1896 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[30742] 1 [30782] 1 Aktiengesellschaft für Lederfabrikation Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ in München. näre Montag, den 31. August d. 8. Abends

8 ½ Uhr, Im Nachtrag zu unserer Einladung vom 12. August Sen 8 8. N.S 8g .““

3) est 8 Fezgltedes 2. Aufhchtgrefh an [29424] elle des ausscheidenden Herrn J. C. Krogh. St . 4) Wahl eines Betriebsdirektors. 8 . de See u89- hn 5) Feststellung der Tantiéme an den Betriebs⸗ Dienstag, den 8. September 1896

Dritte Beilage

direktor pro 1896/97. 1: zur Generalversammlung am 19. September Tagesordnung: 6) Verschiedenes. 1 im Hotel Mundston Sosbin eieden die Aktiona are

de. Irs. ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche 1) Rechnungsablage pro 1895/96. Sonderburg, den 15. August 1896. unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi en Staats⸗Anzeiger

des ausscheidenden Herrn P. G. Wind. g f e urg b 8 8 B 2 lin, Sonnabend, den 15. August 1896. 8

. 417 600

18 [30341] An Grundstück., Gebäude⸗, Maschinen⸗ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto... 35 712

Spar und aiJesrse zu Eutin nad üpbatate, und jguidation. Riemen⸗, ensilien- und Darlehn⸗Rü „Konte

Die .“ ist en Patenthonorar⸗Konto .. 759 365 50 349 269

TEöööö Mühlen⸗Konto.. . . . . 10 752 35 v“ 274

Die a* Betriebsvorräthe... 133 505 34

E. Reeder. Scheffelmeier. H. F. Sommer. 1166“ ö

64“** u 63 239 16

968 953/87707 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

13074 968 953

Debet. Credit

Fabrik⸗Komtor, Pilgersheimerstraße? in München, 1 Unternehmens. g [30701] 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Se; der neuen Konzession für die Eisenbahnen von 4 ; durch die ) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Herlin auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 a sammlung bei der Gesellschaftskasse zu Soldin III. Jahrgang. Nr. 34. Inhalt: Zur Nachricht., theilungen: Brustleier. Patente. e.asgn Bromberg. Bekaunntmachung. [30590 Der in Cassel. ugang pro 1895/96 522 08 Zugang p 28 666 421 98 Der Aufsichtsrath. 14 500 455 241 Osterwieck a. H., den 30. Juni 1896. d 8 jetät für 1. Apri ; ig⸗ äcktari ich Keprüft und mit den Se . und richtig [30781] üftlaüche ür 1. April 1895/96; der Schleswig sonen⸗ und Gepäcktarife. Mehrbelastung von Eisen⸗ thum 1 Broßlerveg nöligen Großherzogl. Stadtgerichts Eisenach: birm

[30703]

geg2. 1

Theilnahme bis längstens 15. September am vSrvs veg G. Wind. J. J. Tingleff. 1) Bericht der Direktion über den Stand des uchen, 13. August 1896. 1 8 ; Der Inhalt dieser Beilaze, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Der Vorstand. Activa. Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1896. Passiva. ““ Dividende sowie Ertheilung z b 8 Len. 8 - Fah 3aaes heegit i Kchiasgsänae entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 1944) Jädickendorf nach Pyritz und von Berli . ·»z) .. nawarde⸗ u bentkenden da Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reßister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gs v. önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Prtee. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Enzeigers, SW. ₰. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ih Aktien spätestens 2 Stunden vor der Ver⸗ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 194A. und 194 B. ausgegeben. 1 oder spätestens am 5. September 1896 bei Mittheilungen für die öffentlichen v..; 8 ; 8 1 der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen versicherungs⸗Anstalten. Nr. 8. F. Besteuerung ausländischer Hande sreisender in Anfragen. Technische Beantwortungen. In unser Firmenregister ist am 7. August 189. Caseeler Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin W., Wilhe epla 6, Feban; 6g 89 Feeazezee güen. seche Fpene Ntonafden. 8 dge eSegh ö Geschäftsmann. Pir Rr. 2 112 1 d 4* e Bromberger 99 llgebäude. Petroleumbrände in Preußen Böürgerli 1 1 1 Wegen des T und Stallge 4 8 Bürgerlichen Gesetzbuch. Industrie und Sozial⸗ 8 ; mit dem Sitze in Bromberg und als deren In Bilanz am 30. Juni 1896. WV 88299,78 Per Gewinn auf Waaren 66et 53 bezw. ertbectner fahrene eirHinterkegung hee 188890; ⸗— Zerne tangeescegenagsse fie e Rörn politik: Die ehe Bergbau im Bezirk Handels⸗Negister. 1er der Kaufmann Hugo Otto Trennert ebendaselbf⸗ 113135. Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. 637 848,1] 98 Vertretung eines Aktionärs wird auf die 88§ 21 895/96; der Immobiliar⸗Feuersozietät der Provinz Barfmnd. 7 Zurv ecget der Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften eir⸗ 11 h 8 e 7 August 1896 6CCCnöööövövöööFööBPöZ 1n 22 dne deratatgrers98 Pestpreußen für 1. April 1995/96; der Ieserschen Lasten und Abgaben, Zollwesen; Besteuerang der und eommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Königliches Amtsgericht . .August 1896. Brandversicherungs⸗ SHö; in der Konsumvereine. Schwedischer Zolltarif. Franzö⸗ Fengang vers 1 Fn getr. Hre 75 1“ V 462 181 b5 Vorstehenden Rechnungsabschl Gerhardt, Geheimer Regierungs⸗Rath Füeischene Hesvinhe Schlcüsch - äne e Sts sischer Zuckerzoll. Deutsch⸗spanischer Zollkrieg. esen. 898 Kömigreich Sa 8 8 n Eisenach. g n Rechnungsabschluß pro 1895/96 habe .gng. 1. April - I esischen Provinzial⸗Land⸗ Verkehr: Ausnahmetarif. Ermäßigung der Per⸗ Fönigreich ünn d Zu Fol. 20 Bd. II des Handelsregisters des vor Immobilien⸗Konto. 50 852 95 8 t zftabü Ses 1 V 8 Abschreibung .. 1 500 49 352 95 Actien Zuckerfabrit zu O sterwieck. EIbEEqö I Bank Mayer K Cie glseinischer aReligen. Biecgcflce,ön derpunge⸗ Kedalasens. g Fag der Handels⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die R. ßwald in Eisenach ist heute eiuge Maschinen⸗u. Wagen⸗ Röttger. von Seh aba 10. Juli 1896. frsh ee eeeeee M 8 basse für beim Feuerlöschdienst Verunglückte und L beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ morden:Seh Hefchencefe dao 189 Zve 1895⁄96 8 825 Heundorf. Herm. Heyne, 5 etz. Römerstraße 17. deren Hinterbliebene für 1. April 1893,96v; der] Papier⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 64. abends die leßteren monatlich. theker Fischer alg olcher ein etreteg gang gerichtlich vereideter Bücherrevisor, 5 Die Herren Aktionäre werden hiermit höflichst zu Mecklenburgiscen Domanial⸗Brandver cherungs⸗ Inhalt: Hadernkrankheit. Papiernormalien. Angermünde. 1380581 Berfelbe ffrrotert set!: R. Oßwald Nachf. Abschreib 44 903 Braunschweig. 26 am Donnerstag, den 24. September, Anstalt zu sir . 18838. 1b Die Bayerische Landesausstellung in Nürnberg. In unser Firmenregister ist heute eingetragen G. Fischer. L1““ is zes mm· 4 1 talien. Bleistifte mit Papier⸗Umkleidung. C. F. Liebow zu Angermünde erloschen ist. II S. Amtsgericht. 1 1 silien⸗Konto.. 1 255 Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte. llung eingeladen. . 6 890] der ““ des Kantons Probenschau. Hervorragende Druckwerke. Die Firma ist demzufolge gelöscht worden. 8 1 Großberzogl. Pa 5 EaFett Zugang pro 1896/96 759 Bilanz vom 31. März 1896. Haben. Tagesordnung: Basel⸗Stadt für 1895. Sommerfest der Berliner Typographischen Gesell⸗ Angermünde, den 1. August 1896. 8 84 2 015 Abschreib Geedfchuffoffung über das Fortbestehen der v“ 8 1 schaft. Buchdruckereien auf Ozeandampfern. Königliches Amtsgericht. [Essen, Ruhr. Bekauntmachung. ([30593] Abschreibung.. 1 200 8 98 82 Famlchst. d der Elat tam binn glc heund Jonse cshe Sktrnh b und 11““ e— WW u“ 9 130759] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 348 ver 8 E1“ Oberpfälzer Gruben mit Kief⸗ Gesellschafts⸗Kapital. 3014721 84 Metz, den 14. August 189bb.. kewaaren’, Hut⸗, Putz. und Weißwaaren Fiea Pigitheilunan Pilcae ceftehamgen. 2 8 diesseitigen Handelsreglster i e der Folio 65 woee, daß den Konslengen .ex. 88 . 8 bauten und Maschinen 1 970 198,35 Reserve⸗Fond. .. 1 506 860 Der Anfsichtsrath. Fische⸗, Korsett⸗, Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗, Börsenbericht. Handelskammerberichte 1895. Band I eingetragenen Firma Gottlob Miltsch in effen fa di v— ter Nr. 433 des Hellsch 8 ister . Kona, Kohlen. n v eee Eee rüben 8 1— eg 89 Reserve sh Erneuerungen. 610 380 twislerie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren⸗ ec. Branche. Haftung für ertheilten Rath. Zolltarifänderungen. Apolda zufolge Beschlusses vom heutigen Tage WW hiervrts vominilierte 8e Handels Schmier⸗ und Hilfs⸗ bu. .LAW 6. 1. Segstilchienen 1 2 28 C1“ e 1“ AEdward meelchihe Amerikanische Erfindungen. fo 1848 Ahmwirtt aünden d Walther Jacobi gesellschaft in Firma „Heinrich Paas“” Kollektiv⸗ materialien⸗Konto Rosenberg, Hohofenanlage 2 244 794 73 Dispositions⸗Fond 17 966 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ beschäftslage Aus der Damenmäntel⸗Konfektion: Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochen⸗ sind Hrokuristen. 1 8 S 12 t 1896 (Vorrath).. 1 485 8 Thomashütte. 902 74701 Unfall⸗Konto 1“ 8 103 t Revue über die Neumusterungen der Berliner schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Len Seashen Apolda, den 7. August 1896 den es walh 9 Amtsgericht Müschwenin Wagen. 8 hl 1 88. Kreditoren. 1G 63 461 Genossenschaften. 86 Damenkonferttion. 8 ö. 8 Gng eben vom Berbande Deutscher Leinen⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. etgkäen . (Vorrath). 15 993 21 324 Marchütte, S” und 1 538 949 64 Iüpenctenstac 217 003 Keine. hhgessefent SZ Fruftrsile, eHin., und Schlchten F Apolda. Bekanntmachung. [30758] ESaen. enscofeberanterht 42 eute bei der Kassa⸗Konto 1 657 8 3 vüe . e 4 397 165,37 Beamten⸗Pensionskassa. . 168 447 - I lusstellung. Aus der Handschuh⸗Branche. garne. Ein⸗ und Ausfuhr von Flachs, Hanf, Zufolge Beschlusses von heute in das Handels⸗ under Nr. 14 eingetragenen, hierorts domizilierten „Konto⸗Korrent⸗Kto., weigbahn Haidhof . 229 470,44 Dividenden⸗Konto: 8 * Was mache ich mit meinem Schaufenster? Aus Jute und verwandten Faserstoffen, sowie deren register eingetragen warden die Firma Karl Häusser offenen Handelsgesellschaft in Firma „Funke unerhobene Dividende von 8) Niederlassung c von der Kleiderstoff⸗Branche. Nachrichten aus dem Fabrikaten im deutschen Zollgebiete im I. und in Apolda und als Inhaber der Fabrikant Karl Schürenberg“ vermerkt worden, daß die Gesell⸗

Debitoren 670 145 Fronberg, Gießerei. 111 739 91 667 779

abzüglich Kreditoren 2 365 Uinterwellenborn, Bessemerhütte. 461 448 80 Auslande. Submissionen. Wäsche und Weiß⸗ II. Quartal 1896. Berichte über den Stand der Häusser daselbst. schafter Elisabeth und Lina Schürenberg nicht in

1894/95 waaren. Gebrauchsmuster. Patentlisten. Flachs⸗ und Hanffelder. Marktberichte. Apolda, den 8. August 1896. Heven, sondern in Essen wohnen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.:

Erzbahn.. 205 441 31

Kautions⸗Konto.. 37 284 4 Walzwerk 208 032,14 Interims⸗Konto: 3 8 Vorausbez. Prämie für Haftpflichtver⸗ Hernag. . Rückzahlbare Feuer-. versichergs.⸗Prämie 1 098

1 261 857

Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 850 000 Obligationen⸗Konto 2248 000 Reservefonds⸗Konto ... 17 969

Bahnkörper⸗Amortisationsfonds⸗ v111616“1“] 23 747

Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. 26 294

Interims⸗Konto:

Zinsen vom 1. Januar 1896 bis 30. Juni 1896, abzüglich bereits eingelöster Kupons per 1. Juli 1896 5 315.—

Rückständige Divi⸗ 5 256.25

Ausgelooste, noch

nicht präsentierte

Stahl⸗ und Walzwerk Lichtentanne Vorräthe auf den Gruben und

464*“ Guthaben bei den Banken F4* Obligationen⸗Konto: EE1“ b. der Invaliden⸗ u. Wittwen⸗

c. der Beamten.. Kassa⸗Bestand.... ““

Zöö und Ziegelei..

Tiefbauten und Maschinen, Könitz, Eisenberg, Lobenstein, Ilmenau, Schmiedefeld ꝛc. .. bei Zwickau..

b4*“

Pensionskasa.

Gewinn⸗ und Verlust⸗K

““ ohofenanlage. 1 Thüringer Gruben, Kamsdorf mit

872 221

40 79

Reingewinn 1 936 997.45

—,— ———OOAOOOO—

Neubauten. 540 333.60] 1 396 663

1 451 257 1 180 918 1 044 545

3 032 935

7382 12575 8 onto vom 31. März 1896.

8 8 b 8

7 384 123

Haben.

73

Obligationen 9 600.—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reservefonds 4 033.70 4 % Dividende 34 000.— 10 % Tantième 4 264.03 4,5 % Superdivi⸗

. 38 250.—

Rechnung. . 126.30

Vortrag auf neue 80 674,03

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. An Versicherungs⸗Konto ... bgaben⸗ und Steuern⸗Konto.. 985 ,84

vF“ Beitrag zur Arbeiter⸗Kranken⸗, Fen- sions⸗ und Reichs⸗Invalidenkasse

Abschreibungen (Art. 18 der Statuten)

Gewinn⸗Saldo 1 396 663.85

12. August 1896 ab gegen Ein . vember 1896) an der Kassa un 1 434 72 Bayerischen Vereinsbank und dem Bankhause Merck, Finck

540 333.60

169 732 55 . 71 189 39

1 936 997

München, den 12. August 1896.

1 261 857 46 1II In der am 12. August 1896 in München stattgehabte

277795 55

Vortrag von Rechnung 1894/95 Kapital⸗ und Banquierzinsen. Betriebs⸗Konto..

41 021 140 134 1 996 763

„Oberpfalz, sowie bei der & Co. 6 München zur Auszahlung.

1 öb““ Der Vorstand. E. Fromm.

1 n ordentlichen Generalb eine Dividende von 430 Mark pro Aktie zu vrdentcnh 8 valdersanneune shrras

lieferung der Dividenden⸗Kupons Nr. 35 und 36 (1. 8 seres Zentral⸗Bureaus in Ro (1. Mai und 1. No

Bahn⸗Unterhaltungs⸗Konto... 880, 91 Koks⸗, Kohlen, und Holz⸗Konto. 21 747 40 Schmier⸗ u. Hilfsmaterialien⸗Kto. 6 205/01 Maschinen⸗ und Wagen⸗Unter⸗

130761 Aktiengesellschaft zur

Activa.

Eintracht in Mannheim.

Bilauz per 31. Dezember 1895.

Passiva.

haltungs⸗KConto.... 6 211 50 Unkosten⸗Konto.. 9 772/19

Rechtsanwälten. [30754]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Wendler dahier in der Liste der bei dem hiesigen Gerichte zu⸗ seläfsenen Rechtsanwalte ist wegen Pufgabe der Zu⸗ assung heute gelöscht worden. Lichtenfels, den 12. August 189bb9. Königliches Amtsgericht.

Der K. Oberamtsrichter beurl.

(Unterschrift), K. Amtsrichter. 8 [30645] Bekanntmachung. 3 Nr. 31 450. Der Eintrag Nr. 8 der diesseitigen Liste der Rechtsanwalte wurde nach Verzicht des Rechtsanwalts Jacob auf die Anwaltschaft heute gestrichen. Pforzheim, den 11. August 1896.

Gr. Amtsgericht. Oesterle.

[30644] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Königlich Württem⸗ bergischen Landgerichte Ravensburg zugelassenen Rechtsanwalte wurde infolge Verzichts 85 die Zu⸗

gelöscht.

Die Ferienkammer des Königlichen Landgerichts. Wammerl.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Entsprechend Artikel 20 der Satzungen unsere Schutzvereinigung machen wir hierdurch bekannt, da wir zu Blättern, durch welche Mittheilungen und Aufforderungen an die Betheiligten mit rechtlicher

lassung der Rechtsanwalt Rembold I. in Leutkirch Ravensburg, den 11. August 1896.

8 8 ——

Aus der Seidenwaaren⸗Branche. Aus Geschäfts⸗ kreisen. Buntes Allerlei. Konkurs⸗Nachrichten.

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ tung (bisher: „Die ö“ (Berlin SW., 20 III.) Nr. 32. Inhalt: Maschinen⸗ au und Verkehrswesen auf der Berliner Gewerbe⸗ Ausstellung. Jubiläumsfeier des Vereins deutscher Fisenbahnverwaltungen. Bergbahnen und Seil⸗ betrieb in der Schweiz, Italien und Amerika. Mittheilungen seitens der zuständigen Behörden an die diesseitige Redaktion. Reg.⸗Bez. Düsseldorf. Kreis Prgeech Kreis Reichenbach. Deutschland: Berlin. Görlitz. Wsn „Stettiner Straßeneisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. schersleben. Braunschweigische Straßenbahn. Gele Stzcßentahn. Geen cheft Westfälische Landeseisenbahn⸗Gesellschaft. Mülheim. Frankfurt a. M. Betriebseröffnungen. Vorarbeiten. Oesterreich⸗Ungarn. Mittheilungen aus anderen Staaten. Projekte. Technisches. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Ausschreibungen.

Berliner Finanz⸗ und Handels⸗Zeitung. Nr. 64. Inhalt: Zwangsorganisation des Hand⸗ verks. Zum Depotgesetz. Mexikanische Fi⸗ nanzen. Società Generale Immobiliare. Aktien⸗ ges. H. Paucksch. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch. Porzellanfabrik Kahla. Westfälisches Koks⸗ syndikat. „Navigazione Generale Italiana“ und „La Veloce“. Wiesbadener Kronenbrauerei. Trustges. für Auer⸗Aktien. Eschweiler Bergwerks⸗ verein. Helios Gasglühlichtges. Berlin. Deutsch⸗ lands Handel nach der Levante. Neue Gründungen. Kuxenmarkt. Südafrikanische und westaustralische Goldminen und⸗ Landaktien. Generalversammlungen. Dividendenschätzungen. Betriebsausweise. Südafrikanische Goldminen und Land⸗Aktien. Kurszettel der Berliner Börse

„Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine, geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor Wiskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 32. Inhalt: Die Beschäftigung von Arbeiterinnen

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 64. Inhalt: Chenille⸗ Schneidmaschine. Greifer⸗Webschützen. Schaft⸗ maschine für Bandwebstühle. Gebrauchsmuster. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Arbeitseinstellung. Fabrik⸗ brand. Riesen⸗Treibriemen. Zertrümmerter Reißwolf. Rechtlich ungültiger Vertrag. Der Export von Maschinen der Webwaaren⸗Industrie aus England. Orientalische Teppiche in Amerika. Londoner Neuheiten in Strümpfen. Stahl⸗ drahtkratzen. Fragen. Lumpen und Kunstwolle. Marktberichte.

Wochenschriftfür den Papier⸗ und Schreib⸗ waarenhandel und die ier verarbeitende In⸗ dustrie. (Dr. 88 Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 32. Inhalt: Berliner Herbstmesse. Die Mittagspause der Arbeiterinnen. Postfrachtstücke nach Italien. Telegraphisches. Berliner Ge⸗ werbe⸗Ausstellung. XV. Neuheiten. Neue Geschäfte, Geschäeerintecgen und Geschäfts⸗ berichte. Zum schwedischen Zolltarif. Waaren⸗ zeichen. Aus den Handelskammerberichten. .2 Vom Büchertisch. Patente. Allerlei.

die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗, öö“ Steingut⸗, Porzellan⸗, Zement⸗ und Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 34. Inhalt: Deutscher Verein für Fabrikation von

Feegeln; Thonwaaren, Kalk und Zement. Berliner

ewerbe⸗Ausstellung 1896; Kohlenstaub⸗Feuerungen und Kohlenstaub⸗-Mühlen. Die Wirkung der Rauchgase von Ringofenziegeleien. Schlämmwerk für Thonwaaren. Die Thon⸗ und Zementindustrie auf der II. Bayerischen Landes⸗Ausstellung in Nürn⸗ berg 1896. Verfahren zur Abkühlung von Zement in den Siebtrommeln. Streicheisen mit zwang⸗ läufiger Führung zur Herstellung von Falzziegeln. Künstlicher Eisenglanz als Anflug an gesalzenen Thonwaaren. Muldenkipper, System Koppel.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Barmen. . [30585] Unter Nr. 1865 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Regeniter et Schem⸗ mann und als deren Theilhaber der Kaufmann Carl Regeniter und der Werkführer August Schem⸗ mann, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. August 1896 begonnen. 111“ Barmen, den 10. August 1896. . Königliches Amtsgericht. J.

Barmen. [30584] Unter Nr. 835 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma R. Theod. Wuppermann vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 11. August 1896. Königliches Amtsgericht. I.

Barmen. [30583] Unter Nr. 1316 des Prokurenregisters wurde beute die dem August Otto Höhfeld seitens der Firma Benzenberg & Cie ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 12. August 1896. Königliches Amtsgericht. I. nfonn Barmen. [30582] Unter Nr. 1383 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Gustav Homberg seitens der

.“ Firma Klaffke & Kaiser ertheilte Prokura gelöscht. Thonindustrie⸗ Hettenf.⸗ H“ für en

Barmen, den 13. August 1896. 11““ Königliches Amtsgericht. I. b

Breslau. Bekanntmachung. [30589] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2738, die durch den Austritt des Kaufmanns Max Runschke aus der offenen H. Franke hierselbst erfolgte Auflöfung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9418 die Firma H. Franke hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Franke hier eingetragen worden. Breslau, den 7. August 1896. 1“ Königliches Amtsgericht. 11“ Breslau. Bekanntmachung. [30586] In unser Firmenregister ist Nr. 9421 die Firma

Essen, den 10. August 1896. Königliches Amtsgericht. Falkenburg. [30594]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

I. bei Nr. 90, woselbst die Firma W. Blödorn eingetragen steht, in Spalte 6

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Richard Ebel zu Falkenburg über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma 92 fortsetzt. Vergleiche Nr. 91 des Firmen⸗ registers.

II. Spalte 1. Nr. 91, früher Nr. 90.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Richard Ebel.

Spalte 3. Ort der Falkenburg.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma! R. Ebel.

I den 12. August 1896. 8

önigliches Amtsgericht. 8 Gerresheim. Bekanntmachung. 26

Am 10. August 1896 ist in das von dem Mühlen⸗ besitzer Carl Schlupkoten zu Benrath unter der Firma „Carl Schlupkoten“ betriebene dels⸗ geschäft der Kaufmann Gottlieb Schlupkoten zu Benrath als Gesellschafter eingetreten, und werden die beiden Gesellschafter das Handelegeschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen. 3 8

Jeder ber beiden Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Firma ist im Firmenregister gelöscht und als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Beurath und den genannten Gesellschaftern in das Gesell⸗ schaftsregifter des Königl. Amtsgerichts zu Gerres⸗ heim unter Nr. 55 eingetragen worden.

Gerresheim, den 11. August 1896.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. [30597] In unser Firmenregister ist unter Nr. 441 die Firma L. Skalawski mit dem Sitze in Gnesen und als deren Inhaber der Glas⸗ und Topfwaaren⸗ händler Leiser Skalawski zu Gnesen eingetragen worden. Guesen, den 10. August 1896.

Aktien⸗Kapital⸗Konto 117 500,— 1u6 Königliches Amtsgericht.

Lohn⸗ und Gehalts⸗Konio .. . 63 187 91 Immobilien⸗Konto:

Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. 1 8. Fesellenhaus .ℳ 81 697,47 Agio Konto r3 2728 25 b. Kaisergarten. 120 387,41 202 084

1 vital⸗H Wirksamkeit für alle Interessenten erfolgen, die fol⸗ und jugendlichen Arbeitern sowie sonstige Arbeiter⸗ Hodge-Podge. Zeitschriften⸗Auszüge. Berufs. Carl Moses hier und als deren Inhaber der 1 noch nicht einbezahlt 82 500,— 35 000 bende geHaͤnl de. hhie Bbrsen. 8 betthie 8 den ö ö 88 88 Lisbenhefüger füscheeterüncengffenschast (Kaufmann Carl Moses hier heute eingetragen otheken⸗K : rliner Börsenzeitung, ereitungsanstalten Preußens während des Jahres tscheid des Reichs⸗Versicherungsgamts. worden. Bahntzrher Hento, qbschrethung. 14 500—- Inventar⸗Konto. 3 216 90 shltzeet dastn v““ 199 28 9 den Berliner Börsen⸗Courier, 1895. Mittheilungen über den Römer'’'schen Allerlei. 8 Püchosschan. sicernageae; Breslau, den 7. August 1896. mmobilien⸗Konto, Abschreibung. EEEeeeb““]; 2 500 Konto⸗Korrent⸗Konto (Saldo) . . . 1 85107 in Frankfurt a. M.: die Frankfurter Zeitung, Fatent⸗Sicherheitsapdarat für Fördermaschinen. Von Patente. Submissionen. Königliches Amtsgericht. deee u. Wagen⸗Konto, Ab⸗ 1116“*“ 1 901 96 i% Reservefond⸗Konto 881 64489 in Köln: die Kölnische Zeitung 8 R. Kuhn. Die Entwicklung der Gasanwendung 2 SInn irma Alfred Soschinski mit dem Sitze in 8 65 38 EE“ 17 600,—- Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto⸗: in Zürich: die Neue Züricher Zeitung, in den letzten 13 Jahren. Technik: Anwendung Friedrich Georg Wieck's Deutsche Breslau. Bekanutmachung. [30587] Guesen und als deren Inhaber der Konditor und 8 8- o, Abschreibung 1 200 —- Reingewin) .... 2 27380 in Basel: die Basler Nachrichten, der Elektrizität im Bergbau. Lechler'sche Dichtungs⸗illustrierte Gewerbezeitung. Vereinigt mit In unser Prokurenregister ist Nr. 2204 der Bäckermeister Alfred Soschinski zu Gnesen einge⸗ anz⸗Konto 80 674 03 ☚777 80 in Genf: das Journal de Genève. ringe. Hinfälligkeit von Zementverputz. Magnetische Polytechnisches Notizblatt. (Verlag von Carl Kaufmann Richard Schroeter hier als Prokurist tragen worden. 11.“ h.u.*“ 7 200 7037 Berlin, den 12. August 1896. Beobachtungen zu Bochum. Volkswirthschaft und Grüninger in Stuttgartv.) Nr. 283. Inhalt: des Kaufmanns Otto Reich hier für dessen hier be. Gnesen, den 10. August 1896. 1 ewinn⸗ und Verlust⸗ Berechnung am 21. Dezember 1898. Haben. Schutzvereinigung der Besitzer von Fkatish ; Aus⸗ 8 1 Pes we, Luxus, Kunst, Nützlichkeit, ihr Einfluß auf das Leben stehende, in 1,1 Fmenresster 8 w9n.- ein⸗ Königliches Amtsgericht. —ꝙxqzxꝙ; 2 2* . 9. 8 eeeg; 4 Fi 1 Per Vostrag u6 1 035 73 Obligationen der Società Generale raunkohle und Koks im deutschen Zollge und den Volkswohlstand. Der Bund der Indu⸗ getragene Firma Otto Reich heute eingetragen 3

21 99588 io b Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquetts in striellen. Praktische Sozialpolitik. Löhne in worden. Betriebs⸗Einnahmen⸗Konto. 213 422 23 Fepentar Kont⸗ ““ 16952 Vortrag aus 1894 . . . .. 64050 Immobiliare di Lavori di Utilità Hamburg, Altona, Harburg ꝛc. Die Goldproduktion becng en Ausstellungsfieber. Gegen das Breslanu, den 7. August 1896. 23] Kaisergarten⸗Betriebs⸗Konto. 4 99 800% Wohnungs⸗Konto ... .4 88550 Pubblica ed Agricola in Rom

4 Agricola 1

Gnesen. [30596] In unser Firmenregister ist unter Nr. 442 die

Haben.

Görlitz. 8 [30598] Die Firma Therese Felsmann Nr. 1023 des Firmenregisters ist gelöscht. Görlitz, den 8. August 1896. Königliches Amtsgericht.

im Witwatersrand⸗Distrikt (Transvaal). Ver⸗ Detailreisen. Ueber Messer. Neue praktische Königliches Amtsgericht.

1 238 760 76 Felaü goant⸗ ““ 123 15 Fshelbahn⸗Konto 1 .. 710 60 8 100 kehrswesen: Betriebsergebnisse der deutschen Eisen⸗ Fenaicseüfe für Fiber eüise Eisendraht schön ö“ Z Die in der ordentlichen Generalversammlung vom Elektrischts i Z“ 789 98]⁄Wirthschafts⸗Konto 1 4 586 Dr. Siemens. Heinemann. bahnen. Kohlen⸗ und Koksversand. Wecengesteneng matt zu vergolden und zu versilbern. Herstellung Breslau. Bekanntmachung. [30588] es Licht⸗Konto.. 246 86 8 8 2 1 im Ruhrkohlenrevier. Hafenkrahnanlage in Köln. schöner und haltbarer Lackierungen auf Hartholz. In unser Prokurenregister ist Nr. 2203 der Kauf⸗

12. August 1896 beschlossene Dividende von . 8 84¼ % = 42.50 pro Aktie von 500 ist Interessen⸗Konto .. . . 5 294 85 8 [27100] Amtliche Tarifveränderungen. Vereine und Ver⸗ Eine Einmauerung von Kesseln. Seilschlingen. mann Hugo Grünthal hier als Prokurist des Kauf⸗ sammlungen: Generalversammlungen. Patent⸗ Verschiedenes. manns Max Grünthal hier fuͤr dessen hier be⸗ Srossrudestedt. Bekanntmachung. [30599] Zufolge Beschlusses vom 10. dss. Mts. ist heute

von heute ab bei der Kasse der Casseler Straßen⸗ Steuer⸗ und Abgaben⸗Konto 844 61 1.“ .“ 21 % ie * 1 ß b“ . 980/3 8 Antiquitäten U. Münzen berichte. Marktberichte. Submissionen. E“” stehende, in unserem Firmenregister Nr. 9411 ein⸗ folge . 1 ee 2 Personalien. Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl getragene Firma Max Grünthal Schirmfabrik im diesseitigen 17 die Firma C. F. W. Wahlershausen bei Cass Perkaust an dieshegc 8. eieeecascth Ffbsereie Patach Berlin.) Nr. 64. Inhalt: Gewerbliche heute eingetragen pogen. 3 ü e. 1 -. 1S worden. v“ Mannhetmn, 33, Ei vrrenburg 9. 1 d Zei 1 „Rundschau. Zur Berliner Gewerbe⸗Ausstellung. Breslau, den 7. August 1896. roßrudestedt, am 11. August 1896. Der Vorstand. guf heim, den 8. August 1896. 10 Ahorn⸗Allee 33, Eingang: Platanen⸗Allee 2. 8 Göwerbehag zesc 8. hlchau mger ütate. die Baverische Landeg. 1 Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht.] 3 8 86 b b.— b Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Ausstellung in Nürnberg 1896.3.— Technische Mit⸗ ——

bahn⸗Gesellschaft in Cassel⸗ lers oder bei dem Bankhause * ee Saldo (Reingewinn) 1“ . . 2 273/80

ℳ* Cie. in Berlin W., Voßstraße 33, zahlbar. 15 82272