33240] Bekauntmachung. b Die ensee Kasse, Klosterstraße 76 I hier⸗ elbst, wird cgst., am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine der Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 18. bis einschließlich den 24. September d. Js. und 88
2) die ausgeloosten, am 1. Oktober d. J. fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis ein⸗ schließlich den 24. September d. J.
einlösen und demnächst vom 1. Oktober d. J. ab mit der Einlösung fortfahren.
Berlin, den 26. August 1896.
Königliche Direktion
der Rentenbank für die Provinz Brandeuburg.
[82] Bekanntmachung.
Nachdem die Stände der Kreise Gnesen und Witkowo am 24. März 1896 bezw. am 17. De⸗ zember 1895 beschlossen haben, die zufolge des Aller⸗ höchsten Erlasses d. d. Berlin, den 15. Januar 1866, aufgenommene Anleihe des alten, ungetheilten Kreises Gnesen im ursprünglichen Betrage von 378 000 ℳ, verzinslich zu 4 ½ %, gemäß des durch das Allerhöchste Pehftleg verliehenen Rechtes auf⸗ zukündigen, wird diese Aufkündigung hierdurch mit der Wirkung zur Kenntniß aller Inhaber der noch umlaufenden Anleihescheine gebracht, daß F 1. Ok⸗ tober 1896 die Zurückzahlung des tennwerthes dieser Scheine gegen Zurückgabe derselben nebst Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Gnesen erfolgt, und daß vom 1. Oktober 1896 ab die Verzinsung der Anleihe aufhört. .
Zugleich mit dem Nennwerth zahlt die genannte Kasse gegen Quittung, für welche sie die Formulare unentgeltlich liefert, die am 1. Oktober 1896 noch fälligen Zinsen, über die ein Kupon nicht mehr aus⸗ gegeben ist.
Die Kasse nimmt aber 8 vom 1. ril 1896 ab die gekündigten Anleihescheine nebst Talons entgegen und zahlt den Nennwerth sowie gegen Quittung die vertragsmäßigen Zinsen bis zum Tage der Präsentation. .
Von Anleihescheinen, die in voraufgegangenen Jahren vorschriftsmäßig ausgeloost, sind die nach⸗ genannten noch zur Einlösung rückständig und werden hiermit aufgerufen:
vom Jahre 1891: Litt. F. Nr. 117,
vom 1893: Litt. B. Nr. 51, Litt. C. Nr. 20
un 8 vom Jahre 1894: Litt. B. Nr. 49 und 81, Litt. C. Nr. 14 39 51 200, Litt. E. Nr. 34, vom Jahre 1895: Litt. B. Nr. 47, Litt. C. Nr. 84, Litt. E. Nr. 13. Der Vorsitzende des Der Königliche Kreisausschusses des Landrath des Kreises Kreises Gnesen: Witkowo: Coeler. von Zawadzky.
[3058800) Bekauntmachung.
Die zur Rückzahlung am 1. Oktober d. Is. ge⸗
Kreises Gnesen vom Jahre 1866 werden mit den Zinsen seit 1. April d. Js. von der Kreis⸗ Kommunalkasse zu Gnesen schon vom 2. Sep⸗ tember d. J. ab gegen Rückgabe des Schuldbriefs und segen Zinsquittung, die auf der Rückseite des einzuliefernden Talons zu leisten ist, bezahlt.
nesen, den 12. August 1896.
Der ö8 ge. Kreisausschusses:
deler:rnr “
2* 8
keehes. A ½ prozentigen Anleihescheine des
Zeche ver. Carolinenglück bei Bochum.
In der am 22. Juli d. J. stattgefundenen Grubenvorstands⸗Sitzung hiesiger Zeche wurden vom Notar folgende Nummern unserer Obligationen ausgelost:
Nr. 44 79 93 96 110 119 159 201 249 260 332 373 406 445 497 524 527 565 571 573 594 656 669 698. .
ie Einlösung dieser Obligationen à 1000 ℳ
p mit dem zu zahlenden Aufgeld von 3 %, also m
t 1030 ℳ für jede Obligation, vom 2. Jannar 1897 an außer bei unserer Grubenkasse bei den Bankhäusern:
Gebrüder Beer, Esseu a. b. Ruhr, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Köln, A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Nuhr.
Mit dem 2. Januar 1897 hört die Verzinsung
vorstehender Obligationen auf.
ei Einlösung der Obligationen sheslen die zuge⸗ fürtgen Zinskupons mit eingereicht werden, anderen⸗ alls wird der Betrag der fehlenden Zinskupons zurückgehalten und zu deren Einlösung verwandt.
8 sind jedoch unter allen Umständen ein⸗
zuliefern.
Von den am 22. Juni 1895 ausgeloosten Obli⸗ . sind die Nummern 31 und 506 zur Ein⸗ ösung noch nicht vorgezeigt.
Zeche ver. Carolinenglück bei Bochum, 28. August 1896.
Der Grubenvorstand. * [33243] 81 18 “ Königlich Niederländische Local⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am Fee gen Tage wurden im Komtor der Gesell⸗ schaft im Beisein des Notars W. Walter folgende Obligationen der 4 ½ % Riederländischen e. Willem III. Eisenbahn⸗Anleihe aus⸗ geloost:
Litt. A. à ℳ 1700.— Nr. 692 978 1497 1668.
Litt. B. à ℳ 850.— Nr. 435 601 793 1557.
ILitt. C, à ℳ 170.— Nr. 57 981 1207 1554 1570 1858 2332 2648 2855.
Die Rückzahlung vesn zum Nennwerthe er⸗ folgt vom 2. Januar 1897 ab bei den be⸗ kannten Zahlstellen. 1
Aus früheren Verloosungen sind noch rüüuck⸗ stäͤndia und seit 2. Januar 1 außer Verzinsung ie Nummern:
Litt. 4. ½ ℳ 1700.— Nr. 337.
Litt. B. & ℳ 850.— Nr. 411 1090 1913. Litt. C. à ℳ 170.— Nr. 590. 1ö“ Apeldvorn, den 27. Auguh 1896. “
J. A. van Hafselt, V. Willekens MWrasident, Hallen- Sekretär.
[33242]
1
Von „Mindener Stadt⸗Obligationen“ (Aller⸗ höchstes Privilegium vom 3. August 1895) sind heute ausgeloost:
Litt. A. zu 1000 ℳ die Nr. 21 40 53 111 188 220 241 303 393 397 468 496 559 580 606 813 815 1104 1188 1249 1322 1369 1389 1392.
Litt. B. zu 500 ℳ die Nr. 5 62 69 112 150 151 177 328 422 456 465 531 715 808.
Litt. C. zu 300 ℳ die Nr. 16 67 140 155 217 278 329.
Rückzahlung vom 1. April 1897 ab bei
der Deutschen Genosseuschaftsbank von Svergel, Parrisins & Co., in Berlin,
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbauk in Oldeuburg, 1
dem Mindener Bankverein in Minden,
dem Bankhause Hermann Lampe in Minden.
Minden, den 28. August 1896.
Der Magistrat. Bleek.
Ie Bäkabss7HSNeeisrISeaerressegEeTase Fk ageneneeme emsFüre isen⸗
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
68272211½ VBonn⸗Veneler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 24. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, 8 “ Rheinwerft 12 zu Bonn, ein⸗ geladen.
Gegenstände der Beschlußfassung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/96 und Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnes. 2) Berig der Revisoren. 3) Wahl der Revisoren für das folgende Jahr. Bonn, den 24. August 1896. Der Vorstand.
karölthaler Eisenbahn Aetien⸗Gesellschaft.
Am 14. September 1896, Vormittags 10 Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Justiz⸗Raths Notar Menzen zu Hennef a. d. Sieg die Ausloosung von:
12 Obligationen unserer 1890 er Anleihe
2 111 1891,„ vr 72 1894 „ er
Die Direktion.
10 statt.
(33288]
Königsberger Theater-Axctien-Gesellschast. Am Montag, den 21. September cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in den oberen Räumen des Theater⸗Restaurants die ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftsberichtes für das verflossene Geschäftsjähr, Feststellung der Dididende, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß, und wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunde des Vertreters bis spätestens den 19. September ecr., Abends 6 Uhr, bei der Ostbeutschen Bank, Akt.⸗Ges. vormals J. Simon Wwe. & Söhue hieselbst, hinterlegen.
Königsberg Pr., den 1. August 1896. Königsberger Theater⸗Actien⸗Gesellschaft. “ Der ..
Graf.
[32790]
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Die Ausloosung der am 1. April 1897 zu tilgenden 14 Stück Vorzugs⸗Anleihescheine à 500 ℳ der Warstein⸗Lippstadter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgeloosten Feletsssce e gleicher Gattung findet im Beisein eines Notars am Freitag, den 25. September b. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Köppel⸗ mann hierselbst statt, was zufolge der Bestimmung im § 6 des Allerhöchsten Privilegs vom 6. Februar 1889 hiermit hekannt gemacht wird.
Lippstadt, den 31. August 1896.
Der Vorstand der Warstein⸗ ; ifenbahn⸗Gesellschaft. amp.
[32791]
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
Sg ees. Wir beehren uns die Herren Aktionäre zu der am 25. September d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Köppelmann zu Lippstadt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes hüber die Lage des Unternehmens, die Bilanz uund die Gewinn.⸗ und Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäftsjahres.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
obiger Bilanz.
3) Dechargierung der Bilanz und Feftstellung
des Reingewinns und der Dividenden.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths
an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden hHerren Rathsherr E. Wessel zu Bielefeld, Miittergutsbesitzer Freiherr Fritz von Schor⸗ Jemer zu Overhagen und von Revisoren der ve deSicghrg ,aft 1898 Lippstaèt, den 27. August 1896. ppft Der Vorstand der
1
Warstein⸗Lipp adter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kamp.
[33305] “
Die Herren Aktionäre unserer nUschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 5. Oktober 1896, Vormittags 10 Uhr, nach dem Bureau des Notars Herrn Justiz⸗Rath Haagen, Berlin W., Tauben⸗ straße 42, eingeladen.
Fsuedardenng; Ergänzungswahl des Aufsichts⸗ raths. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Tage der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts kasse in Adlershof zu deponieren oder solche vor Beginn
ein Depotschein ausgefertigt, welcher als Einlaßtarte zur Generalversammlung dient und in welchem die Zahl der Stimmen angegeben ist, zu denen der Aktisnär nach Maßgabe des von ihm nachgewiesenen Aktienbesitzes berechtigt ist.
Adlershof, den 1. September 1896.
Filzfabrik Adlershof Artiengesellschaft. Der Vorstand. - H. Köster.
38259 11““ Vereinigte Fabriken englischer Sicherheits⸗ zünder, Draht- u. Kabelwerke.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. August a. c. ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um ℳ 225 000,— durch Ausgabe von 150 Stück Aktien Litt. C. zum Nenn⸗ werthe von 1500 ℳ beschlossen worden. Diese neu auszugebenden Aktien sind in Gemäßheit des von obiger Generalversammlung gefaßten Beschlusses zum Kurse von 1352 fest begeben worden mit der Maßgabe, dieselben den Inhabern der bisherigen Aktien zu nachfolgenden Bedingungen anzubieten:
Die Inhaber von je ℳ 3000,— bisheriger ab⸗ gestempelter Aktien sind berechtigt, eine Neu⸗Aktie à ℳ 1500,— zum Kurse von 140 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli a. c. und Schlußschein⸗
tempel
8 bis mit 12. September a. c.
bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden zu beziehen und sind zu diesem Behufe die bisherigen Aktien ohne Talons und Dividenden⸗
sscheine mit doppeltem Nummernverzeichniß bei der
vorgenannten Stelle zur Abstempelung einzureichen.
Die neu auszugebenden Aktien erhalten als Dividende für das laufende Geschäftsjahr 1896 nur die Hälfte der ö auf das bisherige Aktienkapital zu vertheilenden Dividende und besitzen ein Stimmrecht gleich 5 derzeitigen abgestempelten
Aktionäre, welche bis mit 12. September a. c. das Bezugsrecht nicht ausgeübt haben, gehen desselben verlustig. 8 Gleicheitig wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ heit des Se der obenerwaͤhnten General⸗ versammlung die Firma der Gesellschaft jetzt „Ver⸗ einigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht⸗ u. Kabelwerke“ lautet, und wird diese Firmen⸗ änderung auf den alten Aktien durch Aufstempelung des Zusatzes „Draht⸗ u. Kabelwerke“ hinter der alten Firma bemerkt.
Meißen, den 28. August 1896.
Vereinigte Fabriken euglischer Sicherheits⸗
zünder, Draht⸗ u. Kabelwerke. Stute. p. p. Gerstenberger.
[22462]
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars flattgehabten XXIII. Verloosung unserer 4 ½ % Bodenkredit⸗Obligationen Serie III, mit 25 % Kapitalzuschlag rückzahlbar, wurden folgende Nummern gezogen:
I. Emission.
Litt. A. Obligationen zu Fl. 1400 = ℳ 2400, rückzahlbar mit Fl. 1750 = ℳ 3000: Nr. 167 169 171 173 175 179 193 195.
Litt. B. Obligationen zu Fl. 700 = ℳ 1200,
rückzahlbar mit Fl. 875 = ℳ 1500:
Nr. 891 893 895 901 903 905 909 913 915 943 951 965 969 973 977 981 983 1007 1015 1017 1025 1047 1067 1069 1071 1073 1089 1101 1103 1105 1117 1119 1125 1131 1133 1143 1145 1149 1151 1157 1177 1187 1189 1193 1195 1197 1199 1201 1203 1205.
Litt. C. Obligationen zu Fl. 175 = ℳ 300,
rückzahlbar mit Fl. 218,45 Kr. = ℳ 375: Nr. 443 451 457 459 465 467 473 475 477 479
481 483 487 489 491 493 497 501 505 517 523
527 541 543 545 549 569 571 575 577 583 589
591 593 595 597 599 603 607 623 627 629 633
635 643 651 653 667 669 671 673 675 677 679
681 683 701 703 705 709 715 719 721 723 725
727 731 737 739 745 747 749 751 753 755 771
777 785 791 793 795 797 805 807 817 825 831
841 843 845 847 849 851 853 855 859 861 863
869 881 883 887 889 891 897 901 903 905 907
915 917 921 923 931 937 943 945 953 955 957
959 969 971 975 977 979 983 985 993 999 1001
1003 1011 1013 1017.
Litt. D. Obligationen zu Fl. 100 = ℳ 171,43 ₰, rückzahlbar mit Fl. 125 = ℳ 214,28 ₰:
Nr. 3883 3905 3917 3931 3947 3957 3959 3967 3995 4015 4017 4027 4049 4055 4073 4075 4077 4081 4085 4093 4103 4109 4111 4127 4129 4131 4149 4173 4175 4177 4181 4185 4187 4189 4191 4193 4195 4207 4233 4239 4241 4273 4277 4289 4293 4299 4305 4307 4357 4363 4365 4367 4383 4387 4393 4413 4417 4419 4421 4429 4441 4443 4447 4491 4523 4551 4553 4559 4591 4605 4607 4611 4613 4653 4669 4681 4697 4699 4705 4741 4747 4791 4801 4807 4831 4841 4845 4851 4861 4863 4897 4911 4913 4917 4937 4943 4959 4961 4967 5003 5011 5033 5035 5045 5049 5055 5067 5095 5099 5103 5137 5147 5149 5159 5167 5175 5207 5217 5245 5281 5287 5291 5295.
Litt. E. Obligationen 5 Fl. 50 = ℳ 85,71 ₰,
ar Kiir mit Fl. 62,30 Kr. = ℳ 107,14 ₰:
Nr. 1159 1165 1179 1181 1189 1203 1205 1219
1237 1253 1301 1325 1329 1335 1339 1359 1361
1363 1365 1367 1371 1375 1391 1393 1425 1429
1447 1505 1515 1517 1531 1533 1555 1561. Litt. F. Obligationen zu ℳ 200,
rückzahlbar mit % 250:
Nr. 1719 1721 1723 1725 1727 1729 1735 1737
1739 1741 1743 1745 1747 1749 1751 1753 1755
der Generalversammlung vorzulegen. Ueber die ge⸗ schehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären
1757 1761 1763 1765 1767 1769 1775 1787 179 1793 1795 1797 1803 1805 1807 1809 1819 1821 1823 1825 1829 1843 1845 1847 1855 1857 1859 1863 1865 1869 1871 1875 1877 1879 1883 1887 1897 1899 1903 1905 1907 1923 1933 1935 1937 1939 1941 1945 1947 1951 1953 1955 1957 1959 1961 1963 1965 1971 1987 1989 1993 1995 1997 1999 2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015 2017 2019 2027 2033 2037 2039 2041 2043 2045 2047 2049 2051 2055 2057 2061 2063 2065 2067 2069 2073 2075 2077 2079 2083 2089 2093 2095 2097 2099 2101 2103 2109 2111 2113 2115 2 2121 2127 2131 2133 2135. ELitt. G. Obligationen zu ℳ 100, rückzahlbar mit ℳ 125:
Nr. 439 441 445 447 449 451 453 455 457 459 465 467 475 477 479 481 483 489 497 501 505 507 511 513 515 519 521 525 527 529 531 561 563 565 567 573 575 577 579 581 583 587 589 591 593 597 599 601 609 611 613 615 617 619
623 625. II. Emission. Litt. A. Obligationen zu ℳ 1000 rückzahlbar mit ℳ 1250:
Nr. 225 227 229 233 237 243 251 253 255 257 259 263 265 267 269 271 277 279 281 283 285 287 289 291 295 297 301 305.
Litt. B. Obligationen zu ℳ% 500, rückzahlbar mit ℳ 625:
55 59 61 67 69 77 79 81 85 87 89 95 Litt. C. Obligationen zu ℳ 200, rückzahlbar mit ℳ 250:
Nr. 807 811 813 815 817 825 829 831 833 835 837 839 849 853 857 859 861 863 865 873 875 877 879 881 883 885 893 899 901 907 909 911 913 915 923 925 927 929 931 933 937 939 943 945 947 953 955 959 961 963 965 967 975 977 979 981 983 985 987 997 999 1001 1003 1007 1013 1015 1017.
Litt. D. Obligationen zu ℳ% 100, rückzahlbar mit ℳ 125:
Nr. 499 501 503 505 507 509 511.513 515 517 519 521 525 533 535 539 543 545 549 559 561 565 567 581 583 585 591 593 595 597 599 601 609 611 613 615. 1
Die verloosten Obligationen werden in den oben beigefügten Beträgen sammt treffenden Zinsen von heute an
bei unserer Kassa,
„ der Königl. Hauptbank in Nürnberg, „ den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Angsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, Mluünchen, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, „ der Bauk für Handel und Industrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., 8 88. Merck, Finck & Co. in München, 8 „Stahl & Federer in Stuttgart, owie „ allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den bntbypender Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. Oktober 1896 an treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige e und wird von da ab für dieselben nur mehr ein 2 pro⸗ zentiger Depositalzins vergütet. 8—
Nürnberg, den 1. Juli 1896.
Die Direktion.
[32997] Koenigsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1896.
Activa. ℳ Bahnanlage inkl. Ausrüstung .1 489 127 Werthpapiere der Gesellschaft. 277 645 Kautionspapiere.. 17 362 Guthaben beim Ban Haaad .. 28 459
1 812 595
1 442 000 153 339'2 13 414
Aktien⸗Kapital
Erneuerungsfonds
Extra⸗Reservefonds
Bilanz⸗Reservefonds (in der Bahn⸗ anlage) 37 924
Neben⸗Erneuerungsfondds . 15 365
Wertherhöhung der Bahnanlage.. 1 500
Unterstützungsfonds
Kautionen —1 Betriebs⸗Ueberschuß pro 1895/96,
welcher sich vertheilt auf: Tantionre ℳ 2 660,68
Eisenbahnsteuer. „ 7 390,25 Dividende 6,8 % „ 98 056,— Bilanz⸗Reservefonds⸗ Rücklage „ 4,902,80 Amortisation Bau Kranz⸗ Kranzbeck „ 5 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung 418 480,68 8 Summa] 1 812 595 ,23 Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung für 1895/96. Debet. Betriebs⸗Ausgabe.. Rücklagen.. Betriebs⸗Ueberschuß
699 89 116 4328
19 922 35 131 499 39
267 854 63
Credit. Vortrag aus dem Vorjahre... 4 642 69 Betriebs⸗Einnahme. 263 211
267 854
Königsberg, den 18. August 1896. Die Direltlon der Kvenigsberg Tanse Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 3 Castner. Bernflein. Genehmigt in der Generalversammlung zu Berlin am 18. August 1896. 8
gekündigt.
Zu der am Zonnabend, den 26. Zeptember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 22 u. folg. des Gesellschafts⸗Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Genehmigung eines mit der 8 Fried. Krupp, Essen, abgeschlossenen 1 Vertrages beziehentlich Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der esellschaft. 2) Abänderung des Statuts, insbesondere der § 1, 2, 3, 13, 18, 21, 29, 30 und 31. 3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß: in Tegel bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei der Dresdner Bank in den Geschäftsstunden bis zum 21. September d. J. einschließlich, Abends 6 Uhr, zu deponieren. 8 Statut, welches die A änderungsanträge ent⸗ hält, nebst Abdruck des mit der Firma Fried. Krupp abgeschlossenen Ueberlassungs⸗Vertrages stehen den Herren Aktionären vom 7. September d. J. ab bei den Hinterlegungsstellen zur Verfügung. 8 Berlin, den 31. August 1896. 8
Schiff- und Maschinenban⸗ Actien⸗Gesellschast „Germania“.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Schwabe, Vorsitzender. Schulz. K. Hübner. 33260] In Gemäßheit des § 17 unseres Statuts machen
wir hiermit bekannt, 89 err Ingenieur W. Roemelt auf eigenen Wunsch aus unserem Eta⸗
blissement ausgeschieden und seine Unterschrift als Bevollmächtigter erloschen ist. Chemnitz, den 31. August 1896.
Theodor Wiede's Maschinenfabrik, A. G
Arctien-Bier-Brauerei Marienthal. Die laut unserer Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. planmäßig ausgeloosten 75 Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 18758 als:
Nr. 11 42 86 95 99 161 197 234 274 294
10 Obligationen à ℳ 2000.—. Nr. 305 306 314 389 431 475 502 512 551 567 604 667 699 710 724 732 737 773 802 815 825 835 854 934 944 1010 26 Obligationen à ℳ 1000.—.
Nr. 1134 1136 1148 1172 1190 1244 1256 1261 1321 1330 1337 1470 1483 1523 1577 1583 1617 1690 1710 1716 1911 1929 1999 2029 2033 2036 2064 2088 2158 2176 2232 2293 2300 2328 2397 2401 2411 2429 2520 39 Obligationen à ℳ 300.—.
werden vom 1. September d. J. an gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zinskupons von der Nord⸗ 6 Bank, hierselbst, zum Nominalwerthe eingelöst.
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die S. T. Aktionäre hiesiger Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf § 20 des Statuts zu der am Dienstag, den 15. Eeptember cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Alt⸗ Jauer stattfindenden aljjährlichen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1895/96 und über die Ver⸗
theilung des erzielten Gewinnes.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Wahl eines Aufsichtsratbs⸗Mitgliedes auf fünf Jahre an Stelle des statutengemäß aus⸗ scheidenden Herrn Rentier G. Großer in Liegnitz. — Wiederwahl zulässig. 8
Alt⸗Jauer, den 10. August 1896.
Der Aufsichtsrath.
[25820] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.
Nach Vorschrift in § 46 der Statuten werden nachstehend die Nummern der Aktiendividende⸗ Kupons aus dem Betriebsjahr 1894 bekannt⸗ gegeben, welche bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Gegen Einlieferung der betr. Kupons können die fälligen Beträge bei unseren Zahlstellen in Em⸗ pfang “ werden.
Dividenden⸗Knpons Nr. 9 vom 15. Mai l1895 der Aktien à Thlr. 200 = ℳ 600: Nr. 2026 3025 4719 5878 bis 5880 inkl., 5986 5987 7922 8067 28171 30385 31620 32844 34089 36286 bis 36294 inkl., 37864 38256 38257 44592 bis 44594 inkl., 45379 68726 69695 70828 bis 70832 inkl., 75846 78545 79944 80000 87381 90460 90845 92857 bis 92859 inkl., 95012 102747 106795 107282 109369 110719 110942 110943 111228 113790 117360 119376 bis 119384 inkl., 124831 126527 126528 128811 129539 bis 129542 inkl., 132916 138860 147763 166130 166134 166144
71825 186141 bis 186144 inkl.
Bezüglich der Dividendenkupons per 15. Mai 1890 u. ff. nebst Talon zu der Aktie Nr. 75846 über ℳ 600 ist Sperrbefehl ergangen. “
Mainz, den 14. Juli 1896.
Der Verwaltungsrath.
[19029]
Communal⸗-Bank des Königreichs Sachsen.
Der von uns am 27. November 1893 Pfandschein Nr. 548 über ein Lombarddarlehn von ℳ 2000.— gegen Verpfändung von Nom. ℳ 1500.— Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig ist nach Anzeige der Erben des inzwischen verstorbenen Darlehnsnehmers abhanden gekommen.
Den dermaligen etwaigen Inhaber dieses Pfand⸗ scheins fordern wir hierdurch auf, seine Ansprüche daraus unter Vorlegung des Scheins bis spätestens zum 30. September dieses Jahres bei uns — zu machen, widrigenfalls alle daraus etwa
b. „een Ansprüche als erloschen betrachtet werden.
Hamburg, den 30. August 1896. Die Direktion.
“
Leipzig, den 15. Juni 1896. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
[17717]
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten vierzehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfand⸗
briefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke:
Serie I Litt. A. à 3000 ℳ
Nr. 18 24 116 129 134 148 168 170 172 205 214 215 263 309 350 352 361 370,
Nr. 64 66 114 116 130 135 183 184 189 203 247 286 290 294 295 308 334 339 345 362 363 366 381 414 431 528 547 551 558 586 591 622 633 643 646 647 652 666 742 747 769 820 829 843 854 870 894 897 901 945 991 1052 1108 1138 1169 1187 1205 1214 1227 1252 1255 1357 1380 1421 1426 1433 1435 1479 1484 1502 1531 1572 1587 1588 1610 1615 1624 1640 1655 1686 1707 1718 1748 1768 1855 1883 1905 2002 2041 2066 2094 2129 2160 2162 2181 2182 2256 2381 2387 2390 2391 2435 2448 2451 2489 2496 2502 2537 2561 2605 2619 2635 2654 2661 2698 2700 2709 2715 2718 2741 2748 2759 2785 2798 2814 2825 2837 2860 2863 2896 2948 2953 2977 3000 3020 3049 3111 3118 3185 3254 3284 3292 3327 3329 3331 3333 3338 3359 3370 3374 3420 3421 3456 3499 3517 3568 3591 3660 3668 3679 3680 3701 3708 3711 3730 3744 3767 3768 3772 3810 3833 3842 3849 3883 3915 3924 3930 3934 3942 3946 3951 3982 4023 4030 4033 4050 4053 4057 4064 4072 4078 4082 4103 4112 4117 4122 4125
4143 4167 4169 4198 4199 4204 4237 4239 4270
1314 4322 4325 4399 4409 4411 4456 4525
4547 4552 4573 4574 4590 4592 4600 4619 4620 4649 4667 4683 4692 4716 4721 4725 4734
4742 4776 4796, Serie I Litt.
C. à 500 ℳ
Nr. 11 16 20 34 52 95 111 115 140 142 150 160 186 228 242 295 298 309 318 326 373 385 391 427 429 449 476 498 502 503 506 535 626 631 667 678 716 728 730 768 791 799 824 834 837 916 924 972 975 1011 1017 1024 1056 1070 1080 1170 1178 1250 1260 1280 1306 1315 1335 1368 1376 1430 1437 1443 1451 1480 1523 1552 1584 1612 1651 1666 1670 1672 1735 1749 1771 1781 1805 1806 1869 1881 1883 1897 1909 1910 1912 1919 1937 1938 1951 1969 2006 2011 2031 2040 2080 2095 2102 2109 2111 2171 2217 2258 2266 2272 2308 2339 2381 2456 2482 2492 2503 2504 2549 2558 2570 2573 2575 2578 2603 2615 2635 2709 2711
2731 2766 2778 2781 2805 2813 2835 2863 2875
2891 2892 2897 2903 2919 2921 2971 2991
2993 2995 3022 3034 3057 3094 3107 3108 3127 3132 3136 3176 3203 3208 3214 3245 3248 3254 3266 3316 3337 3341 3343 3352 3389 3428 3433 3466 3488 3492 353] 3562 3566 3571 3580 3592 3617 3627 3649 3695 3704 3706 3718 3723 3734 3758 3792 3797 3824 3825 3844 3857 3887 3920 3930 3932 3943 3955 4034 4062 4069 4078 4079 4093 4111 4113 4115 4116 4121 4124 4140 4142 4161 4186 4187 4222 4226 4234 4236 4270 4289 4903 4454 4462 4485 4535 4557 4571 4575 4583 4586 4591 4601 4607 4620 4621 4630 4632 4731 4751 4765 4773 4777 4789 4821 4827 4830 4845 4856 4859 4903 4921 4951 4955 4971 4974 4991 4993
Serie I Litt. D. à 200 ℳ Nr. 11 15 22 28 50 61 73 87 88 94 151 156 177 213 239 247 266 297 301 306 313 334 339 354 383 388 395 405 451 468 482 513 532 534 585 668 670 672 699 734 758 777 821 822
4995 4998 5025,
868 923 933 936 937 976 985 997 1005 1023 1051 1059 1072 1100 1110 1181 1201 1225 1254
1260 1262 1293 1383 1389 1428 1449 1487 1596 1610 1645 1647 1654 1685 1704 1726 1742 1761 1772 1786 1803 1825 1864 1868 1869 1879 1895 1908 1925 1930 1931 1968 1992 2024 2029 2041 2042 2044 2058 2156 2167 2198 2209 2212 2213 2225 2227 2237 2244 2259 2266 2300 2359 2381 2390 2395 2412 2443 2444 2450 2468 2472 2475 2483 2495 2509 2520 2522
2531 2553 2568 2575 2578 2608 2611 2612 2627
2631 2648 2649 2652 2660 2666 2682 2726
2770 2771 2775 2788 2830 2839 2842 2846 2869 2873 2879 2910 2931 2953 2988 3002 3013 3051 3062 3069 3109 3110 3170 3218 3221 3236 3270 3285 3319 3320 3328 3330 3341 3349 3361 3375 3392 3405 3424 3452 3467 3498 3508 3531 3563 3566 3573 3588
gezogen worden und werden dieselben hiermit zur
Rückzahlung am 2. Januar 1897
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben
1. Juli 1897 und flgd. vom 2.
Januar 1897 ab, mit w aufhört, au unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren
Rauff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg,
Levi Calm & Söh
Lüdicke & Müller in C H. C. Plaut in Leipzig
enommen werden. an, 8. Juni 1896.
133289)
Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. 3 Hierdurch laden wir die Aktionare unserer Gesellschaft auf den 12. Oktober 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach dem Hotel Imperial (vorm. Arnim), Unter den Linden 44 I, hierselbst zur vierten ordentlichen Generalverfammlung ein. “ 1) Vorl d “ sowi orlegung der Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts. 2) Beschlugfassung über Genehmigung der Bilanz, üene über die Bürstegesch des bicht. ewinnes. 8 3) Aenderung des § 23 des Statuts. 8 8. Wahl 63 2 für velgcesag 88 1 tonäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien od 88 darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst einem doppelten vHnneenskegerne g. spätestens am fünften Tage vor dem Bersammlungstage, also am 6. Oktober 1896, bis Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Molkenmarkt 5, oder bei den Bankfirmen Abel & Co., Dorotheenstr. 38/39, Koppel & Co., Bankgeschäft, Unter den Linden 52, A. Ruß Jr., Unter den Linden 16, zu Berlin zu hinterlegen. Berlin, den 1. September 1896. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. R. Pintsch, Vorsitzender.
Eschweiler Bergwerks ⸗Verein. Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unseres Vereins zu der am Dienstag, den 29. September d. IJs., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindende ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. s8 he b Tagesordnung: 1) Erledigung der in Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen. 3) Beschlußfassung über eine zu errichtende Beamten⸗Pensions⸗Kasse. Eschweiler⸗Pumpe, den 1. September 1896. Der Aufsichtsrath.
[32793]
[32788] Activa.
Bilanz ver 31. Dezember 1898. — .
Hö. Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto 750 — Aktien⸗Kapital⸗Konto Effekten⸗ und Hypotheken⸗Konto 56 000 ypotheken⸗Konto Grundstück⸗Konto 260 949 90 % Kreditoren . Inventar⸗Konto 7 105/ 70 Debitoren 5 540 23
330 345 83 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ℳ „*₰ ℳ 3 Abschreibungen... . 2 830/ 41] Konto⸗Korrent.⸗Konto 25 89088 insen⸗, Gehalt⸗ und Unkosten⸗Konto. . 5 411 56] Pacht⸗Konto Weigersvorf 1 428 04 2, g und Konto⸗Korrent⸗Konto... 188 . Ziegelei⸗Konto Kl.⸗Sauberniz.... 207— Saldo.
27185 99 27185 99
Den Aufsichtsrath bilden Kaufmann W. Mohrmann, Döbeln, Vors., Kaufmann S. Neumann, Berlin, Stellv., Dr. O. Schomburg, Dresden. 8 Dresden, den 27. August 1896.
Dresdner Immobilien Gesellschaft. Die Direktion. J. Satlow, Vorstand.
Finnentroper Hütte Aet.⸗Ges., Finnentrop. Passiva.
Bilanz, abgeschlossen am 30. Inui 1896.
68 570 35] Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 300 000— 690 589 29] „Kreditoren.. 89 270,99 25 702 86 . 9 418,24 H 45 372 24 32 118 38 ebäude⸗Konto 34 441 33 Wohnhäuser⸗Konto 4 054 01 Geleise⸗Konto 19 248/86 Utensilien⸗Konto . 4 243 17 Elektr. Beleucht.⸗Anl.⸗Konto.. 6 026 31 Fuhr⸗Konto 1 060 05 5 000 —- Debitoren 80 430 46 Vorräthe 19 947 85 3 302 93
52 81790
430 807/61
73 965 ,69 10 080714
330 345 83 Haben.
[33265] Activa.
An Maschinen⸗ und Kessel⸗Konto.. „ Apparaten⸗Konto “ Gestell⸗ und Rostöfen⸗Konto ..
———
ℳ ₰ Abschreibungen auf Anlage⸗Konto 26 353 — Ueberweisung a. Reservefonds⸗Kto. 1 605/94 Remuneration des Aufsichtsrathes 1 605 90 Abschreihungen a. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto 32 118,38
Finnentrop, den 29. August 1896. Der Vorstand.
———— —
32 118,38
(33257] Mengeder Bergwerks⸗Aetien⸗Gesellschaft in Ligq.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Juli d. J. die Auflösung unserer Gesellschaft behufs Umwandlung in eine Gewertschaft beschlossen hat, veröffentlichen wir hiermit unsere auf den 24. Juli d. J. gezogene Bilanz.
Activa. Bilanz am 24. Juli 1896. Passivn. ö 3
1) Bergwerks⸗Berechtsame 810 000 — 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto. 6 000 000—- 9 Grund⸗Eigenthum 260 452,61 2) Unterstützungs⸗Konto . . . . 653 49 3) Neubau⸗Konto der Zeche 7 444 798,47 3) Kreditoren..... 2 593 927 36 4) Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto 8G 30 037 83⁄5 1
5) Kassa⸗Konto 619 04
6) Debitoren 48 672 90
Mengede, den 19. August 1896.
Mengeder Bergwerks⸗Actien⸗G ellschaft in Liq. Ottermann. Bruchausen.
1egsn B.SSanernge Lkartgefund
. n der am .Ju . J. e 8
Bergwerks⸗Artien-Gesell⸗ rgiversammlang der Alzicnäre der unhee He⸗ Zuckerfabrik ist einstimmig beschlossen, das Grund⸗
schaft in Lig. Die außerordentliche Generalversammlung unserer 8 LF 4 “
innß derseiben in eine Gewerkschaft beschlossen. Zuckerfabrit ausgefordert, sich mit ihren Ansprüchen — . Z(eventuell bei der Reinstedter Zuckerfabrik zu melden. emäß Art. 243 Allgemeinen Handelsgesetzbuchs Reinstedt, den 27. August ordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, eheahe Der e 18.
bei lden. .en a28,neneldge g est 1896 der Reinstedter Luckerfabrik.
8
[33258] Mengeder
Mengeder Vergmertg⸗Rerien⸗Gesenschaft Oflegtmanek