1896 / 202 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

32182 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von [31980] Konkursverfahren 1 [32024 . 2 2,2 b 882” das Vermögen des Kaufmanns Heinrich demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr. 1 3 Bör en⸗Beilage

Magnuns, in Firma Heinr. £& Emil uud, Charlottenburg, den 12. August 1896. Firma J. S. Kapauner (Inhaber Nathan Güurtiar 20. August 96 alten 1““ bEgeb eeha be a.tse-hhig . ere 3 eerrhesgagc dlher esem ewam as dn kese erane um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger das Konkursverfahren eröffnet. erwa 8 ESrfalsgreSatlrrchün 88 haltung de ußtermins hierdurch aufgehoben. ils gelangt ein nener Tarif für die direkte Be⸗ z g g s A ; anwalt Arthur Kulenkamp in Lübeck. Offener Arrest [31984] Konkursverfahren. Neurode, den 20. August 18955. förderung von Gütern von deutschen und nieder⸗ 1I- 8g n li ex. mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. ländischen Stationen nach Mlawa transito, Station 202 . 8 8 1896. Erste Gläubigerversammlung den 18. Sep⸗ Babette Harter, Kurzwaarenhändlerin in Heeßrapene rchpvöhm der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, dur Einführung. Noo. 0 Berlin, Dienstag, den 25. August 18 ngstermin . ober „Vorm. r., O. einge ellt, da eine den Kosten der erfahren n onkurssachen über da erm eiterbeförderung der Sendungen nach den we 8 reuß. Kons. Anl. [3 ½ 5000 150 7104,80 b 9 1 1.1. 2 11““ 2 8 ““ L1“ sl e. 8 82. Sehe Feien. 19 Linie “.““ Fowc⸗ Berliner Püörse vom 25. August 1896. des zeusge. 3 1.4.10 5000 150 2992b, B ebö 3 7 . 101,25 G 2... 9 veisgh 8099 39 101,80 G 1““ 1 11“4“ 6 vis gelegenen russischen Stationen. sdoo. do. ult. Aug. 99,80 bz Schönek. G.⸗A. 91 1000 100 do. do. .33² versch. 3000 30 Das Amtsgericht. Abth. IV. Das Kaiserliche Amtsgericht. nach Abhaltung des lußtermins und Vornahme Aufgehoben wird durch diesen Tarif der Tarif für do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 s100,60 nd. I.A. bi 8 1““ ersch. 9—30 ,— 3 BeRacss säre ase . (gez.): Croissant. der Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. sden direkten Güterverkehr von Stationen der preußi.“ Amtlich festgestellte Kurse. herrbesbeh 3 3000 3009 —,— G S ez 88 güs 300 ,—, ha⸗ u. B 2 ,eind S, 104,90 G [31989] Zur Beglaubigung. Oldenburg, den 19. August 1896. sschen, sächsischen und badischen Staatseisenbahnen .“ Umrechnungs⸗Sätze. Aachener St. A. 93,/3† 1.4.10 5000 500⁄+, -— Stettin do. 89 2000 200 Lauenburger . 4 1.1.7 3000 30 Ueber das Vermögen der Eheleute Philipp Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung IYV. u. s. w. nach Mlawa transito zur Weiterbeförderung 1 92en d20, 2, *., meern 3e-an 1,, n Alton. St. A. 87.:89 3 versch. 5000 500 —,— do. do. 1894 5000 200 101, Pommersche. 4 1.4.10 3000 30 Richert, Schuhmacher, und Christina, geb. Hamberger, Kanzlei⸗Rath. 3 (gez.) Bargmann. b I1 Pnach Stationen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn 8e.. . = 120 8 1 e 0,85 7 Eukb. „do. do. 1894 5000 500+-,— LTeltower Kr.⸗Anl. 5000 200—, do. 3 1 versch. 3000 30 Anthony, zu Zittersheim wird beute 8 dam ““ Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. 8. der Peicsechghn Ence neen Hün erahüen 18. 5. 26.— 8800 & 1 Suld. ü. 2 44 1,70 8 12 Rart d.. Fneeb. do. 2 129 2000 100—,— Weimarer St.⸗A. 1000 200 Posensche. 4 1.4.10 3000 30 8 8 . urs⸗ 1 1““ Januar ne en Nachträgen I— V. Druck⸗ 2—21, 1, = 8, 0=— Barmer St.⸗Anl. Vaduge s.1 gte ee ntt ge, 8 mbii gge Loo⸗ zu In Sachen des Robert HFAde er schen Konkurs⸗ [32174] Konkursverfahren. stücke des neuen Tarifs können von den Fahrkarten⸗ 8,00 1 Dollar * 4,25 1 Livre Sterling = 39,00 do. konv. Lützelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. verfahrens findet am 3. September 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausgabestellen unseres Bezirks, sowie von den Ver⸗ sel. Lank⸗Dhl. Berl. Stadt⸗Obl. Konkursforderungen sind bis zum 12. September mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Fuhrherrn Joseph Sander in Osterwieck ist kaufsstellen der Verbandverwaltungen zum Preise Amsterdam,Rott. 3 T 168,40 bz do. do. 1892 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ eine Gläubigerversammlung statt. Tagesordunng: auf Antrag des Letzteren unter Zustimmung der von 0,45 käuflich bezogen werden. 9 . 2R. 187,65 bz Breslau St.⸗A. 30 bigerversammlung und Prüfungstermin Montag, Beschlußfassung: a. über die Gewährung des noth⸗ Konkursgläubiger eingestellt und wird hierdurch auf⸗ Bromberg, den 19. August 1896. Brüssel u. Antmwp. . 80,90 G do. do. 1891 den 21. September 1896, Vormittags dürftigen Unterhalts an den Gemeinschuldner und gehoben. G Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 80,70 bz Bromberger do. 95 seine Familie, b. über die Verwerthung des nicht! Osterwieck, den 21. August 1896. als geschäftsführende Verwaltung. Skandin. Plätze. 112,30G Cassel Stadt⸗Anl.

8 Arrest mit Anzei icht bis Fa 9 ½ 58 ö“ 8 nzeigepflich freihändig verkauften Immobiliarvermögens sowie Königliches mtsgericht. 8 Kopenhagen ... arlottb. do. [32025] Londoln.. 1 1 do.

. sddes Inventars. Kasserliches Amtsgericht zu Lntelstein. veerrhach den 20. Auguft 1896. [32000] Konkursverfahren. 8oo 1non. .....

; 8 5 ürstliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fiarei 1 .

89 das Feerane⸗ Handels⸗ . 88 V. (gez.) v. Warnstedt. Kaufmannes Gustav Fngenbbefr zu Heset h nemn 1. Fereneee behec hgt 11 8 6 8 3 Hesane sekcabüs Emil Otto zu Magdeburg, Olbven⸗ Wesd veröffentlicht. A. He 16, Sekretär. CEE öö“ 25 N 457930 es Schluß⸗ Gütern von deutschen und niederländischen Stationen Madrid u. Bare. 8 1 Dortmd. do. 93.95 edterstraße 22, ist am 22. August 1896, Mittags 31992 g 5 t SS nach Thorn transito, Station des Eisenbahn⸗ vo. do. .2M. 8 Dresdner do. 1893 (31992] emscheid, den 20. Augu 1 Direktionsbezirks Bromberg, zur Einführung. New⸗Vork.... ö 1876/3

. 79 4 D. o.

80,93 do. do. 30859 do. do. 1894,3

85—,8— 8 9 ⁴½ S0

=

22 080 —02 FRCaeSe 2OVöVe SS gegVgS

. 2

B“

5000 500 101,20 G Westf. Prov.⸗A. II 10 5000 500 101,20 G Westpr. Prov. Anl.

5000 75 [101,30 B Wiesbad. St. Anl. 5000 100 103,75 G 5000 200 101,30 B 5000 200 101,30 B Berliner. 1000 100101,50 B 1““ 3000 200 [101,25 G 1“ 2000 100⁄—,— 3 2000 100/ 102,50 G 2000 100 5000 200 3000 500 5000 200 2 Kur⸗ u. Reumärk. 10000 200 [— 1 do. neue. ““ 8 3 d59. blö

reußische..

2000 500 —,— styreuß sch 8 5000 200 101,50et. bz Pommersche... 1900 200 101,50 et. bz B do. ““ 3000 200[-,— Jdo. Landschaftl. 5000 200 102,25 G b d Land.⸗Kr. 1000 200 102,10 G do. 5000 100 102,10 G 5000 100 97,40 bz Gkl do. 2000 200 102,40 G do. Ser. O. 1000 200 —-, —- Sächsische.. 2000 200/96,25 G d

5000 2009—, .3 ½ versch. 3000 30 101, 3000 200 Preußische 4 1.4.10 3000 30 104,90 G 2000 200 do. . 3 versch. 3000 30 [101,80 G 3 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 104,90 G riefe. o. do. ersch. 3000 30 [101,80 G 3000 1507120,10 G Sünhsh 4 1.4.10 3000 30 [104,90 G 3000 300 116,00 G esische 4 1.4.10 3000 30 104,60 G 3000 150[112,75 G o. . 3 versch. 3000 30 [101,80 G 3000 1507104,20 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G 3000 1507101, do. do. versch. 3000 30 s101,80 G

3000 150/95,70 b Badische Eisb.⸗A. 4. versch. 2000— 2001041,25 B do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200 104,10 G Anl. 4 versch. 2000 200 104,90 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 8 10000.200 105,00 bz Brschw. L. Sch. VI 5000 200([-,—2 Bremer Anl. 1885 5000 500 98,20 B bo. 1887.. 5000 500 100,30 G do. 1888. . 5000 500[100,70 G do. 1890 5000 500 101,60 G do,. 1892.. 5000 500—,— do. 189953 5000 500 102,90 B Grßhꝛgl. Hess. Ob. 2000 2007-, 4M— 3000 75 Jdo. St.⸗Anl. v. 93 5000 200⁄+,— 3000 200 [107 Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 106,80 bz G 5000 200 do. St.⸗Anl. 86 5000 500 98,40 bz G 5000 200 do. amort. 87 5000 500 . 3000 75 V do. do. 91 5000 500 3000 —75 —, do. St.⸗Anl. 93 5000 500 3000 75 Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 3000 60 Meckl. EisbSchld. 3000 600 3000 60 do. kons. Anl. 86 3000 100 3000 150 6 do. do. 90-94 3000 100 3000 150 Sscs Lb⸗Ob. 5000 100103,00 G

SDS

58=ö=gEéöIgIöInIAgögn

2828

2=

8 3 5. 8.

—2

296—

güFneneHbbnbw

2229—

CDGe SeEnn

SceebeSnneenöeeöeeeeeeöeeenöeeeneöeenöeeneöeeneöeenöeeee 58225

„5.—

80 00.

8282

AFEAwoêF0,nC

89 42, 6—

12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 8 8 8 188 offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. Die Frachtsätze dieses Tarifs finden vur Anwen⸗

verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ seitherigen Zigarrenhändlers Lonis Hermann dung bei Weiterbeförderung der Sendungen nach Parie 8

807

29. Arnold hier wird nach erfolgter Abhaltung des [31986] Bekanutmachung. Stati ver ba 8* ene b 88 v Schlußtermins hierdurch hl ohen In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 11“ der Linie Grajewo Bubapeft . 680,80 Elberf. St.⸗Obl. 3 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dresden, den 21. August 1896. verstorbenen pensionierten Bergmanns und Aufgehoben wird durch den neuen Tarif der Tarif 8. 188 EFn 1I“ am 20. Oktober 1896, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. vgtheilung Ib. Schreinermeisters Johann Peter Nest zu für den direkten Güterverkehr von Stationen der do. z6. Weasr. 100 1SS Efsener do. IV V.,3 Magdeburg, den 22. August 1896. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ottenhausen hat der Konkursverwalter den Antrag preußischen, sächsischen und badischen Staatseisen⸗ 179,80 Gr Lichterf Ldg. A. Königliches Amtsgericht K. Abtheilung 8. Sekretär Hahner. gestellt, die zur Konkursmasse gehörigen Immobilien bahnen u. s. w. nach Thorn transito, zur Weiter⸗ 5 chwein prabe 100 Flrs 30,70 b Hallesche St.⸗A.s Siea eghesbaze Febhadig durch einen 1198 9 Zur beförderung nach Stationen der Warschau⸗Wiener do. e. .105 Sa 3 do. do. 189 [31982] Konkursverfahren. [32006] Konkursverfahren. Beschlußfassung über diesen Antrag ist Termin auf Eisenbahn bezw. der Weichselbahn und deren Hinter⸗ Italien. Plätze. 100 Lire 75,55 bz Han. Prov. II. S. Jl. Ueber das Vermögen des Hermann Anton In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des den 21. September 1896, Vormittags bahnen vom 1. Januar 1893 nebst den Nachträgen do do 100 Lire ge do. St.⸗A. 1895 e8 1 ch in Mülhausen Franklinstraße 15, zu Lüttershausen verlebten Ackerers und Hau⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht I—W 8 St. Petersburg 100 R. S 216,20 b ildesh. do. 1895 ie⸗ dr⸗g Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichtz delsmaunes Gerhard Heuser ist zur Ab. Zimmer Nr. 7 anberaumt. Druckstücke dieses Tarifs können von den Fahr⸗ 8 100 R. S. 213,65 bz arler. St.⸗A. 86,3 1. Mül 24 f C t m 21. August 1896 Vor⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Saarbrücken, den 19. August 1896. karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks sowie von den Warschau R100 R. S. 218 ,86 b: 1 itn 3 Uhr das Ko kärgzer sabrm eröffnet. bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Königliches Amtsgericht. III. Verkaufsstellen der Verbandsverwaltungen zum Preise 1“ 1 ““ Kieler 8 mittags hr, da n Jder bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 111 von 0,40 käuflich bezogen werden. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner 5/1.

—,——⁸—9,—-

9 œ 9S0- Oo . o 92 0dS⸗

00 dd SUjoo bo

88SgS

2,— & 2*

*

rgü-

—SES=AqöABGSAngAAAg

. ————

—56— 10N 20.29,— üEEgSeg

88 S

W—V-onnnUnUöUöög

. 8 O0.

11 2000 200 96,25 G do. nagsaefh 7, 2000 500 101,00 38 Schles. altlandsch. 10 1000u. 5001102,75 B db 1 1

820 00 d0 d5 05 5 —½

8888

EEEʒ

EEeeezeezeesesesssss:;

o. do. 0,2000 5007[—,— do. landsch. neue 0,2000 500„-,— wdo. do. do. 0,2000 500 —,— do. (dsch. Lt. A.

Der Geschäftsagent Beha in Mülhausen ist zum und zur Beschlußfassun E“ b 1 g der Gläubiger über die nicht [31996] Konkursverfahren. 6 ee wrce 8 88 Königeb eraunt. heee verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Nr. 6486. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sae ö. 19. nga, h,ra,n e den 8 9,70 B Fng nrn,g 2e f 38 888 Erft Glaebn 5. sa bsr am 17. Sep⸗ Donnerstag, den 17. September 1896, Nach⸗ mögen der Andreas Pichet Ehefrau, Karoline, als geschäftsführende Verwaltung. Sover 8 pSt. 20,39 G Soüa b.Note 1168 40 b do. 4 8 T696“ 88 88n 8 96 Uhr nh. mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I geb. Bauer, in Zell wird nach erfolgter Abhaltung facesräeceres 2'Fris „St. 16,20 b alie Not 8 75,60 b tr Liegnitz do. 1892/3 ½ 2000 2007—-,— do. deoe. Lt. A demaner Prüsungstermin am . Qktober à896. biegselbst bestimmt. des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. [32026] Bekanntmachung. 6 Guld.⸗St. —, 9 Rordssche Aoten 112,90 kzz Lübecker do. 1895 38 1-1.7 2000 —500⁄59,— EEH Vor nitt 18 8ngo Uhr Dreiköni sstraße 23, Eitorf, den 20. August 1896. Schönau,; den 19. August 1898. Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Dollars p Oest ge8 p 170/405b G Magdb. do. 91, IV3 ½ 5000 100 101,75 G do. do. Et C. immer Ne. 7. N. 21/96, 8 1 Sroße. eecehc e Fetsgertcht. Letschorf und Neudor; a. Gr. des Königlichen . Japerge St. —.— 883 1170,40 b G do. do. 4 5000 1007100,50G kl.f.] do. do. Et. D. S alhaaten i. Ge be 21. huha 180. 1“ Der Gerichtsschatber dfe Bhhegagenmann. Eisenbabn⸗Direktionsbezks Braslau als Zzersand. do. pr. 500 †, —, NRuss. do. p. 100 7216,70 bz Mainzer do. 914 1.6.12 2000 200 103,10 G pEuͤdo. do. Lt. D. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. (31999] gonkareversuhren er Gerichtsf reiber: (L. S.) genmann. stationen in den Ausnahmetarif 4 a. für Staubkal do. neue. 16,20 G ult. Aug. —,— do. do. 88,3 ½ 1.3.9 2000 200 —,— do. do. Lt. A.C.D. Nr. 6398. Das Konkursverfahren über das Ver. (31983) Konkursverfahren. 1““ d9. do. 500 8 —,— 8 ö“ Sclöw. Hlst Kr. [31465] mögen des Landwirths Gottfried Kasper von Nr. 7755. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Sen essr he vif F 1eeee dr: en ult. Sept. V II EE“ 868 28 18. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Gengenbach wurde nach erfolgter Ahaltung des mögen des Konditors Emil Schaulin in Zell 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 u. 5002. 176 Schweit. Kot. 8092 Dftpreuß 8 5.3 1.70 5909— 100 105,60B WMeftfalische 3 Schultz in Neustrelitz ist am 17. August 1896, Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, i. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 g b 8 d 2 R 9. “” R 5 8 tikun mng ,324 3589 omm. Prov.⸗A. :10 5000 200 101,70 B do b“ Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; vom Heutigen aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. 8 vhel vo. 88 81,00 5b en SBo b 8 4, ofen Pr ov.⸗Anl. 3 8 :1.7 5000 100 100,70 G 8-5 . Kanufmann L. Frentz, Neustrelitz. Offener Arrest Gengenbach, den 22. August 1896. Schönau, den 21. August 1896. [32031121 eaeh hs88, 31. D zi 5. 5 den gies 89 z. . 7.1 88 8 b51 5 do. *do. 1,31 1.1.7 5000 10094 49 G Wiftyr ritisch 1 mit Anzeigefrist bis zum 14. September 1896. An⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Stoll. Großherzogliches AmtsgerichhF.. Mit Gültigkeit vom 25. d. M. bis zum 31. De⸗ insfuß der Reichsbank: Mechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % do Cet. Ank en 173 1.1.⸗7 3000 200 y“ meldefrist bis zum 28. September 1896. Erste Seess gssrsse Dies veröffentlicht: h NZ“ 88 Fonds und Staats⸗Papiere Fotsde wee g9 1.,110 5000 2009—— P““ I. Gläubigerversammlung Montag, 21. Sep⸗ (31995] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Wagenmann. steinen von den Stationen Osterholz 5 Scharmbe 8 Fo sbg. St A3 28 5000 500 96,00 G 8* 8 „landfe c 1. tember 1896, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen und Hammersbeck (F. V. E.) nach Bremen ein Dtsche Rchs.⸗Anl 8 22% 5000 2300 105,90 G Röein g. Sbr. 4 ve 1000 u. 5007—, 59. andschftl. 1. * gemeiner Prüfungstermin Montag, 12. Oktober des Küfers und Händlers Inlins Ernst von (31981] Konkursverfahren. Ausnahmefrachtsatz von 9 für 10 000 kg zur do. do. 3 versch. 5000 —200 104,90 G 19,3 58000 —200 105,006 8. 8. b K“ Pappenhm. 7fl.⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr. Gernsheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anwendung. 1 1896 do. do. 3 versg. 5000 200 99,50 G do. L.I. XI 3 5000 200 103,00 b; . neue 000— 60 1[94, RNeustrelitz, 17. August 1896. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ansiedlers Albert Schumann 8 in Se. Hen.er, h, Shee 7” u.““ 8 8 99,5093 8 12n 8 8ö1 27,909” e e Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. e egen dan ecüngberichnch der, 8. eg Mhellung ie heft, daneS ahnneine 8 1 1e. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 1501105,90 B Rirdorf. Ceuere. 4.10 1000 u.5007 -,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 1104,90 G DOt⸗Ostafr. Z.O.15 1.1.7 1000— 3001108,75 B 8 1 1““ on. A. i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. . Oest. Kred.⸗Loose v. 58. vp. Stc 100 fl. Oest. W. [341,90 bz B

eglaubigt: Stein, Gerichtsschreiber. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren, Honorar des Verwalters festgesetzt werden soll, auf [32030)] 3 f 856 8 288. Beg Fs chtssch Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 19. September 1896, Vormittags Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. Ausländische Fonds. 1. do. m. l. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 33 50 S do. 1860er Loose 4. 1.5.11 1000, 500, 100 ff. [151,75 G do. i. Kp. 1.1.94 500 Fr. do. do. pr. ult. Aug 151,75 G

b den 28. September 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Für die Beförderung von Verblendsteinen in 3⸗7 4“ 131991] Bekanntmachung. 9 ¼ Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte 588 Zimmer Nr. 11, bestimmt. Wagenladungen von 10 000 kg ab Siegersdorf Argentinische b ½ Gold⸗A. .Z. 1000 500 Pes. [63,50 bz G do. m. I. Kupon 500 Fr. 33,50 C do. Loose v. 1864 sp. Stch 100 u. 50 fl. 333,75 B 100 Pes. 63,50 G do. Gld A. 50 ¼—. 4. 16.12.98 I do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 :11 20000 200

(Auszug.) 1b .“ 1Seb,, —8 Sa

d . elbst bestimmt. Tremessen, den 13. August 1896. (Direktionsbezirk Breslau) nach Zürich (Haupt⸗ do. do. 51

Das Kol. Amtsgericht Nürnberg hat am 20. August Gernsheim a. Rh., den 21. August 1896. Schönwald, bahnhof) tritt am 1. September l. J. ein Frachtsatz do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 56,75 b G do. mit lauf. Kupon pees Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2.8 10000 200 Kr. 99,50 b G 100 Pes. 57,00 bz do. 1 K. 15.12.,93 oinische Psendbr. 1—V 4 1,1 wvm3009 züür. .

1896, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen des 9. 3 1 2 8 b G 4 1. en. z artha, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von 229 Centimes für 100 kg in Kraft. . do. 8 do. kleine üehatn ig cfhes bechet Fe estengnasn 111“* Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. —— Karlsruhe, den 22. August 1896. 8 1 do. 4 ½ % äußere v. 88 —,— do. mit lauf. Kupon 30,60 bz G do. 8 4 7 1000 100 Rbk. P. 67,80à,90 Bkf eröffnet. Konkursverwalter: Kommifsionär Uebel in [32015] Namens der Verbandsverwaltungeen: do. do. w... 500 £ 56,60 bz do. i. K. 15.12.93 hcgfenss do. Liquid. Pfandbr. 12 1000 100 Rbl. F. 66,30à 40 G

Näürnberg. Anmeldefrist bis 28. September 1896 [31978] Beschluß. Nr. 16 842. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Geueral⸗Direktion 8 do. do. „. 100 £ 56,70 bz do. mit lauf. Kupon 30,60 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 40,75 G .1 wens Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ termins wird das Konkarsverfahren über das Ver⸗ der Gr. Badischen Staatseisenbahnen. do. do. kleine 20 £ 57,10 B Holländ. Staats⸗Anleihe do. do. 3 406 40,70 bz G mögen der Actienzuckerfabrik Hünfeld zu Hün⸗ mögen des Landwirths Karl August Schäuble 8 S i. K. 20.5.95 100 Lire 26,40 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 —,— 10000 200 Kr. (97,506 Ital. steuerfr. eee 41,10 G klüf. ““ 100 . —. 150 ff. S. 96,70 bz „Bk.⸗ e 500 Lire G. 90,00 bz Gkl. f.

1896. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 1 2 wirt feld wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter von Lienheim hiermit aufgehoben. 32028 Bosnische Landes⸗Anl. en 5 Banaische. Smndede nan. 2000 400 100,50G do. do. Nat. N⸗Pfdb. 93,00 G Röm. Anleihe 1 fteu 400 100,70 G do. do. do 94,00 bz G S do. II.-VIII. Em. 4 5 e G. Ic. 8 2, 1

2222222222222222222SSSSSISSISSISA

82

82

80vb07b9,öe eg9x7,—

90 109 100,50et. bz B Secf. St. F. 89 1500 75 3 8 —,— . 8* 6690 —100 100,50et. bz B 5000 100 100,50Oet. bz B. Wald.⸗Pyrmont, 5005100 8 Württmb. 81— 83 5000 100 94,60

5000 2001107,70G ANInab.⸗ Guns. s.. 5000 200 101,50 G Sn Pr.⸗ 8.67 5000 200 94,40 G Bader Thesm⸗. 5000 100 104,30 G 9 8

297—

9SeS-eeroe 29—

5000 500 [98 60 B 2000 75 [101,50 B 2000 —75 —,— 3000 300+—,—

2

42,80 G 24,50 G 146,00 G 155,70 bz 105,75 B 140,70 bz

134,90 bz G 129,40 bz 22,60 bz

8 129,50 B p. Stch 24,80 bz

—ℳN--AAA-sAg 2

vü.—

. 2* eaaeseeeeeeeeeeeeeeaee

27.—

AErocechechchheeSeeeheSeöeeeesöeeöeee

8en Sn

2

1

2

8αᷣ2 G

ASo A△☛

8 8.

—₰½

3 Braunschwg. Loose 4000 100 101,75 G Pr. S 5000 200 94,60 B HeseM 8n8 .

1 H Loose. übecker Loose.

Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 [94,30 B Drbenbtarh. vose

2.

———— -———

An E

SEESggES=S

50

SSIe —,JOOO—OoOeOOOOAnsA

b

222222222222S222A2

r 2*

2 ⸗. bo0 n

FüFEEFN 3

£-8q—

8F8

8

—,— ..

EeiI1’1

282VY=VEgÖVYPV = —— 2 do eron

S

qSq=ggZg=Z 2 Sdbdodode S S

2

TTTETTP1

q* —,—

DOS

Forderungen besonderer Termin auf Montag, den Waldshut, den 19. August 1896. Am 1. September d. J. werden die Haltestellen

8 1 3 2 * 8 6 8 - im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes beraumt. Etwaige Forderungen ssind bis zum Reich. den Viehverkehr eröffnet. do. do. n.18

20. September d. J. anzumelden. zud⸗ do. RurrHerg. en 2e. elacnst, 11., greiber dünfeld, den 85 August 186b6b. 91eh nf deh sguanc anr Refegen sst hah siere do. do. 8 - 1 Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Parteien in Gemäßheit der Bekanntmachung des Buen. Aires sg ee

es Kgl. Amtsgerichts: 8 5 (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Herrn Regierungs⸗Präsidenten zu Oppeln pom do. 8 Gold- Anl 38

E 1 [32004] Konkursverfahren. jso 9. 31. Mai 1881 Extra⸗Beilage zum Amts latt der do. 8 [32005] * 8 de Lenzensetze. Johe 8 1.S K2 Wegfaee, der deutschen Eisenbahnen. Feetgligene Reaterung, in Oppeln 1 92 8 dn 88 * 9. UHMeber das Vermögen des Kaufmanns Josef5 I32023] dem einzelnen Fafl be öniglichen Landra⸗ u 8 8 Müller von hier ist heute, am 21. August 1896, ünestar⸗ 1g Sels ee e ersa- 8 Bentsch⸗ Alexandrofpoe eraberkebr. Füicher unter Vorlage der Ursprungsatteste nach⸗ Hr. dn-Nares Vormittags 11 ½⅜ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Langen, den 17. August 1896. Mit Gültigkeit vom f. . * 1896 Die Kosten für die vorgeschriebene Untersuchung do. Natton nkäPfdbei

worden. Verwalter: Rentier Gustav von Einern 68 geehr 3 do. 8 2 erdeng edecrfft bis zumm 1. Orfober 1996. Ertet) Das Großherzoghiche Amtogerich. I11“ der Thiere durch den Kreis⸗Thierarzt hat der Ver CFilen. 2ca- 18

2 3 3 u“ alten b tragen.

Gläubigerversammlung am 19. September 1896, neuen Stils, gelangen die nachbezeicheten neuen 8 5 1 96

. 7 soN hven EEEEIE“ attowitz, den 21. August 1896. 8 9. o. 1 -z Ir .2 105 89 [32003] Konkursverfahren. 8 Tarife zur Einführung: 1 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Chinesische Staats⸗Anl. A. eft mit An 5 epflicht bis 19 10 September 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Tarif für die direkte Beförderung von Gütern KAisr. 3888 do. 1895 8 —b ich b Eule 8. 21. August 1896. Händlers Sebastian Massoth II. von Lorsch zwischen Alexandrowo loko und transito, Station [32027] 8 Christiania Stadt⸗Anl. eichenbach u. 1- 1e 8 wn. der in dem Zesglaichatermäne vons 8 Warsches fener Eeegeheen Eherts, 8n Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr. 111““

8 —* 6. März 1 angenommene Zwangsvergleich dur eutschen ationen andererseits. e . ie mit dem 1. September d. J. in Kraft treten⸗ o. o. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt (Preis 0,70 ℳ) 8298 Tarife für Fnge de en 86 82 Gütern 3 Feöttehte, 88

22g=

20000 10000 Fr. [88,10 bz9 S 4000 100 Fr. [88,10 bz 88,30à88,10 bz do. do. 20000 100 Fr. [88,40 bz kl.f. do. do. 500 Lire P. —,— be. da⸗ 1800, 900, 300 ([99,70et. bz G do. 2250, 900, 450 [104,25 bz B do. 2000 71,30 G do. 400 71,40 G do. 1000 100 2 do. 45 Lire do. 10 Lire do. 1000 500 £ do. 100 £ 93,30 3 do.

8— .

2000 400 100,50 G do. 5 % Rente (20 % St.) 400 100,70 G do. do. kleine 4050 405 92,50et. bz B do. do. pr. ult. Aug. 5000 500 45,75 et. bz G do. do. neue 1000 500 45,75et. bz G do. amort. 5 % III. IV. 1000 £ —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 500 £ 80,50 bz Kopenhagener do. 100 £ 81,20 bz G do. do. 1892 20 81,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 u. vielfache [96,25 bz Bkl. f. do. do. kleine 1000 500 95,00 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 500 95,00 bz Mailänder Loose.. 1000 20 8 90,50 G do. BE11 Fe. aüxäthes 8—

o.

20400

1000 105,75 G H.

500 50 £ 108,40 bz G 1 do. kleine 20 £ 94,00 G do. 4500 450 ℳ%ℳ 102,60G kl. f . do. pr. ult. Aug. 93,40 B à, 30 bz v11 2000 200 Kr. 8- . do. 1890 1000 500 2 93,30 G Rufj.⸗Engl. Ani. v. 18225 2000 200 Kr. o. 100er 100 93,30 G do. do. kleines5 5000 200 Kr. do. 2Oer 20 £ 7194,00 G do. do. von 1859 —,— do. pr. ult. Aug. ö““ do. kons. Anl. von 1880 139,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 84,10 bz G do. do. do.

1 20 £ 84,10 bz G do. do. pr. ult. Aug. 1000 100 Rbl. P. [71,25 bz B do. inn. Anl. v. 1887 1000 u. 500 8 G. [110,10 B do. do. IV. 10000 100 Rbl.

4500 450 8 do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl.

3 4 4 4 8 20400 10200 . 8 do. do. 5 [1.1. 125 Rbl. 4 4 4 4 4 4

—ℳ

102,40 bz G 102,60 bz

99,80 bbzb 100,10 bz 99,90 bz 100,10 B

EE 1SVSOO—

—;Sg=gEègEægSCS [q,988

SPEPeees

X S

Ame

22=

6 EI

222SöSA=8

6000 400 400 1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100. £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

2nFEg 2222ö=F28=8 zeüPPüPPPPPBSPBSPVgV

A*ε 85

——

üern kkk

9

SSS—g=g

ceonnoU

A*owr

SqSSgSogSSSZ

8 5—

8 ist, hierdurch aufgehoben. 2) Tarif für die direkte Beförderung von Gütern —u 1 1 F; 1[319941 Konkursverfahren. st hterdn den 14. August 1896. 8 von deutschen und niederländischen Stationen nach 2 eft gnebh Pang nng gen 85 alqhi . Donau⸗Regulier.⸗Loose. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großhl. Hess. Amtsgericht Lorsch. Alexandrowo transito, Station der Warschau⸗ de te ab bei den Stationskassen 8een hc zeichneten Fgyptische 18 gar.. Schneidermeisters Ludwig Schebben in Aachen (gez.) Dr. Haustaedt. Wiener Eisenbahn, zur Weiterbeförderung nach irkrlon veglich zn hußen bin do. priv Anlk. .. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Veröffentlicht: (L. S.) Paul, Gerichtsschreiber. Stationen der mit ichen Eisenbahnen östlich und Kattowitz, den 21. Au ust 1896. IV. 8885 N do. do. en 6. August 1896 angenommene Zwangsvergleich durch —— südlich der Linie Bialystok⸗Brest⸗Minsk⸗Smo⸗ Königliche Eiseubahn⸗ irektion 1 do. do. kleine echtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt (31998] Konkursverfahren. lensk⸗Wjäsma⸗Moskau uud den an dieser Linie ixterenlma do. do. pr. ult. Aug. ist, hierdurch aufgehoben. 14“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegenen russischen Stationen, sowie nach den 029 .““ do. Dalra San.⸗Anl. Auachen, den 21. August 186. Maurermeisters Ernst Reppin zu Magdeburg Stationen der Strecke Wjäsma⸗Rehew⸗Ostasch⸗ ([32029] Bekanntmachung. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kowo. Heft 2. (Preis 0,15 ℳ) Deutscheitalienischer Verbanndd. . vbsfe....

Dr. Wilden. hierdurch aufgehoben. JB3) Tarif Am 1. September tritt ein Ergänzungsblatt zu do. St.⸗G.⸗Anl. 1852

8 11 11 Magdeburg, den 19. August 1896. A. für die Beförderung von Leichen und leben⸗ Theil II mit Frachtsätzen für Mailand Porta do. do. v. 1836 [32001] Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. den Thieren zwischen der Station Alexandrowov Romana in Kraft. Dasselbe kann kostenfrek von do. de. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kanf⸗ 1e“ 8 loko der Warschau⸗Wiener Eisenbahn einerseits und unserer Drucksachen⸗Kontrole bezogen werden. reiburger Loose. . .. . Straßburg, den 18. August 1896. 8

mannes Josef Contzen zu Bonn, Inhaber der 1[31988] Beschluß. der Station Thorn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks alizische Landes⸗Anleihe Contzen et Cie daselbst, wird nach ersolgter i Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg andererseits, Kaiserliche General⸗Direktion 8 Galiz. Propinations⸗Anl. Abhaltung des Schlußrermins hierdurch aufgehoben. Fieleree Albert Ziegenbein zu Kroppen⸗ B. für die Beförderung von Fahrzeugen von der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen enua⸗Loosfe.. Bonn, den 18. August 1896. mühle bei Naumburg a. S. wird wegen unzu⸗ bezw. nach Alexandrowo loko bezw. transito Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Königliches Amtsgericht. V. reichender Masse hiermit eingestellt. im Verkehr mit deutschen Stationen. (Preis 0,10 ℳ) Griech. A. 8⸗ 84 b 1.K. 1.1.96 8 Naumburg a. S., den 20. August 1896. Druckstücke der vorbezeichneten Tarife können von Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon

Königliches Amtsgericht. den Fahrkartenausgabestellen unseres Bezirks käuflich in Berlin. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

88 ti S do, mit lauf. Kupon

Manurermeisters Richard Crampe zu Schöne-. Veröffentlicht: Winde, Sekretär, romberg, den 19. August 1896. 16 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Bexlin. do. nntt laufi Tedon berg⸗Friedenau wird, nachdem der in dem Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do do.

gleichstermin vom 3. Juli 1896 angenommere W1I1“ als geschäftsführende Verwaltung. Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 3223. do. kleine

—,.—

8 8* do. do. kleine —,— Moslauer Stadt⸗Anl. 86 b Neufchatel 10 Fr.⸗L... 100 u. 20 £ Fien, ecer; 99 877 orwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 20 £ 9 do. Te Uöpöris⸗ 88 4050 405 do. do. kleine 10 Mar 30 1892 4050 405 do. 1894 4050 405 Oest. Gold⸗Rente... 5000 500 do. do. kleine 15 Fr. do. do. pr. ult. Aug. 5000 100 fl. do. Papier⸗Rente... 10000—50 fl. do. do. 888 150 Lire 8 do. 2 pr. ult. Aug. 800 u. 1600 Kr. b do. lber⸗Rente 5000 u. 2500 Fr. do. do. kllei 5000 2500 Fr. 3 r.

öPPePPePP

90 n

2—

5* L2

—,— .

—ᷣ 50* 05 2 bdbogsSgÖß

2040 408 do. do. pr. ult. Aug. 20400 408 —,— do. do. kleine 625 —125 Rbl. G.

1000 u. 200 25 G. [104,90 G do. do. 1890 II. Em. 500 20 £

200 fl. G. 105,10 G do. do. III. Em. 500 20

b do. do. IV. Em. 500 20 £ 1000 u. 100 fl. 3 1 do. do. 1894 VI. Em. 9125 125 Rbl. G.

1000 u. 100 fl. 8 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ 410

—,— do. pr. ult. Aug. 1000 u. 100 fl. [102,20 bz do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G.

100 fl. 102,20 bz Eöö ber 625 Rbl. G.

1000 u. 100 fl. G do. do. ler 125 Rbl. G. fl. do. do. pr. ult.

86,60b G* 8 do. Staatsrente 25000 100 Rbl. P.66,80

87,60 bz do. ult. Aug. 66,70 à, 75 bz Eege88 do. Nolai⸗Obligat. 4 1.5.11] 2500 Fr. —-,—

8 SqeeEEEgEF

G —— ddNX

BPE —x— 885 Wa

2 8.

Nebo

SSPSg 8

2 2—

£ —BI=IESEISSI

8

8

—5 —2O—g Fbo 5

—,— G —₰

—ö’

882—

1 9 —2 üesn

A☛

31990] 8 ““ 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 (gez.) Bernstein. bhoge werden.

do. pr. ult. Aug. do. Staatssch. (Lok.). EEeeebe“ do. Loose v. 1854...

22

11IbEög=g= E5

= ’— —gB

1