachdem der in 119“ 8 14- Fetaßfon been S. Clehbabngab 8 böea onkursverfahren über das Vermögen de termine vom 6. Juli 1896 an⸗ 8 ezirks Frankfurt a. M. und der c. do. 1 Feabeie e, arl Becker Jun., Inhaber der durch rechtskräftigen [26802] eisenbahn wird am 1. August d. 8 4 do. Staats⸗Anl. v. 86 irma Carl Becker in Bernburg, wird, nachdem Beschluß vom 6. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch In dem Konkurse über das Vermögen des nahmetarif A. für besondere Artike 8 do. Bodkredpfdbr. gar. der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1896] aufgehoben. [Lecimfabrikanten Karl Demme zu Nordhausen mit den niederländischen Hafenstationen n 4 Donau⸗Regulier.⸗Loose. angenommene SH durch rechtskräftigen]/ Eschweiler, den 21. Juli 1896. ssoll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Die Frachtsätze betragen: In Aa. = 84 Sayptische Anleihe gar.. Heichluch vons 17. Juni 1896 bestätigt ist, nach er⸗ Königliches ee gae I. 3586,58 verfügbar und nicht bevorrechtigte b. = 2,10 ℳ, gL. = 1,92 ℳ, d., e. u. do. priv Anl.. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Beglaubigt: Hagen, Gerichtsschreiber. orderungen in Höhe von 32 994,23 zu berück⸗ =

—₰½

————öAAN—:

8SEAI11“““ übEETö11ö““ 2— 2 2— —=—2—

—+½ N

S —₰ 8 S⸗

* u

Shb

2=—

100 Frks. 22 Bromberger do. 95 1

6 95565

——— .

2

Sq=IS

SS 289

85

EEbö5 ☛‿ . 3 EFFFFFEFFF⸗gE Fx6 EEgx Fgzoc NFgc8ʒ

2 2 8 8

22

—+₰½ ——

00,—

Se Pe S2eCe a5Seee2.

2268—

225 —,——— Ag-SE . S

—+¼ 0—.6 ——B'— 8—

. 2. 8 A 2 8 2 2 89 2. müoggnngo 0 80 10—

SSaZZZZ“

. 892 92 02

—,

—, J,— 822 2,—- —- S S”S 208—6,—

5000 500 —,— 5000 500 [102,00 B 5000 500 102,10 G 5000 200 98,20 B 3000 600]101,10 bz G 3000 100 102,00 bz G 3000 100 102,70 bz G 5000 100 1500 75 5000 500

2000 200⁄,— do. 1000 200—-,— Gächsische.. 2000 2009+,5— ““ 2000 200-,— do. landschaftl. 2000 500—-,— Schles. altlandsch.: 1000 u. 500 103,00 bz G do. do. 9 2000 500 100,75 B do. landsch. neue 0 2000 500+,— do. do. do. 10 2000 500⁄,— do. Idsch. Lt. A.

2000 200—-,8— do. do. Lt. A. 2000 500,— do. do. Lt. C. 5000 100 102,30 G do. do. Lt. C. 5000 100-,— do. do. Lt. D.

do. do. Ld. D. do. do. Lt. A. C. D.

Schlew. Hlst. 2. Kr. do. do.

z 100,70 B 88 ““ 3000 —- 75 —,— do. do. K 3009 75 101,905, 1990⸗—95 149G08, Meah GhpSsch⸗ 3000 - 60 —,— do. ons. Anl. 36 3000 150 100,80G do. do. 90-.94 3000 150— Src,dt. e. 8 198 1991c0so„ Str. St⸗en. 5000 100 100,60 bz de. dw Psb. nKr3 S... Je. 3000 100–,— o. 2 . M— 75 [102,60 bz 5000 100 100,60 bz Wald.⸗Pyrmont 4 (1.1.7 3000 —- 3007—,—

5000 100—,— Württmb. 31 824 sversch. 200,—

5000 —100794 80 1 1 5000 200 ,107,60 b; Ansb.⸗Gunz. 7f1.K. p. Stch 44,00G

Augsburter 7fl.⸗L. p. Stck 2 25,40 B 5000 200 101,60 G 852uN5 2

3000— 100 101,80 bz e Präm.⸗A. 4 1.6. 154,70 bz

b schwg. Loose v. Sick 107,90 bz 4000 100 101,70 bz G Hrearssceg⸗ Sch3 ½ 1.4.10 141,00 B 5000 200 [94,80 bz Dessau. bdöe 8 1.4. 3 ½

8—-S;8e 2 = do do do

—22g=Z=

ρ,—-— ⁴½ —Nq—

—,———-‚ 8—2*

100 R. S.8 T.1 215,90G FHüdesb. do. 1895 32 100 R. S.3 M.5½ 213,90 bz Karlsr. St.⸗A. 86 1

100 R. S.8 T. 216,05 bz „,do. do. 89 8 Tieler do. 8972

85

SSüFSSÖS

S =Sg

ELeeeszebteesesesssssn

. . .2—

—,— 2. —- —- ,—

2 2F—

EIWö 8—9

2 2

220.—

——N— —,—

52—8ö——E R 88 8882Sg

—8 8

IESge R9Ee

8 7 2,

A

—D½

SüPEüibsePeh’snn

1000 - 200 -,— 4.10 5000 200 101,90 bz B

o.

do. d Westfälische do.

D

22SSSöSSSgS

do. 1 Wstpr.rittsch. I.IB doy. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

do. do. do. II. neue

ver- Se.e⸗ Gs enhe Loose 3 1.3. 134,606 G 3000— 50 100,50B übecker Loose 3 ½ 1.4. 129,50 5000 200 95,00 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 23,00 G 5000 60 95,00 G Pappenhm. 7fl.⸗L./ p. Stck 25,60 bz

Reutenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 1104,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3001107,80 B

5000 u. 2500 Fr. [35 60 G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 21000, 500, 100 fl. 1153,80 bz 500 Fr. do. do. pr. ult. Juli 153,60 bz 500 Fr. 35 60 G do. Loose v. 1864.. Stc 100 u. 50 fl. 334,50 bz B 500 —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 [—,—

31,30 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. [99,25 bz G

—,— Polnische Pfandbr. I— V 3000 Nbl. P. 68,10 G

31,30 G 11A““ 1000 100 Rbl. P. 68,10 G kl.j.

—,— do. Liquid. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P./66,60 bz kl. j.

31,30 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [41,00 G örf.

—,— do. do. kleine

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4.

406 40,75 G Hc ke 406 Bheeea⸗ 44,80 bz Gkl. f. Naab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 r n 150 fl. S. 97,50 G 93,20 G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,50 G 94,25 G 5 do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,60 ³ 20000 10000 Fr. [88,40 B* Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,20 bz 4000 100 Fr. ssS,40 B do. do. mittel 102,50 bz 88,30 bb3 do. do. kleine 103,00 bz 20000 100 Fr. [89,10 bz kl. f. do. do. amort. 100,25 bz 200 Lire P. —,— do. do. kleine 100,50 G 1500 500 103,25 G vo. do. v. 1892 100,20 B 1300, 900, 300 —,— do. do. kleine 2250, 900, 450 „ℳ [103,60 G do. do. von 1893 2000

/—

zEEESEEgEgPEʒ

92

8=8SgS’gEgFISEAI 122288222222222222222222S22S2I2SIISI=

D

—22=Z

2. 2

SSSS

—D¼

Griech. Mon.⸗A. m. l. Kup. fr. 0

1 1

—,—

82,92967 8SS 9

F 8* 8

—öb

22 82

5 80

100 2 56,70 tb. do. mit lauf. Kupon

20 56,90 bz3 Holländ. Staats⸗Anleihe

100 Lire 26,00 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10000 200 Kr. 97,50 V JItal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 2000 400 % 100,75 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 101,25 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) 101,25 bz do. do. kleine 4050 405 [92,90 BM do. do. pr. ult. Juli 5000 500 45,50 bz do. do. neue 1000 500 45,50 bz do. amort. 5 % III. IV. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. —,— Kopenhagener do. 82,50 bz do. do. 1892 82,60 rbrz3 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache [97,00 bz do. do. kleine 1000 500 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 500 95,40 bz G Mailänder Loose..

1000 0 £ —,— do. S 20400 —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 107,10 B do. dv. .

500 50 £ 108,90 bz do. do. kleine

4500 450 —,— do. do. pr. ult. Juli 2000 200 Kr. 8 do. do. 15890

, 22à 8

&☚3 8

—*

do *

n II

Ann'8* S

2

—½

——2

SDSS SSbeES’bheSS

—2 22-——

SEEE . —,—A;.

02

SSEPShoe y2JVOVqðS=2g

55öy—

2 —,— 2

85

11X*X*X“*“ 8 -

22Z2öö

2

α

Rcacaaemceae—seenbeönnön

85

SSeSen; 8

52 —*

eEE EE EE

2—

——

—2

100,50 G 100,20 B 72,00 B do. do. kleine 100,50 G 400 72,00 B do. do. von 1889 88,20 bz 1000 100 —,— do. vo. kleine 1000 u. 500 *. G. [88,20 bz“ 45 Lire 39,50 B do. do. von 1890 10 Lire 13,00 G do. do.

5000 2500 Fr. [88,10 bz 1.“ 1000 u. 500 Fr. [88,10 bz“* 1000 500 £ 95,60 B do. do. von 1391 95,60 B do. do.

5000 2500 Fr. 88,20 bz e““ 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz“ 20 £ 96,90 B do. do. von 1894 5000 2500 Fr. 88,20 bz 95,40 à, 25 à, 40 bz do. E111““ 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz* v. ta ge.⸗ Anl. e. 11. 8 —,— 2000 8 3 do. do. 100 er 95,60 bz do 2 leine 48—11 —,— 2999— 209 3 do. do. 20oer ““ 96,00 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 93,90 G 2000 50 Fr. do. do. pr. ult. Juli 95,40 à, 25 à, 40 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. —,— 100 fl. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 20 £ 86,10 bz G. do. do. o;. 125 Rbl. G. —,— 1000 100 & 8 do. do. kleine 20 £ 86,30 bz do. do. pr. ult. Juli —,— 1000 20 £ ¹ Moslauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,25 bz kl.j. do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 100 Rbl. P.]— 1000 n. 500 Neusfchatel 10 Fr.⸗L... 10 2SBN. do. do. pr. ult. Juli hhe 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 3 G. 110 75 G do. do. V. 15.1.7] 10000- 100 Rbl. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 40 [—,— Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 —500 Rbl. 1000 20 £ 3 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— do. 1.1.7 125 Rbl. 4050 405 1 do. do. kleine 2040 408 do. do. pr. ult. Juli 1 10 Shr. 30 do. 1892 5000 500 St.⸗Anl. v. 18898 3125— 125 Rbl. G. 4050 405 7 v“ 20400 408 ö; kleine 4 625 125 Rbl. G. 4050 405 . 1000 u. 200 fl. G. [104, do. 1890 MI. Em. 4 500— 20 5000 500 k do. do. - 200 fl. G. 105,25 bz do. III. Em. 500—20 15 Fr. do. do. pr. ult. Juli 88

000 u. 100 f. —-. d0. do. 189. ℳ. 3128 redan. 8 5000 „Rente.. 1 u. . o. do. 1894 VI. Em. I 8 88Se öI1““ 1000 u. 100 f Nh Golt.Anl'stfr. 1894

G 9 lt. Juli

4 4 4 3 ½ 410 —,— dvo. . ult. Ju 150 Lire 1 do. do. pr. u 100 u. 100 fl. [102,30 bz do. kons. Cc.Ani. I. II. * 3125 u. 1250 Rbl. G. 4 4 4

252d2 . n

8 111“““

——

—,———

—2öö—2 8 88S —2—

—SUgnSSIAngAnönneneösn

—.—

. ,—

22ͦ222ISg

KöekeSSPSPEEggSgg

Sbenn I A

1SO 85S=gg

* ‧+ 8

2S-SSSSęðSeggÖ

2 en

8

—,—

SmR

84 für 100 kg. do. do.

gehoben. 1“ seneen Das Schlußverzeichniß liegt auf der Köln, den 22. Juli 1896. 8 do. do. kleine

Beruburg, den 21. Juli 1896. 8 e 28 bi önie . Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. pr. ult. Juli ücihs 3 [25398] Bekanntmachnn Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königlichen es Abnigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Darrc San.⸗Anl

Heerrzogliches Amtsgericht. 16 5 c 8 u dem Konkurse über den Nachlaß des zu gerichts aus. v1““ Iraasess „Ve 2 8 * „er Tie eeeee verstorbenen Dampfmühlen⸗ Nordhansen, 22. Juli 1896. 8 (26941) 88M Feneen de. .

e b res C. F. Lange soll die Schlußvertheilung Schreiter, Verwalter. - 1891 zun do. St (E.c Bernburg, den 21. Juli 1896. efitze E. Tand 8b 1517,87 verfügbar. Zu S sxhals An Stelle des Hefts 6 vom 1-Fanugr Eis 8 hn g 88

(L. 8.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, te Forderungen 0 Konkursverfahren. Güͤtertarif zwischen Stationen deutscher als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. berhegicht68 . . ee e ehges 9. E S Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen und der rinz⸗Heinrich. Bahn kommt . 8 de. 8 26815 K hierbei zu berüͤcksichtigenden Forderungen liegt auf Bernhard Schafer II. von Volkartshain ist eee 189 9. 8 dbittbun en en elbe. F. e;. V D E ver Gerichtsschreiberei 11I des Königlichen Amts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rung. Soweit dasselbe Frachter nighe bis eh Gakitische Landez⸗Anleihe as Konkursverfahren über das Vermögen des zur Fehehnn von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bleiben die bisherigen billigeren Frach Näba iij. Propinations⸗Anl. e

Maurermeisters Friedrich Weise Jun, in gerichts hierselbst aus. den 10. Juli 1896. tbung von, Einveen dWertheflung zu berüc. schließlich 19. September 1898 in Geltung. enna⸗Loose.. . . .. -e-ee. wird, nachdem der in dem Vexgleichs. eui tAr hticnee Forderungen und zur Besehnucßfa lhn Uhnthnft ertheilt unter z4sirn Lethen. t. v. 91 S.⸗A. ne vom 16. Mai 1896 angenommene Zwangs⸗ der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Straßburg, den 19. Juli 1896. A. 92 94 b %¼1. 8.1.1.94

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai gstücke der Schlußtermin auf Freitag, den Kaiserliche General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon 4 . 8 dem Großherzoglichen Amtsgeri rselbst be 1 vg I 1 G EET’“ 8 bö-g äe t2 Semazen., Whaphaen Schla rechnung und Sch ußverzeichni 1 gen ; Verantwortlicher J. V.: Dr. F de. veien. Gohd⸗Rente (gez. Edeling. von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Einsi t offen. den 17. Juli 1896 in Berlin. ö“ 88 Ausgefertigt: Bernburg, 21. Juli 1896. termins hierdurch aufgehoben. Ortenberg, den 8 18 Verlag der Expedition (Schol 3) in 1 1 Fee vais Gerclascrater Hernsah. ne . Sesnhens 0. ü Sohi nsge Gerichtsschreiber ds Eroßherwalichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un V. b 1K.l. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. erich ae drn Preheucggee 2ucrkcegege Nr

8 :—5 —Sge2 SvüöPPEPPPüeüe8BeeeregeegB

1 4

AggA==B=

q—

8

————— ¹ 8

—2

qE*

80eh n. 2e . ssr⸗ . 102,20 b; d. d.. . is 125 Rbl. G. 60 . . o. do. 1 100 —,— do. do. pr. ult. Ju 500 Fr. —, do. kleine fl Fuf

do. b Pr. . li 8 do. do. 8 3 8 b . 36790 do. Sh.cassh, .) 8 e d. 0 Lrwennet ce gocn 109 Ter. p scurn . 8 8 114“ d. . u 1 —,— 1 Ses; fl. K.⸗M. * do. Nikolat⸗Obligat. .4 1

do. Loose v. 1854... 250 1 00 1egeo I. 2 a Pelecse 8—ö. 100 si. Pefi. S. do. do⸗ leznese

TFüeüe wmer

300 u. 1600 Kr. do. Silber⸗Rente ... 106 . e; 8 625 Rbl. G. 1000 u. 100 fl.

2 7

S

8—

mAAAAAAEEEEEEIII ‿ι