8 — 27387 Beschluß. ““ inber 1896 üfungstermin 1 — läubigerversammlung und [27303] d d Konkursverfahren üb 8 enber 1898. Prüsungstermin am 0. Orktober] 10, Aus. 1896.,gstäfunbaterain am Weonte K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. In Sachen, betreffend Konkur er das 1
8 10 Uhr, Terminszimmer] zugleich allgemeiner Pruüfungstermin am 8, Vermögen der Vermögen der Eheleute Karl Josef Schmid 1 u“ “ 8 nner 58 24. Anguß 1898, Bormittags 10 Uhr. Das, seeenas Rolttwe, Hanblerin i 869u188. Wirth, und Anna Ellsabeth, aeb. Rosenbaun, um Deu⸗
3 24. Juli 189b95. Den 23. 8 1896. 3 G .O. ein⸗ äsidentenbrücke, wird Kreuzburg O. S., den 24. Juli Gerichtsschreiber Boeltz. 8 55 wurde heute gemäß § 190 der Konk.⸗O. ein⸗ zu 17 den Antrag des Konkursverwalters Rechts.
Königliches Amtsgericht. 8 1 7 walt Schröder hier vom 10. Juli 1896 das Kon⸗ 8 8 27340 Konkursverfahren. Den 22. Juli 18965. mn über das Vermögen des Eheman —— das I“ irma: Georg - rs Konkursverfahren klen das Vermögen des Gerichtsschreiber Weinlan Prsregfachene Seht aengeste d sich ergeben, dah Berliner 9 2 Preuß. Kons. Anl. .10 5000 — 1501104,90 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Unrich (Inhaber Andreas Ullrich), Möbel⸗ CI“ Frlevrich üan 6 Cchers. [27386] ö11““ eine den Kosten des 1 “ Kon⸗ erliner ürse vom 27. Juli 1896. 882,de 8 n 3 [1.4.10/5000 — 150 12 Schluel G 2 “ hern! 5 de heute, leben wird nach erfolgter 8 eyschen Konkr 8 icht vorhanden ist, währen 1 ““ . do. ult. Juli 90 bb neb. G.⸗A. veffahren feüffnet, Verralen, Gerichtevaatbefen erste Königliches Amtsgericht. soll die Schlußvertbeitung, dcfichtigen sind Forde, Chefrau Schmidt, Anna Elifaberh, geb. Rosenbaun, . Umrechnungs⸗Satze „JJNachener Stn 98 8 14.10 5000— 00—— vin ve A eter Barth in Mainz. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. Mügbar. 419 ℳ Darunter keine aufgehoben, nachdem der den am 17. Juni 1896 an⸗ Cn S SöxbE6ööö. achener St. A. . 1 Stettin do. 89 22. August rungen zum Betrage von 854,19 ℳ Darun svergleich bestätigende Beschlu e,ö Alton. St.A. 87.89 sch. do. do. 1894 1nd offegefto gsfann 1EFe. [27333] Bekanntmachung. Bevorrechtigten. 1 1896 1oee ie. Tag die Rechtskraft beschritten 88 senr. 8.= 2703, enr herrrnn eds⸗ .[„ do. do. 1894 311.4,1 FVeltower Kr.⸗Anl. 196e.net 1890, Wormittags 19 nhr. All. 7,Der in der Hermann Fiebrautz schen Kondung. Kreuzburg O. S., den 288 Waldbröl, den 21. Jull 1896. 1 907 1291976 — 109 ℳℳ anban 2 180 78 1— Augsb. do. v. 1889 3]2 1.4. b“ gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 8. Sep⸗ sache von. N 8 30. . — 8 ö“ arl Heintze, Verwalter. “ Königliches Amtsgericht. I. 70“ üA eK-rä 98,e8 „*ℳ Pes sgig ven ch. 8 Perh Pen. d,n tiz⸗]termin ist aufgehoben und auf de 8 . —;— 1 . nv.: 8 estor. Prov. Anl. kember 1856, Borngfings 10 Uhr, Jaftiy. Wormanags 11 Uhr, verlegk. .. [27325) Konkursverfahren. Wechsel. zauegu erxl. Stadt. Obl. Blchan. Se Aas. gebäude Eg⸗ 33. Juli 1896 8 Bärwalde i. Pomm., den 23. Juli 1896. Das Konkursverfahren über das im Inlande Amsterdam Rott.] 100 fl. s X. do. do. 1892 eeeg eete at G Amts ericht. 8 (Unterschrift), liche Vermögen der Handelsfran Theresia Herr⸗ do. 100 fi. 2M. ““ Breslau St.⸗A. 80 b Pericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mann aus Röversdorf wird nach erfolgter Ab⸗ [27396] . Brüssel n. Antwp. 100 Frks. 8 T. .““ do. do. 1891 “ zff tlicht: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg. do. do. 100 Frks. 2 M. Bromberger do. 95 8 8 nelcghrichisschreiber [27321] Konkursverfahren. Krossen a. C., den 22. Juli 189b9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Skandin. Plätze. 10 T. Tassel Stadt⸗Anl. Weitzel, Gr. Hi ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerichht. Josef Stiasny, vormaligen Pächters der Kopenhagen... 8 T. arlottb. do. Konkurseröffnun Gasthofsbesitzers Karl Eduard Ferdinand Wirthschaft zum Theusterbad, Gde. Ferfenstei esdohn. .... 8 T. 0. do. 1889 . 1 er des handelsmanns Reinhardt in Brand ist nach erfolgter Abhaltung [27302] Konkursverfahren. sst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 6“ 3. 88 2 d8,. 2-S.. bach ist am 23. Juli des Schlußtermins “ worden. In Slre V12 Sen. über 1 Vengsgen Tee Feagatsgung der Schlußvertheilung aufgehoben Lissab. u. vporto d Fersener 8 n. 1 . Brand, den 24. Juli . 8 Tischlermeister usta 1 worden. 1 do. 9. 3 M. Dessauer do. 1896, Nachmittags b . He 1 1 Sexees Schindler, Gerichtsschreiber 855 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Den 24. Juli 1896. 1 Madrid u. Bare. 14c. Dortmd. do. 93.95 : Offener Arrest und Anzeigepflicht bi des Königlichen Amtsgerichis daselbst. zu einem Sööe. Weroleschegede r, Gerichtsschreiber: Berttram. nüdo⸗ — 8 8 1898 s jst pi b 8 “ —;— Dienstag, en . Au -999,6 xew⸗Pork.. Düsseldorfer EEE 87820 Kontarsversahren. Z.zgen des itagchad1üühr,nen den Königlichen Amts⸗ 7à. .:::: do. do. 1898 8 1 45 -. Das Konkursverfahren über das Vermögen gerichte hier anberaumt. . L“ . do. 17. Aug 8 —* 99 Sn-s. Kaufmanns Johaunes Otto, alleinigen Inhabers Lüneburg, den 22. Juli 1896. 8 icht Tarif⸗ x. Bekanntmachungen IN““ do. do. 1894 Allgemeiner 9 88 10 Uhr 58 b der Firma Otto & Rosenberg in Coswig i. A., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. Ei b Budapest.. Elberf. St.⸗Obl. 1899, 651988 ragz Juli 1896. 6 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der deutschen isen ahnen. do. 2— 169,20 bz G Erfurler do. Manefede Fohrscht, gsiem, .ta. ada. igen Vochluß von Frsahförägefih nnit 127322 ber das [27215] b“ W“ 3 G F srechtskräftigen Beschluß vom u e . 28 919. Das Konkursverfahren über da . E“ 8 1 ö“ rj. Ldg. A. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fhchieken aufgehoben. 288 Bäckers Karl König in Hohen⸗ Rheinisch⸗ Westfäͤlisch. Füdwestdeutscher Schweiz. Plätze. 6. 8 T. HallescheSt.⸗A. 66 [27332] Bekanntmachung. Coswig, den 24. Juli 1896. warth ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Verband. d do. do. 1892 I Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Herzoglich eb Vertheilung des C1“ aufgehoben. Tarifheft „Theil 11“ für die vom 1. Auguft d. 3 8 Ses. su eric 18. 111“ vesggeie . ee 24 Juli 1896. ICCbb. Gr. Amtsgerichts: ab rScherden nenen eft e eassas crnde ngse St.Petersbura S. 8 T. 219909u 1 eröffr i — L. S. .K. uge, ekre sar, “ Matt. 88 ““ neue . e . b o. .— S. 3 M. 1 8 88 k. 8. 8 erwalter it, den Rchtsanwalt Niche u Gerichtschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.†9C. Sttinen und der Ezatonen der gegechscen Warschau . 1100 R. S8 T ,5 g16,00 à1 a9. bo. 89 tember 1866. Erste Glaubigerveiszumlugena.nans [27319] Konkursverfahren. [27338]1 ch betr. das Konkursverfahren über das Stationen des Essenzahn⸗Hirektersbegiet Frankfurt Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 180,85 den 1.,806, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „In Sachen — urs A. Heine zu Pyr⸗ a. M., der Cronberger und Kerkerbachbahn, Heft? aa Sg —,— Engl. Bukn. 1 £ 20,36 G Königsb. 91 III
68
SüPePeEbhrehe —--2=-I2I2=Ig=ng2
822 .₰— ₰. G
ne,. 95,40 G ssen⸗ 33, —8 be an 30 — 100—,— o. “ 8 —30 1000 — 300-,— Kur⸗ u. Neumärk. do. do. .. Lauenburger 8 5000 — 2 Pommersche sn. 101,20 G 5 o. — 200—,— DPosensche. 5000 — 200 [97,25 G 8 8 S sce 8 3000 — 200 [101,30 G veree gh
2000 — 200-,J— o. 88 gbv. 3000 — 1507120,25 b; Sa 3000 — 3009116,60 b Saliich 3000 — 1501112,702 do. “ 3000 — 1501104,80 G Schlsw.⸗Holstein. “ ö“ do do. — 150 95,50 B 10000-150,J— FSSadische Eisb.⸗A. 5000 — 150]101,50 G do. Anl. 1892 u.94 — 0 3 3 . 3000 — 150%,,—) BABrschw. L. Sch. VI 3000 — 150½-,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 [100,75 b; do. 1887.. 5000 — 100 94,80 B do. 1888... 3000 — 75 100 50 G do. 1890. 3000 — 75 94,70 bz o. Se. 3000 — 75 —,— 894 217 3000 — 75 100,50 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200100,70bz do. St.⸗Anl. 36 5000 — 200100,50 b; do. amort. 37 3000 — 75 +-,— do. do. 91 7000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,70 b B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 s100,40 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 do. do. 90.94
3000 — 200 101,00 BMu desnohfesce .. ersch. 3000 — 30 d
3000 — 30 3000— ³0 3000 — 30 3000 — 30 sch. 3000 — 30 10 3000 — 30 sch. 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000— 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
S8SS
D
2
DS
EgPPüüüäreäPeee8n
4 2. i
. 3 (gez.) Flick. befind-. Beglaubigt: (L. S.) Rott, Assistent.
—8
8 — 2‿ 8
—
— —
Berliner do. 8 8 do. 8 1 do. 8 do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. do. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue
do. 1“ Ostheerl 8 o. 8 aceJgoie h 1
8 88
ESS 8 ümmesessenneen
— S ve.
cochn de 5
FmE 8ü*gn
„ 2 2
22%—
88285 n Se b†En 22222=2
*Ö
80 * 8
—
EEE.— EEB
2 2
-
28
ch
—
—
EE5 er.
gg 2 905 . HB⸗
S
222 = SS
90
8
dd q ½ de SüPFPFPPFPPPFEEFEEg 22ö2ö2
8—
— 2 2
SFöSöSeöAöesnöes
908—
SzqSgg
5000 500-,; 5000 — 500 102,80 bz G 2000 - 200-,—
o. ““ do. Landschaftl. do. do. Posensche.
do. W1u““ do. Ser. C. ect , g 1“ do. landschaftl. Schles. altlandsch.
V do. do. 2000 — 500 100,90 B do. landsch. neue .10 . “ do. do. do.
0 2000 — 500,— do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. G do. do. Lt. D. 8 do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. VVW
o.
d do. Westfälische.. do.
FwMho so bo do do
FeeüüPüPPPPPPPPPFüF 8 ☛ —
0oC;CDOᷣC;CUoeSe 10,—0‿‿ ——V——OO—- — — 00 00 00 0022 00 —— 8
AKA 8 — ———— — —— — — —
+ *%⅞
DS
2 CbwmCFKHersᷣaueSnee —VöSVOSOSYVSYSSeSSSSSgSSE —,88öEöS
82588SSSesgsße
—₰½
SPPPeeeeeeEeeebeeee
8E12
f ℳ——
b 8 8 o. do. . 8 8 8 Am 1. August d. J. treten in Kraft: ein neuez Italien. Plitze 1 Han. Prov. II. S. kII. d do
5000 — 500 101,90 bz G 5000 — 200 [98,00 BM
296064,— EhHg;
Seeeeesheesee
98
88—
SüSEE
“
— 21 2———2;
90 Ob —o Ge 02 929ane —½
—2—- - —2—2
S88 2ö
—
F —'q——
8 6 en de taurateur ; 6 irk Kö 6 - RͤZZ1“ .A. wird, 84 9 8 verfe 8 eschlossen. . . pSt. 20, .2 .168, De.
23. Juli 1896. 8 vom 9. Juli 1996 angenommene Zwangsvergleich 1““ 9896. 8 Essen, Heft 88 ö’ CE“ 27 .St. 16,22 G talien. Noten. 75,60 bz Lüe⸗ do. 1892 Königliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1896 Fürstl Waldeck. Amtsgericht. Heft 6 mit ationen 1 Warftein⸗dind 8 Guld.⸗St. —, Nordische Noten 112,30 G ecker do. 1895
“ “““ bestätig ist, hierdurch 8 — vrene eeashegn sasle ro utschem Gebie 1n p. Et ei 1 e sle 85 91,1V
3 8 Coswig, den 24. Juli . 8 9 verfahren. adter Eisenbah⸗ 9 1 Sg. mper. pr. St. o. 000 0,25 bz . . Uhael das Berweigan drs Wülters Ernft Duo denacles nrdoltices Anttgerch 12,Z281 cnsher das hermögen des Kauf. delegegen Shanionenasssen Becen iche, Stam, de dr 300c bruffde px 0eez16159,, Meiner de dn 8 2 ; . 4 8 . 83 gez. ogel. 3 „ 9 8 1 . . E...S „ 8 „ 8 8 en Eö Ausgefertigt: Fotwig 1selnh., den 24. Juli 1896. manns Paul Felbier zu Ratibor ist durch Ver Durch die neuen Tarife werden zum theil geringe 8⸗. do. 500 g —, S do. do. 94
1896, Vormittags 10 . theilung der Masse beendet und daher aufgehoben. f en, zum theil Erhöhungen herbeigefühtt 5 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert (L. 9 F. 8 1nge. ilter Amisgert chts Ratibor, den 22. Juli 1896. ean 6 . Pözungen eaeiae deraabirter Bef 8.S ult. Aug. 216,00 G bv 8. 8 eonhardt in Hicat ö“ ¹ Gerichtsschreiber zog 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. fernungen, infolge Wegfalls der bisherigen las 1000eene g1bc h S chweiz. Not. 80956bz Bstpreuß. Prv.H. frist bis zum 26. Aueur 18 G. gigerve . 1 8 1 ife fü b Emden, für Petroleum 8 funons 3917 b dn R aunun 1g, dne Gracggendraclu2r 131. Gacw. nmtsgeriche geezpensadee, .2s800h, 9e,Fornbregverssdrer lcbastase te Leriigeas nige i Bügs ‧. Fezhn , 8 nh Zenrae , 9tz Fenen Lennn am 24. Angust 1896, Vormittags 11 Uhr. Kgl. Württ. Am ge. d8s Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen des Frankfurter Bezirks nach einer Reihe 1 3. 1 n-. 88109 2 1 2s. 1. Fe. “ Ugemeiner Prüfungstermin am 7. September Das Kontursverfahren über das Vermogen des Firma Schmidt & Kenkel zu Milspe ist zur 1 jebener Elsofsischen Stationen, infolhe Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 ¼, Lomb. 3 u.4 % —de. 1898, Vormittags 10 Uhr. Friedrich Wolf, Bauers in Dietersweiler, Prüfuns der nachträglich angemeldeten Forderungen vor Basel gelegener Elsässischen 2 8 8 sdo. St.⸗Anl. I. u. I
2 ; ichtsbeschluß vom heutigen Tag nach Beschränkung des Ausnahmetarifs für Eisen da Fgonds und Staats⸗Papiere. otsdam St⸗A. 92 1111 8.8 FemneL Bekannt “ ver dfnre er 3 Völlgug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. I 1 4 em König Lothringen auf einige Stationen 1 1 ah Dtsche “ 1.4.10 e x- 8ö Rheinprov. Oblig. 8 Den823. Juli 1896. . e . Juli 1896. einer anderen Frachtberechnung in diesem Au do. do. 4 versc. 05,0078, 8
[27324] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Koenig. Ech te ben “ tarif für Alt⸗Münsterol Grenze und einige var⸗ do. 1 3 [v
1 1 355. elegene Stationen, infolge Aufhebung der Säte do. ult. Juli 99,75 bz do. do. den Begasgen deh, Knnfe 22-8,g 1460, [27326] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. giefes Ausnahmetarifs b e. g 8 Füas Preuß. Kons. Anl.]4 versch. 5000 — 1501105,80 bz Rixdorf. Gem.⸗A. Märtz in d 1 1 8 5 0 — ingerbrü owie infolze Me “ HAb — n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station und Grenze und Bingerbr ncht z . ⸗A. m. I. Kup. 8* 5 E111“ 8.Iee Heinrich Smits in Kevelaer ist in⸗ [27312] 1 a Vermögen des Wegfalls der Kuüͤrzungen für Bingerbrück transtt Ansländische Fonds. 88s Mön⸗ 9 88 * ““ bat. Der rechtsanmalk Asch in folge eines von dem Eööö ten 5 58 8en mfedten be esn ist gachvem Waserne gö m. Kehser aes. Pe. Ittarien di Argentinische 5 % Gold⸗A./ — fr. Z. 884 80 bz G do. do. m. I. Kupon Pleschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ schl Samst den 8. August 1896, Vormit⸗ der in dem Vergleichstermin vom 8. Juli 1896 an⸗ besonderen Bestimmungen und Frachtsätze für den 9 kursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1896 bei dem auf Samstag⸗ Bot den Lan lichen Amtsgerichte genvommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Güterverkehr zwischen den Stationen der oben ge⸗ innere 56,40 bz do. mit lauf. Kupon über 1 ö “ 1b 3 3 richtsbeichluß von heute aufgehoben. Rieichseisenbahnen (ausg. Basel) sowie der Lurem⸗ 8 1 3 af. Mahl eies anderen. Verwalters, sowie über berzunn. ““ Schwerin i. M., 23. Juli 1896. Reich een iltelmsbahn des Rbeinisch⸗Westsälst “ 8606 d. 111288
ines Gläubigerausschusses und ein. Geldern, den 15. Juli 1896. 8 e “ 1 28 (Thei — do. u““ 11“ 88 Leschag der Kon⸗ .S.) Köchy, Assistent, Der Gerichtsschreiber: Lübbe, Ger.⸗ Anw. Südwestdeutschen Verbandes (Theil II vom 1. Ja kleine See “ 1 o. Komm.⸗Kred.⸗L.
(L. 1 W“ 5 892 II do. do. 1e z f öniglichen Amtsgerichts. Saeene; nuar 1893, Hefte B. 1 vom 1. April 1893, B.I b kursordnung bezeichneten 5 85 n Gerichtsschreiber des Königlich ö“ [273300 Konkursverfahren. 8 vom 1. November 1889, B. III vom 1. Oktober Henlerteloc⸗ N1e- an 9,30G Ital' steucenr Pop⸗hl ö een emngen auf [27327] Konkursversahren. Das ““ 8* 588 GEII“ 1893, B. S F ö“ 180,1bemn Bokarister Stadt⸗Anl 81 1öcn, 2 . und zur Leb e . en über ’ 5 äcke mna eith 21 3 ifs fü inkohlen vom 1. Februar 189), 1 - 1 — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeister or geit b nahmetarifs für Steinkohlen 3 „sttfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 3 F-ven en, Zeeevörtae ne der Schlußrechnung des Verwalters, zur geboben. 8 3 tember 1890), des Nassau⸗Elsaß⸗ g zen 8 d llei 101,75 b G frae⸗ Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Abnahme Einwendungen gegen das Schluß⸗ Spremberg, den 23. Juli 1896 kehrs (Tarif vom 1. April 1889), des Mitteldeutschen 2 o. ne /75 bz 8 . 9 Sache in Besitz haber oder zur Konkursmasse etwas Erhebung 8 185 en v gen das, chcsen Föntgliches Amtsgericht. 1I 88 bs. 92,90 B do. do. pr. ult. Juli 1 vecats b e g zu berücksichtigen⸗ König g Verbandes (Tarifhe om 9. Buen. Aires 5”/bi. K. 1.7.91 4590 bz G do. do neue schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ verzeichniß der bei der Vert 3 Glau⸗ — ssdes Reichsbahn⸗Staatsbahnverkedrs (ETarif von uen. Atres 50 / c. K. 1.7. 190 bz . do. 3 bf „den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu des Reichsbahn⸗S 111“*“ 45,90 bz G do. amort. 5 % III. V. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der [26822] Konkursverfahren. 1. Oktober 1890). . 2 45,90 bz Ade. encort, 5 08 Ting pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache iger everme den 22. Angust 1896, Vor. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Die Frachterhöhungen gelten erst vom 15. Sa do. do. Gold⸗Anl. 88 81,75 bz arlsbader Stadt⸗Anl. und von den Forderungen, für welche sie aus der Schlußtermin auf den 11144“ is Zi (Inh. der Zigarren⸗ do. do. do. 81,75 bz Kopenhagener do. Sel ef ze; 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Lou ippe (₰. tember d. J. ab. “ 8 E“ “ in Unsprhchenebnaeh Uiereeht Laehinaner 1., bestinmt. und Tabackhandlung Ernst von Lehwaldt) Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen 8 82906b eihah. St.⸗Anl. d 129. dem Kontursverwalter bis zum 15. 0 89 G1 atz, den 22. Juli 1896. 8 zu Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß Bulz. Gob⸗ No.I. 92 405 ₰ v vielface 95 50 b’ B n 8. do lleinc Anzeige zu machen. b Kuntnawitz, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen den Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. S- jagie 6 vwen 8 8 1 1005 1528 d Sevoeaes ff. Stoois⸗Anl v 82 v“ Fericcte. ““ Föctache “ descechcheeargen 1 dae 88 nenss Fichföehe Beg. 28g die Verbene do. dn0 n. 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mailänder Loose 8 v2Eae E Fs zu berücksichtigenden Forderungen un „stationen käufli ezogen werden: I 8 8 as aa⸗ 1 1u““ 8 J [273891 K. Amtsgericht en 8 saffung der Gecuüge 925 4 Hest B. 1 — 88 c. 82 8- ℳ, 3: 1,00 ℳ2 Sges Sa 2aeh 1889 “ Maitanische Anlei 8 z f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der —: 0,70 ℳ, 5: 0,65 ℳ, 6: 0, Chtmnesische Staats Anl. 1000 ℳ 10710B d. d händlers Heinrich Ernst Morguer in Reichen, inrich Schurr, Rothgerbers in Reichen. 18. August 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Köln, den 24. Jali 1896. -An bach 88 21 Cö“ Se S vEr ch gtethlaß vom 22. Juli 1896 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, Namens der betheiligten Verwaltungen: cihäania Ctabt. 1209 F-ns pe 1888 nf. 88 Söö dis. ginf 8 Ie 7” “ hda Schmidt in Reichen⸗ nach Fbhehrahe des S e und Vollzug der E 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö IVv 2000 — 200 Fr. —,—— 1 1880 b 8 „eret p; ⸗ 1 gehoben worden. 2„ d . 896. 2 “ 1 8 bach. ““ bis üs ö’s “ Kön. Eeserekctasgh zen. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. [127214] Bekanntmachung. n 8* Eismn Iu ö“ 83 9 8 8 F Blüua enne9110 Ugr. Allgemeiner Pesfungstermin Gerichtsschreiber: Langbein. [27301 B eschluß. 8 vnhn 1ö“ 86 e 9 do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. do. . vr. ehs. Sel 2 1e“] . engs . Uph⸗ 5 om 9. Juni d. J. b 85I Aus⸗ 1 2. ⸗ . . taats⸗ .2 . . 2g ge Sn wor C [27310] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die ursprünglich auf den 1. August d. J. dnee ne 1e. . 1 . 4 6. 89 8— 8⸗ Offener Arrest mir Anzeigefrist bie 82 . Aug In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kuttlers Emanuel Lehmann hier wird auf sicht genommene Einführung eines neuen Heftaag e . gar.. T ;2 Moskauen Stadt⸗Anl. 86 1896. b 21. Juli 1896. 8 Kaufmanus Hugo Wilhelm Theodor Heinrich Grund des § 190 K.⸗O. eingestellt, da eine den des belgisch⸗südwestdeutschen Tariss (Verkehr Bm ß do 1000 n. 500 £ 9 Neufchatel 10 Fr.⸗L.. Rieichenbach, Le Kagler⸗ 2 Loesch — Inhaber der Firma „W. H. Loesch Kosten des erfahrens entsprechende Konkursmasse den belgischen Seehäfen bezw. Terneuzen und 8. 3 do. kleine 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte & Co.“zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ nicht vorhanden ist. ) —„19 ssowie Delle transit) auf den 1. September d. do. do. pr. ult. Juli Norwegische Hypbk.⸗Obl. 8 Söitges b rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Straßburg, den 22. Juli 1896. verschoben worden ist. 1 do. Daira San.⸗Anl. 1000 - 20 £ do. Srcrts. Anleibe 88 8 . 1 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen un . 88 kaiferliche 6 al⸗D 8n ⸗Anl. 4 8 8 über das Vermsneeder eneffr Bergevrich Muner, ur Beschuzfaßzans der Gläͤubsger über, die, vicht (272307] F. Amtsgericht Stuttgart Stazt. der Eisenbahnen in Eisaßr⸗Lothringen E“ 15 ⁸ 5957 g 1ö68 8 Bäch a 6 Heslach, Böblingerstr. 95, am verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf’ Das Konkursversfahren über das Vermögen ves ö5 v’ Fe⸗ Gub⸗Rente.... 1— 2. Fulk 1896 Nachmittags 47 Uhr. Konkurs⸗ den . v.esaae ehenhe nhn. See Hone. a anae⸗ ö Feegäth g 8 8 bö12 1 5000 — 500 ℳ do. do. w — 4 fri f ier. A vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, ne nahme der S⸗ chnu bes Verwalt 8 8 vꝙ do. do. pr. ult. Ju E1ö. hnnaid, ; Ublanf Steinstraße M. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlaß 11“ 1 Fübar 1eol ah. 1582 1 do. prcier Renie .. mit Anzeigesrift bis 10. August 1896. Erste Gläu⸗ Halle a. S., ben 22. Juli 1896. 1“ von heute aufgehoben. 8 EE 1 vweh aliz. Propinations⸗Anl 10000 — 50 fl. 8 do. do. . bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Den 18. Juli 1896. ber rasz. 1400 ZT1A“ Fee ese .e. 800 Se b do. do. pr. ult. Jüli termin am Montag, den 24. August 1896, des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VII. Gerichtsschreiber Boeltz. — SG. 8 do. Silber⸗Rente-.. 8 1 8000 8. 2900 F.. —.,. . do. do lieine 5000 — o. do. . . 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli 27,10 bz G do. Staatssch. (Lok.).
Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. vEenegfeo ah 16. 8 Sve (58822128 . Griech. A. 81.84 4 1.A11.57 Den 21. Juli 1896. [27314] Koukursverfahren. — 27,10 b do. kleien. 982 do. h v. 1854...
do. Kred.⸗Loose v. 58.
2 25882ͤ
20200289n wn oe- α —x spüe’üeEEFgg
—8 —
Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer
Präm.⸗A. n Loose Fäln⸗ öes Dessau. St. Pr
5990 — 20 190,40 1 erzer. Hoese. 8* 140 b; 5000 — 200 95,00 G Meininger A.
Oldenburg. 5000 —200%9,00 6 FHappenhm. 7fl⸗
Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 4 ] 1.4.10/3000 — 30 1104,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 [1000 — 3001107,70 bz G
6000 u. 2500 Fr. [35 10 bz B Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1153,60 bz 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juli 153,60 bz 35 10 bz B do. Loose v. 1864. — p. Stck 100 u. 50 fl. 333,25 bz G —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 20000 — 200 ℳ —,— 31,30 bz G Pesber Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. [99,25 bz G . —,— olnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. P. —,— 88 31,30 bz G do. o. 1“] 1000 — 100 Rbl. P. 68,25 bz kl. f. —,— do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P.[66,60 bz 31,30 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ [41,10 bz Görf. —,— do. do. kleine 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
406 ℳ 40,90 bz G
406 ℳ —,—
5, Raab⸗Grz. brn ex. Anr. 100 er ⸗ 150 fl. S. 8758 93,10 E kl.f. „ Röm. Anleihe I steuerfrei kl. f.
94,00 G S do. II.-VIII. Em.
500 Lire G. 91,20 500 Lire G. 87,30 bz G 88,00 G* Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,70 bz 88,00 G do. do. mittel 102,80 bz 10 G à88 bz — do. do. kleine 103,10 bz 20000 — 100 Fr. [88,70 bz kl. f. do. do. amort. 100,30 bz 500 Lire P. 85,60 B do. do. kleine 100,50 bz 1500 — 500 ℳ 103,25 bz G do. v. 1892 100,20 bz 1800, 900, 300 ℳ —-,— do. kleine 100,50 bz 2250, 900, 450 ℳ [103,60 G do. von 1893 100,20 bz 2000 ℳ 71,70 bz G do. do. kleine 100,50 bz 400 ℳ 71,90 bz B “ von 1889 88,20 bz G 1000 — 100 —,— “ kleine 88,20 bz G*& 45 Lire 39,50 B von 1890 88,20 bz G 10 Lire 13,00 bz 88,20 bz G * 1000 — 500 £ 95,60 bz 88,20 b, G 100 £ 95,90 bz 11“ 88,20 bz G* 20 £ 96,90 bz von 1894 . 88,20 bz G 95,60 àa, 50 bz do. „. 1000 u. 500 Fr. [88,20 bz G* 1000 — 500 ℳ 95,60 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 4 100 £ 95,60 bz do. do. kleine 20 £ 96,30 bz do. do. von 1859 95,60 àL, 50 bz do. kons. Anl. von 1880 200 — 20 £ 86,60 bz do. do. do. 20 £ 86,80 B do. do. pr. ult. Juli 1000 —- 100 Rbl. P. [72,60 bz kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 10 Fr. 21,50 bz do. do. pr. ult. Juli 1000 u. 500 3 G. [110,75 bz do. do. IV. 4500 — 450 ℳ — do. Gold⸗Rente 1884 20400 — 10200 ℳ 8 do. do. 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889 20400 — 408 ℳ „ do. do. kleine 1000 u. 200 fl. G. do. do. 1890 II. Em. 200 fl. G. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. 8 1000 u. 100 fl. do. do. 1894 VI. Em. 3125 —- 125 Rbl. G. f. 1000 u. 100 101,90 bz do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 8 410 ℳ 100,10b Gkl. f. —,— do. E. ult. Juli 100,10 bz G 1000 u. 100 fl. [102,30 G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1104,40 G 100 fl. — do. do. ber 8625 Rbl. G. 104,40 G 1000 u. 100 fl. [102,25 G do. versch. 125 Rbl. G. 1104,40 G 100 fl. 102,40 bz do. 104,40 bz —,— do. versch. 125 Rbl. 104,80 bz 10000 — 200 Kr. [87,00 G do. 12422 [25000 — 100 Mol. P. 166,90 bz 200 Kr. 87,50 bz G do. ult. Ju 66,80 bz 250 fl. K.⸗M. — do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 103,25 bz W. 950 8 do. do. leine 1.5.11 500 Fr. 103,25 bz
ceo cc-hhaaaenegöeenöeeeenöeesönenöenöeeseöeeöenöenenöeöeönöeaöeöenenes
—
106gv-u7 5 8Sgę gÖSg „
—8
qöÖSES
— S2=2 0
—
sch. 2000 — 200 104,00 b, G
43,60 G 25,30 bz 146,00 bz 155,00 G 107,80 B 140,75 bz
134,75 bz 129,50 bz 23,00 bz 129,30 bz 25,70 bz
20.—
,
8
F.“
——VéBVJBVB
S —j,,=ꝑg‚=
22 FhPFGühGüPüPüürrürürüüüüüüünresese-e-ee
D
D .
ꝙ
nAv
bhEPEPEEEE; 00222=2ö2IEö2IgZIeS
do. Wstprarittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do do. II. II. neue
—2eSę=Igg
Sceocececehcecececeröeeeee
*
qIn AIe SH*8 020 5be2beeönS⸗ — Seere
S22222222I222I2II2nIISISISInnnnnensnnsnnsnssnsönnn
EII 8587
82 0 0 90⸗
222, . — —
—,—— -6nnnnn
0- 2 —öön— .
+ 92 90 2
— — — —
FFR‚R
82=20
v.* EEö212
n28q
8*
SFEF do oP;
— 0 ˙2 ö 2 — 2* 2 12 S. 8AP o
*
2
en 2. ₰
n 2à ₰
—
955*+‿;;
d0 do — —
g
22==ê —
—,— 2. 8
·q*F*
—SPSgoUoSnSSIISIIIII2IIIgIögögggg: SSbeboSSA
A
o e 88 8
RARkh.
do do do do⸗* & 8
D
—,ö2OOO
,—’S
23— 28 2eVeen
F
1 *
3888 88½ 8
SSSgeg
— — E 2 82222S8
PSPEPEFEEPPSLPSBSBSBS?
aeEEEEIIIIINVNVI
80 S88
* FFböesedPPPePPePePeee
—
2222[qAA
1585 .88
2 22 b
103,40 bz G 103,40 bz G
9 103,30 G 4.10 10000 — 100 Rbl. P.]—,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 —- 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
urnot-
82 — 2
9Eg; 2=
SüPFeüPüPPPPPPPPüPürüäüürüühüreee-e
—
8n —sq
SSoRdecocerSN
[SSs SSS SSeS
2b 9 2
Poo—
ẽüsaEgsscseüärerreüreeesscyccsssse=fn =qê= 2 .
—8qg. 2
&. 2282
95
SEE ESSoS 2.2— 8
2 2
-—g — SFpEE
— SSESASSge E⸗ Eebssgesss , 8858 8 H§9ꝓ9
1585
—— 2 82 — 24, sE
*½
₰
SF'g
SE=SSPSPSPgVE=Z AESG
g Eg EP— 2S ee
Gerichte 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ Gerichtsschreiber Boeltz. saufmanns Fhah Theodor Christian Gewerkschaft „Freudenberger Werk“ zu Mors⸗ o. 5 % infl. Kp. 1.1.94
11““ 1 ö rt E“ 3 do. mit lauf. [27309] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Freerke, alleinigen Inhabers der Firma Freerks bachist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Verantwortlicher Redakteur: S iemen roth 8 1edunf ee debon 8 do
Erb & Möller, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Forderungen Termin auf den 18. August 1896, b1
2.-e t. Bäckers gleichstermine vom 7. Juli 1896 angenommene Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in Berlin. 1 89 ittags 1 .A. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldbröl, den 15. Juli 1896. 1e sserssrge⸗ u vi un 11““
EEEEe twaster Sfeih. Amtsgericht damburg⸗ den 23. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.⸗II. Druck L111325““ Ha Prnaeraße Nr. 32
Ig.nnug. 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist biss BZur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. “ Anstalt Berlin SW., 1
— IE 2=2
ͤ’*—
—2 22
= 1EE
e1e
8E