183007) Konkursverfahren. schreiberstraße 13, in Firma A. Rackwitz & Co., Glücksburgerstraße Nr. 34, wird, nachdem der in dem, Sohran O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des
Nr. 41 434. Ueber das Vermögen des Johann Geschäftslokale: Kommandantenstraße 20 und Vergleichstermine vom 4. Juli 1896 angenommene Schlußtermins aufgehoben. 1“ 0½ s 1 „ Georg Raßler, Dreher in ¹ Zt. Müllerstraße 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom Sohrau O.⸗S., den 20. August 1896 8 Bör en⸗Beilage an unbekannten Orten, wird heute, ö“ 1eng des 8 4. 89 88 6 bceäti C iezdech esrehobe. 8 Königliches Amtsgericht. 8 “ d2. 2212 8 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. um September . itta r. ensburg, den 25. . 5 “ ,, D 1 R 8⸗A D K V Konkursverwalter ist ön. Kaufmann Friedrich vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. [3283727 Konkursverfahren. zum en en ei is n; el er un onig 1 reu 1 Bühler 8 Mannheim. E öG 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, b n FRafssts gen 8 228 dem EEE 5 . zum 21. September 1896 bei dem Gerichte anzumelden, bestimmt. CCC onkursverfahren. 5 taufmann eodor Schumacher zu Stettin 9 8 8 und werden daher alle diejenigen, welche an die Masse BBerlin, den 22. August 1896. 8n 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Langebrückstraße Nr. 1, ist zur Prüfung der nach⸗ No. 207. Berlin „ Montag, den 31. August als Konkursgläubiger “ machen wollen, During, Gerichtsschreiber am 28. März 1895 hierselbst verstorbenen Kauf⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den ——————pʒä˖ʒe—ee——————ÿ;-O——— eewneeen e-rvanen 4 — — hiermit ge. ihre Ansprüche mit dem dafür, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. manns Louis Günther ist zur Prüfung der nach 17. September 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr . Berli g5 31. 2 Preuß. Kons. Aul. 4.10 5000 — 150⁄104,60 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 2001101,30 G Hannoversche 3 ½ . 101,75 G verlangten Vorrechte bis zum genannten Termine Chthch⸗pehfag träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im er iner Börse vom 31. August 1896. 88nt 91 19 3 1.4.1015000 — 150199,80 G do. do. 3 3000 — 200,— Hessen⸗Nassau 4 1.4. 90— 30 105,00 G entweder schriftlich einzureichen, oder der Gerichts⸗ (32834] Konkursverfahren. 23. September 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 57, anberaumt. 8 A 8. E' ept. 99,75 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100—,— do. do. 3 ½ aügas schreiberei zu Protokoll zu 8 en unter Beifügung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Oder⸗ Stettin, den 25. August 189965. 3 mtlich festgestellte Kurse. 89. „Schuldsch. 11.7 [3000 — 75 [100,40 G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300⁄–-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 0 [105 00 G der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift Kaufmanns Emil Richter, nicht SSn. ene ftiße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 88 Kundler, Gerichtsschreiber . 8 n 88 b⸗Obl. “ do. do. 1895 102,10 G do. do. 3 ½ . 101,75 G derselben. Zugleich wird zur Beschlußfassung über Firma R. Schüssel, Geschäftslokal Seydelstraße 7, rankfurt a. O., den 27. August 1899. 32 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. UImr. e chnu n 9 . 5* t 18 ““ enes t. A. 93 4. Stettin do. 89 2000 — 200 101,30 G Lauenburger 4 1. 105,00 G die Wabl eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ Privatwohnung Gneisenaustraße 56, ist zur Ab⸗ b aynn “ 6 Peseta = 0,80 ℳ 1 bösterr. Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Guld. “ 5000 — 500,— do. do. 1894 5000 — 200 101 30 G Pommersche 4 1.4. 105,00 G shenc eines Gläubigerausschusses und eintretenden nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. herr, W. = 170 ℳ 1 Areng bserrenng. n. —. 026, ℳ * Sus. 2. A. b o. 18 8 4.10 5000 — 500 100,80 bz B Teltower Kr.⸗Anl. 32 5000 — 200-,— do. . 3000 — 30 102,00 bz alls über die in § 120 der Konkurzordnung be. Erhebung von Einwendungen gegen das S 96 — b 8 üe E Sug⸗ . . 4. T a.. vpagg⸗ Weimarer St⸗A. 1000 — 200 —2,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,00 G beccneten, Gegeasäede sowie⸗ nun 8 k85 hertcnühe “ Verte gang gn hetag, [32841] Konkursverfahren. Bnzn d Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 7,00,ℳ 1 Dolar — 7a8 ℳ 1 Ziore Steeline — 20,00 ℳ vCC11““ d, E. hee⸗ Festt. pon. N.n. vdag 1“ 1i ve- c 8000—30 jar,zc angemeldeten Forderungen au . rsverfahren über das Vermögen des . 8 1 bSö gn . Anl. 1 . . . oir 5,00 29. September 1896, Vormittags g Uhr, den 22. September 1896, Mittags 12 Uhr, ö Egee Inhaber 8 irma der deutschen Eisenbahnen. 8 Wechsel. vank⸗dist. 8s Fiest ege . 100,90 bz G Mllehrn. St. Anl. 2000 — 200 —,— do. . 3 ⅜ versch. 3000 — 30 [101,75 G vor dem, Gr. Amtsgerichte, Abth. II, Zimmer vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Große Bollantische Kaffee Lagerei (Otto 8 Amsterdam, Rott.]/ 100 fl. 8 T 1 o. do. 11.7 5000 — 100]102,80 bz G avn. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 [105,00 G
. jedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, (32972 8 do. .. 100 fl. 2M. Breslau St.⸗A. 80/3 † 1.4.10/5000 — 200 101,10 G briefe. 1 2 do. (3 ⅛ versch. 3000 — 30 101,75 Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, Friedrichstraße 13, Hof, Flüge Ueet., Graßhoff) in Gotha, ist zur Abnahme der Schluß⸗ - Brüssel u. An do. do. 1891 3 ½¼ 1.1.7 5000 — 200 101,10 G Berliner 3000 — 150]1120,50 bz Sächsis 8 1 3000 — 30 107,59G
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in bestimmt. b „ 8122 GI. Am 1. September d. J. tritt zum twp. 100 Frks. 8 T. 8 ö. .. 3
18 vebe bcr 8 ofh 8 as schuldig Verlin, den 26. August 1896. .“ Sun. eeeen 182 82 Larife für den Verlin⸗Stettin. Magdeburg⸗Halle do. do. 100 Filz. Bromberger do. 95/ 3 ½ 1.4,10 /1000 — 1001101,40 G e“ 3000 — 300 116,70 bz G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 [104,60 G
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ During, Gerichtsschreiber der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Erfurt⸗Thüringisch⸗Sächsischen Personen⸗ und Gepäck 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 8 —,— Cassel Stadt⸗Anl. do. ““ 3000 — 150 113,40 bz do. 3000 — 30 [101,75 G
chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1 die nicht verkehr der Nachtrag I in Kraft. Die darin ent 4 Kopenhagen... . 88G s— arlottb. do. 1. EECE111““ 3000 — 150/104,25 bz Schlew.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [105,00 G ie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der —— verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf haltene Ergänzung der besonderen Bestimmungen zur ““ . 9. do. 1889 . do. neue. 3000 — 150 [101,30 B do. do. 3000 — 30 [101,75 G
Sache und von den Forderungen, für welche sie [32838] Konkursverfahren. den 23. September 1896, Mittags 12 Uhr, Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß der Vorschrift unter 9.8 2 8 Vv 1 do. do. 3000 — 150 95,70 B Bad
aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Erfurter⸗ genehmigt worden. 3 8 Lissab. u. Oporto 1 “ do. 10000-1 Kadische Eisb.⸗A. ch. 2000 — 200 104,00 G
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kaufmanns Franz Ender zu Breslau, Stock⸗ straße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimmt. Dresden, am 31. August 1896. do. do. 1 essauer do. 91
A. September 1896 Anzeige zu machen. asse Nr. 13, ist nach erfolgter Abhaltung des— Gotha, den 26. August 1896 Königliche General⸗Direktion, Madrid u. Bare. 8 Dortmd. do. 93.95 Mannheim, den 28. August 1896. Schlußtermins ausgehoben worden. “ — 8 der Sächsischen Staatseisenbahnen do. do. s. 2M. o Dresdner do. 1893
n.
n, de . . b Lange, e] Düsseld 1876 ö b“ a Breslau, den L 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. zugleich namens Verwaltunge ö“ S ¹ 8 8 1888 ts. o.
L“ 8 . “ 3 do. “ [32825] Konkursverfahren. 18092 1“ do. do. 1894:
[32822858 Konkurse. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenverkehr aus dem Ruhrgebiet nach de 8
8 — r.; 1 5 f. S „Dbr. Nr. 33 283. Ueber das Vermögen des Bijouterie⸗ [32839] Konkursverfahren. Kaufmanns Hartwig Möller in Hadersleben Rheinhäfen bei Duisburg, Hochfeld und Budapest. 18 . . Fmerf. St 8
abrikanten Carl Knoll, alleinigen Inhabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen des wir 8 Ruhrort Hafen. 8 do. 8 —,— 1 8 G. Eger in Pforzheim, ist 26. August Zigarrenfabrikanten und Restaurateurs Gustap “ Abhaltung des Schlußtermins „ẽm 1. September d. Js. tritt an Stelle des Wien, öst. Währ. 100 8 . Slehen de E 84 1896, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hey zu Breslau, Neue Gasse Nr. 16/17, ist nach Hadersleben, den 26. August 1896. Tarifs vom 1. Februar 1894 ein neuer Ausnahme⸗ do. 1899e 169,75 bz Sallesche St⸗A36 Kaufmann Otto Hugentobler dahier. Offener Akrest erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtheilung I tarif in Kraft, welcher — zum theil erst späͤter Schweis. Plätze. 199 8₰ EE““ mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1896 worden. 8 8 gültige — Frachtsätze für neu aufgenommene Sta 22 6 g8. 1 frks. 13 —,— Han Provs. E. nü einschl., Anmeldefrist bis zum 24. September I. Is. Breslau, den 25. August 1896. 116“ 1 tionen und theilweise ermäßigte Frachtsätze nach dem d ien. b tze. b vire 108 — do. St.⸗A. 1895 einschl. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, b üubert, 8 [33005] 8 Hecheeshe Hafen, im übrigen aber die seitherigen St Petersbrra .100 R. S. 8 T. 216,45b ildesh. do. 1895 24. September I. Js., Vorm. 8 ¼¾ Uhr. All⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze enthält. — Abdrücke des neuen Tarifs Petersburg 21 . S. 8 T. 65 8 F. 985 gemeiner Prüfungstermin Donnerstag, 8. Ok⸗ Architekten Georg Rose hier ist an Stelle des sind bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen fü .100 R. S. 3 M. 213,90 bz ZZ
trx x λε σ⁴1 ⁸es.2
DSS
D
EeüeEüeeenns;
8 * 8
—öI2=EéIIg=Iög=gögg
△ᷣ —qℳ3hSSSAOe —+½
28 2SN 1
A
28.—
22822
— —
02 02 EA
ͤͤͤͤqͤZͤͤZͤqͤZͤZqͤZͤqZͤqͤZͤZͤZqZqͤͤZͤqͤZͤZͤZͤZͤZqͤZZZ————yjfff.“““ 2 2 2 . . 2 . 2 2 2 2. 8
—20SIg=SÖSINA= SRB 8
D
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do.
do. do. Kur⸗ u. Reumärk.
do. neue..
do Hüpvaßsische SveA D. 101,00 bz G Pommersche⸗ 101,25 B do. L1I 3000 — 200—,— do. S 5000 — 200 102,25 G do. Land.⸗ 1000 — 2007,—,— do. do. 5000 — 100 102,20 G Posensche.. 5000 — 100 97,25 G do. 1“ 2000 — 200 102,30 bz B do. Ser. C. 3 1000 — 200—,— Saͤchsische.. 2000 — 200 [96,20 B do. .. 2000 — 200/[96,20 B do. landschaftl.? 2000 — 500 —,— Schles. altlandsch. 1000 u. 500 102,75 B do. do. 2000 — 500„-,2142 do. landsch. neue 2000 — 500—, do. do. do. 2000 — 500 1 do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200—,— do. do. Lt. A. 2000 — 500,— do. do. Lt. C. 3 ½ .5000 — 100]102,00 B do. do. Lt. C. 5000 — 100 100,70 B do. do. Lt. D. 3 ½ 2000 — 200 do. do. Lt. D. 4 2000 — 200 do. do. Lt. A. C. D. 3 2000 — 200 8 Schlsw. Hlft. 2. Kr. 4 1000 — 200 do. do. 3 ½ 5000 — 200 do. do. 3
3
5000 — 150100,50 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5.11 2000 — 200 —,— 5000 — 150 94,60 bz G en, e Anl.. ch. 2000 — 200 104,20 bz 3000 — 150 102,00 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000-200]104,20 B 3000 — 150 102,00 G Brschw. L. Sch. vI 3 1.4.10 5000 — 2005-,4— 3000— 1 Bremer Anl. 1885/3 ½ 1.2.8 5000 — 500⁄¼—,— 3000 — 75 100,40 bz dov. 4 5000 — 500⁄—,— 5000 — 100 94,25 B do. 1888. 5000 — 500⁄,— 3000 — 75 100 40 G do. 189090 3 5000 — 500 101,60 B vb1ö““ 3000 — 75 94,60 bz B o. . .b —
3000 75 —,— ersibgge es.Oe. 2000 — 200,,—
7000 -75 —,— do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200—,— 3000 — 200 101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 107,00 bz G 5000 — 200100,25 G do. St.⸗Anl. 36 5000 — 500 98,30 G 5000 — 200[100,30 B do. amort. 87 5000 — 500¼,— 3000 — 75 104,30 G do. do. 91 5000 — 500—,— 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 102,30 G 3000 — 75 94,30 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200,— . 3000 — 60 [100,40 G Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 100,40 bz G 3000 — 60 —,J— do. kons. Anl. 86 3000 — 100—,— 3000 — 150 100,80 bz do. do. 90.94 3000 — 100 102,60 bb B 3000 — 150 -,— Sach ⸗Alt.26⸗Ob. 5000 — 100 103,00 G hs cchnc Säch]. St.⸗A. 69 1500 — 75
8- .
8
9/2ꝙ.:—
822222”
SSee’nnne —
—,—
—
DS
D Qꝓ—
,ͤ ,
gbPEE;
2.
SISE1A1“““
—2==--0;g;
28
D
do. tober 1896, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht 32836] Kaufmanns W. Berblinger unterm Heutigen Kauf⸗ je 20 Pf. zu haben. b Warschau 100 R. S. 8 T. 216,20 bz 2 he -
dahier, Zimmer Nr. 17. dem Konkursverfahren über das Vermögen mann Karl Burger hier zum Konkursverwalter er⸗ Essen, den 27. August 1896. 8 Zeld⸗Forten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 LWEö den 26. August 1899. 8 Bäckermeisters Max Krams hier, Gräb⸗ hä e den 27. August 1896 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Münz⸗Dukk. —,— Engl. Bnkn. 19 20,385bz Königsb. 91 1II Der Gerichtsschreiber Se ”. mtsgerichts: schenerstraße Nr. 40, ist der Prüfungstermin auf g Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichte “ “ Rand⸗Duk./ 29-,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 bz do. 1893 . .“““ den 19. September 1896, Wormittags 9 Uhr, GAII“ ln.Znk 1 Sovergs.ySt. —,— olländ. Noten. 166,35 G do. 1895 Zimmer 30 im I. Stock des Gerichtsgebäudes, ver⸗ . esn 1“ 20 Frks.⸗St. 16,195 bz (Italien. Noten. 75,80 bz Liegnitz do. 1892 Ueber das Vermögen des Pächters der Breslau, den 27. August 1896. [33000] Konkursverfahren. Vom 1. September d. J. ab findet für den Ver Dollars p. St. 4,1825b G Oest. Bkn. p 100 fl 170,70 bz Magdb. do. 91, IV Traiteur⸗ und Gastwirthschaft beim Mineral⸗ Schubert, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kehr Darmstadt M. N. nach und von Londorf direkt Faper. pr. St. KcKene o. 1000f1 170,70 bz do. do. bade zu Ronneburg Karl Alfred Winkler da⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schneidermeisters Beruhard Sachs zu Katto⸗ Personen⸗ und Gepäckabfertigung statt. Nähere Aus⸗ do. Ur. 500 g f. “ Russ. do. p. 100 R 216,85 bz Mainzer do. 91 selbst ist gestern, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ “ witz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner kunft ertheilen die genannten Stationen. 1 eh gen ult. Sept. — 8 do. do. 88 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: (32850] Konkursverfahren. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche BGießen, den 24. August 1896. do. do. 500 —,— do. do. 94
Rechtsanwalt Ulrich in Ronneburg. Offener Arrest” Das Konkursverfahren über das Vermögen der ergleichstermin auf den 12. September 1896, Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen. Aeril. Noten —— ECEE Mannheim do. 38
it crlassen. Amteige- und. Anmeldefest bis ein. väckereigeschäftsinbaberin Martha Elisabeth, Bommittags e Uhr; vor dem Kehäglichen, Anns. 1000 8.5005 1 Mindener do...
chließlich 15. Otiober 1896. Erste Gläubigerver, verehel. Zimmermann, in Chemnitz, wird na 132971] 80. kFlein 4,1875 G Schwehn. Not. 80,90 G,. Hstpreuß. Pro.⸗H. 21. September 1896, Vormittags “ — des — Se VI. N. 10,,96. 1 Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güter⸗ do. Cp. z. N. P. 4,1975 bz Fürrgeinkeot 324,25 B Pomm. Prov⸗⸗A. eeeeeeeee he. aufge boden Ratiowit, den 22. August 1896 verkehr. 8 “ Hosen Propnd vember „Vormittag r. niglie 1 3 Am 1. September d. J. tritt zum Tarif fü Zi 3 %, . 3 ⅛ u. 4 ° o. o. I. Ronneburg, den 28. 88 1896. b “ vese. te an nes “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezeichneten Pärkehr der 88 Nachtrag 2 Fih fer 5 SbshE11“ do. St.⸗Anl.1.u. II Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. e n2 aaser. 8 Sekr. Treff. [32 35] Bekanntmachung. stellen. 8 1 Zü. Cvn Seiae zu a“ Regensbg. St.⸗A. . . veen demn 1 8 Bezaihen dns Köln, den 26. August 1896. ee 2 na; 1977895: u“ 32362 Bekaunntmachung. otelpächter elieder Denk zu Kosten so Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 9. v. 3 ½ versch. 5000 — ,30 bz 2 o. Nüiersarg vom 22 gr t see8. Sg. 6 S. 1aelg, knrsnefähten vectrbden. Vermögen des EEE“ Arfelgen. ainen ö“ 8 — 2 .Set 3 en8. 5000 — 200 5 hat das Kgl. Amtsgericht Traunstein auf Antrag der n V „n evorrechtigte Forderungen, 2 „ ult. 4 8 ö“ 8 . ’ 8 8 In. Holbändlerswittme Anna Weidacher als Nachlaßgläu. Schneidermeisters Fulins Hehmann hier nird während der wErfügbare Massenbestand 4059,19 ℳ 11X“X“*“ Preuß. Kons. Anl,4 versch. 5000 — 1501105.30bb Rirdorf. Gem⸗-A. 4 1.4.101000 u.500—,— Hannoversche...4. 1.4.10,3000 — 30 1105,0 G DOt.⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 11.1.7 1000 — 3001109,00 B bigerin über den Nachlaß des am 12. d. M. dahier durch aufgehoben 8 beträgt. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge. Die durch Nachtrag XIV vom 1. Juli d. Is. “ Griech. Mon. A. i. K. 1.1.94 Oest. Kred.⸗Loose v. 58. — p. Sra 100 fl. Oest. W. [344,25 bz verlebten Holzhändlers Sebastian Weidacher Coburg, den 21 August 1896 richtsschreiberei IV des Königlichen Amtsgerichts zum Deutsch⸗Belgischen Gütertarif Theil II Heft 1 Ansländische Fondo. 8. do. m. I. Kup. d0. 1880er Loose 4 1.5.11] 1000, 500, 100 fl. [151,60 G den Konkurs eröffnet und den Sekretariatsgehilfen 8 Herzogl Amtsgericht. hierselbst zur Einsicht aus. vvpom 1. August 1891 für die Stationen Bremer⸗ Z1. Z⸗Tm. Stüde 8. 8 po. t. Kp. 1.1.94 do. do. pr. ult. Sept. 151,70 bz Peter Landgraf dahier zum Konkursverwalter ernannt. 1 Kraiß “ Kosten, den 28. August 1896. haven und Geestemünde eingeführten anderweitigen 3 Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 64,00 bz G g do. m. l. Kupon do. Loose v. 1863. — p. Etck 100 u. 50 fl. Forderungeanmeldung und Anzeigefrist bis 14. Sep⸗ 8 C. Mollmann, Konkursverwalter. größtentheils erhöhten Anstoßsätze finden nur auf do. do. kleine 100 Pes. 64,25 bz G do. GldA. 50 /01. R. 15.12.98 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. :11 20000 — 200 ℳ tember 1896. Beschlußfassungstermin und allgemeiner 3 4 Rear, aehen den Ortsverkehr der beiden Stationen Anwendung. do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. [56,90 bz do. mit lauf. Kupon Peker Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 8 10000 — 200 Kr. G Prüfungstermin: Dienstag, 22. September 132848212 8 „ 132845] Konkursverfahren. 8 Für die über See ein⸗ und ausgehenden Güter do. do. kleine 100 Pes. 57,20 bz i K. 15.12.93 olnische Pfandbr. 1—V 7 3000 Rbl. P. —,— 1896, Vorm. 9 Uhr. Es ist offener Arrest er⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren betreffend den Nachlaß des werden mit Gültigkeit vom 1. September d. J. die do. 4 ½ %¾ äußere v. 88 1000 57,20 bz . mit lauf. Kupon do. do. “ 7 1000 — 100 Rol. P. 67,80 G kl. f. lassen. 6 Kanfmanns Martin Jackier, in Firma „Griechi. Handelsmanns Möller aus Troplowitz, wird früheren Anstoßsätze wieder eingeführt. . do. 1““ 500 £ 57,20 bz iK. 15.12.93 do. Liquid. Pfandbr. 112 1000 — 100 Rbl. F. —.— Traunstein, den 23. August 1896. ges Schwämmelager Martin Jackier“ hier nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Köln, den 28. August 1896. — do. EE“ 100 £ 57,20 bz do. mit lauf. Kupon Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ [40,70 G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Mosczinskystr. 1), wird, nachdem der in dem Ver⸗ Leobschütz, den 27. August 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. kleine 20 £ 57,20 G Holländ. Staats⸗Anleibe do. do. kleine 406 ℳ 40,70 bz B (L. S.) Weber, K. Sekretär. leichstermine vom 8. August 1896 angenommene— Königliches Amtsgericht. 8 e. a0. acrft ad, . 2 Barlettaloose 1.K.20,5.95 100 Lre 26,40 bz 1“ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ₰ “ 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bescluß von 1“ ben 8 [32969] Bekanntmachung. 8 Zoznische Landes:⸗Anl, 10000 — 200 Kr. (97,50, Ital. steuerfr. H. Hül - f. Raab⸗Crz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 ℳ. —. 150 l. S. 96,90 bz 182829 Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 32840)0) Konkursverfahren. Am 1. Oktober 1896 wird der an der Strecke Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 100,25 G do. bo. Nat.Bk⸗Pfdb. 500 Lire G. Röm. Anleihe 1 fteuerfrei 829 ;
1 8 Dresden, den 27. August 1896. 8 Vermõö terburg — Lyck zwi Kowahl d Marg⸗ ho. klei 400 ℳ 100,25 G d9. d. .8 500 Lire P. do. II. YIII. Em. In dem Konkursverfahren über das Vermsgen Könialsches Amts erscht. Abtheilung I b. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Insterburg— Lyck zwischen Kowahlen un ar⸗ 5b- bo. eine 82 09, Se 30 % St —10060 gr 8.Rum. Staats⸗Obl. fund. 101,90 bz des Handelsmanns Friedrich Pfeiffer zu Gern⸗ Bekanct 588 H den Gerichtsschre Kürschners Heinrich Schilling zu Naumburg grabowa belegene Haltepunkt Stoosznen für den Eil⸗ do. do. v. 1888 2000 892 ℳ 190408 1 /0 8. G8Sr. geeee. 98 n J 10995 8 8 ,30 bz
iber: r Aü4e. I 4 4 . 8 r Abnahme der Schlußrechnung des vss 1 a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet und gleichzeitig do. do. kleine . do. do
“ von he “ Akt. Oestreich. tttermins hierdurch aufgehoben. Iiin den Gruppentarif I (Bromberg, Danzig, eghetcig do. do. 5 4050 — 405 ℳ 92,50 bz B do. do. pr. ult. Sept. 100 n kleine 99 90G das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Naumburg a. S., den 27. August 1896. berg i. Pr.), in die Gruppen⸗Wechseltarife der Buen. Aires 5 i. K. 1. 7.91 5000 — 500 ℳ 6,25 bz G do. do. neue veeee Fr. 0hr k.. 22 oer. 10029 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [32847 7 EE“ 8 Königliches Amtsgericht. preußischen Staatsbahnen, an denen die Gruppe I . do. do. kl. do. 1000 — 500 ℳ 46,30 bz G do. amort. 5 % Sens ,500 52 8 W 23 39919g fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare/—ꝗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am (gez.) Bernstein. 3 betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗ do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ „. Karlsbader Stadt⸗Anl. 3 .“ “ e.2 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Sep⸗ 2. Januar d. J. verstorbenen Gastwirths und Peröffentlicht: Winde, Sekretär, Berlin⸗Stettiner Güterverkehr einbezogen. Fahr⸗ do. do. do. 500 £ 81,20 bz Kopenhagener vdo. 1892 1200, 800, 490 £ 1 08 5 06 von 1895 39 902 tember 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pächters des Dianasaales hier Friedrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeuge und Sprengstoffe werden in Stoosznen nicht do. do. do. 100 £ 81,30 bz G 1 2 8 8 vSr e. 9 vn 128. rzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Erust Schade (Jagdweg 6) wird, nachdem der in —— abgefertigt. n 2 E do. do. do. 1 20 £ 81,40 bz G ssab. St.⸗Anl. v.I- v’e. 71.00, 8 3720 b; timmt. dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1896 ange⸗ [32658]) Konkursverfahren. Neber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter⸗ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 96,50 G kl. f. E do. 8 be. 2 8. 2. “ aas hn Zob.
Ballenstedt, den 27. August 1896. nommene Zwangsvergleich derch rechtskräftigen Be. *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abfertigungsstellen Auskunft. do. NationalbankPfdbr. I 1000 — 500 ℳ vIee- Mrcna 8 ch nl. v. 82 2 . n. —s von 18581 550 Höhne, Sekretär, schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch; Klempnermeisters Friedrich Adolf Hermann Königsberg i. Pr., den 23. August 1896. 1 do. do. II. Ue.-e * Fer-s ailänder Loose.. .SOb. 2 .“““ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. aufgehoben. Röschke in Dahlen wird, nachdem der in dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 8 /90 bz v.. 12,40 *: 2 28 28
—-A2ISÖqIIg=gIIg=Ö2
SSS8SS8S
—2ö2
8 —
—
SsPPPEPEP —=
4
8 α☛—f
3000 — 100,— Saͤchs. St.⸗Rent. 5000 — 500 98,40 G 5000 — 100 100,25 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [101,20 bz G 3000 — 100,— do. do. 2000 — 75 —,— 5000 — 100 100,25 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 3007—-,— 5000 — 100—, Württmb. 81 — 33 2000 — 2007-,— 5000 — 200 107,80G Augsburger 7fl.⸗L.
Bcb. Pr. A. v. 67 145,75 b; Bayer. Präm.⸗A.
155,00 G Senes. FLegs 105,60 G
5000 — 200 Zöln⸗Md. Pr. 290 Dessau. St. Pr. A.
140,25 B 5000 — 200 Ferehun Loose. 134,50 B 1 Üübecker Loose.. 129,50 bz 8 1 Meininger 7 fl.⸗L.
L2 22,80 B 7 Oldenburg. * 129,25 bz 5000 — 200 103,00 G do. II. neue 3 1.1.7 Pappenhm. 7fl.⸗L. 5000 — 200 103,00 G
24,30 bz 1.7 5000 — 500 [97,75 G Nentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
.n 0Sn —
S;28 80
—S2222222222222222I2S2E=N
8q
2927— —,— EhN
“ A S.g 8 9—
—+¼ 22222822N8=2
d0
e.
SüE=SEPEEESU
GA E
— 21
FESESEEgEESgSEE 2
3000 — 100 100,50 B Westfälische.. 5000 — 200⁄,— do.
5000 — 100 ]100,50 bz G 5000 — 100 94,70 B 5000 — 200—,— 2 2000 — 200 ,— do. neulndsch. II. 5000 — 500 [96,25 B do. landschftl. I. 1000 u. 500,— do. do. II. 3
D
- 2OVOòSVOOSOS'Ag
4 3 13 8
— —₰½
8,299bT9—b2 E8 A8AAAAOA
SEEE111 8892 —
3
9
22=8 88 9
228 80 8992 -
Ass·AAEs
. oCoᷣ cowoochooo aSböe’Ubeheneenöeneenheeeneöeeeseöeeöeneöeesöenöe’nöeenöenöeenönenöeneneeeneenesneeneöeeeee
—1222
Pg — —,— 8 50 G △‿
GA 8
—2JA —,—
-ℳ
22=2S0 88
Ho Co oœnn —e
FnaE
1 8 ¼
oĩo eoo;
S1SPSjon
1 1 1 1 1
1 1 — 1.4. 1 1
EEEEEETTTEqTq1'
28;5 2 7
[88
8
△4 2 — 1.2 88888858q 5
4
Fgn 2SSSASEgESSeRoge göSoe
. 22
zürerensn SBSSSe
Aͥ‿[‿ RRS
r.nSgö EEE 1
SbESSASAH
SqSPSEPEEgsÖ
D
doroddd
2222ö=êöIN
—2ö8*
1000 u. 500 5000 — 2500 1000 u. 500 7,50 bz“ 5000 — 2500 Fr. [87,50 bz 1000 u. 500 Fr. 50 bz* 1038 u. 518 2 vvr en 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ c⸗
2222g*
FüeeeereeeleeeegeelLLLLLLb
do. do. W — —,— ik Anleihe..
Dresden, den 27. August 1896. Vergleichstermine vom 17. Juli 1896 angenommene zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. 82 Mexikanische 8 2 ge;“
[32830] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fesct vom ö“ Chinesische e. 1000 ℳ 106,25 G do. do
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 24. Juli 1896 bestätgt ist, hierdurch aufgehoben. [32970] Bekanntmachung. 1 do. .
Kaunfmanns Fritz Gennneit in Berlin, Alvens⸗ Akt. Oestreich. Oschatz, den 25. August 1896. Die an der Strecke Thorn — Insterburg zwischen Christiania Sta 8 28— lebenstraße 8, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 3 Königliches Amtsgericht. Biessellen und Allenstein belegene Haltestelle Herms⸗ Däͤn. Landm.⸗B.⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [32843] 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: dorf i. Ostpr., welche gegenwärtig nur dem Personen⸗, do. S do 1 v. 86 vergleiche 5 auf den 15. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekr. Thiele. Gepäck⸗ und Stückgut⸗Verkehr dient, wird am 88 — 84 2 1896, Nachmittage 12 ¼ Uhr, vor dem König. Schuhmachermeisters Erust August Ziesche in —— 1. September 1896 auch für den Wagenladungs⸗ Fean Hee f pf 2 15 ’ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Ebersbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [32844) K. Amtsgericht Rottweil. Güterverkehr eröffnet. Die Abfertigung von Fahr⸗ Len enn 8. oofe. straße 13, Hof, Flügel G., part., Zimmer Nr. 36, termin vom 5. August 1896 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursvecfahren über das Vermögen der zeugen und Sprengstoffen ist auch fernerhin aus⸗ Pptisch al gar.. anberaumt. sspeergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. des⸗ Firma Gebr. Link in Rottweil und deren In⸗ geschlossen. . 22 w.. Berlin, den 20. August 1896. 1 selben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. haber Adolf und Kiliau Link daselbst wurde has .; i. Pr., den 25. August 1896. 8 85 b 88. Vogt, Aktuar, als Gerichtsschreiber Ebersbach, den 21. Au ust 1896. nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter önigliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 8 * ult. Sept. es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Eöege eben heute aufgehoben. 8 e. 7n.
H August 1896. “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber: Kurr. 8 “ “ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
[32852] Konkursverfahren. Sekretär Bläsche. BS.g egee eye Das Konkursverfahren über das Vermögen des — “ “ X“ do. Sk E.⸗Aal. 1853 Kaufmanns Heinrich Rackwitz hier, Stall- 132827] Konkursverfahren. [32611] 1 8 eden Anböa 1 8 4 1. 1886 schreiberstraße 13 (eingetragene Firma: A. Rackwitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Handelsfran Ww. Johanna Bär⸗ ehe bichg MRM 8 — do. de. 11“ Geschästslotale: Kommandantenstraße 20 und Müller⸗ Kaufmanns R. Dittmer zu Biesenthal ist zur, wald'’schen Konkurssache hier soll die Ausschüttung FAN biSSser- eiburger Loose.. . .. straße 4), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der der Masse vorgenommen werden. Bei einem ver⸗ * p 8 Pe 2. 8. sino 8 alizische Landes⸗Anleihe vom 6. August 1896 angenommene Zwangsvergleich Schlußtermin auf den 5. September 1896, fügbaren Bestande von 637 ℳ 23 ₰ℳ sind 4473 ℳ b Patenie I efitbareauber inb Galiz. Propinations⸗Anl. durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1896 Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 82 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ PbF- . vnme, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 8 5,5 88 Verre nee plan ist auf der Ge⸗ 1 Gothenb. St. b. 91 S.⸗A. erlin, den 22. Augu . . b 8 hrei ier nieder 8 1 8 . A. 57.84 5⸗ 8 v161“ kices schreberez hier nnehergge Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth .1 8⸗ e,Uvg e
1 Packert, 1 3 bes Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herrmann Kaphan, Konkursverwalter. 8 in Berlin. 8 8 do. 5 % bff. 82 1131 1u“ 11“] acxiFssxRegäaezig Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 2 d2. . 3 on 32853 Konkuroverfahren. 32846 Konkursverfahren. 133015) Bekauntmachung. E 3 dbo. % kons. Gold⸗Rente In . 8— das Vermögen 88 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kontursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do
des Kanfmanns Heinrich Rackwitz hier, Stall⸗] Hundezüchters Jürgen Jebsen in Fleusburg, Kurzwaarenhändlers Carl Wessely aus Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. do. kleine
—,—— ⸗ *
—
94,70 bz do. do.
94,30 bz do. do. 4 94,40 bz G Ruff.⸗Engl. Anl. v. 18225 94,40 bz G do. do. kleine 5 95,40 bz vo. do. von 1859,3 94,30 bz do. kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. G. [102,80 bz 85,75 bz do. 4 125 Röl. G. s102,80 bz 85,90 bz do.
1000 — 100 Rbl. P. 71,10 G do. Anl. p. 0010000— 100 Rbl. p. 66,00 bz G 10 Fr. o. do. —,— 000 u. 500 8 G. do. do. 1.7] 10000 - 100 Rtbl. 1029,S8. do. 11 1000 — 500 Rbl. 20400 — 10200 ℳ —, do. 4 125 Rbl.
2040 — 408 ℳ do. do. pr. 1
5000 — 500 ℳ do. St 4 1 3125— 125 Roöl. G.
20400 — 408 ℳ 8 do. do kleine 625 — 125 Rbl. G. 1000 u. 200 15 G. e- ¹ 2. 4
. o. 500 —
c- do. 500 — 20 £ 1000 u. 100 fl. do. 3125 — 125 Röl. G. 1000 u. 100 fl. Se 1 410 ℳ ge pn o. pr. ult. Sept. 8 1000 u. 100 fl. [102,60 bz B do. kons. Eis⸗Anl. LII. 4 3125 u. 1250 Rrl. G. 1000 u. 100 fl. [102,50 bz B 125 Rbl. F
100 fl. s s 8 4 125 Rbl. — 0000— 200 706* 8 8 25000 — 100 Röl. P. 166,90 r 1008% Kr. g 82 8 ult. Sept. 66,70 bz
nnFEREPPEPEFEEEEügxF
500 — 50 £ 108,40 B do. do. kleine 4500 — 450 ℳ 102,40 G kl.f do. pr. ult. Sept. 2000 — 200 Kr. do. 1890 2000 — 200 Kr. 3 100 er e 8. b do. pr. ult n 2 1 ,2 . pr. ult. 3
100 fl. EZ“
000 — 100 4£ o. eine 1C 4£ 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 n. 500 £ Neufchatel 10 Fr.⸗2.. 100 u. 20 £ Ften-geg vlh.Znd
orwegi ypbk.⸗
do. Staats⸗Anleihe 88/3
do. do. eine 3
do. do. 1892 4
do. do. sents
do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente.. 125,00 b do. . pr. ult. Sept. e nes le. Sültevhee —,— o. 30,70 bz G e —,— o. 30,70 bz G do. do. pr. ult. Sept. 26,70 bz B do. Staatssch. (Lok.). 26,70 bz B ba. WMehn.. 26,70 bz B do. Loose v. 1854.
PCSbo o
2g
2 ——. 8
.98.
SS A8A8
E“ in in in be
earurn-
ükPürütüüüPürürüPüüürsese
.,9. 8₰e⸗
8—qEsS
amkeergese veseSehen 4 8
00C0n S᷑n o⸗ LESHgEg —;qs2ͤ2 œ☛22 S.
/— — 8
8,— SAXES 1 O. SSS--====— ——=ê=Fq=
G8
b
9
bood
¶̊28 —2
† „
dE
— — 0½ =0
—,— 2 —
—9 8 —2—,E — 2 E
7
=Fv22 S do 00
u“ During, Gerichtsschreiber
geeEEExxxʒ dhb 8d 22
8