1896 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß d 8 11 EEE1.“ ani⸗ er bei 2) des Fabrikanten Dr. Ludwig Scha 30406 d - orderungen per l 1 Konkursverfahren. 2 8 nich E“ Lenae 9 E verstorbenen Kaufmanns 88 Fon wn leseheen Tisedes V 8 Bör en⸗Beilage ermin auf den 27. August 1896. Bermice ou ollwagen daselbst, Bäckergasf 2 enhändler hier, Kaufmanns Heinrich S ermögen deg 1““ 2.2212 2* 11 Uhr, vor d „Vormittags wird nach erfolgter Ab S eegasse 4, wird nach erfolgter Abhaltung des i b pehr von St. D K hrz vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hier. hierdurch ö“ haltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nr. 47/95. d ncsg htst. elden des Schlußterm nacers 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en dacl 82

selbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebä Mül Pfefferstadt, bestimmt. gebäudes auf Herford, den 15. Juni 1896. . hausen i. E., den 5. August 1896. E. Ie berz, hen 10. Auguft st 1896. Uichen Aeras erlin, Freitag, den 14. August 8 Hꝗꝗ 8 8 Hornbach Kgl. S kertz 8 7 7 7 2 * 8 8 ekretär. —— 5

[30420] Bekan [30394 auntmachung. Preuß. Kons. Anl.⸗ 5000 150 104 70bz9 Rostocker St⸗Anl.6 unoversche...

inck Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amts 8 ds 6 gerichts. XI. Durch Beschluß des K. Amt Das Köni —— FesSn .. 7 . sgerichts Hof v as Königl. Amtsgericht München I, 8 [30399] B 1 18900hh, tonkursverfahren. EEEE nSegrn F.Sinbetsnikt Heschluß vom een 1g nth, a 1Der Konkurz über Dnh gerliner Börse vom 14. August 1899.ü 1““ 8000 —15089,208 öö 8000J209 siesiastes. 9 o 2 1 8 . ü 3 . 8 8 8 . 8 . . . A. 1 vu . . 2. ₰KK wFeses bazaat. aeniareeczas [ mtlich sestgesellte ure. neHg agsg, öt S0“ een eb 1i shs w ee.vReteans. nahme ahren au ru aftj mer in 8 ierd ermi 9 8 1 9 1 hh ac 1 88 Söiluzie man as . 88 Eöö“ Höancaeshh acahebereine 8 e- Kohtarsperfahrhr als E bieeerg n spebohe August 1896. 8 Umre chnun 4 ½ S ü4te. Feneehn 6 S de Feeeee .. beselhs, Bhnnbe, Rer dem Fönballchen Anrtzgerichte 0cdHeaschtäschr en 1 gal. Antsgerich Rinch g. cen a gast 1896 Königliches Amtsgerichk. 122-henn 72nh, 1hen,, 20nö-8,—.39,50, „S n. do. do. 18 Teltower Kr⸗Anl. do. 8 Forst, den Ic Augufte186:nnnn Milier K Gerreltroerihse „Der Kgl. Sekretär; 5 „B. =,170/& Tale hane . .., 170 Nℳ, 1 Rart vanes Augsb. do. v. 1889 Weimarer St.⸗A. 3 1000 009—,— Posensche.... den 10. August 1896. b iter, K. Sekretär. (L. s.) S 9 Sa. Sekretär: [30567] Konkursverfahren 7 18,00,10 1125 1 Rubel —— 3,20 1 eso ⸗— Barmer St.⸗Anl. Westf. Prov.⸗A. Iis. 5000 200 97,25 G veee Gerichtsschreib Katerbow, [30443] Konkursverf S.) J. V.; Graf, gepr. Rpr. 1 In dem Konkurzverfahren über das Vermö 22 % 1 paka 448 1 güee Gterkimg 20,00 4ℳ do. konv. Westpr⸗Prov. Anl. 101,25 G Preußische.... schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren Nachl. . 1““ Mestaurateurs Wilhelm Storchmaun zu den des Wechsel. vanc⸗Dist dZBerl. Stadt⸗Obl. 1 Büeahas SeAntk do. 8g1ag, dfs [304481. A. Atstogericht Naßaldx.. zn Span⸗ ; 17 5000 100 103,70, B Rhein. u. Westfäl. 3000 30 Pfandbriefe. do. 3 ½ versch. 3000 30

Restaurat 1 sddau, Schönwalderstr. Nr. 80, i e 169398. ateurs Friedrich Hermann Böhme in Im Konkurse über das Vermögen des Simon Schlußrechnung 129 Venra zetg tnat Grbreabar 188 109 9„ 8 16 5009— 200—.,— 3000 30

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Leipzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ iedri .. 100 fi. .“ b 1 8 4. 2 1 do. TT Sahnbc 111 Einwendungen gegen d schni 78 1is 2. *2SBalliner. .. .5, 1.1.7 3000 1507120,40 cG Gächsische.. 4 8 Löö6 gegen das Schlußverzeichnig der bei s Brüssel -Antwp. 100 Frtg. 3 .s 3¼11. 1]] ...an 1.. 0e 1c 7949 Enl.... A

östri Leipzig, d 1 genhausen, ist das Verfahren d 8 der Vertheilun berü ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur eee ust 1ao6. svpoom 31. v. Mts. gemäß 8 edsahten durch Beschluß und zur Beschlugfosun rüchchtigenden Fordenngen do. . 100 Frks. 2 M. 1.1,7 3000 150 113,30 G do. Gerichtsbeschluß von heute aufgeh gliches Amtsgericht. Abth. IIl. gels einer u ung äubiger über die ni din. Plätze. 100 Kr. 5 Gera, den 6. August 189 gehoben worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zur Deckung der ferneren Kosten desselben aus⸗ verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die vich Fkandin⸗ 100 Kr. 3 ½ 4 2 86 3 ½ 1.1.7 3000 150104,50 G Schlsw.⸗Holstein. 8 3000 30 [105,00 G den 6 ufn 6,„ Sekr. Gersten 11164“““ ““ eingestellt worden. Fäang der Mitglieder es Gkaubigeramsszafe⸗ .1363L Z 10% c. neu. 37 171 3000 150101,40 B do. do. 3 J3000 30 101, 30 b; „G.⸗Sekr., Augu 8 ußtermin auf den 7. September 189 111 1 Jmvo. 8 9. neue 818

6, do. . Krefelder Landschftl. Zentrals4 1.1.7 10000-150,— 8. Eisb.⸗A.4 versch. 2000 200 104,00 G

1.gg 1 1892 u.94,3 %

1 s 1 1

öE

8-,38,vg1

5—

837 38558*[*g 8

SSSSS SFVgEVę Ögg

8’8

——— SI

Schuhmachermeisters Oskar Horn in

Tei Gerichtsschreiber des Fürstli⸗ 8 8 Fertlthen Amtsgerichts. [30449) Konkursverfahren Gerichtsschreiber: Brehm. Feensrihihegenno⸗ Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ Lissab. u. Oporto1 Milreis 14 ⁄.4 Se 1,1⁷ 10000-19010175 b; G do. An [30411] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d 1 8 Eandan⸗ 88 Fimnmner S do. ds. 1Milreig Delanse 93.95,3 1.1. do do 1.1. bre Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200 104,90 G aDas, Konkurtverfahren über das, Beemögen des ntanfmaung enin, iichar Eeeee. . ,as 1ea Sellaeteteneener edea. 11“ Nabeid u. Bare. 100 he. 3.8 SLHBeande do.1898,31 1,1. nd..Mmärt,39 11 N Ei. gisb⸗Aar 37 128. 19000.300184998 jerdurch aufgehoben. 1896 angeno V „Juli nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 1 1 ... 100 (S F 11.1. reußische .3 ½ 1.1.7 4 8 do. 1887 3 nigliches Amtsgericht. YIVIV. ierdurch aufgehoben. . ds. aufgehoben worden. rmögen des 1 v . 10 3 ver ESt. ¹ 3 1 88 do. 1890 2. 8 che gerich sgehoben Pirmasens, 11. August 1896. 8 Fchlachtermeiners Arartin Wiedemann in 100 fl. 170,55 b; Ffert⸗ xvö 5000 100,101160‚B Vommersche.. 42 1.1. JEEI11X““ 511 6000 —500 —,2, 9 —,— 8 . 1 D. W“ .9. 3 170,45 bz Essener do. IV. V. 3 ½ 1. do. Landschaftl. 1.7 8 Brsh gl. Hess. Ob. 4 000—

erumfabeges Lichtenstein, den 12. August 1896. zni 130412) ec negevwesene cie Königliches A ees. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: termins hierdurch auf Fhlgter e des Schluß⸗ 8 n TSSh,-G 8H bas Hallesche St.⸗A. 86/3 Gb Hambrg. St.⸗Rnt. 3

Das Konkursverfahren über das Vermö Assessor Zi (C. 8.) Vetter, Stellv. 1 Iegsgleeuge Hermann Dockhorn in H —ee- Bekannt gemacht m 5 Perarich 11“ letersen, hah29 1e icht 1b do. 100 fl. ded ch anssschen Abhaltung des Schlußtermins (L. S.) Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. 189100. K Konkursverfahren. 1 do vI 1 199 8 8 do. do. 1892 do. St.⸗Anl. 86 3 1. ; 1 n dem Konkursver 1 . 1 eh 1 Prov. . S. 4. .St.⸗Anl. 1.5. Hannover, den 11. August 1896. ÜJ30441] Konkursv Tischlermeisters eefinserrrer Maüge Konkursverfahren. Italien. P S. * 5 Eüea 8 d2 8 4 8I 8. Köͤnigliches Amtsgericht. YIIV. Das Konkursverfah FHsgge- siisst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Hildesh. do. 1895 /3 ½ 1.1. 200—, 88 7 3000 75 104,10 G 4. 8, 2812:à sA 7469 ren über das Vermögen der e- Uhrmachers Max Gründler aus Waldenburg St. Peteraburg 18 F 8. 5 ½ 8i6.n; Karlsr. St.⸗A. 86,3 1.5.11 d 11.7 3000 75 [102,00 B v☛ - do. 1 8 8 94,60 B 5 216,15 bz gieler do. 17 200025 Schles. ünse o.

Pulverfabriken⸗Actienge rungen Termin auf den 11. September 1896, wird, nachdem der in dem Verglei . Schlußtermins hierdurch aufgehob ,— faeboben. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner 102,40 G

ellschaft in Liquid. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 17. Juni 1896 an Fegeremtae Weshau. 100 R S. 1) der Firma Dr. S v 1— chaper & Rollwagen Meinertshagen, den 7. August 1896. 8 Rathenow, den 30. Juli 1896. ist, hierdurch aufgehoben. 118 9,70 9 (Engl. Bnkn. 1 £ 20,39 b Königsb. 91 III 1.4.10 2500 100,75 B 1 ngl. Bnkn. 20, 3 8 Fhe-

2222222=

1. 1

SggcgSen

bo -q80 S

1 1 5000 500 ,— 0 5000 500 102,00 G

¶ᷣ

5 2 8 4 3 5

SSSgShgSehse

1 50 d5 = d00 d5 00 bdd AR

85 SS

SüEEE

3000 60 —, 3000 150 100,90 B

[30414] Beschluß. Das Konkursverfahren Aber das Vermögen: zu Roensahl wird nach See. Abhaltung des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. rechtskräftigen Beschluß ene- —— 55 om 17. Juni estätigt zu Herford, nf. Witti Königliches Amtsgericht. ittich, Assistent, Waldenburg den 11.2 8 üni· Du 18933] Tar de wenensschesdchabelshn anccean Fheial gea.g. er870—nn geiti Fche satzer ewa·e. . .. . Nüü. 2 . 1 8 Sovergs⸗pSt. 20,38 bz G [Holländ. Noten. 168, w 23 8 arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Den übhrigen werden Aenderungen durch den neuen Tarif nicht eingeführt Pe.St 1620 ; Ftalien Roten 793976, dfhente de. 1895,8 1.1,7 2000 P00gryes. do. de. Fe G [30425] Am 15. b 1 Bekanntmachung. Stationekasen gce he⸗ I Gruppentarifs II können zum Preise von 2,60 für das Stück durch die 2 St 41825 b Verdische Rohhn 112,309 Magdb. po. 91, 1V 3 ½ 6 100 102109 do. do. Pt. O. dem sffentüche 8 8 wird die Reststrecke Oberkauffung Merzdorf der Nebenbahn Goldberg⸗M Soweit in den Wechs ltari 8 er r St. ndg, d- 17090cGe daer 4 ½ 3 000 19919202 d8. 88. 1.9. her die Bechegg e fehr gübergeben sathin befssheh. liegen in der Richtung von 8 ““ Fierteabah keine Tarkfnachträge Vunh fen mlt neasfa arr fähr hn der Oldenburgischen dor 500 & Ruis do.p. 216,55 6; H 8 88 8 b 2. S da 160,9. Facie fhr die Ibfertc en Püae hen laen, etschvorf ist für den Personen, und Gepäckverkehr erkauffung Merzdorf sowie für Neuhammer bis zum 15. d M. ätzen für die Stationen der Strecke do. neue... ult. Aug. —,— o. o/. .3.9 2 IAEen shmie st ve äbfetgung von Stun 9; 8 wehcte ecen, kebslbrchtern ve heünacn Frachtberecheung Entferznanger jo Grunde zu keae⸗ Pnist. eth. erscheinen, sind bis auf weiteres der do. do. 500 g 1 do. do. 94 7 10002 1“ Echlhw.Hlst 1 Gütterverkehr. Zur Nasgtes d Aus fertigungsbefugnisse für den Personen⸗, Gepäck, und Wagenladungs⸗ eläa. für die Haltestellen Ketschdorf und Ni TT“ G ee mets⸗ C11“ Nnaecern d0. 181 14 6999 209 1019 8 8 ö“ Ffiltti DEö“ eaffcdee kebreseclhen S Cerctcnen n ehhasdahn, fena gelae 16 bei F Larhhifgsand dbwie fündie Mehdgen 1 Ausgähgen 1000 u 900, 1625b6 8h Rot. 80,90 b; Dindeu e9.d. 4½08090 209 101208, Wefsfäliche riebs⸗Inspektion Liegnit 1. Maschinen⸗Inspektion Görlit Wirkstante rf und Nimmersath eben, unter Zuschlag nachstehender Kilometer an die für L. 8 do. kleine 4, G . 1. p v.⸗A. 4.10 5000 2001101,70 do 8* 8 n⸗Inspektion Lauban und estebenden Entfernungen, je nachdem sich die niedrigsten Gesammtentfern ie für Liegnitz oder Merzdorf do. Cp. z. N. P. 4,1725 bz (Russ. Zollkupons 324,25 B pofnme⸗ rov.⸗A. 3 f 1 1 II sten entfernungen ergeben: Belz. Noten 81,10 b; do.“ kleine 324,10 bz osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 1001101,10 G 11“ = 8. .8 - 5000 100[94,50 G Wstpr. rittsch. I. IB 1 8

Verkehrs⸗

Benhe nch grerthner deehctr ben E“ dienen die nachstehend aufgeführten, zwischen . 3

zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 34 u.4 % 4 8e889480 scye xttsg 1.1r Fonds und Staats⸗Papiere. potsdam Se.nd⸗ 14.10 2000 200 103,50 G do. neulndsch. II.

7o (12] 1,. 1.8] 178 f. B⸗Tm. Stüce zu egensbg. St.⸗A. 2.8 5000 500 96,10 G do. landschftl. I.

Zf. C Rchs.⸗Anl. 2 1.4.1075000 2001105,90 beinprop. Oblig. 1000 u. 500 —,— 1 8000 200 94,40 B vülces örcs⸗Fah, 9 Röeinprov.Hgrig 3, 124 19 5000—2000109,00G do. II. neue 3000 60 94,40 B Pappenhm. 7fl.

do. do. 3 ½ vers—. 5000 200 104,70 5b; do. d 2ec3,69 E““ 99 60*b T811.1 5000 5009775 G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Hannoversche..4 1.4.10/3000 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.1.7 11000 3001109,00 bz G

do. ult. Aug. Fuschklagetikbmeie preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 1501105,70 B Rixdorf. (Göem.⸗A., 4 1.4.1071000 u. 5001.,— o -bn bös 5 r 229 53¹1 b legni V 2 Mon. A. m. 1. Kup. 5 200 Fr. s33,20 5 Dest. Kred⸗Soose v. 58 sp.Sta 1 JSS. 15 28 Söncaelt an v1ö11““ 7918 92 8199 95 82 7052] 74 84 89 62 G ugelemilche Gongg. DJ I“ st. Kreb-Lonse v. 58 1— bS.1i 1200, 500, 100 ft. (151,70 . 4 ab Königszelt a 6 Merzd 82 4 84 89 62 56- —- 99 93 87 6 31. 3⸗Tm. Stuce 8 o. —,

8. 6 Argentinische 5 % Gold⸗A. fr 1 64,10bzb3 xdo. do. m. l. Kupon 33,20 bz do. do. pr. ult. Aug. 151,75 bz

v 16A1A6AX“ I“ . 100 Pes 64,90 bz do. GldA. 50 01.8.19.193 Seen do. Loose v. 18643..— p. 100 u. 50 fl.

. . mit 29,90G do. E“ 5. 200

] b b. für Neuhammer d A d klei 9.22 .0 Abf. Lie urch Anstoß von 9 km an die für Kohl 1 do. do. kleine 2 Wildschü . 1 v— ür Steinkohlen ꝛc. vom niederschl 3 8 öu] anrs ldschütz .32 11.05 2.53 Verkehrsstellen sowie die infolge Eröffnung der ganzen Strecke Erb 1. 8S g 6 lauf, ngs 8a ae zachg bet Seags 8 8 4 do. mit lauf. Kuvon 29,90 G vort e aec dvm. 10,20 b G do. do. eweßr 40,00 G 41,10 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 96,50 G

10.42 1 Kosendau 10.55 2.42 mäßigungen der Kohl ¹ 2 .55 2. 1 en⸗ ꝛc. 199 —*ꝗABürgerberg 112 10.45 2.32 schlesischen Sast wbl⸗ sgashag sind in dem am 15. d. Mts. erscheinenden Nachtrag 2 zum niedern⸗ . t leuf. Kebg ö Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 97,25 bz 91,75 G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 90,25 bz Gkl. f.

Goldberg Breslau, den 10 6 10.226 4 Ank. i. Schl. Abf. 8 „den 10. August 1896. do. 1 ee Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Huneätoloe Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Certifikate. 93,25 G 2 do. II.-VIII. Em. 4 86 80 bz 88 0g S Rum. Staats⸗Obl. fund.5 102,25 b;

3000 100¼-,— 5000 100 100,50 G

, Wald.⸗Pyrmont 4 5000 100 —,— Würtimb. 81 83/4

5000 100 94,75 bz B e Shf anrth Fauegeese⸗ 5000 200 94,50 B Bad. Pr.⸗A. b. 67

7

3000 —100 104,70 b Zaxer. Eesdeo⸗ 8 8 52% 3 ½

Pr. A. 3 ½

3

3 ½

üüPüSüeeeggE —2222ZI222N2

———

22222222=

Dessau. St. Pr. A. 5 8

5000 60 Meininger 7 1.

5000 200 94,40 B Oldenburg. 8 3

SS—Og

2222=2

g

im Riesengebirge

Warmbrunn Zillerthal⸗

171 V 173 175 177 1 179

SPüeePePPFg

hut Schlesien

Entf. 1 Stationen 2.— 4. 2. km 2.- 4. Klasse

8.41/11.20 6.49/8. 25 10.15

11.39 10.16

Nieder⸗Schles. erg

Gottesber

in Schlesien

im Riesengebirge

Merzdorf

im Riesengebirge

Reihbnitz Rosenau

Blasdorf

Fellhammer Friedland, Halbstadt Hirschberg Jannowitz Ketschdorf Nimmersath Oberkauffung Petersdorf

in Schlesien Ruhbank Schmiedeber Erdmannsdorf

Landes in Lomnitz

10.22/4.27 ab Berlin F. an 5.09 8.27 . 24/8.05

51

ssSannfnrnnmng

8082 90 0oS —2

1.25 1.45 1.57 2.11 2.21

10.29 2.25

72USSEE m. de do? QE

8

8g85.

TöII

12.01 12.22 an i. Schl. ab wigshafen a. Rh. nach Wieblingen Nebenbahn ein 8 deae

Schl. abl 4.24, 9.25] 1.12 1 Mitteldeutscher Verbands⸗Güter⸗Verkehr 10.42 Abf. 7bherchnn 10 deh FFS 1896 treten die im kohr;er Thensthmefrachtsat von 0,28 für 100 kg zur do. do. v. 1888 10 22 ermsdorf Bad äI Staͤcksutf ütetarif Heft 1 enthaltenen besonderen, Karlsruhe, den 11. Auguft 1896 8 g do klebie 1,28 Feaece 8. 19*8 28 Behssutfrecfcäße füt deg Verkehr mischer Miteklk’., Namens des berheiligien Berwaltungen uerAhres5 K.J.791 1 enberg 10.02 1.49 Ludwigsbahn sowie Darm Fr eneral⸗Direktion 8 . r— 11.22 AerSchönan Abf. 9.57 1.43 9,1½ Bahn andererseits außer ädt, der . v, S⸗ der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. 5 88 goll.An.’8s dc 8 H Ank. 9.55 1.40 9,21 selben treten die für die betreffenden Entfernungen [30570] 1““ do. do. do. E“ 9.51 1.36 9,12 nach der „Allgemeinen Kilometertabelle“ sich er⸗ Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr b S 85

Ndr.⸗Kauffung 9.38 1.2 gebenden Frachtsätze. ; Ober Kauffung b-. . 9.24 Frachtsäͤtze Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 8afs ged. Aits

1 Erfurt, den 7. Au Ffenmnesah 129 1353 hl daihnintge igerdeign Bernnon, dir Bante iseeet Baähsernsg, ate sn do Rctionelbantfdbrn e“ ,,,—]; Ee“; Ferte Pirvenaano adeninegeß die Laemmeeiken [ Hresbein Sgeirneg ge na nng Fabrlanten 2. bis 4. Wagenklasse zur Ausgabe. 8 888 die Klasse 1 (für Petroleum) 8 gtr. , nein 2,Lußer. 5 in unserer Bekanntmachung vom E’I enur Febrcgens2d der an Var esgeh ltegiledanedorf wische Kobhlut und v91rene. ehaheetonft vor 8. Januar Aauz Stahsnen der Großzengic, Bhezbaesishencier do. Fehrechftr er

. Bodkre .gar.

Rauscha gelegene Personen⸗Haltepunkt Neuhammer auch für den Stü⸗ b 4

kuham tckgutvertehr erosfnet⸗ aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Güter⸗ bahn sowie önigli

Die Entfernungen und Frachtsätze für den Güterverkehr sind für die Haltestellen Ketschdorf a8 e ügangesen2., . 1896 a. Gesbahne I“ ggvisg⸗ Uüöhe au. 3 8 e Anleihe g.

Neuhammer und Nimmersath in dem am 15. d. M A d. M. zur Ausgabe gelangenden neu aufgelegten G 2 töni irekti ET 28, S vecfenkahncdf gen zift rccche, Ffttane 2 Pges aufgeführt, durch e der - Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sfinden. Jedoch werden Eersenblate feshen do. 6 88 eh die, Ne6n age des Gruppentarifs II. 8”72 g1n Vbcbung gelang b. a,e ar Lege Norddeutsch⸗Schweizerischer Sogfeoier 1113 ö b do. 8

erzeichniß derjenigen Stationen, auf welchen die Annahme und Ausli v sher⸗ TE. wäͤg ie Niait geeagsäb wceden en vne⸗ 8 88 f dn ia ausgeschlossen ist. Die Entfernungen sind unter Berücksichtigung der jefung Eufrmiegender Febrrge Auf den 20. August d. J. wird die Station g gen, Nere c gg eish st .. Jgrent Pen ee

strecke Goldberg Merzdorf eintretenden Abkürzungen und der durch die Breslauer ae. acee hen te Remscheid⸗Bliedinghausen mit denselben Frachtsätzen erhöhte Frachtsätze (ausgenommen die russischen 8 o. e. 22 2 2 22

1 9 dingten Aenderungen neu berechnet worden. Burch die Inbetriebnahme der Linien der Bresla 8 und Entfernungsangaben, welche gegenwärtig für den Nebengebühren ur ifũ Loo uer Um⸗ Verkehr der Station Remscheid⸗Vieringhausen be⸗ ) iur Einführung gelangen, die bo. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4

ehungsbahn treten sowohl Entfernungserhö atf 5 f 8 illi Saͤ 8 gserhöhungen als auch Entfernungsabkürzungen ein. Die Haltestelle stehen, in den Ausnahmetarif Nr. 6a. 4 billigeren Sätze des gegenwärtigen Tarifs noch bis do. do. v. 1886 4

Die Entfernungen und Frachtsätze für Grabi d L V E1“ Er Fraecn K g und Laubnitz gelten erst vom Tage der Betriebseröffnung e (Verkehr Rheinland⸗Westfalen⸗Ost⸗ Bureau der unterzeichneten Direktion nähere Auskunft eiz) aufgenommen. rektion nähere Auskunft. Gualiz. Propinations⸗Anl. 4

f T d 9† 2 1

arife r. Seh ge 2 Iegenans. Entfernungsverschiebung wurde auch die Umrechnung einzelner Ausnahme⸗ seee e e 8 Kattowitz, den 12. August 1896. b

3 sen gehört der Ausnahmetarif 1 (Holzt 8 he, den 8. August 1896 Genua⸗Loose die Ausnahmetarife 7 und 7 a. für Erze, Schlacken ꝛc. und ztarif), der Ausnahmetarif 5 a. für Steine, Namens der betheiligten Verwalt . 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Socthenb b.91 S. A. * .ee eperdee treten theils vereinzelt veine de unnangaiceten höz- 8 Lglerc,häcbeilen. General⸗ tretrion- 8 V I“ 6 gemg 8. 4 als a äßi eneg- vSeig wee reta;; reiche owohl Erhü r. .A. 91 94 8 81 8.1.19— 1. Llcer ., egsaen bisherigen Sätze ein. Sämmtliche Tariferhöhungen erlangen erst 888 8 Bädtschen Staatseisenbahnen. Verantwortlicher Redakt Si th . 92— vhat. lag. 1,1284 2 Die Ausnahmetarife 4 a. Faltanche aun Pkn esseörgs Aufnah 1b Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. in Berlin. 0, ,e geid ehae— 25,60 bz G do. do. pr. ult. Aug. 66.50 bz“ ö 1 S 5. s.,Z.exs von Prieborn und 7 a für Ure, Len T09. 8,e 44 Ahguft 1209 mmt für ““ 88 88 1 8,805e 8 h.bs ee 100 88 S 8670 *;

owitz a mpfangs t 8 8 2 . 6 erung on Ge rei t 2 5 8 ¹ 8 o. d 3 8 8 2 O. mne.. .. .. 9 ¹ 8 dUuirdefgens 19080 Er auf enen Meden von Lader gekt edistgcen HächhrnaneangeFhu. ¹QRa. Dtonai. .. 184— EPE=Z do. Hene. 4.. 811] v0 7 .m. J16950 à,

120 10 E

00, do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,60 B do. 5 % Rente (20 % St.) 92,00 et. bz G do. do. kleine 46,25 bz G do. do. pr. ult. Aug. 46,25 bz G do. do. neue 81,60 bz do. amort. 5 % III. IV. 81,60 brbb LKarlsbader Stadt⸗ Anl. 81,90 rz3 Kopenhagener do. 81,90 bb do. do. 1892 405 u. vielfache 96,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 500 95,10 bz G do. do. kleine 1000 500 95,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 20 £ —,— Mailänder Loose.. 20400 —,— do. o. 1000 106,25 G Mexikanische Anleihe .6 500 50 £ 108,50 bz do. 4500 450 8 do. kleine6 2000 200 Kr. . do. pr. ult. Aug. 2000 200 Kr. do. 1890 6 100er 6 6 5 5

—' 1.

SüEEE

Löwenb b i Schl. 189420] Hukarester Stadt⸗Anl. 84 do. Eestigtecse P sb 4000 100 Fr. [86,70 bz G 102,70 bz

10.36 10.45 10.58 11.11 11.16 11.19 11.25 11.39 11.50 12,02 12.13

12.26

—2SV;S gWF d0 do -

do. do. mittel 5 1. 86,70 à, 75 à, 60 bz do. do. kleine 5 1.6. 102,90 bz

20000 100 Fr. [87,20 bz kl.f. do. do. 500 Lire 8 8 do. do. kleine 5 1500 500 do. do. v. 1892 5 1800, 900, 300 do. do. kleine 5 von 1893/5

2250, 900, 450 —, do. do. 2000 do. do. kleine 5

400 do. do. von 1889ʃ4

100 do. do. kleine 4 10% 88 do. do. von 1890]ʃ4

do. 11I“ do. do. von 1891 4

do. v“ do. do. von 1888

do. do. Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 d o. kleine 5

do. do. von 1859/3

93,90 bz do. kons. Anl. von 18804 625 Rbl. G. 102,70 bz 85,10et. bz G do. do. do. 4

do. 1000 100 2 8 do. Staals. Eisö. Jhl. b lort 8. e. . r. 125 Rbl. S. s102,70 bz ö e 886 71,10 G do. inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10110000 100 Rbl. P.

1 s 6 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1.3. 1000 n. 500 £% Moskauer Sta⸗ 11108.

amort. 5 99,90 B 3 100,75 bz 99,80 bz 100,50 G 100,00 G 100,75 bz 87,75 bz 87,75 bz“

F7

Loeehbe⸗

D

IIIIIIgeegs EEkkE —2=2

2O VSVYegFVWæ gW —2222 D

S AA: 8

518 5⁸⁸

——2-g

92222298SSRSN NZ S2222222=2

EkkkEEEeEkkzEE

kkkEEEE

—2=2

A*

SSSSSSSEIA

5.

SSPbeosss

——V

An

—₰½

87,75 bz“ 1036 u. 518 £ x. 148 111 £ 146,50 et. bz 1000 u. 100 £

22=2

—V=g

2 82

II

5000 200 Kr. . do. 1 2Oer

2000 50 Kr. 1 100 fl. do. pr. ult. Aug.

—,—

—,—ꝑEæ—'

1 Ue⸗ hcher vole⸗Bh. 1000 20 £ Norwe pbk.⸗Obl. 10 Thr. 30 do. do. kleine 3 4050 405 b do. 3 1892[4 4050 405 do. 8 1894 3 ½ 5000 500 —,— Oest. Gold⸗Rente... 15 Fr. 29,50 bz do. do. kleine 5000 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Aug. 10000 50 fl. [98,25 G do. Papier⸗Rente... 150 Lire 122,75 bz do. do. 900 u. 1600 Kr. —,— do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ...

100 u. 20 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1792 b 4

5 SgLbr⸗ do R. 2

55—8—

SVEgE &s

20400 408 1000 98 200 —. do. do. IV. Em. 4 900— 20 7 do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 125 Rbl. G.

100 8 10 ; sdo. Gold⸗Anl strfr. 1894 3 % 410 1000 u. 100 fl. s109,00 b G 3 kons. IEr.1i 1ℳ. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 100 fl. 102,00 bz G 22 . ,— 3 2 88 I1 82 8521 versch. 125 Rbl. behres 3 Staatsrente 4 uenu 25000 100 Rbl. P. 167,70 bz

ioat. [1.5.111 2500 Fr.

G:

—,— ——2 ———

ler

2 2

da do. do. B 30,40 bz G do. do. kleine

4 4 4 % à4*³

50,40 G do. d klei 8

. 8 leine

30,40 b; 0. do 41. 1000 u. 100 si. [102,00 bz G 4 3 3