EEEEEI1
8
Ordentliche Generalversammlung der Winter’schen Papierfabriken Freitag, den 25. September, Nachmittags 2 ⅛ Uhr,
Saale 4 Vorlage der Bilanz per 1895/96
Beschlußfassung über Verwendung des Reinge süilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand l eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Ert Wa
der Börsenhalle Tagesordunn
zu Hamburg.
2 2
und des Gescätäbe chs w
nn
8.
Antrag der Herren Magnus & Friedmann in Hamburg:
„Nachdem wir den Aufsichtsrath der Winter'schen Federf bnten als alleinige Aktionäre der Papier & Papierstofffabrik Niederkaufungen veranla in der demnächst stattfindenden ordentlichen
Antrag einzubringen:
„Das Aktien⸗Kapital der & Papier en behufs Tilgung der Unterbilanz auf ℳ 320 000 reduziert
hergabe von ℳ 220 000 Akt d —“ Neuausgabe von
erhöht“, beantragen wir:
„Vorlage des vorstehenden Antra
ℳ 480 000 volle welche den Winter'schen Papierfabri
versammlung der Winter'schen Papierfabriken
die neu auszugebenden ℳ 480 000 volleingezah
t haben, ihren Vorstand anzuweisen, eeneralversammlung letzterer Gesellschaft 1SSe
stofffabrik Niederkaufungen wird durch Gratis⸗ V
1[33262]
Vereinigte Pommersche Meiereien Actien⸗Gesellschaft
Berlin C., Alexander⸗Straße 64. Bilanz pro 30. Juni 1896.
Activa. 1) Kassa⸗Konto ℳ 5 315.47 Wechselgeld und Kautionen „ 10 025.— Wechselbestand.. „ 920.50 2) Waaren⸗Konto: a. Engroslager Berlin
ngezahlten Aktien, und zwar 480 Stück ken zu pari zu offerieren sind, sodann wieder
ees zur Genehmigung seitens der ordentlichen General⸗
und Ermächtigung des Aufsichtsraths derselben,
lten Aktien der Papier & Papierstofffabrik
Niederkaufungen zu pari zu übernehmen und gegen die ungefähr Fes hohe Buchforderung der
Winter'schen Papierfabriken
an die Papier
Der Aufsichtsrath.
8 Brenning, p. t. iSea. zee Diejenigen Aktionäre, we erhalten in den Tagen vom 18. bis 2
Bartels, des Arts & von Sydow, gr. Bäckerstraße 13, der Prioritäts⸗Aktien b
Bureaux der Gesellschaft gegen Vorzeigun
Der Jahresbericht und die Bilan
3. September
& Papierstofffabr
Der Vorstand. F. Kück. C. Christ.
che in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht
k Niederkaufungen
88
u ver⸗
8
ausüben wollen,
bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth,
ia Altkloster und Wertheim in den ezw. Aktien Eintritts⸗ und Stimmkarten. z liegen vom 7. September an in den Bureaux der Gesellschaft
zu Altkloster und Wertheim, sowie in Hamburg bei den obengenannten Herren Notaren zur Verfügung
der Aktionäre.
[33267]
Aktiengesellschaft St. Vincentiusverein in Konstanz.
Activa.
Bilanz pro 15. Mai 1896.
Passiva.
——
Kassa⸗Konto.. Bau⸗Konto . Garten⸗Konto .. Liegenschafts⸗Konto ktien⸗Konto... Debitoren..
1
3 894 68]Aktienkapital⸗Konto...
10 829 54
104 874 28] Reservefond⸗Konto Kreditoren...
12 400 — Dividenden⸗Konto .. . . 2 600 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
5 15459
39 753 09
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳ 3₰ 120 000,— 4 004 59 12 400— 1 742 — 1 606 50
139 753,09
An Reservefond⸗Konto... „ Dividenden⸗Konto . „ Allg. Unkosten⸗Konto.. . 55 „ Saldo (p. 16. Mai 1896)
ℳ ₰
290 — Per Saldo (v. 15. Mai 1895)
2 400 1 34094 1 059 33 1 606 50 6 696
Konstanz, den 24. August 1886b. Vorstand und
Kassa⸗Konto
ℳ
ℳ 28 466.56 b. Engroslager
Dresden „ 1 062.12 c. Waaren in
13 Filialen „ 21 784.07 3) General⸗Utensilien⸗Konto:
Buchwerth nach Abschreibungen. 70 168 4) Gespann⸗Konto:
Buchwerth nach Abschreibungen. 3 252 5) Debitoren⸗Konto. ℳ 117 591.14
Abschreibung. „ 13 350.02 104 241
245 235
51 312
1es de 1) Betriebs⸗Kapital⸗Konto: Aktien⸗Kapital.. 101 500 2) Kreditoren⸗Konto: Lieferantenguthaben .... 134 435 3) Reservefonds .. . ... 8 2 000 4) Delkredere⸗Konto . .. 4 000 5) Dividenden⸗Konto: 5 % Dividende aus ℳ 66 000.— Prioritäten ““ 3 300 Reingewiun pro 1895/96 ℳ 49 533.74. Derselbe wurde verwendet: 1) Deckung des Verlustes 1894/95
ℳ 15 373.43
2) Aüöscgrecbnag. auf
General⸗ „ 8256.69 3) 1-; au
Gespann⸗Utensilien 3 253.60 4) Abschreibung auf
Debitoren „ 13 350.02 5) Reservefonds.. 2 000.— 6) Delkredere⸗Konto. 4 000.— 7) 5 % Dividende auf
ℳ 66 000 Prioritäten, 3 300.—8
h11“
[33244]
245 235
8 “ Berlin, 29. August 1896.
ShPrT. .. aAer.
†; er Vereinigten gerichtlicher Bücher⸗ Pommers .
revisor. Max Düsing, Direktor.
[33266] Debet.
An Grundstück⸗Konto. Buchwertrtht ℳ 129 275.19 ab 1 % Abschreibung „ 1 292.75
’ uchwerth am 1. Juli 1895 ℳ 543 789.39
ö1.“; Buchwerth am
30. Juni 1896. ℳ 543 789.39 ab 3 % ge- 8
6 313.70 Nothwen⸗ dige Extra⸗ atschreibg. 4000,— „ 20 313.70 Kontoder maschinellen Einrichtung. Buchwerth am 1. Juli 1895 ℳ 310 020.80
Zugang.. Buchwerth am
30. Juni 1896. ℳ 310 020.80 ab 10 % Abschreib. „ 31 002.10 2
Kassa⸗Konto. metttttsch.. . Wechsel⸗Konto. Wechselbestand.. ekten⸗Konto. a
gl
E
& sche Rente ꝛc. und Spar⸗
d gfarbarce .ℳ 82 267.89 e
k
Kgl. Sächs. Staats⸗Bahn. Inventur⸗Konto. Bestände am 30. Juni 1896. Konto⸗Korrent⸗Konto. Debitores ℳ 545 456.85 ab Kreditores „ 415 170.93
3 187.50
ichsanleihe bei 2 85 455 199 072
130 285
79 018
4 958 19 865
1 370 114
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 600 Stück Aktien à ℳ 2000 Delkredere⸗Konto. Reserv⸗ sür Versuste .. e Vortrag inkl. Zinsen von 1894/95
5 % Zuschreibung de
ervefond⸗Konto.
ℳ 82 267.89 8 029.75
ℳ 160 594.76 „
Dividende⸗Konto. 5 % Dividende de ℳ 1 200 000 Tantième⸗Konto. Tantième p. 1895/96 .. Gewinn“⸗ und Verlust⸗Konto.
Gewinn für 1895/96
dust Kontg.
1 370 114,[96 Credit.
—
An Saldo⸗Vortrag. “ Perkast aus 1894/95. . . .... Grundstücks⸗Konto.
1 % Abschreibug
% Abschreibuug ℳ 2
Nothwendige Extraabschreibung „
Gewinn⸗ und Ver
ℳ 26 139 . 1 292
20 313
Konto der maschinellen Einrichtung. 10 % Abschreibung .. Reservefond⸗Konto.
5 % Zuschreibung de ℳ 160 594.76 Dividende⸗Konto.
5 % Dividende de ℳ 1 200 000.— Tantième⸗Konto.
Tantièdme p. 1895/96
Gewinn aus 1895/96
31 002
ruttogewinn für
8 029
. 10 697 . 3 119
60 000
8 Löbau i. S., den 30. Juni 1896.
Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aetien⸗Gesellscha
R. E. Hähnel.
W. Richter.
Dr. W. Weiland.
Per Fabrikbetriebs⸗Konto.
₰
76
8
ö“
160 594876
ft. 11
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[33246] Bekanntmachung. 1*
Es wird hiermit bekannt gegeben, daß die Eintra⸗ ung des durch J.⸗M.⸗E. vom 24. August I. J. bel dem Kgl. Amtsgericht Roth 11g.ahe Rechts⸗ anwalts Ludwig Graff dahier in die Rechtsanwalts⸗ 98 ies Kgl. Bayer. Amtsgerichts Roth heute er⸗ olgt ist.
Roth, den 28. August 1896. 1
ö des Amtsgerichts Roth. Der geschäftsl. Sekretär: Donner.
[33245] Bekanntmachung. 8 Wegen Aufgabe der Zulassung wurde die Ein⸗ tragung der Zulassung des Rechtsanwalts Thomas Keßler dahier in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg heute gelöscht. .“ Angsburg, 29. August 1896. G Für den beurl. K. Landgerichts⸗Präsidenten: Der K. Landgerichts⸗Direktor: Seibert. 1
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Storp in Hagen i. W. ist gestorben und die unter Nr. 4 der Rechts⸗
desselben gelöscht. Hagen i. W., den 29. August 1896. Königliches Landgericht.
e.“]; 9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
88
0) Verschiedene Bekannt machungen.
32998 8 8
Pos. die in der Generalversammlung vom
29. Juni cr. beschlossene Einzahlung auf die
Sola⸗Wechsel der Antheilschein⸗Inhaber in Höhe
18 82,5 % haben wir den 1. Oktober cr. fest⸗
gesetzt. 3
erlin, den 27. August 189656. Dentschland,
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin.
8 Der Aufsichtsrath.
A. F. Müller, Vorsitzender.
v „Trserzeisanar 1. Seveea schaftl. Gesellschaft mit beschr. Haftung zu lhag u. Teck, Württemberg, hat ihre 8 i⸗ dation beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen einreichen. Kirchheim⸗Teck, den 25. 8 1896. Der Liquidator: E. Wied.
Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Elsfleth.
S “ 1. März und 1. October. auer desselben onate. Heaten 2. Steuermannscursus: 1. Januar, 1. Inut und 1. October. Dauer desselben 7 Monate. 8 Beginn des Borcursus (Vorbereitung zum Steuermannz⸗ cursus): 1. April, 1. August, 1. November. 8 Dauer desselben 2 Monate.
skunft ertheilt der Unterzeichnete. “ 8 Dr. Behrmann.
[20] C.8RANDAUERC GCc5
FecsbEN8,
Diese Federn, für jede Schrift passend, spritzen nicht, kratzen nicht, da die Spitzen in einfacher und natürlicher Weise vollkommen abgerundet sind. Sor⸗ tierte Musterschachteln (2 Dtzd.) der 18 verschied. Sorten 50 ₰. Zu beziehen durch jede Papier⸗ handlung Deutschlands. 8 I Detail⸗Niederlage Berlin:
Karl Lohmann, Friedrichstraße 171 1“ Agentur⸗ u. Engros-Versand: S. Loeweuhain, Linkstraße 12.
Antiquitäten u. Münze
verkauft an den.ene e Liebhaber und Selbstkäufer
elix Walter, Westend b. Charlottenburg b. Berl⸗ Fölis en 33, Eingang: Platanen⸗Aller 8
[30422]
Generalversammlun im Geschäftslokale der Gesell 152*
2) Beri
5*
müssen dem Verwaltungsrathe die sammlung bekannt geben.
vor der
entweder der ihm übergebenen Aktien sel einem der Bankhäuser der Gesellschaft. Die Aktien können hinterlegt werden:
in Luxemburg: bei der in Fraukfurt a. M.: b
Luremburger Vergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. .
“ Burbacherhütte b. Saarbrücken. Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche
am D Ggtnge, den 15. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, chaft auf der Burbacherhütte b. Saarbrücken stattfinden wird. Tagesorduung: 1) Berich des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr. t des Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ und Buchführung. 3) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr. 4) hl je eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ b 8 de S. ver ee wesgen 88 88 2 t DOie Herren onäre, welche bea igen der Generalversammlung beizuwo nen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten na 1 esasurnes g “ rt. 36. Die Aktionäre, welche si Anzahl und Nummern ihrer Aktien zehn Tage vor der Ver⸗ Ihre Zulassung zu derselben erfolgt auf Vorzeigung entweder der Aktien⸗ Dokumente selbst oder Be cheinigung über deren Hinterlegung bei einem der Bankhäuser der Ge⸗ sellschaft. Der Bevollmäͤchtigte eines Aktionärs gr dem Verwaltungsrathe wenigstens drei Tage Verfammlung von der ihm übergebenen Vo der Aktien seines Mandanten Anzeige machen. Sein Zutritt zu der Genteralversommlung findet statt auf Vorzeigung der Vollmacht sowie st oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei
kommen zu wollen. Derselbe lautet, wie folgt: an den Generalversammlungen betheiligen wollen,
macht, sowie von der Zahl und den Nummern
w
in Brüssel; bei der Société géencrale pour ravoriser 'industrie nationale und deren Filialen in Belgien, G in Arlon: bei der Banque centrale du Luxembourg belge, er ale der Bank für Handel und Industrie, in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Haldy, 9 Ispoßer in Burbach: bei unserer Gesellschaftskasse. Burbacherhütte b. Saarbrücken, den 12. August 1896. Der g. irektor: ee
ohm.
88 8
Bad Wildungen.
Bleichsucht u. s. w. Versand 1895 über 810 000 wonnen; das im unlösli
leiden, bei Magen⸗ u. Darmkatarrhen, sowie bei S
Handel vorkommende angebliche
ches und nahezu werthloses Fabrikat. Schriften gratis. Anfragen über das Bad und
im hetsscs a n und WI Hof erledigt: 8 Die Inspektion der Wildunger Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Hauptquellen: s.Picten⸗Heash⸗ und Helenen⸗Quelle sind seit lan
troffene Wirkung bei Nieren⸗, Blasen. und Stein⸗ törungen der Blutmischung, als Blutarmuth, Nlasc hen. Aus keiner der Quellen werden Salze ge⸗
nge bekannt durch unüber⸗
unger Salz ist ein künstliches, zum Theil ohnungen
anwaltsliste des Landgerichts erfolgte Eintragung 8
Berlin auch durch die
der Firma C. Schreiber, Cassel, zufolge Anmeldung
“ ste uid Vertrieb von San [27100) “ stellung und Vertrieb von Sarcen und Extrakten.
b Nr. 18 233. H. 2239.
gs⸗Anzeiger und Königlich Preu zeiger.
Berlin, Dienstag, den 1. September
8. 8⁸½ 3 8 8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genofsen afts⸗, 2 52 und Muster⸗ en, über Patente. Gebrausü. 6. .— Beet n. deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B Eahe 8— itel ufter⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
für das Deutsche Reich. Mr. 208 4.)
„Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich int j 1 n b önigliche Expedition des Deussche. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ℳ 50 Reich erscheint in der Regel täglich. — Der nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In e bnzer üs sh. den Remn Ancl Peacde 8. ve Ebajelre Stömmest 0888 .6.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 208 A., 208 B. „208 c. und 208 D. ausgegeben. Waarenzeichen. höe“ Klasse 36. Nr. 18 239. M. 1520. Klasse 38. Nr. 18 243. D. 927.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) . . “ SG2B — Verzeichniß Nr. 69. 8 . S
8 12 Nr. 18 231. Sch. 1035. Klasse 16 b.
Klasse 9 b.
Eingetragen für die — A. memwhen
f 8 Firma Rich. Dahl. — . ewee⸗ mann, Gevelsberg i. W., NMN
zufolge Anmeldung vom 30. 5. 96 am 27. 7.96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ ellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hacken, Schaufeln, Spaten, Beile und sonstige Schneidwerk⸗ zeuge, insbesondere Spa⸗ ten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beige⸗ fügt. . 8
212.
2⁰ 8 8 2 . 8 — S 9 7 8 — 02 8 1 . IF
ee. ö
K v . AogrE ENLU-EÖ
„Eingetragen für die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft Ab⸗ theilung Nüruberg vormals H. Utendoerffer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am Eingetragen für die Gebrüder Maier, Heidel⸗ 24. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 14 4 96 am 27. 7. 96. trieb von Mnnition für Militär⸗, Jagd⸗ und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und ⸗Verkauf. Sportzwecke. Waarenverzeichniß: Zündhütchen für Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist Jagd⸗ und Militärgewehre, Patronen⸗Zündhütchen, eine Beschreibung beigefügt.
lobert⸗, Kugel⸗ und Schrotzündhütchen, Patronen⸗ ülsen, Patronen, Blei⸗ und Mantelgeschosse. Der Nr. 18 241. R. 1366. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1
Nr. 18 237. Sch. 1547. Klasse 9 b.
Zube
Eingetragen für die Firma F. Schumacher & Cie., Burtscheid⸗Aachen, zufolge Anmeldung vom Extraect- 22. 5. 96 am 27 7. 96. Geschäftsketrieb: Fabri⸗ 21* - kation und Vertrieb von Nadeln und Metallwaaren 2 Art. IZZ“ Nadeln Art, zur vVerdesserung und Würze aller tadlerwaar’n, Sto atzen, Eisenstifte, Messing⸗ öIöööö stifte, Schrauben, Messingkettchen, Nieten, Hns. csgxsess⸗ Nähmaschinentheile und Nähmaschinen, Uhren, ÜUhren⸗ theile und Uhrensournituren, Wen kzeuge für die Be⸗ triebe der Metall⸗, Holz⸗, Papier⸗, Leder⸗ und Textil-. 1 industrie, speziell sämmtliche Fournituren zur Sticckerei⸗ fälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gefellschaft Ab⸗ Nr. 18 246. Sch. 14 Eingetragen für Carl Go. Schreiber, Inhaber industrie, Werkzeuge und Fzurnituren für Fabriken theilung Rürnberg vormals H. Utendoerffer, Nr. 11“ . und Handwerker, nämlich für Schmiede, Schlosser, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 96 am Eingetragen für 27. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb die Firma H. Schmidt'’sche Waldwoll⸗
ingetragen für A. M. O. Schlamp, Apotheker, Mainz, Kaiserstr. 46, zufolge Anmeldung vom 14. 6. 95 am 23. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Magenliqueur.
Nr. 18 232. Sch. 1477. Klasse 26 a.
9 bn Hehrribe . Caostain Sehrsiber's japan. (Austern-Extract mlt fainstem Champignons-Zusatz.
VUorrügkichote and
Eingetragen kür die Gebrüder Maier, Heidel⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 5. 2. 96 am 27. 7. 96. Geschaftsbetrieb: Zigarrenfabrikation und ⸗Vertrieb. Waarenverzeichniß: Zigarren.
*
Eingetragen für die Firma Rheinisch⸗West⸗
Klasse 3 d.
vom 9. 4 96 am 23. 7. 96. Geschästsbetrieb: Her⸗ Tischier, Drechsler. Böttcher, Gerber, Klempner Bescha ieb he 8; Buchbinder, Schneider, Schuster, Mechaniker, Ubr⸗ von Munition für Militär⸗, Jagd⸗ und Sportzwecke. E PWr. macher, Sattler, Stellmacher, Z'mmerleute, Stein. Waarenverzeichniß: Zündhüschen für Jagd⸗ und und Bildbauer, Maurer, Küßer, für Maschinen⸗ Militärgewehre, Parronen⸗Zündhütchen, Flobert, Waarenfabrik, Klasse 36. fabriken und Eisengießeresen, insbesondere Bohrer, Kugel⸗ und Schrot⸗Zündhütchen, Patronenhülsen, Remda i. Thür. —- — eilen, Reibahlen, Ahlen und Stangen, Fadenhaken, Patronen, Blei⸗ und? kantelgeschosse. Der Anmel⸗ zufolge Anmeldung 8 G 5 pulen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. vom 2. 4. 96 am
1 27. 7. 96. Ge⸗ gefügt. Nr. 18 212. N. 1362. schaͤftsbetrieb⸗ Nr. 18 238. R. 1364.
Waarenverzeichniß: Austeen⸗Extrakt.
Klasse 36.
Fabrikation und 8 “ † 1 benannter azren. Waarenverzeichniß: Polster⸗ Material zum Polstern von Sitzen, sües 2,2.
Decken und Kissen, Flanell, Lama, Trikot, Barchent,
Filz, gewirkte und gestrickte Jacken, Leibchen,
Hemden, Hosen, Strümpfe, Socken, Handschuhe,
— und gestrickte Hauben, Mützen, Schwitz⸗
appen, Hals⸗, Arm⸗, Puls⸗, Knie⸗, Schulter⸗,
Ohrenwärmer, sowie Zahnkissen, gewirkte und ge⸗
trickte Leib⸗, Brust⸗ und Rückgratbinden, genähte
eib⸗, Brust⸗ und Rückgratbinden, sowie Lungenschätzer
von Filz, Steppdecken, Einlegesohlen, Strick⸗ und Häkel⸗
garn, Watte, Oel, Extrakt zu Bädern, Pomade,
Seife, Balsam zu Inhalatjonen.
Nr. 18 247. L. 31.
Eingetragen für die Firma Haldeus Tändstik⸗ fabrik, Fredriksbald (Norwegen); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 3. 7. 96 am 24. 7. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zändhölzer.
Klasse 16 c. Klasse 11.
8 — 8 „FEingetragen für die Firma Rheinisch⸗West⸗ Eingetragen für die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Ab⸗ 8 fälische Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft Ab⸗ theilung Nürnberg vormals H. Utendoerffer, f theilung Nürnberg vormals H. Utendoerffer, Rürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 6. 96 am Doener Koflsensäure ürnberg, zufolge 1.e vom 13. 6. 96 am 27. 7. 96. Geschäftsbetrieb Fabrikation und Ver⸗ rrzügüches Miltel 27. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Munition für Militär⸗, Jagd⸗ und Sport⸗ gensdure. Blasen-u.Ulerealeiden. trieb von Munition für Militär⸗, Jagd⸗ und Sport⸗ zwecke. Waarenverzeichniß: Zündhütchen für Jagd⸗ Ingo zwecke. Waarenvperzeichniß: Zündhütchen für Jagd⸗ und Militärgewehre, Patronen⸗Zündhütchen, Flobert⸗, und Militärgewehre, Patronen⸗Zündhütchen, Flobert⸗ Kugel⸗ und Schrot⸗Zündhütchen, Patronenhülsen, Kugel⸗ und Schrot⸗Zündhütchen, Patronenhülsen, Patronen, Blei⸗ und 2 HäI und Manttlgeschoffe Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. ung ist eine Beschreibung beigefägt. Nr. 18 244. M. 826.
Klasse 26 c.
2
Eingetragen für die Firma Aetiengesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt antelgeschosse. Der Anmel⸗ Co., Mühlheim a. M., zufolge Anmeldung vom
1. 10. 94 am 27. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 2 von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waaren⸗ Klasse 32. verzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 18 250. F. 1525.
Eingetragen für Carl Spingler, Stuttgart, Nr. 18 240. B. 2552. Kernerstr. 8 zufolge Anmeldung vom 29. 4. 96 am
24. 7. 96. eschäftsbetrieb: Mineralwasserbandlung. Waarenverzeichniß: Mineralwe sser des Evach⸗ Sprudels.
Nr. 18 236. B. 2379.
Eingetragen für Friedaich Blasberg, eipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 27. 1. 96 am 24.7.96. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ u. Stahlwaaren⸗ fahrikation und Vertrieb. aarenverzeichniß: esser, als Taschen⸗ messer, Rasiermesser, Tischmesser, Gabeln. Löffel, Scheren Zangen, Federn, Sägen, Waffen.
Klasse 38.
Klasse 9 b.
ES“] Eingetragen für den Frauzösischen Staat als Eigenthümer der National⸗Tabakfabriren 3 Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Martin Drucker, Leipzig, 85 Eingetragen für Paul Müller, Stettin⸗Grabow, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 96 am 27. 7. 96. Eingetragen für die Firma Breda & Co., Kochstr. 10, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 95 am Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bremen, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 96 am 27. 7. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Taback und Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: 27. 7. 93. Geschäftsbetrieb; Kaffee⸗ und Getreide⸗ nachbenannter Waaren. Wasrenverzeichniß⸗ Tinten, Rauch⸗ Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten, Rösterei. Waarenverzeichniß: Kaffeesurrogate. Stempelfarben, flüssiger Leim und Lederappretur. Tabackextrakte.