Im Neuen Theater tritt morgen in „Tata⸗Toto“ wieder führung der eidlichen Verneh P Bericht v. 8 ’. . mung der Parteien?“ ’— 1 Pn0a ale ehbegee; 88 auf. Das Stück bleibt noch erstatter: Justiz⸗Rath M. Levy⸗Berlin.) 9 Sft es e; ““ Uecndlat Süblich Se-. 8 G die Revisionssumme zu erhöhen?“ (Berichterstatter: Rechts⸗ hatte das Meer eine Tiefe von 90 Faden, nac Norben “ E st
Theat t Im Theater Unter den Linden gelangt am Donnerstag, anwalt Dr. Breslauer⸗Breslau.) 3) „Ist es angemessen, selbe jedoch plötzlich bis zu einer Mächtigkeit von 1600 bis 18 8
s chen Staats⸗Anzeiger.
8
1“
8* 8—
8
den 20. d. M., die neue Operette „Die Lachtaube“, Text von Landes⸗ die Zuständigkei . 8 gkeit der Amtsgerichte der Summe nach zu erhöhen?“* den. 8 3 s v“ 8 C1114141414A“A“ Uean man sigten Fsdaserbent ben poltenennüsch rhesden Pheusgesette “ 2. 221 21 8 ⸗ en. „Ueber die Art des Rechtsstudiums d orien 0 Die Festnummer der Leßmann’schen „Allgemeinen Musik⸗ Universitäten.“ (Berichterstatter: Rechtsanwalt Profe 8 Dr. N Bec belbena ZIEEEEEEEööö 8. organische 8 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi interessante Aufsätze: der eine, von dem Redakteur selbst herrührend, des Handels 8 “ Se. . gesetz . (Berichterstatter: Rechts 3 . g beob. 8G betrifft die diesjährigen Bühnenspiele im allgemeinen, während der Staub⸗ und Dr. Se.n Berscter F “ Nach⸗ Atet, was, v“ zurückzuführen en Berlin Sonnabend den 15 August Stil 82 Fonmpestaltug ns. ve von Rüchärd vCö“ — 1ööö geselliges usammensein in der Gewerbe⸗ nördlich vorzudringen. Einige Tage nach Weihnachten 1894 5, nens d 1 abend, 12. September, Vormittags 9 Uhr: dasSchiff in einer Höhe von 83 Grad 24 Minuten, dem äu and sich ILSLandw. Bezirk Bonn, Dr. Gaß mann vom Landw. Bezirk II Cassel, Dr. 4. August. Frhr. v. UssErib, Sec. Lt. à la suite des 1 1 anwalte“ im preußischen Abgeordnet 8 1 : weit 1d übe v““ Ba ha 1 8 r wcchabafh Vormittags 10 Uhr: Nordwesten getrieben wurde, erwartete Nansen, daß das Fahrzeunec Königlich Preußische Armee. Die Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebots: Dr. Helken⸗ Ft.at ee 19 E. venee. öö I 5 Am Freitag w . uß der Verhandlungen des vorigen Tages); Abends 7 ½ Uhr: verließ er am 14. März auf 83 5 HPOffiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. 1 3. Chev. Regt. Herzog Karl Tbeodor, unter Beförderung zum Major ven 85 8 nde die Berliner Gewerbe⸗Aubstellung Festvorstellungen un „Ieuen Königsiche Bpeintheaker (Kroll) 102 Grad 27 Minuten 5 “ 0.Ahuten 8 “ en und Versetzungen. Im aktiven Heere. 1ö1 9 88 8 9. von Irnde. d 8088 Hena sce uhr 1““ vnn etanha⸗ “ Sgabeafs eegin 2en s razug von Prag eingetroffen sind. Hier lebende Landsleute haben Ausflug nach Potsdam. — Als Beitrag für sä ichkei 8 Bezirk Lü ndw. 1 . — . g für sämmtlich tlichkeit . 3 Reagt. Nr. d dem K do Bezirk Lübeck, Dr. Thierbach vom Landw. 1- 1 — . sich denselben als Führer zur Verfügung gestellt. Der Aufenthalt ist werden 5 ℳ erhoben. Die Feeiliragirrsär e üe 88 10. “ o ndür., 8 Eeicltnn ve Srn bööe. di Eisfagat ehen 9 hüün⸗ Unnan 3 1 e las d 8e8 8 1 Biczeiree d. wld. dehte ae e ber den Landw heet Bauban 11“” Den Gottesdienst im Hörsaal des Chemi 1 - m dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten Seiner Maje II“ süski S Regt. Kronpri für i Mission ab 1 vie Chsmiegebäudes geordnetenhaus, parterre links, sowie am Begrüßungzabend im] ringe Fortschritte; auch trieb das Eis mit großer ge. 6g— Königs ernannt. Graf v. Sparr, Sec. Lt. a. D., zuletzt im He neeNe ie hhehaba ens Wb“ Beüirt Rerefh 88 B Jerr berenie⸗ nne rvecheinn “ r innere Mission abhalten. findet nicht statt. Zuschriften sind an den Schriftfü andw. In dem morgigen Konzert des Phil K G den Schriftführer, Rechtsanwalt daß Nansen am 7. April, als er 86 Grad 14 Min. n. B. errei 8 war mit einem Patent vom 15. em 1 6 gig zer Philharmonischen Blas⸗ Wilke, Berlin W., Eichhornstr. 4, zu richten. zu der Ansicht gelangte, es sei unklug, büs Reiserreich 1nn Res. des Inf. Regts. Graf Bose (1. Thüring.) Nr. 31 Sas.d.e ““ n Dr. 98 eTnelhr Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ “ Kammermusiker Paul Weschke verschiedene Soli Die Internationale Ausstellung für Amateur⸗ nach Franz⸗Josefs⸗Land einzuschl Segeg dh. vog 1 L ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei . . L set unis ene Wilhelmshöbe. 10. August. Manger, Ober⸗ zum Vortrag bringen. Photarraptieeis ve rruh . d. nh; ece „Josefs⸗Land einzuschlagen. Im Juni war es bei diesem Uegr. r 8 1. Aufgebots: Dr. Wolff vom Landw. Bezirk Karlsruhe .a. öglich, infolge tiefen Schnees und v is F. el, Sec. Lts. von der Res. des Garde⸗Jäger⸗Bats., als Sec. Lts. 1. Zufgevots; . 1 „ der Patentierung, Dr. Gutschow, Marine⸗Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., 1 8 Eaa Reise s Dr. Rosenberg vom Landw. Bezirk Hagen, Dr. Layen vom Lagbn. v Entbindung von der eanc als Stationsarzt der Marine⸗
4 4 B. zeitung“ zu den Bayreuther Bühnenspielen 1896 bringt ü 8 b zwei sehr München und Ju 8 Rath Dr. Goldschmidt⸗Berlin.) 5), Ueber die Revision höhere Temperatur und ein Salzgehalt des Thasfurde dine zweite, von Albert Heintz verfaßte Aufsatz „Ueber die eigen⸗ mittags 5 Uhr: Festmahl im Haupt⸗Restaurant der Cewerbe⸗Aus⸗ bis 33 Grad Celsius. Nordwinde verhinderten . a9 den fl beispielen erklärte Gedanken über dieses The ma enthält Generalversammlun d ü 1 1 1 er „Hilfskasse deut d . ßersten, je 2 8 . 3 Phaien büch g 8 f 8 für deutsche Rechts⸗ Menschen erreichten Punkte n. B. Als der „Fram“ andauernd je von Personal⸗Veränderungen Dumrath vom Landw. BezirkStralsund, — zu Stabsärzten, — befördert. 2. Ulan. Regts. König, als überzähl. in das 1. Ulan. Regt. Kaiser itzung de waltse it di 8 g n ages ebendaselbst (Fortsetzung und kurzer Zeit die größtmögliche nördliche Breite erreichen werde. Baste Ernennungen, berg vom Landw. Bezirk I Bremen, Dr. Langsd orff vom Landw. von ca. 300 Böhmen, Damen und Herren, besucht, welche mit einem und im „Deut ter“ 2 : i utschen Theater“. Sonntag, 13. September: Lieutenant Johansen das Schiff in der Absicht, die den chloß Wilhelmshöhe, 11. August. v. Bhe hr. Methe Feen Bezirk Gera, — zu 6. Chev. Regtz. vakant Großfürst Konstantin Nikolajewitsch und kom⸗ v Si ’ des VII. Armee⸗Korps, — 3 auf 10 Tage berechnet. und 11. September in dem Empfangsbureau, Leipzigerstraße 75, Ab. Eisverhältnisse überaus schwierig, und die Reise machte daher nur 8 eis Aegsutant bei dem Generaleom madcn n; es s airn Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Moeller vom Landw. Bezirk Lauban, Regt. Herzog Karl Theodor, — ernannt. Thompson, Rittm. und wird morgen, Sonntag, Herr di it . ; 1 8 8 t g n bc ir Prediger Fritsche vom Zentral⸗Ausschuß BReichstagsgebäude ausgegeben; eine vorherige Versendung der Karten schwindigkeit nach Süden. Das Eis behinderte die Reise deran Großberzogl. Mecklenburg. F 8 1 1 9. Oels, Dr. Henschel vom Landw. Bezirk gestegeng Dr. Meyer Kaiserliche Marine eptember Lt. „Dr. ] “ a 2 Orchesters (Kapellmeister Gustav Baumann) wird der Posaunen⸗ —;’ licher Richtung fortzusetzen und er demzufolge begann, die Richtun und vom Jacobi v. Wangelin, v. Stuüͤlp⸗ Bezirk Jüterbog; die Assist. Aerzte 2. Kl. der Landwehr Maschinist, zum überzähl. Maschinen⸗Unter⸗Ingen,, unter Vorbehalt Der für Montag, den 10. August, angesetzt gewesene Vortrag ein umfassendes Bild des heuti ja 1 8 gen Standpunktes der Photograpbie fortzusetzen; au in das Reitende Feldjäger⸗Korps versetzt. 5 ; Oberst und Bezirk Karlsruhe, Dr. Schulze vom Landw. Bezirk Köln, station der Ostsee und unter Ernennung zum Gen. Arzt der
des Herrn Friedrich Siemens⸗Dresden über das Thema „Die Gas⸗ auf dem Gebiet der Kunstwissensch begannen die Rationen knapp zu und Feldjäger ⸗ G aft zu geben, wobei die Herren Das Land, welches auf der von Payer tigten §. aug, Schloß Wilbelmshöhe, 14. August. v. Voß Payer gefertigten Karte auf dem eil. Chef in Dr. Koller vom Landw. Bezirk Solingen, — zu Wüss 1S tätian, dern Gen. Art 2. Kl. der Marine, — besördert. Dr. Wenzel, Gen. Arzt 1. Kl. der Marine, mit dem Range als
heizung für Wohnräume’ findet nunmehr am 20. August, Abends 6 Uhr, Dr. Graul, Direktorial⸗Assi⸗
w 7 8 . . „Assistent am Königlichen Kunstgewerbe⸗ 8 Ii. Korps, als Abt 1. n Harsaaldes Ghem e⸗Gebäudes der Gewerbe Kussteluns satt. Museum r. Rchard Eneser und De. eene dee Rfüet e 8e eruft angeheben ist nnie nicht vnfa gn e agsdenz dnß Caegeezen Gencealts verest vegenechendoss- 89 „. Hin. P. leriez Unterüehe e“ . burg. Inf. Regts. Scher desttvom ““ u Gust “ Kontre⸗Admiral und Gen. Arzt der Marine, in Genehmigung seines 1 mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt.
finden. Cenzelketen werd en noch bekannt gegeben werden . 8 bi an u“ d. vehenh 88 Afsistent 8. nahenert. k vefeger an eine Stelle, welch 3 sich 8b gut zur E“ dn e 00- 8— 8 8 III “ 8 8 ps 88 annt 1 Kke⸗ t LSb Lt 8 Betiit, n B h D itt en vom Landw Bezirk Celle Dr. schie 9 s 8
gemeine Sportfest ist nunmehr festgestellt. Das Fest findet in . 8 G ichtung nach Süden zum rung die 8 mund, Scheele vom Land theil über das Eis, zum theil in den Booten fort. Am 7. August v. Voigts⸗Rhetz, Oberst.Lt. und BAcig. Soramendeics er Garde⸗ Bezirk S Dr. Brühl vom Ldw. Bez. Hamburg, Dr. Voigt
der Zeit vom 19. bis zum 28. September statt, und die Sportvor⸗ Ueber den Polarreisenden Fridt zier G 1 . of Na vgl. Nr. erli 2 ä Inf. “ — Aus⸗ ockholm, 14. August, Ein Privattelegramm aus Christiania * R Ke 8 Regt. einrangiert. Kirchner, Dr. Wegeli, Pr. röder vom Landw. Bezirk Marburg, “ .“ ,F EEEE“ “ 8 28% biefige 8 Fal Als Nansen und Ueeute⸗ der Iöfwer Woche da nisen chsftliche Kssanhenftesgenvicd auch betigot-Gecen anre Dienstleistung 18 dem S. 7* E1“ vnausscingen⸗ öa 8. Peart .“ Ses ee. i 8 nt Johansen den „Fram“ verließen, in d 8 b . en döni i. Pr. ius, Landw. Bezir erlin, 85, die 1.u.“ 3 . S Ubends. Eö von festlich geschmückten und be⸗ zurückzukehren, trieb der ne. 88 Er Vorzussich. 888 Fertg beherrschen. e 1“ 66, Freiburg, Schütte vom Landw. Bezirk Wiesbaden, Dr. Hoppe vom — „Meyer’s Volksbüchern“ (Verlag des Biblio Primite Ees Dn 8 8—2 8. See in der Ausstellung Westen. Jackson's Expedition ist nicht weiter nördlich vor⸗ Köln, 15. August. In Lorchhausen i b 8 Adjutant zum vuvernement von Köln — kommandiert. Landw. Bezirk Thorn, Dr. Solmsen vom Landw. Bezirk Danzig, graphischen Instituts in Leipzig und Wien) liegt eine neue Serie, HPremtterungh. Fentric Ber eptember, Mittags: Radfahren in gedrungen als bis zum Ueberwinterungsort Nansen's auf Franz beute eine heoße Fecerebe st 88 Bi 9 ulr Rheingau brach Stachow Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt., vorläufig Dr. Niemann, Unterarzt der Marine⸗Res. vom Landw. Bezirk umfassend die Nrn. 1137 bis 1160, vor. (Preis jeder Nummer, ge⸗ 2 Mittz “ Sge iche Beleuchtung des Ausstellungs⸗Gebäudes. Josefs⸗Land. Der zur Zeit in Vardö weilende Professor Mohn hat in Flammen 8 I“ Patent befördert Göttingen, Schlag, Unterarzt der Marine⸗Reserve vom Land⸗ heftet und beschnitten, nur 10 ₰.) Voran geht darin der berühmte 88* 8 „September, Mittags: Schwimmfest im Karpfen⸗ die wissenschaftliche Ausbeute der Nansen'schen ö als “ 1 illi kti Schloß wehr⸗Bezirk Leipzig, Dr. Jung, Unterarzt der Landwehr Roman „Die Elirire des Teufels“ (Nr. 1138 bis 1142) aus der boich in⸗ 8 2 Selnag; Abends: um die Meisterschaften großartig bezeichnet; es seien mehrere bisher unbekannte Inseln auf Nürnberg, 14. August. Die feierlich hezibem seigungen. Fena “ Se Loß 1. Aufgebots vom Landwehr⸗Bezirk I Breslau, Schmidt, Feder des Romantikers E. T. A. Hoffmann, des „Gespensterhoffmann . Berlin“ — Do 8 renn ven 1 en9 oder im Theater „Alt. der Karte festgelegt worden. Nansen wird am Montag Vardö bei der Bayerischen aand . Ind he erseevertzeiln eeShe,. 73 ge Hgn8,n⸗ an Pension der Abschied Unterarzt der Landwehr 1. Aufgebots vom Landwehr⸗Bezirk wie man ihn kurz und treffend genannt hat. Seine eminente Be⸗ — 8 inde; Abends: ristiania, 14. August. e „Aft . Ane 2¹ b Seiner . b . Dr. Villaret, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. Arzt in Spandau; menschlichen n Pelantgns gfe ennsstenanaterraa Fex reitag, 25. Sep- Nansen die größte Zuversicht in Bezug Utenposten mahdet. scheht deesgeheneHazs gheeister rs 87 “ b b LTT e e. g arh Fef h. egsetzezte den Ober⸗ Stabgärzten 1. Kl. und Regts. Aerzten: Dr. Pfahl vom diesem Roman hervor, der an Technik den bedeutendsten Mustern ee Fehrkorben * 28 8: eeen „Blumen⸗ und Schiffs „Fram“, dessen Führer Sverdrup sich ausgezeichnet bewährt Donnerstag, den 20. August, Vormitta Frle Uh von Feilitzich an Oberst. Lt. visl bein. i 8 8. Abschied bewilligt 4 3. Niederschl. Inf. Regt. Nr. 59, Dr. Herrmann vom Pomm. des heutigen Roman expérimental gleichkommt. Die beiden “ a 8 rer in der Ausstellung. — hat. Vor seinem Winteraufenthalt auf Franz Josefs⸗Land war Nansen der Ausstellung stattfinden. Um 3 übe Nar⸗ stta, in den Räumen und seiner bisherigen Uniform der 1 Fü Regt. Nr. 34, Dr. Nicolai vom Ulan. Regt. Kaiser — Hauptvertreter der Londoner Romanschule reihen sich Pusftellung 8 8 er: oncours hippique in der einmal in Lebensgefahr, indem ein Walroß wüthend sein Kajak zerhieb. für die der besonders Geladenen ei F e. ags folgt alsdam In der Gendarmerie. Schloß. Wilhelmshöhe, Alexander II. von Rußland (1. Brandenburg.) Nr. 3, — ein Patent “ W. M. Thackeray mit seinem in za llosen Exemplaren in Gum ersten Mal in Berlin). — Sonntag, London, 14. August. Jackson, der Führer der Polar⸗Expedition, dem Ausstellungsplatze ein * 8 mahl; Abends wird auf 11. August. Lüdtke, pensionierter Ober⸗Wachtm., bisher von der ihrer Charge, den Ober⸗Stabsärzten 2. Kl. und Regts. Aerzten: allen Ländern englischer Zunge verbreiteten Roman „Vanity Fair“, 5 m 8 Gemüthliches Zusammensein in der Ausstellung. — welche Nansen zurückbrachte, hat durch den Kapitän des Windward“ geplatz großes Gartenfest veranstaltet. 2. Gend. Brig., Vogeler, pensionierter Ober⸗Wachtm., bisher von Pr. Müller vom Kür. Regt. Graf Geßler (Rhein.) Nr. 8, Der Jahrmarkt des Lebens“ (Band I Nr. 1143— 1148, Band II „ ontag, 28. September: Blumenkorso in der Ausstellung. — Die ein langes Telegramm an Harmswoorth gesandt, der die London, 14. August. Die hiesige der 8. Gend. Brig., — der Charakter als Sec. Lt. verliehen. Dr. Hümmerich vom 2. Hanseat. Inf. Regt Nr. 76, Dr. Heineken Nr. 1149 — 1155), unbestritten seine bedeutendste Schöpfung, in der er 8 in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Expedition organisiert und die Kosten derselben getragen hat. Es graphische Nachricht 8 Sems hiesigen 5 bringen die tele⸗ Im Beurlaubtenstande. Schloß Wilhelmshöhe, vom Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, Dr. Gielen, Ober⸗Stabsarzt2. Kl. von ebenso als realistischer Lebensschilderer wie als geistreicher Satiriker Albent 85 8 ,9 übernommen: Seine Hoheit’der Prinz heißt in dem Telegramm: Nansen sei infolge von Ungenauigkeiten im Gebiet des Flusses Kist h 18““ 7. August. v. Bohlen, Hauptm. a. D., zuletzt von der Inf. des der Feld⸗Art. Schießschule, — der Charakter als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., glänzt. Von seinem auf unserem Kontinent wohl noch bekannteren 1 . er Herzog nicht im stande gewesen, festzustellen, w 8 v af 2 I1S n . in das Sanitäts⸗Korps und zwar a. abs⸗ un ats. Arzt de rzählung: „Der — Ser 8v sun * Excellenz brtf Lon Wedel, Ober⸗Stallmeister strebt gewesen, über das Peust ne waris uach E infgig⸗ ““ “ Cö Wilhelmshöhe, 3. August. Dr. 2. Bats. des Füs. Regts. von Gersdorff (Hess.) Nr. 80 wieder⸗ (Nr. 1157, 1158), der beliebten Sammlun der „Weih⸗ ner Majestät des Kaisers und Königs. dringen. Jackson habe Nansen auf einem Eisfelde südöstlich von Ray 3 Jee“ Schuster Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Thüring. einrangiert. Dr. Peters, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Landw. nachtsgeschichten“ entnommen. Es folgen „Gulliver's ögen it att.Gaa.. helce eine 84 8 Flora getroffen. Nansen habe den „Fram“ mit Johansen verlassen und Kiew, 15. August. Zu den im letzten Drittel des 2 eld⸗Art. Regt. Nr. 19, beauftragt mit Wahrnehmung der divisions⸗ Bezirk Bonn, im aktiven Sanitäts⸗Korps und zwar als Assist. Arzt nach Lilliput“ (Nr. 1156), die schönste 1. aus dem 1““ 8c „welche eine Zeitlang wegen Auflösung sei nordostwärts gereist; er habe die nördliche Breite von 860 14 Minuten anläßlich der Einweihung der St. Wladi 11““ Femd gar Funktionen bei der 8. Div., zum Div. Arzt dieser Div., 2. Kl. mit einem Patent vom 3. August d. J. bei dem 2. Rhein. großen Werke des englischen Humoristen und Satirikers Jonathan 1. evee 8 en Ge 8 schaft 5 den Berliner Straßen verschwun⸗ erreicht. Nansen wußte nichts von der Anwesenheit Jackson's auf Franz und des Denkmals für den Kaifer He vorläufß ohne Patent, Dr. Zerner, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Feld⸗Art. Regt. Nr. 23 angestellt. Dr. Bruno, Ober⸗Stabsarzt Swift, deren Lektüre dem gereiften Leser ebenso viel seistigen Genuß —7 ee- ” p.n ““ ege mäßhen 89 — Ebansip dentlict echaant gewesen, mit ihm zu- stattfindenden Festlichkeiten werden eßarisge öb Referent bei der. Medizinal⸗Abth. des Kriegs⸗Ministeriums, unter g Seee Regte. Arzt d-8 52 5 gt. 5 be ee Regt. FWahs Fembrtse demn naiben Künheofn füh b “ 1 kegS . ammenzutreffen. ießlich beschrei ackson die Ergebnisse seiner troffen. An verschied in dieser Stellung, zum überzähl. Div. Arzt att (Pomm.) Nr. 5, zum Großherzogl. Hesff. G-n 8 384 , werden täglich von 5 Uhr Nachmittags an von den bisherigen Ab⸗ eigenen, in hohem Grade erfolgrei r. n verschiedenen Punkten der Stadt werden reich geschmückte vorläufiger Belassung in dieser Stellung, zun 1— 2 oßherzogl. Art. Korps), Dr. Mahner⸗Mons, Ober⸗Stabsarzt letzenden Auswüchsen des französischen Naturalismus, sind die 1 Pbrifetionen, Hotel Bristol, Hotel Kaiserhof, Savoy⸗Hotel und — Land. Es sei ihm . erchen For chete 8— . Lnnicden tte ebenso sind Vorkehrungen ö Metat; E“ Lere ,nn Fane (vade Megts. Arzt vom Inf. Regt. Graf Kirchbach (I. Nieder⸗ Snnen⸗ r. 1159) des aeschästen französischen Romanciers Alphonse alast⸗Hotel stattfinden. Der Fahrpreis beträgt nach der Ausstellung/ nauen Karten festzulegen, auch habe er bisher unbekannte Gegenden ““ 1he. Ob 8t bsarzt 2. Kl . Regts. Arzt des Inf. Regts. Nr. 98, schles.) Nr. 46, zum Thüring. Feld⸗Art. Regt. Nr. 19, Dr. Grawitz, Daudet. Seine Erzählungskunst ist derjenigen Dickens' nahe ver⸗ rcht Aen 1,50 ℳ, während für die Rückfahrt 2,00 ℳ zu ent⸗ des Landes entdeckt. Ostende, 14. August. Die hiesige Pet l Pr. S pieß Pe Bat. des 2 Bad. Gren. Regts. Kaiser Wil⸗-⸗ Stabsarzt von der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche wandt; wie kein Anderer aber versteht er es, auch dem kleinsten 9——3 e“ ö11“ üre eiches anch encheige di,Soges itt an Bier Enezera ztatpre biht eechehdes esheng chah dünnsseie Slhssctsen ne gaher ibeng. gsgeun medfete baftne Sühe chefsse nde Ffenr heren ene 3 zns1RE. onicle“ thei ansen mit, daß er am 4. August 1893 mit dem di dem Dach ir beiteten * f. Regts. f Ki 1. Niederschles.) Nr. 46, Dr. Scheider ren. Regts. Nr. 3, Dr. Thiele, r Snre. ; 3 Die diesjährige Hauptversammlung des „Deutschen Fram. die In 9 e ie an dem Dache der Kirche arbeiteten, verursacht worden ist. Inf. Regts. Graf Kirchbach (1. Nieder 1 ls Bats. Arzt Di italienische Literatur ist vertreten durch zwei wohlgelungene rrige „De 1b 8 gorsche Straße passiert und 8 1 „ — b Kl. Akademie für das militärärztliche Bildungswesen, als Bats. Arz e neuere italienische Literatu 2 z gelungene, 1 dne alt. Bereine findet 2. 11. und 12. September in Berlin eine Insel im Karischen Mieh⸗ 2 viele 8— Fingr üeransßr het eeesschauch die Häuser, der h vöbaschaft 1 g 1r am Abend 1 Eö“ 1Senit. öer. tabsarit ei, zum 2. Bat. des 2. Bad. Gren. Regts. Kasser Wilhelm 1. Nr. 110, balb ernst, halb humoristisch ehaltene Enählungen: ⸗Tefefman J—g eean es Ne d nnn, ist, Folgendes. 8 1’I 2 — 88— ümhe ge ee. An neghrres. Punkten wurden deut⸗ sind zerstört, doch wurden die meisten in Kcche esrnblichdrie — Penmm Nr. 5, Dr Zimmerm ann vom Füs. Bat. des Königin 8 Klau 2 8o der ETT111““ Fee. EöZ Ueendch 11 ung iche Spuren der Periode gefunden, in welcher Nord⸗Sibirien mit Eis ständ gereit 3 xr;2 ssabetj de⸗Grel Nr. 3, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. militärärztliche Bildungswesen, a . 1 8 2 Ce. 2 — (Eingang Sommerstraße). Freitag, 11 btember: Vormittags bedeckt 1 E“ gegenstände gerettet. Ein Feuerwehrmann ist bei den Löscharbeiten lisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, zum — — 1 v 8 8 A b d mit Einleitung und Sachregister versehenen 1 88 1 er: gewesen sein muß. Vom Kap aus wurde d 8 5 f 8 3. Assist. ion. Bat. Nr. 4, Dr. Ebeling, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom kommentierten und mit Einle 5 2* L . . Ierees 2 Eeasgerress ha 28 88 Psbeeclige Richtung weiter I1öe“ — “ und, Nes 1rndn -2 8 . ees. as lree. he. dees den is 3 Bat. des Gren. Regte. EE““ Se S LI1““ Uäitegewtiscen Jeftas 1-A Lö . rdnung n rtragsgegenstände: peratur san nell und erreichte während des Winters absarzt bei 1 feüptär adag militär; zum 2. Bat, des Ins. Regts. Nr. 98, Dr. Skrzeczka, Stabs. Aufnahme der wechung 8 1) „Empfiehlt sich im Zivilprozeß an Stelle des Parteieids die Ein⸗ ihren niedrigsten Stand mit 62 Grad Celsius unter dem Rul- (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten B llage.) ben Strtseft,dändfe,sergehchacen Arr. Röai von Driesen und Bats. Arzt WWE xE .“ USg Wanderbuch „200 Ausflüge in 1 ge. . . 7 828 1u 1 1 2. erin . . . 8 88 — 8 2 8 8 (Westfäl.) Nr. 4, zum Stabs⸗ und Bats. Arn des 3. Bats. Fran I. vordes Fnf. Regts. von Grolman (I. Posen.) Nr. 18, die Umgegend von Berlin“ liegt jetzt in 20., den Verhältnissen
des 1. Hess. Inf. Regts. Nr. 81, Dr. Kühnemann vom Groß⸗ bs⸗ d Bats. Arzt vom 2. Bat. des der Gegenwart entsprechend umgearbeiteter Auflage vor (Preis eleg. berogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 39, zum Stabs⸗ und Batz. 1“ 8 Horn 6. Rhein) Nr. 29, zum 2. Bat. geb. 2 ¾ 50 ₰.). Dasz teeffliche Buch ist als zweites der Union⸗ 8 ee Verlagsgesellschaft in Stuttgart“
icht vom 15. August liche Winde. Das Wetter ist in 1 S . Inf. Re ß iedri Übr Morgens. 8 regnerisch, kühl; eEeeness h nded gchsann Keüh⸗ Lessing Theater. Sonntag: Das nene Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße 30 bE“ 2 8 Pegis. Genfiers0, Fricge c gecn, en 88 Inf.⸗Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, — versetzt. Führer“ von der „Union, Deutsch 1s . — zu Münster sind 52, dem Brocken 22 mm Regen Genie. Anfang 7 ½ Uhr. 1“ 8 Direktion: Richard Schultz. Sonntag: Eine 8* ““ Regt “ Stabsarzt nr der Kaiser Wilhelms⸗ Dr. Diehl, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. herausgegehen und zeigt die besonderen Merkmale dieser Kollektion: vefrtlen ön he bern ed dürfte Langsam al⸗ Montag: Comtesse Guckerxl.. 5 tolle Nacht. Große Ausstattungsposse mit Gesang bom 1. Garde⸗Regt. Fs zsnlich Bildun swesen, Wiemuth vom Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, zum 2. Bat. des Inf. Regts. von praktische Lwge.B des Inhalts, handliche und geschmackvolle Aus⸗ klarendes Wetter demnächst zu erwarten sein. Dienstag: Das neue Genie. 8 und Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt und ee 8”. ns 8 8 dnc Stabz. und Bate Arzt des 2. Bats. des Horn K. Rhein.) Nr. 29, Dr. Buttersack, Stabs⸗ und Bats. Arzt stattung und ein rei es und zuverlässiges Kartenmaterial. Neben vier n Residenz⸗Theater. Direktion: Se ges vom Inf. Regt. Graf Kirchbach (1. Riederschl.) Nr. 46, sehm Stabs⸗ ms, ife rst 1 Kl. vom 2. Großherzogl. Hess. Dra sfeuzen dar, die, in den Text eingedruckt, ein bequemes Verfolgen der sidenz -Th Sigmund Montag: Eine tolle Nache. und Bats. Arzt des 3. Bats. des Inf. Regts. Nr. 137: die Ce; “ St 1 34. zum 1. Bacgrchen 8 55 d. Aff. Wunderrouie gestatten. Wer aus eigener Erfahrung weiß, wie be⸗
e-n1g,n2-) e rank in F rgscen (von Aertte, 2. Kl. Dr. Eberling vom Kafsen. Held.letm,nh Aerzte 2. Kl.: Dr. Krause von der Unteroff. Schule in Weißenfels, schwerlich es ist, während des Marsches auf einer großen Karte den Weg on⸗Führern“ eingeführten Neuerun
769 wolkig Theater. Remplaçant.) Schwank in 3 Akten von . 1 v. Infanterie⸗Regiment Nr. 74 Aber 88 woltig 3 William Busnach und Georges Duval. Deut jchrich. Moj 8 28 Nr. 27, Dr. Metz vom . Hannop. 88 9 seg 9 1 Kl.“ zur Haupt⸗Kadettenanstalt, Dr. Binder vom 2. Hannov. eld⸗Art. aufzusuchen, wird dieser in den „Uni b CThristiansund 758 en Königliche Schauspiele. Sonntag: Neues von Max Schönau. — Vorher: Erlauben 25 6 öe aeat 8 ETE113“ Sa füzng zten 1ülg Regt. Nr. 26, zum Sengan. Inf. Regt. Nr. 22. Dr. Drüͤner, sicherlich Beifall zollen. Der von einrgers bhechesehe mn ZI velhg Sper⸗Teener eo0lh, 7n. garselung don Mehendi, ügsaer a, is1h, ac, den asan, Peraon Basa grasa L,Q . v 1. gr. nan. Oper in ee mit Tanz von Wolfgang g on F. Lichterfeld. Anfang Sonntag: Vollständig neues P nm. Begi Schule in Weißenfels, Dr. Momburg vom Inf. Regt. Graf Bülow lr. 11,ezum sd. Art. öu“ 1.“
Haparanda . 756 halb bed. madeus Mozart. Text von Lorenzo Daponte. 1½ Ubr. des Kon 4 Vörstellung 5 Abr. itz (6. Westfäl.) 2 1h Groß⸗ Dr. Metzler, Div. Arzt von der 14. Hio, mit Pensten, dan voethelche ,
St. 1 8 . — 3 4 Konzerts 5 Uhr, Beginn der Vorstellung 6 Uhr. von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. 55, unter Versetzung zum roß PnAl. d sei bisherigen Uniform, rie Brientierung im Freien mit und ohne Benutzung St. Petersbg. 762. wolkig Dirigent: Professor Kleffel. (Don Juan: Herr Montag: Der Stellvertreter. — Vorher: Montag: Große Vorstellung und Konzert. herzogl. Müecglesburg. Gren. Regt. Nr. 89, Dr. C “ en A. Eb“ 8 degen g An⸗ der Karte. Von g- gn EI 8 8*. Ober⸗ ruck, A. inger’'s Verlag, . ℳ —
Moskau 761 bedeckt rancesco d'Andrade, Königli Erlauben Sie, Madame! .“ zersetzung 3 glich bayerischer Kammer⸗ * me 1 Entrée 30 ₰. Dauer⸗ und Chrenkarten haben 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, unter Versetzung zum üslie 36, mit — Lieutenant. Inn 8 h vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36, mi ension, Lieutenant. J Raturgenuß seitab von der ausgetretenen Straße
Cork, Queens⸗ änger, als letzte Gastrolle.) Anfang 7 ½ Uhr Gültigkeit F 8 iedri Königs⸗Inf. Regt. * 9 1 1 . . Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, Dr. Friedrich vom Königs⸗In 9 ssions⸗Arzt und seiner bisherigen Uniform, Wer es liebt, seinen
9 Regt. König Friedrich 1. (4. Ost⸗ 8 Ereskte. ügeche 1r” 88 Re ts. Arht⸗ vom Groß⸗ zu suchen und in der Ebene wie im Gehirge die E L
7 T 2
— 288 1 1 der E“ nbge 8 tisce⸗ Neues Theat Schiffb 13 1409 Dr. 18 vs. Beere.- Inf. Regt. Nr. 129
4 er. fbaueramm 42 5.. —————— preuß.) Nr. 5, dieser unter Verseßung zum Ins. Krgtder Res.: Dr. d⸗Art. Regt. Nr. 25 (Großberzogl. Art. Korps), der Freiheit der Wahl des Weges zu finden, dem w
Helder 7161 wolkig Oper in 3 Akten von Richard Wagner. In Scene Sonntag: Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten 111“ ühae Aerzten 2. Kl.; die itsist. Aeute n Rer 8 1ehehac H.a gnch bisberigen ’ Dr Wallmuüller, lein ein willkommener 5 sein. Der als Lehrer an der Theresia⸗ temuth vom Landw. Bezirk Barmen, Da. 888 Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts.⸗Arzt vom Inf. Regt. Nr. 98, mit nischen Militär⸗Akademie in Wiener Neustadt wirkende Verfasser be⸗
ö1 halb bed. gesett vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorativpe Bil burg. 757 bedeckt¹) Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: nach Bilhaud, und Barrs von Victor Löon und lien⸗ r Bezirk 1 Münster, Dr. Steinert vom Landw. Bezirk 2 . b b älle für die Orienti h SeEZbeeeeeeeeeeeeeneeee hnhe hhen, ““ 3 1 egen 1 rra, von der Großen Oper in Paris, Tann⸗ Albert Wicher. 1g Verlobt: Frl. Anna Mackowsky mit Hrn. Kon⸗ nover, Dr. Jacke vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O., Dr. Born⸗ -. eg; Aufosbots: Dr. Wo ndw. 8 Memel 757 bedeckt häuser: Herr Ernst Kraus, vom Hof⸗ und National⸗ Mo I sulats⸗Dolmetscher Fritz Thiel ee hen har drück vom Landw. Bezirk Worms, Dr. Utpadel vom Landw. dn KSriag. S. ehe ns Z Desteng.. Vorarlberg und Westtirol. Mit besonderer Be⸗ EEEEE1“ bedeckt Theater in Mannheim, als Gäste.) Anfang 7 ½ Uhr. zss 3 1u lottenburg). Bezirk Stettin, Dr. Martin vom Landw. Bezirk Mühlhausen i. Th., 2 ezirk Bartens ein. 84 * g vhr ihrer bisherigen Uniform, ru gsichtig 88 des Bodenseegebietes, des Bregenterwaldes und der Arl⸗ Münster 761 halb bed. Dienstag: Carmen. (Carmen: Frl. Kutscherra, 1.“ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Sec.⸗Lieut, von Dr. Floeck vom Landw. Bezirk Limburg a. L., Dr. Zillmer vom 11. S. es 5 8* be-. “ sorm. FüchscntgungZen, A. Waltenberger, se, neubcarbeitete Auf⸗ Karlsruhe . 761 wolkig als letzte Gastrolle.) Mittwoch: Phantasien im —2 ater U ö1“ Brockhusen (Lauchstädt). — Eine Tochter: Landw. Bezirk Schlawe, Dr. Kühne vom Landw. Betzirk Perleberg, 88. 99 8en * Sch 8 er, Stabsarzt der Landw. 2. Aufgeb. lage. Mit einer Uebersichtskarte und 15 Spezialkarten. Innsbruck, Wiesbaden 761 SW wolkig Bremer Rathskeller. Cavalleria rusti- Theater nter den Linden. Behrenstr. 55/57. Hrn. Prem. Lieut. Nolda (Breslau) Dr. Alexander I. vom Landw. Bezirk III Berlin, Dr. Schop p2 airs Fe zurg V K 88 Päͤßler Afsist. Arzt 2. Kl. A. Edlinger's Verlag, 1896. Preis geb. 3 ℳ 50 ₰. — Die Vor⸗ München. 763 W heiter Lann. (Turiddu; Herr Werner Alberti, vom Direktion: Julius Fritzsche. Sonntag: Neu ein⸗ Gestorben: Regi 4 vom Landw. Bezirk Essen, Dr. Auch, vom Landw. Bezirk Weimar, von Rando. ven Bezirk Bitterfeld, letzterem behufs Uebertrits züge dieses Spezialführers sind in den Touristen⸗ und Alpenvereins⸗ 2 8 — hetter .h deee “ ie Rofe fufisn. ge. glänzender beftathmg 8e Wersstect genbeng, in Pancsth Tachhen. Pr. Lo e⸗ Pnö Peri oö hi- IC.sa. ent 35 ne nem Sach Militärdienste — der Abschied bewilligt. kreisen hinlänglich anerkannt; im Vergleich 8 22 Führen geg “ edeckt . D. : n. (Lohen, Kostümen un equisiten: König Chilperich. 8 S. forjus andw. Bezirk 1 erlin, Dr. Wahrendorff vom Landw. † EE1 8 Bat. Regts. ie i il ein und schildert, oft behaglich breit, Breslau.. 760 S 2bedeckt grin: Herr Ernst Kraus, als Gast.) Freitag: Das Burleske Ausstattunge⸗perette in 8 Chilt . 8 eeee. ath Marie Richter, geb. Schlutius Stralfund, Dr. Walter vom Landw. Bezirk Freiburg, Dr. Engel. Dr. Bark ey, Stabs⸗ g” ana Arzt vom 3. Bat. des Inf Regts 8 öW X öe. 1 ehachneh Gin Fle b Aix üe 763 SRO 4 halb bed. Heimchen am Herd. Sonna eend: aja zi. dern) von Hervé und errier, deutsch bearbeitet von reslau). brecht vom Landw. Bezirk II. Braunschweig, Dr. Wagemann vom Nr. 137, mit Pension ausgeschieden. 8 leitungen über die Orographie, die Naturverhältnisse, über Flora, Fslen ö5 still heiter 1 (Canio: Herr Werner Alberti, als Gast.) jsie Eduard Jacobson und Wilh. Mannstädt. In Scene Landw. Bezirk II Münster, Dr. Klein vom Landw. Bezirk Straß⸗ Königlich Bayerische Armee. 8 Leitungelt und Geognosie der Alpen, über ethnologische Verhältnisse, t Rose von Schiras. Sonntag: Hänsel und gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Herr Kapell⸗ burg, Dr. Hülshoff vom Landw. Bezirk Dortmund, Dr. Brüggemann b zbnri Ernennungen, Volksleben ꝛc., ist jedem Abschnitt und jeder Route wiederum eine ) Gestern Regen. Gretel. (Gretel: Frl. Sorgas, als Gast.) Die meister Federmann. Ermäßigte Preise der Plätze. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth vom Landw. Bezirk Bromberg, Dr. Weeg vom Landw. Bezirk Colmar, 3 Offiziere, vE.9 Fn Iu . Fsn vielseitig orientierende Einleitung vorangestellt, wie auch im Dr. Gries vom Landw. Bezirk Mühlhausen i. Th.; die Afsist. Aerzte Beförd ungen. * Sersn esf.. Fönig von Preußen Text selbst eine Menge von interessanten Notizen aller Art, besonders
2 Rose von Schiras. en Uebersicht der Witterung. arquet⸗Feauteuil 2,50 ℳ Promenade 1,20 ℳ) in Berlin. 1 1 1 V b 1.pb 8.: Dr. Matthias vom Landw. Be⸗ Seine Majestä Ke 8 3 . Heran 7 ½ Uhr Kl. der Landw. 1. Aufgebot — — haben entsprechend dem im Namen Seiner Majestät des Königs auch historischen Inhalts eingeflochten sind. Das 1
Bb Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Bezirk 8 ’ .Sꝓ,. Montag: König Chi 3 zirk Neuhaldensleben, Dr. Schleuß vom Landw. Bezirk Ruppin, rech i im öS⸗ Devpression, d Anfang 8 Uh 89 1I11“ Vorhereitung; den 20. August: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Dr Peubiseen 19e SPbogchöt; vom Landw. Bezirk Königsberg, es Vorschlage Seiner Königlichen 658 d ZrJbah en eem des Führers ist um
3 Die Lachtaube. Operette in 3 Akten von Landes⸗ Fünf Beilagen . Landw. Bezirk Stockach, Dr. Abel, 8 88 “ C Sn 8 vam Föbnits ee 5 am M. Sulh de ge du emer Schumacher, Artikel N. F olkart in der Nummer 31 des bekannten Frauendlattes
Dementsprechend wehen über den Britischen Inseln Dienstag: Die Weber. g 2 Bezi 8 ält ei
frische nördliche, über Zentral⸗Europa schwache west⸗ b berg und Stein. Musik von Taund. 8 vneh. Bezirk III Berlin, Dr. — -S- eon dieser Stellung entbunden, „Häuslicher Rath eber“. Dasselhe Heft enthält einen reich. 1“ 1 8 “ j raudenz, Dr. Bitter vom Landw. Bezirk Aurich, Dr. Gerlachvom Kommandant der Festung Ulm, wir 1 82 w h it vie bbildungen geschmückten Modentheil, dessen “ 11““ 1“ “ “ 6 (einschließlich Börsen⸗Beila 2 Landw. Hezirk Töten; Dr. Wagner vom Landw. Bezirk Beuthen, dacecn der daic 22 Gen. Major à la suite der Armee Frhr. Pne een, mit aene Nean Lnus Abe — 1 1ö
1“ 928 1— h 8 Dr. de Bary vom Landw. Bezirk Gebweiler, Dr. Peters vom! v. Riedheim zum Kommandanten der Festung Ulm ernannt. wie immer
. 8
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp
red. in Millim in ° Celsius [50 C. = 4 R.
Temperatur
— 92 oʒ —,— de
. —,+ —— — —
—*
Die Witterung West⸗Europas steht unter dem einer umfangreichen ostwärts fortschreitenden Deutsches Theater. Son