hg⸗
im Oskar Frank, Kaufmann in Karlsruhe,] der Firma, Isnatz Mothwurf, Kaufmann in Mann⸗] Inhaber der Herr Graf Arnim zu Muskau am vertreter zeichnen, gilt die Unterf “ v ö “ 1 1 folge dfökebens desselben er⸗ heim, hat das Geschäft mit G9 anf. dilt VWö“ hgeragen G — . 1, Eheise schrift des letzteren IZ vüdnb rechtsverbindlich Schutzfrist 1 Zahr “ “” 8 helm Eigen, Kaufmann von Köln a. Rh⸗⸗ 0 decz ägliches Auntsgericht der Dienststunden eeherwen aEeaofn ist während Die Einsicht der Liste Ve. deen, eränancer ab. Nachmittags 15 Uhr. „Juli 1896, 8 2670. Dieselbe Firma, 1 Paket mit schreiberei des unter⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 8 den Ihan E stera. 1 Paket Nr. 566 eusteen, von anmnecha ch Fedess e ern von Maschinenstickereien, verschlossen, 3 . enerzeugnisse, ch
In unser Gesellschaftsregister ist bei der 1ge “ Prokura ist in 39 j 2 . 1 8 Nr. 39 eingetragenen ktiengesellscaft Ober⸗ loschen nregister Band III O.⸗,Z. 14: in Mannheim, welcher dasselbe unter der bisherigen E“ 8 ze erichts einem Jeden gestattet. 6 TX 8 8 8 euchern, den 15. A 1 äfts⸗ ugs 1899. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 82651 — 82700, 8oihngr,988439 589,108939 86 1919, 188
schlesische Aktiengesellschaft für Fabrikation 3) In das Firme öö von Lignose, Schieszwollfabrik ür Armee Firma Ludwig Blum in Karlsruhe. Inhaber Firma weiter führt, übertragen. ““ — b desselben mit, Hliats Wer 6 irma, Louis Ottenheimer ist Verfügung vom 14. August 1896 am 14. Augig erza gericht. b 8 “ 1““ am 8. Juli 1896, 8228, 8231, 8248, 8251, 8262 bis 8265 8279, - 8276, 8279, 8289, 8299, 8303, 3305, 8316, 8331, ; . 6 6 7 „ 8331,
worden: 1 8 Ulschaftsregister Der Inhaber der W e estorben; dessen vessen Ida, geborene Strauß, in 1896 eingetragen, daß das Handelsgeschäft in Firma Herford. Genossenschaftsregister [313811 — eh n L Vertrag auf den Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts sr Herford. Muster⸗ Re gister . 8 eselbe Firma, 1 Paket Nr. 567 8356, 8385/33, 8386/33, 8393/33, 8397/33, 8410 4 7 „ „
Die durch Beschluß der Generalversammlung der bereits ver ung Band III O.⸗Z 13 ; desse Theod 7 durch ℳ annheim, führt das Geschäft unter der seitherigen „ heshge aue“ dur 8 mit 50 Must 5 ilhelm Felix Löschmann zu Neudamm über⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 3 ustern von Maschinenstickereien, verschlossen, 8413, 842 ei der Ge⸗ EE11“ Geschäftsnummern 37101 37150, 3, 8428, 8518, 8537, 8541, 8544, 8545 8 1 — 37150, Schutzfrist 2 Jahre, ang 2 5 6 8589, „angemeldet am 24. Juli 1896,
Aktionäre vom 1. Mai 1896 festgesetzte Erhö den t 1896. Attichäte ontaltz von 500 000 ℳ auf 650 000 ℳ], Karlsruhe, en hanaatct r. sema weüe, Leaven Oktenheimer, Kaufmann in gegan den 15. August 1896. 3. V. Dr. Varmstaedter. Renabeind it uge gita e 5an. giema: EE“ dasselbe unter unveränderter "¹ vessenschaftz Consuen, werein Pysser e un⸗ (ie auslaͤndischen Muster werden unter 11116“ E. Fex. Königsberg, Pr. Handelsregister. [31353] „208n S in die. est im, mit Zweig⸗ Demnächst ist ‚daselbst unter Nr. 105 die Firma 122,.Tn V.h..en PIau EEETET deng. 1Rerzt 4pne Pels Mels t G Für die Aktien⸗Gesellschaft Moskauer inter⸗ stcerla in Limburg an der Lahn. 8 „Theodor Lause ne als e Führter vom 14. August er. Folgendes eingetragen; “ 8s⸗Muft jster ist ei [309770 wit 50 Mustern Lesehe Fir anfesg 1 Paket Nr. bos polet M.... . xfüstane ha veficse Ueteber der Firma „Jofef Hnesker“ hat der Kaufmann Wilhelm Felix s hee sürs eu⸗ taens. Generalversommlung vom 12. Juli 1896 Nr. 2628. Frreoi. b ist eingetragen: Flächenerzeugnisse Geschäftsnum reii, Sessge. Spitzen und Stickereien, offen Fläͤchen gesttns Vgnt 1Sve gm i rektor und Geschäftsführer Heinrich Hee⸗] 1 Paket mit 50 Inn er dger egSoftint vla 8 Schugzet 1 Jahr, angemeldet am 8 Zun 1290, “ 14869 Behcs a⸗ eE11“ . 34581 — 588, 34635, 34637 — 652, 34663 bis 666, 34668 — 671, 34684 — 686, 34688— b6 2. , 5 688 — 34696,
it dem Hauptsitz zu, Der — Gudensberg. Bekanntmachung. (81342] nakionale Handelsbank mit dem 8. n Kde. seit Julk 1894 seinen Wohnsiß von Sünsar Fanan dng dafelge geefngeng 29 ver, als Stell ie Zweignieder⸗ Augu eingetragen worden. meyer, a ellvertreter C. Riepe wiedergewählt,) wolls 1 pitzen, verschlossen, Flächenerzeugni ; — gnisse, Geschäfts⸗ Nr. 2650. Dieselbe Fi 8 Firma, 1 Paket Nr. 569
1 - f ter Nr. 30] Moskau und der Zweigniederlassung zu Königs⸗ . EE Ftewenresifie nneg in . ist Seiner Excellenz dem Feiferse Lahn nach Mannheim verlegt. 818 Zw gniedee, eeh 6 eingetragen dneg 1g eca. g Lahn ist seit 1. Juli endamm, „Aug teender Hermann Drabe neugewählt worden. nummern 7994, 7995, 8033, 8048, 8256, 8278, mit 50 Must Schutzfrist 3 Jah „ . „mi ustern von Maschinenstickereien, verschlossen Jahre, angemeldet am 28. Juli 1896,
V ch 7 7 7 9
44 in: 4 “ ist Folgendes “ des bisherigen von Koumanin zu Charlottenbur Prokura mit der 6 erloschen. Karlsruhe. Bekannt chn “ . nntma 8 . 5 Z 8 chung [31389) 8328, 8329, 8334, 8338, 8342, 8344, 8348, 8350 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juli 1896 „ .Juli 3
Gross-Strehlitz. Bekanntmachnung. [31341]]¼ Die d
8
eue4““
„Die ma ist durch Te⸗ urg Reg. Band V. Firma:
Inhabers vom 9. April 1894 mit Aktiven und Maßgabe ertheilt, daß er die Firma nur in Ge⸗ Zu O.⸗Z. 31 Ges.⸗ 889 ane . [omenbuarg [31364] In das Genossenschaf i
assiven auf den Kaufmann Selig Jacoby dahier mein chaft mit einem zweiten Prokuristen zeichnen „Emrich & Koehler“ in Kaun eim. 9 . 1 ¹ 82 enossenschaftsregister wurde eingetragen: bis 8362, 83 . ’
8 8“ ig. aaennt 11896 — 1. e. wom dars ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 1202 Möebpach “ d, He gr “ recseng2 Ffema nber 9.,3.3, ebent Meabe Ceeicwerrin gfnkenhein “ 6888 Sae- 8888. Sch Falr2 Z0re Naxentttage 15 nbr. . Fi nen Füichene vanneh 1 2 “
eingetragen am 14. g de 8 vie Ge. gesellschaft mit dem Sitze in Offenburg wurde Das Vorstandsmitgli .G. m. u. H.“: am 3. Juli 1896, Nachmittags 43 Uhr. st 5 „ Dieselbe Firma,] Paket Nr. 570 bis 3 Fengnise. Geschiftenmamern 2 3. 1896 —.“ am heutigen Tage vermerkt. stellt, daß solche gemeinsam berechtigt sind, die 1 ndsmitglied Ferdinand Lang, Schmi g r. mit 50 M Mhaschnenfticherei r. 570 bis 34733, 34739, 34742,
öö den 14. August 1896. Königsberg i. be den 15. August 1896. sellschaft zu vertreten und die Füma zu Feichnen. 1“ 1 . 28 ö in E ist aus dem Vorstand “ Seee h “ & Sohn in bi40 Muftern, 809, velcmens 1FN“ 34750, 34751. 34753 — 756, Fr. es 88
Königliches Amtsgericht. Kömigliches Amtsgericht. TIl. 6 .Z.. h,Bigme nbem. Iechernge Hentgen Worffandes W Räsern rahe, zen a7, Augult 186, ’“” 1n 31892, Schacnh,s,Pehoth. angemelbet am 28. Juli 1896,
— 8 “ 11 ⸗ 4 8 * 8 8 8 9 . . nummern 155 8 3 7 2 8 achmit ags 5 Uhr. 2 1 7 8 r. 8
80 O. 6, Fenheim. Lsenburg⸗ 18. Auguft '898. u“ Mezerfen. 0, 1566/2404, 1566,/2409, 1966/2402,1569 mit ustern von Maschinenstickereien, verschlossen, e ü8 ickereien, offen, Flächen⸗
„A. Waixel! in h Gr. Amtsgericht. 8 Fön ense Gengsensaastgrgheeni beut *13827 1969,2135, 1948,2118, 1810 R148 1828 2139, Flachene peuznihe, Geschstennuhmer vani gesg. esenehʒ eee“
99. 1566/2,90. 7/2406, 1567/2407, Nachmitta hr, angemeldet am 8. Juli 1896, 7038, 7045 — 7048, 27059, 7067, 7068, .
- g8 45 Uhr. . „ 7053 — 7058, 7067, 7068, 7070
2 „ „
Zufolge Verfügung vom 6. August 1896 sind an b - ragungen bewirkt Nr. 51 eingetragen worden die Gesellschaft unter 1 1 1 .egeer Tage folgende Eintragung der 888 gede g *Sir geae 833 8 2 us als Cinlftmssealoschenaane 8 E11“ 1.h. he eh g. 8 1. Im Gesellschaftsregister. vom Hofe mit dem Sitze in Nieder⸗ derselben be riebene kaufmänn 8 8 32 r⸗ und Darlehnskasse Brätz 1567/2408, 1567/2409, 1567 ⁄¾ a. Bei der unter Nr. 176 eingetragenen Handels⸗ dollendorf. 8 unter derselben Firma als offene Handelsgesellschaft — — 3 getragen worden, daß zufolge Beschlusses der 1546/2412, 15 2409, 67/2410, 15672411. Nr. 2683. Dieselte; 1 ve. . n. 19 70997091 76928 Lcer⸗ Ffelschat in Sira n nie ‿ s ; Eöö“ Haofe, Fabri. weseaffühe. doc Ge⸗Ren Ed. VII. Fimg⸗ v1“ 8601 ens ner den ete . Janvar 1896 der Vor⸗ 1849 06 151 2419 1949 2118, 184 2419 “ E“ am 28. Juli 10, denr : Königswinter. „A. Waixel“ in Mannheim. Offene Handels⸗ unter Nr. e Firma „Gebhard Zieseke“ zu eerren Mitgliedern besteht. 8 22, /2422, 1549/2423, Schutzfr 37400, Plauen, am 12. gerdit ist beendet und dadurch die Voll. Die Gesellschaft hat mit dem 15. August 1896 gesellschaft. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Oschergleben⸗ als g. Inhaber der Kauf⸗ Meseritz, den 12. August 1896. ““ 1868,2428, 1968,228. 1568/2426, 1568/2427, Rchutsett- “ am 8. Juli 1896, Le1e.egusn 13896, 91 macht des Liquidators Bücherrevisor Max Kirsten begonnen, und ist ein Jeder derselben zur Ver⸗ Abraham genannt Alfred Waixel und Kaufmann mann Gel 18 Zieseke 18. st eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1547/2432, 1547,2433, 1547/2430, 1547/2431, Nr. 2654. Firma Tröger & Co. ij Aehr.. 8 erloschen. 8 e steetung der Gesellschaft berechtigt. 8 Karl Josef Bensinger genannt Bensheim, beide Oschersle F2b L.afhg ats a eir eenn CJCCC 6“ 489 1517,241382. 1547,2138, 1 Prken nct hafseesnen. goan vegnen, eingetragen. 8 sKönhigswinter, den 17. August 1896. 1 wohnhaft in Mannheim. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. 8 argard. Bekanntmachung. salas⸗. 1896“. vencsg Pähre⸗ angemeldet am 6. Juli Baumwollspitzen, verschlossen vi aabsch gestickten b. Bei der unter Nr. 802 eingetragenen offenen Königliches Amtsgericht. I. . 1. August 1896 begonnen; die ehelichen Gäterrechts, 8““ 1818681 Eteer enschaftsregister ist heute die durch Nr. 2630. Frma Itis & Reis i Geschäftsnummern 7931, 8063, be. e enanise 8 Handelsgesellschaft Haring & Strache zu⸗ Halle sbreass . verhältnisse des Abraham Waixel sind zu O.⸗Z. 88n . anegrna snanß Fsrre ich0 . m. .Juli 1896 errichtete Genossenschaft 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern v eis in Plauen, 8244, 8245, 8247, 8249 8250, 8294, 8318, 3229 Konkurse z. S. ist in Spalte 4 Folgendes vermerkt: Kosel. Bekanntmachung. (31355] Firm.⸗Reg. Bd. II vngetragen der am 23. Jun b nter 88 8 8 ere 1- Flat 8 sregi 6 3 49 vntzer den. * „Ossowo’'er Spar⸗ und Dar⸗ und Stickcreien, offen, Flä . von gestickten Spitzen 8332, 8335, 8337, 8339, 8342, 8349, 8365, 827 8 Der Kaufmann Moritz Haring zu Halle a. S. ist In unser Prokurenregister ist bei Nr. 22 der 1896 zwischen Karl Josef Bensinger enannt Bens⸗ getragen 8 .- zgese s 8 n 9 end⸗ sechar⸗ adp Fehei. eingetragene Genossen⸗ nummern 92 12 Flenede Geschä 18. 8370, 8374, 8376, 8381, 8396 18869 bee [31253] durch Tod aus der Geselllschaft ausgeschieden. Da⸗ technische Direktor Carl Hermann Fritzsche zu Kosel heim und Helena Emma Waixel in Mannheim er⸗ hüaeege 1. wig 8v 8 f 2 venb Baltn 8 ffan eschräukter Haftpflicht“ mit dem 34141, 34150— 162. 34237, 3 98 33252, 33682, 8407, 8409, 8414, 8415 Schutzfrist 2 Jah 5 bis Nr. 20 758. Ueber das Vermögen des Mechauik gegen 8. als Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ als Kollektivprokurist der hier bestehenden, in richtete Ehevertrag bestimmt in 1, daß die Güter⸗ 2 em Ree 1 il. s hef eer der 8 en eingetragen worden. 34271279 34281—283 3128 38, 34259, 34264, gemeldet am 8. Juli 1896, Nachmittags Zaüh⸗ an. Philipp Fallert von Bruchsal ist heut E. vs mann Rudolf Pursche zu Halle a. S. unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 28 einge⸗ gemeinschaft auf den von jedem Theil einzuwerfenden Feufmann udolf Döbbelin un er . gansteum des Unternehmens ist: 34299. 3 1315 34316 12 g 0, 34293, 34296, Nr. 2655. Firma Tröger 4 C gs 5 Uhr. mittags 9 ½ Uhr, von Gr. Amtsgericht B 85 I wws II Im Firmenregister. tragenen Handelsgesellschaft „Cellulose-Fabrik Betrag von 100 ℳ beschränkt und alles übrige Ver⸗ Hermann Jaesrich, beide zu Rathenow. Die Gesell⸗ “ 8 esserung der Verhältnisse der Vereins⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6 9 - 327, Schutzfrist 1 Paket mit 50 Mustern von m . Plauen, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 8— er- a. Die unter Nr. 1815 eingetragene Firma Eö gerbege. bastlich mit aals Sandergugir . ““ schaft 88 18 1So Pitgt behen 1 sne erforderlichen 2 Uhr. m 6. Juli 1896, Nachmittags — verschlossen Fanllch. gestiaten bveee.n hier. Erste Gläubig vewen we- rren erselbe iste nuß, senten Prokuristen . eeed vee. Die Fi fs Königlich ücht. „insbesondere Beschaffung der zu Dar⸗ Nr. 2631. Di eschäftsnummern 8018, 8326, „Dienstag, den 15. Septemb G e r . . e „ „ 8 „ ember I. „ . Die Firma ist Keon etsche⸗ Amtsgericht. lehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel mit 50 Mustern Eö“ “ 3109, 1” 822, 82798, 882 1848435538145 b6, Ratta S enbe;. Mena üven- wiaaeaa ren, 3 1 „Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ .Prüfungstermin Freitag,
6 : J. Ott hierselbst ist Café Bauer Inhaber 2 hierselbst is Anem der berent “ Paul Pabst „ve.. Bromberg“ in Mannheim. 8 8 unter gemeinschaftlicher G llemm die Firma zu zeichnen. erloschen. nahitngenen Geber. R18 O.⸗Z. 561. Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Rathenow. Bekanntmachung. [31369] und Verzinsung müßig liegender Helbaere 3hen. 0 hen zencn e Seschaftzaummemn; 422 9 gexeldes I1“ *Bencsas 12 9. bage, he” 2 vt⸗ 1 b — 381, Schutz⸗ r. 2656. Dieselbe Firma, 1 Paket mi *nhe, dn sch ehe l99e „ mit Der Gerichtsschreiber 1 ũ
elöscht. 8 b. Dagegen ist . Nr. * 81 Firma Seh lemm Au est 1896 888 . ber: J. Ott mit dem Sitze zu Halle „ de . “ 8 8 . * . E“ 5an der Eafétier Jato fn zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. „Rob. Woerner“ in Mannheim. Unter Nr. 36 unseres Prokurenregisters ist die “ eines Kapitals unter dem Namen frist 3 Jahre, angemeldet 6 88 Hamburg eingetragen. . — „ Der am 16. Juli 1896 zwischen dem Firmen⸗ seitens der unter Nr. 97 des Gesellschaftsregisters üungffoner qzur Förderung der Wirthschafts⸗ mittags 2 Uhr gemeldet am 6. Juli 1896, Nach⸗ 27 Mustern von mechanisch gestickt 2 Gr. Amtsgerichts: Halle a. S., den 6. August 1896. Kreuzburg, 0.-S. Bekanntmachung. [31356]] inbaber, Kaufmann Robert Woerner in Mannheim, eingetragene Handelsgesellschaft in Firma „Ver⸗ verhi tnghse der Vereinsmitglieder. Nr. 2632. Dieselbe Fir spitzen, verschlossen Flächenerie lten Baumwoll⸗ chütz. heh.geh Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. In unser Firmenregister ist heute bei der unter und Sofie Wilhelmine Henriette gerufen Charlotte blendsteinwerk Ludwigshof— Böhne bei Rathe⸗ sofs ie Bekanntmachungen der Gensssenschaft erfolgen, mit 50 Mustern v 6 meFirec, 1 Paket Nr. III nummern 8473 84752 8300 Amisf, Geschäfts⸗ ö11“ 28 Nr. 349 eingetragenen Firma „Isidor Riesenfeld“ Simpson in Worms errichtete Ehevertrag bestimmt uow“ hier dem Kaufmann Willi Döbbelin zu Uere dieselben rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ offen, Flächene on gestickten Spitzen und Stickereien, angemeldet am 13. Juli 1896, N . Ffrist 2 Jahre, [31250] Konkursverfahren Halle, Saale. [31344] der Uebergang der Firma auf die unter Nr. 49 des in Art. 1 die Gütertrennung semäß Rathenow ertheilte Prokurg ö“ g. ucnes F Genossenschaftsfirma mit der Unter⸗ bis 391 verentereehe IIZT 34382 ir⸗ 2657. Firma Irxlé 28 25 ttags ½5 Uhr. Ueber das Vermögen der Hand⸗ Eeas 89 Verfügung vom bgrtgs, nhe Geselschaftsremsteꝛt wvnmenrasene offene Handels. Art. 1536. des Bürgerlichen Gesetbuchs für v“ 8 88 ”b 8 8 F “ 8 b sie 8 oder dessen Stellvertrete s 34448 452, Scüutzfrist 3 J 34434 — 441, 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von estick 21 nen, line Friederike verehel. Döhnel in Chemih Hallesches Adreßbuch Verlag W. Kutschbach In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 10) Zu O.⸗Z. 677 Firm.⸗Reg. Bd. IX, in “ eeees Sgpen. 31367 Vorftehers siea mit alleiniger Unterzeichuung des Nr. 2633. Dieselbe Si hr. nummern 32829, 32830, 33591 8231296 Achöct⸗ 1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das 1, mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In. Nr. 49 die offene Handelsgesellschaft „Isidor Ferisezung von O.⸗Z. 109 Firm.⸗Reg. Bd. III. Rathenow. Be anntmachung. [31367] schaftsblatt in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗ mit 50 Mustern von eftic reo⸗ 1 Paket Nr. IV 34433, 34453 — 455, 34560, 34561, 34563, 3 7, fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: K. cf. William Kutschbach Riesenfeld“ mit dem Sitze in Kreuzburg O.⸗S. Firma: „J. Bytinsky u. Co.“ in Mannheim. Unter Nr. 344 unseres Frmenregisters ist die Ii 88 e zu Neuwied a. Rh.“ offen, Flächenerzeu Lcse G pitzen und Stickereien, 34567, 34572, 34573 34576, 34579, 34589. 4565, mann Otto ösel in Chemnitz (Annab — Grabich (früher Nr. 32 des Gesell⸗ ie Vorstandsmitglieder sind: bis 458 344893,492, 44 1eehrugner 8,2 * S 3 Jahre angemeldet am 15 S4889, ö en eg. Arrest mit Aneigepflicht bis , V — 479, — 34521, Vormittags 112 Uhr. S6 8 (zum 8. September 1896. Konkursforderungen sind
ber der Buchdruckereibesitzer Das G i9 1 W Rudolf S dum 17. September em Geri⸗ 8 Hole a. 88 E eingetragen worden. as Seschäft ist von der bisherigen Firmen⸗ süemas fcr, bich Cühen eipzig und der 1) Rugolf Schwonke 1 „ 8G Schutzfrist 3 Jah — m ieprich Schwonte re, angemeldet am 6. Juli 1896 Nr. 2658. Dies Firm N “ ⸗ — h V . b elbe Firma, 1 Paket Nr. II melden. Er. eember 1896 bei d te anzu⸗ . 8 . Erste Gläubigerversammlung am 10 —
Konkurs.
Kaufmann in Mann⸗ Zweigniederla ung zu Ra „ 3 f⸗ 3) F t 8 - 9 1 mit 0 ustern von gest ckten Sp tzen und St cke t b 1896 r. 2
Halle a. S., den 13. August 1896. 1 — d Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gesellschaft sind Frau Lina Riesenfeld, geb. Still⸗ Levy, auf Michael Bromberg, 1. 8 8 schweig, und deren minderjährige Kinder Alphons beim mülcher “ der beeee Theodor August Grabich zu Leipzig, ein⸗ 4) Lbern Westh 8 Nr. 2634. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. V Hannover. Bekanntmachung. 3134 un e. “ gleichen Firma weiter fuhrt. ie ehelichen üter⸗ ragen. 1 estphal, 3 - 1⸗ ake r. eien, 8 ; . Im hiesigen Herbeleregiser i. heste valb 829 Zur “ der Gesellschaft ist Frau Riesen⸗ rechtsverhältnisse des jetzigen Firmeninhabers sind Bei Nr. 62 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst . 5) Gottlieb Damrath, “ mft 88 Möctemn von gestickten Spitzen und Stickereien, Fren, g. Seeeeeness z, nesnsemneeg eemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1896 zur Firma F. W. Hartwig, Carl Lampe Nachf. feld, solange sie sich nicht wieder verheirathet, allein zu O.⸗Z. 48 Firm. Reg. d. I eingetragen. Die die Handelsgesellscheft Gebr. Grabich mit der “ in Ossowo. bis 534 848819,509, gnisse, 4 Geschäftsnummern 34522 34667, 34673, 34675, 34677, 46506, 46507 27662, Vormittags 9¼ Uhr. 9 eingetragen: befugt. 512 Zweigniederlassung in Heidelberg ist erloschen. Zweigniederlassung Rathenow und der Hauptnieder⸗ s 8 Einsicht in die Genossenliste ist in den Dienst⸗ 34577 734578 34580 8 34574, 34575, 46540, 46541, 6958 — 6961, 6965 — 6967 ve Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht Die offene Handeisgesellschaft ist aufgelöst. Das Kreuzburg, O.⸗S., den 14. August 189696. 11) Zu O.Z. 146 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: veh Leipzig — Gefellschafter Kaufmann Wil⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. 34538 —547, Schutzfrist 3 13, 46514, 46528— 532, 6988, 6995, 6996, Schutzfrist 3 Jahre, d 3 bis Chemnitz: Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Königliches Amtsgericht. „spSOch. Buxbaum & Cie.“ in Mannheim. helm Friedrich Georg Grabich zu Leipzig und Kauf⸗ Pr. Stargard, den 3. August 1896. 6. Juli 1896, Na vsfäff 5 angemeldet am am 15. Juli 1896, Vormittags 112 U “ Sekr. Schulze. irma auf Kaufmann Gottfried Schöne in Hannover e (131357) 2*8 9 Leaenn neeel “ sene wEö Thesdor oE“ Königliches Amtsgericht. 8 Kr. 2635. haittcos 2, nhe. 1 pctes N.. v F.b Dieselbe Firma, 1 aket Nr. III [31244] 8 Feecsenezacmase er en. 6“ . 8 . ese a . Shj le Pa 7 e 8 2 11““ 3 z 2 9 e 1* 92 sj Sti — 2 2 de *. on Sv “ 8 8 3 g8 14. August 1896. “ Auf Blatt 1 Fol. 133 des hiesigen Handelsregisters schafter Julius Meyer hat das Geschäft mit Aktiven Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst Px. Stargard. Bekanntmachung. (31383] mit 46 Meustern be gestickten Spitzen und Stickereien, mffe vMesgrrn von Stickegen. ofhen F S Ueber das Bermögen 828 292—3 anns 2 1 b Königliches Amtsgericht. IV. lsist zur Firma J. H. Meyer eingetragen: und Passiven übernommen und führt dasselbe unter ist und der Kaufmann Otto Theodor August Grabich In unser Genossenschaftsregister ist heute die bis 337, 5 vengnifse. Geschäftsnummern 46533 7082 — 7088, 7090, 7094 70967068, Schu 021, Bergmann zu Frankfurt a. O., Jüdenstraße 24 Firmeninhaber Kaufmann Johann Heinrich Meyer der „Julius Meyer Hch. Buxbaum das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort⸗ durch Statut vom 1. August 1896 errichtete Ge⸗ 69130 6916, 6918. 3 6898, 6901, 6902, 6906, 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1896, V Futfrist wird heute, am 18. August 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, setz.. Vergleiche Nr. 344 des Firmenregisters. nossenscheft unter der Firma „Bordzichower bis 38, 6944 — 6957, 69652 6279 Schätzfcihe Zohe⸗ 119 ne,,⸗ Blanck & C üeee Fartarderwelta 4 anck & Cie., Firma in Plauen, bis z müer1“X““
er. Bekanntmachung. E31848] m Lehe mit dem iedegassaigsarte Lehe. * ie Rachfvn WManaheim e ith, Füema; Ra⸗ den 30. Juli 1896 vvege eee Pe⸗ ehe, den 14. ugus ’ 12) Zu O.⸗Z. Firm.⸗Reg. IV. Firma: henow, nen iches Amtsgericht. c gene rnnd ncnese waff sssrer Baße⸗ ang din 6. Jae 18687 aieshbt. ... Clhcttree analunan ,e b aft⸗ Nr. 2636. Firma Blauck & Cie. in Plauen, stickereien offen BIn 0,2 dusterg von En — 12 Sesteage⸗008, „offen, gnisse, äftsnummern Vormittags 10 Uhr. 1
Han In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 548 4. A. ias Fuücetrhaf die Firma W. 1 b2 Königliches Amtsgericht. II. “ Fulins Meser 8g. Barkaan enche, nechff. ISr., Seseherlcgst zigaen jederlassung in Hannover, als Inha erin Ehefrausx . AFera 1 5h Mannheim. Inhaber ist Julius Meyer, Kanl⸗ — em Sitze in Bordzichow einget . Kaufmanns Hermonn Bunnemann, Wilhelmine, geb. Lübeck. Handelsregister. [31410] mann in Mannheim. Die ebelichen Güterrechts⸗ Rathenow. Bekanntmachung. [31366 worden. Gegenstand des Uermer. istg 1 1Perft, Nr. agdosfeft ee. von Maschinen⸗ 37401 — 37450, Schutzfrist 1 Jahr, angemelde Prüfungstermin am Borchmann, in Hannover. 1I1 Am 15. August 1896 ist eingetragen: verhältnisse desselben sind zu O.⸗Z. 146 Ges.⸗Reg. Unter Nr. 345 unseres Firmenregisters ist di 8 Verbesserung der Verhältnisse der Vereins⸗ nummern Ee chenersengnifse Geschäfts⸗ 17. Juli 1896, Nachmittags 16 Uhr gemeldet am 14. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr Hannover, den 14. August 189656. auf Blatt 311 bei der Firma „Zaeckel & Bd. VII eingetragen. 1 Firma H. Keller mit dem Sitze zu Spandaun in jeder Beziehung, Veranstaltung der meldet am 8. Juli 1896, N chutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Nr. 2661. Dieselbe Firma 1 Paket Nr. 574 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. Seo⸗ Königliches Amtsgericht. IYV. 8 Achenbach: 8 . u1“ 13) Zu O. Z. 307 Ges.⸗Reg. Bd. VII in Fort⸗ und einer Zweigniederlassung zu Rathenow, In⸗ 928 nöthigen Einrichtungen, insbesondere Beschaffung. Nr. 2637 di selbe achmittags ¼½5 Uhr. mit 50 Mustern von Maschinenstickereie 8 tember 1896. Der Gesellschater Jean Heinrich Diebrich Achen. seßung von S.Z. 202 Ges.Reg. Tid. 1II. Firma: haber Kaufmann Adolph Wolff zu Berlin einges Geldmi Verlehen an die Mitglleder erforverlichen wit 50 Musters von Ma irma, 1 Paket Nr. 556 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern veah e zene Frankfurt a. O., den 18. August 1896. annover. Bekauntmachung. 112 bach ist ausgetreten. 1 „Gebrüder Bauer“ in Maunheim. tragen. 1“ 8 unter gemeinschaftlicher Garantie, sowie Flächenerzeugni 6*G häelc inenstickereien, verschlossen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. J li 1899, Königliches Amtsgericht. 4. Auf Blatt 3109 des hiesigen Handelsregisters ist Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 1 Der am 5. Juni 1896 zwischen dem Gesellschafter Rathenow, den 6. August 1896. nnahme und Verzinsung müßig liegender Gelder Schutzfrist 1-— eschäftsnummern 60451 — 60500, Nachmittags 16 Uhr. „Juli 1896, Z““ heute zu der Firma: Albert Decker eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag Eduard Bauer, Kaufmann in Mannheim, und Her⸗ Königliches Amtsgericht. — 2 Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen Nachmittags ½5 ub⸗ angemeldet am 8. Juli 1896, Nr. 2662. Dieselbe Firma, 1 Paket N [31247] Konkurseröffnung. 2* Die Firma ist erlof b auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Johann mine Carlebach in Stuttgart errichtete Ehevertrag . „Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschafts⸗ vr 9688 Diesen 8 5 mit 50 Mustern von Mas vhinensticker . r. 575 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo eenbkn dna “ 890 — a.rs,eg Zaeckel, als alleinigen Inhaber, 8 §S 4 8 2 I Feh de. a Genossenschafts⸗Register. “ Verehnoase a. mir 90 Mufiein ge Snc, 2 557 Facerecernnäe. Geschäftsnummern deeeen. zoffen, en Witzer⸗ 8 Sere-n Reilstraße nigli mtsgericht. IV. 68 ℳ 8 er fahrenden Habe aus der Gütergei, 1 1 machungen der Genossen 8 s Fulle inenstickereien, ver⸗ Schutzfri 1 88 „ Nr. 35, ist durch Beschlu vosi gliches 2 Prokurist: Johann Heinrich Zaeckel in Lübeck. L.⸗R.⸗S. S. 1500 ff.; jeder Theil wirft 100 ℳ zur Eschweiler. Bekanntmachung. [31379 gen, sofern dieselben begteder enüc al erfon, sblessen Flöcenessenchicg; Geschätsftigeneien 60501 Fhbseihn LE“ am 17. Juli 1896, gerichts, Abtheilun n Hb. — Ammts. aspe. Handelsregister [313500]/ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. Gemeinschaft ein und sönest alles übrige, fahrende Auszug aus dem Statut des Kinzweiler Spar⸗ enthalten, unter der Genossenschaftsfirma mit der 1896 Nachmitt 8 5 ahr, angemeldet am 8. Juli Nr. 2663. Dieselbe Forma, 1 Paket Nr. 2 13. August 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Ghagegses d Ssihcerss 8 und liegende, aktive und pa side jetzige und künftige und Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene Ggnea des Vorstehers oder dessen Stell. Nr. 2639 to teng mit 50 Mustern von Naschinensticereie r. 576 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisters ist zu der Cübeck. Handelsregister. Beibringen von der Gemeinschaft aus, sodaß diese Genossenschaft zu Kinzweiler vom 2. Auguft vertreters und mindestens zweier Beisitzenden, in mit 50 Must exM irma, 1 Paket Nr. 558 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 37551, Sn. ranz Krug zu Halle a. S., Rannischestraße Nr. 12. Handelsgesellschaft Gerhards & Wieling zu Am 15. August 1896 ist eingetragen: „ auf den Einwurf und die Errungenschaft beschränkt] 1896, welches heute unter Nr. 6 des Genossenschafts anderen Fällen unter der Firma mit alleiniger Flächener ern von Maschinenstickereien, verschlossen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17, Junk 600, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Westerbauer am 6. August 1896 vermerkt worden, auf Blatt 561 bei der Firma „F. Hartog: bleibt. 8 1 8 registers des hiesigen Amtsgerichts eingetragen wurde Unterzeichnung des Vorstehers in dem „Landwirth⸗ chu f sheugnäfle Geschäftsnummern 60551 — 60600, Nachmittags 1½6 Uhr. „Juli 1896, meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 32 die Gesellschaft erloschen ist. . Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist ohne Mannheim, 13. August 1896. 8 Die Genossenschaft bezweckt, die zu Darlehen an schaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied a Rh Rachebftt Jahr, angemeldet am 8. Juli 1896, Nr. 2664. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 5 den 21. September 1896. Erste Gläubigerversamm Unter Nr. 188 des Firmenregisters ist sodann die die Firma auf die Blatt 1925 eingetragene Großb. Amtsgericht. III. 5. die Meitgieaer erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: 2 8. 15 Uhr. mit 50 Mustern von aschinensti ger G r. 577 lung den 12. September 1896, Vormitingo sürme Fr. Ed. Gerhards mit dem Sitze zu Firma „F. Hartog 4& Sohn“ übergegangen; Engelharrdr. n meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende 1) Pfarrer Beyer in Bordzichow, Vereins⸗ mit 30 M 2 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 559 Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 87601“ 8. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Ok⸗ gesterbauer und als Inhaber der Kaufmann auf Blatt 1925 die Firma „F. Hartog & Sohn“. un . 8 Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen „ vorsteher, süchen⸗ ustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17 Juli 188 tober 1896, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 31 riedrich Eduard Gerhards zu Vogelsang am selben Ort der Niederlassung: Lübeck. mernin.. 1681989) Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafte⸗ 2) Adolf Rabowski in Bordzichow, Stellvertreter chutf zeugniffe Geschäftsnummern 60601 — 60650, Nachmittags ¼6 Uhr. .Juli 1896, Halle a. S., den 13. August 1896. “ st heute unter Nr. 26 de. tsx. 5SS. 8 8 Döhring in Bordzichow, Na veen 1““ am 8. Juli 1896, Nr. 2665. Dieselbe 1 Paket Nr. 578]/ des S“ Gerichtsschreiber 8 Alle öffentlichen Bekann⸗ ungen sind, wenn sie Steinige b on . G . .578 d niglichen Amtsgerichts ie Konkursverfahren.
8 8
—
Tage eingetragen. Inhaber: “ sces Igehnnbenen danen aeeen aebanie Hetr ah dehpent, ehe, Fengchehs giüwh en b Insterburg. Handelsregister. 31352] in Lübeck, 1 1 8 hFrechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig 5) W. Reimann in Bordzi 1 1— Heute ist in unserm Firmenrezister unter Kn 373] 2) Hermann Georg Theodor Hartog, Kaufmann eerespondent; und dem mne Meür⸗ Buchharace stens 3 Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen abcg Die Einsicht in die ge feaüchon. in den Dienst⸗ ntch Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17 die Firma „d; Bogelrenter’ ; Inkhaber Kauf⸗ . schaftsregisters eingetragene, zu Mettlach domizilierte durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in stunden des Gerichts Jedem gestattet. Kchenereugmüse Geschäftsnummern 60691 60700, Nachmittags ftz sühr⸗ m 17. Juli 1896, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ nearRzce2g. e. 8. 5 gelöscht. Dffene v seit 8 1e dffene Landelsgesellschaft same Billeroy et vvbE Genossenschaftsblatt 3%ꝗꝙPr. Henn den 8. August 1896 Nathmttags Kahr;, angemeldet am 8. Juli 1896, Nr. 2666. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 579 eg. in Firma Gebr. Rosenberg Insterburg, den 0. Amtsgericht. as Geschäft ist binhe nan Firxm e⸗ , mi led 8 euwied bekannt zu machen. önigliches Amtsgericht. 85 mit 50 M rHe. actur⸗ und Schuhwaaren⸗ 8 Königliches Amtsgericht. getragenen, jetzt erloschenen Firma „F. Hartog Lv “ “ Die Einberufung zu einer Generalversammlund K n haweieenncg nno Müee 8. birma, 1 Paket Nr. 561 “ denreeeneeie. 8. sowie Herren und 8I11““ geführt. znt. Abth. I. verg, Vertin, Köln⸗Chreufeld, Obertürkheim, geschieht durch den Vereinsvoestand resp. Aussichts 1gnchenm. Bekanntmachung⸗ dnnss]) Btch0 ufte sse0n Shcchseastseent 8970, elg⸗ Ulächenerf gniss, Gescheftenummein 16301 17330, Rosnbecse os oh Bhiüdenee esbe bahe 100 In egister. [31351] Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. nerlitiv. Prokura ertheilt worden ist. rath, und ergeht die Einladung dazu durch Rund 6 ach Statut vom 8. August 1896 wurde eine Schutzfrist 8*9 8 eschäftsnummern 60701 — 750, Nachmittags 16 Uhr. . e 98 und Billhorner Röhrenbamm 190, 9 Ins unser Geselischaftsreghster sst. heute vüte 1814081 Merzig, den 15. August 1896. — dr, eeh . 6'bes mit der Eenossenschaft unter der Firma „Consum⸗Verein Nachmittags 8 2 angemeldet am 8. Juli 1896, Nr. 2667. Dieselbe Firma, ein Paket Nr. 580 mird hesae Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter Nr. 40 019. Zu O.⸗Z. 225 des Gesellschafts⸗ 8 “ s. 1) Peter Nix zu St. Jöris, als Vereinsvorstebg Teuchern gebildet und heute in das Genvssensihaftsn niichen neuen 5ce. Farh nhre verschlossen, Schutzfrist 1 Jahr .ee.e. Frn 1g8n809, bugn 9. September d. J. einschließlich. Uemmeldefrist derselben die Meiereipächter Ernst und Max Gertner, registers Bd. VII. „Bergbaun & Schifffahrts⸗ münlhausen, Inüur 2) Leonhard Esser zu Kinzweiler als Stehl register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Schu frist 8*9 eschäftgnu mmern 60751— 60800, Nachmittags 16 Uhr. ’ sbis zum 1. Oktober d. J. einschließlich. Erste beide zu Insterburg, sind, daß die Gesellschaft am Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Kannengießer1 . s „vertreter des Vereinsvorstehers ist der gemeinschaftliche Einkauf von Bier und Rasnegftte 8 hahe angemeldet am 8. Juli 1896, Nr. 2668. Firma Tröger & Co. in Pl Gläubigerversammlung d. 10. September dss. Js., 1. d. Mts. begonnen kat und jeder der Gesell⸗ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem b Pranenkegister Pc —. bei Nr. 91 3) Josef Esser daselbst 1 Hranatwein sowie aller Restaurationsbedürfnisse im Nr. 2699 81 heis 1 Paket mit 50 Mustern von mechanisch estickten 2 orm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin schafter allein die Gesellschaft zu vertreten be⸗ Hanptsitze in Ruhrort“ wurde heute eingetragen: 8 Uhsch g beerf Mie, W 4) Anton Poen zu Hehlrath Großen und Ablaß an die Mitglieder im Kleinen. mit 50 Muft esel e Firma, 1 Paket Nr. 563 Baumwollspitzen, verschlossen, Flächene gestickten 16. Oktober dss. Js., Vorm. 10 Ühr. rechtigt ist. 1e“ Kaufmann Albert Maaßen in Mannheim ist zum bingefür de aß die A. 8 ameeh chaitte 5) Josef Kugel zu Hehlrethh. „ „, ie von der Genossenschaft ausgehenden B ekannt⸗ Fläche ustern von Maschinenstickereien, verschlossen, Geschäftsnummern 8503 8504, 8506 vecgugeisg, Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1896. Insterburg, den 18. August 1896. Prokuristen bestellt mit dem Titel „Direktor.. Prokunc üc Fermoe . E. Bohn Ce ertheilte/ Die rechtsgültige Zeichnurg für die Genossenschefsnachungen sind von beiden Vorstandsmitgliedern zu üchenerzeugaühe Geschäftsnummern 37001 — 37050, 8519 bis 8526, 8528 bis 8533, 8539, 8540, 8 Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Biaun geich 6z wangechn. mn. Peggtga easscen seer, ,n 12, August,189. üefütttet und n Vestinewenhen der desene ccertendunfalg denee ettehesafelt, ob he, ae ehas „Fett. aroemelvet omr 8. Jan 1896, 889, 8836, 819,8, 8 ans, dei. ga8 Kn. rmsecgrahn . er ge. 8 ⸗ u“ vöni amicht 1V. Abthei G 4 aindestens 2 Beisitzer, indem u ern und, falls dieser ei te, bis di 264: 3 4, 8565 bis 8569, 1 - — nachung. Karlsruhe. Bekanntmachung. 1“] [31388] Engel ard. A94 Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. Firma die Unterschriften beigefügt werden, mit 2’ Generalversammlung 88 1 eng ees beh 48 üg „ Sühtersüeemel Sen. 1 Paket Nr. 564 bis 8588, Schutzfrist 1—— S das ve des Korbmachers Johann 1““ wurde 8 86 u 8 21858) “ 5 nahme 4 Hütr sssen über Einlagen unter 500 ie Selcden Reichs⸗Anzeiger aufzunehmen. Flächenerzen anisse Ges üenenst sec . 18. Juli 1896, Nachmittags 15 ÜUhr. 8 Iehesn ist heus. Vormittag 10 Uhr, 1) In das Firmenregister Band II O.⸗Z. zur Aannu6 . Handelsregister. 35 1 „ und über eingezahlte Gäschäftsantheile sowie Vorsi aftsumme beträgt 3 ℳ Die Mitglieder des Schutzfrist 1 Jahr J mern 37051 — 37100, Nr. 2669. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Josef Ba ren eröffnet. Der Kaufmann Fheeh Fenn Aitinger in Karlernhe: 8 163. Zum Handelsregister wurde ein, Markaa.. Bekanntmachung. 131361 Zurückerstattungen von Derlehen, in welchen Fäl⸗ Näͤtzemnde sind: Friedrich Arnold und Hermann Nachmittags 1¼5 Uhr angemeldet am 8. Juli 1896, 20 Mustern von mechanisch gestickten Baumwoll⸗ ernannt “ Hechingen ns Kenen . ie Firma ist erloschen. getragen: 2g 25 Firm⸗Reg. Band II der Firma 8 In asen Ftengneshtes Enavens 8 4 8 burch Fh Vereinsvorsteher d 8 F NSen in Teuchern. Der Vorstand zeichnet Nr. 2646. Dieselbe Firma, 1 Paket N spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Anzeigefrift bi 2 8 Arrest erlassen mit .3. „Neg. Band II der Firma: die Hirma:n Iüdrain Weihw EKe eplang Siellvenzetet und sheher vehncen ie Vneschafsen chaft Peise, daßeder Neneg 86 Nafte do hesch aensgerrien dersclofsen 11“ verbezanmgft sins blz zum 38, Sentsehher 188 be We “ : nenden beigefügt werden.] Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 89601 — 82650,] anger is utzfrist 2 Jahre, dem Gerichte anzumeld Er; 8 e ö“ 1 8 . „Hangemeldet am 20. Juli 1896, Nachmittags 15 Uhr.] lung ist auf umebe., II 9. September 1896, Vor⸗
2) In das Firmenregister Band II O.⸗Z. 671 zur 1) Zu Firma M. Schneider in Karlsruhe: „J. Mothwurf“ in Mannheim. Der Inhaber! Wei wasser O./L.“ ffe
Insterburg. Handelsre
ö