’ I
i
g von „vorhand.
Sachen der General⸗
eine er⸗ tigkeit be gulierun wird gend mis⸗
2
Zahl der Auseinandersetzungen. vh“ 1 Davon sind
hrezeß⸗ bew. dhas Summa baeeichthe früheren Im Jahre oder in der
1895 aller anhängig Rezeßarbeit Jahren
. bbegriffen
waren an⸗ wurden “ 3 1 . z einande Be u
General hängig anhängig 1 86 ng
Vertrags
sind affltigt Zahl der Prozesse
te
ä
Summarische Nachweisung
“
m 7. Juli 1891 im Jahre 1895 durch die General⸗Kommissionen erfolgten endgültigen Rentengutsgründ mit Hinzurechnung der Resultate aus den Vorjahren bis Ende 1894.
cchen, in denen der
„aber
Davon sind beendigt durch
enstande
in der Vor⸗ bereitung begriffen
e U ist, jedoch no⸗ ssarische Th g oder Re Nebenpunkten nothwend.
rt cht rezeßreif
gef tigt
hebliche kommi der Ausf
find Sa
a
ängig
ängig
ßlich oder überw
ührun sionen beschäftigten
Hauptg
nach aus ie
ahl der Ende 1890 aus⸗
Kommissionen
1
noch ni
d0
10
von den General⸗Kom
dem Außerdem Rezeß best 8 sch
0α
7
in
Kommission
in⸗
a
Zahl der Kaufpreis Restgüter der Renten⸗ Die Veräußerer erhalten güter b .
Betrag der Rentenbankrenten für die Rentenbriefe
Idung
verwendet worden sind Renten⸗
ige E
i
ausgelegten Rentengüter
in
utsb
Taxwerth der b
Renten⸗ güter
Verbleib 8
8 derselben 8 5
Gemeinheitstheilungen
Ablösungen
11“ b
8
27 0
von 7 ½ bis 10 ha . —
g
Regierungsbezirk
in
Sachen anderer Behörden
80 S& 1Ei in Wmzahl der Fmter⸗ welche ganz oder eilweise zur Renteng der ganzen Güter der aufgeth
lten
Ländereien
unter 2 ½ ha
.
ei
Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen
Regulierungen
Ablösungen
aus früheren Jahren waren anh im Jahre 1895 wurden anh Spezial⸗Kommissare Vermessungs⸗Beamten
Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen
Gemeinheitstheilungen
Regulierungen
Ablösungen Gemeinheitstheilungen
Rentengutssachen
Ablösungen rechtskr. Entscheidung
Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen Regulierungen
Gemeinheitstheilungen Ablösungen
Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen Regulierungen Rentengutssachen
Ablösungen Rentengutssachen
Laufende Nummer Regullerungen Regulierungen Ablösungen Rentengutssachen Regulierungen Ablösungen Regulierungen Ablösungen
Ablösungen Entsagung
größe
Bromberg G“ Cassel:
im Reg.⸗Bz. Cassel 8 „ 35 in Waldeck⸗ Pyr⸗ Königsberg i. Pr. 218ö“ 1 Schaumburg⸗
— 8 —— —6 2 8 S&
briefen für die erstmal
Hektar richtung
= —
Betrag der Darlehen
6
von 2 ½ bis 5 ha
von 5 bis 7 ½ ha
von 10 bis 25 ha 0 über 25 ha
Summa a— f Gesammt
⁵ Anzahlungen & Rentenbriefe 8 Privatrenten 8 Hypotheken
ℳ ℳ
8
Die Rest⸗- 300 606 9 741 78 235 224 076 8 963 9 899 güter sind zum pro ha 633 pro ha 21 pro ha 165
größten Theil 159 995 4 516 65 625 115 370 4 687 5 366 88 im Besitz der spro ha 537;pro ha 15 pro ha 220
Düsseldorf: Danzig.... Rentenguts. 398 7266 11 7938 127 680 291 555 25 095 11 698 12 703
in Rheinprovinz ausgeber ver⸗pro ha 383pro ha 11 pro ha 123
in Hohenzollern. Marienwerder blieben; ein 2 603 5088 73 830 639 854 y375 577 1 655 001 3 399 264 277 194 744 70 884 78 674
Frankfurt 8 Theil ist in spro ha 735pro ha 21pro ha 181
mnover; Potsdam .... Rentengüter ²) 30 890 880% 73 448 20 490 21 817 ³) 2124 2 000 872 952
in Prov. Hannover umgewgydent proha1471spro ha 7 pro ha 578
Samov⸗ Frankfurt a. O. welche noch 29 544 1 050 7 912 7 912 25 345 99 Se⸗ 1 013 1 013 16“ olstein . 87 nicht auf die spro ha 615pro ha 22 pro ha 165
Merscdar Stettin.. 1 164 Rentenbank 379 679 10 404 76 645 76 645 236 973 1 146 17 690 9 478 10 186 in Prov Sachsen übernommen pro ha 791 pro ha 22pro ha 160
in Lropfe „Mei⸗ Köslin .. 5 474 sind; ein Theil 1 036 5633 21 936 246 945 246 945 725 202 3 003 6 0731 29 008 29 251 “ 18 8 V ist freihändig pro ha 727 pro ha 15 pro ha 173
E““ 4 1 2 Stralsund 859 verkauft, be- 888 306-† 26 718-7 223 797 ꝑ223 797 626 494 1 657 — 117 858 25 059 29 774
in Schwar bura⸗ iehungsweise sproha1163 pro ha 35 pro ha 293
Sondershausen 7 . 3 Posen ... 1 2 201 soll später fre · 535 8866 16 907 139 408] 113 376 400 503 888 26 032 33 600 16 134 17 478 in Schwarzburg⸗ 1 „händig ver⸗ pro ha 763pro ha 24 pro ha 199.
Rudolstadt g 8 u. 9- 1 Bromberg 2 458 V äußertwerden; 1 434 0455 39 904 448 009 235 682 981 221 599 212 327 95 425 39 619 43 436
Münster i. W. . 267 43 787 281 543 B8 ein Theil soll spro ha 825spro ha 23 pro ha 258
V 66 432 Breslau. 433 V zu gemein- 457 296 12 677 109 032 75 831 342 275 68 31 501¹⁄ 2835 13 691 13 804
’ s cgtlichen proha 1622 pro ha 45 pro ha 387
V Y Liegnitz.. 1 743 An agen ber⸗ 390 88 11 ⁰80 107 292 68 457 297 797 448 22 645 11 911 11 911
8 Ee 8 1 3 wende pro ha pro ha 27 pro ha 25 E1“ M“ G Ee u“ Oppeln .. 2 355 werden; ein 882 818 22 709 168 524 141 499 613 154 84 24 928 15 674 24 559 25 199
und zwar: V 3 rden 8 8 2 V Theil ist zur sproha 1052 pro ha 27 pro ha 201 in Preußen .. 2003 709 270 5627 1962 548 3995 396,1490 333 Magdeburg. 5 Rentenguts⸗ 15 977 648 8b 17 500 724 724
außerhalb d. preu⸗ 8 i 8. bildung noch sproha3195 pro ha 130 pro ha — siche Geßhi 100 10 110 116 3 104 107 45 21 38 1öI1 Merseburg Le 1 59
C. Zusammensetzung der von den General⸗Kommissionen im Jahre 1895 ausgeführten Zusammenlegungs⸗Sachen.
— —₰¼ 80‿ 0 —2 820 — — —
S — A&
Gumbinnen .
88ͤ1
8. 8
Erfurt..
Schleswig V ²) 827 004 170 494 152 025 611 233 3 8 proha2260 pro ha 356
f. te
I' d neJal gane Zahl der Interessenten,
— nach der Größe ihres Besitzstandes innerhalb der ganzen Gemarkung gesondert
d
ächen⸗ Größe des Auseinandersetzungs⸗Areals
nhalt Hannover.
Hildesheim Lüneburg.
Stade..
Osnabrück 12 658 8 000 8000 9 473 pro ha 603 pro pro ha 381
in
amm
2
lchen Ausfüh⸗ lchen
rung gewilligt haben Ausfüh⸗
ns rung nicht gewilligt haben
stücke, dersetzung welchen der
gekommen sind in we in we
ie ie
“
heite⸗
welche nur zur Erw
8
n d
1
k General⸗ 8eeJen Hüt Gemein⸗ Hütung 8 Kommission ersnhrg. 8 schaftliche eins Sn. 8 8 2g. ““ EkELAlaben er 3 3
7
, in stellt worden ist
onenten in d ungsplan durch
setz ge
kenntniß fest
Ganzen
Gesammtzahl der ausgeführten Sachen
Zahl der Sachen, in welche — liche Interessenten den Auseinander⸗
über über über über 1—5 5 — 10 10-25 25-40
im
ausgewiesen sind Monenten i
Aurich ..
Münster i. W. 8 21 780 7 605 7 605 14 583 pr. ha 1281pro pro ha 447 8 Minden 8 302 612 123 3644 122 831 168 752 20 250 pr. ha 1749 pro pro ha 713
ahl der Sachen
e M
die
Zahl der alten Grund rung der Dorflage ꝛc. Ausführung gewilligt haben
Zahl der Sachen
12.12 (Mon.) (Mon. 18 19
welche zur Auseinan Auseinander
Laufende Nummer Er
Zahl der Sachen
—
ha 1a gn 9
V
— setzungsplan anerkannt und
— — 80 ₰¼½
Arnsberg
8. 9 8 Cassel.. V 38 454 — 108 28 857 8 pr. ha 1039pro pro ha —
☚
—
Breslau... 0 148 28 73
nem. ... 0485 1115 476
8-. vön. B (0 M.) Wiesbaden rungsbezir 8
Sase b 1 13 Koblenz..
im Regie⸗ 1cʒ M.)) 8 rungsbezirk (do M.) 8— 1 Düsseldorf Wiesbaden ““ 8
ö1“ yrmont.. 8
8 5 Feiects.. urg⸗Lippe. 8
Dü “ Aachen..
provinz.. V 34 569 2134 “ Sigmaringen.
in Hohen⸗ —— 131 s28 446 eeefi0 747 2831 297 314 2 821 869 2 041 253 7 407 181 ’e a. O. “ —— pro ha 847 pro ha 23 pro ha 219
—
587 329
82 ‿
annover Außerdem sind inige in Provinz V nao⸗och Bestand⸗ 168 Hannover.. 22]‧8 8 theile von 7 in Provinz Gütern zur Schleswig⸗ Rentenguts. Holstein .. — bildung ver⸗ Merseburg wendet, die in Provinz bereits in den Sachsen .. “ 8 früheren Nach⸗ in Sachsen⸗ “ weisungen auf⸗ Meiningen. geführt sind. . in Auha t.. “ 3 1) Neue Güter sind 1895 nicht aufgetheilt; die Fläche Sp. 3b stammt aus den Vorjahren. ²) es sind nicht alle Rentengüter taxiert. ³) darunter 2116 ℳ Domänenamortisationsrente. in Schwarz⸗ “ burg⸗Son⸗ 1 der Fausen 8 243 367 1 in warz⸗ 1 M. burg⸗Rudol⸗ — „stadt — — — Münster i. W.. 5 971 9 5651 2 659 271 583
srente.)
ion
es
b
mäãänenamo
(darunter 2116 ℳ Do⸗ 8 rtisat
5 2 (44 M.)(4 M.)
37 703 110 957 26 074 1 657 6034 3116 28 21 (225 M.) (171 M
1 und zwar: in Preußen. . 36 055 104 829 25 037 1 480][5847 2995
außerhalb Preußens.. 1 648 6 128] 1 037 177] 187
26 20 (2»ʒ M.) (1es M)
2 1 (6 R.NG⸗ M.)