1896 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

131393 8 1313921 9. 1 dee eaihes Aktzerbvee!.. . 30 000 000. n. Vermögens⸗Nachweisung. Glashütte Germania, Eilenburger Kattun⸗ Manufactur Fesezefntic Artiertavital .. 4 698114. 1Ieene eenn

beee zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Aöniglic Preufiscen Staats⸗Anzeiger Se2Ereh decs Lernee“cninane. bermi it ee ⸗heruen La hacchänedfeft sebenda. 10983884. —) n i. ügg e,mm 98. Berlin, D 8 den 20. A

2 1“ 8 ga. 11““ wSe che Bsehäen. 2. S 28 1 8 Inhalt dieser Beslage, in welcher die Bokanntmachungen aus den b st o muft J16“¹ 1,22 ejevschaft. Eöö11““ 1 793 214. 84. v—h 1 Bekanntmachungen der deutschen Uisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt üner dem Tite⸗ d Merstes Hretsshern. Eher Peteacbe, Gesob enste. eebfese Fh

tel Die Direktion. 2) Baarbestand der Kasse 61 672 2 Fftslokale stattfinden wird, eingeladen. ¹) Daefeun an die Generat-Fegig. C t l⸗ d I6⸗R Hh. E ““ EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 108,

[7007] Tagesorduung: 10) Ve ied Bekan t⸗ 8 . tsberichtes, der Bilanz V 1 ie ene e al n preußischen Landschaft. ..410 000 8

Gasbeleuchtungs Gesellschaft 1) Beelegang, de Seaescherienes N 8 ) 8 sch . 1 Nengischen sicher gesteilte 8 Tas Central⸗Handels⸗Register für das Sals⸗ 6.. durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der tägl

in München des Revisionsprotokolles für 1895/96 ma hungen. ““ Vorschüsse Berlin auch durch die v, Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 12SS Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 2) Gen esgene dder 8 1Less Gewinn⸗ [31415] 8 8 de esctersungf a che. 116 954 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fn sebti vrszreis r e bemen Seeee 20 ₰. 1 a und Verlustrechnung für Fflg. thor der vorgeschossene Zinsen von g- Vaga, venc nng —— * 82 evnn e eaaee;- ““ 3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand Geschüfts und Vermoͤgensübersicht der Pfandbriefs⸗Darlehnen 8 Patente geordnete Wasserkraftmaschine. Ernst Müller, Berlin. Handelsregister 31455 2„% „⸗ n] ““ vofmettag nd.nhr Chasfabritk. Thallirchnerstraße, Se den Fufstcgbanot. ze nitaliedern on Ostpreußischen Landschaft *. s füzeten, 14 0686 86 b Bromberg, Posenerstr. 29. 23. 11, 99. e8811e“] siaiutengenäß eingelaben. d nach § 22 der St *) Waßl pon 2 Aussechtorathentgner genrch für das Jahr vom 1. April 1895 bis 8 1) Anmeldungen. 2) Zurückziehung. 1.aAIAhee,eebbe—¹“; 8 Nfä an u“ daß 8 vütionar. uth . Wörmlitz und Dr. A. Jahn in 1. April 1896. de W“ * e üree. g2 98. X e-1.. 58 des Nriche. 1nedo vom 17.8.96] BIn . Firmentegister 8 * mit dem Sitze zu Gesellf am 1. Januar

1 ede ais H ee; 8 ermin . 744 174 d em bezeichneten Tage die Ertheilung veröffentlichte Patent⸗Anmeldung E. 4971 Kl. 85, 56 irma: S E eEEE“ 5) Wahl von drei Revisoren. A. Geschäftsübersicht 3₰ Von diesen 887 07 N Iwaren eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ betr. Heber⸗Spülvorrichtung vchs Aborte August ggcgägg RAgle en 121 deennage. der Gesellschaft, Salvatorstraße 20/1 in Die Aktien, welche in der Generalversammlung 1) Pfandbriefsumlauf im Weih⸗ 5 bisI zum 1. August vrgäoe ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Eschel ach, 1.ee vns a. M. wird aus der Aus⸗ und als deren Inhaber der Agent Carl Bayer zu München, oder bei dem Aufsichtsrathsmitgliede, esedenr 15 EE6 nachtötermin 1895: 623 465 36 zur gass ein⸗ Flaße. legung zuruckgezogen. Berlin eingetragen worden. e.e“ alle a. S., bei Herrn S. Bleichröder in zu 3% % . 18 Fsssb 309 258 N75b Ssaae hags adeelen, bt 1 6. Z. 2110. Brauverfahren. Conrad 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Firmenregister 209 Talo, wn 3, 1 dex 2 9 selben bestät des de löm durch Berlin, oder bei der Allgemeinen Deutschen 1 3 %. —Be 02 8581 der Vinsenreste der in Zwangs⸗ Zimmer, Breslau, Sadowastr. 24. 9. 12. 95. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ J. R. Wasser E 1 die emgerp nesbiotes Verheichniß über den Best Fefbit dünstan in Leipzig, dis zum Schlusse der 8an Ec. veiwaltung und Zwangzbersteige. e-ever- 2 EE 1“ & rokarenregister Nr Büilcieeghera den Lecvald von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wona eschäftszeit, oder bis vor Beginn der anber umten den aleichen Betr 1 rung befindlichen Guüter noch 8 2 Laceton⸗ asse. 1 elten 1 f V Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in 8. Pelche detrog erstfteniger 8 263 796 91 betrug und zwar 2 g. E 12 ““ Elektrolyse von Zinkfulfat. Vom SNeeterareashe Nr. 10 430 die Prokura des Curt

er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor 1 8 „Eilenburg gegen Empfangnahme der Stimmkarten 8 4 Tetminen 8 b Islcaes der Generalversammlung nicht zu ent ordnung vom 7. Dezember 1 . aus früheren Termine Berlin N., Müllerstr. 170/171. 14. 6. 95. 51. DT. 7192. Pneumatische Orgelmechanik. Prokurenregister Nr. 11 265 die Prokura des Moritz

äußern.

Sobald dies gescheher, empfängt der Aktionär eine u persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Der Aufsi Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Emil Steckhner.

zu deponieren. 1 21 324 85 ₰, - 1

Eilenburg, den 17. August 1896. 18n ausstehender Hopotheken. 6. aus dem laufenden Termin 12. H. 16 817. SHerstellung platinierter Ge⸗ Vom 4. 5. 96. Freiherrn Schey von Koromla G wurde di

8 ch tsra th. 8 E gea d pans 8 eege fäße aus Fereges u. 23 Dr. Hans b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu sämmtlich für die Firma: .“ August Völker zu Ef 2 8 *. vorgeschossene Lilgungzraten 7 v. Helmolt, Grünau, Mark. 4. 10. 95. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als acob Landan. prokura bei Nr. 40 des

chaftlich beliehenen Güter ; 12. K. 12 581. Verfahren zur Darstellung von zurück 2 Eseheweiler, den 15

Generalversammlung kundgiebt. und aller bepfandbriefungs. davon waren bis zum 1. August Evanguagjakol. D 88 Mulhausen Tiahe. Seakegue veedencht 2”. 2

1 Tagesordnung: [31416] fähigen adligen, köͤllmischen p Cvanguala r. Hans Rupe, Mülhausen Klasse. Königliches 1. Abtheilung o. Gerichtsschreiber 871* Breslau. Bekanntmachung. [31326]

d. J. eingegangen 68 948 6 Eif., C. vüw-eF A 7 8 Els., Chemie⸗ le. 16. 1. 96. 7. 8 f it kei b. Speyerer Brauhaus nde 8 Feegers. eh Jans⸗ 1 d. falige Kapstalsraten von Zu⸗ 14. 8 191ir, gexgaregate, für Hub⸗ 225 Sa kiha. Won 1 ne 2.

des V sratbs, Ver⸗ Gebrüder Schultz Actiengesellschaft eftsbezirts einschließlich der „Darl d Zinfen maschinen. Karl Henschel, Dresden A., 6a. K. 12 622. Fahrrabbremse. Vom 15.5. 98. In unser Gesell gister Itt bei Nr. 2899, Flenaburg. des Vorstands und des Auffichtsraths, Ver⸗ vormals Gebräder Schurtg gefellssch schaftsbezirks einschließlich der schuß⸗Darlehnen und 3 Per Uhlandstr. 24. 3. 10. 95. Bas Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung EEö1““ gelsta. e2ienige 887Geen

fügung über den Reingewinn. in Speyer am Rhein. Eüg.,. davon waren bis zum 1. August 1 —, : 6 stmnclichen Domänen umd d. J. eingegangen 2258 94 ₰, 18. G. 10 228. Verfahren, Geschossen aus der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger’“. Die Wir. Cognac⸗Industrie Lilienthal Arndt hier selbst die unter der Firma

München, 5. August 1896. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 eA. 1 1 Fesbchenehennns Geseuschaft in München. bhiermit zu der am Montag, den 14. September Fürfge, fie enscen 5 ir 0. Zwangsverwaltungskosten⸗Vor⸗ üeeg,2 een vn, Stahlmischungen an kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht ber, Fressge worden: iu Der Borsitzende des Aufsichtsraths: 1888. Nachmmitte 8 5 Üübr. 116 auf die Sicherheitsfonds der schüͤße „eea Ps Aina 1. Bnauft 865 8 Thril an⸗ deson 8 eingetreten. .26 e ist —2 25 X bezt⸗ in dem Bureau der Brauerei, Bahnhof⸗ 8 8 5 avon waren bis zum 1. Augu⸗ 8 8 3 hisgacs oril rn zum Liqu 88 8 vom 1396 3 findenden außerordentlichen Generalversamm-2 Ostpreußischen Lereschoft. d. J. eingegangen 53 455 Louis Grambow, Berlin, Friesenstr. 17. 4) Versagungen. Breslau, den 13. August 1896. 2 sfind an Stelle des 8 3 ) Beliehen sind 10 725 Güter 23. 3. 95 Dirxettors 131395] lung höflichst eingeladen, mit dem Ersuchen, im Zunahme gegen 76 ₰. 8 Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. (EChristian Nielsen der Christian ma⸗h Holzstoff⸗ & Holzpappen⸗Fabrik Falle der Theilnahme ihre Aktien bis spätestens —das Vorjahr 367 5) Verschiedene andere Vorschüsse, 8 Schienenstoßbrüͤck eerfahren zur Herstellung von Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt 85 A“ in Flensburg als erster Direktor, und an Stelle des 2 4 12. September 1896 auf dem Bureau der 3) Ihee ee find vom 1. Abril Lebensversicherungsbeiträge der 8. ge vee. en. r Röstel, Berlin machten ü-ege e ist ein Patent versagt. Die nreslau. Bekanntmachung. [31325] ausgeschiedenen bisherigen stellvertretenden Direktors Limmritz⸗Steina. Brauerei, bei der Direktion der Gesellschaft 1895 bis Ende März 1896 Beamten, Verzugszinsen u. s. w. 53 053 55. Kg 8 * 6. 95. 1 Wirkungen des einstweiligen gelten als nicht. In unser Firmenregister ist Nr. 9422 die Firma Kaufmann Ferdinand Martens hierselbst der Bilauz⸗eKonto per 30. Juni 1896. zu üvaoe woselbst Eintrittskarten in 1 8 Fesüdenerth (gac F Feuer⸗ e. e Siih 9. P-vgn Cari Gruber hier und als deren Inhaber der e Nielsen 8 es See Rnk ann Empfang genommen werden können. V ü 8 versicherung 4422 . 2 2 . 8 f 1 3 retender irektor in gexaüölt Debet. Tagesordnung: 4) 1u“ 8 8 ALandhofmeisterstraße Nr. 8/ 1. P- e 95. . 12. F. 8070. Verfahren zur Darstellung der Gruber hier heute eingetragen worden. Grundstück⸗Konto Steina . 345 700— 1) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. Tilgung von 9235 Gütern S. 149 708 33 Ä3S zetrieh 203. * ebahn mit Zahnrad⸗ g -Amido - az - naphtol - 24- fulfosäure. Vom F den 17. Limmritz 153 600— 2) Sanierung der Gesellschaft bezw. Beschaffung 8 8 Landhof⸗ betrieb. Ernst Dresden⸗A., Rofen⸗ 7. 11. 95. Köni meister⸗ straße 103. 21. 5. 96. 12. F. 8154. Verfahren zur Darstellung der 21. H. 16 416. Verfahren zur Herstellung der 56 -Amido - a2 - naphtol -52 a4 -Disulfosäure.

v. Auer.

b . . Coswig . 112 300 von Betriebsmitteln. bilden in Pfandbriefen ge⸗ Maschinen⸗Konto Steina... 73 800 Spevyer, 19. August 1896. trennt von dem Eigenthüm⸗ ah. . zur He mido

. Limmritz 25 100—- Der Aufsichtsrath. lichen Fonds den Bestand müench 18 261 630 76 32 ö 32. 88308 1822 d. habmesser für Flüfsigles . . Coswig. 50 300 Dr. J. Rosenfeld, I. Vorsitzender. des Tilgungsfonds. . . EE . Andreasstr. 32. 83. Flügelradmesser [ 8 Fabrik⸗Utensilien⸗Konto.. T 5) Die Ja res⸗Soll⸗Einnahme b abzüglich 1 % für 2 8 ve. 8. üämpfe oder Gase. Vom 27. 1 Bbee eIeen beträgt: Abnutgzung mit 4118 .2. . Furtert, Bunzlaz i. Schl. 16. 3. 96. 5) Uebertragungen. 8

Pötaaglironze tat nunasae 8588 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts- e Paltteeraentenederr ) Grand. und Bebenmalh, de vzeFösaherdas ansen eüth ane Nlerwnen pesrern Keneaen e sos af be⸗ Versicherungs⸗Konto . . . . . 1 u“ 8 ““ b. an Quittun zgroschen 97 139 G rundstücke 1“ 8 187154 1 vrn ne 8 onen agen. 9 1 1 8 vard X 8 EffaK.ann⸗ 16“ 5 Genosfenschaften. ““ 6) e n cgungäeirzen,. 1 054 171 Landhofmeisterstraße 8 8 Söar Bacsh Brrchn Bößr Frbbbrhge , 80 299. Emanuel mann, Berlin 161““ c. Aus dem Rein 1 71723 64 4 8 sfrraße 10. 11. 5. 96. Stallschreiberstr. 23 a. ttätszähler mit b Wechsel⸗Konto . . . 6 schaftlichen Darlehns⸗Kasse für 2 eit V 3 * Stallschreiberstr. 23 a. Elektrizitätszähler mit 8 8 d 819 —————ℳ—:ꝛ—- 8 8 8 andhofmeister⸗ 8 34. M. 12 903. edernder Boden für Betten, d S f Bromberg. B E Konio⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 9841819 8 7) 18890 sind iderwiesen . straße 16/18 80 000 151 723864 11111““ vrereee S-Snns. J212232, Preivarg, Hreisgam. 12119 1083 616 2G 8) Niederlassung xc von 7) sc es fur ver Ger 8) Werth des Inventariums (nach Karl⸗Theodorstr. 20. 19. 5. 96. 21. Nr. 83 325. Emanuel Bergmann, Berlin, die Firma „W. Fabiau“ mit dem Sitze in Brom⸗ Nr. 13 307. Unter 48 Band II des qreait. 11“ Eb5 der Feuerversicherung 71 920 ℳ) 24. O. 289,G. Vrodschmeidemaschine Ge. Stallcchreiherstr. 282. Flerritclszsler. bers ond, derer Inhaber der Speditenr Wolf decssare,n Seselh wurde heute ein⸗ Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. 71 000 Rechtsanwälten ee. e.⸗. x gs ach sh Landhofmeisterstraße Nr. 3/9 brüder Oberle, Villingen, Baden. 12. 12.95. Vom 10. 3. 95 ab. Fabian ebendaselbst eingetragen worden. getragen; Prioritäts⸗Stamm⸗Akt.⸗Kapital⸗ . G 8) slei h6“ 15 909 77 34. W. 11 770. Zusammenlegbarer Strand⸗ 21. Nr. 86 000. Emanuel Bergmann, Berlin Bromberg, den 13. August 1896. Hasso⸗Borussen⸗Haus, Gesells mit be⸗ q111“*“ Bekanntmachung. qg nHenv Landhof⸗ —Eeöebe 8 . 801 65 & 3 D. . ng an Kontrolvor⸗ 8 21. 6. 92 ab. S 8 . e.-,,h,..: 8918 Prsern ⸗Mat rrbur si deute dr behtzanmat-f basfe Lamihe 7s, Fas-ee. nüehae 3109⸗ g1 vCve“; EEETETTI11“ . * 8 8 5 . T * . 8 6 r. CEEé .“ 1X.A“ eebvvͤSͤͤͤ‧ͤ—””] Kto. für die Inhaber alter Aktien 2191 s5 1” —— staae sta 49— 19 Abnutzung mit 1 629 29 des Zähl⸗ und Registrierwerkes Eentans 2: 23 278 66 752 72 914 78 596. 5: 78 232 Julius Tilsiter ebendaselbst eingetragen word mann 27 600 Konto⸗Korrent⸗Konto Kreditoren, 11 02040 8 m nod g Vimschert Sohn. Montilier Schweiz; Vertr: 78305 80271. 9: 73532 78781 80 849. 9; Bromberg, den 13. August 18 verr 1111*“ Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto 51 527 17 I 1 Panafitt Pa . F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ 83 207. 15: 72 360 73 150. 20: 33 880 64 919 Königliches Amtsgericht S8q3“ 152 vgr 8 1111“ 9) EE straße 80. 17. 2. 96. 30 017 81 965. 21: 69 936 81 524. 24: 73 703 gli mtsge 88 pohnhaft 2 1— Licne für die Gesech 5618878 1“ 2. te an landschaft. 42. K. 12 862. Phonograph mit Schreib⸗und 74 989 81 941. 20: 73 4386. 324: 73798 nromberg. Betanutm 8 11““ F-E Ivn Stand 9) ev ere v Svrecfin an finer durch gradlirge, Ver Heebung 79 202 79 393 79,991 81 259 83150 89 982 d1 183 ISe vmen it e. er Kn 2 . 1. Br., 13. Auguft 1896 1 .t ichans .X nn Anaufi 18:6 der dand- nstellbaren Membran. tzow, 107. 35: 70 853. 26: 85 299. 27: di 1 1 -Sr.r eeeeee. esee ve arvgrx .eeaset lghanh e. der Badischen Bank unter Swange. 1 10) Zost 5önöe Berlin SW., Bärwaldstr. 48. 4. 4. 96. 8 68 653 76 377 81 296 85 534. 40: 73 232. 28. B2een 2. Inkaber der ven M. (L. s.) iaer Debet. vermalmaag... ... 47. D. —— Schlauch⸗ oder Rohrkupplung 62 148 65 379 67 448 67 703 78 844 83 887. 46: Albert Wegner ebendaselbst eingetragen worden. 8* fdas übereinander greifenden Hakenlappen und 67 263 70 566. 47: 78 279. 49: 80 197. 55: Ferner ist in unserm Register zur Eintragung der Gleiwitz. 8 Ber Betamne 8 ist 2 bei

X 8 avon sind getilgt und 8 8 F

8 S 8 8

nach Abschrei⸗ bung der Ab⸗ nutzung

4“ am 15. Angust 1896. ““ . 1I111““ —QQ— 1. v 1 . 8 elben. ustav] 2 28 720? 5. : 72 322. Ausschließung d li üt 1 8 1 Pegsescente ö“ b Meta febb. 4 128 900 1898 vbeö 9 8 veschic.neartran Zisse 8 erlin W., Magdeburgerstr. 21. S Wv 84 1.2 5 g- 8 9924 81 523 ar2 gen Ne.R.aas I ]

. 11““ 2 8 1 . 10. 95. 7 271. 1 469. 65: 1 Albert er der Firma Versicherungs⸗Konio . . . .. 7724 39 Reichekafsenschege . e. E81AA““ eine Forderung hat 1“I“ 51. G. 10 G615. Verfahren zur Herstellung zu⸗ 84 524. 68: 74 853 90 948. 72: 82 269. 77: hat ““ Fülensenen E. Sch erselbst bestehende Handelsge⸗ Delkredere⸗Konto . .. 1 652 selbestand 19 690 004 83 II. Schulden. sammenlegbarer Notenschablonen für mechanische 78 716. 89: 72 424 76 873. durch Vertrag vom 9. Juni 1590 die Gemeinschaft durch Verkauf an den Glashüttenb Paul

Abschreibungen per 1895/96 auf: EE 785 945 Hiervon ist in derselben Aufgenommene Lombard⸗Parlehne u Musikwerke. Gavioli & Cie, e 2 Bes, b. Infolge Verzichts. der Güͤter und des Erwerbes mit der Bestimmung in Gleiwitz übergegangen ist, we dasselbe unter Grundstück⸗Konto *b 86 Fffekien g 907 830 Zwan sverwaltung 5 8 2 Uessseass 4 1 000 de 518 . Cerl Pataky, 8 : 49 774. 22: 80 950. 77: 82 954. ausgeschlossen, daß das anß bracht⸗ und zukünftige [“ wnrne. n. unter 1 8 mmritz .. 8 aufgehoben über 22. HB eerlin 8., Prinzenstr. 100. 2. 6. 96. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauner. V 5 trmenreßtstert aunt emerken neu 2 300 Sonstige Aktiva . . 1 640 253 Darlehns⸗Kasse .1 000 2 000 54. K. 13 115. Maschine zur Herstellung von 34: 17 88s 19 327 20 Fe eabch; 8878 L bee oü. 8 ““ Fshegen b ,v I de, Perrhen der

n iwitz ist.

Maschinen⸗Konto Steina. 8 200 26 508 058,21 sverk August 1896. Zündholzschachteln. Everard Keunen u. Richard 3 , a. ohne Zwang 8 3 Königsberg, den 15. August FSögfeldt, Willemstraat, Holl.; 7) Nichtigkeitserklärung. 8 bbb1 31.O% 8 4 bei Nr. 123 des Ieee. en

. Limmritz.. 2 ische General⸗Landschafts⸗Di . Eindhoven, Coswig. 5 600— G Gaütbethatie ca Bon. 88 Certr.: F. C. Glafer u. L. Glaser, Berlin SW., Das der Firma Gutbier &. Koch in Elberfeld etragen worden, daß die dem Ingenieur Fremege.ee ““ʒ 9 000 000 1““ 8 1 geindenftr. 80. 29. 7. 95. FFgebörige Patent Nr. 64 038, betreffend Verfahren Bromberg. Bekanutmachung. (31330] ½ die Firma C. S& d„ ve 8 u4“ sirsechesand . . . . . . .. 1 660 451 02 Mithin blieben am 1— 8 . B. 2628. Verwendung von Ammoniak bei, zur Herstellung thönerner Bierfässer, ist durch rechts. In unser Firmenregister, ist hbeute unter Nr. 1306 Üae2. ertheilte Peptmen Aüoschen ist. . 1u“ Umlaufende Noten . . . . . 12 012 500 —- 1. April 1896 unter land⸗ [31482] Bekauntmachung. 8 8 Herstellung von Filtrierstoff. J. Bolmar, kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts die Firma „Bernhardt’s Hötel z. Adler u. t, den 15. August 1896. ilanz⸗Konto, Gewinn Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 347 930 46 schaftlicher Zwangsver⸗ Die erforderlich gewordene zweite vff eutliche Mittelgasse 51. 5. 5. 9. vom 21. Mai 1896 für nichtig erklärt. Bierhaus z. Pschorr“ mit dem Sitze in Brom⸗ Königliches Amtsgericht. An Kündigungsfrist gebundene waltung q.11 Ziehung der Loose Serie A. der Berliux „, 1. 5765. Schutzbekleidung für mit Wasser/ Berlin, den 20. August 1896. berg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Emil 10) Verluste: Keine. 8 Bewerbe⸗Ausstellungs Lotterie 1696 findet an n Berührung kommende Wellen, besonders Schiffs⸗ Kaiserliches Patentamt. Bernhardt ebendaselbst eingetragen worden.. Göttingen. . s(schraubenwellen. Max Willenins, Friedrichs⸗ b von Huber. [31422]/ Bromberg, den 14. August 1896. In das hiesige Handelsregister ist heute B in Göttingen einge⸗

8 3 F. 8 Kn wangsverkau übe g 16

[RI2IIII

130 914

Oreaut. S Fübinde Feih 487 176 73 Seit 1840 hat die Land 1111“]“ t a nd-⸗ 2 8 2 u“ 1 8 Montag, den 24. August d. J. und nug⸗ hagen d. Berlin. 5. 2. 94. z Kömigliches Amtsgericht. zur Firma Simon Fran

Per Bilanz⸗Konto, Vortrag vom Jahre . schaft bei dem Verkauf vo VVI Iön E1““ solgenden Tagen im Feftsaale des Haupe 65. W. 10 011. Schutzbekleidung für mit abrikations⸗Konto . . . . . . 122 635,771 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuts e.,L. weh eea egn Restaurants in der Ausstellung statt. v 8 v—— be“;

mmri 8 ] 2 6 8 5906. 8 4 2 9 n . 1“ 2 2 g. 8 5 ac

. . Verlust von 8712 bei 9765. Max Willenins, Friedrichshagen v1n Nr. 8 eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Mohr⸗ Die Wittwe Anna Frank, geb. Rosenthal, di Effekten⸗Konto 1 988,55 13128. 8 8 Arbeits⸗Ausschuß.. 5. Berlin. 7. 5. 94. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 6 . 8 2 vcir⸗ e 4*“ 1 Prtern nod ie dem Iaher b Fritz Küͤhnemann. Bernh. Felisch. 74. N.nl. 703. 1eg gbagn und Vorrichtung und Feengefisczie BBI1 28 8 1ei,e e, eg. ITerbe Vben Fehes abe zes saa

—— 1 -—

130 914 25 8 der 1890/91 bei 7 Gütern einen 1b 8 d Si 8 Ein etr 1— unt v11“ : s 8 61 Se üvan 15 A11 heba.- Ludwig Maxr Goldberger. 6 Geben eines Signals beim Auftreten von bTeemee den Fetr. echte Pürbe da I bei Rückersdorf, ausgeschieden und der Firma fort. e Pividende auf dos Geschäftsjahr 1895,96 9 ch Keuch dder scaölichen Gasenz e Rroher, he-üoe Lgiterermträge aus dem Kerigrech, Sachsege dem vercnea,n, a38 Eie genne hacher de, üeenaee, dense eeegeeae” r die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien auf 8 % zu Dresden (8720) 8.2 ö” 1 Fnigreich Württember 18 Kang am 18. Aagust 1896 Handelsgesellschafter ein⸗ Königli t. II 1 ri 3 9 1 98 b 8 l. r, D Uyn, B. St. ., 2 82 2 getreten. 80.— pro Aktie am 15. August 1896 Die Hauptquelen: Georg⸗Bictor⸗Quelle un Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., EETb1““ resp. Dobrilugk, den . August 8 8 h eeg Heckl. 8 b Königli 8 ufolge Verfügung vom 17. d. Mts. ist zum

für die Stamm⸗Aktien auf 3 % = 30.— Aetiva. B Wi Heleuen Quelle sind seit lange bekannt durch unüber⸗ Friedrichstr. 78. 8

äbi Deut 5 4ꝙ121 2 79. A. 2. 96. . : ;

dieselbe e Mihhabe des Fersbige sches Geld. 22 8 ad ildungen. kroffene Wirkung bei Niereu, Blasen⸗ und Etrin 83. P. 7942. Uhrwerk mit umlegbaren Blättern. beiden iüg. 5 bezw. Sonn⸗ baer ndelsregister zur Firma C. G. Rose 4 1— 86) 8 16 3 leiden, bei Magen⸗ u. Darmkatarrheu, sowie bei Störungen der Blutmischung, als Blntarmut-h Joseph Pallweber und Adolf Kolbe, Frank⸗ abends die letzteren monatlich. Dülken. Bekanntmachung. [31334] Sohn eier heute eingetragen: 1

a. M. 29. 1. 96. Aachen. [31321]] ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage Kol. 5. Der Kaufmann August Rose ist gestorben

Dividendenscheins Nr. 3 (1895, b Bleichsucht u. s. w. Versand 1895 über 810 000 Flaschen. Aus keiner der Quellen werven Salze C furt in Leipzig bei den Herren Becker & Co. und 1 7 940 200. wonnen; das im Handel vorkommende angebliche Wildunger Salz ist ein künstliches, ☛— 8 4 ½ 8 n. Uhrwerk mit umlegbaren Blättern; Unter Nr. 1709 des Prokurenregisters wurde die unter Nr. 111 die offene Handelsgesellschaft in Firma und die Handlung f Vereinbarung unter den eine

83 in Steina bei der Gesellschaftskasse unlösliches und nahezu werthloses Fabrikat. Schriften gratt Anfrägen ü Baꝛl 7942 f ini h b 7 3 tat. gratis. Anfrägen über das Bab und Fus. 3. Pat. 7942. J allweber u. der Ehefrau Jo „Elementine, geb. „Wilh. Brand Söhne“ mit 1 den 17. August 1896 ö im Badelogierhause und Europäischen Hof erledigt: an t Kolbe, Frankfurt 3aeg vr 3. 96. Rigassi, in Aa ecfee die ener Sonanimite 2 und einer Zehmtederbüffmns in ee .öIöe 32 19—4 Eeaortae sete sesas Der Vorstand Die Inspektion der Wildunger Miueralguellen Aftien⸗Gesellschaft. „M. 12 306. Schwimmerdentil. G.] daselbst ertheilte —— eingetragen. eingetragen worden mit dem Bemerken, das Gesell. Grabow i. M., den 18. August 1896 Friedr. Wi 4 1 . rae 84 88 Nennegelon. Hamburg, Theilfeld 52. 21. 11.95.] Aachen, den 18. August 1896 schafter sind: b er Gerichtsschreiber: W. Stahl, Akt. 3 3 8. M. 12 325. In einem Stauwerk an⸗] . Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1) der Fabrikant Carl Bran b