1896 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jul 1896 18:00:01 GMT) scan diff

t Berlin. Bekanntmachung. [27825]-¼ Dagegen ist die Firma Lonis Grand Nr. 1423 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter veseen Registers gelöscht. 8

ranz Scheil 8 ) dert. leiche Nr. 28 546. Nr. 398 die offene Handelsgesellschaft A. Müller rlin, den 23. Juli 18b6. vch ercheroischeg dan⸗ vedederec e ee in unser Söhne, Baugeschäft, mit dem Sitze zu Tegel und Königliches Amtsgericht.

Firmenregister Nr. 28 546 die Firma: als deren Gesellschaft ““

jcias⸗S S 2.. 2212 1“ Hena 1— zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 2) der Maurer⸗ und Zimmermeister In unser Firmenregister ist unter Nr. 1462 die No. 180. Berlin, Donnerstag den 30 Juli ² ewnnwhe - 7 4 *

8 Fufsg.acgsgi der 8 ranz Scheil zu Berlin eingetragen 8 F Füen A. Na Nachlolger undea 1.. 8* ee vn Nr. 86. Inhalt: Untersuchungen über die Belastung worden. 1 . Inhabher der otheker Friedri udolp au mhalt dieser Beilage, in we ——nn des Braugewerbes durch die deutsche Arbeiterschuß⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1894 begonnen. Silkrodt in Görlitz heute eingetragen worden. Bekanntmachungen der deutschen Uigebah er chch anee geh tngcngen n⸗ den Pengselhe degh 8. 8 Zei „und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Faheglan⸗ 6 4 m 1 7 2 2* 2 an⸗

Gesetzgebung. IV. —, Die, mikrostopische Unter. zu B Verlin, den 21. Juli 1896 Hagegen ist die Firma A. seeens. 1 1 ü itel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "n 1809,

erlin

suchung des geüchten Bir nkorues. Wierbrauerei unter Nr. 28 543 die Fr. 8 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXV. Nr. 206 desselben Registers und Hopfenbau im Har dkammerbezirk Lüneburg. Ivan Id rlitz, den 23. Juli 1896.

In unser 1 ist heute Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R n Herlin auch duch dic Kenlche Geeeic des veehchee Reöshe nd eehiclh Pelrczücfe ghafe. Das Central ⸗Hand en Reichs, und Königlich Preußischen Staats. Bezu 1-rh she e, ,Db ggpreis beträgt I 50 für das Vierteljahr. Ein v.“ een zelne Nummern kosten 20 ₰.

Brauer⸗ und Hopfen⸗

Allgemeine Organ des deutschen Brauer.

eitung. Wundes, des b hen, badischen Brau e, des Thüringer vereins, des Vereins der Brauereien des Fetpliger Bezirks, sowie des deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ meisterbundes,Publikationgorgans ämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft.

unter

Handelsregister⸗Einträge. Die Ein⸗ und Aus⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ivan Berlin. Bekanntmachung. 27824 Königliches Amtsgericht. fuhr Oesterreich⸗Ungarns in Gerste, Malz, Hopfen Schönfeld zu Berlin vung. ne⸗ N. 28 und Bier. Kork⸗Erzeugung und Korkhandel in] unter Nr. 28 544 die Firma: die gtunseres Fiepler mit dem Site zu Peohe smannorver. eneexveiwe⸗ n6 78 Spanien. Haopfenverkehr in Belgien. Bier⸗ Max Aron Lichterfelde und als deren Inhaber der Faufmafen Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 42 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden Aus⸗ und Einfuhr Großbritanniens. Bierbrauerei und als deren Inhaber der Kaufmann Max Fichie Fiedler zu Groß⸗Licchterfelde eingetragen zur Firma Gebr. Körting eingetragen: 8 Hesrgeprens Eäreht Te⸗hbd e des Jeg Eriarr. densünmargler Gekkenznn Ss 1snn agn wotden. Dse Prokura des Ingenieurs Richard Mildner .“ H andels Register 8 Naumburg, Saal veee ₰. 1 n B 1 Landeshut, Schles. 1 852] ekanntmachung Bekauntmachung.

Chronik. Hopfenmarkt. Gerstenmarkt unter Nr. 2geeneit es dnstitht Berte, den 2. Junich . Abtheilung 25 1s egschner, 29. Juli 1896 Sae e⸗ 8 88 Peuchtungeweg ab8g und Sennge⸗ 1“ Konsgliches Amisgericht 11. Königliches Amtsgericht. IV. unserem vesehresn e ist heute bei Nr. 42 d 8⸗T 3 serausgegeben von Dr. H. 5. 1 b Lingetragen worden, die d Lur 8 pe⸗ Ma 1h. e eunn 8eft 20. Inhalk: und als deren Inhaber der Dr. Willy Saul. osAegae Hapdelsregister [27826 „annover. Bekanntmachung. [27847] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 491] Emil Schenker im Kosenb ar die Fhrmnrzregerbf dnr. enschas Veleuchtungewesen: Die Erleuchtung] mann zu Berlin des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5373 die Firma Richard Pietsch ude Nr. 401 in Kösen (Nr. 295 des Fif. Sbei nbe Hold banglockene e Clen 0e Beleuchtung; eingetragen worden. N. 649 Sm . rn Nr. 563 die zur Firma Cark Peter 4 Co. eingetragen: chls⸗ und als deren 5 ““ Prokura erloschen ist v 2 3 . 7 5 2 6 2 8 1I1I1“ 1“ enttichen Feuer Bersicherunfs⸗Gesellschesten. nzabetin die Chesran Kausmauns Carl Wissin, Känigliches Amtsgericht. VVv. Landeshnt, den 22. Juli 18 o, Sscs ksäzät 1 cety Tr nxerascrevag Neumark, Westpr HMor. Bekanntmachu [27881] 8 Pr. [27860] Gasbeleuchtungs⸗Aktienge eAsao t zu Hof betr. Landeshut, Schles. 4 Bekanntmachung. 2 SeAhge been 1 39 3 re, e [27851] ꝙIn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 131.

51 d. 1. Nr. 54 wurde 1 nachträglich eingetragen, daß dur In unser utrn esszester it nzer lensende r. 492 die Firma M. Littmann zu Neumark Westpr.

ch Generalversamm⸗ 3 (Zweigniederl vachtegehluß dvom 2. April 1896 die unterm die Firma Gustav Stief zu Land Fütedetasans h he siß eee ar de. ung h von p und als deren Frpaset 9u 16 8 nc 1X“ Ufätamn zu Hrenzlärt

17. April 1886 beschlossene Statutenänderung als

für die Gesellschaft maßgebend erklärt worden sü. zu Landeshut am 24 Juli 1896 eingetragen worden.

Hof, den 28. Juli 1896. 8 Landeshut, den 24. Juli vI111““ vensssceh 1ege

Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Müller, Worsitzeader. ““ rFessgeäe Brah seas

—nenxennn

.7: Die dem Kaufmann Carl Möller zu Rostock ertheilte Prokura ist Rostock, den 28. uük 8“ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Saarbrücken.

27789 Unter Nr. 314 des Gesellschaftsregist der früheren dn ss alfchche te Filtes vin⸗

Oeynhausen. Handelseregister 27865 des Königlichen Lnn erichts zu 92219 Die unter Nr. 399 des Firmenregisters einge⸗ Fagfne g. Cie hrg . eee der

n Köni ’. löscht am 24. Juli 1896.

Hreages 8 81“ In das Handelsregister ist heute in Band II auf Schultheiß 1 Seite 40 unter Nr. 791 eingetragen: altheiß zu St. Johaun eingetragen; Zternbofl. ngetragen⸗ 12 Viausdation if beendet und die Firma er e.; Saarbrücken, den 22 Inhaberin: die en des Kaufmanns Diedri aarbrücken, den 22. Juli 1396. Saarbrücken.

esine, geb. Poppen, zu Oldenburg. Unter Nr. 457 des Firmenregisters wurde einge⸗

Oldenburg, 1896, Juli 22. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. tragen die Firma C itheiß zu St. J und als deren Inhaber der 8öb.ö

Stukenborg. Schultheiß daselbst. garbrücken, den 22. Juli 1896. Königliches Amtsgericht. I.

———

Schneidemühl. Bekanntmachung In unserem Firmenregister ist zufolge .Haah vom 22. Juli 1896 die Firma von Kl Gertraudenhütte, Nr. 232, Niederlassung: traudenhütte, Inhaber: Rittergutsb Leberecht v. Klitzing zu Dziembowo, heute gelöscht. Schneidemühl, den 23. Juli 189b. Königliches Amtsgericht. *

G. Neumaunn mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Zwickau vermerkt steht, eingetragen: Se Zweigniederlassung zu Zwickan ist auf⸗ gehoben. Laut Verfügung vom 2. Juli 1896 ist am selben v Folgendes vermerkt: In 852 Fimenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 548 die Firma: Ed. Wilh. Eceins und als deren Inhaber der Kaufmann Edmund Eccius zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 27. Juli 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. [28010]

gerlin. Handelsregister des Königlichen Amtogerichts I zu Berlin. ufolge 2 Ageen: vom 27. Juli 1896 sind am 28. Juli 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregifter 8” bei Nr. 12 962, woselbst die Aktiengesellschaft in L 2b mit b. Sche baaher 1, Sergignirber⸗ enöe ister Nr. 3043 die von den Kaufleuten

3 arcus Neumann und Georg Aron, beide zu lassung 822 bee. Peites z am 8 See 91 122 Berli G Neumann Junior errichtete offene Handels⸗ b nac ê5 Pleehcste See 1-een Jeder der 2eg & beutigen 55 sebssch Ferteacen 1 8 8 il 1896 ese ter befugt ist, heute eingetragen worden. in da eeellscha r 20 . be⸗ T1“ 88 Breslau, den 21. Juli 1896. treffend die Firma Baltische Spirituosen⸗Fabrik ammlung die Abänderung des § 2 des Statuts be⸗ Königliches Amtsgericht. Bloempot Jessen in Gesellschaftes. be. chlossen werden, und zwar dahin, daß der Wortlaut —— 8 Kanflenten lermn b ae 8. Fgempet und Gustav desselben durch folgenden neuen ersetzt wird: Breslau. Bekanntmachung. 127829] Heinre Ges kschaft iit u 8 diös iint die Pirma er⸗ as Grundkapital der äa ezbeträͤgt Sechzi In unser Firmenregister ist Nr. 9412 die Firma sch e Gesellscha aufge Millionen Mark deutscher Reichswäbrung und ist Panl Theomin hier und als deren Inhaber der mchen das Fiemenregister sub Nr. 2147 die Kaufmann Paul Theomin hier eingetragen füns Gustav Müller Baltische Spirituosen⸗

atharina, geb. Syre, zu Bochum,

b. unter Nr. 141 des Prokurenregisters, daß dem Kaufmann Carl Wissing zu Bochum für obige Firma Prokura ertheilt ist,

c. in unser Register über Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft bei Kaufleuten unter Nr. E“ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts Köln vom 6. Juli 1892 O. 259/92 ist für die Ehe der Eheleute Kaufmann Carl Wissing und Catharina, geb. Syre, die unter den elben be⸗ standene gesetzliche Guͤtergemeinschaft aufgelöst und an deren Stelle völlige Gütertrennung in Gemäßheit des Art. 1443 des bürgerlichen Gesetzbuches an⸗ geordnet worden. ö“

asbeleuchtung: Schülkes len⸗Brenner und Acetvlen. Entwickelungs⸗Apparat. Beleuchtung mit

üsfigen Leuchtmaterialien Die Spiritus⸗Glühlampe. Fewerderecht: Entscheidung in den Nichtigkeits⸗ klagen gegen die Auer.⸗ Patente. Literatur. Städteschau. Projektierte Anlagen. Patent⸗ Und Gebrauchsmusterlifte. Geschäftliches. Börsennotierungen. Submissionen. Neubauten.

Thonindustrie Snn .Wochenschrift für die Interessen der Ziegel⸗, Verb endstein⸗ Chamotte⸗, Töpferwaaren⸗, Steingut⸗ Porzellan⸗, Zement⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 30. balt. Die Verarbeitung des Thones in der

rnenzeit. Berliner Gewerbe⸗Ausstellun 1896: Die Kachelöfen. Rauchschäden durch schweflige Süure. Gebrannter Thon als Eisenbahn⸗Bet⸗ tungsmaterial. Universalschlagwerk von Klebe, München. Ausnu deg; des Feuermaterials im Häuslichen Herd. Zeitsch ften⸗Auszüge. Berufs⸗ genossenschaftliches: 2 estrafung eines Ziegelei⸗ verwalters wegen fahrlässiger Körperverletzung. Allerlei. Geschäftliches. Patente. Sub⸗ missionen.

[27788]

osterode, Harz. Bekanntmachung. [28004 In das hiesige Handelsregister 6 Pv.⸗ A. 99 die Firma Berliner en gros Lager eFel 188 Hanff mit dem be Osterode a. Harz und als deren Inhaber der Kaufmann e- ian. Hanff in Osterode a. Harz eingetragen Osterode a. Harz, den 22. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht. I. 8

Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [27861] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 165 ein⸗ getragene Firma J. Pulvermacher, Ort der gerlassang Neustadt W.⸗Pr., bisheriger Firmen⸗ inhaber Kaufmann Isidor Pulvermacher zu Neustadt Westpr., ist durch Erbgang übergegangen auf die Wittwe Doris Pulvermacher, geb. Lazarus, und den Max Pulvermacher, beide zu Neustadt Die Firma J. Pulvermacher ist deshalb Osterwieck. 1eee g ter zufolge Verfügung vom 17. Juli S ec Bekauntmachung. [27992] di erlnan Neustadt Westpr. auf 8 95 Göddeckenrode mit einer Zwahgzieberie 88 5 Mleres. Gesellschaftsregisters übertragen mit der W der Kaufmann Dtto Brückmann in aßgabe, daß die Gesellschaft am l. Juni 1896 be. Scladen eingetragen worden. 8 gonnen hat, und daß alleinige Gesellschafter die be⸗ sterwieck, den 22. Juli 1896. zeichneten zwei Personen sind. Königliches Amtsgericht. Neustadt Westpr., den 18. Juli 1896 2 Kooönigliches Amtsgericht.

Liegnitz. 27853 Zufolge Verfügung vom 15. Juli 1896 79 82 demselben Tage in unserem Geselschaftsregister bei Nr. 173, die Handelsgesellschaft „Benno Samter & Co * zu Lieguitz betreffend, in Spalte 5 fol⸗ 8 Shgrasgung v ö „Der Kaufmann Louis Liepmann ist a . sellschaft ausgeschieden.“ 8 . Liegnin, den 15. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. [27854] In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 31. -4.S. . Fifme F. L. Zschocke der Kauf⸗ römmelbein hier eingetragen steht, i Folgendes eingetragen ee I““ Spalte 8: Die Prokura des Kaufmanns DPavid eee. ist erloschen. ngetragen zufolge Verfü vom 3.

nage aufolo fügung vom 3. Juli 1896 Luckenwalde, den 25. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Kattowitz. 127961] In unserem Prokurenregister ist bei d

Kaufmann E. L. Weihmann zu Zittau in Sachsen in Firma E. L. Weihmann zu Kunigunden⸗

weiche dem Direktor Isidor Danziger zu Katto⸗ bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Marcus witz ertheilten Prokura heute Folgendes eingetragen

Neumann hier erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma worden:

Neumann Junior hier und in unser Ge⸗ Die Pedurs it elesatn3 5

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [27827] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2960 das durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Aron

Schrimm b 2. . 27870] In unser Firmenr 38 2p deenue vofsn⸗ 2 Fags ist heute Folgendes ein⸗ ei Nr. Wolff Schmul in Kurnik bei Nr. 222. H. Bärw 2

Die Firma ist ““ Schrimm, den 25. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Bekanntmachung. [27849]

Handels⸗Register.

Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem FeFnigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Feiaig resp.

tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Aachen.

Unter Nr. 1707 des Prokurenregisters wurde die für die Firma J. Kaulhausen & Sohn zu Aachen dem Rentner Wilhelm Schaaf senior und dem Kaufmann Fritz Schmitz, beide zu Aachen, ertheilte Kollektivprokura eingetragen. Die Genannten sind berechtigt, die Firma gemeinschaftlich per procura zu zeichnen.

Posen. Handelsregister. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 451,

1“ 1“ wo elb t di 9 g 1 . Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [27862) Nen. 8. dreeeeneeen 88 Le

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 28 zufolge

Peftorna vom 17. Juli 1896 das E. sceuf 8 1“ 1

8. 2* es Kaufmanns Max Pulvermacher zu Placzek“ geändert X“ eustadt W.⸗Pr. für die Firma J. Pulvermacher, Posen, den 23. Juli 1896

Ort der Niederlassun in⸗ 1z9 getragen worden. ssung Nenstadt Westpr., ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

27733]

Schrimm. 12

In unser Firmenregister ist heute unter der Kaufmann Moses S lenz in Kurnik als Inhaber der Firma „M. 3“ in Kurnik

eingetragen worden. Echrham, am 25. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

Uürigee vnr In unserem Firmenregister ist heut bei

der Buchdruckereibesitzer Louis 5 als Inhaber der Firma L. Wildner gelöscht und 8l 1— dieser Firma der druckerei⸗ esitzer Ern oßmann von hier eingetragen worden. prottau, den 24. Juli 1856.

Königliches Amtsgericht.

eingetheilt in auf den Inhaber lautende Aktien

Litt. A., jede zu tausend Mark, und auf den In⸗

haber lautende Aktien Litt. B., jede zu vierhundert⸗

fünfzig Mark. Hierzu wird angemerkt:

Die Zahl der Aktien ist keine feststehende. Die⸗

elbe ist von der fortschreitenden Ausführung der in

[27821]] Absa zwei dieses Paragraphen vorgesehenen Um⸗

wand ung abhängig. 1 Die Aktien Litt. B., von denen zweiundachtzig

Stück in hundertdrei halbe, sechsundneunzig viertel

und zweiundfünfzig achtel Aktien abgetheilt sind,

können in Aktien Litt. A. umgewandelt werden.

Zu solchem Zweck ist den Aktionären das Recht ein⸗

zwanzig ö7 Litt. B. gegen neun Aachen, den 25. Juli 1896. en Litt. A. umzutauschen.

önigliches Seheaat. Abtheilung V. Die Reichs⸗Stempelgebüͤhr für die neuen Aktien . S. S. die Aktionäre.

Berlin. Handelsregister [28009] ie Aktien, denen Dividendenscheine und Talons des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. beigegeben sind, tragen die Unterschrift von mindestens Laut Versügung vom .5. Juli 1896 ist am zwei Mitgliedern der Direktion. 1

27. Juli 1896 Folgendes vermerkt: „Die dem Franz Woltze und dem Siegmund In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 287, Schwitzer für die vorgenannte Aktiengesellschaft ofelbst die Handelsgesellschaft: ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und deren

Sochaeczewsti & Co. Löschung bei Nr. 9054 bezw. 9858 des Prokuren⸗

Si Berlin v rkt steht, einge⸗ registers vermerkt. EE1113 geie dcx. Aktiengesellschaft hat dem

tragen: Die vorgenannte b Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Kaufmann Otto Soergel zu Berlin derge talt eeiinnkunft aufgelöst.

Kollettivprokura ertheilt, daß derselbe ermä⸗ tigt Der Kaufmann Hugo Sochaczewoki zu Berlin ist, in Gemeinschaft mit einem Direktor oder einem setzt das Hanbelegefe

Haft unter unveränderter stellvertretenden, Direktor oder einem anderen der LabE. Firma fort. (Vergl. Nr. 28 542 des Firmen⸗ früher oder später ernannten Prokuristen die Firma 8 registers.)

der Gesellschaft zu zeichnen. Demnächst ist in unser

Lübeck. Handelsregister. 27962 Am 27. Juli 1896 ist eingetragen: 8 Buut⸗ 28. 8ese. Firma „Lübecker Ma⸗ inenbaugesellschaft“:

Der Beschluß, betr. Erhöhung und Veränderun Neustadt Westpr., den 1 f I16 vom 21. August 1895 ist e; ETET“ Gramdkrpital it nunmeßr Fase-. 905 000,— nen Pögäässhs 8 . 8 822 Stück Vorzugs⸗Aktien (mit Westecend 8 Zufolge Verfügung von banach n nachbenannte §§ 26, 33, 36 des neuen Statuts von 1895) und H.s in Nordhausen in unser ngetragen:

3 v 8 den Inhaber Nr. 1147. Willy R 9,8 Sbes⸗ —2 lautend. Der 85 des Statuts . 1147. Riemann, und als deren In⸗ Handelsgeschäft dem K von 1891 ist entsprechend geändert:; haber der Kaufmann Willy Riemann in Rnben⸗ ilda bas Vemne fntann ““ auf Blatt 1920 die Firma „Meyer & Eagert’. Nr. 1148. Ferd. Kluge, und als deren Inhaber Posen, den 23. Juli 1896. rt der Nied ah 8E der Kaufmann Ferdinand Kluge daselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Inhaber: 1) Johannes August Heinrich Meyer, Nr. 1149. Hermann Jaeger, und als deren öö““ . 2) Tohann Peter Hans Wilhelm Eggert, Musikalien⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann Jaeger daselbst, Posen. Handelsregister 27 und Musikinstrumentenhändler in Lübeck. Nr. 1150, Kaisermühle H. Boensel, und als In unser Register zur Eintra 8 —— Vfene Ha elsgfelschst sei bdem 2. Juli 1896. behen der Mühlenbesitzer Heinrich Boensel schließung oder Aesiebznae der Chelschen Güres. . as Amtsgericht. . II. 1 Nr. 1151. Nordhäuser Molkerei C. Damm, E11“ er Kaufmann Otto Berlowitz zu Posen hat

und g⸗ deren Inhaber der Kaufmann Karl Damm ase für seine Ehe mit Else Stettin. 6-. se, geb. Karminska, durch Stettin.

Vertrag vom 8. Juni 1896 die Gemeinschaft der In unser Gesellschaftsregister ist ,

worden. . abrik mit dem Sitze in Kiel und als deren In⸗ Breslau, den 22. Juli 1886. aber der Kaufmann Gustav Heinrich Müller in

Königliches Amtsgericht. Kiel Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Königsberg, Pr. Handelsregister. [27938] Dem Herrn Gustav Fabert von hier ist für die hiesige Firma Adolph Fast Kollektivprokura unter der Ermächtigung ertheilt, die Firma zu⸗ sammen mit einem der bereits bestellten Prokuristen Heinrich Arendt und Lebrecht Segers zu zeichnen. Dies ist in unserm Prokurenregister bei Nr. 1200 am 25. Juli 1896 vermerkt. 8 Königsberg, den 25. Juli 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Bekanntmachung. [27850] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 162 die Firma „Coepenicker Ofen⸗Fabrik Inhaber Görlitz. [27839) Engen Dennert“ mit dem Sitze zu öpenick 8 Ferteer eele. ist ** bee. I 18G und als deren der heen⸗ Eugen ie Firma Pau elmann o und als deren Dennert zu Köpeni eingetragen worden. Ma 8 8 alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Edelmann Köpenick, den 22. Juli 1896. 3 8 Beend ensigtersht vur27868 in Görlitz eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. etragen zu O.⸗Z. 301 Ges.⸗Reg. Bd Där in Die Firma Paul Edelmann &. Ce. Nr. 467 8 ortsetzung von O.⸗Z. 74 daselbst. huma: Bier⸗ des Gesellschaftsregisters ist dagegen gelöͤscht. [Krefeld. Enig. branerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen“ Görlitz, den 18. Juli 1896. 1 dDer Kaufmann Andreas Weis von hier bat in Mannheim: Koͤnigliches Amtsgericht. das hier zu errichtende Handelsgeschäft die Firma Das Mitglied des Aufsichtsrathes Franz Grüne⸗ 88 8 Andre Weis angenommen⸗ wald in Mannheim ist für die Dauer des dem Di⸗ GörliHitz. [27840]

Dies ist unter Nr. 11 646 des Prokurenregisters Eingetragen bei Nr. 4060 des Firmenregisters. rektor Philipp Bohrmann ertheil E 8 es ist unter Nr es Prokurenregister vrnfe, girmentegister ist unter Nr. 1460 die p rtheilten Urlaubs, das haber der Kaufmann Karl Beckmann daselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nr. 1009 die Prokura des K Theodor 8 8 ra de aufmanns

eingetragen. Krefeld, den 24. Juli 1896. ist für die Zeit vom 28. Juli bis Ende August 1896, Nr. 1156. E 2 8 Sochaczewski & Co. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Füxma „B. Lehmann vorm. A. Nahmacher Königliches Amtsgericht. in den Vorstand delegiert und für diese Zeit zur Inhaber der ens as v“ 1 1““ 5 228 veh S , Inbaber Sbalie-. Lelscho⸗ ües er 8 ngetr g Nachjoläer“ und als dereg aleimige Inhaberin Vertretung der Gesellschaft und zur Ness 88. 1e 1.1.““ [W Se daselbst, Posen. Handelsregister. [27867] Bolich un bs eg⸗ Seeger, beide zu ver Kaufmann Hugo Sochaczewski zu Berlin einge. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Metaphysi⸗ Fräulein Betti Lehmann in Penzig heute eingetragen Kröpelin. . 127439 Firma derselben berechtigt. Kaufmann Hermann Bel 88 lbst eren Inhaber der e emseren 10c 1 Brauerei⸗Gesellschaft g 88 SeFüne tragen worden. scher Verlag⸗ Gesellschaft mit beschränkter worden. 1u Zusolge Verfügung vom 14. d. M. ist Fol. 92 Mannheim, 24. Juli 1896. Ferner ist gelöscht: H daselbft. unter Nr. 600 eingetragenen Handelsgesellschaft Patzenhofer“ mit dem Lr i unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Haftung. . Die Firma A. Nahmacher Nachfolger Nr. 1240 unseres Handelsregisters sub Nr. 91 die Firma Großh. Amtsgericht. III. Nr. 1113 die Firma Hermann Diederi „A. Koscielski u. Co.“ zu Posen Folgendes in Bteitin Spalte 1. Laufende Nummer: 16 499. Cpalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. deszselben Registers dagegen ist gelöscht. Carl Bremer zu Kröpelin und als deren Inhaber Engelhard. debebn. de Ialn 1896. erich. vermerkt worden: Stettin, den 18. Jull 1896 Serw Ee Spalte 2. Firma der Gesellschaft. Rechtsperhältnisse der Gesellschaft⸗ 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II n.ee8 Königliches misgericht. Abth. X.I e“ 11““ 8 Der Bücherrevisor Louis Scherk in Posen i v1“ Oels. Bekanntmachung. [27730]

Spalte 4. örlitz, den 18. Ju 1896. der Kaufmann Carl Joa im Christian Bremer Heinrich Caroli. 8 Hie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. def iist Angetragen. e .“ Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Lahr mit einer Nege Stetti 8 alleinigen Liquidator ernannt. 8 büm. e 1 872] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 8, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

osen, den 27.

Handelsgesellschaft H. Grove et Compagnie zu Königliches ASun,19. Abtheilung IV. 8 8s dn der offenen Handelsgesellschaft in Firma n-gn. ö 8 L“ B“ er Dittmer“ zu Stettin Folgendes ein⸗ er Amtspächter Gustav Jonas in Rathe (früher emscheid. 2 S8 6G 1 1“ ee Stmarsen st ut der Geselscgeft awegfschtagi nid. dane Küeedendenh. 1Preahnen) Fünläe! aus edenn hanfs elscaft dtmen hlegetetron 8 ist an dessen Stelle der Königlich sächsische wurde heute eingetragen unter Nr. 262 zu der Firma Kaufmann Rudolf h ausgeschieden. Der Amtspächter Carl Jeck zu Rathe als Gesellschafter Gottl. Ernst Hasenelever zu Remscheid die dem 1. Juli 1896 als Hand lögesell EI

in die Gesellschaft eingetreten. 1 Kaufmann Melchers zu Remscheid enschen⸗ Prokura. Stettin den 22 8— üt gesellschafter eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Amtsrath Remscheid, den 22. Juli 1896. Köͤnigli 2 An 8 Lg. 1 6 und in 71g. Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 gliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Amtspächter Herrma 3 Retsche berechtigt. sstettin. Oels, den 18. Juli 1896. Königliches Amtsgericht.

8 88

Glogau. 1 127888] In unserem Sesenschefteregifter ist bei Nr. 185, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gbr. Lachmann mit dem Sitze zu Glogau eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst, das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Nathan Lachmann aus Glogau übergegangen. Demnächst ist im Firmenregister Nr. 727 die Firma Gbr. Lachmann mit dem Sitze zu Glogau und als Inhaber der Kaufmann Nathan Lachmann

hier eingetragen worden. Glogau, 24. Juli 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister. 27732] „In unser Prokurenregister ist heute ufolle Ver⸗ fügung vom 22. d. M. unter Nr. 415 eingetragen worden, daß die offene Hees esellschaft Gebr. Rothholz und Lewin zu Posen für ihr daselbst unter der Firma „Gebr. Rothholz und Lewin“ Nr. 585 des Gesellschaftsregisters bestehendes

27738]

Stendal. [27739]

„Unter Nr. 29 des hiesigen Prokurenregisters ist be⸗ züglich der Firma Hermaun Schwenke zu Arne⸗ heute eingetragen worden, daß die Prokura des ene August Lehmann zu Arneburg Stendal, den 19. Juli 1896.

Königliches Amtsgericht.

Irürh 1152 9 Weisen zoe. und als deren

er der Kaufmann Victor Weißenborn daselbst, Güter und des Erwerbes aus f

8 V . geschlossen, und ist dabei Nr. 1252 iengesellschaft in Fi f anmann C b n r Ehe auf irgen mi itze i

8 ü 88 1 ü 8 als deren In⸗ eine Weise erworbene Vermögen die Natur des 8

Z g elm Fischer daselbst, tragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll. Die Zwei v-2 ss f 8. 8 8 eckmann, und als deren In⸗ Posen, den 23. Juli 1896. Ferner 62 in ee⸗

—. —,.— 1 8 xe

Firmenregister unter

—————

Mühlhausen, Thür. Bekanntmachung.

Unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters ist zu der 2 Firma Gebr. Franke hier Folgendes eiagetragen: Kröpelin. (27720 An Stelle des am 1. Januar 1896 ausgeschiedenen

Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist unterm Fabrikanten Johann Christian Franke sind die Faͤ⸗

dafelbst, Nr. 344 des Firmenregisters, ertheilte heutigen Datum Fol. 93 unseres Handelsregisters brikanten a. Karl Thevdor Franke, b. Christtan b 1 Prokura heute degeeae worden. sub Nr. 92 die Firma Heinrich Zogolla zu Rudolf Franke hier eingetragen worden. Fasn sse Aev eee ist unter Nr. 16 982, ““ so gilt er auf weitere/ Görlitz, . 8 1886 88 Fröpelin und als deren Jahaber der Kaufmann Müͤbihau en i. Th., den 21. Juli 1896. wose e Firma: ahre verlängert. nigliches Amts ericht. 8 8 1 8 Königli ; 8 2 Iismance apotbete bn E“ 88 832 er s 8 8 g g ““ 2— Ludwig Ferdinand Zogolla a nigliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. skar Güttler ie Gese er Herr Dr. e⸗Schleiden un 1e 8; Krö elin, den 21. Juli 1896 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Herr Appelhans bringen auf das Stammkapital ein GPrlitz. nase [27837] pelin. . - 1 [27856] getragen: 1 die von Dr. Hübbe⸗Schleiden begründete und in dij 8— EE ist unter Nr. 484 Großherzogliches Amtsgericht. In unser Gesfeanfanmasbnnß⸗ . errn Appelhans' Verlage, unter der Firma C. A. 1 irma urt entzin, mit dem Sitze in Nr. 243 . ellschaftsregister st bei der unter rlitz und folgenden Rechtsverhältnissen heute ein⸗ Kvöpelin. 1s Firma Friebe & Henne⸗ 21. d. M beute erg heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf H. den Apotheker Willy Lehmann zu Berlin über⸗ Schwetschke und Sohn in Braun chweig, erscheinende getragen worden: ne Pe kggung vom Die Gesellschafter sind: ad Fol. 24 Nr. 24 unser dia Panselogfselschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8

gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Monatsschrift „Sphinx“. Der Werth dieser Einlage rmceke Rerbet 8 Sn- Inge 43 er auf ben 1) der Tischler Curt B Kol. 5. 5 zu der Firma ¹ 1 . D2. 7 . S. Lehmaun eill res Herrn Appelhans und 6000 auf den 2) der Kaufmann Hugo merit, daß dieselbe durch Vertrag von den Biede Müblhausen i. Th., den 21. Juli 1896.

scsees häsennce EEEEE recen 16. 8 8* bt. er Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Jun 8 roßherzogliches Amtsgeri Gegenstand des Unternehmens ist Verlag und Sen⸗ heis Vertrieb theosophischer und überhaupt jeder Art

1) Fabrikbesitzer Heinrich Caroli zu Berlin, meisvesischer Literatur. 2) vFHeeeke⸗ Wilhelm Caroli zu Lahr. Das Unternehmen ist auf die Dauer von 10 Jahren

Die Gesellschaft hat am 1. August 1887 begonnen. beschränkt. Wird von keiner Seite der Vertrag mit

Görlitz. [27838]

In unser Prokurenregister ist sub Nr. 329 die dem Kaufmann Richard Georg Sachers in Herms⸗ dorf, Kreis Görlitz, für die Firma Rudolf Sachers

Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

Münlhausen, Thür.

8 [27900] In s t t 8 FS vr ügung vom 27. dieses Monats ist heute Nr. 1897 (8. Beenscheae ne.h hens. ge ö zur Firma Julius „A. Lemke & Ce“ mit dem Sitze in Slettin aͤhnstiͦ 8 sub Nr. 191 eingetragen worden in eingetragen: 8

Kol. 5: Der bisherige Inhaber des Geschäfts, Lie Gesellschafter ind: 1) das Fräulein Lemke,

Rostock.

en 4 1* 8* 1n EEEEEIEEEEEEZBABA“ n Oelsnitz. [27864] In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗

ö skar Bräutigam, Kaufmann Julius Krahnstöver, ist gestorben und ist

. soasegr Vergl. Nr. 28 545. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 28 545 die lismarck Apotheke

Antheil des Herrn Dr. Hübbe⸗Schleiden entfallen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den Geschäftsführer Herrn Paul Zillmann zu dorf, vorläufig bis zum 1. Jult 1897.

Die Firmenzeichnung durch den Geschäftsführer

Zehlen⸗

beide zu Seüft. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1896 begonnen. Die Befugniß, sie zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter für sich allein zu. b

mann’'schen Erben auf den Kaufmann Ludwig U. mann hierselbst übergegangen ist. Kröpelin, den 25. Juli 1896. 3 Großberzogliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Mühlhausen, Thür. Bekanntmachung.

[27858]

gerichts, Abth. I, ist heute auf Fol. 202, die Actien⸗ gesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. in Oelsnitz i. V. betr., eingetragen worden, daß das Grundkapital der Ge⸗

das Geschäft durch Erbgang und Vertrag über⸗ gegangen auf die Wittwe Henriette Kenrtigge. dber. Birnbaum, zu Rostock, die Ehefrau des Dr. phil. Otto Brunn, Margarete, geb. Krahnstöver, zu Gehls⸗ dorf, und das Fräulein Catharine Krahnstöver zu

2) das Fräulein Clara Dalmer, 8 be nagefeffchen b e Gesellschaft hat am 17. Juli Stettin, den 22. Juli 1896. Juli 1896 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 597 di Fürma Emil⸗ wE die sellschaft vom 1. Juni 1896 ab um Einhundertund⸗ Friebe mit dem Sitze in Mühl⸗ fünfzehntausend Mark erhöht worden ist.

hausen i. Th. und al Th. s deren Inhaber der Kauf⸗ 1 mann Emil Friebe hier eingetragen. Oelsnitz, am 260

W. Lehmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Apotheker Willy Lehmann zu Berlin eingetragen b worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesells n unser Firmentegister ist unter Nr. 26 936, erfolgen unter deren Firma durch Einrückung in die Görlitn. V8 woselbst die Firma: „Metaphysische Rundschau . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1461 die Berger & Scheil Berlin, den 28. Juli 1896. / irma Lonie Graud und als deren alleiniger In⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches I. aber der Kaufmann Max Grand in Görlitz heute

tragen:

örlitz, den 20. Jult 18965. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stolberg, Rheinl. [27874]

Handelsregister zu Stolberg, Rheinland.

v welche dasselbe unter der bisherigen Firma

8 Kol. 6: Die Gesellschaft ist eine offene und besteht seit dem 25. Juli 1896. Die Zeichnung der Firmag Bei Nr. 12 i b N von den drei Gesen afte⸗ steht d5h h Dü. n. S n 6 .— 96 n. 8 Otto Schleicher“ mit der Niederlassung in etot

1.“ 8

erfolgt dadurch, daß er der Firma der Gesellschaft

seine Namensunterschrist hinzufügt. b oth Verantwortlicher Redakteur: Siemenr

in Berlin. 6 Verlag der Expedition (. V.: Koye) in v.a,s

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr.

Mühlhausen i. Th., den 23. Juli 1896 Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. Papsdorf,