SPDHsso) Oberrheinische Dampfschifffahrts⸗Gesellschast Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 321. Angust 1896, Vormittags 11 Uhr, im Nebenlokal der Restauration zum Storchen dahier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: a. Mittheilung des Vorstandes auf Grund des 8 Abs. I des v 2B b. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 28. Angyust 1896 auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen oder deren Besitz glaubhaft nachzuweisen.
seyer, 30. Juli 1896. Der Aufsichtsrath. J. C. Eberhardt, Vorsitzender.
28233] “
Unsere diesjährige Generalversammlung findet am 24. Angust a. c., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Oberwallstraße 20, statt.
Tagesorduung: 1) Berichterstattung und Vorlage der Bilanz. 2) S über Vertheilung des Gewinns. 8 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. 4) Geschäftliche Mittheilungen und Anträge.
Wir bitten unsere Herren Kommanditisten, die an der Generalversammlung theilzunehmen beabst tigen, die Aktien bis zum 20. August a. c. bei uns. Bankhause Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr. 20, zu deponieren. 1“
Grafenau, 27. Juli 1896.
Elsenthal Holzstoff⸗ und Papier-Fabrik Menzel & Co.
Commanditgesellschaft auf Actien. C. w ce Menzel.
[28221 Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Mai 1896.
Activa.
— æ
An Immobilien⸗ und Bauten⸗Konto 16*“
1664* Inventar⸗ und Utensilien⸗Kont Abschreibug .. Maschinen⸗ und Werke⸗Konto. ͤ111“”“” u111611A“
11111A1XA4“ Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto ͤ1161AX“; Fuhrwerk⸗Konto . .. v1A16“ 16“
eeöbööööö1—];
Konto zweifelhafter Schuldner ... ͤeeeöö.] Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitores...
A* Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämie
laufende Zinskupons der Effekten
ekten⸗Konto .. .
Fabrikations⸗Konto, Bestände von Oel, Oelsaaten, Oelkuchen, Fastagen zc.
Passiva.
27 15 000 127 456
10 000 894 500
3 792 898 293
2 076 237 117 456
7 311/40
79 84 120 453 49
31 718003 2 422/72 855 95 122 020 65 1 320 367 23 —— —
4 648 007/58
1 000
250 735 219 017
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. „ Reservefonds⸗Konto.. Dividenden⸗Konto:
nicht erhobene Dividende:
v11ö11ö1XAX“ ͤ11ö11.1““
Netto⸗Gewinn zur Vertheilung. ..
6 % Dividende von ℳ 3 990 000 pro 1895/9g ———
Tantième⸗Konto:
Vertrags⸗ resp. statutenmäßige Tantiémen an den Vorstand und Auf⸗
2 28 8 2.
sichtsrath..
Remuneration an die Beamten ....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Gewinn⸗Uebertrag pro 1896/97 ““
8
. ℳ 258 639.58
. 1 6 800— 18534— 705 58
1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1896. Debet.
An EEe 1114*“ teuern⸗ und Abgaben⸗Konto.. .
insen⸗Konto. .. ssekuranz⸗Konto..
Beiträge Lur Krankenkafse Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versiche ö“ EEEE11“““ 1
Effekten⸗ Betriebs⸗Gewin...
65 5 *.
nventar⸗ und Utensilien⸗Konto..
aschinen⸗ und Werke⸗Konto . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto. ͤöö1ö1ö141X1“];
Dividenden⸗Konto:
An Frrrnare n und Bauten⸗Konto..
b. Gewinn⸗Vertheilung hieraus: 6 % Dividende von ℳ 3 990 000 pro 1895/96
Tantième⸗Konto:
Vertrags⸗ resp. statutenmäßige Tantiomen an den Vorstand und Auf⸗ “
b“n“ Remuneration an die Beamten....
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
66666685
Credit.
Per Saldo⸗Vortrag von 1894/95 . B ... „ Eingänge bereits abgeschriebener Forderungen . ..e. r. ........... eöööee—
a. Abschreibungen hieraus:
rung
51¹ 90 SS
15 000— 10 000—- 60 000 — 1 000 — 1 ⁰00—
239 400
8
6 800 —
„ „ 27272 9 8
258 639
474 983
ℳ 1 489 36 770 2 8 472 248,531 474 983
474 983
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Breslau, den 3. Juli 1896. Joseph Wurzel.
Gotthel
Vereinigte Breslauer Oelfabriken Birkenfeld.
Die deGezrbelg,
18
Schneider. ctien⸗Gesellschaft.
82
[28222]
Die für das Geschäftsjahr 1“ 6 % festgesetzte Dividende in Höhe vo
ℳ per Aktie
wird vom 29. Juli cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 in Breslau bei unserer Kasse, Paradiesstr. 16/18, und
ausgezahlt.
10 Breslau, den 28. Juli 1896.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken
E““
in Berlin bei Herrn Jacob Landan “ 8
tien⸗Gesellschaft
Birkenfeld. “
[28187 rivatbank zu Gotha. Mit Zustimmung unseres Verwaltungsrathes
haben wir Herrn Carl Eifler
für unsere Filiale Weimar dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, die Firma: rivatbauk zu Gotha Filiale Weimar in Gemeinschaft mit einem anderen Berechtigten und mit dem Zusatz F. zu zeichnen.
Die Herrn Albert Wuthe für unsere Filiale Weimar ertheilte Prokura ist erloschen. Gotha, den 31. Juli 1896.
Direktion der Privatbank zu Gotha.
G. Schapitz. Aue.
[28196] Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden unter Bezugnahme des § 21 der Statuten hierdurch zu der am Montag, den 31. Angust d. 58 Vormittags 10 Uhr, in Straßburg i. Elf. im Lokal der Handels⸗ kammer (Hôötel du Commerce) stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 9 Bericht des Aufsichtsraths. 3 1. der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und Beschlußfassung über die zu vertheilenden Dividenden. . 4) Entlastung des Vorstands. 5 Entlastung des Aufsichtsraths. 6) Theilweise Neuwahl und Ergänzung des Auf⸗ sichtsraths. 7) Verloosung von rückzahlbaren Obligationen, und zwar: 5 Stück 3 % der Serie B von 1885,
13 Stück 4 % der Fesisfis⸗ von 1886,
6 Stück 4 % der Emission von 1888,
10 Stück 4 % der Emission von 1890,
15 E, 4 bezw. 3 ½ % der Emission von Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bezw. ihre Vollmachten spätestens bis 27. August d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 ½ bis 4 Uhr, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen, bei den Bankhäusern Ch. Staehling, L. Valentin u. Co., Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Com⸗
munalcredit für Elsaß⸗Lothringen und
„BVPick, Schlagdenhauffen u. Co., sämmtliche in Straßburg i. Els. wohnhaft, gegen Quittung, welche als Eintrittskarte zur General⸗ versammlung gilt, zu hinterlegen. Freifahrtkarten für den Monat September werden nur an solche Aktionäre ertheilt, die ihr Stimmrecht ausüben und mindestens 5 Aktien zu 400 ℳ bezw. 2 Aktien zu 1000 ℳ besitzen. -; den 1. August 1896. 2
m Namen des Aunfsichtsraths:
Der Präsident: J. Schaller.
1u¹“
[27582] Passauer Aetiengesellschaft für Gasbeleuchtung
— in Liquidation. Wir machen hiermit bekannt, daß die Aktien unserer Gesellschaft nach Ablauf des gesetzlichen Liquidationsjahres ab 5. Aug. mit ℳ 832,18 eingelöst werden.
Die Aktien sind zu dem Zwecke bei der Firma Gg. Eglauer in Passau mit den Aktien⸗Kupons Nr. 9—14 einzureichen.
Die Liquidatoren.
F. H. Finsterwald, v. Gaeßler, Kgl. Kommerzien⸗Rath. Fabrik⸗Direktor. Passan, den 24. Juli 1896.
[28192] Murgthal-Eisenbahn⸗Gesellschaft S Gernsbach.
ZJahresrechnung pro 1895I. Bilanz am 31. Dezember 1895.
₰
Activa. ℳ V 1 066 836/61
Grundstocks⸗Konto, alte Rechnung.. Grundstocks⸗Konto, neue ℳ Rechnung 250 423.43 Hierzu folgende Kontis: Konto für Geländeerwerb 342 776.36 Oberbau⸗Konto 898 224.78 Konto für Unvorhergesehenes 12 665.86 Konto für Lasten der Vor⸗ 6 748.06
NweETE1111“ Konto für Verwaltungs⸗
13 000.— 9 616.39
111 Unkosten⸗Kto. für Gelände⸗ EEEEETTTbbö“ Bauzinsen⸗Konto . 21 974.06 Prozeßkosten⸗Konto 4 992 60 Konto für Kataster⸗Ver⸗ 111411818
Gr. Generaldirektion Karlsruhe.. Rheinische Kreditbank Karlsruhe .. ö* volstoff⸗ und Pappenfabrik Obertsroth au 8
Aktionäre .. V“ E. Holtzmann u. Cie., Weisenbachfabrik 1I ee“ Allg. Versorgunzs⸗Anstalt Karlsruhe Dr. med. R. Dreyfuß, Straßburg. Asprion u. Cie., hier, z. Zt. in Ueber⸗ L4“ aho“ 7,822'ö-eeee1e““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag auf neue Rechhnuulug
Gernsbach, 28. Juli 1895. Der Verwaltungsra
8
[28226] 1“ Zoologischer Garten für Aachen und „Blurtscheid. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der . den 15. August, Abends Uhr, im Restaurationsgebäude des Gartens (Speisesaal) stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Bilanz; 2) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1896; 3) Neu⸗ wahlen für ausscheidende Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes und des Vorstandes; 4) tragungen; 5) Erneuerung der Hypothek. 8 Aachen, den 29. Juli 1896. Der Vorstand.
[28231 Urafenberger Stahlwerk Düsseldorf⸗Grafenberg.
Am Mittwoch, den 19. Angust d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, wird im Geschäftslokale zu Grafenberg eine außerordentliche General⸗ versammlung stattfinden. Im Hinweis auf § 6 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, ihre Aktien b bis zum 16. August d. J. bei der irektion oder den Herren Remy Hoffmann & Co. in Liq. in Beudorf zu hinterlegen. Tagesordunng: Beschlußfassung über Auf⸗ ung der Gesellschaft und eventuell über d Modus der Liquidation. b Düsseldorf, den 29. Juli 1896. Der Aufsichtsrath.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Bekanntmachung.
22. Juli d. J. beim Vorschußverein Eigeltingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden:
Julius Martin, Lehrer, wurde durch Beschluß des Aufsichtsraths als Kassier⸗Stellvertreter ernannt. Eigeltingen, den 28. Juli 1896. “ Der Vorstand.
[28232] Die auf Donnerstag, den 6. August, Abends
8 Uhr, in der Niederwallstraße Nr. 11 an⸗ beraumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung fällt aus und findet erst am Montag, den 10. Angust cr., Abends 8 Uhr, daselbst statt. E“ Definitive Beschlußfassung, betreffend das zur Errichtung eines Kinderasyls abzutretende
Terrain, bezw. Erledigung des Beschlusses der 8 FSee. Ze eehe ze vom 23. Juli cr.
Gesellschast zur Begründung eigener Heimstätten Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand. H. Werner. A. Popiersch.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 28062
2] In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 97 der Rechtsanwalt Hermann Poppelbaum II. aus Rinteln mit dem Wabefegf in Hannover eingetragen. Hannover, den 28. Juli 1896. Königliches Landgericht.
[28061] 8 Nr. 8955. Rechtsanwalt Wilhelm Händel ist waltsliste eingetragen worden. 8 Karlsruhe, den 28. Juli 1896. Großh. Badisches Landgericht. (Unterschrift.)
9) Bank⸗Ausweise.
E11““ [28023] Bekanntmachung zwei von Kalckreuth'sche Stipendien betreffend.
Die beiden von dem Kurfürstlich sächsischen Oberst Christian Eusebins von Kalckreuth auf Siegersdorf im Jahre 1739 gestifteten, von Herren stiftsberechtigten Ständen des Königlich sächsischen Markgrafthums Oberlausitz zu vergebenden Stipen⸗ dien von je 600 ℳ, und zwar 1
1) das für Mitglieder der Familie von Kalckreuth bestimmte, S 2) das gegenwärtig an Mitglieder der Familie von Gersdorff zu verleihende, B werden vom 1. Jannar 1897 ab auf drei Jahre vakant.
Empfangsberechtigt sind nur Studierende und Militärs, welche letztere mindestens Fähnriche sein müssen und noch nicht Hauptleute erster Klasse sein dürfen, wenn sie sich zur unveränderten Augsburgischen Konfession bekennen. 8
Die Mitglieder der Familie von Kalckreuth müffen dem Geschlecht des Stifters angehören, auch dessen Wappen führen.
zember 1896 bei der landständischen Kan zu Bautzen einzureichen. 3 Bautzen, am 27. Juli 1896. Der verordnete Landesälteste ächsischen Markgrafthums Oberlanfitz. Th. von Zezschwitz.
abel. Klumpp.
11u““
Aktien⸗Ueber⸗
Zu O.⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters ist unterm
mit dem Wohnsitz Karlsruhe in die diesseitige An⸗
und baumwollene Gewebe, Wichse,
Gesuche nebst Zeugnissen sind bis zum 31. 24
des Königlich
Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich
8.
— — „ 8 —————õõ. ——— gnieM vn Sümege T ff 5 ” 1 7 7
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem itel Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 1814. Das Central⸗Handels „Reszister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
as C 2 2 ü i
D Berlin auch d köni dalge Jn Unhch anzalich 1e bedütene des Seutschen Reschs, und Königlich Praizischen Staats. He
8 1 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 29ee. — Emzelne Nummem kosten 20 3. —
88
. . „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1814A. und 181B. ansgegeben. Waarenzeichen. apicr, Metall⸗ und Holzbearbeitung und landwirth⸗ am 19. 6. 96. Gescsbftsbetrieb⸗ Weingroßhandlung. 17 443. C. 1250
ckaftlichen Gebrauch, Winden, sämmtliche Werkzeuge Waarenverzeichniß Weine jeder Art und sämmtliche 2 2 „* Sileulinm
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 ) und vor . 1 u gearbeitete Stahl⸗, Eisen⸗ und Messingthei Ve r zei chniß Nr. 60 für Maschinenfabriken, Kesselschmieden, Uhgesstn 1 86 88 . Feghban⸗ Schiffsbau und Reparaturwerkstätten, Nr. 17 439. St. 286. . 16 626. Z. 252. kesserschmiedwaaren, Schlittschahe, Blechscheren, Eingetragen für die Fi Cudell gen für die Firma ell & „ 8 J OR schmiede, Mechanik necha. 8 eg, aane en. von, ”⸗ 29 Kde, ehanstern hntuhftrr, Blbehen .6. 96. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenfabrik. Guchbinder Schuster, Zimmerleute, 89 cher Werber He Fr na-. Sbcfälege 8 .6 schlosser, Schmiede, Fleischer, Wagen auer, Glaser, inn⸗, Eisen, und Gelbgießer, Werkzeugmaschi A. 8 1 und deren Theile, Werkzeuge und Mhengmnasch für 8 2 8 1 Eingetragen für die Firma Perry & Co., und Kurzwaaren, wie Schlüsselringe, Korkzieher und Prasses; 1 Füe Seelhrh⸗ 2 Feubsoͤgeartikel, Kerbschnitzwerkzeuge, Scharniere, egel, Bügeleisen, Kaffeemühlen Waagen, Fallen, 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachverzeichneter Waaren. Waarenyerzeichniß: Fahrräder, Fahrradrheile und Zubehörstüche.
lantagen⸗ und Zuckerrohrmesser, Werkzeuge für 8 öpfer, Zeugschmiede, Segelmacher, Elektrotechniker, Gartenbau, Landwirthschaft, Haushalt und Küche, August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ Thürfedern, Schaufeln, Spaten, Hacken, Fischangeln, 17 Klasse 16 c.
Klasse 16 b.
Klasse 23.
lempner, Installakeure, Kupfer⸗, Silber⸗ und Gold⸗ P. 886.
Bileh Graveure, Klavier⸗ und Orgelbauer, Fagon,Schmiedestücke, Messingwaaren, Galanterie⸗
wald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 96 am Nadeln, emaillierte und verzinnte Waaren, Guß waaren, Drahtwaaren, Geräthe für Haus und düch⸗ 14 Töpfe, Löffel, Gabeln, Scheren, s Hieb⸗ Eüce. ““
und Feuerwaffen, Gebisse, Steigbü Reit⸗ und Fahrartikel. 3 eigbügel und sonstige
Nr. 17 435. St. 429.
Eingetragen für die Firma v. Stein & Co., Remsckeide zufolge Anmel⸗ dusg vom 10. 10. 95/22. 9. 87 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Werkzeugen, Stahl⸗, Eisen⸗, Messing⸗ und Bronze⸗ waaren, Export nach allen Ländern. Waarenver⸗ zeichniß: Sämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗ und Messing⸗ waaren und Werkzeuge, wie Kluppen, Schrauben⸗ schlüssel, Bohrknarren, Hämmer, Schneidzeuge, Zangen, Bohrer, Feilen, Sägen, Aexte, Beile, Peöbleche Beitel, Bohrwinden, Gas⸗ und Wasser⸗ eitungswerkzeuge, Werkzeuge für elektrische Anlagen, eilkloben, Reifkloben, Klebschrauben, Schraubstöcke, mbosse, Lineale, Winkel, Zirkel, Maschinen⸗Stroh⸗ mmesser, Messer aller Art, insbesondere für Taback, He naena, 1 Seee und landwirth⸗ 1G . 8 n Gebrauch, Winden, sä Beöingetragen, 18 c. Wgee & Green und vorgearbeite Stahl⸗, Fren mmeliche Ferthenge Bigningt P.(Enaland 18 32 F. C. Glaser u. für Maschinen fabriken, Kesselschmieden, Eisenbahnbau 2 1* 4. 56 /28, 5 80, zufolge An⸗ Bergbau, Schiffsbau und Reparaturwerkstätten, Geschaaberrieb. —Knchcsebeit. Wanr 19. 6. 96. Messerschmiedwaaren, Schlittschuhe, Blechscheren, . E Metallfen 98 rik. aarenverzeichniß Plantagen⸗ und Zuckerrohrmesser, Werkzeuge für eeee pfe. lempner, Installateure, Kupfer⸗, Silber. und Gold⸗ nsg Nr. 17 432. R. 1201.
Klasse 9 b.
Eingetragen für die Firma Stein & Co Universal⸗Bodega und Ungarwein⸗E ort⸗ Gesellschaft, Berlin, Richard⸗Wamnerstraßen nmhorie
Reichenhaller Mn Anmeldung vom 22. 3. 95/9. 11. 92 am 19. 6. 96.
“ Vertrieb 89. Südweinen. Waaren⸗ g rzeichniß: Südweine, insbesondere Port⸗, Madeira⸗, ü Reichenball, Scherry⸗, Malaga⸗, Marsala⸗ und Vermouth⸗Weine. unt “ Toseph Näge. 19. 6. 96 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Pro⸗ dukte. Waarenverzeichniß: Reichenhaller Mutter⸗
laugen⸗Salz. Nr. 17 446. K. 1865. Klasse 25.
Eingetragen für die Firma O. George Zacha Berlin N., Prinz Eugenstr. 21, Beei; delen, vom 16. 4. am 20. 5. 96. Geschäftsbetrieb: 8e. und Vertrieb von Teig⸗Theilmaschinen.
aarenverzeichniß: Teig⸗Theilmaschinen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 30.
schmiede, Mechaniker, Uhrmacher, Böttcher, Gerber, NEUHALDENSLEBERN
Mhahrerde. alose. beh Sianhgrleute; Tischler, Eingetragen für die Firma Albrecht’s
Blaser Tövser, Zengschmiere, Deischer,eagenbauer, scuhsabrik, Nuhaldeneleben b. Mankehers, feler. „Töpfer, Zeugschmiede, Segelmacher, Elektro⸗ EEö. 89n urg, zufolge
techniker, Bildhauer, Graveure, Klavier⸗ und Orgel⸗ Geschäftz .zʒ bauer, Zinn⸗, Eisen⸗ und Gelbgie betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hands 444 ; e maschinen und deren Theile, Fenemes und Maschinen Waarenverzeichniß: Handschuhe jeder Art. — zu caans 1 8 . 8 eesem Landwirth aaft, Haushalt und Küche, Nr. 17 441. A. 1003 19. 6. 96. Gescheftabenieb- Pv; 8 am Lon⸗Schmiedestücke, Messingwaaren, Galanterie⸗ “ 8 Klass 41c. Waarenverzeichniß: Kl bs, gelrne. und Kurzwaaren, wie Schlüsselringe, Korkzieher und “ 8* 17- .F ae.— ZSe. Laubsägeartikel, Kerbschnitzwerkzeuge, Charniere, Eqo“ .E —ö Riegel, Bügeleisen, Kaffeemühlen, Waagen, Fallen, 1 Thürfedern, Schaufeln, Spaten, Hacken, Fischangeln, Kaffee⸗ Großhand⸗ Nadeln, emaillierte und verzinnte Waaren, Guß⸗ EEEEö““ 1“ waaren, Drahtwaaren, Geräthe für Haus und Küche, Rösterch 88 Töpfe, Löffel, Gabeln, Scheren, sowie Hieb⸗, Stich⸗ 8 und Feuerwaffen, Gebisse, Steigbügel und sonstige
Waarenverzeichniß: 1 ——— Nr. 17 436. K. 1455. 209 ErJaro Kaste
Nr. 17 433. A. 698.
Klasse 16 v. Eingetragen für K 1 h . die Ffema Anft ehen ge “ * 8 . amburg, zufolge Eingetragen für die Firma Ww b 2* 5 82492 * 2 e. . 9 4 Gen ag von 8 Mülheim a. Rh., vhSchna Fns n 98 38. n. Cs. am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Gej chästsbeirien. Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibun rdge⸗ und beigefügt 3 rport von Waaren. Nr. 17 437. M. 1597. aarenverzeichniß: Zündhölzer, leinene, halbleinene Accordeons,
W — 44 Handschuhe, Biscuits, Lichte, Ultramarinblau, Hüte,
kempe, Kat. 99 .
teingut, gewirkte und gestrickte Strümpfe und Eingetragen für die Maschinenfabrik Gritzner
Schneidwaaren und Werkzeuge, Käse, Lampen, maschinen, Oelfarben, Vanille, Aloefasern, Spirituosen,
Actien⸗Gesellschaft, Durlach, zufolge Anmeld vom 4. 6. 96 am 19. 6. 96. Geschäftsbetriebe
ier, Farben und Zigarren. Nr. 17 434. St. 430. Klasse 9 b.
Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: ahrräder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung Hehahfr
Eingetragen für die Firma egee Nr. 17 438. W. 1036. Klasse 16 b.
Klasse 26 c.
& Wagner, Köln a. Rh., zufelge Anmeldung vom 17. 2. 96/23. 10. 91
am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb:
Eingetragen für die Firma Wwe. C. Krautz. 8 ülheim a. Rh., zufol e Anmeldung vom 18. 98 5 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure und
Spirituosen. Nr. 17 448. F. 1218. Klasse 3 dS.
Klasse 42.
Eingetragen für die Allgäner woll- Spinnerei & Weberei Shaen. Heinrich Gyr, Blaichach, zufolge Anmeldung vom Klasse 10. 8. 5. 96 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗
stellung und Vertrieb 3 . im . rieb von rohen Beumnmolh Tüchern. GrwE;E.CIMEIDNG 1896.
Waarenverzeichniß: Rohe Baumwoll⸗Tü Nr. 17442. xX. 709. Eingetragen für die Firma Ge⸗
Berlin, vaaendies 8 vom 8. 5. 96 am 22. 6. 96. Geschäftsbetrieh: Kravattenfabrikation. Waarenverzeichniß: Kravatten.
Nr. 17 450. C. 112. .“ 8ss
Klasse 25.
v. Stein & Co., Remscheid, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 89/712. 2. 91 am 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: abrikation und ertrieb von Werkzeugen, Stahl⸗, Eisen⸗, Mefsing⸗ und ronzewaaren, Export nach allen Ländern. Waarenverzeich⸗ 225 Sämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren 888
b erkzeuge, wie Kluppen, Schraubenschlüffel, (4 8 Z“ .
ohrknarren, Hämmer, Schneidzeuge, Zangen, . GEq 29) 8 r.
Bohrer, Feilen, Sägen Aexte, Beile, Hobelei
Beitel, Fetgen Säg e.e. b eeess 8 „ Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ Eingetragen für die Firma Tuch & Gene
kloben a Fefslreuge ges ernisg⸗ üeeen Feil⸗ berg, S.⸗A., zufolge dne 0n, 862 1. 10. 94/5. 6. 75 am 22. 6. 96. Ges
Ambofs „Klebschrauben, Schraubstöcke, 19. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Anfertigung und Vertrieb von 8 Le
messer trieb von Flügeln und Pianinos. Waarenverzeichniß: Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Schn we- des
enenle. Winkel, Zirkel, Maschinen⸗Stroh⸗ Me Uler Art, insbesondere für Taback, Flügel und Pianinos. Zigarren und Zigaretten
Eingetragen für die Firma b Carstanjen, Duisburg, zufolge *
Eingetragen für die Firma A. Wolff lls, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 30. 4. 96