dem Werth. Der erste und fünfte Theil sind von dem Mannigfaltiges. “ euerwehr sämmtliche bedrohten Personen retteten. Das Feuer wurd b Rath “ Denenstt und fäafge deh. snd vaa deg. 1 1 ie scts 8 nach angestrengter Thätigkeit der Feuerwehr gedämpft. Die Ursache der zweite Theil ist von dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor Ein gewisser Theobald Schellenberger, der früher des Feuers ist auf eine durch unvorsichtige Handhabung eines Lichtes Baltzer im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, der dritte von dem zusammen mit einer Therese Keller unter der Firma „Lerne, hervorgerufene Benzinexplosion zurückzuführen. 1 Rir Zets glesgsel , de den benannten Mhafte ennsa aga ““ Genieße, von London aus einen, schwunghaften Nürnberg, 27. Juli. In Stein bei Nürnberg verstarb 8 “
gierungs⸗Rath Offenberg, der vierte und das einleitende Kapitel von Stellen⸗ und Heirathsschwindel betrieben hat, versendet neuerdings Fetemn en hervgerazende Irdustrielle Reichsrath Freiberr Joha chen Staats⸗An
dem Geheimen Ceehandkungs⸗Rath Dr. Schubart, früherem lang⸗ unter der Bezeichnung „Der Freund und die Freundin an allen 3 “ Urten nde unte Fer Fiosse R. Rec e T Beme wererahsa, Senitean eheginehe sebehereäsevesthga . 98⸗ 1 „ „ 2 . n ein zu einem ustereta issement ersten anges und erra d. Ministerium der Bffentlichen Arbetten, Geheimen vber⸗Regierungs. Peutschland Zirkulare, worin er sich zur Vermittelung von ꝗBlei⸗ und Farbstiftfabrikation Deuischlands den C“
Raths Dr. von der Leyen. b eirathen und von Stellungen gegen Einsendung eines mä igen Das Werk ist defersedeutich reich mit Abbildungen im Text 8 gen geg s g ßig
und besonderen Tafeln ausgestattet, auf denen in vorzüglichem onorars erbietet. . Aichteruch die Haupt⸗Bahnhöfe, Brücken, Dienstgebäude ꝛc. dargestellt Es muß um so dringender davor gewarnt werden, den. 8 ast — Höhsnnt eie e, heute vd“ vII1“ . nd. Daneben findet man eine große Anzahl sorgfältiger Pläne, Karten, mit Schellenberger in eine Geschäftsverbindung zu treten, 5 8 he vare füich Fei St⸗ F. 5 n “ zrpitän v männlichen bichen v ;9 Eb f18. “ als dieser in Deutschland und der Schwei 89 8 stellte jedoch fest, daß das Snn 0 ne zwingenden Grund 5 Die endgültigen Hauptergebnisse der Berufszählung Personen Personen 1. Hbf. 16“ hotographischen Au ahmen illustriert. holt “ zihnd P Iaf großer Schnelligkeit gefahren ist. “ vom 14. Funi 1895 für den preußischen Staat. 8 1895 1882 1895 1882 18890 1882 1895 1882
8 8 ansprüchen, ganz abgesehen von der Kostspieligkeit eines in Belfast, 27. Juli. In einer Tischlerwerkstätte des Harland Nach den Hauptergebnissen der Berustzählang vom 1a. Jun 1899 1) Crrverbothätige in Hbf. 061 69,34 15,01 1646 1 Sedeetssceth.,.
1 England zu führenden Prozesses, schon daran cheitern würde, u. Wolff'schen Schifkobauplazes auf Queen'’s Island brach um Mitter⸗ äö öra wüstt, ett 1 esammt⸗ 9 Fienindee,. c Dösf 19 % 3089 701 76,16 S Se
Laut Telegramm aus Herbesthal ist die zweite Post daß gegen Schellenberger, bevor er Deutschland verlassen hat, nacht Feuer aus. Dasselbe griff trotz der Bemühungen der Feuer⸗ Urwerb n2 Ltigkeit nach ermittelt; hierunter befanden sich ihrer 4) berufslose Selbständige “ 39 1 263 8,85 954. v 8 dAtasch 8 . 4701475 4625893 11113794 11678383
8 18 4
von London über Östende vom 27. Juli ausgeblieben. ei ünbi wehr um sich, zerstörte mehrere Werkstätten, sprang dann auf die — orstwik s 8 g n. ein tmündigungsverfahren wegen Geisteskrankheit eingeleitet undere Seite der Sraßs übr und vernichtete dort ein großes Ge⸗ 1) Erwerbsthätige im Hauptberufe 12 020 655 = 38,17 v. H. d. Bevölk. Immerhin hat die Fiigheben⸗ Veränderung in der Erhebung 1. ischerei (A 4 — 6). 77634 66455 261302 226024
1 b and. ü Grund: Zugverspätung in Engl worden ist. bäude, in welchem die Maschinen und Kesselwerke der Sahtbauwert 2) Dienende für häusliche Dienste) 835 100 = 2,650 .„ keinen allzu erheblichen Einfluß gehabt, und es bleibt die That⸗ ergbau, Hütten⸗ 8 Workman, Elarke u. Co. sich befanden. Das Feuer brannte die 3) Angehörige ohne Pauptberuf.) 17 412 962 = 55,30 868. geasg bv eweegägccgte ve ehgs. IFörerung 6. “ 486745 367611
Der Arbeits⸗Ausschuß der Berliner Gewerbe⸗Aus⸗ ganze Nacht hindurch. Eine Füne. Anzahl Arbeiter ist arbeitslos 4) berufslose Selbständige ꝛc. 1 221 598 = 3,88 „ „ „ ein etwas stärkeres Gewicht hat als 1882. Glei Sef 1 G.n der Steine
Aus Aurich wird berichtet: Die Wiederherstellung und Ver⸗ stellung macht Folgendes bekannt: „Die auf Photographien unent⸗ geworden. Der entstandene Schaden wird auf 300 000 Pfd. Sterl. Die Bezeichnung der unter 1—3 aufgeführten Bevölkerungs⸗ 25 nbfrborgehohen werdn, tee wehle fijedhase, * hn- d. Frden [8 6 „ n en
d wasser beschädigten Deiche des Ems⸗Jade⸗ 1 täärkung der durch Hochwass schädig ch eltlich ausgegebenen gelben Vertreterkarten, Fraden Dienstkarten, rothen geschätzt. gruppen erscheint an sich klar und ist einer besonderen Erläuterung dreizehn Jahren doch keinen ungewöhnlichen Erfolg zu verzeichnen ö““ 272136 179369 725790 479117
anals ist nunmehr größtentheils beendigt; für die projektierte Er⸗ n 8 89 hinaus gültig zu bleiben, nicht bedürftig. Dagegen mag bemerkt werden, daß die Bevölkerungs⸗ haben: dom Hundert der gesowmten weiblichen Bevölkerung waren .Metallverarbeitung h
1 2 f 1. Jul
weiterung der Schleusen dieses Kanals und für seine Begradigung auerkarten müssen, um über den 3
mwürden spetiell Ehrfurt und zwar zunächst für die Begradigungen, mit dem Stempel „August 1896⸗ versehen sein. Wir fordern des⸗ Paris, 27, Juli. Das gestrige Unwetter verursachte mehrere Fruppe unter 4 die Rentner und Penstonäre, die von Unterstützung im “ erwerbst oder als Dienende in häuslichen (B 20 - 44). 522564 319814 1360693 826287 t VI. Maschinen, Werk⸗
1 f halb die Inhaber dieser Karten auf, unserer Betriebs⸗Inspektion eine Ballonunfälle. Ein in der Vorstadt Aubervilliers aufgeftiegenes ebenden, die nicht in i 4 1 angefertige “ 8 8 ö geß 1.1 19 bechernichan ren iapete vorulegen, 108 6 sic noch r Flas snirlche ee 8 ee. 85 vee rezs⸗ drei Insassen Pufde ve enft in St aigher, hr 84 dFRs Söhehe. ;g 1 de vesaegäg⸗ vassaes döss. Fannh 8 Jabre 1392 88 22,36, 1”n .. 7 7 des betreffenden Ausstellers oder Pächters befinden, auf Grun wer verletzt. Bei Meaux wur eiche des aus dem Ballon⸗ validen⸗, Versorgungs⸗ und 2 1 eit, an diesen Zahlen ge⸗ uge, 88 . 8. bchonnen waeen n hen heegtnde sca⸗ 2 welcher Be eintcung e⸗ Karten dann hfcn in der Betriebs⸗ Inspektion korbe gestürzten Luftschiffers Guillaume aufgefunden. häusern, von schen und Hehlt see elten torien, von messen, macht also noch nicht eins vom Hundert aus. 8— Febese eduhter 207296 146650 584885 421351 1897 die Fertigstellung der Anlagen zu erwarten sü eh mit dem „Auguste⸗Stempel versehen werden. Bei Ausstellern oder krich, 28 i. W. T. B.“2 und Besserungsanstalten sowie die Personen umfaßt, für welche sich Die bedeutsamste berufsstatistische Frage ist die nach der Ver⸗ 8 58— 63) . 598467 28908 171009 86438 Pächtern, die größeres Personal beschäftigen, genügt neben der Zürich, 28. Juli. „W. T. B. berichtet: In der Nacht vom ein Beruf nicht hat ermitteln lassen. theilung der Bevölkerung auf die einzelnen Berufs⸗ VIII. nsebtr chaftüich
Vorzeigung der Karte ein vom Prinzipal unterschriebenes Verzeichniß Sonnabend zum Sonntag wurde in der Vorstadt Außersihl ein Bei einer -S. mit den Ergebnissen der Berufszählung grten. 8” der am Schlusse dieses Artikels folgenden ausführlichen Nebenprodukte Rotterdam, 27. Juli. A T. B.) Niederländisch⸗ des 8 der Ausstellung beschäftigten Personals, so daß dann die Ab⸗ Bürger von zwei Italienern erstochen. Infolge dieser und vom 5. Juni 1882, bei welcher die Bevglterungsgruppe 1 mit 37,08 Tabelle ist dies im einzelnen nach absoluten Vablen dargethan. Die Leuchtstoffe, Fette fschiff b
lkani ff 8 1 stempelung durch eine Person bewirkt werden kann. ÜUnsere Kontro⸗ anderer Ausschreitungen der Italiener hat sich hier eine Art frei v. H., die Gruppe 2 mit 3,25, d dort ge den h G 16— to Amerikanische Damp ahrts⸗Gesellschaft Der alle diejenigen Karten, die den williger Sicherheitswache organisiert, welche gestern Abend in Stärke I 4 mit 2ps v. H. der Seite hberhfterunn “ e 8 8. sehlen. stn hehe ha7 Berufsabthei 8 B 64 — 68)
1591227 1127025
E11 WEEEn —
NX . . 24536 17061 IX. Textilindustrie 79564 55345
. f trengstens angewiesen, — Dampfer „Maasdam“ hat heute Nachmittag Seilly passiert. H nd s. 2 1 7, 8 . 1 . 2 „August⸗⸗Stempel nicht tragen, vom 1. Augusft an zurückzuweisen und von mehreren hundert Mann die Räumung einiger italienischen iebt — 28. Juli. (W. T. B.), Der Dampfer „Amsterdam“ ist zen ar gr der Karten den Zutritt zur Ausstellung nicht zu ge⸗ Lokale vornohm, ohne daß die Polizei es perhindern konnte. gie . t sich BG die in Heenthraft eer echit ellteng nnn Die Bevölkeruns in den einzeiwen Berufz⸗ 8 8 1or schnie . . 410248 385565 897687 867227 gestern früh in New⸗York angekommen. statten. Die Stempelung geschiege vom 31. Juli ab. Am Sonntag früh wuͤrden die zwei Italiener, welche des etwas stärkeren Antheile als 1882 auftreten, die beiden anderen abtheilungen 1895. b (S 81—83) 61468 8 8 Morgen (Mittwoch) ist der Eintrittspreis für die Ausstellung Mordes verdächtig waren, von einer großen Volksmenge arg mißz⸗ Bevölkerungsgruppen aber ein entsprechend schwäͤcheres Gewicht haben — 8E XI. Lederinduste “ 41375 140261 92109 b sdurchweg, für Erwachsene und Kinder, auf 25 ₰ berabgesetzt. Die handelt. Nachmittags zog eine Schaar von Ruhestörern wiederum Am merklichsten hat sich die 4. Gruppe (Berufslose Selbständige ꝛc.) — 8 Füedögsie “ Theater und Musik. be⸗ fäst. irhmtl ce⸗ EA“ . der * Tq“ Phütn vermehrt ,3 man 5 einzelnen Bestandtheilen dieser Gruppe nach, EFFrwerbs⸗ Die. Ange⸗ XII. Holz⸗ und Schnitz⸗ Z1“““ aben gleichfalls ihr 8 elr . enge 1 “ 1 2 Königlichen Opern⸗Theater (Kroll) wird Restaurateuren sind Vereinbarungen getroffen worden, denen zufolge folgte bis zum Palnaclesat und schlug auch dort Fenster un lad Pesfich re d. W e 8 kanae X“ bbih ngnde hörige XIII Feg. s9-. e⸗ ee morgen Carl Goldmark's Oper ⸗Das Heimchen am Herde in folgender sie 9. 5 Tage Speisen und Getränke zu ermäßigten Preisen C “ Medos 86 Berpesteten eee Später 3en n vc Fate dhngn Lebenden sich bei weitem nscht in dem nußmittel (B 106 Besetzun gegeben: Dot: Frau Gradl, duard Plummer: Herr Burrian, vera Pigeni en-⸗Fernrohr näbert sich seiner Vollendun A 8 6 e 88 ern aße wie die Bepölkerung seit 1882 vermehrt haben. Es ist dies 2 4 bis 119). . 471022 363827 1204827 967094 . jan⸗Jeli 8 8 . g und bend wiederholten sich die Unruhen. Die erregte Volts⸗ in erfreuli wei 1 -- A“ soll am 9. Rüelc in Benutzung genommen werden, um die an diesem menge beging arge Ausschreitungen. Die Polizei reichte nicht aus ber 188 Eüpokis chen d;. seg eng 1 vifohne A. Landwirthschaft, Gärtnerei g Bectetvung ung Me Nachmittags 6 Uhr ab Militärkonzert siatt. — Signorina Tage stattfindende Sonnenfinsterniß zu beobachten. Freilich ist die und war ernstlich bedroht. Durch Verfügung des Militärdeparte, Kranken⸗, Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherung, welche und Thierzucht, Forstwirth 139) 3 g vr mg “ reröffnet Anfong August ein mehrere Verfinsterung in Berlin nicht als totale sichtbar, aber es wird jeden⸗ ments in Bern wurde auf Ansuchen der Züricher Regierung Militär viele ehemalige Unterstützungsempfänger auf die höhere Png nilche schaft, Fischerei . 4782255 260 XV. Baügewerbe (B 138 871 “ mhade umassendes Gastspiel beginnend mit gTraviata“ und „Lucia. fene Mee. II Feberise lan 28 “ berfinstzi d fist. ausr ruf Hernilng “ vermendet dnt der Seeee. und die soziale Gefundung unseres B. Bergbau und Hüttenwefen, 5 280127 6882714111875096 bis 190) e ( „ 8 er een und den ondschatten langsam heranrücken zu sehen, bis die 3 , 1 . achts olkes erfolgre angebahnt ben. 1 d 8 7 5 1 t 8 88 8 1 er onnenfinsterni⸗ nden je enro 11““ 8 8 . 89 2 Fram, dif tis (gestorben 31. Juli 1886] gewidmete) QOrgel⸗Konzert Projektionsvorträge über i. sindenn segnig statt, in welchen die Ent⸗ Tromsö, 28. Juli. Der Schnelldampfer „Columbia⸗ egh” ef i mth cfaftelebaee zu kinem Theile chenfalls als eine D. Sohnakbeit Fesh Art. IIIZ Franz Liszt 8 g vA 8 V 3, in wer I mnbet merikant Achiohrt⸗Aktiengesellschaft ha sozialpolitischen 5 ansehen, insofern mancher häusl. Dienstleistung ’¹) . . 304130 870 353896] 65886 triebe für gewerbliche ist folgendes Programm. ehedellt ürden⸗ vI11“ und he. e he “ vG für der “ ihe a. amilienangehörige 3. B. heute sich als baugte salsafts bezeichnet, E. Armee⸗, Staats⸗ Gemeinde⸗, Zwecke (B 157 bis Bass osHath sird des Ehristen Tbräͤnenbrote und des Crnesgxus e“ von Spibhergen kommernd, peaünftigt; die Mitiemachtssonne va weil bez. damit er durch die Versicherungsbeiträge künftiger Nothlage Kirchendsenst, freie Berufe 822679,117758] 731394] 1671827 vII. 890), berd,. Angst und Noth find des Heri I11A1“ ne vorzubeugen in der Lage ist. darunter: Armee u. Marine. 362027 10810 50371s )423208 XVIII. Gewerbtreibende
der H-moll-Messe von Joh. Seb. Bach für Orgel von Franz Posen, 27. Juli. Das „Posener Tageblatt“ meldet: Als heute waͤhrend der Fahrt viermal sichtbar. Betrachtet man die verschledenen Optogrs „v1“ 1 vvee — ““ 59 7. Minte den gesselbaltgum dee hiesgen Ges asen vinzishs, hhen⸗ ] I HFack a zareiärcen Beslenteogregveersgrg de8 d * sonen ehee Beri n. Ne mm ändel. B-A-G! na u 2 g — . XIX. ersten Bearbeitung) für Orgel von Franz Liszt. 4) Lieder: 8. „Der stoß den haltenden Mannschaften. Zwei derselben, welche versuchten, eer 1 s befanden sich unter je hundert Ortsanwesenden deensh .ciose Selbst⸗ 1221598 96684 684432] 2002714 — IE. Te. . 1757190 Du von dem immel bist von Franzdist dchch Lichen defedd der Valon gnecerdeg Nos, edaß d Meter bochgehaben, ließen Nach Schluß der Redaktion eingegangene in der Ortsgrößenklasse ständige (Fl, F2, u. F 8) . 876776,96616. 683257],16566490) XX. Versicherungt⸗ von Joh. Seb. Bach, c. Weihnachtslied: „Joseph, lieber Joseph aber dann noch rechtzeitig los, sodaß der eine unverletzt blieb, der Depef — n Pb dsur as) 18242278 538100,17412562 31480318 eeerge (0910). 5* 5 dem EEEEöö] “ andere mit einer Handverstauchung und einer leichten Blutung epeschen. “ Die verhältnißmäß ige Stärke dieser einzel B XXI. v S. enJ 8 „B-A- U 8 3 2 . . 8— E1“ 2. e. Schumann. „Ircdger wird von Herrn Dr. H. Reimann gespielt, ehren “ Wien, 28. Juli. (W. T. B.) Die Landtage van Cn mit 5000 (mit 2000 (mit unter abtheilungen wird dur gachstehende Fereiazer nen Faambict XXII H.11; 20) 868118 289987 1389161 der Gesang von Fräulein Betsy Schot ausgeführt. — Eintritts⸗ Emden. In der Stadt Emden macht sich infolge starker zu. Ober⸗Oesterreich, Steyermark, Kärnten und Schlesien sird b -h. mehr 100 000 ts 20000 bis 5000 2000 welchen auch hier wieder zur eee aen der seit 1882 einge⸗ Sraee b r 256607 1470681 55 karten à 50 ₰ sind bei Bote u. Bock, in der Küsterei und Abends nahme der Bevölkerung ein. Mangel an Wohnungen, namentlich aufgelöst worden . b Einw.) Einw.) Einw.) Einw.) Einw.) Fertenen Veränderugaen die Zablen der früheren Berufszählung gegen⸗ 2eeanne . 8esesees en 443754 dem Hauptportal zu haben. für Arbeiter, aber auch für Beamte und 195 1 Paris, 28. Juli. (W. T. B.) Das „Journal officiel· 3 Fne. üb Pfra ibcted⸗ 08 8. sefun, ö gebüge 85 sn welcher 1 8 24023501 1 — Heusbesißer an⸗ 8ö sun⸗ IW 115 2 Befor. veröffentlicht heute das Dekret, . die Zölle auf Jb8eige 8 4051 3810 36,51 36,25 38,45 Herrschafl gerechnet sind (s), die zweite, in ernfecbt Pangesibrr⸗ der Putlicher als durch diese absoluten Zahlz wird die Störke “] L nbe f. „ 3 2 2,89b 209. (le ewerhächäige mü den Pegonen de Seötbettbelen Rleten des ehe. 1 — 1 1 1 3 ammengeza n . Au er sind die Zahlen von 1895 be⸗ gleich Hundert gesetzt, so entfiel E “ — vgembi der Frankfurt a. M., 27. Juli. Heute Nachmittag brach im wegen der jüngst stattgehabten Unruhen suspendiert worden. ohne Hbf. 50,95 53,53 55,97 56,83 56,38 — der c 1⸗Personen mit denen von 1882 vergleichbar gemacht. t gesetzt, so entfielen Mitglieder des Vereins seit 1893 von 8900 auf 3000 bis 4000 herab⸗ Keller eines Hauses der Gutleutstraße Großfeuer aus, welches sich “ “ 1 4) beru , arnach kamen von je hundert Erwerbsthätige Einwohner sodaß die 889 . Hersh Selbständigeꝛe. 4,55 4,95 4,79 4,33 3,08 auf die Erwerbs⸗ Erwerbs⸗ . Hbf. überhaupt
unken ist. Auf die Anregung des Freiherrn von Seckendorff, den sofort auf das Nebenhaus ausdehnte und dieses zerstörte, 6 ie Wersammlung nicht ein. Vielmehr be⸗ Hausbewohner in großer Lebensgefahr schwebten. Oberst von Kehler, In den groͤßeren Gemeinden ist die Gruppe der Dienenden und Berusfs. Uhätigen Einwohnern ens Uhnnabnern 8 9v v
e Perein aufzulösen, ging die — m b — 3 t 7 Beik anterkleung in erlassen, der feine welche, ig, unmitteltarer Nähe der Beandstätte wohut, giehte gaen (Fortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zmette der verufslosen Selbftändigen,ꝛc, wesentlich stärker vertreten als in abtheilung, der Reihe a: der Reihe b: 1. Landwirthschaft, Gärtnerei, Thier⸗ 11“ 3
in Kraft treten.
Aus Bayreuth wird der „N. fr. Pr.“ berichtet: In der polder anzulegen. 8 Lille“ 28. zul⸗ (W. T. B.) Der Maire Delor e t
schloß sie, einen Aufruf zur telbe 8 ließ
werbende Kraft auch auf die reichen und vornehmen Besucher der etwa 80 Mann Militär requirieren, welche von der gegenüberliegenden 1 — den kleineren. Umgekehrt ist die Gruppe der Angehörigen i e 1895 1882 1895 1882 1895 au- heurigen Festspiele ausüben soll. Kaserne aus in die Wohnungen drangen und im Verein mit der Beilage.) minder zahlreich als in diesen, weil Fe as den Großstädten 8ss . . 36,33 43,34 36,12 43,63 34,16 1905 1890 182⁄ II. actse gfg 0 Füscerat A4— 6 ³8 ³⁄ 982½ w9½2 ——————C—C—C—C———˖F—— . stoßen Städten die unverheiratheten Erwerbsthätigen mit Vorliebe B. 35,94 33,72 38,73 34,42 33,79 31,17 38,13 3376 I. Vrchan. gten, e üehn, 1 0,96 0,94 —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ⸗x⸗-QQ—⸗—⸗——ꝛOOää am—OVF ˖ß-ͤͤ— — — — ISTTETTTbI1ö11“ 937 842 11,85 9,85 95 ,9 1535 890 Besen 08 1⸗ 59, 4,50 397 489 8 1 b e erun 889 1 . 8 . .v . . 4, 1 Wetterbericht vom 28. Juli, mit starkem Regen am Oberrhein. Im Osten Donnerstag: Der Stellvertreter. — Vorher: Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichtes öDr. kleinen Landstädte zählt die meisten dcgehörigen emnzer sich; sie st .. 6,25 5,42/ 5,31 4,78 588 5* 458 5g 9 E 1“ im Westen Erlauben Sie, Madame! Friedmann (Charlottenburg) =— Hꝛg. Mai⸗ also mit Grzehungs⸗ und Unterhaltungzkosten für Angehbtige am] F. .. 928 6,52] 6,36 4,65] 8,78 6,02 6,05 4,36 V. Metallverarheitung (B 20 — 44).
Uhr Morgens. Deutschlands ist die Temperatur über, Fr — etwas unter ihrem normalen Werthe. Richard v. der Osten (Aachen). — Hrn. Oekonomir⸗ meisten belastet, was einigermaßen darin seinen Ausgleich finden wird, Diese Zahlen kennzeichnen in knappestem Ausdruck die Richtu VI. Maschinen, Werkzeuge, Apparate nappestem Ausdruck die ng (B 45 — 57 9
Deutsche Seewarte. jedrich⸗Wilhelm ädti er Konzert-Park. Rath Kretzschmar (. ellin). — Hrn. Prem. Lieit daß sich gerade dort für letztere die meiste Gelegenheit bietet, neben⸗ —y — Friedrich e. 3 2 88 Fee (Straßburg i. .2en Eine Tochter: Hm. sã iss in etwas T8 h. thätig zu fier⸗ 75. Unerhalt der der wirthschaftlichen Entwickelung unseres Volks: Industrie und VII. Chemische e destrte (B 58 — 63) Wind. Wetter. 3 Th eater Direktion: Julius Fritzsche. G.g .“ von Fie ig 12 Schnede S ee; durch wirthschaftliche Thätigkeit ben Vom — gewinnen an Gewicht; die Landwirthschaft verliert an VIII. Seeferih ehr Nebenprodukte 4 Mittwoch: Große Spezialitäten⸗Vorstellung. ie gabos. Rerg Fr *Ida von Friedensburg b1 vmnelvgr ti en Standpunkte 18 die obige Uebersicht über die Orts⸗ olchem. euchtstoffe, Fette (B 64 — 68) . Königliche Schauspiele. Mittwoch: Neues Gastspiel des gesammten Balletkorps des Theaters von Böhn (Greifswald). — Hr. Carl von Lütwi gr D 85 ganz hesonders lehrreich. Stellt man die gesammte, zur Landwirthschaft, Forstwirth⸗ IX. Textilindustrte (3 89 — 80)... 3 Opern⸗Theater (Kroll). 153. Vorstellung. Das Unter den Linden. Novität. Der verliebte (Dresden). — Hr Sec⸗Lieut. August Enst Bevölk EWö as bichen 8*† und Fisckerei (Hercseapthenge gegörg⸗ “ n. Heeringvnghe 1e21 99)) 1r.-Lgn 8 Heimchen am Herd. Oper in 3 Abtheilungen Große Hontlete Pen tgener 3 Passavant (Hanau — Hr. Fabrikbesitzer Herman schiedene eSne an. d, vergner. I“ Fuphen, ift ene Ffa⸗ 8 1— 9 ü fegbm Hender ” 9e (Ferltge heilanen verhndae — t 888 — b rrangiert vom Balletmeister Poggiolesi. Anfang Rei 1v. 7 4 ; . n gehörigen für gegenüber, so ergiebt sich, d CII. Holz⸗ und Schnitzstoffe (B93 — 105 E NW 8 8 rei h Peaen IS ö des vme 8 6 nnr. de 1 gieuns Uhr. Dauer⸗ Reiners (Ratibor). 8 deeeauch glesg 1 oeeee le honidert Perfonen aus den drei Berufzabthetlungen 8 Fas,b- XIII. hübenzae b9nd Feußmine) en . 3 u6 85 1 ’ und Ehrenkarten haben Gültigkeit. 6 8* ent stelen dät WWWEEEEn” Stockholm. W. 4 beiter 21 gbes “ F gase eeg “ 8 b Nacbrns. EEöö“ g und Eb eer weiblichen Gesammtbevölkerung von 1895 Eis. XIV. Bekleidung und Reinigung (B 120 Eir Peres⸗ Rtin hetter, 82 Dirigent: Professor Kleffel. Anfang 7 ½ Uhr. Neues Theater. Schiffbauerdamm 42, 5. Cüne deen Sfgler Rath Gusten 1“ A. Landwirthschaft * XV. - d be (B 138 — 150).. . 1 8 efel. . . p - A. Landwir .. “ “ Baugew — 1swolkenlos 20 Donnerstag: 154. Vorstellung. Margarethe. Mittwoch: Gastspiel von Leopold Deutsch. Hübner. 8 8 3 B. Industrie und C. Handel ꝛc. 331 89. XVI. peüwavuie Geverbe i5i * 1'
Moskau.. — Hper in 5 Akten von Charles Gounod. Terxt nach Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten nach Bilhaud. In der Blüthe der Jahre wurde er seiner erfo “ Cork⸗Queens- 1895 183228 1882 Ig dfesen dies großen Gruppen wirthschaftlicher Thätigtet ist XVII. Fün tlerisch Heiriebe Fe
Wolfgang von Goethe's Faust, von Jules Barbier und Barré von Victor Léon und F. Zell. Musik reichen Amtzthätigkeit entrissen. 3 gherbour 8 ONO Igeise,19 13 sund Michel Carré. Ballet von Emil Graeb. von Antoine Banss. In Seene geseßt von Sig. Wir verlieren in ihm durch Kenntnife ) Erwerbothätige i. Hbf. 59,63 59,54 15,42 demnach eine Verschiebung zu Ungunsten der Landwirthschaft scharf liche Zwecke (B 157 — 160) Seld g. F. 1 balb beo (Faust: Herr von Bandrowski, vom Opernhause mund Lautenburg. Kapellmeister: Albert Wicher. Fleiß und Erfolge ausgezeichneten Mitarbeiter un 3 Dienende f. h. D. 0,11 0,23 6,16 ausgesprochen. Selbstverständlich ist diese Verschiebung mehr eine XVIII. Gewerbtreibende ohne nähere Be⸗ e 8 erd Heusn . 1⁷ in Frankfurt a. M., Mephistopheles: Herr Francesco, Anfang 7 ½ Uhr. betrauern zugleich den Verlust eines uns durch die 8 Angehörige ohne Hbf. 36,35 37,60 8 75,88 relative als üessces 4üss enommen, hat sich die landwirth⸗ eichnung (B 161) ere Be⸗ bas 8 ANO lI shalb 2 17 [vAndrade, als Gäste.) Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag und Freitag: Tata⸗Toto. allzeit hilfebereite Liebenswürdigkeit seines Weser⸗ berufslose Selbständigeec. 3,91 2,63 - 2,54 schaftlich⸗ Bevölkerung, wie die enke folgenden Zahlen veranschau- XIX. Handelsgewerbe (O 1.—9). . . . Swinemünde SO Ien. W“ 1 — sverth gewordenen Freundes. I“ Die Erwerbsthätigkeit des weiblichen Geschlechts, an sich erheblich * nicht veeh ne 6n sf Se. erthschaft, Gärtnerei und Thier⸗ XX. Versicherungsgewerbe (O 10) . . Neufahrwasser 766 NDO l wolkig 22 Deutsches Theater. Letzte drei Vorstellungen Sein Andenken werden wir dauernd in Chm schwächer als die des männlichen, hat nach diesen Päülen seit 1882 na Peea] u“ 895 vagcgen sogar 4 701 475 Erwerbs⸗ XXI. Verkehrsgewerbe (O 11.— 21) „. Memel 764 N 1 wolkig 8. 24 des Gesammt⸗Gastspiels des Lessing⸗Theaters. Adolph Ernst⸗Theater. Letzter Monat halten! öö 8; Das wird 1 wohl in en 1 rrbältnisten be⸗ 829 be. nas * sn 44 Fnduft esst x “ sn 19. . XXII. Beherbergung u. Erquickung d 22) 1 2 . d 25. 895b. n. 4 7 unter Direltion olph Gruft. eittwoch cchon 11111“ 6 dir (at naßs darauf Fufteff sanm Pa wwerdon, mehrt im Wirthschaftsleben der Nation das relative Gewicht diefer zusammen. 100 100 100 100
—y e
o 28
0 88
Se e.
—
2*⁸ 82 8
—
—
—
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
J8S28
SSSS S=V S
do do ndo 12288 H*
—4
&ꝙ
—
Aberdeen.. Christiansund
—VVön—ö nz
StscSesGʒ S
8*
O ZSoe 8 SS 8.S S
8
8 8S 8
8 8
d0
—
— —
œ S
089SS,8 S2SSE
— 11 — Mittwoch: Comtesse Guckerl. Anfang 7 ½ U dit h. erände 8 it nicht t, wi eee heet et. aic 6— Diese Zahlenreihen, namentlich die beiden für die Erwerbsthätigen
irsh ö... 765 N 1 wolkig 15 b Uhr. ‚ rnst. M ö. r eanoa. häsh. . 8 2 dcann 15 “ Femak asrveasasüc e giee Fhegecs n 81. . “ Speglaltomaiste sit, rache den ohigen Zahlen erscheinen konnte. kn Theil der büdn nen nhe eteee . ge⸗ “ neDes ler Seniech. im Hauptberuf, schildern die Richt s
8 8n 2 b . a . e . 1 e Ri 2 Wiesbaden 763 stini bedeckt 19 — London. Anfang 8 Uhr. Vorher: Die Bajazzi . der Königlichen General Kommission maäͤßigen Vermehrung der Erwerbsthätigen unter der er Gesammt wickkung sehr telallder Akgeseben ge 8% r
Karlsruhe .. 763 SW 4 woltig 19 Freitag: Das Glück im Winkel. Thomas. Repertoirestück des Globe⸗Theaters in ’1 ““ 1 gats 1 Uhr. vinz Ostpreußen. weiblichen Bevölkerung rührt mit daher, daß die Erhebung und Er⸗ bevölkerung ernährt. München. :. 64 W 1 wolkenlos 18 Lessing⸗Theater. Ferenew. Operetten Anfang 7 ½ Uhr Dieselbe Vorstellung. wanal.beatrans 8 1 b Feßngzc beiden Zählungsjahren nicht bedeutenden Gruppe XVIII (diese Ver⸗
Uhr fassung der im Betriebe des Haushaltungsvorftandes erwerbend thä⸗ Werden die großen Berufsabtheil Chemnitz. 764 O 2 halb bed. 20 Ensemble mit Julius Spielmann als Gast Letzte “ ten ist geöffnet 8 tigen gbelfenden Familienangehörigen 1895 vollständiger gewesen ift einzelnen Berufss ASh lungen Round e, die mind⸗rung ist durch schärsere Fälofragen n. eral. eür 16 2¹ — 8 a; 4 gruppen aufgelöst, so vera li 8 1gc für 1898 zn stete S 88 14* SSO tin wolkenlo⸗ 8 8E Mittwoch: Das Modell. aase- Neasghaba Garten ist geöffa Verantzworksiche Fesesr Siemenroll “ 8 Vhee gchee bh deg e 5. L.8 Hetie d. “ Füieüeer. Bägbese 8 Fhenen eer licen Bemnaf sheses a. ehe veharshn 88 28 Iees 8 1,Uhr. — — — 92 — 4 . . Ibä en Gründen eine 1 8 upper in der herbe ungsjahren. Hierbei sind die erbs⸗ minderung nur bei der Land 8 8 Secda 765 S Fsbalb beb-—16— Hehan, ⸗ 18 28⸗nenn e, Aufführung.) Familien⸗Nachrichten. Verlag der Expedition (J. V. Kovve) in Beg henetene aaeföhri ah. zer vn ensegfaag Herhhnnae bencs FSage n Fhe. assen gable . ven esans en tglteran ssbe . wurde, bch der derangugebe ene ase “ veBeafa nngze izza. 99 55 4 bedeckt 88 Iecesaad; Verlobt: Frl. Christine Westphal mit Hrn. Druck der Norddeutschen Buchdruchne c lienangehsrigen, die nicht igen liche eeee. dber Handlungegedilfen werlet ätigen, deren An⸗ Ferieen edechtens ben rerunozteit o⸗ vegx bei Be. beiden ist dies auffallend und mag 1cbi Triest 765 still wolkenlos 29 Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund 85 Friedrich Lamp (Schwartau—Plön). — Anstalt Berlin SW., Wilhe mstraße 8 8 8 1⸗Personen), auch Für 1895 nach dem Vorgange von 1882 welcher auf die einzelne Gruppe entfällt. Es kamen veneiehe goen ans indif “ Induftrien ein⸗ nebersicht der Witterung. Lautenburg. Mittwoch: Der Stellvertreter. (Le fe Käthe von Mendelssohn⸗Bartholdy mit Hrn. Sechs Beilagen 8. so Seh n⸗ ausgeschieden und den Angehörigen zugelegt, 8 dorthin verringerte, sowie auf andere Maßnahme 1-r eFlicgftt Das Minimum an der norwegischen Küste entfernt Kemplagant. Schwank in 3 Akten von Referendar und Lieut. d. R. Dr. Felix Wach (einschließlich Börsen⸗Beilageh, sich unter je hundert 6 kung zurückzuführen sein. 1I““ sich nordwärts, ein Theilminimum bewirkt jedoch in William Busnach und Georges Duval. Deutsch (Börnicke, Kr. Niederbarnim — Rochlitz i. 8. 6 des öffen, ehe sh, “ .“ 8 8 8 “ Da der Aufstellung vorstebender Zahlenreihen nur die Südnorwegen starken Wind und Regen. Ein Rücken von Max Schönau. — Vorher: Erlauben Sie, Verehe licht: Hr. Hauptmann Willy von Brand , 8. 212 vreeen geineej elischaften a— 86 ¹) nicht die im Hause der Herrschaft lebenden Dienstbot bengteeres sef a nbeeenimn Hnaeneh bcr fäas chen Anzeiger 9 öe nZoche einschließlich der D 8 ienstboten, ausschließlich, sei es neben einem Hauptberuf, noch nebenbe 8”1.
hohen Luftdrucks erstreckt sich vom Kanal über die Mavame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗ mit Frl. Alice von Bergmann (Berlin). — Hr. 2 dern solche Personen, die vp
deutsche Küste nach Rußland. In Süddeutschland zösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang rem.⸗Lieut. Bernhard von Hülsen Frl. Aktien und Aktiengesellschaften ondern n. on ihrer eigenen Häuslichkeit aus in erwerbsthätig sind, so, bedü se bi
debtsce bents und Fuchte Gewitter stattgefunden, 17 ½ Uhr. agdalene von Schaper (Berlin). e“*“ 99 25. Len 18 ündigen ꝛc. 8 sender eh mcge bäusliche Eeen über die Benüflthätne bereevkrang Seneee h 88 1 8 — 3 b 5 S 2 8 8 8 88 E11““ 8 .Fen ge
“