9,75 Br., pr. OkloberBeaember 9,15 E sorn Feesge. Verkehrs⸗Anstalten. “ 2 2 Nvgvst itde Besuchdene Le nei chen 1 . .— msa ucker⸗ ; ; risten⸗Klubs“ in der Berliner Gewerbe⸗Ausstellun Mäaztn e“ “ “ Laut Telegramm aus Herbesthal sind die erste und — angemeldet. Am 8. August tagt daselbst der ““ “ 5 nndon uüber Ostende vom 31. Juli Verein für häusliche Gesundheitspflege“ undam 13, Augunft 1
Nipzig, I. Juli. (W. T. B.) Kammzug⸗Terminbandel. zweite Post von 1 La dan ate 8 pr. van — ℳ, pr. August 3,17 ½ ℳ, ausgeblieben. Grund: Zugverspätung in England. die „Deutsche Gesellschaft für Mechanik und piik’. pr. eptember 3,20 ℳ, pr. Oktober 3,20 ℳ, pr. November 3,22 ½ ℳ, 8 Das große Gesangsfest in der Ausstellung, welches, wie Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerikanische früher mitgetheilt, für die Zeit vom 9. bis 12. August geplant “ G war, findet, neueren Bestimmungen zufolge, in den Tagen vom 121. 1 . m eu en el 8 1c dl
G 6
88 Berlin, Sonnabend, den 1. August
pr. Dezember 3,22 ½ ℳ, pr. Januar 3,22 ½ ℳ, pr. Februar 3,25 ℳ 2 — 3,25 ℳ, pr. April 3,25 ℳ., pr. Mai 3,27 ½ ℳ, pr. Juni acketfahrt⸗Aktien esellschaft. Der Schnelldampfer „Nor⸗ G 1 — Sr enn 280 ch ne 8 bens 690006 kg. Sairn ist heute früh in New⸗York und der Schnelldampfer bis 20. August statt. 1
3 30 000 kg. Behauptet. — Juli⸗ 27 ½ ℳ Umsatz g 85 arsh 8 B Senen Lans bericht. „Fürst Bismarck“ ücte Nachmitiag,
in Cuxhaven eingetroffen. . Ibb. Uniondampfer Die diesjährige allgemeine Schmückung der Kriegergräber
Bremen, 31. Juli. T. — otierung der Bremer London, 31. Juli.
se heute in Southampton an⸗ und Denkmäler bei Metz findet am 15. August statt. Die hierzu
ig erbeten an die Adresse
W Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Loko 6,35 Br. R es Petroleum. „Norman“ ist auf der Heimrei . .2 ussischee g Der Uniondampfer „Gaul' ist auf der Ausreise gestern bestimmten Kranzspenden werden rechtzeit 8 des Vorstandes der „Vereinigung zur Schmückung der Kriegergräber“ Lit eratur. Kolonialthätigkeit. Nebenkarten zeigen die deutschen Kolonien in BGeh. Justiz⸗Rath Prof. Dr. G. Planck, Prof. Dr. Gustav v 8 8 924 . . 9 . 8 . andry
oleum ) f Armour shield gekomme 8 ff d O ü Natal und 2 ritisch⸗Ka ernland, die v.S. auf en Cape Wirkl. eh. Ober⸗Justiz⸗Rath Dr. Küntzel Reichstags Vize rã . 2ö 1 28. 2 8
G 828 derz0 Sches Se Kke 20 Szn label 20 ¼ 4, von de Canarischen Inseln abgegangen 20 ¼ ₰, C abe 1 i den 8 . 19 ₰, Cudahy 20 ¼ oice Grocery 20 ¼ F Rotterdam, 31. Juli. (W. T. B.) Niederländisch⸗ zu “ dagegen an die garsPaliche adrehda 88 8 meisters, Herrn Jonas. Am genannten Tage, Nachmittags “ 1 “ 1 1 Die neue preußische Medizinaltaxe bistorisch ent⸗ Flats bei Kapstadt u. A. — Das zweite Blatt stellt die Verbreitung sident Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Peter Spahn, K „ 8 eter Spahn, Landgerichts⸗Rath Adolf
ascbanks 20 ₰. Speck ruhig. Short clear middl. loko 21 ₰. Hai⸗ fest. gafee ruhig. Baumwolle stetig. Upland middl. Amerikanische Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft. Der 1 — — loko 36¼ ₰. Taback. 142 Foß Kentren 10 Faß Dampfer „Werkendam“ ist Felter. Nas Pet von New⸗York findet in der Schlucht bei Gravelotte eine allgemeine Gedenkfeier wickelt. Von Dr. Heinrich Joach 8 — Hamburg, 31. Juli. (W. T. B.) Getre demarkt. abgegangen. Der Dampfer⸗O r 5 8 san Fstard pe ert für die Gefallenen statt. 8 Coblentz in Berlin. — Der Verfasser 829 6 esag Ven. Oskar der deutschen Kolonien in Süd⸗Amerika dar. Beginnend mit den Gröber, R Weizen loko matt, holsteinischer loko neuer 135 — 145. Nege 8 Kopenhagen, 31. Juli. (W. T. B.) Der dänis che die Mü 8 1 1 Geschichte des äͤrtilichen Standes in Brandenburg⸗P eitrag zur Kriegszügen der Welser'schen Heerführer in Venezuela 1526 bis 55 898 85 echtsanwalt Dr. Karl Bachem, Geh. Justiz⸗Rath Prof. loko matt, hiesiger —,—, mecklenburger loko neuer 116— 0, in Libau, J. Brandt, ist heute zum geschäftsführenden Direktor ie nchener „Technische Revue“ veröffentlicht einen bistorischen Ueberbiick über die Emtwickelang und A „Preußen einen· und der ruhmvollen Thätigkeit des Grafen Johann Moritz v Rr. udwig Enneccerus, Ober⸗Präsident Dr. Rudolf von Sth Pfof ussischhr “ üeere Sessta t t. Rübgt 8s ’ee vereinigten Dampfschiffs⸗Ges ellschaft ernannt * f 48 18. Gir hens ceinge e⸗ vem 9 da. 8 schiedensten ärztlichen Honoraransprüche bse zum Tee gtah ier 8 aeeen 1887bi⸗ 1644 an der Ostecke des Erdebeflh, 688 üS ge In 8 t g AA Rudolf sce verzo ill, loko 46. piritus ruhig, pr. Juli⸗Augu 889 1.“ 8 1 . 1 große Gebührenordnung im Mai 1896. Indem er die äͤlt aulichen die Karten die einzelnen Kolonien und Kolonial⸗ v „Geheimer Kommerzien⸗Rath Karl Ferd. Fr 8 pr. August⸗September 17 ½ Br., pr. September⸗Oktober 17 ½ Br., 8 modernen angewandten Elektrizität. Wohl hat die dankbare Nachwelt die brandenbur 5. älteren deutschen, versuche der Deutschen. Von e l. von Stumm⸗Halberg, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. Gerha . pr. Lagast. „November 17 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Theater und Musik. 1 — bn. genialen Gerzbüten 1 1“ de. ai beh 8 2 C1M“ Gelegenheite c 8 Gend pren “ ese 15e. hoch oben auf dem Nüstevecbir ee gellctena, Koloce Huchta Lemmtr ver chts⸗Rath 1ece.e. h. Gerd Prd don Petroleum ruhig. Standard white loko 6,30. Am Neuen Königlichen Opern⸗Theater Kroll) wird morgen 99 -. stes 8 It ar fer erreRn 9 aber sur 8 n Friüedhofe 3 Werthverhältnisse des Geldes füche nnc 0 Seftatten und eaft einan 8 minr nach Peru in das verkehrsferne Pozuzothal mit seinen Kolonial⸗Aus era2 zwei Abbildungen: Die Kolonialhalle in der 8 vmstzagtbericr) rre ags Che 65 39t. 1b Afrstanezin, segeben. Dfse⸗ de . ngt 1 he . die ledische Häcte des ndehen Glekerthers. Ein Veete cseeh 9 t z9 vexqhechen, gb. gelangt hierbei zu interessanten Ergebnifsen über 15 S Fonn Ilanzungen ts Eec. 8g Chile finden wir stellung. — .E . .ae,Ntege,sin 278 F-eene 9 ucke Schluß küben . Frowski, den Nelusco Herr Kammersänger d'Andrade. —Am nartg. B. begri eitra e ätzungen aͤrztlicher Leistungen in den verschiedenen Jahr⸗ d en deutschen Kolonien im Süden die neueren † am 16. Juli. — Aus ä Matt. — Zuckermarkt. (Schlußbericht. üben⸗Rohucker gelangt der „Troubadour“ zur Aufführung. Herr Werner Alberti, bereitz in der Bildung begriffen. Geldbeiträge werden außer von der hunderten. Das Buch, das au indi r⸗ deutscheschweizerischen im Araukanerlande. 1 ““ Aus unserer südwestafrikanischen Kolonie, sieben Hamburg pr. Juli 9,52 ½, pr. 1“ 9,67 ½, Manrico; den Abend eßt das Ballet „Die Rose von Schiras“. Men. † . 8 des vorhandenen Materials und nach eingehender n Kolonialversuche in Paragua 7 9 pr. Oktober 9,90, pr. Dezember 10,05, pr. März 10.40. Stetig. —reIm Garten konzertiert am Sonntag die Kapelle des Garde⸗Füsilier⸗ unter Namensnennung darüber quittiert werden. erfaßt worden. Es bietet durch und Rere Germanien) fübren uns in 8 Puoh (. Bgmardin- schrift 2 ce Kirparsgite Presse“, illustrierte Wochen⸗ Hamburg, 1. August. (W. T. . Prämienziehung der Regiments unter Leitung des Kapellmeisters Freese, am Montag das Das wissenschaftliche Ausstattungestück „Durch den Gotthard. gemeiner Gesichtepunkte bei weitem mehr als ein einfaches Deutt reiten Raum nimmt die kolonisatorische Thätigkeit der leitung: Dr Schäfe e, „Zucht. „Gebrauch und „Handel. Schrift⸗ Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheil cheine: 50 000 Thlr. Musikkorps des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments unter 6 ha issenscha 8 utstat ga-. 18 g. dur ü en Go zaeg “ katistisches Werk. eu schen in Brasilien ein; hier finden wir die Mucury⸗Kolonien, die Major 513 2 Kreis⸗Thierarzt a. D., und R. Schönbeck, Nr. 173 319; 5000 Thlr. Nr. 191 146; je 3000 Thlr. Nr. 191 127, Leitung des Musikdirektors Jaenisch. nürd, in 9 1 “ (Taubenstraße) die ganze nächste “ Icchie Preußische Gebührenordnung für approbierte großen Eeetesacus Franchees und Blumenau in S. Catarina, die ehe. — Die vorliegen 9. g. A. W. Hayn’s Erben, Berlin SW. 12. 191 1312 5 2000 Thlr. Nr. 68 789, 173 323; 1000 Thlr. Nr. 173 314; Das Deutsche Theater nimmt am heutigen Tage nach Be⸗ oche hindur erholt. 1 Aerzte und Zahnärzte vom 15. Mai 1896. Pon Dr A Förfter nalig⸗ Fühersans⸗ Sommerresidenz Petropolis bei Rio, die älteste Form des offpreußische 30 enthält folgende Aufsätze: Zur Frage der * 500 Thlr. Nr. 68 761, 191 124. endigung der Ferien 1 Vorstellungen wieder auf. Der Spiel⸗ Memel, 31. Juli. D Memeler Dampfboot“ liegt eine Berlin, Verlag von Richard Schötz. — In dem kleinen Buch nbei wärte 9. onie S. Leopoldo und den reichen Kranz immer weiter west⸗ garter Ausstellun tien Fe — Die Pferde auf der Stutt⸗ 8 Misna 51 138 R 285 8 „ütte gsn Fer 58 Phen⸗ sůr 8 nächste E elet c ausschließlich 8 Meldung “ Denach“dort seit Mittwoch ein sich bE ier de 1ees betreffend Die laitbender deutsche nrwaldsiedrunsen 5 188 Grande do Suk. — brauchepferd. — Pie Regscbete ane Hesgir ilftär. öe. pr. Her „ 6, . . 1 8 9 9, erhart Hauptmann'’s auspiel „Die eber“ un ax 8 oll. Bis gest *,—260 Gebäude, d 8.5 8 ansprüche der Aerzte und Zahnärzte. Es enthält alle Me 8 r endli ellen den westlichen, vom in In jerbura. — 8 eistungsprüfung Roahen pr. Herbst 5594 Cd., 5,56 Br., pr. Frübj. 5,82 Gd., 5,84 Br. Halbe's Liebesdrama „Jugend“ zusammen. „Die Weber“ werden bares Feuer wüthen soll. Bis gestern seien SSsz eie eä die bei Einzelleistungen geltend gemacht werden kö ere wirthschaftlich und politisch abhängigen Theil von Kamerun Diesen A i8. ufeisen und alte Gebräuche in England. — Mais pr. Juni⸗Jult — Gd., —, Br., hr. Juli⸗August — Gd., am Montag, Dienstag, Freitag und Sonnabend gegeben, wäͤhrend das Postamt, niedergebrannt; der Telegraph sei unterbrochen. Die n übersichtlicher Form und erleichtert die rasche “ dar. Die sorgfältige Behandlung der Terraindarstellung in Ver⸗ Gestüt wvg. 4 eßen sich an: Kleine Mittheilungen, Personalien — Br., pr. August⸗September 3,70 Gd., 3,72 Br., pr. September⸗ „Jugend“ außer morgen am Miltwoch, Donnerstag und nächstfolgenden Kornstraße, die Julianenstraße und der Neue Markt ständen in ein sorgfältig geordnetes, reichhaltiges Sachregister. Der ng 11. bindung mit dem Bodenkolorit (Mangrove⸗Sumpf, Urwaldgürtel, d e 8 swesen, Schauen und Ausstellungen, Handel und 8 Aus Oktober 3,83 Gd., 3,85 Br., pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br., Sonntag in Scene geht. 8 8 Flammen. Die Feuerwehr sei machtlos. Das Feuer soll in einem Werth des Vuches wird noch durch ei gister. Der praktische Grasland auf der Hochebene und Sandwüste) giebt ei gürtel, den Vereinen, Amtliche Nachrichten (aus Darmstadt und Osnabrüc). Fafer pr. Herbst 5,48 Gd., 5,50 Br., pr. Frühjahr — Gd., — Br. H Lessing “ er hat für die nächste Woche folgenden Hetroleumspeicher ausgebrochen, der Schaden sehr beträchtlich sein. 8 Der ärztliche Genüthcenaeshrung und ncn Anhange anth, de Fter Beeralchend lehrreiches Bild von der dn0 kaltung Les gandes Den Schluß bildet Nr. 4 der „Sportlichen Nachrichten.. g 8 8 — 31. Juli. (W. T. B.) Bei der gestrigen Konstituierung Spielplan festgesetzt: Morgen, sowie am Dienstag, Donnerstag, Stetti 1. August. Auf d W ft des „Vulkan“ lief 8 machung“ erhöht, in welchem Beispiele und Besprechungen der ver⸗ beso See zeigen in großem Maßstabe die wirthschaftlich G “ des Ausschusses des von der Ungarischen Agrar⸗Rentenbank gebildeten] Sonnabend und am darauffolgenden Sonntag finden jederholungen 1 n ugust. 8 u 8 8 e 8 8 . “ schiedenen Arten der gerichtlichen Verfolgung von Honoraransprüchen bei Mens nteressanten Gegenden, das Kamerungebirge, die Pflanzungen Handel und Gewerbe. 1qmqpp landwirthschaftlichen Landeskreditvereins wurde Dr. der Lustspiel⸗-Novität „Fräulein Doktor“ statt. Am Montag wird bante Mittag — br b eer größ 8 S. agi ir . 3 1 gegeben sind. Das handliche Buch dürfte sowohl den Aerzten und sch “ und Bimbia, das Bezirksamt Vietoria mit dem botani⸗ Liverpool, 31. Juli. (W. T. B.) B “ und Alexander Bujanovies zum Comtesse, Guckeule; am 85 Derssel- vivv vese und am e dondoe “ Eracn 8 Echif 8*2 . IaFeee e 52 streitigen Fällen ein willkommenes Heie unosfiztfmen. Crel che Souebeemeg⸗ 89 dn Jossplatte, die 8000 88 davon für Spekulation und E mh n90nglee nmsaß Vize⸗Prafidenten ggnatee reitag „Das Glück im Winkel“ zur Aufführung gelangen, edeich d Füae 1“ 8 m Na agen sein. aunde, während andere eine ethno⸗ merikaner ¼22 höher. 1 .F. 3 ee Juli. Auf der Szredistyer Bebung des F 2 Schiller⸗Tbheater findet morgen die vorletzte Aufführung Namen „Friedrich der Große getauft. — Die Pathologie der Schutzpocken⸗Impfung. Von vehisce und wirthschaftspolitische Uebersicht des Schns eghnen August 1 e Feb⸗ A.IJd1.. Fen, esee. — puli— Grundbesitzers Michael Lazarowicz wurden, wie „W. T. B.“ meldet, des Keller⸗Brentano'schen Schwanks „Vergnügte Flitterwochen“ statt. Bresl 1. August. „W. T. B.“ meldet; Seit heute früh anitäts⸗Rath Dr. L. Fürst. Verlag Oskar Coblentz. Berlin 1896. en⸗Rhei Verkzuferpreis, September⸗Oktober uss t.Sfabem /64 — 39⁄44 Petroleum⸗Quelgen entdeckt. Am Montag wird „Onkel Bräsig“ noch einmal wiederholt, am bren⸗ sge S ugust., „W. T. azmerzien⸗Raths Geißler in V — Neben einer erschöpfenden Schilderung des Wesens der Schutz. Wiesbade beinzgnpe⸗. Pe Hey'l, Kurdirektor in November 341⁄64 Käuferpreis, November⸗De ber 340%. 9n London, 31. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schluß.) Dienstag geht der Schwank „Vergnügte Flitterwochen“ letztmalig bEE sergrohe vülreiche;; 8 888 B11 ppocken.Impfung und seiner Technik hat der Verfasser in diefem Buche 7 P e--ss Achte Auflage. it 20 Karten, 17 Plänen und preis, Dezember⸗Januar 3 ⁄˖4 do Fanuteget 3b V Sämmtliche Getreidearten ruhig bei unveränderten Preisen. Scene. Am Mittwoch wird neu ein tudiert „Krieg im Frieden“ ge⸗ 11 2 u che Feuerwehren aus der Umgegen heine Sammlung der Nachtrankbeiten gegeben, die häufig den er⸗ raphschernI. r Reisebücher.) Leipzig und Wien, Biblio⸗ Februar⸗März 343⁄24 Käuferpreis Mar, Nvesf 6 — 8.4%%᷑qWerth, An der Küste 6 Weizenladungen angeboten, geben und am Freitag wiederholt. Für Donnerstag und Sonnabend bei den scharbeiten thätig. 3 wünschten Verlauf einer reinen Vaccination stören. Wenn auch All⸗ borkreftic⸗ e 5 † Ses. 4 ℳ — Auch diese neue Auflage des preis, April⸗Mai 3 5/64— 3 684 4. Käuferpreis 84 — 3 %44 Verkäufer⸗ 96 % Javazucker 11 ⅝ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko ist das Zobeltit sche Schauspiel „Ohne Geläut“ angesetzt. Wiesbad 1. Auguvst. Heute Vormittag wurde hier die femeininfektionen, wie z. B. Tuberkulose, seit der Einführung der bei zeit en Hey'l'schen Führers durch die schönen Rheinlande hat Baumwollen⸗Wochen bericht. Woche 9 ½ stetig. — Chile⸗Kupfer 48 ⁄, pr. 3 Monat 48 ½ Moͤrgen gelant im Neuen Theater ⸗Tata⸗Toto⸗ zum fesba en, F. 8. Fer 2 röff 8 Diefelbe ist so⸗ Zkbhierischen Lymphe selten geworden sind, so kommen doch eine große Plä 4 pemaäͤßer Durchar n des Textes sowie der Karten und Woche 41 000 (vorige Woche 44 000 Ege eee, 8 Seenns 6 Paris, 31. Juli. Die Haltung der Börse war heute 175. Male zur Aufführung und wird während der ganzen kommenden Fach⸗Ausstellung für Hote sgfec b. ne b ict Anzahl akuter und chronischer Hauterkrankungen nach Pockenimpfungen ei ne doch all das Gute beibehalten, was den früheren Ausgaben (39 000), do. für Spekulation — (1000), do fü . encschen 80 die Kurse konnten sich auf allen Gebieten er⸗ Woche wiederholt. wohl aus Deutschland, wie aus dem Ausland reich eschickt. 8. die zwar fast nie tödtlich verlaufen, aber für die Weiterentwickelung fagbi 8. Ih V. die sechs hübschen, in Stahlstich ausgeführten do. für wirklichen Konsum 34 000 (36 500) do⸗ ö”v H Im Adolph Ernst⸗Theater findet morgen die vorletzte 31. Jult. Vorgeftern brach in Ugeie Zielone 8 Organismus recht schädlich sein können. Diesen Krankheiten Pebicen ihein pgnozamen sowie das Panorama vom Niederwald. 50 000 (53 000), wirklicher Export 6000 ( 000) Im Ee⸗ Schiff ufführung von „Charley's Tante“ und „Die Bajazzi“ statt.i bemberg, 31. Juli. Vorgestern brach, nee G widmet Dr. Fürst sein Interesse und kommt zu dem Schluß, daß die sic ornoh den Touriften wie denjenigen, 7000 (14,000), davon amerikanische 5000 eeh eee “ eine Feuersbrunst aus, welche 60 Gebände finsschefte, zaollsche E; müosssäsgen d der segensreichen Vacci⸗ veg s ase elen vfach keat-Hen Homburg. Bch vallang ꝛc. 644 000 ( davon amerikan 207000 29,78209, — 4— . . ion n entrathen kann. as Bu ng suchen, als willkommene d r na 370900)] . mmen Veitrag zue Iapfstatistit und zu I 1.e gaeseg. bewähren. r und zuverlässiger en 37 000 (37 000), davon amerikanische 30 000 — Deutsche Juristen⸗Zeitung von Pro⸗ Manchester, 31. Juli. (W. T. B.) 12r Water sare
das Gemeindeamt, die Gendarmerie⸗Kaserne, die römi Mannigfaltiges. und die griechisch⸗katholische Pfarrkirche. 2 1 — „Das Arbeiterwohnhaus.“ G 1 esammelte Pläne von fessor Dr. Laband, ve. chts⸗Rath Dr. Stenglein und 30r Water Taylor 6 ¾, 20r Water Leigh 6, 30r Water Clayton 8 40r Medio Willkinson 75,
Verdingungen im Auslande. 1“ 8 Niederlande. Die Mitglieder des „Vereins deutscher Eisenbahn⸗ 98 8 „ „ 2 8 4. August, 10 ½ Uhr. Nederlandsche Handel Maatschappy, Verwaltungen“ nahmen gestern Nachmittag die Einrichtungen der Zürich, 31. Juli. Für die Opfer der neulichen Aus⸗ .“ Arbeiterwohnhäusern und Rathschläge zum Entw Rotterdam: Versteigerung von 22 450 Ballen und 300 Kisten Riawbahn, guf welcher ihnen ein reich mit Blumen ausgeschmückter schreitungen (vgl. Nr. 178 ff. d. Bl.) nd schon zahlreiche Sbehs 8 9 Grund praktischer Erfahrungen. Von Dr. 5 in won selche enf 27. Fren Tehs Staub. Verlag von Otto Liebmann, Berlin. 32r Mock Brooke 6 ½, 40r Mayoll 7 Java⸗Padang⸗ und Surinam⸗Kaffee. Die Muster sind vom 28. Juli] Ertrazug gestellt war, in Augenschein. gaben eingegangen. Amtlicherseits wird mitgetheilt, daß die er⸗- Lichterfelde). Mit Entwürfen von Professor A. Messel, Architekt 9 ers; vierteljährlich 3,50 ℳ — Aus dem reichen Inhalt der Hefte 13 32r Warpcops Lees 6 ½, 36r Warpcops Rowl 1 dis 1. August, sowie am 3. und 4. August zu Rotterdam und meldungen, eine oder mehrere Personen seien den bei den Unruhen 1 uund Lehrer an der Königlichen Hra ewerbeschule, Berlin. Mit hit 5 (vom 1. und 15. Juli und 1. Augufß) sind folgende Heftfan Wellington 7 ½, 40r Deuble Westo * and 7, 36r Warpcops Amsterdam, sowie theilweise in Middelburg zu besichtigen. Der Nachtrag zum Berliner Fernsprecher⸗Ver zeichniß erhaltenen Verletzungen erlegen, unbegründet sind. Die Obduktio 4 Figuren im Text und 12 Doppeltafeln. Kl. Folio VIII und benee eben; „Epilo zur Berathung des Bürgerlichen Gesetzbuchs“ Qualitgt 11 ½, 32“ 116 vards 16 %¼ 8, 60r Double courante 14. August, Mittags, im Geschäftszimmer der Waterschap vom April d. J. g” soeben erschienen und umfaßt volle 52. Seiten, der Leiche des Kaufmanns Levi ergab unzweifelhaft Mord; der Thäter 66 Seiten. Berlin 1896, Verlag von Robert Oppenheim (Gustav krank eichsgerichts⸗Rath Stenglein; „Die Ehescheidung wegen denchg. 153. Fest. grey Printers aus 321/46br Mastenbroeck in Zwolle, Papenstraat: Lieferung von deutschen von denen die letzte die neuen Anschlüsse in der Gewerbe⸗Ausstellung ist noch unbekannt. Schmidt). Preis in Mappe 10 % — Die Bestrebungen, eine Ver⸗ ankheit“ von Amtsrichter Schiffer; „Die Aenderungen der Zivil⸗ It,0w 31. Juli. (W. T. B.) R Maschinenkohlen für die Dampfmühlen in Mastenbroek und zwar: aufweist. Wie eine Bemerkung auf der ersten Seite meldet, soll schon ale.n. der Wohnungsverhältnisse der arbeitenden Klassen v im Entwurf der Denfschrift“ von Professor Wach; warrants 46 sh. Stelig. — (Schl 2) oheisen. Mixed numbers 160 000 kg sar die alte Dampfmühle bei der großen Seeschleuse und im Oktober wieder eine Neuauflage des Theilnehmerverzeichnisses her⸗ “ 88 5 ihren Ausgang genommen von der wach⸗ 8eae vee im Vergleich mit dem deutschen- 45 sh. 11 ½ d. . uß. ixed numbers warrants EEEEEö,“ Betnounaest geelt hewen; se eclcer denkaergf end esgüchthäcgescbde., Rach Schluß der Redastion eingegangen⸗ fegeensgen ese h ade Sckaieh De elügate Beretee deee Loßnn Hee Ftnise ves neue Feide Bgtsengesig von (ic, 11 381019 thns vere 9edb2 Nann ae centa Sab een betise — bie 6“ 2n. 8 Irae Femeat sre nren . Zeröffent⸗ Professor Weber; „Die Rechtsprechun d G ons im vorigen Jahre. Die Norwegen. Postdireklion mitzutheilen sind. “ epeschen g bez edoch nicht eine erschöpfende Behandlung der Arbeiter⸗ . g auf dem Gebiete des Arbeiter. Zahl der im Betriebe befindli 7 2. September, 7 Uhr Abends. Staatsbahnen: Lieferung von 1 8 New⸗York, 1. August. (W. T. B.) Der Vollzugs⸗ veenes ege. snden sie Fetolst ein praktisches Ziel. Die Heraus⸗ n germ knc 1 daog er ,8 a. D. Hilse⸗ „Rückblick vorigen Jahre. findlichen Hochöfen beträgt 75 gegen 76 im 30 offenen Güterwagen Eeporcho⸗ Litt. N). Angebote in ge⸗ Die Kaiser Wilhelmstraße von der Kaiser Wilhelmbrücke ausschuß von „Tammany Hall“ billigte die Ernennung von Zffentlichten Mufterentrsürse s gelangt, daß die meisten bisher ver., Damme; „Zur Reform der Uen qhatentamnte, ür; Reglerungs⸗Rath aris, 31. Juli. (W. T. 82 (Schluß.) Rohzucker be⸗ schlossinem Briefumschlag, mit der Aufschrift „Godevogner (Gütfr. bib zur Heiligengeiftfteg6e einschließlich, des Kreudammes mit der Bryan zum Praͤsidenten und Sewall zum Vize⸗Präsidenten 8 und Klarheit der Bieteris, an 9 vhenccheageen katt Cinfachbeit von Blume; ⸗eber zuritichs Semänare⸗ väegee bon Profeflar hauncet,887— loto 27 — 7t. Weißer Zucter behaupiel. r.3, pr. 100 kg, verden im Ceegcionglanion, der znenagenoumen daalg. Kasset Wlhefm.umzäe vlera necser Se. segaf dae acser “nd sicherie deiden eine lohale Unterscätzung za⸗ — üeeee; H Hreheler 27. Hx d.h he. *e Ancaf B, br. Hüaher Fnm. . e. e und Auskunft über nähere “ siad im Komtor des Monats ab bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter gesperrt. des Nichtamtl⸗ d. Ueten eilnge) nig 8.2 agt vunndehige I der Anlage herbei⸗ veet ppeln 8 Bbr Jrfshaig8ens 8 88 wFondergcsa ebung zur b 31. Juli. (W. T. B.) Produkten markt Direktors für die Maschinen⸗Abtheilung ebendaselbst zu erhalten. (Fortsetzung des chtamtlichen in der Ersten Beilage. Sie bieten ITE e „ Eyasmg n Hate “ 2 Aübelidenorch der deutschen Landegherren⸗ eger. loto 9,50. Hauf dore 2. d IrLg; fer 8 3,00. Leinsaat — —OA—C—C—CMY.·ʒF/⸗/ʒ,‧˖ᷓ⸗ʒ⅓·ʒ·ʒ;ʒ·ʒ⸗˖ʒ.·˖ᷓsᷓ́sgsn—‧qn 8 3 1 8 . . „0. 1 3 ,00, 14 3 — „ nächst den Arbeitgebern, die füͤr ihre Arbeiter Wohnungen bauen von aand. 82 Zahlung der durch einen Dritten“ Amsterdam, 31. Juli. (W. T. B.) G dr.. Auguft 8 — ce sns. de “ Bangeselschasten und Genossen. Rath Fleis 5 er aede Flch neren . pon Justiz⸗ g. 52 träge, do. pr. Nov. 138, do. pr. Hears 187 t. gret blich unter d Montag: Comtesse Guckerl. Jhund Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt und rungen Typen von Wohnhäusern dar, die G ; . 1t recht⸗ von Senats⸗Präsident loto behauptet, do. 8 Termine träge, do. pr. d8 . 1 . 8 ohlen werden — 2 ;3 Die . Pt. . 8 ue“ 8 esidenz ·Theater Direktion 82 1 “ b16“ “ EET L-xge- F. und Facaden Berhagangen 89 * BPur Pente eer Sbeetzchitrm⸗eon Regn. “ good ordinary 50. — Bancazinn 36 ½. xucs 8 1 7 8 “ Beauten und berücksichtigen alle T In ausgeführten anwalt Graß. Die Beilagen enthalten all v wö nn ew⸗Pork, 31. Jult. (W. T. B., Die Börse ers . Lautenburg. Sonntag: Der Stellvertreter. (Le 8 . Ij 8 gen alle Typen, vom ländlichen Einfami⸗ scheidungen des Rei gemein interessierende Ent⸗ in träger Haltung, wurde im weit tse gröffnete 18 1 * in 3 Akten v “ enhause bis zum mehrgeschossigen städti 8 3 g eichsgerichts, des Kammergerichts, des preußi eiteren Verlauf unregelmäßig und Theater. Fan 2 g* u hehsbe Dara⸗ 8 eubsch Adolph Ernst⸗Theater. Vorletzte Der degt enthält a8 er einer I” schen Meohrhanse sowie des bayerischen Obersten nenneäschts 1a.vaa, be recht festen Kursen. Der Umsatz der üttien Ee⸗ 1 4 1 von Max Schönau. — Vorher: Erlanben Sie, unter Direktion Adolph Ernst. Sonntag: Char⸗ in . alen Seite der Arbeiterwohnungsfrage technische und finanzielle — Von der ill Weizen eröffnete fest bei ziemli 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Neues Mavame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗ ley’s Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon 1 at schlohe⸗ betreffkend den Bau von Arbeiterwohnungen Von der illustrierten Wochenschrift „Jugend“ (München, dann infol W ziemlich unveränderten Preisen, nahm enle.. 7188 spoldenlos Opern⸗Theater (Kroll). 157. Vorstellung, Die] zösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang Fomas. ööö— de 1e 4 säßteren, hicatt sc als 5369 Muster für Faufvertrügte⸗ Grund⸗ Fechekeh, Berlan, Ffehantenr Fo von gahg 8 m ge nassen Wetters im Westen eine steigende Haltung an, erdeen .. 762 3 bede ik Eün N in 5 Akten v 1 ondon. Anfang r. — Vorher: Die . 8 e Beleihung von Grundstü 8 5 . or rn. 1— 26, über 400 See e “ feikenerir. Dyer gn3 neangdeneahice ma iglbrjag., Dey iewefrtreter. — Barcber: Lafens n üe “ 111““ 9 gö 8 Segdc Ferd. g- g. 8 aul Feallen. Erlauben Sie, Madame! Montag: Dieselbe Vorstellung. “ 8 I Anhaltspunkte für ihr praktisches Vorgehen an die Hand alles erfüllt hat, See dolfigte snde ianftlegche Haltung infolge nassen Wetters, welches 8. Ehe Zeftafte sehadiech heaf g randa . “ Scene gesetzt vom er⸗Regisseur Tetzlaff. ri⸗ 1—— 8 xG 8 — 8 3 e Programm er⸗ 3 1 gg etersbg. 763 1 wolkig gent: Febsefor Kleffel. Rülugco: . Francesco jedrich-Wilhel ädti Konzert 8 Der Sommer⸗Garten ist geöffnet. 8 — Transvaal, die Südafrikanische Republik. II. Der Ein⸗ Seee; 1ch. . e zund Bild folgt Ernstes und Heitereg 7 meil eage Herfasft ein hebahnen be-8 Moskau... 763 I beiter gegt dr Lerofesses iglich baverischer Kammersänger, Friedrich-Wi helmst ischer Konz Park. fa 19n. des Dr. Jameson und dessen Folgen. Eine Studie von den Spalten 4 8 SeSn und der zeichnerischen Satire ist in für andere erlehe⸗ Prozents egiennabandc, Prozentsatz 1 ½, Geld Cork, Queens⸗ Basco de Gama: Herr von Bandrowski, vom Chausseestra e 25.—26. gegang Hee- .“ 9 Berlin, Verlag von Kühling und Güttner. — In der Kunst, der Stim ugend“ ebenso Platz gegönnt, wie der ernsten 4,88, Cable Transfers 4,89 ¼, Wechsel 1öEA . town 762 heiter Opernhause in Frankfurt a. M., als Gäste.) Anfang Direktion; Julius Fritzsche. 8 2 1 eerfsten Studie brachte der Verfasser eine Beschreibung des Bodens, und neuem Si mmungslandschaft, dekorativer Stilistik in altem Wechsel auf Berlin (60 Tage) 951¼ 3 28 Paris (60 Tag) — „16 ½, Cherbourg . 762 SO9 I balb bed. 71 Uhr. Novitäten⸗Abend. Kaoli, der Familien⸗Nachrichten. 8 8 zuf welchem bei Beginn dieses Jahres sich Vorgänge ereigneten bie N „bensp pertea⸗ dem Sport u. s. w.; die flüchtige Stizze Aktien 11 Canadian Pn en, e hs 4 elder 761 1 bedeckt Montag: 158. Vorstellung. Der Troubadour. E1111 vö Verlobt: Frl. Gertrud Schultze mit Hrn. Lieut. 8 E““ “ 8 eine gewisse Aufregung Kunstwerk. vertreen müe u““ durchgearbeitete Aechnert e Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien⸗ 681- EhH G . 2 2 8 8 8 —. 2 . e 2 „ Bene, ,.. 178 SSem Zwalhe ETT1“ Fugen Ahamopski (Böt bei Groß⸗Kreus-Kuiter-. dem deser, eihe. zusammenbänsande, “ dase, neben Hreffunce 1⸗ Shnhe See a Sihee .. Swinemünde 760 SO 2wolkenlos gent: Musikdirektor Steinmann (Manrico: Herr berg, Böhmen). gänge, soweit sich dieselben bis Mitte April d. J., dem Pitrpushe⸗ treten. Hier wechseln Plaudereien, Novelletten, Stimmungsbilder, New⸗Pork Zentralb b 91 ,e New⸗Pork Lake Erie Shares 13 . 1— 1 Geboren: Ein Sohn: Prn. Regierungs⸗Assessor an welchem die Broschüre abgeschlossen wu 3 e, politische und gesellschaftliche Satiren mit Lyrik, Epigrammati 8 . ahn 91 ½, Northern Pacific Preferred 11 ½, Norfo Neufahrwasser 761. still beiter Werner Alberti, vom Royal⸗Theater in Lissabon, Neues Theater. Schiffbauerdamm 425. PDr. Helbing (Cosel). — Hrn. von Dassel (Schinz durch sie unmittelbar herr rde, ereignet hatten, und der gereimten Scherzen, Dialogen u. s. w. Selbst d 5. schem, and Western Füehee⸗ —, Philadelphia and Reading 5 % J. In Memel 760 WNW 2 Dunsti) als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Gastspiel von Leopold Deutsch. DSHndenün). — Hrn. Hauptmann von Mikusch⸗ Perfunbniß schict d r Weufenen Folgen velboten. Jum besseren oder das andere vom Inhalt der Ju end“ ver. em das eine Bds. —, Union Pacifie Aktien 6, 4 % Vereinigte Staaten B —*4 aris 760 N bedeckt Dienstag: Margarethe. (Faust: Herr von Ban. Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten na Bilhaud, Buchberg (Hirschberg i. Schl.). — Hrn. Haupt⸗ ö“ er Verfasser eine Schilderung der Macht, folgenden, in der gereimten Einlei 8 9. ehagt, wird den pr. 1925 114, Silber, Commereial Bars 68 8 Tend ö. 2 ünster... 759 NO 1 Nebel V drowski, als letzte astrolle, Mephistopheles: Herr und Barré von Victor Léöon und F. Zel. Musik mann Ernst Soko wokt (Danzig). v. Scin Z htig st TE “ unbedenklich als von der Redaktion boranzgeschlckten gers “ e Geld: Leicht. “ enz Karlsruhe . 760 S 4 bedeckt²) Francesco d'Andrade, als Gast) Mittwoch: Das von Antoine Bands. In Scene geset von Sig Tochter: Hrn. Hauptmann von Graevenitz (Frank⸗ elcher die meisten Umgestalt 8 7* ende Kraft anzusehen ist, von „Wenn wir die bunten Seiten durchblättern, Von v ent Fenmes; Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New⸗YPork 7 ¼ .“ bedeche Hrimchen em Herd. Donnergags ,2 inade. alane n Abr.⸗ Kapellmeister: Albert Wicher., furt a. O.). — örn. Lieut. Hugo von Suckow Uen. der South eeee“ 1, hen Sesnnvach 1hc. desee ne Neee ente gs ,wstghe 1,d9 de nee se 19. 88 f n 3 5 2 be . 113 2 — .(Anfang r. (Blankenburg a. H.). Chartered C ) angweilig aber ist’s nicht gewesen, W 4 gh vöa in adelphia 6,60, do. rohes (i Herr Werner Alberti, als Gäͤste 1 1e Das Montag und Dienstag: Tata⸗Toto. G orsese 8 Kesghinene 2 82 Febrh 922 Rhodes . 828 b Ihces sse 2 N 2778 b heutz in 8 aa 8 3.Ihche gehneesciamne n9. . 88 82 Hen I1“ S. 8 wesern ser 188 von Keffenbrinck⸗Ascheraden nchen.) — Hr. infalls knüpft der Verfasser dann noch eine Betrachtun nes er ustrierten Zeitung“ enthält u. a. fol 30. . Mais per Juli —, per September g über die Abbildungen: Aug der 2 „a, folgende 30 ½, per Oktober 30 . Rother Winterweizen 67 g er Internationalen Lunstaus tellung in Berlin: —, do. per Au des 35, do per Sept .“ -g 8 „nlt
wesentlich beruhigter; di — holen. Das Geschäft blieb jedoch im Ganzen ruhig. Liquidations⸗
“
= 40R.
Wetter. gt jetzt der erste mußte aber im weiteren Verlauf auf Verkäufe und Realisierungen im
Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp. red. in Millim.]/ S Temperatur in ° Celsius 5°C.
— — +bdo=82
Themnitz . 761 SW 2 Regen Berlin.... 760 SSW I heiter eimchen am Herd. Sonnabend: Lo engrin. —— Lohengrin: Herr Krauß, als Gast. tag: ; . 1 n::. 758 eO Jswomhalos Föhengrin: Herr Krau, als Gast) Stomuus, Theuter Unter den Linden. Bebrenste 50 3, Konsul a. D. Avolph Markwald (Wiesbaden)⸗ Ener Ansscht nach ser. Hefstelnmng dauend frieglicher Fastrde in Rirenblumen. Rach dem Gemäld rereneee uez Sr revosti, Edgardo: Herr Werner Alberti, als Gäste.) Direktion;: Julius Fritzsche. Sonntag; Neu ein⸗ e 88 erforderlichen e deun en in Transvaal. Emilio Visconti⸗V sar vg—s von F. M. Bredt. — Marchese 66 ½. Getreidefracht nach Liverpool 2 ⅛, Kaffee fair Ri .. 8 NDO tij 7. ie Rose von Schiras. Montag: Tannhänfer. studiert; Mit glänzender dasatzung an Dekorationen, 8 Nebenkard⸗ 88 tsch Bh. 292 tlas. 30 Karten mit über 300 wärtigen. — L. Brselos der neie pren Bhatenasche Peinten 8 8 8 do. Rio Nr. 7 per August 10,05, do. Rio per ttober 3,nr van Trieft ö67 stil Regen (Tannhäuser: Herr Krauß, als Gastl) Festhrnen un⸗ Requi ken. Fpets, Ehil eeucg. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . Fanghan 8, Gorha⸗ Jüffub 9 “.“ 8 Paul Gewerbe. — Das Schlesierhaus in der dhn.. Tatra. Nach 18 Ratur wexs veen clears 2,40, Zucker 3, Zinn 13,35, Kupfer! 105 8 5 1 ö“ Burleske Ausstattungs⸗Operette in ’ in Verlin h Keurgen zn e 1,b099 u . Lieferung. gezeichnet von Prof. Hans Sturtevant. — Ankunft in der So aumwollen⸗ 9 en bexicht. zfuhren in allen Unions⸗ Abends Gewitter. ²) Gestern Gewitter seern) von Hervé und Fernter deutsch bearbeitet von in ¹ Blättern schließt das erste di on den neu vorliegenden vier frische Nach einem Gemälde von Alonzo Perez. — Juli mmer⸗ häfen 5400 Ballen. Ausfuhr nach ritannien 13 000 Ballen, Geftern Gewitter. ⁴) Nachts Regen. Deutsches Theater. Sonntag: Ingend. 85 Soecgsh und lh. eegesre vevee Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Südw est⸗Afrira gb. erg⸗ Letenee littrige Farte don Dent ch⸗ 89 seinem 70. Geburtstage. — Herzog Pbil 8 von ö usfache — FZII1“ Vorrath 180 000 Ballen⸗ Uebersicht der Witterung. Anfang 8 Uhr. 1 “ e e eg. 18 vacnens eutr.“ „Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Verbreitung deutscher Kultur in Süd⸗Afrika und vor ürst⸗ . vee.-- L Dorothea von Oesterreich. — Die Statue etwas e; Iena,- von C..he ze 8 ”.. fest und Fe oeringen epens cngn herri Peht⸗ Mentag: Dl, Pelxer Montaß und die folgenden Tage: König Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 Prgaften,zer “ Vuren.gche Karte zeigt die Staaten⸗ Orleans vor 95 Pthantten, 8 Mn iert von und auf bessere Kabelmeldungen; dann scwächte sich die vaeehfesen , im e rw 1 1“ 4 3 uren (m ins. odellier ünf 1 ⸗ heieres Uetrer vemn Fareon. Am. veicrnche heeah egt F.e9n . Sechs Beilagen 1 .“ de welche 29 Feimzund ge Barhasanzen netvetebegsen TrFhen ööö Girf lete 8 Sährer shn Fbnr päbr im 1 nn in Oesterr d jenseits der Od b t 3 8 z25 1 „Bei armen der in unser bi 1 G er elgrat der Mei 8 1 . 28 8 ö“ g 82 Lessing Theater. Sonntag: Fräulein Bentral⸗Theater. Alte Jakobstrahe 30.x. (einschließlich Börsen⸗Beilage), u. a. m. Ein dichtes Netz von Uer echubgccies sngetce derten ühugen H ee. Nach der Natur gezeichnet von E. T. Se an 18Sennnen eghen felge ieber Feaaafte, vam. h. sie nur noch Doktor. (Lustspiel in 4 Aufzügen von Okcar] Direktion: Richard Schult. Sonntag: Eine und das Berzeic ESeen Schlesischer Fenbeig pert he vsche an der Kafclstme des Landes von Dr. Benderdichg).Ge „odecg üntehn stn ntat gitr an eene Weizen pr. Juli 58 , do n. Ee henbese gechoe ac pr 1 * G 8 . . ¹ . 5 — * . Ausstattungsposse mit Gesang v 1 8 8 8 en ausgedehnten Reisen im Verfolg deutscher! Rudolf Sohm, Chbuch. ahr Aac Geh. Rath aboftath pro e. sunß 2 3,50. v 1* ac 18,g0e. ü S temb 3,20 Speck
Deutschland strichweise gestiegen, soda in dem Streifen von Sachsen bis estfalen und Walther und Leo Stein. Anfang 7 ½ Uhr. tolle Nacht. Große
S,SSSeeaeaeee
olung
berding,