1896 / 189 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

der Vertreter der staatlichen Behörden und eines Notars morge Vormittag im großen Saal des Haupt⸗Restaurants von Apfon u. Dressel statt, in welchem auch die Ziehung vor sich gehen wird. Die Mitglieder des Arbeits⸗Ausschusses der Brüsseler Welt⸗Ausstellung von 1897, unter Führung des Herrn George Dupret, welche ihren ursprünglich auf drei Tage berechneten Aufent⸗ halt in Berlin auf eine Woche ausgedehnt haben und diese ganze Zeit fast ausschießlich in der Ausstellung zubrachten, sind mit einer größeren Zahl Spezial⸗Unternehmungen in Verbindung getreten, um dieselben für nächstes Jahr nach Brüssel zu überführen. 3 Im Chemie⸗Gebäude werden in dieser Woche folgende Se-. gehalten werden: Morgen: Professor Dr. H. W. Vozel⸗ Kolonie runewald: „Ueber Photographie“; Mittwoch: Fabrikbesitzer Mori Rosenow⸗Berlin: „Die Berliner Kurz⸗ und Galanteriewaaren⸗ Industrie“; Donnerstag: Direktor J. Spennrath⸗Aachen: „Die Firnisse und ihre Haltbarkeit“; Freitag: Dr. Mugdan⸗Berlin: „Die Ernährung des Kindes im ersten Lebensjahre“; Sonnabend: Dr. O. Bode dirtgerender Arzt vese hrcengen 1: „Erste Maßnahmen ei Verletzungen, plötzlichen Eckrankungen und anderweiten betreffenden üblen Zufällen“. 8 1u Kiel, 10. August. Zu der morgen stattfindenden Einweihun des Grabdenkmals für die im vorigen Jahre 8 Torpedoboot „S 41“ untergegangenen Seeleute ist heute die zweite Torpedoboots⸗Flottille, E aus 6 Divisionsbooten und 12 Torpedobooten, von hier nach Skagen abgegangen.

Esseen, 9. August. Die Betriebs⸗Inspektion III meldet: He Nachmittag 4 Uhr 30 Minuten fuhr der 11 Düsseldorf kommend, auf den im ersten Hauptgeleise des Bergisch⸗ Märkischen Personenbahnhofs Essen stehenden Schnellzug 140. weun 882 ane süe verletzt; der Material⸗ aden ist unbedeutend. er Zusammenstos erfolgte vermuthli durch Versagen der Karpenterbremse. urcgich

Der Betrieb ist nicht gestört. „Neuß a. Rh., 7. August. Eine von dem hiesigen „Verein für Gemeinwohl“ herausgegebene Uebersicht der „Wohlfahrts⸗ und Wohlthätigkeits⸗Anstalten zu Neuß a. Rh.“, zusammen⸗ gestellt von dem Kaufmann Wilhelm Heinemann, giebt ein Bild von der regen Thätigkeit, die auf diesem Gebiet in unserer 13 Stadt entfaltet wird. Das Büchlein zerfällt in drei Hauptabschnitte: 14 a. Wohlfahrtseinrichtungen der Stadt Neuß, b. Wohlfahrtseinrich⸗ 15 tungen des Vereins für Gemeinwohl, c. Wohlfahrts⸗ und Wohlthätig⸗ 16 keitsanstalten verschiedener Vereine ꝛc. Aus der im ersten Abschnitt 17 Erfurt. G Tabelle der städtischen Arbeitsnachweisstelle geht hervor, 18] Schleswig. daß in der Zeit von ihrer Eröffnung am 1. Februar 1895 bis zum 19 Hannover. 31. Dezember 1895 von 1191 Arbeit suchenden Männern und Frauen 20 Hildesheim. verschiedener Berufsarten 723 durch ihre Vermittelung Arbeit fanden. 7 1“ 2 Stade. Kyffhäuser, 8. August. Heute fand bei schönem Wetter unter 23% Osnabrück. zahlreicher Betheiligung der Bevölkerung die Einweihung des vom 24 Aurich. Kyffhäuser⸗Verbande deutscher Studenten errichteten 25 Münster i. W. Denksteins statt, welcher die Hauptsätze der Kaiserlichen Botschaft 26% Minden . . . vom 17. November 1881 in Erz gegossen zeigt. Um 4 Uhr Nachmittags 27] Arnsberg . . . seste sich der Zag unter Vorantritt einer Kapelle von Kelbra aus in 28 Cassel .. Bewegung. 16 Hochschulen waren durch Chargierte und mit Fahnen 29/ Wiesbaden .. 1 vertreten. Die Uebergabe an den Verband erfolgte zwei Stunden 3 Koblenz.. Pfofr d. von Werner, sväter durch den Vertreter des Denkstein⸗Ausschusses, Kunstschriftsteller 31 Düsseldorf. enden Künste. Sechregner 8. ein Hoch I 6 Fürsten Günther 32 Köl b on warzburg⸗Rudolstadt ausbrachte. Der Regierungs⸗U Aün;, . Die städtische Kongreß⸗Deputation hielt am Sonnabend öe von Zedlitz hielt die beßrach Dieselbe 1e 38 FPrier . unter dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters Zelle eine Sitzung ab. och auf Seine Majestät den Kaiser. Um 8 ½ Uhr begann der 34 Aachen . . . Es handelte sich dabei um die Begrüßungsfeierlichkeiten aus Anlaß Festkommers. 35] Sigmaringen des vom 1. bis 7. September hier in Berlin tagenden „Allgemeinen 8“ Summa pro 1895 deutschen Schriftstellerverbandes“. Die Deputation beschloß, die zum Hamburg, 10. August. Gestern schlug auf der Elbe ein erhengetae. E“ dsersseersett Eö“ um;: von den drei Insassen sind zwei, ein junges der im Festsaale des Rathhauses statt⸗ epaar Namen e ihr Beglei finden soll, zu ehren⸗ Ferner wurde beschlossen, zu der Generalversamm⸗ neeher ““ lung des „Fröbel⸗Vereins“, welche am 7. und 8. September stattfindet, den Stadtverordneten Dr. Schwalbe zur Begrüßung namens der Stadt Marseille, 9. August. Bei den in der hiesigen Arena ver⸗ anstalteten Stierkämpfen kam es zu tumultuarischen Auftritten. Das Publikum verlangte die Tödtung eines Stieres; als diese ver⸗

u entsenden. weigert wurde, legten die Tumultuanten Feuer an die Arena welche vollständig niederbrannte. 5

Vadsoe, 9. August. Einer aus Spitzbergen hier einge⸗ troffenen Nachricht zufolge ist der Rordpolfährer 198965b Sece Se beständigen Nordwindes bisher noch nicht aufgestiegen. Für dieses

Theater und Musik. 1.ö. fun. 8 6 E der beim Unter⸗ gang des Panzerschiffs „Großer Kurfürst“ Verunglückten Sorge zu MNeues Koͤnigliches Opern⸗Theater. tragen, glaubt auch bei diesem traurigen Anlaß - Pflicht erfülen Die vergangene Woche brachte dem Königlichen Opern⸗Theater zu können, indem sie eine Sammlung zum Besten der durch den am Königsplatz neue Gäͤste. Herr von Bandrowsky vom Opernhause Untergang des „Iltis“ in Trauer und Leid versetzten Familien in Frankfurt a. M. wurde durch Herrn Kraus vom Mannheimer Hof⸗ eröffnet. und National⸗Theater abgelöst, der demnächst als Mitglied in den Beiträge werden durch die Hauptkasse der Königlichen General⸗ Verband der hiesigen Königlichen Oper eintritt. Herr Kraus sang am Direktion der Seehandlungs⸗Sozietät in Berlin, Jägerstraße 21, Dienstag den „Faust“ und am Sonnabend den „Lohengrin“ entgegengenommen und namentlich durch die Presse veröffentlicht und vermochte namentlich in der letztgenannten Partie wieder das werden. 1.“ . 89 2 sich süüchere Gaftgpiel⸗ 5 Berlin, den 1. August 1896. hernhause zu erfreuen hatte. Der noch jugendliche Künstler zeichne .M““ 3 sich durch eine stattliche Erscheinung sowie S klangvolle Stimme aus 1 Für das 11““ Vereine vom und wird wohl unter der bewährten Leitung unserer Königlichen 1 Kapellmeister und in der strengen Disziplin der hiesigen Regie seine Der Erste stellvertretende Der bedeutenden, wenn auch vorläufig noch nicht pöllig ausgereisten Vorsitzende: künstlerischen Mittel zu voller Entfaltung bringen können. Seine B. von dem Knesebeck, Partnerin als Margarethe und Elsa war Fräulein Egli, die auch Königlicher Kammerherr erst 8. kurzem Mitglied der Königlichen Schauspiele ist. Sie vom Dienst Ihrer Majestät der bewährte sich an beiden Abenden durchaus in der Lösung der Kaiserin und Königin. . schwierigen, gänzlich verschieden gearteten Aufgaben und hatte sich Der Schatzmeister: lebhaften Beifalls zu erfreuen. Die „Faust“⸗Aufführung gewann 8 1 von Burchard, noch durch einen zweifen mitwirkenden Gast, Herrn Kammer⸗ Wirklicher Geheimer Rath, Praͤsident der Königlichen Seehandlung. sänger d'Andrade, dessen Leistung als Mephistopheles jüngst Für die Deutsche Marine⸗Stiftung 1878: eingehender besprochen wurde, an Interesse; ferner ist bei der Freiherr von Reibnitz, Dr. Fischer, von Neidhardt, Aufführung des „Lohengrin“ der imponierenden Verkörperung der Vize⸗Admiral z. D. Justiz⸗Rath. Wirklicher Geheimer Rath. Ortrud durch Fräulein Reinl gebührend zu gedenken. Am Donners⸗ Pinkuß, R. Mo se. 2 tag und Sonntag trat Fräulein Prevosti als „Traviata“ und Kommerzien⸗Rath. Buchdruckereibesitzer. „Lucia von Lammermoor“ an dieser Stätte ihrer früheren E-r 1“

folge auf und entfesselte wiederum durch ihre hervorragende Gesangskunst Das 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, welches mit dem Leib⸗

und ihr temperamentvolles, vfse gstthes Spiel, das von Virtuosen⸗

Unmanieren gänzlich frei geblieben ist, wahre Beifallsstürme. In Garde⸗Husaren⸗Regiment (4. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade) an den

der erstgenannten Oper sang Herr Werner Alberti den Alfred Ger⸗ Kavallerieübungen und den Kaisermanövern beim XII. (Königlich

mont als Gast, jedoch, da er die Partie unvorbereitet übernommen, Armee⸗Korps theilnimmt, ist heute früh von hier aus⸗ gerückt.

ohne besonders glückliches Gelingen. Als Georg zeichnete sich Herr Dörwald aus. In Donizetti's Oper hatte Herr Burrian die Rolle 1“] des Edgard übernommen und führte sie mit musikalischer Sicher⸗ Am 3. September wird die unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich stehende „Internationale Ausstellung für Amateur⸗Photographie“ eröffnet werden.

heit durch; in der höheren Lage schien er jedoch seinem

Beean. 8 e 85 Töne klangen

gepreßt, als wollte der Sänger eine übertriebene Kraft Dieselbe findet im neuen Reichstagsgebäude hierselbst statt, und di

der Stimme zeigen, wozu indessen gar kein Anlaß vorlag, da sie bei Vorbereitun en dazu sind bereits 8- vollem Gange. befindet sich im Zimmer 21, wo die Herren des Ausschusses jeder Zeit gern bereit sein werden, nähere Auskunft zu ertheilen.

normaler Entfaltung ihres Volumens vollkommen ausreicht. Eine 8 eiistungk als 88 88 1 wie wir schon P Zeit, wiederholt feststellen konnten, im Laufe weniger Jahre eine vornehme Dem Ehren⸗Comité der Ausstellung gehören an: Prof. Carl? künstlerische Erscheinung geworden ist. Das Haus war bei allen ge.] GEhren⸗Präsident der Königlichen Akedemie der Frg.” Mecger. nannten Vorstellungen vollbesetzt. von Buol⸗Berenberg, Präsident des Reichstags; Prof. A. von Heyden, Historienmaler; Freiherr von Reischach, Hofmarschall Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich; Graf Seckendorff, Ober⸗Hofmeister Allerhöchst⸗ derselben; Prof. Dr. Rudolf Virchow, Geheimer Medizinal⸗Rath; Prof. Dr. Du Bois⸗Reymond, Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath, Direktor des Phvsiologischen Instituts; Prof. Ernst Ewald, Direktor der Unterrichtsanstalt des Königlichen Kunstgewerbe⸗Museums; Prof. Dr. Lichtwark, Direktor der Kunsthalle in Hamburg; Dr. Schöne, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath, General⸗Direktor der Königlichen Museen; von Usedorn, Chef der Kartographischen Abthei⸗ lung der Landesaufnahme; Prof. Dr. H. C. Vogek⸗ Geheimer Regie⸗ rungs⸗Rath, Direktor des Astrophysik. Observatoriums

rste Beilage Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 10. August

Königreich Frnpenn⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

A. Zusammenstellung der Resultate der von den General⸗Kommissionen im Jahre 1895 ausgeführten Regulierungen, Ablösungen und Gemeinheits⸗ theilungen mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1894.

Gemeinheitstheilungen.

Bei den Regulierungen und Gemein⸗ heitstheilungen sind separiert bezw. von allen 5 Streu⸗ und Hütungs⸗Servituten befreit: läche ihrer] Vermessen Zahl wurden der in Hektaren Hektare Besitzer

““ dec. dec. 13

14 15 7³9 778

161 161 1 530 1 527 6 202 213

114 114

5 5 13

5 12 10 8³² 2 148 646 1 398 867 71

157

932 5 590 2 487

1 809 185 2 965 579 69

1 350 4 278 7 680 393

1 694

355 549 1 550 119

50 508

Zweite stellvertretende Vorsitzende: von Grolman, General der Infanterie und Gouverneur des Invalidenhauses.

gulierungen und Ablösungen. Bei den Regulierungen und Ablösungen sind

in Mensten folgende Entschädigungen festgestellt:

Spann Hand⸗

Diensttage deaschefel

9 11

10 20 182 1 948 3 078 16 362 124 055 21 418 11 646 11 955 2 825

6 939 10 091 2 543

5 294 32 245 35 878 20 666 5 956 10 448 58 306 64 502 38 366 23 362 38 036 15 944 117 249 26 695 110 269 27 010 2 50

9 883

2

Haffe stheile)

in Hektaren

Zahl der neu gen

Fläche ihrer Grundstücke in Hektaren

igen⸗

bri

umer

en, welche

Roggen⸗

- Land rente in

in Hektaren dec. 12

Rente

lierten E th hl der

regu

Kapital

jenst⸗ u. Abgaben⸗

agefest haben

pflichti

Flächeninhalt (ohne und Meere

dec.

3

2087 .11C1 111.“ C““ 1 756 450 2 070 503 1 919 585 1 207 592 1 402 688 401 016 1 751 308 1 145 117 1 348 112 1 360 799 1 322 152 1 150 454 1 020 900 352 994 1 899 746 571 701 531 664 1 134 256 678 681 620 471 310 743 725 294 525 840 769 602 1 007 672 561 707 620 436 547 251

397 677 718 302 415 474 114 228 32 8575

000 000 000 709

000 545

Außerdem wurden auf Grund beson⸗

derer Staatsverträge

a. im Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗ ningen:

die 45 Besitzern Grund⸗

stücke mit einem Flächeninhalte von

264,602 ha separiert bezw. von

allen Servituten befreit.

im Herzogthum Anhalt:

die Abgaben von 14 Pflichtigen

gegen 720 Kapital abgelöst.

im Fürstenthum Schwarzburg⸗

ondershansen:

die 173 Besitzern Fehörigen Grund⸗

stücke mit einem Flächeninhalte von

183,615 ha separiert bezw. von allen

Servituten befreit.

im Fürstenthum Schwarzburg⸗

udolstadt:

die Abgaben eines Pflichtigen gegen

157 Kapital abgelöst.

in den Fürstenthümern Waldeck⸗ Pyrmont:

die 134 Besitzern gehörigen Grund⸗

stücke mit einem Flächeninhalte von

797,917 ha separiert bezw.

allen Servituten befreit.

Königsberg i. Pr. Gumbinnen 8eeö“ Marienwerder .. Fbösbir mit Berlin

649

rankfurt a. OHQ.. I13 Köslin. 1 Stralsund.

Peseh 1“ romberg. Breslau.. Liegnitz. Oppeln.. Magdeburg. Merseburg.

000 000 545 88⁵ 841 663 147 007 392 918 443 706 296 014 199 907 469 794 119 661 859 660 882 770

SESSUoOSen G0 b0— Laufende Nummer

IIII

996 709 564 961 678 706 268 014 199 911 101 727 845 514

267 660 245 770

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater gelangt morgen Richard Wagner’s „Tannhäuser“, mit Herrn Kraus vom Hof⸗ und National⸗Theater in Mannheim in der Titelrolle, zur Aufführung. Im übrigen lautet die Besetzung: Hermann: Herr Riechmann; Elisabeth: Frau Burrian⸗Jelinek; Wolfram: Herr Dörwald; Walter: Herr Scheuten; Biterolf: Herr Mitterlein; Venus: Fräulein Egli; Hirtenknabe: Frau Gradl. Im Garten konzertiert von 6 Uhr Nachmittags ab das Musikkorps des Garde⸗Füsilier⸗ Regiments unter Leitung des Königlichen Musikdirigenten Frese. Am Mittwoch geht die Oper „La Traviata“ in Scene. Die Partie der Violetta singt Signorina Prevosti als letzte Gastrolle, die des Alfred Herr Werner Alberti vom

Théqatre royal in Lissabon, als Gast. Hierauf folgt das Ballet

Die Rose von Schiras“ mit Fräulein Adelina Gensée als Zentifolie. Der Königlich bayerische Kammersänger Herr d'Andrade gastiert am Donnerstag zum vorletzten Mal als Nelusco in der Oper: „Die Afrikanerin“.

Herr Musikdirektor Otto Dienel ist von seinem Sommer⸗ aufenthalt zurückgekehrt und wird von jetzt ab in den an jedem Mittwoch, Mittags 12 Uhr, bei freiem Eintritt in der Marien⸗Kirche tattfindenden Orgel⸗Vorträgen wieder selbst thätig sein. Am nächsten

ittwoch wird er die große E-moll-Fuge von Bach, sowie ferner u. a.

Variationen eigener Kompositionen und einen Sonaten⸗Satz von Guilmant spielen. Frau Elisabeth Seeling, Herr Oscar Neve und

Herr Robert Schwiesselmann werden in dem Konzert mitwirken.

von

1 255 2 235 448

1 542 68 285 1 043 98

1705

L“

*) Die hier nachgewiesenen Resultate ind von der General⸗Kommission in ünster i. W. erzielt worden. .“

3 in Potsdam; Direktor der Akademischen Hochschule für die

*

..

111141“*“

871 5

11

1207 172 2 88 80 8771 [88 272 505 21

Regulierungen und Ablösungen. Gemeinheitstheilungen.

Zahl der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind

läche übrigen IIIII“ Heegseen. enf folgende Entschädigungen festgestellt: Roggen⸗ Land

Grundstücke Abgaben⸗ 1 Spann⸗ Hand⸗ 488 in Hektaren

8 88 pfli t en, ektaren welche

Diensttage 8 8 f dec. 12

abgelöst dec.

Flächen⸗ inhalt (ohne Haffe

und Meerestheile)

in Hektaren

Bei den Regulierungen und Gemeinheits⸗ theilungen nd separiert bezw. von allen Holz⸗, Streu⸗ und Hütungsservituten befreit:

äche ihrer Vermessen b Nache ihes wurden Besitzer in Hektaren Hektare

dec. 13 14 4 396 1 691 6 316

Zahl der neu regulierten Eigen⸗ thümer

„Ein beklagenswerthes Unglück hat sich auf der Oberspree ereignet; die hiesigen Blätter berichten darüber: Der Dampfer „Neptunshain“ überfuhr in der Nacht vom Sonnabend zum Sonn⸗ tag in der Nähe des „Eierhäuschens“ das Privatmotorboot „Toni“, in welchem mehrere Personen eine Vergnügungsfahrt unternommen hatten. Der Dampfer traf das Boot mittschiffs, sodaß es sofort sank; von den Insassen sind vier ertrunken.

Geldrente

10

Kapital

haben

5 6

1 233 195

3 325

15 1 718

11

Mannigfaltiges.

Durch den jähen Untergang S. M. S. „Iltis“ ist unsere

3

3 698 803 2 551 773

000 000 765

Bst Feüienn Westpreußen.

239] 124 74

22 130 19 440 145 473

11““ v1I1I1“

11

Jahr erscheint der Aufstieg

735

Marine wieder von einem schmerzlichen Verlust betroffen worden, der 70 Menschenleben dahingerafft hat. In treuer und furchtloser Pflicht⸗ erfüllung haben der Kommandant, die Offiziere und die Mannschaft mit einem dem obersten Kriegsherrn, Seiner Majestät dem Kaiser, ausgebrachten dreifachen Hurrah ihren Tod in den Wellen gefunden.

1 Die unterzeichnete Deutsche Marine⸗Stiftung, welche seiner Zeit durch das Zentral⸗Comité der Deutschen Vereine vom Rothen Kreuz

Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Heinri und Joachim Albrecht von Preußen verweilten gestern 8. 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags in der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung. Die Einzählung der d0og. und Gewinnnum mern für die Ziehung der ersten Serie der Ausstellungs⸗Lotterie findet in Anwesenheit

überhaupt nicht mehr wahrscheinlich.

New⸗Orleans, 10. August. In Hahnville drang ein Haufe in das Gefängniß, in welchem sich fünf des Mordes an⸗ geklagte Italiener in Haft befanden, ein, führte dieselben aus dem Gefängniß und lynchte sie.

Pmern F. 5 8 Schlesien.

OAl=cSI e 0.1=Laufende Nummer

annover. estfalen essen⸗Nassau

Brandenburg mit Berlin .

asIVIWIWI Schleswig⸗Holstein

3 990 088 3 011 296 2 896 425 4 031 063 2 524 348 1 899 746 3 847 516 2 020 736 1 569 379

1 057 246 333

1 793 425

1 653

2 925 740 140

1I11

26 426 17 030 40 082 62 500 10 448 238 416 254 213 27 012 9 933

2 1 2 3

40 346 898

90 277 354 544 683 036

4 414

13 618 5 698 8 074 4 269

24 844

281 000 037 659 709 191 211 572 456

229 93³32

EIIIII

Wetterbericht vom 10. August, heiter. Vielfach ist Re Il b i . 1 fach ist Regen gefallen, aber nur in ge Füischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang Adolph Ernst-Theater. Letzte Woche unter

8 Uhr Morgens. ringes Menge; ö Sse⸗ 1, 6 * 8 Direkti Adolph Ernst. Dienst Ch utschland, wo die Temperatur bis zu 6 ½ Grad Mittwoch: ertreter. : Dirertion 9 enst. enstag: ar⸗ unter dem Mittelwertbe Uiegt. Ruhigen theilwvense Edlatben 2ie wecsnenefrtreter v Tante. Schwank in 3 Akten von Brandon bütrrrs Wetter mit steigender Temperatur wahr⸗ ““ ööö88 des Globe⸗Theaters in eutsche Seewarte. Friedrich⸗Wilhelmstüdtischer Konzert-Park. Andon 7fhens 8 Ubr. Vorher: Die Bajazzi. Chausseestraße 25 26. Direktion: Julius Fritzsche.

qqqqqo· eeee˙˙‧ R 269 Bexft i gg. Theater. Dienstag: Vollständig neues Programm. Mr. II1II““ Kaoly mit seinem travail encyclopédique. Beginn

Königliche Schauspiele. Dienstag: Neues —— . : des Konzerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. 82 2 Opern⸗CTheater (Kroll) 166. Vorstellung. Taun. Mittwoch: Große Borftelhun, an, en e.. Familien⸗Nachrichten. 1

2 699 140 3 114 228 1 8' 37 85757 12770 57 N

““ S 1“

ee“ o“ Summa pro 1895 Hierzu: die Resultate der bis Ende 1894 ausgeführten Auseinandersetzungen 3 laut vorjähriger Zusam⸗ 11“ menstellung. . . 87 130]1 478 559 058] 2 741 227 Summa Ende 1805 31 857 571 57 J778 550 058s2755 297 An diesen Hauptsummen sind die einzelnen General⸗Kommissionen,

IHIIIIIIII

50 508 881

Stationen. Wind. Wetter.

ratur elsius = 4 °R

15 708 758 755 044115 733 264 186

20 585 232 2 177 643]20 635 741]

426 216 426 220

420 245 421 059

6 371 023 28 682 470,5, 1262 910 958 27 494 720 6 71S5 28 632 714,5 203 78292l27 58 52' wie nachstehend angegeben, betheiligt:

Regulierungen und Ablösungen. Zahl der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind

Dörigen, an Häcegsten. uf folgende Entschädigungen festgestellt: Abgaben⸗ b pflichtigen, welche ahbgelöst dec haben Diensttage

4 5 I 15555s 78 350 802 ,89700s1500 8.7 1 3 015] 444 855 2 434 324 5 127 916 16 289 941] 7 150 796 ““ 102 475 1 912 320% 181 134 E“ 2] 1 386 072381 50 105 60 627 1 840 661] 143 561

26 307 8 541 356 1 426 470] 2 034 852,5 60 806 999/ 6 249 704 vI11“ 8s8 308 7105 55 251 090° m473 590 3 144 040% 73 508 7022,5 15 848 247 1 407 159

3 682, 591 692, 212 137 372 572 41 215 530] 4 674 628 22191 353 75 835 158 126 36 880 275, 1 158 537

2755 2970 37195 29 652 717,51263 784 932127 565 521

2

in 0

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim

5 °C.

772 770 767 767

Belmullet .. Aberdeen.. Christiansund Kopenh 8 Stockholm.

Haparanda 8 St. Petersbg.

NNW I heiter SW 2 balb bed. NO 1 heiter still halb bed. 766 cttill bedeckt 766 SSW svwolkig 761 N 2 Regen 755 SW 1 bedeckt

NNW heiter ONO heiter ONO halb bed. ONO halb bed. NO wolkig 764 NNO wol 764 NO halb bed.

764 N bedeckt 764 NO wolkig 764 NO Nebel 764 halb bed. 8 765 halb bed. 8 764 bedeckt

8 765 heiter

3 762 bedeckt 765 wolkig

Gemeinheitstheilungen.

Bei den Regulierungen und Gemeinheits⸗ theilungen sind Phrrier⸗ bezw. von allen Holz⸗, Streu⸗ u. Hütungsservituten befreit:

ihrer rundstůcke

1 in Hektaren Festser dec.

12 13 301 454] 2 362 136 329 382 6 753 361 102 2633 345 812

52 085 79 697

51 227 89 487

1 150 5 555 391 434] 4 786 941 82 907] 2 932 450 3 134 29 449 658 495] 2 364 769 204 112 886 078

2177 625,20 635 771

—— ddg⸗

häuser und der Sängerkrieg auf Wartburg. Entrée 30 ₰. . Romantische Oper in 3 lcten von Richard Wagnär. Gültigkeit 1“ Se Fröglich 8 8 Pfeßecr g (Breslau— Rostarschewo). Frl.

n Scene gesetzt 28 glefs ro ge Feblaf. Annelise von Treu mit Hrn. Horst von Byern Desse eeee Kleffel. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. (Misdroy Borna b. Bornitz). Frl. Hedwig Mittwoch: 167. Vorstellung. La Traviata. Dienstag: Gastspiel von Leopold Deutsch. Gaebler mit Hrn. Postrath und Hauptmann d. L. (Violetta.) Oper in 4 Akten von Giufeppe Verdi⸗ Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten nach Bilhaud Konrad Jung (Breslau). v[und Barré von Victor Léon und F. Zell. Musik Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrath Schulze⸗ von Antoine Bands. In Scene geseßt von Sig⸗ eeg (Hamm i. d. Gr.

Fanlet eg; 858 vhtone Dirigent: Heofser effel. . Gnn norina Franceschina Prevostt, dand Lautenburg. Kapellmeister: ert Wicher. apitän⸗Lieut. von deha denr Chr.

Alfred: Herr Werner Alberti, vom Theatre Roya in Lissabon, als Gäste.) Die Nose nr. Salens. 85 Pochter: Hrn. Prem.Lieut. Albrecht von Krosigk on Richar 8 3 „Lieut. Frhrn. von Kirhloh, Anfang 7 ½ Uhr. Haxthausen. Carnitz (Jena). Hrn. Forst⸗Assessor von Woedtke (Hohenlobbese b. Görzke). Hrn. Landes⸗Baumeister Gronarz (Düsseldorfy). Gestorben: Fr. Geheime Justiz⸗Rath Else Schmieden, geb. Kobert (Berlin). Oberin Adele von Sydow (Lippstadt). r. Prem.⸗ Lieut. Frhr. Hermann Göler von Ravensburg (Berlin). Hr. Dberamtmann Robert Riemann (Sondershausen). Hr. Franz von Blacha (Waldenburg i. Schl.).

Zahl der regu⸗ lierten Eigen⸗ thümer

Fläche ihrer Grundstücke in Hektaren

Vermessen wurden Hektare

dec.

Roggen⸗ rente

Neuschffl. zu 501

10

Land in Hektaren

dec.

11

59 626 38 083 49 6261 110 b 19

Zahl

Geldrente der

Kapital

772 766 767 767 765

Laufende Nummer

7 8 9 13 423 572 [23 812 440] 6 074 307

Hamburg.. Swinemünde Neufahrwasser Memel..

nster.. Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz Berlin.. Wien.. Breslau...

14 2 230 466 6 095 553 35 964 45 767 24 983 2 992 4 385 888 462 478 891

p

600 775 005 820 449 456 829 940 796 157 359

186

791 842 146 219 881 588 431 685 003 976] 2 380 507 482 67 769

07415 733 267

457 831 731 415 255 696 611 220

279 859

557

Breslau. P8Lo65 Cassel: Regierungsbezirk Cassel ... Regierungsbezirk Wiesbaden ¹) Düsseldorf: Rheinprovinz . . 3 8 Fpafcfurt X“ annover: Pisvins Hannover 2) . rovinz Schleswig⸗Holstein.

66“

02 5,— H

738

246 880 272 247 198 415

15 58 843 4 494 5 148

448 421 059

Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55⁄57. Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag: Neu ein⸗ studiert: Mit glänzender Ausstattung an Dekorationen, Kostümen und Requisiten: König Chilperich. Burleske Ausstattungs⸗Operette in 3 Akten (5 Bil⸗ dern) von Hervé und Ferrier, deutsch bearbeitet von Eduard Jacobson und Wilh. Mannstädt. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Herr Kapell⸗ meister Federmann. Ermäßigte Preise der Plätze.

4 515 717 20 385,5 13 949

28 082, 643 408 519

Deutsches Theater. Dienstag: Die Weber. Anfang 8 Uhr. 8 Mittwoch: Jugend. Donnerstag: Die Weber.

Mersebur Münster

9002 S2

8£ε̃ UXbnhecnede—ddhOeoeoe

wie vor

S 1

426 220

——

1 478 559] 0589

ssi g Theater. Dienstag Summa 57131

e:::: 88 still halb bed.

Uebersicht der Witterung.

Die Nordwesthälfte Europas wird von einem Hoch⸗ druckgebiet überdeckt, dessen Kern über den britischen Inseln liegt, sodaß die östlichen Winde über anhalten. Am niedrigsten ist der

uftdruck über dem Innern v.e In Deutsch⸗ land und Umgebung ist bei gleichmäßiger Luftdruck⸗ vertheilung das Wetter ruhig, kühl und stellenweise

97.

vsle F..

William Busna

Doktor. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Fränlein Doktor. Donnerstag: Comtesse Guckerl.

Residenz ⸗Theater. Direktion:

Lautenburg. Dienstag: Der Stellvertreter. (Le Remplacçant.

von Max Schönau.

Madame! Luftspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗

Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und die Chilperich.

Bentral-Theater. Alte Direktion: Richard Schultz. tolle Nacht. und Tanz in 5 Bildern von W. 8. 1,52 Musik von Julius Einö

8

Mittwoch: Eine tolle Nacht

folgenden

Sigmund

Schwank in 3 Akten von und Georges Duval. Deutsch Vorher: Erlauben Sie,

Jakobstraße

Dienstag: roße Ausstattungspo

Tage: König

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth

in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

30. Eine e mit Gesang annstädt und hofer.

Cassel: 1) 2) Merseburg:

ürstenthnm Waldeck⸗Pyrmont. . . ürstenthum Schaumburg⸗Lippe . . Hngthum Sachsen⸗Meiningen.

1

3) 4)

Die hier gemachten Angaben weisen nur die Resultate betheiligt gewesenen Besitzer konnte nicht mehr festgestellt werden.

erzogt

um Anhalt ürstenthum Schwarz

burg⸗Sondershausen

1 493 3 480

2 2 891

Außerdem in den auf Grund befonderer

48 610 186 495 4 302 211 159

taatsverträge bearbeiteten Sachen bis 1895.

22 209 1594

596

511

352 217 377 309 7 281 5 904 077 25 12 591

56 051 264 34 572] 003

773

033 840 735

49 620 34 444 59 016

14

7 060 19 355 876 19 598 12 678

ürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt.

Summa

88

Ee üen bis zum Jahre 186 2²) Die auf dieser Linie in

81

7 866

1868 einschließlich rückwärts nach. den wehiich 5, 6, 7, 12 und 14 gema

624

8 250 566 orher sind noch 93 92

23 803

8

3,811 ha reguliert bezw. konsolidiert worden. Die ten Angaben umfassen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 einschließlich rückwärts.

5107

39 549 251 54 688] 384

69 481 244 585] 630 aahl der dabei