6 8 3 8 8 02 8 . Heilbronn. [30646]] [31150 Konkursverfahren. [311241 d s 2 eee- eeergee Fenefersaa 8 K. Württ. Amtsgericht b—“ 1 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bör en Beilage
mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitz in-—A. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Kanfmanns Otto Brökelschen, Inhaber lue9 eleme Fortege EE’’ zu D 1 * 7 ARg 1 „ 11A6“ dehsrne, ee Säessergltane ss Pitzee deeffeet. 181 vhh Ehrer de deen Ber, veaztat ansegeen, vnncintn betttaten Zrang. zum Deu schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1896.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines waarenartikel, e “ 1Aes8, für ö““ 88 Nen⸗ 1898 Besestogmene riezen, den 89 G „ . 8 iknummer 8 utz⸗ Zwangsvergleich durch r. r “ 1 8 1 eFescafsae, nelca . “ ““ pcß “ — 28. JFuli 1896, Nach⸗ 18. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 72. Berlin, Mittwoch, den 19. August 34 1.1.7 s3000 — 200 Hannot 33½ versch. 3000 30 101,80 G
14.10 3000 — 20 105,00 G
8 mi 5 3 Düsseldorf, den 13. August 1896. * — — — — “ ͤ“ 8- - n 85 Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.105000 — 150[104,70 G Rostocker St.⸗Anl. 105,00 G 101,80 G
ͤaͤ11“
ur⸗ nnahme un erzinsungen ihrer er⸗ ronn, a ür 18 mn . Irag vonkursverfahren. 2 1 6
üffigen Geldvorräthe mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ Pflugmuster die Verlängerung der Schußzfeist um In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. 8 Ammtlich festgestellte Kurse. . St⸗ huloich
chäftsbetriebes bezweckt. weitere 5 Jahre angemeldet. 8 18 Tischlermeisters August Möbins zu Csperstedt. 8 9 8 1 n 1c⸗hnun g8⸗G 4 Aachen bA 95 1 Vorstandsmitglieder sind; Zur Beurkundung ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (31129] 1 Fank — 688 2 e 6,50 ℳ Mlton StA.87 89 195998 101,90 2
105,00 G
do. 8 Kur⸗ u. Neumäck. do. Dr, ..
Lauenb
Veuamezh⸗ Pcsensce.. Preußische.
do. Rhein. u. Westfal.
9. do. versch. Iht. w 4 1410 3000—30 Schleftf 4¼ 14 10 3600— 30 do. . 3;z versch. 3000 30 % Schler.⸗Holstein. 4 1.410,3000 — 30 50. d0. 3 ½ versch. 3000 — 30
do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5. 11 2000 — do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1
Brschw. 2. Sch. v1 3 — De.. 188932
bo. 1998 . ds. 1890. . do. 1892 3 I do. 13893 Sr. 7 3000 — 200 102,40 bz Hambrg. St.⸗Rut. 3 ½ 1. Nn 25000 — 200 100,70 B bo. Er⸗Fal36 1. 5000 — 200⁄100,50 B 2 bö-S. do. St.⸗Ans. 93,32
2
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen1 —Berliner Börse vom 19. August 1896. vvon do. de. 8 14.10 88272; g Fag
1.1.7 Spand. St.⸗A. 91 1.17 1 o. do. 1895 3 ½ 1.4.10 * Stettin do. 89 ,3 versch. do. So.Igees 3 3 3 3
SSS
2
1) der Direktor des Ostpreußischen Vorschuß.] Heilbronn, den 12. August 1896. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg e1a = 0,80 ℳℳ 1 österr. Gold⸗Glh. — 2,00 ℳ 1/ Guss. vereins zu Königsberg E K. Amtsgericht. 8 deee Iaeeh 8” bei der Vertheilung zu berück⸗ seewärts snach Hafenpläͤgen der Levante). 88 W. = 1,10 % 1 ve err zung. 29. — 0,96 ℳ 7 Guls. nd0 do. 1394 2) der Kaufmann Robert Postulath, Amtsrichter Mammer. sichtigenden Forderungen und zur vefctoffefan Mit Gültigkeit vom 20. ds Mts. werden die fübS. 2. 92 18 E. 188 7ü.- een 4 AIE ugsb. do. v. 1889 3) der Lehrer A. Herich der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Stationen Alt⸗Rahlstedt der Lübeck. Büchener Eisen⸗ 799,9 4 Lo n, 728 * . „8ℳ, öürien — 18,8 “ Barmer St.⸗Anl. zu Königsberg i. Pr. .“ smsgensstücke der Schlußtermin auf den 12. Sep⸗ bahn, Krossen a. d. Elster des Direktionsbezirks do. konv. Die de nung für die Genossenschaft geschieht Konkurse. tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Erfurt und Hattingen des Direktionsbezirks Essen Wechsel. Hank⸗Hisk. 181 Stadt⸗Obl. dadurch, daß die Vorstandsmitglieder zu der Firma 6 “ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, in dem Tarif vom 1. Juli ds. Js. aufgenommen. Amsterdam Rott.] 100 fl. 3 X. P,’- S107 58. 17 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ [31149] Konkursverfahren. bestimmt. 8 Altong, den 15. August 1896. 8 do. .100 fl. 2 M. reslau St.⸗A. fügen. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bau- Eisleben, den 13. August 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen: Brüssel u. Antmp.] 100 Frks. 3 5. 13 do. do. 1891 Rechtesverbindlichteit für die Genossenschaft Dritten materialienhändlers Otto Adams zu Düssel⸗ Eichner, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 100 Frks. 2M. f. S gegenüber hat eine Willenserklärung und erchnunc dorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Skandin. Plähe. 100 Kr. . . nl. aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klein “ [31128] “ Kopenhagen. 100 Kr. arlottb. de. mitgliedern geschehen ist. 9 schaft erfol hierselbs ist zum “ 5 58 (31122] 6281efteh. hbhs, stselche⸗ Les sn. Sedn 8 1 8 5 do. b 38 9 Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefri zum 9. Sep⸗ Ib. 3498 D. 1. Mi gkeit vom 1. September IEI1“ 8 1 mFrede Firma dereste besces je nachdem die tember 1896. Erste Gläubigerversammlung und vS e. vvaren ess 8 1896 an wird die Station Reichenbach i. L. in den Lissab. u. Oporto 1 Milreig Krefelber do. Bekanntmachung von dem Vorstand oder dem Auf⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 12. Septem⸗ d Hirschbern Faufmesrn, Nich cerehh 88 Ausnahmetarif für Erde, eeeh 8 Rüben do. 6 8* 1 Milreis Pelere 88 8* 2₰ 8 2 4 6 2 eaee. 8* 8 2 8 2 d. „,* 98 8 r 80 2 st 8. 2 2 6 621g 9 sichtsrath ausgeht, der Zusatz: sder Vorstand“ bezw. ber 1896, Vormittags 10 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm st 1in Btörigerversommlung auf den T. Cep.⸗ (Ausn 9 Heft Nr. 1 Madrid u. Bar
8 2 tsrath“ nebst Unterschrift von wenigstens straße 12, Zimmer Nr. b. 6 . 2 do. do. Drezdner do. 1893 3ene hagsthrae . Verachenn. des Au lhe Lanende. den 14. August 18b6. tember 1896, Borm. 11 ¾ Uhr, im Gerichts⸗ 116 New⸗Hork... ieraie .
Königliche . ilhelmstraße Nr. 23, im II. Stock 1 d do. do. 1888 raths oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist, und Königliches Amtsgericht gebäude, Wi — 898 9 16 1 werden veröffentlicht durch einmalige Einrückung in 11“ nhmmdi Nr. 88. mhufs “ der Henebmigung ” aufgenommen. 1 Paris C“ 89. e. die Königsberger Hartung'sche Zeitung. [31121] Konkursverfahren. eihändigen Verkau des zur Mo 8 brigen, Presden, am 14. August 1896. 11“ o. bo. 1894
Der Betrag 85 zu welchem sich die einzelnen. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Greiffenbergerstraße Nr. 33 zu Hirschberg 8 Genossen mit Einlagen betbeiligen können, der Ge⸗ Alexander Koch, in Firma C. G. Koch zu Hausgrundstücks, Grundbuchblatt Nr. 846 Hirschberg, vder Sächsischen Staatseisenbahnen do. b schäftsantheil, ist auf 1000 ℳ festgesetzt. Die Be⸗-⸗ Magdeburg, Ringstraße 2a., ist am 15. August anberaumt. Auaust 1896 laals geschäftsführende Verwaltung. Wien, oͤft. Waͤhr. iheiligung der Genossen auf mehrere Geschäfts⸗ 1896, Nachmittags 6 ÜUhr, das Konkursverfahren Hirschberg, den 13. August 1896. 1 18—n s ges as e schäftsantheile ist gestattet. Die höchste Zahl der eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkurs⸗ — Kettner, Amntsgerichts. I1 30011) Mitteldeutscher Verbandstarif 8 Schweiz. pläbe. Geschäftsantheile, mit der sich ein Genosse betheiligen verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ür die Beförderung von Leichen, lebenden do. do. kann, ist auf 10 Antheile festgesetzt. ige⸗ und Anmeldefrist bis 23. September 1896. Pgee Thieren und Fahrzeugen. Italien. Plätze.
ür die Verbindlichkeiten der Genossenschaft, so⸗ Erste Gläubigerversammlung am 11. September (31115] Konkursverfahren. Die Bestimmungen und Frachtsätze für die Be⸗ do. do. —,— . wohl dieser als unmittelbar den Gläubigern gegen. 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des förderung von Vieh in Wagenladungen, welche in St. Petersburg. 216,10 bz ildesh. do. 1895 über, haftet jedes Mitglied bis zum Betrage von am 15. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Kaufmanns Robert Amand Panl Uber, In⸗ dem für die Preunßischen Staatseisenbahnen gültigen do. 213,90 b; arlzr. St.⸗A. 86 5000 8 für jeden 1] 9 ehsentdel Mecehceh⸗gea 15. 888 asb:i 8 8 dder “ eeer. Heee . 88 8 8. eSeen n Warschau 100 R. S. 216,15 bz enn 88 .
Der 2 tsrat eht aus 7 Mitgliedern. Königliches Amtsgericht A. 2 eilung 8. Berberstraße 1 — Wohn — Tbhieren und Fahrzeugen, ei vom 1. ober .
Die Eim ch der Liste der Se ist in den v“ wird nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins 1895 enthalten Urnnn finden mit Gültigkeit vom „Geld⸗Torten, Banknoten nud Kupons. e do, 94 Dienststunden Jedem gestattet. [31117] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 15. August 1896 ab auch für den Verkehr der Müm⸗Dutn 9,70 B Engl. Bnkn. 1 Q 20,365 b; 180g . . E
Königsberg i. Pr., den 14. August 1896. Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Albert Leipzig, den 14. August 1896. im Mitteldeutschen Verbandstarife für die Beförde⸗ Rand⸗Duk. / —,— rz. Bkn. 100 F. 81,05 G 23 19s
Königliches Amtsgericht. 2 d b Fischer in Schkölen ist heute, am 15. August K nigliches Amt ericht. Abth. II1. rung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen Sovergs. pSt. —,— olländ. Noten. 168,55 bz 2 o. 1885 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: einbezogenen Stationen der Preußischen Staatzeisen⸗ 20 Fris.⸗St. 16,21 bz talien. Noten. 75,40 bz kf. Le ür 2 c. Mülhausen, Els. öffnet. Verwalter; Kaufmann Wilh. Linde hier. Sekr. Gersten. bahnen einerseits mit den Statsonen Auringen⸗ 8 uld.- St. —,— Nordis Noten 112,25b G 885 18
. esfen gerversammlung September „ Vor- 30951 Bekauntmachung. aus, Frankfurt a. M. H. L. B., Frankfurt a. M. „Pr. St. —,— do. 001170,60 . bo.
Unter Nr. 28 Band III „St. Ludwiger Dar. msttags 10 Uhr. Pruͤfungstermin am T. Ok. Im Ponkurse der Feneleseen Herniege verw. Ostbahnhof, Goldstein, Griesheim a. M., 88 25 pr. 500 g f. ar. e. 216,65 bz ivnen 29 2 . * 8 wene SeE- M.re 96. theilung vorzunehmen. Hierzu sind 1349 ℳ 22 beim i. Taunus, eein, Igstadt, Kriftel, Lor EE166“ 8 8. ist heute die Eintragung erfolgt, daß an Stelle von, Naumburg a. S., den 15. Auguft 1896. e welche nach Abha der Kosten des Gerichts Mainkur, Niederbrechen, Niedernhausen, Niederrad, g. grr ult. Sept. —,— B -Segg Adolf Lauby und Carl Piram der Carl Ivos und Feene Winde, Sekretär, und des Verwalters auf 149 ℳ 40 ₰ bevorrechtigte Niederselters, Oberbrechen und Wiesbaden der Hessischen u⸗ 9 Schweit. Not. 80,906b Dftpreuß. Pro⸗d der Ephrem Iltis, beide zu St. Ludwig, als Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und auf 4903 ℳ 88 ₰ rvicht bevorrechtigte Forde. Ludwigsbahn andererseits Anwendung. 5228 Fen RaHentkaoras 324 98½ Sexm ers-. standsmitglieder gewählt worden sind. 7 * rungen zu vertheilen sind. Ein Verzeichniß der bei Auesgeschlossen hiervon sind die Preußischen Ver⸗ vels ;en I 5. 8e Hofe vrenn
Mülhausen, den 12. August 1896. (31120] Konkursverfahren. der Schlußvertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ bandsstationen Dietzhausen, Grimment al, Rohr, 3 gfuß der Reichsbant: Bechsel 3 Lenap 3 u. 4 II11““
Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 8 In S.x 1“ 8 ee 8 ist 82 sehr C w2 veeus Suhl und E.eneane ee. “ ehn. n 8 : 1o, .3 ⅛ u. o b0. Et.⸗Ank 1n.l1
8 1 gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. mungen de itteldeutschen Verbands⸗ 5ce. Fgpöoynde und Staats⸗Papiere. St. A 92 8 ’1 E. 1 essgercckesegersh ertigungsstellen. 1 b ’ Aen in 5ö öeeee “ hat, ist aeer. * 16161“ [31152] Konkursverfahren Gefarr, den 3 vöagun 1888. 1 8 b do. 5 3 I ne ’ d do.
e eamtenverein zu uster i./W. erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 8 8 Königliche enbahn⸗Direktion, 1 85 Ll. E. G. m. b. H.“ vermerkt worden, daß in der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu E“ als veichencfälhenhe Verwaltung. pr 8 bes b 4 versch 5000— 1507105 808 Ri 00, en Generalversammlung vom 18. Juni 1896 der Ober⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Besch 56 8 2eer. ers EEEEEEE11“ 88 reuß. Kons. Anl. 4 versch. 105. xdorf. Gem.⸗A. Telegraphen.Assistent Hugo Hollnack und der Post⸗ fassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des B“ ber 9⸗8 ne Vergleichstermine vom 13. April [31153 3 Ansländische Fonds. Griech. Mon.⸗A. m. l. Kup. sekretär Friedrich Weltmann, beide von hier, an Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ heinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ 8 8 Zf. B⸗Tm. Stidc do. do. i. Kv. 1.1.947— Stelle der ausgeschiedenen. Vorstandsmitglieder Schlußtermin auf den 10. September 1896, fräftigen Beschluß vom 13. April 1896 bestätigt ist, Uinsarischer Gütervertehr. 8 Argentinischeb *old⸗A. — fr. Z.] 1000 — 500 Pe. ss do. do. m. l. Kupon
1.4.1 ; Teltower Kr.⸗Anl. Seh. 28 b .Prov.⸗A. 10 5000 — 500]101,10 bz G Westpr. Prov. Anl. 5000 — 75 [101,25 bz G Wllchr e Anl.
SSSASSS S
SeSgeegesss: —,——,—2Aö
2 ——OOSOOSOòS'òS'BSVgS
„ 9„ „ „ .„ 82353
3000 — 30 3000 30
8 — 8
Berliner 5 bo. v 6 vo. „ .„ 1. 8 8ꝙ do. 49 9 33 ½ 2000 — 100—,— do. neue .3 ½ 2000 — 100/101,60 G bo. neue 3 Tandschfil. Zentral 4
101,10 G do. do. 3 103,20 G Kur⸗ u. Neumärk. 3 4
3 ½
—8.
*
AAAIAAUN SSSASA2SISA2A2IIAIZ
2——
E
8 2
—— 22——ögö’gg’gUbhg”848—
nE VSeęRKgSYÖYS gF — — — 2=1=
84
20 Segess
☚ „HHho z0 o 0 . e
üm
8 do. neue.
*
̊
v.. .
SOfth eegela⸗ 1. 101,00 bz G Pommersche. 3½ b90 595
—,— 4 100,70G do. Logischaft. 2 r. ’1
8 .
1802SgEIIIS
. 2— 32
8& 7
Elberf. St.⸗Obl. Grfurter do. Essener do. IV. V. Fe Hallesche St.⸗A. 36 do. do. 1892 Han. Prov. II. S. ;Il. do. St.⸗A. 1895
9 8. elegenen Königliche General⸗Direktion Budapeft..
D
80 80 80 d0 80NR.
24
△ 80 E11ö161“
S3
5000 — 200 102,25 G do. Land.⸗ 1000 — 200 102,10 G 5000 — 1007102,10G .. 5000 — 100[97,25 B do . 3 2000 — 200 102,50 bz G Ser. C. 3 ½
2000 — 2 o. . 2000 — 200% ,— do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ 38 bsch. 8 8 bo. lan neue do, do. do. 4 do. Iosch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D.
8 7 AR;
A
6.— b
8 .
. 8 2*
ꝓ —
D —85
. 2
—
2—.9.————:öö’'yͤ,.
1 2„
G
☛ un Aeunen. e de. n —— — -———.—————
18=Fg=S=S= 8g”S'’egöS
—8
△ᷣ 4*
8 PFüPüüüPüPüüPüü
50009 — 100 102,00 G 150 102 80G 1“ 8
19 b0. 1 vaerich 2000 — 25 —,— Wald.⸗Poyrmont 1 1.1.7 2000 — 300—,—
Wa .31 — 82,4 versch 2000 — 200—,
Ansb.⸗Gunz. 71.2. — p. Stctk 12 122088
Lrgsburger 7-2.— r. Su⸗ 12 ,00 58
Pr.⸗I. 7. 674 1.2725 200 48 2 . B A₰ 1 80 bz
ofe — v. Sr — 2 -I Paspeads 78-8. — p. Sre
8 . r 8 Rentenbriefe. Cbligationen Teutscher ATolsnialgefen 4 [14.10/3000 — 20 +.,— DSDt.⸗Ostafr. 3⸗O. 5 1.1.7 1000 — 300 t8, 75 B
33,10 bz G Oest. Kred.⸗Loose v. 58.— p. Sick 100 fl. Oen B. 42,00 G —,— vdo. 1860er Loose 4 1.5.11, 1000, 500, 100 F. [151,60 33 10 bz G do. do. pr. ult. Aug. 151,75 —,— do. Loose v. 18643 — p. Sich 30,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5.11 —,— ester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.8 30,50 bz G olnische Pfandbr. 1 — V4 ½ 1.1.7 E Fren do. do. „ „⸗ 1.1.7 30,50 bz G do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1 —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % —,— do. do. kleine 41,25 bz Gkl. f. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 92,25 G kl. f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 93,50 G „ Röm. Anleihe I steuerfrei 87,90 B*„ 28 do. II.-VIII. Em. 87,90 B 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 — 100 Fr. —,— 8 do. do. mittel 87,40 à 87,80 bz G — do. 9. eine 20000 — 100 Fr. 88,30 bz kl. f. do. do. amort. 500 Lire P. —,— do. do. kleine 1500 — 500 ℳ, —,— do. do. v. 1892 1800, 900, 300 ℳ [100,00 G do. do. kleine 2250, 900, 450 ℳ —,— do. do. von 1893 2000 ℳ 71,30 bz G do. do. kleine 400 ℳ 71,50 bz G do. do. von 1889 1000 — 100 ℳ —,— do. kleine 39,20 B do. von 1890 12,90 bz 8 EEEE“ 34,00 bz . do. von 1891 94,00 G u..F 95,90 bz b do. von 1894 93,90 à 93,60 à 93,75 bz do. E“ 1000 — 500 *£ 94,00 bz B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822. 100 £ 94,00 bz B do. do. kleine 20 £ 95,00 B bo. do. von 1859 93,90 à 93,60 à93,75 bz do. kons. Anl. von 1880 85,50 bz do. do. pr. ult. Aug. .71,00 G do. inn. v. 1887 —,— do. do. pr. ult. Aug. 110,25 G do. do. IV. do. Gold⸗Rente 1884 do. do. do. do. pr. ult. Aug. v. 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. 105,10 G . do. III. Em. ee eh * do. IV. Em. do. 1894 VI. Em. 101,90 B do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 ℳ
mat Enh do. &. ult. Aug. 1
102,10 G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G.
—,— do. d ber 4 625 Rbl. G.
102,10 bz ler 4 125 Rbl. G. 104,25 bz pr. ult. Aug. —,—
do. III
4 verg. 195 G.,E. —— bo. Staatsrente 4 unenen 25000— 100 Röl. P. 166,25 bz
Seebeesesdeses
—'—ö'qSéIgSSSgn=g’N
e 5— —V-8OOSOSOqeSeSenensen
.2232*
++B8
2. 222
—V—yBg
— SSSS
*8* — —
8 582”
80
— .
EEE geeb
—½
SEEg △‿ 1*
2
2
IIuöä
gqet
de. do. I. do. neuladsch. II.
Ie⸗ Wen do. do. 5000 — 200103,00 G
1 ¹
—
—
ͤ41414141414141414“
8 8
—-SSgER EEh
4 ESESER UUngFAs8
SH 00
— 22 ¶☛ᷣ 99 05 2 —,—öF
— —
1.†£.
2* .
+—, +₰ NNA
NN bo eec
Bureau⸗Assistent Heinrich Kussmann und Provinzial⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Am 15. d. wird die Station Altkladno der do. do. Hleine 100 Pes. 64 90 bz do. Gld A. 50⁄16. 4. 15.12.98 Hercan fent nescich,: Hermann Kersing zu gerichte I1 bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, teea. 1a e gi2 August 1896 Buschtehrader Cisenbahn in den Ngenebhee Klassen⸗ do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [57,20 b do. mit lauf. Kupon ö Pusbtt “ v1e“ .“ Köni liches gämnsgericht. gutverkehr einbezogen. do. do. kleine 57,25 do. i. K. 15.12.93
Münster, den 29. Juli 1896. Berlin, den 13. August 1896. Berkannt gema 8 durch den Gerichtsschreiber: Die direkten Frachtsätze sind bei den betheiligten do. 4 ½ ½ v. 88 56,75 bz do. mit lauf. Kuvon
h̃an.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schindler, Gerichtsschreiber 3 Dienststellen zu erfahren. o. “ 56,80 bz B do. i. K. 15.12.93 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 83. “ kt. Probst. Köln, den 14. August 1886. 8
8 8 2 56,80 bz G do. mit lauf. Kupon 1 Sekers 3 1 4 o. kleine Muster⸗Register. 81118. Konkursverfahren. A1X“X“
57,25 B Holländ. Staats⸗Anleihe 27,10 G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 97,50 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 100,60 B do. Certifikate.. 100,60 B do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) 92,50 et. bz B do. do. kleine 46,70 bz B do. do. pr. ult. Aug. 46,70 bz B do. do. neue 81,20 bz G do. amort. 5 % III. IV. 81,30 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 81,90 bz Kopenhagener do. 82,00 G do. do. 1892 95,90 bz kl.f. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 95,00 bz G do. do. kleine 95,00 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 90,60 bz G Mailänder 299 1I —,— do. 11“ 106,00 G Mexikanische Anleihe.. 108,40 bz do. dwv. 102,70 G kl. f. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1890 do. do. 100 er do. do. 20 er do. do. pr. ult. Au do. Staats⸗Eisb.⸗Ob do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. „Anleihe 88 do. do. kleine do. do. 1892 do. do. 1894 Gold⸗Rente ““ do. kleine do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente.. do. do. 8 do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Silber⸗Rente.. 30,60 bz G do. 8 klein
—,— do. 30,60 bz G 26,25 bz G
IFNFER
⸗ —₰ Iꝓp do e
Konkursverfahren üb Vermög Konkurse über das V d „Westfälisch⸗ Besfsglce 8 zndi g 15 8 bem Konkursverfahren über das een des n dem Konkurse über das Vermögen des [31126] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer osnische Landes⸗Anl. (Die aus antschen erseeee; rden unter Juweliers Georg midt hier, Alt⸗Moabit 106, Handelsmanus J. Gatniejewski zu Oschersleben 1— aAFe verisch Bukarester Stadt⸗Anl. 84 8 8 3 ist zur Abnahme der lußrechnung des Verwalters soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach der auf Am 15. d. M. werden die Stationen Zeil und do. kleine Frankfurt, Main. [31233] und zur Erhebung von e. 8. gegen das dem Königlichen Amtsgericht zu Oschersleben nieder⸗ Langerwehe in den Ausnahmetarif 13 für krumm⸗ 8 o. v. 1888 Fn das Musterregister ist eingetragen worden: Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ vüIrg.-EFe beträgt der verfügbare Massen⸗ linig profilierte Bausteine aufgenommen. Das 1 do. kleine r. 1349. Firma Julins Wurmbach hier, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den bestand 159,55 ℳ, zu berücksichtigen sind 13,00 ℳ Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu er⸗ 1;. do. Packet mit dem Muster für einen Stubenofen in 9. September 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, bevorrechtigt und 2164,59 ℳ Forderungen ohne Vor⸗ fahren. Buen. Aires 52¼0i. K. 1.7.91 8 füpbischen Abbiunoes, charsisgelt u“ ben, de ö . Neue as. * — gn Fenac 6 77,030 %. Köln, den 14. August 1896. ä. 88. 6 Eena r plastische Erzeugnisse, e snummer 10, Friedri e 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer ersleben, 15. Augu 1 igliche enbahn⸗Direktion. o. Gold⸗Anl. Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1896, 8 32, üen. Iu Der Konkursverwalter: Böttger. eiiarbitaek arszssen eele 8 1 EeEE113“” Vormitne 8 ii, aür ““ 8 Berlin, de 14. 8 —2 8 beshhen trnaeEs [30150] EE1“ C6 r. Firma g9 ayer, hier, uring, eri sschrei “ 2 . 8 estd „Oesterreichisch⸗Ungarischer 88 8 11 Umschlag mit einem Muster für Blumen⸗Initialen des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. eeerevheen Vermögen des Eisengehe dehbat. v2.enc. eSemn. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 fr ein⸗ und zweifarbigen Druck, versiegelt, Flächen⸗ 11“ Schuhmachermeisters Foßs Spannmacher in Aufhebung von Frachtsäßen. do. Nation Pfͤbr. I muster, Fabriknummer 2750. Schutzfrist 3 Jahre, [31119] Konkursverfahren. Osterhofen hat das Kgl. Amtsgericht Osterhofen. Am 1. Oktober 1896 kommen in oben bezeichnetem do. do. II angemeldet am 6. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr]/ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des als Konkursgericht die Vornahme der Schlußver⸗ Verbande folgende Frachtsätze zur Aufhebung: ilen. Gold⸗Anl. 1889 .o. 1 8 am 2. Dezember 1895 hier verstorbenen Kaufmanns theilung unterm Heutigen genehmigt und den Schluß⸗ a. Sämmtliche in den Tarifheften 1 und 8 nebft 2 do. — ei Nr. 1050, Firma Ludwig 4 Mayer, Leopold Schulze, in Firma Adolph Hartz termin auf Mittwoch, den 9. September 1896, Nachträgen enthaltenen Frachtfätze für den Verkehr Chinesische Staats⸗Anl. hier, hat für das unter Nr. 1050 eingetragene Nachf. L. Schulze, Belle⸗Alliancestraße 53 u. 24, Bormittags 9 Uhr, bestimmt. Zur Vertheilung mit den Stationen Potsdam und Spandau des Chü 1895
Ssaeenn
d0
S.an. zt nh ns. SH do 2
-
S
28=
— 8
5888222SS 22g2=
88
CeGog 6Aös — PP
2bbebehodo
grene vöSSSSAS
SöPPEeePe
vEg 82
— vPbsPPeeeees
22228
vüPüPPPEFgeʒ
2 — ——
&—
₰
87,60 bz 87,70 bz G 87,60 bz 87,60 bz 87,50 bz 87,70 bz 1036 u. 518 & 147,50 b 148 — 111 £ s148,20 b 1000 u. 100 8 —-,— 5. 625 Rbl. G. [103,00 B 1.5.11 125 Rbl. G. 103,00 B
1.4.10710000 - 100 Rbl. P.]—.,—
15.1.77 10000 — 100 Rbl. 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 1.1.7 125 Rbl.
sch. 3125 — 125 Rbl. C. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £
— 500 — 20 £ 3125—125 Rbl. G.
bb 8
—2ö2A2ögöönöö
— 12
5
SSlohounnöannhann
—ö
2 2 2
Muster ‚eine Garnitur Schmale fette Etienne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters a⸗ in u berü b - irektionsbezirks Berli ristiania Stadt⸗Anl. Cursiv’ die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere uvnd zur Erhebung von bee gegen das -x. . ee . sg — 8.Fhlcrag⸗ 9 zu den Tarifheften1 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 10 Jahre angemeldet. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. bevorrechtigte Forderungen. Der Vertheilungsplan und 2 eingeführten Sätze der Ausnahme⸗Tarife 34 do. do. ·3 Bei Nr. 1063. Firma Ludwig &. Mayer, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf liegt zur C sen der Betheiligten auf der Kgl. bezw. 20 für Blei und Bleiglätte im Verkehre von do. Staats⸗Anl. v. 86 hat für das unter Nr. 1063 eingetragene den 9. September 1896, Vormittags Gerichtsschreiberel auf. Hiervon werden die Gläubiger Stationen Bernburg, Lautenthal und Oker der do. Hüecrfsbsdöre ser 8„ zeine Garnitur Zierschrift genannt Electrie“ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ mit dem Beifügen verständigt, daß an diesem Termin Direktionsbezirks Magdeburg. 8 1 Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 10 Jahre selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., zugleich über eine bisher nicht einbringliche, zur Magdeburg, den 8. August 1896. 8 8 Exptische Anleihe gar.. an 2* 7. gü Zimmer Nr. 32, bestimmt. Konkursmasse gehörige Forderung Beschluß gefaßt Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. priv Anlk. ei Nr. 1087. Firma Ludwig & Mayer, hier, Berlin, den 14. August 1896. werden soll. namens der betheiligten Verwaltungen. do. hat für das unfer Nr. 1087 eingetragene Muster, During, Gerichtsschreiber Osterhofen, den 14. August 1896. 8 do. eine Garnitur Schreibschrift für Buchdruckzwecke,“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. “ Lone Verw. [31154] 1“ ’ 8 do. pr. ult. Aug. genannt Excelstor⸗Schreibschrift“ die Verlängerung — 8 3 - Die Eisenbahn⸗Betriebsinspektion Stettin 2, Dakra San.⸗Anl. der h auf weitere 10 Jahre angemeldet. [31123]2 1 [31151 1 Konkursverfahren. 85 welcher die Strecken Bernau (ausschl.) — Angermünde Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Nr. 1136. Firma Ludwig 4 Mayer, hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Pasewalk (ausschl.) und Angermünpe- Schwedt do. Loose . . hat für die unter Nr. 1136 eingetragenen beiden Rittergutspächters Georg Gutknecht zu Ba⸗ Schneidermeisters Wilhelm Karl Christian a. D. unterstellt sind, hat vom 1. Oktober d. Ise. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Muster für Schrift ießerei⸗Erzeugnisse die Verlänge⸗ dingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wäsch in Plauen wird nach ersolgter Abbaltung ab unter der Bezeichnung „Königliche Eisenbahn⸗ do. v. 1886 “ Schutzfrist auf weitere 10 Jahre ange⸗ hierdurch aufgehoben. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Betriebsinspektion Eberswalde“ ihren Sitz in Ebers⸗ roch de. 8 Nr 642. Firma Klimsch's D 8 ark, den 1. August 1896. Plauen, den 15. August 1896. walde. Von demselben Tage ab erhält die Gisen⸗ 8 liaüf er Loose... .. 8 8 eg. hhd. E Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. ese sesebeeh; Sia⸗ 4 at- Ig Gali Peeedenbeche einget agenen Muster mit den Fabriknummern 277, [31148] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber⸗ eꝙl e.. A ettin 2. enna⸗Loose. .... 376, 879, 878, 379, 388 die Verlängerung der Schutz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Stellvertretung: Expedient (Unterschrift). “ IsG;nas Steentin d. othenb. St. v. 91 S.⸗A. frist auf restliche fünf Jahre angemeldet. delsmanns Nahmann Moise (Moritz) - Königliche Eisenbahn⸗Direktion Grlech. A. 8: 94 9 .t. H.1.,9 Nr. 1351. Fabrikant Rentner Philipp Teuffert, Janower hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ [31116] — do. mit lauf. Kupon hier, Umschlag mit dem Modell einer Vorrichtung gleichstermine vom 28. Juli 1896 angenommene In der Beug⸗Lubmin⸗Konkurssache wird Termin— . 8 8 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 zum Aufhalten der Fenster, offen, Muster für Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen] „Verontwortlicher Rebdakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon Faefecgcs Erzeugnisse, Geschäftenummer 150, Schutz⸗ demselben e bestätigt ist, durch heutigen Beschluß auf den 24. September 1896, Vormittags in Berlin. do. 6⁄ kons. Gold⸗Rente st 3 Jahre, angemeldet am 4. August 189. or⸗ des Amtsgerichts aufgehoben. 10 ½ Uhr, anberaumt. Berl grvcbiti V.: Heibrich) in Berlis. 1 do. do. mittags 9 Uhr 30 Minuten. 8 Bremen, den 15. August 1896. Wolgast, den 14. Pugust 1896. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) do. do. Uhrtan do. ult. Aug. —,— Frankfurt a. M.⸗ 5. Auaust 1896. Der Gerichtsschreiber: Stede. Königliches Amtsgericht Drug der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlaz deo. Mon. A. i.K V de. Nitelai⸗Obligat. 4 [1.5.11. 1I11 Königliches Amtsgericht. IV. “ 1“ ,. Anstalt Berlin, S8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. üanms 8
F 80
FGaRARNMNNAENN
—xSB8dSAA
en
5nSSÖSSx 0225 22N=2
A 2 2
5856VIünnn
80 9eᷣ —,— 5 —,— —,—2 2„ 3 [8S SSsS Sss
8G SeESER —
Eee eE
1
—z*F
nEESnngngnessenererererereeeeeensnsnssnssnsnn
SESgSEFSSSEöS
1 o
do. pr. Staatss
E—13