„Kcol. 2 (Inhaber) der Kaufmann Carl Kreuz zu Stade. Bekanntmachung. 33164]] Xanten. [33174]] Grärenthal. 88 ch st 611114“X“ Siegen. Auf Blatt 386 ff. des hiesigen “ ist In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 8 Nr. 9 des hiesigen Genossezschaftsregiftla6 21. 8 8 8 S e B e 1 1 a g e Kol. 3 (Ort) Siegen. heute zu der Firma Bierbrauerei „Berg⸗ Nr. 17 die Handelsgesellschaft unter der Firma treffend den Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 8
1 111“ Kol. 4 (Firma) Carl Kreuz v. Raesfeld schlößchen“ Aktiengesellschaft Stade eingetragen: Gebr. Krams“ mit dem Sitze zu Nanten ein⸗ nossenschaft mit unb äukt 3 8 “ nRaholger.G ü Der Direktor Gokthold Müller ist aus dem Vor⸗ getragen worden. Die Gesellschafter sind Kaufmann Haasenthal, ist heute öe 8 um Deut l n 8 ll hs⸗Anzeiger un onig ren 1 en Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom stande ausgeschieden; der Direktor Johannes Ladehoff Laurenz Krams und Kaufmann Wilhelm Krams, An Stelle des verstorbenen Lehrers Ferdinand ’ . ““ öc“ Haserteast Ar gasecher, Beaag, Ziehaselh 208 Berlin, Dienstag, den 1. September ade, den 26. Augu 8 egonnen, un zur Vertretung derselben ein Haasenthal als Ste vertreter d . I’. 8 „ Königliches Amtsgericht. I. ede ber Geselschafter verecigt zenettt ö eter des Geschäftsführers b 3 g, ondershausen. Bekauntmachung. [33161] eg ee pdhegwnpae anten, den 27. Augu 8 räfenthal, den 21. August 1896. , — he ne he di Beernh⸗ ans den Handels. Genosfenschafs⸗ emmese Feasses ie Fasen — —— — Bd. II Fol. 183 des diesseiti (sStade. Bekanntmachung. 33163 Königliches Amtsgericht. 11“ 8 icht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den els⸗, „ n g — rems E hen vafensh die Firma Eehatgens be süche In das hiesige Hanackaregshr 1 heute Slans % len. 1e8 ntegsheht) S Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Een Blatt unter 18. Titel “ n —— 88 1 ö EEö“ Genossens chafts Re ister .“ ““ t 1 1 4 8 ausen verzeichnet steht, ist unter der Rubrik „Ver⸗ dem Niederla ungsorte Stade und als deren In⸗ 8 8 38 e e 8 e 8 . ei . Hloendes Statrag.: 8 haberin 8 die “ 8 Kantwanns Hennesc Kack⸗ g nane. E8egs Teais 21 8 C en rch 2 amn 2 r r. 17, den 26. Au 896. 3 mann, Dorothen, . Sandelmann, in ade. en. 8 18 1 ur d 1 1 1 ie 1 ieng Fäasszeitene Ber dree gege e,Snüen 8 vit heg Cbemonn füs ihre In der Generalversammlung des Heeszener fügung 88 Henefjensch Iggegiste N nforge Ve; 6 eelin „Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 3 38 Göu Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Palm in Sondershaufen, ist aus dem Vorstande Ehe die in der Stadt Stade geltende eheliche Güter⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetra⸗ unter Nr. 51 die durch Statut vom 20. August 1896 Berlin auch d. die Königliche Expedition zdes Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Fesugepre 8 ie b 92 0 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Fosten 26 Z. r ausgeschieden. gemeinschaft ausgeschlossen. gene Genossenschaft mit unbeschränkter aft⸗ begründete „Inuungs⸗Hauptgenossenschaft Halle Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden, nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰. nas enb . öc eüdeüstun P m8. naga Fsntancheheg 1 nerict g 8 -n ht 8 Fnes⸗Eenon ded 1 pr kel fchein eergesn gflich Enn 9— ure G ft R e w [32812]] Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 11. August 1896 36571, 36574, 36576, 36578, 36579, 36580 36581, und geri ter Verfügung vom 25. Augustt— nigliches Amtsgericht. IJ. sdes verstorbenen Schmiedemeister eodor Piebro ränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Halle g⸗ 2 8 urg, . 8 a zsr 9 sder Landwirth Hei sfeld zu Nordenfeldmark. a. E. ei Genossenschafts⸗Register. Kaiserl. Landgericht Straßburg. Nachmittags 14 Uhr. vdebbh2187, 42188, 42190, 42191, 42192, 42198, 42191, 1896 1 er Landwirth Heinrich Freisfeld zu Nordenfeldmark⸗ a. S eingetragen. Gegenstand des “ ss nsch 8 st f tr. 898 des Genossenschafts⸗ Coburg, am 15. August 1896. 42195, 42197, 42198, 42200, 42202, 42204, 42205;
Bl. 588 u. 589 der Spez.⸗Firmenakten. 8 8 amm in den Vorstand gewählt; eingetragen in das ist der Betrieb eines Geldgeschäftes behufs Föͤrde⸗ 2 I vaa. Heute wurde unter 1 98, 4 1 3 bewirkt worden. 8 “ Fhrkenrasgacherge. Nr. 7.e.; Henun n den Vofst zufolge Verfügung vom rung des Erwerbs und der göhrbschaft s . axeerIa a ung. ft 13188] registers die Firma: „Allgemeiner Consum- Keammer für Handelsfachen. 9) Nr. 217. Nämliche irma, ein versiegeltes — 26. August 1896 am 27. August 1896, glieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes, In das hiesige Genossenscha register i e Verein, e. G. mit beschränkter Haftflicht“ in 8 Kreß. 8 Packet, enthaltend 45 Mu ter mit den Fabrik
8 Sondershausen, den 26. August 18995. dem Niederlassun 2 — 8 1 ür G gsorte Stallupönen eingetragene len, den 27. 8 ; unter Nr. 4 die durch Statut vom 6. August 1896 Trimbach eingetragen. 8 8 nummern 39160, 39161, 39162, 39163, 39166, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. I. Firma M. Kühne ist, nachdem Fräulein Helene Ahlen eön Peeth e8.. 8 inga sondere⸗ 3 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Wülf⸗ Ge neaat nes Ulheernehmens ist der gemeinsame . 39167, 39168, 39169, 39172, 39174, 39175, ülsemann. 1 Küh 25. August 1896 als Gesellschafterin glich gerich ) durch Gewährung von Kredit an dieselben, 8 C 6 Genossen⸗ Geg Coburg. [32366]]* ühne am 25. August als Gesellschafterin in 2) durch Annahme und Verzinsung von Geld⸗ rather Creditverein, eingetragene „Gen b Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen In das hiesige Musterregister ist eingetragen 39177, 39178, 39491, 39494, 39475, 39479, 39. das andelsgeschäft eingetreten ist, in „H. und Anklam. [33176] vorräthen. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem im Großen und Ablaß im Kleinen an die Genossen. S. 39482, 39484, 39485, 49486, 39488, 36333,
Sonneberg. [33162] M. Ktühne“ verändert und unter Nr. 91 in unser In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Sitze in Wülfrath eingetragen worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1 in 36335, 36336, 36337, 36338, 36340, 36341, enens 85 78 Eö“ 9 b6 sühna⸗ Bceslchcftfrtsätes, eingetragen “ Nr. C“ P.ee.eneens bee.gen machlungen erfolgen 86 st 1 2 Vorftands⸗ B 1e 8 ,Z ö“ — 11. erfolgen in den Straßburger Neuesten Sx e. F“ nn e 888en 8c 88 582 36352, andver e von Halbig er 2¹ “ ggenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit mitgliedern zu unterzeichnenden Firma⸗ durch die — 3 V Kachrichten. Aufschrift: W. Goebel, Oslau b. Coburg, 10. August 90705, 3 zmlihe 941 b 8 in Hüttensteinach, a. Fräulein Helene Kühne, beschränkter Haftpflicht, zu Anklam, heut Ue' t 4 t gliieder, insbesondere durch Kreditgewährung, Ver⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 898 2 4 10) Nr. 218. Nämliche Firma, ein versiegeltes
errichtet mit dem Sitz zu Bülttensarcheh am 1. August b. Fräulein Martha Kühne, 8 sch Haftpflicht, heute in Halee’sche Zeitung und, sofern dieses Blatt eingeht, 1896. Inliegend folgende 36 andzeichnungen von
Spalte 4 eingetragen worden: ts ächft tliche Kiusung von Einlagen, Ankauf von Rohmaterialien 1) Johann Barlemann, Vorsitzender, 2) Georg Packet, enthaltend 41 Muster mit den Fabrit r1896, und als deren Inhaber: beide zu Stallupönen, und daß jeder Gesellschafter vie Vollmacht der Liquidatoren, Kaufmann Albert X“X“X“ 1cenegs rralbersammleamng 1“ Müller, Schriftführer, 3) Georg Schneider, Bei⸗ desene . CI “ nummern 38736, 38738, 38740, 38742, 38743, 8 Freeereehen “ Hgxhig zu Gera, 8 ap se hständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ orn 83 Hofbesitzer Friedrich Hendel, der Genossen⸗ Haftsumme betraͤgt 2000 ℳ, die hoͤchste zulässige Reitgrteder fiade Wenzel sibe 18 sn. inzelnen Genossen beträgt 1029 ie doppelt, 1930 bis 1032 Muͤster plastischer 38249, 3876, 38289, 38239, 38959 3895, 38˙59 1 . Porzellanmaler Geor er zu Hütten⸗ F2. 42 aft ist erloschen. I d ; ä 1 1 . t 4 nr— Cr; en Haftsumme der einzelnen Genossen beträg 8 2 . . 778 . . . 1 keinacch g 6 H Stallupönen, den 25. August 1896. is-s 1. a. Auguft 180. . 1cse aastgeile beinägt 0, Vee 5 st ) der Schreinermeister e Feerp, zwei Mark. Breageif, 8 cgfe 3, vebre,. angemeldet 38557, 38559, 38562, 38564, 38565, 38567, 38941, ein 8nee 8 dn. 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. FFriedrich Franzen, der Sparkassenrendant a. . ) der e ehna eehftten hristian Lennartz, 8 Cicsicht 8 8— 8 Genossen ist während Coburg, 15. August 1898. “ 88948 55. 89 8 88 Sg 8 onneberg, den 8 u u “ “ 3 öling, der Möbel abrikant riedri Anda 8 8 1 . 8 g er ien nden edem gesta tet. 6 . g B 16 7 „ 2 „ 2, „ „— Herzoglse es Amtegert t. Abtheilung I. Torgau. Bekanntmachung. [33166] Brakel. (33177] sämmtlich zu Hall 8 S. Der Pertich, Feichnet 8 . E erner zu Nr. 118 bei dem Schirrheiner Dar⸗ Kammer b“ 38960; ife GC es 8 otz. e(In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 319)⁄ yIn das Genossenschaftsregister ist heute bei für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeich⸗ Seli 8 8e d, ee; Frma der Genossen⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Schirr⸗ Füebezeneega se. .8 frist Sr. angemeldet (Firma Fhehbor Goedel) eingetragen worden, daß laufender Nr. 4 Consum Verein Driburg ein⸗ nenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 8 1 üft 8. * Wülfratter Zeitun hein: 8— 1““ X““ 1 3 uguhf 12 a ng 4 ½ Uhr. das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe getragene Genossenschaft mit beschränkter Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich schaf E. 1b sicht — Liste ver Een ossen ist während An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds. Coburg. — 133251] o “ . tugeh heise: Weibt Springe. Freseeheacheng. ’ Anna Goedel, geb. Präger, in Torgau übergegangen Haftpflicht zu Driburg eingetragen: für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ Si füct d 5* g Gerichts Jedem gestattet Johann Schott in Schirrhein ist Josef Schitter da. In das hiesige Musterregister ist eingetragen er Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. nün das Pceeah 867 1- t 5 8. 88 ist und daß dieselbe das Geschäft unter unveränderter 1 “ 1 “ August Hartmann geben. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist . 68à 28 Augusft 1896 8 ““ 8 als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt ie.. Fabrikant William Goebel zu 11 eingetragen die Firma H. e Nachf. H. Honse i ührt. i . i t . 8 orden; . . 8 Betrag H Firma forkführt ist Franz Rehermann zu Dri urg zum Vorstands⸗ während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge Königliches Amtsgericht. und zu Nr. 64 bei dem Saesolsheimer Dar⸗ Oesjau b. Coburg, ein versenürtes Kistchen mit exe [31600]
mit dem Niederlassungsorte Beunigsen und als Die Firma ist unter Nr. 357 neu eingetragen und mitgliede bestellt. 8 stattet. 1 8 1 deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Honsel zu als deren Inhaberin die Wittwe Anna Goebel, geb. Brakel, den 27. August 1896. 1 Halle a. S., den 26. August 1896. 1“ Eeeeeges lehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Säsols⸗ der Aufschrift: W. Goebel: Oeslau b. Coburg, r. 120, Firma Darmstädter Tapetenfabrik, Bennigsen. Präger, hierselbst. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 2 Neidenburg. Bekanntmachung. [33185] heim: 8 1 27. August 1896. Inliegend 5 Originalmuster Frin Hochstätter zu Darmstadt, ein Packet, ent⸗ Springe, den 26. August 1896. Torgau, den 12. August 1896. 1“ — “ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Nr. 1033, 1036 doppelt, 1046, 1051, ferner inliegend haltend: 30 Tapetenmuster Nrn. 2749, 2750, 2752, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerichht. Braunfels. 133178) 8 8 Neidenburger Darlehnskassenverein, ein⸗ Georg Diß und Anten Riff in Säsolsheim sind folgende 20 Handzeichnungen von 1034, 1035, 1037, 2755, 2757, 2798, 2760, 2762, 2764, 2766, 2768, “ In das Genossenschaftsregister ist heute die durch Kempten, Schwaben. hk1 32270] “ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ferdinand Schaal als Stellvertreter des Vereins⸗ 1038, 1040, 1041, 1042, 1043, 1044, 1049, 283 2771, 2772, 2775, 2777, 2781, 2782, 2785, 2787, Torgau. Bekanntmachung. [33167] Statut vom 30. Dezember 1895 errichtete Genossen⸗ Bekanutmachung. 8 FSaftpflicht, folgende Eintragung bewirkt: vorstehers und Andreas Keith als Beisitzer, beide da⸗ 1052, 1053 doppelt, 1054, 1 19066, Boeh her. t, 2789, 2791, 2793, 2794, 2795, 2797, 2799, 2807, In unser Firmenregister sind heute folgende Personen als Inhaber der dabei bezeichneten Firmen schaft unter der Firma „Biskirchener Spar⸗ und Darlehenskassenverein Seeg, eingetragene “ 10. September ist in der felbst, in den Vorstand gewählt worden. 1008, zusammen n. Muster. Mufter p ef am 2809, 2811, 2778, GBordenmuster Nrn. 1450, 1455, eingetragen worden: Darlehuskasse, Genossenschaft Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 Das Statut vom 7. Oktober 1895 ist in der heeg. g. den 27. August 1896. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, HsMdeme det am 1 449, 1451, 1452, 1453, Fläͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Das am 13. August 1894 gewählte und am 19. Fe⸗ GFeneralversammlung vom 6. Juni 1896 dahin ge⸗ er Landgerichts⸗Sekretär: 6 . 18Z hr. frist drei Jahre, angemeldet am 15. Auguß 1896, b Ort der zu Biskirchen eingetragen worden. Gegenstand des bruar 1896 wiedergewählte Vorstandsmitglied Josef . ändert, daß nicht mehr wie bisher 3, sondern J. V.: Gielsdorf, Hilfsgerichtsschreiber. 9 nngust 1e 9e, 8 Vormittags 9 ¾ Uhr. 1“ Bezeichnung des Firmeninhabers. Niiederlassung. Bezeichnung der Firmen. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Anton Schmölz ist lt. Generalversammlungsbeschluß 5 Vorstandsmitglieder den Vorstand vertreten. Es Kraiß i. V. Darmstadt, am 15. August 1896. 8
lehnskassengeschäfts zum Zweck: vom 16. August 1896 der Genosse Josef Ante sind deshalb zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern 8 8* Großh. Hessisches Amtsgericht Darmsta 1) der G Muster⸗Negister.
8
8 8
8g
ewährung von Darlehn an die Genossen Schmölz, Bauer in Mittersulzberg. als solche hinzugewählt: Lebrecht.
Maschinenhändler Julius Muüller in Torgau Torgau Jul. Müller. für ihren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, Kempten, den 28. August 1898. ““ (Die aus ländischen Muster werden unter Colmar, Elsass. (81963]
Kohlenhändler Gottlieb Täubel in Torgau 3 Torgaun Gottlieb Täubel. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Königliches Landgericht Kempten. .“ . ) Kantor Julius Wessolowski in Kandien. . ; 5 — “ Kaufmann Franz Robert Bernhardi 6 han Bernhardi. meng des Sparsinns. 8 Der stellv. Vorsitzende der Kammer f. Handelssachen: 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. August Leipzig veröffentlicht.) In Katcfeliches vee er qhf . ehin⸗ Dessau. 7011 d 8 M fee Getreidehändler Carl Schmidt in Zeckritz b. Zschachau Zeckritz arl Schmidt. ö 9 gsolgen Winter, K. Landgerichts⸗Rath. 1896 am 28. August 1896. 8 Artern. [30817] getragen unter: g “ 2 es hiesigen Musterregisters ist ärbermeister Louis Kaube in Torgau Torgau L. Kaube. micglicem, Furch denehegktrer Anneg eriand-. — eeeeeeheaaes Saübh.. “ 1 i en Sha gasgen . 19 FeE.. .. aufmann Ludwig Bücker in Torgau Torgau Ludwig Bücker. Der Vorstand zeichnet in der Weife daß die 8 1 1 önigliches Amtsgericht. 8 sgendes eingetragen worden: kirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 46 Muster Schütz in Dessau, ein versiegeltes Packet mit Brauereibesitzer Friedrich Partuschke in Torgau Torgau Fr. Partuschke. Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift Königsberg, Pr. 8 (33183] 8 Nr. 10. Juwelier und Uhrmacher Franz mit den Fabriknummern 35721, 35722, 35724, 50 Flächenmustern für Tapeten und Borden Kaufmann Frans Kayser in Torgau Torgau — Kayser. beifügen; zwei Vorstandsmitglieder können techts⸗ Genossenschaftsregister. Neuburg, Nonau. Bekauntmachung [33186) Ziehme in Artern, ein versiegelter Umschlag mit 35725, 35727, 35728, 35731, 35732, 35734, 35735, Nrn. 2752/60, 2762/73, 2775/90, 2792/93, 2795 Kaufmann Rudolf Werner in Torgau Torgau Rudolf Werner. verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Willens⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 Gemäß Statuts vom 4 Juli 1896 hat sich unter ders 15 Mustern für Schmuckwaaren, Geschäfts⸗ 38520, 38526, 38529, 38530, 38532, 38534, 38535, 2792/99, 2800/04 2806/7. 3 3 8 Kaufmann Hermann Blaubut in Torgau Torsau H. Blauhuth. erklärungen abgeben kite ge Verfüigung vom 19. Auguft 1898 an keimu. Firma „Darlehenskafsen⸗Verein Alberzell. nummern 1—15, Muster fuͤr plastische Erzengnlse 38536, 38581: 38543, 38800, 38802, 38803, 38804, N. 182. iesens0 emn p geltes Packet mit Kaufmann Karl Weinhold in Schildau Schildau Karl Weinhold. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während jelben Tage der Heiligenwalder Darlehnskassen⸗ l Klenau, eingetragene Genossenschaft mit unbe. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1896, 38806, 38807, 38808, 38809, 38811, 38813, 38910, 50 Flächenmustern für Tapeten und Borden Kaufmann Oscar Kreitlow in Torgau Torgau Oscar Kreitlow. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verein, Eingetragene Genossenschaft mit 8 8 schränkter Haftpflicht“, eine Genossenschaft gebildet, 15 Uhr Nachmittags. 8 38911, 38913, 38916, 38919, 38920, 38921, 38924, Nrn. 2808/21, 2825/26, 2828/38, 2840/62. Torgan, den 12. August 1896. . Die Mitolieder des Vorstands sind; 1 unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in 1“ welche ihren Sitz in Alberzell und den Zweck hat, ihren: Artern, den 13. August 1896. 838925, 38926, 38928, 38929, 38931, 38936, 38937, Nr. 184. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit Heiligenwalde eingetragen worden. 1 Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirth⸗ Königliches Amtsgericht. 1838938:; 50 Flächenmustern für Tapeten und Borden
11 “ Königliches Amtsgericht delFarl Simon, Friedrich Gruhn, Fiedrich Philip * 66“ “ Weber, Wilhelm Valentin, Heinrich Wüt-8 Zutt, “ b8 Genossenschaft datiert vom schaftsbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen 2) Nr. 210. Nämliche Firma, ein versiegeltes Nrn. 2283, 2415, 2553, 2559, 2565, 2585, 2599,
Triebel. Bekaunntmachung. 133168] dem Sitze zu Schustern und als deren Inhaber sämmtlich zu Biskirchen. . befindet sich bei den Register⸗ Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 8 Packet, enthaltend 14 Muster mit den Fabrit. 2605, 2637, 27028, 2711/13, 2716, R719. 2721/28, „In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15, wo. der Kaufmann Arnold Tausendfreund in Schustern, Braunfels, den 28. August 18965. 8 akten Blatt 4. z6. 8 8. muüßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ee. ister des öö nummern 35695, 35698, 35697, 35701, 35702, 2730/51. 1 1 felbst die Firma Groß⸗Saerchener Holzstoff⸗ und unter Nr. 60 „Carl Brenneisen“ mit dem Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist; die Verhält⸗ 8 ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur erichts ist heute e eingetragen worden: 35705, 35706, 35708, 35711, 38713, 21616, 21617, Nr. 185. Dieselbe, ein verstegeltes Packet mit Ledernpappenfabriken, Kunstmühlen, Actien⸗ Sitze zu Galbrasten und als deren Inhaber der nisse 58 Vereinsmitglieder zin, jeder Beziehung 1 Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ 9 1) Nr. 144 des Musterregisters — 21579, 21160o9 1 12 Flächenmustern für Tapeten Ren⸗ 2863, 2864, Fesellschaft (vorm. Noack & Brade) vermerkt Kaufmann Carl Brenneisen in Galbrasten, Emmerich. (3331791 zu tverbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen hhetglieder anzusammeln, wobei durch die Geschäfts. ) NSh⸗⸗ desprunger Eifenhüttenwerk von „ tr. 211. Nämliche Firma, ein versiegeltes 2862, dccn 2867, 2868, 2869, 2870, 2871, 2872, teht, ist heute eingetragen: unter Nr. 61 „E. Roose“ mit dem Sitze zu In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch zu treffen, namentlich die zw Darlehn an die Mit⸗ 8 führung neben der materiellen Hebung der Ver⸗ 9 Mänd Packet, enthaltend 50 Muster mit den Fabrik⸗ 2874, 2875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Spalte 4: Trappönen und als deren Inhaberin die Kauf⸗ Statut vom 9. August c. errichtete Genossenschaft Ftüeder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder auch die sittliche 3) Wen⸗ August öle ng. 10 Uhr nummern 39600, 39601, 39602, 39603, 39604, 18. August 1896, Vormittags ½1 Uhr.
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptver⸗ frau Erdmuthe Roose, geb. Dulk, in Trappönen. „Prgester Molkerei, eingetragene Genossen⸗ licher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig dSecbung der letzteren bezweckt werden joll. 4) ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 25 Muster, 39605, 39606, 39607, 39608, 39609, 39610, 3961% Dessau, den 18. August 1886. sammlung vom 25. Juli 1896 ist der Gesellschafts⸗ unter Nr. 62 „J. Guttmann“ mit dem Sitze schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie Die Zeichnung für den Verein geschieht durch den ) ein verstege — ismarck, Nr. 5594 39612, 39613, 39614, 39615, 39616, 39618, 39619, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vertrag vom 31. Oktober 1895 dahin abgeändert zu Baltupönen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Sitze zu Praest eingetragen: einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ “ — Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere als: Nr. 5530 güreerahesch. Bismarck, Nr. ckig. 39620, 39625, 39626, 39621, 39622, 39623, I“ Per Handelsrichter: Gaft⸗ worden: mann Israel Guttmann in Baltupönen, Gegenstand des Unternehmens ist: verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. 3 Mitglieder des Vorstandes, indem der Firma die Ftnasee. Etereccg müt lhezehen Frgag, Erandeg, 39627, 39628, 39629, 88820 39529 39521, 39522, 8
1) zu § 28 Ahsatz 4 Litt. a.: unter Nr. 63 „A. Großgerge“ mit dem Sitze a. die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche 8S von der Genossenschaft ergehenden öffentlichen “ Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. lampe, Nr. 5598 Etagore dreitheilig Nr. 5600 39523, 39524, 39525, 39526, 39527, 39528, 39529, 8
statt der Zahl .2500¼ ℳ die Zahl .3000⸗ℳ, zu Schmalleningken⸗Wittkehmen und als deren Rechnung und Gefahr. Zur Verwerthung der Milch. Frklanntmachungen werden, wenn sie rechtsverbindliche I Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter kleine Tischetagsre, Nr. 5601 kleine Li chetagsre, 39530, 39531, 39532, 39533, 39534, 39535, 39536, Pganan. [32984]
2) zu § 31 Absatz 4 Ziffer I b.: Inbaber der Kaufmann Albert Großgerge in abfälle kann auf Beschluüß der Generalversammlun c lärungen enkhalten, von wenigstens3 Vorstandsmit⸗ “ enügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstande Sahmetterlhes Gin 5602 Etagere insthase Hendel⸗ 39537, 39538, 39539; ze Auf Seite 70/71 des hiesigen Musterschutzregisters statt „10 % Tantigme für den Aufsichtsrath.]—Schmalleningken⸗Wittkehmen, . eine Anlage zur Schweine⸗ und Kälbermästung au Predern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen — biernn bestimmte Vorstandsmitglieder. berger Faß, Nr. 5603 Ekagere, rund weitheilig, g 4).r. 212. Nämliche Firma, ein verszegeltes ist eingetragen:
„ber bis zehn Prozent Tantiome für den unter Nr. 64 „C. Fuhrmann“ mit dem Sitze Kosten der Genossenschaft errichtet werden. ntellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Ver⸗ A“ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen Nr. 5604 Etagore, rund dreitheilig, Nr. 5605 Packet, enthaltend 49 Muster mit den Fabrik. Nr. 186. Karl Rischbieter Nachfolger in
Aufsichtsrath nach Beschluß der Hauptver⸗ zu Schmalleningken⸗Augstogallen und als deren Zur Ausnutzung der Dampfkraft und verfügbarer einsvorsteher unterzeichnet und in dem „Landwirth⸗ unter deren Firma durch zwei Vorstandsmitglieder Etagore, viereck zweitheili Nr. 5606 Etagere, nummern 38700, 38701, 38702, 38703, 38704, Dessau, ein versiegeltes Packet mit 64 Rouleaux⸗
8 sammlung.“ EEDLTIIT“ ü.ben Carl Fuhrmann zu Schmalle⸗ Raͤume des Molkereigebäudes kann auf Beschluß der schaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied“ bekannt 8 beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths feregne⸗ ment - z N 566 % Tisch . c. Halb⸗ 38705, 38706, 38707, 38708, 38709, 38710, 38711, Flächenmustern, Nrn. 1743 A, 1743 B, 1744 A,
Triebel, den 26. August 1896. ningken⸗Augstogallen, Generalversammlung auch eine Mühle oder Bäckerei gemacht. Der Vorstand, welcher aus dem Vereins⸗ 8 im Schrobenhauser Wochenblatt. bse “ 8 Tischetagre, Nr. 5610 38712, 34210, 34211, 34212, 34213, 34214, 34215, 1744 B, 1745 4, 1745 B, 1746, 1747, 1748, 1749, ˖—— zu Schillehnen a. M. und als deren Inhaber der kann die Fabrikation von Obstweinen auf gemein⸗ bildet wird, besteht zur Zeit der Eintragung der 8 aus: Lich 8 8 Reicheedier Nr 2961 5 Eta 42291, 42294, 42296, 42298, 42304, 42305, 42307, 1758, 1759, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765, 1766, Villingen. [33169) Kaufmann Richard Wilck in Schillehnen a. M., schaftliche Rechnung stattfinden. Genossenschaft aus folgenden Personen: vbö1.) Schreyer, Josef, Bauer zu Junkenhofen, Ver⸗ R 86ö8 Nr. 5617 Notenetagère, Nr. 5618 42308, 39565, 39566, 39567, 39568, 39569, 39570, 1767, 1768, 1769, 1770, 1771, 1772, 1773, 1774,
Nr. 13 428. In das diesseitige Firmenregister unter Nr. 66 „Lonise Kerstan“ mit dem Sitze b. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch 1) Gutsbesitzer Sperber aus Possindern, zugleich eennsvorsteher, Reig⸗ 88 g mit M lit 9 5619 Sta d 39571, 39572, 39573, 39574, 39575, 39576, 39577, 1775, 1776, 1777, 1778, 1779, 1780, 1782, 1785, wurde eingetragen: Zu O.⸗Z. 335; „Schwarz⸗] zu Schmalleningken und als deren Inhaberin die den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und in als Vereinsvorsteher, “ Schormair, Mathias, Gütler zu Alberzell, beeege 88n Razolika 5,620 Ständer⸗ 39578, 39579.9 . 1787, 1788 A, 1788 B, 1789, 1790 A, 1790 B, wälder Zwiebackfabrik von Oberle“ in Kauffrau Louise Kerstan in Schmalleningken, der Niederrheinischen Zeitung zu Emmerich bekannt 2) Gutsbesitzer Wosegin aus Possindern, zugleich u“ des Vorigen Stellvertreter, lampenzug, deechh lüne Rr 9621 Sta derl ₰ jn 5) Nr. 213. Nämliche Firma, ein versiegeltes 1791 A, 1791 B, 1792 A, 1792 B, 1793, 1794 A, unter Nr. 67 „F. Papendick“ mit dem Sitze zu zu machen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, .) Schaipp, Josef, Bauer zu Wüstersberg, 1 nir Sezuge derftheilg, 5695 Zampenkürder Iapenzug Packet, enthaltend 50 Muster mit den Fabrik⸗] 1794 B, 1795 A, 1795 B, 1796 A, 1796 B, 1797,
Der Inhaber der Firma ist J. Baptist Oberle, Baltupönen und als deren Inhaber der Kaufmann c. Die Mitglieder des Vorstands sind: 3) Gutsbesitzer Komm aus eiligenwalde, 8 4) Friedl, Josef. Bauer zu Alberzell, 8 5 1b 57 it Amoretten ...snummern 43181, 43186, 43187, 43193, 43195, 1798 A, 1798 B. 1801, 1802, Schutzfrift 3 Jahre, Baͤcker und Kaufmann in Villingen. Franz Papendick in Baltupönen. ““ ) Heinrich Bonnes zu Praest zugleich Direktor 4) Gutsbesißer Klein aus d ogahnen, 8 1 5) Katpar, Georg, Gütler daselbst, Fampene whfeg 80- 88Z8 13197, 43198, 43199, 43200, 43375, 43379, 43382, -ee den 25. August 1886, Nachmittags
Verselbe ist verheiathet seit, 25. Februar 1878] —*Wischwfn, de 22elte “ Eengich Fonneh, 5) Jesitzer Bohm aus Oblitttr.r.. letztere drei Beisitzer. 8 Eahtesche⸗ veggnisse, 8 13383, 43385, 43388, 43391, 43362, 43366, 43367, 4 Uhr. 8 mit Hedwig, geb. Müller, von Mühlhausen. Königliches UmtsgerichtV. 2) Heinrich Reintjes zu Vrasselt, zugleich Stell⸗ ·D beichnung für den Verein erfolgt, indem der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ballenstedt, den 17 Au ust 1896. 43368, 43369, 43350, 43352, 43353, 43354, 43355, Dessau, den 25. August 1896.
Nach dem unterm 22, Februar 1878 errichteten bsaee ass vertreter des Direktors, F ie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. a fi A haltisches Amtszericht 43356, 43357, 43398, 43360, 35985, 35986, 35970, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Chevertrag wurde bestimmt, daß jeder der beiden Wischwin. Handelsregister. [33172] 3) Stephan Roebrock zu Praest, werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der na “ Neuburg a. D., den 27. August 1896. Herzoglich Anhaltisches Am ger 35971, 35973, 35974, 35976, 35978, 35979, 35980.. Gast.
Ehegatten 100 ℳ in 8i Femuch hüft einwirft 68 chds 6 Regifte n degttsgaung 1 der Aus⸗ 5 Fosanm e. zu Vrasselt, 8— “ 8 senvont n fale vuf dnn verbinohi 8 Fraßt 8 89 “ 8 “ Febeem b 1“ 11“ 8997, 8809, 8819, “ 8 8
alles übrige, jetzige und künftige Ein ringen von der ießung der ehelichen Gütergemein chaft ist unter ) Joseph Franken zu Dornick. 1“ Foorltehe EbIII“ Dr. Friedri 1b E“ v“ . „35914; Detmold. 30649
Gemeinschaft ausgeschlossen wird. “ Nr. 15 —- 17 inkl. vermerkt worden, daß nachstehend d. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem 8. mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei “ 8 Festes Batetcesh . Biedenkopr. [29275] 6) Nr. 214. Nämliche irma, ein verstegeltes Auf Antrag der Firma Gebr. aungenb1 28
Villingen, den 26. August 189b6. benannte Personen: der Firma der Genossenschaft die Unterschriften der re- bofr thenweiser Furückerftattung Saarburg, Bz. Trier. 1633187) In das Musterregister sind bei Nr. 42 8 E⸗Klein Packet, enthaltend Se 88u 7 Detmold ist zu den am 12. August 1893 ange⸗ Großh. Amtsgericht. 1) der Kaufmann Albert Großgerge aus Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ D Beschluß d G wersammlun des in Carlshütte bei Biedenkopf folgende bbildungen nummern 35800, 35801, 3 89 6 „meldeten und unter Nr. 192 unseres Musterregisters
Wittemann. 1 Schmalleningken⸗Wittkehmen für seine Ehe mit nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt “ Maac. Desch 88 888 d e Darlehuskaffen⸗ eingetragen: 35807, 35808, 35809, 35810, 35811, 35811, 35812, eingetragenen Mustern Nr. 7026, 7027, 7034, 7038, Fohanne, geb. Prufseit, durch Vertrag vom zwei Vorstandsnriteliedene, inschließlich des Ge. Stellseichnung durch den Vereinevorsteher oder desen der 2. Jni 1886 7t 2. Een raffen; s gee lheröfen Nrn. 27, 28, 29, 30, 31, 8882. ses. t 1.Se. 888 sn. 35838. 7070 und 7078 die beantrahte Verlängerung der
I 7331201 72 shafts Stellvertreter und mindestens einen Bei V 1 . 1 Völklingen. Bekanntma ung. [33170] 8. Otktober 1872,. nossenschaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters 8 un mindestens einen Beisitzer, um “ dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Schne zu 2) 2 irische Oefen Nrn. 1 u. 2, und I1.11““ Schutzfrist um sieben Jahre heute bemerkt. Nach Eintragung der Firma „Röchling'sche 2) der Kaufmann Carl Fuhrmann aus erfolgt ist. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. eim Borstande gusgeschiedenen „ 3) 1 Bodenplatte Nr. 1 39851, 35852, 35853, 35854, 35855, 35858, 35862, Detmold, den 10. August 1896. 2 Genossen ist während „In allen Fällen, wo der Pereinsvorsteher und Wiucheringen Ackerer Peter Hild daselbst als Vor verschlossen in einem Musterpacket, Schutzfrist 35863, 35865, 35866, 38868, 35876, 35877, 35879, Detm Fürstliches “ II.
Eisen und Stahlwerke, Gesellschaft mit be⸗ Schmalleningken⸗Augstogallen für seine Ehe Die Einsicht in die Liste der ö b VI“ v 3 .
—— Haftung zu Voelklingen“ unter mit Magdalene, geb. Koslien, durch Vertrag der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt en⸗ S ndenr 18gb. 66 Fahre, angemeldet am 3. August 1896, Vor⸗ 35882, 35884, 898986, 888879,55890, 35891; 1 Sieg.
Nr. 15 des Gesellschaftsregisters und der von letzterer vom 10. September 1884, Emmerich, 21. August 1896. Te AUaterschrift des letteren als diejenige eines . 8, Konigliches inggericht - mmittags 11 ¼ Ühr. 7) Nr. 215. irma, ein versiegeltez “
dem Kaufmann Christian Stauffer zu Völklingen 3) der Kaufmann Richard Wilck in Schillehnen Königliches Amtsgericht. Beisitzers. “ 1 “ 8 Biedenkopf, 3. August 1896. 1““ Packet, enthaltend 43 Muster mit den Fabrik⸗ 8 28
rtheilten Protura unter Nr. 14 des Proturen⸗ a. M. für seine Ehe mmir Ida, geb. Rahm, durch — De Einsicht in die Liste der Genossen ist während “ 8 önigliches Amtsgericht. nummern e 42941, 42942, 42943, 42944, Detmold. 8“ [31872] 16 33180] der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. schmiegel. Bekanntmachung. [33188] “ 12945, 42946, 42947, 42948, 42949, 42930, 42931, In unser Musterregister ist heute eingetragen:
registers, ist die Firma „Eisenwerk ölklingen Vertrag vom 14. Dezember 1883, SGräfenthal. Wö ] 8 ach: 8 “ 2939, 42994, 42945, 49939, 47980, 42891 Tbb 8 ,n ebrüder Röchling zu Bölklingen“ unter Nr. 4 des und zwar: u Nr. 7 des hiesigen Genossen chaftsregisters, Königsberg i. Pr., den 19. August 1896. 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 8 42932, 42933, . 5, Nr. 228. Gebr. ingenberg in Detmold, 6 222 und die Sn dieser dem oben⸗ zu 1 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen und das I; den 8e. 1 desleegeter 89 G. Königliches Amtsgericht. XII. sSMpVpar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Coburg. . 8 f 42939, 42922, 42924, 42925, 42906, 42907, 42908, offener Hriefumschlag mit 21 “ lithogeaphischer ꝛc. Stauffer ertheilte Prokura unter von der Frau eingebrachte Vermögen die Eigenschaft m. u. H. zu Haasenthal, ist heute eingetragen noossenschaft mit unbeschränkter Faftpflicht In das hiesige Musterregister ist eingetragen 42909, 42910, 42912, 42915, 42916, 42919, 42921, gcheugniss . 8529, 8530, r. 12 des Prokurenregisters gelöscht worden. des Vorbehaltenen haben soll, worden: . Leiperode heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen: wörden: 42705, 42706, 42707, 42708, 42709, 42710, 42711, 8534, 8537, 5 16 4, 8806, 8810, Völklingen, den 26. August 1896. zu 2 und 3 die Gemeinschaft der Güter und des Für den verstorbenen Lehrer Ferdinand Rößner 1“ n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Nr. 216. abrikant William Goebel in 42712, 42713, 42714; 8811, 8813, 8 4, 8 9 8817, b 8822, Königliches Amtsgericht. Erwerbs ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehe⸗ ist Griffelmacher August veanße in Haasenthal] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth “ Lehrers Oskar Preuß aus Leiperode ist in der Ge⸗ Oeslau b. Co urg, eine verschnürte Kiste mit der 8) Nr. 216. Nämtliche Firma, ein versiegeltes 8824, 8828, Scutzfri 5 Jahre, angeme et am — 1 frauen die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt als Stellvertreter des Kontroleurs gewählt worden in Berlin. neralversammlung vom 11. Juli 1896 der Heinrich Aufschrift: W. Goebel, Oeslau b. Coburg, 10. August Packet, enthaltend 47 Muster mit den Fabrik⸗ 12. August 1896, Vorm ttags 11,30 Uhr.) Wischwaill. Handelsregister. 1[33173] haben. Gräfenthal, den 21. August 1896 88 1 1 Niewöhner aus Leiperode gewählt worden. 1896. Inliegend 33 Originalmuster von 955 bis 962, nummern 36391, 36392, 36375, 36376, 36377, Detmold, den 12. August 1896. In unser Firmenregister sind heute solgende] BWischwill, den 24. An ust 1896. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Schmiegel, den 28. August 1896. 964, 965, 968 bis 970, 986, 987, 988 bis 990 1 36378, 36379, 36381, 36484, 36387, 36388, 36390, Fürstliches Amtsgericht. II. irmen eingetragen worden: Königliches Amtsgericht (Unterschrift.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Königliches Amtsgericht. sdovppelt, 1002, 1004 bis 1008, 1011, 1015 doppelt, 36620, 36623, 36625, 36627, 36630, 36632, 29 1“ Si 11““ Unter Nr. 59 „Arnold Tausendfreund“ mit 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmetraße Ner ee⸗ “ 8 1017, 1020 doppert, Muster plastischer Erzeugnisse, 36635, 36636, 36637, 36639, 36565, 36567, 36570,
“