1896 / 189 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

6501, 6502, 6503, Muster für plastische Erzeugnisse, [296011 K. . Schutzfrift, 3 Jah⸗ ngeg96.12 I „29588] Konkursverfahren. ““ Ree angemeldet am 10. Juli 1896, Ueber das Vermögen des Tischlermeister In dem Lonergrerfetten über das Vermoͤgen des 12Sesla kurs Wi Z 8 8 1 *

1 ¹, Epuard Petersen in Leck ist am 6. August 1996, Gastwirths Hermann wlötz zu Bersenlaub⸗ er Konkurs Wittwe Heinrich Ebel zu Neheim Börsen

Billingen, den 10. Juli 1896. a“ Rcehnech rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich 8

Großh. Amtsgericht. Verwalter: Rechtsanwalt Alexand 1 2 3 eer. Deeelhe Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ist . i Konkurse. 8 G meldung der Konkursforderungen im diet, us, Pn⸗ en Amtegefschte bier, Zimmer Nr. 1, 8 Berlin, Montag, den 10. August 1896. 3000 2001101,00 bz annoversche. 3 ½ 3000 30 [101,90 bz

9 8 zum 21. September 1896. Erste Gläubigerver⸗ Alsleben, Saale, den 1 29596] Bekanntmachung. 8 [29602] Konkursverfahren. sammlung am 4. September 1896, Nach⸗ 8 gleß ver ke Anguft 1896. Das Königlich Baverische Amtsgericht Neuulm 8 3000— W. ssen⸗Nassau 4 10 3000 30 [105,30 bz 1000 100 101,50 G do. do. 3 ½ ). 3000 30 —,—

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Herr⸗ öW“ Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hu hrerg kra sase, fa ggig s hergs Preuß. Kons. Anl z 5000 150 04,75 bz G RostockerSt.⸗Anl 7 —..—— voll⸗ * . 88 049³/, L . 8 do 1000 —3001102,50 G Kur⸗ u. Neumark. 4 1.4.10 3000 30 105,20G 102,10 G do. do. 3 ½˖ versch. 3000 30 [101,90 bz

Beschluß. .

ög; —2S= 82 22 SSS

2282

,0 EAMme φ½

EEu.““

99 8

-S.g S 85SN

80” 2—

—₰ 1““

O—OON —=A2I= S S

8

8

9ꝙ-

Egg=

ne0 9NN 2 —₰½

/— 88*

222222I2IS=Z=

3 8 8 do. 8

mögen des Schuldners erlassen. Allen Personen, welche 10 Uhr. [29604] Konkursv . 1 Skandin. Plätze.

eine zur Konkurszmafse gehörige Sache in Besitz Peine, den 5. August 1896. ..“ Das Konkursverfahren 1 Vermögen des Kopenhagen... 1 8 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I. (22225] 8 1 Wirths Gustav Metzel von Wehr wurde nach Londoln 1 . ö“ wird Hecsahgben. nichts an den Gemeinschudnet hsaat a In dem Konkurse über den Nachlaß des hierselbst erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben do 1 £ 3 M. Krefeld s iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ (29608] Konkurserb verstorbenen Restaurateurs F. A. Qnandt soll Schopfheim, den 3. August 1896 Lissab. u. Dporto 1 Milreis E“ pflichtung auferlegt, von dem B bhe der Sache Das Kgl. Amtsgericht eröffnnng. die Vertheilung der Masse vorgenommen werden. Gerichtsschreiber Großh. Bad Amts erichts: do. do. 1 Milreis 3 M b 39.95 und von den Forderungen, für welche gl. gericht Pirmasens hat heute, des Die Summe der Forderungen beträgt 7682,10. (L. S.) O. Boppel. Madeid u. Barc. 100 Pef. 14 8,1 5 , 5 1

5 3— eͦS 8⸗

heute, am 7. August 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr [29606] Konkursv , 1“ 1 Uhr, „Königliches Amtsgericht in Leck. onkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns 1 do. do. ult. Aug. 99,75 bz 1 onkursverfahren eröffner. Der 1 Veröffentlicht: Wulff, Gerichtsschreiber. Nr. 9032. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von Neuulm .“ e Amtlich festgestellte Kurse. eö“ 1 2. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. [29590] Konkursverfahren. erfolgte Schlußvertheilung 8A. g. . 1. 5 . 3 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Ueber den Nachlaß des am 1. März 1896 in Breisach, 8 5. August 118s degs gerrhert E. S.) J. W.: Leuchtweis, gepr. Rpr. 4 789 8 herr- 299,890— 122. vgafe. v de. Maf. 5000 200 ö.x . 8 2r; 3000 30 197209 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger, und Kausmanns L. Krüger zu Peine ist am hr Konkursverfahren. wübel = se r St.⸗Anl. 3 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 5. August 1896, Nachmittags 6 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ [29591] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1an 18ℳ 1 aure Ztersana = Bcb 8* 3 5000 500—,— FWestpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 2001101,90 bz G preußische 4 1.4.10 3000 30 [105,30 bz 5000 75 [101,25 bz G Wiesbad. St. Anl. versch. 2000 200—,— do. 3 ½ versch. 3000 30 101,90 B und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bis 1. September 1896. Anmeldefrist bis 7. Sep⸗ durch S 1 b durch aufgehoben. Amsterdam,Rott. . s g .e de den 5. Oktober 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, tember 1896. Termin zur eventuellen Wahl 11“ beendet und wird daher Northeim, den 5. August 1896. 2M. 5000 2007101 Berliner.. 3000 150/120,40 bz Saͤchsische.. 3000 30 [105,20 2 1000 100101,10 G ““ 3000 300 1116,10 G Schlesische... 3000 30 [104,80 G do. neue.. do. do. ersch. 3000 30 101, 90 bz 2000 100 101, 8 3000— 8 Badische Eisb.⸗A. 2000 2001104,10G

mann Schiftau . 1 - 1 1 40 . chif zu Ober⸗Mühlatschütz wird im unterzeichneten Amtsgericht. zogener Schlußvertheilung wird der Konkurs über Berliner Hörse vom 10. August 1896. do. do. do. 3 1.4.10 5000 1501100,00 BM Schneer 9 Schönes. G.⸗A. Siegfried Efrem zu Bernstadt wird zum Konkurs⸗ mögen des Hermann L verwal Ko 3 eee s anger, Kaufmann hier Neuulm, den 6. August 1896. 3000 300+‿ ,— do. do. 1895 8 rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Gerichtsschreiberei buf Kgl. Amtsgerichts: 1 Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93 5000 500 Stettin do. 89 2000 200 ⁄—,— Feeeenge . 4 1.1.7 3000 30 [105,20 G des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Peine verstorbenen Maschinenmeisters a. D. gericht. Der Gerichtsschreiber: Weiser. (29589] . 8.-2. * Iusgsb. do. v. 1889 2000 100 Beimarer St.⸗A. 3 1000 200— 142174 19 3000 30 105 20 G 8 ,50 1 ¾ 5000 500 Westf. Prov.⸗A.II 4.10 5000 200 97,00G 3; ¾ versch. 3000 30 [101,90et. bz B der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Amtsanwalt D d . Tischlers W. Sauerland in Bis 2 . . G 1 : er Konkurs über das B 99 9 hausen wird ““ Berl. Stadt⸗Obl. do. 1 den 3. September 1896, Vormittags 10 uhr, Willgrod in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist nehmers Fnnher üstofeit en Nenafnntefh nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ““ 5000 100 103,10G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 105,30 bz do 88 5000 200 Pfandbriefe. do. do. 3000 30 101 90 bz vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. anderen Verwalters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfun Königliches Amtsgericht. I 9 üssel u Antwp. emn ee ꝛc gs. Effen, 5. August 1896. 8 ö’ 8 Brüssel u. ger do. 96 Gleichzeitig wird offener Arrest gegen das gesammte Ver⸗ termin am 19. September 1896, Vormittags 8 Aehat zes Amtsgericht. 1 8 18 ““ 3000 200 101,50 B 3000 150 113,40 bz do. 3000 30 [101,90 bz 2000 100—,— 3000 150 105,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 30 105,20 G 00— 200 101,50G Loagfcgftl,3 trai 10000.150 5000 200 [101, an Zentra 8 —,— 3 . 1 5000 200 103,50 G do. do. 5000 150 1101,90 5b do. Anl. 1892 u. 94 :11 2000 2001104,30 G 2000 200 105,00 G

=

FSAESgSISSSgSS

2306—2

S 5SEgEgESäggs —x-SI22I2öIEhÖgng FSES

88.4—

3000 500 101,10 G do. do. 5000 200 103,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 10000 -200—, do. neue.. 2000 500 do. 2000 500,—,— Oftpreußische.. 2000 500,— do. 8 5000 200 Pommersche.. 1000 200 do. 1“ 3000 200—, do. Landschaftl. 5000 200 102,25 G do. Land.⸗Ar. 5000 100 102,20B Posensche... 5000 100 97,10 G d 1.“ 2000 200 102,25 G SHer. 0. 1000 2008,— Sächsischee. 2000 200 96,70 B o. 2000 200 [96,70 B do. landschaftl. 2000 500ẽ Schles. altlandsch. 0 1000 u. 500 102,75 B 19. 890. 4.10 2000 500 100,75 B do. landsch. neue 10,2000 500+-,— do. do, do. 0 2000 500,-— do. Idsch. Lt. A. 2000 200-,— do. do. Lt. A. 2000 500, do. Ls. C. .5000 100102,10 6 do. Lt. C. 5000 100 100,80 G 2000 200 103,00 G 2000 200,— 2000 200 Schlsw. Hlst. 2. Kr. 1000 200 —, do. do. do. do. Westfaͤlische.. do. 8

5000 150 94,75 bz Bayerische Anl.. 3000 150 102,60 b I“ 3000 1507—,— Brschw. L. Sch. 71 3000 150 —,— Bremer Anl. 1885 3000 75 8 do. 1887.. 5000 1008 do. 1888...

000 75 do. 1890 . 300078 8 do. 1892..

3000—7 IATT“ 3000 75 —, Srs bagr. sesf. On 3000 —75 —, 9 do. St.⸗Anl. v. 93 3000 200 102,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 do. St.⸗Anl. 86 5000 200 do. amort. 87 3000 75 [104,10 bz de. do. 91 3009 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 75 94,70 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [100,40 G Meckl. EisbSchld. 3000 60 ,— do. kons. Anl. 86 3000 - 150 100,80 G d9. d0. 90.94 3000 150 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100 100,50 G 8. St.⸗A. 69 3000 100,— Sichf. St.⸗Rent. 5000 100 100,50 G do. Low. Pfb. u. Kr. 3000 100 ,— b 1.

Me sPyrmont. 5000 100100,50 6G Würtimb. 8188 980—200 689 338 86 Faabe Gunr⸗re. 5.8 ugsburger 7 fl.⸗L. 5000 200 101,80 G Bab. Pr⸗A. v. 67

Pür w

2—

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ac Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ 1 do. do. 100 Pes. Düßsfeldorfer 1876

dem Konkursverwalter bis zum 2. September 1896 fabrikauten Heiurich Gampfer in Pirmasens trägt 1823,16. [29598] Konkursverfahren. New⸗Hock.. 1009 V b do. do. 1883 uttstadt. Adolf Tromm, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 18 4 8 T do. do. 1890

Kaufmanns Heinrich Sachs zu Skais do. do. 1894 Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem I 1900 . 8. Elberf. St.⸗Obl.

—222222ögSSͤ=

946 -.

Cö“ das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäfts⸗ 1. mann Fink dahier zum Konkursverwalt Königliches Amtsgericht zu Bernstadt i. Schl. ist zur Beschlußfassung über die CC [29613]

29618 Verwalters ꝛc. auf Donnerstag, den 3. Septemb 5 1 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr, und W“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 100 fl. 2 M. Erfurter do.

Ueber das Vermögen des Hoflieferanten d früh ide⸗ 8 er angemeldet üheren Getreide⸗- und Mehl⸗Händlers Cla rechtskräftigen B 3 Hg do. —: 1 naatchat, gfane, ig,isegae ffan da dn⸗ 18. gehtember JSe hn gut eoe ea⸗ hen Pinich Pongensee wird nach eörföggter übhelang fälig i gerzurthazezeten öö“ Wien, 5st. Wäbr. 100 f. 8,†%4 88 Müinhaber der Firma Pflug * Haerkeis eben⸗ in Zitungssaale des Kgl. Amtsgerichis Pirmasens Amtgericht Ha 11“ ö“ Schwei. Plube 100 Feks. 8 X., 3 Hallesche St.⸗A.86 daselbst, ist am 6. 2 1886,² - Termin anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Hamburg, den 6. ugust 1896. Königliches Amtsgericht. 6“ 2M. do. do. 1892 10 ünc 8 Konkurs eröfnet 8 1““ [29599] K .“ Fulen on 109 lgs. han Peon Sens b nkursforderungen e 9 ire e o. St.⸗A.

Fench ggr err män Mnsriuen ur Menenen Sebtember 1896 ö“ Konkursverfahren. ““ sepetersra 100 R. 8 82. indesh. do. 1895 eie nah 1- Vrhroter 18s8 Terneft ur Wahl eines Pirmaseus, den 5. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Händlers Hirsch Hirschfeld aus Neukirch, 8 Petersburg 100 . S. 8 Ih. 8 karlgr. St.⸗A. 86 anderen Verwalters und eventuell Gläubi eraussch iff Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Eisen⸗ und Küchengeräth⸗Händlers Ammon Kreis Marienburg, ist zur Prüfung der nachträglich vich 100 R. S. 8 T. den 25. August 1896, Vormitta 8 10 u 8 Fehl, Kgl. Sekretär. Johannes Momme wird nach erfolgter Abhaltung angemeldeten Forderungen Termin auf den 5 c 5 Ee4“ Kieler do. 89 ba 17 Oreober 7.8n 3 1““ sddes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tember 1896, Vormittags 11 Uhr, vor g Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 mittags 10 Uhr. [296177 Konkursverfahren. 8 Ei August 1896. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 6 Münz⸗Duk18 9,70B süEngl. Bnkn. 18, 20,375 bz Königsb. 91 10.

Eisenach, den 6. August 1896. b“ r Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Tiegenhof, den 1. August 1896. Rand⸗Duk. 12 —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 8 Loesewitz, Sovergs⸗pSt. 20,37bz Holländ. Noten. 168,50 bz do. 1895

Der Gerichtsschreiber Max Theodor Rammer in Pulsnitz wird heute i des Großherzogl. S. 8 8 st 180 re, [29592] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königli 2 76 Ftalien. Noten. Liegnitz do. 1892 ßh rzogl. S. Amtsgerichts. IIb. am 6. August 1896, Nachmittags 46 Uhr, das Kon- In dem Konkursverfahren 8— da Vermögen der 20 Fils. 18t. eanfis 12139g Lübecker do. 1895

kursverfahren eröffnet. Konkursv 1 .gi ü f nkurzverwalter: Rechts Fübane Gebrüder Kuhlmann zu Grüne, alleiniger [29607] A Dollars p. St. —, Sest.Bkn p100fl 170,5 bz Magdb. do. 91, v

do

5000 500 5000 500 5000 500 5000 500 2000 200 5000 200 2000 500 5000 500

558PSF5Sögh SFISSESSUISgEEENIEEEE r

829299n S⸗ Sn 9oe O009SSb”Se

axwe Auoeeo,,

Alꝝ —',—BhhqSOeAAOengngOoeAAnnn * 2 2 2*

.—⸗

—2I2öö2NSög=

—DS

80-

S 2——ℳN2— 80 80 80 80

& 2*

SüSSfoe 5 8

³⁴ 8—õ—'

g

.

0—

—₰¼ ð*Se

mr-

—O 9og; ,— —6

ngesn ehe 0b b 1,10vö7

SEegeznss g UrAEnnööennnAönönn,

22222Sͤ=I=

5000 500 [102,30 G 5000 200 [97,70 G 3000 600 [101,20 G 3000 100 102,10 G 3000 100102,70 B 5000 100-, 1500 75 5000 500 2000 75 3000 300

8 300 s146,25 b; B 155,50 G 60 105,90 b. 300 140,50 G

150 [134,75 G

1 129,75 G 22,75 G 129,30 bz G 25,25 bz G

8 ’, 9ꝙ

—2

—,—

35*hen —22ög=8

—₰½

—-éx-éöISgÖSg=SSSEgEg

*

Soͦ EGoSGCoe oomw 2—

85

8

8828ö—8

tI L 8 * 8ꝙ1- H.

* e 98 7

09ꝙ .0ö—315620—ö;—

224— 2,— (29 92% 927 2 nN. g88”H

2 1

05—

üneESerSEUSUoC⸗ CUo bScAgöS N

—S8⸗2

29595] Konkursverfahren. anwalt Dietrich in Pulsnitz Offener Arrest it 8 Ueber das Vermögen der Wittwe des „Anzeigefrist bis 30. b net nhaber Stephan Kuhlmann zu Grüne, ist Termi Durch b wer. pr. St. —,— . 1000fi 170,40 do. do. meisters C. Schubert, Louise, 17Sön 8. Feefaish h 1896. ngrc 18z ennnesgerist bis zur Prüfung der nachträglich 8 1 Se Amtsgerichts dahier von Feper öe —,— Rofen, 5e 1160408: Mainze; do. 91 2 Pomm. unh deren Kinder Erust am 21. August 1896, Vormittags 10 Uhr⸗ 8 83* nen 1896, Vor⸗ mögen des Jacob IZ ö“ do. ncue. . 16,19 G uli. Aug. 216,25 bz 82 9. 32 und Fr ubert, t w . Jund Prü . a aumt. 1 5 8 . Gütergemeinschaft kebt st 8 sj nh fortgefeter Se. Phtean Uhr. Iserlohn, den 5. August 1896. ——— erfolgter Abhaltung des den. Fones ult. Sept. —,— Mannheim do. 88 ven 8 12pülg. der Konturs üftält Verwalter: Bek Königliches Amtsgericht Pulsnitz Königliches Amtsgericht. aufgehoben. v“ 1000 u.5007 ,— I1 Veünvenfr . O. aufmann P. F. L. Starck zu Greifenberg i. Pomm. Zekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Waldmohr, den 5. August 1896 do. kleine 4,15 ͤbz (Schweiz. Not. 80,95 bz tpreuß. Pry.⸗O. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Aktuar Hofmann 8 29611 Konkursv Gerichtsschreiberei EE“ do. Fp. z. K. P. 4,1575b G Ruff. Zollkupons 324,20 bz Posum., Prov.⸗A. bis zum 2. Oktober 1896.“ Erste Fe ö11“ 1 Ban natcrefchsen hür. hs Vermögen 8 E“ Vels Roten 81,15 B do. eine 324,40e bB Posen. Prov.⸗Anl.

. Fehrentz, K. Sekretär 8 b 2 . 8 8 8 2 1 5 . 3 % 8 1 18 -bbebbb-eebbeeee, 12990818). Bekantamnchung sdes Zigarrenhändlers Friedrich Hermann e heasogaösbes Zinsfuß der Reichebank: Wechfel 3 %, Toreb. 34u.4 % be., 2 2 II

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Ok⸗ Das5 8 Th * K. Amtsgericht Regens 1' ü . Homsch e in Leipzig⸗Connewitz, Lan gestraße 15, 29593 öö“ t Dtsche Rchs.⸗Anl.4 1

Greifenberg i. Pomm., den 6. A 29. J . uͤgust 1898. Troid! dahier auf den von der Badeanstalts⸗ 29. Juni 1896 angenommene Zwangsvergleich durch des zu Rath verstorbenen Pfarrers Joerrens i 4.10 5000 2001105,80 G Rheinprov. Oblig.

Frese, 1 B 6 zur Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. besitzerin Theres Schmidt dahier unterm 3. I. Mts. fen eraagen Ee hder. 29. Juni 1896 bestätigt auf Antrag des Nachlaß⸗Pflegers nach Zustimmung do. do. 3 ½ 5000 200 104,90 G do. do.

eingereichten A 1 ss 1 zubij 3 —001g 3 ö““ nictetselceuhan das Kanduzversahetn evsher und eisegühlades üredagct Verbe sasgeg erg, den e Maashscheenn E Ueber das Vermögen des riedrich Schreier, den Rechtsanwalt Herrn Dr. Heidecker hier als Bekannt gemacht füe 8 Aihe Uung mo. 8 Königliches Amtsgerich. Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000— 1501105,75 bz G Rixdorf. Gem.⸗A.4 LI. Schmiedmeisters in Hall, wurde heute, Nach⸗ 161.“ Konkursverwalter aufgestellt. Offener 9 Sted 5 429 erichtsschreiber: (ger) Fuchs. . Sricch Mon.A. m. Kup mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ , 4b Geeiie. mit Anzeige, und Anmeldefrist ““ zeeBeglaubigt; Hofferath, Ansländische 99b. do. do. 1.Kp. 1.1.34 walter: Gerichtsnctar Fehleisen in Hall, Stell⸗ 1111 Konkursverfahren ͤöJeeee apeenetevce 1000 500 pes. s85 25G do. do. m. l. Kupon

8

12

benU’nSnn See 5

892900

* In

S bo

5000 100104,75 B 1000100 10200 *+ FBrrunschag Legs⸗ ““ Se Dessau. Sk. Pr. A. 5000 200 100,4062 Hernburtz Hhese ge 140 bz übecker Loose.. 5000 60 100,40 bz Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 95,00 b DHldenburg. Loose 1. do. do. II. 5000 200 95,00 bz Pappenhm. 7fl.⸗. 5000 200103,00 b; G do. II. neue 5000 60 [95,00 bz

5000 200 103,00 bz G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,20 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 3001⁄1107 80 G

5000 u. 2500 Fr. [33,40 bz G Oest. 1860er Loose 4 1.5.12 1000, 500, 100 fl. I151,70 bz G 500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Aug. 1 151,90 bz 500 Fr. 33 40 bz G do. Loose v. 186343. . 100 u. 50 fl. 500 £ —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 —.— 500 £ 30,60 bz G Peter Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 10000 200 Kr. (99,25 bz G 100 £ —,— olnische Pfandbr. V 3000 Rbl. P. [68,00 bz G. 100 £ 30,60 bz G do. 2 1000 100 Rbl. P.68,00 bz Gkl. f. 20 £ —,— do. Liquid. Pfandbr. 1000 100 Rbl. P. 66,60 G 20 £ Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 40,60 G örf. 12000 100 fl. .“ do. do. kleine 406 40,50 bz G 100 fl. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ere ege 500 Lire Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 her —. 150 fl. S. 97,40 bz 500 Lire G. 92,25 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 90,00 G kl. f. 500 Lire P. 93,75 G 5 do. II. VIII. Em. 500 Lire G. 86,90 B 20000 10000 Fr. 87,10 G* Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,50 bz 4000 100 Fr. [87,10 G do. do. mittel 102,70 bz 87,10 à 87 bz 2 do. do. kleine 103,00 bz 20000 100 Fr. 87,70 B kl.f. do. do. amort. 99,90 bz 500 Lire P. 85,00 G do. do. kleine 100,50 G 1500 500 —,— do. do. v. 1892 100,30 bz 1800, 900, 300 —,— do. do. kleine 100,50 bz 2250, 900, 450 —.— do. do. von 1893 100,30 bz 2000 71,50 bz G do. do. kleine 100,60 bz 71,70 bz G do. do. von 1889 87,90 bz —,— do. do. kleine 87,90 bz- & —,— do. do. von 1890 87,75 bz G 8 13,00 G do. Do. .“ 87,75 bz G 94,10 bz do. do. von 1891 87,90 bz 94,60 bz do. 87.90 bz“ 95,20 bz do. do. von 1894 87,75 bz 386 ven Raß. Enci Ani. v. 1822 1036 u. 518 edegn 2000 200 Kr. —,— do. do. 1890 94,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. —,— 2000 V 94,10 b do. do. kleine 148— 111 £ 145,50 G 200 F. 18 95,00 do. do. von 1859 1000 u. 100 4 —.,— 625 Rbl. G. 103,00 bz

5000 200 Kr. [I do. do. 20 er sch. 1 8 1 . 94,10 à 94 b do. kons. Anl. von 1880 2009,9 Kr. b. Ser hr. Allt. Be 89,25 b; do. do. do. 125 Röl. G. s103,00 b2

100 fl. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 000— 8 1 klei 85,75 B do. do. pr. ult. Aug. —,— ;† TMern- Stadt⸗Anl. 56 173880 do. inn. Anl. p. 1Göhs [1.4.10710000 - 100 Rbl. p.—.— 1000 n. 500 £ JNeusfchatel 10 Fr.⸗L.. 20,40 do. do. pr. ult. Aug. 8e —,— 100 u. 20 £ [New⸗Yorker Gold⸗Anl. 110,50 G do. do. IV. 10000—1 1 Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 1000 20 £ do. Saats⸗Anleihe 88 89,1050 2 8 nn Aug 125 Rbl. 6 e p b 1“ neine ec do. St.⸗Anl. v. 1885 3125 125 Rbl. G. 500 20 £

G 88

SSSESgmscSceeneeseöeeöeeeeeeeöenöeeöee’nöee Iöeee-eröeneensöeeeeöee —₰½

1S8S2222222222222SZ

ar--oe-oneee4-

ͤͤͤZͤͤͤeff⸗f.“ . 2 9u 8

do. Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

ꝙ*

222ögögöEne

QE PoP-

A

AinEon

—2

SSEPSEEESEBE SFgrürües 5

S zo

. EEI

E 9

12 2

EEEzBsGersezeesbes

FE 8 1

oOCo eo oUecS;eseeöeenöe

S2gS S 22222=

l-- *

1. 60 2 &.¶ n. 22 l. 8.5 02

0909e G .

vertreter: dessen? ent S 9 ½ termin ist auf Freitag, 11. September 1896, ’* vertre bbbeööbehee Vormittags 10 Uhr, Zivilsitzungssaal, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am [29752 do. do. kleine .Z. 100 Pes 65,30 G do. SldA. 5001. 8.18.12989 3. September 1896. Erste Gläubigervers 8 Regensburg, 7. August 1896. 24. Oktober 1895 verstorbenen Schäukwirths D 1. Bekauntmachung. 4 ½ ¼ do. innere fr 57,30 bz . mit lauf. Kupon 8 und allgemeiner Prüfungstermin 9 211. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Otto Seyfarth zu Leipzig⸗Anger. Ja a6, - über das Vermögen des do. kleine 57,50 bz EE

8 Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Sarg. rottendorf, Zweinaundorferstraße 10, wird 1 cob Berg des Zweiten, Dreschmaschinen⸗ 4 ½ % Hütssr v. 38 28 mit

tember 1896, Vorm. 9 Uhr. 1 1 Den 6. August 1896. 8 113“ - E111..“ des Schlußtermins hierdur 28 vhch, 2bdal 88 5740 brvz ddo. mit lauf. Kupon

Gerichtsschreiber Land beck. 29594] Bekanntmachung Eger. Schl 1u“ 3 1 1. „den 6. August 1896. ußvertheilung aufgehoben. do. do. kleine

cber das Vermögen der Raufmanns Robert gmigliches Amklageri Wöllstei z taloose i. K. 20,5.96 29615 ““ 1 R ts 1 111 ein, den 6. August 1896. Barlettaloose i. K. 20.5.95 [E6n0n 8s EE Mraschny zu Köben ist heute, am 6. August 1896, Bet ehhe durc⸗ 1 G2hühslreiber: Großherzogliches Amtsgericht. Bosnische andes⸗Anl. eber das Vermögen des Inhabers einer Holz. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sekr. Gersten Messel Bukarester Stadt⸗Anl. 84 1ee Herxhnan Sn Sommer bbb b Fehfmang Wilhelm Schild zu 1 do. kleine

, Poolstraße hinter 17, wird heute, en. Anmeldefrist bis 12. September 1896. Porgittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gläubigerversammlung den 4. Seemcber 1a⸗ 8 Sanh ee Vermögen des b. gahas

Kaufmann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener Vormittags 10 Uhr. 8 1 . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August d. J. 30. September 1896, versfnaeter mn uhr. Zanas Pehgeer 8 Tarif⸗ ꝛc. Bekauntmach ungen Cne. aJra80K1791

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. September Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sch 28 J. eins f ene zum 10. Sep⸗ straße 40, Inhabers des Zimm i 8 . do. 1““ neken schen Eisenbaßnes. er Pri⸗ V . ö . rd nach erfolgter ltung des S ins 2 G o. o. Nauuaa ae icreiber ber Arn a b bierdurch aufgehoben, g des Schlußtermins, Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg u“ eee—.* reiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig, den 6. August 1896. Mit Gültigkeit vom 10. d. M. wird die Station do. do. do. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. Oldenbüttel des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Han-⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 elste, sschreiber. [29597] Bekanntmachung. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: nover mit den tsätzen der Gruppe Bremen⸗ do. NationalbankPfdbr.] [29620] ehaatsachaug Ueber das Vermögen des Bäckereibesitzers Otto ekr. Gersten. Vegesack in den Verband aufgenommen. do. do. II. Das K. Bayr. Amtsgericht Heid G 3 van Bergen aus Tiegenhof und seiner güter⸗ —— Altona, den 7. August 1896. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Geftrigen. Nachmiltnss 8 Ub⸗ het unea Sresshaeer hefran Emma, geb. l29605) Bekanntmachung. Namens der Verbandsverwaltungen: do. do. ager 8 über das Vermögen der Bürgermeiflers⸗ 8.5 5 Foederz dsi smt8. eanek se Aeteeahe EE6“ vn. vver Seg e Ksnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Seee astwi ici . 8 er: Gerichts⸗ arsverfahren über das Vermö u“ o. ga FE E sekretär Rurau zu Tiegenhof. Offener Arrest mit Handelsmannseheleute Lorenz u. Facharider [29745] Bekanntmachung. Christiania Stadt⸗Anl. on Heid im. 3,28 . . rste ubiger⸗ wangsvergleichs aufgehoben. r Marienburg⸗Mla .1. o. bin Heidechemn, inens it nnt Acraggg versammlung om 5. Zeptember 1896, Bor. Mainburg, 3. Nlache facggeh do. Staats⸗Anl. v. 86 frist für Se eee socherunden a er.⸗ 2 8. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Sep⸗ Der Gerichtsschreiber stelle Hacteush einerseits und den Stationen Bischofs⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. 1896. Termin zur Beschlußfassung über die W bl tember 1896, Vormittags 10 Uuhr. ddes Kgl. Bair. Amtsgerichts Mainburg: werder, Dirschau, Elbing, Graudenz, Melno, Osterode Denau⸗Regulier.⸗Loose. eines auberen Berwallere emle Lines Gts⸗ 5 ahl Tiegenhof, den 6. August 1896. Semmler, K. Sekretär. i. Ostpr., Thorn andererseits direkte Frachtsätze in Egyptische S, gar.. ausschusses am 1. September lfd. 2 vasger⸗ 89egeen 7. .“ Q— Kraft, über deren Höhe diese Stationen Auskunst do. priv Anl... mittags 9 Uhr; Prüfungstermin 92 * Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 122619] Konkursverfahren. ertheilen. g do. do. * am 8. Oktober —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Danzig, den 6. Fitgut 1896. 8 do. do. kleine

1896, Vormittags 9 Uhr, bei ine i g 3 diesgerichtlichen Stege, aneh” eide Termine im 8 Bekanntmachung. EE“ Max Otto Kunze in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. pr. ult. Aug. eidenheim a. H., den 6 August 1896. N. za das Vermögen der Oekonomenswittwe t e wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ do. Datra San.⸗Anl. der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: 9 alena Kinzelmann in Heimen, Gemeinde Be. rc vom 13. Juli 1896 angenommene Zwangs⸗ 8 2 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. (L. S.) Fichtelberger, Kgl. Sekretär. 1 Opfenbach, wurde am 5. August 1896, Nachmittags verg eich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben 1 : do. Loose . 8 -Hd. a hnkeen sasfe Feclker Fürncielsm Hieclkans, den heuacht i—bbc. Anzeigen. Sb⸗.-In. 1838

2975 Tö“ ollzieher Emmeran Ri 2 Augu ’. o. . Lecg⸗ das eeg dgre, e 8 Weiler zum Fonn Seahe. 5 küter en Königliches Amtsgericht. 121140]1 Ir do. zu Krenzuach, jetzt dies Fekana⸗ eorg Ferber frist bis 21. August 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ J. V.: Ass. Kretschmer. wh e AKuhnt&RDeisscr eiburger Loose.. ö,,.]] . Paterlt ra berin -” heigesmeie ecen, 2 urs f 8 2 8 W ö . Patente Ie mo 8 . 2 . Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt gerichtg gaeree Amneldefri 81 eg, se. Amt, [29587) 8 Eeene alertnurrgderüdnns 1 V-.ee hens 8

enzel zu Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hn RereUse

frist bis zum 15. Sept 896. E äubiger⸗ 1

dcennung anes. ern IE b“ 18993 eit -; 9 Uhr. Ererzinse. g. Feausgke dn Erust Albrecht Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 86 nr kacse men 2 gemeiner Prüfungstermin Gerichts lberei nah eheles. 8 8 8 Fr.

IEöö“ schreiberei termins hierdurch aufgehoben. 1 25 hancden An

I ne Vormittags des Königlich be Amtsgerichts Weiler. Mücheln, den 3018Fonh 1896. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Königliches Amtsgericht zu Kreuznach. Abtheilung I. 88 Köntoliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. po. . ) Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. kleine

—— 95.g G —622ö200

d0

I1I

assaE

E1—

8

80UnSrde 0—Fgg=g O- 80; 18ö

E1

.

N

57,50 bz JHolländ. Staats⸗Anleihe 25,75 bz 3t ve.e eemrevic. 97,50 bz al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 100,25 G do. keuörfe. g. sdb. 100,60 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,20 G Jdo. 5 % Rente (20 % St.) 100,60 B do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. neue do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. d do. 1892

o. 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielsache klein

s. do. do. e 1000 500 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 1000 500 Mailänder Loofe..

1000 20 2 do. “; 20400 —,— Mexikanische Anleihe.. 1000 106,90 bz do.

500 50 £ 108,50 bz B do. do. kleine

4500 450 102,90 B kl.. do. do. pr. ult. A

—₰

do oA

1I11“ 4 n q E;bFEᷓ Eü. —AgNA 8088222

Süebeben

2 2 . 1

Jee...

2

EPFrFrEPEFRE 8

—2S*gg SEEEES SüuSss

Sdo

22 2

2 —₰

2

·ᷣE EEEES ——Z

FSSSn

2-22SOSN2

qsqsÖSgÖgʒ ÜSbohodo gSE S82

*ꝙ

—Z S 2 2. ——8 222aaö

2 *

09

88

TAAAIIIIII

EöI“ hüeünren-n6 zühkzEeE

8 5 8 022g22E=

FEE He P⸗

ͤEio; ——

zöüöPerreraeneeeseens 2 78 8

FqaEIGAnE SSSg=

ö,

„—

SE RosScerhrN x

or- —,—2 I1“

2

„¶̊ 8⸗

S=SESSN

2—

10 Thl 30 1 do. do. 1892 10 8& Ps 7 do. do. 1894 —,— do. do. kleine 4050 405 DHOest. Gold⸗Rente.. 105,00 bz do. do. 1890 II. Em. —,— 3 do. do. d 8 w. 8 R 29,60 bz do. do. pr. ug. 2 8 Een 1 8* do. do. 1894 VI. Em. EE do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ versch. 410 100,00 B kl. f.

98,30 G W do. do. 2 . do. pr. ult. Aug. —,— do. r. ult. Aug 9 800 u. 1600 Kr 1 9s 8 8 Cabee Rens⸗ Fe;- 102,10 G do. kons. Cü. Ani. 1M. versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. ,— b . 102,10 G do. do. Ze.1 versch. 6825 Rbl. SG. —,— 102,10 G do. ver 125 Rbl. G. 194909

5000 u. 2500 5 8 do. d kleine r. versch. 125 Rbl.

5000 —2500 r. 30,10bz G do. do. .2 25b000— 100 Rbl. P.6,78B

.““ do. do. leine

F. do. do. pr. ult. Aug. 1.5.11 88eh Jh. . vmnhn we.

9Q

2qS*? Sdo daeos

SVg=FESgS

5—q8

8125— 125 Rbl. G.

IIu 29—

x* E Sg .

86,50 bz

87,20 G 250 fl. K. M. —,— Nikolai⸗Obligat. 100 fl. Oest. T. [340,25 6G do.

3

500 8 do. Staatssch. (Lok.).

00 1“ do. kleirl.. 225,5 do. Loose v. 1854...

do. Kred.⸗Loose v. 58.

FNUENEN

EI==

½

E————

do. Mon. A. i. K. 1.1.94