1896 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 27195] Konkursverfahren. [27130] S. Vermõ B VB

mann Friedrich Buüͤhler in Mannheim. Offener [27101] ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 22 2 8 —: 18. September 1896. te’ Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 ist Gutsbesitzers Paul Schumann, früher in 1 s 8

Arrest mit Anzeigefrist 89Ssg 1 Butter, und Margarinehändlers Carl Beru⸗ 11“” enelereth n Seeaselnenade, nent in Feenen. bei Kollin, v eilage

Gläubigerversammlung: Freitag, den 25. Sep⸗ in Ff Bernhard Meyer zur Abnahme 4 b

eenber. 81s A9 Her Zaegeher paben nermin. en ms⸗ n hees Feaaes Beschluß des Amts⸗ zur Erhebung von Finwendungen gegen 8a Ea. Sirdi, lafa9 engerminene Zeanacberlech vate 1 li er 1 d önigli 1

Fheteger ü., 2, Be phember 189G, Vormit. gerichts geindz §190 der Konkursordnung eingestellt. verzichniß der dben der erktetlüng an efnae rzsa beftätiat , lerdurch dufgehoeen.... Fhat 1 imn onig 1 re U 1 en 1I- 82 eitag, „Sep en 20. Juli 1896. sichtigenden Forderungen und zu a. Toll., den 20. Juli 1896 3

tags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Abth. III. Bremen, 1 ichts läubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Treptow voll 1 b ; aunbeim, 22. Juli 1896. 8. Wioht, Gerichtschreiber des Amtsgerichtt. des enssenat der Schußtermin unf den 21. Sep⸗ Kanigliches Amtsgericht. Berlin, Sonnabend, den 25. Juli 8 8 Preuß. Fonf. Aal’ 4.10 5000 1507104 90 ° Rostockercste Ainl. 29 3000 200[101,00 B 3 .. . a

EEEE

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: 11896, Vormittags 10 Uhr, vor dem üs 8 L. 8.) Rissel. ETö EE11 emnhfkchen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, [271233 Konkursver abtear [27112] Konkursverfahren Lanbersdexsahern 8 Vermaösen 8 bestimmt. G“ 888 IEE“* -- Walvebnrg 10 d. . 5000 1501100,00 B do. do. 3000 200 95,50 G essen⸗Na 8 8;9e 7 .Zu 6 ; o. do. ult. 4 sad .“ 297 .—.

Nr. 6838. Ueber das Vermögen des Landwirths 8 1 bene⸗ Abhaltung des Schlußtermins 8 Myelowitz, den Sommer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Anntlich festgestellte Kurse. w- Stnecgtnidin 1 8 8 Ke zas. 1 b do. do. . 3 versch. . Andreas Frieß von Hausen a. M. wurde 8 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. nn. Juli 1896 1 (Ober⸗Deichb⸗Dol. 8z 6 2u. Ee⸗T t ¹ Ene nrr⸗ u. Numzek. b 1o7 7ot⸗ 1elkseeg ta eas2. AgeAac Waldenburg, den 22. Juli 8 mrechnungg⸗Sätze. Aachener St. A. 93 4.10 5000 500[¼,— Stettin do. 89 2000 —200,1 6 1,770 b; 1 8. 48 89 . n 5000 200]101775 B Pommer che. 4 14.10 104,70 b;

22=F=g=SASA SSS

S2g

den Antrag mehrerer Gläubiger heute am 22. Juli* Bremen, den 22. Juli 1896. 8 1 8 Königliches Amtsgericht. b 5J 2 * 4 vira 22,. 1 0 ⸗„ Alton. St. A. 87.89 sch. 5000 0095—— 5000 200 101,20 G 101,9028

e EE1“ 8n desetsileben 88 In der Fräulein Clara 3 8 slibb. W. 12,00 1 Culd. holl. M Augsb. d 2 tter in Hausen. Anmeldetermin 17. Aug kurssache von Rosenberg wird zur Abnahme der 1 ach 8,90,58 1371978—1d0d. Jell. . ⸗1,70 , 1 Wark Panes Augsb. do. v. 1889 :10 2000 100([+ãf D8 . 000 200 1 dSars ve E Ssena. eedn⸗ 8g ö ns sereehbe. r. Salee Bunne zur ; süunß von ipvenpungen Tarif⸗ A. Bekanntm ungen 290ℳ gg- 8-.ag. IF. 22% ggr 2ne gen,een 2 öHLr frchg Et. Al. 5000 500 101,10 bz G Hemaner S 2 1. 1090 —200 G7220 Posensche .. 9 108,30 ormittag . das ußverzeichniß und zur Beschlußfassun o. ony. 4.10 5000 500 101, Sestp 4.10 3000 200 101, ische. 4 104, Tchacie gs n nwe bebbbbbbbbbeeebee dentichen Eisenbahnek. nnmn gessesahge eh erV nnebeeeehkas zn 2l9st, . ,886 .

aufen, 22. Juli 1896. , Pen , ig kücke Termin auf den 14. August 1896, msterdam,Rott. „2s T.. 3 s168,40 G c. do. 1892,3¼ 1.1.7 5000 100 103,50 L“ 1 in. u. Wefifäl. 76

8 1 träglich angemeldeten mögensst 9 b ; 3 5 8 15088 1 a 2 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Termin zur Prüfung der nachträg 8 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer [27095] 8 8. do. .. 100 fl. 2 M. 167,55 b Breslau St.⸗A. 80 10 —: 1 1“X“ 10129 8 L. S.) Qer Per. eene.,1e niet. vden n Cllceh Amtt. wozu alle Beeenegees Fgeteö Beafiet 199 8. 8 85 20,90G9 S bo. 12 1891 31 5000 —200 101,105,G Berliner üeie 150][120,25 bz Sich c9 8 101 7085 —— 2 6 . Die Schlußrechnung ne Zelägen un * o. 9. rks. 2 M. 80,70 G romberger do. 95 1.4,10 1000 100-,— 8 360 4104 290 ¾ Nr. 15 150. Ueber das Vermögen . . 5 1 1 8 Honorar des Ver⸗ kopenhagen... . 3 ½ 112,26 arlottb. do. 1.7 2000 100—,— 50 105, ftein. m 2

Maler Wwe. r 98.reg. 2 Te er Königliches Amtsgerich samücthe n ni regelege festgesetzt IV. 8 2./96. fe vhm 1. ech 1ge c8. London. ... 1 £ s T. 2075 b do. do. degg 12 2000—100 85 neue .. 3000 1689 1770 & .- Päch. t. erj 109220 8 wurde heute, am 22. Juli 1896, Vormittag erg O.⸗S., den 19. Juli 1896. e ein Nachtrag Kraft, do. 1 £ M. 20,33 b do. do. 1.4.10 2000 100/101,75et. do. 8 000— . eee. Fll Uhr, das Konkarsversahren eroͤffnet. Konkurs⸗ (271172). Konkursverfahren. Rosenberg Königliches Amtsgericht. für Station Lichtenvoorde der 1Inen9. Fen fen 1 eissab. u. Sporto 1 Milreis 148. feacgüae 3 Krefelder do. versch. 5000 200 Lanbfchftl vemni 3 1. verwalter; Waisenrichter Bornhauser hier. Offener 1* Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn, ferner Frachtsätze des vitetgseh. ürbie 16 5 do. do. 1 Milreis 3M. —,— ODefssauer do.91 4 1.1.7 5000 200103,50 B 2 8 Arrest mit Anzeigefrist, sowie zur Anmeldung von Kaufmanns Franz Heinrich Senger in Linden [27126] Bekanntmachung. Eisenerze) für Station Dinslaken d 8 Pti ions⸗ Madrid u. Barc. 100 .. 14 . 68,35 bvb3 Dortmd. do. 93.95 /3 ½ 1.1.7 3000 500 101,00 B do. Ferest satt Amgsgefrhig 18. Augnst 1896. Erste wah mach ersaloter Adhaltung des Schlußtermins In der Kaufmann Hermann Passek'schen Kon⸗ bezirks Essen, sowie öö 18 gungen do. do. 100 Pes. 2M. —,— Dresdner do. 1893/3 1.1.7 5000 200 105,20 G u. Reumärt Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben. 8 kurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, des Haupttarifs. Soweit durch die letzteren Fracht. New⸗York 100 sriata 417,25 bz B Düsseldorfer 1876, 3 1.5.11 10000-200 101,00 B termin den 21. August 1896, Vormittags Hannover, den 21. Juli 1896. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlug⸗ erhöhungen eintreten, bleiben die bestehenden Sätze VFAq“ do. do. 1888 /3 ½ 1.4.10 2000 500 101,00 B - 4 . 1- 1 bis einschließlich den 15. September d. J. in 100 Frkg 8 T. (81,00 b do. do. 1 7 1 1 81,00 bz do. 1890 1 2000 500⁄—,— Oftpreuzische 1 d 1 5 1.¹

D

1896, Nachmittage 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Gerichtsschreiber: C. Viohl. [27127] Bekanntmachung. 1 8 Gult. schen Kon⸗ gsterr. . 1,70 1 Krone österr ung. 28. 0,86 7 uld. „. do. do. 1894,3 †1.4.10 5000 500²101,20 B Teltower Kr.⸗Anl.

288g⸗ nE

α,

0928o9⸗ N

Badtsche Eisb.⸗A. 4 9 bü- u. 94 3% 1b erische Anl. 4 200 [104 90 G 102,50 bz G de erice .a.- 10000-200 105,00 bz mnszlegs Brschw. L. Sch. VI 3 95000 200 98,25 B bh Bremer Anl. 1885 1— 100,70 G o WE 5000 100 94,80 B do. 1888. 2 3000 75 100 60 B do. 1890 2 3000 75 —,— d. 1890 3000 75 [94,75 B do. 1893. . 3000 —- 75 —,— Erßhigl. Hefs. Ob. 3000 75 [100,50 bz do. St.⸗Anl. 9. 93 3000 200 102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 [100,70 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 200]100,60 B vo. amor. 87 3 3000 75 —,— de. do. 91 3 3009 75 [101.90 b, vo. St.⸗Anl. 93, 3 1. 3000 75 [94.70 bz B Lüb. Staats⸗A. 95/,3 3000 60 100,50 B Meckl. Eisb Schld. 3 3000 —-60 —,— do. kons. Anl. 86/3 3000 150 100,80 G do. do. 90.94 3 3000 150 2seehn

————

=8g 0 ½—

2q19

2

892 angöegöen

. 2. .

80 d0 80 80

9 Uhr. Königliches Amtsgericht. IV. spverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger no äge je 1“ den Sa.S eeenn m übere Hüi nicht derwerigbara E eene. Geenng. 1 je 0,10 8 8 2 5 .. 17,g. . 80,75 bz glher 12. PSbs . .3.9 2000 500 101,00 B .

roßherzogl 1 9718 b auf den 14. ugust 1896, ormittag . 1 ahn⸗ üdapest.. 1. 3 X. . verf. St.⸗Obl. 7 5000 200⁄,— 2

Der Gerichtsschreiber: Reich. 8 EEEE6P6AAA“ 82 26 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ Königliche do. . 100 fl. [M. —,— Erfurter do. 4.10 1000 200—,— .8.

Wilbel Weyler, Wirths zur „altdeutschen raumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen namens der betheiligten . Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 170,20 bz Essener do. IV. J. 7, 3000 200—,— do. Landschaftl.

1 werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das ““ do. 100 fl. 2 M. 169,10 bz Gr⸗ Lichterf. Ldg. A. 10 5000 200 102,25 G do. Laschese

10ʃ1 —,— 7

228 ‧828böSe

êÄnön —,—

—— M—99AöN

. . & 3. 2..27 . IE1 eEgHwhote

HOceneeeöeenöee —△,—— 2——

1 1. 1.4 1.4 1.

Ane

Konkursverfahren. 1 wurde nach Abhaltung des I.ae⸗ 1 1 . über das Vermögen des —2 Cach grbheilung auf. Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei [27098) Gr. Badische Staatseisenbahnen, Schwetz. Pläte. 100 Frks. 8 C.s 33 80,65 G Hallesche St.⸗A. g6 -

Glasers Adolf Herzog von Baden wird nach er⸗ ehoben 878 ö. Verwalters ist auf Die unterm 1G J. J. Vsanet g v5 Iͤui vrao⸗. . 18— 852 68 8 Hee 7 5000 100⁄-,— ermins hi auf⸗ 20 esetzt. . d timmungen wegen Ausstellun n . b sre Ie e fölcter Abelmng des Schluttermins Ferters . Se g-. Eö1ö““ 11... de. . h 182ek. den gangen engen för Zuchintel swecs der 6r de. do. 100 Lire 2M. 5 +,—” do. St.⸗A. 1895 8 Baden, den 18. Juli 1896. ““ 8 Königliches Amtsgericht. langung der Frachtermäßigung s ant. 5 88 Petersburg srs 22 FS 85 1 1

8SegG iches Amtsgericht. rer . 1. August, sondern erst später in Kraft. Bis au 8. 900 R. S. 3 M.⸗* 213,70 G rler. St.⸗A.

iabc göEK cgat een 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermöger noch bestehen. 3 sjeler 2 8 Kürschners Ernst Müller zu Hildesheim wird- 3 1 Loose zu Neudörfel C 896. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Knpons. Kölner do. 9 8 ““ „(Rittergutsbesitzers Paul Loose 5 arlsruhe, den 22. Juli 1896. 0, 94 ö sbanges Vermͤgen der vach erfolgter Abbaltung des Scluztermins hier. Ritterguenbefitere aaöreaig angemeldeten For. he, General Direktion. Müns⸗Huel 5 9,702 Engl. Bnkn. 14,20,375bz Königsb. 1 III verehelichten Klempnermeister Müller, Emma, durch aufgehoben. 20. Jull 1896 16“ derung des Magistrats des Stadtkreises Guben Ter⸗ 1““ Rand⸗Dut. 1*8—,— Frz. Bkn. 100 F. 81,05 Gklf. do. 1893 geb. Jasse, zu Bärwalde i. Pomm. wird der Hildesheim, den . tagericht. min auf den 19. August 1896, Vormittags . 8 Severgg.St. 20,37 G Holländ. Noten. 168,50 bz do. 1895 ebeeeeztermin auf Königliches Amtsger 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ [26943] 8 20 . 16,25 bz (FItalien. Noten. 75,60 bz Liegnitz do. 1892 auf den 30. d. Mts. Meietage 12% Uhr, verlegt. selbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Belgisch⸗Dentsche Eisenbahn⸗Verbände. —,— Nordische Noten 112,35 bz Lübecker do. 1895 den 18. August cr., 9 . . , 135 sSchwiebns, den 20. Juli 1896. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 4,18 G Oeft. Bkn. 100fi 170,35 bwz Magdb. do. 91, 1V

NöJgalde i. Pomm., den 21. Juli 18b. 11,1891 Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Müller, 17. Januar 181e Pen Japer. pr. St. —,— do. 1000 fl 170,35 b; A (Unterschrift), Kaufmanns Abraham Cohen zu Hochheim als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vsg I 88 8 893 ve I 8 do. pr. 500 f. Ruff. do. p. 1009216,15 bz Mainzer do. 91 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vech . 10n thellung B. hiersu am 1. September d. Js. in 8 * 500 g 16,19 B 8 ult. Juli —,— 8 d2 8 chen Konkurse soll Kraft treten werden und bei unserer Drucksachen⸗ Arerik. Noten 8 ult Aug —. Mannheim do. 38 8

8 30. Januar 1896 gfdnhmene⸗ emnesgon e⸗ In dem Inlius Borchert' [27119] Konkursverfahren. 8 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ““ des 08 läubigerausschusses eine Verwaltung und den betheiligten Verwaltungen 1900 u.500† Mindener do Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 vit Genehebeäng, 39 berücksichtigen sind käuflich ist. Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau 1. wc. kleine 4,150 Schwenz. Not. 30,90 bz Ostpreutz. Prv.⸗O.

d Weise in Frose ist nach im a. M., 19. Juli 1896. 1 sch ist 39998 1 we B ehs der EE g gchh Königliches Amtsgericht. [(21 836 67 nicht bevorrechtigte Forderungen. vom 20. August ab. Preis der Tarife wird spätes do. Cp. z. N. P. „160 Rufs. Zollkupong 324, 10b B2 Pomm. Prov.⸗A. (Ballenstedt, den 21. Juli 1896. 8 8 Der verfügbare Massenbestand beträgt 10 481 60 3. mitgetheilt. U 1896 Hd;. Noten (81,05 Gklf.] do. Keine 324,00 bz WPosen. Prop.⸗Anl. 6 8 Beschluß. Stallnpönen, den 21. Juli 1896. Köln, den 21. Juli 1896. Zinuß der Reschsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. do. 1.

1 97 00 B 998,70 B

7

¶☚

J.7 2000 200([—,—

:1.7 1000 200-,— Sächsische.. 1 2000 200 —,— sastisc 1ö“ 1 2000 200 —,— do. landschaftl. 7 2000 500 [101,00 bz B Schles. altlandsch. 89 18e 500 103,00 bz G do. do.

2000 500 101,00 G do. landsch. neu 10 2000 5009—,— 10,2000 500 ,— vo. Idsch. Lt. A.

7 2000 200 do. do. Lt. A. ersch. 5000 100 102 30 bz G do. do. Lt. O. 7 5000 100/]101,00 G do. do. Lt. D. 12 2000 200(- ,M2M do. do. Lt. D. 2 2S99. 200 1 Lt. A.9.

2000 —2 Schlew. Hlst. 2. Kr. 1000 200 do. bün; .

902 99089[ 11e

80.—9.—

1 1 1

ngEg *890 oD;S gn

5000 500 102,25 G 5000 200 98,00 B 2000 6005—,—

3000 100(- 3000 100/1102,70 G

1500 75 —,— 5000 500 [98,70 bz G

SSSSFSSUSSSS

7

4.10,5000 100⁄+-,— 1 1

27

—,ö—éVqgA

Eüübznees —2ö2öF2önöqögöboen

8—

5. 1 4. 4. 4. —— 4. 5000 100 100,609 Sächs. St.⸗A. 69,3 3000 100—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 100 100,60 bz do. Ldw. Psb. u. Kr. 3 ½ 2000 75 [101,80 B 3000 100-,— do. do. 4 75 [102,70 bz 5000 100 120,60 bz Wald.⸗Pyrmont 4 3000 300

5000 100 Württmb. 81 83,4 versch. 2000 200

5000 100 94,90 5 G b 5000 200 107,60 G b. Sus 1.

5000 200 101,60G 5 5000 200 94,75 bz Bad. Pr.⸗A. p. 67 30

Bayer. Präm.⸗A.” 300 5000 1001104,80 b⸗ Braunschwg.Loose 60

4000 100 101,75 G Föln⸗Mo.Pr. Sch 31 1. 300

5000 200][94.80 b . 5000 200 100,40 b; Dessau. St. Pr. A. 3 300

- urg. Loose 3 1.3.

e100 10t9 Frer hese 3, r. e 5000 200 95,00 G Meininger 7 ⸗2. p.

x „2&ꝙ½ Oldenburg. Loose 3 120

5000 200/[95,00 3 Pappenhm. 7fl.⸗2.

5000 60 95,00 G appenhm. 78.-L.,— 12

1 1

EogsESEESSSS 88— 98 AE.

1οι

. 1

——eA

1 1 1 1 1 1

FSag.

EFSs̃E ê88 —2

E88SASSASSS

.5 3

1 r 1 1

SIESES 8*αᷣ—

D 1. 1 1 1. 41 4 4 4 24 1 1

—80⸗ —’e

1

‿—

10 5000 200 101,90 B do. do.

7 3000 100 100,30 bz Westfälische.. 10/5000 200 102,00 B do. .. 5000 100]1101,30 G

7 5000 100 [94,75 B Wstpr. rittsch. L. IB 7 5000 2007100,90 bz I“ 4.10 2000 200 ,— do. neulndsch. II. 2

.2.8 5000 500 ,— do. landschftl. I. versch. 1000 u. 500⁄—,— do. do. II. 1.4.10 5000 200 [103,00 G do. II. neue 1. S. ¹ 5000 200 [103,00 G 1

8—

en-

0ög

ScCcSCe”SE Ieee —V8VSYxSYę =VægVęgFIEg

8

- 1 5

Thuernagel, Bureau⸗Assistent, Evo“ 5 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A. Foerster, Konkursverwalter. He 1 benh tngan Verwaltungen. Fonds und Staats⸗Papiere. vecet⸗eeeenn

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. nögen PexRe Holzhändlers Georg Werner, zuletzt in .““ Zf. B⸗Tm. Stllge zu sbg. St.⸗A 2 Konkursverfahren. ei der nachträglich an⸗ [27118] Konkursverfahren. 5 1 zůuiich⸗ qns 8s 1.,4 e zu egensbg. St.⸗A. 12,ga8. Konkursverfahren über 9. a Pdes bosen, ut Frchurgad auf Bereahch an. 4.2 Konkursverfahren 12 92 b Mg, c 8 ge Anl. K tsc .-; bsc- bes vcre Henfnaes Jogen. 8 PEö es a 5r. Angust 1896, Vorm. 10 Uhr, an⸗ den ö ter Abhaltung des Schlußtermins 1S sss he 2. 2 8 Juli 3 sversch. 5000 200 89 75 br G do. F.II. T-. e. rHe. 2 aumt. 1“““ emscheid⸗Bliedinghausen ult. Juli 9,75 b . . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Kahla, den 22. Juli 1896. 1 vt.r ers Wübeh⸗ 2. Juli 1896. Flberseld mit den Frachtsätzen der Station Rem⸗ Preuß. Kons. Anl. 4 lversch. 5000 150110590B Risddes. Gevern. 8gees den 23. Juli 1896 8 Das Herzogliche Amtsgericht. Abtheilung II. scheid.Vietinghauseg G den Verkehr einbezogen. 8 81“ B Amtsge G icht. 8 .“ ez.) Dr. Ledermann. öln, den 21. Juli 1896. 1 1 AM. . A. m. J. Kup. v als Geresfgbeniber 82 1 der Rüaggericts. Veröffentlicht. Dressell, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gentinische 5 Gold-N. —. . ³. 1000-—800 pef. s84706z Kipon 1 8 G 8 1V do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 65,00 bz do. SldA 5⁰ btan 12.958 sverfahren. Ses 1 JEZ1“ 8 do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 75 178272, Peseeceeernesseee e [27114] eeg. T1. ege Güterverkehr ö donanzadern, hie 4180 .s Transittarifs 5 8* 2 fiene och vo Pef 8 88 gag Uan dcwen Kaufmanns Gustav Kaliski (Firma Kaliski 8 642— Nermz ür deutscheösterreichische Grenzstationen vom 1. Dezember . 8 dc. 4. e äußere v. 88 1999066 ““ do. mit lauf. Kupon Riesse) nzagent- tratanehchels naivnn er. akers Hrnnüen els 8 Lgeane wen Mit ssoniges Miltsankefk wid die Station Karlerube Westbahahef mit folgeiden Fractspe ro. ¹d0.... v“ de. mit sas lheg urgerstraße 2, 1j G 8 Kosten des Ver⸗ in den Tarif einbezogen: e 8. 8 56,90 bz o. mit lauf. Kupons⸗ 8 von Einwendungen gegen nachdem sich ergeben, daß eine den Ko ¹ do. klei a t Vernaleo⸗ 3- 812 Vertenn 82 nicht vorhanden Frachtsätze für 100 kg in Pfennig aa 1K 20,9,98 ℳ89 c. 8919626 Hrn I1I1““ 7 4 8 I ist, hierdurch eing 1 nische Anl. ee 97/6 Spr S nCeee Karlsruhe Westbhf. Wagenladung⸗ Spezial⸗Tarife 2. 1 bs 8 üe. 101,00 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ fdb. II““ Amtsgericht 1 difcdbft Neue 8 8 8 d9. do. tleine 8 88 6123 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer [27134] Bekanntmachung. 1 3 41 ] A2 II do. do. 4050 405 92,90 G G do. do. pr. ult. Juli tr. 27, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 1b VuemAires b/—i. F. 1.7.91 5000 500 45,50 bz G do. do. neue Berlin, den 18. Juli 1896. 8—s Liwowski in Nieder⸗Kunzendorf ist · Fhügseneeghs 25 s b210 169 169 1 pbo. 45,50 bz G do. amort. 5 % III. IV. Felgentreff, Gerichtsschreiber nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Eger transit 269 21b 173 173 85 Gold⸗Anl. 83 ,— Karlöbader Stadt⸗Anl. F 2 do. —,— Kopenhagener do. 81,60 bz d 20 £

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Schlußvertheilung aufgehoben. Furth i. W. 1599 130 105 105 8 . Ketegesära⸗ 8 . do. 1892 605 u. vielfache 96,75 bz do. do. kleine 400 72,00 B do. von 1889 5000 L. G 88,20 bz G

Kreuzburg O.⸗S., den 22. Juli 1896. 8 Konstanz EEIEI16““ 1965 196 o. 8 [27139] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 1 Pa 8 8 187 187 Hih Gad ga⸗ an 92 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 5 2 . .92 5 4

1000 500 g Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— do kleine 4 1000 n. 500 L. G. 88,20

„9 2 F. 7 UD. e d. D. 88,20 5 844

1000 500 1 Mailänder Loose.. 45 Lire —,— do. von 1890ʃ4 5000 - 2500 Fr. 88 20 b1 G 8

4 1

8 1

4

4

eb

1 1 1 1 1 1 1 1

SSSSen

ESSxE eütsbchtht —,—

11.7 5000 500 97,75 G Rentenbriefe. Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.10]1000 u. 500,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1104,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 1000 3001107,75 G

*000 u. 2500 Fr. [35 40 bz G Oest. 1860er Loose 1.5.11] 1000, 500, 100 si. [153,80 bz

500 Fr. Ccv. do. pr. ult. Juli 153,60 bz

500 Fr. 35 40 bz G do. Lbose v. 1884... 100 u. 50 fl. 334,25 bz

500 £ 1“ do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —.—

500 31,30 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfobr. 10000 200 Kr. (99,25 bz G

100 —,— Polnische Pfandbr. V 3000 NMcbl. P. —,—

100 8 31,30 G do. do. .. 1000 100 Nbl. P. 68,25 B kl. 20 £ do. Liquid. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. 66,50 G

20 £ Portugies. v. 88/39 4 ½ 4060 u. 2030 [11,00 G örf.

12000 100 fl. do. do. kleine 406 40,90 bz G

100 fl. 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 —,— 500 Lire Rach⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 100 150 fl. S. 97,75 bz

500 Lire G. Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lirxe G. 91,00 bz Gkl f.

500 Lire P. b do. II.-VIII. Gm. 500 Lire G. s87,30 bz G 20000 10000 Fr. 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,20 bz 4000— 100 Fr. s8 do. do. mittel 2000 102,50 bz 88,20 à, 25et. à, 20 bz do. do. kleine 400 103,00 bz 20000 109 Fr. 88,70 bz kl.f. do. do. amort. 4000 100,20 G 200 Lire P. —,— do. do. kleine 400 100,75 G 1500 5000 % —,— do. do. v. 1892 4000 400 :ℳ 100,20 B 1300, 900, 300 do. kleine 400 100,75 G 2250, 900, 450 103,60 G 8 do. von 1893 4000 400 100,00 G 2000 71,90 bz B ö18I“ kleine 400 100,75 G

8

8vS

8

FKFx

9A 2 .

00—

N8*8ι EEgg

222 SüEn ,—,,— 28

—, d0

FFEFREH

Faaünasse

8

Sn

E

2

‧2

* 2G . —=—g=;;

0

SOSbohnSS!

—,——

A—-—6—6 8 2 2—2

22VSVS=Sg

0—sÖqêFsq 80 d0——

855q

. 2——ö—

8

—— A

SEEESH;

228S2822

8 Aeo?

2

1111.

A2* Be.

EEEETE

E““

Sceebdde

2——-9

2.

—,—

nkursverf über das Vermögen des 1 . 1 Das Konkursverfahren 6 88 . bo NationalbankPfobr.] 1000 20 2l 1 do do. . 10 Lire EEE11“”“ 1000 u. 500 Fr. 88,20 bz G*

20400 Mexikanische Anleihe.. 1000 —500 s95,60 bz do. von 1891 1000 107,10et.;Gdo. . . 95,90 bz 1000 u. 500 Fr. s88.20 bz G“ 500 50 £ 108,90 bz B do. do. kleine 96,20 b, do. von 18944 1 5000 2500 Fr. 88.20 bz G 4500 - 450 —,— do. do. pr. ult. Juli 95,60b,50 b;z 1.7 1000 u. 500 Fr. 88,20 bz G 2000 200 Kr. do. do 1890 1 öeg 1038 u. 518 2 —,—

285 —ö2—

Agenten (Luxuspapierhändler) Wilhelm [27104] Bekanntmachung. Bloch hierselbst dngeragene Ferme hche In dem Konkursverfahren über das Seeen e- Auonahme⸗Tarif Nr. 1 Cfien Häe b 1e18 Bloch, Wohnung Neue Sch n vö2i 4 kst Kaufmanns Georg Horn zu Sese EEE ““X“ . b Anl. schäftslokal Neue Schönhauserstraße pe „., Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf A. Eisenwaaren B. Fagoneisen Cheriche do. 2.. 98⸗ der -.Se; der Gerichtsschreiberei Fe S h. 2 anc. 1“ 8 V 11“ I1“ 8 Staans. Aal 96 angenommen 2 18⸗ 1 zläubi hn eträ e 119. 1 . gen liegenden Gläubigerverzei 9 Kilo in Mengensin Mengen * in Mengen in Mengen Christianrig Stadt⸗Anl. 4 beliebigen von von Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 3 ¹ 3 5

5000 2500 Fr. [88,20 bz G

ESSI EEzEzükhreeerzennnn

—,—öö

FSShE;

222 282222E

2222

2000 200 Kr. do. do. 100 er 95,60 bz do. do. kleine 148 111 5000 200 Kr. do. do. 2Oer 1795,75 G vo. do. von 1859/3 1.5. 1000 u. 150*2 94,00G 2000 50 Kr. do. do. pr. ult. Juli M95,603,50 b; do. kons. Anl. von 1880 I. 625 Rbl. G. 103,30 bz G 100 ft do. Staals.Gisb.⸗Oel. 5 1.1. 86,60 b; do. do. do. 125 Rbl. S. s103,30 bz G 1000 100 & v do. do. kleines⸗ 20 £ 86,80 bz do. do. pr. ult. Juli 103,25 G 1000 20 £ Moslauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. [73,25 B kl. f. do. inn. ber v. 1887 ] 4 1.4.10110000 100 Rbl. ö;vêö . 1000 n. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. ee do. do. pr. ult. Juli —,— 14“ leaw. Horber, ei⸗Til 110 908 do. do. IV. 15.1,7] 10000 - 100 Rbl. —,— .“ orwegische Hppbk.⸗ —,— do. Gold⸗Rente 188478 1 1b 1 1000 20 £ —-,W do. Staats⸗Anleihe 88. —,—— do. de. 1 g. V 8 100925esgebr. 199,80 k G

4050 405 do. do. eine —,— do. do. pr. ult. Juli 10 Me = 30 do. do. 1892 5000 500 —,— do. St.⸗Anl. v. 1889 ch.] 3125 125 Rbl. G. 625-125 Rbl. G.

1000 u. 200 fl. G. 105,10 b; G . do. 1890 II. Em. 500 20 % 104,10 klf. 200 fl. G. 105,25 bz 9. do. III. Em. cJo. 500 20 F& s104,106 lf. r1000 v. 100 cf. +x) d9. 189. 1i. Gn.t ver 12. —en ha. b. 02450 k . 0. 7I. Em. .G. 105,60 G kl. f. 1000 u. 100 fi. sdo. Gold⸗Anl ftrfr. 1894 ,3 ½ 410 105,70 1 1“ do. pr. ult. Juli 100,10 bz G 1000 u. 100 fl. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 104,40 G 100 fl. ber 4 6925 Rbl. G. 104,40 G 1000 u. 100 f. 1111““ 125 Rbl. G. 104,40 G 00 fl. 3 do. do. pr. ult. Juli 104,50 bz B Jbdo. do. 1II. 125 Mbl. 104,80 bz B g8 8 eCee 1 25000 100 Rbl. P./67,00et. bz B 2 . o. . Juli 66,9 250 fl. K. M. —, EW1“ mikalat⸗Sbligat. 8 2500 Fr. 18 )96 G 100 fl. Oest. W. do. do. eine 500 gN 103,25 G

28

kräftigen Beschluß vom 9. Juni 1896 bestätigt ist, der zu berücksichtigenden Forderungen 26 948 8 - 0 ervs 7 ansse oben worden. 8 37 ₰, wozu 2209 77 verfügbar sind. Dies 1 beliebigen von von ö28

15000 kg 10000 kg Mengen 5000 kg 100002=, do⸗ .

G „Anl. v. 86

für 100 kg in Pfennig .. Hearkdofühe gar.

ee . FI 8 pied mit Bezug auf § 135 d. R.⸗K.⸗O. hiermit be. Mengen 4 Abthei annt gemacht. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheiluug 81. H.e, g2n78 Juli 1896. 2 Hee 3 651. 5. nben everfahr enh R. Schurzmann, Konkursverwalter. 1- 1 p büler bo⸗ 1 9 govheeesageen über das Vermögen des 127128] ö 11 Ün- 89 V 88 8 92 8 8 üb neih 4 e .W. . 9 8 Fenfensaane ns For hed nnerchat, seate Das Lonkarawersahren äber das Bermögene des Forstan 248 88 82 16 89 e. do. ieingt ume, k. Herz eld, Wescantzlstal. Dranseg⸗ Franz, üanon Reberschlag, reth, aa nnt. Fasau ½ mh11 191 198 8e a bs 9 82 0 ausen, wird, na⸗ dem . 5 b Simba 8s 8. 1 5 - 39 Fhia solg⸗ 89 v. av. v-X-In x- vom 7. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich 8 hmrin Denn Sau⸗ Anf. 4 alfimg de eSustgua egs durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Mai 1896 niesetse hit venss Z11ö“ e—— Fetane eAer. Gerichtzschreiber bestätigt ist, F 43/95. 8 1 eneral⸗Direktion der K. b. . 8 8 Fela. zer 18855 geri Abthei 3. Mülhausen, den 20. Ju 8 1 a. St⸗E.⸗Anl. 1 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 Das Kaiserliche Amtsgericht. 1270977 fernungen von 1 bis 100 km nur im 8 895 4 24 88 Le Fet 5 8 Für die Benutzung der eisenbahnseitigen Boll⸗ Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Dir 8 verhe böö6’.“ .12 8 8 . pe. ult. Sen Lngh werke in Stettin tritt am 1. Oktober 1896 ein St. Johann⸗Saarbrücken. aüische Landeg⸗Anleihe .

Nachstehender Beschluß⸗ Das Königliche Amtsgericht München I, Abthei⸗ neuer Tarif in Kraft. Sees h. 72, rlt Eehi hse⸗ gein. ropinations⸗Anl. 1.1. 10000 50 fl. 8 do. do.

8 8

2

6 e

—3

—2 82

B 522

1

2 82 F

—— 80

—x—8Eö S8E=

—ög2 *

;nen eEn bo ze

E☛ E;

4050 405 do. do. 1894

vg qg2

4 20400 406 do. kleine 4 4 4

V—E8

2—

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehe, it B äterkasse in Stetti b henua,Loos .2 lung A. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Druckexemplare sind von der Güterkasse in Stettin 1 en. 6 E“ 150 Lire do. do. pr. ult. Juli

Fnhragne, ferer Aöbalttan der Sthlehtelmtn 18,8 vlt lio. Ie, kas unerm 29. Mai 1894 uber (Zanral⸗Güterbahnbgh) unentgeltlich zu beiehen. der Eisenbahnen in Elsaß Lonhr eee MJgacen S1..91 S-N. 31 1.39 800 u 1809 Pr. . w. Etber Rent. .. 58¾ 2* Faurg. 9 9 das Vermögen des Kaufmanns Leopold Hey⸗ Stettin, den 20. Juli 1896. 1 8 b4s 41184 5000 u. 2500 Fr. S. Ih. lleine Braunschweig, den 21. Juli 1896 mann, Inhabers der Firma L. Heymann in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Redakteur: Z. V :Dr. Fischer mit lauf 8 5000 —2500 gr. 5 I1u“ . Füiias Amto⸗g ericht 1 X München, Fraunhoferstraße 4, eröffnete Konkurs⸗ -——⅛— Verantwortlicher Redakteur: J. V.: 8 5 % ink 8 3. 500 Fr. , 8.S leine

zog Raeg . . verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ 19,,g) 1n in Berlin. 8. f r. J. 500 Fr. . bb

hoben. E1““ 2 Expedition (S in Be 8 5 26, c. Staatosch. (Lok.).

1 Ae. fh , Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. li usgabe der emeinen Ki „Tarif⸗ rddeutsche G 1 b ies ba E

Der Gerichtsschreiber: L. Muͤller, Selr v1111AAX“ LHAbalinern gefcchtiich dieses Verbandes bei Ent⸗] Anstalt Berlin SW. Wilhelmstrae Nr.; Mon.. .K. 1.1. 4 fr. 12¹

——q—

E üEEE

DS

22=öFgg=2=

022 60——

2SSg A =g ;