Hessen. 8 “ rede in der kretensischen Nationa versammlung in birtscher Griechenland. issenschaftliche Thätigkeit von der Bestelterung betreit “ Seine Königliche 1S der Großherzog hat gestern Sprache den Gegenstand einer Untersuchung bilden sorll. Die “ Abendblätter melden die Verhaftung Daß sich die Thätigkeit eines Rechtskonfulenten, Bolksanwaltd, Ken⸗ 6 . bö. ET Eö“ vtes e. Vun Fe de., e. E den Landtag geschlossen. Die hierbei von Cöchstdentselben Die Telegramme des englischen Konsuls auf Kreta berich⸗ einiger Offizkere in Larissa, welche beschuldigt werden, die jipienten u. dal. nicht als eine unmittelbare wissenschaftliche Thätig. —,—, Nachprodukte d.eI ”750 fdexereaase 4 88.70e veeen Juli 24 ⅛. Schmalz pr. Juli 3,12, do. pr. September 3,17. Speck ehaltene Thronrede hatte, nach der „Darmst. Ztg.“, folgen⸗ teten nicht, daß Abdullah Pascha die Kammer mit dem macedonischen Umtriebe begonnen zu haben. — Die Nachri keit darstellt, kann keinem Zweifel unterliegen. Die Thätigkeit ei 2 4 280—7,50. Ruhig. sbort elear 3,50. Pork pr. Juli 5,95. 22 Wortlaut: „Ztg., folgen⸗ General⸗Gouverneur betreten und offiziell an den Verhand⸗ von dem Eindringen einer Bande üs Epirus wird als 85 folchen ist in erster Linie auf den Erwerb gerichtet, und ihre Peniehng 8 vtaftnadet 2815-,2S. Bror affnode .Ge. he he Milwagukee, 27. Juli. (W. T. B.) Der hiesige Gerichts⸗ Mei Herr Stände! Es icht Mi hoher Befriedigun lungen theilgenommen habe. Der Konsul auf Kreta berichte ründet bezeichnet p Uedes zur Wissenschaft ist höchstens eine mittelbare. Deshalb erachtet au 124 1. Pr ,e eeflns 1 mit Faß 23,50. Ruhig, stetig. Roh⸗ hof bestätigte den Verkauf der Northern Pacific⸗Eisen⸗ Sie ““ ven hevonl e e “ Mn E“ 86 daß das Gefecht in der Umgegend von Kalyves am 16 ng 9 5 . die Reichs⸗Gewerbeordnung die Thätigkeit der Rechtskonsulenten als uas . pr . 1 . Ahb 1 *. 9,37 ⅓ Gd., bahn. Das Roorganisations⸗Comité ergreift Besitz, sobald die sehen und .1’. Mamen Parch ftr Ee strengte Thätigkeit 7. d. M d be; derselb b ivatim gehört Schweden und Norwegen. Gewerbebetrieb, und in Uebereinstimmung hiermit werden in der Aus. 9,65 Br., 8 Orsae 45 bez., 9,47 ½ Br., pr. September 9,62 ½ Gd., gesetzlichen Formlichteiten erfüllt sind. Der Käufer bezahlt die beim sprechen zu können. Zahlreiche Aufgaben, welche das in immer daß 50 türkische Soldaten getödtet oder verwundet seien; In dem gestern Abend in Christiania stattgehabten onfulenten als gewerbesteuerpflichtig bezeichnet. (VI. G. 1 8 R h ärz 10,17 ½ GEd. 10,22 ½ Br. Still. . de Ggenahn rhee “ 4 — rascherem Gange sich bewegende öffentliche Leben nü sich bringt, bei den jetzigen Informationen sei es unmöglich zu Mini terrath wurde, wie „W. T. B.“ meldet, das vom Stor⸗ Wenn das Gesetz die Ausübung des Berufs als 8eSe 1. tor gi499 27. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen gekauft worden. oll. an⸗ n „theils dn Vorla 8 Wl 8 19 Ser sagen, ob die Expedition mit Abdullah Pascha's Genehmigung thing angenommene Stimmrechtsgesetz sanktioniert. Der König hervorgehoben hat, so kann dies nur zu dem Zwech n 88 8 155 fremder i⸗ hte. Roggen hiesiger loko 12,75, fremder * . nträge aus rer itte währen e .Landtags unternommen sei, oder ob die Thatsachen derartige eien, gedenkt, morgen Mittag abzureisen. gebe L1““ sneeercssh Weise sestzustenen, daß nicht 13,75. Sdübaleder⸗ 88 2 h 8 meeeeer loko 13,50, fremder 8 Verkehrs⸗Anstalten 8 e u er Heilkunde, 1 7„. a 8 — .
an ie berangetreten und haben Ihre sorgfältige Prüfung - 8 gefunden. Gerne ergreife Ich die Gelegenheit, Ihnen auch von dieser ; fra⸗ 8 ö“ s Afrika. übung des Berufs als Meit als steuerfreie ndenhn ö d 8 sten g. d. Rußr, N, Folt, (M. T. .) Americher Fenst Im großen Si ungss le des Ab Stelle aus Meinen warmen Dank für das Mir aus Anlaß Meiner g 8 vS Die „Agenzia Stefani“ veröffentlicht eine Depesche des schaftlichen Thätigkeit gelten soll. Damit ist die Prüfung der ineeer. Vörse 55 “ ekerieess es e Vormittag die Fernngandennees ves Sensn v Sr
Vermählung dargebrachte Geschenk auszusprechen. Die durch dasselbe der Person des jungen Tamasese auf Samoa neu ewählte . 3¼ FEor. ve b 1 — “ pfetatrole der Püperne Meines Hochseligen König auf deutsche eranlassung in Opposition gegen Malietoa Möhfoee vbe Djibuti, in welcher dieser ö Perhältnifse, 8 12 änc an gsclosen und einerseits die Aus⸗ Leipzig, 27. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Terminhandel. deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen. Die Mitglieder des unvergeßlichen Herrn Vaters hat Mir innige Freude bereitet. gewählt worden sei, ferner ob die Regierung wisse, daß er habe gestern früh 47 Gefangene im Lager von Rambauli ) 89 aa 7 üren aish. und die sonstige Ausübung La Plata. Grundmuster B. pr. Juli — ℳ, pr. August 3,17 ½ ℳ, Vereins waren sehr zahlreich anwesend. Als Vertreter der Regierungen Gebr reichlich haben Sie zu Meiner sebhaften Be. Prandeis im nächsten in der Eigenschaft einen Ober.⸗ angetroffen. Die Gesundheit derselben sei vortrer lich; ie bEE“ beufr 8. 88 Gewerbe erklärt, andererseits pr. September 3,20 ℳ, pr. Oktober 3,22 ½ ℳ, pr. November 3,22 ½ ℳ, der deutschen Bundesstaaten waren erschienen der Vize⸗Präsident des friedigung die Mittel für Zwecke der Wissenschaft und richters nach Samoa zurückkehre und endlich ob die Regie⸗ würden am Abend in Djibuti eintreffen. 8 Aerzte beschränkt, da Person 65 vn die approbierten pr. Dezember 3,25 ℳ, pr. Januar 3,25 ℳ., pr. Februar 3,25 ℳ, preußischen Staats⸗Ministeriums, Staatssekretär des Innern Dr. von Kunst, insbesondere für die aufblühenden beiden Hochschulen in die Einverlelbun Samoas seitens D vtse kanbe. 8 vürsen.“ (VI. G. 394/95.) nen den Titel „Arzt“ nicht führen pr. März 3,25 ℳ, pr. April 3,27 ½ ℳ, pr. Mai 3,27 ½ ℳ, pr. Juni Boetticher, der preußische Minister der öffentlichen Arbeiten des Landes bemessen; das mit Ihrer Zustimmung zu er⸗ nill in die 8 eibung iche Schritie die Regi ge 3,27 ½ ℳ Umsatz 65 000. Ruhig. Thielen, der bayerische Minister⸗Präsident Freiherr von Crails⸗ Beegcrede tälänsgage did vhearsSzagüehcnchenntr Rie dher eeholce ehabeeenereeeeeren 1“ nen zur Wiederherstellung des 2 8 Nr. 31 des „Zentralblatts für das Deut Reich“ — affinierte etroleum. zielle Notierung der Bremer 4. oldenburgischen Staats⸗Ministeriums 8 f Deutsche Reich“, . Perroleum⸗örse) Ruhig. Loko 6,30 Br. Rusflsches Petroleum. Jansen u. A. Der Präsident der Königlichen Eisenbahn⸗
dige Aufnahmestätte bieten; der von 1G Kurfürstlichen Schlosses in Mainz bewilligte namhafte Beitrag wird er⸗ hindern. Der Parlaments⸗Untersekretär des Aeußern Curzon er⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 24. Jult, hat folgenden Fslzuen Herseze Rabig, Lafg b c e. heffsca sm. Sersin, . echn Fra efg erggneie de Beserntans an 1 1 ruhig. ilco⸗ „Armour shie * ng mit un⸗ ee. 21 ₰, White label 21 ₰, gefähr g Worten: „Meine Herren! Als wir vor zwei Jahren
möglichen, daß dieses herrliche Bauwerk wieder in seiner ganzen Schön⸗ widerte, seine Antwort auf alle diese Anfragen sei „Nein“. — Inbhalt: 1) Konsulatwesen: Exe uatur⸗Ertheilung; Ernennungen. — Statistik und V 8 r
heit ersteht. Nicht minder wie den Eesalfe haben Sie dem übrigen Z. weiteren Verlauf der Sitzung nahm das Unterhaus die 2) Zoll⸗ und Steuerwesen: üeeers von Seeheeae sie rohen “ 8 olkswirthschaft. 8 8 19 889 Eübech 21 ₰, Choice 1 sr Graz beschkossen, die na — Schulwesen, insbesondere dem Volksschulwesen Ihre Fürsorge erwiesen ganda⸗Eisenbahn⸗Bill in zweiter Lesung mit 239 Kartoffelspiritus an der Hamburger Börse; — Ausstellung von Zur Arbeiterbewegung. Fesaenes,20 Speck ruhig. Short clear middl. loko 22 ₰. vesen 2* 88B Senee üchüchen. e, Jahr 1896 fallende Vereins⸗ und namentlich durch die Annahme des Ihnen vorgelegten Gesetzentwurfs gegen 86 Stimmen an. Curzon vertheidigte den Bahn⸗ Branntweinsteuer⸗Vergütungsscheinen bei der Ausfuhr von Brannt⸗ Aus Solingen wird der „Köln. Ztg.“ geschrieben, daß der Upland e üonn Jzus 1 ruhig. Baumwolle schwach. in das Jahr 1896 das 50 Uühri tens bflavm 8 29 “ daß über die Neuregelung der Gehalte der Volksschullehrer diesem Ce bau, der schon von der vorigen Regierung beschlossen weinfabrikaten ꝛc., — Aenderungen der Bestimmungen über die Ausstand der Reider durch Üebereinkunft zwischen den Arbeit⸗ Hambur 989 i Tahec. 108 Fer See hegten alle den Wunsch cpas 50 186 92 8 “ Stande eine ebenso zeitgemäße als wohlwollende Anerkennung zu und auch, nachdem die S chutzherrschaft v-. iganda 1 Tara; — Abänderung von Tarasätzen. — 3) Handels⸗ und Gewerbe⸗ gebern und Arbeitern beendet worden ist. (Vgl. Nr. 171 d. Bl.) Weid⸗ bhnrg . ven W. T. B.) Getreidemarkt. EA1“ wesch, tsstat 50 jã 22 Jubiläum unseres
E1 Firgerne nng denräfnan 88 Seant Thatsache geworden, wiederholt vom Lande gebilligt worden 5“ gef Berteieghicha det, Feefütaaeh hesceesc de⸗ S 688 1 . rrin eine Buchdruckerversammlung am lolo⸗ ruhig 3 diefiger vET 29, 186 der Verein deutscher Effenbahnverwaltungen bartane —2
8 1 1 it der Kü i ei SHö n: ung von Aus⸗ onntag eine Entschließung an, wonach sie sich auf den Boden d — 77. Fber un“ da befand d 1
selben durch Bereitstellung reicherer sei. Die Eisenbahnverbindung Ugandas mit der Küste sei eine er 1 „A. . W er russischer loko fest, 75—77. Hafer ruhig. Gerste fest. Rüböl (un⸗ fi efand sich das Eisenbahnwesen noch in den ersten An⸗
ländern aus dem Reichsgebiet 5) Post⸗ und Telegraphenwesen: 1“ Halle (vgl. Nr. 171 d. Bl.) stellt und die verzollt) ruhig, loko 46. Spiritus ruhig, pr. “ bgr Lar⸗ fängen. Inzwischen hat sich dasselbe in allen Kulturländern
bedürftig sind, haben Sie die
2 9 2 1 „1 2 2 2* 6 8 9 ½ „
Geldmittel, durch weitere Bewilligungen für ein der Zentralstelle füär nothwendige Folge der Errichtung der Schutzherrschaft. Würde Berichtigung. dort gefaßten Beschlüsse gutheißt. pr. Außust⸗September 17 ½ Br., pr. September⸗Oktober 17 ⅞ Br., 129. gewaltig entwickelt. Wir können es ohne Ueber⸗ er ⸗November 17 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. ebung sagen: Die Eisenbahnen haben sich zu einem
die Gewerbe gewidmetes neues Ge dude⸗ durch Ihre Mitwirkung die Bahn nach dem Victoria Nyanza nicht von Fnglond ge⸗ Nr. 22 des „Eisenbahn⸗Verordnungsblatts“, heraus⸗ In London wurde gestern der internationale sozialistische pr. Okto Arbeiter⸗ und Trade Unions⸗ gewaltigen, unentbehrlichen und zu dem bis jetzt leistungsfähigsten
zur Gründung neuer landwirthschaftlicher Schulen, sowie in baut, so würde Deutschland es thun Deutschlands Absicht in . 1 . f V 8 8 egeben im Ministerium der öffentli‚ Arbeiten, vom 23. Juli, b Kongreß unter Vorsitz v t b mehrfachen anderen Richtungen in dankenswerther Weise, ge ca gisteriam der flenalichen rbekten. von 28. Fabtubat Püdet Fnpen snc See. geil der esaeten berdit we a, ebebautet. Falandged aahite (gre,20, ag. Santos pr.] Transportmittel, entwickelt. Welcher Fülee von Arbeit, weicher
6 — 1— 1- dieser Hinsicht sei bekannt, und es wäre erwünscht, daß Eng⸗ d lt: Mi 5 e Nenn 1 tigkeit — „ „ — olgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 8 häbre. 8 1“ dunc Röß land derselben zuvorkomme. Harcourt tadelte scharf den Angrif vom 30. Juni 1896, betr. Beförderung von Zinkasche; vom 10. Juli ’ Fece etwa 800. Nach der Eröffnung entspann sich September 53, pr. Dezember 51, pr. März 50 ¾, pr. Mai 50 ‧¼. Ausdauer, welcher Intelligenz hat es bedurft, um das Eisen⸗ Verwilligungen für Straßenbauten, Nebenbahnen und die Brücken⸗ auf die vorige Regierung und die Hinweise auf Deutschland. 1896, betr. Revision der Stationen durch die Dezernenten der Eisen⸗ ne 8 b b. 9 Zulassung der Anarchisten zu den Berathungen. Behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker bahnwesen auf die heutige Stufe der Leistungsfähigkeit zu bringen! Verwilligungen für etrohen ems sörderlich. Die Annahme des Aus dem Munde des Vertreters des Auswärtigen Amts “ “ betr. 88 ig Fänes bestimmten güten Besch heß deß Ati mmnen nurde bischlofsen S Sürich ge⸗ Fahiecen 88 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord d1. e . 8 — ½ haben, ist das Verdienst vIn je ommend, eien die letzteren oliti unangemessen. Curzon inführungsdatums auf Tarifnachträgen. — Nachrichten. * „ 4 gen z „nnd, zu halten. amburg pr. Juli 9,42 ½, A t 9,47 ½, 2 ½, unseret ereins, und m erechtigtem Stolz kö orgelegten Gesetzentwurfs über die s t P ch gemess 8 In Krakau haben die Tischler, wie im „Vorwärts“ be⸗ pr. Oktober 9,82 ½, pr. 1“ arpr. Sae ees; 1 die Leistungen unseres Vereins während der vrsten 50 ZZI1“
Ihnen durch Meine Regierung p b 8 9 wies die von Harcourt seinen Worten gegebene Deutung Nr. 30 des „Zentralblatts “ richtet wird, ihren Ausstand für beendet erklärt, nachdem mit den Wien, 27. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Bestehens zurückblicken. Von 10 preußischen Eisenbahnverwaltungen
ist veeignet 88. * hen in a. ge ebed Deutschland
einer Hand der rascheren Entwickelung des Straßenwesens zu dienen. zuruͤck. Er habe nichts gesagt, was seitens Deutschlands übe egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 25. Juli, hat Arbeitgebern der Zehnstundentag und eine 5 %iige . 4 s
Noch in letzter Stunde hat Sie die wiederholt in beiden Kammern ver⸗ genommen werden könnte. Er habe von einer eingestandenen sor eenden Inhalt: Amtliches: “ — Nichtamtliches: einbart worden ist. (Vgl. Nr. 8164 u. .egegene 58 hinnhertst 66 80e⸗ 666 de; Bre⸗ 88 hjahr, 69285 Sr. 39 vr. hgaeheansahheerceute ha beenelimnzeg ndein Werhehzösae ven aaschriaten. dchgercbilhe Mabe pr. Funi. Juh —Gb., — Br. 888 Juli⸗August 3,98 Gd., 81 000 km. Der schon in der konstituierenden Versammlung ausgesprochene 1
handelte Frage der Verstaatlichung der Ludwigsbahn beschäftigt. Ueber die Absicht Deutschlands gesprochen und habe nur gesagt, daß Eng⸗ Jubelfeier des Vereins deutscher Eis sich sch gesproch gesagt, daß Eng Architekt Geheimer Rath Ssokolow †. — Die neue evangelische ““ 8 8 8 1 4,00 Br., pr. August⸗September — Gd., — Br., pr. September⸗ senbehezas⸗ durch gemeinsame Berathungen und einmüthiges
Nothwendigkeit dieses Schrittes wie über die Nothwendigkeit einer voraus⸗ lands Politik den Zweck habe Deutschland; 8
bee: 824& — 8 1 chland zuvorzukommen. Har⸗ I SS 1 8
d Mei it lä lir volles Ein⸗ stimmung Anlaß gebende Bemerkungen überflüssig seien. Er be⸗ gi VBaufü ö Fötnn nen Wettbewerb für eine Ueberbrückung der A 8 2cn „ 5,62 Br., pr. Frühjahr — Gd., — Br. 9 eute als Zweck des Vereins an der Spitze unserer Ihnen und Meiner Regierung schon seit längerer Z tkerhags auführer in Preußen Auszeichnung Wettbewerb Bern zwischen der Stadt und dem Lorraine⸗Viertel erbsfner . London, 27. Juli. (W. T. B.) Fekeeemarte (Schluß.) Satzungen. Das Urtheil, ob der Verein stets diesem Grbbset emäß
ändniß. Die p t di x. geführten dauere ernstlich, daß Curzon überhaupt einen Hinweis au äne für ei . IS b — — b 1b 1 derständniß. Die von der letzteren zu diesem Zwe ss n stlich ß 5 haup H f. um Pläne für eine Ober⸗Realschule in Bochum. — Wettbewerb für dortige Baudirektion unter den Ingenieuren des In⸗ und Auslands⸗ Fremder Weizen ruhig † ib⸗, Mehl ziemlich begehrt ½ —1 sb. höher gehandelt hat, können wir der Mit⸗ und Nachwelt überlassen. Jeden⸗
Verhandlungen begründeten mehr und mehr die Einsicht, daß bei der Deutschland gemacht habe Schließlich nahm das Haus in den Bau einer technischen Lehranstalt in Detmold Wettbewerb Die Brücke über das etwa 40 m kiefe Aare⸗Thal wird je nach der Wahl als vorige Woche, Mais und Gerste ruhig, Hafer ruhig aber stetig. bng perden nere Zereannosen 88 Abshc. das ftnfiglährige m ereins festlich zu begehen, berechtiat finden“. Der
Gestaltung der Eisenbahnverhältnisse in dem Großherzogthum eine dritter Lesung die Bill an durch welche Versöhnungsämter für eine Ueberbrückung der Aare bei Bern. — Modell des Schiffs⸗ etwa 4 1 ürfni ützung de ; I5. — B der Uebergangsstelle eine Länge von 170 bis 260 m Füͤ Von schwimmendem Getreide Weizen fest ½— ½ fh. höher 1 .
1S es issene 852 W nnae ehrtrags⸗ ö“ zwischen Arbeitgebern und hebewerks bei Henrichenburg. besten Entwurf ist ein Preis 88 8000 Franken e, Senees Woche verlangt, Gerste fest, Mais ruhig 88 hhe.- der olg Porige Redner erwähnte des weiteren, daß der Verein eine Festschrift heraus⸗
fäbigkeit der in denselben angelegten hoben W. erthe nur in einer enge—2 S. 8 1g e ’ 8 suchten gest veiterer preiswürdiger Arbeiten wird dem Preisgericht ein Betrag -e. Küste 2 Weizenladungen angeboten. Freben hat, in der ein Rückblick auf die fünfzigjährige Thätigkeit des Verwaltungs⸗ und Finanzgemeinschaft mit Preußen zu finden sei. „Im Prozeß gegen Jameson suchten gestern die Jer- — von 7000 Franken zur Verfügung gestellt. Das Preisrichteramt haben 92⁄12 † %o Javazucker 11 ⅞ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko ereins gegeben ist, und begrüßte alsdann die erschienenen Vertreter der Erfordert diese letztere nach einigen Richtungen hin auch ein gewisses theidiger Clarke und Lockwood nachzuweisen, daß in Mafeking Entscheid des Reichsgerichts “ übernommen die Herren Ober⸗Ingenieur Lauter in Frankfurt a. M., is fest. — Chile⸗Kupfer 48 ⅞, pr. 3 Monat 48 ½. der Regierungen der deutschen Einzelstaaten. Alsdann nahm das Maß von Selbstbeschränkung, so habe Ich Mich derselben dennoch überhaupt keine “ vorbereitet worden sei. ntscheidungen de eichsgerichts. 88 Ingenieur Oberst Ed. Lochner in Zürich und die Professoren am Liverpool, 27. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Wort der preußische Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen, da Pitsani, jedoch qV⁴lal 1“ WW
32, er 1⁄16 niedriger. . amerikanische 8 Ve n uszei 1 annt zu geben. Der
gern unterzogen, weil Ich die Ueberzeugung gewonnen habe, daß Ich Clarke gab zu, daß eine Truppe in b Ist bei dem Kauf einer Waare eine Garantie „Po. damit Meinem geliebten Lande und Volk und, wie Ich glaube, auch lediglich für den Polizeidienst, ausgerüstet worden sei, und käufers für die Haltbarkeit derselben auf eine über die sechsmonatige eken. Sünla. “ 1111 8 Lieferungen: Stetig. Juli⸗August 32 ½4 Käuferpreis, August⸗Sep bayerische Minister⸗Präsident Freiherr von Crailsheim führte aus, 2 . ürfe 8 —— gust⸗Sep⸗ 11
eee hr. S vfbeben 85 bleibenden Diens Feise ett räumte alsdann ein, daß Jameson daran gedacht habe, Verjährungsfrift des Art. 349 des Handelsgesetzbuchs: ä iet bis zum 30. April 1897 zu erfolgen. Bauprogramm und Be⸗ tember 385 /4 — 336/⁄, Verkäuferpreis, September⸗Oktober 38084 daß, wie das 19. Jahrhundert das Zeitalter des Dampfes, das gx daß die Dienste der Truppe möglicherweise in Johannesburg Der Mangel der vertragsmäßigen oder gesetzmäßigen Be Uinungen mit den Beilagen können von der städtischen Baudirek Käuferpreis, Oktober⸗November 32²784 do., November⸗Dezember 32% 20. Jahrhundert das Zeitalter der Elektrizität sein werde. In Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. verwendet werden könnten, daß jedoch Jameson keine feindliche schaffenheit der Waare kann von dem Käufer nicht geltend 1. Bern gegen eine Gebühr von 10 Franken b ischen Baudirektion do., Dezember⸗Januar 3 „64 Wertb, Januar⸗Februar 38 ⁄32 Ka fer. Bavern gebe es erst seit etwa 60 Jahren Eisenbahnen. We 8 zni 1 ü „Tlewenkine—8Erpedition gegen Transvaal beabsichtigt, sondern nur den gemacht werden, wenn derselbe erst nach Ablauf von sechs “ preis, Februar⸗März 327⁄4 do., März⸗April 32164 d Sl Meri 60 Jahren gestorben jei und jetzt aufstünde, würde die Welt ni 4— Ihre Feee Höheiten 8 EE mentine Schutz der in Gefahr befindlichen Engländer und Amerikaner Monaten seit der Ablieferung an den Käufer emtgöc 8 109, 8 32984. — 330 %⁄4 d. Verkäuferpreis⸗ — “ wiedererkennen, eine solch gewaltige Aenderung habe das Ehse kücht mehr 1111nI Hardel und Gewerbe. uvan la9 ,2 Rehe ehs RielenMhe wentben seneeste zsade den ecmnesanzche gisaac ercesgen a i idi 1b 5 . 4 d. Ruhig. — (Schluß. eutscher 22 die Behauptungen der Vertheidiger. binausgehende Frist vereinbart, so kann, nach einem Urtheil des Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Juli er⸗ 46 sh. 2 d. 8 b Iewee danken. Sodann gab der Minfster⸗Prafident e 8 Reichsgerichts, I. Zivilsenats, vom 18. April 1896, zwar der Käufer ebt bei einem gesammten Kassenbestand von 940 792 000 (1895 Bradford, 27. Juli. (W. T. B.) Wolle geschäftslos, nur Königlichen 7 122 von Bayern in An seser erdienste
abgereist. “ G 8 “ 8 Üereg 1. B.gth ns bes Werei⸗ einen — nach Ablauf der gesetzlichen sechsmonatigen Verjährungsfrist — 067 010 000) ℳ der Vorwoche gegenüber eine Zunahme von zu niedrigeren Preisen verkäuflich, Garne schwächer, Stoffe ruhi erkennun verliehenen Auszeichnungen be⸗ 1 Im 8ng 5 Tr — . erathung 8 I. innerhalb der Garantiefrist entdeckten Mangel geltend 1“ 17799 000 (1895 Zunahme 17 318 000) ℳ; der ie. cNarahm allein Paris, 27. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 1 kannt. Nach ihm verlasen auch die anwesenden Vertreter anderer ““ Oesterreich⸗Ungarn. entwurfs, betreffen ie Errichtung ein es Zivil⸗ muß die Klage auf Gewährleistung spätestens seche onate ist um 19 396 000 (1895 15 971 000) ℳ angewachsen. Der Bestand 88 % loko 27 ¼ à 27 ½. Weißer Zucker fallend, Nr. 3, per 100 kg, deutscher Bundesstaaten sowie der österreichischen Regierung 8 8 8 kommissariats für Sizilien. Während der Rede des nach der Enid eckung und der Anzeige des IM. an Wechseln mit 631 491 000 (1895 566 644 000) ℳ hat sich um pr. Juli 29 ⅛, pr. August 29 ⅝, pr. Oktober⸗Januar 28 8⅜ pr. Ja⸗ die von ihren Souveränen verliehenen Auszeichnungen. König Milan ist gestern aus Karlsbad, der vuffsch Senators Camporeale, welcher die Vorlage befürwortete, warf bheben, widrigenfalls die Klage verjährt ist, auch wenn die vereinbarte 29 320 000 55* Abnahme 22 250 000) ℳ vermindert und der Bestand nuar⸗April 29 . Alsdann wurde beschlossen, an Seine Majestät den Kaiser
got after von Nelidow aus Salzburg und der rumänis ein gewisser Desimone von der Tribüne einen an den Justiz⸗ Garantiefrist noch läuft. — Die Handelsgesellschaft K. in Breslau an Lombardforderungen mit 91 503 000 (1895 75 110 000) ℳ hat Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Der int und König folgendes Telegramm zu senden: „E 8 Botschaft g 9 lieferte dem Königlichen Hüttenamt F. im Dezember 1888 eine um 16 022 000 (1895 Abnahme 4 100 000) ℳ “ 5 Kongreß für Chemie 5 ihrer “ und Königliche Majestät haben der Feier 4 bofgöricen See aelelce
Minister⸗Präsident Sturdza aus Gastein in Wien eingetroffen. Minister Costa adressierten Brief in den Saal, in welchem der K n I 410 ie i - an dem Diner theil, welches der Minister des Minister aufgefordert wird, sich mit der Erbschaftsangelegen⸗ ööö einrab Feeral,dsdce se hege v 8 8 beiden Anlagekonten ein Rückgang um 41 342 000 (1895 Ab. und Spiritusfabrikation wurde heute Vormittag eröffnet. e, Se. deutscher Eisenbahn⸗Verwaltungen in einer die Mitglieder Auswärtigen Graf Goluchowski gestern in Schönbrunn gab. heit Desimone’s zu befassen. Desimone wurde aus dem Saal heltg arkeit der Riemen von der In betriebsetzung jedes be 11.1n22 een aerkäencl⸗ Auf paffire eeite seigt,der gft 0g 1800 Delegttte, dürunber, 800. aus dem Auslande, sind anwesend. desselbes nufge hüchste, fv z.- e Feeft. Dieser Verein Großbritannien und Irland entfernt. Die Sitzung wurde alsdann ohne Zwischenfall fort⸗ iemens ab. Das Hüttenamt zahlte nach Empfang der Reemen der Vorwoche gegenüber eine Abnahme um 46 328 000 (1895 22005 Fasidenten bepücttr ich 8 n ö feäcter. 88 he viceaabnvonen Wee ... Fb 5 Vojeftät, Wen 8 öv Im Unterhause erklärte gestern der Parlaments⸗Unter⸗ gesetzt den Kaufpreis. Die Riemen wurden größerentheils Anfang Apri 49 912 000) ℳ, während die sonftiger täglich fälligen Verbindlich⸗ Diaenfer Gale Berthelot hielt die Eröffnungereke, in der er die fügen zu dürfen, daß die Anerkennung, die dem Verein n then 8 sekretär Curzon: die Frage 88 Handelsinteressen Englands Türkei. hö nsesebt achnan E1 bea, (Ecfouthaben) be Cen b ö 104 000 (1895 Ferlschettte 8 Feri⸗ und der Fetne . darlegte und den ist, bemse 8— vee aneneo⸗ nregung geben wird, in seiner hüe E“ d 6 G . ba “ ei edan 1 örli itt ei mäßige rin benh im Auslande ser seitdem die jebige Regierung im b2gg; ser ee Aderiss db⸗ 9g ) pteze 8 8 Voc⸗ sufolge 8 Hertmaün⸗ L söͤmmüsict. A br Büe 40 516 000) ℳ 88n lare. . ö e. “ vee, se f neincen eeceitt eine leren Europa gerschteten Thätigkett E“ das ernstlichste erwogen worden. Die Regierung habe er ährt, um die Mitte de ona ugust auf drei en fügung. Hieran knüpfte eine längere Korrespondenz der Parteien Amst „f. i. T. B. 1 8 3 bufhloffen, 1- Handels⸗Attaches zu sS- und nach Konstantinopel kommen. sowie Verhandlungen, die aber erfolglos blieben, und am 17. Märn “ auf EE 8 “ — d ae In Hentn cher Eisenbahn⸗Verwaltun en hat zwar einen für Deutschland, die Niederlande und In der am Sonnabend stattgehabten Sitzuing der 1890 erhob der Hüttenfiskus Klage gegen K. auf Rückzahlung des Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Roggen loko unverändert, do. auf Termine träge, do. pr. Juli —, do. pr. Ge 8 ü 8 d I L“ Arbeiten zum heutigen Skandinavien mit dem Wohnsitze in Berlin, den zweiten kretensischen Nationalversammlung entstand eine Panik, Kaufpreises. In der Berufungsinstanz wurde die Klage abgewiesen an der Ruhr und in Oberschlesien Oktober 88, do. pr. März 92. Rüböl loko 24 ½, do. pr. Herbst 24 ½, 12 mren mge es 50 jährigen Bestehens ein Werk gewidmet, welches Fkandinavn G 3 ß 1 isten und die Revision des Klägers wurde vom Reichsgericht zurückgewiesen, An der R 8 8 do. pr. Mai 1897 24 ¼. 1“ „hin zwei innerlich und äußerlich prächtig ausgestatteten Bänden ein für 1 Spanig⸗ 8 Pertägal ut 8. vzohaftt⸗ in ““ sch die zum Lnec auf iis een indem es begründend ausführte: „Im Abs., 5 des Art. 349 H.⸗G.⸗B. gestellt keine Fubr sind am 27. d. M. gestellt 11 828, nicht rechtzeitig Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 36 ¾ umfassendes Bild von der Entwickelung des Eisenbahn adrid. ie Thätigkeit des Handels⸗Attachs in Paris anschickten. Fünf kleine Fahrzeuge machten si eit, 1 8 zůufe * - 8 öb1I11 ’ werde reorganisiert merden der Bezirk dieses Attachés solle Truppen auszuschiffen. Die Dedaun wurde wiederhergestellt. sst “ Heegertes “ 87 1-. In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 3072, nicht recht. New⸗York, 27. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete 12 in deg. v — bocten üe . des ee⸗ von jetzt ab Frankreich, Belgien und die Schweiz umfassen. In der Verwirrung war ein Türke, angeblich durch eine 8e I“ Rlsäben agzmeöes festgesetzt werden dürfe jeitig gestellt keine Wagen. shrträcer Hantun Zeiade n weeet belen En und „Berlin und seine Eisenbahnen 1846.— 1896- betitelt sich Auch der Bezirk des Handels⸗Attachés in Rußland sei neu türkische Kugel, getödtet worden. — Am Sonnabend wurden Von dieser Vertragsfreiheit 1S. K.-r ..“ ehte gschlu des, 8 1-. gefür Be rg⸗ Weizen eröffnete in Pfie r Halnang und e. auf Abnahme 88 dia h erlag. vena. eseh Ase. wbierselbst erschienene Fest⸗ daß sie eine Garantie des Verkte rikation für das Geschäftsjahr 1895/966 Eingänge und ungünstiges Wetter eine steigende Tendenz an. Im wort ausdrücklich betont wird, dem Verein en weltpin Lenhendes 8
abgegrenzt worden; demselben seien die südöstlichen Theile 3 Bataillone in Rethymon ausgeschifft. Zwischen Rethymon Gebrauch gemacht, d 28 beimttan de io Europas zugetheilt worden, während Asien aus diesem Bezirk und erakleion fanden Scharmützel statt. 125 Flüchtlinge sind die Haltbarkeit der Riemen auf ein Jahr von der Inbetriebsetzung et die Vertheilung einer Dividende von 7 % bei Abschreibungen weiteren Verlauf trat auf Realisierungen und Zunahme 9 1 in le EA 189 Für die R gen sei ein Konsul mit dem auf g. Insel Santorin angekommen, 60 Freiwillige 8 Kreta ledes Riemens ab Exva- En. g'. Sensiefteseicanc, en NE.“ Million Mark; für das Vorjahr wurden 5 % englischen Versorgungsmenge sowie auf Zunahme 82 vahene “ ö nfäkennung II“ gefetbschan⸗ Wohnsitz in Mailand ernannt worden, und zwar zu dem gelandet — Seit zwei Tagen liegen indeß in Konstantinopel nach Se 1eng - duech dos Ferahtieversprechen bedin te rechtlich — Die Einnahmen der Königlich sächsischen Staats⸗ und Zunahme der auf dem Ozean schwimmenden Zufuhren eine Re⸗ geben wollte. Der Verein deutscher Eisendadn Venkalhemoen speziellen Zwecke, Handelsinformationen zu sammeln. Das einer Meldung des Wiener K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ S.e afordert nur, daß jeder bis zum Ablauf der Garantiefritt eisenbahnen betrugen im Maäͤrz 1896 7006 396 (+ 555 780) ℳ vehn ” veeh während des ganzen Börsenverlaufs infolge ist von preußischen Eisenbahnen begründet, die preußischen Konsulatspersonal in Siam sei durch zwei neue Ernennungen Bureaus keine beunruhigenden Nachrichten aus dem kretensischen entdeckte Mangel rechtlich verfolgt werden könne, nicht aber, daß dem ind vom 1. Januar bis Ende Maͤrz d. J. 22 183 928 († 2343 809) ℳ gün dech bn. ebeficg end ft Recbeanbgibs, Se. i 1 Eisenbahnen, Staats⸗ sowohl wie Privalbahnen haben von vergrößert worden. Die Regierung hoffe bestimmt, einen Aufstandsgebiete vor. Die Agitationen, welche dahin gehen, Käufer zu dieser Rechtsverfolgung stets die gane Garantiefrist offen in rc. Eisenbahn vereinnahmte für andere Si Lure e Prägentsaß 21, Wechsel 11 tsat o² 85 seber u beee- Mitgliedern gehört, und auch die Leitung seiner Ge⸗ weiteren Konsul in Nunnan ernennen zu können. Mehrere in dem Distrikt von Kandia einen Aufstand hervorzu⸗ bleibe, gleichviel, wann der Mangel entdeckt und dem Verkäufer Man 8173 .67137 (+ 1401) ℳ und vom 1. Januar bis Ende 4,87 ½, Cable Transfers 4.88 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,1 Göfas stet, ehner ö Verwaltung anvertraut; die preußische neue Konsularämter seien in der Bildung begriffen für rufen, scheinen bisher ohne Erfolg zu bleiben, da die angezeigt worden ist. Ist ein Mangel entdeckt und be 8 ie“ g(n 7835) ℳ Lerhe auf Berlin (60 Tage] 95 126, Atchison Topeka & Ennta 82. trachtet, sich in diese Gere 2 5 daher A Ehrenpflicht be⸗ die neuen Häfen, welche dem fremden Handel durch den christliche Bevölkerung vor den 1 Folgen n v EEE1“ öö Geranremm ge nahmte im r t. S 181 (Tanzsöh neca 1e Jeee . 1 8 Arten 59, Zentval Hacts Artien 13t, ibeili en. Das Werk bietet ein büchfen ntezestantes anpe⸗ inesisch⸗ Shi i erõ 1 1t V aotee. 3 .. — cago aukee Paul Aktien 70, 8 essante . Fnefisch epammschen ee r- veeeen Fün sheet., Ahäelen 8gee “ 8 punft an dem Käufer zur Verfolgung seines Rechts eine längere al Ende März 11 986. (+ 2851) ℳ 2 Zentral Aktien 91, Lake Pkore Ene rang. drut F. eeeeeschc te. nnd segt dare ge dena Beünhns 28
eien. er englische Konsul Beenan in Canton sei in türkischen Behörden im Zaume gehalten werden. Man ist der die lI. Im vor RFerett für das Grohh th gesetzliche sechsmonatige Verjährungsfrist zustehen soll. 18 . erbeblatt für das Groß herzogthum Louisville &. Nashville Aktien 45 ½, New⸗York Lake Erie S * 8 1 8e en, Zeitschrift des Landes⸗Gewerbevereins“, hat in der Nr. 30 vom New⸗York Zentralbahn 91 ¾, Northern pedge Preserred SShar8 136 ö “ au tdedemn Fahren 1ecgassse ; f. G
jeller Mission nach den Vertragshäfen von China, Japan Ansicht, daß die gänzliche Beruhigung der aufgeregten Be⸗1 je Hüttenverwalt on durch ihr
und Korea entsandt worden, um über die durch den letzten völkerung und die Erfolge der Intervention seitens der Mächte begenden, 98 98 Mai böö Besschaffenbet uli 1896 folgenden Inhalt: Deutsche Schlosserei⸗Ausstel,ung in and Western Preferred 10, Philadelphia and Reading 58
eschaffene Lage des dortigen Handels zu bericht d bhängig seien, ob die von letzteren in Athen unter⸗ sa ügt und die⸗ Mainz. — Sind Maschinen gebrauchsmusterschutzkähig? — Fünfte jfic A phia and Reading 5 % 1. Inc. gemeinen wirthschaftlichen Aufschwunges und der Anlage der Wasser. es zu berichten. avon abhängig seien, — sämmtlicher Riemen, auch der noch nicht benutzten, gerüg 8 freiwillige G 5 9 g Bds. —, Union Pacific Aktien 6, 4 % Vereinigte Staaten Bonds straßen als mitwirkender Fakt 1, wi 8
achfolger des jetzigen Handele⸗Attaches in Paris nommenen Schritte die vollkommene instellung der Unter⸗ selben der Beklagten zur Verfügung gestellt. Die Klage auf Gemüif Perschiedene 22 des Orts⸗Gewerbevereins Bensheim. — pr. 1925 114, Silber, Commercial Bars 68 ½. — Tendenz für Theil die Entwickelungs eschichte d 9 Pecst, Porden, u““
n Aussicht genommene Austin Lee sei mit der Ausarbeitung stützung der Kretenser durch Griechenland herbeiführen werden. leistung wegen der gerügten Maͤngel härtte deshalb dnce —— tzellungen 1egre. 8s Se.- Ger im Geld: Leicht. Berlins bis zur Feceenarn knebst Chne hebenscht e Sdündung eines Spezialberichts über den Handel und die Schiffahrt Dagegen berichtet die „Agence Havas“ aus Athen unter dem 6 Monaten nach diesem Zeitpunkt erboben werden müssen. Gelati 1“*“ dree nn Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗York 7 7⁄16, Bevölkerungs, und Wohnverhältniss ben. D I.e es der mit dem Hafen von London konkurrierenden festlän⸗ heutigen Tage, daß zahlreiche türkische Eingeborene, unterstützt 1 utscher .ee . s eerN.-. eprehes ö dede Nem⸗Heleen rege Stand. white in New⸗Pork Theil die geschichtliche Encwichesung ber Berlmer ncflatadann he. dischen Häfen beschäftigt. Als Ergebniß eines Meinungs⸗ von türkischen Soldaten, die Militärlinie guf Kreta bei — Die Enatistischen F. Fn., 1116““ gco ,eenie he hehe. 67689. eerubee 82 72gn 55, der S der ersten Schienenwege bis zum Erwerb der
austausches zwischen dem Auswärtigen Amt und dem Handels⸗ Asomatos überschritten hätten, um zu plündern. Sie seien 1 ichts auswärtigen Handel des österreichisch⸗ungarischen Zoll⸗ do. Far & Brothers 3,90. Mais per Juli 61 estern steam 3,50, Berliner Eisenbahnen durch den Staat, die Schilderung der Anlage kammerverein wuͤrden ergänzende Instruktionen an die Konsuln auf 1500 bewaffnete Insurgenten gestoßen, von denen Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. L. im * 1896“, welche vom Statistischen Departement 31, b5 Oktober 32. Rother v 1“ nhe .ö1. Stadtbahn, sowie eine Darlegung der baulichen
ergehen hinsichtlich der Sammlung von Waarenproben und sie zurückgeworfen worden seien, wobei sie beträchtliche Ver⸗ Rechtskonsulenten (Konzipienten, Volksanwalte u. dgl. * bülten ime güschan Fendene. Mimisterug zusammenge tellt “ fin8 64, do. per August 64 ⅛, do. per September 64 ⅛, do. per Dezember wart. Ders ri. Benliner Fän “ b schr Le. wen von Handelsinformationen. Wegen der sofortigen Veröffent⸗ luste erlitten hätten. Die Insurgenten hätten sodann das Block⸗ sind, nach einem Urtheil des Ober⸗Verwaltungs erichts, VI. wena “ ze e Uebersicht der Ein⸗ und Ausfuhr im Juni . [66 ½. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 12, der Entwickelung des Personenverkehrs (3. Theil) und g 8 beüpen lichung auswärtiger Aufforderungen zu Submissionen auf haus in St. Basil angegriffen, in welches sich die Plünderer 1. Kammer, vom 28. November 1895, hinsichtlich ihrer Thätig 8 iD. lote tin, 27. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen do. Rio Nr.7 per August 10,35, do. Rio per Oktober 9,65, Mehl, verkehrs (4. Theil) nebst ausführlichen und sehr werthvollen st ti dif vvs
Arbeiten seien bessere Vorkehrungen getroffen worden. und die Soldaten flüchteten, und hätten dieselben von dort als solche gewerbesteuerpflichtig; ebenso sind, nach einen lhe oggen sun, 8 Iben Sli Aaguft —, per September⸗Oktober 137,50. Spring⸗Wheat clears 2,40, 8s Zinn 13,45, Kupfer 11,20. Mittheilungen, endlich (als 5. Theil) eine Uebersicht vIreee.
Auch die nöthigen Vorkehrungen für die Theilnahme vertrieben. vS 9 1 - 5 dem lben Taße, Perponeobierr . göeh 11. i. 5 zuli Aagast 19 Iebr Se. I28S c8505 B an Weizen 47142 000 Bushels, do. an Eerenecorderttih vervollkommneten Betriebsleistungen der Berliger
8 2 2 1 2„ 2 „ 2„ „ 2 en u 9 „ 8 — 8 8 1
Englands an der im Rücden ahr in Brüssel und an s Die Angaben, daß die griechischen Banden in dem .8 gs- v 8 Tlicig. Der 8 4 Bvkrändert, per Juli⸗August 45,70, per September⸗Oktober 45,70. Chicago, 27. Jult. (W. T. B.) Weizen anfangs fest 1 e - C1A“ b 1 der im Jahre 1900 in Paris stattfindenden Ausstellung Vilajet Monastir über 500 Mann stark seien, scheinen sich, 4 „ i“ 1891, be iritus unverändert, lok teuer 33,80. Petrol infolge nassen Wetters, welches den Saatenstand schädi inister der öffentlichen Arbeiten mit der sei 1 und die Bewilli der dafür nöthi Geld d W. T. B.“ 1 bestätigen: llen diese Nr. 7 16 ewerbesteuergesetzes vom 24. Jun Thätig⸗ loko 10,65 „loko mit 70 ℳ Konsumstener 33,80. Petroleum Pnfolge nassen 3 chädigt. B. Bearbeitung betrauten Verfassern haben die Akten des Ministeriums
in. 99 roffen, i 85 igung der dafür nöthigen elder dem „W. T. B.“ zufolge, zu bestätigen; auch solle üde fesi zwar die Ausübung einer wissenschaftlichen Fene gg8 der sichtbaren Vorräthe 8 Rensiteemce ü.-g. Reaktion zur Verfaaung gestanden, anc sind sie don deaaa eees werde beim Par amente beantragt werden. — Der Parlaments⸗ Banden gut organisiert, Feinheitlich bewaffnet und thei weise feit von der Gewerbesteuer. Damit ist aber keinerwene zg daktenmarkr. 27. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ herbei, der im späteren Ver Kufs ne Abnahme in den Ernte⸗ städtischen Behörden in entgegenkommender Weise bei der Sammlun Untersekretär Curzon erklärte ferner, die Vertreter der Mächte militärisch uniformiert sein sowie angeblich unter Führung Befreiung einer jeden auf Erwerb gerichteten Thätigkeit, —2 nath⸗ abgaben p rkt. Spfritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchs⸗ schä eine Erholung folgte. ais durchweg fallend infolge des Materials unterstützt worden. Da auch die gesammte, in Zeite in Konstantinopel würden, wenn sie B Informationen griechischer Offiziere stehen. Die Bildung dieser Banden in wissenschaftliche Vorbildung und Kenntnisse irgend einer Arin lhar Iuli 33 8 Juli 53,60, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. gro er Ankäufe am Platze, höherer Ernteschätzungen und allgemeiner ꝛc. verstreute einschlägige Literatur berücksichtigt worden ist. besitzen, zweifellos erwägen, ob das Halten der Eröffnungs⸗ Larissa und Volo werde offen betrieben. ¹wendig sind, ausgesprochen worden; vielmehr hat nur die un uu*“ iquidation. so bietet die Publikation ein gründliches fachliches Quellenweri
—
Fumnmnngnn—