1896 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

fzuweisen haben. Die hier zusammengestellten Fundstücke Staatsbahnen zu bewältigen. Die jetzt vorliegende Arbeit reicht

1—¹“ 8 1

Die Paulinische Bibliothek ist täglich mit Ausnahme der .“ Großbritannien und Irland. inen derartige u 8 8 Sonn⸗ und Feiertage von 10 bis 1 Uhr und von 2 bis a Uhr, roßbrita J . 8 befür 71-8. 8. Zu g, zn ee Nach § 46 der Gemeindeordnung für die Rheinprovinz vom Museen au . während der akademischen Ferien von 10 bis 1 Uhr geöffnet. Zum b Das Unter aus nahm am Sonnabend in dritter Lesung h rarb n Kinelet. n e 1- 96 23. Juli 1845 gehören in denjenigen zum Stande der Städte nicht reichen von der S. der rohesten Technik bis in die Blüthezeit der bereits 1bis ing nächste Frü jahr hinein.

Abholen der zu entleihenden und zur Rückgabe der entliehenen Buͤcher— die Uganda⸗Eisenbahn⸗Bill und die Bill, betreffend die englischen unter der christlichen Bevölke . 1 g 1 ruhe gehörigen Gemeinden, welche durch gewählte Verordnete vertreten Statuetten von Tanagra. Auch die Entwickelung der Lampe kann Aus Nürnberg meldet „W. T. B.“ weiter von der fünf ist täglich die Zeit von 11 bis 1 Uhr, während der akademischen Automotorwagen, an. . 8 Melb 8 olterung ervorgerufen wurde. werden, zum Gemeinderath zußer diesen Verordneten auch die im man in der interessanten Ausstellung durch ein Jahrtausend hindurch ver⸗ zehnten Jahresversammlung der freien Vereinigung bayerischer Ferien von 12 bis 1 Uhr bestimmt. Das Lesezimmer ist täglich von Der Vize⸗König Li⸗Hung⸗Chang traf gestern Nach⸗ lach einer eldung der „Daily News“ aus Athen hätten Gemeindebezirke mit einem Wohnhause angesessenen meistbegüterten folgen: von der Zeit an, da man in primitiver Weise die Muschel nach⸗ ertreter für angewandte Chemie: In der Sonnabend⸗ I1 bis 1 Uhr und von 2 bis 4 Uhr, während der akademischen Ferien mittag in outhampton ein. Auf dem Bahnhofe wurde die Aufständischen in der Provinz Messara auf Kreta das Grundeigenthümer, welche von ihrem im Gemeindebezirke ge. bildete, bis zu den kunstvollen Gebilden griechischer und römischer Klein⸗ sitzung wurde eine Reihe von Vorträgen gehalten. Die Versammlung von 10 bis 1 Uhr peöffnet. . er im Namen der britischen Regierung von dem erste Kavallerie⸗Korps gebildet; dasselbe habe im Laufe der legenen Grundbesit mindestens 50 Thaler an Feußt rundsteuer jährlich kunst. Letztere ist u. a. vertreten durch ein Exemplar, dessen plastischen nahm einen Beschlu aantrag an, wonach die Beseitigung der Färbung

Das akademische Lesezimmer ist den Studierenden gegen Admiral Tracy und dem Konsul Scott empfangen letzten Woche einen heftigen Zusammenstoß mit den Türker zahlen. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Ober⸗Verwaltungs⸗ Schmuck Gladiatorenwaffen darstellen. Die egyptischen Funde gehen von Rohkaffee einstweilen anzustreben ist. Vor Schluß der Ver Erlegung eines halbjährigen Beitrags von 3 zuganglich. ag⸗ ö v. cG g gehabt. Zwei griechische Kava erie⸗Offiziere seien vor einigen gericht, II. Senat, durch Urtheil vom 19. Februar 1896 ausgesprochen, bis in die Zeit des alten Reichs zurück. Auch hier ist manches von sammlung wurde Landshut als nächstjähriger Versammlungsort be⸗ selbe ist zaͤglich geöffnet an Werktagen von 8 Uhr Vormittags bis nachdem zwei achées der chinesischen Gesan schaft, Tagen heimlich nach Kreia abgegangen b daß die Inhaber einer mit Grundbesitz in einer Gemeinde an⸗ hohem Interesse, so die geschnitzte Holzfigur eines Speicheraufsehers, stimmt.

7 Uhr Abends, an Sonn⸗ und Feiertagen nur Vormittags von der Mayor und andere Vertreter der städtischen Be⸗ d gesessenen offenen Handelsgesellschaft insoweit als Grund⸗ die bemalten Holztheile von Leichenbahren aus Piolomäischer Zeit, —, Die „Statistischen Uebersichten, betreffend den 10 bis 1 Uhr. heea den Vize⸗König bereits an Bord des Dampfers begrüßt 8 Griechenland. eigenthümer bezw. als Meistbegüterte im Sinne des § 46 die Terrakotten und Marmorsachen aus Alexandrinischer Zeit u. g. auswärtigen Handel des österreichisch⸗ungarischen Zoll. Der Anfang des Semesters ist auf den 15. Oktober d. I. atten. Nach einstündigem Aufenthalt reiste Li⸗Hung⸗Chang Die „Proia“ erklärt die Nachricht daß die Regierun anzusehen sind. „Es mag nach den Grundsätzen des Privpatrechts Dasz klassische Kunstleben Griechenlands veranschaulichen endlich zahl⸗ se im Jahre 1896“, welche vom Statistischen Deparkement

kesegihe⸗ t. in einem Sonderzuge nach London ab. Hier wurde er von eine Nole der Pforte erhalten h be, In wel cher Auf immerhin zutreffen, daß die Gesellschafter nicht persönlich Eigenthümer reiche Vasen und Statuetten von hoher Vollendung. m ͤsterreichischen Handels⸗Ministerium zusammengestellt werden, ent⸗

Mlänster, den 25. Juli 1896. 88 1 E1öe chinesischen Gesandten Kung⸗ ta⸗Jen, dem britischen kärungen über die Vorgänge auf Kreta cs in Wio . der zum ETE“ Eeheeaen Fe Sehe 8 Die 9. Hauptversammlung des „Allgemeinen deutschen halten im VII. Heft die Ein⸗ und Ausfuhr im ersten Halbjahre 1896.

Der z. Rektor Cöe“ Mademie (Sekretär bei der chinesischen Gesandtschaft Sir Halliday verlanzt würden, für unbegründet. Der franzoͤfische Bisa,getanuch zurnn aecetemn de e⸗ 9 Sßragn dee geesilnden in dend, horenca-iedden bag 2 Keipzis, 1. Zuguft. (W. T. 82½ Kammzug⸗Terminhandel.

Fetteegh und dem Zeremonienmeister der Königin Sir Dampfer „Linois“ ist im Piräus angekommen. daraus erzielten Einkommen lastenden Steuern regelmäßig ge⸗ Schrader⸗Jena über die Deutschen und das Meer sprechen. 88 89,% 6, p Pneee S., 8 vhguft 829 vb

William Colpille empfangen und begab sich sodann in einer 8 18 zahlt werden, lhassachls und rechtlich von dem Privatvermögen 327% „Pr. November 3,25 8, pr. Dezember

Königlichen Equipage nach der ihm vom Auswärtigen Amt Bulgarien. der einzelnen Gesellschafter getrennt ist

1 5 bereitgestellten Wohnung. In der Nacht vom 1. zum 2. d. M. ist ein Di namit gängig scheint, als Subjekt des Gesellschaftsvermögens neben der Ge⸗ Tas 4 ges hetng 3 ch noch die einzelnen Gesellschafter anzusehen. Allein] Bei den Abrechnungsstellen der Rei sbank wurden Wrawsn, tnsas 8,000 ne 29”” Produktenmarkt. r

Abgereist: 8 G 1 8 as 9. Lancier⸗Regiment in Aldershot erhielt, dem anschlag gegen Stambulow's Grab verübt worden 1 sellschaft au b der General der Infanterie Oberhoffer, General⸗ „W. T. B.“ zufolge, Befehl, sich sobald as9 möglich na Das Kreuz auf dem Grabe und die Einfassung sind durch di andere Gesichtspunkte sind entscheidend in der dem öffentlich⸗ im Monat Juli 1896 2 008 763 400 ℳ, abgerechnet gegen BWeizen⸗ pr. November 14,30. R . ber 12,20 Quartiermeister und Ehepvee Landesaufnahme; Durban ein scheffen glich h Dynamit⸗Bombe zerstört, der Sarg aber ig.en. ge. rechtlichen Gebiet angehörenden, hier vorliegenden Frage, ob das 1 949 314 900 im Juni d. J., 1 959 246 700 im Juli pr. November 12,20. Mais pr. 1v 9.18enn er 12,20. Hafer Spgigag 1 No 1 L Vermögen einer offenen Handelsgesellschaft und die damit im Zu⸗ 1895, 1 531 996 200 im Juli 80 P .-S. 8 8 , ,

der General⸗Lieutenant von Lignitz, kommandierender Frankreich blieben. Neben dem Grabe wurden noch vier weiter sammenhang stehende Steuerkraft für die Beurtheilung und Bemessung 1895, 1 531 996 im Juli 1894, 1 591 003 800 im Paris, 1. August. (W. T. B.) Von der Börse wird be⸗

General des III. Armee⸗Korps; e 1e. 6“ b Bomben aufgefunden, welche jedoch nicht explodiert des von den Inhabern der Gesellschaft beanspruchten Zensus in Betracht Zuli 1893, 1331 919 400 im Juli 1892 und vrichtet: Bei ruhigem Geschäft war die Tendenz behauptet, trotzeem

der Abtheilungs⸗Dirigent im Ministerium der öffentlichen in 8 es. e“ 8Neg. Agrea p 86 Füae den e fehlt bisher jede Spur. Manm kommen. Der Siacta, Grund, und u ist nicht die Fesel. 1 654 268 800 im Juli 1891. ve Kaelte, se feän Seeha eE. . l2 jrkli 8 1 Te g 1 Bah nimmt an, daß es si 8 1 1 1 t ] ind es die J d 1 . 1 regage 9 3 EE ee gibjsen ö Prassheniktage gab 822 vier im Proze Senenatssche eshächase seeeashaenndirwgifen Sitmerm ezu entrichten. Ske unt dten d Bbcer hercleht. vs Fer c ag; vom 81. 1e g. theilweise besser. French South Afritan 24, East 4 elbst, wie „W. T. B.“ meldet, der Präsident Faure dem seiner Zeit angeblich von Anhängern Stambulow's entweiht vicht die Gesellschaft sind die Träger der Steuerschuld, und dieser giebt bei einem gesammten Kassenbestand von 933 515 1895

2 * 2 8 8 2 1 5 2 8 2 1 8 8 8 1 5 1 Angekommen: eani Diner, 4A dem 40 G worden waren. Das zerstörte Grabmal Stambulow's war ers benstrutton 111118““ 127790 ”etgor abvahme snrchs chenan e. g clbnhme apön Verdingungen im Auslande. 1 Mint inister des 8. 88 aux. Geß mehrere vor 14 Tagen eingeweiht worden. Die Uebelthäter haben Pzuserh als Grundeigenthümer anzusehen und zu behandeln, als dieser hat sich um 6 573 000 (1895 12 793 000) vermindert. Der Bestand Spanien. der Direktor im Ministerium für Lan wirthschaft, Domänen andere Minister nahmen an emsel en theil. Gestern früh den die Inschrift tragenden Denkstein entfernt. Gestern wurde Faktor bestimmend für den Einfluß auf die Gestaltung der Gemeinde⸗ an Wechseln zeigt mit 648 601 000 (1895 574 078 000) eine Zu⸗ 29. Oktober. Ministerio de. Ultramar in Madrid: An⸗ und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath schiffte sich e nach England ein. 1 1 eine Polizeiwache auf dem Friedhof stationiert. 8 angelegenheiten ist. Es ergiebt sich hieraus, daß, da die sonst noch nahme um 17 110 000 (1895 Zunahme 7 434 000) und der Bestand schaffung eines Dampfschiffs, 45 bis 50 m lang, 7 ½ bis 9 m breit, Sterneberg, aus Hamburg. . Der „Temps⸗ gedenkt in einem Artikel über die Spring⸗ Amerika †rerforderlichen Vorausfetzungen gegeben zu sein scheinen, August Th. an Lombardforderungen mit 104 223 000 (1895 78 908 000) eine mittlerer Tiefgang 2,80 m, abzuliefern in Manila (Philippinen). 2 1 887 82 5 8 8

„Der Tod der Besatung des „Iltis“ trägt ienen erhaben den Gold⸗Standard sind, beschlossen, dem „W. T. B.“ zufolge, 11 232 000) stattgefunden. Auf passiver Seite zeigt sich der Betrag 1— ichtamtlich 18 menschlichen Charakter und bewegt uns tiefer als der am vah ocg- voine 9 ö abzuhalten. 98. Hveeree den 895 88 1 199. 78 (eee. snanhl, 889 19 2 Verkehrs⸗Anstalten. 1 am 6ää luuntergang der namenlosen Masse, welche der Springfluth us Buenos Aires berichtet dasselbe Bureau unter dem ö erhöht, während die sonstigen täglich fälligen Verbindlichketten G2,0—. Laut Telegramm aus Herbesthal ist die erste eng⸗ A. 9 Des. 1 zum Opfer fiel. Dieser Kommandant und diese Mannschaft 1. d M., daß der Senat das Amendement der Deputirten⸗ Setteatistik und Volkswirthschaft. 8 haben) mit 511 949 009 engcaolich alligen 18 airogut. lische Post üüber Bn , Hor⸗ 1 Abar⸗ eSe. wegen Deutsches Reich. . 5 g av 0 1 we che im des 8'5 Gesetverlage, abcnefh de die n. 8 1 8 8G“ 12 155 000 (1895 Abnahme 21 243 000) erfahren haben. Bügbfrsgätumg in England und Belgien. Auch die 4 ersinkens drei Hurrahs auf ihren Kaiser ausbringen, ein G 5 „abgelehnt hat. b 1 senglische Post übe .2 . Preußen. Berlin, 3. August. Schauer ergreift uns, indem wir daran denken, wie sie ge⸗ Afrik Aus Flensburg meldet „W. T. B.“ zum Ausstand der Toaͤgliche Wagengestellung für Kohlen und . aegcb ch wegen 9 88 Sstehas 68 8 8 8 E storben, weil sie im letzten, höchsten Augenblick eine Energie frika. Werftarbeiter: In einer zahlreich besuchten Versammlung der an der Ruhr und in Oberschlesien ö ge wegen Zugverspätung in England. aut Telegramm Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten st Verl d . I. 8 eng. gie⸗ Das Londoner Bureau der „Johannesburg Standard and ausständigen Werftarbeiter wurde beschlossen, von der Direktion de. An der Ruhr sind am 1. d. M. gestellt 11 543, nicht rechtzeittg —aus Köln (Rhein) ist ferner auch die erste Post von egaben Sich, wie „W. T. B.“ aus Cassel meldet, am Sonn⸗ 8 I igge erhie ie „W. 2 2 in Tele⸗ . Schi ine S d ür ge 2 vom 2. August ausgeblieben. er

begaben Sich, „W. T. B.“ s Cassel eldet, S bab⸗ er dugnnng S; 8 sa und Ride 4 gezeigt Diggers News“ erhielt, wie „W. T. B. erfährt, ein Tele⸗ Schiffswerft eine Erhöhung des Stundenlohns um zwei Pfennig für gestellt keine Wagen. G 8— 8 London über Ostende om 2. August ausgeblieb 5 abend von F hgs Wülhelmshöhe in offenem haben, welche der menschlichen Natur zur Ehre gereicht. gramm aus Johannesburg mit folgendem Inhalt: alle 1500 Arbeiter der Werft sowie eine Verkürzung der Arbeitszeit In Oberschlesien sind am 31. v. M. gestellt 3561, nicht recht⸗ nechla es Su9,71 65 Famburg Se. in Köln 9 iff in Ostende 40 Minuten

Wagen nach der Stadt und fuhren bei dem kommandierenden 3 ůs 5 1 um eine halbe Stunde zu fordern oder im Verwe gerungsfalle im zeitig gestellt keine Wagen. 2 Rußland räsident Krüger habe auf Befragen erklärt, die Frage über gelandet ist wegen verspäteter Abfahrt von Dover

General von Wittich und bei dem General von Schweini is A 8 's Ei i endgülti b Ausstand zu verharren. vor. Ihre Whassictich wurden auf dem Wege d g6 Der Kaiser und die Kaiserin trafen gestern Abend aus ameson s Einfall sei noch nicht endgültig aus der Welt In Eupen ist der Ausstand in der Lohnweberei H. Ernst Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ 9 jestät ge vo e⸗ Nishni⸗N d Peterhof d begab ch alsbald geschafft. Die Richter hätten noch nicht entschieden, wer 1 . 3 8 völkerung enthusiastisch begrüßt ishni⸗Nowgorod in Peterhof ein und begaben sich alsbald ge 82 ¹ Haltte 1 . ge, der „Köln. Ztg.“ zufolge dadurch beendet worden, daß den Webern viehmarkt vom 1. August 1896. Auftrieb und Marktpreise nach Bremen, 2. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloy õ hr. 29 8 15 bein. Majestät der Kaise nach dem nahen Alexandra⸗Palais⸗ de hüe Alexis die Rädelsführer ewesen seien. Die englische Regierung eine kleine Lohnerhöhung bewilligt wurde. Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ Der Postdampfer „Habsburg“ ist am 30. Juli von Santos nach Schloß Wilhel 3s8 den V 8 19 er Kalser auf Alexandrowitsch, welcher die Majestäten nach Nishni⸗Nowgorod habe hierüber noch ihre Ents anbungen zu treffen. Er habe In Dresden ist einer Mittheilung des „Vorwärts“ zufolge in gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 2672 Stück. (Durch. Bahia abgegangen. Der Reichs⸗Postdampfer „Stuttgart“ ist am chlof ilhelmshöhe den Vortrag es Chefs des Zivilkabinets, begleitet hatte, ist nach St. Petersburg zurückgekehrt. Der es abgelehnt, zu Gunsten Jame on’s sich ins Mittel zu legen, der Töpfer'schen Schuhfabrik ein Auestand ausgebrochen. schnittspreis für 100 85) I. Qualität 110 116 ℳ, II. Qualität 1. August Vormitzags in Colombo angekommen. Der Postdampfer Wirklichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus entgegen. Finanz⸗Minister Witte, der Minister des Innern Goremykin, weil Jameson seine Schuld nicht anerkannt und weil nach Aus Budapest meldet „W. T. B.“: 1400 Arbeiter der 100 108 ℳ, III. Qualität 90 96 ℳ, 1V. Qualität 78 86 „Straßburg“ ist am 1. August Vormittags auf der Weser ange⸗ der Landwirthsch afts⸗Minister Yermolow und der Minister der telegraphischen Mittheilungen Jameson erklärt habe, er wünsche Neu⸗Pester Intefabrik⸗Aktiengesellschaft haben wegen Schweine. Auftrieb 8034 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) kommen. Der Postdampfer „Weimar“ hat am 1. August Morgens Verkehrswege JFurst Chilkow⸗ sind gestern gleichfalls v die Intervention des Präsidenten nicht. Lohnstreits die Arbeit eingestellt. Ruhestörungen sind nicht vor⸗ Mecklenburger 86 ℳ, Landschweine: a. gute 82 84 ℳ, b. ge⸗ Prawle Point Der Reichs⸗Postdampfer „Oldenburg“ Nishni Nowgorod nach 8. Petersburg abgereist⸗ 8. 1 Pomenen.9, don berichtet „W. T. B.“ weit t 20greaa 3.t, 2 8 bes Stüch 8 8G std i; er og Fmäiktag 2 P 1 ugt glckonmen⸗ Ter Reich. 1 G 8 . 1 3 . 1 n erichtet „W. T. B.“ weiter vom inter⸗ ara. Bakonyer —,— i b, ostdampfer „Preußen“ 8 1 8 8 am hieffgsr v. Hofe geah F nig ich Die „St. Petersburger Zeitung“ veröffentlicht folgenden nationalen Sozialistenkongreß: Im Laufe der Sonnabend- Kälber. Auftrich 11596 Stück. Ducchschtittspreis für 11— angekommen, oihe - 8 99 9 m 19 31 521 5 8 2 Verlin ma scngeren defau, vehinsser Weherbeger et Ahlerhöchsten Erlaß an hen Hirigierenden Senat, 4. d.. Ntr. z1 des „Zentralblatte der Bauverwaltungy, beraug. Esrcrc angte nesaestheh de nsschrsfs, sher Ses ennustebegde laanuog. 988 ℳ10. Sg,uZesa, dch. 1saestr lades. Haü. [ be Kraroh a hen Lgftle Pempler er „Pembroke Castle“ ist auf der eimreise heute in London angekommen. G 2247.— i 3 8 Ferpg. 8 1 * b 1 Rotterdam, 2. August. (W. T. B.) Niederländisch⸗ be Geschäfte der esandtschaft. de edlaaff scns ene eend heecheasstenan ereeeedetnen 2. Aufsichtsrechts in Bausachen. Dienstnachrichten. Nichtamt⸗ Petroleum, Baumwolle und viele andere Betriebe beherrschten, und upe— Vom üheinisch⸗westfälischen Eißenmarkt wird der Amerikanische Hamgst sfabann 8 Be enesrli” ; 1 8 8 b gorod, liches: Das Geschäftsgebäude der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zufü 8 ür. „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ geschrieben: Die gesammte Lage des Eisenmarkts 1 1 Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Groß⸗ an dem Hauptort der Konzentrierung der Flußverbindungen des Berlin. Berli d seine Eisenbal 1846 bis 1896 N um ihre Vergesellschaftung herbeizuführen. Der Bericht befür bleibt andauernd fest und durch befriedigend 7' Dampfer-Veendam“ ist Sonnabend Nachmittag in New⸗York herzoglich hessische Gesandte Dr. von Neidhardt hat Berlin R. ichs, auf Vorstellung Unseres Finanz⸗Ministers für wohl befunden, Zerlin. —2, Berlin und seine Eisenbahnen ö J wortete ferner die Nationalisierung der Eisenbahnen, Bergwerke hauernd fest und durchaus befriedigend. In allen Zweigen angekommen. herz eichs, g Unseres Finanz⸗Ministerg für r unden, Bogenbrücke unterhalb des Niagarafalls. Vermischtes: Auszeich. und der größeren Fabriten, die Abschaffung aller Tarife und herrscht eine angestrengte Thätigkeit, und die Preise haben sich endlich 3. August. (W. T. B.) Der Dampfer „Amsterdam” j mit Urlaub verlassen. vom 22. Juli cr. ab die viertelprozentige Schiffahrtssteuer nungen anläßlich der fünfzigjährigen Jubelfeier des Vereins deutscher Prämien, die sofortige Einführung des achtstündigen Arbeits⸗ auch so gestaltet, daß sie nunmehr als lohnend bezeichnet werden EE v v 28. 7- 8 „Amsterdam“ ist 4 1 “; 1 i enbahn⸗Verwaltungen. We e n e . ; aa vrA” 2 unen. is vor kurzer Zeit war n nicht de 1 Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Königlich auf den Wasserstraßen und Ei enbahn⸗Verwalt ngen Wettbew Caär den Neubau eines Landes 8 fages, die sofortige Abschaffung des Sweating⸗Svystems, die Bis 8 z 3 t das noch nicht der Fall. Wenn gegang hauses der Provinz Westfalen. Wettbewerb für den Neubau eines Anerkennung des Vereinsrechts für beide Geschlechter, sowte die man immer von der „Hausse“, dem großen Aufschwung geredet hat, Theater und Mufik.

rumänische Gesandte Alexander Beldiman ist vom Urlaub W. T. B z02 , Ir au b 1 1 8 ö,C,29 W. T. B. erfährt aus St. Petersburg: in unterrichteten Kreishauses in Wanzleben. Vorlesun⸗ gen über Kulturtechnik an der G 1 its. so war das mit Bezug auf Beschäftigung und Arbeit wohl der Fall. . 3 9 Zulassung der Arbeiterinnen zu den Gewerkvereinen. Arbeits Die Preise folgten aber nicht nach und brachten wenig oder gar keinen Ge-.. Lessing⸗Theater.

nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ grei 643 cr . t. Leime c abae hee 1 8 b 8 Kreisen werde bestätigt, daß der Rücktritt des Verwesers des Universität Leiphig für Vermessungs⸗ und Bauingenieure. 8 einstellungen und Boykotts seien nothwendige Waffen, deren Gebrau 4 3 schaft wieder Marine⸗Ministeriums Tschichatschow und des Chefs Geheimer Baurath Cuno in Pheangs. bei Koblenz f. Neue 8 jedoch von der Stärke der Organisation der Gewerivereine ac. . ien 8 üen R e. 7348 6 kängst Preis⸗ Die neue Spielzeit wurde am Sonnabend mit einem neuen Stück: 8 des Generalstabs der Marine, Vize⸗Admirals Kraemer im e“ 2*½ geheä sean aner solcen dee Mitglieder verhindern, hat den epreiss für Paddel⸗ un Sreheisen daufsh 7ℳ n Hafsädorf ZT“ Leen erüfshen 2 88 Belegs zen Zusammenhange mit Fragen der Flottenreorganisation ka, polacklegs nach anderen Ländern zu gehen, und sich 55 heraufgesetzt; ebenso fordert das Luxemburger Roheisen⸗Syndikat schildert in scherzhafter Weise die Heimkeht eines jun 8 UFültgnie

8 1 ns gegenseitig durch Beiträge in den eiten der Arbeits⸗ 3 . . 1.F erfolgt sei. Der zum neuen Verweser des Marine 8 8 einstellungen unterstützen. Der MinoritZatenicht befürwortete 5. Fr. für Puddelroheisen mehr, das jetzt 58 Fr. kostet, Auf dem mit dem Schmuck eines in Zürich länzend errungenen Doktorhuts in

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando Mi Vi 82 ; ; 1 v 8 b . 1

3 7 2 d 1G 8 Ministeriums ernannte Vize⸗Admiral Tyrtow sowie der zum Entscheidungen des Reichsgerichts F 1 Roheisenmarkt ist es sonst gegenwärtig ruhig, da die Abschlüsse für das Haus ihres Vaters, eines e 82 8 der Kbkasan 1“ 8 2 Shffe stellvertretenden Chef des Generalstabs der Marine ernannte 8 8 ö“ 8 1 98 Beügle, zur EE“ laufendes Jahr gemacht 09 vereinzelt werden auch schon Mengen vnhre Seical⸗ des fungen Lese ne er Kreuzer division unter Führung des orvetten⸗Kapitäns Kontre⸗Admiral Avellan genössen in der russischen Marine „Nach §§ 53 und 54 Th. II Tit. 6 des Preußischen Allge⸗ ͤllgemeinen Stimmrechts hin. Der Refereat der Majorität, Molken⸗ für das erste Vierteljahr des nächsten Jahres abgeschlossen. Die Kämpfen mit den kleinbürgerlichen Anschauungen der Familie Fheei an Bord des Dampfers „Sachsen“ gestern in eine hohe Autorität. meinen Landrechts müssen in Angelegenheiten einer Korpo⸗ 1 b Hütten bleiben anhaltend sehr stark für Leferungen in Anspruch ge⸗ lücklich in den Hafen der Ehe einläuft und den hohen

* 1 8 ℳ, pr. Januar 3,27 ½ ℳ, pr. Februar 3,27 ½ ℳ, pr. Mär sodaß es überhaupt nicht an-. Handel und Gewerbe. 3,27 5⅞ ℳ, pr. April 3,27 ½ ℳ, pr. 1 3,27 ½ ℳ, 8 Fan⸗ 3,30 ℳ.

zu spät 8

Berlin mit längerem Urlaub verlassen. Während seiner Ab⸗ Nishni⸗Nowgorod, 17. (29.) Juli: 3431

wesenheit führt der Königlich württembergische Militär⸗Bevoll⸗ shn⸗ 8c Pürjo⸗ v 9 Jrieichtenen des landwirthschaftlichen gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 1. August, hat rathung. Der Majoritätsbericht empfahl die Errichtung einer schnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 1,02 1,16 ℳ, 11. Qualität gangen. Der Castle⸗Damp ¹ 8 S 9 8 9 3 folgenden Inhalt: Amtliches: Rund⸗Erlaß vom 11. Juli 1896. be⸗ 1 internationalen Agentur, um auf die roßen Kombinati 0,96 1,00 ℳ, III. alität 3 8

mächtigte, General⸗Major 1Sg von Watter bis auf Gewerbes und das Gedeihen von Handel und Schiffahrt Unseres trefeed die Mitwirkung der Staatsbaubeamten bei der Ausübung s Rat ncten⸗ Ferstec nin 9. 5 2 8 1 „III. Qualität —,—

1 1 3 8 1 . buhr, hob hervor, viele der zur Berathung stehenden Beschluß⸗ 1 . Shanghai angekommen. ““ 8 ration bei außerordentlichen Vorfällen, deren Verhandlung in den 3 5 8öI nommen. Auf dem Walzeisenmarkt sind bis jetzt die Verhält⸗ erth der Häuslichkeit und Wirt tlichkei f 3 Italien. Stiftungsgese en den Fe Versammlungen nicht beigelegt ist, ““ Vnralteülen deei tt ehon ae uncer, den nisse durchweg befriedigend geblieben, und v treten Lösung der Frrdenfres. ö de 8 98 Die Zolleinnahmen im Juli übertrafen diejenigen des sämmtliche Mitglieder ausdrü ich eingeladen werden. „Ist bei der vonopol, das Brotmonopol ꝛc. dürfte in einem demokratischen hervor, die auf einen baldigen Rückgang schließen lassen. im vor der Bühne wie auf der Bühne begrüßt. Grhhere Theilan me fa Monats Juli im Vorjahre um 1 300 000 und den Voranschla Einladung zu solchen außerordentlichen Versammlungen zugleich taat wie England werthvoll sein, in Deutschland jedoch würden diese Gegentheil haben eine Menge Werke sich mit so reichlicher Arbeit als die Fährlichkeiten im Lebenslauf des „Fräulein Doctor“ schienen d In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer 2 8 000 000 Lire 81 85 L111“ 2 der Gegenstand der Berathung angezeigt worden, so können onopole von den Sozialisten bekämpft. Der Kongreß faßte den und endlich auch zu lohnenden Preisen versorgt, daß sie heute schon Gedanken und Empfindungen einer jüngeren naiven Schwester der des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird der Entwurf 1 8 1. Mgls er gha⸗ Peaffficgt auf göre 8 zeschluß, die Kundgebungen am 1. Mai sollten sowohl gegen den gesichert sind, über den Winter glatt hinwegzukommen. Im allgemeinen Titelheldin zu erwecken, deren Liebessehnsucht nach einem etwas ein⸗ Gewerbeordnung, veröffentlicht. B In der Deputirten kammer erklärte am Sonnabend, 18. März 1868 aus des de Hee bas 8 Eiinoritätsbericht wurde abgelehnt, der Majoritätsbericht angenommen. 8 3 58 9 8 i Zweck einer harmlosen Erheiterung und v“ 8 6 e ö...— Madrid berichtet, der Marine⸗Minister: Person 2nNr1996 der Irracenn ea nheh chs 8885 büe; vera n 89” Fachssche egdenngs, Jan⸗ Hü. ge ben ören bre Fenaschaft. prempt Aarrb 8. 1eh . Uigerbabnun die DHatts düissketi 19 1g. 8 e S. die Regierung unterhandle in Genna über den Ankauf der Gültigkeit der gpsaßten Beschlüsse nicht entgegensteht. „Das ggrart abzufassen sind daß die An deisten ausgeschkofsen ongreß Ende des Jahres verkauft, sodaß etwaige Befürchtungen, der Herbst hier abgethan wird, nicht weiter tadeln mag. Die 1 ser Kreuzer; der Preis solle 18 800 000 Pesetas betragen, Gesetz verlangt eine Mindestzahl der Erschienenen und Stimmenden Perner wurde die di, das Liebknecht’s angenommen, den näͤchften könne einen Umschlag zum Schlechten bringen, immer mehr ver⸗ stellung bot ge. Leistungen. Herr Guthery zeichnete Sachsen. welche in Pfund Sterling bezahlt werden sollen. Die für den Regelfall nicht, wie sich aus § 54, verglichen mit § 55 A. L.⸗R. ongreß 1899 in Deutschland abzuhalten. Der Kongreß wurde so⸗ schwinden. Zudem stebt ein Zuwachs an Aufträgen für die Bahnen, einen reich gewordenen Kleinbürger, den Seifensieder Dittrich, mit 8 68 1 1 in, Hantoliege Kammer beschloß darauf, am Montag einen Antrag der I1 6, klar ergiebt.“ (12/96.) dHann geschlossen. Waggonfabriken und Schiffsbauanstalten zu erwarten. Eine vor einiger stets sicher wirkender Komik und guter Laune. Herr Sauer wandelte Am Sonnabend Vormittag untergfichnete Seine Königliche Liberalen zu berathen, in welchem gesagt wird: die Kammer vü(eit perspürte kleinere Abschwächung auf dem Stabeisenmarkt ist wieder einen einfältigen, dem Sport huldigenden jungen Mann in eine derb⸗ Hoheit der Prinz Max, Herzog zu achsen, im Residenz chloß ei durch die Erklärungen des Marine⸗Ministers bezüglich des eeh 8 vollständig verschwunden, Verkehr und Bedarf wieder lebhaft und rege. humoristische Figur um; Herr Waldow wirkte als Möbelfabrikant u Dresden vor Seiner Majestät dem König in Gegenwart dai durc der Kreuzer nicht zufriedengestellt. Eine weitere Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts Kunst und Wissenschat. . Sva üc neneh a Vegseramlung 85 Se be. vemnhich. 8 8 . 9. Stahl lieh der Gestalt des Rechtsanwalts, der 2 2 . 8 2 d 1 . 8 8 8 2. * 0 5 1 2 4 8 4 v1’1“ Meldung desselben Bureaus b besagt indessen: Infolge von 8 . 1 u“ Zum Rektor der Berliner Universität für das Studien⸗ folgen und abermals eine Erhöhung beschließzen 1. vs 8. Sen 3 Herzlickaser Mefiarführt, Ran, uee ac 5 9 „n; G c auf die Reklamationen der Republik Argentinien, welche auf „Nach § 4 des Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 unter⸗ hr 1896/97 ist der Lehrer des deutschen Rechts, Geheime Justize] nicht an. Eher erwartet man in der Versammlung des Verbandes fand sich Fräulein Elsinger nach besten Kräften ab, Krone soll jedoch für den Fall rechtlich unwirksam sein, daß 7 ibalbi“ liegt der Gewerbesteuer der Fischfang, wenn er in geschlossenen Kath, Professor Dr. Brunner d dentli . er 2 9 G 2 8 1 ¹ 8 8 9n. 8490. dem Vorkaufsrecht für den Kreuzer „Garibaldi“ be zer 1 2 , Pr. ner von den ordentlichen Professoren der der Bandeisen⸗Walzwerke eine Preiserhöhung. Bandeisen, ohne doch rechten Erfolg erringen zu können, da es der Gestalt ihrer bei Erledigung des sächsischen Königsthrones Prinz Max der steht, soll das Haus Ansaldo in Genua erklärt haben, Gewässern abgesondert zum Gewerbebetrieb gepachtet ist. In Bezug lve 1 —,Zu Dekanen wurden gewählt; in der das sonst immer 10 15 höber stand, als Stabeisen, kostet heute Anlage nach an Einheiklichkeit feblt und die ernsten Anwandlungen einzige lebende Prinz des sächsischen Königshauses wäre. es könne den Kreuzer nicht an Spanien verkaufen. Wie es auf diese Bestimmung hat daz Ober⸗Verwaltungsgerichz, VI. Senat, Lhische alist, Konsistorial⸗Rath, Professor noch den gleichen Preis, nämlich 125 ℳ, ist also in der Aufwärts⸗ sich immer schnell ae- n äußerliche Komik auflösen. Die Rolle 8 8 Hessen. 9. 1. Kammer, vom 9. Januar 1896 ausgesprochen, daß der Fischfang Bäthgen, der Nachfolger des verstorbenen Profeffors Dillmann; bewegung zurückgeblieben. Wollen die Werke aber bei den hohen der noch halb kindlichen Naiven gab Fräulein Jaeger mit 88

bbheiße, habe der Marine⸗Minister jetzt Unterhandlungen ein⸗ im Meere, in Küstengewässern, Haffen und Strömen steuerfrei in der juristischen Fakultät der Ki 2 1 111“ 1 5. 1 ae. 1 2 in ssern, se er Kirchenrechtslehrer, Geheime Ober⸗ Knüppel⸗ und Luppenpreisen etwas verdienen, so müssen sie auch Bübersprudelnder Laune, und Frau von 5 Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat den geleitet, um zwei peste 8 e; E“ 258. ist, gleichviel, ob er auf Grund eigenen oder abgeleiteten Recht, Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Hübler; in der medizinischen Fa-] höher gehen. In Winkeleisen und leichtem Formeisen bleibt der F für die Pe, Ehen es,ee b Iee Geheimen Rath Dittmar zum Vorstand des am 1. d. M Kommission von spanischen Marine⸗Offizieren werde zu diesem „B. pachtweise, ausgeübt wird, und daß nur der Fischfang in ge⸗ kultät der Direktor der geburtshilflichen Klinik in der Charité, Ge⸗ Bedarf sehr smroß, und die Werke sind in diesem Artikel stark Theater Unter den Linden. neu gebildeten hessischen Justiz⸗Minlsterinees ernannt. Zweck heute nach Glasgow abgehen. 8 1 chlossenen Gewässern, d. h. in Gewässern, welche unter normalen Feime Medizinal; Rath 8 Professor Dr. Gusserow und in der besetzt. Nur können solche Fabriken, welche Blöcke und Knüppel Die Novität der verflossenen Spielzeit, die burleske Ausstattungs⸗ . zerhältnissen gegen den Wechsel der Fische geschlossen sind hilosophischen Fakultät der Geologe, Professor D)r. Dames. von den Stahlwerken kaufen und auswalzen, daran kaum etwas ver. Operette „König Chilperich“ von Hervé und Ferrier, hildete Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Belgien. (Landseen, Teichen u. dgl. in.), gewerbesteuerpflichtig ist, wenn er Dr. Max Ohnefalf ch⸗Richter, der seit 1878 für das dienen. In Trägern vermögen die Walzwerke dem gewaltigen Be⸗ am Sonnabend auch das Eröffnungsstück der neuen Saison. Die 3 seshzp 8 8 Das Resultat der gestrigen Provin zialraths⸗Stich⸗ abgesondert zum Gewerbebetriebe gepachtet ist. Der öͤffentlich, recht⸗ ritische Museum, das Cyprische Museum und die Berliner Samm⸗ darf kaum zu genügen, und man hört von den Händlern oft Klagen, günstige Beurtheilung, die das prã 1 ausgestattete und dargestellte 8 Seine Majestät der Kaiser hat, wie dem „W. T. B. wahlen ist, wie „W. T. B.“ aus Brüssel meldet, folgendes: liche Begriff des geschlossenen Gewässers im Sinne des Fischereikl. ugen Ausgrabungen nach Alterthümern veranstaltet hat und zuletzt daß sie von den Hütten im Stiche gelassen würden. Trotz der Werk seiner Zeit erfuhr, und die erm büaten Cintrittsprelse hatten das aus geprs gemeldet wird, an Seine Königliche Hoheit den Die Klerikalen behalten die Majorität in sieben von den neun gesetzes vom 30. Mai 1874 ist ein wesentlich verschiedener und kommt ne erfolgreiche Forschungsreise mit Unterstützung Seiner Majestät riesigen Erzeugung cuf den Werken in Rheinland, Westfalen und an BIhrige dazu beigetragen, um dem schönen Zuschauerraum eine statt⸗ Herzog Alfred solgendes Telegramm gerichtete C114“*“ sesaurtz sche nait aan Bguctnn nzden die Zean Behat ncht ülen 1 1 b -e ewerb b 2 . A „Kg. in dem Hause gegenüber as man be⸗ esem gewaltigen settbewer rüher fast als eßen. h „Für Deine durch Admiral Hollmann übermittelte Theilnahme Die Sozialisten behalten die Majorität in der Provinz Lüttich; Fischfang in nicht geschlossenen Gewässern (§§ 180 ff. 9) 9 Moschee eine interessante Kollektion von Altert 5 mern aussichtslos 1 er Markt ist aber offenbar bnfolge der in öre Knla. C. en hen, eh vn die an dem Verluste des Kanonenbootes „Iltis“ besten Dank. Es ist ein sie gewinnen 2 Mandate in Soignies, verlieren 3 in Seraing des Allgemeinen Landrechts) im Gegensatz zu der sog. zahmen aus Egypten, Vorder⸗Asien, Cypern und Griechenland Deutschland allerwärts herrschenden regen Bauthätigkeit für Poggiolesi als erste Tänzerin, welche recht anmuthige Proben ihrer harter Schlag für die Marine, so viele Offiziere und Mannschaften und 5 in Mons. ischerei, d. i. dem Fischfang in gescglogenen Gewässern slur Schs sebeacht, die gestern einem geladenen Publtkum vorgeführt die Erzeugung in Trägern beitschenhe aufnahmefähig. Die Blech. Kaunst ablegte. 1 einbüßen zu müssen. Wilhelm.“ Türkei b (§§ 176 ff. a. a. O.), zu verstehen. Das unterscheidende Merkmal r 5 1ol Ausstellung zeigt in engem Rahmen die Entwickelung walzwerke waren in den letzten Monaten durchweg so stark rkei. 1 es geschlossenen Gewässers lag demnach darin, daß es unter normalen Kiner Kultur von über 4000 Jahren. Ganz besondere Beachtung ver⸗ in Anspruch genommen, daß sie ihren Lieferungsverpflichtungen Im Neuen Koͤniglichen Opern⸗Theater (Kroll) findet

Der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Admiral n 8 1 8 zuf 8 en gegen den Wechsel der Fische geschlossen war und deshalb Kienen die cyprischen Funde, deren ä r Nach⸗ 1 Auffü —1111n L1“ gerichtet, das mit den Worten schließt: Chalcidice in Macedonien gelandet 89 des Eigenthümers des Fhlch ers befindlich angesehen werden konnten. Thon ausgeführte Nachbildung einer Holzschale. Sehr reich ist liefern. Die Preise bleiben underändert fest. Die Lage des Draht⸗ d’ Andrade, Känfgl. bayerischer Kammer nger, als Gast; Fesner fheh

Mit mir wird die ganze Marine Eurer Königlichen Hoheit für Aus Canea berichtet „Reuter’s Bureau“ unter dem estrigen Auch im Sinne des Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 kann ch die schon vorgeschrittenere vkenä⸗Zeit vertreten, die bereits dies marktes aber bleibt anhaltend unerfreulich, und es zeigt sich auch beschäftigt die Damen Egli Pohl und Vager. und die Herren Frick ie Antheilnahme an dem schweren Unglück immer dankbar bleiben.“ Tage: Die 2 21„ req in gestrig deshalb, da es den früheren Rechtszustand bezgl. der Steuerfreiheit rehscheibe zur Erzielung künstlerischer Formen verwendete und die noch keine Autsicht auf Besserun Schon ein volles Jahr herrscht und Schubert. Herr von Bandrowski welcher den Faust si Füls ““ . age: Die Aufständischen erhielten in der letzten Woche der wilden Fischerei nicht ändern wollte, unter einem geschlossenen ongefäße mit Firnißfarben bemalle. Auch aus der gräco⸗phönizi⸗ auf den Röhrenwalzwerken be äußerst flotter Verkehr; es liegen mußte sein Gast piel abbrechen, weil lunaufschiebbare Umstände sein weitere Verstärkungen aus Messara und Selino. Die Einwohner Fväsfe nur ein solches in dem privatrechtlichen Sinne des ee Zeit sieht man in der Sammlung charakteristische Stücke. Un⸗ allgemein reichliche Aufträge vor, und die Inlands⸗Verbandspreise frühere Abreise nothwendig machten. Signorina Prevosti beginnt am aus den Dörfern in der g Kandia bescheg sich in Allg. L.⸗R. ve ftanden werden, also ein Gewässer, bei welchem ein 8 ein anschaulich ist eine Serfstelang der ühascetung der Thon⸗ lassen einen guten Nutzen. Die Waggonfabriken arbeiten mit Donnerstag, den 6. d. M., ein dreimaliges Gastspiel als Violetta in

Schaaren nach der Stadt, die Behörden sind jedoch bestrebt,] Wechsel der Fische in der Regel ausgeschlossen ist.“ (VI. G. 353/9b.) stik und Steinsculptur, wse sie gleich übersichtlich woh

nur wenige 1 Anspannung aller verfügbaren Kräfte, um die großen Aufträge für die 1 „La Praviata“,