1 2. Ok⸗] [29256 Konkursverfahren. [29360] Bekanntmachung. [29259] Bekanntmachung. 1“ 8 “ 8 88
dügen sd g. hncanienan9,0 1n Se 29. 109 Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Mallersvorf Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ 1 Bör en⸗Beilage Frankfurt a. M., den 3. August 1896. Kaufmanns Albert Kuntze von Beruburg, vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das schluß pom 4. August l. J. das über das Vermögen 8 8n
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. z. Zt. in Gotha, wird nach erfolgter Abhaltung Vermögen der Handelsmannseheleute Johann des Uhrmachers Robert Gelmroth von Regens⸗ zum
8*
Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An
Berlin, Freitag, den 7. August
5000 — 150 1104,80 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 150]99,90 bz do. do. 3
99,70 bz Schönen. G.⸗A. 91 3000 — 75 [100,70 B Spand. St.⸗A. 91 3000 — 300-.,— G o. do. 1895 5000 — 500„-,— Stettin do. 89 5000 — 5005-,— G do. do. 1894 5000 — 500-,— ETeltower Kr.⸗Anl.
— des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. und Anna Ipfelkofer von Schierling auf Grund burg unterm 21. März l. J. eröffnete Konkurs⸗ [29239] Konkursverfahren. 88 4. Auna 1896. des angenommenen und rechtskräftig bestätigten verfahren aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich 8— Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Herzogliches Amtsgericht. Zwangsvergleichs aufgehoben. vom 16. Juli 1896 nunmehr rechtskräftig bestätigt ist. 2 Kary zu Gleiwitz ist am 3. August 1896, (gez.) Edeling. Mallersdorf, den 31. Juli 1896. Regensburg, den 5. August 1896. 187. a. 9 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ausgefertigt: Gerichtsschreiberei des Königl. Bayr. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. — — v — Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener (L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, 8 .Maallersdorf. e (L. S.) Hencky, K. Sekretär. 1 8 Preuß. Kons. Anl. Arrest mi. “ bis 8 ee 896. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. (L S.) Witzigmann, Kgl. Sekretär. “ 8 “ 1b gerliuer Zörse vom 7. Au gust 1896. böo. 8 8 x Anmeldefri iis zum 31. Augu 896. e ——— See 8 8 1 “ “ 8 o. do. ult. Aug. Gläubigerversammlung den 3. September 1896, (29255] [29253] 8 8 Der Konkurz über das Vermögen der Handels⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. St.⸗Schuldsch. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin— K. Amtsgericht Brackenheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gesellschaft T. & A. Kloniecki in Zuin wird nach 1 Oder⸗Delchb⸗Obl. den 24. September 1896, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfabren gegen den früheren des Wirthschaftsbesitzers und Gemeindevor⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93 Zimmer Nr. 9 (Schöffengerichtssäaall. sKaufmann und nunmehrigen Bahnhofwirth standes Franz Klotzsche in Lercha wird gehoben. 1 1, Fran: . 0,80 a b” Lira Lü-e 1 88 N Alton. St. A. 87.89 Gleiwitz, den 3. August 1896. Eduard Müller in Stetten a. H. und dessen Ehe⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schubin, den 4. August 1896. 1 b“ es N.⸗hn . s 89. — 0,85 ℳ 7 Gulb. „do. ds. 1894 Padu b”S Urtt 8 cts frau Sosie, geb. Schiller, daselbst, ist wegen der gehhech be⸗ HargE asehrhenge. 8 enn deg. echlug. Königliches Amtsgericht. 1 8 29.— 330 *X. 1 Cunh. oü. 1. —1770 ℳ01. 888 — P do. v. 2 i s j 5 8 . 3 ei 2 eche in⸗ en 2 1 3 un 1 Krone = 1, 5 bSpe ⸗ 10o 1 St.⸗ 1 Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgeri Ehen — 1“ den Kosten entsprechenden Masse ein erderungen ahd zur “ der age. 1989” 89 W ö“ 222 1 Dollar ⸗ 4,25 ℳ 1 Livre Eterling — 20,00 ℳ t.⸗An 28675 Konkursverfahren. 1 Den 4. August 1896. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke de Das Konkursverfahren über das Vermögen de el. 8 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 [101,50 B Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200—,— o. “ 3000 — 30 [102,25 B Nr. h6ls. Das Gr. Amtsgericht Müllheim hat Aucustesfchreiber: Meyer Schlußtermin auf den 31. August 1896, Vor⸗ Tischlermeisters August Hildebrandt zu Stendal 18 sa. “ do. do. 1892 5000 — 100 103 50 B Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 105,20 b; verfügt: 8 mmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird des⸗ V 87 100 8 „³ Breslau St.⸗A. 80 5000 — 200 101,20 G riefe. do. do. 3000 — 30 [101,90 bz Ueber das Vermögen des Landwirths Johaun 29228) Konkursverfahren. gerichte hier bestimmt. halb aufgehoben. Brüssel u. . 100 Frks. 8 T. do. do. 1891 5000 — 200 [101,20 G Berliner . .. 3000 — 1501120,40 bz Sächsische... 4.10 3000 - 30 105 00 Martin Schmidt von Zienken wird heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht Meißen, Stendal, den 29. Juli 1896. E 188 100 Frks. 9 1 Bromberger do. 95 1000 — 100 101,40 bz A1A1A1X“” 3000 — 300 116,20 bz G Saübhisch 3000 — 30 [104,80 G d
30. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ . den 4. August 1896. Königliches Amtsgericht. ätze. . Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200 101,20 G EE6 3000 — 150 113,00 G . . 3; versch. 3000 — 30 101,80 G vn Schuhmwaarenhändlgrin Flara rehsiet, in, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Veröffentlicht: 2000 - 1009,— 1“ 3000—150 104.90G Schlsw.⸗Holftein. 4 1.4.10,3000 — 30 1105,20 bz
verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rathschreiber 4 t 1 1 8 — Charlottb. do.
Erlahr in Metn ern Konkursforderungen sind bis ö“ — Mühlberg, Sekr. 8 Stendal, den 31. Juli 1995656. Fopenhagen 88 1 do. do. 1839 2000 — 100—,— do. neue 3000 — 150 101,50 B do. do. 3 r13000 — 30 s101,90 bz
zum 21. August 1896 bei dem Gericht anzumelden. ö au Fen „8. Angust 1890, Bor⸗ „ “ “ Bauermeister, Sekretär, VI“ 2 do. do. 2000 — 1007101,75 G d9., veue .. 3000 — 150 [95,50 9 8 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, ittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ [29238] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. if 5 8. Oporto 8 Krefelder do. 15000 —- 200 101,50 bz G Landschftl. Zentral 10000.1505-,— Badische Elsb.⸗A. 1b 2000 — 104,100 28. Angust d. Js., Vormittags 10 Uhr. verchtg XI hierselbst, im Gerichtsgebäude auf Pfeffer⸗ a5 u, em Konkurzverfahren üͤber das Vermögen des 1 “X“ Dessauer do.91 5000 — 200 103,50 G do. do. 5000 —150 101,90 b; do. Anl. 1892 u. 94 2000 — 200 104,30 G Offener Areft und Anzeigefrist bis 21. August 1896. 8 chte⸗ vr R 42, b stim it 8 ere Bäckermeisters Franz Bluhm in Memel ist [29235] Konkursverfahren. “ 8 8 u“ b 8 Dortmd. do. 93.95 3000 — 500 101,10G Ss. nr. 5000 — 150 94 75 b; Bayerische Anl.. rsch. 2000 — 200 1104,90 G Mrüllheim. 30. Juli 1896. og., 9* 8 1. Au 1896. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ma Dresdner do. 1893⸗7 5000 — 200 103,20 G Kur⸗ u. Reumärk. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Doll Danzig, den 1. Au⸗ vn. a G Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Hermann Kloepzig zu Weißenfels 8 8 8 Düsseldorfer 1876 10000 -200,— “ “ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. XI. termin auf den 26.August 1896, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 do. do. 18884 [29251] erichtsschreiber 8“ g 9 ¼¾ Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ do. do. 1890 Königl. Württ. n Münsingen. “ 8 . “ berrfichnih ver 88 der Fe a g zcfüc 2 do. do. 8 1896 8 eees. es Georg Anton Hammer, (2924 onkursverfahren. 8 „ den 3. 96. igenden Forderungen und zur Beschlußfassung erf. St.⸗Obl. 1A“ Ebb. “ über das Vermögen des “ 1 der Glänbiger über nicht verwerthbaren Ver⸗ 1 grf 89 8 hausen, r. enagsgs; . ee “ .s 1Seewe cer n len i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V. ööö ““ 8 4. 82 e z5 Fair. 6 dner bt F. das Konkursverfahren eröffnet. Amtsnotar Strecker in Hengsterholz wird nach erfolgter Abhaltung de v“ ember „Vormittage 4 Uhr, vor dem 8 r. Lichterf. Ldg. A. Hayingen, O.⸗A. Münsingen, wurde zum Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 129247] Kounkursverfahren. 1 Ksniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, e8- 9. piu 18 5. Hallesche St.⸗M.6 verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Delmenhorst, den 3. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. — Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ d i. Sg 100 Frkg. do. do. 1892 Anzeigefrist des § 108 der K.⸗O. und die Anmelde⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. Kaufmanns Gotthilf Max Kahmann, in Firma verzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ “] kie pra E Han. Prov IV. S. IFI. frist bis 25. August 1896, der Wahl⸗ und Prüfung.. MNeyer. “ 1 u — 5 Memel, ist. ’ 8 dr ee “ Italien. 1 te’. 190 S. F. 22 do. St.A. 1895 b [3. September 1896, Vormittags 8 er in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1⸗ eißenfels, den 3. Augu . Het⸗ 6 ildesh. do. 1895 in euf, Fi enn 8 nagangenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sannemann, Sekretär, Gerichtsschreiber St. Petergburg 24 ’88 4 219,15 b; velee’ eA. 86
11 Uhr, bestimmt. N29280) Konkursverfahren. V V1 do Den 3. August 1896. 8 I 1 WLö „Beschluß vom 1. Juli 1896 bestätigt ist, aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. 8 5 918 do. do. 89 en 3. Auguf Nr. 6021. Das Konkursverfahren über das Ver Memel, den 5. August 1896. 8 Warschau. 100 R. S. 216,10 bz Kieler 58 89
ög Josef Wagner in Kippen E1“ ’ eim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ x, 1“*“ 77 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Kölner do. 94 b durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. B. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen haa-Bn0, —,— Engl. Bnkn.”*,20,37 bz3 B Königsb. 91 III
SSÖ=SgVge —,— q-qg —2ö=Z2
3000 — 2007101,00 bz Hannoversche... 101,90 G 3000 — 200 [95,60 B Hessen⸗Nassau.. b 105,00 G 1000 — 100 [101,50 G do. II . —,— 1000 — 300 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4. 105,00 G 1 102,10 G do. bGö. .. ,3000 — 30 [101,90 bz 2000 — 200⁄+,— Lauenburger.. 3000 — 30 [105,00 G 5000 — 200 101,25 G Fhoneeer0. 4 1.4.10 [3000 - 30 [105,00 G 5000 — 200 —,— 0. .3000 — 30 101,90 B 2000 — 100 Weimarer St.⸗A. 1000 — 200 —-,— Posensche... 2 3000 — 30 [105,00 G 5000 — 500 —,— Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 200 97,00 G¹ do. “ .3000 — 30 [101,70 G konv. 5000 — 500 101,40 B W 3000 — 200 101,25 G 3000 — 30 105,00 G
982 8⸗
r E — — SSD
. 8
. 2* 5 2
——2,—2o---—— DSS
S ꝓ8 ₰. E
’ — —έ½
104 8- 20 - 8 † 2b 7u80— — Z— —7 — —¼
1 ¶☛£ 8₰ — * S.
2₰
Leaeezeeeee
—,— --—--ðͦʒn
228‚ 88⸗
8 — 8. =
8 S
nt⸗Dist.
— —2— —₰½
* 8 *
— 2*
er. 2 2
☛ 2*
EEÄgS8EEg
255—⸗2
FEög=Sg=S S 2
2 78
28.— SeCCͤͤͤCͤAͤZͤAqͤͤAqͤZ44e414ö1414æ14u14æ444
3000 - 150 102,60 b vo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.3 10000 -200 1104,90 G 8999⸗ 59 —,— 8 Brschw. L. Sch. VI 4.10 5000 — 200 98.25 bz 3000 — 150ß1,— Bremer Anl. 1885 8 5000 — 500„8-,— 3000 — 75 [100,80 G v Z 5000 — 500 100,30 G 5000 — 100 94,80 bz do. 1888 .. .8 5000 — 500⁄-,—
3000 — 75 100 70 B de. 1890. .. .2.8 5000 — 500 * 5000 — do. 189023 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 —,— 3000 — 75 [94,70 bz do. 1893 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 103,10 B 5000 75 —.— oörsha9l. Heff. O5 .5. 11 2000 — 200-,—
3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 4.10 5000 — 200—,—
3000 — 200 102,10 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 1.2.3 2000 — 500 106,75 G 5000 — 200]100,70 B do. St.⸗Anl. 86(73 1.5.115000 — 500/[98,30 G 5000 — 200 100,60 B do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500⁄,—
3000 — 75 104,10 G do. do. 91 4. 10 5000 — 500,— 5005 —75 do. St.⸗Anl. 93 17 5000 — 500 102,30 bz 3000 —- 75 [94 70 B Lüb. Staats⸗A. 9513 1.4.10 5000 — 200 [97,50 bz 3000 — 60 [100,50 G Meckl. EisbSchld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 6008+‿ - —
3000 — 60 —,— do. kons. Anl. 86 1.7 3000 — 1001102,10 G 3000 — 150 100,80 G do. do. 90-94 4.10 3000 — 100 102,50 G 3000 — 150 8s „Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100]103,00 G
.
Scs eo neSnnen
b58 2 .
—2 840 ₰½ —
a8 —
2000 — 500(„,— do. “ 2000 — 500 101,50 bz Oftpreußische. 2000 — 500⁄—,— do. 5000 — 200 101,50 G Pommersche.. 1000 — 200—,— vW“ 3000 — 200,— bo. Landschaftl. 5000 — 200 102,25 G do. Land.⸗Kr. 1000 — 200„⁄,— do. do. 5000 — 100 102,10 G Posensche.. 5000 — 100 97,10 G E1ö“” 2000 — 200 102,60 bz B do. Ser. C. 1000 — 2009,— Sächsische.. 2000 — 200 [96,70 B do. 1“ 2000 — 200 96,70 B do. landschaftl. 2000 — 500 —, — Schles. altlandsch. 1000 u. 500 102,75 B do. do. 2000 — 500 [100,75 B do. landsch. neue 2000 — 5007[—-,— do. do. do. 0,2000 — 500 16 do. ldsch. Lt. A. 2000 — 200 “ do. do. Lt. A. 2000 — 500+, — do. do. Lt. C. 5000 — 100 [102,10 bz G do. do. Lt. C. 5000 — 100/[100,80 G do. do. Lt. D. 2000 — 200 103,00 G do. do. Lt. D. 2000 — 200¼,— do. do. Lt. A. C. D. 2000 — 200—,— Schlow. Hlst. 2. Kr. 1000 — 200⁄—-,— do. do. 5000 — 200 101,90 B 3000 — 1007100,75 B 5000 — 200 101,70 B 5000 — 100 [101,30 B 5000 — 100[94,60 B 5000 — 200 100,90 B 3 2000 — 200—-,— do. neulndsch. II. 5000 — 500 96,10 G do. laudschftl. I. 1000 u. 500 ⁄,— veIeen
822.,—
9—
SgSSe
=She
—-S eSYnSSSSSÖYÖSSYISgeeSVSYeSönnn —— . ZEI11“ .
D SD
vvVsrtcvrxʒqYFʒAʒ·ʒʒsqʒ·
êFE
—+½ 0—2ö n,
S8n 00 d5=55505 55v’ bN
g8SSgSe
208—
558
2
.
*
Sęegeeeenenneön —'SEögnö—
.
2
—
DOSS N=
K. Württb. Amtsgericht Rottenburg. eutigen aufgehoben. 2998 vHen dr. Rand⸗Duk./ 2.à—,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 G do. 1893 Konkursverfahren. Hegt gen ne g, den 31. Juli 1896. [29233] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. 8 Sovergs. p f. 20,38 bz ühtee 168,60 bz do. 1895
—100 100,50G Säch. St.⸗A. 69,3½¼ 1.1.7 1500 — 75 —,— 100 100,50 G o. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 — 75 ,6 3000— 1 5 8 do. do. 2000 — 75 102,40 b; 5000 — 100 100,50 G Wald.⸗Pyrmont . 4 7 3000 — 300+-,— 5000 — 1007—, Württmb. 81— 83 2000 — 2007—,—
5000 100 94,80B I-ee
6 Faßsharas 7fl.⸗L. 12 25,00 bz — 200 94 80 B Bad. Pr.⸗A. p. 67 1G 300 146,00 G
5000 104. 75 B I1“ 4 1.8. 300 155,40 bz
25 . .
e ögen d . b b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 — 1G — 1 2 3 s des vene 8 ““ Ummer⸗ Der 11“ Amtsgerichts: Gastwir ths 28 Gärtners Joseph Niehaus [29266) Bekanntmachung. 9 88 8 16,19 bz 8 Hees 1 11 üf. 8 segnit. 5 169n mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. An⸗ Iiin Haselünne wird nach erfolgter Abhaltung des Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil I. ⸗ . Ler 4 1 1e Naade do 91 1V; melde⸗ u. Anzeigefrift 29. August 1896. Wahl. und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zum vorbezeichneten Tarife vom 1. April 1894 b ar 8 ele 88 5 170,55 b; 11“ Prüfungstermin: 7. September 1896, Vor⸗ [29250] Konkursverfahren. uX“ Meppen, den 3. August 1896. tritt am 1. September 1896 ein Nachtrag IV in 8 88 uen dc 7 “ Ruß do p e Mainzer do. 91,4 mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. JI. Kraft. Derselbe enthält: 1 2 pr. 500 g Nev.eee. 8 d0. 8889 notar Seyfried hier. sgaufmanns Hermann Kalevent zu Hildesheim v““ “ I. Aenderungen und Ergänzungen der Anlage B. 88 68 t. Aug. ,25 bz 89. 66 Den 4. August 1896. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [29246] Konkursverfahren. zur Verkehrsordnung. N. 8 8 9128 —,— bE“ Marnheim d0.386) Gerichtsschreiber Merg. '110. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der 11. Ergänzungen der Ziffern 5 und 9c. des 11000 - ult. Sept. —, Z11X1“ Inüerszag sesade frechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt( Rheinischen Schlo &. Feileufabrik Carl Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter. . ;. r. 9 1175 G Schwett. Not. 80,95 3 Ostpreuß. Prv.⸗H. 3
[29245] Konkursverfahren. 8 ist, hierdurch aufgehoben. Simson zu Mettmann wird, nachdem der in dem II1I. Ergänzung der Position „Graphit“ im Spezial⸗ . 3 Fös Zelks 80, EE“ 1 3
28SSSUöneneesöenöeönenönenöeesöeenöeeöeenöeeneeeöee
A‿ -,r
— 2ö--—I2g
2 90
A8 SüEPEEFEEPEESgg
— 8—
—— — YOVSVVSVeSeSg 11 2
SrseeecereeeoeUce—nöeSeeeSe
S
2‿
—¼
92 29297—
SES —222=IöS=gISIg=ZSU
5000 — 100 4000 100710200 8 Hraunschmg Loose Z8 5099 200,980991 vehene dpeh 300 —,— 8-n 8888 Heeee Loose 8 150 [134,90 B 5000 — 60 - 100,50 B übecker Loose.. 150 129,50 B b1618 Oldenburg. Loose 120 129,50 B 5000 — 200 [103,00 G do. II. neue 5000 — 60 [95,10 bz 8 „ 5000—200 19 0 Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 ,— Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 [105,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 [1000 —- 3001107,80 G
34 00 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. 1151,80 bz —,— do. do. pr. ult. Aug. 151,90 bz 34,00 bz G do. Loose v. 1864 p. Stch 100 u. 50 fl. 333,80 bb9 —.,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1.5.11% 20000 — 200 ℳ —.—D8 30,40 bz G Hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. F. 10000 — 200 Kr. [99,25 bz G
— —
8 S 51 ; 1 6 V zt üt⸗ jfati do. Fp. z. N. PJ. —,— ons 324,20 bz Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Hildesheim, den 3. August 1896. Vergleichstermine vom 29. Mai 1896 angenommene tarif II der Güterklassifikation. — 1 Hosen. Prov.⸗Anl. Schild aus Volnischdorf wird heute, am 4. August Königliches Amtsgericht. I. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1v. Berichtigunden. 8 ven; 1n1obp. Beaen 18 Pg Hesen aict. 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1. selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Aenderungen zu II und III, welche die Tari⸗ Zinsfuß der Rei : Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅞ u. 4 % do. St.⸗Anl. J. u. II 3 ½ öffnet. Der Kaufmann Eduard Höflich zu Wohlau 29276] Konkursverfahren üe 1896 .“ fierung von Gas⸗ 18 “ nach xr . Fonds und Staats⸗Papiere. patedam Er A924 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche mtsgericht. emeinen Stückgutklasse un es von Ceylon, m. Scüce zu ℳ egensbg. St.⸗A. 3
· 2
90—96ö
üEüPPPPFPPPPEPPEEPEEF
SEEg —
— , * SGꝙ
SSSEEöW
- j e⸗ Z1. 3.⸗ sind bis 20. Oktober 1896 bei dem Gerichte 8 8 ngland (Cumberland) und Sibirien stammenden 1 8 2001105,75 invrob. Obl rungen sind bis zum 20. Okto ch verstorbenen Färbereibesitzers August Riemer [29240] Konkursverfahren. Grophits nach Speztaltarif II betreffen, treten erst 8 Dtsche N Anl.4 1.4.10/ 5000 — 200/1105,75 bz Rheinprov. Oblig.
1 „Es wird zur Beschlußfassung über die g 1 1 e G — Veigeg deng, 92 . sün faff Wahl eines in Kamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit dem 1. Oktober d. J. in Kraft. 8 II1I11“
8 bs. . . 2 3 5000— 99,70 B do. 2. III.-IV. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hierdurch aufgehoben. vorhinnigen Kaufmanns Karl Wiegand zu Druckabzüge des Nachtrages können von den deut⸗ 8
2 - d 8 0 S f egge vege ult. Aug. 99,40 à, 50 et. bz B do. do. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Kamenz⸗ 8enc ae ger lecgerict. Sand wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗schen Eisenbahnverwaltungen sowie in Berlin vom Preuß. Kons. Anc 4 persch. 5000 —1507105,75 G Rixdort. Gem.-A. 1
20 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände “ — gefunden hat, hierdurch aufgehoben. Auskunftsbureau der deutschen Reichs⸗ und preußi⸗ — 1 — — 1de 8 14888 8. e Fe, Dr. Klugen. Naumburg, Hessen, den 3. August 1896. schen Staatseisenbahnverwaltung (Bahnhof Alexander⸗ Ausläudische Fonds. Griech Mon.⸗Im. NKup, B“ 5 2 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange’-7 dA4“*“ Königliches Amtsgericht. platz) vom 20. August ab bezogen werden. 8 f. m. Süühckah do. 89 1.4 1 Sb 2 8 meldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. No⸗ ([29229] Konkursverfahren. 1 Steinhauß. Berlin, den 3. August 1896. Argentinische 5 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. 64,80 bz G do. ebeet 1 upon vember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen — Namens sämmtlicher Eisenbahnverwaltungen. d do. kleine 100 Pes. 64 90 G 3 do. G 1 “ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. des Maschinentechnikers Karl Léon in Gaarden [29278] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. innere 57,40 bz G do. mit lauf. . cupon 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ (Eichenhain) ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ “ 8* do. do. kleine 57,40G do. i. K. 15.12.93— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen storbenen Mühlenbesitzerin Amalie, verehel. 29265] Main⸗Reckar.Eisenbahn do. 4 ½ % äußere v. 88 57,50 bz G do. mit lauf. Kupon masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts gegen 58 Fücter ah der bei F Betheitung Figer hn — Feshtseene Abhaltung [29 ö“ Saseesea vürth Sn do. do. “ iser. 5 8 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ de ußtermins hierdurch aufgehoben. Station Reisen, bisher unt ser die Alferitmen von “ 8 . mit lauf.
f di — sund 8 ber die n . en 5. Aug . 7 57,50 G Holländ. Staats⸗Anleihe leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Nossen, den 5. August 1896. 8 Personen, Gepaäck, Expreßut und Wagenladungs⸗ 57,50 der Enbesge 2 — Sache d n den Forderungen, für Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. August Königliches Amtsgericht. 8 49 ECEA1A1A“”; “ 25,50 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. Sache “ Befrsedigung 1890. 1shücnsgtnge 11 Uhr, vor dem Königlichen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gütern eingerichtet, wnd S. C.n Fdceün. e Landes⸗Anl. 97,50 B Ital. stcuerfr. Ser.Sn. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Ptegseoff Peöhie Nr. 11, bestimmt. J. V.: Exped. Mäckel. aüchr ir Ffee: 1n gr ig 2 ester Stadi.Anl- 81 “ 8 . “ . . er 1896 eige zu machen. Bekannt ge⸗ Kiel, den 1. August 1896. — vern rosne . t⸗ 8 8 1 “ do. 50 b; o.ftfr. Nat.⸗Bk. Pidb. ah argecane — Facalichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abth. III a. 129879 ia bisssrige icts e “ v Gatheabftigrangen. 8 . 8 p. 1588 88 8 (20 % 17
“ N 9 1 18 8 8 8 8 rs e Ve e 1⸗ 01. . 8 8 V do. 2
zu Heclan den d. e aei 1606 8 Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. 81 Fepes 2 1 Brenare n rekion der Main⸗Reckar⸗Bahn 89 8 n annd 11“ ““ Wschurg [29230] Konkursverfahren. haber Moritz Emil Weber, und den Nachlaß Emil 11““ Buen. Atres 5 ⁄%ĩt. K. 1. 7. 91 47,30 bz G 111X1M“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Weber’s allda wird 88 erfolgter Ab⸗ [29267] Bekanntmachung. “ do, do. kI. do. 47,30 bz G do. amort. b7 II. IV. am 28. September 1895 verstorbenen Zigarren⸗ haltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Die in Hannover aufliegenden Fahrscheinhefte nach do. Gold⸗Anl. 88 81,90 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.
[29234] Bekanntmachung. händlers Maximilian Heinrich Schmidt in Nossen, den 5. August 1896. Bellinzona, Göschenen und Locarno werden mangels .“ do. do. 81,90 bz G Kopenhagener do. 8.
Ueber das Vermögen der Kaufmannsfran Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. genügender Nachfrage mit dem 1. Oktober d. J. “ do. do. 82,40 bz G do. do. 1892 Marie Goeldner zu Stralkowo ist heute, am walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: eingezogen. do. do. do. 82,70 bz G Lissab. St.⸗Anl. 36 I. II. 3. August 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu J. V.: Exped. Mäckel. Hannover, den 5. August 1896. 18 G yp.⸗Anl. 92 —,— do. ddo. . kleine verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 1 en Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. Nationalban⸗Pfdbr.] 95,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 52 Peyser zu Wreschen. Anmeldefrist bis zum 2. Ok⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten [29257] ⸗ Bekanntmachung. “ 1 do. do. II. 95,10 bz G Mailänder Loose.. kober 1895. Erste Gläubigerversammlung den Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. August. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [29378] Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8 do. do. .. 31. August 1896, Vormittags 10 Uhr, 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Handelsmannsehelente Franz und Maria Pösl Belgisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. o. do. C Mexikanische Anleihe .. Prüfungstermin den 26. Oktober 1896, Vor⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. von Hohenburg wurde durch Beschluß des K. Die am l. September cr. zur Einführung ge⸗ Chinesische Staats⸗Anl. do Mää.. 1 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kiel, den 1. August 1896. Amtsgerichts Parsberg vom Heutigen nach Abhaltung langenden Drucksachen, Nachtrag 1V zur Abtheilung A. do. 1895 frist bis zum 31. August 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ des Theils 1 kosten 10 ₰ und die neue Abthei⸗ ristiania Stadt⸗Anl.
Wreschen, den 3. August 1896. Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. bbeilung awsges nens ns 9 lung B. 90 ₰ was in Ergänzung unserer Betannt rLandm⸗B.Dbl. 1v
18 8 4 ;21 . ] 5 8 8 8 8 9 8 8* 1 zei ird. 4 Roll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 129231] veerrvewerfeaen. Gerichtss chreiberei des K. Amtsgerichts. 5 e ens 1n 1 n 18 mitgetheilt wir do. Staats⸗Anl. v. 86 [29248] Konkursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (. B Gierl, K. Sekretär. Namens der betheiligten Verwaltungen: hdo. Bodkredpfdbr. gar.
Das Konkursverfahren üͤber das. Vermögen des Zigarrenhändlers Johannes Autzen in Kiel, 8 Sermehach he neen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. Privatiers früheren Fettwaarenhändlers BVänischestraße 34, ist zur Abnahme der Schluß⸗ (29252] Konkursverfahren. Eea 1“ 8 ESEgpyptische Anleihe gar.. Hermaun Friedrich Icke in Altona wird, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 veKehrel do. priv Anlk.. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Mai wendungen gegen K 88 de he egh 65 bei Ee1“ 1Sg. sesescn. 89 es vee. 8S Staatahahn⸗ 5 8 viehe
. 28 vangs ej rch rechts⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen rna wird, nachdem der in dem Verg ’1 ZIrg . 9 28 tsbah o. o. eine 1ehe arcen ahfatf ba 4. Man 11190 dursh eche⸗. und zur Beschzußfassung der Gläubiger über die vom 14. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich Königsberg⸗Cranzer Feitemeft. er Fhhlac 8 do. do. pr. ult. Aug. hierdurch aufgehoben. 1 nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1896 einerseits und Stationen “ rae; Farper do. Dalra San⸗⸗Anl.
Altona, den 29. Juli 1896. 8 termin auf den 27. August 1896, Vormittags bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn andererseits ermäßig 2 8 8 fü 8ch 52 Finnlaͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Pirna, den 3. August 1896. für Rüben des Spezialtarifs 9 üg. . 888 1“]
Veröffentlicht: Ehlers, Aktuar, selbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Königliches Amtsgericht. auch gedörrte und getrocknete, Schnitza s6 6 do. St.⸗G.⸗Anl. 1885
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kiel, den 1. August 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Köpfe davon bei Abgabe von mindestens 10 g “ 89. v. 1886 bihe 118 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Sekretär Müller. mit einem Frachtbrief auf einem Wagen in Fet⸗ do. de. “
[29392] Bekanntmachung. Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreiber. — Die Anwendungsbedingungen und Frachtseätze sin eiburger Loose..
In dem Konkurse über das Vermögen des Juweliers — [29258] Bekauntmachung. bei den betheiligten Stationen zu erfa 88 8 düische Landes. Anieibe Georg Schmidt soll die Schlußvertheilung der [29232] Konkursverfahren. Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I/ Königsberg i. Pr⸗, den 31. Juli “ Galiz. Propinations⸗Anl. Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei BIn dem Koakursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen wurde das unterm 31. Dezember 1894 Köhigliche Ssnbehh isünt on, Genua⸗Loose..... Abtheilung 82 des Königlichen Amtsgerichts I Viehhändlers G. H. Stedtfeld zu Lippstadt ist über das Vermögen des Kürschnermeisters J. B. als geschäftsführende Verwaltung. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berück⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gems en Vor⸗ Pölz von Regensburg eröffnete Konkursverfahre — A. 51 94 8.„1A1,1.,9, sichtigenden Forderungen 12344 ℳ 17. ₰, für schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin aufgehoben, nachdem gegen das Schlußverzeichniß Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon welche ein Massebestand von 1192 ℳ 25 ₰ vor⸗ auf den 24. August 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, Einwendungen nicht erhoben wurden, der chluß⸗ eran in eelin do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 handen ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. termin abgehalten und die Schlußvertheilung voll⸗ n Be ddo. mit lauf. Kupon ich den rteressenten e onder⸗ Nachricht zugehen lassen. Lippstadt, den 3 Eene 8889. b büls sburg, den 5. August 1896 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 8 88 4 % bons. ColdRente
Berlin, den 5. ugust 1896. 8 8 nA 9 e, 9 G 98. 2 . 8 . 85 en Buchdruckerei d Verlags⸗ 8 3 . .
ter de 2 7 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag h 1 Conradi, Verwalter der Masse. Gerichtsschreiber des Königlichen G ch Ere EE gee 5 Anstalt Berlin LW., Wilhelmstraße Nr. 32. EEöe.
——n —B 8 A —2 2,—
. 3 ½ 5000 — 200 [105,00 B do. do. 8 . 3
2n — S
8 2*
1 —,— Polnische Pfandbr. I— V 1. 3000 Rbl. P. —,— 30,40 b; G do. do. 4 ½ 1. .7 1000 — 100 Rbl. P. 68,00 bz kl.f. do. Liquid. WIs. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P. 66,60 bz G Portugles. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ [40,50 bz Görf. do. do. kleine 3 406 ℳ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 406 ℳ —,— “ Raab⸗rz. brn 8 . 00 8 — 150 8l. S. 8,86g 500 Lire G. (92,70 B Röm. Anleihe I steuerfreis4 500 Lire G. ,00G 50⁰0 ver 9 93,75 G do. II.-VIII. ger 500 Lire G. b 20000 — 10000 Fr. 87,70 bz“* Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,50 G 4000 — 100 Fr. s[87,70 bz do. mittel 2000 ℳ 102,50 G — 100 Fr. s88,20 B kl.f. Ho 00,10 b; 20909 Lire 9* ne. do. kleine 400 ℳ 100,90 bz 1500 — 500 ℳ 103,50 bz do. v. 1892 4000 — 400 6 100,25 bz 1800, 900, 300 ℳ [100,25 G do. kleine 400 ℳ 100,40 bz 2250, 900, 450 ℳ —,— do. von 1893 4000 — 400 ℳ 100,25 G 2000 ℳ 71,60 bz G 8 do. kleine 400 ℳ ee 400 ℳ 71,60 bz G do. von 1889 5000 L. G. 87,90 bz 1000 — 100 ℳ —,— 3 do. kleine 1000 u. 500 *. G. [87.90 bz“ 45 Lire —,— do. von 1890 5000 — 2500 Fr. [87,90 bz 10 Lire 13,50 bz 3 V1“ 1000 u. 500 Fr. 87,90 bz 94,50 bz do. do. von 1891 5000 — 2500 Fr. 87,90 bz 94,75 bz 1 vZAEööö“ 1000 u. 500 Fr. [87,90 bz“ 96,00 bz do. von 1894 5000 — 2500 Fr. 87,75 bz 94,30 bz do. “ 1000 u. 500 Fr. 87,75 bz-' 94,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 &ͥ —,—W— do. do. 100 er 94,50 bz do. do. kleine 148 — 111 £ —,— do. do. 20er 1 95,25 B do. do. von 1859 1000 u. 100 & —,— do. do. pr. ult. Aug. 94,30 àa, 40et. à, 30 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [103,00 bz do. Staass.Gisb⸗Obl. 200 — 20 £ 85,70et. bz G do. do. do. 125 Rbl. G. 103,00 bz do. do. kleine 20 £ 86,20 B do. do. pr. ult. Aug. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. [71,25 bz kl. f. do. inn. Anl. v. 1887 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. —,— do. do. pr. ult. Aug. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 5 1000 u. 500 8 G. [110,25G kl. f. do. do. “ Norwegische Hypbk.⸗Obl. t 4500 — 450 ℳ —,— do. Gold⸗Rente 1884 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ [99,00 bz do. do. do. do. sene 2040 — 408 ℳ do. do. pr. ult. Aug. do. do. 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Anl. v.
1— — 408 ℳ 9 do. do. ne do. do. 1 200 fl. T. do. do. 1890 II. Em.
4 do. do. III. Em.
000 u. 100 fl. o. do. Em. 1000 u. 100 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 2 do. pr. ult. Aug. 1000 u. 100 fl. do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 100 fl. 8 do. do. ber
. 1000 u. 100 fl. do. do. ler do. I 100 fl. 8 do. pr. ult. Aug. c. do. pr. ult. Aug. . o. do. Staatssch. (Lok.) 3 10000 — 200 do. eeö“ 200 Kr. do. do. Loose v. 1854... x250 fl. K.⸗M. do. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oeft. W. do.
bBemke bd
;
S „2 —2
do eʒeo; 2
8
—=gBgÖE 2.* 2y2EögA
SdDbdegI ö
PER SE; ——'—oSeI2ͤI2éͤöI2I2IöI2=I=I2I2IöIIöEnSBgVq'=Iég=
ö==
2* 2*
9,— SEFEFEESg= ZXRSgZ n
5
8ᷣSᷓgSrde
SüPEePegEgn
F-SN
2222=F2=
00 0
Abo
—D¼
FPEEPFPEEFEEPSESBSEAES-S;?
— — —— A1ꝙ8S
üAAAöAAAAAAEEEEE; üüünrnnheseeessn A 6&᷑G
924 —
78 L 8
do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1890
. 2 8 .
babeSPPPPPeeeesöe
2222--B2Öh-ÖgWSSAggÖSh
Se D EEEI SEE
22 . 8 —
— S8z=VOV—— 2 —2
2 8
2 28 5 —,——
9 †f’ 82=
SE 02=
= XS⸗
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G.
— —
— — 2
SF’ 00 0022
2
&ꝙ ½
8*
80 f£
SVSVSESOOB A
o jo
&
5585
500— 3125— 125 Rbl. G. 410 ℳ
— Rbeo SkR.
Papier⸗Rente... Silber⸗Rente 58b
—
SUPFPSPEPEPSFgZS;. GESEG SSESSSS
2122 — d
2 „o
Ao
—x 202
S neäneön Rn preshoreeerersesGemeGnrn
Ee⏑ᷣ
n.