1896 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

b zittan. 1Kol. 5: Die Firma Thomas Höpfner ist ei 8 M. Samuel. Die von dieser Firma an Oscar 2) der Bauunternehmer Jacob Schiffer zu Chemnitz. . mas Höpfner ist einge⸗ 3) Gastwirt ban ertheilte Prokura ist durch dessen Hohenlimburg. Fol. 582 danbbe. 2n Gne, in Mittel. Fol. 669. ha Reinhold trager untes nhrr 7h Te alebent Grczilegepne. vhühncerrung zwei fets. cuch, vogh aflalun Ferosenschat. in der .eMeth gn⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, od erloschen. 8j 8 c ünftige Fir⸗ mitgli Die gei . 1 8 1 ahre. Len8 8. erens. . .e 2 Je 9 hea ist unter Nr. n. gän Meexgegi Lbergegangeg,, künhe⸗ 8 1 m SSregeg. Eingetragen zufolge Verfügung vom diengntesesf ge Rerfinve annliche zaeg 2 Uenen * Cie; in 8 g istig ir 1 S 8 ie Einsicht der Liste d 5 8 d Zeichnung Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 24 M. . .366 Landbez. Semmler & Ahnert, August Kuchersowsky 11. Juli 1896 am 11. Juli 1896. er Liste der Genossen ist während für den B fol ustern Wendt & Hirsch. Inhaber: Heinrich Christian he Hermann Felderhoff und als deren In Rn 98. buris bbbe der Dienststunden des Gerichts Jedlen getan⸗ 2(für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 59, 61. 127 Wilhelm Wendt und Otto Carl Ernst Hirsch. aber der Kaufmann Hermann Felderhoff zu Iser⸗ Ro ek. 1083, e uri & C der Kommanbltist Irl oschen 8 iegen Handelsregifte Hannover, 23. Juli 1896 m gestattet. Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma 137, 287, 289, 335, 504, 506, 508, 592, 596, 597, Juli 23, lohn am 23. Jult 1896 eingetrgen. Fo Freben. och 8gg . Am 16. Juli 8188, Sx 1eg. 2 register [27736] Königliches Amtsc⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 598, 673, 676, 687, 691, 693, 696, 705, 715, 719 iedri 23. . 8 1b G 2 tsgerichts Sie gliches Amtsgericht. IV. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und d 7 7,6807 89 1, S98, G26, o5 Tt Petersen &. Hoffmann. Carl Friedrich Matthiessen v2 28 Jeh 1e⸗ 8 1 degecaern 50. „M. 2 ih fstermn gen. öhüs Btcraclürsaiciragh Se. 1 ark und darunter 718, angemeldet am 24. 1896 bböö Frnbn⸗ Gflcha Kalhlic 2 Amtägszich. 6 Fol. 918 Line1ah 1nc ch Zweignieder⸗ rcddns Panntstenn Iesfss. ö1““ 68 8 9 bei der mannover. Bekanntmachun 275 nnühe 18 Iecrasgen ebich soe. Kb Fs e. 10% Uhr. öchag frift 8 Fabtan dehgesäte nen Ih 88 begen enyete 889 . [27712] lassang, Max Scheid Prokurist. b ““ eingetragen: egen in Kol. 6*ꝑIm hiesigen Genossenschaftoregigter ist g29 19 ma ungen des Vereins statt, 5 frma Schgester . Gie. imn 8 Wattbtscg gfah Pbaste h stu mn .“ Firmenregister ist unter Nr. 1023 die Wübei din J. A. Gratl & Co., auf Joseph ist bei N26726. 8 10.n geg Firms it nach dem Ableben E’ö Eüe. 11e. e Spar⸗ und 8 dn heehn⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder für. lüchenevnasiegfct E“ I änderter Firma fort. Firma Fritz Raffloer Sohn und als deren Inhaber ilhelm übergegangen. 8 8 des, h ne Friedrich Jüngst auf dessen Wittwe mit unb eingetragene Genossenschaft in den „Verbandskundgaben“ und in der in Paussau CH 4749, CH 4963, II 4972, CH 5594, CII5597, ö deee Kühlfl sch 5. Jult 1896 nachstehende Eint bewirkt: 1In 1) Der Vorstand b d ve 3, . CH 6313, CH 6318, OH 6322, geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von Iferlohn, den 23. Juli 1896. Ernst Kühlfluck 11 1e. Na eene fhene ü rngung F 1n 8 Shss Fer. Peeht Jüngf 8 Zimmetae ee gt a halngien Pbittpp Fea e e eene 9g Se bes Fehang. . g5 18 G8 2488, GS 2475, GS 2456, GS 2450, Carl Poppe und Gastwirth Heinrich Steding in Manzenberg, 4]) Gastinger, Josef, Bauer bb GS 2382, Se19n, 22 2409, 8.5.2t0l, 6r2196

dem bisberigen Theilhaber Leopold Wilhelm Königliches Amtsgericht. 8 8, uebereinunft au elbst. 1A1A1A1A1XA“” Leuzen a. Elbe, 8b SSee“ bege agfin⸗, ist allein zur Firmenzeichttung befugt. Bineabagen. Witzingerreut, 5) Gutsmidl, Karl, Bauer in Sader⸗ LP 124, L.P 135, LP 143, L.P159, Lp 2 ) Durch Beschluß der Generalversammlung vom reut. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während LP 213, L.P 221, LP 244, L.P 247 8 s * 8

Georg g Knopf. ün. Febehoesg als 11“ [27715] kura erloschen alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Iserlohn. 7715 Fol. 5176. dH. A. Pupke, Heinrich Gustav Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügu fortgesetzt. ie unter Nr. 634 des Gesellschaftsregisters ein⸗ . Prokurist. 8 88 88 1.M“ 1 24. Juli gung vom 23. Juli 12. Juli 1896 ist § 3 ä 1 5 326/ Lp; 1““ Dampfschiffs⸗Linie. In der Die netaepeestars c Feeehs 9 (Firmen⸗ Otio Pupke 20. Juli Luckenwalde. [27724] 186ö“ daß die 18 1.. lügter 86 ver Sie u“] 8 „8. . Genera versammlung der . 1 8 . ebaber; 1) der Kaufmann Friedrich Raffloer, 2) der ol. 6715. Sparke & Ruhbaum erloschen. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 190 Tilsit. Handelsregister. 127455] durch 11 im Genossenschaftsblate . Königl. Landgericht Passan. nirgegedet⸗ ö Nuni 1896, Nachmit⸗ 2 hedgh as 1“ 16 8. 59 ö Felderhoff zu Iserlohn) ist 3ga. 1696 Eduard Sparke, Inhaber he erns ch. Vasir. Fher eingetragen steht, ist In 1g Firmenregister ist heute folgende Firma E na geschieht. öö u.u.“*“ . Nr. 1911. S n. ein versiegeltes 3 8 Geß b 1 15 1ee Fol es eing 1 eingetragen: r, 24. .. er Vorsitzende: u“ is 8 bae, genesen besg Iserloha. zin zi. Je asosrcbt. glelhn ent efinru banm, Iababer Albect. Ziesienaine sehsch grn 1898 e 9/8. Auna Lepfin, mit dem Sit in Tilst Känigliches Amtsgericht. 1v. -. 8.) K. Ober⸗Landesgerichs⸗Rath (Unterschrift).] Fakatzuneher dedehern psah, Flächenerzugnigg, Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit⸗ 8 8 8 ö Rünbaum. Juli. Königliches Amtsgericht. 8 8 Lnhec EE11“ separierte Frau Anna Homberg, Oberhessen. [27512] Saargemünd Bekanntmachun [27507 1E 945, 1, 692. 1E,/8, 1 917 I. 952, gliedern, welche vom Aufsichtsrath erwählt werden. erlohn. hbbbSeenneh Fl. 5663. E. Bitz Rachf., Otto Robert Tilsit, den 24. Juli 1896. Bekanntmachung. Die Genossenschaft Allgemeiner Konfum⸗L 72 F 2 LP 1005, L. P 1015, LP 1037, L. P 1049, ehn f f 9 Bansehn nu8 nebrten verein Siauidanten defndhüchen firc En 1 eia aaer F1I Frm⸗ C. i. Aefft bärhbter unter der N.csteresgendssesmen 1 reH t. ebeft. A. ewelcet vg 2t. Juni 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern des⸗ bewirkt: 8 Am 22. Juli Nr. 2421 des Firmenregister öscht. 8 emünden, eingetragene Genossenschaft 1 Der Land erichts⸗Ser tär: B . Pm nittoltedem besicht, van e e Veüeden ge⸗. gwirgt: 3 22. . 1 2) Die unter der Firma Fischer & Hahn hier g. . unbeschränkter. 1 aft mit gerichts⸗Sekretär: Bernhard. Nr. 1912. Firma J. Zuber & Cie. in Rix⸗ An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Fol. 343. Guth & Möser, Inhaber Klempner⸗ bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und Genossenschafts »Register. an Stelle des 5 agn nsa ent ns Saargemünd. Bekauntmachung [27508] Bfäceneinn 88 58 mit 36 Mustern kkr . 8 eugnisse, Fabriknummern 9584, 9569,

kuristen gezeichnet; die Zeichnung der Firma kann i 6 Fbre ¹ esb: 88 8 zͤmert ist der Geschäftsführer der Kreditreform meister Karl Guth in Georgswalde und Mechaniker die Fi 8 ; —8 2e' auch durch zwei Prokuristen erfolgen. 8 die Firma deshalb unter Nr. 1320 des Gesellschafts⸗ Altena. Bekanntmachun 127456] Fiisbrsch b v Heß . Sees 11;. 66 30. Juni 1896 hat sich unter 9593, 9605, 9611, 9613, 9617, 9621, 9625, 9633 ““ er Firma Bürger⸗Consum⸗Verein eingetragene 9639, 9645, 948, 949, 951, 953, 954, 957, 958,

G 8 E1“ 7 958,

u Iserlohn zum Liquidator bestellt. Josef Möser in Eberebach. zf

Emil Adler Ir. Inhaber: Emil Adler. arl Schaefer zu Iserle u registers gelöscht. n . 1 1 5 lohn, den 24. Juli 1896. Grimma. d den 25 li 1 Es wird hiermit zur öffentlichen enntniß gebracht

Atlas, Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ Iser vebn icliches Amtsgericht. Am 17. Juli. v Mag deburg, en 25. Juli 1896. b daß an Stelllee des bioher gebracht, Homberg a. Ohm, den 23. Juli 1996, Fekefstaseesge metr uügen 6 1. 953 den Zweck hat:; Förderung der wirthschaftlichen 25. Juni 1896, Nachmittags 38 uörc rcetfen

Ludwi b .21. Eduard Lamm erloschn. hat Emil Adler, in Firma Emil Adler jr., zu 8 Fol 7. Eduard Schilbach in Grechwitz Werdohl zum Vorstandsmitgle ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ Iserlohn. [27716] Fol. 157. uar chilbach in E Marienburg. Bekanntmachung. [27726] er zum Vorstandsmitglied des Werdohler⸗ 1 . sirh ist der beigebrachten Vollmacht er⸗ Der Kaufmann Otto Linden zu Iserlohn hat Fur W“ gannis, Inhaber Hugo Kannis In unser Firmenregister ist am 24. Juli 1896 Cans s gaer I“ Genossenschaft 2gSnn Genbse sgbeebenptmacanang. [27513] Iöö dunch. vemeaFeslichen 3 Jahre. . 6 mächtigt, für die Gesellschaft Lebensversicherungs⸗ seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr.7 ger. 257. Hugo Kannis, In 9 seingetragen worden, daß das unter der Firma Fesame ne be ehluffen ht laut General⸗ dg Term es . Fafh eegier ist unter Nr. 9 im Großen und Ablaß un Klinr schaftsbedürfnissen Nr. 1913. Firma Filature & tissage des Firmenregisters mit der Firma Wilh. Otto eipzig. L. Giesow (Nr. 481 des Firmenregisters) hier ver 98 sses vom 30. Juni 1896 bestellt a. Br. Pingetra gene Fenseafaffesn Crone Die von der Genossenschaft v“ Bekannt⸗ 8““ in Altkirch, ein versiegeltes mit un⸗ machungen erfolgen in der „Saargemünder Zeitung“ 13 kästeng 9 1FFlacheneriengniss⸗

anträge und Leibrenten zu erwerben, Prämien des ¹ der 8 8 den eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ Am 16. Juli. 36 worden ist. . deneeiteinde”nen 1 bat Pnseg seken lzhan dese Heenet Ste n Eingetragen zufolge Veifügung vom 17. Juli 1898 beschränkter Haschfticht mit dem Sis zu Krone machungen erfolgen in defe Saarge⸗ ügung vom 22. Juli 1896 heute und überdies werden dieselben noch eine Woche im 79, 82, 83, 86, 101, 102, 103, 104, an 111““ . . angemeldet am

jeder Art gegen von der Gesellschaft ausgestellte 8 8 24 1— 5 von 4. Beamten unterschriebene Quittung mann Paul⸗ Linden zu Iserlohn als Prokuristen be⸗ Fol. 9107. Komet Musikwerke, Pöllnitz & den Buchhändler Kaufmann Hellmuth Stamm zu am 18. Juli 1896. a. Br. zufolge Ver etragen worden. Geschäftslokal der Genossenschaft ausgehängt. 26. Juni 1896, Vormittags 9 ½ Uhr.

was am 24. Juli 1896 unter Nr. 385 des Bauer in Leipzig⸗Plagwitz, künftige Firmierung Marienburg übergegangen ist, und daß derselbe das 12I. 8 itti ü Komet Musikwerke, Baner & Co. 1 u 1 tra I Königliches Amtsgericht zu Altena. ein e 1. p ¹ 2 8 . 8 ; 8 4 8 8 2 8 8 H. 9 n, u 2 8 2 2 1 8 m 8 27 4 i 8 g . Unter; . i 8 8.üfe deh oh be- eee beFire Ler. Kechart Veb. Lanbsch übergegangen. ö“ hhh E11. Durch Beschluß der ETb „1) der Gewäbrung von de nnn, Zwe die Genossen Zeichnung erfolgt in der Weise daß 1 Uhesta in Bezugh wuf die Hond chrgefellschaft vor Karlsruhe. Bekauntmachung [27717]] Fol. 9100. B. Glück gelöscht.48.4 bas Fadaber dersenen der Lellnüet Svar, und Darlehnskasse zu Langen⸗Berg⸗ füt ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb Firmenbezeichnung der Genossenschaft mit den Worten: 3081, 3121, 12185, 12204, 26814, 22133, Veschaft⸗ zu S 198 Gesellschaft vor In die Handelsregister wurde eingetragen: ol. 9414. Lindner & Geist in Leipzig⸗ IvE * Kaufmann Hellmuth heim vom 26. Mai l. J. wurde an Stelle g. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung „Der Vorstand“ ihre Namensunterschrift zufügen. 12224, 13513, 18677, 18664, 18706. 8.⸗ eebböö.“ D’In das Firmenregister zu Band 11 O.⸗Z. 594 Lindenau, errichtet den 1. Juld 1876, Inhaber die] Marienburg, den 24. Juli 1896 1 aegscheidenden Jakob Prinz von Langen⸗Bergheim des Sparsinns. Die Höbe der Haftsumme ist auf die Höhe des 7576, 22291, 22221, 22204, 22172, 22308 22272 Singsche, rang zur Firma Karl Boos Nachfolger Hugo Wolff Buchbinder Friedrich Albert Lindner und Adolf nscg igliches Autsgeri cht öe er von da als Vorstands⸗ sind: Emil Strube ö11“ für jedes Mitglied 1 22234, 22211, 22156, 22243 22252, 22183 1 „Juli in K : baul Geist. 16“ mitglied neu gewählt. hal, Friedrich Brummund aus Krone beträgt, beschränkt. Es kann nur ein Geschäfts⸗ 18212, 17441, 13824, 13813, 17855, 18444, 17755, der Versammlung der Gesellschafter vom 17. Juli in Farlaruhe; 18. Juli Eintrag zum Genossenschaftsregister ist a. Br, Richard Stoeckman 8 K Br. antheil erworben werden. 2, 13128: 1883232Z -.E ö11“ III O. 3. 8. Fol. 2750. nese a Hesder. Oewatd Febbrich deee- ltenstade, den 8 ah 11““ Ahtn. Dke⸗ Föchnunge dr dn Fenessac⸗ dDas Geschäftslahr üüt mit dem Kalende ahr 11792178759,en5, 18084, 18788 1eo9 1 5 % 2 750 000, 1 sse In d irmenregis „Z. 8: kurist. 6 üer 9 roßh. Hess. Amtsgericht. 88 folgen derart, daß zwei Vorstandsmitglieder der en, und endigt das erste am 31. Dezember meldet am 29. Juni 1896. Nachmi 2 500 000,— auf 2750 000,—, beschlossen, 2) In das Firmenregister Band 111 8.3 Hermang Ulbrich Pro ünfti r. Die dem Holzhändler Josef Köttendorf zu Menden 1 Firma der Genossenschaft S ve br. 1896. 22Sg Junt Nachmittags 3 Uhr, ljce 8 ö“ ndfn dare ne.c Cn⸗ E e“ 85 8e z Meeenen rie des Fifmnc e. nenass 1 fügen. B enüsce Set cteunenntergeitsen Deuer der Genossenschaft ist auf keine be⸗ Sagf 3,306 nEf den 24. Juli 1896 mahtne von Ston 15-vee eedcn 8 * do bestehende Kommanditgesellschaft ertheilte Augsburg. Bek La. aft erfolgen durch di ven immte Zeit beschränkt. . Els., den 24. 3 ml. Cresta . Co. Rudolvd Liefmann st aus Spanlfremeister Hetfte Huctschlag ie ar saübe, Oehm Arademischer Zeitschriften Berlag, unter Nr. 23 des Prokurenregistersz eingeirmgee In der Generalverfammlam 03 Angelehe Der Cencssensbartsvettan giertgne, Ba 29g.. Jer Borland beüect,qusvsglgerden Persgren dem uniet dieset Firma gefübrten Geschäst aug. hect. Bu gementegister Bond,11 B.3, 589 zur Freund a. Möschte in Leivzig⸗Rendnig, kr. Peatanaoit am 23., Jgi,1986ösch. Lesunverein Angsvurg in Sberhausen vom Die ginficht der Lise der Genossen ist während der, 1) Foennn Peter Klein, Ackerer und Spezere⸗ ini sönli wFeas SFi mit ig⸗ri i 1896, Inh 8 * 29. S 1 .Juli 1896 wurde V zmitali enststunden Jedem gestattet. ändler, soß demn alleigiger persänlich 1“ mit Zweig Ptet ddsi Sea 2808. dee cehnüler cch Königliches Amtsgericht. 2 Nar Wohlfahr t vavah E Meastandamegglie Krone a. Br.) 8 ge 8 Lani 2) sbeier Renno, Fabrikarbeiter, beidez in Neu⸗ 3 Konkurse schafter Matte I b 8 v& jster über⸗ Möschke. dreher in Augsburg. 6 Königliches Amtsgericht. scheuern, 2 derselben Firma wurde in das Gesellschaftsregister über Möschke Am 21. Juli. 8 .“ nil he berr g21 Juli 1896. 8 8— 12 den giste der Genscsen ist Jedermann [27623ö) uX“ - Z. 186. .2932. Bernhard Zachariä, Clara Antonie n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 296 Kgl. Landgericht. Ferienkammer für HMünchen. Bek rend der Dienststunden des Gerichts gestattet. Ueber d 5 8 L Cet n, Inan, koss gen. Hancaff. Zesce Besrch fta häten ee n * 1 Zachariä, geb. Fabrikant die Firma „Robert Fechner“ mit dem Nieder⸗ v1“““ anfge lür Bereinsrzceeet enzen. Saargemünd, 11. Juli 1896. Ludwig 1 8 E““ Christian Friedrich Ernst Zachariä Mitinhaber. lassungsort „Meseritz“” und als deren Inhaber der Dr. Reinhard, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 8 2 begra mit beschr. Haftpflicht. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. 1 denee,geeehe hes 1 Uhr, von dem Königlichen urch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Juni Schö mtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfah 5 . nverg, Meckl. 127514] Verwalter: Kaufmann Conradi bier. Wesßenbener 2 :. i hier, Weißenburger⸗

1 p onhard Hitz in Offenbach mit Zweig⸗ 1 - 88. Venhenn d Inhab 1 Cb 3 . Fol⸗ 7371. Emil Seidel, Chregott Hermann Kaufmann Robert Fechner eingetragen worden. d 2 2221 Firme, der sg Gesellschafter dieser seit 15. Juni d. J. bestehenden Haußmann ausgeschieden. j Meseritz, den 21. Juli 1896. 1 Balre. [27458] 1896 wurde die Auflösung und CCC“ AI“ 1 1 1 eee „offenen Pandelsgesellschaft sind die Kaufleute Arnold Am 22. Juli. Königliches Amtsgericht. 1 In dem Genossenschaftsregister des Affelner Genossenschaft beschlossen. Als Liquidatoren sind N 1 * hiesige Genossenschaftsregister Fol. 27 straße 65. Erste Gläubigerversammlung am e Hit, Leenbard Hit und Ferdinand Hit, sammuliche „Fol. 4367,0 ustav, Fock, Leo Jolowirzn unn 1 hra 2har. ust, Varlehnokassenvereine e. 0. m. ausgesteht ne Haer nd Geong Wanbsganß, nienboet ingenrageme Genpsenscenr ilwer Sürn“hee, 1890, Bormita82 18 br üaanes „swohr f bach. ustav Rothschild Prokuristen, jeder darf nur in Meseritz. 27728 . P. eln ist heute vermerkt: An Stelle des ufleute dahier, und zeichnen dieselben die Fi vn⸗ 1 mit un⸗ ener Arrest mit Anzeigepflicht bi . 8 Fars. den 1 * 88 8. 8 wohnbaft Band II O.⸗Z. 389. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen. In unserem Firmenregister ist heute die unter Wilhelm Muschert jun, zu Küntrop ist der Woll⸗ Vereinsbäckerei München, E. G. 85 8 view en. Haftpflicht, ist heute eingetragen: tember 1896. Frist 8 1 Giebel wird d. 8 G schäft Ubeslehenden 5) In das Gesellschaftsregister Band I1II O.⸗Z. 121 ol. 9212. Rich. Gröger & Co., Moritz Curt Nr. 140 eingetragene Firma „August Binder’“ krazenmacher Wilhelm Rohe zu Küntrop als Vor⸗ in Liquidation. sn 4. An Stelle des aus dem Vorstande aus, forderungen bis 28. September 1896. Prüfungs⸗ FKeühabern Peter Martin Carl Buck und Christian zur Firma Rastetter u. Kaufmann in Karlernhe: SJol,d⸗ ausgeschieden. Niederlassungsort Brätz gelöscht worden. neu gewaͤhlt. Eingetragen zufolge] München, den 23. Juli 1896. C Feugciet⸗ H. Fetens Cendeh 6GhGh Mritags Friedrich Carl von Trier, als alleinigen Inhabern, Die gfene Hand e Ze11.“ b Am 16. Juli xcesgss den, 2 Jen A26. icht. ee- den176Z g896 5 1 mü.9. E11“ 3 versammlung der Hauswirth Letchehatgen, Fegfral⸗ an Fägel en; vgeh 888 Friedrichstraße 13

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die Firma ist erloschen. 8 nigliches Amtsgericht. 116“ E11“ II. Kammer für Handelssache. Ä sdorf zum Vorstandsmitglied wiedergewählt worden. Verli v2n See 1896.

S 8 inri 6) In das Firmenregister Band I O.⸗Z. 381 zur Fol. 270. Lounis Heinze in Kallnb In⸗ 1 8 Königliches Amtsgericht. Ziegler, Kgl. Landgerichts⸗Rath. G EW1“ g orden. erlin, den 27. Juli 1896.

S 8 „ö“ 8. Aübfar Fibnc vran Patger in Karlsruhe. haber Louis Heinze. 1 ssehwelm. Handelsregister [27735] ö1“ 8 8 1“ öö“ Wahl angenommen, auch seinen en Gerichtsschreiber

Firma gesührte Geschäft eingetreten und setzt das⸗ Die Firma ist erloschen. Neissen. ysees Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 88vn h sige Genoss b [27459) München. Bekanntmachung. [27504] Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den niglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Vergl. Firmenregister Band III O.⸗‚Z. 9. Am 15. Juli. Unter Nr. 277 des Gesellschaftsregisters Firma Firma: Obst ssige Genossenschaftsregister ist zur Betreff. Consumverein Nymphenburg eingetr. 25. Juli 1896. 8 27 . Siegmund Heymann, hierselbst, unter der Firma 7) In das Firmenregister Band III O.Z. 9 Fol. 380. L. Leßmann & Co. in Weinböhla, Schwelmer Thon⸗ und Sandgruben Gesell⸗ sfcs a: verwerthungsgenossenschaft Nien⸗ Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Großherzogliches Amtsgericht [27643]

Heymann X Matzen fort. 1 Firma Friedrich Mayer, Ernst Salzer Nach⸗ errichtet den 1. Juli 1896, Inhaber Kaufleute Jo⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Schwelm dhe. es grs8öss Genossenschaft mit unbe. Nach Statut vom 10,/21. Juli 1896 hat sich der 8 E Ueber das Vermögen des Großschlächtermeisters

W. Eichholz. Diese Firma hat die an Adolph solger in Karlsruhe. hann Andreas Ludwig Leßmann und Otto Bähr. ist Folgendes vermerkt worden: Das 88 zafchsticht heute Folgendes eingetragen: unter der vorstehenden Firma eine Genossenschaft Söve. g Hugo Hilpert, Berlin, Thaerstraße 62, ist heute, Vor⸗

einrich K ilte 2 nhaber Friedrich Mayer, Kaufmann in Karlsruhe. ossen. Stammkapital ist von 136 000 auf eln Hoopmann mit dem Sitze in Nymphenburg gebildet. e in Königlichen Amtsgericht I

iedri bj zergl. Firmenregister Band „Z. 381. 22. Jull. 9 95 8 8 ; 8. 5 8 : Fs 8 28. vg v

6“ an v“ 89. das ö Band 11 O.-Z. 185 8n ge F. G. Beilig, Inhaber Friedrich 249, 000 erötee Kapital sind als Stammeinlagen See. E1115 eiges heten eeecg funch der Wiethschaft der Müglieder durch 1 Muster⸗ Register. L“ 1“ Ober⸗ zur Firma W. Ed. Müller hier: ustav Beilig. 1 übernommen: F1. Wen t geblieben ist, ist bis gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ 1I““ u . rste Gläubigerversammlun

Hamelin. 127710] Ie ma ist erloschen. Band 11 O.Z. 233 Pirna. Am 21. Juli Rechtsanwalt Hefastch, cc⸗ zu Hörde Eäane ee,1a 5 —— I1 im Großen und Ablassung an die Sie aus e MFüstec, werden unter Bfens. Arrat gs 1 Uber 8 3 Fn is Seit 9 ndas Firmenregister Band O.⸗Z. „Am 21. . 2 000 vierzigtausend Mark), eex . ens ungs⸗ glieder. L röffe . 1 1 1 xep⸗ ö dandeleregister 2 Sseh de8; zur 8— Eeimann in Karlsruhe: Foi 319. Gustav Bick, Inhaber Gustav Bick. p. 71 Ie Knsen⸗ Fa zu Härde öö“ Die Fenossenschaft erfolgen, Mülhausen, Els. [27598] Füst Certe Ben Kon⸗

¹ 8 P - 1 12 hie Fi schen. auen. 8 40 000 (vierzigtausend Mark) „ben 14. x96. iin den Münchener Neuesten Nachrichten durch den In das Musterregister ist ei 8 1 8 September Prüfungs⸗ Mederlassungsorte Hameln und den Firmen. Die Firma ist erlosche. 896 Am 17. Juli vierzigtauf ; zrd Königliches Amtsgericht. II. Vorstand (Ausschuß) 1 eegee termin am 3. Oktober 1896, Mittags 12 U

nhabern Fabrikanten August und Wilhelm Ragge Farlsruhe, den 27. Juli 2 . I“ öö c. von Sanitäts⸗Rath Fritz Schulte zu Hörde E1ö1I and (Ausschuß). b Nr. 1905. Firma Scheurer Lauth & Cie. in im Gerichtsgebä Fri 88 12 Uhr,

ve-e. 32. 8 8 gus 8 Gr. .“ III. E“ auf Ludwig Arthur Buch 14 mn eiazaea 2 mh Charlottenburg. 1272460. uö“ Ianstanden, fiadn Nende s üch 8 vnfehten Packet mit 49 Mustern für Flügel 5 Friedrichstraße 13, Hof,

; 20. Juli 1896. Leipzig. Helsesshessese [27722] ꝙFol. 1311. C. E. Jäger, Inhaber Carl Eugen Eingetragen am 20. Juli 1896. Bank eingeir Iheeeeen Berliner Vorort Die Einsicht der Liste der Genossen während der 7479, 7345, 7375, 7433, 7434, 7438, 7439, 7442, des Königli . 1 Serschtsschseider

Königliches Amtsgericht. III im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Jäger. Am 20. Juli ˖˖-——HMo . daktosticht dente bermllenl Hastennit beschränkter Dhaniftenden des Gerchts t Fedem cestatet. —7448, 7411, 7130, 7481, 1182 7453, 7454, 7455, glichen Amtsgerichts I. Abtheilung B Im 20. Juli. 19777 . 1 n, b 17292 2 282 7 . . 8

8— 1uö6“ EEEe— ean Fol. 1052. Ernst Levzow, auf Franziska *neeeeg. O. Z. 136 11“ zaenr 6 des sata vom 9. November 18995 88 K. Landgenicht München I. 7223, 1238 2885 1a2 388 7809 132 7870, 12g stters Cn 27 091 lammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Helene Leozow, geb. Praundorf, übergegangen, 1896 in das Gesellschaftsregister eingetragen: Kerber 18e onh Eeneraldersammlungsbeschluß vom 14. Juli Fer. Kammer für Handelssachen. 7515, 7514, 7513, 7812, 2440, 2433, angemelder Konvtad Wunen e hstetnchretners Johann CEeb . Renuwagen Cigarrenfabrikin Schwetzingen. Gegen tang Fes gtenbalten; ist die Förd sam i,. Junt 1896, Vormittags 9 Uhr, Schupfrist Vormütkags 101 Ubr, dan deeengen purde heut⸗ Palver⸗Fabrik eingekragen, daß die Füma a18, .nnübört. a 18. Zali. I. 42. Frans Innge, zuf Wendelin Alban Inhaber sind die Kaufleute August Kerber und Fche⸗ Vfitevverhs. und Wirtzschatsvertältnisse ihrer 1““ 4 Nen 1g0g. Firma Weiß peses 2. Cie, 1 und Gerichtenotar Sapper in Calswe fundehnerdüfen solche erloschen und das Geschäft unter veränderter] Fol. 447. Richd. Stäber & Co. in Buchholz, Schwalbe übergegangen, künftige Firmierung Hehnmagen in, enich ge Firna Fcecn zu feichnen. Band. 8 durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb von Nürnberg. Bekanntmachung. [27505] Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern B ne Firma fortgesetzt wird; sodann ist auf Blatt 469 ein⸗ Karl Paul Jahn Prokurist. Drogerie Germania Franz Junge Nchf. ellschafte htigt, do it Bertha⸗ zinsu Kreditgeschäften, Annabme und Ver⸗ In der Generalversammlung des Gostenhofer für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 65, 33, 72 ter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ Pragen 18 SFab⸗ ö Rbeae & ol. 531. Anton Hilbert erloschen. Fol. 1285. E. R. Vettermann erloschen. Pet e E“ Güterrechts⸗ Beargang vos vSrehnicorc,eie kommissionsweisen Spar⸗ u. Darlehensvereing, e. G. m. b. H., 81, 82. 83, 89, 86, 88, 95, 112, 115, 152 3,183, E 8 1826 einschli. h

geck. Pulver⸗Wahri ippeau mit dem Nieder⸗ 8 .605. s Verlag erloschen. Rosswein. geb. Weber, 9 7 en; f. Außerde othekendarlehen. vom 20. Juli 1896 wurden gewählt: Georg Schlegel, 136, 158, 170, 183, 573, 581, 587, 593, 654 660 2 88 rüfungstermin: Donnerstag lassungsorte Hameln und als deren Inhaber der ol. 606. Henn,n eK Am 20. Juli. verhältnisse richten sich nach 1Sdüen Landrech e bgd auf Grund desselben Beschlusses Schildkrotwaarenfabrikant in Nürnberg, als Direktor, 662, 664, 677, 827, angemeldet 4888 1896, Vormittags 11 Uhr Kaufmann Franziskus Phlippeau in Hameln. Fol. 491. Carl Schmidt, Bernhard Kunze ol. 304. Albert Kunze & Cie. erloschen. Der Gesellschafter Rennwagen ist ledig. u 6 89 13 15 16 24 29 abgeändert Faver Werthmüller, Holzbildhauer daselbst, als Kon⸗ Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre en 27. Jult 1898.

Hameln, den 21. Juli 1896. 1161“ Prokur ist. 8 Fol. 310. Richard König & Kunze, errichtet Schwetzingen, den 1“ 1. Chait Zusäßen versehen. troleur, und Max Mechaniker in Nürn⸗ —Nr. 1907. Firma Fréres Koechlin in Mül⸗ V 3genn Oberamtsrichter Deckinger. Fental che. Prnsscericht. I. Anerbach. en 1. Juli.1386, Inhaber Fabrstant arl lbert ETu““ Rahcer Na se⸗z SAhlels88., v dern ats Schritfütren, 2⸗ hansen, ein vernegelis Hacket mit 60, Mustern fr ö Am 20. Juli. sKunze in Roßwein und Kaufmann Kar ichard 8 . 8 ericht. eilung V. ruberg, 24. Juli 1 eenerzeugnisse, Fabriknummern 17331, 18145 [27641] 8 Mameln. [27708] .294. trott, Schönfelder & Co., König in Dresden, Hermann Nitzsche Prokurist. . 974521 LIhe ae Kgl. Landgericht. Kammer II f. Handelssachen. 18158, 17302, 17293, 18515, 17387, 17724, 1 1 1 1s 2e das fige Hantelereziseer it auf Seite 470 gchsneng Gene egeistan Mwahie Münbaber; Zenneeberc. 8 1 8ns. 2ieen fSm ens-Gedefsangeachung. 1.“ 198839*, 15409, 178661 17918, 18188. 19297, 1818, Bachasr dig Bermanes Vaner nene hde⸗ eingetragen: d Prok w künftige irmierun m 15. Juli. es Königlichen Amtsge vnt einge . ftsregister ist unter Nr.⸗ ——— 27, 1 31, 4552, 4532, 4572, 16931, 1 . W . die irma Carl Reese mit dem Niederlassungs⸗ düler. Eo. v G Fol. 35 für Neustädtel, Aue und die Dorf⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 680 vit Se 68 Firma: Spar⸗ und Darlehns⸗ Passau. Bekanntmachung. [27506 18551, 17692, 18572, 18312, 18177, 18612, 1988 Tage; 9egen ee 10 ½ Uhr, das Kon⸗ orte Hameln und als Inhaber Kaufmann Carl Bischofswerda. schaften. C. G. Walther in Aue erloschen. Firma Bierbrauerei Robert Steinseifer m beschränkuge ragene Genossenschaft mit un⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute die durch 18413, 18381, 18474, 17846, 26715, 13901, 13881, mann Otte Stö g orden. Verwalter: Kauf⸗ RNieese in Hameln. ““ i 2. Iun.. ““ Am 18. Juli. dem 8 in Weidenau a. d. Sieg unge in und Statut d Haftpflicht, mit Sitz in Arnum Statut vom 26. April 1896 unter der Firma 13871, 13841, 17315, 13851, 17343, 18117, 18121 An eigefrift bis 9* 8 e Arrest mit Hameln, den 21. Juli 1896. ol. 277. F. H. Kröber, Adler⸗Drogerie, Fol. 274. Lorenz & Leistner in Zschorlau, deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer 1896 Gegenstand 8. 18. Juli 1896. „Darlehenskassenverein Leoprechting, ein⸗ 13591, 12013, 12042, 10880, 10811, 11651, ange⸗ am 20 Au st Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. III. 3 auß Ernst Rudolf Theßel übergegangen, künstige Inhaber Julius Franz Lorenz in Pöhla und Kauf⸗ 1 zu Weidenau a. d. Sieg am 11. Ju Sgr. und Pacenaabefnehmens ist der Betrieb einer petraseins L 8b 1nb ,heafareer Eenetf gm, 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, 11 ¾ Uhr 4 8 H p 8 eingetragen. r . aftpflicht“”“ mi em itze in utzfri Jahre. 5 8 getrag dkanntmachungen erfolgen im Hannoverschen Vg Genossenschaft eingettagen worden. Der Nr. 1908. Firma Scheurer Lauth & Cie. in 141“

1uee 8 Theßel, vorm. F. H. Kröber, Heerehn Leistner. 8828 Hohenli . . . chwarzenberg. 7737] nd⸗ 1 Seg 2 1 Mohenlimburg. Handelsregister ([27711] Adler⸗Drogerie üm 21. Juli. S1g en. Lerb-snaa ts 88 Fiema Lorstmietbschaftlichen Vereinablatte unter Verein hat den Zweck, sünen Mütaltedern de- Fbnne, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern. Erfurt, den 25. Juli 1896

n zwei Vorstandsmitgliedern, zu ihrem Geschäfts⸗ un irthschaftsbetriebe 9 5 8 Sv e, Fabriknummern 7511, 7510, Rübenhagen, Sekretär, Gerichtsschreiber

beeee sc,engec. 86 Am 11. Jul Fol. 338. Josef Kutzer, Zweigniederlassung des des Königlichen Amtsgerich ezw

nter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ist die am m 11. Pull. ol. 338. Josef Kutzer, Zweignieder . 2 G 875 ein⸗ wenn 1 Win

P März lchs uniee der üma,GasegMalercr, logen,”“ Hermann Schulz in Lobstädt er. Hauieshts Z1 Brag Smichowm, Jazaber Hein⸗ a das Prokarereaser sst unie Nr. 27 döser Bönanühe Lene affihtcraih, angecen, nit nörhigeh Seldnntet g, vhansnce eh, dshin 478, 7488, 7087, 1808, 71,, b789. 7st. 1881. dn Koniglchen Amtsgerchts. Abtheltang 1V. s 2 8 8 . - 32 w 81 42 27, 9, 8 8 5 1 Sena

Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hohen⸗ loschen. rich Kutzer in Prag Kol. 2 (Prinzipal): Die offene Handelsgesellsceft tellvertreter. liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein 7523, 7522, 7521, 7518, 7517, 7519, 7525, 7527, [27631] Konkursverfahren

limburg am 27. Juli 1896 eingetragen, und sind Burgstädt. Tharandt. 22 r Vorstand besteht u“ 1 eg n 75 53. 7559, 75 Ulschafter vermerkt: Am 17. Juli. Am 20. Juli. Thomas Höpfner zu Siegen. b 1) 8 eht aus drei Mitgliedern: Kapital unter dem Namen Stiftungsfond“ zur 7530, 7531, 7532, 7533, 7534, 7536, 7541, Ueber das Vermö als Gesellschafte r 3 22. Louis Wetzold, Inhaber Louis Kol. 3 (Firma): Thomas Höpfner. 8 2) 8 fbesitzer H tsverhältnisse der Vereins⸗ 7546, 7547, 1241, 7491, 7505, 7520, 7528, 7535, Friedrich Wagner in E ge

4 0 inrich P 8 6 der Bauunternehmer v Mölle ol. 16. J. H. Brügmann und Sohn, au ol. 122. e 6 rellberg, Förderung der Wirthschaftsve 74 b 1) Gusta öller zu F J. H g oh f†, f 8 Kol. 4 (rt): Siegen. hrer Carl Plasse, mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll 7537, 7538, 7539, 7543, 7544, 7545, 7548, ange⸗] 25. Juli 1896, Nachmittags 5 U r, das Konkurs⸗

Gustav Gottfried Brügmann übergegangen. Wetzold.

—,———

5

inzuzi übe jebene, Sll. stellt, einzuziehen, über seseaue ene, an die Gesell ö“ vermerkt ist.