mittags 9 Uhr, anberaumt und Prüfungstermin [31240] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [31276 6 ““ 1 “ 8 auf den 7. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Geor Dischinger, 30. Juli 1896 angenommene sevnaezeniag durch Füeewentscher Verbands⸗Güterverkehr. Börsen⸗Beilage elben Tage bestätigt: Am 1. Oktober 1896 treten die im Tarifheft 5
nig mtsgerichts: durch den K. stv. Amtsrichter ninger da 8 u 8 ür d ² . 7 Fe ds tae Fhaznichen e an⸗gte öt iearaneih eatrg, ven n, deeg sogrs. znegecnen e bsse üseeees. — zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Konkursverfahren . Amtsnotar Herbst in Ulm. Anmeldefrist, offener Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtss reibergehilfe. glätte in Ladungen von 10 000 kg für den Verkehr
[31255] Konkursverfahren. Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1896. von den Stati 1 b . Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Otto. Wahl⸗ und Prüsungstermin: Samstag, den (31267) Bekanntmachung. Cese dehn Derhgensbersangantsart 88h NhM 198. Berlin, Donnerstag, den 20. August 1896.
Preuß. Kons. Anl. 3 ½ 1.4.10 9000 — 1501104,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 annoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 [101,80 B 3 4.10 5000 — 150ʃ99,90 bz B 3
„Goldene 14“, ist am 18. August 1896, Vormittags Ulm, den 13. August 1896. vom Gestrigen das über das Vermögen der Säge⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen a Kraft 9 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kauft. Gerrichtsschreiberei K. Amtsgerichts. swerkbesitzers⸗Ehelente Zacharias und El 8 defach den 18. August 1896, ö ““ PBerliner Hörse vom 20 August 1896 do. do. do. 1 3 do do —,— merngehn 8 bier, „Fulperehse 14. Schlenker. bche veg ktlern Eö g. 8 . Fhesaice S.eeee 1 *’ do. do. ult. Aug. 99,75 bz Schöneh G „A. 91 4.10 1000 — 100⁄101,50 G do do rderungen zum “ altung de ußtermins auf Grund rechtskräfti 8 tofũ 6 ö“ 2 000 — 25 [100,6 St.⸗A. 10 1000 — 300 102. „ imärk 30. September 1896. Erste Gläubigerversammlung [31241] bestätigten Zwangsvergleichs wseper aufgeho 38 8 “ “ 1 Amtlich festgestellte Kurse. e. spes vcesa. 1 3 8 88 1888 4¹0 88 19250G gö- 9 “ g den 5. September 1896, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Engen Wollinsky, Kempten, den 18. August 1896. [31274] “ .“ Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93 1.4.10 5000 — 500,— Stettin do. 89 1. 3 8 Lavenbur vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Metzgermeisters in Ulm, wurde heute, Vor⸗ Schuppert, Sektr. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter — 0,80 ℳ 1 Lira = 9,90 ℳ 1 Zei — Alton. St. A. 87.89,/3 ½ versch. 5000 — 500 100,80 bz do. do. 1894 8 1 Pommer he. — — 80 ⸗% 1 Phas. GCon⸗glb. — 800 ℳ 1.4.10 5000 — 500100,80 bz LTeltower Kr.⸗Anl. 1
Prüfungstermin den 7. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, durch den K. Amtsrichter Nörr 8 verkehr. - do. do. 1894/3 do mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter 131265) Bekanntmachung. Am 1. Oktober d. J. tritt ein neuer Tarif für 8,2b.—120 % 1 Ten. ha ch. e. —7e 2 1Psaes, zanoes Augsb. do. v. 18898½ 1.4.10 2000 — 1005+, Weimarer St.⸗A,31 1.1. — Posensche.
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1896. ist Gerichtsnotar Hausser in Ulm. Anmeldefrist, Durch Beschluß des K. Amts erichts Miesbach den oben bezeichneten Verkehr i sft — 1 Srone — 1,125 ℳ 1 Rubel — 2,30 ℳ 1 2 4 1 Snhis ege i. Pr., den 18. August 1896 offener Arrest und Anzeigefrist bis 3. Oktober 1896. vom Heutigen wurde der Konkurs über das egen direkte Fanere ig 6 Fae ⸗Kiate den Wcer fa=2 T28 2 . are Sterlära — 1000 ** ö. he. 3. vessch 5090—509 19139 % Heflt Pene n 4. 00[101,300 pdazisce Königliches Amtsgericht. VII a. “ 8 8 k. er.-Ih2 88 19. ““ cexpenecberboßsn G. Fen ch hier, als durch bhemr e 85 Bayerischen Staatsbahnen Serenn 8 Berk. Stadt⸗Obl, 3 versch 3 10 9 5 896, . : angsvergleich erledigt, aufgehoben. m atio tionsb . WEI Ir . . 1 1 [31258] Bekanntmachung. Mittwoch, den 14. Oktober 1896, Vor⸗ Miesbach, 17. August 1896” und Köln Fse e 8 eeen. se vensterdam Rott.] 100 sl. 6 —. 8 de1St.⸗18035 SSeng.
3000 — 30 [105,00 G 3000 — 30 —,— 3000 — 30 [105,00G 3000 — 30 101,80 bz 3000 — 30 [105,00 G 3000 — 30 s105,00 G 3000 — 30 [101,80 B 10 3000 — 30 105,00 G 3000 — 30 101,75 G 3000 — 30 105,00 G 13000 - 30 101,75 G 3000 — 30 [105,00 3000 - 30 101,75 G 3000 — 30 105,00 G 3000 — 30 f104,70 3000 — 30 s101.75 G 105,00 G 101,75 G
en⸗Nafsfau.
I
109 . 8.. 8 1627⁄ Breslau St.⸗A. 308*
Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten mittags 9 Uhr. Der K. Gerichtsschreiber: F. Voellinge Gronau⸗Enscheder und der Eisern⸗Siegener Eisen⸗ 57 iwv. 8 do M 1 vns⸗ Frans Beaneke zu Landsberg a. W. ist heute Ulm, den 15. August 1896. v1“] bahn, ferner den auf S- Gebiet gelegenen Beüfer Seeg 48% n. 3 8 Lnornbner de9 3* — 2 ““ 28 8 I. E ce8 ittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiberei K. Amtsserichts. [31249] Beschluß. Stationen der Niederländischen Staats⸗ und der Skandin. Pla ze 10 . Cafsel Stadt⸗Anl. 3 ch. do Fäecg s Rendant Eduard Marquardt zu Landsberg a. W. ist Schlenker. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nordbrabant⸗Deutschen Bahn enthält. 8 n. he. s X. arlottb. do. 4 ½, 8 1. Schlow.⸗Holftein. zum Konkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist und 1 verstorbenen Vorwerksbesitzers Alexander Die bisherigen Entfernungen und Frachtsätze für 5 vee ge s T. o. do. ue .. 1. do. do⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ok. [31243] Beschluß. Branner von Nieder⸗Wilkau, Kreis Namslau, den Verkehr der genannten Stationen im Saar⸗ ““ 3 M do. 8 h“ neue . 3 1.1. tober 1896. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ok. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins brücken⸗Bayerischen Gütertarif vom 1. Januar 1891, gislab 4. Oporto 14 . Krefelder Landschftl Zentral 4 1 2, Eisb.⸗A. 4 tober 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner olzfabrikbesitzers Clemens Liebscher in hierdurch aufgehoben. 8 URheinisch⸗Westfälisch Bayerischen Gütertarif vom l. 8 2 3 M. SODessauer I1M 33 1.1. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ Prüfungstermin am 27. Oktober 1896, Vor⸗ Altenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Namslan, den 13. Au 1 1. Januar 1891 und Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischen Mabrid u. Bare 14 ⁄. 37 7* do. do. 3 Bayerische Anl. 4 mittags 10 Uhr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Holz⸗Ausnahmetarif vom 1. März 1884 treten gleich⸗ vII1“ 2M. J. Kur⸗ u. Reumärt. 3½ 1.1. do.Er⸗ isb.⸗Anl. 3 ½ Landsberg a. W., den 47, August 1896. Altenberg, am 15. August 1896. — zeitig außer Kraft. Die Gätze des letzteren Tari “ 2Pg. aan 1 do. neue. 8 -1. Brschw. L. Sch. VI 3 “ chwenn, Sekretär, 1 Königliches Amtsgericht. [31257] Konkursverfahren. bleiben jedoch, soweit sie billiger sind als die neuen d 1“ 2M do. do. — 4 Bremer Anl. 1885 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) J. V.: Fink, Ref. In ö 119 das Vermögen des Sätze, noch bis 1. Januar 1897 gültig. 3 ““ 8 T. 1 “ do. do. 3 — ü ” — — abrikanten Franz er zu Nenendorf bei Mangels eines Bedürfnisses sind in den neue w2M. 5 3. 1 do. 1888... [31291] Konkursverfahren. [31251] Konkursverfahren. Febdate Grenzstraße 15, ist zur Abnahme der Tarif die Las nc gedüt für europäisches Shthm. 6 elbor. K . 8 5 4 do. 1890 3 Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Ma⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf holz, Eisenerze ꝛc. und Blei in Blöcken nicht über⸗ 9 Prfur: 4. d 4 11. do. 1892... terialwaaren⸗ und Droguenhandlung Emma Fleischers und Wirthschaftsbesitzers Ernst den 8. September 1896, Vormittags 9 ½ uhr, nommen worden. Diese Einschränkung sowie die Wien böst. Währ. 0,40 bz Essener do. IV. V. 3 ½¼ 1.1. g 228z 188 ⸗ “ Gr. Lichterf. Ldg. 4. do. TLand.⸗Kr. 4½ 1.1. Ob.4 169,60 b; Fuexee Sag. n: Sgne.elens
829 **
2000 — 200,— 2000 — 2000104,309
5000 — 500 100,30 G
SenIF
SAEUE
5000 — 500 -,— 5000 — 500 103,25 bz B
—,—8— — — — 90 80 00 80
S1 5 d5 Z= d 900 d5 060 do G — —O — 68 —q 8—
8Se SSeSe SüESgjens
—8 —
AEagg;;
S2A8SA S
Selma verehel. Selter, geb. Bernhardt, in Paul Wagner in Kunnersdorf wird nach er⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ Beseitigung einer Reihe B. Feinaberg is beut, am 17. Auaust 1886, Nach. folgter Abhalkung des Schlußtermins bierdurch auf. firae 8 ,55, Fmmer Rr. Eescte tersecöse, Luden. Hesegtsgung ener. Uatenea zer gennsheatsansss iü. exeii. Plöbe. 30,5 B’“ HahlescheSt. 4 1 mittags 2 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet gehoben. otsdam, den 17. August 1896. Holz des Spezialtarifs II haben Frachterhöhungen 2 eiz. te. “ melceve. 1509a 14. b † „ . St. Rnt. ven . Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt! Augustusburg, den 17. August 186. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. für die genannten Artikel im Gefolge, welche auch Ftalien Plate 8 75,40 b Han. Prov.II. S. ”u, 3 14. 1. f do. Ft. 1n1 86,3
8 8 „ Vor⸗ 8 . V.: . onkursverfahren. jedoch nur u eringfügi 1 - 218& ;
veeg 8 10 —* “ Prüfungstermin am⸗ 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Raristikometer bandelt. ööu5.* “ 488 F. 31980 ⁄; eneoA” 86 38 Ss. — 11 Vormittags 10 Uhr. [31288 8 8 des aae Eeeh Diedrich Richters, früher zu, Das Erscheinen des neuen Tarifs wird demnächst Warschau 100 R. S. 5 ½ 216 /10 b; do. do. 893 1.5. mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ K. Württ. Amtsgericht Biberach. Preetz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des veröffentlicht werden. Bis dahin ertheilt das Ver⸗ u“ 8 5b Kieler do. 89,3 ½ 1.1.7 2000 — 500 101,00 B Schles. altlandsch. 3 ½ 82 ber bn “ orderungsanmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen kehrsbureau der Unterzeichneten Auskunft. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 3¼ 1.4.10 1000 u. 500 102,75 B do. do. 4
z 8 ken brS8 — Bauern Franz Josef Humler in Mittel⸗ das Schlußverzeichnih der bei der Vertheilung zu Die in dem Tarif enthaltenen Entfernungen und Münz⸗DuklR—,— Engl. Bukn. 1 20,38 B Königsb. 91 III3† 1.4. do. landsch. neue 3 ½
ÜcAA1A“ de wiescpoen
1 — 2 3 6 ng Gläubiger über die nicht verwerthbaren feld, Gemünden, Meiningen, Lichtenfels, Probstzella, 6 dolländ.: 1167 — — 9 .Idsch. Lt. A.
In Vertretung: Erped. Mä⸗ ckel ve, eee anforhosen. g E““ 8 Seetereehe 82 82 15. Sep⸗ A und Feef eäiae fnhawe 1 acs 2 † 88 19,28*à9 2 82S7.:9 168760552 Liden do. 1399 3 1 51 89 2 28 8 1. 8 8
. — — 1 „den 18. 1 ber „Vormittag r, vor dem für die gleichnamigen Stationen der Badischen, d E“ b 11114 Lüb . 1895 „ do. Lt. C. 3 ½ 1.1. - [31266]1 Bekanntmachung. H.⸗Gerichtsschreiber Kniesel. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Preußischen und der Sächsischen Ei kanflagahmner 27 1825 G Lefbfgche etsn 112,758 ] 8 82 do. Lt. 8 8 4. 3 do. do. — — 4 do. do. Et. D. 3 1.1. en.-ereen e
8 8852
Auszug.) 1 Preetz, den 17. August 1896. soweit dafür direkte Abfertigung überhaupt ei d Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 15. August [31252] Konkursverfahren. Kähler, Kanzlei⸗Rath, erichtet ist. büüe 1“ Imper. yr.St. g eege 1896, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Köln, 2 17. August 1896. 88 48b . Raffvo. v00 1h gircacg 8 8 2 1 2. 16.D 8 1b mmermeistersehelente Karl und Maria Schuhmachermeisters Heymann Nebel zu —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. 500 g —,— L6“ do. do. 94/3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 1.1. een. ogler hier das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [31418] Oeffentliche Bekanntmachung. v“ 1u“ vrnerie Noten 4. 1725 G ult. Sept. —,— Mannheim do. 88 do. do. 4. vegeberae -e 8 8 ; “ do. do. 82 5 1 Bernmae .. 2
— ö S
kursverwalter: Rechtsanwalt Frankenburger in Nürn⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Konkursverfahren. 31278] Bekanntmachung. berg. Een und offener Arrest mit Anzeige⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Verthe lung 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen nSel für veheachung Stahl ꝛc. von u 165 G Schweiz. Not. 80,95 B Vadene de.d. frift bis 15. September 1896. Erste Gläubiger⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ des Hans Tremel, Buchhändler, in Speyer süddentschen Stationen nach Eger, Franzens⸗ do E. N. üageec Ruf. Zo ons 324,30 b omm. Prov.⸗A. .. versammlung: Donnerstag, 10. September fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren wohnhaft, hat der bisherige Konkursverwalter, Ge⸗ bad ꝛc. vom 1. Dezember 1895. Bel ve ten 81,15 bz B] do. ne 324,20 b; osen. Prov.⸗Anl. 1896, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ schäftsagent Karl Heisel in Speyer sein Amt als Mit Gültigkeit vom 1. September 1896 jinsfuß der Reichabantk: Wechlel 30 Lomb 34u. 4/ do. do. I. 3 rüfungstermin: Freitag, 25. September 1896, tember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Konkursverwalter freiwillig niedergelegt, und wurde werden die Stationen Gebweiler und Heißenstein 8 1 0* do. St.⸗Ank.I.u. II achmittags 5 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, an dessen Stelle durch Beschluß des K. Amtsgerichts der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in den oben⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. otsdam St⸗A. 92 des hiesigen Justizgebäudes. bestimmt. dahier vom gestrigen Tage der Geschäftsagent Georg bezeichneten Ausnahmetarif einbezogen. Zl. Z.⸗„Tm. Stücke zu ℳ Regensbg. St.⸗A. Nürnberg, den 17. August 1896. Gleiwitz, den 15. August 1896. Schecher in Speyer zum Konkursverwalter ernannt. Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den genannten Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10/ 5000 — 2001105,90 B Rheinprov. Oblig. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber b akubek, Speyer, den 18. August 1896. Stationen zu erfragen. do. 823 3 ½ versch. 5000 — 200 105,00 B do. des Kgl. Amtsgerichts: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Amtsgerichtsschreiberei. Mlünchen, im August 1896. do. do 3 versc. 5000 — 200199,60 bz G I. III.-Iy. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. —— Reis, K. Sekretär. ’ General⸗Direktion v“ do. ult. Aug. 99,50 bz do. do. [31245] Konkursverfahren. der K. B. Staatseisenbahnen. 8 Preuß. Kons. Anl./4 versch. 5000 — 1501105,80 bz B Rirdorf. Gem.⸗A.
[31260] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen (31290] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max des Schlesischen Centralviehmarktbankvereins, Das Konkursverfahren Vermögen der [31277] Bekanntmachun 1 8 Griech. Mon.⸗A. m. lkKup.
Kansch zu Oels ist am 17. August 1896, Nach. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Firma F. Schwab und Levy, Handlung in Hessisch⸗Bayerischer Fät rtariff 1u1““ . Eö1“ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Haftpflicht in Liquidation, zu Görlitz wird nach traßburg i. Elsaß, wird, nachdem der in dem vom 1. Jannar 1897 Argentinische 5 % Gold⸗A. Z.] 1000 — 500 Pes. . do. m. I. Kupon
worden. Der Kaufmann Oskar Körber zu Oels ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Legung Vergleichstermine vom 31. Juli 1896 angenommene Mit Wirksamkeit vom 1. September! tret do. do. kleine 100 99. . do. Gld A. 50%0t. * 16.12.380
89 eeev. deeeefüif b 8 eeeeceane seitens des Verwalters hierdur Fencmg verglgich durch rechtskräftigen Beschluß vom für den Artikel Biertreber 88 5 r 9ꝛe 82 129 8 Pe Pei. “ . Fr. 93
. ember . Erste au erver⸗aufgehoben. v . s 1 stäti 1 8 2 2 2 8 o. . n 8 8 . .15.12. saaamn g den 7. Ceptember 1890, 8— Görlig. den 15. August 1896. 8 ee 2.19 89 hengach aufgehoben. ladungen von 10 000 kg nachstehende Ausnahme⸗ do. 4 ½ % gußere v. 88 “ 929 „ mit lauf. Kuvon
nütiage, 25 ungg. Fllgenene Pehengetermin —Kosönigliches Amtsgericht. Kaiserliches Umntsgericht. frachtsä 13 Eaft 9 Fisesbesn 1,73 1“ PE5 u“ do. ü 6,1236
en . eptember 8 ormittags erAvesci geba M “ t an Eat hece ecn 78 8 8 8 8 8 . 88 .“ . . o. m .Kupon
10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum [31289) Konkursverfahren. [31259099) Bekanntmachung. 8 München C. B. — „ fj ge. do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anleihe M27. August 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des München, im August 1896 88 8 Barlettaloose i.K. 20,5,95 1 vvg
DOels, den 17. August 1896. weiland Gastwirths Erust Osmers in Rechten⸗ am 21. Juli 1895 zu Winzig verstorbenen Con⸗ Generat. Wivektion Bosnis des⸗Anl.
Hilgert, fleth wird, nachdem der in dem Vergleichstermine cipienten Gustav Niclaus ist Termin zur Akb der Kgl. Bayer. Staatseisenbah SB ie (nabt⸗a—e
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 22. Juli 1896 angenommene Zwangsvergleich nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein. 3 A““ do. do. kleine
1““ durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juli 1896 wendungen gegen das Ealußverzeschn und zur 131402 ö. do. do. v. 1888
[31242] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ u 2 Bekanntmachung. do. do. kleine Kgl. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Hagen, den 15. August 1896. 8 werthbaren Vermögensstücke auf den 11. Septem⸗ uter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen do. do.
Ueber das Vermögen des entwichenen nun mit Königliches Amtsgericht. ber 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ vom 9. Juni und 18. Juli d. J. bringen wir zur Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 unbekanntem Aufenthalt abwesenden Samuel — . zeichneten Gericht anberaumt. — Kenntniß, daß das neue, am 1. September d. J. in do. do. kl. do. Rufer, Käsers n. Wirths, und seiner Chefrau [31248]3 Konkursverfahren. Winzig, den 12. August 18b. Kraft tretende Belgisch⸗Südwestdeutsche Tarifheft 2a. do. do. Gold⸗Anl. 88
riederike, geb. Hofer, von Gullen, Gemeinde Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 (für den überseeischen Verkehr der belgischen See⸗ do. do.
rünkraut, ist heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Mechanikers Otto Tendeloff zu Halle a. S., 8 JEI11. -do. do. do. Konkursverfahren eröfsnet und Gerichtsnotar Keppler Inhabers der nicht eingetragenen Firma: „Mecha⸗ . elle transit) für eine Anzahl Waaren im Verkehr 2 do dahier zum Konkursverwalter ernannt worden. nische Werkstatt und Maschinenbau⸗Anstalt Tarif⸗ A Bekanntmachungen mit bestimmten westschweizerischen Stationen n Hulg. Gold⸗Hop.⸗Anl. 92 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Otto Teudeloff“, wird nach erfolgter Abhaltung w. 4e besondere — aufweist. Das Tarifheft i ddo. NationalbankPfdbr.] 11. September 1896. Allgemeiner Wahl⸗ und Prü⸗ des Schlußtermins hierdurch au 8685 der deutschen Eisenbahnen e-e K.erweN ren hn- Ieeeas 62 . 8 fungstermin am 21. September 1890, Nach⸗ Halle a. S., den 11. an 1896. * Straßburg, den 13. August 1896. Ie Gold⸗Anl. 1889 mittags 3 Uhr. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [31127] Kaiserliche Geueral⸗Direktion do.
Den 17. August 1896. 1 — R.Nr. 7701 C. L. Am 1. Oktober d. J. tritt, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Chinefische Staats⸗Anl.
Amtsgerichtsschreiber: Herrmann. [31246] Konkursverfahren. zum Tarif für den Norddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Un. 3 do. 1995 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des garisch⸗Rumänischen Personenverkehr über Bodenbach [314011 Bekanntmachung. riftiania Stadt⸗Anl. [31256] Konkursverfahren. am 29. Mal 1895 verstorbenen Kaufmanns Carl der Rachtrag III in Kraft, der Aenderungen der Die Tarifierung von Stammholz im Verkehr der Dän. Landm.B.⸗Obl. IV
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Eußling zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Bestimmungen über die Personen⸗ und Gepäcküber⸗ diesseitigen Stationen mit Belgien (Heft 3 b. des do. do.
Pitzel zu Stettin, Kaiser⸗Wilhelmstraße 99, wird Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von führung in Berlin, ferner geänderte (theils erhöhte, belgisch⸗südwestdeutschen Tarifs vom 1. Januar 1895) do. Staats⸗Anl. v. 86 heute, am 17. August 1896, Mittags 12 Uhr, das Einwendungen gegen das lußverzeichniß der bei theils ermäßigte) und neue Tarifsätze enthält. wird mit Geltung vom 20. August d. J. dahin ab⸗ ba9 ö Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Näbere Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrs⸗ geändert, daß auf Stammholz bis zu 2,5 m Länge Donau⸗Regulier.⸗Loose. Fritze zu Stettin wird zum Konkursverwalter er⸗ und zur Besahefafang der Gläubiger über die nicht kontrole I hier, Strehlenerstraße 1. 8 die Sätze des Spezial⸗Tarifs III und auf Stamm⸗ 16 Expptische nleihe gar.. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Eechlutztermin auf Dresden, am 14. August 1896. s holz von mehr als 2,5 m Länge die Sätze der do. priv Anl . tober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es den 17. September 1896, Mittags 12 Uhr, Königliche General⸗Direktion 2. Abtheilung des Ausnahmetarifs Nr. 5 zur An- 3 . .. wird zur Beschlußfassung, über die Beibehaltung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine der Sachsischen Staatseisenbahnen, wendung kommen. “ 1 lleine des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. zugleich namens der mitbetheiligten Deutschen Straßburg, den 13. August 1896. do. pr. ult. Aug. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Halle a. S., den 12. August 1896. Verwaltungen Kaiserliche Geueral⸗Direktion 8 „ Paira San.⸗Anl. ausschusses und eintretenden Falls über die in Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. [31275] “ ose 83 auf den 17. September 1896, Mittags —ö— Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. St.⸗E.⸗Anl. 1882 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [31262] Konkursverfahren. R. Nr. 6510 D I. Am 1. September 1896 wird Anzei do. v. 1886 rungen auf den 31. Oktober 1896, Vormit. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Jocketa in den Ausnahmetarif 16 des nzeigen. d0. do. tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kolonial- und Fettwaaren⸗Händlers Peter Tarifheftes 2 für getrocknete Malztreber mit folgen⸗ 1 8& brauns - Looseö.. . immer Nr. 44, Termin anberaumt. Allen Mohr, in Firma Peter Mohr, wird, nachdem den Frachtsätzen aufgenommen: Fr. alinische Landes⸗Anleihe 8 8 1 Galiz. Propinations⸗Anl.
SqAE=” —₰½
Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. 3 do. neulndse
do. landschftl. I. 3 do. do. II. 3 do. II. neue3
22”82
bgnehhzkzsen =
855 8g
=gq'gn 282
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 — 3001108,50 G 1
33 60 bz G Oest. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Src 100 fl. Oeft. W. [342,10 b veere do. 1860er Loose .4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. s151,75 ‧b 33 60 bz G do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864 — p. Stck do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 peten Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4
Ini I1“ mag 0 81 4
do. Liquid. Pfandbr. 4 Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. do. do. kleine fr. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei 4 S1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 3 do. do. mittel 5 25 à 88,10 bz do. do. kleine5 88,50 bz kl. f. — do. do. amort. 5 —,— do. do. kleine 5 100,00 G do. kleines5 —,— 1 do. von 1893 5 71.08 . . . 2 o. von . 1 do. kleine 4 . 2 do. von 1890]4 h. 1. do. von 1891/4 93,75 bz 1 o. ..1.. 95,10 bz 8 do. von 1894/4 93,50 àa, 30 à, 60 bz do. do. 93,75 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 93,75 bz do. do. kleine 5 95,00 B do. do. von 1859/3 8 93,50 à 93,30à93,60 B do. kons. Anl. von 1880/4 625 Rbl. G. 200 — 20 £ 84,50 bz do. do. do. 4 125 Rbl. G. 20 £ do. do. pr. ult. Aug. w 1000 — 100 Rbl. P. do. inn. v. 1887 4 1.4.10110000 - 100 Rbl. P.—
do. do. pr. ult. Aug. 10,95 3 1 10000 — 100 Rbl.
g G. 116 do. do. ℳ do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
4500 450 20400 — 10200 ℳ “ do. do. 5 20400 — 408 ℳ . do kleines4 . 625 — 125 G.
1000 u. 200 fl. G. do. do. 1890 II. Em. 4 25 *◻ 3 do. do. III. Em. 4
8 do. do. IV. Em. 4 1000 u. 100 fl. 1“ do. do. 1894 VI. Em. 4 1000 u. 100 do. Gold. Aa fe.1aoe 3 ½
2 do. Ior. ult. Aug. 1000 u. 100 fl. do. kons. Eis⸗Anl. g er
FFÑ
Srhrnrnnff
— —
99,10 bz G 67,90 à 68 B 67,90 à 68 Bkf. 66,50 bz
-Eonv -—,Zg80
vereens d80
ees Jee9g es FegöSe “ /₰ —D¼
o. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Certifikate.. do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 % Rente (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. do. neue do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl.
Kopenhagener do. do. 1892
do. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. d d klein
2 o. e Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..
do. “ Mexikanische Anleihe.. do. EI do. kleine
do. pr. ult. Aug.
do. 1890
EFFNNFEF 2 8 —
SüEEE
m m † —22——
38⁸ ARAR5
IIEET8 8
—ͤ—AAgeö
SSbobedees
8 *
ESgSSA bn
Erer Eeüeraanse SEER 22228
D
PPEFEEPBSSEPE;
SPpöeröPüüöüreäüäreeee 588g8⸗
8à 8
Rhü h
8 5F
o v & G
——qAg 0222222282222g”
hweüÜberee*nssn E=EIISSEsIsII — EE S2A8 S5
— — ½ b
gSshüPPePePePFE 2* 28₰ 2 . 2 b . 2
Frn 88
8 X
, 8
— — 8
1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 4£
EEEEöö6
———q—— 2222* &KE
——— 8 ——— —
28* 8
rbem II
22ö 2.3 2˙222 SEh S. -SS2Nne
—,— 5
8 wp. Söeöeereeeseenee SsPsPSzo
22
85 — 2
do. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Ob. do. do. kleine Moskauer G1X 8 8 86 Fben⸗Lecae g F.Enr 8 orwe p „. do. Staats⸗Anleihe 8 do. kleine 3 do. 1892
4050 — 405 ℳ . do. 1894 5000 — 500 ℳ 8 SOest. Gold⸗Rente... 15 Fr. .“ do. do. kleine 5000 — 100 fl. b “ do. do. pr. ult. Aug. 10000 — 50 fl. 8 do. Papier⸗Rente.. 150 Lire 8 8 do. do. “ 800 u. 1600 Kr. do. do. pr. ult. Aug. 30,60 bz G do. 8 ne
30,60 bz G do. kleine 6,10 bz G do. pr. ult. Aug. 6,40 bz G Staatssch. (Lok.). 26,40 bz G I“
do. Loose v. 1854.
SEI Rbccecenr†e SE
pjojodGSn
—
8 p F “
— — SsRER c8XSSEg; — EEEʒ 228— —2
2 2
—— — 00 02g2 KR + 22
E 80 +
9 8
—
Irgrgrirancnn
828A —'—g Rndeo do*
E h —
9
”g —2
Hersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1896 wis ã 8 1 hace. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen äsche g be 1 „ pal 1b 8 B iinco 1 nua-⸗Loose . uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch und iin Mark 2 1eaene Lalenlbureauberling2 othenh. St. v. 91 S.⸗A. zuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die aufgehoben. ö1A4“]; Griech. A. 81 34 5. .. K.1.1.24 - “* auferlegt, von dem Besitze der Sache enseehe Seeer. den 17. August 1896. Muünchen (Zentr.⸗Bhf.) . . . 1 do, mit lauf. Kupon Gache ag Par⸗ für welche sie aus der Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. München G E“ Verantwortlicher Redakteur: Siemenrothh do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 EEe “ Mlünchen (Südbbf) .. ... . 1,0 in Berlin. bbnb nt laumf amwon -. * 8 onkursverwalter bis zum 20. Ok⸗ (31263] Konkursverfahren. reoden, am 15. August 1896. Derin der . behii e1““ f8 8 P.0hs knl. Gesh⸗Rente Stettin, den 17. +qꝙ 1896 xnh- 1en eaessihr aaübte 2*, Bens Fnulde⸗ der Ln ncche Segeral. Diretuon erlag der Grpedttion (8. . Heiprich) n Herlin v1“ tin, 1 “ 2 Händlers Samue p⸗ er Sã en Staatseisenbahnen. Druck der Nordd E la I1I1 33 8 Königliches A sohn rect. cceexgcee in Firma S. Philippf von der Planitz. ⸗— w mnftalt Vertaug n,W hehcegei ng32”” bLbo. Mon. A. i.K. 1.194
FgESESPVSE gZ
82
625 Rbl. G. 104,00 G 125 Rbl. G. 104,00 ,
7
100 fl. do. do. 4 1000 5 100 2 an des-
1 8 o. do. pr. ult. Aug.
G 8 do. do. 8 III. 4 deeenen 125 Rbl. —,— 10000 — 200 Kr. do. Staatsrente 4 ann [25000 — 100 Rbl. P. 66,70 bz
200 Kr. 87,30 bz do. ult. Aug. 66,70 bz do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. —,—
1— 88 8
829 3125 u. 1250 Rbl. G.
2
EEEE1
00 90 82
1111“*““
28 8 122
1““ 82