metzen, Stellmacher, Tapezierer, Tischler Uhrmacher, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift fuͤr 8 2) die Kaufmannsfrau Anna Korzeniewski in] unter Nr. 28 622 die Firma: 8 Die Gesellschaft ist deech gegenseitige Ueberein⸗ fehelsniegkastun den Betriebsführer Wilhelm
agenbauer, Maurer, Zimmerleute, Installateure Theerfarben. Waarenverzeichniß: Theerfarben. die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗ Chamotte⸗, 1u1“X““ Danzig, S. Schweitzer “ kunft aufgeloͤst. Der Mechaniker Richard Müller Becker zu Messinghausen als Prokuristen bestellt, . Gag. Wasser., und elektrische Be⸗ 8 — Töpferwaaren⸗, RAlene , venlelgftet J“ und 3.,) den Mechaniker Paul Matern in Berlin, und als deren Inhaber der otheker Sigis⸗ zu Brandenburg a. H. setzt das Handelsgeschäft was am 19. August 1896 unter Nr. 19 des Pro⸗ fhigehass.Acsafsn etallgießer, Emailleure und 3 A d Umschreibungen. Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 6.) Nr. 36.— 8 4) das Fräulein Maria Matern in Allenstein, mund H zu Berlin, lunter der Firma „Brandenburger etall⸗ kurenregisters vermerkt ist. “ 8 Juweliere; Bedarfsartikel für die gesammte Metall⸗ 8 Kl. 2, Nr. 12 265, eingetr. 23. 12. 95, u. Kl. 34, Inhalt: Deutscher Verein für Fabrikation von 5) die minderjährigen Geschwister Hedwig Matern unter Nr. 28 623 die schrauben Fabrik und Facondreherei R. Brilon, den 19. August 1896. und Holzindustrie, ganz oder theilweise aus Holz und Nr. 13 580, eingetr. 4. 2. 96 für die Firma Flügge Fedeln, Thonwaaren, Kalk und Zement. — Berliner 8 1 in Danzig, Leo und Joseph Matern in Allen⸗ J. Nares 1 üller“ fort. Königliches Amtsgericht. Metall, 8 für den —— Bau. Eingetragen für die Firma Johann Frvoescheis, & Co., Frankfurt a. M., auf die Myrrholin⸗ ewerbe⸗Ausstellung 1896: Kohlenstaub⸗Feuerungen stein, bevormundet durch ihre Mutter zu 1, und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ —Sodann ist unter Nr. 1041 unseres Firmen⸗ und Möbelbeschläge; as⸗, Wasserleitungs, und Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 96 am Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frank⸗ und Kohlenstaub⸗Mühlen. — Der Gehalt der Ziegel⸗ 3 begegangen ist. besitzer Jacob Rares zu Berlin, registers die Firma „Brandenburger Metall, nromberg. enahenh . 32862] Badeeinrichtungsgegenstände, Oefen, Ketten, Stall⸗ 1. 8. 96. Ges ästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb furt a. 9. thone an Sulfaten und die Zunahme derselben beim Dieselben sind mit der unveränderten Firma unter unter Nr. 28 624 die Firma: s ranben Fabrik und Facondreherei R. In unser Fmenregäste ist am 24. August 1896 utensilien; Thierfa en; Speicher⸗ und Kellerutensilien; von Bleistiften und anderen Schreibgeräthen. Kl. 2, Nr. 5371, eingetr. 19. 4. 95 u. Kl. 34, Brennen von Ziegeln mittels Steinkohlen. — Vor⸗ Nr. 46 ins Besegshe eingetragen und Giesler’s Blumenfabrik Müller“ mi dem a. in Brandenburg a. H. unter Nr. 1313 die Firma W. Oklitz mit dem Artikel aus Draht; Apparate und Materialien für Waarenverzeichniß: Blei⸗ und Farbstifte, . Nr. 6567, eingetr. 20. 5. 95 für die Firma Dr. richtungen zur Verhinderung des Herausschlagens der daebei vermerkt, daß die Vertretung der Gesellschaft und als deren Inhaber der Kaufm und als deren Inhaber der Mechaniker Richard Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Telephon⸗, Telegraphen⸗ und Blitzableiteranla en; Stifte, Bkeihih⸗1. Schieferstifte und Signier⸗ Heinrich Byk, Berlin, Louisenstr. 35, auf die Aktien⸗ Flammen durch die Beschickungs⸗ und Schüröffnungen 8 allein der Wittwe 5 Matern, geb. Rarkowski, 5 ê b 8 Müller zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Mechaniker Wilhelm Oklitz ebendaselbst alle Arten schneidende Stahlwaaren; Gartenmöbel; kreiden. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gesellschaft i/Fa.: Chemische Werke vorm. von Schachtöfen. — Die Thon⸗ und ementindustrie Allenstein zusteht, solange sie nicht zu einer unter Nr. 1 7 1 “ Brandenburg, den 22. August 1899. ssworden.
us⸗ und Küchengeräthe; Haushaltungsmaschinen; gefügt. Dr. Heinrich Byk, Berlin. auf der II. Bayerischen Landes⸗Ausstellung in Nürn⸗ 8 anderen Ehe schreitet. 3 on adebeck Königliches Amtsgericht. 8 Bromberg, den 24. August 1896.
aagen; Schlittschuhe und Schlitten, Geräthe für berg 1896 II. — Wasserstandszeiger mit Schutz⸗ 1 Zugleich ist in unser Prokurenregister eingetragen, und als deren Inhaber der Agent Friedrich — Königliches Amtsgericht.
— „Nr. 18 374. H. 2098. Klasse 26 c. ; 4 5 mann Korzeniewski in Danzi Ludwig (Louis) Gladebeck zu Berlin, Bremen. 04 85 und Sport; Fahrräder und Fahrradzubehör Löschungen. rahmen und Kugeldichtung. — Hohle Gewölbsteine daß dem Kaufmann Her 9 angbefen Ieeven ee Hesbegegine “ 2 Pee tüchsetererzenz agfssssh⸗ e.
1 — — — . üge. — 8 ür diese Gesellschaft Prokura ertheilt ist. — Am 27. 8. 96 das unter Nr. 4590 der Zeichen⸗ Hodge-Podge Zeitschriften Aussn . 8 8 fet in, den 27. August 1896. Berlin, den 24. August 1896. 2 den 20. August 189 In unser Firmenregister ist am 24. August 1896 e— “ 2 oeon Nw. 4 74 gealan e Frh . rnügrncschagts Patenan Hie dsdchess “ üettstns⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. J. H. Kunoth Ww. 4&. Dannemaun, unker Nr. 1914 die Firma Eduard Schmt mit I. dqhr iers herszanns n. 330, w ze zsn 8 Se88 “” m 27. 8. b Nr. 1 8 .August 1896 aufge worden und beste er Restaurateur Eduar ulz ebendaselbst ein⸗ Eingetragen für die Hohenlohe'sche Praeserven⸗ der Zeichenrolle für die Firma Köni Wilhelms⸗ ache eut dekennen; C 68 Apolaa. Bekanntmachung. [33098] Berlin. Handelsregister 33303] die Firma seitdem nur noch in Liqauidation. getragen worden. 1G 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftang Felsenquellen, Ems, eingetragenen aarenzeichen. nusgegeben vom Herbande Deutscher Leinen. 2 Laut Verfügung von heute ist die Wittwe des Foniglichen Seeag⸗ 1 zu gerlin. Liquldator ist Louis Edwin Borgstedt. Bromberg, den 24. August 1896. aeroan. Dücbehs zufahge Anmeldung vem 1, am 26 8, 3s das anter N. 11 596 her Zeichen. (Heuazesehe Bielefeld.) Nr. 712. — Inhalt: 8 dewise Felederice Schrüder geh. Türk, in Apolda 28 folgen Zerfüeung vom 27, Auguft 1896 ist am xöamtwein, Wienir 2. Pürce premen: Königliches Amtsgericht. 5. 96 am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik rolle für die Firma Georg Broche, Berlin, ein⸗ efuße Ian hsn. E6 Wen -See als 8.Feisde der Fol. 681 Bd. II des Handels⸗ 28. August 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Am 13. August 1896 ist die dem Ernst Evers 8 diastasierter Mehle und Grützen. Waarenverzeichniß:] getragene Waarenzeichen. Ssroßbritannien. — Studie über das Seürken und registers eingetragenen Firma — Schröder Nr. 12 748, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ertheilte Prokura erloschen. nromberg. Bekanntmachun 82899] “ “ svor 6 1 1880sc) Fensder 11 8 Feee.-S eeeeerrt . 85 getragen: — g 1896 ist der hiesige Kaufmann Alois Erbr unter Nr. 1315 die Firma O. v. Meibom mit e
1 ls ilhaber eingetreten. Seitdem wird das 1 enequen in Pucatan. — Auszug aus dem Jahres⸗ 8ee August 1896. In der Generalversammlung vom 30. Mai 1896 Te acbei be “ Handelsgesellichaft von dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber
richt der Handelskammer zu Schweidnitz für das 8 ssind nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser inrich Wendt und Alois Erbrich für gemein⸗ der Molkerei⸗Ingenieur Oskar v. Meibom eben⸗ Her Geschäftsfreund. Konsektions⸗Zeitung Jahr 1895. — Fragekasten. — Berichte über den 8 Großherzogl. S. vnrs gses cs gs SFersammlung §§ 24 und 26 des Gesellschafts⸗ Hinrich 2 veE dasefdst Cingetragen worden. achblatt für die Manufattur⸗, Konsektions. unch Setahd. der 7a 88 Hanf⸗Felder. — Markt⸗ 8 J1“ 133099] — Seare. und es ist hierdurch Folgendes fortgeführt. rom erg; den chenn .v; kodewaaren⸗, Hut⸗, Putz⸗ und Weißwaaren⸗, b eas Asshasd&ee as ees⸗ nhen NRr 1867 des Gesells chaftsre 8 estimmt worden: 8 den 26. August 1896: . 8 — b 8 gisters wurde: Der von dem Aufsichtsrath zu erwählende Vor⸗ hanisch Papier- 1“ S Eingetragen für ℳ. e 1““ Schirm. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ beute zu der Firma Daugo & Co. vermerkt, das stand besteht, Brafst von etwa zu ernennenden A“X“ .-n rellmlann, Sxgw ag. 2 — . 8 2 — die Firma Ehlers 4 apisserie⸗, 9 8 zer tung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft auf, Stellvertretern, aus einer Person oder aus mehr Bremen: Nach dem durch Zwangevergleich In unser Firmenregister ist am 24. August 18
8 . 18. Sahrgang. . (Verlag von Eduard Melchior, ßundes, des bayerischen, württemlaerglschen wnd “ Carl Dango juni Bhter 2113968,dir Fimma 8. Höhnke mit d Eingetragen für die Firma Mäurer & Wirtz, & Krafft, Ham⸗ Berlin SW.) Nr. 46 vom 22. August enthält: Zur badischen 4 deSs 8 8 de. ecsete ran ünderter Birnin seenscan Versonen. dencse h h gr ngffacren una ae ese de 1 Furis . . 22. . adischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ 1b d t unter unveränderter Firma fortsetzt. 8 ä Siherhn ewanderg und ale derrn Inhatesr e Stolberg, Hehelnt., zufolge Anmeldung vom 29. 5. burg, Zollverein 2 Geschäftslage. — Aus der Modewaaren⸗Branche: vereins, des Vereins der Brauereien bes Leipziger 8 Bagbegsocft wies Nr. 3480 he Pinnae fortsctt 88 TTTTT“ Cer ammngen Süghictation 1““ “ benbaselbst eisgeh
96 am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Niederlage, zufolge 8 ö6 irde u Vertrie naczbenannbe ggeane “ Anmeldung vom DHie Modefarben für Herbst und Winter. Die Bezirké, sowie des deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ eingetragen die Firma Dango & Co. und als wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet Eichholz & Co., Bremen: Die Mitinhaberin worden.
Fweie Pefümerten, eege; Seifenextrakt und 8 9 Chaftn 58 dhelgachnn T bncgstean ö Sestmmnng 8 ben gotatber der Kaufmann Carl Dango junior 8 hund, falls der Vorstand aus einer Person der 1 Helene Sichal⸗ Peirabt sei shrer g den zegn 2. Kers. onstige Waschpräparate. .S. 96. 1— bs. — Geb smuster. — Aus der Seiden⸗ †r . EI 8 . 8 esteht: am 7. Dezember 1893 erfolgten Verheirathung 11I1I1““ “ * * „ 9 * . *½ 2 2 2 4 8 — 4 FüSüeg 8 82 „ . 8 8 88 8 8 16 8 r * n e 8 i res emanns. 8. svere schniß. 8 de de ea egsege a ene. hes hanh Frr. be seuggen eneshen Gegsonbese: . — bertgeeg sa .nfisgerathgn dten, pretnaet allgemosone Moatsenavpy van Ie. wnddr afesceg nie ghüle Ji an de. Tagnt B⸗ Export⸗Bier. c, Neue Pariser Radfahrkostüme. — Beriiner Gewerbe⸗ r. van gefür geliefe 1 Nn Bensberg. [33100) der Gesellschaft, welcher seiner Namensunterschrift vensverzekering en Lyfrente in . 8 S u p t 1 II. Forderung von Miethzins aus Restaurations⸗ 1 8 8 8 1 di k deutend beizufügen hat b in Bromberg und als deren Inhaber der Konditor Ausstellung. — Submissionswesen. — Englische Inventar bei Aftermiethe. — Bier⸗Ein⸗ und Aus⸗ 8 In das hiesige Firmenregister ist heute bei Nr. 50, einen die Prokura andeutenden Zufatz beizufügen hat, Amsterdam: Durch Beschluß der General⸗ Julius Grey ebendaselbst eingetragen worden Sclittenfahrer“. “ aus dem Auslande. fuhr Großbritanniens. — Verkehr mit Gerste und 8 1 wooselbst die Firma J. ⸗Sn zu B.⸗Gladbach der Vorstand aus mehreren Mitgliedern E Ranember 1899 snd 8⸗ Bromberg, den 24. August 1896. aaAnn “ 8 Hür ee eceen Fonkone Necheschäftetreisen Malz in Belgien. — Bierbrauerei in Berlin. — 8 vermerkt steht, eingetragen worden besteht, die eigenhändige Namensunterschrift zweier 8e Dezember 1895 die Königliche Genehmigung Königliches Amtsgericht. Nr. 18 376. H. 2081. Klasse 32. — Bromberg. Bekanntmachun 32863
atentierte Flaschenreinigungsmaschine. — Münchener Die Firma ist erloschen.“ S Vorstandsmitglieder beziehentlich Stellvertreter od 1 .2 r. .— Dividenden⸗ Bensberg, den 29. August 1895. Borstandsmitglieder beziehentli ellvertreter oder erhalten haben: Am 1. August 1896 ist die 1 Schapir aph Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Beerttemd E1“ Serldeaben . Königliches Amtsgericht. eines Vorstandsmitgliedes resßt Stellvertreters und Vollmacht für Gustav Räüthlin erloschen. Mit In unser Firmenregister ist am 85. Auguss 189 Schapirograp Die Sparkasse. Freies Organ für die deutschen Bier⸗Einfuhr in Bulgarien. — Bierverkehrin 1.“ 1“ seines vom MWorfznde mß Sufiimgnec Eö dem gleichen Tage ist August Willstein zum uner Nr. 1918 vie Firma R. Arndt mit dem Eingetragen für die Firma Hermann Hurwitz Sparkassen. Herausgeber: vndikus Dr. jur. Belgien. — Mechanischer Malzwender. (Mit Ab⸗ 11“ faths este 8 ags ser ster f d scaft we x2. Generalagenten für Bremen ernannt. Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der * Co., Berlin C., Klosterstr. 49, zufolge Anmeldung 8 den in Essen (Ruhr), Lindengut. Nr. 16. — bildung.) — Arbeitsordnung in den schweizerischen iD Berlin. Handelsregister [33302] be 82. d amentun 1 E at 8 o nrc den 28. August 1896: “ Malermeister Rudolf Arndt ebendaselbst eingetragen vom 8. 5. 96 am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Inbalt: Ueber die Sparsamkeit im rheinisch⸗west⸗ Bierbrauereien. — Geheizte Güterwagen. — Tages⸗ ddes Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. deutenden Jusaß e lufagen hat oder die Unter⸗ Brunssen & Warncken, Bremen: Das unter worden. —“ stellung und Vertrieb nachbenannter Artikel. Waaren. fälischen Montan⸗Industriebezirk. — Belgische Chronik. — Hopfenmarkt. — Gerstenmarkt. 8 “ Laut Verfügung vom 27. August 1896 ist am schriften zweier rokuristen tragen. dieser Firma geführte Tabacksgeschäft wird vom Bromberg, den 25. August 1896. verzeichniß: Vervielfältigungsvorrichtungen, Tinten Fenekal pertesf — Schätzungen des Volkswohl⸗ B G . 8 28. August 1896 be eendes vermerkt: Diese Beamten der Gesellschaft werden als solche 27. August 1896 an unter der Firma Johann Königliches Amtsgericht. und sonstiges Zubehör für Vervielfältisungsapparate. standes in verschiedenen Ländern. — Jahresbericht Zeitschrift für die gesammte Kohlen⸗ unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 746, ein beglaubigtes Attest des Vorstandes Brunssen UMteetlbrn. Gleichzeitig ist die erstere waehasi ehis Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. des eidgenössischen Versicherungsamtes II. — Spar⸗ äure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ 1 woselbst die Hageizgeselsche 8 legit snir Zafe 28. August 1896 ist Firma erloschen. . 5 Bruehsal. Handelsregistereinträge. 132944] Eingetragen für die Firma Waldheimer Par⸗ 727. 22. alasse 3 a.] „assenwesen- Verwendung von Sparkassenüberschüssen. säͤure⸗, Minerulwasser⸗ Brauselimonaden⸗, Soda “ „Julius Michaelis 298 folo. Bersaaung vom Gesellie uft. sster untern. Johann Brunssen, Bremen: Inhaber Johann Nr. 21 047. Hirmenregisn ümerie⸗ und Toiletteseisen⸗Fabrik A. H. A. Nr. 18377. B. 2622. 8α s. henerungsnee. — basser’ chiummein, Cbeus 21232 1 .“ N Aeat woselbst eisegeche ne .hee 8 G vssn. Halem, Bremen: Der Inhaber 2. G 58 ergat⸗ b2g 25 Sürn aeeh 6 im i. S., — — parkassen im erun rt Erfurt. — Geld⸗, sowie für otheker, iker, Bi 1 “ rragen: . b 8 . 8 „ M. v. . 8 8 Groß in Bruchsal“: „Kaufmann Otto Gro ven. eSee 6Sgrunfor —— —— 18 Münz⸗ und Bankwesen: Neue Hundertmarkscheine; rang, Kühkothecer, 2 8 (Meroräuer, Grlt 141 . Der Kaufmann Sally Michaelis zu Berlin Theater des Westens, Gustav Adolph von Halem ist am 25. Juni in Bruchsal ist als Prokurist bestellt.“ b tellung und Vertrieb nachbenannter Waaren 1““ — erse. ffallhe “ Goldförderung im Jahre Brandt, Berlin W. 50.) Nr. 16. — Inhalt: 1 sistt aus der Handelsgesell chaft ausgeschieden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1896 gestorben. Von diesem Tage an bis zum 593, bekr. die Firma „Ph. Fallert in
8 i: Sei ümeri — ueee böü1896; Geldumlauf in den Vereinigten Staaten; ö s “ Der Kaufmann Henry Michaelis zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 30. Juni 1896 sind Inhaber gewesen dessen Bruchfall!. „Ueber das Vermögen des Phili eeeeI“ I. dbwdbheee ehgcheeh e Sneecegi Preche eT1 11“““ is, am 1. Februar 1886 ais Handelsgeselschester getengern et. dir dr Fetß WiteeMlb n Ertbe als: aedessen Kinder F ie. Ji selch uz vm 17. August 1386 der Konkenn entral⸗ nscha eu e 9 ä inge. — 8 8 eeingetreten. g lem, E öffnet.“ Nr. 18 369. St. 589. Klasse 9 b. 1 — schaft. — Versicherungswesen: Preußischer Beamten⸗ Leblesgaer hgese. Sum e Mlosionen b 8 In b Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 544, Charlottenburg ist Geschäftsführer geworden. 8ee von Halem, b. dessen mit ihren Kindern “ 22. August 1896. Eingetragen für Walther “ — verein in Hannover; Mecklenburgische Lebensver⸗ zur Gewinnung von flüssiger Kohlensaͤure in der 1 wwooselbst die Handelsgesellschaft: Berlin, den 29. August 1896. im Beisitz lebende Wittwe zweiter r. Fe. Großh⸗ Amtsgericht. Stock, Solingen, zufolge 1 V q versicherungs, und Sparbank in Schwerin. — Ge⸗ Gährungsinduftrie. — Nre einfache Flaschenspüll. 1 Otto Rauert & Co. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. hanne v. geb. Walter. Die Miterben Frey. 8 Anmeldung vom 15. 5. 99. meinde ⸗Angelegenheiten: Anleihen Flensburg; Maschine. — Vereinsnachrichten. — Kleine Mit⸗ 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ — Otto von Halem und Gustav Adoly von 8 am 1. 8. 96. Geschäfts⸗ 1 ““ 8 Minden; Hagen; Haspe, Höxter. — Verschiedenes. theilungen. — Handels⸗ und Verkehrsnachrichten. — 8 tragen: Bernburg. [32855] S Wwe., Johanne Caroline, geb. Walter, 1“ [33133] betrieb: Fabrikation und 1“ . — 8 Literatur. Vakanzen. — Kurse. I Aus dem Leserkreise (Fragen — Antworten). — 1 . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Handelsrichterliche Bekanntmachung. aben das Geschäft mit dessen ktiven und Handelsrichterliche Bekanntmachung, a22 Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: — U Z““ E 8 1 einkunft aufgelöst. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Blakt 1178 Pasqnen übernommen und führen es seit dem Fol. 883 des Handelsregisters ist 8 Piürm Rasiermesser und Rasierpinsel. 1“ — p Rundschau. Illustriertes Fachblatt für die ge⸗ 8 .“ Der Kaufmann Otto Rauert zu Berlin setzt eingetragene Firma M. Arthur Haase in Bern⸗ Juli 1896 unter unperänderter Firma in Franz Koch“ in Cöthen und als deren Inhaber Nr. 18 ammte Blech⸗ u. Metal⸗Industrie mit besonderer Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förder 3 das Sandelag⸗ cöft unter unveränderter Firma burg gelöscht worden. offener Handelsgesellschaft fort. Otto von 8 Droguist Franz Koch eingetragen.
870. W. 1052. Klasse 34. 3 I erücksichtigung der Beleuchtungsbranche. (V d ’ t. Vergleiche Nr. 28 620 des Firmenregisters. Bernburg, den 24. August 1896. alem vertritt und zeichnet die Firma allein. b “ — „ er Mechanik, Optik, Elektrotechnik und verwandter fort. Vergleiche Nr. rmenreg g. den g Cöthen, den 27. August 1896. “ dlanes,C 112 von W. Winiecki, Berlin S.) Nr. 24. — . Gebiete. (Verlag von Max 1“ Berlin W.) . Demnächst ist in unser Firmenregister unter SHerrzoglich e Amtsgericht. Fre ühm . Prokura ist am 30. Juni Herzoglich Pehltische Amtsgericht. 6
Die Berliner Lampenfabrikation. — Das Nickelbad. 8. 5 . MNr. 28 620 die Firma: 1“ ogel. 4
— Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. — Bayerische 1g seelt: gees von Waterxman verho 8 . Cr Rauert & Co. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Schwencke. “ Landes⸗Industrie⸗Gewerbe⸗ u. s. w. Aus tellung grammetrischer Theodolit für Hochgebirgsaufnahmen. 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Handelsregister [32856] Handelssachen, den 28. August 1896. Senntn. Bekauntmachung. 132867 1- gfe Die vnftlean e 8 ittheilung aus der Werkstatt von-A Bit Kempten. der Kaufmann Otto Rauert zu Berlin eingetragen 88 g- Eö C. H. Thulesius Dr. In un er Register zur Eintragung der Ausschließzu eisernen Zimmeröfen. — Verschiedenes. — Bekannt⸗ 22 iber⸗G wcoorden. n unser Firmenregister u . e üt machungen des Kaiserlichen Patentamts. — Waaren⸗ nörha Form der Quecksilber Seed wpe. b k 9 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 074, Firma Kalkwerk, F. Kollmann und Bremerhaven. Bekanntmachung. [32941] den en. . Z 8.
Eingetragen für die Firma Behr & Vollmoeller, zeichen. — Auszüge aus den neuesten Patentschriften. Röntgen'schen ltun HETETöö woselbst die Handesgesellschaft: als deren Inhaber der Kaufmann Friedri In das d. ne ö eingetragen: Kaufmann Moritz Feldmann in Danzig für die s 8 Dauer seiner Ehe mit Friederike, geb. Bry,
Nr. 18 375. E. 797. Klasse 16 a.
Vaihingen a. d. F., Württbg., zufolge Anmeldung. — Snubmissionswesen. — andelsgerichtliches. Berlin. — Neue Apparate und Instrumente. Queck⸗ Piskorski & Grüttner Kollmann zu Essen a. d. Ruhr am 19. August 189
G svom 16.4. 96 am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Mecha⸗ — Marktberichte. 11““ silber⸗Pyrometer zum Messen hoher Temperatur⸗ . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eingetragen. Ferncee ung Geestemünde, 8— sdurch Vertrag vom 11. August 1896 die Gemein⸗
nische Trikotwaaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: eigniedenghc 8a ,895 r Vehea zan⸗ sschaft der Güͤter und des Erwerbes ausgeschlossen
2 1b „ G - . Weee de. — RGS, Instrumentarium zur Erzeugung getragen: 8 - α Baumwollene, haͤlbwollene, wollene und seidene „Glü ckauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische 5 3 G J 8 Die Firma ist in 2 “ b —4 Trikot⸗Unterkleider und Stoffe zu denselben. Wochenschrift. Organ der deutschen Ber bau⸗Vereine, Nöntgen scher Staablen für Aerst., gäboratorsen üind 6 Deutsche Fahrradfabrik „Sturmvogel“ öee Breeeen u 1- Bremerhaven, den 27. August 189656. — Pr mtt Fs Mafgoebe, doh ess, ve, g EWoilrraSon- 8 Nr. 18 378. K. 1955 K1 32. geleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗Assessor Rohre für den Gebrauch i ch isch 8 — “ 8 Inh. Piskorski & Grüttner ü 8. lich iedri eis an. dlefens. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: selben durch Erbschaften, Schenkungen, Glücksfälle xanISNUHE 1E; LApE.) 2 8 9 8 18 8 L2J, Pnmaf⸗ SsSFatt. 28 34. Werkstätten. — Mittheilun eeeee , 8 geändert. 1 “ “ für 8— 8 Kedask.aae . bestehende, Trumpf. oder sonstwie erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen FRIEDENS EIN Ber vesgsbkenrsehe. chepn 8 Seen oen. dim — Das Technikum Mittweida. — Persönliches. e“ Fu6un vS- irmenregister ist unter Nr. 16 875, unter der Nr. 1527 des Firmenregisters mit der remerhaven. Bekanntmachung. (33105] haben soll. Eingetragen für die Firma F. Wolff & Sohn 1abe werksbegs heuhnt 528 Kaffer eohtendahres Geschäftliches. — Für die Werkstatt. Neuer Hdiehh 8 woscyft de h. 9 Firma Bielefelder Kalkwerk, F. Kollmann ein. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ Danzig, den 25. August 1896. „ „ 8 a ünes 8 8 1 1 8 8 2 Felnachr 1 B., zufolge Anmeldung vom 9. 5. 96 Eingetragen für die Firma H. C. Kurz, Nürn⸗ (System Schmi Roöhdeh⸗ 89 Faler Fohlen 88 stahlhalter. — Kerner mit einzuspannender Führung. “ eiss e. 8 n steht, ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Fedor aen A. H. Gander, Bremerhaven. Königliches Amtsgericht. X. am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Habrikation von berg u. Berlin, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 96 Bergwerksproduktion Preußens und de ““ — Bücherschau. — Patent⸗Liste. — Sprechsaal. 8 2v ““ “ und den Betriebsführer a. D. xilt. ie Firma ist erloschen. Ees vepxe. ehen ehch 8 Parfümerien und kosmetischen Artikeln. Waaren⸗ am 1. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und von Kochsalz (Chlornatriun) aus wässeriger Lösung . Säs Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den scheid, beide zu Brackwede, als ee esse †, Bremerhaven, den 28. August 1896. Düsseldorf. [33106] verzeichniß: Toilette⸗Wasser. Vertrieb von Bleistiften und Schreibgeräthen. in den Jahren 1891 bis 1895. — Technik: Bettels Handels⸗RNegister 8— 8 Kaufmann Karl Ferdinand Wilhelm Schubarth was am 19. August 1998 naffr hes, Pro. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: „In unser Firmenregister wurde heute eingetragen 1225587. Klasse 4. ebsfcsberheichaiße, le,. P “ Rag etung gehalt ger e eaese⸗ e dal gicth. Die Handelsregistereinträge über Akti 3 Ul 1 u Berlin beete Fencn. ge siser Phentegisthasrnennt Unterschrift der bezden erren Erre⸗ ie Sena gce⸗ 5nn gesee. . „ 7 a 8 . e 1 1 ä ’ „ 77 Ferrwer FerresrPher 1 1 WI PPH 0 17 .“ Feanle. und “ und 1 Gögle u vörger Pafen. Braunkoblen⸗Bbvigat. Roheisen⸗ 8 Pen ancrffcage, auf Arkser gelenschaften 8 .“ Rinesggter ves 6 .X“ öFafeee Zeleasane per e hes 1854 gs a def — — 9 Ifene sderhalter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung erzeugung in den Vereinigten Staaten. Münz⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter d 8 1 ; irmenregister unter 8 ufolge Verfügung vom 22. August 1. ist in händler Leop ien. 8 Eingetragen für die Firma Wippermann 4 Nr. 18 379. S. 911. 8 Klasse 9 r. vaal). — Vereine und Versammlungen: Verein FFitereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem 8 Hintzpeter & Lohbeck Bochum. Handelsregister [32940] schaft unter Kaufleuten unter Nr. 28 am 27. August Königliches Amtsgericht. olzer, Hagen i. W., zufolge Anmeldung vom 2. Eingetragen für Cuno 1“ deutscher Eisenhüttenleute. — Algenebrer Knapp⸗ Königreich Württemberg und dem (. roßherzog⸗ mitt dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 1896 eingetragen, daß „der Kaufmann Richard P11““ .96 am I. 8. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung Sander, Frankfurt a. M. seeee, schaftsverein zu Bochum. — Verkehrswesen. — thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. der Kaufmann Karl Ferdinand Wilhelm Schubarth. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 161, Bauer in Briesen 58 .S. Pte 9n62 Düsseldorr. 18816 und Vertrieb von Beleuchtungsgegenständen. Waaren⸗ Moselstr. 46, zufolge Anxu. ₰ 8 Marktberichte. — Submissionen. — Personalien. Stuttgart und Darmstadt veeStentg t, die 8 zu Berlin eingetragen worden. betreffend die Firma Dehne & Sopp zu Bochum, Miranda Gertrud, 12¼ 5 ack, bhrh Gütes In unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Register wurde verzeichniß: Lampen und Lampentheile, speziell meldung vom 30. 1. 9 99 9 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 080, am 28. August 1896 Folgendes vermerkt: vom 14. April 1888 die 8 emeinschaft der Güter heute unter Nr. 1238 eingetragen die dem Paul P 1; e Geschs 82 4 8 Deutsche Dachdecker⸗Zeitung⸗ Organ der abends die letzteren monatlich. 11 8 woselbst die Firma: son Mülheim a. d. vuhr ist eine Zweignieder⸗ und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen Quitmann, Klempner in Düsseldorf, seitens der da⸗ Nr. 18 372. A. 1015 betrieb: Fabrikation und 6 8 1 Innungs⸗Verbandes: „Buünd Deutscher Dach⸗, Allenstein. Bekanntmachung. v 8 Aug. Thümecke Nchf. lassung unter der Firma Dehne & Sopp errichtet. hat, daß das seßiawärtige und zukünftige Vermögen 192. unter der Firma „Adolph Quitmann“ be⸗
B G 1 1 . 8* . ; 8 ⸗ Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. dl th slt 8 — —Vertrieb von Schuhmacher⸗ 4 Schiefer⸗, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗Innungen“. Nr. 16, In unser Firmenregister ist am 24. August er. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge der tehenden Handlung ertheilte Prokura. 1“n“ “ Artikeln. Waarenverzeich⸗ 64½ S (— Inhalt: Zum Gesetzentwurf, betreffend die Or⸗ eingetragen, dgß das unter der Firma G. Gfasbe⸗ .“ Bochum. Handelsregister 133102] ö desrcliag hatseiche 1.““ 8 18¾
niß: Schuhmacher⸗Artikel, Am anisation des Handwerks. — Zwei Novellen zur Nachfolger Nr. 111 des Firmenregisters hierselbst 8 Der Kaufmann Hermann Sonnenfeld zu des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. “ Königliches Amtsgericht. insbesondere Oesen, ewerbeordnung. — Technische Neuheiten auf der bestehende Handelsgeschäft dur rtra d SLuckenwalde ist in das Handelsgeschäft des ie unter Nr. 552 des Firmenregisters eingetragene 1 heqhc gptz Koörrek
u *8△̈ Agrußsar ““ Seide, Zwirn, Garne, Baͤnder, Berliner Gewerbe⸗Ausstellung. — Zur Bekämpfung Kaufmann Mathes Benne⸗ 8 Allenstein 39 Kaufmanns Gustav Sablis, zu Berlin als Fidis 1H. Lewinner 9 “ Fienen⸗ eeeg 49 veseheeüeaspen sters äst 19, Elberrelg. ö [32945]
8 1 Kg⸗s schinen. enosse en. — .— — ührt. ie Fi e ös 8 1 8 *
schaft für Leder-. G 8 Eeaee. ragen und Antworten. 8 Sebffflchenen 8 C“ untrehe zaber 8 serm Föheade 8 Haeflegesenscaft “ 1“ industrie errichtete offene Handelsgesellschaft zu berg mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht,
fabrikation, Mün-. Nr. 18 380. K. 1944. Klasse 11. . der Kaufmann Mathes Steiner in Allensteir r. 16 446 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 1“ Messinghausen am 19. August 1896 eingetragen, ein etragen worden:
chen, zufolge Anmel. 8 7997 2 Deutsche Böttcher⸗,Küper⸗ u. Schäffler⸗ eingetragen. Ferner ist in unser Firmenregifter unter . Demnächst ist in unser Lelc aftsregister unter Bochum. Handelsregister 831011 und sind als Gesellschafter vermerkt: ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
dung vom 21. 5. 96 — .SP, M. aa8 Leit ung. Deutsche Holz⸗Industrie⸗Zeitung. Zentral. Nr. 146 eingetragen, daß die Foüim we Freinter. Nr. 16 446 die Handelsgesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ¹) der Direktor Gustav Starke zu Braunschweig, einkunft aufgelest
am 1. 8. 96. Ge⸗ —4bb Ebb- Rs für bie Interessen der gesammten Böttcherei und erloschen ist b 8 * Aug. Thümecke Nchf. In unser Firmenregister ist unter Nr. 565 die 2) der Bauunternehmer August . 8 zu Der Dr. dllfres Rüdenberg zu Krefeld ist zum chäftsbetrieb: Fabri⸗ s 1 8 X; 8,3 verwandter Gewerbe. Publikations⸗Organ der deutschen Alllenstein, den 24. August 1896. 8 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge. Firma M. L. Nathan zu Bochum und alg deren Vieneet h alleinigen Liquidator ernannt.
kation und Vertrieb . 8 . 1 — — Böttcher⸗Innungen. (Verlag der A ien⸗Gesellschaft Königliches mtsgericht. V. B. 2. 14 senscafter die beiden Vorgenannten eingetragen 8 hüg 85 E Levy Nathan zu]/ Brilon, üs . mugust 1896. cht Elberten, des 8 büg- uft r 8*
2 I IEEZA“ 4 Beel Berli k8 . te K. eccscccac4 1. “ 1 worden. en am 28. Augu eingetragen. . s Amtsgericht. un c. ichniß: Ha gAA II Bener nwft heheffng nedanasedioheke⸗ Hanse 1 Hie Gesellschaft hat am 10. 88 1896 begonnen. — 32943] “ eb MSAISA g berts, — Szgen⸗Feil. und Schränkmaschine. — 3 ist bei “ “ “ ““ Besen Srrash cngunsch und Elberfeld. Bekanntmachung. [33108 X % ;— Pxl-Teneren “ dei he enn er 1 8 unter Nr. 28 ün. 6 8 he wens Nr. 808 un 182 -8.,n.⸗ des ö b Senhnashebe he e üenenburg Sgehee dgr gas iger t. ’e
ür die Fi . 1 1 o este registers eingetragenen Firma andenburger haben fü V . mir veigrnenefür Kenehder seig auft Drwegechagtennd Gen seitte an u““ 1 Wittwe Martha Mat b kowsk 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Metallschranbenewavrin und Facvnbreherei der Nr. 49 des befelkenhansens mit der Firma ve“ & Comp. mit dem Sitze zu Elber⸗ b meldung vom 11. 6. 96 K. 6. 89 am 1.88. 96. 14* de 8 — in Alenstein 8 u“ “ Oesten zu Berlin, 8 ieebeeSchelle & Müller“” ist Folgendes eingetragen: Sauerlaendische Kalkindustrie eingetragene] feld vermerkt steht, eingetragen worden:
1“ 8 11““ 1 1““ 111X4“ II1111“
———’EEEb——— 2 — ———
——