9
8 . 4911 1 Konkursverfahre 1 Eisenbahn, der Meppen⸗Haselünner Eisenbahn, der) “ Börsen⸗Beilage
1 ö11XAX“ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bentheimer Kreisbahn, ferner den Stationen Hent⸗
8 4 j des 9 6 bestätigt ist, hierdurch dem Konkursverfahren über den Nachlaß düdekans. G und Schütt 1 8 “ . der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen Beschluß vom 8 Juli 189. verstorbenen Gutsbesitzers Heinrich Pohse in heim, Gildehaus, Gildehaus⸗Grenze üttorf 8⸗A d K ’ nnht 8e Besahcengeg Ee, Cegr ühes ge ausgtha zezarg, den 25. Zul: 1896. Felenbof tn nes Tehahene der Släperchnang des der hlancscenn erücgen —oeseabasr arze 8 nze iger un onig reußt er 1 8 8, rhebun n 8 l Sa 8 serwin auf di-.- den 17. August 1896, Kbhnigkiches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Bereagtkatvenzeichnit bes bei der Vertheilung zu sahts und Stationen Se SSe. B li Di t d 28 li Vormittags 10 Sve vor dem Kö lichen 27525 Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf schen Staatsbahnen, sowie 88 a 5 eichen. 1 er in, iens ag. en E1“ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. l 1. Konkursverfahren über das Vermögen des den 13. Angust 1896, Vormittags 11 Uhr, berg der K. K. priv. Südnorddeutschen Verbindungs⸗ gS;x i. n ——
B 6 1 In 9 5 its. “ 1 „Kons. Aul. 5000— rSt.⸗ [101, SGb 1 * s 1 Sattlers und Wagenbauers de Ss Käseberg vor dem Königlichen Amtsgerichte Höünmer bahn anderersei Tarifhest Nr. 2. Berliner Bärse vom 28. Juli 1896. Preuß 88 g 5000 — 150104,90 bz B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 1101,00 bz G dennove üe.. 101,80 G
&
chröder, Eeet en if b der Schlußrechnung Nr. 5, bestimmt. 8 1 . 4.10 5000 — 1501100,00 B do. do. 3 3000 — 200 95,40 G essen⸗Nassau. 4 14. 104,70 G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Schrebitz ist zur Abnahme der uI “ Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ do. do. ult. Juli 99,90 b Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 —,,—+ 111“ 8 cnN as Gerichtssch rae raes-er üübe des “ zur Eebebung. ““ venangden Rastenburg 5 be v“ Direktionsbezirks Altona (mit Einschluß der Kreiz Amtlich festgestellte Kurse. 8 do. St.⸗Schuldsch. 1.7 3000 — 75 100,70B v. St.⸗A. 91 1000 —109. . Kur⸗ u. Neumärk. 4 104,70 G 27498] Konkursverfahren. gegen das Sch ee de ngen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburger Eisenbahn), der Großherzoglich Mecklen⸗ e Oder⸗Deichb⸗Obl. 7 3000 — 300+,— o. do. 1895 8 102,10 G do. do. .3 3 101,90 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des su berücksichtigenden Forderungen unr erwerthharen — burgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn, der Eutin⸗ e.—UAmnrechnunge⸗„Setze. 6 Aachener St. A. 93 10 5000 — 500°,— Stettin do. 89 2000 — 200 101,60G Lauenburger... 7 104,70 G Materialwaarenhändlers Friedrich Hermann fassung der Gläubiger ü Schlußter 8 auf den [27473] Konkursverfahren. Lübecker, der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger, der Lübeck⸗ 18— ög. t d. ü-R;E- 88 F.; Alton. St. A. 87.89 5000 — 500,— do. do. 1894 5000 — 200 101 70 B Pommersche V1 4. 104,70 G Büschner in Klosterlausnitz wird nach 8 Vermögensstücke der Here. 6 11 Uhr Das Konkursverfahren über die Nachlaßmasse des Büchener, der Neubrandenburg⸗Friedländer, der bsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗zung. . — 0,85 ℳℳ 7 Gulb. „do. do. 1894 5000 — 500 101,20 B Teltower Kr.⸗Anl.; 5000 — 200 101,20 G do. .3. . 101,90 B Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 24. v its verm hierselbst bestimmt. am 14. November 1894 verstorbenen Lootsen⸗ Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner, der Prignitzer und der .I.J e g 1e. Rart Hanco Augsb. do. v. 1889 2000 — 100 —,— Weimarer St.⸗A. 1000 — 200(-,— Posensche.. 4.10 ¾ 104,70 G Eisenberg, den 24. Juli 189b56 vor dem Köngglichen Amteg vorstehers und Hänslers Bernhard Christoph Wittenberge.Perleberger Eisenbahn einerseits und Sta⸗ 790,ℳ 1 Pofar — 728 ℳ 1 2iwre Sterling — 18,0 9 Barmer St.⸗Anl. ch. 5000 — 500 101,30 B Westf. Prov.⸗A.II d
8 1 ei t 5000 — 200]97,25 G .“ 101,80 bz iches Amtsgeri Mügeln, den 25. Juli 1896. i0 †R lgter Ab⸗] tionen der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, do. konv. 5000 — 500 101,30 B Prov. Anl. 3 ½ 1.4. 10 3000 — 200 100,90 b eußische. 104,70 16““ Sekr. Bock Hertübrobt eehee, efedac acs alhte fowie der Station Reschenberg der K. K. priv. Slbd⸗ Wecser, favaes Berl. Stadt⸗Obl EEE111 X“ . 8
ez. “ 8 1 icj lußtermins hierdurch aufgehoben. 9 sch. 5000 — 75 101,40 B Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200⁄+-,— 1 K 101,80 b (Erhoeactdgt⸗ 6 1 Gerichtsschreiber des Königlichen ö berag 22, 9 5 8 vun 1896. norddeutschen Verbindungsbahn andererseits. Amsterdam, Rott. 100 fl. „, 3 s168,35 G do. do. 1892 5000 — 100 103,70 B 8 Rhein. u. Westfäl. 4.10 4 104,700 Assistent Kretschmar, als Gerichtsschreiber. 5 mmachun Königliches Amtsgericht. 8 Durch diese neuen Tarife werden beeesa. der do. .. 100 fl. 2 M. 167,60 bz Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 101,10 G riefe. 8a wgg. 101,80 5; vrarsverfahr 12,898 öö lber 895 Vermögen des 19, Se 18 Füeeies dsnesr⸗ b8 d Brüfse “ 100 Frks. 8 T. 3 80,90 G [a do. do. 1891 5000 — 200 101,10 G Berliner 5 1.1.7 3000 — 150[120,25 bz Säs Füc. vF 4 14.10 4 104,90 bz 7486 Konkursverfahren. 5 Veröffentlicht: Beidokat, mungen und Fra „ . o. o. vEIE über das Vermögen des vorhinnigen itengunspachters Kilhe e zag. Gerichtsschealr de da üichen Anttsgerichte. zeichneten Tarife nebst den dazu erschienenen Nach⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr.
100 Frks. 2 M. 80,70 bz Bromberger do. 95 1000 — 100 do. 1 38 3000 — 300 116,30 G E11 4.10⁄ 104,60 G Restaurateurs Max ordan zu Geestemünde Eschehen⸗ zu Elberberg trägen aufgehoben: Kopenhagen. 100 Kr. 1
112,30 bvb= Eöfer geedt,nl . 1908 do. 3000 — 150 S2— 8 fäas⸗ 3 8 101,30 B
h.bhsns. 38 rlottb. do. 2000 — 100 bo0. .. 3000 — 150/105, 8 8w.⸗Holstein. . 104,70 G
ins vertheilung stattgefunden hat, hiermit aufgehoben. ‧* 1 I bands⸗Gütertart . 208 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ gal 6 8 effen, den 23. Juli 1896. [27494] a. der Lö“ an arif bondon. “ 1 £
ürt der Masse aufgehoben. jaliche e . 8 8 o. . 9 2000 — o. neue.. 40 bz “rberfeewänse EEEI““ dfs E“ erin b. der NorddeutscheSächsische Verbands⸗Gütertaif =8 Lisab. ü. porto 1 Milrets 14 Krefelder do. 5000 — 200 Landschftl. Zentral 10000-150—,— Badische Eisb.⸗A.4 versch. 2000 — 2007104,00G Königliches Amtsgericht. III. 8 einhauß. Elif beth Frantzky aus Schweidnitz ist nach (Heft 2) vom 1. Auguft 1891, “ do. do. 1 Milreis; Dessauer do. 91 5000 — 200 v 5000 — 150]101,75 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,00 bz arN. sH27.140h0) Aonkaroverfahren. „. . ee ater Bochahum der Schlußvertbellung und Ab.⸗mce. der Mosghezarg. Sächsische VerbandeGütertmf Meörtd u. Bare. 109 Sef Persane: d.1693 2989 —2S09 108, Lae, 1. Rbanhrr 9-130 56 0618 vs⸗Lraccs gar s. 18. 19980 300102 g05 Bekanntmachnng. 3 1 vgs 1 vom 1. Juli 1890, 2r t do. 2 e r. do. 5000 — — r⸗ u. Reumäͤrk. es 50 bz .St.⸗Eisb.⸗ . 1 2 00 b; 4.88 weuct. Peschte scen C“ 8 1.. . 6 Rernaen da nne, 18. üleftrrmins scegeden worden 989 der h Verbands. % New⸗PYork.... 182 817 262 Ser 1888 10000-200101,00 B do. neue.. 3000 — 150,— Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,25 B b 8. ¹ bti S — 2 5 i 1G 1u.“ 8 ü ari om 8688 un 7 8 2 . 00 00 0 77 8 1 . 8 1 . saes e Eö * efichtigen find ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 18 “ ö- 40 1 V
89. 2000 — 500(8—,— ö 3000 — 1507—,— irxn. 1885 S.e. Ebans . 80,95 bz o. do. 1890 2000 — 500⁄—,— Ostpreußische.. 3000 — 75 [100,80 B b. 1887. füEvephe. L'bevorrechtigte Forderung mit 7 ℳ, sowie 28 nicht zur Erhebung von Einwendungen gegen, de Se. iwegcgse ezpesg ee((Gruppe 1/II und IVY) vom 1. April 18905) .. 100 Frks. 80,75 G do. do. 1894 2000 — 500-, DJ5 8 8 8 3 5000 — 100 94,80B do. 1888... 5000 — 500 100,50 G bevorrechtigte Forderungen mit ℳ 7022,08. verzeichniß der bei der v berücksich büübi en [27493] 9 8 f. der Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Eb“ bacthts Elberf. St.⸗Obl.
e 9 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren büber das Vermögen Gütertarif vom 1. April 1895, 1 100 fl.
Glatz, den 29. Juli 1896. verthbaren Vermögensstücke der ändler Anguste 8 „‚Berl do. 228 Gustav Mihlan, Konkursverwalter. Wö“ “ 1896, Vor⸗ “ ben beer siae 8.8. 1“ Hannover⸗Berli Wien, 8 S“ 18 2752; 6 nen vor dem unterzeichneten Amts⸗ Vernahme 88 8 emg Fsster h. der Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (rechtsrheinisch⸗ Schweiz. pläbe . 100 Frkea. i b 8 er estimmt. 1 altung des ußtermins aufgehoben worden. 1 i 1893, 8 2 100 Frks. vb Amtsgergicht s cernasn., de Reustadt i. M., den 21. Juli 1893. Schwelpnig, den 90. Juli 1896.,. Benline vorza aanüch⸗Dstbeutsche Gütertarif den diien plib. 199 irs as Konkursverfahren über das Vermögen de iches Aantsgericht 2 8 89 I. der nsea Ftalien. Flaschners Christian Nieß in See f Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1. März 1896. w d Tarife, jedoch ers - 8 68 v. 2 tskräftigen Beschluß vom 18. Jun 8 “ 1 11““ Ferner treten durch die neuen Tarife, r St. Petersburg. S. 8.. eneehe 99 8—. eingestell worden. [27480] Bekanntmachung. [27474] Beschluß. mit Gültigkeit vom 15. September dieses ahres an, do. 100 R. S. Harlsr. St.⸗A. 86 8 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 1 Vermögen des 2 Frhz über der bisherigen 5 ö. Den 25. Juli 1896. 8 Neizke zu Neustettin soll eine Das Konkursverfahren über das Vermögen des verschiedene Erhöhungen gegen 9 Varschau 100 R. S. 215,95 bz ginl 9 Gerichtsschreiber Stv. Wetzel. 8 ,. weis eiz f 1 vazu find 9000 ℳ Schneidermeisters Heinrich Sigle hier wird, rachtberechnung ein. Soweit Feftfenmna ö 8 & vn er do. 89 dee hesgeeg scelhoe bertgeilarge cricen vsind vEEe nachdem der Schlußtermin abgehalten, hierdurch auf⸗ höhungen vorliegen, vrfind diese geringfügig und be⸗ 8 3 1 orten, Ban * 85 88 v u dn 14 27 Konkursverfahren. verfügbar. Zu beruch 1— Pti „gehoben. tragen nur m. ünz·⸗Dut N —,— ngl. Bnkn. 1 £/ 20,355 bz 1 2 agl gonkarsverzahren berbdas. Bermögen des rechtigte und 32,088,10 ℳ nicht bevorrechn “ . Peherwartngen. den 23. Juli 1896 8 Weitere Erhöhungen treten noch ein: *5† Rond⸗Duk.¹8 —— Fen Bkn. 10 F. 81,10 B do. 1893 Bäckermeisters Gottfried Robert Rottka in rungen. Das Verzeichniß der zu htig Königliches Amtsgericht. 8 a. durch die Aufhebung des im Norddeutsch⸗Säch⸗ Sovergs⸗pSt. 20,36 G olländ. Noten. 168,50 bz do. 1895 ird, nachdem der in dem Vergleichs. Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei III des bs 8 8 sischen Verbande bestandenen Ausnahmetarifs sir FeFrss.⸗St. 16,22 G Flalien Noten 75,626z Liegnitz do. 1892 Großzenhain wirde natagen angenommene Zwangs⸗ Königlichen Amtsgerichts Neustettin eingesehen werden. 127495) 1 6 verpackten rohen Thon von Frauenhain nach ver⸗ 6 Guld.⸗St. —, vordische Noten 112,35 bz ALübecker do. 1895 ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni Neustettin, den 25. Juli 1896. nbach hat mit Beschluß schiedenen Seehafenstationen, ollars p. St. Oeft. Bkn. 100fl 170,35 bz Masgdb. do. 91, IV vergleich durch gen B. ““ 8 kursverwalter Das Kgl. Amtsgericht Simbach h en A 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. u“ “ walt. vom 21. Juli 1896 das Kontursverfahren über das b. durch Weglassung der besonderen Ausnahme⸗ Imper. pr. St. do. 100001 170,35 bz ndo. do. Großenhain, den 23. Juli 1896. -11““ “ Vermögen des Krämers Michael Lackerbauer frachtsätze für den Holzverkehr zwischen Egx⸗ do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R216,20 W2 Mainzer do. 91
Königliches Amtsgericht in Tann aufgehoben, nachdem gegen Schluß⸗] Franzensbad und Hof einerseits und Bocholt, Büdeni, d. neue.. . . 16,19 bz G ult. Juli —,— do. do. 88 b 27478] Bekanutmachung. 11.“ G fr. 1 Geldern K. M., Hamminkeln, Issum, do. 500 g[ —,— do. do. 94 Dr. Kromer, Ass. I- Das Bruno Ledwoch'sche Konkursverfahren ist rechnung und Schlußverzeichniß weder vor noch im ens dene. Es . Wulo aee Eireelch wenn. 9n,s ö“ Mannheim do. 88
[27536] Konkursverfahren. 1 durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be⸗ Schlußtermine e aennggen erhoben wurden. Wese (Stationen des Direktionsbezirks Münster 1000 u.500 3 —,— Mindener 5 C gg
Das Konkursverfahren über das Vermözen des enh. lai, den 23. Juli 1896 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. andererseits, . des Artikels „Kallen do. leine 4,1525 b;z Schwecz. Rot. 80,90 bz schreat.nen- Kaufmanns Carl Heinrich Meyer (Carl Heinr. colai, Königliches Amtsgericht Meggl. c. durch Ausscheidung des Artike Aabnahm do. Cp. z. N. V. —,— Russ. Zollkupons 324,10 G — Prov.⸗A. Meyer) in Hannover wird nach Ausführung des on wan ha wna⸗ 1 1—“ (erdiger kohlensaurer Kalk)“ aus den Ausnahme⸗ Belg Noten .81,10 bz 18 do. kleine ,324,00 B osen. Prov.⸗Anl. Zwangsvergleichs vom 23. Juni 1896 aufgehoben. [27490) gonseroverfahren [27518. gonkursverfahren. tarifen für Düngemittel ꝛc. (Rohstofftarif). Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % do. db. I.
1 8 2 1 ie Tarife aufgenommenen zusätzliche do. St.⸗Anl. I. u. II CE1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Das Konkursverfahren über das Vermögen der X“ zur Weriehrhordnung sind 8 be Fondes und Staats⸗Papiere. Hetedan Sg. 1,99
Königliches Amtsgericht. IV. 1 ig, in Straß⸗ 6 ·ü Beae Hrss merecen nrich Gebhardt, Inhaber Wittwe Wittwe Anna Espig, geb. Dalitz, in Straf iften und “ egensbg. St.⸗A. 1 iaerssa Aüsa Sesaa ““ ePr ce ehdt xb Eskar Gebhardt in burg, Rheinziegelgäßchen Nr. 4 b., wird im Hinblick “” h.Mas.Ant 9 r.gnse mch hegeacbe. Sh ,n. 18s M. Konkureverfahren über das Vermögen des Northeim wird nach erfolgter Abhaltung des auf den Beschluß des Kaiserlichen Fende e9 Dresden, am 18. Juli 1896. 2 . bo. ½ versc. 5000 — 200 105,00 B do. do. Scchuhmachermeisters Fritz Schäfer in Hannover Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Straßburg vom 12. Juni und des Kaiserlichen Ober⸗ Aönigliche Beneral⸗Direktion 8 . s3 versch. 5000 200 99,70 bz 88. 1.n. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Northeim, den 25. Juli 1896. Landesgerichts zu Colmar vom 10. Juli 1896 hier⸗ der Sächfischen Staatseisenbahnen, do. ult. Juli 99,75 b; 9 e von Einwendungen gegen das eö Königliches Amtsgericht. II. 1 öö“ den 23. Juli 1896 als geschäftsführende Verwaltung. Dreuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501105,80 G Rixdorf. Gem.⸗A. 1 1 j 2 “ 8 8 Straßburg, de 73. 8 . eg 2 8 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 127602] Bekanntmachung. netantceb acen. e n a0, Fgensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, Spinnereipachters Heinrich Hermaun Uhl. (27470] Konkursverfahren Mit Gültigkeit vom 1. August ds. Js. a I1“ Pes 65,10 b do. GldA. 50%1. 8 I August 1896, Mittags 12 Uhr, mann in Oederan, in Firma Hermann Uhl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des treten für frische Seefische in Stückgutsendungen 89 4 ½ 88. innere 1 56,20 b; do. it lauf. Kupon 83 den K iglichen Amtsgerichte hierselbst, munn in Hetdorf⸗Oederan ist zur Abnahme der Rittergutspächters Franz Fliegner zu Kopa⸗ von den Stationen Bremerhaven und Geestemünde do. 1 do. klei 56,502, 8. 8 i 15 1798 Zin (126 deftimmt⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nina wird, nachdem der in dem Vergleichstermine des Direktionsbezirks Hannover nach verschiedenen 88 . ees 56 40b 8 it 1. on Zicgmm sver, den 24. Juli 1898 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei vom 3 Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich Stationen der Direktionsbesirte Münster, s(au 1u1 5640 6b do. nnt t.K. 15,12,93 Königliches Amtsgericht. IV. sder Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1896 Gr. IV) und Frankfurt a. M. (aus Gr. VI) er 2 88 . K. 15.12.
SDSS
EeEzenhng SgSnIg
— - — —- — — — — —
&☛́ 22222222I2II=
8202 8—
. Sö. ndEev,v-x28.J -.
έ½ —
3000 — 75 100,60 b do. 18900 2 5000 — 500-,— 3000 7 5 —,”b do. 1892 ...
3000 — 75 “ do. 18903 3000 — 75 —, Grzshzgl. Hefs. Ob. 3000 — 75 do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200/102, Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100, do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,50 bz 0. amort. 37 3000 — 75 —, — do. 91 3000 — 75 —, do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 KEKüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86,/3 ½ 3000 — 150 do. do. 90.94 102,70 bz
3000 — 150 28 Lb⸗Ob. 2. Feeckari
5000 — 200 101,00 bz Pommersche.. 3000 — 200,— do. Sendezler 5000 — 200 102,25 bz G do. Land.⸗ 1000 — 200 —,— 8 5000 — 100 . 5000 — 100 d 000— Saͤchsische.. 2000 — 200 8 “ 11u“ 2000 — 200 8 do. landschaftl. 2000 — 500 Schles. altlandsch. 0 ,1000 u. 500 103,00 bz G do. do. 1.4.10,2000 — 500 100,90 B do. landsch. neue 4.10 ,2000 — 500 do. do. do. 0,2000 — 500 do. ldsch. Lt. A. 2000 — 200⁄—, do. do. Lt. A. 2000 — 500 —,— do. do. Lt. C. 5000 — 100 102,30 B do. do. Lt. C. 5000 — 100 101,00 bz G do. do. Lt. D.] 103,20 B do. do. Lt. D. —,— w. 8 2 5 do. do. 5000 — 200 101,90 B do. do. 3 3000 — 100] 100,50 B Westfälische 4 5000 — 200 101,75 B do. „..1 5000 — 100 1100,90 G do. 1 5000 — 100/[95,00 B Wstpr.rittsch. I. B 3 3 3 3 3 3
E vherte 8 170,20 ener do. IV. V. 169 2093 FGr Lichterf Log.A. 80,65 bz Hallesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Han. Prov. lI. S. fll. do. St.⸗A. 1895 ildesh. do. 1895
—+½ — —. 80 d0 00 80
O,—— ½ 8 — —
OVOBVVVBB—
* 2 —2 —
d0 00 d0 00 bo0 00 bs* —
8,SSSeSe SeS⸗
EG 6 8 + „„ 5 d80 D
wmwr-toAerr-Ahrob
22222222In2IS2IISISISnSnISngnnnns
= — 8 Maam 20—
—2-=òqI2ISI2=ISE=IEISeUIS=gnÖhSISZ=
——;;yðOOANn
SsstaaeESEEEb; — — * 2 D
SSSceSSUee‚SöesegechehsSessüöscscsesöraecseüeresssöesöesöeesöeesööenöeeeöeöSssöeneseöeee
AE 9S2-e-SASASeSes
8
SüEEEezessüoen:
— ᷣ — —,—
5000 — 100 100,50 Sächs. St.⸗A. 69 3 1. —,— 3000 — 100—,— ; Sächs. St.⸗Rent. 8 500 98,50 G 5000 — 100 100,60 B do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 101,60 B 3000 — 100—-,— do. do. 2000 — 75 [102,60 G 5000 — 100 100,60 B Wald.⸗Pyrmont. 7 3000 — 300+,— 5000 — 100-,— Württmb. 81 — 83 2000 — 2002-,—
5000 — 100 95,00et. bz B 5000 — 200 107,60 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. .
8 28 Augsburger 7fl.⸗L.
8899. —hehe. 146,60 b,
5 100810450G Bayer. Präm.⸗A. 155,00 G 000— 0l101˙78 G Braunschwg. Loose 107,80 B
4000 — 100]101,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 140,25 G
5000 — 200 94,60 bzz B 5000 — 200 100 508 Dessau. St. Pr. A. 135,00 bz 129,50 G
6 amburg. Loose. e-,er2e 888899 — Lsose. v.- 83108 129 50 B 25,70 bz
pfiüwmnüFʒß-IMwr-
SPgBE 822
2
——O——O—8—O—8— MO —
8”88
EEeeeeesesss
b0
S —
III
—½
Ano-ꝓ -ꝙ
[8
222222A=2
SqSESgISVSSPEgEgVg
SPPPPPPPPPPPPBPVESVSWeÖ
08¼8
5000 — 200 1100,90 bwz de. do. II. 2000 — 200⁄¼—, do. neulndsch. II. 5000 — 500 8 do. landschftl. I. 1000 u. 500 do.. d 1
. Oldenburg. Loose Spasger. 5000 — 200 95,1007
5000 — 200 103,00 bz do. II. neues: 5000 — 60 [95,10 G Pappenhm. 1— 5000 — 200 103,00 bz G
5000 — 500†97,75 bz G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 5007,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 1104,70 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5]1.1.7 [1000— 3001107,75 B
25000 u. 2500 Fr. [34 90 bz Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 153,40 bz 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Juli 153,25 bz 500 Fr. 34 90 bz do. Loose v. 1864. — p. Stch 100 u. 50 fl. 333,25 bz 500 £½ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.111 20000 — 200 ℳ [—.—
30,60 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 — 200 Kr. [99,25 bz G
—,— Polnische Pfandvr. — V 3000 Rbl. P. 68,10 bz
31,00 bz do. o. “ 1000 — 100 Rbl. P. 68,10 bz kl. f.
—,— do. Liquid. Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. P.66,50 bz G
31,00 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 40,90 bz G
—,— do. do. kleine
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
* 40,60 bz G 88.199 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 c* ⸗n 150 fl. S. 97,60 G 1 500 Lire G. 93,10 Gkl.f. „ Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 90,75 bz Gkl. f. 500 Lire P. 94,00 G S do. II.-VIII. Em. 87,25 bz G 20000 — 10000 Fr. [87,80 bz9 S] Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,70 bz 4000— 100 Fr. s87,80 bz S do. do. mittel 102,80 bz 87,80 à, 70 G — do. do. kleine 1102,90 bz 20000 — 100 Fr. 88,40 bz kl. f. do. do. amort. 100,20 G 200 Lire P. 85,40 G do. do. kleine 100,70 bz 1500 — 500 ℳ 103,10 G do. do. v. 1892 100,10 G 1800, 900, 300 ℳ —-,— do. do. kleine 100,75 bz G 2250, 900, 450 ℳ [103,60 G do. do. von 1893 100,10 G 2000 ℳ 71,90 B I1ö16 kleine 100,75 bz G 400 ℳ 71,90 bz G do. do. von 1889 88,10 bz 1000 — 100 % —,— do. do. kleine B. 88,10 bz“* 45 Lire “ do. do. von 1890 5000 — 2500 88,10 bz 10 Lire 13,50 bz .““
F 1000 u. 500 88,10 bz* 1000 — 500 £ 95,20 bz do. do. von 1891 5000 — 2500 88,10 bz 40 B 8 do. E11“
8 1000 u. 500 Fr. s88,10 bz 95,40 B3 do. von 1894 5000 — 2500 Fr. 88.10 bz 95,508,10 à, 20 b do. .
8 1000 u. 500 Fr. [88,10 bz 95,40 B 8 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 ½ —,— 95,40 B d do. kleine 148 — 111 £ —,— 96,10 bz do. von 1859 1000 u. 100 £ͤ 94,00 G 95,50 à, 10 à, 20 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. —,— 86,40 B do. do. do. 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Juli 5 do. inn. Anl. v. 1887 10/10000 — 100 Rbl. P. —,—
do. do. pr. ult. Juli 10000 — 100 Rbl.
—2222=n2-Ee=2 2 ) 92 9⸗
—₰½ —
EöGᷣ᷑nE*SUe‚AöeeUöeeneöeeeöeesöeeeneöeeöhee
.0 SE
8*
— 8* —2
5, üEgg . —. 882
2 090 8920 S2
— 8 8
ꝛbeo
Fßr
S jo 22 80
üü6nEg
A* ·qE? & . EE121
dod
8
* 2—
Fmne
— ——
5”
II1I“ NRnNN oreeoo
56,40 bz do. mit lauf. Kupon 56,40 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 26,10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 97,60 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 100,50 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 101,50 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4050 — 405 ℳ 92,90 B do. do. pr. ult. Juli 5000 — 500 ℳ 45,60 bz G do. do. neue 1000 — 500 ℳ 45,60 bz G do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ 81,70 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 81,70 bz Kopenhagener do. 100 £ 81,70 bz do. do. 1892 20 £ 682,00 v Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vpielfache [96,10e bz G do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mailänder Loose.. 1000 — 20 £ —,— do. WE“ 20400 ℳ —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 ℳ 107,00 G do. do.. 500 — 50 £ 108,80 B do. do. kleine 4500 — 450 ℳ do. do. pr. ult. Juli 2000 — 200 Kr. do. B 1890 2000 — 200 Kr. do. B 100 er 5000 — 200 Kr. do. do. 2Oer 2000 — 50 Kr. “ do. do. pr. ult. Juli 100 fl. 1 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. do. kleine 1000 — 20 £ 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bestätigt ist, hierdurch aulgehoben. mäßigte Kraft, Freh Frte do. do. kleine
29—
52
SPüEHPE; IA.
— —
C.S
— nnicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Tarnowitz, den 22. Juli 1896. kligten Dienststellen zu erfahren ist. 8
— s In de n, leree Forderung ein, Nachmittags 4 Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Behershe Stadt⸗Anl. 84 EE 11 e. 2 27 Uhr d. or⸗ gerichte bierselbst ö 1896 [27533] Konkursverfahren. 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen d. do. kleine mittags, Zimmer Nr. 17, vor dem unterzeichneten Oederan, den 1nht Das Konkursverfahren über 8* eveen 8 — do. do. v. 1888 Gericht anberaumt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schneidermeisters Machol 29 kenr F ine [26777] 6 28 do. kleine Insterburg, den 24. Juli 1886. Wronke, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer d. do. Königliches Amtsgericht. ,27531] Konkursverfahren heegic S Pgegendnenen Langbvergl8c; 8 Eisenbahn⸗Verband. “ TEEbö11 1q“ g 1 z durch rechtskräftigen Beschlu 3 bsc 1 d. J. erscheint zum Nachtrag o. do. do. [27516] Konkursverfahren. 8; “ bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. d2.Ta rfen ehc Peh b anm Berictizunghin do. do. Gold⸗Anl. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des eh 8. ken.. jetzt in Brand, wird nach er⸗ Wronke, 88 16e Nulnatacher it Es enthält neue, ermäßigte Sätze des dagh 8 88 do. Bäckermeisters und Kaufmanns “ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ VW“ tarifs Nr. 1 für Eneerfeld and Mlitmenneve Au⸗ 2 8. 8 Ahrens in Bant wird nach erfolgter Abhaltung gehoben. ö““ Bekanntmachung. anderweite, zum theil erhö dulg Goh pp.⸗Anl. 92
b . 1 if 1 Ule) für Pernitz⸗Muckendaf .G. - dee Schlußtermins hierdurch aufgehoben Oederan, den 25 Juli 1896. Vom Kgl. Amtsgericht Würzburg wurde das ae he see F⸗ 1eann B.n . Septemte d. RationalbankPfdbrö
ever, den 21. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. . ve des Kauf⸗ ege . icht. III. iber: Konkursverfahren über das Vermögen de vsgr IreWeitere Auskunft ertheilen o. do. II. Pesfevagh, Rnggesn wubenon rhant venadt düeg en GFexsctsraber: aninswinren, heh dazzer daz Bfültz ponegemteefiwe en Büüüöt Rüie. dabreMn. 1888
vng Schlußvertheilun 1 ichtsschreiber. Heutigen infolge stattgehabter ußver 9 f Juli 1896. 2 do. .. Beglaubigt: Mverholz, Gerichtsschreiber zufgehoben, was gemäß § 151 der Konkursordnung hslh, den 20 Jhrct 139de Venraltmgen: Chinesische Staats⸗Anl.
7 8 Bekauntmachung. . 2 — zegr. [27517] Konkursverfahren. 12 800 Beschluß des K. Amtsgerichts Pfarrkirchen öffentlich bekannt gemache s. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. cida. degzs 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 18. Juli 1896 wurde das Konkursverfahren Sessefcttarer 1— F Ulichen Amtsgerichts 8 adt⸗Anl. Kaufmanns Wilhelm Tiarks zu Neubremen über den Nachlaß des Haltestellenwärters Stefan “ 2 Sb⸗ Sete tär beurl 27603] v. mn I nirn 8 aügäer Abhaltung des Schlußtermins Schuster von “ e en diesen S. V. 6. 8) eerziare K. Sekretär. ( heinisch⸗ Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ 1 do. Staars⸗Anl v. 86 erdurch au en. ber S termin stattgefunden ha . “ 1 1 3 r. 8 ange Jever, den 23. Juli 1896. 1 1“ dar Schtußberpeichntß nicht erhoben Auf J8Iööö“ Tarifhest.; dee Hetseese⸗se. pr
Beglaubigt: Meyerholz, Gerichsschreiber. Pferaeaecse. n., de Kgl. Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. v (Haꝛ. Hbl⸗ E8“ und bei Pa de. deip Anl. ... 11000.—o9, ETE
8 Eäg⸗va,z;es gea gen 1 Rcckitz. 1 e Köln, den 24. Juli 1896. do. do. Ileine 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. do. do. IV. 11,836 1. 86 das Vermögen (27500] Konkursverfahren der deutschen Eisen ahn ü8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . do. pr. ult. Julisi . 8 8- Freaer —A.gns. 25 deeiege e 1884 1000, 599 Rbl. 2 7 2 2 2. 9 — 2 9 „ 3 8 3 des Bauergutsbefitzers E mn Nr. 8993. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1, fur Getreide und Mehl auf dem . ööö üea 8 ’ 8 88 8 Nind 100— 40 ℳ. E1ö“ Rbl otghben wird nach abgehaltener g. mögen des Krämers und v Hernzcnas Stettiner Bahnhof in Berlin. [276050) M— Bekanntmachung, ist der Au⸗ I““ 10 l. = 30 ℳ do. do. 1892 2 sveae. ℳ 8 do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. 88 Kanth den 20. Juli 1896. vC“ . 88 ur “ Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung vom Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. 92 Verker do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 8 do. do. 1894 1 Re-v ℳ 1. do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. Koönigliches Amtsgericht. EEEE enden Konkursmasse 31; Dezember 1895 wird vom 1. August d. J. ab nahme⸗LTarif für Eeercetet anee tionen an do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —’ OHOeft. Gold⸗Rente.... 29 8. 10520 5; do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 8 Meab.aeicen 88 Kosten des Verfahrens entsprechenden auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin das 14 tägige zwischen pfälzischen und diesseitigen Stücken zur 9 do. . 5000 — 500 ℳ “ do. do. kleine 4 fl. G. 20 G 8 do. do. III. Em. 3 500 — 20 4£ [27471] Bekauntmachung. cing nsz e, 22. Juli 1806 Freilager für Getreide und Mehl wieder gestattet. „Steingrobschlag in unregelmäßigen Paster reiburger Loose . . . .. 15 Fr. 2 EEE“ Iee Lo. do. IN. Em. 500..20 8& In dem Konkursverfahren über vas Vermögen des veae Ler. des Gr. Amtsgerichts: Berlin, den 24. Juli 1896. 1 von sogenanntem Kleinp. Fari eLandes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. do. Papier⸗Rente... u. Io, . 89 do. 1894 VI. Em. 3125—125 Rbl. G. —.
8 ägli Ter · 8 tn betsrh ss traßburg, den 21. . bEööö.8 re 1 . do. pr. ult. — 8 . ult. 9 wEEEEET“ Konkuroversahren Le7Goa) Reierliche General-Pirefnon , vabt S. -vi Ser 90 1-ngh r. .B+ QMMABa. Ellberctenie ., 100 8 190 1. 199298 da. tan Ef nd Tür. 11238, iSo vat. c. Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäuke, In . Konkursperfahren bber deg Vermögen des Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsverkehr. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lo 89. A. qe Fae-1624 5000 u. 2500 Fr. —, 88 83 vS; — büg⸗ 5 hs 85 8. Stube 16, anberaumt. Schuhmachermeisters Adolf Leidig in Rasten⸗ Am 1. 1896 tritt ein neuer Gütertarif in — do- b 5 tnrlanf. gFv assegn Fr. eWes leinc en do. pr. ult. Ilfh 8
T 1. Abtheilung eae e. vfolge- eines 1 dem öö Kraft, der fo venn, enhn 9 umfaßt: n. v dw. mtr re c ee 83 1 v”n djautz Fü . 88 Fs ,2 1n Hiri
önigliches Amtsgericht. I. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ ehegr b * icher Redakteur: 0. 40 b⸗ do. Staatssch. (Lok.). — atsrente 25000 — 100 Rbl. P. — grllachtemin au den 22. Asgun 1896, Bor. Verkehr zwischen den Stationen des Eisenbahn. — Verantwortliche d e onf. Gold⸗Rente 500 4 o 88 ult Iutf Robl. P do. St v. 1854... — fl. 2 do. ee 1
— bo E 2
In der Kublun’schen Konkurssache ist zur Nachmittage 4 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
8
0— ESAgSgEEg SSSS8558
2 —
—=qS 85 ½
SqS'vgWSg=gRPEgECsCzʒ
2222=Fq28S
FüFEEE'Eg
-OSOS S
nee;
nOog
IEeSSEg S
SasüAssUũESFFÖFESEnEzF 82588
mm]
— —O—B-Oang
1
—B
v58 —2OVgZgZ 28 — Ee —OB+g
H O0d 20,
—,——
5 —
2I22-qA22gg
FüFPFPPPEPEFgʒ —VℳNͦgöh
2Oh8B r n m d0 8.
82 S=SSEE S E
☚
oehanAnnnnan
— 2
2 2*
v
—-—— ——ö
— 28Ö
eeeen 8
02g 2
2 —— —,—
28—
—
ESESSSnEES 8n BUn; 9 ——
„¶8* 05 cn Sn656
8G —2— —
——A
—— —— —— 2—8
29888
—2,— „,—
ESgESSgSE=g=z
— ☛——— 898
[27526] Konkursverfahren. 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Direktionsbezirks Hannover (mit Einschluß der Farge⸗ in Ber
Eisenbahn), des Eisen⸗ F iti V.: Koye) in Berxl 82 . kleine 8 zgen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Vegesacker und der Hoyaer 3 Wrrlag der Expedition (J. V. . aüsalemeitere zeemene weranih 8 pegxe. v, ven 98 1““ Geste eade ruck der Norddeutschen Buchdruckeret ung 28 3 16“ 8 3, wi d offmann, enburg . . . e raße. Nr. Miagdeburg, Bleteneg dir. 18, wires iechagg Geacchtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —marienhütten⸗isenbahn, der Warstein⸗eippstabter] Anstalt Berlin Si, Wilhelms
1
I—