1896 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[32989]

Bilanz der Aetien⸗Gesellschaft Juristen⸗Verein

zu Bonn. Aetilva.

Activa.

mmobiliar..

Passivan. 9 000 8

Aktien⸗Kapital

1 600 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

4ℳ 10 600

[32994]

Zuckerfabrik Gr.

Bilanz per 31. Mai 1896.

Düngen.

Passiva.

638 6 911 57 2 2 3

u“ 1“ orräthe laut Inventur.. Diverse Debitoren .. . 11136“*“

41 31 70 51 7691 3042

——

Bonn, den

auf die Bilanz verwies

—õ 8 Reparaturen und Steuern . . . . .. 25. März 1895.

Das Geschäft ging wie bisheran, sodaß nichts Beson

en.

40₰ *“

Juristeuverein zu Bonn. Jansenius. Geschäftsbericht.

Bonn, im März 1895.

Juristenverein zu Bonn. Jansenius. 8

deres zu berichten ist. Im übrigen

[32990]

Bilanz der

Debet.

789 419/05 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Mai 1896.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Diverse Kreditoren

540 000 49 744

174 859 24 815

789 419 Credait.

Gewinn. .

An allgemeine Verbrauchs⸗Konten.. 1“ öDPbb“*“ʒ

b

à4. 698 470 26 25 710]05 24 815 72

I11“

O. Lauenstein. Geprüft und mit den Die vom

P. Coqui.

Immobiliar 1“ vE1111616““”“”

Activa.

Passiva.

Aktien⸗Kapital

8*

ud Verlust⸗Konto.

Gr. Düngen, den 4. Juli 1896.

748 99603 Direktion der Zuckerfabrik Gr. Düngen. H. Kaune. ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden: Anfsichtsrathe erwählte Revisionskommission.

157 65

5 031 25 713 71674 17 926 25 105 60

12 058 54

748 996,03

Per Saldo⸗Vortreg Einnahme für Verschiedenes Feriersente W

elasse Konto . Salzsaͤure⸗Konto .. Dünger⸗Konto.

The. Richers. J. Engelke. 8

Temme. Th. Ringe. Fritz Bartels.

L. Edwin Borgstedt, Bremen.

.

[32997] Koenigsberg⸗

Bonn,

Reparaturen und Steuern .. den 24. März 1896.

Das Geschäft ging wie bisheran, auf die Bilanz verwies Bonn, im März 1896. 8

en.

4

Juristenverein zu Bonn. Jansenius. Geschäftsbericht.

Geschenke.

Juristenverein zu Bonn. Jansenius.

11““

sodaß nichts Besonderes zu berichten ist. Im übrigen wird

Gesellschaft.

Bilanz am 31. März 1896.

Der beeidigte Bücherrevisor:

Cranzer Eisenbahn⸗

Activa.

Bahnanlage inkl. Ausrüstung ... Werthpapiere der Gesellschaft... Fat “*“ Guthaben beim Bankhause und Baar⸗

1 489 127 277 645 17 362

28 459

Summa Passiva. Artteit 121

[32363]

beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ans bei dem Vorstand der Gesellschaft anzumelden.

Der Vorstand der Gesellschaft ist durch die Generalversammlung emeinde Schleswig ermächtigt worden. b alb nachstehend die Bilanz zur öffentlichen Kenntniß.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des Geschäftsjahres 1895/96.

der Bahn an die Sta

stand. Wir bringen des

dt

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Schleswig⸗Angler Eisenbahn⸗Gesellschaft haben in einer 1896 abgehaltenen Generalversammlung

die Auflösung der Aktiengesellschaft

Die Liquidation

am 4. August

prüche binnen drei Monaten

zu dem freihändigen Verkauf erfolgt dur

den Vor⸗

Erneuerungsondddss. Extra⸗Reservefondoo .. Bilanz⸗Reservefonds (in der Bahn⸗ 11161616656*“ Neben⸗Erneuerungsfonds.. 15 Unterstützungsfonds .. 1ö““ Betriebs⸗Ueberschuß pro 1895/96, welcher sich vertheilt

17

Titel Ei

1“” 660,68

unnahme.

Ausgabe.

Tire V

Eisenbahnsteuer.... 7 390,25 Dividende 6,8 % 98 056,—

verkehr.

Vergütun

Vergütung für

Activa.

Ueberschuß des Vorjahres Aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗

Aus dem Güterverkehr“ für Ueberlassung von 64*“ r Ueberlassung von

Betriebsmitteln.. Erträge aus Veräußerungen... Verschiedene sonstige Einnahmen.

ben. 35 993 20 472

mäßigen Beamten

Allgemeine Kosten. 272 207

1 187

anlagen.

Gegenstände Kosten

8öö Kosten der Benu

triebsmittel

Ueberschuß, übertragen Erneuerungsfonds 8

58 13288]— Bilauz am 1. April 1896

Kosten der Unterhaltung der

Kosten des Bahntransports Kosten der Erneuerung bestimmter

der Benutzung

Abtheilung I: Persönliche Aus⸗ ga Besoldung und Gehälter der etats⸗

Andere persönliche Ausgaben 8 Abtheilung II: Sächliche Ausgaben.

Bahn⸗

5 5 20 .

tzung fremder Be⸗

auf den

686 595

fremder

. 14 850 .5 247

4 317

. 8 519 13 288

8 511 2 530

57 911 221

646 81 08

80

Bilanz⸗ Reservefonds⸗ NI1“ 4,902,80 Amortisation Bau Kranz⸗ 5 000,— 13 489,66

Vortrag auf neue

unng . . 131

1 812 595 1 442 000 153 339 13 414 37 924

Wertherhöhung der Bahnanlage 1 500

365

189 362

499 39

Kranzbelk.. Rech⸗ Summa] 1 812

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung für 1895/96.

595 23

Debet. Betriebs⸗Ausgabe.. Rücklagen.. 8 ih

116 432 89

922 35 499 39

Betriebs⸗Ueberschuß. 8 Summa Credit.

Vortrag aus dem Vorjahre..

Betriebs⸗Einnahme). . 263

267

4 642 69

857 8

211 94

Summa 267

1) Bahnkörper⸗Konto 2) Gebäude⸗Konto. 3) Lokomotiv⸗ u. Wage 4) Inventar⸗Konto 5) Aktien⸗Konto..

6) Kassenbestand...

n⸗Kto.

4

Schleswig, den 22. August 1896

der Schleswig⸗Ang

811 750 —- 77 300 —- 115 800 10 000—- 8 500

271 73»

023 621 1 Der Vorstand

2) Stamm⸗Aktien 1900

Leihkasse.. 4) Erneuerungsfonds...

1) Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 1000 Stck. 88.

3) Anleihe bei der Friedrichsberger Spar⸗ und

ler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

58 132[88 Passiva.

Königsberg, den 18. August 1896. Die Direktion

Gesellschaft. Castner. Bernstein. Genehmigt in der Generalversammlung zu am 18. August 1896.

der Koenigsberg 8 Eisenbahn⸗

854/63

Berlin

[32368]

Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingel Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

Unternehmens.

[3299—1 1 Activ 4

1895/96.

Bilanz der Actien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau. Pasgiva.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des ewinnes und der Dividende, sowie ung der Entlastung.

Fabriksbau⸗Konto:

Maschinen⸗Konto:

Neubau⸗Konto: Konto:

S Baarbestand .. Zucker⸗Konto:

Kohlen⸗Konto:

Reparaturen⸗Konto:

Waaren⸗Unkosten⸗Kon Bestand an Zuckers Oekonomien:

Debet.

An Bilanz⸗Konto: für verbleibenden

1

Grund⸗ und Boden⸗Konto: Werth des Fabrikskomplex öeeö Werth der Gebäude lt. EBi Werth der Maschinen inkl. Zubehör lt. Buch

Werth der gesammten Neueinrichtung lt. Buch

Bestand an Zucker und Melasse.

Bestand an Kohlen und Koks... Fabriksmaterialien⸗Konto:

Bestand an Fabriksmaterialien ...

Bestand an Reservetheilen, Metall ꝛc.

to : äcken.

Werth der Oekonomie⸗Bestände lt. Buch Konto⸗Korrent⸗Debitoren

et†

Bruttog

ttmachan, am 30. Juni 1896. b1“];

es inkl. Mie

Avn, 82 5

then⸗ 85 88 851

352 197 258 985 228 9195 3 978 37 400

99eöö

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗Reservefond⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 162 982/41

Bruttogewinn in 1895/96 ewinn ab vorjähr. Verlust

207 057.57

75 000 100 000

1 281 548 162 982

11“

. 750 000

Zur Theilnahme an der ö

der am 19, September d. J. bei märkischen Ritterschaftlichen

esellschaftskasse zu Perleberg oder sp der Kur⸗

Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten

wegen der Vertretung eines Aktionärs wird

§§ 21 und 22 des Statuts verwiesen. Berlin, den

24. August 1896.

Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zur Generalversammlung am Dienstag, den 22. September 1896, Nachm. 1 Uhr, im Hotel „Stadt London“ zu Perleberg werden die

1) Bericht der Direktion über den Stand des

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei

und Darlehnskasse zu Berlin W., Wilhelmsplatz Nr. 6, hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der

Regierungs⸗Rath.

aden.

Rein⸗ Erthei⸗

ng sind

ätestens Neu⸗

sowie auf die

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer

[30820] Bekanntmachung.

beschlossen.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Gesellschaft zu melden.

Münder, den 14. August 1896.

„Bad⸗Münder“.

2 369 53 Credit.

——————⸗—x—xxx:———.’——————— D —-——-——

162 982

152 982,41 Der Vorstand.

44 075.16

162 982

75

In der ordnungsmäßig berufenen Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli d. Js. ist der Verkauf des Bades und die Auflösung der Aktiengesellschaft

Der Vorstand der Actiengesellschaft

bei der

[33069]

Ter 24. September

Abends 8* r, Geueralversammln Gesellschaftslokale. Tagesordnung: Artikel 9 der 88 en. Mannheim, den 29. 8 ust 1896 Der Aufsichtsrath.

Aetiengesellschaft Liederkranz

189 ug

4 im

[32988]

Laut Heccshe der Generalversammlung vom 27. Juli 1896 ist die 8 1 Actien-Gesellschaft Lagerhaus Hildesheim in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Lagerhaus Hildesheim, G. m. b. H. umgewandelt und am 10. August 1896 in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Hildesheim Fol. 1311 eingetragen.

In Gemäßheit des § 79 Absatz 3 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordere ich hiermit die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft auf, sich zu melden. Lagerhaus Hildesheim, G. m. b. H. Der Direktor: Paul Schellack.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

. Keine.

ü ² 8

8) Niederlasung ac. von Rechtsanwälten.

[32979] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hermann Hellraeth ist in der

Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen

Rechtsanwalte gelöscht. 8 8

Burgsteinfurt, den 24. August 11896. Königliches Amtsgericht.

Keine. 1,,

10) Verschiedene Beka machungen. [32980]

Aufforderung zur Bewerbung um eine Physikatsstelle.

Das Phyfikat für den Kreis Zeveu ist durch die Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt. g. Geeignete Bewerber werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich innerhalb 4 Wochen unter Ein⸗ reichung ihrer Approbation und Zeugnisse sowie eines Lebenslaufes schriftlich bei mir zu melden.

zu nehmen.

Stade, den 27. August 1896.

Der Regierungs⸗Präsident. Himly.

[32998] Für die in der Generalversammlung 29. Juni cr. beschlossene Einzahlung auf die Sola⸗Wechsel der Antheilschein⸗Inhaber in Höhe von 82,5 % haben wir den 1. Oktober cr. fest⸗ gesetzt. 8 Berlin, den 27. August 1896 8 Deutschland,

ufsichtsrath. A. F. Müller, Vorsitzender.

——— ᷣᷣ— 8*

[32901] Bekanutmachung. 8 Nach Maßgabe des § 65 des Reichsgesetzes vom 20. April 1892, die Ge dlscaßsem mit beschränkter Haftung betreffend, mache ich hiermit bekannt, daß die Auflösung der Firma

Internationale EEEe

mit beschränkter Haftung

zum Heszeezeees des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin angemeldet und eingetragen ist.

Ich fordere zugleich die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. 1ö“

Berlin, den 31. August 1896.

Internaiionale Gasglühlicht⸗Geseulschast 8 mit beschränkter Hastung.

Heihzich Kray, Rieichenbergerstraße 156.

81

[32604]

Die „International Saatstelle“ landwirt⸗ schaftl. Gesellschaft mit beschr. Paftung zu Kirchheim u. Teck, Württemberg, hat ihre L 8 dation beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen einreichen.

Kirchheim⸗Teck, den 25. August 1896.. g8 Der Liquidator: g. Wied.

Der Kreisphysikus hat seinen Wohnsitz in Zeven

Lebensverstcherun e enschaft zu Berlin.

Berlin NW., Lui

Mich. Wirth, Frankfurt a.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis Noo) 207. Berlin, Montag, den 31. August

Der Inhalt dieser Beilaze, in welcher die Bekanntmachungen aus d 9 8 . 4 7 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 82. sind, ö in en⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Ar⸗ 2074)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Central del. i ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staaks⸗ Be eeah - mele, Restter sct, 1, Seethe e sehe. bere . . . zugspreis beträgt 1 50 ür das Vierteljahr. Einzelne Nu Kes Anzeigers, SW. irdign stens 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum K Druckzeile 3 x.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 20

Schießscheibe. K. Breitkopf, Halle a. S., von Eisenschwamm. W. Mills, London; Latente Krukenbergstr. 18. 24. 3. 96. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., e. 8 1 Dorotheenstr. 32. Vom 31. 3. 95 ab. . dis 8 8 mit Trommelmagazin. George Vincent Fos⸗ 18. Nr. 88 845. Eiserne Tragkränze für den Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bery, Nr. 279 Vauxhall Bridge Road, London, Schacht von Hochöfen. F. Burgers, Gelsen⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Grfsch. Middl., Engl.; Vertr.: Robert R. kirchen. Vom 10. 8 95 ab. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ Schmidt und Henry E. Schmidt, Berlin W., 19. Nr. 88 805. Drehbare Geleiseüberbrückung meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Potsdamerstr. 141. 13. 6. 96. für Bahnsteige. J. Mackenzie, Kingussie, Peschatt. 72. L. 10 228. Selbstthätige Abzugs⸗ und Iverneß, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin Zündstiftsicherung für Kipplaufgewehre. Carl G., Alexanderstr. 36. Vom 27. 11. 95 ab. 1. W. 11 911.] Kaliberrost. Westphal u. Leberecht, Amberg. 16. 3. 96. 20. Nr. 88 702. Stationsmelder mit elektri⸗ öö“ Ruda O.S. 2. 6. 96. 72. N. 3771. Zünder für Geschosse. Alfred schem Betrieb. A. Leenders, Brüssel, 153 W. 988 Läuterhahn. Otto Wehrle, Nobel, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Boulevard Anspach; Vertr.: R. Deißler, J. JEC11“ Baden. 7. 5. 96. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 20. 5. 96. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Alexander⸗ 1 8 A. 4667. Verfahren zur Darstellung von 77. F. 8868. Schlittschuh mit gleichzeitigem straße 38. Vom 14. 4. 95 ab. Diamidoderivaten, welche sich sowohl von den Anzug der Sohlen⸗ und Absatzklammern durch 20. Nr. 88 713. Weichenstellwerk mit Drahtzug; Benzidinbasen, als auch dem Diphenylamin her⸗ eine Drehscheibe. Paul Funck u. Louis Zus. z. Pat. 65 220. C. Stahmer, Georg⸗ leiten lassen. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin · Schmidt, Cassel. 17. 2. 96. marienhütte. Vom 2. 10. 95 ab. Fabrikation, Berlin SO0., an der Treptower 77. L. 10 319. Optisches Spielzeug zur Her⸗ 20. Nr. 88 723. Schmiertrommel mit Rollen⸗ Brücke. 6. 3. 96. stellung von scheinbaren Röntgen⸗Bildern. John lagern für Förderwagen. A. Koppel, Berlin 12. W. 11 084. Verfahren zur Darstellung. Thomas Lawrence, West Bank, Stamford Hill, NW. Dorotheenstr. 32. Vom 15. 12. 95 ab. der Carbonyl-m-diamidofalicylsäure. Geo. H. London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, 20. Nr. 88 728. Eine an den Längswänden Weiß, Charlottenburg, Kantstr. 142. 19. 7. 95. Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 4. 96. angeordnete Wasch⸗ und Aborteinrichtung für 13. Sch. 11 075. Speiseregler für Dampf. 77. St. 4539. Schlittschub mit durch Federn Eisenbahnwagen. F. Gain, Paris, 40 Rue de kessel mit schwingendem Gefäß. Frauz angepreßten Sohlen⸗ und Absatzklammern. l'Arcade; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Schoeneberger, Kaiserslautern, Rh.⸗Pfalz. Jakob Stutz⸗Müller, Kempten, Kanton Zürich, Luisenstr. 31. Vom 31. 12. 95 ab. 29. 6. 95. 8 Schweiz; Vertr.: Louis Dill u. A. Parnicke, 20. Nr. 88 729. Haltestellenmelder für Eisen⸗ 15. F. 8. Presse für Schablonendruck; Frankfurt a. M. 23. 3. 96. bahnfahrzeuge. H. Zeuner u. H. Kwiat⸗ Zus. z. Pat. 83 640. Tohn Fordham u. 77. W. 11 711. Mechanische Figur für kowski, Breslau, Tauenzienstr. 36. Vom George Henry Smith, London, Bishopsgate, Orchestrions o. dgl. Christian inter, 31. 12. 95 ab. 35 Camomile Street; Vertr.: Hugo Pataky u. Bonn a. Rh. 21. 3, 96. 20. Nr. 88 734. Dampfzerstäuber Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 81. B. 18 440. Packetfüllmaschine für staub⸗ feuchten der Luft in Eisenbahnwagen. . förmige Massen. Angust de Breyne & Griep, Hamburg, Jenischstr. 6. Vom 15. 1. 96 ab. Förster, Magdeburg⸗Neustadt. 13. 12. 95. 20. Nr. 88 735. Sandstreuer für Lokomotiven.

2) Zurücknahme von Anmeldungen. ebehof rüggemann , Bpeelau, Oberthor⸗

Bahnhof. Vom 16. 1. 96 ab.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 20. Nr. 88 739. Vorrichtung zur Verhütung Gebühr gelten folgende Anmeldungen als von Eisenbahnunfällen auf der Fahrt bei Achs⸗, zurückgenommen.

Rad⸗ und Federbrüchen. Biermann, Klasse.

Breslau, Paradiesstr. 5 a. Vom 16. 2. 96 ab. 1 P. 7899. Sammelmappe. Vom 26.5.96. 20. Nr. 88 740. Selbstthätige Kuppelung für straße 3. 21. 3. 96. 15. T. 4608. Rollstempel für Notendruck. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung Vom 26. 5. 96.

Eisenbahnfahrzeuge. F. Grün, Köln a. Rh., 1 1 Herzogstr. 48. Vom 20. 2. 96 ab. die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 20. Nr. 88 748. Stellvorrichtung für Wagen⸗ der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wir⸗ fenster. H. Richter, Boitzenburg a. E. Vom einer Anmeldung in der Schweiz vom 21. März kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 24. 3. 96 ab. 1896 in Anspruch. eingetreten. 20. Nr. 88 750. Selbstthätiger Sandstreuer 21. K. 13 044. Stromsammler mit schrauben⸗ 3) Ertheilungen. für Lokomotiven. Lokomotivfabrik Krauß förmigen Masseträgern. Reinhold Knöschke, g & Co., Aktien⸗Gesellschaft, München. Vom Berlin NO., Landsbergerstr. 50, u. Willy Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 29. 3. 96 ab. Eppenstein, Leipzig, Elisenstr. 6. 3. 9. 95. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 20. Nr. 88 752. Selbstthätige Kuppelung mit 21. M. 12 510. Verfahren zur Herstellung von Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ Kugelverschluß für Eisenbahnfahrzeuge. Samnlerelektroden. Marschner & Co., rolle ertheilt. H. Oberläuter, Leipzig. Vom 19. 4. 96 ab. Berlin, Friedrichstr. 47. 25. 1. 96. 1 P.⸗R. Nr. 88 683 bis 88 852. 21. Nr. 88 704. Galvanische Batterie mit 21. W. 11 532. Abschmelzsicherung mit Klasse. Lösungselektrode aus Kohle und einem geschmol⸗ Hubbegrenzung für die Befestigungsmutter zur 3. Nr. 88 693. Heizbarer Montierkopf zur zenen Nitrat als Erregungsflüssigkeit. Ch. P. Verhütung des Einsetzens falscher Schmelzstreifen. Perrückenfabrikation. B. Tillmann, Köln, Shrewsbury, London, 8 Furnival's Inn, u. J. Albert Wilde, Luckenwalde, Anhaltstr. 12. St. Apernstr. 66. Vom 5. 2. 96 ab. L. Dobell, Traine, Modbury, Cty. of Devon, 1I 3. Nr. 88 785. Maschine zum Befestigen von Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin 24. B. 18 510. Feuerungzanlage. Fiegke eh Knöpfen mittels Draht. W. E. Elliott, Bender u. Thomas MlCoch, Rybnik O.⸗S. Grand Rapids, Mich., V. St. A.; Vertr.: A. Schaper, Hamburg. Vom 30. 1. 94 ab. -3. Nr. 88 786. Kleiderraffer. L. Schmitt,

NW., Dorotheenstr. 32. Vom 8. 6. 95 ab. 21. Nr. 88 708. Einrichtung zum Vielfach⸗ 31. 12. 95. Fernsprechen; 2. Zus. z. Pat. 66 972.

25. S. 8861. Verfahren zur Herstellung von Prenbaag (Perlenband und Perlenschnur) mit eb. ö“ Bayreutherstr. 18. om 4. 3. 96 ab. 3. Nr. 88 851. Schleierhalter. Dr. Ch.

Société Anonyme pour la Trans- 8 1— mission dela Force parl'Electricité, Gailey, 702 Woodward Avenue, Detroit, Mich. Sicherungsfäden, welche beim Zerschneiden das Ablaufen der Perlen verhindern; Zus. z. Pat. 88 043. Richard August Swoboda, 8 Luec⸗, Stuttgart, Kriegsbergstr. 1b. Vom 2. 4. ab.

Paris, 13 Rue Lafayette; Vertr.: A. Mühle u. u. C. A. Dunbar, Township of Southfield, W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom Oakland Cty., Mich., V. St. A.; Vertr.: C. uch⸗ holz i. S. 30. 7. 95. 3 30. K. 14 036. Verfahren zur Herstellung 4. Nr. 88 839. Zvylinderträger für Glühlicht⸗ lampen; Zus. z. Pat. 84 976. F. Deimel,

11. 9. 95 ab. 83 u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ einer für die Magenverdauung schwer zugänglichen Berlin, Kommandantenstr. 50. Vom 12. 5. 95 ab.

21. Nr. 88 710. Galvanisches Element mit raße 32. Vom 14. 1. 96 ab. röhrenförmigen Kohle⸗Elektroden. W. NRow⸗ 30. Nr. 88 763. Zerlegbares Werkzeug zum Eiweiß⸗Gerbsäureverbindung; Zus. z. Pat. 88 029. Knoll & Co., Lodwigshafen a. Rh. 1. 6.96. 8. Nr. 88 687. Vorrichtung zum Drucken von Stickmustern. A. Compain, Paris,

botham, 47 Vittoriastr., Birmingham, Grssch. Operieren tiefliegender Körperhöhlungen. H. Warwick, Engl.; Vertr.: Carl Pataly, Berlin S., Pfan, Berlin NW., Dorotheenstr. 67. Vom 30. M. 12 925. Verschluß für Reverdin’sche Nadeln. Jean Mariaud, Paris, 41 Boule⸗ 16 Rue Leverrier; Vertr. Th. Lorenz, Berlin SW., Hornstr. 11. Vom 23. 11. 95 ab.

Prinzenstr. 100. Vom 15. 9. 95 ab. 1. 3. 96 ab. Vorrichtung zur Abgabe von vard St. Michel; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. 9. Nr. 88 804. Bürste mit im Scheitel mit

21. Nr. 88 716. Verfahren zum Anlassen von 34. Nr. 88 707. Synchronmororen. Elektrizitäts⸗Aktien⸗ pulverförmigen oder körnigen Stoffen in kleinen M., u. W. Dame, 26. 5. 96. Blechfassungen versehenen Doppelbüscheln. J. Stauder, Berlin 80., Engelufer 17. Vom

esellschaft vormals Schuckert & Co., Nengen. A. Döhmer u. W. Floetgen, versenkbarer 19. 11. 95 ab.

Nürnberg. Vom 11. 10. 95 ab. 4 Düsseldorf, Wehrhahn 10a. Vom 26. 7. 95 ab. 21. Nr. 88 717. Körnermikrophon mit ver⸗ 34. Nr. 88 712. Zusammenlegbarer Stuhl. Vorform. Charles Edwin Blue, Wheeling, 3 V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. 12. Nr. 88 824. Verfahren zur Verflüssigung atmosphärischer Luft oder anderer Gase. C.

kohltem Pflanzensamen. B. Münsberg, Th. Soennecken, München. Vom 29. 9. 95 ab. Berlin N., Chausseestr. 2D. Vom 22. 10. 34. Nr. 88 718. Als Trockengestell und Plätt⸗ Virginia, L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 24. 12. 94. Elektrischer Heizapparat mit v Nymphenburgerstr. 76. Vom GU. ab.

95 ab. 1 bretthalter verwendbarer Tisch. J. Hughes, 21. Nr. 88 722. 1Se. zur Bindung der Cooksburg, Cty. of Albany, New⸗York, V. St. 36. K. 13 667. elektrischer Sammler. Kohlenwiderständen. Frank Kraemer, 801 Chicago; Vertr.: C. 12. Nr. 88 840. Darstellung von Doppelsul⸗ b des Aluminiums mit anderen Metallen.

wirksamen Masse A.; Vertr.: G. Brandt, Berlin SW., Kochstr. 4. Elektricitäts⸗Gesellschaft Triberg G. m. Vom 26. 10. 95 ab. Feutonic Bullding, Schmidtlein u. R. Kraemer, Berlin NW., A. Péniakoff, St. Petersburg, Gussef Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich.

Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 11. 6. 95 ab. 12. Nr. 88 841. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Gerbsäuren mit

ormaldehyd; Zus. z. Pat. 88 082. Firma

. Merck, Darmstadt. Vom 10. 8. 95 ab. 12. Nr. 88 842. Patrone für Gasentwickler. H. Gabe, Kopenhagen, Monradsvel 13; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. Vom 22. 9. 95 ab. 12. Nr. 88 843. Verfahren zur Darstellung der a1 Naphtol-a: sulfosäure aus a1 Naphtol⸗ äther-aa-sulfosäure. Dahl & Comp., Barmen. Vom 14. 3 96 ab. 13. Nr. 88 787. Dampfwasserableiter mit Ausdehnungsflüssigkeit. L. Burgwitz, London, 44 Davenaut Road; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Lutsenstr. 14. Vom 6. 4. 95 ab. 13. Nr. 88 788. Einrichtung zur Beschleuni⸗ gung des Umlaufs in Wasserröhrenkesseln; Zus. z. Pat. 48 737. Rheinische Röhrendampf⸗ kessel⸗Fabrik A. Büttner & Co., Uerdingen a. Rh. Vom 5. 4. 96 ab. 8

88 844. Verfahren zur Herstellung

7A. und 207 B. ausgegeben.

Bogenlampen. F. Pühler, Frankfurt a. M.,

Roßmarkt 14. Vom 8. 12. 95 ab. Klasse. 21. Nr. 88 810. Klemme, deren Klemmdruck durch Wärmedehnung nicht beeinflußt wird. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co, Nürnberg. Vom 24. 3. 96 ab. 22. Nr. 88 846. Verfahren zur Darstellung neuer sekundärer Disazofarbstoffe. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 11. 3. 94 ab. 22. Nr. 88 847. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen Baumwollfarbstoffs. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 1. 11. 94 ab. 22. Nr. 88 848. Verfahren zur Darstellung von direkt färbenden Polyazofarbstoffen aus primären Disazofarbstoffen; 5. Zus. z. Pat. 84 390. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin 80 Vom 11. 4. 95 ab. 24. Nr. 88 762. Feucrung. F. Mesch 4& Comp., Magdeburg Vom 4. 2. 96 ab. 25. Nr. 88 789. Vorrichtung zur Bewegung der Einschließplatinen von Lamb'’schen Strickmaschinen für Schlauchwaare. J. G. Powell, 28 the Str., Philadelphia, Penns., V. St. A.;

ertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 322. Vom 19. 12. 93 ab. 25. Nr. 88 790. lechtmaschine für Stroh⸗ geflechtimitation mit Zackenrand. Carl Paas & Sohn, Barmen⸗Wichlinghausen. Vom 30. 7. 95 ab. 25. Nr. 88 791. Selbstthätige Ausrückvor⸗ richtung für Rundstrickmaschinen. N. Strauft & Co., Chemnitz, Mühlenstr. 46. Vom 18. 10. 95 ab. 25. Nr. 88 792. Ununterbrochen arbeitende Knopf⸗Ueberspinnmaschine. F. Veeh, Apolda.

Vom 14. 2. 96 ab. 25. Nr. 88 793. Litzengeflecht und Maschine zur Herstellung desselben; Zuf z. Pat. 84 686.— .G. Grote, Barmen. Vom 10. 3. 96 ab. 26. Nr. 88 783. Apparat zur Herstellung von Acetylengas. F. Cornaille, Paris, Rue de Havre 12; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 20. 2. 96 ab. 27. Nr. 88 794. Luftkompressor. Cha⸗- quette Power Company, Bridgeport, Conn., Cty of Fairfield, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. Vom 29. 10. 95 ab. 28. Nr. 88 849. Verfahren zur Herstellung von Bildern auf Leder. J. Weidmann, Wien 1, Babenbergerstr. 7; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 21. 1. 96 ab. 1 29. Nr. 88 850. Verfahren und Vorrichtung zum Rösten von Flachs und Hanf. G. Lop⸗ peus & H. Deswarte, Nieuport, Belg.; Vertr.: Carl Hicher u. Heinrich Springmann, Berlin NW., 2 3. Vom 28. 7. 95 ab. 30. Nr. 88 759. etäubungsvorrichtung, bei welcher das Betäubungsgas im gewünschten Ver⸗ hältniß mit Luft gemischt werden kann. J. K

zum An⸗ 12. 3. 96.

20. M. 12 895. Vorrichtung zur Ermöglichung des wiederholten Drückens der Drucktaste an Blockapparaten. Georg Müller, Berlin S0., Kößpenickerstr. 154 a. 16. 5. 96.

20. Sch. 11 542. Einrichtung zum Heizen elektrischer Motorwagen. Rudolf Schöchli, Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersin⸗ 6

Berlin NW., Luisenstr. 14. 32. B. 17 049. Glaspresse mit

b. H., Triberg. Vom 26. 11. 95 ab. 21. Nr. 88 738. Anlasser mit Stromschluß⸗ stücken aus Kohle. Siemens & Halske, ne SW., Markgrafenstr. 94. Vom 15. 2.

ab.

21. Nr. 88 741. Anlaß⸗ und Bremsvorrich⸗ tung für Elektromotoren. Pöschmann & Co., Dresden, Freibergerstr. 43. Vom 27. 2. 96 ab. 21. Nr. 88 743. Haltevorrichtung für die Schutzglocken elektrischer Glühlampen. J. Riedel, Polaun, Post Unterpolaun, Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 4. 3.96 ab. 21. Nr. 88 806. Verfahren, aus einem Mehr⸗ phasenstrom einen anderen Mehrphasenstrom von beliebiger Perioden⸗ und Phasenzahl zu erzeugen. H. A. Rowland, Baltimore, Maryl, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin

NW., Luisenstr. 14. Vom 9. 6. 94 ab. 21. Nr. 88 807. Vielfach⸗Umschalter für Fern⸗ sprech⸗Doppelleitungen. R. Stock & Co., Berlin S0., Zeughofstr. 6/7. Vom 5. 3. 95 ab. 21. Nr. 88 808. Elektromagnetischer Aus⸗ schalter mit zwangläufig bewegter Sperrklinke. J. B. Stone, London, 135 Finsbury Pave⸗ ment; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Latgeere 14. Vom 28. 7. 95 ab. tr. 88 809. Kurzschluß⸗Ausschalter für

34. Nr. 88 719. Gardinenstangen⸗Hefeftigung. C. Schwincke, Berlin W., Körnerstr. 20. Vom 1. 11. 95 ab. 34. Nr. 88 721. Eierbecher mit Abschneide⸗ vorrichtung. J. Weile, Florenz; Vertr.: Hugo 2 u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 17. 11. 95 ab. 34. Nr. 88 725. Vorrichtung zum gleichzeitigen üllen mehrerer Lampen. M. Reinhold, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a.

Vom 22. 12. 95 ab. 34. Nr. 88 726. Spucknapf mit Zerstäuber. ., Albrechtstr. 36.

F. Diederich, Halle a.

Vom 24. 12. 95 ab. 34. Nr. 88 730. Zusammenlegbare Leiter. J. Kubla, Allenstein O. Pr. Vom 5. 1. 96 ab. 34. Nr. 88 732. Steinschraube. W. Grob, Dieuze i. Lothr. Vom 12. 1. 96 ab. 34. Nr. 88 733. Waschmaschine mit Vorrich⸗ tung zur Zierkulation und Warmhaltung des Waschwassers. Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, Hennef, Alktiengesellschaft, Hennef, Sieg. Vom 14. 1. 96 ab. 34. Nr. 88 737. Maschine zum Entkernen vom Rosinen u. dgl. Ch. Bristow, 42 Lambton Quay, Wellington, Neu⸗Seeland; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom 5. 2. 96 ab.

Luisenstr. 22. 11. 2. 96.

36. HM. 1127. Flüssigkeitserhitzer. Heinrich Ulbricht, Dresden, Schäferstr. 55. 11. 4. 96.

42. T. 4719. Ahdditionsmaschine. Dr. Shohé Tanaka, Berlin W., Tauenzienstr. 10. 13, 11. 95.

46. G. 10 641. Federnde Sperrklinke für die Anlaßvorrichtung von Gas⸗ und Petroleum⸗ maschinen; Zus. z. Anm. G. 10 546. Gas⸗ motorenfabrik Deutz, Köln⸗Deutz. 15. 6 96.

46. R. 9859. Rotierende Maschine. Richard Redlich, Friedenau b. Berlin, Handjerystr. 77.

2. 11. b56. 46. W. 11 456. Glühzünder. Julius Plauenschestr. 7.

Waibel, Dresden⸗Löbtau, 18. 12. 95.

59. P. 8125. Hydraulische Schließvorrichtung für Pumpenventile. Firma Carl Preper⸗ Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 4. 96.

65. H. 17 103. CElektrischer Antrieb für Schiffs⸗ schrauben mit stellbaren Flügeln. R. Holtz, Harburg, Elbe. 17. 3. 96.

65. J. 3883. Bewegungsvorrichtung für Platten⸗ treiber. Augustin Jenkowszky, Sͤldobos, Com. Märamaron, Ungarn; Vertr.: Ernst Liebing,

fenstr. 17. 15. 2. 96.

Elektrische selbstanzeigende

per 4;

. B. 18 890.