komische Wirkungen zu erzielen. Fräulein hwendemang ab recht/ von Sedan in seiner geschichtlichen Bedeutung für Deutse land und Professor Dr. Meyer⸗Berlin, Wilh. Weimer⸗Darmstadt, Binsfeld⸗ geschickt die Rolle der mi benns S ertahge Frau Ribadien — Fene besprach Professor Dr. Seipoldy vor den Cücland, des Se Senhe⸗um. Fier sen.⸗Trier, Anders⸗Dresden und Päfend. er. ch
Dem Schwank voran ging das kleine umas'’sche Lustspiel ndreas⸗Realgymnasiums. Das Köllnische und das Askanische der Sitzung wurde die im weißen Saale des Katho⸗ „Bes “ der Hochzeit⸗ in dem sich Herr Schönfeld als Gymnasium hielten große Schauturnen ab. Das Festspiel lischen Bürgervereins peranstaltete Möbotographische Nagssegtho⸗
Lebonnard darstellerisch auszeichnen konnte. von rofessor ns Meyer „Die Lützower“ wurde zur in Gegenwart der Spitzen der ilitär- und ivilbehörd 1 8 2 . “ 8 G“ hee ler Feier 85 8 Schülern des Herlinischen Gymnasiums zum eröffnet. Die Ausstellung war sehr reich beschickt; 8 öni li 8 * Königlichen Opern⸗Theater tritt am grauen Kloster aufgeführt. Vor der Aufführung sang der Schüler⸗ Interesse erreaten die amerikanischen Photo raphien. Am Donnerstag 1— ig 1 reu 2 n 11”” — nzeiger eine Franceschina 8 üs — 3n der or 85 „Te 82 1. ⁴ .lp.In. F“ .eenhenee forkgescht. Fir he vhspebehncg eines .* „ arbier vo⸗ evilla“ au laro: nasium wurde na ver Festrede einer — te. uten der zu gründenden Sterbekasse wurde ei . . . Den Schluß bildet das Ballet „Die Ros. chalere seder Kfasse mchensvoe Peete eeäbeeee Sene⸗Mesefies Kommission von 5 Mitgliedern gewählt. Die aussc eidenden Vor⸗ 28 Berlin, Mittwoch, den 2. September 1896.
Centifolie: 6 J te Direktor Martus. Das Französische und das Le bniz⸗ standsmitglieder Kindermann in Hambur und Wunder in “ — —— — (Centifolie: Fräulein Adelina Gene als des Kaisers gedachte Direktor Mar F J wurden wiedergewählt, ebenso Hn E 5* Vo rfitzende S “ “ 8 — u“
. 8 e e Aaffübrung F. S u““ — Megftüg6, SeSee. Vgretnebeitrag sür tas Zehr 1892e nee “ 3 „Dem Wunsche des Fräulein Prevosti entsprechen „ auf nächste ymnasium sprachen Ober⸗Primaner — 3 2 a a urde au est⸗ 1 5 “ ; 1 8 Woche verschoben worden. — Seine Ih ent t der Kaiser ließ als politischen Dichter und Ober⸗Primaner Lichthorn über gesetzt. Der i. daß bei Ausstellungen die photo⸗ 8 nna Neh se 883 de d. “ er Hartmann, Hohenberger vom 8. Inf. Regt. Pranckh, im 19. Inf.
e eine besondere Gruppe bilden sollen, damit 8 116“ 88 sscheinen vor Ablauf der fünffläͤhrt . U egt., — zu Bats. Kommandeuren; die Pr. Lts.: Keim, bisher b 3 - jährigen Verjährungsfrist bei der Stadt⸗ à la suite des 1. G ts. K reisrichter, welche nicht senügendes BVersshednth wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ verwaltung anmeldet und den stattgehabten esitz der Brig., I 8 nf. Regke. “ 2. ben, fungieren, bscheine der Stadt Barmen im Betrage von 2 940 000 ℳ durch Ferzaicung. des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise Regt., Sauter im 8. Inf. Regt. Pranchh, — sämmtlich unter Beförde. darthut, na blauf der Verjährungsfrist der Betrag der an⸗ rung zu Hauptleuten ohne Patent, zu Komp. Chefs, List, 42 Lt. des e
nach der gestrigen Parade⸗Vorstellung durch den General⸗Intendanten die chlacht bei Sedan. Ein Choral und der unter graphischen Erzeugni Grafen von Hochberg smmtlichen ihden gen den Ausdruck Musikdirektor Hoffmann’s Leitung vorgetragene Fesbet sc eg “
Allerhöchstsei besond friedenheit und Anerk⸗ über⸗. land“ leiteten die Feier im Friedri otographischer Erzeugnisse LS, seiner besonderen Zufrie enheit un nerkennung über hencsm ein Fescnne war Dr. Viereck, Direktor Noetel brachte, wurde an enommen. Zum Ehrenmitglied wurde gewählt der
Im Königlichen Schaus pielhause setzt morgen Ferr das Hoch auf den Kaiser aus. Am Königstädtischen Gymnasium wurde Photograp ritz Müller in München. Bei dem Festmahl, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. eldeten und bis dahin nicht vorgek Zinsschei 4 . Fehrbellin“ von Hans Meyer von Schülern der obersten welches am Abend in den Sälen des Bürgervereins sta d, , t em n orgekommenen Zinsscheine gegen 1. Inf. Regts. König, unter Stellung à la suite dieses gts., zu Pee Geiftae Bom n E“ 8g.n das Festspiel „Fehrbellin“ von H y gerverein ttfan Nachdem die Vertretung der Stadtgemeinde Barmen in ihrer Buiktung ausgezahlt werden. Adjutanten bei der 1. Inf. Brig., — ernannt. Reisner Frh
Klassen aufgeführt; am nächsten Sonnta soll die wohlgelungene brachte der Vorsitzende den Toast auf Seine Mafestät den 21. ¹ 896 s e 29 9 . geh; 1 8 listen⸗ fort (Oberst B g: Herr Molenar; Ida⸗ e uif hb wiedeiholk 8 1 lghmnnaft bir aau 1 Sitzung vom Januar 1 beschlossen hat, die für einige gemein Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum v. Lichtenstern, Oberst⸗Lt. à la suite des 16. Inf. Regts. Gro Krüner die Festrede den Kaiser feierte der stell. einen Au fiug, 8 nach der unteren Mosel. Am Sonnabend höherer Schulen und der Fortbildungsschule, zur rweiterung des werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe unter Verleihung des Ranges eines Regts. Kommandeurs, zum
——
Mapburg; Adelheid Rungdh: Fräulein Lindner; Sinden Herr Dr⸗ alt⸗Realgymnasium hielt Kaiser 18 9 Freitag unternahmen die T eilnehmer nützige Anlagen und Einrichtungen, insbesondere zur Erweiterung Schlusse des Etatsjahres .... ausgegeben; die ferneren Zinsscheine herzogFerdinand von Toskang und Kommandeur der Militär⸗Schießschule ian; Oldendorf: Herr Ludwig; Pie⸗ brink: berländer; vertretende Direktor rofessor Schellbach. Die oberen Klassen der wurden die rgenstunden der Besichtigung des Museums, der s S 1 3 8 - ö11“”“ ve PeseesvKrodeimgei oashicht, Hee Kicine Brgze hen e eaeis erteam Arardelägset Söäjans twcena beeete Fatcae RhrhitePertcteg Seder nite gehee hirnwüretß ür üce Phag 1 . 7 88 und zu Grundstückzerwerbungen erforderlichen Mittel im ege einer der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber es Anleihescheins, sofern Major à la suite des 1. Jäger⸗Bats. und Ko andeur der Unter⸗ folgende klassischen Symphonien zur Aufführung: B-dur-, astorale, Betheiligung der Eltern der Schüler auf zwei Dampfern nach Belitski⸗Nordhausen sprach über Negativverbesserung. Nach einem Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Gemeinde⸗ dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist lerschul 1 mmandeur der Unter⸗ moll-, D-dur- 854 ie mi 8 7 irektor Professor Voigt die Festrede hielt. Dann kritischen Bericht des n Professor Dr. eyer fand die 8 zigung zettig g 1 3 1 offizierschule, — zu Oberst⸗Lts., Riedl, Pr. Lt. à la suite des Heaanegeneapesrienn c esvecdöenie n 4 Cägen, Iossf nn 86 ben nns e FenEafth ha ge hügehe . hsätt Ellbehr vhhenle wetdüelten 18 bece 66, . Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsscheinen die Cuh Iicerung v Ubreanegeingehenaent Verlchtenwen haftn AH — “ WI“ 191Sas a. 8 von Hapdn; große Cedur- und Badur Symphonje von Schubert. wurde. eim Festakt des Luisen 1 ra“ vsehencte Arbeiten im ““ 16ö b versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer verwendet im Kriegs⸗Mi isteri 1- Ob akteri “ Von neueren Symphonien Brahms: CGmoll, Bruckner: Nr. 5, die Aula im Schmuck des zum zweiten Mal errungenen Kaiserpreises, ondon; Pirie Macdonald, Albany; Hays u. Co., Detroit; be. G1I“ 40 000 ℳ ausstellen zu dürfen Unterschrift ertheikt Abem; 88 „Niin krium, als Oberst⸗Lt. charakteristert. Dvorak: Nr. 4, und ei ’ i . 8 1 Dr. Rose brachte auf Seine Majestät den Kaiser ein jubelnd A. N. Camp, James⸗Town, New⸗York; W. J. Root, Chicago; 2 „ 8 schiedsbew gungen. Im aktiven Heere. 20. August. Im. efsing⸗ ea enn shonde veg Feeian “ Rest de wegenon rnen des 8ne e her Lriserstädtiscen Vber Reahschule Zag. Straug, Se zenis-vgog Rösch, White plaines, New⸗Pork⸗ Ea siche hiergegen 8Sr Swee LE“ 94 TS Hie Cucchentil Sfre b Pe; gr 8. 0.Mehn, Sec. Lt. a. D. —. die Angugt Woche dahin ab 88 4. worden, daß das Lustspiel „Ein Freund der hielt ein Primaner die Rede. ilbert u. Bacon, Philadelphia; E. Rö ch, St. Louis; — für Land⸗ des Gesetzes vom 17. Juni 1838 ur Ausstellung von nleihescheinen g Eigenhändi Unt uldentilgungskommission. auf Anstellung im Zivildienst ausnahmsweise nachträglich verliehen. 1 rauen“ von Alexandre Dumas Sohn morgen, am Freitag und v“ schaften. üch tehen 8 ““ bkeveg cher Sene. 88 Belthes 888 2 940 800 2 in Buchstaben; wei Millionen neun⸗ Eingetragen Kocee hgrhänge. “ Reats acltert hen 8158 81 de ee. öö t ben wird. ini intri nde: 7 mburg; G. Wolfsgruber, Aarau; H. J. 1e. 4 8— b — ’ 1 sen, „ eur 8 & hiller Theater kommt am Sonnabend Moser's Luft⸗ hü 8n äeeas wen EEEb““ Follens, Dordrecht; — für Reproduktionen: Georg Alpers jr., Han⸗ h ndertvierzigtausend ö. Abschnitten: 8 8 gr “ Der Stadtrentmeister. des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg, — unter Er⸗ spiel Der Bureaukrat“ zur erstmaligen Aufführung. ür die 8 ssi rrg betrug der Besuch 99 60 zahlende Per⸗ nover; Neue Photographische esellschaft, Schönebero Berin. 300 000 2 “ ung. Die Anleihescheine sind mit den Unterschriften theilung der erbeh zum Tragen der bisherigen Uniform mit den Z1 Theater bleiben Fepdenns. Gvstem Ribadier“ lchste kun g. be ug. it auf Mittrwoch, dren * 8 “ “ 8 . 8 88⸗ 9 vsgkomaeftnrensanzandnedesht iags Agnens der Stuldar bestimmungemäßigen bzeichen, mit der gesetzlichen Pension zur Disp. und der „Besuch nach der Hochzeit“ von Dumaz für die nächsten tember festgesetzt. „2; September. W. T. B.⸗ meldet: Heute Mi 1 140 000 ⁷ 8 1 Im Sanitäts⸗K 8. D Verfü Tage ohne Unterbrechung auf dem Repertoire. Inzwischen wird als 3 1 t’ des Deutschen Allgemeinen gegen 12 Uhr brach in dem Gebäude der Kreisre ierung für 8 —⸗ 8 1 8 m Sanitäts⸗Korps. Durch erfügung des General⸗ naͤchstes Stück und zͤugleich als erste Novitäͤt der Saison das Lust⸗ ꝗ⅞Sp EI’“ haben die Hof⸗ EFerenn in der Maximilianstraße Feuer aus. Her Dachstuhl zusammen 2 940 00) ℳ Rheinprovinz. 9n ephe zbezirk Düsseldorf. 8 G e . Landgraf, cin jährig freiwilliger Arzt spiel „Ihr Beruf“ von Otto Junker vorbereitet. juweliere Gebrüder Friedlaͤnder eine Nachbildung des Modells des des rechten Flügels des Gebäudes fteht in Flammen. Besonders nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit dreieinhalb oder vier Rei om 19. Inf. Regt., zum Unterarzt in diesem Regt. erna mit Meteor⸗ in Silber gestiftet. Es ist nunmehr festgestellt daß die bedroht sind die Bibliotheksräume. Die Ursache des Brandes ist Prozent jährlich zu verzinsen und nach den festgesetzten Lilsgungsplanen dem Anleihescheine der Stadi B eihe 10. Ausgabe, Buchstah Wahrnehmung einer offenen Assist. Arztstelle beauftragt. 1 Mannigfaltiges 8 8n athl tischen Spiele auf der A enwiese vor sich gehen werden. noch nicht festgestellt. Die Feuerwehr ist in voller Thätigkeit. Eine mittels Verloosung oder Ankaufs jährlich vom 1. April 1900 ab in dem üb 4 48 ½ r a ermen 0. bsga e, Buchstabe... Beamte der Militär⸗Verwaltung. 3 8 86 u 8 übrigen Sport⸗Abtheilungen, welche bereits in dem große Menschenmenge strömt der Brandstätte zu. . 85 vnanffesas 1 70 deg 1 vncge Fünache der Zinsen r... über ... Mark zu .. Prozent Zinsen über. .. Mark.. Pf. 8 B“ algva e S. nee lac h II. Armee⸗ e Majestäten der Kaiser u d die Kaiserin haben d 3 er eingelösten Anleihescheine un er etriebsüberschüsse der 4 3 1 8 orps. auscher, Zahlmstr. vom 5. Inf. Regt. Gro erzog Er Deufsher Machectctgen der des 1e Sn hehner 88 PFugbn des 1“ “ 8. „Nürnberg, 2. September. Ein von München kommender städtischen Straßenbahnen hinsichtlich des für diese Bahnen auf⸗ L“ dieses Zinsscheins aesängt, Feeee Ludwig von Hessen, zum 1. iear Regt. Kaiser Fütlro — Ruß⸗. Vereine vom Rothen Kreuz für die Hinterbliebenen der mit Anmeldungen sind an Herrn W. Werres, Sekretär des Sportfestes ere stieß auf einen von hier abgegangenen G üter⸗ genommenen Theilbetrages der Anleihe zu tilgen sind, durch gegen⸗ Anleihescheins für das WEEö — I vnen land versetzt. Groß, Zahlmstr., im 5. Inf. Regt. Großherzog Ern S. M. S. „Iltis⸗ Verunglückten einen Beitrag von 3000 ℳ (Gruppe „Sport, Gewerbe⸗Ausstellung), zu richten. zug, welcher in Reichelsdorf rangierte, und warf dabei einige zer⸗ wärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. t 18 it Mark. Pf. bei d Stadtk Ludwig von Hessen eingetheilt. 1 überweisen lassen. Die bisher veröffentlichten drei Gabenlisten weisen 1 1 mümmerte, 8 en ön le beneg d das E. Auf diese bch 8 ntheülung faso- t 8 98 “ erkiang, daß 82 Veder 5 ur ;e 1-. nasffealic 56 2 aac. 8 Fahsfitadt 85 XIII. (Asniglich Württembergisches) Pes 3 8 i 8 b In nleihescheine die darau 1 Z 2 1 Armee⸗ . flams büegin S eg. ba fedir vngo ad Die ursprüngliche Heimstäͤtte derUrania“ in der Invaliden⸗ Maschine des letteren ent leinte (Ein Bremser und ein geltend zu machen befuͤgt ist, ohne zu dem Nochweise der ebert Kechte Berli und Köln. 2 ⁄¼ August. v. Müller, Königl. preuß. Gen. Major, von der Köni slchen General⸗Direktion der SeehandlungsSozietät in straße wird morgen, Donnerstag, wieder eröffnet werden. Die wurden leicht verletzt, 20 Güterwagen stark beschädigt. 3 des Eigenthums verpflichtet zu sein. Barmen, den.. ten 18. dem Kommando der 26. „Kav. Brig. (I. Königl. Württemberg.) Berlin Iägekfstraße 21, entgegengenommen. Bühne, welche früher sowohl zu den dekorativ ausgestatteten als auch —, — 6 Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Der Ober⸗Bürgermeister. Die Schuldentilgungskommission. behufs Verwendung als Führer der Großherzogl. Hess. (25.) Div. 1 3 u den Experimental⸗ und Projektionsvorträͤgen dienen mußte, ist nunmehr Hamburg, 2. September. Im Verfolg der noch fort esetzten Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber Eingetzagen Kontrolbuch Seite ... enthoben. e “ 6“ 8 F N1 18r. e Hr tgae sowie der für die letzteren zweckmäßig umgebaut worden. Derartige Vorträge sollen Unter uchung wegen des am 6. März d. J. 18 1en Hauseinsturzes der Anleihescheine eine Gewährleistung seitens des Staats nicht Di ETI“ Prens efer tgeshen., nicht 8 4 2. und 3. adron de 8 . - 1 Sta e Höchsteigenhändigen Unterschrift und innerhalb fünf Jahren nach Ablauß des Kalenderjahres der Fälligkeit In einer Extra⸗ Ausgabe veröffentlicht das „Mi
Garde⸗Kürassier⸗ von nun ab allabendlich gehalten werden. Mor en wird Herr Pr. am Uhlenhorster See, bei welchem neun Personen getödtet wurden, . Regiments sind heute in das Manszvergelände ausgerückt; die Spies über „neuere Versuche mit unsichtbaren trahlen“ sprechen ist jetzt der Architekt E. Foßhag in Altona verhaftet worden. 3 „Urkundlich unter Unserer ’ 4. und 5. Eskadron genannten Regiments rücken morgen aus. und bei dieser Gelegenheit nicht nur die neueren Resultate auf dem 8 beigedrucktem Königlichen Insiegel. erhoben wird. Wochenblatt“ ferner folgende veesas von Röntgen erschlossenen Gebiete, sondern auch die seitdem entdeckten Gegeben Wilhelmshöhe, den 17. August 1896. 8 1 5 (L. S.) 3 8 n ode 1b Personal⸗Veränderungen.
In den hiesigen Schulen wurde heute der Tag von Sedan und hauptsächlich von französischen Forschern untersuchten „dunklen Wilhelm R. . in festlicher Weise begangen. Im Königlichen Prinz Heinrich. Strahlen“ behandeln, welche von phosphorescierenden Körpern 8 Nach Schluß der Redaktion eingegangen 1“ SZugleich für den Finan „Minister: Königlich Preußische Armee.
1 1 ausgehen. ““ 1 1 8 iherr v d . d Gymnasium wurde ein von den Damen des Le bertoleftums gestiftetes geh Depeschen. Freih on der Recke OtH Fäberige “
laahnenband für die Gymnasialfahne feierlich überre die Festrede 1 1 1 — Richter. ichs⸗ . im Zoologischen Garten findet das der ungünstigen Konstantinopel, 2. September. (Meldun des „Wiener 8 1 b 8 1 8 868 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere⸗
ielt der Direktor Panfeffte Dr. Richter. Das Friedrichs⸗Real Settidn, colog 1S S Monstre⸗Konzert zum Besten ves K. K. Ieeerstehesens vesken Heenarze Vorgestern 8 Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Berlin, 1. eptember. Prinz Albert von Sachfen eere (Trockener Stempel.) (Stadtsiegel.) Anweisung b zu Sachsen Durchlaucht, Gen. Lt. à la suite des
dem Anleihescheine der Stadt Barmen 10. Ausgabe, Thüring. „Regts. Nr. 12 und des 7. Thüring. Inf. Regts.
mnasium feierte den Tag durch einen mit einem Extrazug der Ham⸗ 88 si Dort ensionsfonds der Gartenbeamten nunmehr morgen, expedierte die französische Botschaft 50 in dem Crédit Lyon- Anleiheschein Wettspiele stattfanden. Alsdann vereinigte man sich auf sonderen Reiz, daß fich die italienische Banäa Rossa di San Severo Armenier nach Marseille; die russische Botschaft expedierte 10. Ausgabe. Buchstabe e Nr. über Mark “ Fürst zu Schaumburg⸗Lippe Durchlaucht, Gen. Lt 2 8 2 2 u ber M Re . 8 b steht auch das 1 Fe 8 jer Anwe n/. 5 be En Hirfttör Professer Dr. Gerstenberg eine CE1.“ 5 ilitärkapellen und einem Tambourkorps. Den hatten. Die 8n Jn erfolgte unter Ueberwachu 19 Klerts Privilegiumg vom zu dem obigen Anleihescheine die ... Reihe von Zinsscheinen für die General des III. Armee⸗Korps, zum Gen. der Inf., — be⸗ . n
urger Bahn unternommenen Ausflug nach Finkenkrug. 6 1t spielten die Klassen zunächst einzeln, worauf gemeinsame onnerstag, statt. Das Konzert erhält dadurch noch einen ganz be- nais und anderen französischen Etablissements bedienstete der Stadt Barmen. d. Buchstabe 4 1 an der Ausführung betheiligt. Auf dem reichhaltigen Programm 8 2 . 6 .“ 88 8 und Thef des Westfäl. Jäger⸗Bats. Nr. 7. SZ beievem en 28 sfe. Brrcgeneze neine Hastüche hafeh büenss Sarensch Schlacht⸗Tongemälde, ausgeführt von] 70, Armenier, die sich in das Botschafts⸗Palais geflüchtet Der Inhaber dieser Anweisung e fängt gegen deren Rückgabe Kavallerie, v. Lignitz, Gen. Lieut. und 1eehnss die Sieger im Wettkampf prämiiert wurden. In der Aula des den vereinigten Mili tten. 8 1 9 t Schluß bildet eine glänzende Illumination der Promenaden und See⸗ Mitgliedern der Botschaft, der Kawassen und fran ierung zu Düssel⸗ zehn Jahre vom. te bis. . ten 18.. bei fördert. v. Jena, Gen. Lt. und Gouverneur von Straßburg i. E., EE111 ööe en 8 h b ¹ dorf vom. .t 9 S Seite .. . und der Stadtkasse zu Barmen, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen der Charakter als Gen. der Inf., v. Leipziger, G9. st. und
ie v Iten Schüler. Bei der Feier im Dorotheenstädtischen ufer sowie ein Land⸗ und Wasserfeuerwerk. und russischer Matrosen⸗Abtheilungen auf dem Ein 1 Realg “ b und 81 platz in Tophane. 89 angesammelte öbel war u““ N“ Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch S nr her 8 be⸗ 92 n ehn . 8 tät 1 “ b t, in art 8 8 6 enseling, Wandel, Hauptleute vom Kriegs⸗Ministerium, zu die E Da 8 2 8 Enne⸗ Mrtesta vent Pr 6r 89 1,Se. ese San g⸗ 1 2 rogr eheeret erregt, wagte jedoch nicht, in Gegenwart der rgane der — Auf Grund des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks Barmen, den . re ... .... “ 6“ Poren, Warnke, Hauptm. vom Kriegs⸗Ministerium, zum Major den Kais ch P ch h g gust Botschaft die Ruhe zu stören. 8 sselvorf genehmigten Beschlusses der Stadtverordneten⸗Versammlu Trock b n Bei der Feier im Wilhelms. G mnasium kam eine vers ammlung ab. In der Eröffnungssitzung, am Mittwoch, er⸗ .zv. ea, 2. September. (Meldung des „Reuter'schen 1. Januar 1896 wegen Aufnahme einer Schuld von 2 940 000 ℳ Der Ober⸗Bü tf rockener Stempel.) 1“ 3 vorläufig ohne Patent, Lauenstein, Hauptm. vom Großen General⸗ größere Gesangskompo 88 8 928 8 8 eil 8 ven Treller stattete der rewwarbvende FFchwier⸗ Welmar be- Jahresbericht. Bureaus“.) Ein neues Grundgese welches die für Kreta bekennt sich der unterzeichnete Ober⸗Bürgermeister und die Schulden 8 Der Ehermfifta.. Die chuldentilgunggkommission h 1“ 82 Vejor,
8 8 1 ;; 6 314, 32’r. “ 1 r 8 2 8 1 „ . häsn . ., . ef vom 2. Garde⸗ heiarte auf 88—49 r 1b5 Frsebaben EE “ 818 Nötgenke. JIn⸗ 2 eö bewilligten Reformen enthält, ist verbftntlaae worden. Algungskommission namens der Stadt Barmen durch diese für jeden Anmerkung. Die Namensunterschriften des Ober⸗Bürger⸗ Regt. 38. F., dem Regt., unter Beförderung zum ü erzähl. Major, Schluß brachte Direktor Dr. Simon F bgn; auf den Kaiser aus. Durch davon wurden erledigt 62 offene Stellen und 45 F.e Die (Fortsetzung des Nichtamtli chen in der Geften Se. Deitien 5 riceessnen⸗ 8 dn hetsenensehe chadatüvangekammisson tzendn Nit esftern Fs aggre 2 9** n .ö.8 F 8S Senceege. 8* 822
1 8 8 . mileste 1 je un on demfelben Regt., zum Hauptm. und Komp. Chef be 3 h eserlandischer Gesänge und Gedichte wurde in der Aula des Einnahme betrug 12572,27 ℳ., die Ausgabe 9098,14 ℳ, sodaß sich ein g See haar gezahlt worden und mit . ... Prozent jährlich zu der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ v. Kalckstein, Hecan und Chef vom Feisen Franz Garder⸗
Humboldt⸗Gymnasiums der nationale Festtag begangen. „Den Tag Bestand von 3474 ℳ ergiebt. Zu Preisrichtern wurden ernannt und Vierten Beilage.) verzinsen 86 8 Seee erig. EFrüber. hm. Katser en, Seee. 5 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 2 940 000 ℳ erfolgt mittels Die Anweisung ist zum Unterschied auf der ganzen Blattbreite Major, aggregiert. v. b 5 Königl. württember —22F——õ ———.ᷓ— Perlogfung e Kelhe Zia vom 8. Ape 1900 8 2 unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern Hauptm., bisher vom Gren. Regt. Wü g. za Fiüreme er mi n n . 92 b Wetterbericht vom 2. September, des Skagerakg wehen starke bis stürmische nördliche Feitag. Die Weber. von Eugen von Taund. In Seens eseßt vom Prozent des Kapftelbenrch⸗ kaörn 8 9 38 ne nde eign he 8- n nachstehender Art abzudrucken si. ggacsfommendeer 1 5Ie;. 1 „Deig : Herr e⸗Gren. Regt. 1
r Morgens. Winde. Bei schwachen südwestlichen bis südöst⸗ onnabend: Zum ersten Male: Inlius Cäsar Ober⸗Regisseur Herrn Glesinger. eingelösten Anleihescheine und der Betriebsüberschüsse der städtischen u“ .G 1 1 3 — — lichen Winden ist vssee S Penagelne bühe von Shakespeare. Fühelnmester gemann Aeseng 7 ½ U 5 Straßenbahnen hinsichtlich des für diese Werschüff 8 8 8 “ ün “ Chef vom Fae an Fane⸗ Ganbe⸗ 1— mnerssch und ege üh 6 9 Füfanh er 155 s Freitag und Sonnabend: Die achtaube. 3 Theilbetrags der Anleihe gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in 8 Anweisung Gren. Regt. r. 4, dem Regt. unter Beförderung zum überzähl. Major En efun 29; veknh mel ver 8 fen 28 mm Berliner Theater Donnerstag: Wilhelm 6 dem Monat Juni jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht 8 . 1 aggregiert. v. Stockhausen Pr. Lt. von demselben Regt., unter Fur aven 20, Helgoland 26, Friedrichshafen 28 mm. xell. Anfang 74 Uhr g. Bentral . Theater. Alte Jakobstraße 30. vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch 8 88 Entbindung von dem Kommanbo als Ad utant bei der Inf. Schieß⸗
egen. Deutsche Seewarte reita 8 er Abonnement): Maria Stnart Direktion: Richard Schultz. Donnerstag: Eine im Umlauf befindlichen Anleihescheine auf einmal zu kündigen. 1 1 chule, zum Hauptm. und Loeapalaie cfgtes vorläufig ohne Patent
1 8 Frettag (auf Köni Heinrich stolle Nacht. Große Ausstattun gposse mit Gesang Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinfen wachsen ebenfalls schal. v. Bennigsen, Pr. Lt. vom Westfäl. Jäger⸗Bat. Nr. 7,
, b König . NPund Tanz in 5 Blldern von 9. Mennitäte ung dem Tilgungsstock sa. “ 1 6 d lIsng2 das Königin Augusta Garde⸗Gren. Regt. Nr. 4 versett. Frhee d.
bedeckt J. Freund. Musik von Julius Einödshofer. Anfang Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden 8 Dobeneck, Pr. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., nach Württemberg, 8 Uhr. unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, Königlich Preußische Armee. 1 behufs Verwendung im Gren. Regt. Königin Pig (1. Württemberg.)
2 bedeckt The ater. “ 4 wolkenlos Lessing⸗ Theater. Donnerstag: Cin Greund Freitag und Sonnabend: Eine tolle Nacht. sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernenn ungen, Nr. 119, kommadiert. p. Budritzki, Hauptm. und Komp. Chef 4 2
90 28 — —
sp.
“
Wetter.
d. Meer
red. in
Bar. auf 0Gr. es Millim
u.
bedeckt Königliche Schanspiele Donnerstag: Neues der Franen. Anfang 7 ½ Uhr. 88 öffentlich bekannt gemacht Diese Bekanntmachung erfolgt späte f t . . 85 8 1 . - Beförderungen und Verse ungen. m aktiven Heere. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., kommandiert zur Dienstleistung bei der See er Opern⸗Theater (Kroll). 189. Vorstellung. Der ee. s been ö 18 S fü-- drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem „Deutschen Relör Halas, 27. August. seb Mäliers Gen. Mhene Heshe Kommandantur von Berlin unter Stellung à la suite des egts., mit I wolkenlos Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Auf⸗ 8 8 3 b eichs⸗ und Preußischen Staats „Anzeiger“, dem Amts⸗ Kommandeur der 26. Kav. Brig. (l. Königl. Württemberg.), unter Wahrnehmung der Geschäfte des Platzmajors in Berlin beauftragt. zügen von Rossini. Dirigent: Musikdirektor Stein⸗ 1 1 Familien⸗Nachrichten. latt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf und dem Barmer Entbindung von dem Kommando nach Württemberg, mit der Füh⸗ v. Berße Hauptm. vom 2. Garde⸗Regt. z. F., unter Belassung zur mann. (Rosine: Signorina Prevosti, als Gast.) — Residenz ⸗Theater. Direktion amtlichen Kreisblatt. Wird die Tilgung der Schuld durch rung der Großherzoal Hess. (25.) Div. beauftragt. v. auer, Pr. Dienstleistung als Adjutant bei der 4. Garde⸗Inf. Brig. bis zur halb bed. 2 . 1 Verlobt: Frl. Cläre Küster mit Hrn. Rittmeister von Anleihescheinen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags Lt. à la suite des 2. Hess. Inf. Regts. Nr. 82, unter inrangierung Beendigung der Herbstübungen 88 Garde⸗Korps, zum
Die Rose von Schiras. allet⸗Idylle, nach einer Regen Fühlenden Dichtung von H. Ploch, von Emil Graeb. Lautenburg. eneen. Der Stellvertreter. (Le Schoenfelder (Berlin —Hannover). — Frl. Elisa⸗ der angekauften Anleihescheine alsbald nach dem Ankauf in gleicher in das Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30, von dem Kom⸗ Komp. Chef ernannt. v. rolman, t. vom 3. Garde. Regt.
r halb bed. usik von Richard Eilenberg. Dekorative Einrichtungg Remplagant. chwank in 3 Akten von 829 Margarethe Henoch mit Hrn. Referendar Dr. Weise bekannt gemacht. bt eines der vorbezeichneten Blätter bei 8 . F., vom 20. September d. J. ab a5 Adjutant zur 4. Garde⸗ Regen “ Branzt. Dirigent: Mu 8 William Busnach und Georges Duval. Deutsch Wilhelm Bru⸗ (Steglitz). 9 ein, so wird an dessen Statt von der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ 8 IFale, nlighe, Pr deht hr- HefFenftalth Fnacden. Inf. Brig. kommandiert. Frhr. v. der Goltz I., Pr. Lt. vom Regen direktor Steinmann. (Centifolie: Fräulein Adelina von Max Schönau. — Vorher: Erlauben Sie, Geboren: Ein Sohns Hrn. Konsul Jentzsch lung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu 8 Falke; Nr. 30, unter Belassung in dem Kommando als Erzieher Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, in das 3. Garde⸗Regt.
bedeckt Gense aus Kopenhagen, als Gast.) Anfang 7½8 Uhr. Madame! Lustspiel in 1 Akt nach dem Fran⸗] (Berlin). — Hrn. Grafen Eebard Wedel⸗Goedens Düsselvorf ein anderes Blatt bestimmt. ei dem Kadettenhaufe in Potsdam, à la suite des Regts. gesteilt.: *. B, b. Biehler, Sec. Lt. vom Kaiser Alexander Garbe⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. unter Beförderung zum Pr.
wolkig Schauspielhaus. 183. Vorstellung. Die our⸗ zösischen des Labiche von F. Lichterfeld. Anfang (Philippsburg). — Hrn. Major Grafen Franz von Beis zu dem Tage, an welchem das Kapital zu entrichten ist, 1 bedeckt 82en Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav 7 ½ Uhr. Pfeil und Klein⸗Ellguth (Cassel). — Hrn. Amts⸗ n halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktober Königlich Bayerische Armee. Lt.,, in das Königin Elisabeth Garde⸗Grenabter⸗ Fu. Regen Freht⸗ „Regie: Herr Keßler. (Conrad Bolz: Herr Freitag und Sonnabend: Der Stellvertreter. richter Sadlon (Kupp). jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit Prozent jährlich Offiziere, Portepee⸗F ähnriche ꝛc. Ernennu ngen, r. 3, — versetzt. Mauve gen. v. Schmidt, Pr. Lt. vom Garde⸗ wolki Rudolf Christians, vom Deutschen Volks⸗Theater in Vorher: Erlauben Sie, Madame! Gestorben: Hr. General⸗Major z. D. Eugen 8 st. 8 1 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven eere. Schützen⸗Bat. und kommandiert als Adjutant bei der 39. Inf. Bri „ bede Wien, als Gast.) Anfang 7 ¼ Uhr. Frhr. von Richthofen (Breslau). — Hr. Ritter⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen 20. August. Küster, Sec. Lt. des 10. Zo Regts. Prinz Ludwig, zum e v. Bernhardi, Pr. Lt. vom 3. vv z. F., bedeckt reitag: Neues Opern⸗Theater (Kroll). 190. Vor⸗ — gutsbesitzer Hans — Georg Henning von Füübch loße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieses zur Dienstleistung bei der Gend. Komp. von Oberbayern kommandiert. unter Belassung in dem Kommando als Bureauchef und Bibliothekar Regen ) stellung. Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4 a./ 5. HRibbeck Kreis Westhavelland). — Fr. Präsident 3 Anleihescheins bei der Stadt asse zu Barmen und den bekannt zu 27. August. Die Okberst⸗Ltgs.: Prand, Kommandeur des bei der Kriegsschule in Anklam, v. Barby, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗ bedeckt Thomas. Text mit Benutzung des Goethe'schen Romans Donnerstag: System Ribadier. Schwank in malie Maercker, geb. Reich (Halberstadt). — machenden Einlösu zstellen in Berlin und Köln, und zwar auch 1. Jäger⸗Bats., im 3. Inf. Regt. Prinz Karl von Bayern, von Regt. z. F., v. S9e I., Pr. Lt. à la suite des Königin Berlin 760 wolkig „Wilhelm Meister's Lehrjahre“ von Michel Carré 3 Alten von Georges Feydeau und Maurice 22 Forstmeister Marie Brocke, geb. Braun in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Bomhard, etatsmäß. Stabsoffizier vom 11. Inf. Regt. von der Elisabeth Garde⸗Gren. Regts. Nr. 3, unter Belassung in dem Kom⸗ Wien.. 761 Nebel und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Hennequin. — Vorher: Besuch na der Goslar). — Hr. Pastor Lehfeld (Reichenbach i. Mit dem zur Empf 2s Kapitals eingereichten Anleihe⸗ Tann, im 4. Inf. egt. König Wilhelm von Free h.. rhr. mando als Erzieher bei dem Kadettenhause in Karlsruhe, — zu überzähl. Breslau 762 SO 3 Dunst Ballet von En Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. ochzeit. Lustspiel in 1 Akt von Alexandre Schles.). “ cheine sind die zu gehörigen Zinsscheine der späteren v. u. zu der Tann, etatsmäß. Stabsoffizier vom 5. Inf. egt. Hauptleuten, die Sec. Lts.: Frhr. v. Bülow vom 1. Garde⸗Regt. z. F., Ile dAr.. 763 WNW .2 halb bed. Schauspielhaus. 184. Vorstellung. Sonder⸗ Vumas. Anfang 7 ½ Uhr. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. * die fehlenden. Zins⸗ Großherzo Ernst Ludwig von Hessen, im 15. Inf. Regt. König Albert v. Holtzendorff vom 2. Lng — z. Fuß, v. Lettow⸗ N. E75 O 1 wolkig Abonnement B. 27. Vorstellung. Die Karolinger. Freitag und Sonnabend: System Ribadier. . 88 cheine wird der Betrag vom Kapital apeee en. Die ge⸗ von Gacbsen — sämmtlich unter Beförderung zu Ober ten, zu Vorbeck I. vom Kaiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 8 Trieft 3 764 SO 1 wolkenlos Trauerspiel in 5 Aufzügen von Ernst von Wilden⸗ Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth kündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 ahren nach dem Regts. Kommandeuren, Inama v. Sternegg, Major und Bats. v. G vom Garde⸗Füs. Regt., v. Kotze vom 4. arde⸗Regt. E t bruch. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, den 6. September, achmittage : in Berlin. 8 Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ Kommandeur vom 14. Inf. Regt. Hartmann, im 5. Inf. Regt. Groß⸗ z. F., Graf v. Wengersky, v. II. vom ) Nachts Gewitter. Wö Schauspielhaus. 185. Vorstellung. Zu halben Preisen: Winterschlaf. 8 1 halb 5 Jahren nach Ablauf des See in welchem sie källig herzog Ernst Ludwig von Hessen, Ritter v. Krieger, Major und BEl abeth Garde⸗Gren. Regt. Nr. 3, — zu üuͤberzähl. Pr. Lts., Uebersicht der Zltferang. 1 Doctor Klaus. vanspier in 5 Aufzügen von Adolf 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Pworden, nicht erhobenen Zinsen verjä ren zu Gunsten der Stadt Bats. Kommandeur vom 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, im 11. Inf. v. Loewenfeld, Fähnr. vom 3. Garde⸗Regiment Eine flache barometrische Depression, charakterisiert L'Arronge. Anfang 7 ½ Uhr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ zarmen. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ Regt. von der Tann, — unter Beföoörderung zu Oberst⸗Lts., zu etats⸗ z. F., zum Sec. 1.., Bauer, Pr. Lt. à la suite des durch trübe, regnerische Witterung, erstreckt sich von Theater Unter den Linden Behrenstr. 55/57 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vor chrift der §§ 838 und ff. der maͤßigen Stabsoffizieren, Born, Major und Bats. Kommandeur Kadettenkorps und Militärlehrer bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, zum England ostwärts über das südliche Nordseegebiet Deuts Theater. Donnerstag (1. Abonne ] b .e. 3 1 Zivilprozeßordnung Cl das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877] von A9. Inf. Regt., zum Kommandeur des 1. Jäger⸗Bats., — er⸗ Hauptm, vorläufig ohne Patent, v. Cranach, Pr. Lt., beauftragt hinaus nach Ostdeutschland, während das Hochdruck⸗ eutsches Theater. onnerstag (1. Abonne⸗ Direktion: Julius Fritzsche. Donnerstag: Mit 1592. Sieben Beilagen — (Reichs⸗Gesetzblatt S. 83) bezw. nach § 20 des Ausführungsgesetzes nannt. Bie Majore und Komp. Chefs: Böhm vom 1. Inf. Regt. mit Wahrnehmung der Geschäfte eines Komp. Chefs bei dem Kadetten⸗ ebijet im Nordosten wenig Aenderung zeigt. Die ments⸗Vorstellung): Der Meister von Palmyra. Ausstattung; Die Lachtaube. Hperette in 3 Akten 1. n zur Deutschen Zivilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Gese König, im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Roth vom hause in Köslin, zum Hauptm. und Komp. Chef bei demselben ist überall schwach nur am E Anfang 8 ö1 von Alexander Landesberg und Leo Stein. Musik eeinschließlich Börsen⸗Be age), ). “ 88ZE1“ 2. ““ 1 Fefanterie,Regimaet König, im 14. Infanterie⸗Regiment Kadettenhause, — befördert. v. Winckler, Hauptm. vom roß⸗
Sbonded
759
Neufahrwasser 763 Memel 765
Fees -. 758 viber. . 759 Karlsruhe.. 762 Wiesbaden. 761 München 763
Chemnitz.. 761
+₰ 2 Dbdd = boS bo do Coe S o
— — —
1“ 1““