86 8
ð 9—
—,—2 DOSS 5
82—
2
geegesseesgss 27
—xVI2=Iö2IS= —+½
EPSEYEYYY 6xY66x' xÖYq gÖSqg DS SAEEn
A,8SE; 8
—
8 —/
52
= 284——
— —
8
—
—9;
Charlottb. do. 7 2000 — 100⁄,— do. 166“ o. do. 1889 10 2000 — 100 [102,50 G do. neue.. do. do. 4.10 2000 — 100 100,25 G do. neue.. Krefelder do. . Landschftl. Zentral 5000 — 200—,— do 9
Dessauer do. 91 1 d 3000 — 500 101,10 B do.
2—
—
02 8%— —
*† Konkursverfahren. [3 8 e. “ 1— E“ Fattlermeistes und Möbelhändlers, Avolh Das⸗ deeenee s- den, Nachlazs des 9 3 8 „ 1896. anßen in Eutin wird, na d 2 8 Sarh theil 8 8 9 99 0 1“ 8 11“ 8 “ delsgesellschaft W. Alfer u. Comp. durch gegen⸗ Peine, den 25. 28 ugust ztermine vom 28. Juli 1896 angenommene Pfedelbach, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung 82 D K EFawerhech ergd ghn C1“ zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. öni b 8 29. Juli 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 1 8 1 ht Kestegiches Amtsgercht. 1. (esS1gla,r. Asscerege Thheseng hat heute, des Eutin, den 24. August 1886. Gerichtsschreiber Carle⸗ No. 20 1 1 11 . .V.: (gez.) Hemken. Konkursverfahren. — 2 fabrikanten Friedrich Horstmann in Thal 1 J. V (gez.) Hem 8 [32672] on 3 8 1 8 — — Zeichen Register. eischweiler das “ eröffnet und den Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse vom 28. Au gust 1896. 1 P 8e 3 1-e⸗ 396999 11“ 1.1.7 öe. ea. . Fensener⸗ 8 8 2 104,90 5b 1 ändi verwalter ernannt. Es ist zur Beschlußfassung über (32610 Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 11A“ . — — (Die 8 - vfacgn werden unter die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. auf Montag, b über das Vermögen der aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. 1. esae. 4 G“ fcchetch S 82 dt. 1. 81 1005-5 nür. u. Reumärk 14999 Leipzig. [323671 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ au des Theodor Schneider dahier, Fahr⸗ Königliches Amtsgericht. 6 1 Frank — 0580 ℳ 1 Zira .. 0,80 ℳ 1 2,8, — 089 ℳ Alton.St.A 87.39 ,3 FS 8 105,00 bz Als Marken sind gelöscht: 8 rungen auf Donnerstag, den 15. Oktober öfeg⸗ in Firma M. Fuchs, ist nach erfolgter — 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 Bsterr. Gold⸗Glbd. =— 2,00 ℳ 1 Auld. 88 1o . 1690 5 r 1 “ gves,. 8 130 G Pommer A. Beslier zu Paris laut Bekanntmachung in des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens Termin anbe⸗ tattgefunden hat, aufgehoben worden. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 11,0 ℳ 1 Frone — 1448 ℳ 1 Nubel —0 130 ℳ, 1 pee e “ 3 88 b — 104,9053 Nr. 263 des „Deutschen Reichs⸗Anzeiger; vom raumt. 1 Offener Prrest ist erlassen mit Anzeigefrist “ Pen den 21. Aagust 1896. Karl Telschow zu Groß⸗Pankow 1- durch 4,00 ℳ 1 Dollar ⸗ 4,9 ℳ 1 Livre Sterlinz = 29,00 Barmer St 8 4 ““ 191,39 eeen 5000 200 “ ... h hg 3 do. 101,80 bz dukte eingetragenen Zeichen, u““ d der Konkursforderungen endet mit dem gehoben. . d. 1 1 e1ic. 5005— 888 19) “ Nr. 3742 für die Firma Menard 2ge vber 1896. f Pritzwalk, Aea tnn la188, “ 888 8 2 3 19- 8 1 1. G 5000 100 1710, Rheihn. E gst chs machung in Nr. 165 des „Deutschen Reichs⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüffe Antnp. 185 1t. 3 . — Se dc.e189. 1 1 2099—209 1138 Verlne 8 — aqoocog. “ 161 3069 h ““ ü kursmasse beendet. 500 öeea Khrt; “ .. 159 900 mittel eingetragene Zeichen, 8 nach Ausschüttung der Fon Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen... 105,00 3) das unter Nr. 3745 für die Firma Leipziger (32538) Konkursverfahren. Glatz, den 22. August 1896. ffrüheren Gastwirths Christian Böttcher aus 1“ Eö do. 8o. 3000 — 150 95,70 1 — Behisce gib-C. nl. 1
e b Uoenbeeen Se
80 *
. 132507 2608 Wipperfürth. Bekanntmachung. 858 19. September 1896, ae-eJ Feas b 89 Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Württ. Amtsgericht Oehringen. 8 “ 8 B örs en⸗Beilage ipperfürth, den 21. August 1896. Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. B erlin, Freitag, den 28. August Reichsgesetz vom 30. November 1874. EGeschäftsmann Gottfried Fink dahier zum Konkurss-.8 — Firma B. Nohrwacher in Osterwieck wird do. bo. ult. Ang. 99,80 bz g. chenes. G.⸗A.91 1000 — 100[O ,— 1 g8 9 104,90 G 2 entlicht.) den 21. September 1896, Nachmittags Handelsfran Mathilde Schneider, geb. Fuchs, Osterwieck, den 22. August 1896. 6 Umrechnungs⸗Saätze. Aachener St. A. 93 4.10 5000 — 50098 — Stettin do. 89 2000—200 101,30G 1 104,90 G 1) die unter Nr. 2297 u. 2298 für di; Firma 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaͤale Abhaltung des Schlußtermins, und nachdem Schluß⸗ (32542] ig- 21.=13,90 ℳ Cals. etrchnd. 9 tfan ant. Auseb. do. v. 1889,3 1.4.10 2000100 —,— Weimarer St.⸗A. 1000—- 2005,— Pasensae.. öäö 101,80 bz B ; 3 b o. Jahre 1876 für pharmazeutische und chemische Pro⸗ big 1. September 1896. Die Frist zur Anmel. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ Wechsel. Hant⸗ist. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 [101,20 G Wiesbad. St. Anl. 2000 — 2007,— — 8 8 105,00 bz frores zu Thonars in Frankreich laut Bekannt. Pirmasens, den 22. August 1896. [32524] Bekauntmachung. —,— “ zächa Anzeigers“ vom Jahre 1886 für ein Veterinärheil⸗ Weisbrod, Kgl. Sekretär. Restauratenurs Wilhelm Peschke zu Glatz ist 132545] Sbarein. Pllte. 120 e. 7078 Rüen sFArgate ar n 8 Sole 1 104,60 G “ 3000 — 150 104,25 bz Schlew.⸗Holstein. Musikwerke Phönix, Schmidt & Co. in Leipzig Ueber das Vermögen des Molkereipächters Königliches Amtsgericht. 1 Seehausen i. A. wird nach erfolgter Abhaltung v do. 101,80 bz 8 10000-150¼,—
c”0 980 92 S 8 2222S2=E
222S.
zuesi do. laut Bekanntmachung in Nr. 177 des „Deutschen Nath in Giesenslage ist vom hiesigen Königlichen g 1 . 1b . Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1886 für Musik⸗ ehh n t 19 24. August 1896, Mittage 12 Uhr, (32509] gonkursverfahren. abigeb beng . “ u. hs. instrumente ꝛc. eingetragene Zeichen, das Konkursvperfahren eröffnet. Der Kaufmann]: —BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Madrid u. Bare. 4) das unter Nr. 3747 für die Firma C. Fr. Schultz, Nachfolger von Koennecke, in Werben ist Emma Franziska Elisabeth, geborenen rs 9* ansmann in St. Gallen in der Schweiz laut zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Lambeck, des Steinhauers Wilhelm Reinhold New⸗Pork.... See in Nr. 177 des „Deutschen Reichs⸗ sind bis 16. September 1896 bei dem hiesigen Ge. Tarl Schütz Wittwe wird nach erfolgter Abhaltung 1[32540] Konkursverfahren. 1 bu“ Anzeigers“ vom Jahre 1886 für pharmazeutische und richt anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist des Schlußtermins und Vollzahlung an die Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des - . chemische Präparate ꝛc. eingetragene Zeichen. bis 10. September 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ biger hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Guido Zimmermann in Staßfurt 1 ... 100 Trks Leipzig, den 21. August 1896. lung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf den Amtsgericht Hamburg, den 25. August 1896. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 1 . 100 . Chndölihes Amrtegericht. Abtheilung 1 b. 26. September 1896, Vormittags 9 bezw. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin 8 1611“ Witter. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle “ 11 883 88 öö 4 jer. z8. zr. 100 — S 25. Augu 8 räglich angemeldete Forderungen auf den 23. Sep⸗ 88 Seehansen i. A⸗, den guf [32510] Konkursverfahren. tember 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem 8 . 19 82
oebber 5 8 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Formß Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 chters Ottv sit artin Ernst Fürneisen wird W nntsgeeac⸗ ““ “ do. do. .100 Frks.⸗ [32605] Bekanntmachung. [32541] Bekanntmachung. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kirchhoff, S . 88 v 1
Mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Aschaffenburgs“— Ueber den Nachlaß des am 28. April 1896 zu durch aufgehoben. 25. August 1896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts St. Petasburg 100 R. S.8 T. Idesh. do. 1895 vom 25. August 1896 wurde über das Vermögen des Mocker verstorbenen Gastwirths Ferdinand Amtsgericht Hamburg, den 25. Augu ibergehilf don seurg 100 R. S. 397 5 I St.⸗A. 86 Mühlbesitzers Heinrich Schroth von Damm Huhse ist am 25. August 1896, Nachmittags 5 Uhr, Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. (Z2515] 1 Warschau 100 R. S.8 T. 5 216,25 G do. do. 89 der Konkurs eröffnet und der Privatier Franz Staab das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: “ Das Konkursverfahren über das Vermögen 109 N. S.8 X. 12 ie de. 8 dahier als Konkursverwalter ernannt. Stadtrath Gustav Fehlauer in Thorn. Offener [32525] Knokursverfahren. des Schnittwaarengeschäftsinhabers Friedrich Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. Kölner do 94
1. Zur Beschlußfasung über die Wahl eines Arrest mit Anzeigefrist bis 18. September 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lonis Schreiber in Thalheim wird auf Antrag Män;⸗Duki8 9,69 bz sEngl. Bukn. 19,20,38kz B. Lönigsb. 91 1II anderen Konkursverwalters, die Bestellung eines Anmeldefrist bis zum 30. September 1896. Erste Kaufmanns Hermann Pasel (Lüders & Pasel) des Gemeinschuldners nach Anhörung desselben und Rand⸗Duk. 8 —,— 5* Bin 100 5 31,05 G; do. 1893 Gläubigerausschusses und die in §8 120 und 125 Gläubigerversammlung am 18. September 1896, in Hannover wird nach Ausführung des bestätigten des Konkursverwalters gemäß 8§§ 188 und 189 der Soverge. Sf. 20,38 G 2 olländ. Noten. 168,40 b do. 1895 der Kenkurs⸗Ordnung hezeichneten Fragen wurde Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des Zwangsvergleichs vom 17. Jult d. J. aufgehoben. K.⸗O. eingestellt, da der Gemeinschuldner die Ia⸗ 20 Frls.⸗St 16,195 b, üalien N. oten 75,70 b ; Liegnit do. 1892 Termin bestimmt auf Mittwoch, 9. September hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs. Hannover, den 24. August 1896. stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ 8 Frls.⸗St 8 Kordische Noten 112 30 bz Klbecker do. 1895
1896, ere. See. Sitzungssaal Nr. 34. termin am 13. Oktober 1896, V ittags Königliches Amtsgericht. IV. ETEET 8s 5ö Lath Dollars p. St. 2 vrofsche.⸗ 10051 75 60e 6 Magdb. do. d1, IV 8 8 er Arrest erlassen. b 8 1 1“ ollberg i. Er „ 4 . Augu 3 ver vr 4 9 .
II. Nensgeain in deeser Richtung sowie Frist gee taselbt. August 1b. (132514] 1 ““ öe Rn do. p eh2190600 zur Anmeldung der Konkursforderungen Samstag, Wollermann, In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber do. Nene. . 162 ult. Aug. —,— do. do. 88 26. September 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Heinrich Wilke in Helmstedt als Akt. Brunst. do. bo. 500 . 88. do. 94
IV. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, Inhabers der Firma W. Rosemeyer daselbst be⸗ d““ 16““ Amerik. Noten “ Mannhelm do. 88 7. Oktober 1896, Vormittags 9 Uhr, (32508) Konkursverfahren. rreffend, werden die Gläudiger aufgefordert, ihre (32517) Bekauntmachung. 8 1000 u.500 1 Mindener do.. Sitzungssaal Nr. 34. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen unter Angabe des Betrags an Kapital, Das Kgl. Amtsgert öht Sihstoßen hat G“ vo. kleine 4,18 G Schweiz. Rot. 80,90 bz Ostpreuß. Prv.⸗O.
Aschaffenburg, 25. August 1896. Klempnermeisters August Meyer zu Aken ist Zinsen, Kosten und Reben forderungen binnen zwei schluß vom Gestrigen das unterm 4. April lfd. Irs. do. Sp. 1. NL. 4,1875 G Rus. Zollkupons 324,20 b: G Pomm. Prov. A.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier an⸗ über das Vermögen der Kanfmannswittwe Belg. Noten 81,00 bz do. klein⸗ 324,20 B osen. Prov.⸗Anl. Der Königl. Ober⸗Sekretär: Daschner. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. zumelden. Zur Erklärung über den Vertheilungs. Mragdalena Dragler in Vilshofen ersffnete Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 31 u.4 % do. do. I. megLeetlegiter verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ plan sowie zur Vertheilung der Kaufgelder wird K 9 f kraft. 3 8 a po. St.⸗Anl. J. u. I sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Termin auf den 3. November 1896, Morgens ö 5 trc rechtskräftigen Zwangs⸗ Fonde nud Staats⸗Papiere. HOotsdam Si⸗.92 [32543] Konkursverfahren. üter 25. September 1896, Mittags 12 Uhr, vor 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichts an⸗ ve , 89 “ Augꝛ st 1896 8 gf. Z.⸗Tw. Stücke zu ℳ (NKMagensbg. St.⸗A. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, beraumt, wozu die Betheiligten und der Ersteher Geri chtssch ceit⸗ 18ents erichts Vilshofen.] tsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10/5000 — 2007105,75 bzz G Rheinprov. Oblig. den Nachlaß des am 27, Juni 1896 u Dt. Wilmers, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. hiermmn vorgeladen werden. eiceeee eirt se ndn. nse er. . . do. do. versch. 5000 — 200 104,80G do. do. vorf, Brandenburgischeftr. Nr. 102, verstorbenen Schlußverzeichniß und Schlußrechnung mit Belägen Helmstedt, den 21. August 186 iendaͤelö“ do. do. 3 velsc 5000 — 200 99,50 G do. X.J. T. Schlossermeisters Ednard Koberstein beantragt sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Herzogliches Amtsgericht “ d0. ult. Aug. 99,50 b; “ poea “ C“ ö Aken, den 20. August 1896. 1“ Krufe. [32527] Bekanntmachung. 8 8 Preuß. Kons. An. versch./5000 — 1501105,75 bz G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1 1000 u. 500¼,— Hannoversche 4 1.4.1073000 —- 30 —,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001108,25 bz B ede Beraußerung, d ag, —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des eIö 5 . S 1 — — . 8 een der Masse hiermit untersagt. ; zalz u“ . 8 8 8 Griech. Non. A. i. K. 1. 1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — h. Sr 190 fl. Oeft. W. [342,25 G von. Bestandrheihzg an ninsg6 sogt Rals Gerichtöscheiber des Käüniglichen Amtsgerichts. 32971) gonkursverfahren. eheeie, See Angläubische Fonds. *. do. m. J. Kup. 5000 u. 2500 Fr. 33 256,G do. 1860er L0ose. .4. 15.11] 1000, 500, 100 f. 151,802 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. 1 Das Konkursversahren über das Vermögen des wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts ngen .““ no. i. n. 1.1.94 550 FFr. do. do. pr. ult. Aug. 151,75 bz 88 Fontäraversehrea, Zemögen des Architekten Georg Zeiß in Konstanz wurde vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestthien Argentinische e Gold⸗A. 63,80 do. m. l. Kupon 500 Fr. 33 25 b; G do. Loose v. 1868. „— . Sta 100 u. 50 f. 333,758 13826061 11ö“ Das Konkursverfahren über das Beimögen ed durch Beschluß Gr. Amfsgerichts vom Heutigen auf, Zwangsveruleichs und der heute gestellten Schluß⸗ do. do. lleine 63 90 ‧b do. Gld l. 5 11 Kz8. a c 500 2 — do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ
ben Ackerers Peter Schramm zu Ruschberg wird ten des Veifahrens ent⸗ rechnung aufgehoben. do. 4½ % do. innere 56,75 b do. lauf. Kupon 500 8à 30,20 b; G ter Komm.⸗B.⸗ 2.8 10000 — 200 99,50 b: C Ueber das Vermögen der Wittwe des meil. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. gehoben, da eine den Kesnen voeh nden i Wertingen, 24. August 1896. ww. vo. Aefne 86,756 do. mit kanflssrahr 100 ₰ “ hehcsce are⸗Re; 1178 9009 a99 S. 67 0680 9 do⸗ 8
ilers Friedrich Köster, Gesine Margarethe, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. b en,⸗ 3 . 1 —,— 8 8 1 Ilees, Sbereann n Strohansen, ist heute, am 8 den 21. August 11cb. Konstanz, den 25. August 1896 1“ Seshee 3 “ vdpo. 4 ½ % Außere v. 88 Sge do. mit lauf. Kupon 100 £ 30,20 b; G 1 “ 1900 100 Rbf. H. 67,80 8 kl.f. 89 August 1896, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ aumho nigli Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: . 1 8 8 do. 56,60 bz do. i. K. 15.12.93 20 £ —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1000 — 100 Rbl. P. 66,30 à, 40 G verfahren eröffnet. Der Auktionator Reinders in König ,8 isen gericht. 1 A. Jung, Rpr. 111.“ ““ do. tiehn⸗ “ do. mit lauf. Kupon 8 20 £ 30,20 bz G Pärtagte. v. 88⁄88 4 1 — 4060 u. 2030 ℳ Fe. Prüfungstermin am 25. September 1896, Vor⸗ 1S. gonk 1-.e Vermögen des „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft R. Sänger Söhne e andes⸗Anl. mitiags 11 Uhr. “ Arrest mit Anzeigefrist Kadimanns Richard Mie (Firma: Carl Heinr. “ vhenadane x in Buttenwiesen wurde mit Beschluß 8 Bukars “ 10. September 3 .eereenber. V 8. sgerichts Werti vom Heutigen auf Grun b 8 zEis deare 18862 August 25. sss 89 8. öe 1ö” 85* rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Amtegerich bestätigten “ der 111 1883 W1“ v ga ges Abth. II. b. vnwandauteaftraß 4), ist, nachdem E.“ ketc ö heute gestelten Sclußrechaung aufgehoben. 88 de. kleine ez. uber. er er ng — 1 8 „24. t 1896. 88- 8 . 8 Veröffentlicht: v. d. ring. Gerichtschreibergh. vera ccwergieln derch gechuteöfigen ö gnden F Söd Geegeefeagelter2n des c gntggerichs Wertingen. dhS “ 1““ Beschluß vom 8. Juli 1896 bestätigt ist, aufgeho en Seee. vegelpf n * 1 (L. S.) Lidl, K. “ 8 8 ö“
worden. 1 dcen.,h “ 88 “ 1 3 üasae das Kvesearn 9 Ehefran des Berlin, den 88 Außufte “ 8n Mstn. . 88 “ EEE“ dc. do. bisherigen Bäckers Heinrich Weiß, Anna b airg i 8 däalügeri chts I. Abtheilung 84. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des g86. do. 8 do. 99 Dorothea, geb. Zeug⸗ kulegt. in Ses eng;, &Fente E““ Akx. Dunger. Rentamtmanns Philipp Gruber in Zabern 88 Fen. 9 1ee. aede⸗ Konkurs Ee Ver⸗ [32512] Konkursverfahren. 326091 K Waak. 99 FrMene wird h. Fhlsches Abhaltung des Schlußtermins 5 8 8
1 “ Detert hier. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [32609) Kon 1gee eoeö hierdurch aufgehoben. 98 Cbiten. Gabo⸗Anl. 1805 walter: Agent Pheohore e dld f ist bis ven 15 Sep⸗ am 2. Oktober 1895 gestorbenen Händlerin Marie Das Fentursber abha Se S 1 n 9 6 Zabern, den 22. August 1896. 1 8. 8 8 3 gemih, 51088⸗Voeh, Gläubt. 1e Keen am Helene 8 Albrecht in Berlin, Kirch⸗ Fve 88 Kcel 8s Nöbadnan b.. Das Kaiserliche Amtsgerictcht. Chöefische . 16 September 1896 Vörmittags 9 Uhr. straße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des HE“ vien ch 8 8 e. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. September Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gi- dae. den 25. August 1896 T ri 2 B 8 tmachu en Christiania Stadt⸗Anl. 1898, Bormitans 8 “ “ Ff Vertce1nac Fenigliches Amtsgericht. 1 1l b,. e ann ng D irrLanda B.⸗Döl. IV üh b 2 8 1 tigenden Forderungen u hluß⸗ 8 — S Meagehalcher Amsehejich, 1o. Mügtfi ung” beflefchtegeagetassser ücer die nicht verwenihöaren 1““ der dentschen Eisenbahnen. wo. StmahAnl. v. 8. 5 ü blußtermin au en 8 1 “ 8 nl.! “ eSxgee aen 1896 Bormittags 11- uhr, n — 182613] Eö Wb ETTE“ [32523] Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue s - 1 IIataat int Mh. üGen. Sʒ 895 Sen Fvptische Raleihe wlr.. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 6 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß K. Württ. Amtsgerich rg Eisenbahn⸗Verband. B rkert zu Oppeln ist am 25. August 1896 . timmt f 8 8 ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Wirksamkeit vom 1. Ortover 1896 gelang do. priv A. rtags 12 EE1b11“ Lonise Volz, Intaberin eines Woll⸗ u. Weiß⸗ zum Gütertarif Theil 11 Heft 9 vom 1. Juni 1895
kurs eröffnet worden. Ver⸗ 3 1 „Int — 1 H 8 . . . Ponturs eraf zu Oppeln. Offener 111“ uft, 1 gre ber waaren⸗Geschäfts in Wildbad, ist nach 1S.. der II. Nachtrag zur Einführung, welcher außer 8. “ S8. ls fine Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. “ er. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 8 G der Sch ußverthei⸗ “ 8 .. Fegeechehc Ffet⸗ 82. Dorr wr,Anc inschli 2 der K 8. 1“ ung heute 8 8. ahn Ausnahmetarifs Nr. . . n „Ankx. fötennngen gcsunn IrShener lsge Erste Gl⸗ [32518] Konkursverfahren. Den 25. August 1896. schle in Blöcken ꝛc.), sowie der Bleiglätte⸗Fracht⸗ Finnkänd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
9 gaeri 911* : 8 z do. T1“”“ bigerversammlung den “ Das Konkursverfahren über das Le nsgea ees Amtsgerichtsschreiber Dietrich. eede L““ bhhG der 92 Peler. zar 1883 matag⸗ Scbabbr⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, “ 88n g8 .e bes 8888291 I“ eesgehnes ö“ 2 di⸗ Nachtrags 1 e ebernghcs 83 2 v. 18 im Zimmer 5. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. as Konkursverfayren ü 1 Fisenbahnverwaltungen un ion reiburger Loose.... August 1896 zusali 9 Schnittwaarenhändlerin Rosa Mayer hier, zu beziehen. 8 1t “ 18. ha ga bo⸗ W“ Fannchenat nehe “ iraer. Inhaberin der Firma R. Mayer hier, München, im August 1896. 8 Fe anrges ose a se
db D 1 ⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 8 10000 — 50 fl. —,— do. do. ... 1000 u. 100 fl. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 b 410 ℳ 99,75 b; G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht “ 1“ eecdes Schlußvertheilung beendet und daher auf G 8ZeE“ Genua⸗Loose — 150 Lire 123,60 bz do. do. pr. ult. Aug. . do. pr. ult. Aug.
Nürnberg, 24. August 1896. Böwae Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. —,— do. Silber⸗Rente veien. do. bhnf Cth Anr. 1n. 198 8. 1850 Rbl. G. 104,00 bz G Haüeaess „ 24. 3 8 8 —,— . 8 Rh 8 - 32519. Beschluß Königl. Amtsgericht. icher Redakteur: Siemenroth Griech. A er dac niaaa⸗ 1hh 29, gr. 0. 308, G 5 5 18 1 Rr 8 18209 à8& Ueber das Vermögen des Fesezuratenee gel. L228002 3,, Fonserdscheh, Handlers Gustav .- 8) „Hermann. . BesFerti dena heft elaz, 1b,— e . 800895 00 gr. 0⸗—bn bo. — : do. pr. ult. Aug. Xqq“ “ Uhanne 8 üeh n8. 88 C,öffnet. Nott zu Essen wird das Verfahren nach rechtsträftig Zur screiber 1 “ do. mit lauf Kupon 500 Fr. 30,30 b G do. do. pr. ult. Aug do. III. 4 pversch. 125 Rbhl. —,— Eö Rcchtsanwalt Dieckhoff in Peine. bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Der “ 38 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente 500 £ 19 25b, G 8 (ussc. (Lok.). V - 1aaan 25000 — 100 Rbr. P.66,80 bz igefrist bi . EFssen, den 25. August 1896. 2. “ tretä vrn butschen B kerei und Verlags⸗ do. 1 100 £ 26,25 bz I“ o. Aug. Pffentt.Afgestn üt nngcchen u“ Königliches Amtsgericht. (L. S.) Hacker, K. Ober⸗Sekretär. Druck der We ge hen Wuchprucenettn 8 . 28 89 8829 5b8G W1“ a ““ . 1az0
eventuellen Wahl eines andern Verwalters ꝛc. am?
—25
8* 1“
5000 — 150 100,90 bz G do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 150 94,70 ) Bayerische Anl. 3000 — 150 102,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 102,00 G Brschw. L. Sch. 7] 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 100,60bz do. 1887... 5000 — 100 94,20 bz do. 1888... 3000 — 75 100,30 bz G do. 1890... 3000 — 75 —-,— do. 188 82 3000 — 75 94,70 bz B „do. “ 300075 —,—“* ergixl Hef vn 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 3000 — 200]102,00 G6 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 2000100,20 G do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 100,30 bz do. amort. 87 3000 — 75 104,30 G do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,25 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 [100,40 G Meckl. 3000—60 —-,— do. konf. Anl. 86 3000 — 150]100,80bz do. do. 90:94 3000 — 150 ,— I 5000 — 100 100,40 bz Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 100 100,40 bz do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3090 —190109,30G Sen vvdnc t 1.7 3000 — 300 5000 — 100 Württmb. 81— 83]4 versch. 2000 — 200
5000— 100 96,602 5000—200s107, 706 Nnsbe Wnt..8. — e.St vee
208 p—
Dortmd. do. 93.95 do. Dresdner do. 1893 5000 — 200 103,20 G Kur⸗ u. Reumärk. Düsseldorfer 18767¾ 10000 -200—-,J— do. neue .33 do. do. 1888 2000 — 500,— do. do. do. 1890 2000 — 500¼,— Ostpreußische do. do. 1894 2000 — 500⁄—-,— p do. 5000 — 200,—,— ommersche. 1600 — 200 101,20 G do. Landschastl.
5000 — 200/ 102,25 G d Land.⸗Kr. 1000 — 200 ,— 8 5000 — 100 102,10 G “ 0 5000 — 100][97,60 G do. I 2000 — 200 102,30 G Ser. C. 1000 — 200 —,— u. 2000 — 200 96,20 B c. 2000 — 200/[96,20 B do. langschofgn. 2000 — 500 101,00 G Schlef. altlandsch. 4.10 1000 u. 500 102,75 B do. do.
14. 10,2000 — 500¼,— do. landsch. neue 4.10,2000 — 500⁄¼,— do. do. do.
2000 — 500,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 2007—,— do. do. Lt. A. 2000 — 500,— do. do. Lt. C. 5000 — 100 102,00 bz G do. do. Lt. C. 5000 — 100100,60 G do. do. Lt. D. 2000 — 200—,— do. do. Lt. D. 2000 — 200,— do. do. Lt. A.0.D. 2000 — 200—,— Schlsw. Hlft. L. Kr. 1000 — 200 ,— do. do. 5000 — 200 101,40 B
3000 — 100 100,40 G
5000 — 200 101,60 B
5000 —- 100 100,90 bz G do.
5000 — 100[94,70 B Wstpr ritisch. I. IE 5000 — 200¼,— do. dpv. M. 2000 — 200—,— do. neulndsch. II. 5000 — 500 [96,25 B do. landschftl. I. 1000 u. 500%⁄0,— vbo; 1
ec. —O—nqAn
ꝗ2ᷣ0bö vS ScGWS’e
— ‚—-
5000 — 500⁄,— 5000 — 5000101,50 G 5000 — 5009—-,— 5000 — 500 103,00 B 2000 — 200+,— 5000 — 200-.— 2000 — 500 107,10 G 5000 — 500 98,30 bz G 5000 — 500,— 5000 — 500 -,— 5000— 500ʃ102,10 G 5000 — 200 —,— 3000— 600.— 3000 — 100 102,25 bz 3000 — 1007102,50 G 5000 — 100¹103,00 G 1500. —758 —— 5000 — 500]98 40 bz G 2000 — 75 101,30 B 2000— 75 —,—
”U”nSAn 2 2
Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. 3 Gr.Lichterf. Ldg. A. Hallesche St.⸗A. 36 do. do. 1892 Han. Prov II. S. fll.: do. St.⸗A. 1895
—½
22222ö2II2ISII2ISIISSIISIISINIöFIS= 5—-bn.0.——,
SüEEegn; — 8
Ubo n
28
—22gö2ͤggSroͤög;
. 2
EEEE1“ “ 2 . 2
=—
☛ ; ;bo ¶
—
-,
SPEPeeshnfog.;
α 902 S82n üaeeügügüüegaüeüeeeEEebbEebbEPbö“ 8 88 E11“
☛ —,—
8EE1—11 AmAAÜeAAn ,——y—— — —
28*— 84—-6q FmMnu —½
N „058—
——22ͤ=2Ig
—,— —
—,—,—— — — HEEFgSmSPESngEg!
ZZEI—
886—
ͤ.“
—,— —
—
☛ᷣ ꝓ2n S9e S-- e e Obe
ꝓ* —,—8,——92 + SSS oe·wcWr·wʒᷣʒ¶·woruo ⁸½XEEESE ☛ SH8S
2
—2 227
Uxe50,— Nv
—
58 298—
2S82”
do.
2 15,— .
bmb. PEoocoec—hchhcUchehcheeSccc—hehc—heehchreeheneseöheeöeeeseeesöhee
8
88 ’ do. Königliches Amtsgericht. do. pr. 500 g f. —, Rufs.do. p. 100 R217,10 bz Mainzer do. 91
22ö2Inö2ööge
SöPPPeEeePPeeseeeess
—D
18 . Augsburger 7 — p. Stck 1 24,75 5z 5009 200,101220 6 HZab. Pr⸗A. v-871 1.23 145,90 b; 29 ₰ , Pgy⸗ 4½ „ . 50* 5000 — 100 10130G Beransh 8 8Z“
wg. Loose — v. Stck 105,50 bz 5000 — 200 100 16 % Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. . —,— 3000— 200 100,106; Hamhurg. Loose 3 1 134,10 bz 5000 — 60 100,106b; Lübecker Loose 3 ½ 1 1 129,00 bz 5000 — 200704,40 5, Oldenburg. 225 V 12 129,30 bz 5000 — 200 103,00G do. II. neue 5000 — 60 34,40 bz Happenhm. 781. —lp. Sta 24,90 bz 5000 — 200 103,008
5000 — 500 97,75 G Rientenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
SSSüSSS=ESeseeesEeee S 22222SSSnögngnösngs
—₰
PüFEFPPEPPüBSSnnöönngngnen
29709,8bd ℳ ö11—11 —,— —
SüPEgeEEEEess8-8.ög
—½ ,——,
g
— Z8*⁶⁷
᷑n 8nS-bSebeeee 82—
Sceoc⸗ee SIScecoenS⸗ S2 e,2ù8.
884— — — —
ASN P
q 2A —₰
—8 n4 5
8 ☛
8 A *
500 Lire 41,20 bz Gkl. f. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Me aℳ 150 fl. S. 500 Lire G. 92,90 bz G „ Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Ltre G. 500 Lire P. 94,25 G S dbvbo. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 20000 — 10000 Fr. 87,75 bz B*Z] Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 4000 — 100 Fr. [87,75 bz B do. do. mittel 87,90 à,75 bz, Sept. 87,75 à,60 bz — do. do. kleine 20000 — 100 Fr. 88,00 bz kl. f. do. do. amort. 500 Lire P. —,— do. do. kleine 1500 — 500 ℳ —,— do. do. b. 1892 1800, 900, 300 ℳ [99,60 bz G do. do. kleine 2250, 900, 450 ℳ [103,60 G do. do. von 1893 000 ℳ 71,25 bz G do. do. kleine 400 ℳ 71,25 bz G do. do. von 1889 1000 — 100 —,— do. do. kleine 45 Lire —,— do. do. von 1890 10 Lire 12,90 G do. b. . 1000 — 500 £ 94,30 bz do. do. von 1891 100 £ 94,75 bz do. . 20 £ 96,00 B do. do. von 1894 à 94,30 bz, Sept. 93,80 G à94,10 bz do. oh. 1000 — 500 £ 94,40 bz Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 £ 94,50 bz do. do. kleine 20 £ 94,90 bz do. do. von 1859 E à 94,30 bz, Sept. 93,80 G à94,10 bz do. kons. Anl. von 1880 200 — 20 £ 85,60 bz G do. 8 do.
97,50 G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 100,00 bz G do. do. Nat.⸗Br.⸗Pfdb. Fe ig do. do. d9. .. 100,00 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,00 bz G do. do. kleine 92,40 bz G do. pr. ult. Aug. 45,90 bz G . do. neue 45,90 bz G do. amort. 5 % III. IV. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 80,90 bz Kopenhagener do. 81,10 G do. 1892 81,50 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 405 ℳ u. vielfache 96,50 bz kl.f. D. bhe kleine
1000 — 500 ℳ 95,10 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
1000 — 500 ℳ 95,10 bz G Mailänder Lbvose..
1000 — 20 £ 90,90 5bz do. “ ie eg . o.
20400 ℳ F FFs 1000 ℳ 106,00 bz G , 500 — 50 £ 108,40et. bz B b do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,60 G kl. f. . do. pr. ult. Aug. 2000 — 200 Kr. —,— - 18 2000 — 200 Kr. —,—W— . do. 5000 — 200 Kr. d do. r 2000 — 50 Kr. 1 5 do. pr. ult. Aug. 100 fl. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 1000 — 100 £ do. kleine 20 £ 85,60 bz G do. do. pr. ult. Aug. 1000 — 20 £ Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. 71,20 B do. inn. Anl. v. 1887]4 1000 n. 500 £ 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 10 F 21,00 B do. do. pr. ult. Aug. 100 u. 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. “ do. do. IV. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ do. Golvb⸗Rente 1884 1000 — 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ 8 do. ds. 4050 — 405 ℳ . do. do. leine 2040 — 408 ℳ 8 do. do. pr. ult. Aug. 10 Rhrr n 30 ℳ do. 1892 5000 — 500 ℳ do. St.⸗Anl. v. 1889 z. 8125— 125 Rrt. G. 4050 — 405 ℳ do. do. 1894 20400 — 408 ℳ 8 do. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. 4050 — 405 u“ Oest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. do. do. 1390 TI. Em. u500--20 9 5000 — 500 “ do. do. kleine 200 fl. G. do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 15 Fr. “ do. do. pr. ult. Aug. do. do. IV. Em. 1 500 — 20 £ 5000 — 100 fl. — do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. “ do. do. 1894 VI. Em. 2125 — 125 Rbl. G.
8 82
* —
EEEEöTEEEEII
—-g=Sg;
85SSFrde
8 —OPSAADnge
obobedd*
gS=SeESoêNöV SZ228G 722 * 2 2 2 2
2222— E;
—828gg
+—Ib.*
102,30 bz 102,50 bz 6000 ℳ 99,80 bz
400 ℳ 100,10 G 4000 — 400 ℳ 999,80 G 400 ℳ 100,10 G 6000. — 100,10 B 1 100,10 G 5000 L. G. 87,50 B 1000 u. 500 L. G. [87,50 bz* 5000 — 2500 Fr. [87,90 bz 900 u. 500 Fr. [87,90 bz“ 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz 1000 u. 500 Fr. [87,50 bz“* 5000 — 2500 Fr. 87,50 B 1000 u. 500 Fr. [87,50 bz G* 1036 u. 518 —,— 148— 111 £ —,—
109,80G 102,80G
4.10110000 -100 Rbl. P. —,— 10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl.
125 Rbl.
55 228
— SStonddeS⸗
2222S” —22g
S
„22ͤögö
=—=
—,——ö—— 290
858598 —ö—ögnn
— S
SSę=eYgWXY½g= gsS
5ESUEg
— —
— 2 Eeeen
AAEgNNNIIIIIIITTITII” 2EEö“ 22ͦS. G&G 8
—
1 8 Ꝙꝙ
ETT“
——;—5*
2 A☛
———BqSnmn;
—
88
88 8
’ G. Gx C Od C.2 SSS8S EEq 1
rrraur-un-
— —:nö, 5 —2
;
sa wm eoo wEhRRErErrwihhnnnng 8e
0Ss.ͤSSSS
—2
*p. —— 68
—— 2. 2 ¶̊gn; 6 ½⸗
2.
ℛAE
A2 BFrcehhcehcchechehchchESn
ee’seese.
“
[32511] Konkursverfahren.
qÿ..