1896 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uKo Stadtberz. Hütte Staßf. Chem. Fb. Siett. Heed sgim Stett. Ch. Didier do. Flektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink

do. St. ⸗Pr. Thale Eis. St.⸗P. Thüringer Salin. do. Nadl u. Stahl Titel, 8 Trachenbg. Zucker

8

0 eSeS Se) 1S“

*

——V—ögWSSVS=gIS=I=g=e

SSbe 1=öe— ——

4

195,00 bz B 141,25 bz G 77,00 bz G 117,80 G 177,00 bz G 132,00 bz G 253,50 bz G 146,50 bz G 162,50 bz G 163,00 bz 184,50 bz G 662,90 b⸗ 137,00 bz G 79,00 bz G 86,90 bz 144,00 bz G 55,25 G 119,75 B

Obligationen indnustriell Z8. B8⸗.]

er Sehfeen. Stücke zu

Berlin. Zichor. rz. 103/4 sur⸗ 1000 u. Portl Zem. Germania4

Dividende pro [180411895]/ Zf. B.⸗T. Stck.

7

1.4.10% 1000 +.,—

Industrie⸗Aktien. (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für —2 angegelen.)

Alfeld. Sfonan 1 Häͤuserb. kv. vng. hie

Ascan., Chem. dv. Basalt⸗Akt. Ges. Bauges. City SP do. f. Mittelw. Bauges. Ostend. Berl. Aquarium do. Zementbau do. Zichorienf. do. Wkz. Snk. Vz

5 8

0] 3

Fhle m. 0 4

Annener Gßst. kv. 0 em. w

Ss

1.1

00 —Vö-Igög

I11“

—— SSSSm., Eö1“

74,25 bz 114,90 G

143,75 G

54,90 bz G

1

178,00 et. b B.

106,00 bz G 106,25 bz G 320,00 bz G

173,25 bz G

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 24. August. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung, wie auch die fremden Tendenzmeldungen günstiger lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig und gewann nur in einzelnen Papieren etwas größeren Belang. 6”“

Im Verlaufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesentlichen Schwankungen, und der Börsen⸗ schluß blieb fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für heimische solide Anlagen mit Einschluß der deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen.

Fremde Fonds behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner etwas anziehend.

Der Privatdiskont wurde mit 2 8 % notiert.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien fester und ziemlich belebt; österreichische und italienische Bahnen wenig verändert; schweizerische

45,95, do. Amsterdam do. —, do. Paris do. 37,30 Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 99 ⅞, do. 4 % Goldanl. v. 1894 154, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 155, Petersburger Dis⸗ kontobank 743, do. Internat. Bank I. Em. 665 Russ. Bank für auswärtigen Handel 488, aei. Kommerzbank 495.

Mailand, 22. August. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 93,85, Mittelmeerbahn 502, Meridionaux 641, Wechsel auf Paris 107,37 ½, Wechsel auf Berlin 132,50, Banca Generale 44,00, Banca d'Italia 705.

Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 94r Russen (6. Em.) 100 ½ 4 % do. v. 1894 62 ⅜, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 1098. 5 % gar. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 226, Warsch. Wiener —, Marknoten 59.30, Russ. Zollkup. 192 ½.

Buenos Aires, 22. August (W. T. B.) Gold⸗ agio 172,20.

Rio de Janeiro, 22. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 9.

Anzeiger.

Chem. Fb. 112,00 bz G

d., Bauv 50,25 G Bahnen schwach. mn ., 2 .

Hschass Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Dor⸗— mund⸗Gronau seäcfe 56 Bankaktien fast, aber auch in den spekulativen Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse.

50,00 Devisen wenig lebhaft. . 887989 Industriepapiere zumeist fest und ruhig; Montan⸗ tebernn⸗ 8,8 ö ziic⸗ Prene 8 vascnas werthe nach theilweise schwächerem Beginn befestigt. Iroleum und Spiritus.) Hel, pe.

7

geg. ese de. Kane39. S. 283G Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen ber

5 Bz Zraunschw 183,75 61 G Zrotsabrtk ... 126,00 G Sarol. Brk. Offl. 254 00 bz G FSe F. 193,40 bz G Chemnitz. Baug. 169,50 bz B „bo. Ffert, Fere. 159,25 bz Chines. Fte 66,75 bz G Contin.⸗Pferde 100,40 91 Cröllwtz. Pap. kv. 133,50 G DeutscheAsphalt aeh . do. V. Petr. St. P 1 Eilenbrg. Kattun 277,25 G Elb. Leinen⸗Ind. 163,30 bz B] Em.⸗ u. Stanzw.

143,50 e bz B m. St.8.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

00âSeSSOUog,

zbodo] wοσσ S

—,

„Fr Gum. örtelw

Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Pufschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselsb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Winde

Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. .“ Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... ellstoffverein.. Zellst.⸗Fb. Wldh.

S b.⸗Am. Pack. dür hon

cc eoD ddoS S S=Seeg —AA

120,50 b; G

1

S S

2

2n 0—

00,ed;

h

S

—,JO—V———-

111822]S8

SeIn—en bNd S SSS

UUS

9,2 rankf. Brau. kv. 187,26 6; G VelsenkGußstahj 72,50 G Glückauf Bw VA 1200/800 66,25 bz G Gr. Berl. Omnib. 1000 [122 40 bz Gummi Schwan. 500 [151,00 bz G a Fha. ech kv. 1000 [93 50 G urg Mühlen 600 112,00 bz G rz W. St. P. kv. 1000 ein, Lehm. abg.

1000 214,00G 68 ..

8%—

9919

. ZZEe—“ ——

ess.⸗Rhein. Bw.

ktien. [1000 1130,90 bz Fr pr 130,90 bz maig 8 . 106,50 bz d do. Walzmuühle 11250 bz B Kurfrstd⸗Terr. G. 85½4 Langens. Tuch b g

8—— ‚‚’’’E’’EEEEE1111““

2

b Fiit kr pehg 858 111 ⸗Konsuls in Barcelona beauftragten Assessor Klasse zu verleihen. ö ist auf Grund des § 1 es .-2g. 88 8 Mai 1870 fur den Amtsbezirk des dortigen General⸗⸗ Konsulats und für die Dauer der Vertretung die Ermächtigung . 1 ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ sim G im Tages⸗ Benf b bm angehörigen und die Geburten, Heirathen und v“ 1“ Vie elfatge Sterbefälle von solchen zu beurkunden. durchschnitt ne.

Zugkilometer 49 816 243 547 431 1 287

Von den fahrplanmäßigen Zügen mit Pe befü haben sich verspätet üßigen Züg Personenbeförderung

11 do. ult. Aug. ansa, Dpfschiff. sette, D. Elbschff

Norddtsch. Lloyd do. ult. Aug.

Rheder verSchi chl. Dampf Co.

Stett. Dmpf. Co.

Beloce, Ital. Dpf

do. Vorz. Akt.

wen + —⸗— [ESUSSeSSe

0. = 0 SE

—‚öÖ

Seine Majestät der Kaiser und gnädigst geruht: s önig haben

8 den nachstehend aufgeführten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubni zur Anlegung 11. 1 verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar:

des Königlich sächsischen Albrechts⸗Kreuzes:

dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Ober⸗

0 2— ——— ————————jjjgnNREggggNqA”nEng

Fr. er bengsemucf 141 90, Lothr. Cif.St. 88 95 6, G Masch And Bbg. 112 8obg kf Mal. Masch. V

500 Le. 119,25 G FhnbadorGisan tliche Kurse.)

Gestern: Nürnb. Brauerei

89. 78 6bz Oranienb. Chem. 392 103,75 bz 8 St. Pr. omm. Masch. F. otsd. Strßb. iv. Rathen. Opt. F. Redenh. St.⸗Pr 8 Rh.⸗Westf. Ind. 8. Säch ektahe 5000 100 do. Nähfäden kv. 5000 100 Sagan Spinn. 5000 500 Schles. Gas A. G. Sinner Brauerei Stobwass. Vz. A. Strl⸗Spilkgt.⸗P. Subendg⸗Masch Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordb. Tarnowitz St.⸗P.

nuSa SSSSS2

EE —.,—

SOS5Scoh S92.

8q*Eg 112221 v nr

890202

A

Berichtigung.

Königrei Berliner Stadt⸗Obl. greich Preußen.

900

—,— d0 do

68

Nichtamtliche Kurse.

[SS

und zwar durch

Abwarten verspäteter Anschlußzüge

aac bei den verspäteten Zügen

Von den Verspätungen der letzteren

Art entfallen auf:

1 Million Zugkilometer . . . 111““

Anzahl der versäumten Anschlüsse 4 321 1 157

Nach der Anzahl der auf 1 Million Zugkilometer entfallen⸗

den Verspätungen nehmen die Königliche Eisenbahn⸗Direktion

in Berlin, die Main⸗Neckar⸗Eisenbahn und die Königliche

e en ö die ungünstigsten Stellen ein.

2 ird na er Anzahl der auf 1 Million Zugki

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen entfallenden Anschlußversäꝛmmisse EE11“ und Forsten. Eisenbahn⸗Direktionen in Essen, Elberfeld und

Der Kreis⸗Thierarzt Rust zu Marienburg (Westpreußen) Frankfurt a. M. an die ungünstigsten Stellen.

ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in de

Kreis⸗Thierarztstelle des Landkreises Königsberg, mit dem

Amtssitz in Königsberg i. Pr., versetzt worden.

Dem Thierarzt Christian Simonsen zu Ulderup im

Kreise Sonderburg ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes

Fouds und Pfandbriefe.

d0 Æ 200—

Apolda St.⸗Anl. Charlottenb. I. 95 Kottbuser do. 89 Dessauer do. 1893 Dutsburger do. Glauchauer do. 94 Güstrower do. do.

g,—

᷑22SnS

601—

SüPPeeüüüüüeüüreeeeenssn

0. 222” Se,-82bS

Rheydt do. 91-92 St. Johann do. Schöneb. Gem. A. Stargard St.⸗A. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wiesbad. do. 1896 Wittener do. 1882 Bagyer. Eisb. Obl. Brem. Anl v. 1896 FAFr San⸗ Rudolst. Schldsch Mcklb. HypPf. III do. Str. Hyp.⸗Pf. do. do. Pr. Ctr. BdkrInt. Sächs. Bdkr Pfd. 1 Schwzb Hpbk Pf. 1 hI

Weimar Schuldv. 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. ‚3 Chin. St.⸗Anl. 96/5 Finnl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ Oesterr.⸗Ung. Bk. Pester Vaterl. Sp. Russ Gld.⸗Anl. 96 Schweiz Eisb RA. Ung. Bodkrd. Pfd.

Eisenbahn

Drtm.⸗Gr.⸗Enschse

Halbst. Blankb95;

IIIIISIS222800. *Qnnqn=n

8 Eg 22ö-—

ns ,-9e ,,w,n

5— der und Beilage zur heutigen Nummer 1— 1 ter 2 des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird di ichs⸗ . Oberndorf, die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗ Eisenbahnamt aufgestellte tnbelrische Ueberf icht d GGö“ für den Kreis Neuhaus a. O. übertragen triebs⸗Ergebnisse deutscher Eisenbahnen für den

8 dMoöonat Juli d. J. veröffentlicht, auf welche gestern an sdieser Stolle auszüglich hingewiesen wurde. 8

6

Laut telegraphischer Meldungen Ober K der Marine sind S. M. S. „Kaiser“, Kommandant Kapitän zur See Zeye (Divisions⸗Chef Kontre⸗Admiral Tirpiz an Bord), sowie S. M. SS. „Irene“ und „Prinzeß Wilhelm“, Kommandanten Korvetten⸗Kapitän du Bois bezw. Korvetten⸗Kapitän Thiele, am 23. August in Hakodate (Nord⸗Japan) eingetroffen; S. M. S. „Cormoran, Kom⸗ mandant Korvetten⸗Kapitän Brinkmann, ist gestern in Chefoo Deutsches Reich. wevee 1 M. S. „Ersatz Loreley“*, Kom⸗ 8 mandant Kapitän⸗Lieutenant von Krosigk, an demselden Preußen. Berlin, 25. August. STage in Gibraltar angekommen. 8g Seine Majestät der Kaiser und König hörten— . heute Morgen von 8 Uhr ab im Neuen Palais 88. N.4.⸗ des Chefs des Militärkabinets. Sodann begaben Seine ddean 1en ee zwischen Fahrland orn und hielten dase ie Besichtigung des I. 2 Sei Regiments z. F. ab. eüch ies 8g seüd

0,—

8 A1A4A“ e“ 111“”“

der Unter⸗Staatssekretär Lohmann im Mi Handel und Gewerbe. h in

104,80 bz

EEEEE—

22 0 r0,— 2—ö

98 9—0 0—,

—, 1000 kg. Loko schwach offeriert. Termine lebhaft 231,75 bz G Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) schwankend. Gek. t. Kündigungspreis 163 00 bz G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,39, Pariser Loko 138 155 nach Qual. Lieferungsqualität ————— 32,80 bz G Wechsel 80,983 Wiener Wechsel 170,55, 3 % Reichs⸗ 148 ℳ, per diesen Monat —, per Sevptember 80,00 b G Anl. 99,50. Unif. Egypter 105,70, Italiener 87,70,] 148,50 149 148,50 149,25 147,25 147,75 bez. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e iserli 78,599, 3 port. An.26,20, h /vant. Rum. 99,90, eruß. per Oktober 147,79—-148,50 148 -148,75 146,50 dem Geheimen Ministerial⸗Rath im 9 Pekic hgasse eta t 1S W 88 im 1sg,“ - veewreg.e. aufgestellten Nachweisung 75,25 G; en ela oee 18766,505 80e Wfaii⸗ E“ Wenber vau mecklenburg⸗schwerinschen Ministerium des Innern von 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar röperen deutf 8 Fen B.gee. 8 duf 5- 140,00 bz G meerbahn 94,00, Lombarden 89 Franzosen 306 Termbne schwankend. Gekündigt —. Kündigunggpr. Pressentin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, 1875 für China die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich beenen. bei den fahrplan Seen aee 10460 bz G Berliner Handelsgesellschafft 153,50, Darmstädter Loko 110—118 nach Qual. Reserungs. dem Medizinal⸗Rath Dr. Heß zu Mainz und dem Kauf⸗ gültige Eheschließungen von Neichsangchörigen und Schut⸗ sonenbeförderung vaLeeeer eeen. ein 81,75 155,40, Diskonto⸗Kommandit 209,70, Dresdner qual. 116 ℳ, inländischer neuer 117 117,50 mann Felmer daselbst den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, e0r gg vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Folgendes zu entnehmen: 8 108,00 b; G Bank 159,90, Mitteld. Kredit 111,20, Nationalb. ab Bahn bez., russ. —, per diesen Monat —, per dem Königlich sächsischen Geheimen Finanz⸗Rath und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Anzahl der in Ver leich gez Bahn⸗ geEe D. 143,50, Oest. Kreditaktien 310 ¾, Oest.⸗ung. September 117,50 118 116,75 117,25 bez., per Ober⸗Bürgermeister Beutler zu Dresden den Königlichen Die gleiche Ermächtigung ist für die Fälle der Abwesen⸗ ebiet 3 Sa Cxät s 119,90 bz G 8 ; 156,50, 98 W“““ b bez., per No⸗ 8 v zweiter Klasse, sowie heit oder Behinderung des Ghsandtin dem Legations⸗Sekretär de Gesammtlänge Ende Juni 1896.. Se esteregeln 160,70, vatdiskont 2⅛. ember 120,50 bez., per Dezember —. em vortragende ; 1 Nri 8 gat⸗ ummt! b e. Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) Gerste per 1000 kg. Still. Futtergerste große Miinisterium ho ö Ohn hroherzoglich, hessischen 5g Gaffron in Peking ertheilt worden. davon zweigleisig 43,25 b G Efsekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. und kleine 103 125 n. Qual., Braugers e 126 Darmstadt, dem Koniglich säͤchsischen G 8 Diy raun zu, Befördert wurden esE 310 ¾, Franz. 306 8, Lomb. 89, Gotthardhbahn 165,60, 175 nom. v - 8 9 ächsischen Gar en⸗. virektor Bou che Schnellzüge 15,00 bzz G Diskt.⸗Komm. 209,60 Bochumer Gußstahl 160,80, Hafer per 1000 kg. Loko bessere Qualitäten resden und dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Seidel zu Personenzüge .. . 170,00 G Laurahütte 157,20, Schweizer Nordostbahn 136,60. begehrt. Termine fester. Gekündigt t. Kündigungs⸗ aubegast bei Dresden den Königlichen Kronen⸗Orden dritter gemischte Züge Macg Merikaner 91,40, Italiener 87,70, Portugiesen —,—. preis Loko 122 148 nach Qualität. 1X““ ixestos; 148,00 bz G Leipzig, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Lieferungsqual. 126 ℳ, pomm. mittel bis guter Geleistet wurden 114,00 G 3 % sächsische Rente 98,65, 3 ½ % do. Anleihe 102,70, 135 141, feiner 142 146 ℳ, schlesischer mittel 120,75 G Oesterr. Banknoten 170,65, Zeitzer Paraffin⸗ und bis guter 136—142 bez., feiner 143—146 bez., 68,00 bz G Solaröl⸗Fabrik 98,00, Mansfelder Kuxe 585,00, preußischer mittel bis guter 136 142, feiner 143 323,10 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 212,00, Kredit, und 146 bez., neuer Hafer 122 128, feiner neuer 58,80 G Sparhank u Leipꝛig 120,75, Leipziger Bankaktien Hafer 130— 138 bez., per diesen Monagt —, per 10,25 bz G 169,25, Säcaice Bankaktien 122,75, Leipziger September 120,25 ℳ, per Oktober 120 bez, per Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 204,50, Kammgarn⸗ Noyember 120 bez., per Dezember 119 119,75 bez. aen, irn spinnerei Stöhr u. Co. 194,75, Altenburger Aktien⸗ Mais pr. 1000 kg. Loko höher. Termine fest. 49,90 bz G Brauerei 240,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Akt en 111,25, Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 88 100,00 G eFereaern alle⸗Aktien 127,00, „Kette“ Deutsche 96 nach Qual., amerik. 89 93 frei Wagen 157 25 G fin eerr 8 ee.ver) bez., ei2 85,50 ℳ, 1263,78 afts⸗Aktien 198,25, Deutsche Spitzen⸗Fabr „per Oktober 85, „per November —. b 11“ 3 1 891660 b, G Wernhausener Kammgarnspinnerei 93,00, Leipziger Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 133 155 es Ritterkreuzes erster Klasse des Gro Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 81,00 bz G S 8. Großherzoglich Medizinal⸗Angelegenheit 100 bz C Elektrische Straßenbahn 161,50. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 nach essischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ b 1 Züge bev. Bremen, 22. August. (W. T. B.) (Kurse des Qual., Futterwaare 112 126 nach Qual. 8 müthigen: 1 Dem Direktor der Sammlung antiker Sculpturen und 9 88005z,., Cßetden⸗Matler⸗Vereim.) 5 % Nond. Wanbim. Roogfnmehl de. n. 1. Fer 100 . brutto inkl. dem Kaiserlich v Gipsabgüsse, Geheimen Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Kekule 33,75 bz G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 173,00, Se ck. Termine steigend. Gekündigt Sack. Kün⸗ em Kaiserlichen Konsul in Moskau Freiherrn von von Stradonitz in Berlin ist neben Ien⸗ bis 8 209,50 G 5 % Nordd. Lloyd⸗Aktien 112 Gd., Bremer Woll⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat —, per umboldt⸗Dachroeden; die kommissarische Leitung des Anti isherigen Amt V ö kämmerei 300 ½ Br. 8 Septbr. 15,85 15,80 bez., per Oktbr. 15,95 15,85 es Großkreuzes des Großherzog lich r1 Merseen Abestegtn 1— ntiquariums der Königlichen 8 8e Hamburg, 22. August (W. T. B.) Sr. 15,90 bez., per Novbr. 16,05 16 bez., per Dez. —. urgischen Haus⸗Ordens der W. 409 ich me en⸗ He 9* c 1 en. b 5, Kurse.) Hamb. Kommerzb. 131.10, Bras. Bk. f. B. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. Da e endischen Krone: Dr r ordentliche Professor, Geheime Regierungs⸗Rath xenne; *C. uano . 00, mbg. * . A. ;35, —, ohne Faß —, tese n T 5 irklichen eheimen at a e philosophische Fakultä ; 57.22 600 128,00 B Nordd. Loyd 113,00 Dyn.⸗Trust A. 176,70, 3 % per September —, per Oktober 48,4 48,9 bez., Fürsten von Radolin; I11“ zu Göttingen, und 8 5 1000 185,90 bz GH. Staats.A. 98,60, 3 ½ % do. Staatsr. 107,00, per Novbr. 48,5 bez. per Dezember 48,4 der ordentliche Professor Dr. Max Sdralek zu Münst we. ess 600 [99,00 G Vereinsbank 152,60, Hamburger Wechslerbank 135,00, Petroleum. Raffiniertes (Standard white) per des Sterns zum Komthurkreuz des Großherzoglich i. W. in gleicher Plofesone- in die katholm 4 vetschr andsb. do. 90 u. 963 ½¾ 14. 200 102,25 G 300 —,— Privatdiskont 2 ⅛½. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Ter⸗ sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom Fakultät der Universität zu Bresl katholisch⸗heologische M.⸗Gladb. do. IR 300 [27,00 b; G Wien, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) mine —. Gekündigt. kg. Kündigungspreis weißen Falken: zu Breslau versetzt worden. Mühlb. Nbr do. 3 1. Unton, Bauges. 600 109,75 G Oest. 4 % Papierr. 101,55, do. Silberr. 101,60, Loko —, per diesen Monat —, per September —, dem Geheimen Legations⸗Nath und München 1886-88 .5000 200 100,70 bz G Ver. Werder Br. 1000 138,50 bz G do. Goldr. 123,60, do. Kronenr. 101,15, Ungar. per Oktober —. in Rath und vortragenden Rath 8 Ser 85 u. . . 5000 200 101,80 bz G ö 52 kv. e; G. Goldr. 82 zics 8ee ve- F 6 2.-. 1 672 5. . s 82 100 1 8 8. 8 9 mt, Kammerherrn Dr. von Mohl; Kürnb. do. II. übier (Ger. 51,10G 145,50, Anglo⸗Austr. 155,50, Länderbank 250,50, 0= o nach Tralles. nd. 1. es Ritterkreuzes e 1b 8 Offenburger do. 2000 200 [95,80 B do. Ceet. 200/1200 138,00 bz G Oest. Kredit 365,65, Unionbank 289,50, Ungar. Kündigungspreis Loko ohne Faß —. dem Faiferlichen Sdnn Klasse desselben Ordens: Pforzheim do. 2000 100 102,40 B8 Wilbelmz V.⸗A. 1000 74,10 bz G Freditbank 393,50, Wiener Bankv. 265,25, Böhm. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] Sum.h esct.n Herssal in Mlost d Eeizerrn von Wissener Bergw. 600 39,00 bz G Westb. —,—, do. Nordbahn 278,00, Buschtierader à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Humboldt⸗Dachroeden; Zeitzer Maschin. 300 211.00G, 539,00, Brüxer 268,00, Elbethalbahn 274,75, Ferd. 1. Kündigungspreis —. Loko ohne Faß 34,8 bez., des Komthurkreuzes erster Klasse des 5 li Bersicherungs⸗Gesellschaften. Nordbahn 3400,00, 22 Staatsb. 361,25, Lemb. per diesen Monat —. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ord erzog ich —kurz und Dividende = pr. Stuiuc. Czernowitz 286,50, Lombarden 101,00, Nordwestbahn Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1091 aus⸗Ordens: 8 Dividende pro 1894/1895 269,75, Pardubitzer —,—, Alp. Mont. 79,80, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt dem Geheimen Legations⸗Rath und vortragenden Rath M. Feuery. 20 % v. 1000 4. 430 Amsterdam 98,90, Deutsche Plätze 58,65, Londoner 1. Kündigungspreis Loko mit Faß im Auswärtigen Amt, Kammerherrn Dr. von Mohl; Aach. Rückvers.⸗G. 200 % v. 400 .. 80 Wechsel 119,65, Pariser Wechsel 47,55, Napoleons Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. nfangs 1 1 25 8 Veer. v 1* 9. üerrs; e 126⁄ 22 Elreht ge. 8 25 vusochr. Se ferner: vE. Berl. End.⸗ u. Wssv. 20 ⁄%0 vu. 500 en, August. (W. T. B.) Fest. Loko mit Faß —, per diesen Monat und per Sep⸗ 5000— 10098,70 b; Berj. Feuerv. 827 vrMe 170 Ung. Kreditaktien 395,50, Oesterr. do. 366,85, Franz. tember 38,9 38,5 38,7 bez, per Oktober 39 des B“ des Ordens der Königlich Berl. Hagel A. G.200 v. 1000 a 45 36129, Lombarden 101,25, Elbethalbahn 275,00, 38,7 38,8 bez,, ver November und per Dezember 1u ienischen Krone: Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 h.h 190 Oesterreichische 1.enee; 101,55. 4 % ung. Goldr. 39,1 39,2 38,9 bez. dem Königlichen Gesandten in Hamburg, Legations⸗Rath Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 h 400 122,45, Dest. Kronen⸗Anleihe 101,20, Ung. Kronen⸗ Weizenmehl Nr. 00 20,75 19,25 bez., Nr. 0 Grafen von Wallwitz; Toncordia, Lebv. 20 % p. 1000 he., 51 Anleihe 99,50, Marknoten 58,65, Napoleons 9,50 ½, 19,00 16,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. des Ko d Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 4 108 Bankverein 265,25, Tabackaktien —,—, Länderbank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,0015,50 bez., do. Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich EEEEEE 2 tierader Litt. *† ee Türk. 88 . üe. 2 1 bcs⸗ 2 0 1e Lan chen Ordens Karl's III.: D. Rück⸗u. Mitv G. 25 % . 3000. ,37, 80 oose 51,25, Brüxer —,—, Nordwestbahn —,—. öher als Nr. 0 u. 1 pr. gbr. in ack. em Kaiserlichen Gesandten in zoma⸗ Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 London, 22. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)“ Roggenkleie 8,25 8,75 bez., Weizenkleie 7,50 Rath und Uertzchen tsg Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400.ℳ/100 Engl. 2 ¾ % Kons. 113 ⅛, Preuß. 4 % Konsols 7,80 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. von Mentzingen; errr ö—F 4 dde 88201,„ 1“ Berlin, 22. August. Marktpreise nach Ermittelungen des Großt des Fürf 4 Düsseld.Transp. 10 % v. 1000 3 % 1889 Rufs. 2. S. 104 1, Kv. u des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. b oßkreuzes des Fürstlich bulgarischen Elberf. Feuervers. 20 . 1000 7 240 20, 4 % Span. 6451, % ,6pt. 103, Se II St. Alexander⸗Ordens: ortuna, Allg. V. 20 % v. 1000 . 120 4 % unifiz. do. 105, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 95 ⅛, 6 % sfe g deem Kasserlichen Botschafter in St.⸗ 5 zermania, Lebnsv. 200/% b. 500 h. 45 kons. Mex. 92 ½, Neue 93er Mex. 91, Ottomanbank Preise. Truchseß 882 hen Gebeimnen Rath öüGern. . erherr

Gladb. Feuervers. 200 1 v. 1000 Al Köln. Hagelvers. G 20 ⁄1b. 500 hl Köln. Rückvers. G. 20 % v. 500 .ℳ. Leipzig Feuervers. 80 % v. 1000 h. 1 . Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Th. Prinas.bnggtienge; Magdeb. Hagelv. 33 ½ % b. 500 . 8

11 ⅞, Kanada Pacific 58 ⅞, De Beers neue 30 ½, Rio . Tinio 22 ⅝, 3 ½ % Rupees 64, 6 %⅝ fund. arg. Anl. Per 100 kg für:

83, 5 % arg. Goldanleihe 82, 4 ½ % äuß. do. 55, Richtstroh 3 % Reichs⸗Anl. 99 ½, Griech. 81 er Anl. 29 ½, Heu . . . . . do. 87 er Monopol⸗Anl. 32 ½, 4 % Griechen 89 er Anl. Erbsen, gelbe, zum Kochen 25, Brasil. 89 er Anl. 72, 5 % Western Speisebohnen, weiße... Min. 78, Platzdiskont 1, Silber 30 ¹1/16, Anatolier Linsen 805 9, Shngsen 108,. X.P.) (Schlußz. Farse) rbach ,. ....

aris, 22. August. T. B. uß⸗Kurse. indflei 3 % amort. Rente —,—, 3 % 88 102,57 ½, von der Keule 1 kg

₰3 —2₰

16 32 40 30

Fürsten von Radolin; sowie der zweiten Klasse des Venezolanischen Ordens der Büste Bolivar'’'s:

dem Kaiserlichen Gesandten in Caraäͤcas, Legations⸗ Grafen von Rex. „Legations⸗Rath

11“

on ee

Majestät der König ist gestern Vormittag von Rehefeld wieder in Dreaden eingetroffen und hat sich Nach⸗ mittags von dort nach Pilnitz degeden.

bo do —89 S R&R

1.1.7 1 5000 200 102,00 bz Magdeb. Lebensv. 208 % v. 500 r 1.1.7] 1000 u. 500) 8,— Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 hr Wismar⸗Karow 3 ½ 1.1.7] 2000 2007,— Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 North⸗Pac.ICert 6 1.1.7 1000 5. ,— Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 R⸗ Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Rcr Ital. 5 % Rente 87,85, 4 % Ungarische Goldrente Bauchfleisch 1 kg. eeivende Pro [189411895 ,81. B.⸗T. Stndem Nordstern, Unfallv. 300 % „. 3000. —,—, 4 % Russen 1889 —,—, 3 % Russen Schweinefleisch 1 kg Paof.-Ren⸗Rupp. 5 ½1 4 1.4 500 ℳ—,— Oldenb. Vers.⸗G. 229S v. 500 hlr. 1891 94,30, 4 % unif. Egypter 106,25, 4 % span. Kalbfleisch 1 n auk⸗ en. reuß. Lebensvers. 200⁄% v%. 500 Mc. Anleihe 64 ½, Banque oktomane 548,00, Banque 465 kg.

Dividende pro [189411896,f.] B.⸗T. St. zu reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhl de Paris 838,00, De Beers 761,00, Crédit foncier Butter 1 8 8

92

——

Deutsches Reich. „Darmst. Ztg.“ zufolge wird das 8.5ebs⸗zebac⸗e

Auf Ihren Vortrag bestimme Ich in Ergänzung Meiner Verordnung vom 12. Dezember 1894, daß das Auswärtige Amt, FP es alsedtieilung. für die Bearbeitung der sämmt⸗ lichen Angelegenheiten der Schutztruppen im Sinne dieser Verordnung zuständig sein soll. Neues Palais, den 20. August 1896. 1 Wilhelm. I. R. 1 8 3 Fürst zu Hohenlohe. Reichskanzler (Auswärtiges Amt). An den Reichskanzler (Reichs⸗Marineamt).

Das „Marine⸗Verordnungsblatt vom 22. d. M.

veröffentlicht folgende Allerhöchste Kabinetsordre: Hofla ger während der im nächsten Monat in Rheinhessen statt⸗

8 Ich genehmige, daß Mein Kanonenboot „Loreley“ nach findenden Manöver der 25. Division auf etwa 10 Tage nach Außerdienststellung aus der Liste Meiner Kriegeschiffe gestrichen wird, Mainz verlegt werden. G und beauftrage Sie, wegen weiterer Verwertdung des Schiffes das Erforderliche zu veranlassen. 8

Wilhelmshöhe, den 10. August 1896.

Dtsche. Uebers. Bk. 1.1 1000 s144,90 bz G Provldentia, 10 % von 1000 fl. 647,00, Huanchaca⸗Akt. 82, Meridional⸗Akt. 596,00, Eier 60 le Flbverf. Buk.⸗Ver. 1000/500 121,10 G EEee (Rio Tinto⸗Akt. 570,00, Suezkanal⸗Akt. 3413,00, Karpfen 1 kg Erfurt. Bk. 66 ¾ % 300 —,— Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % v. 400 h. 1 Créd. Lyonn. 783,00, Banque de France —, Tab. Aale F desheimer Bk. 131,30 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thr. Ottom. 347,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1229/1, Zander ieler Bank .. —,— Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 h.. 90 Lond. Wechsel kurz 25,16 ½, Chequ. a. Lond. 25,18, chte 1 Hp. B. 1000 [118,30 bz GThuringia, V.⸗G. 200 %-. 1000 a Wechsel Amsterdam kurz 205,87, do. Wien kurz 223 ä Bank. 136,75 G Feangaklant Hüt⸗ 20 % v. 1500 208,25, do. Madrid kurz 416,00, do. auf Italien 6 ⅝, Schleie Syrt⸗Br 146,10 bz G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000,ℳ ortugtesen 26,00, Port. Tabacks⸗Obl. 499,00, 4 % Bleie reuß. Leihh. kv. —,— Union, Hagelvers. 20 % v. 500 M⸗ 103,00 B erlin 20 % v. 1000 Rh⸗

227

bobobdedeede———— 1SSSA gb

Wilhelm. In Vertretung des Reichskanzlers: Hollmann.

Oesterreich⸗ ngarn.

Der Kaiser empfing heute den neuernannten päpstlichen Nuntius Msgr. Taliani und nahm dessen schreiben entgegen.

Die Kaiserin ist gestern Nachmittag von Ischl 8 Villa im Lainzer Thiergarten bei vümn eehenn

18881 8S881 888888 18SeSISSIüIIIIES

8 11“ 1 1

Z ;e

d0 - 1 —nx8benee 1

11ö5-5-525—

£,.—d*—

% Rufsen 94 66,95, 3 ½ % Russ. Anl. —,—, Privat⸗ diskont 1 ⅞, 3 % Russen (neue) 93,32 ½4. An der St. Petersburg, 22. August. (W. T. B.) 1 . Wechsel a. London (3 Monate) 94,10, do. Berlin do. vi111“ .“ 8 8 11I1“1“

8 8

Schwarzb. B. 40 % do. „Bk.

l12122n2

———=

V 108,80 G tsch. Vs. B. 20 % v. 1000 . e2b Blkkea Maazek An1c9.8