. 9 8 8 7
8 E““ 8 3 “ 88 “ 8 V 1 8 4 8 — . 2 8 89 98 8 88 8 e “ “ 8- 1C ng. Sej Stahe 3 evr Handel und Gewerbe. 8 1 Wien, 4. August. * T. B.) Getreidemarkt. Weizen tion über 23 300 Ballen Java⸗, 16 Ballen Sumatra, 310] pAkrien 10 ⅞, Canadian Pacißze Aktien 56 ½, Zentral Pacific Aktien 13, dem 1. Bat. 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66, Reuther der Reg.⸗Bez. Liegnitz; Frei n 1109) Bunzlau 3 (6), Löwenberg 1 (1). Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks v ““ Bi, Bbr. Früͤhjahr 6,92 (8., 6,94 Nr. Fisten, 55 Ballen Padang⸗ und 96 Surinam⸗Kaffee ist, wie folgt, ab. Chicago Milwaukee 4 St. Paul Aktien 66, Denver & Rio Grande 3. Abthefk. Feid Art. Reats. von Holtendorff (1. Rhein) ir 8. * ꝗer⸗Bet. Bgpeshn. Nernhe 1 11), Wronten 5 87 Nen u0. en der Ruhr und in Sberschlesten. 4“ aihe tacte Frütee rigen henfi zate be Shanas 00
WMes. — 1 2 . * 8 8 ⸗ „ „ „ Fr., . 2 * — nt, 9 au 59¼ — t, 2 1 3 3 L„ igni Nas 8 2 ie , 5 Iqpʒ Lafe Erie are —,
Königlich Bayerische Armee. Aö“ Stadtkreis eer. . (1). Hannover: — An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt 11 697, nicht rechtzeitig Obktober 3,63 Gd., 3,65 Br., pr. Mai⸗Juni 3,90 Gd., 3,92 Br. Taxe 58 — 63 Cent, dblau 3 Cegt. Cent, 660 n. New⸗Moeh Senbabh 91 he Preferre 11 ¼, Norfolk Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, BS. 8 1. ela. “ ““ R 88 grerrv gestellt keine Wagen; am 4. August sind gestellt 11 812, nicht recht⸗ Hafer pr. Herbst 5,40 Gd., 5,42 Br. pr. Frübjahr — Gd, — Br. W. J. B. Taxe 583 56 Cent. Abtaus 53 — 54 ¼ Cent, 6529 B. and Wester, Preferred 9 ½, Pbilarelphia and Reading 5 % I. Inc. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Hil es eim: Stadtkreis Göͤtringen (2). eg.⸗Bez. Isna⸗ zeitig gestellt keine Wagen. H 1 London, 4. August. (W. T. B.) An der Küste 4 Weizen⸗ do. do. blank und blaß Taxe 51 ½ — 54 Cent Ablauf 51 — 53 ½ Cent, Bds. —, Union Pociße Akzien 5 ⅛. 4 ⁰, Vereinigte Staaten Bondes
6. Juli. Daumann, Oberst⸗Lt. z. D., zum Kommandeur des brück: Stadtkreis Osnabrück 1 (1). Reg.⸗Bez. Arnsberg: Wittgen⸗ In Oberschlesien sind am 3. d. M. gestellt 4305, nicht recht⸗ ladungen angeboten 1 401 B. do. Cheribon Taxe 53 — 55 Cent Ablauf 51 ¼ — 53¾ Cent, pr. 1925 112 ¼. Silber, Commercjal Barz 68 %. — Tendenz für Landw. Bezirks Wasserburg ernannt. 1 na .a) 2 ea. .e e. ti 11“ Söhe⸗ “ Fr le rg 1 ⸗ jeitig gestellt keine Wag. — 11I1““ Javazucker 11 ⅛ ruhig, Rüben „Rohzucker loko. 2321 B. do. Havana erde Taxe 52 — 52 ½ Cent, Ablauf 49½ - 51% Cent, Geld Leicht.
8 Kr. ptm. . 2 8. 1 (1), au 8 9u 1 ruhig. — Chile⸗Kupfer 49, pr. 3 Monat 48 ½. 1095 B. do. do. blank Taxe 50 — 53 ½ Cent, Ablauf 49 —51 ¾ Cent, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in er ve⸗ 7 ⅛.
88
In der Gendarmerie. 22. Juli. Hang, Hauptm. und .“ Fag 8 ilfs⸗Offizier bei der Gend. Komp. von Ober⸗Bayern, zum Chef der 1h EEEEEeEee, Zwangs⸗Versteigerungen. Manchester, 4 August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½, 2599 B. do Tagal Taxe 50 ½ — 54 ½ Cent, Ablauf 50 ¾ -52 ¼ Cent, do. do. in New⸗Orleans 613⁄16, Petroleum Stand. white in New⸗Pork Gend. Komp. der Oberpfalz und von Regensburg ernannt. Bnnghr (1) Geestlande 1 (2) Eisaß Lothrin en. Be⸗ at Ober⸗ Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin standen a 30r Water Taylor 6 ¾, 20r Water Leigh 6, 30r Water Clayton 6 1700 B. do. Bezoeki Taxe 54 Cent, Ablauf 53 ½ — 53 ¾ Cent, 1175 B. 6,65, do. do. in Philadelphia 6,60, do. rohes (in Cases) 7,55, Im Beurlaubtenstande. 27. Juli. Körbling (Regens⸗ E S. . Gn. T 1 71 1ö16“*“ . 3. August die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grund⸗ 32r Mock Brooke 6 %, 40r Mayoll 7 ½, 40r Medio Willkinson 8 do. Probolinge Taxe 51 — 52 Cent, Ablauf 50 — 51 ¼ Cent, 3150 B. do. Pire line Cer’if. per August 105 ½, Schmalz Western steam 3,60, Flsaß: Mülhausen 1 (1), Thann 1 (1). Bezirk Lothringen z do. Malang Taxe 50½ — 51 Cent, Ablauf 50 ½ -81 Cent, 533 B. do. Robe & Brothers 3,900 Mais ber Aug. 31 ⅛, per September
burg), Friederich (Würzburg), Sec. Lts. in der Landw. Inf. 8, d. 1” stück zu Neu⸗Weißensee, Straßburgstraße 50, dem Kaufmann 321 Warpcops Leecs 6 ½ 36r Warpeops Rowland 7 ½, 361 Warpcops 8 dh.-rnte zu Pr. Lts., Fritz (Kitzingen), Vize⸗Feldw. der Res. im Diedenhofen 1 (1). Zusammen 40 Gemeinden und 47 Gehöfte Julius Auerbach zu Berlin gehörig; Flächenraum 5,99 a; Nutzungs⸗ Wellington 7 ½¼, 40c- Double Weston 8 K⅜, 60r Double courante do. Liberia Taxe 44 — 54 Cent, Ablauf 38 ½ — 52 ½ Cent, 1891 B. 31 ½, per Oktober 31 ¼. Rother Winterweizen 68 ¼, Weizen per Aug. 9. Inf. Regt. Wrede, zum Sec. Lt. der Res., — befördert. Brandt B. Maul⸗ und Klauenseuche. werth zur Gebäudesteuer 120 ℳ; mit dem Gebot von 3200 ℳ QQ˖lualität 11 v⅛, 32“* 116 vards 16 % 16 grey Printers aus 321/46r Ordinair et triage Taxe 18— 30 Cent, Ablauf 12 — 25 ¾ Cent, 59 B. 63 ½, do. per September 64 , do. per Oktober 65, do. per Dezember (Gunzenhausen), Pr. Lt. a. D., in der Landw. Inf. 1. Aufgebots mit Preußen. Reg.⸗Bez. Danzig: Danziger Höhe 1 (1), Dirschau blieb die Bau esellschaft für Mittelwohnungen, 153. Fett. B. S. und Diverse. 66 ¼. Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 11 ⅛, einem Patent vom 28. Juni 1893 wiederangestellt. 3 99 Reg.⸗Bez. Marienwerder: Strasburg i. Westpr. 1 (1), Aktiengesellschaßt in Liq. zu Berlin, Fran Fäsceftros⸗ 16, 8 Glasgow, 4. August. (W. T. B.) Robeisen. Mixed numbers Brüssel, 4. August. (W. T. B.) Die Einnahmen der do. Rio Nr. 7 per Sept, 9,80, do. Rio per November 9,35, Mehl, Abschiedsbewilligungen. In der Gendarmerie. 22. Juli. Briesen 1 (2), Reg.⸗Bez. Potsdam: Angermünde 1 (7), Ober⸗ Meistbietende. — Grundstück zu Pankow, Flborastraße 61, warrants 46 sh. Stetig. — (Schluß) Miged numbers warrants Prinz Hfintich Bacf betrugen in der dritten Juli, Dekade: aus Spring⸗Wheat clears 2,40, Zucker 3, Zinn 13,40, Kupfer 11,00 Pracher, Oberst⸗Lt. und Chef der Gend. Komp. von der Oberpfalz barnim 5 89) Niederbarnim 3 sch Teltow 2 (5), Zauch⸗Belzig dem Ingenieur Paul Fürst zu Pankow, Florastraße 62, gehörig; J-- d. dem Ba nbetriebe 111 379 Fr., aus den Minen 12 931 Fr., Gesammt⸗ Weizen⸗Verschiffungen der Woche von den und von Regensburg, mit der gesetzlichen Pension und mit der Er⸗ 1 (2), Osthavelland 8 (18), Westhavelland 1 (7), Ruppin 8 (27), Flächenraum 10,65 a; Nutzungswerth zur Gebäudesteuer 5600 ℳ; Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der einnahmen 124 310 Fr., Mehreinnahme gegen die provisorischen Ein⸗ atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß⸗
laubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für Verab⸗ Ostprignitz 7 (15), Westprignitz 18 (46). Reg.⸗Bez. Frankfurt: mit dem Gebot von 135 500 ℳ wurde der Kaufmann Gustav vorigen Woche 7226 Tons gegen 5594 Tons in derselben Woche des nahmen im entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 22 719 Fr. britannien 127 000, do. nach Frankreich —, do. nach anderen Häfen schiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. Luckau 1 (1). Reg.⸗Bez. Stettin: Demmin 1 71), Ueckermünde Potolowski zu Berlin, Kaiserstraße 6/7, Ersteher. — Grundstück vpporigen Jahres. New⸗York, 4. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete des Kontinents 31 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ 1 bei weichender Tendenz und verblieb auch im weiteren Verlauf in britannien 31 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts.
Im Beurlaubtenstande. 27. Juli. Von der Landw. 3 (7), Randow 6 (15), Greifenhagen 3 (7), Pyritz (6), Kammin zu Weißensee, Wörthstraße 13, dem Bauunternehmer Hugo — 8 is, 4. August. (W. T. B.) (S 8 1 nd 1. Aufgebots: Nüßlein (Regensburg), Pr. Lt. von der Inf, Crone 2 (2). Reg. Bez. Stralsund: Franzburg 1 (2). Reg.⸗Bez. Sorrer zu Neu⸗Weißensee gehörig; Flächenraum 4,20 a; e 27— Anpuf eö,T 28.eegas h⸗ ö BsFfatter schwacher Haltung. Der Schluß war unregelmäßig. Der Umsatz in Chicago, 4. August. Einer Meldung des „R. B.“ zufolge ist Goh. Seec. Lt. von der Feld⸗Art.; von der Landw. 2. Aufgebots: Posen; Schroda 1 (1), Birnbaum 1 (1), raustadt 1 (1). Reg.⸗Bez. Nutzungswerth zur Gebänudesteuer 1500 ℳ; Meistbietende blieb ppr. August 29 ¼, pr. September 28 ¼, pr. Oktober⸗Januar 28 ⅛, pr. Akh betrug 200 000 Stück. b 1 die Chicagoer Fon dsbörse auf unbestimmte Zeit geschlossen worden, arkert (Nürnberg), Pr. Lt. vom Eisenbahn⸗Bat., Lorber Bromberg: Schubin 2, (2), Strelno 2 (2), Witkowo 1 (4). Reg.⸗ die Baugesellschaft für Mittelwohnungen, Aktien⸗ FSFanuar⸗-⸗April 28 ⅛. eröffnete wnegf dem Eindruck der finanziellen Störungen bis die Abwickelung der Geschäfte von Moore Brothers, die ( .“ Wild (Re⸗ ensburg), Sec. Lts. von der Inf., Bez. Breslau: Landkreis Breslau 1 (1), Strehlen 1 (4), Reichen⸗ gesellschaft in ämhn elin, umu dem Gebot St. Petersburg, 4. August. (W. T. B.) Produktenmarkt. an der Chicagoer Fondsbörse in schwacher Haltung mit niedrigeren infolge von Großsrekulationen fallierten, erfolgt ist. Die Banken
Stauffer (Regensburg), Sec. Lt. von der Feld⸗Art, — der bach 1 (1), Schweidnitz 1 c Waldenburg 6 (6). Reg.⸗Bez. von 29 000 ℳ — Grundstück zu Ne. E.8heds Sedanstr. 66, Weizen loko 7,50. Roggen loko 4,40, Hafer loko 3,05. Leinsaat Fgn Fhe sic 5 ühs - auf unbedeutendes An⸗ sind nicht betroffen. 8 8 Abschied bewilligt. Oppeln: Tost⸗Gleiwi 1 (1), Neustadt i. O.⸗S. 1 (1), Pleß 2 (3), dem Bauunternehmer Ferdinand Leu zu Neu⸗Weißensee gehörig; loko 9,50. Hanf loko —. Talg loko 48,00, pr. August —. se s uns belberümne 4* ane edsegs, üen- 15 Silee Als sxäter Weizen setzte infolge finanzieller Störungen an der Fondsbörse. 8 S EET“ ggssn eebsgh W “ IEE geTh. 6 (9), Salz. ’ 5,47 a; Nu zungswerth zur Gebäudesteuer 2115 ℳ; mit Amsterdam, 4. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Welwvorräthen eintrafen 8 4 dis Pretse wefemtic an 9 5081 anc. veaaseee dee Im 22 5 2. dinne Sel. 8 E“ ö““ pegfr) 1362). 2 9. aeg (chen E”— ö“ Ja⸗ dren Bertus Ie,eEehe etsere de. nan Ernba⸗ Wetjen 88 1“ fest bo. 2 .] das. 9. blieb fest. — Mais besee; stetig, nahm dann infolge e Alaß 2 Preise 8 nnsokäe -Se; kaufe zur Verschlffung noch unter⸗ Beamte der M ilitär⸗Verwaltung. 88 haldensleben 1 (1), Aschersleben 1 (1), Landkreis Halberstadt 2 (3), zu “ Wörkbstraße 14, dem Bäauunternehmer 8. daeqen ce 0o —, do. auf Termine fest, do. pr. ober 88, künfte und ungünstiger, Eenteberichte eine steigende Tendenz an. sstützt wurde. — Mais verlief infolge schlechter Ernteberichte ziemlich
24. Juli. Ritter, geprüfter Rechtspraktikant und Sec. Lt. Reg.⸗Bez. Merseburg: Torgau 1 (1), Stadtkreis Halle a. S. ugo orrer zu Neu⸗Weißensee gehörig; Flächenraum “ Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 36 ½ fi (Schluß Kurse.) Geld für E Prozentsap 2 Geld fest und schloß recht fest. e 5 sses Ft.Int. 8₰ 1ee 89 V 88 1 89 argse 52,9p Segg 8, mansggelper Behbifoacke ,8 — üi E1“ fö 1 mit 8n iü. 1 Forterdan 4. Auguft. (W. T. B.) Die heutige dier durch E1] dne e. , Decsg en Sen Gogns. be * n 1“ dura⸗ 8 3 er eend. II. Armee⸗Korp nannt. -. Vogt, Veterinär 1. Kl. 8 8 eis 5 (9), - on 20: 1 8 R dam, 4. 8 . B. „„Cable Tronsters 4 89 ½, el au s (60 Tage) 5.] 3. 3,32, do. pr. 37. 8 b . — 1 3 ve r Pe haulet. G veer. 8 de s ö Me. ddie Niederländische Handelsgesellschaft abgehaltene Kaffee, Wechiel auf Berlin (60 Tage) 959⁄16, Atchison Topeka & Santa Fs Spec short clear 3,60. Pork 8 August 7,20.
vom 2. Schweren Reiter⸗Regt. vakant Kronprinz Erzherzog Rudolph 4 (5), Merseburg 2 (2). Reg.⸗Bez. Erfurt: Weißensee 1 (1). wohnungen, Aktiengesellschaft in Liq. zu Berlin, Meist⸗ von Oesterreich, vom 1. 85 d. J. auf die Dauer eines Jahres Reg.⸗Bez. Schleswig: Rendsburg 4 (10), Süderdithmarschen bietende. — Zum Zweck der Auseinandersetzung unter den Miteigen⸗ bü “ “ 1 8 3 2. Kl. im 4. Feld⸗Art. Regt. König, 8 (7), “ 8 29, öStofmaeg) 4 Nef. “ hen na ag der Bree geh 8 e6 s. 8 er, geb. . Hwas — —y e-MdesUAErahxng was zum Veterinär 1. Kl. befördert. annover: Syke 2), Hoya 12 „Nienburg ; ulz, das zu Pankow belegene Grundstück, dem Schuhmachermeister . „Sache t. b ien⸗Gel 27Julih Gürster (Hof), Ober⸗Apotheker der Landw. 1. Auf, Stadtkreis Hannover 1 (1). Landkreis Hannover 1 (1),. Eduarb Ernst Meier urd deu edem Schubmoachesmeister Urtersazen 1 „ . 2 .eh Aücheften aug Athen . Attien heh saar gebots, der Abschied bewilligt. Springe 6 (10), Hameln 3 (5). Reg.⸗Bez. Hildesheim: Peine Schulz, beide zu Berlin, gehörig, zur Versteigerung. Dasselbe M3. Ünfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 11““ 28. Juli,. Laifle, Veterinär 2. Kl. vom 3. Chev. Regt. 1 (2), Landkreis Hildesheim 4 (5), Marienburg i. Hann. 4 (16) Gronau ist nach dem Grundbuche mit 0,04 Thalern Reinertrag und einer 4. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. 3 12 zog Karl Theodor, zum 6. Chev. Regt. vakant Großfürst Kon⸗ 9 (53), Alfeld 2 „(2), Osterode a. 8 2 (3), Northeim Fläche von 28,30 a und nach dem Kataster⸗Auszuge vom 25. Februar 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene 1.Bensbee csehl 8 88 Eeiplaeech ö he 5 1n. 1 Feh- Bet dehe bchrg; isoen 3 2X Fal gäbacter 5 29. 18 Felrn de effis tauns e” 6 Ee e .seePe c vwns Anr⸗ NMeem. L 18. ““ 1n 8 ur erfügung de riegs⸗Ministeriums. Maier elzen „Lüchow 3 (6), Dannenberg 4), eckede 2 „ zur Grundsteuer veranlagt. eistbietender blieb der Maler Augu . 2 ; . eg it b 8 Unter⸗Petetinär der Res., mit der Wirksamkeit vom Landkreis Lüneburg 2 (3). Reg.⸗Bez. Stade: Osterholz 1 (1), Krische zu Berlin, Barutherstr. 21, mit dem Gebot von 300 ℳ — 1) Untersuchungs⸗Sachen. Verfichernass g enschan 86 b rh.de bog. 5 haae. 86. X2ee Sen solchen 81b ehFecstecers. gegen⸗ .August d. J., zum Unter⸗Veterinär des aktiven Dienststandes im BVerden 12 (2), Achim 5 (). Reg.⸗Bez. Aurich: Stadtkreis Emden Grundstück zu Weißensee, Straßburgstr., dem Kaufmann Julius 9 8 orgenaunten ausgesertigte über 5 „bater kautende buches au gefordert, spa estens im 2 ufgebotztermin am über ausgesch offen werden sollen. 3. C Regt 1 Theod d mit W s Ruri 9 2 A Berli rin-TI Meistbi 991 Versicherungsschein Nr. 15 997, welcher verloren ge⸗ 9. April 1897, Vormittags 10 Uhr, bei dem Seesen, den 23. Juli 1896. 3. Chev. Regt. Herzog Karl Theodor ernannt und mit Wahrnehmung 1 (40), Landkreis Emden 20 (87), Aurich 6 (10), Leer 12 (53), luerbach zu Berlin gehörig; Flächenraum 6,04 a; Meistbietende blieb [22179] angen ist, hierdurch aufgebot Der Inhaber d unterzeichneten Gericht (8t 11 vI“ iches A icht einer pffenen Veterinaͤrstelle beauftragt. Weener 1 (1). Reg.⸗Bez. Münster: Beckum 4 (18), Lüding⸗ die Baugesellschaft für Mittelwohnungen, Aktien⸗ Der Schornsteinfeger Carl Schaar, geboren am felben. b. . ergeess 3 feine A sh 11 cf 5 un da 9ge en 8 srn 18 10 seine 128 benege r. eens XII. (Königlich Cächsisches) Armee⸗Korps hausen 2 (3), Steinfurt 1 (1), Coesfeld 3 (40), Ahaus 5 (7), Borken gesellschaft in Liqu. zu Berlin, mik dem Gebot von 3000 ℳ — 0. Dezember 1863 zu Stavenhagen, Kreis Malchin, Versicher G Se —f F eng sis e Sen 89 er erprs As vugselb 8 Feeaffenbnch 9 “ v. Rosenstern. Offiztere, Porkepee⸗Fähnriche zc. Ernennungen Be⸗ 4 (14), Recklinghausen 6 (24). Reg.⸗Bez. Minden: Wiedenbrück Eingestellt wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung wegen zuletzt in Schönberg, wird beschuldigt, als be⸗ 18 96 hgabeen6 2 Ir Uhr 1sn 78. 258 ite.Xrbig⸗ 9 der 30Jumn 18965 ärt werden wird. [28899) 88 rderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 8 0, I S9n 8e,8, B9. mnrhes fng. 88 “ E“ v ei. Falaubter Reservist ohne X“ zu zeichneten Gerichte eine Steinstraß⸗7 ve 33, G 'Königliches Amtsgericht. 82 8 Aufgebot zum Zweck der Todeserklärung. 99. Juli. Die Portepéefähnri e: Hingst, Legler vom 1. (Leib.) dan erg „ Li. 2 adt 2 . oe Pamm 5 „ m Bimmerme er Ern uller zu erlin gehörig. in neuer sein, 4 ertretung gegen 8 0 Nr. 3 des Straf⸗ anzumelden und ler Versicherungsschein vorzulegen, 1 b Auf e FIr .ee Barbher Gren. Regt. Nr. 100, d'Elsa vom 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser andkreis Dortmund 7 (14), Hörde 5 (8), Landkreis Bochum 2 (2), Termin wird bekannt gemacht werden, ggesetzbuches. Derselbe wird auf Freitag, den rise 2 8 ird. —— 8 8 in E g Wilhelm, König von Pbeun Grahl, Lange vom 3. Inf. Landkreis Gelsenkirchen? 63). Hattingen 1 (4), Hagen 2 (3), Schwelm — Die Betriebseinnahmen der Ostpreußischen Südbahn 25. September d. J., Vormittags 10 Uhr, W 1ge; 1— S 13 [80459] 8 1 18 hanse bei “ c Iaher 8,8 Nr. 102 Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern, Wild, Frhr. von 2 (2), Iserlohn 6 (66), Altena 2 (8), Olpe 1 (96). Reg.⸗Bez. im Juli 1896 betrugen nach vorläufiger Feststellung im Personen⸗ vor das Großherzogliche Schöffengericht zu Schön⸗ Königliches Amtsgericht. 8. Das K. B. 8SSe; Altötting hat unterm Meyer aus Abtsbessingen, der seit 24 Jahren von Schaumberg, Möller, Schultze, Zwicher vom 4. Inf. Regt. Cassel: Fulda 7 (94), Landkreis Hanau 2 (4), Hersfeld 2 (2). Reg.⸗ verkehr 108 5468 ℳ, im Güterverkehr 154 572 ℳ, an Extra⸗ berg in Mecklenburg zur Hauptverhandlung geladen. “ 81 20, d. M. folgendes Aufgebot erlassen: Auf den An⸗ dort verschwunden ist, aufgefordert, spätestens in dem Fr 108, Heknige, och vom 8d. Ihhf Pein Friedrich August Bez. Wiesbaden: Westerburg 1 (4), Unterwesterwaldkreis 3 (35), ordinarien 20 100 ℳ, zusammen 283 218 ℳ, darunter auf der Strecke Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf E11““ Ber 1 wesen der nachstehend aufgeführten Personen sind die auf den 5. März 189⁷ Vorm. 11 Uhr, an Nr. 104, Graß, Zs L“ v. Gukbier, Hopfer vom ees easen g1 ) 2 she elg “ Pleins: Fechtnns a2 gice 6826 ℳ, im Juli 1895 nach -2 18. nach 88 .2 Zhc EE“ l’diaf läntrag, 8 Glärbicechengeantgrg Friedrich Hrhotherforderungen im Hupothelenbuche Gerichtsstelle angesetzten Aufgebotstermine sich zu 8 f ie⸗Regi . 165 König Wilhen 8 Ce 23), Maye . ⸗Bez. — eststellung 322 066 ℳ, mithin gegen den entsprechende onat des on dem Bezirks⸗Kommandeur zu Neuf e⸗ sothling 1i 1 ; gen: idri Hachefaiterie 5 “ Ch.v König. Sö an 8 dorf: Kleve 23 (136), Rees 7 (26), Stadtkreis Krefeld 1 (4), Land⸗ C1u1u. 38 848 8 tuneee vom 31. Juli stellten Erklärung verurtheilt werden. Miethling in Goseck, wird der angeblich verlorene 1) auf dem Anwesen des Zimmermanns Josef 5 Fee S- Lontcergghet L. vom 7. Inf. Regt. Prinz Georg Nr. 106, Frhr. v Seckendorff, kreis Krefeld 4 (8), Stadtkreis Duisburg 1 (3), Mülheim a Ruhr 1896 2 374 139 ℳ (vorläufige Einnahme aus russischem Verkehr Schönberg in Mecklenburg, den 29. Juni 1896. am 13. März 1894 von dem Köiselchen Ober⸗Post. Thaler H. Nr. 37 von Altötting im 9. B. f. Meyver, überwiesen werden wird. Brandf; Schroeder, Schmidt, Overbeck vom 8. Inf. Regt. 19(1) ⅛,Nörs 10 (25), Geldern 8 (27), Kempen 7 (32), Landkreis nach russischem Stil), gegen vorläufig 2 401 254 ℳ im Vorjahre, mit⸗ Der Amtsanwalt: 88 872 efunter 12 T“ Altötting Bd. I S. 93. 112 Fl. Zessionskapital der. — Ebeleben, den 3. August 1896. 8 Nr. 107, Adler vom 9. Inf. Regt. Nr. 133, Düsseldorf 1 (1), Neuß 2 (2) Grevenbroich! (1). Reg.⸗Bez. Köln: hin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres weniger 27 122 ℳ, A. Dufft. anwärter Robert Ernst Wagner in Weißensell u⸗ Aüsträggerin Harbars Hafeleder, i 4 % . Fůrstlche Amtegerich. Abtheilung II.
rinz Johann Geor Berhei . 1 ergheim 15 (74), Rheinbach 1 (1). Reg⸗Bez. Trier: Saarlouis ültige Ei 3 622 m . . onath vom 10, 8 gegen die endgültige Einnahme weniger 193 622 ℳ 8 stellte Kaution von 100 ℳ hierdurch geboten 2)auf dem Aawesen des Balthasar Prostmater
uf. Regt. Nr. 134, — zu Sec. Lts. befördert. 1 (15, Sank del 1 (2). Reg.⸗B 8 Die Porterée⸗Fähntiche: Graf Vitzthum v. Eckstädt vom (1), Sankt Wendel 1 (2). Reg.⸗Bez. Aachen: Erkelenz 5 (14), Königsberg, 4. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen A r. e. 8 1t I be wi 1 “ 11. K 8 Jülich 12 (111). 8 1 gust. ( ) reidemar 2) Aufgebote, Zustellungen Der Inhaber der bezeichneten Urkunde wird auf H. Nr. 2 in Alzberg im H. B. f. Alzgern Bd. I “
2
Inf. Regt. Nr. 139, emiani, v. Winckler 9, b 8 8 unveränder gen fest, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 99. gefordert, seine Ansprüche auf die hinterlegte Kaution S 578: inesrü Kapital vom 1. Jäger⸗Bat. Nr. 12, Frhr. v. Friesen vom Bagyern. Reg.⸗Bez. O erbayern: Stadtbezirk München 1(1), Gerste matt, Hafer matt, do. loko pr. 2000 Pfb. Zoll ewicht 113. isara — ⸗†S. 578: 40 Fl. Zinsrückstand aus einem 8 apitale Nach heute erlassenem, in den „Amtlichen Mecklen⸗ 2 Iiger bes e e. v. vom 12 n. . receng (1h. Lünefa Mögachen, r do Fet Feetet weüpeöen 8 Weiß 8 et 5 de 3 Pfb. Jollgemi h 8 1 Eviritue 8 bis spätestens den 12. Oktober 1896, Vor des Johann Vls-in zu 200 Fl. seit 1827; ss
r. 15, Frhr. v. Reiswitz u. Kadersin vom Garde⸗Reiter⸗ s C. r: dzsg2z - 1 0 Liter 100 % loko 33,90, do. pr. August 33,80, do. pr. Sept. . kleine Steinstraße 7, Zimmer 33, nelden und8 9 ; Regt., Müller v. Berneck vom Karab. Regt., v. IJvernois vom E2 Ei) Hen durg 5 117”, Frlserskautern, 628 33,80. 1 [29029] 1 den Farenfsanche 1,8 videianchels dieser F. 32 % Ihnte elo arg im. h. B. 9 storbenen Zinngießermeisters Jaco 1. Königs⸗Hus. Regt. Nr. 18, Davignon, Jay vom 2. Ulan. 1 (1), Spever 1 (1) ꝗRe „B. Sberpf h stadt 8 W. N. Danzig, 4. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen In Sachen des Maurermeisters Friedrich Biel in für kraftlos erklärt wird. EEEEEES Klaffl 88 % verzinelich Krumbügel (Crumbiegel) hieselbst aufgefordert Regt. Nr. 18, Frhr. v. Neimans vom 1. Ülan. Regt. Nr. 17 3 89 pider 9. Olerflan B 88 2 (6) 120 dbe et Forch- loko unverändert, Umsatz 50 t, do. inländ. hochbunt und weiß 141, Seesen, Klägers, gegen den Schmiedemeister Adol —Halle a. S., den 29. Februar 1896. und in Fristen zu 100 Fl. zahlbar, seit 1828; bis zu dem auf Montag, den 7. September Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, König von Ungarn, Schubert heim 1 ( eg. mdh. irk Hof 2 (3), Licht af 1S 10 Pn 10(. do. inländ. hellbunt 136, do. Transit hochbunt und weiß 106, Schütte in Badenhausen, Betlagten, wegen Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Z. 1 4) 4† dem Anwesen des Kajetan Königsbauer H. d. J., Mittags 12 Uhr, zu Rathhause angesetzten vom 1. Feld.Art. Regt. Nr. 12, v. Heimann, Aumann, Huth Wunst del 2 (2) 15 1 . Mi tt kfr 1 ( 18,08 der w ißen⸗ do. hellbunt 101, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept.⸗Okt⸗ rung, wird, nachdem auf Antrag des Klägers SesfMMlüalstreda3 rüaag S NMNr. 7 in Reischach im H 87 f. Reischach Bd. 1 Termin ihre Erbrechte anzumelden und nachzuweisen vom 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, Gutwasser, Burghardt, Feanlfe9 Gu becn 1 2) Rnftaht an e 2 (Zyeir vberimk. 132,50, do. Transit pr. Sept.⸗Okt. 98,00. Regulierungspreis die Beschlagnahme des dem Beklagten gehörigen, [10240] Anfgebot 8 s(S. 415: 12 Fl. Elterngutsrest des Josef Wimmier, unter dem Nachtheile des Ausschlusses. urg (2), Gunzenhausen 1 (2) Neustadt a. A. Landbezir zum freien Verkehr 139. S loko behauptet, inländischer 99, do. zu Badenhausen sub No. ass. 52 belegenen g 8 . 3 ge g 6 Güstrow, den 13. Juni 1896.
und dergl. — 8 mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, 3) auf dem Anwesen des Michael ferg er 9 bargischen Anzeigen“ zum Abdruck vre 84 8 astl
gebot werden die Erben des am 22.
fannenschmid, Lange, Toepfer, Beyer vom 3. Feld⸗Art. E“ — ; Kn, A 162ge ; J“ . egt. Nr. 32, Schneider vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, Zimmer⸗ öe a2 8 3 I7ISe Seiehg russischer und polnischer zum Transit 65, do. Termin pr. Sept.⸗Okt. Brinksitzerwesens nebst Zubehör zum Zwecke der 9* ee e eeeee E. Sgecg. 2 v Bürgermeister und Rath. häckel vom Pion. Bat. Nr. 12, — zu Sec. Lts. befördert. Stadtbe ir Würzbur 1 9 Landbe⸗ irk Aschaffenbur ep⸗ Gebvlh⸗ 100,50, do. Termin Transit pr. Sept.⸗Okt. 67,00, do. Regu⸗ Zwangsversteigerung durch Beschluß vom 13. Juli Bäckermeister Caspar SBvense zu Arnsberg. hat als 2 % verzinslich, eingeisagen 1829 um geschrieben 1859; 2889⸗ Kaiserliche Marine hofen 2368) Haßfurt 1 (1 Karlstadt 2 (27) Kisffine en 1 (1) Land⸗ lierungspreis zum freien Verkehr 100. Gerste, große (660 — 700 Gramm) 1896 verfügt, auch die Eintrazung dieses Beschlusses Rechtsnachfolgerin des am 4 Januar 1879 zu Arne 5 auf dem Anwesen des Jakob Wieser H. Nr. 84 [28892]* Im Namen des Königs! Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Ver⸗ bezirk Kitzingen 12 (91) dbs shofen 1 (1), Lohr 1 (egh Markiheiden. 112. Gerste, kleine (625 — 660 Gramm) 105,00. Hafer, inläͤndischer im Grundbuche am 13. Juli 1896 erfolgt ist, berg verstorbenen Brauers Johann Bootz das Auf. in Vonnf een Tüßling im H. B. f. Tüßling Bd. I Verkündet am 21. Juli 1896. setzungen ꝛc. Bergen, an Bord S. M Nacht Hohen⸗ feh 2 (6) Meustadt c. S 4 ⁸ Ochsenfurt 6 (22), Landbezirk 114,00. Erbsen, inländische 111,00. Spiritus loko kontingentiert Termin zur Zwangsversteigerung auf den 9. November gebot des von der hiesigen Gewerbebank eingetr. Gen. S. 83: b . Sekretär Schulz, Gerichtsschreiber. ünns. 29. Juli. Holzhauer, Korb Kapitän, unter Ent. Schweinfurt 3 (5) Landbezirk Wür burg 10 (105). Re Be 54,00 nicht kontingentiert 34,00. G 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor Herzog⸗ in. unb H. am 6. Juni 1871 auf den Namen des a. 125 Fl. 20 Kr. Erbtheil und 200 Fl. Eltern⸗ — In Sachen, betreffend das 4 behufs indung von dem Kommando des Stammschiffes der Res. Div. von Schwaben: Landbezirk Donanwöre⸗ 4(38] Landbegirk Lindau ( 3. viwe bees nes Aesnse. Fe Feeveshstren⸗ 5 88. Seite ö Eb qü8 Johann Bootz ausgestellten Quittungsbuches Nr. 551 gut des Lorenz Langschwert, Bauerssohnes von 1 -e-hg⸗ Heaiche 8 - ũü 2 ) † 9 † ) † 2 2 7 2 8 7 be g. „ „ 2 8 29 2₰ 2 5 G 5 8 ü Tüj 8 4 8 ’ h’’e Sacgirn, dabur 1 71 9. 806e Sesen. Kedhbegeim de 1 gö November —,— Roggen unverändert, loto 108,00, pr. Sept.⸗Oktober Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen — 9,eh e eeh auf Lügütgg;5, 40 Kr. Erbtheil der Schwester desselben Amtsgericht 1n Weldorf durch den Amtsgerichts⸗ Wilbelmshöbe, 1. August. Karcher Vize⸗-Admiral, zum Döbeln 1 (1) Lressbaubtm Bwigan⸗; Undbe irk Chemnitz 1 61) 110,00, per Oktober⸗November 111,00. Pommerscher Lihss loko haben. — 11031,27 ℳ angewachfen ist Anna Langschwert — . Rath Muhl für Recht: 8 b Chef der Marinestation der Nordsee ernannt Valois Vize⸗ Zwickau 3 (5), Oelsnitz 1 (2) Glauchau 4 8 Württemberg. 118 — 125. Rüböl loko unverändert, per August 45,70, per September⸗ Seesen, den 13. Juli 1896. 1 Der unbekannte Inhaber des Quittungsbuches wird sämmtliche unverzinslich — seit 1825; 1 Der abwesende Schiffer Matthias Hinrichs, Admiral, Chef der Marinestation der Nordsee, in Genehmigung seines Reckarkreis: Besigheim 2 (4), Cannstatt 1 (1) Heilbronn 1 EB. Oktober 45,790. Spiritus geschäftslos, loko mit 70 ℳ Konsumsteuer Herzogliches Amtegericht. aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Sep. 6) auf dem Anwesen des Georg Sigrüner H. ebelicher Sohn des am 27. April 1867 zu Bars⸗ Abschiedsgesuches mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt Ludwigsburg 1 (1), Marbach 2 (7) Schwarzwaldkreis: Calw 33,50; Petroleum loko 10,65. v. Rofenstern. tember 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Nr. 14 in Winhöring im H. B. f. Winhöring fletherdeich verstorbenen Landmanns Daniel Hinrichs Im Sanitätskorps. Merok, an Bord S8N. Pacht 1 (0)” “ 12 (2), Nagold 1 (2) Bkerndorf 1 (1) Reut⸗ Breslau, 4. August. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ 1 “ jurnterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Bd. I S. 229: 175 Fl. Zessionskapital der und der Höbke, Catharina, geb. Döorscher, geboren Hohenzollexn, 26. Juli. Dr. Matthisson, Dr. Martini, lingen 2 (8) 1onte bat 1 (1), Tübingen 1 (1), Urach daktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exfl. 50 ℳ Perbrauch. (29028) Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das Schneiderswittwe Maria Schönbauer von Winhöring, am 16. August 1824 zu Barsfletherdeich, zulett da⸗ Marine⸗Afsist. Aerzte 1. Kl., zu überzäbl. Marine⸗Stabsärzten, Dr. 1 79) Jagstkreis: Aaleg 3 (6), Ellwangen 1 (3), Gera⸗ abgaben pr. August 53,40, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. In der Zwangsvollstreckungssache der Herzoglichen Quittungsbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für unverzinslich seit 1831. selbst b. e” Eb à', Als Todes⸗ Schaumloffel, Dr. Quenkin, Afsist. Aerzte 1. Fl. der Marine, bronn 1 (1), Hall 1 (1), Heidenbeim 2 (6), Künzelbcu 1 (6). August 33,40. Leibhaus⸗Anstalt in Gandersheim, vertreten durch kraftlos erklärt werden wird. Nachdem die Besitzer die Amortisation dieser tage Se, 1 2 1998 ffestgeseßt Die Res. im Landw. Bezirk I Cassel bezw. Lingen, zu Stabsärzten der Mergentheim 5 (9), Neresheim 1 (1). Donaukreis: Ehingen 3 (5), Magdeburg, 4. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Frrogliche Leihhaus⸗Administration zu Gandersbeim, Arnsberg, den 6. Mai 1896. 8 OHypothekforderungen beantragt haben und den An⸗ Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem Antrag⸗ Marine⸗Res., Dr. Hartmann, Dr. Ricken, Dr. Brock L im 1 (2), Mü⸗ 9 (26), Riedlingen 3 (12), S 1 (1), zucker exkl. von 92 % —,—, Kornzucker exkl. 88 % Rendement lägerin, gegen den Mühlenbesitzer August Kaesfe.. anigliches Amtsgericht forderungen des § 82 des Hypoth. Gesetzes in der steller, dem Landmann g Detlef Gloy in Bars⸗ 4 b . b „Dr. Brockmann, Laupheim 1 (2), Münsingen 9 (26), Riedlingen 3 (12), Saulgau 1 (1), 10,50 — 10,70, Nachprodukte exkl. 75 % Rendement —,—. Stetig. wieter aus Oberhütte, z. Zt. in Wolfenbüttel in 8 8 sßFassung des Art. 123 des Ausf.⸗Ges. zur R.⸗Z.⸗P.⸗ fletherdeich —½ L-e eitsvormund, zur Last b u. K.⸗O. genügt ist, wird hiermit Aufgebots⸗ on Rechts Wegen.
Assist. Aerzte 2. Kl. der Marine⸗Res. im Landw. Bezirk Rendsburg Ulm 1 (1). Baden. Landeskommiss. Freiburg: Breisach 1 (1), Notizen verstehen sich auf die neuen Steuerbedingungen. — Strafhaft, Beklagten, wegen Forderung und Sub⸗ 8 Brotraffinade 1 24,75 — 25. Brotraffinade II 24,50 Gem. Reflnaßs mit hastation, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre [11380] Bekanntmachung. termin auf Samstag, den 10. Okt. 1896, [28893) Bekanntmachung.
be. ; bezw. I. Dlbezbarge 86 ;ö 8. Padf EEE1 99 Landeskommiss. -2 12185 arine⸗Res., Mummelthey, A sist. Arzt 2. Kl. der Seewehr 1. Auf⸗ astatt? „Bruchsal 1 (1), Ettlingen 1 (2), Karlsruhe 1 (2). 24. 50— 28 25 b 1 8 1 1 t b ; 1 gebots im Landw. Bezirk Ruppin, zum Assist. Arzt 1. Kl. der Seewehr Landeskommiss. Mannheim: Eppin cen 1 6) Sinsheim 1 89 Faß 24,50 — 2,25, Melis 1 mit Faß 23,50, Fe 32 Roh⸗ Forderungen unter Angabe des Betrages an Kapital, Auf Antrag des Arbeiters Wilhelm Schmidt aus Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungs⸗ Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage sind 1. Aufgebots, — befördert. Die nach Vorstehendem beförderten bezw. zu Buchen 2 (5), Wertheim 1 (4) Hessen. Provinz Starken⸗ lucker I. Produkt Trausito f. a. B. Hamburg per August 9,70 bez., insen, Kosten und Nebenforderungen binnen 2 Wochen Trotha wird der verlorene, auf den Namen des zimmer bestimmt, und werden alle diejenigen, welche Heutig. ge si 6 en. 29 Marine⸗Aerzte des Beurlaubtenstandes u. Patente (2), Diebur 18 (44) Erbach 1 ez) Offenbach 9,72 ½ Br., pr. September 9,90 Gd., 9,92 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember bei Vermeidung des Ausschlusses bier anzumelden. Antragstellets, früher in Werderthau, später in auf eine der oben bezeichneten Forderungen ein Recht nachstehend bezeichnete Dokument⸗ für kraftlos erklärt: von dem Tage, an welchem die Beförderung ihrer Altersgenossen in 1 . Provinz Oberbessen: Gießen 3 (196) rievberg 6 (98) 10,05 Gd., 10,10 Br., pr. Jannar⸗März 10,35 bez. und Br., pr. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie Brachstedt, am 9. September 1861 ausgefertigte zu haben glauben, aufgefordert, folches innerhalb 8800 [ 24. g ii 852 die der Armee ausgesprochen wird. Dr. Brunhoff, Marine⸗Ober⸗ Lauterbah 2 (14). Mecklenburg⸗Schwerin. Süeden 1 (1), April⸗Mai 10,55 Gd., 10,70 Br. Sterig. zur Vertbeilung der Kaufgelder werd Termin auf über 75 ℳ lautende Einlageschein Nr. 11 641, der sechs Monaten — spälestens aber im Aufgebots⸗ Aothean Lii vnrter 1.. n Gottflied Wintzte Stabsarzt 2. Kl. Eimler Marine⸗Assist. Arzt 1. Kl., Dr. Neuber, Ludwi slust 14 (149) Parchim 1 (1) Sachsen „Weimar. Leipzig, 4. August. (W. T. B.) Kammzug⸗Terminhandel. den 24. August 1896, Morgens 11 Uhr, Sparkasse des Saalkreises zu Halle, zu dem Einlage⸗ termin anzumelden, widrigenfalls diese Forderungen Abtheilung 600 er Nr. 2 für Gottfried Wintzke SOber⸗Stabsarzt 2. Kl. der Marine⸗Res. im Landw. Hezirk Kielk,.— ꝑ„Hermbach 3 (4), Neuslabt v. 2 1a) Mecklenburg⸗Strelit. La, Plata. Grundmuster B. pr. August 3,229 ℳ, vr. Septemben ven dem unterfeichneten Amtsgerichte anberaumt, buche Nr. 2411 geböris, hierdurch aufgeboten. Her für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche ge⸗] ein r 1853 über di 88 ein Patent ihrer Charge erhalten. Dr. Bartels, Assist. Arzt 1. gl. Neustrelitz 1 (1), Neubrandenburg 1 (1). Oldenburg. Herzogtbum 88 % 9 eae 8, % 4% ve. Nezfabe⸗ 19. 165 Deheeze wden die daaiseh und der Ersteher hiermit vor⸗ eeETEe löscht würden. (cr) Achtt bei 5,896 E Anthelt ven 22. 8 39 in Abthei⸗ der Seewehr 2. Aufgebots im Landw. Bezirk Schleswig, der Abschied. Oldenburg: Friesoythe 1 (1). Braunschweig. Braunschweig 8 6 Freher 5. EEETE558 „ vr. März geladen werden. b.vAb Fe. Anz .eran⸗ 8 8 es½ Fariuger. lung III Nr. 2 für Liesa P. lenz einget ia 2 1 K. 3,30 ℳ, pr. April 3,32 ½ ℳ, pr. Mai 3,32 ½ ℳℳ, pr. Juni 3,32 ¾ ℳ, Seesen, den 29. Juli 1896. Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge-. Altötting, am 23. März 1896. vng G EXXX“ bewilllgt. 1 19, büiw Ie aehst hnzelenfidt Cöee II felrs pr. Juli 3,32 ½ ℳ Umsatz 40 000 kg. Rahtg Herzogliches Amtsgericht. frichte, Kleine Steinstraße 7, Zimmer 33 anzumelden Der Kgl. Aaae erichts. Sekretär: (L. S.) Koeppl. üereen. von 200 Thlr., 20 über bi 1 (9) AX... Lnesbasen, Herzogthum -g urg: Land⸗ R 1 9 4. Auguft. & 8” Felr bericht. “ v. Rosenstern. und ““ vorzulegen, “ 1782 “ 828 II1 8 So0. nn, v 8. 18½ Tv 2 * †+ 2 8 affiniertes Petroleum. ielle otierung der remer ““ ür kraftlos erklärt werden wird. .F. 21/96. Fehra 9 8 1 bezirk Coburg 4 (6. Anhalt, Cöthen 8 (11), Bernburg ½, (4). Petroleum⸗Börse.) Ruhiger. Lefagehe Br.. Russisches Petroleum. 8 168 Halle a. S., den 9. Mai 1896. 29030 Anfgebot. „e Aprutl Nr. 4 und Brunschwig a. B. Nr. 105 und Nr. 172 Wertvaczerten und Absperrungs⸗ Waldeck. Kreis der Twiste 2 (11). Schaumburg⸗Lippe. Stadt⸗ oko 6,15 Br. Schmalz sehr fest. Wilcox 20 ½ ℳ, Armour sbield [15780] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. VIII Mittels Rezesses Nr. 22 950 vom 18./27. April] in Abtheilung III überall unter Nr. 1 für Magda⸗ 8 aßregeln. 1u heagen⸗Hagenburg 1 (4). Lippe. Lipperode⸗Kappel 1 (3). Bremen. 19¾ ₰, Cudahy 21 ₰, Cboice Grocery 21 88 White label 21 ₰ Auf Antrag der Wittwe Auauste Till, geb. Raffel, vS. 1 8 [d. Js, bestätigt am 2. Juni d. Js., ist zwischen lene Lehmann eingetragenen 100 Thlr., 8 6 Fandbezirk Bremen 4 49). Elsaß Lothringen. Bezirk Unter⸗ S.8,e 8. 8 Fe. 29 -I. e ens A- gr in Königsberg, Kneiphöfische Langgasse 49 in Königs⸗ Herzoglicher Kammer, Direktion der Forsten in 4) das Dokument vom 29. Dezember 1851 über 1 1 1 Elsaß E. Landbezirk Straßburg 4 (16), Er tein 1 (1), Molsheim eis fest. Kaffee fest. Baumwolle ruhig. Urland middl. loko berg, wird der Inhaber der angeblich verloren ge⸗ [22417] Aufgebot. 8 Braunschweig und dem Kaufmann Carl Borchers die bei Hänchen Nr. 17 in vvr. III unter über den Stand von Thierseuchen im Deutschen Reich 5 (29), Schlettstadt 3 1) üyri . (40). Bezirk Ober⸗Elsaß: 37½ . 3 Füenbenen Obligation des Oletzkoer Kreises Litt. B. Das Quittungsbuch der Kreis⸗Sparkasse zu Seesen die Ablösung der dem Gehöfte No. ass. 70 Nr. 3 für Anna Hanschke (Mloschk), geb. Niemann, am 31. Juli 1896. Altkirch 2 (13). Bezirk othringen: Landkreis Metz 2 (11), ¹ Hamburg, 4. August. (W. T U) Getreidemarkt. kr. 23 über 1500 ℳ aufgefordert, seine Rechte auf markt Nr. 27 874, über 913 ℳ 48 ₰ lautend, aus⸗ (früher 60) zu Seesen zustehenden Berechtigung zum eingetragenen 150 Thlr., (Nach den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im Chäteau⸗Salins 5 (46), Diedenhofen 3 (4), Forbach 3 (14), Saar⸗ Weizen loko ruhig holsteinischer loko neuer 136 — 146 Roggen die Obligation spätestens im Aufgebotstermin den gefertigt für August Goldbach in Frankenthal, ist Bezuge einer Brennholz⸗Naturalrente aus den Herzog⸗ 5) zc. Kaiserlichen Gesundheitsamt.) burg 3 (17). Zusammen 889 Gemeinden ꝛc. und 3902 Gehöfte ꝛc. foko ruhig, hiesiger —,—, mecklenburger loko neuer 1160 690 16. März 1897, Vm. 10 Uhr, bei dem unter⸗ angeblich verloren gegangen und soll auf den Antrag lichen Forsten gegen eine Kapitalentschädigung von 6) das Dokument vom 9. April 1853 über die bei Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) C. Lungenseuche. russischer loto 1918 5—76 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl lun⸗ zeichneten Amtsgericht anzumelden und die Ooltgation der Rechtsnachfolger desselben, nämlich: 8Se. ne⸗ Zinsen K.- He d 8 Januar Zurg Dosf Nr. 655 in Abtheilung III unter Nr. 1 verzeichnet, in welchen Ro Meaul, und Klauenseuche oder Lungen⸗ Preußzen. Reg.⸗Bez. Potsdam: Osthavellond 1 (2). Reg. verzollt ruhig, loto 46. Spiritus ruhig, pr. August⸗September widrigenfalls die Kraftloserklärung der⸗ a. der verebelichten Vogt Christiane Drescher, 1896 angerechnet, vereinhart worden. Auf Antrag für N. 123 we.. & Co. eingetragene Forderung seuche am 31. Juli herrf Die Zahlen der betroffenen Ge- Bez. Stettin: 8₰ ig 1 (1). Reg.⸗Bez. Magdeburg: Wanz, 17½ Br., pr. September⸗Oktober 17 ½ LBr., pr. Oklober⸗November felsen erfolgen wird. 8 kerwittwet gewesene Goldbach, geborene Rothhaar, Herzoglicher Kammer, Pirektion der Forsten in von 17 Thlr. nebst Kosten, 8 Fenh n und Geböste sind — levtere in Klammem — bei jedem lehen 4 (10), Wolmirstern 2 10), Neuhaldenslepen 3 (122, Alchers. 174. A, pr. Rovember Besenhe 191 Le. Krf soher. ohfemnber Marnarabowog. den 26. Mai 1896. un Frankentöal⸗ Brücheschweig, wene alg, disjenigen, welche An. 7) das Hotument vom 8. Haenber 1882 übe⸗ Kreise vermerkt. ““ leben 1 (1) Reg.⸗Bez. Düsseldorf: Mülbeim a. Ruhr 1 (1), 2500 Sack. Petroleum behauptet. Standard white loko 67,36. ““ Königliches Amtsgericht. 8 b. des großjährigen Arbeiters Gustav Goldbach zu sprüche an die abgelösete Berechtigung resp. das zur das bei Kottbus, Neustadt, Band 1 Nr. 48 und A. Rotz (Wurm). “ Landkreis Düsseldorf 1 (1), Mettmann 1 (1). Reg⸗Bez. Köln: Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 6 Berlin, Auszahlung kommende Ablösungskapital zu haben Band III Nr. 63 in Abtheilung III unter den Preußen. Reg⸗Bez. Danzig: Danziger Niederung 1 (1), Dan⸗ Euskirchen 1 (1). Bayern. Reg⸗Bez. Nieder⸗Bavern⸗ Land-] September 52, pr. Dezember 50, pr. März 50, pr. Matk 558. 175487] Bekanntmachung. c. der minderjährigen, durch die ad a. Genannte be⸗ vermeinen, bierdurch aufgefordert, solche Ansprüche Nummern 2 und 1 für die 4 Geschwister Kling⸗ ziger Höbe 1 (1). Reg⸗Bez. Marienwerder: Graudenz 1 (1). bezirk Passau 1 (1), Wegscheid 1 (1). Sachsen. Kreishauptm. Behauptet. — . uckermarkt. (Schlußbericht.) Ruüͤben⸗Rohzucker Auf Antrag der Wittwe des Telegraphenbeamten vormundeten Pauline Goldbach, spüätestens in dem zur Auszahlung des vorgedachten müller eingetragene Batererbe von Thlr. 9 Sar. adtkreis Berlin 1 (4). Reg.⸗Bez. Potsdam: Teltow 1 (1) Leipzig: Landbezirk Leipzig 1 (2), Grimma 1 (1). Anhalt. I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord obann August Grube, früher in Berlin, zuletzt in sämmtlich vertreten durch die verehelichte Vogt Ablösungskapitals auf den 16. September 1896, 101 ½/, Pf., Westhavelland 1 (1). Reg.⸗Bez. ankfurt: Soldin 1 (1), Sorau Cöthen 1 (1 ), Zerbst 1 (1) Zus ammen 22 Gemeinden zc. Hamburg pr. August 9,70, pr. September 9,90, vpr. Oktober 10,07 ½ besau, Kr. Merseburg, wird der unter dem 14. April Christiane Drescher zu Frankenthal, zum Zweck der Morgens 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte 8) das Dokument vom 24. Jult 1857 über die EIee eae bhaen 8 Sah; ch⸗ I 2n. caieereh. Invs ve. c. 2 vSncse g; vagns 8- venr Se. -9ec⸗ Sren,c0. . 1860 von der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗ neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden angesetzten Termine anzumelden, wid henfalle bei Sylow Band II Nr. 118 in Abtheilung III
“ ——ʒ