. GM“ .“ “ “ “ üs 1“ 8 Regierungsbezirks Köslin, erbaute Chaussee von der Schlawe⸗] Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen noch nicht sehr hoch war. Bei hoher See ist auf de 1 t in der * 1 1 der Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Kanniner Chaussee über Alt⸗Järshagen und Grupenhagen nach Ss un e geschehen ist. booten 89 Drosseln nothwendig, während 88 ön anonen Ungarna Fecen ötte geellungz in 88n ““ weund n 1 die Verhandlungen mit den Mitgliedern de 9 88 8 Raßrund n Rügenwalde zur Anwendung kommen. Die eingereichte Ueber⸗ die Gen 8* v hedurch ET dem Wasser kommt, um eine zu starke Beanspruchung n Pelap⸗ fagt: „Wenn man bedenkt, daß dieses Geschenk der Der Kriegs⸗Minister der ehemaligen Republik Spanien, 8 85 Fröhr sind am 17. d. M. gestellt 12 163, nicht rechtzeitig sichiskarte erfolgt zurück. 8 . Schiff und Maschine 18 vermeiden. Das Wetter war gegen Feise des Zaren nach Wien vorangeht, dann ist es unmöglich, Estebarnez, soll gestern in Barcelona festgenommen ges 1 Vb 877 vest en sind am 17. d. M. gestellt 4694, nicht recht⸗
8 D Urkunde haben wir diese Ausferti Wilhelmshöhe, den 4. August 1896. nese 215 Karrhäen e haben wir diese Ausfertigung unter unserer Abend unsichtig, der Wind aufkommend stürmisch. Nach An⸗ dieser erfreulichen Thatsache die politische Bedeutung zu be⸗ worden sein. geitig gestellt keine Wagen. Türkei. — Die Einnahmen der Pfälzischen Eisenbahnen betrugen
Wilhelm R. Höxter, den.. gabe von Nordost⸗Schantung⸗Feuer wehte es um 10 Uhr mi greiten“. Das „Neue Pester Ig bezeichnet das Geschenk Thielen. (Trockenstempel.) tärke 7—9; Eübcheeag hen meldete Stärke 10. G fasi Haren „als einen erfreulichen Beweis dafür, daß in St. Der orthodox⸗bulgarische Exarch Monsignore im Juli 1896 2084 830 (ℳ 34 029) ℳ und vom 1. Januar bis
8 1 g Der Magistrat. die Richtung des Windes besteht noch ein Widerspruch in d burg die Herstellung herzlicher Beziehungen zu unserer . 8 Ende Juli 13 333 288 (+ 819 108) ℳ An den Minister der öffentlichen Arbeite. 8 (Unterschriften.) „„„Meldungen. G Rafcrche aufrichtig gemeint ist, und daß an der Rema eine Areg he en, lgestüßt düf ne Firzwan ome. “ — Die Betriebseinnahmen der Gott hardbahn betrugen im nmerkung. Die Anleihescheine sind mit den eigenhändigen Nach Aussage der Geretteten hatte das Kanonenboot mäiß des Schwergewichts besteht, welches Ungarn wiederholte Versprechungen, die dfe g8] Juli 1896 für den Personenverkehr 482 700 (im Juli 1895 “ I“ ebUnterschriften des Magistratz⸗Dirigenten und eines Magistrats. der Reise von Shanghai nach Kobe im Jahre 1895 schlechtenu Errerwas der Monarchte bildet. In diesem Sinne wird das von Bestallungen für fünf Bischöfe ersucht. Im 162 500) Fr, für den Güterverkehr 751 3900 (im Juli 1895 “ 1A““ “ “ 18 Teh 9 1eee. Amtsstellung und mit dem Sieg el der Wetter gehabt. Auß dieser Lge hat das Kanonenboot nas Gej chenk des Zaren wiit aufrichtiger Genugthuung bücRae schen Fegen 98 t hüf 89 “ Pan; 18 802 500) Fr., verschiedene Einnahmen i. ö 60 ö wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ Eingetragen in das Kontrolbuch Band .. . . Nr. .. ... Angabe seines damaligen Kommandanten ONO⸗Wind mit Stärke hacs dankbarer Anerkennung der edlen Absichten und der Süh. als vnftch⸗ “ Fals 299) 18 002,. Ieesseshaehen betrugen 88 Seng 1896 scheine der Stadt Höxter im Betrage von 1 000 000 ℳ (Eigenhändige Unterschrift eines Kontrolbeamten.) 78—8 gehabt und war wegen der See gezwungen, beizudrehen. Friedensliebe des Zaren entgegengenommen.“ Der „Budapesti Auf Kreta haben die Aufständischen einer Meldung 785 000 (im Juli 1895 727 000) Fr.; demnach Ueberschuß im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. “ Kurz nach 10 Uhr 30 Minuten ist das Kanonenboot auf Hirlap“ schreibt: „Das Geschenk des Zaren wird außer⸗ der Agence Havas“ aus Athen vom gestrigen Tage zufolge Juli 1896 509,000 (im Juli 1895 598 000) Fr. Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. den Grund gestoßen. ordentlich werthvoll durch das Begleitschreiben, worin der Zar bei Malevizi die von türkischen Truppen asrent en Stettin, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen
MNiachdem der Magistrat und die Stadtverordneten⸗Versammlung “ rentli Se. ve 8 3 8 zu Höxter am 16./24. April 1896 beschlossen haben, die zur Rückzahlung Zinsschein Aus Vorstehendem geht hervor, daß der Kommandant . seine Sympathie für den tausendjährigen Bestand des ungari⸗ Mohamedaner besiegt; letztere sollen einen Verlust von behauptet, loko 111 88091a 140,0,des Mtothr.
8 - ... te Reihe b 10 Uhr wahrscheinlich infolge des unsichti icht“. Die übri 1 — 1 November — älterer Schulden und zur Bestreitung neuer Bedürfnisse für die übes 89 g gegen 9 nlich infolge des unsich igen Wetterz en Staates ausspricht .Die übrigen Blätter sprechen sich 30 Todt litt ben. — Das „Wiener K. K. Telegraphen⸗ ovember —. städtische Gasanstalt und das Wasserwerk erforderlichen Mirtel im 8b u“ eencgabe, Bucstabe.. erheblich langsamer gegangen ist. Ob der ursprüngliche Kur bei⸗ sch demselben Sinne aus. ZCCC““ berichtet F “ Kreko: Die 128,5J2see f sber Nobennber 1125 Aaal vernüsche.
1 öF . . über Mark zu 3 ⅜ Prozent Zinsen über ℳ. J. 1 564 s. e Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des behalten ist, läßt sich nicht feststellen, da keiner der Geretteten Großbritannien und Irland. christlichen Beputirten beharrten dabei, die Anwesenheit Oktober 46,70. Spiritus fest, loko mit 70 ℳ Konsumstener
Magistrats, Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe etwas über die Navigation anzugeben weiß. Von eg. des Konsular⸗Korps bei d Verhandlungen mit 33,10. Petroleum loko 10,70 zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen 1 88 Nordost⸗Schantung bis zu der gemeldeten Strand Amtlich wird die Ernennung des bisherigen Botschafters des Fomn ae. Foßyh 3 er g 10; Petroleum loko 10,70. 3 degt unkündbare Anleihescheine im un der e Kalahesoehte ehe 82 e 8 WGG eoft⸗ ö von d1.eeera 9 sind 2 Sen gsale in Wien Sir E. Monson zum Botschafter in Paris und des Zichni Pascha zu fordern. Die extremen Elemente Breslau, 17. August. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗
versehene, seitens der Glä aag Sir H. Rumbold zum Bot⸗ drängten dahin, überhaupt auf keine Verhandlungen einzugehen. duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchs⸗
Betrage von Einer Million Mark ausstellen zu dürfen, 1 C“ “ 8 1 i, j 1 isherigen Gesandten im va 3 da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der 92 örnr 8 u“] Fenhach püche das Fenanbinbodt 1n.. Hneaeg 1 8 lhafergin Füsem bekannt gegeben. — Der „Daily News“ wird aus Canea gemeldet, daß die vegaben “ 53,10, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Lö“ deit de. 8.2 Höxter, den .. ten. Grund gelaufen haben. Mit großer Fahrt und Segeln läuft Eine Depesche aus Belfast meldet, daß gestern eine zu ristlichen Beputirten auf die Vorstellungen Zichni Feghe⸗ Breglau, 17. Auguft. Der Verbandstag deutscher E1ö““ e (Trockenstempel.) dasselbe aber wenigstens 8 bis 9 Scemeilen in der Stunde Gunsten der Amnestie politischer Gefangenen von Nationalisten erwidert hätten, sie könnten nicht von den schon unterbreiteten. Zacher⸗Innungen nahme einstimmig eine Entsekliezng un cch⸗
zum Betrage von 1 000 000 ℳ, in Buchstaben: Der Magistrat V 5 Forderungen Abstand nehmen. 18 8 8 itten: cag. 1 W j m A ichtig si staltete Prozession dort Ruhestörungen veranlaßt hat. g sich gegen die Verordnung des Bundesraths, betreffend die welche in folgenden Abschnitten: (Unterschriften.) n dis. gestelgeten, ngaben der Senestetzn richtig on vie 112See. b. varrefah. einen Volkshaufen, Griechenland. Regelung der Arbeitszeit in den Bäckereien, wendet; zugleich wurde,
600 000 ℳ zu 500 ℳ 1 Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht so muß der Strom eine ganz ungewöhnliche Richtung gehabt — Hpern; b wie „W. T. B.“ meldet, der Vorstand des Zentralverbandes beauf⸗ 300 000 „ „ 1000 „ innerhalb vier Jahren nach Ablauß des Kalenderjahres der Fälligkeit haben und von sehr auffallender Stärke gewesen sein. welcher die Kundgebung mißbilligte, mit Speeren an; die Der österreichisch⸗ungarische Gesandte Freiherr von kragt, mit allen a saaltchen ceft basf V5 wirken, daß die Be 100 000 ‧.„5000 „ jferhoben wird. Die Segelanweisung empfiehlt den Segelschiffen, zur Au: Polizei machte von ihren Knütteln Gebrauch; mehrere Personen Kosjek hatte, wie „W. T. B.“ meldet, gestern in Athen eine ordnung wieder au gehoben werde.
öusammen 1 000 000 ℳ “ Anmerkung. Die Namensunterschriften des Magistrats⸗Diri⸗ nutzung der Gezeitenströmungen dicht unter Land zu kreuzen. wurden verwundet. Der katholische Bischof hatte vorgestern lange Unterredung mit dem König 6 Magdeburg, 17. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit 3 ½ % jährlich zu genten und eines Magistratsmitglieds können mit Lettern oder Der gemeldete Kurs hätte das Kanonenboot bei normalen in verschiedenen Kirchen Protest⸗Erklärungen gegen die geplante lant G zucker exkl. von 92 % —,—, Kornzucker exkl. 88 % Rendement verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplan mittels Verloosung Faksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit Stromverhältnissen 5—6 Seemeilen frei von den in der Karte] Prozession verlesen lassen. Bulgarien. —,—, Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 7,75 — 8,50. Stetig. jährlich vom 1. April 1897 ab mit wenigstens einem und einem der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ eingetragenen Riffen führen müssen 88 krei Das Gerücht, d k die Stelle Stoilow's Brotraffinade I 24,75 — 25. Brotraffinade 11 24,50. Gem. viertel Prozent des Kapitalbetrages von 855 000 ℳ und mit wenigstens sehen werden. gesrcg Iö. — 8 Frankreich. as Gerücht, daß Zankow an die Stelle Stoilow Raffinade mit Faß 25,00 — 25,25, Melis 1 mit Faß 23,75. Rubhig. zwei Prozenten des Kapitalbetrages von 145 000 ℳ unter Zuwachs der ö1“ Bei der Wahl desselben scheint der in Bezug auf Richtung Geestern wurde in Paris die Tagung der General⸗ treten werde, und daß Zankow sich bei dem Fürsten? erdinand Rohzucker I. itt Faßt Transito f. a. B. Hamburg per August 9,70 Gd., Zinsen von den getilgten Anleihescheinen zu tilgen sind, durch gegen. Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. und Stärke ganz ungewöhnliche Strom nicht ausreichend be⸗ räthe eröffnet. Die meisten der früheren Bureaus wurden in dem Kloster Rilow aufgehalten habe, wird vom „W. T. B. 9,80 Br., pr. Sept. 9,77 ½ bez., 9,80 Br., pr. Oktober⸗Dezember värniges Privileckum Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Anweisung rücksichtigt zu sein. wiedergewählt. Im Generalrath des Departements Vogesen als unbegründet bezeichnet. In informierten Kreisen sei man 9.97;½ Gd., 10,02 ⅛ Br., Pr. Januar⸗Maͤrz 10,17 ½ Gd., 10,25 Br., pr⸗
Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder] zum Anleihescheine der Stadt Höxter ... te Ausgabe, Aus allem geht aber hervor, daß die gemeldeten Angaben wurde der Minister⸗Präsident Méline wieder zum Präsidenten der Meinung, daß Stoilow mit der Bildung eines neuen April⸗Mai 10,40 Gd., 10,45 Br. Nach stetig ruhiger. Inhaber dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte Buchstabe.. Nr. Über ℳ der Geretteten und Leuchtthurmwärter auf unbedingte Sicher⸗ gewählt. Derselbe führte in seiner Ansprache, dem „W. T. B.“ Kabinets werde beauftragt werden. Köln, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen
geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung — 8 keit keinen Anspruch machen können und daß ein endgültim G iti inisteri 1 — loko 14,50, fremder loko 15,50. Roggen hiesiger loko 11,75, fremder des Eigenthums verpflichtet zu sein. b Der Inhaber dieser Anweisung empfängt 5 deren Rückgabe Urtheil erst fprnc “ der schundichaß Pergehenan vefogce⸗ 8 8 ftänbi gt 88 Pelttit, 8 anstesiunne. 95 .“ Montenegiroö. loko 12,25, neuer loko 12,00. Hafer hiesiger loko 13,50, fremder Hene Büsher enharen tieltang. melchee, Mir 8. 8 du dem I“ die.. 8 88 von Zinsscheinen 18 1 gebildet werden kann. G 5 1 8 6 igen.; dem eeniiscgen Verbe erungen he Die Feier des zweihundertst 2n e hrestages des 1— 8V0äLT 81, 70, Pr. v 8 1b 2 8 ehn ahre von.. i i 8 1 8 18 2 8 ; ; 4 zig, 17. August. T. B. ammzug⸗Terminhandel. der Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staais nicht Kämmereikasse zu Hörter, sofern nicht rechtzeitig vor dem als seichen Was die in den Zeitungen aufgetauchten Gerüchte fasten werde. In seiner Besprechung des Gesetzentwurfs, be. Zestehens der Dynastie Petrowitsch Njegosch, welche ga Plats. Erundmeonter 8. pr. Aazat 890 . e Shandelr.
übernommen. ich ausweisenden Inhaber des Anleihescheins dage über den nicht ganz seetüchtigen Zustand des Kanonen⸗ ie Reform der direkten Steuern, betonte Méline, im September stattfinden sollte, ist, wie „W. T. B.“ aus 3,22 ½ ℳ, pr. Oktober 3,22 ½ ℳ, pr. November 3,25 ℳ, pr. Dezember Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und wache v boots anlangt, so ist zu bemerken, daß sich Schif 8 n Reform die Entlastung der Landwirth⸗ Cetinje meldet, auf das nächste Jahr verschoben worden, da 322 ℳ, hä Januar 32% 8 pr. Februar 3,27 ½ S6 pr. Mar beigedrucktem Königlichen Insiegel. ZZXX“ Wund Maschine nach den Angaben des vorigen schaft sei, und daß die Regierung an diesem Ziele festhalten die Vorbereitungen zum Empfange der Gäste noch nicht be⸗ 3,30 ℳ, pr. April 3,30 ℳ, pr. Mai 3,30 ℳ, pr. Juni 3,30 ℳ,
Gegeben Wilhelmshöhe, den 3. August 1896. 8 Trockenstempell) Kommandanten bei der Kommandoübergabe im Frühjahr werde. Ueber die Auffindung der Hilfsquellen zur Durchfüh⸗ endet seien, sowie ferner aus dem Grunde, um den Empfang pr. Juli 3,30 ℳ Umsatz — 5 Ruhig. 1 (I Zuglanh “ Minister ES dieses Jahres in guter Verfassung befanden und das Kanonen⸗ rung dieser Entlastung könne diskutiert werden. Die Depu⸗ des Königs von Serbien glänzender zu gestalten. Raffiiersn he175 53 Tr d. . S — ee. “ ““ Freiherr von der Recke. Anmerkung. Die Namenzunterschrfften des Magistrats. ot Aurchaus .F enthält die tirtenkammer habe die Rentensteuer 8b allein man Afrika. Heroleum Börse, Ruhig. geko, 640 Br. Russisches Petroleum. eet ichaa dürfe deswegen nicht auf eine Reform verzichten. Wie das ‚Reuter'sche Bureau“ aus Tanger vom gestrigen Loko 6,20 Br. Schmalz. Sehr fest. Wilcox I 1
vW 1 Dirigenten und eines Magistratsmitglieds können mit Lettern oder 5 — 8— Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Minden. Faksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisung mit Ansichten früherer Kommandanten, wonach man sich Rußland. Tage meldet, hat sich der Sekretär der italienischen Ge⸗ .. G EE 1½,3 middl. loko 22 2₰ lshaft Gentile in Spezialmission sn dem Sultan na 88 8 1 48 —
Anleiheschein der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbe r. in schlechtem Wetter durchaus sicher gefühlt habe. 8 .“ — F. der Stadt Höxter. .te vnssah Buchstabe ... sehen en scent Eine Kom mission des Unterrichts⸗Ministeriums san 6 eis fest. Kaffee ruhig. Baumwolle anziehend. Upland über . ark Reichswährung. “ Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreiite “ hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, welcher eine neue Ab⸗ Marrakesch begeben. — Von der spani chen Gesandtschaft ist middl. loko 41 ¾ ₰. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettee r änderung der Privilegien enthält, die den zum eine militärische Mission in das Innere des Landes ent⸗ Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. 3. August 1896 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Minden in nachstehender Art abzudrucken: t „ Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Militärdienst Ausgehobenen zugebilligt werden sollen. sandt worden. Weizen loko fester, holsteinischer loko neuer 136 — 138. Roggen 11141““ ter Zinesche ter Zimeschei Fisenhatzs⸗Wert Fraefft hat Berlin mit Urlaub Sie aedeanßh beess sch wie . . . an⸗ Jafa er edefitger Zo. Fefereheger Jerg, wfner z96 0, . .. 111] .. ter Zinsschein -... ter Zinsschein 8 8 2 ilitär⸗ . — 80. . . .
“ 8 dienstes, die sich nach dem Bildungsgrad der Ausge⸗ 8 LL“ pr. September⸗Oktober 17 ¼ Br., pr. Oktober⸗November lda, 17. August. Zu d 19. 8 Vormi hobenen richtet. Die Dauer dieses Dienstes für die Statistik und Volkswirthschaft 17 ⅜˖ Br., pr. November⸗Dezember 17 ½ Br. Kaffee fest. Umsatz wegen Aufnahme einer Schuld von 1 000 000 ℳ bekennen wir uns 8 ““ „Fu oßs Zu der am 19. d. M., ö“ Analphabeten beträgt fünf Jahre bei der Fahne und — 3000 Sack. Petroleum fest. Standard white loko 6,40.
hiermit namens der Stadt Höxter durch diese für jeden Inhaber beginnenden Bischofskonferenz sind heute, dem, W. T. B. dreizehn Jahre in der Reserve. Die in dem Gesetzentwurf 8 Zur Arbeiterbewegung. Kaffee. (Nachmittagsbericht’)) Good average Santos pr. Pltige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer 8 . zufolge, die Erzbischöfe von Köln und von Posen⸗Gnesen ein⸗ Abstufung der Dienstzeit zu Gunsten der Aus Königsberg i. Pr. wird dem „Vorwärts“ gemeldet, daß September 53 ½, pr. Dezember 51 ¼, pr. März 51 ¼, pr. Mai 51 ½. arlehnsschuld von „ Mark, welche an die Stadtgemeinde 8 3 Angekommen: getroffen, ferner der Fürstbischof von Breslau, der Armee⸗ Privilegierten ist im allgemeinen geringer als die schon der Ausstand der Schmiede in der Steinfurth'schen Fabrik (vgl. Söheben — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker baar gezahlt worden und mit 3 ½ Prozent jährlich zu verzinsen ist. 8 b 1 bischof aus Berlin, die Bischöfe von Ermeland, Mainz, Lim⸗ bi 8 vep Rekruten bewilligten Vortheile, welche mit Nr. 192 d. Bl.) durch Vermittelung des Einigungsamts des Gewerbe⸗ 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 1 000 000 ℳ erfolgt der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts Dr. burg, Trier, Münster, Paderborn und Kulm. Der Erzbischof ee ienigen Fetruten 1 88 tegori sgerüstet gerichts beigelegt worden ist. Hamburg pr. August 9,70, pr. September 9,70, pr. Oktober 9,82 ½,
nach der Maßgabe des genehmigten Tilgungsplans mittels Verloosung aus Tirol. von Freiburg sowie die Bischöfe von Osnabrück und Hildes⸗ dem Diplom der Schulen der 4. Kategorie ausgerüstet zur Hier in Berlin beschlossen die in den Schuhfabriken be⸗ pr. Dezember 10,00, pr. März 10,25, pr. Mai 10,37 ½. Schwächer. der Anleihescheine in den Jahren 1897 bis spätestens 1934 einschließ⸗ heim werden an der Konferen nicht theilnehme Aushebung kommen. Der Gesetzentwurf ist den Ministern schäftigten Arbeiter in einer Versammlung am Sonntag, von einem Wien, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen lich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens einem und 5 n. zur Begutachtung vorgelegt worden. ““ allgemeinen Ausstand vorläufig noch Abstand zu nehmen. Mitgetheilt pr. Herbst 6,79 Gd., 6,81 Br., pr. Frühjahr 7,13 Gd., 7,15 Br. 8-E., . Propnt ö üs 88 000 S. hat Bayern. erklärte, es sei zu hoffen, daß der ilitärdienst, Pett wurde, der Voss Ztg. zufolge, g. ö er. Mangchen Roggen .eie 51, 8. Br., . 1et. 628 Gd., ( 82. 8 wenigstens zwei rozenten der apitalbetrages von ℳ 7 -*³ Se ; ; ; ; ; 8 m Wer es Unterrichts zu aden abrik durch das Entgegenkommen des Fabrikanten beendet ist, währen ais pr. August⸗September — „ — Br., pr. September⸗ jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen Nichtamtliches. 8 8 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Marie von E besen rktwücgelum deee Sg Die 5 nthche in den Fabriten von Schliebe, Ludwig und Himmelreich Oktober 3,80 Gd., 3,82 Br., pr. Mai⸗Juni 4,03 Gd., 4,07 Br. gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in dem Monat November Bayern, zweite Tochter Seiner Königlichen Hoheit des - Staatsinteressen sprächen dagegen eine noch fortdauern. Hafer pr. Herbst 6,61 Gd. 6,63 Br., pr. Frühjahr — Gd., — Br. jeden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, Deutsches Reich. Prinzen Ludwig von Zahern, hat sich mit dem ältesten Sohne b ere Weß änt d ivil s die bereits durch das Im Antwerpener Hafen ist, wie demselben Blatt aus — 18. August. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen der den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf Seiner Königlichen Hoheit des Grafen von Caserta, dem weitere Beschränkung der Privilegien, 8 d „ Brüssel geschrieben wird, eine ernste Bewegung zum Aus⸗ Orientbahnen betrugen in der 31. Woche (vom 29. Juli bis befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Preußen. Berlin, 18. August. Feringen Ferdinand Pius Maria verlobt. Gesetz vom 10. Februar 1886 eingeschränkt worden seien, vor⸗ bruch gekommen. Die englischen sozialistischen Agitatoren waren 4. August d. J) 262 278 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr Die durch die verstärkte Tilgung csen Fasse wachsen eben⸗ Ihre Kaiserlichen und Königlichen Mejes aten 8 Dben. e. Beschränkungen sollten lediglich im Falle der vor Monatsfrist nach Antwerpen gekommen, um die Ant⸗ 34 594 Fr. Seit Beginn des Betriebsjahres (vom 1. Januar bis
LAuf Grund der von dem Bezirksausschusse zu Minden geneh⸗ G 84 S migten Beschlüsse der städtischen Kollegien vom 16,/24. April 1896 Auweisung.
falls dem Tilgungsstock zu. Die ausgeloosten sowie die gekündigten g. — . 1 8 ringlichkeit zugelassen werden. Niemand leugne, daß der werpener Hafenarbeiter zu Anstrengungen zur Verbesserung ihrer 4. August 1896) betrugen die Brutto⸗Einnahmen 6 255 015 Fr., Zu⸗ Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern 7 mit den Prinzen Oskar und Joachim und der Prinzessin Seine Königliche Hoheit der Großherzog begab sich Büdengsgrad der Soldaten wie der Offiziere ein wichtiger . bewegen und ein gemeinsames Vorgehen aller nahme gegen das Vorjahr 255 942 Fr. und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen ictoria Luise gestern Nachmittag um 6 Uhr auf dem ahn⸗ vorgestern von Schloß Mainau nach Hilzingen, wo Höchst⸗ Faktor der Stärke des Heeres sei; in dieser Hinsicht festkändischen und englischen Hafenarbeiter zur Anbahnung London, 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schluß.)
soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt spate. hof Wildpark eingetroffen. Zum Empfange waren der Polizei⸗ derselbe der Enthüllung des Kri Denkmal d müsse man auch danach streben den öffentlichen eines allgemeinen Ausstandes in die Wege zu leiten. Die Markt ruhig, Preise unverändert. Schwimmende Gerste fest. stens drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen Prashdent von Balan und der Ober⸗Hofmeister Freiherr von FISZISsSeUmars nan 5 jten ö Wühlerei hat Früchte getragen. Was die Bewegung vor 96 % Javazucker 11 ¾ ruhig, Rüben⸗Robzucker loko 8 ber Früih dem Fest der Militärvereine des Höhgauverbandes bei⸗ Unterricht zu foͤrdern und zu erweitern. Hierzu könnten bücgeinnsh 1 üc schon sen Wochen mangelnde Arbeit, sodaß 9 8 ruhig. — Chile⸗Kupfer 471⁄16, pr. 3 Monat 477⁄6.
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger““, dem irbach mit den Prinzen Adalbert und August Wilhel 8 2 ese ; ivileafe itr allem begünstigt, i Amtzblatt der Königlschem Regierung zu Minden und dem Kreisblatt wesend. Vom Bahrigaf fuhren Ihre Tna gust.2e dhe “ 85 Großherzog 1he- Abends wieder auf Mainau die 1-. eS Preniliggen viel, beitragens. wahrend an 18 050 87n unbeschäftigt sind. Die unbeschäftigten Liverpool, 17. Auguft (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz für den Kreis Höxter. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf ..“ des zahlreichen Publikums nach dem Neuen gen. estern sind Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ üre eschränkung verderbli 8 8 Hafenarbeiter durchziehen die Hafenbezirke und die Stadt; sie haben 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Stetig.
von Anleihescheinen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des Betrags herzog und die Großherzogin mit Ihrer Königlichen ynod hat sich über die Unzuträglichkeit geäußert, welche mit dem Bü ister eine Arbeit fordernde Vorstellung überreicht. Die Amerikaner, Brasilianer, Indier ½¹1 6 höher. Middl. amerikanische der angekauften Anleihescheine alsbald nach dem Ankauf in gleicher alais. te M 817 Uh b E Hoheit der Herzogin⸗Mutter von Genua nach Ragaz der Einberufung der Schullehrer zum Dienst bei der Fahne diga Büeer... afenarbeiter fordert vom 1. Leptember ab die Lieferungen: Stetig. August⸗September 417⁄64 — 418 4, September⸗ Weise bekannt zu machen. Geht eines der vorbezeichneten Blätter M Fauz orgen gegen 72 ihr egaben Sich Seine gereist, um daselbst Ihren Majestäten dem König und der verbunden sei, wenn auch die Dienstzeit nur ein Jahr betragen Einführung des Venes Fafenan andernfalls soll der allgemeine Aus. Oktober 41 ¾32, Oktober⸗November 410 ⁄4, November⸗Dezember 4 %³4, ein, so wird an dessen Statt von dem Magistrat mit Genehmigung ajestät der Kaiser, wie „W. T. B.“ meldet, zu Wagen nach Königin von Rumänien einen Besuch abzustatten. Die würde. Das Ministerium des Kaiserlichen Hofes sowie die stand erklärt werden. bDezember⸗Januar 4 4, Januar⸗Februar 42 %4, Februar⸗März 410/84, dehn Fctelicen Reclermngs⸗Präfidenten in Minden ein anderes Biatt 5 Ans Seene n ogam, acheds .h d. Herzogin hat sich unterwegs von Ihren Königlichen Hoheiten Oberleitung der Institute der Kaiserin Marieerheben dagegen Magrävrft 2ch, Khclk Mtaf 2ee. Maüiduni acsn d. lch
mmt. ages der ncht ver Gravelotte das 1. Garde⸗Regiment z. F. getrennt und die˖Rückreise nach Italien angetreten. Di Rückkehr Einspruch, daß die nämlichen Privilegien Schulen von so ver⸗ Kunst und Wissenschaft. Klänferpreise. 1
Bis zu dem Tage, an welchem das Kapital zu entrichten ist, zur Parade Aufstellung genommen hatte. Es fand zweimaliger he 8 5 EEEb— schh dan . Universitäten, den G 8 Glasgow, 17. August. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktob 1 in Zü ite 9 der Großherzoglichen Herrschaften nach Mainau erfolgte gestern schiedener Bedeutung, wie den Universi äten, den Gymnasien Ueber die wissenschaftlichen Beobachtungen der warrants 45 fh. 6 ½ d. Ruhig. — (Schluß.) Mixed numbers warrants
er Parademarsch statt, das erste Mal in Zügen, das zweite Mal Abend. “X“ und den sechsklassigen Realschulen, bewilligt würden. ö1 1 M. Hegen heute nachtebende weiteren 49 8. 4 b.
jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit 3 ½ % jährlich verzinst. in Kompagniefront; sodann Sree. sich das Regiment in Nachrichten des „W. T. B.“ vor: Von der astronomischen Ex⸗ Bradford, 17. August. (W. T. B.) Wolle ruhig, Tendenz
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Soi ves 8, 1 Italien. “ Nloßs Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezm. Hieses Fhhen Viereck. Seine Majestät der Kaiser hielten eine kurze ntlicht worden, bedition nach dem Amur ist aus Chabarowsk folgendes besser.
Anleihescheins bei der K. ik öxter, und nsprache an das Regiment und ritten sodann nach dem 1m 8 1 1 Gestern ist ein Königlicher Er laß veröffen 1 1 1 bei 1us d Amsterd 17. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. he be sach deme Crrit de gagfor,ee esne cgeneen 1886 dfüerkäsge desselben. In das Neue Palais zurückgekehrt, Desterreich⸗Ungarn. welcher die Einfetzung eines Prifengerichts regelt. Ein Werszfterung vervelft. waddend daselben, angte sih dir Soder Weieernstf emg,-h ngust, (. .. 22) Hetreidemgeft. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe. nahmen Seine Majestät den Vortrag des Chefs des Das „Verordnungsblatt für das Heer“ veröffentlicht ein weiterer Erlaß enthalt die Ernennung der Mitglieder desselben, im Fernrohr von der Corona umleuchtet. Sterne erster, Große/ 147. „Roggen lolo fest, do. auf Termime höher,, do, dr. Ok⸗ 2 87 sind e R. gehörigen Feässcheie der späteren Fällig. Militärkabinets, General⸗Adjutanten von Hahnke entgegen und Hanöͤschreiben des Kalsers an den Feldzeu malster Baron Zum Vorsitzenden ist der Präsident des Kassationshofs, Se⸗ waren deutlich sichtbar. Die Dunkelheit war keine S tober ,2 5 8 95, en 8 Mai 97. Rüböl loko 25 ½, do. Beanenndenen sürsftza esern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Fefnc später den Flügel⸗Aojutanten Seiner Mafestät des Peinländer anläͤßlich dessen 50 ährigen Dienstjubiläums, *“ Fnss Aaaschspest a LEETTEöö““
gs von Sachsen, Oberst⸗Lieutenant Grafen Vitzthlum von in welchem der Kaiser seine Glückwünsche ausspricht und das Der russische Abeffynien⸗Reisende Leontjew ist gestern Semlig eingetroffen; 6 1 9
Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißi Jahren (. er di Sei jesis 8 1 . 8 2 Sonnenfinsterniß in voller Pracht der Corona beobachtet und aus⸗ New⸗York, 17. August. (W. T. B.) Die Börse eröffnete nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, 8 2 inner⸗ Eckstädt, welcher die Ehre hatte, Seiner Majestät dem Kaiser hervorragend erfolgreiche Wirken des Jubilars, besonders in Rom angekommen und, dem „W. T. B.“ zufolge, von dem gereilnebe sphusß inpdon aufgenommen haben. Auch die Aufnahme träge, hahe sich im Se W.Ine bei steigenden Kursen und
halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenverjahres, in welchem sie ällig ein eigenhändiges Schreiben seines Souveräns zu üͤberreichen. dessen Verdienste als Lehrer und Instruktor des Heeres Minister⸗Präfidenten di Rudini empfangen worden. des Sonnenspektrums gelang vorzüglich. Der russische Astronom schloß recht fest. Der Umsatz in Aktien betrug 185 000 Stück⸗ nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten re efancg Um 1 ¼ Uhr fand im Neuen Palais zur Feier des Ge⸗ hervorhebt. 5 1 Spanien. Backlund war ebenfalls dort stationiert. fa eröffnete stetig, wurde dann fest und zog im Preise an as Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ burtstages Seiner Majestät des Kaisers von Oesterrei Die Thatsache, daß der Kaiser von Rußland den In der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗Kammer 8 1 6 auf Ahnahme der unterwegs befindlichen Zufuhren und Wetterberichte nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 8§ 838 und ff, der von Ungarn, eine größere Frühstückstafel statt. Säbel des Fürsten Georg Rakoczy dem ungarischen erklärte der Minister⸗Präsident Canovas, dem „W. T. B.“ Handel und Gewerhe. Füber Frost. Verkäufe und eine geringere Abnahme der sichtbaren Felpragbordnuns 2 v1 Fe; 89 88 Seee 1877 National⸗Museum geschenkt hat, begrüßen die Budapester 2 olge: Spanien hüh⸗ keinen Grund, sich über den Präsidenten “ 1116“ — voea 8 * Rntrien, Gesetzblatt Seite ezw. na 2 lusfü 8 8 8 8 1 8 b 8 . 8 2 . 8 ü 5. ie er eise auf bessere Exportn 4 Börungsgesebes 8 Blätter mit den wärmsten Dankeskundgebungen, wobei sie auch eveland zu beklagen. Der Minister⸗Präsident sprach sich f Senc se aschen eet es etmes Bearo⸗ 15. Kannfe 1896 veien s 8 Der Schluß Plieb sest. — Mais einige Zeit *
zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Gesetz ⸗Samml. 8— . 8* verl 1 3 Seite 281). Die bigheri BW““ die politische Bedeutung des Aktes hervorheben. Der „Pester alsdann abfäͤllig über die Reden Sherman’s und Morgan’'s enüber um 9 183 000 Eröffnung fest und etwas anziehend im Preise auf Berichte von Ernte⸗ Sinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos er⸗ b — 5 W“ scget 18 9 Wrung S. M. Lloyd“ schreibt: „Von hoher Achtung für die gesfaltigen im Senat der Vereinigten Staaten von Amerika aus 1888 1 eer dogfr 1““ 8. Metallbestand Eröcfn hgr sestzund gab spüter 88 Verkäufe und auf Zunahme der klärt werden. Doch 9 demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ enboots „Iltis“ ergeben das Folgende: Fortschritte Rußlands erfüllt, voll Anerkennun für den und empfahl Besonnenheit; eine Uebereilung würde ver⸗ allein ist um 6 745 000 (1895 1 942 000) ℳ angewachsen. Der Visible Supply nach. Schließlich erholten sich die Preise entsprechend scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrisft bei dem Das Schiff befand sich nach Angabe des Leuchtthurm⸗ friedlichem Zug derjenigen seiner auswärtigen Be⸗ hängnißvoll werden. Der Carlist Mella warf der Regierung Bestand an Wechseln von 603 960 000 (1895 540 731 000) ℳ zeigt eine der Festigkeit des Weizens. eset anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine wärters von Nordost⸗Schantung⸗Feuer am 23. Juli 4 Uhr strebungen, welche zumal in neuester Zeit in den vor, daß sie die Freibeuter nicht hindere, die Vereinigten Abnahme um 8 227 000 (1895 Abnahme 11 108 000) ℳ und der Bestand (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 2 Geld dur Porkeagung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise 30 Minuten Nachmittags etwa 2 Seemeilen von Land, 8 z. W]/ Angelegenheiten des Orients mit dem konservativen In⸗ Staaten zu verlassen, und erinnerte Minister⸗Präsidenten an Lombardforderungen mit 94 823 000 (1895 74 604 000) ℳ eine solche für andere Sicherheiten, Prozentsatz 6, Wechsel auf London (60 Tage) . ““ ar Fhr Pe ge berngsfrt der FFetrag, der an⸗ Kurs steuernd. Nach Angabe der Geretteten lief das Kanonen⸗ halte der Politik Oesterreich⸗Ungarns harmonisch zusammen⸗ daran, wie er die Rechte Spaniens hinsichtlich der Karolinen von 2 415 000 (1895 Abnahme 98 000) ℳ; auf diesen beiden Anlagekonten 2 Feapsfere * SAleh. 3 —22 72,1 85 nn orgekommenen Zinsscheine gegen boot bis 10 Uhr Abends unter Segel und Dampf mit treffen, hegt die ungarische Nation warme Sympathie für die ruf sch vertheidigt habe. Canovas erwiderte, Spanien könne zusammen ist also ein Rückgang um 10 642 000 (1895 11 206 000) ℳ 8 edan ee * Feoss N. vich * Faene Anönn.
uittung ausgezahlt werden. 27 ; 1 — 1 1 Fö — ¹ i Mit vegg- Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis „Großer Fahrt“; um 10 Uhr sind die Segel festgemacht und ist ritterliche Gestalt des jungen Zaren, der schon so vielfache Be⸗ ein Bündniß zählen, wohl aber auf seine eigenen Hilfs⸗ Feägetree⸗ „ F. Fsb Fesgt he. 2Sgc⸗ 88 Fenlgals de Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien bi. Denvber & Rio Grande
zum 1. April 1906 ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für gleich auf „Kleine Fahrt“ gegangen worden. Die Maschine war in weise seines edlen Herzens und seiner erhabenen Friedensliebe mittel, um Cuba zu erhalten. . 8 534 000) ℳ, während die sonstigen referred 40 ½, Illinois Central Aktien 87, Lake Shore Shares 140,
. sebrhäbrige Zeiträume ausgegeben werden. d FeJenne einer 8 uter Ordnung und wurde mit hohem Druck gefahren, ein gegeben hat. Als Unterpfand eines ungetrübten Freundschafts⸗ Wie dasselbe Bureau aus Madrid erfährt, werden die Ich 0ege d898 nhnane 18,84,90) 19 beah mit 503 29 Presernn. 89 Nashville Aktien 41 ½, New⸗York Lake Erie Shares 12 ¼½
Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Kämmereikasse in Höxter gegen eichen, . auch die Kessel sich in gutem Zustand befanden. verhältnisses zu Kaiser und Volk von Rußland wird das Cortes auch im September Sitzungen abhalten bis zur Er⸗ (1895 504 391 000) ℳ um 5 032 000 (1895 Zunahme 11 420 000) ℳ New⸗York Zentralbahn 91 ½, Northern Pacific Preferred 16 ½%, 1 blieferung der der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. in Drosseln des Dampfes ist nicht nöthig ge⸗ Geschent bei uns um so dankbarer gewürdigt, als sich darin ledigung aller denselben vorliegenden Gesetzentwürfe, auch des⸗ Ete⸗ erscheinen. Norfolt and Western eerred 12, 1 and Reading Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen! wesen, woraus geschlossen werden könnte, daß die See] auch ein hohes Verständniß für die historssche Entwickelung jenigen, betreffend die Eisenbahnsubventionen. Bezüglich des 11“ 5 % I. Inc. Bds. 25 ⅜, Union Pacific Aktien 5 ¾, 4 % Vereinigte