Das Neue Theater hat eine Märchen⸗Komödie von Victor Behörden erfolgen. Hieran schließt sich das von der Stadt Berlin] Regierungs⸗Rath Dr. med. Petri⸗Berlin: „Bakteriologie“; Sonn⸗ 3
Hahn, betitelt „Lucifer's Sendung“, angenommen und wird dieses dargebotene Frühstück. Am Montag, den 7., werden die Theil⸗ abend, Dr. Richard Büttner: „Das Togoland“. Die Vorträge 8 1
Phantastisch satrische Werk in neuer prächtiger Ausstattung am nehmer nag der im Thurmsaal des Haupt⸗Restaurants der beginnen pünktlich um 6 Uhr und sind unentgeltlich. “ F- r B
23. Dezember zur Aufführung bringen. Berliner Gewerbe⸗Ausstellung abgehaltenen geschäͤftlichen Sitzung —— 1 b E E 1 1 71 9 E In dem ersten Philharmonischen Konzert, welches am des Deutschen Schriftsteller⸗Verbandes durch den Arbeits⸗ Nach einem Beschluß der städtischen Dep utation für I 8 8 3
12. Gktober unter Arthur Nikisch's Leitung stattfindet, tritt der Violin⸗ Ausschuß der Ausstellung feierlich begrüßt werden. Im großen Saale Kunstzwecke soll das von dem Bildhauer Brunow gefertigte Bronze. 1 um Deut 844 2 2
v2ee. Alexander Petschnikoff als Solist auf; auch der Klavier⸗ des Haupt⸗Restaurants findet sodann das Festmahl statt; Abends wird die bildwerk einer „Wäscherin“ nebst dem dazu gehörigen Lauf⸗ bezw. G zeiger un omn li reu 1 2
virtuose . e Busoni hat für eines der Philharmonischen Konzerte in glänzender Weise illuminiert werden. Am Dienstag, Springbrunnen auf dem dreieckigen Perron asfgestellt werden, der sich “ 1 en 111' 82 n ei er
seine Milwirkung zugesagt. 8 sden 8., er olgt der Schluß der geschäftlichen “ wäh⸗ am linken Spreeufer unterhalb der Waisenbrücke zwischen der Wall⸗ 8 2075 6 8 “ WI11“ *
frend am Abend desselben Tages ein gemeinsamer Besuch der ftraße, der Straße Neu⸗Kölln am . und dem Städtischen Park 8 “ Berlin Montag den 31 Au ust S- 8 8 “ Theater in Aussicht genommen ist. Den Theilnehmern am Kon⸗ befindet. Mit der Herstellung der Fundamente u. s. w. für den G — “ — 6 8 22 8 g sh . 1896.
ubiläums⸗Kunstausstellung während dieser Tage bereitwilligst ü g E11 Ucberfäh Glal m Sonnaben m er Ueberführung der e d k. se der 1b Die preußischen Gosetze, betreffend die Vorausleistunge und Verfügungen des Finanz⸗Ministers un 1 5 stungen und des Justiz⸗ Hotischek zu Schöneberg und dem Zimmerpolier Friedrich Buhl
Die XII. ““ “ des 1S gewährt worden. Der Preis der Kongreßkarte, die zur Theilnahme, M ℳ deutscher Architekten⸗ und Ingen eur⸗Vereine, m. an saͤmmtlichen Veran setnng berechtigt, betragt 6 ℳ Anmel⸗ elektrischen Bahn von Siemens u. Halske über die Gleise der Fär den WW welch dem Unterneh inisters sind nicht b “ elchen von dem Unternehmer von Fa- nd n nur abgedruckt, sondern in die Er⸗ ebendaselbst gehörig; Flä⸗ g; Flächenraum 7,45 a; Nutzungswerth 9200 ℳ; 7 2 7
welcher gleichzeitig das 25 jährige Bestehen des Verbandes gefeiert 3 1 b 1 dungen sind an das Bureau des Deutschen Schriftsteller⸗Verbandes Großen Berliner Pferdebahn am Schni . 2
E1’“ Fenen. dend ie. Fehlen nch. Ratceederceshans hengen strg 122 a, im 1.“ 1 richten. E .““ 111686“–* 1 briken, Bergwerken, Steinbrüchen, Ziegeleien oder ähnlichen Unter⸗ läuterungen des Gesetzes und des Tarifs eingeflochten und ’ Berfin begrüßt. Baurath von der Hude (Berlin) dankte im — 8 nehmungen für die Benutzung der im preußischen Staatsgebiet be⸗ selbständiger Erörterungen gemacht. 1 Der Komh me stgt memn Gebot von 177 200 ℳ blieb die Grunderwerbe⸗ sderdeid gaftlichen Empfang. Der 8d bereit itgetheilt fů Das Berliner Aquarium ist seit Freitag v. W. wieder im 1 legenen öffentlichen Wege, wofern sie infolge des Betriebs des von ichhorn hingegen will nur ein Leitfaden sein und sucht gafe 88 aft für Berlin und Vororte, Gesellschaft Begrüßung folgte die Aufführung eines Festspiels. lsdann e ürhee 8 Weact 8 düt Fes veocbemen ür Besitz eines Gorilla und eines Chimpansen. Bekanntlich gehörett Unternehmens in erheblicher und dauernder Weise abgenutzt seinen Schwerpunkt in der mit Geschick und in guter Sprache 2 i 9 ränkter Haftung, Meiftbictende. — Frundstha h fanß su 8, Fich, amen dchrug, aalg Sine opulente Be⸗ 1s 8. 1,8 EE1“ fugedhen gu . der Garibe Eidn eitensig Venohneg don zeloßischen Arstalten: Fhe. “ verg. zn Unterhaltungskosten g “ 9 1 wesentlichen Vorschriften, an ge Sr 1. Ss e ⸗DJqL—Eb 8 199.-. wirthung von seiten der Stadt Berlin statt. — Zu Festmahl in der Ausstellung wird ein (von einem Berliner Anwalt gegenwär g besitzt nur der Zoologische Garten in London ein Exemplar 8 last durch sol behi r erden kann, dessen Unterhaltungs⸗ übersichtli afen echtszustandes und der Vorarbeiten eine knappe, raum 9,82, a; Nutzun zwerth zur Gebaͤud eae 814259; 5 der heutigen ersten Versammlung im Reichsta 8.Gebäude waren gedichtetes) Festspiel aufgefübrt. Das Reue Königliche Opern⸗Theater dieses anthropomorphen Affen. Die beiden Thiere kamen vor wenigen sa 8eee. che er 8 iche und dauernde Abnutzung vermehrt wird, aus ü6 898 Darstellung der Leitsätze zu geben, sie zu begründen und r har Iec6z98 Tef.. Ewerthn F ebäudesteuer 1425 ℳ; Meist⸗ der heutigen ertestlichen zc. Angelegenheiten Dr. Bosse, der Minister und der dazt gehörige Konzertgarken ist am 12, Gepkember ausschließ⸗ Tagen mit einem Woermann'schen Dampfer aus Gabun, der an der GuG“ 29 (Wasre. 1S des Ober⸗Verwaltungsgerichts, V. Senats, Folgerungen für den einzelnen Fall zu ziehen. Be⸗ berg, Mühlenstraße 6a., mit dem Gekot von 21 8ct . der ffenflichen Arbeiten Thielen, der Bürgermeister Kirschner, der lich für die Thei . Westküste des äquatorialen Afrika gelegenen französischen Besitzung, vom 29. Januar 1896, auch Anwendung, wenn der Unternehmer (Hadfe eingehend, namentlich aus der Rechtsprechung der höchsten stück 8 ebot von 21 000 ℳ — Grund⸗ ’. E vere Rektor der König⸗ 1“ Fehtichen vCCCE Füher a in Hamburg an und wurden durch Vermittelung des Thierhändlers fin Ang länder ist und sein Unternehmen im Auslande betreibt, Eö erläutert sind die strafrechtlichen ö 8 d.Schzn⸗ 8 danftraßf 86 dem Bauunternehmer Fritz Hagenbeck vom Berliner Aquarium erworben. Der Gorilla, ein mehr⸗ r welches die Fuhren auf den im preußischen Staatsgebiet be⸗ ET“ dech feichen 88 die Anmerkungen zu den übrigen Kaufmann Paubn lig “ Huszne Neüftbiegenden, e Ser
. rifstellen für den regelmäßigen Bedarf des Prak. bot von 34 000 ℳ Grundstück a
gfes ück zu Friedenau, am Friedrich⸗
lichen Technischen Hochschule, Geheime Regierungs⸗Rath Professor 1 8 H 1 1 Hauck u. A. erschienen. Geheimer Baurath Hinckeldeyn Pfaßsge fesbenden Weile henien fresd . Preilneömes kac, Potfäcnn nsta Seeh, wa cen dhier, senani-chen gsgelern 1 eeecheäe ehne lgefgülchrft, velhr en e cha Cacsteegte düers aug 8 1 etwa 8 3 3 1, 2 3 F. roßher . — 6 x 6 1 I X“ Unterhalfungs⸗ “ 8 zur Erläuterung des deutschen sgegrzun⸗ 52n, S 1“ eGebns fencht 3969 rg, V
ßte die Versammlung in seiner Eigenschaft als Verbands⸗Vorsitzender. Sonderzugs nach Wannsee und besteigen dort die bereit gehaltenen nahm Staats⸗Minister Thielen das Wort zu etwa 8 Dampfer zu einer Fahrt auf den Havelseen. Nach Einnahme eines angegriffen zu sein. sten der Landwege des Kreises Hanau für das Jahr 1893 die Rechts, in besonderer Beziehung auf das preußische Recht, mit Ei istbi b schluß des Handels⸗ und Wechselrechts, herausgegeben von Dr.Raf s ow. zu b 8 Piehe dig he; 22, 8 8 8 ;S vees. 1: ot von ℳ —
Ansprache: Im Namen der Deutschen Reichs⸗ und der Königlich preu. Frühstücks in Nedlitz oder auf der; ömerschanze erfolgt die Weiter⸗ Wien, 29. August. Seit zwei Tagen herrscht, wie der „Köln. Summe von 613 ℳ zu zahlen, weil eine Reihe von Landwirthen innerhalb des Kreises Hanau Zuckerrüben⸗Lieferanten der beklagten Reichsgerichts⸗Rath, und Dr. Küntzel, Ober⸗Landesgerichts⸗Prä⸗ Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung w ng wegen
erung habe ich die Ehre, Sie zu begrüßen Beide fahrt nach Potsdam, wo Gelegenheit 1 wird, die Schlösser Ztg.“ telegraphiert wird, in den Alpenländern Unwetter. In Benerhalbe d9 icerri 1 v8. r. Kü eien, und weil sie zur Ausführung ihrer Rübentransporte P Eie hrßsbent Waleg done von Dr. Eccius, Ober⸗ des Grundstücks zu Wilmersdorf, Schaperstraße, dem Kaufmann
ischen Staatsregierung en. e wissen die hohe Bedeutung Ihrer Wirksamkeit für das Babelsberg und Sanssouci und die zugehörigen Gärten zu besichtigen. Feftein und anderen Badeorten liegt Schnee. Stürme richteken 1 BEö“ 3 at ie in der Klage näher bezeichneten Landwege, deren Unterhaltung esbent. vSg G Ffan veclen “ — DOtto Weidler zu Berlin gehörig
. ünfter Folge ringt fol⸗
öffentliche Leben zu würdigen. Durch Ihre Organisation ist zwischen Im Café Sanssouci findet dann zwischen 5 und 6 Uhr einfache 2 1 den Fortschritten der Wissenschaft und der Technik ein festes Binde⸗ e Zerstörungen an. Aus den Küstenländern werden gro e. Ueber⸗ — 1 8 e sbelt Wepurch haben Sie sich nicht blos hohe dhe sa ,nen. eetcssges en 8 E“ 6 durch unablässige Regenceff gemeldet. Bei Fuzin “ 85 Feshe Fg. in erheblicher Weise und dauernd abgenutzt hätten. Das, Hücpelhe . t erdienfte um die Fortschritte der Baukunst erworben, sondern auch ausschließlich deutsche Rechtsanwalte und die von ihnen eingeführten ürzte ein Eisenbahntunnel ein. Bei Böhmisch⸗Kalitz schlug der fer A 88 b”. gegen diese Entscheidung Berufung ein, indem sie gen ht Füan ungen: „Das fiduziarische Rechtsgeschäft’, von Reichs⸗ Berlin, 29. August. (Wochenbericht fü werdigaste Hinge e Lebung der wirthschaftlichen, gelundheitlicen. Damen, sowie die besonders geladenen Ehrengäste mit ihren Damen Blitz in eine Scheune, in die sieben Arbeiter sich gefluchtet hatten; unter Anderem destritt, daz das preutische Geseß vom 16. Närz des s,Rath Dr. Dreher (Fortsetzung und Schluß); Zur Auslegung fabrikate und Hül r, Scfe en cht Gaherahr Perle e 8) und sittlichen Ke bäktnühfe und zur Förderung des zsfentlichen Ver⸗ berechtigt g g vier wurden getödtet und drei erlitten in der niederbrennenden 1 Cassel weffer . änderung der Wegegesetze im Regierungsbezirk Feen 43 ’“o I. 5“ von Dr. jur. Alfons Wolff in Essen; „Zur la. Kartoffelmehl 14 ¾ — 15 ½ . 5 Nan eheregh 8 1 8 zurückgewiesen, ine Hale a. S. de erichts⸗Assessor Wilhelm Koch Syrup 18 — 18 ½ ℳ, K. E 6, 1 2r . S.; „Die Tilgung (Amortisation) der Ostpreußischen „ Kap.⸗Export 19 — 19 ½ ℳ, Kartoffelzucker
kehrs beigetragen. Sie haben dadurch wesentlich an dem Gedeihen d W ias S m D w V des deutschen Vaterlands mitgewirkt. Die Regierung hegt daher den Die Vereinigung ehem Ein ehrig, Sseiallt ger. ücie. des adagen Feeshozenerg O⸗ Vntustrtgeh Sa mhher hnindem es begründend ausführte: „Die Analogie, welche der Vorder⸗ . dschaftlich fandb g . 3 andschaftlichen Pfandbriefsdarlehne“ von R. Leweck, General⸗Land’ Bier⸗Kuleur 30— 3 1 — . . 1 ℳ, Dextrin, gelb und weiß, Ia. 20 — 21 ℳ,
lebhaftesten Wunsch, daß Ihr Verband sich immer weiter entwickele, Kampfgenossen von 1864, 186 1870/71, begeht die Gedenkfeier ; richter gezogen hat, ind inwei vn neagh nn eug 88 bb in 89 g der Schlacht bei Sedan morgen, am 1. September, gice de sUöhr. durch zwei Töchter und der Kutscher sind schwer verwundet. 1 geld von sedem zu ncehe ga s 1”2 5 dncn s. eFes schafts⸗Syndikus in Königsberg i. Pr.; „Ueber die Einreden gegen di eku ℳ, Weize ℳ 1“ epein Haer kaege an ut. See mmn icr geaehepeeäfarwngpis dhebe hreiegiberte Hanehaeen Fenenee 19 4 6 7., abelfse, 2n. SSech 1e “ Fgfün 83nc6s drshen esesn, dar zoichcfercezatuun 1 dech sile⸗ ig. ae nden g tekeits in Winterlandschasten ziehunge e 8 er in Frage kommenden trifft sie aber In 8 11 1 he acht⸗ oder Miethverträge der Stempelsteuer?“? 35 — 37 ℳ, eisstärke (Strablen) 1 46 —7 AM g daß Berlin die Bau⸗ und Ingenieurkunst umsomehr zu würdigen wisse, als welcher die Einrichtung der Einjährig⸗Freiwilligen hervorgegangen ist. 1 übit Luf 1i an. eezabesheeen . nee Flhen LW1“ 9 Seefis Himan nicht selb güch ve W setcröhe ge ercseefseaftenn Rorer EE Hrrcn Esen gelbs. “ 8 b FSchabhestrt, *8002 2 1“ ndere nicht einzustehen habe. Aber dabei ist übersehen, daß heltzer in Frankfurt a. O.; „Kompetenzstreitigkeiten zwischen vrget Erbs⸗ 9 1 5 1018 h. 2 1u „ Erbsen 14—19 ℳ, Futtererbsen 11 — 12 ½ ℳ, inländische weihe
sie ohne diese Kunst ihren heu Jgen Ausschwan nicht hätte nehmen können. Sie will alle diejenigen umfassen, die an den der Wiedergeburt des Wintervergnügun chen Gerichten und Ausein tzungsbehörden a n G Bohnen 24 — 26 ℳ, w. Flach 24 — 26 ℳ, ungari 1 Kurgäste dem Schlittensport und anderen intervergnüg ungen. “ das Gesetz die Inanspruchnahme des Unternehmers der Fabrik ꝛc. liche er. ten d seinandersetzungsbehörden (agrarische c. Bohne — richten) u. s. w.“, eine Replik von Landrichter Dr. Delius in Kottbus; Bohnen 20 — 22 ℳ, weehfhche lahbohan: Bohnen 182990 8¼ 9
Der Vorsitzende, Geheime Baurath Hinckeldeyn, dankte im Namen Deutschen Reichs vorangegangenen Kriegen von 1864, 1866 und 1870 ch W nicht daran knüpft, daß er selbst den Weg in d 9 er angegebenen Weise Die Anwendung der §8 433 und 435 der Z.⸗P.⸗O. auf den Vor⸗ qroße Linsen 26 — 36 ℳ, mittel do. 18 — 24 ℳ, kleine d L2 1 8 e do.
Namen der Wanderversammlang r
elber 16 ½ — 17 ½ ℳ, do. Kap. 18 ½ — 19 ℳ, Rum⸗Kuleur 2132 .
8 volstem Maße bewußt bleiben würden Dim belteis Fe 8 ee“ Redakteur Nach Schluß der Rebakti 5 boebe;
kaße weitzer, C., An der Stechbahn N%¹¼, entgegen. a uß der Redaktion eingegangene Z11“ enutzt worden sei; und daß dies auch bezügli P
vheign Laes ainetachandesesfanehagearhabest;h;. “ Benesoen Leee - 33 Ei it * 141 . . a f 2 Bh 8 -
entnehmen: Der Verband zaͤhle 38 Einzelvereine mit insgesammt Für Fas⸗ Allgee ns nentsche Epprtf sbe enden ir “ Petersburg, 31. August. (W. T. B.) Nach amt: odder mag dies seitens der Propuzentes vich c, e gedeh e .ns. aligemeinen bikanenverbots. von dem Kbnfalich brderiscen Nüh. Vuchece Hrterrabfesn 18 a01.....
licher Meldung erfolgte der Tod des Ministers Fürsten sstets anerkannt worden. Wollte man dies nicht annehmen, so würde man nisterial⸗Rath Ritter von Jacubezky, zur Zeit in Berlin; „ lterliche 9 1 . “ 11½ — 12 ½ ℳ, Pferdehohnen
Gewalt und Vormundschaft im Entwurf eines Bürgerlichen Gesetz. ꝗ Kümme 44 — 52 ℳ, Leinkuchen 18-4149 “ — *b
theilen. Der Vermögensbestand des Verbandes betrage 4000 ℳ Als 8 durch den Sekretär des Sportfestes, Herrn W. Werres plötzlich im ö Zuge auf der Station Sche⸗ 3 Sieht man speziell auf letztere, also auf den Grund und Zweck des Gesetzes Durch Kaiserlichen 8 so zeigt sich wieder, wie unbegründet die Annahme der Beklagten ist, trag von Amtzrichter Dr. Köhne in Berlin. An die Abhandlungen wollensamenmehl 58 — 62 % 11 ¾ — 12 ¾ 4, pa. helle getr. Biertreber 28 bis
Geschäftsstelle sei wiederum Berlin, als Vorsitzender des Verbandes eignisse können I. Er; Stncgenf 111112 1. Banrach Geämgfesetce⸗ “ egen vFnschuß deh Sporr petobka der Eisenbahn Brest⸗Kiem v. d. Hude⸗Berlin gew worden. rt der nächst⸗ ann 1 jen, 2 f. 8 . 1 1 8 1 8 1 stimmt worden. Der Redner bezeichnete es im weiteren Verlauf als sns ,9 werden, 18 8 privaten Kre g.. PerA Schischkin sofort nach Kiew erufen “ Führung hhUnterstützung des Wegebaupflichtigen heranziehen wollte en b Die im dritten Heft dieses Jahrgan ge deg lheigen. m getr. Mais⸗Weizenschlempe 31 — 34 % 12¼ — 18½ ℳ, pa. getr. erforderlich, die Arbeiten der Architektur besser zu schützen und die eine Anzah Brn sanfen 88 na 9. ugens — * 8 der Geschäfte des Ministeriums in St. Petersburg ist dem 2 Betrieb die üsfentlichen Wege vorzugsweise abgenutzt und 885 Uuterung des deutschen Rechts⸗ veboffgntlichte⸗ „peltfäßch 4 8 e⸗ 2 e 40 — 42 % 12 ¼ - 13 ℳ, Malzkeime 8 ¼ —9 ¾ ℳ, Roggen⸗ g 9 Grafen Lambsdorff übertragen worden. Geheimer Rath. des zur Wegeunterhaltung Verbundenen in besonderem Maße „Die Provisionsansprüche der Fruhdteveehete Err z. ee tenleh⸗ 1“ 4H Fles per 100 kg ab Bahn letzteren ohne von Dr. Reuling, Kaiserlichem Justiz⸗Rath, ist im Verlag von — In der “ fand am Sonnabend . nnaben
gesetzlichen Bestimmungen betreffs des freien Wettbewerbs einer zeit⸗ besonderen Be Cutzben Umarbeitung zu unterztehen. — Sodann sprachen Eisenbahn, schon veröffentlichten noch geplant: im Anschluß an den „Concours Schischkin reist heute ab. Die Leiche des Fürsten Lobanom -vermehrt werden, so ist es selbstverständlich fü 2 2 2 5 4 m 4 „ 2 7 2 . . Urz 2 2 8 8 i nerhen EEEE5. I“ Se. sc Plan 88 — dh in der olos eches stnng “ An⸗ “ nüß werberen, Lhtschennng,ne Fanche ” Z1“ “ Fhh dit nternebmung, 8 en Herach und deren “ Berlin, auch als Sonderausgabe (Preis 1 ℳ) er⸗ unter dem Vorsitz des Bergraths Krabler di n. arn Ausstellung, und Baurath Dr. “ (Marienburg) über aktive Theilnehmer am Sportfest gelangen Karten zum Preise von R ti veireen e ib 8 Sugeha Sis 8 unß ereich des Gesetzes oder “ „hlen Theilen Beutschlands beheh Krabger F von elegirten aus die Wiederherstelung des Marienburger Schlosses. Nach einem 3 0 zur Ausgabe. Dieselben berechtigen zum Eintritt in die Aus⸗ egentin vollzog ein Gesetz, be reffend eine vorübergehende a “ daranf kann es für ihn Hourgeois üertragen vo 8918 und Wort. Von Emil lung der Knappschafts⸗Berufs 1nelsfrg bs dtt nan n⸗ hierauf eingenommenen Frühstück folgte die Besichtigung der Stadt stellung während der zehntägigen Dauer des Festes, zum Fecht⸗ und Schiffahrtsabgabe. b ddiejenigen Wege hinübergreift, die mit seinen Folgen auf ca. 550 Tertillustrationen, veoelbeTs Marschall von Bieberstein. Mit Erlebigung allgemeiner geschäftlicher ö und ihrer Bauwerke. — Morgen, Dienstag, findet ein Ausflug nach Lawn tennis-Turnier, Wasser⸗, Radfahr⸗ und Blumenkorso, zu den onstantinopel, 31. August. (Meldung des Wiener dies der Fall. so hat der W. on ihm zu unterhalten sind. Ist graph nen, Vollbildertafeln, Karikaturen und Auto⸗ theilung der jettt 9 Milli egengeften e . 1 Rennen auf der Radfahrbahn in 8 (Sattelplatz), zum Con- K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureaus nach über Phi⸗ Süe sgachan 8 “ be gh cee ehen “ E“ de I.n Ken Sthchern de ctnenre Lesriepe EI enen eanagt ae von einech Schmidt u. Cark Günther. — “ efahrentarif festgestellt. Die Erhöhung der Bausumme des Kranken⸗ 3 hauses „Bergmannsheil“ der Sektion IV E a. S.) auf 1 Million
““ nippi dsazum Fußballwettkampf. Die Liste für diese 1 lei Berichten.) Die hiesige Garnis 88 cours hippique und zum . ippopel eingegangenen Berichten. ie hiesige Garnison mag im preußischen Staatsgebiet od Karten wird am 10. September geschlossen. ist durch 4 Bataillone verstärkt worden. Dem Ersuchen der Die Anwendbarkeit des Gesetes in d. Eö“ 1 W“ tzes in diesem Sinne auch Ausländern Werk liegen zwei neue Lieferungen, 2 und 3, vor. Die erstere 4 8 2 Mark und die Betheiligung an den Krankenhausbauten der Sektion VII
In dieser Woche werden in Hörsaal des Chemiegebaͤudes Botschafter um militärischen Schutz für Therapia und Bujukdere gegenüber entspricht daher durchaus den vom Gesetzgeber verfolgten ist interessant durch die Abbildungen von Kostümen und Kopfputz für (Zwickau i. S.) t 150 000 .S.) zum Betrage von ℳ wurden genehmigt.
ür den Schriftsteller⸗Verbandstag, zu welchem der 1 Ober⸗B olgende Vorträge gehalten. Heute, Montag, Ober Baurath Pro⸗ wurde entsprochen, während die vom Kriegs⸗Minister angebotene wirthschaftlichen Zwecken... (IV. 175.) “ 1 Königs nach Gemälden, Medaillons und Büsten. Ein Bild aus Nr s. Sns ben ma b Fr 158. inpo Iö be 4 3 2
F „Deutsche Schriftsteller⸗Verband“ für den 5. bis. 8. “ nach 1 Berlin einladet, liegt nunmehr das Programm der Sitzungen und fessor Schäfer: „Die heutige und künftige Baukunst“; Dienstag, 8⁸ 8 — Festlichteiten vor. Dem Kongreß wird danach am Abend des Gerichts⸗ und Sieuer⸗Chemiker Dr. Paul Jeserich: „Gerichtliche militärische öö - 88 he ter ab⸗ 1A1A4“ 5. eine Begrüßungsfeier seitens des Landes⸗Verbandes Berlin in Photographie?; Mittwoch, Professor Lic. Dr. Kirchner: „Die Volks⸗ elehnt wurde. e Botschaftshotels werden urch eigene H sänes ee ee 9 5, inmitten der Damen und Herren ist, wie die „B. B.⸗Ztg.“ berichtet, ein Vertrag abgeschl den Victoria⸗Sälen, Leipzigerstraße 134, vorausgehen. Am Sonntag, Universitätsbestrebungen im Auslande und die Humboldt⸗Akademie in atrosen⸗Detachements bewacht; nur die holländische Gesandt⸗ ö“ Literatur. 1— T111“ 82 ansften im Hofe der Tuilerien. durch welchen der Betrieb der „Germania“ S. 99 Nen 2 den 6. d. M., Mittags 2 Uhr, wird nach beendeter Kongreßsitzung im Berlin mit besonderer Berücksichtigung des Gewerbe⸗ und andelsstandes“; schaft hat eine türkische Militärwache angenommen. Georg Koͤnig’s Erläuterungen zur preußischen die Portraits Iean de e gege 8 1”S. den Lieferungen übergeht. Die Firma Krupp zas e Ardee,s Fees Fe Stadtverordneten⸗Saale im des Rathhauses die offizielle Donnerstag, General⸗Sekretär Dr. Kirstein: „Die ilchversorgung 8 Vormundschaftsordnung und zu den sich ihr anschließenden Sittenschilderers und Verfassers 8 re 8 des berühmten von 4 ½ % auf die Zeit vom 1. Oktober 1895 an und behält sich e Begrüßung der Kongreßtheilnehmer durch die Vertreter der städtischen Berlins und ihre Entwickelung bis in die neueste Zeit“; Freitag, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ““ vg 1e SIe; FFenrrug von Gerichten und Vor⸗ der Marquise de Sévigné, der die Na vhevelt 8 dü de deese. jederzeit zu einem Kurse von 115 % ges e.“ earbeitet von K. neider, Landgerichts⸗Rath in erichteten formvollendeten Briefe verda i igi zulösen. Die Natur dieses Vertr b —NNBNNBN——————— — b 18S 88” . — nkt: beide nach alten Originalen. ieses Vertrages hat zur Folge, daß der Betrieb .“ bee. 1Nennaanen 8 rhaueemander. 11 1 seselnder Piesse das Leben 89 die Sehtlcbtahen er.e Fena .-.⸗ aber auch unter ; ; . 1 Iℳ 5 4 . 8 . empel⸗ 8 pr. ebende 2 ei 8 8 e General ist allenthalben gestiegen, in Nord, und Mittel⸗ National⸗Theater in Mannheim, als Gast.) Anfang Theater Unter den Linden. Behrenstr. 55/57. “ Fünfte, sehr vermehrte Auflage. Verlag von Kar⸗ rakterisierung desselben an ni65 22 Aktionäre, welche den Vertrag mit der Firma K öJ 8 ꝗEEMerzees. ] hat sie den Mittelwerth fast überschritten. 7 ½ Lbr. . Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag: Mit neuer 1I11M“ (Gustav 1 in Hannover und Berlin. Preis Schriftsteller ꝛc. Für den Kunst⸗ wie für den Geschichtefr dast haben würde, soll zum 26. September d. J. einberufen werden. 11““ Grünberg hatte Nachts Gewitter. Schauspielhaus. 182. Vorstellung. 1812. Ausstattung; Die Lachtaube. Operette in 3 Akten 8* 8 Diese Ausgabe der Vormundschaftsordnung ist 888 das Werk sonach den anziehend und interessant gg Stettin, 29. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Heutsche Seewarte. Schauspiel in 5 Aufzügen von Okto von der von Alexander Landesberg und Leo Stein. Mustt Erläute⸗ bei 8 Reichhaltigkeit der 8 dem Gesetz gegebenen — Das 11, Heft VIII. Jahrgangs 1896 der illuftrierten natur- Mattz loko 139— 144, her eptember⸗Oktober 145,00, per Oktober⸗ ——— Pfordten. Anfang 7 Uhr⸗ von Eugen von Taund. In Scene gesetzt vom Si hevnmgen belig9 Sie insormiert den Vormund wie den Richter wissenschaftlichen Monatsschrift „Himmel und Erde“ (heraus⸗ November —. Roggen behauptet, loko 110—115, pr. September. Oktober Wind. BWetter. A1A4A4X*“ — D Donnerstag: Schauspielhaus. 183. Borstellung. Ober⸗Regisseur Herrn Glefn er. Dirigent: Herr v““ ankenswerth sind auch die bei den betreffenden Ge⸗ gegeben von der Gesellschaft Urania; Verlag von Hermann Paetel 114,00, per Oktober⸗November 115,00. Pommerscher Hafer loko T t Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Kapellmeister Federmann. he 7 ½ Uhr. 6 ef e 88 gegebenen Hinweise auf die Paragraphen des zweiten Ent⸗ in Berlin; Pr. 3,60 ℳ vierteljährlich) enthält einen von Dr. Spies 115 — 121. Rüböl loko unverändert, per August 49,00, per September⸗ heater. Gustad Freytag. (Conrad Bolz: Herr Rudolf ag: Die Lachtaube. V wurfs des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich. verfaßten Aufsatz: „Schwa 5 Oktober 49,00. Spiritus geschäftslos, loko mit 70 ℳ K. 1 4 Christians, vom S Volks⸗Theater in Wien, Mittwoch und Donnerstag: Die Lachta 1t Um die Erläuterungen fernerhin für die Vormünder S Rüich. die neueren laseg;fh öö vhe öntgen Sügfaten zwelcher Petroleum loko 10,80. 1 68Z8“ Belmullet.. 2 NNW Z beiter Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße 30. “ ün lassen, hat der Verfasser bei der neuen Bearbeitung spricht. Professor C. Müller fährt hne e Breslau, 29. August. (W. T. B.) Getreide⸗ und Pro⸗ Aberdeen.. W 1 bedeckt haus. Auf Allerhöchsten Befehl. Mit aufgehobenem — Ben 15 * b e - ische Beiwerk“ in einen besonderen Abschnitt verwiesen, »Entwickelungsgeschichte des Hühnchens im Ei’“. E Mayer schildert duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % * 50 ℳ Verbrauchs⸗ Christiansund NNO 5swolkig Abonnement und unter Fortfall der permanent re⸗ Deutsches Theater. Dienstag: Die Weber. Direktion: Richard Schultz. ienstag: 8 ne 99 dem dann auch eine Reihe der vielfach auftauchenden die Beziehung des mythischen Vogels „Phönix⸗ der egeptifchen SBat abgaben pr. August 54,00, do. do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Kopenhagen. O Z wolkenlos servierten Plätze: Kaisermarsch von Richg. Anfang 8 Uhr. stolle Nacht. Große Ausstattungsvose en bstei e Rechtsfragen beleuchtet und beantwortet wird. zu den Durchgängen des Planeten Merkur vor der Sonnenscheibe 8gs August 34,00. Stockholm. O 2 wolkenlos Wagner. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck. Mittwoch: Der Talisman. (und Tanz in 5 Bildern von W. Mannstädt un .“ iese Febfilung des Stoffs zweckmäßig ist, erscheint indeß mehr ihre Wchtigkeit für chronologische Zeitbestimmungen. Von den LE“ 29. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Heende . d gr eee. “ 1 facsseuspe 82 5 Lashen von Donnerstag: Der Meister von Palmyra. 85 “ Musik von Julius Einödshofer. nfang V 28 8 seecsa er acatund il. 88 muß auch die vb Mittheilungen giebt eine einen Ueberblick über die Fortschritte Füü ex 1 85 % 5 Bü;: d-2 88 % Rendement wolten o von der Pfordten. In Scene gesetzt vom — 5 1 em besonderen nitte zu suchenden der Sonnenforschung im Jahre 1895, ein 5 /20. rodukte exkl. % Rendement —,—. au. Cork/ Queens⸗ Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 8 Uhr. Berliner Theater. Dienstag: Eröffaungs⸗ „Mittwoch und Donnerstag: Eine tolle Macht. “ lesen. Doch sei dies nur beiläufig erwähnt. Der Werth änderlichen Esch Poiht Jche Im t anderg tshandert en, ver Brotrafftnade 1 24,75.—25,00. Brotraffinade II 24,50. 8 town.. WNW Z bheiter Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhöchst — . g. 92 hexme — v erhöht durch einen Anhang, der außer Musterformu⸗ man eine Reihe von Besprechungen von Brcpbischen Theil ndet Raffmade miß Faß. 34,75. 25,25, Melts 1 müt Faß 28,50, Stel⸗ Cherbourg NW Zwolkig verfügt. Der verbleibende Rest an Billets für den Vorstellung König Feiene . Anfang 7 ½ Uhr. Familien⸗Nachrichten v Gesetz, betreffend die Geschaftsfähigkeit Minderjähriger, welche Röntgenis Entdeckung behandenklkl. Rohzucker I. Produkt Transito pr. a. B. Hamburg per August 9,05 Gd., Ider... OSO 1 wolkig 1. Rang und das Parquet wird nur unter der Be⸗ Mittwoch: König Heinrich. 8 die K. sses. etreffend die Unterbringung verwahrloster Kinder, sowie 8 9,15 Br., pr. Sept. 9,10 Gd., 9,15 Br., pr. Oktober⸗Dezember 764 O 1 bedeckt dingung verkauft, daß die Besucher im Gesellschafts⸗ Donnerstag: Wilhelm Tell. PVerlobt: Frl. Elisabeth von Wedel⸗Schwerin mit 1.““ 1 Gefe und Stempelvorschriften in Vormundschaftssachen nach en Handel und Ge v““ 9,40 bez., 9,42 ½ Br., pr. Januar⸗März 9,65 bez., 9,70 Br., pr. mburg. 763 O5SO FZ bedeckti) anzuge erscheinen. (Herren im Frack und weißer 1 Hrn. Pastor Johannes Bluth (Lassehne). — “ 8 seten vom 25. und 31. Juli 1895 enthält. el und Gewerbe. eApril⸗Mai 9,85 bez., 9,90 Br. Flau. Lessing⸗ Theater. Dienstag: Das eigene Frl. Annie Obbarius mit Hrn. Predigtamts⸗Kan⸗ nebst E“ 8 pfsceis en Stempelsteuergesetz Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kos La Ftet ag2 nngat S NA Blut. Anfang 7 ½ Uhr. 8 ; 5. Mit Tabellen, den gesammten Ruhr und in Oberschlesien. 3,20 ℳ, pr. November 322 ½ 2 pr % * vr S
winemünd 765 RNRS Z heiter hn. Billets tragen die Bezeichnung: „Re⸗ Fdaten M. Kirch (Hammeleff) Neufahrwasser 768 O 3wolkenlos ervesatz aten M. Kirchmann (Hammeleff). st 1— Neues Hpern⸗Theater (Kroll). 187. Vorstellung. Mittwoch: Das Glück im Winkel. Frl. 1b Ausführungsbestimmungen, dem Reichs⸗Stempelgesetz, dem Erbschafts⸗ An der Ruhr sind am 29. d. M. gestellt 13 311, nicht rechtzeitig 3,25 ℳ, pr. Februar 3,25 ℳ, pr. März 3,25 ℳ pr April 3,25 ℳ
9 9 * „ „ 8 A „
pro 1896“. 1 b
Memel 770 ONO 2 wolkenlos Verehelicht: Hr. Bürgermeister Kühl mit — ste 1
vVar Die Rose von Schiras. Ballet⸗Idylle, nach einer . 3 1 Käthe Stoppa (Königsberg⸗Liebstadt, Ostpr.). steuergesetz und einem nhang: Die den Notaren als Amtsstellen de tellt kei
760 S 1 bedeckt s- ch Donnerstag: Ein Freund der Frauen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Professor A. Messel Steuerverwaltung zustehenden Befugnisse und obliegenden Verpflich⸗ ges elg, ags nh 7 en sind am 29. d. M. gestellt 5598, nicht recht pr. Eeng 89. e 8.299 ℳ, pr. Juli 3,27 ¾ ℳ, pr. August 5 8 b“ . Ruhig.
761 NO 1 wolkenlos erzählenden Dichtung von H. Ploch, von Emil Graeb. 1 1o Hncer. Ton r Musik von Richard Eilenberg. Dekorative Einrichtun 8 (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Grafen Hein⸗ . rnst Heinitz, Rechtsanwalt am Landgericht 1 zu Berlin. zeitig gestellt keine 2 Um 181 ftin bedech 2 Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Ves Residenz⸗-Theater. Direktion: Sigmund rich Dankelmann (Groß⸗Peterwitz). — Hrn. Haupe Fees e, Se⸗ die Berlin. Frn 12 ℳo — Das preußische “ 1 8 August. (W. 8. B.) Am Vorabend der morgen 763 O 1 heiter direktor Steinmann. (Centifolie: Fräulein Adelina Lautenburg. Dienstag; Der Stellvertreter. (Le mann Hans von Leyser (Berlin). — Hrn. Gerichts⸗ 1.“ Nusführundoph Aa vom 31. Juli 1895 nebst Tarif, Tabellen Zwangs⸗Versteigerungen. * nn der ert ichaelis⸗Messe fand heute Nachmittag in Anwesen⸗ . 762 S 1 wolkig Genée aus Kopenhagen, als Gastv.) — Hänsel und Remplagçant.) Schwank in 3 Akten von „A. essor Kristeller (Berlin). ch ö1“” immungen, erläutert von G. Eichhorn, Beim Königlichen Amtsgericht I1 Berlin standen am des 8 Ier reter der Königlichen und ftantischen Behörden sowie Berlin... 762 O 4 bedeckt e 1 ee in,rirden then — William Busnach und Georges Duval. ehs Ge 8 6“ “ 5 G preußischen Strafgesete⸗ ise. “ 8 das v. Sezunn aga 18 nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: ka vnestegn c 18. if ve-oege ka di gcbeb d u heakles b 762 still bedeckt umperdinck. Tert von Adelheid We e. In Scene von Max Schönau. — Vorher: Erlauben Sie, rhr. 9 8 Pac e Die vorstehend aufgefübrien Bearbeltungen d n. Preis;? — ützenstraße 56, dem Kaufmann Eduard Meyer gehörig; der Stadt errichtet worden. Die Einrichtu de bei entrum Breslau.. 763 SO 2 Nebel gesetzt vom Sbe.ePesse Tela Dekorative Mavame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗ reifr. Ida von Stosch, geb. von gesetzes, welches am 1. April d gen des neuen Stempelsteuer⸗ Nutzungswerth 16 900 ℳ; mit dem Gebot von 262 500 ℳ blieb die sichti 1 1 inrichtung wurde bei der Be⸗ Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: 3 eneczin (Lampersdorf). — Hr. Pastor em. wel 1. April d. J. in Kraft getreten ist, nebst den Immobilien⸗Komtor⸗ cctigung als äußerst zweckmäßig befunden. Es sind insgesammt ve dsm.. 768 I ase9, vie ichteng vom Sber. dufvezof nezät Dirigent: sser des kabiche von g. 210t dw. Anfang, Efaüstan CFaschech Meever Beralde hed F. hh Kes e dce eage aeg eSs. . t enzie, geschn husß beehzomtor⸗Aisel ghe t n. 59 8151 SeheMftten. en Uägdtar Hecesgn⸗ diez n der Hauptsache bereits vergeben Hne 8... 2 balb bed. Schauspielhaus. 181. Vorstellung. Eingeschlossen. Mittwoch und D ztag: Der Etellvertreter — Hr. Präparator Jean Wickersheimer (Ber 9 11“ 8 9g erschienenen ausführlichen Kommentaren straße 54, dem Rentier Siegfried Tepper gehörig; Fläch fnd. er⸗Bürgermeister Dr. Georgi hielt die Eröffnungsrede und Triest 762 1 bheiter 19 Lustspiel in 1 Aufzug von Kach Niemann. In Bntttw. 888,g 2. . — FHr. Ober⸗Postdirektor a. D. Moritz Hirs 6 Bevürfnissen 1 .. kommen 8,94 a; Nutzungswerth 34 180 ℳ; mit dem Gebot von 121 . 8 etonte, es sei der Wunsch der städtischen Behörden, daß es den Meß⸗ ¹) neblig. “ Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. — (Weinheim). 1 gegen. In dem auf breiter wissenschaftlicher Aellenschaßt ent⸗ blieb die Immobilien⸗Komtor⸗Gesellschaft m. b. H. zu B.)“ Produkt 8 Uebersicht der erung. SDSDie Prüfung. Lustspiel in 1 Aufzug von Lothar „5 SHeinit'schen Werke bilden die sehr ei 8 age ruhenden Charlottenburg meistbietend. — Steinmetzstraße 67, dem Maurer. Weizen pr. November 15,10. R. 9 zam Feft. eFehne — 9 8See. das Snnees 8 r ig. e. 1öS vens⸗ hb C.“ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth eainzelnen Paragraphen ne, dee sehen inshensden Ahemertungen 8. HL. ö. 8 ü8 ß Behörig: Fläͤche 4,96 a; Nutzungswerth pr Recbernber 12,70. Mast pr Rogernben 8 “ ö nor e Europa, während flache Depressionen an in ufzug, nach dem Englischen, von Alexander enstag: Eröffn er . f in. 1“ 4 8 ten, „für das Meistgebot von 122 100 — 70. 1 B vrsllchen gens 17 1 ügee en; im Bagfsnn o Riener Hrein,wh an 18 ee. 1et⸗ ..9e ler. chwge n, Verlag der Cwpebtien Scholt) in Berlin 8 unczfmaßcekenden ieea ee Feiess atree Meth “ vnce, der Hof. rem e 1en ea,e Sin en⸗ Iee. ell— nördlichen Zentral⸗Europa sind ö5 e nde vor⸗ och: Neu⸗ The roll). Vor⸗ ten von e . . 8 ö“ 1 Ste . eim n en Amtsgeri 1!2 4 89. eum. wiegend 2 88” füdlichen herrscht Wind⸗ stellung. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten nach der Hochzeit. Lustspiel in 1 Akt von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und hencnge ne deh. e he vea Recgehe Zasantner nachbezeichneten Grundstücke se eht t eae ee ehe 8 Petrogenn 8 1,5 Hes. Br⸗ 8 8 s ches Petroleum. 88 von Richard Wagner. In Seene gesett vom Ober. Algrandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fücemetnen preußischen Landrecht Z“ 8 Iaͤne erg Feuffff 18 dem Schlofsermeister Mar Meyer su 20¾ J,. Cudahy 22 ₰ Fhboje⸗ Grogery 8 Iefgsta. label 2 8 8 b Recht, entwickelt und F. 1 erlin, Exerzierstr. 4 wohnhaft, gehörig; Fläche 6,32 a; Meist⸗ Fatrbauks 21. ₰. Speck. 1 9 nd ihre Tragweite und Anwendbarkeit auf die ein⸗ bietender bliabe der Kaufmann Hermann Seidel zu Berlin, Fes⸗ sehr fac. 8 Z“ 8 ner lgr⸗ 2*
stille. Deutschland ist das Wetter ruhig, trübe, jedoch ohne nennenswerthe 1eigs Regisseur 1ö Fi Ftrng 8 - und x She Ribadier. Fünf Beilagen ülae. ver ian süfichen Bisgtande sneafn. Fohenar Herr Ernst Feans, Pbn Hoj⸗ n E“ Fencbe=eaw (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1485] i zahlreichen Beispielen dargelegt werden. Die 1 Mohrenstr. 63/64, mit dem Gebot von 77 520 ℳ — Grundstück zu ! middl. ½ ₰. Taba Faß Kent
ß sich die Verbandsmitglieder ihrer hohen Aufga
der Versammlung und erklärte, er könne die E““ geben, als Einjährig⸗Freiwillige oder ehemalige Einjährig⸗Freiwillige theil⸗ benutzt habe, sondern d benu abe, sondern daran, daß der Weg i L b s der Weg infolge des Betriebes mund oder Pfleger eines Abwesenden“ von Reichsgerichts⸗Rath
Verfahren“ von Amtsrichter Dr. Cohn in Meve; „Zur Frage des 1
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp
ünster 8 Karlsruhe. Wiesbaden
Mis Pheras
Interssenten im neuen Hause gut gefallen möge. annheim, 29. August. (W. T.
EEET1114“]
weise etwas Regen gefallen. Die Morgentemperatur (Lohengrin: