Konkurse.
jan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
stücke der Schlußtermin auf den 25. August 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗
Lüdenscheid, Louisenstraße 11, wird nach erfolgt Abbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohier
292 0 Vörsen⸗Beilage [29409) Bekanntmachung. ge
Ueber das Vermögen der in Liquidation be⸗
] der Sache und von den Forderungen, für lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, ö“ den 3. August 1896. we b findlichen Handelsgesellschaft Dölecke & Thor⸗ 16. September 1896 Anzeige zu machen.
iedi i Königliches Amtsgericht. e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Kön Fenrfiea nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Frankfurt a. O., den 30. Juli 1896.
1 kter Haf che e 8 8 erictsschegter. il 8 m2goslac kurs über das Vermögen des Klempn meyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, iches2 ericht zu Odenkirchen. des Königlichen Amtsgerichts. eilung IV. der Konkur in Bitterfeld ist heute, den 5. August 1896, Nach⸗ 1A4X“ ch
vesexesgerngrerne zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ [29412] — G “ meisters Eduard Mitschke zu Münsterberg ist
durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufge⸗ NMho. 188. Ver lin, onnabend den 8 Augu wolter: Kaufmann Otto Stumpf. Erste Gläubiger: 1*Nr. 30 967. Ueber das Vermögen des Flaschen⸗ eöö.—”“ „san; „ 8 Königliches AmtsgerichtF. be 2 ve aüat 1896 Sels ges nnnenach deentunt. Vermanter. Reztsanhah Feltee pazer entegn mhue cdel Schnsgraheing, des. Derrdlhens, abe loalsh nengrcevasohres. Amtlich festgestellte Kurse. weeteScranuig 91869 1 Oder⸗Deichb⸗Oöl. 3¾ 1.1.7 3000 — 300⁄90 “ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Lindenstraße 3, d. Js. einschl. Erste Glläubigerverfammlung Forderungen der Schluaßtermin auf den 25. August eisenbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins 8,—2 Bitterfeld, den 5. August 1896. gemeiner Prüfungstermin 17. September d. Js., licen Arrtsgeriehte hierseibit, Oderstraße 58/54, dir Besckuß Gr., —1—1e— 98 den S.X.87 9 perlt. 5009 800 viene Se ⸗ 6,50 ℳ 1 Doflgr „n 4,45 ℳ 1 Lipre Sterlins fas v.Je FW — Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 „Prov.⸗A.11 Pforzheim, den 5. August 1896.
1896.
versch. 3000 — 30 [101,90 bz 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G
een . . 8 — 3000 — 200 95,60 B Hessen⸗Nassau 4 1000 — 100/101,50 G do. [böö 1000 — 300 102,50 G Kur⸗ u. Neumärk.
3 ½ “ . — 105,10G b 102,10 G do. do. 3 ½ 2198 2000 — 200 Lauenburger.
versch. 3000 — 30 101,90 bz 2000— 200+,— 4 1.1.7 3000 — 30 105,10G 5000 — 200 [101 50 G Pommersche 4 1.4.10/ 3000 — 30 105,10 G 5000 — 200 —,— d 3 ½ versch. 3000 — 30 101,80 bz 1000 — 8Je 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G 5000 — 20097,006 o. c3: versch. 3000 — 30 102,00 B 3000 — 200 101,25 G Preußische 4 [1.4.10 3000 — 30 [105,10 G 2000 — 200—-,— “ do. .3 ½ versch. 3000 — 30 101,80 G hih⸗ ““ Rhetn. u. Westsel. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 G 3000 — 150[120,40 bz
h 8 8 8880 5 ““ 1I1 — 30 105 10 3000 — 300 116,10G Sacsch⸗ . .4. 1.4.10 3000 — 30 [104,80G 8009 190 118 00G en Heiiej 3 101,80 G r 1 gw.⸗Holstein. 4 105,10 3000 — 150 101,50 bz do. do. 3⁄ 1 17,20
Badische Eisb.⸗A. 4 do. Anl. 1892 u. 943
Bavyerische Anl.. do. St.⸗Eisb.⸗Anl.
9.
8
v CInEeecee SS
—0— * 0ℳ8*2- 0*—
—₰½
—2— =I2I2Iͤg=gZIögöS
hoben. — — “ Aabes
versammlung am 28. Angust 1896, Vormittags ändlers Wendelin Hutz in Pforzheim ist z 860 in Fi Münsterberg, den 4. August 1896. 3 1 Preuß. Kons. Anl.]„3) 1.4. 2909 — 1901104 80 bz G Rostocker St.⸗Anl. Ir alrhr. aeftener Arrestn müt Amzeigepflicht, 6 1896, 12 Ubr, Konkurs eröffnet. de⸗ eeeeee 8 ö-; Win Fche Berliner Börse vom 8. Angust 1896. do, do. vo. *1.4105000 150 100,00 B 88 88 8 9 öneb. G.⸗A. 91
forderungen bis zum 18. September 1896. Prüfungs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August d. Js. Erhebun 3 S — 8 do. St.⸗Schuldsch. 3½ 1.1. 3000 — 25 f100,608 Enea. 7⸗ 91
A. S g von Einwendungen gegen daz Schluß I 2. verfah ber das Ver⸗ termin am L2. Oktober 1896, Vormittags einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. September verzeichniß der bei der Vertheilung zu 8 1cs 688 ö“ Wehrle 1 Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93, 3 ½ 1.4.10/ 5000 — 5005 Stettin do. 39 . 5 1 Frank = 0,830 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 3e — 090 ℳ 8 8 8 1 1
Wohlrabe, Sekretär, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, immer Nr. 11, bestimmt 8 ve .2. = 12,00 ⸗-ℳ., 1 Guld. holl. 7. = 1,70 ℳ 1 Mark Hanco BAußsb. do. v. 1889,3 1.4.10 2000 — 100 Eäshes Weimarer St.⸗A
immer :.11, umt. adt i. „ 3. August 1896. — 150 ℳ 1 Krone — 1,125 ℳ 1 Rubel —⸗ „A.
—J8- — — —8g 1ö1“
80 ˙=S0=S — — S8SS
“
Ee Westf o·. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 101,30 bz B Westf A v 3 Wechsel. vank⸗d Berl. Stadt⸗Obl. 3 ve 3 Fehas ekant. b n89 “ 8 üfa 1. 8 „Obl. 3 „5000 — 75 101,30 b had. St. 1869 Eee“ II1““ Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Amsterdam, Rott. 188 8 1 N. 5 16955 bz —“ 98 488 . 1 1; 103850888 ““ 4 18* 8 1 do. 100 ,85 b reslau St.⸗A. 4.10 5000 — 200 101,302 Heisrich Gräff in Srzheim hat dag K. Amts. C“ be9nel- Konkursverfahren.. .8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel vAniwv. 100 Frks. 8 K.13 80,95 G da. do. 1816117 5999 Z9 orso2, Berltner gericht Lüriheim am 5. Auguß Fftnet und offenen 29435. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Trennert zu Saaͤlfeld ist, do. do. 100 Frks. 2 M.s * 80,75 G Brombergerdo. 953] 1. 11 Uhr, das CC 9 Een unber 1896 „Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Hökers Jürgen Frahm aus Meggerdorf wird da nach dem Bericht des Konkursverwalters und dem Skandin. Plätze. I. Erler Sbedt Anl 32 CE“ tsa g chts 8 alt 8 in Friedrich Brademann zu Wiesbaden, Markt⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ eingereichten Inventar feststeht, daß die Passivmasse Kopenhagen... . & X. 3¼ 112,25 b; G erlassen. C“ is 5 8 FS. 3 straße 34, ist heute, am 5. August 1896, Vormit⸗ durch aufgehoben. 8 96 über 2800 ℳ, die Aktivmasse voraussichtlich nur etwa Londoln.. 8 T. 20,39 bz do. do. 1889 4 Dürkheim. Erste Gläu faa Üünen 888 1e „stags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Friedrichstadt, den 2. August 181 60 ℳ beträgt und letztere nicht zur Deckung der vv16 3 M. 20,34 bz do. do. 4. 10 do. neue Ieseeenin am Si 8- ofa fr des K. Rechtsanwalt Dr. Wesener dahier ist zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Kosten des Verfahrens ausreicht, durch rechtskräftigen Lifsab. u. Oporto 1 “ “ G Landschfar Zentrai Vormittags 9 89 . FFung aal sind bis verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind ¹ v111A“ 67,75 Pelinsr 84 893 1 8 8 2. September 1896 anzumelden. zumelden. 1. Gläubigerversammlung steht am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Defschter . 1873 ö Dürkheim, 5 August 1896. . 29. August 1896, Vormittags 10 Uhr, und Bäckermeisters Theodor Wenzel in, Pforten — 1 irk. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Prüfungstermin am 26. September l. J., Vor⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [29405] Bekanntmachung. 1— JJ1“
8 — Z — X
8n
1SI2I=SE
167b297
3000 — 150 95,50 B
222S2II2S2SIS2ISISISISII2I=S
Beschluß vom 15. Juli 1896 eingestellt. do. do. 3 M. Madrid u. Barc. 1 14 T.
do. CEII1 2 ̃M. New⸗Pork... vista 2 M.
V S I
sch. J2000 — 200 105,40 bz G 10000.200 105,00 bz
5000 — 200 98,10 b; 5000 — 5009 —,— 5000 — 500—,— 5000 — 500,— 5000 — 500„—,—
—
Saalfeld, den 4. August 1896. Königliches Amtsgericht.
3
— 150[102,60 3000 - 150—-,— Brschw. L. Sch. VI 3000 — 1508—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 100,80 B do. 1887... 5000 — 100 94,80 bz do. 1888.. 3000 — 75 [100,70 B bo. 1890. 3000 — 75 —,— do. 1892. 3000 — 75 94, 60 G do. 1893 3000— 75 —,— Grßhägl. Hess. Ob. 9000 —75 —— do. St.⸗Anl. p. 93 3000 — 200 102,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,60 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,50 G do. amort. 37 3000 — 75 [104,50 bz do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 4 94,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 100,60 B Meckl. EisbSchld. 1 8 keg. 3000 — 150 n. do. 4 3000 — 150—- - Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000—1 Sa ’ St.⸗A. 69 7 3000 — 100,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 100 100,60 B 1nö u. Kr.
o. o. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 31—83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Angsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. p. 67 Bayer. Fegeg
56-, IFcceSw
boF joA. 080 80 — 80.
SESSESSUESEFRSYAEFER üPFerüPPPPüPresePe
416,75 B T“ 1876 51 — do. neue.. 4 H 56 8 , 11Q 8 b 0. D. Za 8 4. 5 n 8 Zwick, K. Sekretär. mittags 9 Uhr, an. II. Offener Arrest mit An⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. *Das Konkursverfahren über das Vermögen der 81,05 B do. do. 1890 Ofesreuzisch 8 1 “ 8 zeigepflicht bis zum 15. September 1896. Gera, den 30. Juli 1896. Krämerseheleute Ludwig und Therese Heider 80,80 bz do. do. 1894 bgee [29237 Konkursverfahren. 8 „Arxthelm, Gerichtsschreiber Teich, A.⸗G.⸗Sekr., ichts in Bobingen wurde durch Beschluß vom Heutigen hs Elberf. St.⸗Obl. 3. Pommersche ... Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft des Königlichen Amtsgerichts, VIII. zu Wiesbaden. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. do. “ 8 d Müller & Co. (Patent Adler⸗RNegistrator) “ Nonkaroversahren Schwabmünchen, am 4. August 1896. Wien, öst. Währ.
208—
2 4 5 5 2
d0 00 SHA
2 8
9 6 2 2
0 ‧0α2
2ꝙ—
1
Esgeseesess 2S 0 z0 5e
On dS 6 d5 55
8282ê8öEöSSg’SES
FüöFErPrePeee
5000 — 500 101,70 bz 5000 — 5
. Soe—e9e SgA 810— —,Og
— 00—22 D—-— SEgÖs
88·
—22I222S2ZF=
5888SSegSHA.,Sg
SEPSSSeE. 5
80 8 55S 22F —₰½
en
82892-9,”bS” ShebSen crêUUane ASwnrwE
ASr 0SS”S9e 104— EAs . —. S
— —O - —
3000 — 100 102,10 G 3000 — 1007102,50 G 5000 — 1009—,— 19bo 5000 — 500 98,50 G 2000 - 75 [101,60 B .2000 — 75 102,40 G 3000 — 300,— 2000 — 200
12 12 300 300 s155,40 bz 60 s106,40 bz 300 140,50 bz JWI“ 150 s134,50 G 150 129,25 G 12 [22,90 G 120 129,50 B 12 —,—
— —½
1 1 1 1
q
89- —
90 . 92 090 S⸗
1
894— — 2 — 2
—,— —
—
2222IIIIISII=ISIA
8’9-S
8 * ——
“ Effurter 1in 3 ⅞ 1.4.10 EE1“ . 1 : 170,30 b Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1. do. 1 hier ist heute, am 3. August 1896, das Konkurs⸗ [29436] Konkursverfahren. 8 [29432] 8 r 8 d Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. “ 1“ B Gr. 0 Landscha tl verfahren eröffnet. Der hiesige Rechtsanwalt Zimmt Ueber das Vermögen der geschiedenen Ehefrau Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Haun. Schweiz. Plätze. 80,75 B Hallesche St⸗N.,86 3 % 1 1 0. o. 187 igefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen Wollwaarenhändlerin von Biebrich a. Rh., ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 29414] 1 “ 15. 5 1896. 3 Bei schriftlicher heute, am 5. August 1896, Vormittags 10 Uhr, das hierdurch aufgehoben. — Das don ebersoh is s 1 88 1 ö eeen 98 1g. 188 7 2000 — 200 „or. ternehmers Christian Beu iese Peters . J esh. do. 1895 1,7 1 200 dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Romeiß dahier ist zum Konkursverwalter ernannt Königliches Amtsgericht. Bauunterueh 3 St. Petersburg b 216,15 bz b. do. 1895 1000— c. Freitag, den 21. Angust 1896, Vormittags worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sep⸗ veggehet Fegsgrn durch Beschluß des, Großbenogl. Amtsgerichts hie⸗ . 5½ 216 20 b; gg 8 88 do. landschaftl. tag, den 2. Oktober 1896, Vormittags bigerversammlung steht am 29. August 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des selet hente arfgeggben. den 5. August 189b. 6 0 Schlef. altlandsch. 10 Uhr, Zimmer 29. Vormittags 9 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am Ackerers und Krautpressers Peter Reuter zu E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuarx. Münz⸗Duk n Engl. Bukn. 1 £/20,39etb B Königsb. 91 III3¼ 1.4. 10 2000 — 500 do. landsch. neue er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. an. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 29415] Sovergs. St. Holländ. Noten. 168,60 b do. 1895/3 :10 2000 — 500 do. Idsch. Lt. A. “ 26. September 1896. Grevenbroich, den 4. August 1896. 1 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang. 20 Frts.⸗St. Ftalien Noten. 7540 5b1” Liegnitz do. 19929 bg. dsch “ des Königlichen Amtsgerichts, VIII. zu Wiesbaden. Bauers Bernhard Lanz in Ried, Gemeinde⸗ Dollars p. St./ —, Oest. Bkn. 100 fl 170,55 bz Magdb. do. 91, IV „5000 — 100 102,10b; G do. do. Lt. C. Fülins IV [29434] Konkursverfahren. bezirks Tennau, wurde, nachdem der in dem Ver⸗ Imper. vr. St. hais 1000 l 9. do 5000 — 100100,80 G do. do. Lt. D.
99—
Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 %¼ 1.4. do. Land.⸗Kr. ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗- Wilhelm Schemming, geb. Fries, Kurz⸗ und Kohlenhändlers Peter Esters zu Grevenbroich nh 1 89⸗ 8 Konkursverfahren. Italien. Plätze 75,15 bz Han. Prov. I.. S. fl 8 - G do do Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grevenbroich, den 4. August 1896. 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “] 4 213,90 bz arlsr. St.⸗A. 86 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tember 1896 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläu⸗ [29433] Konkursverfahren. hr, und allg Prüfung 8 Banknoten und Kupons. Kölner do. 94/3¼ — do. do. Frankfurt a. M., den 3. August 1896. 12. September 1896, Vormittags 9 Uhr, Neueunhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Se.Pui. 8 . 8 H.. 160 8. 31 10 89 1893 31 12G [29429] Konkursverfahren. Axthelm, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Guld.⸗St. —8— Nerdische Noten 112,35 bz Lübecker do. 1895 do. do. Lt. C. Gießen, ist heute, am 6. August I. J., Vormittags [29413] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin vom 21. Mai 1896 angenommene do. pr. 500 f. uss. do. p. 100 R 216,50 bB:3 Mainzer do. 91 .6.12 2000 — 200 103,00 G do. do. Lt. D.
5258 e
do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
do. do.
Westfälische do.
’1
öffnet. valter: ursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Heinrich Held zu Bedburdyck Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom do. neue. 16,19 G ult. Aug. 216,25 bz do. do. 888⸗3 10 Uhr, das EE1ööe“ .- 11“ E 82 z rich 19 auf Grund § 188 ff. K.⸗O. hierdurch auf⸗ gleichen Tage E1““ abgehalten do. dh. 500 do. 94 /3 ¾ und Anmeldefrist bis zum Martin Rohwedder in Geesthacht, Bergedorfer⸗ gehoben. am 1 888 aufgehoben. Amerik. Noten ult. Sept. —,— Mainbeie do. 88 1. September 1896. Erste Gläubigerversammlung straße 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Grevenbroich, den 5. August 1896. en 5. Augu 5 Gerichtsschreiber 1000 u S00s “ Ni Nec bo. . und Prüfungstermin Freitag, den 18. Sep⸗ termins hierdurch Kesaeh h⸗ vac 1 Königliches Amtsgericht. Cö8 üssc 1“ 52 ö“ “ ; 89, “ i 18 8.n Hornnittagg,e Uhr. Bergedorf, neeas “ 129443] Konkursverfahren. 8 [29417] 5 Zekauntmachmwaag. Amtzgerichts Belz. Noten 81,15 bz do. rene 324,20 5b Pofen Prov.⸗Anl. Gr. Amtsgericht. gez.) Dr. Möller. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Durch Beschluß des K. Bayer. Amtsgeri Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 , Lomib. 3% u. 4 % 1
8 do. do. 1 eixres . icr. v. Rottkay & Türkheim vom 4. Il. M. wurde nach Abhaltung des do. St.⸗Anl. IJ. u. I Inee cesber. “ “ ö “ der Enkehece⸗ Schlußtermins und nach vorgenommener Schluß⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. PetcdemSt .92
Kevrsenar ege gex nsn 1 inwe 8 öffnete . 2 bg. St.⸗A.?
3 n. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ vertheilung das am 15. Januar 1896 er 6 Zf. Z.⸗Tm. Stucke zu 1 gensbg. St.⸗A.
(n⸗ den Faeice ac etühreg Material⸗ 1“ dg 188 Vermögen des ungen gegen das Schlühueneichniß der bei ö EEEö1“ bvb1113232 Rche⸗Anl. 8 8 105,3066 “ 1 waarenhändlers Friedrich Adolph Wittig in Kanfmanns August Carl Friedrich Täterow theilung zu ber igenden Forderungen und zur be detsn Fnssen 8 89 32 ver ch. 5000 — 200,09 702B ü8. IEen 3 8098
. 1896, Mittags in Berlin, Gräfestraße 6 (Firma: Consections⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ hofen, jetzt in 1 8 . 1ö“ d. F.II. Xö. —200 103,00 G
1* Ubr⸗ vügsast, T Wertag n n ine gnec ennh ggh Fler Schlußvertheilung werthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung] Türkheim, 5. August 1896. b do. 3 5000 — 509/97,75 G
&8
18-
= . hb
— 8 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S 5000 — 200 100,50 t bensr Serer
* .*
.*. „ . .* . .
N- G8 S8
— 6 28 .I. IB 5000 — 200 100,90 B do. giö II. 2000 — 200([—,— do. neulndsch. II. 5000 — 500 [96,10 G do. landschftl. I. 1000 u. 500„⁄+,— do. do. I1. 3 5000 — 200/ 103,00 G do. II. neue 3
. . 2 . . .* . . . . .2 . . . 8 * *
2222=
ÜSüSegegee. ĩ9ne S;nöeeeoeeheeöee
ꝓS
28
— 200 100,50 G mburg. Loose. 5000 — 200 100,50 B cker Loose.3 ½
n Meininger 7 fl.⸗L. 117 5909 3059 100 Sowereee. . 1.1.7 5000 — 60 95,10G Pappenhm. 7fl.⸗
Rentenbriefe. Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 1105,10 G 2900 u. 2500 Fr. [33,80 bz G 500 Fr. —,— 500 Fr. 33 80 bz G
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
=VßV=gVEgES=SgEVY=YPVV HO’;jB B —
2
0α
90 920 —
wrneen SFEEPPPFEPEPEEE
& 4 „ 8E
8 A*08 RR
SEE
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5] 1.1.7 1000— 300¹10107 50 G
Oest. 1860er Loose 4 1.5.1) 1000, 500, 100 n. 1151,70 bz G do. do. pr. ult. Aug. 151,90 à, 80 bz do. Loose v. 1864.. — sp. 100 u. 50 . 333,75 bz
500 £ —.,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 3 20000 — 200 ℳ —.,—
500 £ 29,60 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 10000 — 200 Kr. (99,25 bz G
100 £ —,— Polnische Pfandbr. — V 4 ½ 1.1. 3000 Rbi. P. —,—
100 £ 29,60 bz G do. do. 4 ½⅛ 1.1.7 1000 — 100 Nbl. P. 68,00 bz kl. f.
20 £ —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P./66,60 G 8
20 £ 29,75 bz Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 40,75 h örf
81“ do. bo. fFieiinn 406 ℳ 40,50 bz G
.“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 8 406 ℳ 96,20 G
1I1“ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 1.6.19 100 che .v. 150 fl. S. 97,40 bz
t . 993,00 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei “ 1.4.1 500 Lire G. 990,25 bz kl.
500 Lire P. 94,00 G do. 1 8 500 Lire SG.
20000 — 10000 Fr. 87,50 B* Rum. Sta .6.12 “
4000 — 100 Fr. [87,50 B do. .6.12 2 102,70 bb 87,30 Gà, 20 bz — do. —,—
20000 — 100 Fr. [88,10 bz kl. f. do. 100,00 bz G 200 Lire P. —,— do. 1500 — 500 ℳ 104,50 bz do.
1800, 900, 300 ℳ —-,— do.
2250, 900, 450 ℳ —,— do. von 1893 5
2000 ℳ 71,25 bz G do. 1 kleine 5 400 ℳ 71,60 bz G do. von 1889/4
1000 — 100 ℳ —,— do. kleine 4
45 Lire —,— do. von 1890/4 10 Lire 13,75 bz do. 1InI 1000 — 500 *£ 94,50 B do. von 189174
—2—8A —
8 99,60 bz do. 8 K. Amtsgerichtsschreiberei. 4 versch.75000 — 1501105,80 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4 :10 1000 u. 500⁄,—
Ansläudische Fonds. Griech. Mon.⸗A. m. l. Kup. — 31. B.“„Tm. estüͤcke do. no. 1. Ky. 1. 1.94-
d jedlof in L s i um altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 8 2. 1“ sind 8 1 3 in “ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der (L. S.) Fr. Walther, Kgl. Sekretär. bis zum 15. September 1896 bei dem Gerichte an⸗ Berlin, den 31. Juli 1896. 1“ Schlußtermin auf Sonnabend, den 4 ö [29416] 1 b zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Felgentreff, Gerichtsschreiber ber 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ g. Württ. Amtsgericht Waldsee. Argentinische 5 Gold⸗A. — fr. Z. 1 65,70 bz G do. do. m. l. Kupon — Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt. Ee““ do. do. klein 5 Pef 6570 G do.GWlbe . Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden v1“ Hannover, den 6. Auguft 1896. J“ stin Laib 8 eUnterefsendorf wurde das do. 4 ½ % do. innere — fr. Z. . 57,80 bz G do. mit lauf. Kupon — Falles über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ [29396] Konkursverfahren. 3 Königliches Amtsgericht. IV. Vereh n 8 Abhaltung der Schlußtermins und do. do. kleine — fr. Z. 57,80 G do. i. K. 15.12.93— zeichneten Gegenstände auf den 3. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen Keevei. aghe hec Verla 18 v“ durch Beschluß des do. 4 ½ % äußere v. 88— 657,50 bz G do. mit lauf. Kuvon — 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Handelsgesellschaft Schwarz & Priester in [29442] Konkursverfahren. “ 3 Uzug das 8 s6 Eeie 8 * “ G7eois 89. der angemeldeten Forderungen auf den 24. Sep⸗ Berlin, Heiligegeiststraße 15, 18 infolge eines von In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8X miggers ust 1896 aaseastiss b do. do. 8 do. mit lauf. Kuvon — tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Kleinhändlers Theodor Rechtenbach in Han⸗ en 5. gustk 1 ariber “ do. do. 88 8 8 G Holländ. Staats⸗Anleihe 34 unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. August nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ e 3 8 8 do. Komm. Ared⸗. 3 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Benriche andes⸗Anl. 4 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Schlußverzeichniß der bei der Verthetlun zu berück⸗ T z8. B ; 1 mtm achun en Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. sichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der arif⸗ A. Bekam ig do. 100,25 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Berlin, den 3. August 1896. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ d d euts ch en Eis enb ahn en 100,00 b G do. 5 8 Rente (20 S ¹ leisten, auch die Verpflchtung auferlegt, von dem vdettig “ bec. dee Se en gei. e r g er 8 8290e; do. do. 8 1 Forderungen, für erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 5. — 85 8b 4 00 bz G do. do. pr. ult. Aug. Heh dhe eng van g. eee sc I dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, [29557] eh.gs, . Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91— 47 70b; G do. do. T in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis [28651] Oeffentliche Bekauntmachung. bestimmt. d 16 April d. J a gefntean g ge⸗ bd. — 47,70 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 zum 10. September 1896 Anzeige w machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 6. August 1896. 8 Tarh fü 1d Beförderung von „Personen do. do. Gold⸗Anl. 8874 ½ 82,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Königliches Faes gealh zu Legsenassch. vm verstorbenen Ebrißtten 8 erster iet Königliches Amtsgericht. IV. komrzen Tarten Gabern 11 . hirt som e. Leichen, 9 8 2. 88999 ö 8 1ses 38 .V.: Dr. Seyler, Ref. athariune, geborene Meininger, von el⸗ ENgex “ Se, 1 13 8 do. o. ,50 bz C do. . do. Bekannt “ durch 88 Cerichbschreiber .. e. nach Abhaltung des Schlußtermins [29441] Konkursverfahren. lebenden Thieren und Fahrzengen öG -. . 8 83,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 80 1. 11 4 Akt. Helm. und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegeben, daß die in den vrische kehi 8 maß Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 96,00 bz Gkl.f. do. do. kleine — Büdingen, den 29. Juli 1896. KETischlermeisters Wilhelm Winkelmann in sätzlichen Bestimmungen Zur . r 8 sler do. Nationa'bankPfdör.16 95 20 b; Luxemb. Staats⸗Anl v. 824 [29406] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. Hannover ist infolge eines von dem Gemeinschuldner den Vorschriften unter I. Feneher gt worden sind. de. I. 95, 20 b; ET Ueber den Nachlaß des am 20. Februar 1896 ver⸗ “ Samidt. 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich’ Die ieeaeee ilen. Gold⸗Anl. 1889,4 —,— do. E“ storbenen Ackermanns Adam Heinrich Boß von “ Vergleichstermin au Sonnabend, den 5. Sep⸗ em 8 8 1 o. do. I vshs Mexikanische Anleihe .. Ibra und über das Vermögen der Wittwe des [28606] Konkursverfahren. tember 1896, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem — WW 22 Chinefische Staats⸗Anl. 5 10680G 1 2059 88,80B 8 Bbü. Adam Heiurich Boß, Sophie, geb. Baum. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, an⸗l. C. Desr veichisch Ungarischer do. 1895 6 108,40 bz do. do. kleine . 20 £ 96,50 B do. von 1894/4 ardt, von Ibra ist heute, am 4. August 1896, Koenig, Christian, Spezereihändler in Volks⸗ beraumt. “ entschif I“ ne. ristiania Stadt⸗Anl. 4 —,— do. do. pr. ult. Aug. 94,20 bz do. do. 4 Vormsttags 18 Uhr, das Konkursperfahren eröffnei berg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Hannover, den 6. August 1896. Mit Gültigkeit ab 1. Sehtember 1898 kommt Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 —,— do. do. 1890(6 1000 — 500 48 94,50 et. bz B Rufj· Gnqi. Ani. v. 18225 worden. Konkursverwalter: Schreinermeister Adam termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. IV. 2 Tarif süͤr die eilgutmäßige Beförderung do. do. 3 ½ —,— do. do. 100er 100 £ 4,50 et. bz B do. do. kleines Sohl von Oberaula. Anmeldefrist bis zum 26. August. Drulingen, den 31. Juli 1896. “ ein Tarif k-. Geflilgel deis Aafteferung i do. Staats⸗Anl. v. 868 do. do. 2Oer 20 £ 1 vo. do. von 18593 1896. Erse Glzubigerversammlung -9 Pretrngs⸗ 1“ 12841-. Kon vessace bch 88n Vermögen des behneb 1er 8 Vertehr zwischen Statsonen WEö— do. Cr. v.ih vn. 5 200— 20 4 1“ * g8 e 1as in: „ 1. mbe Ii WhäeEasrs.isseh 3 ; „ zulier.⸗Loose . 8 aats⸗ .⸗ —2 b „ do. o. Verininng 9 Uhr⸗ 16““ 8 [29399] Konkursverfahren. Kaufmanns Rudolf Sukatsch zu Hultschin hat der K. Un ege Setgatsfisenhahnen hnng, re) Egyptische Meihe gar.. do. do. kleine 5 20 £ 86,00 bz do. do. pr. ult. Aug. Veeetae, den 1. Aagust 180. 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Gemeinschuldner vor dem Ablaufe der An⸗K. K. S b 8 g do. priv An Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1000 — 100 Rbl. P. [71,10e. bG k. f. do. inn. Anl. v. 1887 4 Königliches Amtsgericht. 1 Kaufmanns Stauislaus Danielewicz zu⸗Elber⸗ meldefrist den Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ eeinerse 8 un igstonen. e bahnen, der Großh⸗ do. do. I“ 1 Neufchatel 10 Fr.A. — 10 Fr. 20,40 G do. do. pr. ult. Aug. — — 8 feld ist mangels hinreichender Masse aufgehoben. 1e am 4. August cr. gestelt. Sämmtliche K. Württembergischen b aa 81 Pfäl 7 chen Eisen⸗ do. do. kleine 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 3 G. [110 50 G do. do. IV. [29438] Konkursverfahren. Elberfeld, den 1. August 1896. isher bekannte Gläubiger haben ihre Zustimmung Badischen Staatseisenbahnen, der Pfälz do. do. pr. ult. Aug. Norwegische 3 ½ 4500 — 450 ℳ I do. Gold⸗Rente 1884 Ueber das Vermögen des Bäckers und Kolonial⸗ 1000 — 20 kG 8 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ do. do.
1 2 Main⸗ Zimmer, zu der Einstellung gegeben. Es wird dieser Antrag bahnen, der Hessischen Ludwigsbahn, der 1 do. Darra San.⸗An.
i i b 8 5 ⸗O. vent. Widerspruchs⸗ Neckar⸗Eisenbahn, der K. Eisenbahn⸗Direktion Födece — eö Zehaza us hsgse erehee 16““ 1eee dlerlache nach “ Frankfurt 8 M. und der K. Eisenbahn⸗Direktion 1äelhns,. 1 8 19080 .302 9 189 2089 303 4 3 Er. Fanun. 1ag. 3125 — 125 Rbl. G. oo ö eröffnet. Der Rechts⸗ [29430 Beschluß. der öffentlichen Bekanuntmachung beginnenden St. Johann —Saarbrücken do. St.⸗E.⸗Anl 1855 g⸗ 6 Jhaoh be. hee2 1 212b— 12 vn.ö. 9 anwalt Axmacher in Rheydt wird zum Konkurs⸗ chen betr. 8 “ Pber 5* erh oen 8anesiat Ufenfligt bernzz gemiacht. Zöö bei den betheiliten 1 2 8 v. 1886 1“ * Oc. Geh.Rente.5 9 e. Ne
. . K forderungen sind bis zum des uhwaarenhändler aco t zu „ den 6. . 2 8 o. 500— veabtss eae hah ebrueegercn v“ Essen g2272 das Verfahren wegen ungenügender Königliches Amtsgericht. TT leaig, vE“ Preise wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkursmasse eingestellt. — — ben 2 2 1 2 enea 1 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Essen, den 3. August 1896. . [29403] Konkursverfahren. 8 Ma uchen, g sewie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
General⸗Direktion 8 nua⸗Loose. schusses und eintretenden Falls über die in § 120 Kanfmannes Wilhelm Weber in Feudingen ds ac6ö66* LennS.n,eS2.
5 . 88 I des Schlußtermins ech. A. 9. 2 z⸗
rsordnung bezeichneten Gegenstände auf [29397) Koukuroverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung 8: 84 b %1 K.1.1.92 — 2ernnaans 1. 86. dgemittags sim Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 88 mit lauf. Kupon und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Brauereibesitzers A. Voigt zu Frankfurt a. O. Laasphe, den 4. August 1896. in Berlin o. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 den 18. September 1896, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 1 “ mit lauf. on 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1“ Verkhng der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ .4 % kons. Gold⸗Rente anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [29431] Konkursverfahren. hü 8 „ Buchdruckeret und Verlags⸗ do. do. masse gehörige Sache in Besltz haben oder zur Konkurs⸗ genden “ und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdru 1— und. 8 B do. kleine masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts! Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗] Eisenwaarenhändlers Hermann Kirsebauer zu Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. Mon. A. i. K. 1.1,94
—+ 2
FFNFFNNNFʒ
do Seo
“
I1“ SA
EE
0 E
2oVOe=SY'AsÖ OSSA
—— n
22ö--ö-ög
bSSSH bo
0αÆ—8—9——
82 E;
—‿½ 8
I ebo 1
bo Sü. . E. m. In —gé—
üerermnrereeern vvᷣPFEPEPRYPEPEgeVYggß
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 x. G.
5000 — 2500 1000 u. 500 5000 — 2500 1000 u. 500 5000 — 2500 1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [102,75 G 125 Rhl. G. 102,75 G 10110000 — 100 Rbl. P. —,— 10000 — 100 Rbl. —,— 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
855858
v ’e
— —- 28222=2
—,—
&
& E E
1
,SSbeUSSSIISA
—,—8
6S'gSEg S⸗
2 8
185 HKS⸗
252222Sg 2
2 .
FES8en —,—2 &
0
SS A8
*— 8 ☛
2— H
2=
—88 2 * —2
—F— —2=2
802* 05
¶̊8 negESgWF gq-g —2—2
Pjoh 5 Ses⸗
8. SN.
-8 Sä ARsbe do
vxvʒ 2
—,—
22
5000 — 500 ℳ —,— do. do. kleine 200 fl. G. 2 . 1 8 500 — 20 £ 15 Fr. 29,50 bz do. do. pr. ult. Aug. 8 500 — 20 £ 5000 — 100 —,— do. Papier⸗Rente.. 8. . 1000 u. 100 102,00 bz G 3125— 125 Rbl. G. 8
„ 272⸗
bbnr e . . tzi andes⸗Anleihe liz. Propinationg⸗Anl.
g —
SSESSSSE= 8
10000 — 50 fl. 98,25 G do. do. 8 1000 u. 100 fl. 102,10 bz do Gold⸗Anl strse.1894 410 ℳ
150 Lire —,— do. do. pr. ult. Aug. Cr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Silber⸗Rente 4 ½ kons. Eis⸗Anl. I. I. 3125 u. 1250 Rbl. F. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. Hleine 4 ½ do. 625 Rhl. G. 5000 — 2500 Fr. [30,40 bz G do. 4 ½ do. ler 125 Rbl. G. r. —— do. kleine4 3 do. pr. ult. Aug. 05 G d. Srnaläsh, Cean”s 99 et anxrnr 1boco 08 26,00 bz C o. E (Lok.) rentt 100 Mbl. P [66,75 26,00 bz G EEE . do. ult. Aug. 66, 85 % 26,10 bz G do. Loose v. 1854. 32 do. Nikolai⸗Obligat.. 2500 Fr.
500 Fr.
— S1
2 2
2——
V
II
Fmüüasgsag FmeA
—— do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. Sta 100 fi. Oeft. w. 341,30 do., do.