1 Im Schiller⸗Theater kommt morgen in der ersten Nach⸗] wie in den Vorjahren — dur Beleuchtung des Rathhausthurmes Budapest, 8 “
mittags⸗Vorstellung „Kabale und Liebe“ zur “ Abends und durch Festmusik von der Galerie des Rathhausthurmes 88 be⸗ welches 1 Heluzust rweui 8 2
findet eine Wiederholung von „Krieg im Frieden statt. Am Montag gangen werden soll. — Die Turnerschaft Berlins beabsichtigt, am folgende Einzelheiten gemeldet: Durch einen fu fnh E L st e B 82 1 I a 9 82
und Mittwoch wird der Keller⸗Brentano'sche Schwank „Vergnügte 25. August eine Trauerfeierlichkeit für den verstorbenen Ober⸗ Wolkenbruch wurde in Holics die Ernte vernichtet 8
Flitterwochen“ gegeben, am Dienstag „Krieg im Frieden-. Am Turnwart Professor Dr. Angerstein zu begehen. Der Vorstand Skalitz ein Mann von den Fluthen weggerissen. Zwei nee n - . ün; - - 3
hee en6. den 13. d. M., findet die erste Abonnements⸗Vorstellung derselben hatte beim Magistrat das Ersuchen gestellt, zu diesem Behuf werden vermißt. In Trenesin⸗Tepli st infolge anda 8 en Rei 8⸗An ll er und Köni li reu 1 en Staat ¹ er
Unn; Aer ngfügrung konmnt k8 E“ bö han fhnan EE“ ” zu stellen. Der Magistrat Regens der Teplafluß ausgetreten, die Baven sind jedoch unverscen 8 8 8 1
. Am onnabend wird hat beschlossen, diesem Ersuchen stattzugeben. geblieben. In Kecskemet hat ein Cyklon, verbunden mi 11“ “ “ v 1
diese Vorstellung dann wiederholt. — Die Direktion des Schiller⸗Theaters “ ün yklon, verbunden mit Hagelschlag, 8 1
bittet ferner um Aufnahme folgender Zeilen: „Aus zahlreichen An⸗ Die städtische Sparkasse hat auch in dem Vierteljahr April⸗ 8 dagge. Weiggflantun t brehachtet 1 SeEen, entwurzeg B erlin, Sonnabend, den 8. August — 1“ 8 3 8 1896.
fragen, die aus dem Kreise unserer Abonnenten und Freunde in den Juni 1896 einen bedeutenden geschäftlichen Verkehr zu bewältigen nach Millionen. Auch aus Dunafoeldvar wird 2 -. Sestätttttesthh
— Pbt “ e. 8 gehaht. 92 pusden. bn den drei engfsablt 10 638 017,43 ℳ barer Orkan gemeldet der in der ganzen 1
6 verb. 1 rverpachtung des Wallner⸗Theater⸗ und abgehoben ;12 ℳ Hiernach ergie eine Mehrein⸗ die Wein⸗ und Obsternte vernichtet hat. u 8 b nal⸗Veränderungen. Industrieerzeugnisee und Waaren auf und nennt jedesmal die zu-. 17 ½ Br., pr. Novpember⸗Dezember 17 8 Br. Kaffee fest.
ne 2 2 WE Dem 1.Seag. nahme von 2 472 703,31 ℳ, wodurch sich die Forderung der Inter. Wirthschaft des Grafen Teleki 88 8 Gn e e 8 LEET111“ g Ahzuftri beugnäfe Fabriken und I un nen 509 fortlaufender 4000 ruhig. Standard white loko 6,35. Aehe he Hgnn Ftelen, daß wis anter “ unver effenten 8 5* Juni d. J. auf 181 133 368,14 ℳ erhöhte, vertheilt Schafstall nieder. Vier Schafhirten und eine Frau wurden 1 Königlich Prenßische Armee. Fummer⸗ Auf diese Ziffern wird in dem besonderen Firmenregister Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. ö“ Diel ““ die für 88 bb“ S 8. ücher. 17ööö“ der Kasse bezifferte sch unter den Trümmern begraben und erst als Leichen her.“ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc., Ernennungen, hingewiesen, sodaß man sich also auch leicht über die von jeder an- September 52 ½, pr. Dezember 50, pr. März 50 ¼, pr. Mai 50 .
gegeben find und eEEEeöö für das gehö öee 188; 22 vses 88 ers 1 ℳ inkl. des Werthes der derselben vorgezogen. Auch in Szent⸗Andras wurden zwei junge Leute durch Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. geführten Firma erzeugten oder in den Handel gebrachten Waaren Schleppend. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker
geg , g gehörigen beiden Grundstücke, L ös und Zimmerstraße 90/91, den Einsturz eines Schuppens schwer verletzt. In Solt wurden Wilhelmshöhe, 3. August. Osterroht II., Sec. Lt. vom Drag. unterrichten kann. Den Beschluß macht wieder der Bezugsquellen⸗ I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord
I. Quartal des Spiel 1896/97, d it 3. 2,82 1 — hten zeschl. — 2 b 1“ “ Sabe 18 N 1 — 189 August der sich auf 1 797 392,82 ℳ belief. zahlreiche Häuser von der Fluth weggeschwemmt und der Kirchthurm Regt. Prinz Albrecht von Preußen (Litthau.) Nr. 1, Brix, Port. Nachweis, in welchem die einzelnen Fabrikate und Waaren in Hamburg pr. August 10,02 1nSke 1 9;-er, Segnber 0,zt.
1 12 11“ 3 eingestürzt. In Mohacz richtete ein Orkan mit Hage mr„ 1 n. Feld⸗Art. Regt. Nr. 17, — in das ÜUlan. alphabetischer Ordnung erscheinen. Das sogenannte „Schwarze Blatt“, pr. Dezember 10,40, pr. wols v111“ vaerf u.“ F die w“ habenin dem Vierteljahr April⸗ Schaben an, beschädigte mehrere Häuser und ööö Wecßen 1““ Nr. 2, Fehr. v. Elverfeldt, Sec. Lt. dph keans Liste von Firmen, die des Vertrauens unwürdig Wien, 7. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen E1“ Feee 11144“ 8g eichen Zeitraum des Vorjahres um mühlen fort. In Paks stürzten mehrere Häuser ein, und in Roe rmend vom Hus. Regt. Kaiser Nikolaus II. von Rußland (I. Westfäl.) sind, oder bei denen im Fall der Kreditgewährung Vorsicht geboten, pr. Herbst 6,56 Gd., 6,58 Br., pr. Frühjahr 6,89 Gd., 6,91 Br.
r chm oder 12, (o höhere Gasproduktion zu verzeichnen, wurde die Weinernte durch ein Gewitter mit Hagelschlag vernichtet Nr. 8, in das Leib⸗Garde⸗Hus. Regt., v. der Decken, Port. Fähnr. ist diesmal in 88 einer besondern Beilage angefügt worden. Roggen pr. Herbst 5,60 Gd., 5,62 Br., pr. Frühj. 5,85 Gd., 5,87 Br. 1 -t. .8, st⸗September 3,54 Gd., 3,56 Br., pr. September⸗ ch
Umsatz
bestehenden festen, d. h. an einen Wochentag gebundenen 14tägi d zwar bet iesel 0 1 ivat⸗ 8 8 ö
“ 9 ans 8 . 1en Tag “ “ 9441990a a⸗ e Bish Neibot 9 7. Auguf vpm asgin Aazastt, eze.Chnn. 59* hichefg unde, 1’ 2 ne faen dhdee Sheaber,eag, Bemrisr ezo Agg 3,61 Br., pr. Mai⸗Juni 3,90 Gd., 3,92 Br. eingeführt, um so auch allen denjenigen unserer Besucher entgegen⸗ Stück, die der öffentlichen Flammen von 25 073 auf 25 749 also avre, 7. August. Das Boot „Fox“, mit zwei Amerikaner raf Bose (I. E11“ lif d bei 88 7 jft nier Herbst 5,45 Gd. 5,47 B rühjahr ZZI zukommen, die sich nicht an einen Tag binden können und wollen. um 676 Stück. Durch die von den en lischen Gasanstalten auf dem besetzt, welches von New⸗York abgegangen war, und das be sts InnE lIigungen. Ju Fktinen Heezre. Wil⸗ ens ee,eh mfede befenee geben 8,r Ocfes ee. Hergfton⸗ W. T. B SDer A schluß der von der Prag⸗ Diese Abonnementshefte sind sowohl in unserem Hause, wie in allen ehemaligen Schöneb 5 signalisiert und wiederholt auf d 1 8 helmshöhe, 3. August. v. Tyszka, Sec. Lt. vom Thüring. Ulan. nur äußerlich wieder gefällig ausgestattet, sondern auch der Druck ist Wien, 7. Nugast. (28. T. 80 4 an 87 aschlag nger “ Eö 8 erböhr sich eh bengen, eöset, secreiften 8 Sreffentlichen ö 8 Hhnte rnh. in gutem Zuftcdie 2 eience glhen. 15 Neh 8 C e der Abschieghaviligt.. öͤhe, 3. August Reh. d “ he2 rgfast, ncefügrt. age iesen eits Huren Narh Aeseie b. “ 88
e elplan de 1 ä beg c Aeätsch lacszc — . m 8 16 8 ndust oß- † 1
Zeit E111““ 8, 1 S “ ““ eiden Reisenden sind wohlauf. inrichsen, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. von Manstein kaufleute des In⸗ und Auslandes empfehlen, für die er bestimmt c. findlichen 4 % Obligationen ist heute ee Der Prospekt ss die ee Schleswig.) Nr. 84, mit Pension der Abschied bewilligt. — Vom oberschlesischen Eisen, und Zinkmarkt berichtet Konversion und die eventuelle Baar⸗Subskription dürfte erst im
Pälfte des Monats wird dies Stück durch die Wohlthätigkeits⸗ Juli in 1553 Fällen — gegen 1384 im vorhergehenden Monat — St 7, A J 4 m 5 Petersburg, 7. 8 ginz S „. 8 chsten Monat erscheinen. rg, 7. August. In Gegenwart des Ministers Beamte der Militär⸗Verwaltung. die „Schl. Ztg.“: Das Roheisengeschäft hatte nennenswerthe nä 7. Weinfn (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schluß.)
ufführung abgelöst werden, welche, wie schon mitgetheilt, für die für erste Hilfe in ; 1 . 2 ene Theater Unter den Linden wird Hervé's Operette Der Mährische Gewerbe⸗Verein sendet am 4. “ dan den esffüee Büns ieisfemmseneseniel. hahen dem 8 barcs htrazofh 1eah0ec e, “ auf schegke ucg Eesciähen 8 Perhe r gegeazia dan sh nmendeng Krete Weigg bne Fölt „König Chilperich“ auch in der nächsten Woche den Spielvlan 250 Mitglieder für 5 Tage zum Besuch der Gewerbe⸗Aus⸗ St. Petersburg hat für E1A1.“ 1S; Die Stadt Probe bezw. in Hagenau und Frankfurt a. O., zu Lazareth⸗Inspek⸗ 3 86 5 1 8 eacon he Kot⸗ d 1 SSe 89 8 dan der Küste 2 Weizenladungen angeboten. 115““ 88 Pefführung Per1nr nac 1 “ 3 8 Gechr X““ i Hartwig I., Goetze Festungs⸗Bauwarte 1. Kl. 55 8 1e rsee es hif es Pbe . Arten 18 Eisens 96 % Javazucker 11 ¾ stetig, Rüben⸗Rohzucker loko Herzog⸗ von Lecoeg und „Gilette von Narbonne“ von Audran. Reichshof“, Wilhelmstr. 70 a, dcgeschlagen, mofetbft dn ras den Madrid, 7. August. Während der Messe in der Kirche zu von der Fortifikation Königsberg bezw. der Insp. der Militär⸗ Platsen aölat. „Sun es Sfese sen gerfzheegetah wrgaseuhas 10 apgechneat 1-7 % vng aüPf 2 Ih vr S.I Umsatz
ehrere neu engagierte Kräfte sollen darin debütieren. Vor diesen und über 100 Mitglieder absteigen. Rabida legte ein Individuum am Altar eine Bombe mit Telegraphie, zu Festungs⸗Ober⸗Bauwarten, Kramm, Burkardt, und Schienen gelangen in sr oßen Mengen zur Ablieferung; trotzsem 8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Stegase
Aufführungen jedoch wird die neue Operette „Die Lachtaube“ mit In der Kuppelhalle des Haupt⸗Industriegebäudes brennender Zündschnur nieder. Ein Gendarm löschte die Zünd Festungs⸗Bauwarte 2. Kl. von der Fortifikation Bitsch bezw. Köln . 9 b G b b4 — 6 ial i e 1 ddl. ikan. Lieferungen: Unregel⸗ 11“ ee u Festungs⸗Bauwarten 1. Kl., Wilms, Werski, Wallmeister von herrscht an diesem Material immer noch empfindlicher Mangel. Der Ameritang., 8 “ “ . Verkäuserpreis⸗ gungen, Wnegg 4
großer Ausstattung und Ballets in Scene gehen. der Gewerbe⸗Ausstell k jel E und arretierte den Mann, welcher noch zwei ben bei 2 ür Ra Boie morhgige Aufführung. 8 8b Uüsante und De 8 Ubr Nachmitkags 2 Heü 4 tomnertsert je Fta täglich eaöhn 8.n ch ch zwei Bomben bei sich hatte. he Fortifikation Metz bezw. Köln, zu Festungs⸗Bauwarten 2. Kl., — Versand, bsn Kcht gent 8 neseh Hiehfe wor fiahe Für Röhren ke- zig. 42ng e Dencber, fobermnder 1cser 68. Meherebe nst⸗Theater i 1 Ser ö90 1 2 — 4 1 1 ZEö’“ Adokpbg 6 rnnf 92 8 1 6 Nris Puptzenziune der Ausstellungslotterie darstellt, die Pianistin 1 d i Seen 7. August. Der Herausgeber von „Norske b Juli. Sachtschale, Strube, Lazareth⸗Verwalt. und die hierfür erzielten Preise sind meist befriedigend. Die S 8 vehenber anuag 0,8, do. — Feheaeer Sonnabend, den 15. August, seine Direktionsthäͤtigkeit beschließt. “ einem elegtammn des Cctbiecgen düdn en bese ent, gherbedb n Inspekioren bemw. in Saarlouis und Minden, zu Lazareki⸗Ober. Maschinenfabriken und Konstruthiongwerkstätten haben noch gut biaar au d Berth” Kal.Möl a8 ¼ 4u7, Aänferpreit, Mar⸗Junt 8 b “ Zur Beobachtung der — allerdings nur in ihrem letzten Theile wenn der Wianman bapib er 6 vom 87 M zmit. Andrée, der, 8 Inspektoren ernannt. 1 zu thun, dagegen hat sich der Beschäftigungsgrad bei einem Theile der 1, 5, Verräuferpreis 4 ͤ“ süchtöen 8 . Sonnenfinsterniß am morgigen Sonntag bis zum nächsten Jahre Parsens wose “ Bellan eirpacken bmn 8. Richt . Intend. doe ve. Feflehc Rüeden hasg üge chonsht. in Serinf⸗. „Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz Fzerwürtg, 2 ia* 1 2 2 1 4 zE A. 82 8, zum e eimen ex e eren en 1 e 2 8 7 7 2 8 C 41 000) do. von amerikanise een 21 000 Bekanntmachung be 2 9 aSrUhr⸗ 19- 8 Urania in der Invalidenstraße Beeren⸗Island, 3 von Hornsund (Spitzbergen) und 15 von dem 8 I. Armee⸗Korps 1 in Zinkblechen im Inlande und im Auslande schwächer geworden sind. Woche 27 000 (vorige Woche 8 1 4 8 b — 2 kulator im Kriegs⸗Ministerium ernannt. Müller, Draeger, in Zin m Inl’ ind. 2 8 82 8 betreffend die anderweite Fests etzung des Termins zur In der neuen Fubltum geöf hea ahelea g⸗ ““ — Feene Trakat, Bradtke, Intend. Registratoren von der Intend. In den offiziellen Notierungen sind keine Aenderungen S — Fr 8s o) ze fts Shelaen 1099 8 2509- lüs Lrpert 000 (0. r8 818 i 8 “ und Wachteln. 1 ace hindurch das wissenschaftliche Ausstattungsstück „Durch Vadsoe, 8. August. Vom Dampfer „Erling Jarl“ wird 53 e e h. zu I 8 1es ats v. Tegen. schwentend,. die Londoner aorsen notiert. sühr 29 olfr wrchchen Kelicher rpor 8000 (6000), Imovet der Warh⸗ er Beschluß des Bezirksausschusses hierselbst vom 22. Juli 1896 en Gotthard“ wiederholt. 8 1 --e, ee . 12 b . egistratoren im Kriegs⸗Ministerium, ipterlein, Le⸗ 1 9 d., 585 . 28 000 (5000), V inhalts dessen für den Regieru 21Snesn 8 Tag 4 X““ Nin de daß dn 8. Pe hgn; mrinvenchig, dt auge senen 55 5 lmstr. Aspiranten, zu Zahlmeistern beim XV. bezw. VIII. Armee⸗ 3 “ ässelvorfer Börse vom 6. August 1896. (Amtlicher 29,000 — anerikansce, ch 808609 9 Haehe 5 — ver Fagd, an Nehr düüg⸗ 1“ Freitag, 8 1“ Se h 1 111 1g Zuversicht auf das Gelingen des Unternehmens. ahgi Jeilennhengerowki, Intend. Sekretär von der Intend. Kursberi 1) Die feste Lage auf dem Kohlen⸗ und Eisen⸗ 1Cä 24 000 (37 000), davon amertkantsche 20 000 der Ersffmeng der Jagd auf die obengenannte erte da 1. Hazseatischen iö EE“ S . 8l Parkhaus XVII. Armee⸗Korps, zur Intend. XIV. Armee⸗Korps, Albrecht, markt hält unverändert an. Kohteh vn. Se 1) 1988 Man chester, 7. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5p anderweit I eec “ Das um 4 Uhr Nachmittags beginnende Fest wird Nach Schluß der Redakti Kohrt, “ Se een ee . Füag 1 88* H geacfohlehn. sh erei ng, 1100 Zor Water Tan Sr/ 7. Zus c tr Leigh 6⁄, 30x Water Elapton 8, . · au a er Reda on G eend. II. bezw. .Armee⸗Korps, . ,00 —11,00, * ; feftge sott Bird. 8 1 1 8 “ Firn⸗ nach ETE“ T1“ Depeschen. v Settzabie aiie von den Faten IWWIö.“ erereobe. n 989 vöre hlen 9 5Fdensge 8,50, bs 321 Eehene 18 86 88 “ seer Beschluß des Bezirksaus 8 22. i d. J., be⸗ egimentskameraden 1 3 es Garde⸗Korps, — sämmtlich zum 1. ober d. J., — versetzt. 8S „Jeen; - r; „ 60 b te 81. biecgrüfhung der 8. Fn., b mfaßt großes Milttatosonmen Gesenanvoenzg Ioonsgessteüramn die Ellfnr⸗ 1pe ugufr 1“” Fb 88 Hat⸗ stät 5 29 (Königlich Sächsisches) Armee⸗Korps. 35028 600 Ko f obffsnderkehle II ,e 700.) E““ Wellington .79.0i g Nefton 5 1 cZ2r/161 be 8 Meben. 1896 rämienschießen, Kegeln, abendlichen Kommers mit Reden ꝛc. schen Anlagen gehörende Haushaltun ss - 8 Klei di derfgv⸗ 8 Beamte der Militär⸗Verwaltung. 8 4) Koks: Gießereikoks 13,50 — 14,50, Hochofenkoks 12,00, Ruß⸗ 153. Steigend. 8 3 Mired hea 869 eñs 3 d begab 89 8 vTEETETb1 Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 22. Juli. koks: gebrochen 14,00 — 16,00; 5) Briquets 9,00 — 12,00. — Erze: Glasgow, 7. August. (W. T. B.) Roheisen. Mixed number “ eweöcafses: L egfis. L“ keldeng, steht 8 Gra nach -e9. Schchehann, 1 Se0 hzafblitern 8888 begrüst, Wagner, Rechnungs⸗Rath von der Korps⸗Intend., auf seinen An- 1) Robhspath 9,80 — 10,40, 2 Spatheisenstein, erösteter 13,00 — 13,50, vernantae 2 sh. 6 d. Matt. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 8 8 5 1 Ff 5, 8 unter 83 1 8,2e er Prin 2 z 2 S’ . ¹ 8 3 1 n Vertretung: Waller tee Benzobher wurden gestern früh vom Wasser noch im Heinrich nach Besichtigung verschiedener Pheit der, söüae 5 hiter dem 1. November 1896 mit Pension in den Ruhestand “ 1* . FFsdam) venghezeshaisher Rothetsenfdnn Hie Vorräthe von Roheilen — 5 8 vrer be g. uffmann. 8 1 tr, Eren 8 „Ihe sebce 88 drohen einzustürzen. Der ver⸗ “ war, um dem Guß einer Kanonenplatte beizu⸗ 8. Juli. Sättler, Zahlmstr. Aspir., zum Zahlmstr. beim eisen: 1) Spiegeleisen 1a. 10—12 % Mangan 58,00 — 59,00, 2) weiß⸗ ich cuf se ögehen 85. H gens Unrho⸗ 5 8 8 3 “ r groß. wohnen. Von dort begaben Sich die Allerhöchsten Herr⸗ 4. Bat. 11. Inf. Regts. Nr. 139 ernannt. strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische Marken, 8 8 8 “ Brüx, 8. August. Zu dem gestern gemeldeten Häusereinsturz schaften nach dem Rathhause, wo ein Ehrentrunk kredenzt wurde. KMKII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korpo. 5 Fracht 85 fegen. 82 Se ee Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker behauptet, nebunhaglas Bahns . a enn 8.; “ Plelse atrirbischeh. Me gung b“ bestatet sgan 1965, ge daneentr 19 N. 2.8) Es wird PHeffiꝛiere, Portepee⸗Fähnriche z.. Ernennungen, öiffsggegitFracht ab Sziegfn, nscen veisen hiüleh. Mabel Sswp. loko vö.Ieee“ urückgekehrt. er Statthalterei⸗Ra rrikawa ist im Auftrage des Statthalters d. „ 0 in Kandia eingedrungen G 2 m aktiven Heere. ekeng TESxs. pr. August 30 ½, pr. September „ pr. Oktober⸗Januar 28 ⅝,8 pr. pn Der Geburtstag S iner Malestät * Grafen von Budenhove hier eingetroffen und hat die Situation dem sind und Christen sowie fremde Unterthanen aus ihren Häusern Zeen ahen nn8 Fene gönf. 8* t. Kaiser göbers. I. totthanach. 56,00 9 Prus ce, do,e, bareor Benegetseng6 Januar⸗April 29. 8 ” Se 8 8 jag kiner Vühtt des Kaisers und Königs gestrigen amtlichen Bericht entsprechend vorgefunden. Während verjagt haben. Der Gouverneur Fala Pascha sei macht⸗ König von Preußen Nr. 125, kommandiert zur Dienstleistung bei der 9) englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort 57,00, 10) Luxem⸗ St. Petersburg, 7. August. (W. T. B.) Produkten markt. Hesterreicher 8 Berlin⸗ ” 89 “ . der 1 32 86 5 Verkehr . auf . Eisen⸗ 82. . britzsche Konsul sei an Bord eines Kriegsschiffs auf trigonometrischen Abtheil. der Landesaufnahme, dessen Kommando bis bürger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 51,00, 11) deutsches 825 % 6 doggen⸗ , 5.428 82 lale 139e Leinsaat Bankett festlich begangen werden. Dasselbe finbet am Vorabend des worden. Das t ö143“ auf weiteres velängert. Giezereieisen Nr. 1 65, 12) do. Nr. 11 — 13) do. Nr. III 57, 14) do. loko nr 7. August. (W. T. B.) Getreivemarkt. as Glaserhaus ist in der Nacht ausgebrannt; heute früh Aem⸗hae 8. August. (W. T. B.) Wie eine Depesche vFlch zasber tlignn ges. Im aktiven Heere. 1. August. Hamatit 65, 15) spanisches Hämatit Marke Mudela ab nch. do⸗ öö Apauf v. 8 1N mseig,dgfrt
Geburtstags, am 17. August, in den Festsälen des „Kaiserhofs“ statt. wurde di b eb ie ob „ ; 1 i :
Den Ehrenvorsitz führt der österreichisch⸗ungarische Blechester tott wordenen C“ öö Biee des New⸗⸗ ork Herald“ aus Key⸗West meldet, wird öffentlich Derie. — 88 18 8” mohecte. Misghe derhimshe IaI, 79. S Stap ehen ceebesbne Seabessg vp feblacge a 140. Roggen loko unverändert, do. auf Termine träge do. pr.
Szögyény⸗Marich. 1 — ist ruhig, besondere Sccherheitsmaßregeln sind bisher nicht ehanfatt,z deneral We wlür Ss sichsmnfs — 8 8 Süec stätse Korps. 30. Juli. Dr. Hell, Ober⸗Stabs⸗ “ Hlege aial 8 8b SShweigeisen vle b.bez dus Oktober 88, do. 92. Rüböl loko 24 ⅛, do. pr. Herbst 24 ½, 8 1 nothwendig geworden. Ueber die Ursache des Einsturzes w t dselig rern der cubanischen Aufständischen 3 ts. König Karl Nr. 19, “ —: ter, „ do. pr. Mai 189 3
Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, daß Leitung des Berghauptmanns Pallauch 88 ve Tetee vsebeter verständigt. fet . lesse ax eg o. arat 8 ag. Regten gen uns icnen bei bleche, dt 108 di13. raht: 1) Eisenwalzdraht —,—, 2) Stahl Java⸗Kaffee good ordinary 50. — Bancazinn 36 ½.
die Sedanfeier am 2. September städtischerseits in gleicher Weise montanistischer Fachleute fortgesetzt Erhebungen angestellt. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 der 27. Div. (2. Königl. Württemberg.), mit Pension und der Er⸗ — Der Eschweiler Bergwerks⸗Verein erzielte im Ge⸗ New⸗York, 7. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete — v dh zum Tragen der bisherigen Uniform, unter Verleihung des schistslahr 1895/96 einen Meingev nn von 1 995 897 ℳ und mit Ein⸗ mit weichender Tendenz, nahm einen matten Verlauf und schloß schwach. kte 1
— wexewe 8 Charakters als Gen. Arzt 2. Kl., der Abschied bewilligt. luß des Vortrags aus 1894/95 2 002 150 ℳ, das ist dem Vorjahre Der Umsatz in Aktien betrug 301 000 Stück. 3 18 Mera - Theater. Residenz Theater. Direktion: Si d Bentral⸗ Dr. Sagsh 88 er huenaeg b“ i8 1l. Bhteg ncha 3880 2n She dietemnbes, da bht enag. Nees des Faclartes ü In Befemn 88 orgens. — hhe heen . eöu““ W „Cheater. Alte Jakobstraße 30. mit Wa rnehmung einer bei diesem Regt. offenen Assist. Arztftelle Dividende Beschluß fassen; vorgeschlagen wird die Vertheilung von ursachten Verkäufe und Fhüngell Störungen eine Reaktion, welche . eCerp altche 1 g- EA Sthgand in 3 Akten gr tolle Nacht. ene. Frhanc:ngszofsetat Getn⸗ Leehe. Kaiserliche Marine. ” bentger. 1hse et ung veneea absfande brend, cn ePbi- be deherarsanenim Ege ain aeind, rpeetlänfe umd sGN 2 Musikdirektor Steinmann. (Lucia: Signorina zösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfan Montag: Eine tolle Nacht. “ tafrika. 8Ses. 8 9. 3 1 8 „Sohen⸗ unverändert, loto —, Her Feplem er-g. - . 1 1 b 8
.“ So3ssreeaeh e. vee., See geszir lsia res sikeviz:t ie.- FeresseTerüs anis Shse e e zege gete. Ne Ehhee c Aberdeen .. N 2 bedeckt Ballet⸗Idylle nach einer erzählenden reesesree von Erlanben Sie, Madame! Vorstellung unter Direktion Adolph Ernst. Char⸗ Kaiserliche Spt tzupge für Kamerun. Uaob!2 16,00. Splritus shn loko bens 70 ℳ Konsumsteuer 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 2 7
Christiansund N. bedeckt H. Ploch, von Emil Graeb. Musik von Richard 1 p . 1. 8. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Kopenhagen. OSO Eilenberg. Dekorative Einrichtung vom Ober⸗ ley’s Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon Molde, an Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“, 22. Juli. 33,30. Petroleum 89 19g. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ e 8 Pacific Aktien 55, Zentral Pacifie Aktien 13,
1 BrsArtsbehs 3 wolkig odr A zaůnti Th Repertoirestück D. und K. deur der Schutztruppe für Breslau, 7 Stockholm. NNSO Lwolkenlos Inspektor Brandt. Dirigent: Musikdirektor Stein⸗ Friedrich-Wilhelmstüdtischer Konzert-Parh. omas. Repe oirestück des Globe⸗Theaters in v. Stetten, Rittm. a. D. und Kommandeur rn „ 7. 100 † 100) , 50 ℳ Verbrauchs. Chicago Milwaukee 8 St. Paul Aktien 618, Denver & Rio Grande mann. (Zentifolie: Fräulein Adeli 6 — 5 — 26. London. Anfang 8 Uhr. — Vorher: Die Bajazzi. Kamerun, scheidet am 6. August 1896 mit der gesetzlichen Pension aus. duktenmarkt. Spiritus per „ Forfeag MS 3bals bed. f F n Adelina Genée aus Chausseestraße 25 — 26 8 Merok, an Bord S. M. Yacht Eöö“ „ 26. Juli. abgaben pr. August 53,30, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. SHS. 37, Illinois Frral arhn Ih. Sene⸗ 8e. Sere 139 4
3
Stationen.
u. d
Bar. auf 0 Gr . d. Meeressp. red. in Millim
Kopenhagen, als Gast.) A 7 ½ Uhr. . Anfang 7 ½ Uhr. G ’ 8 — Montag:,168. Vofsh ganafanpe üt. aer am Sonntag: Volstendih 111e,8n 18 Mr. Maontag: Dieselbe Vorstellung. bbe NMent. Nr. 68, nt dem üe. 880 cerbericht. K venegar gennüatzathn 89, Northern Pacifie Preferred 10, Norfolk N wolkig 14 . Sper 8 1 Abtheilungen (fret nach Dickens; Kaoly mit seinem travail encyclopédique. Beginn .☚☛☚ — Sea — 7. August 1896 der Schutztruppe zugetheilt. Cö urg geha⸗ 1, Suces bg Bt. Eh. verh. Peemeh 89, Rektbemn cehhs Jrnshg 19. Mesee “] Familien⸗Nachrichten. di . st 0 Je Zeche wh. 0 Eendee 80h d 1 gs. Seice pune Sehce Ahanctht ber ichbemer e Se 2 Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtu Entrée 30 ₰. Dauer⸗ 9 Verlobt: Frl. Hildegard Anders mit Hrn. Regie⸗ “ 8 rotraffinade I 24,75 — 25. Brotraffinade 50. : 18 1 3
282 stil eltig 8 bn. 8 Seabs Dirigent: Prchteng Gültigkeit 1164“ hngs — ö Föhegriche aühe dchee⸗ Handel und Gewerbe. Rosinade n Sa9 18,18, 99e et . 8. 27,00st 19,09 18 Geldg. öö“ Baumwolle⸗Preis in New⸗YPork st, 783 wolkig 16 zetag: X Ff äuser: ö1 E15. Vpon dem in “ „ 10,15 Br., pr. Sept. 10,22 ½ bez., 10,27 ½ Br., pr. Oklober⸗Dezember do. do. in New⸗Orleans 7 ⅛½, Petroleum Stand. white in New⸗ 762 halß bed.] 18 Frdienstag. Tannhänser. Pannhäuser. Herr- Neues Theater. Schiffbauerdamm 42/b. Prem ⸗Licut. Walter von Stutterheim (Lanten- Von dem im Berlage von P. Stankiewie in Bernn ee, 10,19, 0h., 10471 Br, pe Jannar⸗ Man 10,671 8d., 1075 Tr. pr. 6,65, do. do. in Philselphia 860, dor rohes, din Cale) Sa. wolkig 15 heim, als Gast.) Mittwoch: La Traviata. Sonntag: Gastspiel von Leopold Deutsch. Prem.⸗Lieut. Grafen von Bismarck⸗Bohlen (Pies⸗ nebst General⸗Zoll 8 do. Rohe & Brothers 3,90. Mals per Aug. 291, per September
nsterburg). — Frl. Clara von Wedel mit Hrn. scheinenden Eyport alker Stanten und Kolonien“ April⸗Mai 10,85 e⸗ 11,00 Br. Fest. — Wochenumsatz im Roh⸗ do. Pipe line Certif. per August 107 ½, Schmalz Western steam 3,50,
2 3 Memel 761 1
emel..
6.71765 1 . ’ . Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akt Bilhaud n ie fü ,„welche wieder von zuckergeschäft 42 000 B Feha:. 7 Wn seehheh dh üüheigna S gäthe besrei nied, Hess zenat ud Prree zar Be eccn nt g. Rch. Shaste eczeAite hr eglrerts- und Paurth The 11114A4“
SLeh b 2 riedrichs oee 3,32† ℳ, 3,32¼ ℳ, pr. März do. Rio Nr. 7 per Sept. 9,30, do. Kio per Rovember 9,20, Mehl⸗ Whünchen 1 bedeckt 12 ssänger, als vorletzte Gastrolle.) Freitag: Hänsel Anfang 7 ½ Uhr. (Schlettstadt). — Hrn. Pastor Jedzek (Striegau). das Export⸗Adreßbuch mancherlei Frefütaanges. vncta ebach 8 80* 7* Pr dSen eae 22 82 Pi. Sbnen, 3epe⸗ Sn zehn “ srer 40, Hucer bee Bn 15, 2. Kupfer 11 09 8 762 WMW wolkig 17 abend: Das Heimchen am Herd. Sonntag: v“ (Lübeck). — Hr. Rittergutsbesitzer Albrecht Frhr. von ür Exporteure und Importeure des Inlandes und Auslandes immer pr. Juli 3,35 ℳ Umsatz 50 000 kg. Ruhig. 8 „Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗
2 b 8 3 1 b E6 5 „Schlußbericht. äfen 4600 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 10 000 Ballen,
760 ONO FZ bedeckt 15 ollen (Hohenwalde b. “ Ostpr.). — rauchbarer und nützlicher machen. Der reiche Inhalt des Buchs und neafte ö 6 (Sr. 2 eFfanie 8 uber 83 den g⸗ 58 4O8eh elras Worrath 144 000 Ballen⸗
1 bedeckt 14 Francesco d'Andrade, Königlich bayerischer Kammer⸗ mund Lautenburg. Kapellmeister: Albert Wicher. Geboren: Ein Sohn: 8 Major 3 Don Juan. (Don Juan: H F
n SFe 14 SoAndrabe alr letze Gastrale 9“ Fran Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. 8 Ober⸗Roßarzt a. D. Theodor Puschmann seine geschickte und sachverständige Zusammenstellung ist schon bei Perojet m⸗Börse.) Fest. Loko 6,35 Br. Russisches Petroleum. “ 7. August. (W. T. 82 Weizen 89 te sich Il
763 NW
763 NO bedeckt 13 und Gretel. Die Rose von chiras. Sonn⸗ Montag und Dienstag: Tata⸗Toto. Gestorben: Hr. Pastor Dr. Louis Kollmann 1 besserungen, die das umfangreiche Werk als
Wien .. Breslau.
1 b-Aix.. 765 N isen bEI1u1u.“n sti Im 2755 H 3 bedeckt 20
Uebersicht der Witterung. Montag: Die Weber. dern) von Hervé und Ferrher deutsch bearbeitet von
Berlin...
halb bed. 16 — Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag: Neu ein⸗ Neustadt O.⸗S.). — Hr. Prem.⸗Lieut. Georg rüheren Auflagen dargestellt worden. Erneut mag auf den wichtigen . Wilcox 20 ½ ₰, Armour shield etwas ab auf schwächere ausländische Meldungen sowie auf große wolkenlos 19 Deutsches Theater. Sonnta studiert: Mit glänzender Ausftattung an Derorationen, Hiekmann (Herischdorf b. Warmörunn). EEEE““ ligtentsetd netden. e 89906 Eeed K6 nca nkerhe ns 21823, 8 ite label 21 ₰, Ankünfte und entsprechend dem Effektenmarkt, lone sich jedoch
g: Kostümen und Requisiten: König Chilperich. von allen Staaten, die in alphabeti * 8 dl. loko 22 ät d schloß behauptet. — Mals schwächte sich nach Erösfnun Industrie bedeutsamen Shsbanc 21 ₰. Speck ruhig. Short clear middl. loko uh 0 g betanht Ankünfte und günstiges Wetter in 8—
Anfang 8 Uhr. Burleske Ausstattungs⸗Operette in 3 Akten (5 Bil. V jem ührt werd die für Handel und 8 ; G . erantwortlicher Redakteur: S dee ur B Up iddl. e tlicher Re ur: Siemenroth tatistischen Daten mittheilt, die Waarenverpackung, die Zölle, das eis fest, Kaffee ruhig. Baumwolle stetig land midd igebieten, erholle sich jedoch später und schloß behauptet Wei zen pr. August 55 ¾, do. pr. September 56 ⁄. Mais pr.
S 8 16“ ilh. Mannstädt. In in Berlin. Kreditwesen, die exportfähigen Waaren und ähnliche Gegenstände loko 40 ¼ ₰. eändert, die Druckunterschiede snnd gering, schwache — gesetzt von Julius Fa sarh Diri 8 885 KSeeh⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. riotich erörtert 188 fähge Handelskammern, Konsulate, Banken, Hamburg, 7. August. (W. T. B.) FeithE August 22 1. Schmalz pr. August 3,15, do. pr. Sepkember 8.,171 Winde und Windstillen herrschen dementsprechend . meister Federmann. Ermäßigte Preife der Plätze. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ dvokaten, Spediteure, Importfirmen der einzelnen Länder und der Weizen loko ruhig, ho steinischer loko neuer 136—146. 9ggen ugust 23 ½. 1 . 8 p M 8 Ans zasr eoz Se 1 8,178¼. über ganz Zentral⸗Europa mit wechselnder Be⸗ Lessing * Theater. Sonntag: Fränlein Anfang 7 ½ Ühr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 upt⸗Handelsplätze berichtet. Den Anhang bildet wieder der General⸗ loko ruhig, biesiger —,—, mecklenburger loko neuer 116—120, Speck short clear 3,75. Po . Aug ,35. 1 8 wölkung und kühlem, aber, mit Ausnahme der Alpen⸗ Doktor. Anfang 7 ½ Uhr. Montag und die folgenden Tage: König -a ““ olltarif aller Eenertenh und Kolonien mit den erläuternden russischer loko ruhig, 75—77. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (un⸗ . und Nordfrankreichs, trockenem Wetter. Montag: Das Glück im Winkel. Chilperich. Fünf Beilagen Anmerkungen. Der zweite Theil des Werks führt dann verzollt) behauptet, loko 46 ½ Spiritus matt, pr. Auguft. September
.“ Deutsche Seewarte. Dienstag: Fränlein Doktor. 1“ unter Zugrundelegung der Industriezweige alle einzelnen 1 17 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 17 ⅜ Br., pr. Okkober⸗November
Die Wetterlage hat sic seit gestern sehr wenig Dienstag: Die WebJer. Eduard Jacobson und