11““ b — ““ Fonds⸗ und “ B 1 London, 23. Fel. (W. T. S. 8 194,6 Wividende ist event. für 1601,98 resg. 1un Üenat Berlin, 24. Juli. Die heutige Börse eröffnete — z 8 145,50 bz G Dewidende pro s18541808 8f. Her. Stc. u⸗ 153 75 6 in festerer Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ Bö Pfd. Sterl. 97 86 8 ba 15 09 1908gG.Ale Ptzserte 5 811 78,g0 G Jiinderten, nung ““ auf Baarvorratth . 43 250 000 + 62 000 — . kw. 0 12 ⁄ ulativem Gebiet. 1 .
182,00 bz G Anba tKohlenw. GCG8 „Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Heapsteale 6 28 672 000 188 000 130,00 bz G Annener G st. kv. 9 S-nn Tendenzmeldungen lauteten nicht üngünstig boten] Privaten 55 711 000 — 737 000 249,00 bz G Ascan., Chem.kv. eer. aber geschäftliche Anregung in keiner Richtung dar. Guthaben d
148 g0nS Belalr. dhZe 105,30 bz G] OHier entwi dts sich das Geschöst im alge. Stats — 7661 000 4. 709 00 59,00 bz es. 8 vN x meinen wieder ruhig und gewann nur in einigen 1 162 50 G do. f. Mittelw. 1 195,00 G Papieren zeitweise etwas größere Ausdehnung. V1.ekag; 35 333 000 +† 73 000 c Heigeg Sücnd,. 1g En Im Verlaufe des Verkehrs blieb die Haltung 14 960 000 unverändert
Seck, lenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtbers. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger do. St.⸗Pr. Falmil Sei. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, ““ ucker Fb
— /⁸⅛½ —S 118
4 4 1 8 4 3 ½ 4 4
——B
—
☛ 0— 26 90 8
α
2—ö—ö2Issö”2
&
—
—
4 4 4 4 4 1
—
1S2 1Sm. †
1
dd D0 — —
““ 1 8 2 14““ 757 Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest bei gesen- 8 he ser fac 173 Mill en dbe 170,75 G ruhigem Handel für heimische solide Anlagen mit 1Se ouse⸗Umsatz 1 8* „ Fgen dee ent⸗ 10758 Jübhsgem Hendel für her scne e und preußzischen vrechende Wochs des das 1u““ 8ge 1“ de Papiere blieben bei .— Bankausweis. remde, festen Zins tragende ere blieben bei 8 ; 8 en zumeist behaupteten Kurs enegleichfalls ruhig; Italiener 8 1Tn. Fr. 5 rges. 88 18 8. virehl⸗ veagts G Mexikaner schwach, ungarische Gold⸗ Portef. d Hauptbt “ 8 8 38—h renten fest. 5 8 ““ er Bezugsg 1b Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. m..d v 28 9ge. 2 8 87808 ““ . r-Böv,e 1vve. 4 ℳ 50 ₰. 1 2 * Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Lfd Rechnungd⸗Priv. * 606 240 000 + 32 173 000 lr Berlin außer den Xà men Bestellung an; 8 “ nsertiongpreis für den Raum einer Lruchzeile 30 ₰. 133,25 b;z Kreditaktien und Franzosen zu etwas besserer Notiz Guthab. des Staats⸗ 8 siv ke-Kh hen ustalten auch die Expedition Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 216,50 bz G ziemlich lebhaft um, andere österreichische und schatzes 262 515 000 + 35 575 000 c dog- lhelmstraße Nr. 32. 1 8 z,; 6 des Dentschen Reichs⸗Anzrigers Gö“ saktza c Bahnen fest, schweizerische Bahnen abge⸗ Gesammt⸗Vors hüͤsse . 358 364 000 — 4179 000 8 nzelne Nummern kosten 25 ₰. 8 ENIIAI b-bee. Preußischen Ktants-Anzeigers . schwächt. Zing, und Di 2 “ 8 = b erlin Wil .32. 72,50G Von inländischen Eisenbahnaktien waren Dortmund⸗ Sine. nnsees beit 1 706 000 + 2238 000 “ 8 “ s w — ea csatat beaas-n’hardben 56. 8es Gronau steigend und . . Verhaltnif des Notenumlaufs zum Baarvorratb B Berli 1, S 8 38“ , 3 Süd⸗ 2 68 8873,8 .““ Mlawka und Ostpreußische Süd⸗ 93,07. 8 5 onnaben 25. Juli, Abends. 6 “ Bankaktien fest; Diskonto, Kommandit⸗Antheile 1“ — ea. 105,00 bz G I. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 81 8 “ g; 89. 1 ehee Aktien der Deutschen Bank etwas 18 “ 24. 8,— 1 1S P Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : 8 122,00 bz B Industriepapiere ziemlich fest und ruhig; Montan⸗ E wee ir s.] Mehl, Oel, Pe⸗ 8 1bs Grafen von Bylandt Baron zu 85 116, v. Borries, Major aggreg. dem 1. Bad. Leib⸗Gren. Regt. 119,90 b werthe wenig verändert, zum theil fester. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Phey 7 Flüge egeen Seiner Königlichen Hoheit des “ Königlich Preußische Armee. .“ b 1 8 Kommandeur in das Regt., Friederi „ “ 1000 kg. Loko unbelebt. Termine still. Gelünd, Großherzogfe von achsen, und dem Haupimann von Rüx⸗ „ HOffiziere, Portepee⸗Fähnriche x. Ernen „v JFSe eme. See, ee Ffte eet 50 t. Kündigungspr. 141 ℳ Loko 136 — 152 ℳ nach leben, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Beförderungen und Versetzun 1G nennungen, Rezt. Nr. rre, Major aggreg. dem Niederrhein. Füs⸗ Bö Frankfurt a. w., 23. Jult. (238 T. d) Qual., Li lität 140 dieses M Erbprinzen von Sachsen⸗Coburg und Gotha, di ih Laerdalsoer ungen. Im aktiven Heere. Beafuß eg 39, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. Graf e 8 lag tagle) Foneen Wcch F 7o z9, Herihe 110 be, ööb 8 Flrzente 18 13718 zur Anlegung der von des Kaisers oda Rußland Uan bnch 15. Juli. v Wirkich BZen Seade Vnch . doh ezerle vnn⸗ veneie t K 4 5 1en ö Major aggreg dem —,— Wechsel 81,00, Wiener Wechsel 170,10, 3 % Reichs⸗ „bez., b “ B a ituts, bis 8 nd Chef des Militär⸗Reit⸗ „Regt. Nr. 98, als Bats. deur i 8 n 13,25 bz Anl. 99,70, Unif. Egypter 105,10, Italiener 88,40, “ bez., per 1 vxge “ 8 Ün veeüssoenen efer des St. Stanislaus⸗Ordens 1“ der Herbstübungen des VIII. Armee⸗- rangiert. Hellmar, Major und Bats. v.e 4. Tfe⸗ Konsols 104,20, 4 % Russ. 1894 67,20, 4 % Spanicr 8 — Dohns (Ostyezut.) Nr. R, desen Kommansb bei der Beschaft se bantt Hehronstag, Messer aagrte: der Jen Fiee. he 10 as 8 2 „ 88 g. dem Inf. Regt. Nr. 135, als
125,50 bz G 64,00 Gotthardb. 167,50, Mainzer 119,80, Mittel⸗ Gekündigt — t. Kündigungspreiz — ℳ Loho — 2 3 112,50 G meerbahn öbang, Lombarden 91; Franzosen 307 ½, 106 — 114 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 1 8 b . 81 beteges Feehh Bats. Kommandeur in das 4. Magdehurg. Inf. Regt. Nr. 67 ein⸗ 40, Darmstädter 108 ℳ, inländischer —, per diesen Monat 6 3 b rontheim, an Bord S. M. YJacht „Hohenzollern“, rangiert. Röhl, Pr. Lt. vom Inf. Regt. von Borcke (4. Pomm.)
2000 120,00 bz G Berliner Handelsgesellschaft 152 ische pe 18. Juli. v 1 ohenzol 8 150 [66,50 b G 154,20, Diskonto⸗Kommandit 210,00, Dresdner 928 Se. S.e ee Ildg 1. Ar ErgShen. “ n ver 3. Div., zum 18 25 As e von dem Kommando als Insp. Offizier 1500 321,40 bz Bank 159,70, Mitteld. Kredit 100,10, Nationalb. 110,75 ; ver vTö“ 14“ der 55. Inf. Brig., Beforderun .Major und Kommandeur Freiherr riegsschule in Danzig, zum Hauptm. und Komp. Chef. 500 155,10 b; G [f. D. 141,40, Oest. Kreditaktien 309 %, Oest⸗ung. Gerste 8*„ *½000 kg. Ruhig. Futtergerste groß betreffend die Aufhebung der Verordnung vom mandeur der 3. Div., — ernannt I — me, Km, 89 alkenstein, Ser, Lt. von demselben Regiment, “ ahe ner 1900 bg. Nutig. utgercecse ar. ” P. Mal 194 wegen Erhehung eines Zollzuschlags enrnndfen den 6, Ii. Besin glicer gensc Majer und Fougnes, Fe, gr vom Z bfan t, 198 als dei, sssen 300 —.— Vesteregeln 162,30, 8. 8 65. 8 gs ür aus Spanien und d rig. versetzt. v. Perbandt, Oberst 1 „Iag. Kriegsschule in Dar F 1““ 89 44,75 b; ggfren ee 8 e (2ens⸗ des. eunh 18cee 88 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Gek. sennenpe Waaren und 8. sae 8 ihen Fttet g Fae Wilhelm 85 virnd v ün2nad. ert a Grchfenag 6 Filcstedte 9. ehe e Dis „Komm. 70, 2 umer ußsta 60,70, 8 F 8 gep 2 28 8 om 25. uli 1896. Bals. Nr. 3, zum K. 6 . ger⸗ - 8 58 8 8 1 roßherzog riedri 300 73,90 b; G Merikaner 93,50, Italiener 88,30, Portug. vagen be iesen Mond 11123 25—123,00 bez, per Au 1n Köni „ von ttes Gnaden Deutscher Kaiser, vom Gren. Regt. Prinz Carl von Preugin 0 ve.. ““ een Seeee 8 3 855 1 Friedrich II. 83. Ostpreuß.) Nr. 4, 300 62,808, Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) FPlus. Per nee Gerzemker — der Okioder — g d ig vnn Preußen ꝛc., zum Kommandeur des Brandenburg. Jäger⸗Bats. Nr ennt. Offizier bei dem dndw. Bezirk 8 gesetzlichen Pension, zum Bezirks⸗ 89 19 62gs G EI- Hnn eeh. 1,0, e1g.⸗ 4 F. Mais pr. 1000 kg fʒen behauptet. errine sti Bask.n he doms nach erfolgter Zustimmung 8” b ein vom Großen Generalstabe iech e e Lt. von demselben Regt. nan Seenee ang , u 69 21ae. 181,00, Lüb.⸗Büch. C. 147,75, Nordd. F.⸗Sp. 141,90, Ua e vEsü. r zaaus ae . 2 eim Stabe der III. Armee⸗Insp., als Bats. b 1 8 Ieaan. 2 „ S 29 „ „ — .2 b . 2 7 10 6 — . „ „ . 0 enber „ Kajor vom G . mando ur Di lei 7 1ee „ 1 A. 8 3½ % do. E 22 06,85, ver August 86,50 bez., per September —, per ie Verordnung, betreffend die Erhebung eine 28 856 2 Großen General⸗ z enstleistung bei den techni 1000 110 90 bz; G P. Staats⸗A. 98,85, 3 ½ % do. Staatzr. 106,85, zuschjags für aus Spanien und den vueesern o s Zoll⸗ stabe, zum Stabe der III. Armee⸗Inspektion kommandiert. und unter Beförderung zum Pr. gechn schenözue ge.
1000 129,50 G Vereinsbank 152,00, Hamburger Wechslerbank 135,00, Oktober —. 9 b 882 ten . lonien kom⸗ Sauberzweig, Hauptma Pr.
600 126,00 G Privatdiskont 2⅞. 1 * 1000 —,— Wien, 24. Juli. (W. T. B.) — Fest. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — 155 ℳ, Futter⸗ S. 455) und die dazu erlassene Abänderungs⸗Verordnun der Armee ei iert. s deg 1 “ — ensi 5 n8, Hauptm.
500 —,— Ungar Kreditaktsen 393,50, Oesterr. do. 363,75, Franz. wa — “ . Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sa⸗, V¹ 8 600 126,25 bz 6 361,40, Lombarden 103,50, Elbethalbahn harn3 Roggenmehl Nr. 9 u. 1 pe 5 8 gehoben. Oberst à la suite des Inf. Regts. Vogel von Falckenstein (7. Westfäl.]) à la suite des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80, unter
1000 [199,60 G Oesterreichische Papierrente 101,70, 4 % ung. Goldr. Termine fest. Gekünd. — Sack. Kündigungepre 2. u“ Nr. 56 und beauftragt mit der Fü der 8. Inf. 2 Entbind nleihe 99,60, Marknoten 58,72 ½, Napoleons 9,51, Urkundlich unter Unserer 11 Unterschrift ernannt. Graf v. Schwerin, Oberst⸗Lt. und Kommandeur v. der Leyen, Hauptm. und Komp. Chef vom Füs. n
— DOboS
139,00 B do. Zementbau 72,90 B do. Zichorienf. 87,00 B do. Wkz. Snk. Vz 147 75 G Birkenw. Baum. 56,60 G BraunschwPfrdb 118 00 bz B] †IGBrotfabrik. 110,00 G Carosl. Brk. Offl. —,— Fur. he.. 2 181,10G Themnitz. Baug. 1000 135,75 G do. Ffärde eann⸗ 1000 [126,00 bz Chines. Gee 1200 226,90 bz G Contin.⸗Pferde 1000 [192,10 bz G Cröllwtz. Pap. kv. . 163,50 bz G DeutscheAsphalt 1000 158 30 G do. V. Petr. St. P 500 68,00 bz G Eilenbrg. Kattun 1000 106,50 bz B Elb.Letnen⸗Ind. 300 [135,00 G Em.⸗ u. Stanzw. 300 [99 00 G be m. et. .
— SnS
4 fr. * 8 4
SI] —tbo 2 üeI“ 522öÖq-göngg
—
4 4 4 4 4 4 8
—,———,—,———
Trachenbg. Union, Chem. Fb. U. d. Lind. Bauv. Varziner Papierf V. Brl.⸗Fr Gum. VB. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Pnfschl. Fbr Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußstb w. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... Zellstoffverein.. Zellst.⸗Fb. Wldh.
Hamb.⸗Am. Pack. do. ult. 5. uli ansa, Dpfschiff. ette, D. Elbschff
Norddtsch. Lloyd do. ult. Juli
Rheder. verSchiff
Schl. Dampf Co.
Stett. Dmpf. Co.
220SOUon; —b
2
=ae ö
— 2
— — 2
90 —SA Stose] ,οϑᷣ
—
e — — — œ O02 So. —ö— —
98—
—
— — SOSSSgxUxe
—
S
4 4 4 4 2* 4 4
222522222222eee’eeen
2—8e 8221 —
600 —,— rankf. Brau. kv. 1000 [262,75 G „GelsenkGußstahl 1000 162,25 G Glückauf BwVA 600 [137,80 G Gr. Berl. Omnib. 1000 [187,00 bz G Gummi Schwan. 1900/200 150,75 bz G agen. Gußst. kv. 1000 75,00 B rburg Mühlen ge 65,90 B arz W. St. P.kv. 1
500
— ,— — — Obo ende g. ₰ [I12221S
bigee
cCoS
—₰ —— —2—
—
— —₰½
II
0—
116 00 bz G ein, Lehm. abg. 144,50 G Hesirichelan 1000 95,50 bz G Hess.⸗Rhein. Bw. 600 [106,25 bz G Karlsr. Durl. Pfb 1000 —,— Kön gsb .Masg. 1000 [217,00 G do. Pfdb. Vz. A. do. Walzmühle: 8⸗Aktien. Kurfrstd. Terr. G. [1.1] 1000 1131,60 bz Langens.Tuchf. ko 131,90 bz Lind. Brauerei kv. 11 1]° 1000 [110,30 bz Lothr. Eis. St. Pr 1 300 s82,75 bz G Masch. Anh. Bbg. 1 1 1
—2ö—ö—Z2
12IIII
—
—,I2O—
4 4 1 4 4 4 4 4 9 4 4 4 4 4 4 * 4 4 4 1 4 4 4 4 4 4 4 . 4 4 * ⁴ 1 * 4 4 4 4 1 4 rt
iffah
00 = SB.
1000 [114,70 B Mckl. Masch. Vz.
S8SsIgsSsSIIL=e=.
4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 14,40 à 14,25à 14,50 bz] do. do. 8
5 6 4* 0 8
1000 [141, 00 G Nienburger Eisen
— ½
1 1000 82,50 G Nürnb. Brauerei 1 9 u 8 S Veloce, Ital. Dp 1 500 Le. 109,75 bz o. St.⸗Pr. do. Iral ngf 1 500 Le.119,30 bz G vnen.eeseg. Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Rathen. Opt. F. Concordia, . 1972 B. — Gestern: Harb.⸗W. Redenh. St.⸗Pr. Gummi 352 bz G. Rh.⸗Westf. Ind. Sächs. Gußstahlf do. Nähfäden kv. Sagan Spinn. Schles. Gas A. G. Sinner Brauereisl Stobwass. Vz. A. e.
Sudenbg. Ma
Fonds und Pfandbriefe. 88 Südd Jum. 40 %¾ d— Tapetenf. Nordh. Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 5000 1002,— TarnowitzSt.⸗P. Charlottenb. I. 95, 3 ½ 1.4. 5000 — 100]103,20 G Unton, Bauges. Kottbuser do. 89 4.10 5000 — 5009⁄—,— Ver. Werder Br. Dutsburger bo. 4. 1000 101,00 G Vulkan Bgw. kv. Glauchauer do. 9474 1.7 1000 u. 500] 101,50 B Weißbier Ge.) Güstrower do. 41.7 3000 — 100—,— do. (Bolle do. 2000 — 200⁄,— Wilhelmi V.⸗A. M.⸗Glavb. do. 2000 — 2007,— Zeitzer Maschin.”: Mühlh. Rhr. do. 1000 — 200 —,— kons. Mex. 94 ½,
“
— —
lssfselgags⸗ee10888.
4 4 4 4 4 4 4 4 4
OS5Soo
.* *
800 8 . 300 26,00 b⸗ G. Bantverein 268,00, Tabacaktien —,—. Länderbank „Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höͤha mermf des Kadettenhauses in Plven, v. 1 8 vo⸗ 1 100 13790H G. Los dene, Bh nn. . voereE aag urfe) 8eh. Sroiember —, pver Büs⸗ Gehebert an Hood . V. „Hohengollern“, den 2. Jul 18826, .r0. e. 10, Je. en de et e .. . 10⸗ verlicher. fegt, zum Komp. Ebef ernannt, am⸗ Tn AeenE. gr ben dnse 34,90 bz G ondon, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 45 v (L. S. Wilhelm. Schütze, Majo: und Vorstand des Bekleidungsamts des IX.“ „ selben Regt., vorla 8 8½ 1 500 189g6 8 Engl. Sr’ C sPreutg K... Nchenbir 82 Ttandan white) da In des Reichskanzlers: Konrpe Arihat, eg Ne 8 8Ss Bis. Fommandene ven 8 baugr R. 2 gleben Paunknann and tonsanniechk den Ieflanehe - 5n — 0 - - 2 — 8 1 1: „v. zunski, 3 egi Nr. efs . 1391,8 z9,, Te86 Mus. 3. S, 101, Kv. Lurken 100 Ec mit gaß in Poften vFeechc Geoaf von Posapowsky. llevangeamnis des KVlf. ArmarRerhs, e Jelots Höüeb, Breher nernc. Maisr, agregen Necfihalt, Pe. Ar Pen zühe 600 38,00 bz G 20 ½, 3 % Span. 64 ½, 4 ½ % Egypt. 102 ½, o -4 8 giesen Meönat benn haen eeanbe k. 8 yeüäund Bats. Kommandeur vom Garde⸗Füs. Regt., v. der Groeben, von der Schutztruppe für Deutsch⸗Ostefrira⸗ früher 8 5 Trib.⸗Anl. 95 ½, 6 % Loko —, per diesen Nonar —, — 1“ JMazjor, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs des ie Regt. Nr. 53, in der Armee und zwar unter Befbrderung e
üöügameereenneö1““ —gBööhIggeoöennnsnnnAnn
—
2288S82S
1 4 4 4 4 4 4 1 4 * 4 4 ⁴ 4 4 4 4 4 4 . 4 4 4 * 4 4 4
315,75 G 4 % unifiz. do. 104 ¼, 3 ½ % Neue 93er Mex. 93, Ottomanbank per Oktober —, per November —, per Dezember 89 11e“ 1 v 11A1“1““ Generalstabs des IV. Armee⸗Korps, v. Dassel, M b auptm. mit eine Kürnb. do. II. 96 2000 — 200 102,50 G 12 ½, Kanada Pacific 61 ½, De Beers neue 30 ⅛, Rio Sn 88, 89 Verbeen ea gae hes 100¹ he 8 Nummer 22 des „Reichs⸗Gesetzblatts“, die von mit Wahrnehmung der Geschäste des Cbeh särs Valerasfahftragh ei dem Inf. Regt. 2. 2 Cbef Offenburger do. 2000 — 200 96,00 B Tinto 23 ⅞, 3 ½ % Rupees 64 ¼, 6 % fund. arg. Anl. Kündi 18 gpreis — ℳ e w. a. — heu i zur Ausgabe gelangt, enthält unter S. veEee nn v. Zwehl, Major, beauftragt mit Wahrnehmung Komp. Chef vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, dem üxe Pforzheim do. 2000 — 100 102,50 G „, Gesenschaften 84, 5 %, aig. Goldanleihe 82, 4 ½ % äuß. do. 56,] vean 197 *e 70 ℳ% Berbrdns sadeibe per 10)1 .. r. 2323 die Verordnung, betreffend die Aufhebung der 88 88 Chefs des Generalstabs des XVII. Armee⸗Korps, Beforderung zum überzähl. Major, aggregiert. v. Herwr⸗ ow eky Fhendf 2 e- 1179 88. 5 geggvc. 88 z 5 Lgg. . blas e he Wear 899 888 gi. e. . 8gr „ SFlrithus wnn 9000 % nach Tralles kündis öö 1894 wegen Erhebung eines Zoll⸗ der Geschate ** 0 6 ncon “ beenftragt 828 aig. eae.. hrnet. 12 1.772 zum Hauptm. und Komp. Cbef, vor⸗ Johann do. — 200 8 5 er 1 1 do. 87 er Monopol⸗Anl. 35, 4 % r AnlN. —†. 6 7 ür aus Spani d den 8 I. Armee⸗Korps, — letztere ohne Patent, Schimmelfennig v. Hau 3 Fäas 8 v 349 SI panien un anischen Kolonien 1 der Oye, Hauptm. Schöneb. Gem. A. 5000 — 500 101,90 G Dividende pro 1894 1895 26, Brasil. 89 er Anl. 72, 5 % Western 1. Kündigungspre 2*& 28 Loko ohne Faß 34 ensl. Waaren und der dazu ser ö Se2 Eh. Töö 66Oftuiaßh e 75 e, arf von Meclersürs Srels b - as b . nd Kommandeur der Unteroff. Vorschule im
„A. 5000 — 200 102,25 G Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 .l 430 330 ein. 78 ½, Platzdiskont ½, Silber 31 ¼, Anatolier — 35 bez., per diesen Monat —. v 8 1 Abänm 1 Stargard St 4 Min. 78 ½, Platz nt 8 4 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100, Verordnung vom 30. Juni 1895, vom 25. Juli 1896. Kommandeur vom Magdeburg. Füs. Regt. Nr. 36, der Charakter als ülich, zum überzähl. Major, v. Goetze 1 Lt. à la suite des 7 . . 8 8 e
oece IgSe Sqa
80 2292Ag ,—0,N 0—bN ,—
Stralsunder do. 4 1.7 2000 — 2009.,— Aach. Rüͤckvers.⸗G. 20 % v. 400 80 85 1380 G 90 ½, 6 % Chinesen 107 ½. b F Berlin W X₰ — 1 .32 1.4. — 200 [101,50 Allanz 25 % von 1000 ℳ 20 30 [925 G 8 1 . 0,54, Wi à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündich rlin W., den 25. Juli 1896. :Oberst⸗Lt. verliehen. v. Haugwitz, Maj 6. Thäring. Inf.¹ r Werncer. 5d914. 4. TIirg 20n v. 20 % %. 500 9.. ½25 120 1620 G 12 2ece1nc nnhend risc lad 295 Sn —.1. sündigzee-e 888 85 grl 2. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. “ 6 K. br; Carl 8. ve. ntase neh Sare e enh gern gernchs, weaig⸗ Lüber es ne Miebad do. 1399 32% 410 2005. 2002., deeüri g, h cha⸗ 7 1— 928 3 Paris; 128. Zul.. (.*. 8) Schluß Furg-) vasess er. 8a.eg EE“ Bv Weberstedt. “ S 5— 1 ei,, eahe vir 6⸗ Fodimang, Masg⸗ 8,ne snite des 1. Hannov. Infanterie⸗Regle. ttener 0. 4. ü “ 92—19 g 8 /0 amort. ente ,00, 0 ente „ 2 7 2 ¹ 4 6 2 8 ’. . Nr. ersetzt. re 7 . nter⸗Dtirektor ei er . 8 rem. Anl v. 5. — ,10 bz „Feuerv. 20 % v. d 44, % Russen ,0, o Russen 7 . 3 8,eE . egt. einrangiert. 8 ren. Regts. König Friedrich Wilhelm 1. (2. HypPf. III’ 1.72 30 G w Berl. 20 ⁄8 p. . Anleihe anque ottomane 558,00, Banque 90,3,⸗ 7. 2 ’1 “ 1 1 . E . . .25, 0 1 ndelsloh, ehrfabrik in Danzig, 2 1 r Etr. BokrInt. 3½ 1.1.7 5000 — 1007101,30 b; B Pt.Llo dDBerlin 20 0. 10009 300 5 ve892 de Paris 840,00, De Beers 786,00, Crédit foncier 1 Peiezmeüt. 1. 00 Jce. eone. * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eeg 98 “ de vom dr . von Boyen (5. Ost⸗ Chef vom Inf. Regt. von 8 Fser⸗ 5 “ üich Bdkr Pfd13 ½ 1410 2000 — 200101,60G Pün 2v ,Q 6n.2009 49. 185 4. 652,00, Huanchaca⸗Akt. 85, Meridional. Akt. ,—, Hoggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25 —14,50 bez., d. den ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologischen Nr. 36, Gerstenbergk enien bkuhecdat 8ö 82 nüschen netüaten den Fregtt, vr Demehu SchwbHpbt Pf. 3 1.17 5000 100101,308 Heutscher Phenis 20v. 10000 100 100 1750 Rio Vinto⸗Akt. 596,50, Suezkanal⸗Akt. 3415,00, eine Farten Nr. 0 u. 1 16,25 — 15,25 bez, Ir. hebelüt der Universität zu Breslau und Domherrn dase hn Inf. Regt. Nr. 96, unter Beförderung zum H vm 7. Thüring. Regi. Graf Kleist vo eer. v Preesens Ler. den and8 11. 009 ge. ves 1ear 10% asdaee 22 225 ,— 2 Cins Trgnn. 81 805 Pance n. SPlgse veen 1i cdöber als Na.0u. npf. 100Kgbr hir. 69 Seah cen Hausprälaten Dr. Athanasius Ferbina nv. Cbef, in das Inf. Regt. von Boyen 8 Ofipren Idhn. 1n bindung von eghe 22. dorheter.Snt Zern. Kant.⸗An — ; E77741 55 ttom. 344,00, We⸗ — 2/16. 0— 9,20 b. — b D s 8 v. Wi vh 48,⸗899. 2 . .. reau⸗Chef und Bibliothekar bei 2 . . 1j 8 95 12 2* 20 bez. eizenkleie 8,00 robst zum Dompropst, und setzt. v. Wilcke, Sec. Lt. vom 7. Thüring. f. Regt. N der Kriegsschule in E e Chin. St.⸗Anl. 96 500 — 25 £ 99. Düfseld. Transp. 10 % v. 1000 300 180 4550 B Lond. Wechsel kurz 25,13 ⅛, Chequ. a. Lond. 25,15, Ro genkleie 8,50 — 9, 3 „ und hüring. Inf. Regt. Nr. 96, ule in Engers, und unter Beforderu dent Hyp.⸗Anl. 4050 — 40599. Elberf Feuerver, 200. 1000 7ℳ 240 180 — Beh Eechsen bhen, 2ne g0g,bhn do. Wien karz520 der. lokoͤ ver 100 kc nekio erln. Saa⸗ Aönden ordentlichen Professor in derselben Fakultät Dr Arthur Pe ve. I. Frerer Seeeeneelche , eh“ Caf Reaf ven Bean. hesterr.⸗Ung. Bk.” Ke 8 Pornc,eng.n.9g v. 1000 ..120 60 , —f 207,87, do. Madrid kurz 418,00, do. auf Italien 6 ⅛., Berlin, 23. Juli. Marktpreise nach Ermittelunge —e . zum Domherrn bei der Kathedralkirche in Breslau zu Kaupert, Hauptm. vom Vnj Regt Her deae 2 8 FErlgbee Gren b⸗ ne—h da 1 wersght.,n Pschischwt *.. Lt. vom Schweiz GisbR. gerruanja ternsn 29aor hoce⸗ 5 43 11906 Fortuciesen 26,31, Port. Fabac., 9, Pe dol. e-WrlgLicher Polizei⸗Präsidiums eah 8 Sruthe it. Bihnens) h. Ah. als gemg, kes in bas Züs eng. Pr. 8 ve en r een. eel eX üng. Bodkrd. Pfd. 4 1.5. Fladb, geuerve 59 %0.1902c. 9 0 bloxB Fülen 24. — 3½ % Rufs. Anl. 100,80, Privat⸗ SF InEs nercsega e eimen Registrator im eiustertum faͤr Land. von 999, (8. 2f1n e dir 41 versept. Heysing, Cer . . A“ Eisenbahn⸗Prioritäte⸗Obligationen. deme Fager veesg 22%.200.⸗ z 0) z108 diskont —. 8 Hü. (E.. 1 1 Preise. — bhacschaft Domänen und Forsten Paul Engelberg den vom Inf. Regt. Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz (6. Ostpreuß.] v. 28 „Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, von dem Kom⸗ Drtm.⸗Gr⸗Ensch 1.1.7 5000 — 201102,00 B Jepzis Feuervers.80 /„01. 10001 720 720 17000B, Et. Petersburg, 23. Julj, (TW. C. .) g akter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. dern. Prsum Fr br. ber lzufig ohne Patent, befördertk. d. Sefle it, Sladen dem 1. Maech 1. J. ietbee he sen, pe chele ne Halbft. Blankb95 3 1.1.7] 1000 u. 500⁄0,— Heipzig euervers. 800 %.1 8 Wechsel a. London (3 Monate) 94,05, do. Berlin do. Per 100 kg für: ℳ Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4, loner zum 1. August d. J. entbunden. Güssow, Pr. Lt. vom 833 11 “ Fe revhe Reaige iäsescie enossz, ee hhe diseheh wh eee Bad. Bren. Regts. Kaiser Wilhelm 1. Nr. 110 und Lehrer bei bei der K ndung von dem Kommando als Insp. Offizier
v b. ·33 ½ %% v. 500 ℳ 100 75 650 B Rufs. 4 % St.⸗Rente v. 1894 99 ½, do. 4 % Goldanl. v North.Pac.ICerts6 1.1.77 1000 5 —, Magdeb. Hagelv ufs. 4 % St 4 99 ½, do. 4⸗ 111.“ Sein unt, Magdeb ebengv. 20 9v.5009ℳ 25 21 1894 155, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. denhser lbe, zum Kochen e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kriegsschule in Glogau, als Komp. Chef in das 2. —g 12 rizneschula ne 11“ Ls Bx ietheta bfs * 2 nigl. 8
Eisenbahn⸗Stamm, und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Magdebg. Rückers.⸗Ges. 100 50 [1088etb G % 2 br. 157 tersburger Di de ; . 8
Dividende pro 189411895 Zf. B.⸗T. Stuce u gdebg. rs.⸗Ges⸗ 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 15 ½, Petersburger Dis⸗ m Kommerzien⸗Rath Dr. Hugo Delbrück in Stetti Inf. Regt. Nr. 47, Flies, Hauptm. und Komp.
paul.·Neu⸗Rupp. 5 ⁸ — 4 1.4 500 ℳ Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ,87,00 — 634 9 fontobank 754, do. Internat. Bank I. Em. 676 S nen, weiße.. den Charakter als Ceheich. 2R.. Rath zu Regt. Keiser Wilhelm (2. Großherzogl. Heff.) Nr. Ne ver nie⸗ 2 bee Ken 6. Inf. Regt. Nr. 105 König Wilbelm II. von
Neu⸗Rupp. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 N.ℳ. 35 s880 G Rufs. Bank fuüͤr auswärtigen Handel 493, Warsch. Li 11616“ 3 2 suite des Regts. als Lehrer zur Ariegsschule in Iko ng emberg, von dem Kommando als Insp. Offizier bei der Kriegs⸗
Bank⸗Aktien. Fordstemn dehns 20 % v. 1000 Rlr 120 [2485 G Kommerzbank 498. Kartoffeln (Neue) 2 gau, schule in Glogau zum 1. August d. J. entbunden. v. Baumann vividende pro 1189411895 ,Z1. H.⸗T. St. ℳ6] Nordstern, Unfallv. 30 ⁄% v. 3000 ℳ 75 1700 G Mailand, 23. Juli. (W. T. B.) Italien. Rindfleisch .
Elberf. Buk.⸗Ver. 1.1 100/800122,10 G Olvenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 65 65 1450 B 5 % Rente 93,87 ½, Mittelmeerbahn 507, Mersdionauꝛ von der Keule 1 kg.
Erfurt. Bk. 66 ⅔⁄% reu Üvee PFrrer 910G 649, Wechsel auf Paris 107,12 ½, Wechsel auf Berlin Bauchfleisch 1 kg..
* — Bk. 1000 131,30 G reuß. Nat.⸗Vers. 250 v. 400 M. 132,07 ½, Banca Generale 47,00, Banca d'Italia 712. 8 weinestef ¹ 1 kg..
eler Bank... 1b
600 fälzische Bank. osen. Sprit⸗Bk.
* 1 2 2 Phen üc. p. warzb. B. 40 % do. Hyp.⸗Bk.
———ö——
“
8
— ——— — 588811 8
8 beide zum 1. August d. J., — versetzt. Nücker, Pr. Lt. v 6 5 . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und selben Regt., unter Entbindung 828 dem eo als Apnene Sore Enr Lt ag. 1 v. Nr. 36, v. Corvin⸗Wiers⸗ 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. Fe e Frftee. Seead. nsasee Fes be anr1. agche b. Ieacls Jasp aühnne hen Krdgascan Sa.. 3 3 ntent, E . Lt. selben Regt., v. 8. 8 8 8 .2. b 8 ule Seminar. Seleher einar zu Osterburg ist der bisherige Diezelsky I, Sec. Lt. vom Gren. Regt König“ Feheesch Ge de Füß G N-X—* Pr. Lt. à la suits des er slehrer Hergt aus Erfurt als ordentlicher Wilbelm 11, (1. Schles.) Nr. 10, Keil, Sec. Lt. vom Inf. Regt. zieher bei d zts., unter Entbindung von dem Kommando als Er⸗ narlehrer angestellt d Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, — L 3. zieher bei dem Kadettenhause in Plön und unter Versetzung in d g worden. e hesa:vent 88 88 haion “ voehess ꝓ** Kadetten Korps, mit Wahrnehmung der Geschäfte eines — Cbess JBats. Kommandeur in das 2. Hannov. Feegheiehrgeats 9. 77 88 8 FCehettenbaug; in Föthe ö k. 2e See. 1 e“ e““ einrangiert. Marschalk Ritier v. S r. Lt. von der kommandiert., Gerloff, Pr. Lt. à la suite des 2 J. e “ Luftschiffer⸗Abtheil’, in das Braunschweig⸗ Inf. Regt. Nr. 92, von Regts. Nr. 77, unter Chshrus von dem Kommande Hannov Inf. Seine Excell ““ 8 1 Kehler I., Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. General⸗Feldzeugmeister Komp. Chefs bei dem Kadettenbause in Köslin 2 8 als Assist. der Handel n88 G ellenz der Staats⸗Minister und Minister für (2. Brundenburg Nr. 18, zur Luftschiffer⸗Abtheil., Behmer, Sec. von Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23 versetzt „ in das drf Regt. ewerbe Brefeld, nach der Schweiz. t. vom 5. Thür ng. Inf. Regt. Nr. 94 (Großberzog von Sachsen), Pr. Lt. à la suite des 3. GeAher Raufe 8 8 2 88. 8 8 in das Inf. ö GeSaehe. v Lt. vom 7. Thüring. Inf. von dem Kommando als Erzieher bei dem Ka Atenbaus Grth nanns Regt. Nr. 96, in das Inf. Regt. Nr. 1 4, — versetzt. Dommersch, als Assist. der Komp. Chefs bei demselben Kadettenhauf 5 n in, Major acggreg. dem 4. Magdeburg. Inf. 12 Nr. 6 „als Bats. Kom⸗ — II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 129 mandeur in das Inf. Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherzogl. Hess.)] Kadektenhause in Köslin kommandiert. v. Fropff Eeer er,
41
—N 4
—20 2n᷑ͤS
ti „ 0 3 8 1 7 8 5 „ . rovidentia, 10 % von 1000 fl Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß bemmeh 8
ASSISBSBA8
1
1 100138,00 bz G —
110/600138,00 bz G. Rh.⸗West Llopd10 % p. 1000 c “ 94r Ruffen (6. Em.) 100 ¾, 4 % do. v. 1894 63 ⅛,
0300 188 co8, R „Wegt. Rügd⸗ 1000 v. 400 xr — 1 3 ½ % JAaot; 7 100 ⅜, 5 % gar. Butter 1 1 1
— 8⁸‿
300 —,— Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 7ℳ.] 90 1680 G Wiener —, Marknoten 59,30, Rufs. Zollkup. 192 ⅛. Karpfen 1 kg. 8 F5, ranzatlant. Güt. 15 6 8, 23. (E8. T. B. . „15
Westfäl. Bk. neue abz. Z. b. 1.7.961121,25 G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 300 B 2019 1949 8‿&ꝙ* Juli. ( -) Go 8 5 Obligationen industrieller Gesellschaften. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Mℳ. — Rio de Janeiro, 23. Juli. (W. T. B.) 889 8 ven 8e B-r. Sa4. ℳ Btas .cig Sh,b.s. 9989 86 Wecsel auf Tondon Fehe⸗ Soleire . Heellaje⸗ Rancas srrl⸗ 1000 +-,— Sehc. agdeb. Allg. 100 Rhl 840 G NKrebse 60 Stück.
1II1SSe] E2n ———V =g 10 b0o boe Adehg
1122 18
2— ,— do — 1DBZ;