1896 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

S

2

[31207]

Oeffentl. Anzeiger. Futespinnerei & Weberei Cassel. Wir kaden hiermit die Herren Aktionäre unserer

6) Kommandit⸗Gesellschaften Seelsen n er un. 25. Feptemter 3. e. 2 Aktien u. rcekche d ch. setsrdrcte veperüüther Generatzenͤma

[31273] Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ Außerordentliche Generalversammlung der nehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Aktionäre der Fleusburger Walzenmühle in 3) Feststellung der Jahresdividende. Flensburg am Donnerstag, den 10. September, assel, den 17. August 1896. Nachm. 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel. Die Direktion.

Tagesordnung: 9 EEöb“ 88 Lschaft 131225) 2) Neuwahlen von Gesellschaftsorganen. 2 4 Nach § 19 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, Dissener Volksbank, Dissen. vechs. sch wnheietaessehteslhss Fete ge Bilanz am 30. Juni 1896 wollen, ihre en nebst einem Verzeichniß derselben 3 8 zwei Tage vor dem Versammlungstage in unserm Aetiva.

8

4 8 26 31 29 2 54

Abläufe. 300 67

2 776 453

3 077 127

3 470 902

69 2

732 43 801 659 697 3 382 31

3 992

4 273

4 2

3 6100

352

1 697 10 376 3 115 2

Zucker⸗Abläufe: 29 20 V

12 073 13 483 32 317 32 897

syrup.

360 1 840 521

351

sammen. 48

2

10 865 129 9 921 355

[717 778

2 2 Erbsen, 2000 kg weiße Bohnen, 2000 kg graue jahres durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ 71 Bekanntmachung. ö.“ 9 ö“ 8 8 2.821 4 3) Unfall und nvaliditäts Erbsen, 85 000 kg Kartoffeln, 2000 kg Reis⸗ raths, Bericht des Aufsichtsraths und H. be. den 22.8 . w E 1 t E B E 1 1 c E Versi 8 100 kg Hirsengrütze, 2500 kg Salz, 120 kg Butter, Revisionskommission. 1 Uhr . end, wird 88 naiefi da hmittagg 1200 kg Schweineschmalz, 2000 kg geräucherten 3) Begründung der vorliegenden Anträge betreffs saale rdentliche Generalversammefge arathhan - I. 2 2 [31130] 8 Spoeck, 2000 kg Rindfleisch, 1500 kg Schweine⸗ der Gewinnvertheilung durch den Aufsichts⸗ wozu alle Herren Aktionäre der Gesellsche An el 32 und Köni li reu 1 Vernssgenossenschast der Feinmechanik. gosch. 2o se Hammelfteisch, Za ef. Kalbfleisch 11144*“ b 8 2 ung über die Genehmigun 8 8 T“ v Heringe, 3000 1 Braunbier, 6000 1 volle Milch, Zülchn und den Vorschlag zur Seee; 1) Geschaftsbe Cc da Werngedes mit B . Berli Mitt d 19 A t ⸗Redidtecken Stazuts; bierhurch bekannh, daß in N0e vös Behes sneen wün Vbbebebbeexkhä sceivente Mitit gebe er Jahrarrechnuang und der Eme 2 2-. N. Taszzaeia euwa r das a itglie 1sssn veee am 19. Juni . Sorte, 350 kg harte Talgseife I. Serte, 550 k Aufsichtsraths. CE1V16“ 2) Baingt 8e Aufsichtsraths über Prü vorstandes besecan zweise als faschafes⸗ dols dinledan dba, Fsachte zaeeaife es Hese 6) Fabndgfr Eee Rechnung und der Bilanz. fung der die in geseßmäßiger Reihenfolge am 30. September 5600 tz Odopp⸗ n etro⸗ ommission für das laufende Geschäftsjahr. 3) Decharge⸗Ertheilung. 8 9 g Roggenstroh. Indem wir wegen der Theilnahmeberecht 4) 2 I Berkt Zur Eröffnung der von den Submittenten fran⸗ die Artikel 3 und 13 des am 20. Bühelgch 1884 anf 9 1“ Bag Fhlanefng üb Eheeh en Ss 1 8 1 88 1 kiert, versjegelt und mit der Aufschrift: „Suhmission Statuts verweisen, bemerken wir, daß die weise außerordentliche Frufffafsu 2) Herr Vr Otio-S Lo. Frwan o, Berlin, auf Wirthschaftsbedürfnisse“ einzureichenden Offerten Aktien bei folgenden Stellen deponiert werden können: 6) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß § 30 Erh Penfefsor de G. Abbe, Jen ist ein Termin auf Mittwoch, den 9. September in Solingen in unserem Geschäftslokale Statuts und Gehaltsbestimmung 8 3) Herr nann: Here Iserloh s „Jena. 1896, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des und bei der Solinger Bank, Der Aufsichtsrath des 8 5 6 e 1j Vorstehers hierselbst anberaumt. Jeder Submittent in Siegen bei der Siegener Bank für C di k 2 5 9 9 rsa 8 8 zun erlich, Iserlohn, muß in der bis zum Beginn des Termins einzu⸗ Handel und Gewerbe, Creditverein Langenzenn Frse 866 . 1. 85 t Richard Kaf reichenden Offerte ausdrücklich erklären, daß er sich in Köln bei dem Bankhause A. Levy, Aectien esellschaft 1 88 Biecbech irektor ard Kase⸗ 18 Sefernngatedingun umnterwerfe rn. Se galas⸗ b5 bei der Bergisch⸗Märkischen P Steinlein 9 9 Ct⸗ 5 1 , 8 erte ungültig ist. uE; ne⸗ ank. 6 in, 8 auß, 5) USee L“ i ö unter a. genannten Gegen⸗ 2 82 Bülamn und der Geschäftsbericht werden vom Vorsitzender. Schriftführer. 1“ 3 . . nde sind Proben beizufügen. 4 ember cr. ab in unserem Geschäftslokal für die Zeit vom 1. Oktober 1896 bis 30. Sep- Die Gebote sind abzugeben: Bei Gewichtsmengen Einsich der Herren Aktionäre .Seen. [30550]

292 ¹) 599 106 2

7 841 7 686 504 170] 7 515 037

29 9 141 10 147

sige

nade

1 300

1 300 1 888 881 22 735 1 817 051

üs affi einschl. des Invert⸗ 10 433 30 905

2 8

f 9 133 *)8285 610

zucker⸗ syrups.

tember 1899 einstimmig wiedergewählt worden für 100 kg, bei Flüssigkeiten für 1 1, bei Heringen Solingen, den 18. August 1896. Rheinischer üttenverein

sind. - b An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden 1g und Het sönstkgen Naßen fär 1 Schester Der Aufsichtsrath. In der ordentlichen Generalversammlung der

Vorstandsmitglieds Herrn Julius Klempt, Aachen Diejenigen Lieferanten, welche Selbster Aktionäre des R ü Klempt, , b eugnisse onäre des Rheinischen Hüttenvereins zu herbe deS-n, ennn. Amtschei für die Zeit liefern, sind von der 1 Feaprass vom 30. Junt 1896 ist die Auflösung und Linan bis un 80. Eeptember einstimmig ge⸗ stempels befreit, und wollen dieselben dies beii Leipziger Palmengarten. dation ver Gesellschaft beschlossen und de⸗ h e ber gen. nter Hinwels auf die §§ 14 und 18 . i Siqulda 8 8 u“ Juli 1896 Stellung ihrer Preise berücksichti Unter Hi f die §8 des Gesell unterzeichnete Vorstand zum alleinigen Liquidator ¼ Geꝛ sseuf ftov b Die Lieferungsbedingungen liegen in der dies⸗ schaftsvertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß bestellt worden. 8 . vr en 8 ne; . seitigen Registratur zur Einsicht aus, werden aber zur Zeit angehören: Ich fordere sämmtliche Gläubiger der Gesellschaft exis Riese, Vorsitzender. auch an Auswärtige gegen Einsendung von n. dem Aufsichtsrathe die Herren hierdurch auf, ihre Ansprüͤche anzumelden. 50 Schreibgebühren unfrankiert versandt. ustiz⸗Rath Dr. Ludolf Colditz;, Kalk, den 12. August 1896. Rhein, den 10. August 1896. tadtrath Heinrich Dodel, Der Vorstand. Königliche Strafanstalt. Bankdirektor Heinrich Exner, 6 H. Siegers.

4) Verkäufe, Verpachtungen, —— u“ Kommerzien⸗Rath Jülius Favreaaau, FHZ1229)

1 Verdingung. ““ Ober⸗Bürgermeister Dr. Otto Georgi, Verdingungen . giPi⸗ nieseefht hhe ö“ - Gc. encetea hennh S.g.ege 1 Preußische Central⸗Bodencredit⸗ [31131] Bekanntmachung. weiterung des Pen für, Stendal soll öffentlich ver⸗ Hofmann, 2 Actiengesellschaft. Der Bedarf an Vorspann zur Beförderung der geben werden. Gärtnereibesitzer Otto Moßdorf 1 Verloosungs⸗Liste. Lebensmittel und Bivouacsbedürfnisse aus den während de zhas. sezeasee nebst Bedingungen und Ge⸗ Fabrikbesitzer Eduard Stöhr Bei der am 4. März 1896 in Gegenwart einez der diesjährigen Herbstmanöver der 35. Diviston zu wi ü8 erechnungen sind von der unterzeichneten Be⸗ und 8 8 3 Notars stattgehabten Ausloosung der errichtenden Manöver⸗Proviantämtern zu Tuchel, s⸗Inspektion gegen postfreie Einsendung von Gärtnereibesitzer Albert Wagner, 3 ½0 % igen Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889 Konitz, Schlochau und Pr. Friedland nach den Kan⸗ 8 zu beziehen. Die Zeichnungen können werk⸗ sämmtlich in Leipzig, 3 ½ F% igen Kommunal⸗Obligat. 1887 tonnementsquartieren bezw. Bivouacs der Truppen täglich im hiesigen Geschäftslokal eingesehen bezw. b. dem Vorstande 3 % igen „. 5 188 soll im Wege der öffentlichen Submission mit nach gegee von 6 bezogen werden. Herr Adolf Immeke in Leipzig. sind nachstehende Kummern gezogen worden: dem Ermessen der unterzeichneten Intendantur darauf ie Angebote sind verschlossen und versiegelt mit Der Vorsitz im Aufsichtsrathe ist Herrn Geh. 3 ½¼ % Zentral⸗Pfandbriefe vom Jahre 1889. folgender Lizitation verdungen werden. entsprechender Aufschrift bis zum 12. September Kommerzien⸗Rath Gruner, die Stellvertretung des Litt. A. über 5000 Nr. 650 933 1074 Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, einzureichen, zu Vorsitzenden Herrn Kommerzien⸗Rath Favreau über⸗ 358 840 2023 379 534 772 804 3317 400 799 8e 1Sn. deen ee e ean. ““ die Fehhnns der Angebote erfolgt. i. E11ö“ Sr. 888 4178. or de 8 8 Vormittag . . eipzig, den 15. Augu . 8 itt. B. über 3000 Nr. 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Intendantur Königliche Eisenbahn⸗Betriebsinspektion 2. Der Aufsichtsrath 8 547 548 901 902 0tzs 074 Ne 792994,839 19 Marienwerder⸗ und Salzstraßen⸗Ecke Nr. 36/37, des Leipziger Palmengartens. 4063 064. 2 Treppen rechts stattfindenden bezüglichen Termin [31280] Gruner. Litt. C. über 1000 Nr. 751 752 753 754 oder franko einzusenden. . Verdingung der Lieferung von 60 000 kg Fein⸗ 755 756 757 758 759 760 2431 432 433 434 Cbendaselbst liegen auch die Bedingungen, die vor blech, 175 000 kg Stabeisen, 5000 kg Bandeisen [30081. 435 436 437 438 439 440 4781 782 783 78 Abgabe des Gebots entweder zu unter⸗ und 24 000 kg Stangenkupfer für die Werkstätten⸗ Zuckerfabrik Alt⸗Jauer 7785 786, 787 788, 789 790 9771 772 773 774 779 schreiben sind, oder auf welche in der Offerte aus⸗ Inspektion Nippes in 4 Ee Die Verdingungs⸗ ; .- 7776 777 778 779 780 12251 252 253 254 255 drücklich Bezug genommen sein muß, aus. 3 unterlagen können bei Herrn Betriebssekretär Gleim Die S. T. Aktionäre hiesiger Gesellschaft werden 256 257 258 259 260 15181 182 183 184 185 Auch werden die Bedingungen gegen Kopialien⸗ Domhof 28 hierselbst (Zimmer 23, Erdgeschoß), ein⸗ hiermit unter Hinweis auf § 20 des Statuts zu der 186 187 188 189 190 201 202 203 204 205 206 böe. übersandt. gesehen oder von demselben gegen portofreie Ein endung am Dienstag, den 15. Eeptember cr., Nach⸗ 207 208 209 210. ach Eröffnung des Termins eingegangene Offerten von 50 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Alt. Litt. D. über 500 Nr. 1101 102 103 104 werden ohne weiteres zurückgewiesen. werden. Versiegelte und mit der Aufschrift: Jauer stattfindenden alljährlichen ordentlichen 105 106 107 108 109 110 3551 552 553 554 555 Graundenz, den 14. August 1896. „Angebot auf Lieferung von Feinblech u. s. w.“ Generalversammlung ergebenst eingeladen. 556 557 558 559 560 4971 972 973 974 975 976 Intendantur 35. Division. versehene Angebote sind bis 1. September Tagesordnung: 977 978 979 980 8741 742 743 744 745 746 747 Krüger. Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, 1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 748 749 750. porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende 1895/96 und Beschlußfassung über die Ver⸗ Litt. E. über 300 Nr. 6031 032 033 034 181228s) Eubmission. l(slster Zuschlagsfrist am 15. September, Nach⸗ theilung des erzielten Gewinnes. 035 036 037 038 039 040 11401 402 403 404 Die Feeems 8b v d Wirthschafts⸗ mittags 6 Uhr . 2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den 405 406 407 408 409 410 961 962 963 964 965 bedürfnisse für die Zeit vom 1. Novembe *1896 bis Köln, den 15. August 1896 Vorstand. 966 967 968 989 970 12771 772 773 774 774 . r 1896 Königliche Eisenbahn⸗Direktic 3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes auf fünf 776 777 778 779 780 13791 792 793 794 795 letzten Oktober 1897 soll im Wege der Submission nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Jahre an Stelle des statutengemäß aus⸗ 796 797 798 799 800 vergeben 2 e4“ böbbden Bekauntmachung. scheidenden Herrn Rentier G. erse in] Litt. F. über 100 Nr. 856 857 858 859 etwa 1500 8 Hofergrütze, eiwa 1100 kg Kaff In der hiesigen, für Einzelhaft eingerichteten An⸗ Liegnitz. Wiederwahl zulässig. 860 1351 352 353 354 355 856 857 858 859 860 etna 60001 vote Miich ra 39001 mageke Rfss, stalt werden. Alt⸗Jauer, den 10. August 1896. 2126 127 128 129 130 536 537 538 539 540 7 1) zum 1. September d. J. die Arbeitskräfte von Der Aufsichtsrath. 3821 822 823 824 825 5796 797 798 799 800.

etwa 150 kg Syrup, etwa 5000 kg Erbsen, etwa 0 3000 k. „etwa 3000 kg Li 25 bisher mit Kartonnagearbeiten beschäftigten Ge⸗ 2 ½ % Kommunal⸗Obligationen v. J. 1887. 5 8. Füb nen e 1 60 5 Cdihsen, üng h nen schäftis [31272] Bekanntmachung. Litt. A. über 5000 Nr. 315 707 755 825

8e 860 876. nach dem Zuschlage, und 30 000 kg im April 1897 zum 1. Dezember d. J. die Arbeitskräfte von 2 6 g zu liefern), etwa 1400 kg ordinäre Graupen, etwa 60 bisher mit Stuhlfabrikation beschäftigten Ge⸗ Actien Gesellschaft „Greifenhagen 9 158. vc. 7s Ppfr 78 8.g0e ne 97828674 d 50 kg feine Graupen, etwa 2500 kg Reis, etwa frei und sollen neuerdings vergeben werden. Kreisbahnen . Litt. C. über 1000 Nr. 666 667 668 669 150 kg Hirse, etwa 500 1 Essig, etwa 10 1 Wein⸗ Die höheren Orts neu aufgestellten Anbietungs⸗ Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 670 1086 087 088 089 090 4096 097 098 099 essig, etwa 1000 kg Mohrrüben, etwa 2000 kg bedingungen und die allgemeinen C1“ am Freitag, den 25. September cr., Nach⸗ 100 626 627 628 629 630 5266 267 268 269 270 eißkohl, etwa 1500 kg Kohlrüben, etwa 3500 kg liegen hier zur Einsicht aus, werden auch auf Ver⸗ mittags 2 Uhr, im Kreishause zu Greifenhagen 7071 072 073 074 075 101 102 103 104 105 111 Salz, etwa 150 kg Kochbutter, etwa 1000 kg S gegen Einsendung von 50 zugesandt. (Sitzungssaal). 112 113 114 115 516 517 518 519 520 Schmalz, etwa 2000 kg Rindernierentalg, etwa usgeschlossen sind Angebote auf Holzschnitzerei, Tagesordnung: Litt. D. über 500 Nr. 1186 187 188 189 1200, kg Speck, geräuchert, etwa 1500 kg Schweine⸗ Strumpfstrickerei, Schreinerei, Dütenanfertigung und a. Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 190 471 473 199 474 475 2291 292 293 294 295 nmelfleisch, g Fische, etwa g ührt. 8 hältnisse der Gesellschaft. 2 442 5 gewöhnliches Brot, etwa 21 000 kg feineres Brot, Die Kaution für jeden zu beschäftigenden Ge⸗ b. lünisse der 88 scst., und Feststellung 9 n 300 Nr. 481 482 483 484 etwa 400 kg Semmel, etwa 5,000 kg Zwieback, sesen n beträgt 20 1 des Reingewinns und der Dividende. 485 2336 337 338 339 340 3086 087 088 089 etwa 1600 kg Käse, mager, etwa 18 Tonnen Heringe. Angebote sind mit der Aufschrift „Angebot auf die c. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand 090 426 427 428 429 430 471 472 473 474 475 II. Zur Beleuchtung, Heizung, Reinigung Hac ftigung von Gefangenen“ zu versehen und ver⸗ und Aufsichtsraths sür das verflossene Ge⸗ 4336 337 338 339 340 und Lagerung: ae⸗ «. stegelt zu dem am Freitag, den 28. August d. J., schäftsjahr (1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896). Litt. F. über 100 Nr. 123 124 1127 128 etwa 100 kg Petroleum, etwa 150 kg Rüböl, etwa Vorm. 10 Uhr, hierselbst stattfindenden oͤffentlichenn/ ad. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 713 714 2017 018 379 380 697 698 727 728 25 Raummeter kiefern Scheitholz, etwa 1000 kg Elain⸗ Verdingungstermin an die unterzeichnete Anstalts⸗ e. Wahl der Kommission zur Prüfung der Rech⸗ 791 792 8 seife, etwa 240 kg harte Seife, etwa 600 kg Soda bbEböö 22g⸗. nung für das nächste Geschäftsjahr. 3 ½ % Kommunal⸗Obligationen v. J. 1891. krystallisiert, etwa 20 Schock Roggenrichtstroh sseldorf. Derendorf, den 14. August 1896. f. Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ Litt. A. über 5000 Nr. 44 1077 119 130 (davon sind 12 Schock gleich nach dem Zuschlage Königliche Gefängniß⸗Direktion. nehmens auf den Bau und Betrieb einer 298 492 512 696 868 882 923. und 8 Schock im April 1897 zu liefern). Die —— Kleinbahn von Finkenwalde nach Neumark, Litt. B. über 3000 Nr. 50. Feeils sind pro 100 kg, pro Liter, pro Tonne, pro eexges Vermehrung des Grundkapitals und Auf⸗ Litt. C. über 1000 Nr. 646 647 648 649 e e und bei Roggenrichtstroh pro Schock 5 V nahme einer Anleihe. 650 976 977 978 979 980 3241 242 243 244 245 = 600 kg in den Offerten anzugeben. ) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ .„ Bathetsoung an den geylanten Klenhahn. 450 78 453 184 96 2772 98. 228 2176 8248 Die Lieferungsbedingungen, deren Kenntniß und . unternehmen Kl.⸗Schönfeld Pyritz bezw. 6226 227 228 229 230 751 752 753 754 755 Annahme bei jeder Offerte vorausgesetzt wird, liegen papieren. Kl.-Schönfeld Plönzig und Aufnahme einer 7636 637 638 639 640 im hiesigen Bureau zur Einsicht aus und können auf Anleihe. Litt. D. über 500 Nr. 201 379 397 463 Verlangen für die gewünschten Lieferungs⸗Gegenstände 8 Keine. v“ h. Abänderung des Gesellschaftsvertrages ent⸗ 872 1157 345 849 2294 338 404 552. 8 gegen Erstattung der Kopialien (75 ₰) mitgetheilt Feresen den Beschlüssen zu f. und g. (§§ 1, Litt. E. über 300 Nr. 164 202 641 745

höe. 1 und 4). 9 856 erele ne, mit der nöthigen Aufschrift versehene 6) Komm andit⸗ G esellsch aften Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der 1 1 Nr. 55 185 290 362

17

76

3

Vernter, 8“ 8 ö d. 8 Hns Verzeichniß wird, mit dem Stempel der Gesellscha

und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, 188 öö 12 5 zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt Wechsel⸗Bestand 3 50 114

in die Versammlung. 1 ypothekforderungen. 168 204 TE 304 859

Flensburger Walzenmühle. Debitoren auf Depositen⸗

Der Vorstand. nnn Z““ nsilien⸗Konto...

[31293] Eerweeür Kanter .““ 720

Spinnerei & Weberei Kottern. Aktienkapital.. . . .

1 „DAReservefonds⸗Konto.. Die dreiundzwanzigste ordentliche General Spezial⸗Reservefonds.

Weeg iev. 68 88 5. 88 S

tember I. J., Vormittag r, in unserem EE“ Geschäftslokale in Kottern statt. 8 für zweifelhafte Ebendaselbst sind bis zum 2. September die HZZ 1u

Aktien nach § 18 des Statuts anzumelden und die 8 obobe Bescheinigungen hierüber entgegenzunehmen. Ver⸗ nahcjide 8, u9196,9 tretungsvollmachten sind spätestens vor Beginn der Kt 8 8 Süerd dee

Versammlung dem Vorsand vorzulegen. Krebi 1 orren fe n. r Tagesordnung: scluf fit B epo⸗ 1) Entgegennahme des Rechnungsabschlusses pro * BEIö1““ 30. Juni 1896, sowie des Vorstandsberichts Gewinn⸗u. Verlust⸗Kto.:

1 Ueberweisung an und der Bemerkungen des Aufsichtsraths den Nesecve⸗

hierzu. f e 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ ETE11“

Vertbeilungsplanes. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. n. 198 1 6480,— Die ad 1 und 2 bezeichneten Vorlagen können fü2ne eüttl . vom 22. August an in gedruckter Ausfertigung bei au⸗ Lenf 28 en 1732,50 dem Vorstand in Empfang genommen werden. 250 c 78 1 Kottern, den 18. August 1896. . 9 8 g⸗ 141 Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand Abf 5 P2s. Der stellvertretende Vorsitzende: ]. Schulz. weifelbaßte J. H. Bühler⸗Honegger. -e [31239] 8 3 Tantième an Hainer Hütte, Actien⸗Gesellschaft. Aufsichtsratb b Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ Vortra auf 8 durch zur neunten ordentlichen Generalversamm⸗ neue 235,71 12 724 51 lung auf Samstag, 12. September cr., Nach⸗ 2. mittags 3 Uhr, ins Geschäftslokal der Gesell⸗ 552 332159† 552 332 59 Hdaft auf der Hütte, unter nachstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. agesordnung ergebenst ein. 8 Debet. Credit. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes 31 über das neunte Geschäftsjahr, 1895/96, Vor⸗ Per Voftraß ans 1894/95 54 lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und hea veö 9 600

2 156 31 8388

263 284 35 706

394 175

Farine. 108 143 688 1 295 122 241 971 429 881 400 705

V 1

447 398 110 532

5 52

9 1

13 585 3 813 S18888

43 234 492

150 061] 2 387 458

gemahlene Raffinaden un Melis. 448 370 155 20 1

162 765 2 621 950 158 300 2 382 630

V

30 258

R

39

889

11 289 114 594 1 374

12 704

125 883 1 529 357 118 187] 1 383 472

30 297 34 262

Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker (crushed und pilé).

13 348 250 564

——

II. Produzierter Zucker.

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker. 263 912 219 869 103 296 1 098 344 1 062 400 117 937 1 477 708 1 297 069

I

te und Konsumzucker:

1

34 213] 1 105 957

inier 9 998 294 106 04 104 282 930 80 401

zucker. 8

Brot⸗

Raff 36 1 186 358 1 201 640

2 0

88 266

4 11 3233 90 399

134 479 1 400 063 1 359 771 145 802 1 490 462 138 541 1 563 677

11 323

138 541] 1 280 747

145 5

1

Kandis.

23

Zucker. 404 859 21 15 14 42

404 882 1 157 4 429

369 554 179 638

179 615

3 236 660

2 944 875

68 606 3 641 519 3

8 3 3

229 46

2

2 34 089

26 190 24 649

349 381 374 030 3 416 275

9 211 316 979 632 978

702 695

-—b

zucker.

295 643

334 553 3) Melasse⸗Entzuckerungsanstalten.

Krystall⸗ granulierte 3

100 kg netto.

1) Rübenzuckerfabriken. 98 136

14 598 808

65 920 75 016

8 451 71 100

14 444 552 23 765 83 156

106 921

14 510 472 16 761 221 erraffinerien. 14 696 944 16 920 107 Herzog.

8999 V ahs S

2) 14 32 146 495

Rohzucker aller Produkte.

ken überhaupt (1 bis 3).

czes Statistiches Amt.

anderer Verfahren. In Vertretung

V

179 418 1 511 936

i

02 745

285 688 1 748 466

der Stron⸗ tian⸗ 90 535 99 535 160 822

2 Kaiserl

Verlustrechnung. . Provisions⸗Konto.. 8 3 557 2) Nisaessa bezüglich der Bilanz, des sel⸗Konto.. 3 131

V

285 688

Abschlusses über Gewinn und Verlust sowie Effekten⸗Konto . . . .. 84 bezüglich der Entlastung des Vorstandes. An Verwaltungskosten⸗Konto] 2 400 3) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. Unkosten⸗Konto einschließ⸗ Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ lich Aktienstempel. .. 1 303 und Verlust⸗Rechnung liegen vom 25. August cr. abs Saldo ..12 724 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre bei uns offen. 16 127 Bezüglich der Legitimation der Aktionäre ver⸗ weisen wir auf 1n Absatz 3, unseres Statuts. Disffen, den 18. August 1896. Siegen, 17. August 1896. Der Vorstand. Der Vorstand. F. Leonhardt. F.

Lreipziger vant. Mit der Ausgabe der jungen Aktien unseres Instituts soll am 20. August a.

begonnen werden. 8

i aber der blauen Empfangsbescheinigungen, welche Vollzahlung geleistet haben, erhalten an der „Seeseh Einzahlungsstelle gegen Umkausch der auftttrten Gmpfanbäbesceinigng die Aktien ausgehändigt. LE1“ 9 8 Leipzig, 17. August 1896.

dung. verfahren.

311 7600 100 880 311 760] 1 676 648

285 688 285 688 1 951 211

der

Aus⸗ i 4) Zuckerfabr

sche

der

Sub⸗ stitution.

Hiervon wurden entzuckert mittels

0405 204 445

204 445

204 445 255 558 144 389 255 558

der

Elution und Fällung.

2

62 073 62 073 192 119

72 787 192 119 254 192 144 389

254 192

der Osmose.

im

71 073

843 860

812 587

14 327

146 495

179 418

67 536]1 1 511 436 264 818 430 718

Ganzen. 2 695 536 2 388 355

[31226] Activa.

An Fees Heehe u“ Per ee 11“ x Ffekken⸗ und Kassa⸗Beständ 1 Partial⸗Obligationen, Konto m.

K „Debitoren“ ee—“ 1 Konto⸗Korrent⸗Konto,Debitoren E1“ 8

rovisions⸗Kontos.. . g9 e och 8 een⸗Konto „noch zu zahlen“. Konto⸗Korrent⸗Konto „Kreditoren“ 23 Saldo⸗Gewinn.. wF . 13

36

1442 885

12

I. Berwendete Zuckerstoffe.

74 830] 1 690 854

1 787 50 673 16 488 144 258 7 294 76 722 25 88 262 467] 2 263 487

kg

Zucker.

52 460 60 744 116 752 171]1 9 503 535

484 624

8 348 4

Roh. Raffinierte 3 864 36 169 40 033 42 674

33 651 116 752 171] 1 118 937 522 139

Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Juli 1896 und in der Zeit vom 1. August 1895 bis 31. Juli 1896. zucker.

ckerwaaren 198 (100 kg

uckerwaaren 2276 (100

Rohe

Offerten auf einzelne oder mehrere Lieferungsgegen⸗ Generalversammlnng werden die Aktionäre auf die 668 980 1209 304 600 2174 175 187 394 688 qredit.

stände, mit bestimmter Preisangabe und soweit als . ;. §§ 17 und 18 des Gesellschaftestatuts noch besonders 950 3Z2 G 2 950 3303 392 445. möglich unter Beifügung von Proben, ind bis zm auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. zngewiefen. ie- Termin Sonnabend, den 5. September 1896, f b s 9 1 interlegung der Aktien kann außer bei der Ge⸗ 1.eSe 49” uu.*.*

Vormittags 10 Uhr, einzureichen, wo dieselben [31292) Siegen⸗Solin sellschafts⸗(Kreis⸗Kommunal⸗) Kasse in Greifen⸗ Zerlin bei 2 im Beisein der erschienenen Submitt geöffnet G 9 . ercger . hagen bei dem Bankhause W. Schlutow in 8 eesn 2eeee e eische 1 werden sollen. ußstahl 2 Actien⸗Verein. Stettin bis 21. September d. 18 erfolgen. in Berlin bei der Direttion der Disconto⸗ e 18e 1896..3 Die Herren Aktisnäre unserer Gesellschaft laden] Greifenhagen, 14. August 1896. Gesellschaft, önigliche Strafanstalts⸗Direktion. wir hierdurch zu der am Montag, den 21. Sep⸗ Der Aufsichtsrath der Actien⸗Gesellschaft in Berlin bei dem Bankhaufe S. Bleichröder, tember cr., Morgens 11 Uhr, im Hotel zum 1 er Kreisbahnen“. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M⸗ [30297) Bekanntmachung. Deutschen Hause bei Herrn L. Schivelbusch zu So⸗ reyer, Landrath. A. von Rothschild & Söhne, Die Königliche Strafanstalt in Rhein bedarf für lingen stattfindenden diesjährigen ordentlichen in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim die Zeit vom 1. November 1896 bis 31. Oktober Generalversammlung ergebenst ein. [31386] Berichtigung. Jun. & Co. 1897 folgender im Wege der öffentlichen Sub⸗ Tagesordnnng: Die Nummern der in Nr. 196 d. Bl. veröffent⸗ gegen Einlieferung der Zentral⸗Pfandbriefe bezw. mission zu vergebenden Gegenstände: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ lichten ausgeloosten A4 % Vorzugsanleihescheine Kommunal⸗Obligationen und der nicht fälligen Zins⸗ a. etwa 550 kg ungebrannten Kaffee, 550 kg schäfts im allgemeinen. sder Neuhaldensleber Eisenbahn müssen richtig kupons nebst Talons. Zichorien I. Sorte, 1500 kg mageren Käse, 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und lauten: Berlin, den 4. März 1896. b. etwa 1000 kg Hafergrütze, 4000 kg weiße Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ 2 Die Direktion.

116 752 171]10 025 98 288 036

145 210 295] 9 346 075

Gewinn⸗ u

ꝛu

116 752 171] 1 152 588 145 210 295] 1 019 362

An Saldo⸗Verlufff.. Abschreibungen. ... 25 478 Rübengeld und Betriebs⸗Unkosten] 343 805

386 252

x E.sichtsratt 8 i 1886. Direktion der 8 Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen. Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen 6 b d 8 ssaft in. ncbewi⸗ ee g-2., Pg i ü r Gesellscha 1 ö n8 iche g hch vereideter Bücherrevisor. 116“

t v. 1. Au

gust

. .

Darunter

Darunter

i, den 18. August 1896

i

tv. 1. August li 1896 ; 1

li 1896

ei ꝛu

3

Dagegen 1894/95

ei u

8

eit v. 1. August Dagegen 1894/9d99

Fent 1896

Dagegen 1894/9h) .

8

er

der er Berl

d

bis 31.

2

in ammen in

Zeitabschnitt, eeeb1111.—“““ in den Vormonaten..

1895 bis 31. Juli 1896

Dagegen 1894/95

1895

in den Vormonaten

FFF6

n den Vormonaten

1895 bis 31. 1895 bis 31.

m Juli 1896

Zusammen

Zusammen in d

Zusammen in der Zeit v. 1. August e6** In den Vormonaten.. Zus

8

8