1896 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[325333 Pinnau 1“ Aectiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre der Pinnau Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb sindet Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember cr., Nachmittags 4 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer der Börse, Eingang von der Ostseite, statt.

Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht der Revisoren über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Jun 1896, Ge⸗

[32494]

lautend auf Herrn weiler, wird hiermit, nachdem die im Statut vor⸗ geschriebenen Formalitäten erfüllt worden sind, für

kraftlos erklärt.

Stolberger Volksbank.

154 unserer Gesellschaft, icheen Fennes in Esch⸗

Dem Herrn Wilh. Jennes ist eine neue Aktie

unter derselben Nummer ausgestellt worden.

Ib Rhld.), den 25. August 1896. 8 .2 Direktion.

. ung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Vengerh enre für dasselbe und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ athes bezüglich ihrer Geschäftsführung. 1 2) Wahl Revisoren für das Geschäftsjahr f 1896/1897. 3) für den Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn⸗ 11“ S- 8 1 des Aufsichtsrathes versehen, m. cr. ab zur Einsicht der Aktionäre

(32491]

273 287 290 297.

Bei der am 1. August 1896 stattgefundenen Aus⸗ oosung unserer sind laende Nummern gezogen worden:

r. 96 29 41 81 6 142 158 188 192 195 220

Hamburg, 25. August 1896. Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G. Der Vorstand.

Ernst Hadenfeld.

äftslokale der Gesellschaft ausliegen. im Srscaüneg in die Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre heedg. welche gemäß 47 des Statuts ihre Aktien bei der Königs⸗ e Vereinsbank hierselbst bis Montag, den 21. September cr., Mittags 12 Uhr, iederlegen. 8 Bevnehe Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 9. September cr. ab im Geschäfts⸗ lokale der Königsberger Vereinsbank in Empfang mmen werden. 1 geebnigsberg, Pr.; ien 24. August 1896. nnau 8 ““ Aectiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrath. C. Gädeke.

32530 b 8 Aktionäre 88 Fergerre üehge. 88 Cartonnagen⸗Industrie werden hiermit zu der Montag, 8888 19. Oktober 1896, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Dresden, im kleinen Börsen⸗ saale, Waisenhausstr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordunng 1) Vorlegung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahres⸗ bericht des Vorstandes für das achte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 sowie des Berichts des Aufsichtsraths hierzu

ind:

Versteigerung die a Aktienspitzen Nr. 424, 4 450, Nr. 598, 16 8 1I

legte Stck. 1 Aktie Nr. im 92 1000— zum Preise von 1000.—, Tausend Mark, öffentlich verkauft

Aktien entfallende Betrag von 70

wurde zu Gunsten

[32503]

Linoleumfabrik Marximiliansau in Maximiliansau a/Rh.

sowie aus den eingelieferten

worden ist. Der auf die oben erwähnten,

deutigen bei der arlsruhe i. B. egen Einlieferung Nr. 424, 425, 426, Maximiliansan a. Rh., den 25. August 1896 Die Direktion.

Mond. Hartmann.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 22. und 28. Juli und 3. August a. c. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kennkniß, daß in der heute durch den Kgl. Notar Herrmann vorgenommenen us den nicht eingelieferten 25, 426, 427, 448, 449 und Aktienspitzen 00 unserer Gesellschaft zusammen⸗ Nennwerth von

nicht eingelieferten

der betr. Aktieninhaber unterm Badischen Handelsbank in hinterlegt, und kann derselbe der vorgenannten Aktienspitzen 427, 448, 449 und 450 bei ge⸗

nannter Bank erhoben werden. HSrn behershuemateart, den 2u.

[32547] 1 Brauerei Bodenstein

Aetien⸗Gesellschaft,

jährigen

Nachmittags 5 Uhr,

adt, eingeladen. ge Tagesordnung:

Verlust⸗Kontos, sowie 8

enehmigung der Bilanz, Verlust⸗Kontos, Beschlußfassung übe lung der Decharge.

2)

gliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr recht in dieser Generalversammlung ausübe haben ihre Aktien resp. einen darüber Depotschein der Kaiserlichen

dem Komtor der Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath. E. Grünwald.

Magdeburg⸗Neustadt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 8 auf Freitag, 18. September,

nach dem Brauerei⸗Grundstück, Magdeburg⸗Neu⸗

der Bilanz, des Gewinn⸗ und ¹) Perleßung, er vdes Geschäftsberichts

des Gewinn⸗ und

3) Neuwahl resp. Wiederwahl von vier Mit⸗

Reichsbank in den

letzten drei Tagen vor der Generalversammlung las Brauerei vorzuzeigen und

dagegen eine die Zahl der Stimmen bezeichnende Magdeburg⸗Neustadt, den 24. August 1896.

2

dies

r Erthei⸗

Stimm⸗ n wollen, lautenden

[32548] Aectien⸗Gesellschaft,

Unsere Herren Aktionäre

dendenscheine zu den Aktien der Gesellsch Einreichung des Bezugsscheines im Komtor der Branerei, Ma Nenstadt, Sieversthorstr. 17, in Empfang nehmen.

Der Vorstand. P. Köhler.

Brauerei Bodenstein,

Magdeburg⸗Neustadt.

können vom Dienstag, den 1. September 1896, ab die 2. Reihe Divi⸗

August 1896.

aft gegen gdeburg⸗

d Beschlußfassung hierüber. va Heschlrcte über die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

[32492]

Debet.

Abschluß 1. Juli 1896.

Credit.

Aufsichtsrath. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Donnerstag, den 15. Oktober 1896, Abends 6 Uhr, bei der Creditanstalt für In⸗ 8 dustrie u. E. oder in Dresden, erren Koppel & Co. Koppel & Co., Bankgeschäft in Berlin NW., Unter den Linden 52 I, oder Herren Braun & Co. in Berlin W., Link⸗ straße 2, oder 1 Herrn Carl Chrambach in theenstraße 42, oder unserer Gesellschaftskasse deponieren. Loschwitz⸗Dresden, am 26. August 1896.

Actien⸗Gesellschaft

für Cartonnagen⸗Industrie. Der Vorstand. Heinrich Wollheim.

Berlin, Doro⸗

1“

32550] Ilmebahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, am unabend, den 26. September d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthofe zum „Goldenen Löwen“’ in dun ordentlichen General⸗ versammlung zu erscheinen. . Legittmation zur Abgabe der Stimmen in der Generalversammlung wird auf die §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen. Die vorschriftsmäßige Deponierung der Aktien foll bei Herrn Hermaun Bartels in Hannover oder bei Herrn Joseph Kayser &. Co. in Einbeck bis zum 25. Sep⸗ ember d. J. geschehen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und Vorlage der Bilanz des verflossenen Jahres, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reinertrages; Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung und Dechargierung obiger Bilanz; 3) Wahl von Aufsi tsrathsmitgliedern. Der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilan und Gewenn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 12. Sep⸗ tember d. J. an im Geschäftszimmer des Ilmebahn⸗ Direktors, Kaufmann Louis Creydt in Dassel, an Wochentagen von 8 bis 1 Uhr Vormittags zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Hannover, den 25. August 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Bankdirekrtor Aug. Basse.

32534 1 . Die Attionäre werden zur zwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung zum Sonnabend, den 26. September a. c-, Vormittags um 10 Uhr, in der Börse hierselbst eingeladen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach den Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 23. September à2. c., ihre Aktien bei dem Bankhause Wm. 88 Schlutow hierselbst während der Bureaustunden zur Abstempelung vorgelegt haben. 1 Tagesordunng: ) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Rechnungsrevisoren und Vorlegung der Beillanz. 2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗ winnvertheilung und Ertheilung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Wahl eines E. e des Aufsichtsraths. 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, den 26. August 1896. Der Aufsichtsrath

der Pomnterschen Papierfabrik Hohenkrug.

92 000

48 750 3 100 250 439

3 364 24 192 417

229 596

1 053 5 495 24 770 2 496

33 636 240 791

Fabrik. Gebäude⸗Konto Maschinen⸗, Darr⸗ und Wage⸗Konto. . Fabrik⸗Utensilien⸗Kto. Cliché⸗Konto.... Komtor⸗Utensilien⸗Kto. Kasse⸗Konto... Ebt Stadtlager. . Feuerungs⸗Material⸗ FKontö . Unkosten⸗Konto... Fastagen⸗Konto... Papier⸗Lager a. Fabe Waaren⸗Lager a. Fabrik Auswärtige Läger.. Verlust v. früheren Fabrtei ...

26. An

53 72 76

1G 02 90 38 19

40 90

. 26. Per Stamm⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto..

Prioritäts⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto . v hh rioritäts⸗Zins⸗Konto Kreditoren....

Gewinn u.“ .

An Saldo⸗Gewinn 1896. 1 938 Braunschweig, den 1. Juli 1896.

Revidiert, nachgerechnet und

62

Direktion

der Braunschweiger Artien⸗Cichorien

Rich. Sollmann. richtig sowie mit den Büchern übereinstimm Die Revisionskommission.

H. Schwanenberg. C. Brüdern, gerichtlich

H. Eggeling. 3 vereideter Bücherrevisor.

1 62750 23 925/78 1 938 62

240 791

[32499]

Druckerei vorm. Dusch Aet Straßburg i ’/ Elsaß.

Jahres⸗Bilauz pro 30. Juni 1896.

Aetien⸗Gesellschaft

n sbeleuchtungs⸗Actienverein

zu Kirchberg /S.

Zu der am Dienstag, den 15. September 1896, Abends 8 Uhr, in der Saalstube des Rathhauses hier stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Rechen⸗ schaftsberichts, Genehmigung der Jahn. rechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Direktoriums und des Auf⸗ chtsrathes. sühtarath e,. über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Beschlußfassung über das Abkommen mit der Stadtgemeinde behufs Verlängerung der Kon⸗

ession. 1 5) müdn von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in obengenanntem Lokal von z18 Uhr Abends an unter Vorlegung der Aktien oder Depositenscheine z erfolgen, und liegt der Jahresbericht nebst Rechnung vom 5. nächsten Monats ab in der Expedition der Gasanstalt zur Einsicht für die Herren Aktionäre aut. Kirchberg i. S., den 27. August 1896. Der Aufsichtsrath. Das Direktorium. Julius Sege Hermann Kramer sen,

Vors.

ir. A. Herm. Gerlach, Kassierer.

2) 3) 4)

[92495

Jaluit Gesellschaft zu Hamburg. Siebente ordentliche Generalversammlung

am Donnerstag, den 17. September 1896, im Bureau der Gesellschaft, Artushof, Nachmittags

2 ½ Uhr. Tagesordunng: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehm⸗ gung der Bilanz. 1 2) Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand für Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Hein H. Meyer⸗Pelius. 8 Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenme Stimmzettel sind am 16. und 17. September, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei der rren Notaren Dres. Stockfleth, Bartels, vden Arts und v. Sydom, große Bäckerstraße 13, gegen Vorzeigung der Aktien nehmen.

Der Jahresbericht und die Bilanz sind vom 1. September ab täglich in den Vormittagsstunden im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, 25. August 1896. Der Aufsichtsrath. H. Robertson, Vorsitzender.

in Empfang zu

——ꝛẽõ̃—sss—

———ᷓʒ;—

Genossenschaften. 8 Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [32380]

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 9 der Rechtsanwalt Albert Steinberg aus Hannohe eingetragen. 8 Hannover, den 24. August 1896.

Königliches Landgericht.

[32381]

Der bisherige aus Warendor Amtsgericht Unna zugelassen und am 22. 1896 in die Rechtsanwaltsliste eingetragen. seinen Wohnsitz in Unna genommen. Unna, den 22. August 1896.

Gerichts⸗Assessor Otto Eylan ist zur Rechtsanwaltschaft bein Ir he.

Immobilien⸗Konto . ““

Maschinen⸗Konto: Lithographie..

do. Typographie . 8 Freee. 1“ ewiee bcien Gas und Wasserleitung.

bilien,

. Abschreibungen bis 30. Juni 1896

ei hanm en⸗ und Druckplatten⸗Konto . 88* Abschreibungen bis 30. Juni 1896

Papier und Vorräthe laut Inventar eeee..¹]; Fauntions⸗Konto „Das Elsaß“ (Konzession) 8 EVV696ööF Bank⸗Guthaben.. Debitoren.. Actien⸗Kapitlel. . Obligationen⸗Konto noch nicht ausgegeben... Anleihe auf eigene Wechsel.. .. e5 nicht erhobene Zinsen bereen“ . Reserven ⸗Kontoe.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto...

Gehälter, Zinsen, Steuern, Gasverbr AA1“ 1 FPfcerebehaee vrh 1886/h6 e14*] ge; Waaren⸗ und Zeitungs⸗Konto. .

81 . 2 .*

Nordahl.

Abschreibungen bis 30. Juni 190b0

Zusammen

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. auch, Provisionen, Reisekosten,

98 927,11

6 928,40 91 998 83 764,30 21 451,68 34 026,59 13 804,55 2 839,47

* 100 886,59 59 858,47

N₰ 2 388,— ..29 949,45

111“

. .

18 418 22 723 2 995

192 000

34 000 127

8

305

14 953

Z7 387 5

277 387

Geschäfts⸗

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. (32504] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank

vom 22. August 1896.

Activa. Metallbesteaed Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechseln ... Lombard⸗Forderungen C“ sonstigen Aktiven.

Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds. 1“““ Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fäͤlligen Ver⸗ bindlichkeiten . . . . . . .. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiien.. . Die sonstigen Passiva . . . . . . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln 1uX“ München, den 25. August 1896. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

8

339 b . 33 453 00

56 00 3 509 00 41 124 00 3 143 00

69 00 1 837 00 ³ 29 7 500 0 . 1 916 00¹ 60 964

10 112

2 699 0

625 8841,

10) Perschiedene Bekannt⸗

Dusch Acetien m. Tnsch e

machungen.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts

im Inlan

zum Deutschen Reich

s-Anzeiger und Königlich Preußis

.

1““

Berlin, Donnerstag, den 27. August

Der Inhalt dieser Beilage, Bekanntmachungen der deutschen Eisen

Berlin auch dure

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen B s. be 1.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

itel

Bezugsp

Insertionspreis für den Raum

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie

Das Central⸗ reis beträgt 1 50

8. Fh Druckzeile

chen Staats⸗Anzeiger.

die Tarif⸗ und Fahrplan

(

88

ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. für das Vierteljahr. Einzelne una 889 Sn

osten 20 ₰. 30 ₰. st ₰⁴

IsMxne Imas

Hnvenrdr.

v11“ 1) Anmeldungen.

88 5

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ nelpung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. Flaffe. 1. M. 12 834. Einrichtung zum Entwässern

gewaschener Kohlen. Karl J. Mayer, Barmen.

30. 4. 96.

2. B. 18 547. Teigtheilmaschine; Zus. z. Anm. B. 18 321. Herm. Bertram, Halle a. Saale, Thorstr. 61. 11. 1. 96.

2. O. 2499. Backofen mit ausziehbaren Back⸗ herden. Johan Waldemar Olsen, Kopenhagen, St. Strandstraede 10; Vertr.:

Specht u. J. D. Petersen, Hamburg.

4. M. 11 929. Lampendocht mit trogartigen Vertiefungen an der Brennfläche. Alexander Mager, Görlitz, Konsulstr. 43. 27. 6. 95.

12. .8157. Verfahren zur Darstellung von Phenylglycolyl-p- amidophenylkohlensäureestern. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 14. 3. 95.

12. F. 8956. Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Panthins aus alkylierten Harn⸗ säuren; Zus. z. Pat. 86 562. Emil Fischer, Berlin, Dorotheenstr. 10. 21. 3. 96.

12. K. 13 819. Verfahren zur Darstellung von Milchsäure aus Kohlenhydraten durch Kalk⸗ milch unter Druck. Rudolph Koepp & Co., Oestrich i. Rheingau. 23. 3. 96.

18. Sch. 8815. Verfahren zur Entschwefelung von Flußeisen. F. Schotte, Berlin, Groß⸗ beerenstr. 27 a. 2. 5. 93.

19. A. 4340. Schienenbefestigung auf eisernen Querschwellen. William Henri Addicks, Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 13. 5. 95.

20. J. 3959. Seilklemme für Streckenförde⸗ rung. P. Jorissen, Düsseldorf⸗Grafenberg, Neanderstr. 12. 20. 4. 96.

20. M. 12 758. Schmiervorrichtung für Seil⸗ bahnen. Walther Müller, Grube Ilse, Niederlausitz. 9. 4. 96.

20. S. 9295. Ueberwachungsvorrichtung für elektrisch betriebene Weichenstellwerke. Siemens F“ Berlin SW., Markgrafenstr. 94.

20. Sch. 11 636. Träger für die Strom⸗ zuleitungsdrähte elektrischer Bahnen Emil Schimansky, Berlin, Potsdamerstr. 50. 1. 6.96.

20. T. 4898. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ zeuge, eine Ausführungsform der durch Patent Nr. 85 028 geschützten Art. Clinton Arthur Tower, Clepeland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 7. 4. 96.

23. F. 8723. Verfahren zur Wiedergewinnung von Oelen oder Fetten aus öl⸗ oder fetthaltigen Massen. Floating Metal Company Limited, Llanfachreth near Dolgelly, North Wales, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 5. 12. 95.

24. W. 11179. Kohlenstaubfeuerung. en ilh. Straßburg i. E., Rbheinztegelstr. 2 a.

26. L. 9877. Herstellung von Glühkörpern für Gasglühlicht auf elektrolytischem Wege. Rudolf Langhans, Berlin, An der Stadt⸗ bahn 6. 4. 10. 95.

30. C. 5813. Durchbrochene Verstärkungs⸗ und Befestigungsvlatte für künstliche Zähne. Dentenax (Holdfast-Tooth) Com- pany Limited, London, 73 New⸗Oxford Street; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 15. 10. 95.

30. D. 7561. Fußbadevorrichtung. Carl Adolph Droop, Plauen b. Dresden. 26. 5. 96.

30. H. 17 152. Leisten⸗ und Schenkelbruch⸗ band. Dr. A. Hoffa, Würzburg. 1. 4. 96.

30. K. 13 348. Zusammenlegbarer Kranken⸗ transportwagen. Joh. Friedrich Keim, Frank⸗ furt a. M., Weserstr. 16, u. Jakob Kahl, Gries⸗ heim, Schönweibergasse 53. 30. 10. 95.

31. B. 19 222. Verfahren zur Anwendung von Magnetstrom während des Gießprozesses. Brögelmann, Hirschlaff & Co., Berlin W., Leipzigerstr. 45/46. 12. 6. 96.

36. F. 8824. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ heizungen. M. Fouquet, Hamburg, Admiralität⸗ straße 1. 29. 1. 96.

38. L. 10 259. Verfahren zur Herstellung von Einlaßnuthen für Fenstereckbeschläge. Joh. Lay, Bergeborbeck. 25. 3. 96.

46. J. 3966. Geschlossene Heißluftmaschine mit einem Arbeitskolben und mit einem oder mehreren Paaren Verdrängerkolben; Zus. z. Pat. 85 501. W. Jeunfeldt, Schönningstedt b. Reinbeck. 27. 4. 96.

49. H. 17 232. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung konischer Rohre und Masten. Adolph Hüsener, Duisburg. 23. 4. 96.

52. M. 12 491. Streifenzuführungs⸗Vorrich⸗ tung für Nähmaschinen. Frank Woodard Merrick, Corner of Grampian Way, and Rock⸗ land Avenue, Boston, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M.

Klasse. 65. D. 7496. Vorrichtung zum selbstthätigen Schließen und Oeffnen von Schiffs⸗Schottthüren. 8 Theodor Dörr, Ohligs, Rheinland.

65. R. 9827. Schiff für Mülltransport. 8 Berlin NW., Brücken⸗Allee 31.

68. St. 4546. Kontrolverschluß mit Vorrich⸗ tung zum Verschieben des die Kontrolmarke tra⸗ S Halters in eine das Auswechseln der Marke ermöglichende Stellung. Coloman Stefan, Wien IV, E 5; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14.

70. B. 18 341. Verfahren zur Herstellung eines Schreibstiftes. Frederick Elijah Blaisdell, 5 Junction, Philadelphia, Cty. Phila⸗ delphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: Betche, Berlin S., Neue Roßstr. 1. 19. 11. 95.

72. C. 6053. Doppeltes Patronen⸗Kasten⸗ magazin für Mehrladegewehre. Claus Clausius, Hamburg, Margaret 1. 20. 3. 96.

72. H. 14 698. Arbeitsverfahren und Ein⸗ richtung für selbstthätige Geschütze. C. von

anneken, Tientsin; Vertr.: F. C. Glaser u. . Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 10. 5. 94.

74. F. 8757. Selbstthätige Vorrichtung zum

Sx“ der Maschinenmanöver am Schiffs⸗

maschinenraum⸗Telegraphen. Ferdinand Fritsch, Hamburg. 23. 12. 95.

77. Sch. 11 295. Schlittschuh mit in Boh⸗ rungen der Laufschiene verstellbaren Absatz⸗ und Sohlenhaltern. Carl Schneider, Hachenburg, Westerwald. 27. 1. 96.

78. W. 11 329. Zündschnur, welche die Zün⸗ dung ohne Feuererscheinung fortpflanzt; Zus. z. Anm. W. 11 325. Max Wagner, Berlin, Mauerstr. 68. 5. 11. 95.

Teegs faLüreoshhaa felce die ung ohne Feuererscheinung fortpflanzt; Zus. z. Anm. W. 11 325. Mar Wagner, Berlin, Mauerstr. 68. 7. 11. 95.

81. B. 19 263. Einrichtung an Hängebahn⸗ wagen mit Bodenklappen. Berun⸗Anhal. tische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin W., Leipzigerstr. 19. 22. 6. 96.

89. B. 18 708. Verfahren zum Fällen von Zucker aus Melasse u. dgl. durch Kalk. Dr. O. Behtauy, Wien; Vertr.: August Rohr⸗ bach, Max Meyer u. Wilhelm Vindewald, Erfurt. 14. 2. 96.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. Klasse. S8. Sch. 11 298. Führung für das Mitläufer⸗ tuch von Walzendruckmaschinen. Vom 7. 5. 96. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. 22. Sch. 10 971. Abwaschbare Tinte für Per⸗ gament⸗Schreibtafeln. Vom 28. 5. 96. 47. S. 9266. Gelenkkette. Vom 26. 5. 96. 70. L. 10 145. Loschschablone mit Führungs⸗ rinne für das zeichnende Werkzeug. Vom 26. 5. 96. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im ‚„Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Lreee 8 ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

26. L. 7956. Vorrichtung zur Erzeugung von aus flüssigen Kohlenwasserstoffen. Vom

67. S. 8821. Verfahren zum zweiseitigen An⸗ schleifen der vvb für Krempel o. dgl.

Vom 13. 1. 9

4) Uebertragungen.

Die fäigerdee Patente sind auf die nachgenannten

Personen übertragen.

klasse.

9. Nr. 73 456. Louis Jacoby, Magdeburg, Tischlerkrugstr. 28. Bündel⸗Einziehmaschine für Bürsten. Vom 4. 10. 92 ab.

13. Nr. 88 371. Joseph Baum, Düsseldorf,

Karlsthor 3/4. Wasserstandszeiger mit kegel⸗

förmiger Abdichtung der Anschlußftutzen. Vom

20. 12. 95 ab.

21. Nr. 80420. Watt Akkumulatoren⸗

Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Ver⸗

fahren zur Herstellung von Elektroden für elektrische

Kraftsammler. Vom 18. 8. 93 ab.

21. Nr. 82 787. Watt Akkumulatoren⸗

Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Ver⸗

fahren zur Herstellung von positiven Elektroden

für elektrische Sammler; 1. Zus. z. Pat. 80 420.

Vom 18. 7. 94 ab.

21. Nr. 82 792. Watt Akkumulatoren⸗

Werke, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Ver⸗

schuk. Klasse. 23. N

36. Nr.

85. Nr. turenf

Höchst

N77 81 298 81 78 982. 85 131 87 24: 741 80 355 84 35: 551 84 565 79 967

50: 78 401.

38

77 750 78 84 202 85

11: 50 21: 23

Berlin,

Mineralschmierölen durch darin aufgelösten Kaut⸗

Anilinfabrikation, Berlin. Verfahren zur Darstellung von Weichwachs.

dorf b. Hannover. Z Dampfkessel. 64. Nr. 55 589. Fabrik hygienischer Bier⸗ und Kühlanlagen folger, Inhaberin eb. Ebuer, Berlin, Mittenwalderstr. 46 a. ierzapfhahn.

Aborte. 8* Nichtzahlung der Gebühren.

20: 57 201 73 533 77 347 84 673 84 841

87 309. 85 613. 68 020 72 909.

53: 25 778 29 845 81 704. 54: 73 822. 59: 24 526. 63:ü 59 250 73 195 76 803 77 479

66 366 79 873 83 763. 62 159. 81: 79 533. 86: 84 869. 89: 74 664.

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

6) Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung.

Der Anspruch 1 des dem Ludwig Ehrlich in Berlin gehörigen Patents Nr. 81 382, betreffend eine Zahnbürste, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen nichtig erklärt.

Vom 25. 10. 89 ab.

xr. 83 513. Aktiengesellschaft für Vom 21. 2. 95 ab. 49 465. Gebr. Körting, Körtings⸗

ugregler für Niederdruck⸗ Vom 1. 1. 89 ab.

ermann Mühe Nach⸗ ittwe Clara Gehrke

Vom 7. 8. 90 ab. 86 470. Maschinen⸗ und Arma⸗ abrik vorm. H. Breuer & Comp., a. M. Heber⸗Spülvorrichtung für Vom 16. 6. 95 ab.

5) Löschungen.

722. 5: 49 557. 12: 64 832 71 328 927 82 078 83 966. 13: 81 559. 19:

320 87 321. 21: 85 088. 22: 51 576. 23 76 123 85 866. 25: 78 024. 30: 119. 31: 77 693 80 692. 34: 63 725. 97. 38: 83 670. 42: 78 947 81 155

45: 74 100 79 294 79 449

46: 66 224 71 904. 47: 49: 67 934 79 966 84 088.

182 80 618 84 280 85 319. 51:

782 78 984. 64: 72 009. 68: 79 653 547. 72: 84 664. 74: 85 354. 76: 77: 84 905. 78: 56 786 82: 78 188. 85: 84 113.

b. Infolge Verzichts. 729. 20: 72 707. 50: 80 553.

448. 27: 21 377 24 640.

Patentamts vom 21. Mai 1896 für

den 27. August 1896. Kaiserliches Patentamt.

von Huber. [32505]

Die

..

Rubrik des

Königreich

Auf dem

mindert we

In unser errichtete S mit besch

haltung Arnswalde Spurweite Von den

Schulze zu

eingebracht.

Bergen,

heute zu der handlung,

fahren zur Herstellung von negativen Elektroden für elettrische Sammler; 2. Zus. z. Pat. 80 420.

Vom 15. 9. 94 ab. Dr. W. H. Lepenau, Salz⸗

eingetragen:

17. 1. 96. Sortierer für Holzstoff u. dgl.

55. C. 6166. C. Chelins Jr., Rumbeck. 29. 5. 96

23. Nr. 55 109. bergen. Neuerung in der Herstellung von

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und vmnan seeselt de1e auf Aktien 2P. sieg derselben von den betr. Gerichten unter der

re e aus dem Königreich 8. en, dem

Stuttgart und Darmstadt veröffentl

thum Hessen unter der Rubrik Ffüptig icht, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

Altenburg.

Raffinerie in Rositz betreffenden Fol. 40 des des Amtsgerichts ist heute verlaut⸗ art worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu ein und einer halben Million Mark durch Rückerwerbung eigner Aktien der Gesellschaft behufs Amortisation derselben ver⸗

8

Altenburg, am 21. August 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abth. I.

Arnswalde. Bekanntmachn

die durch Gesellschaftsvertrag vom 6. Februar 1896

Sammenthin eingetragen worden. des Unternehmens ist die Herstellung und Unter⸗ eines von Warsin nach der Zuckerfabrik

Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 49 000

v. Enckevort zu

Stargard i. Stammeinlagen zur Bahn geleistete Erdarbeiten zum Preise von 5250 bezw. 5250 bezw. 1750

eer Geschäftsführer ist der Rittergutsbesitzer Heinrich v. Enckevort zu Stellvertretender Geschäftsführer ist der Ritt gutsbesitzer August Schulze zu Billerbeck. Aruswalde, den 13. August 1896.

Unter Nr. 242 des hie

ie Firma ist erloschen. Bergen g. Rg., 19. August 1896. Königliches

Handels⸗Negister.

Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ürttemberg und dem Großherzog⸗ resp. die abends die letzteren monatlich.

Bekanntmachu

[32222]% die Aktiengesellschaft

ng. Kofiter Zucker⸗

rden soll.

Krause.

anntmachung. [32223] Henzelteegtfhe ist am 13. August 1896 ammenthin’'er Rübenbahngesellschaft ränkter Haftung mit dem Sitz zu Gegenstand

führenden Eisenbahnkörpers mit 60 cm zur gemeinschaftlichen Benutzung der

Gesellschaftern Rittergutsbesitzer Heinrich arsin, Rittergutsbesi KFnnricß Billerbeck und Banquier Moritz Levy zu Pom. sind als Einlagen auf ihre

Warsin.

Königliches Amtsgericht. Rügen. 8 een Firmenregisters ist irma Neue Apotheke und Drogen⸗ cörg Porsch in Bergen a. R.

Bergen, Rügen. 32424]

In unser Firmenregister ist am 19. Auguls 1896 unter Nr. 268 zufolge Verfügung vom 18. August 1896 die Firma Neue Apotheke und Drogen⸗ ee; Carl Wolff mit dem Orte der Nieder⸗ lassung Bergen a. R. und als deren Inhaber der Apotheker Carl Wolff in Bergen a. R. einge⸗ tragen worden.

Bergen a. Rg., 19. August 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Berlin. Handelsregister [32535] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21. August 1896 ist am 22. August 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 849, woselbst die Gesellschaft in Firma: Sirius, Gasglühlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 12. August 1896 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗Protokolls § 14 des Gesellschafts⸗ S. ändertt 8 schäf

ie Vollma es Geschäftsführers Kaufmann Gustav Gumpel ist beendigt. b Der Kaufmann Arthur zu Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 22. August 1896.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Serlin. Handelsregister [32536] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 21. August 1896 ist am

24. August 1896 Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 381, woselbst die Firma: Berliner Nähmaschinen⸗Fabrik M. Jacobsohn dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing ragen: Die Firma ist in Berliner Nähmaschinen⸗Großhandlung 1 M. Jacobsohn geändert. Vergleiche Nr. 28 606. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 28 606 die Firma: Berliner Nähmaschinen⸗Großhandlung 3 M. Jacobsohn

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Marcus Jacobsohn zu Berlin ein⸗

getragen worden.

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 9518

bei der 1 der Frau Jenny Jacobsohn, ge⸗

borenen Rosenblatt, für die erstgenannte Firma ein⸗

getragen: b

Die Firma ist geändert in Berliner Nähmaschinen⸗Großhandlung M. Jacobsohn.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 551,

woselbst die Firma:

Haase & Stamm Erste Berliner

Velocipedfabrik mit Dampfbetrieb

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: „Der Fabrikant Oskar Stamm zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Schmiedemeisters Febanich beuberger zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene Handelsgesellschaft unter Nr. 16442 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 442 die Handelsgesellschaft: Haase & Stamm Erste Berliner Velociped⸗ fabrik mit Dampfbetrieb mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ er die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. August 1896 begonnen. Laut Verfügung vom 22. August 1896 ist am 24. August 1896 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 017, woselbst die Handelsgesellschaft: Hartmann & Klempner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen: Zur eefeeanng der Gesellschaft ist fortan

jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 479, wo⸗ selbst die Firma 5 6 6

Herm. Schultze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch V

den Kaufmann Paul Hermann

lin übergegangen, welcher dasselbe unter unver

änderter Firma fortse t. Vergleiche Nr. 28 607. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 28 607 die Firma: P. Herm. Schultze mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Hermann Werner zu Berlin eingetragen worden. Der defhenüshesse Johann Philipp Huth zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:!. Gebr. Huth bestehendes Handelsgeschäft ( ister Nr. 14 810) dem Techniker Johann Philipp Huth junior zu Berlin, Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 686 des Prokurenregisters eingetragen worden Der Kaufmann Siegmund Vasen zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Siegmund Vasen bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 16 105)

unter

Amtsgericht. Abtheilung II.

dem Kaufmann Theodor Mosberg zu Berlin Prokura

E11“ 8