1896 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1896 18:00:01 GMT) scan diff

schaften gewähren können, und wo trotz der P.d des Darlehns welchen orientalische Originale zu Grunde liegen. In der 12. Lieferung Oktober 18 Br., pr. Oktober⸗November 18 Br., pr. November⸗ Pers onalkreditzwecke eine reale Sicherheit gestellt werden beginnen nun die bekanntesten rößeren Di tungen aus dem Orient, Dezember 1 ¼ Br., pr. Dezember⸗Januar Iastge hapfe⸗ epeet kann. die Rückert in deutscher Sprache so meisterhaft in Stimmung und Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest. Standard white loko 6,60.

Soweit der Bericht erkennen läßt, waren 1894 in Hessen Charakter nachgebildet hat: zunaͤchst die„Makamen des Hariri“, denen Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Gooh average Santos pr. 8 88 8 8 Freditgenessenschaften (System sch) mit zusammen 8 S.S. des Brahmanen“ 8” 16n Die 8* Zeptembe. 52, 5 78 42 See 505 29 Nat 5 8 2 n K 3 li St ss⸗ e 1 28 2 ehau . . 2 Mitg Etwa ein Fün üdwig Laistner kritisch revidierte Ausgabe wird im anzen sech pte c ermar (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker zeiger un onig ich Preu 1 chen 1TT 86

ern vorhanden. tel der gewährten 1 Kredite gehen an Landwirthe. Von diesen Vereinigungen unterscheidet Bände umfassen und erscheint in 20 Lieferungen zum Preise von je 5 Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord

der Bericht eine Gruppe von oberhessischen Spar⸗ und Vorschuß⸗] 40 ₰. Sie bietet eine Auswahl des Besten unter den Werken des Kamburg pr. August 8,72 ⅛, pr. September 9,05, pr. Oktober 11““ 8 11““

vereinen, welche im Prinzip für alle Berufe eingerichtet sind d8 fruchtbaren Dichters und erhält somit den Charakter einer wohlfeilen pr. Dezember 9,25, pr. März 9,52 ½¼, pr. Mai 9,67½. Flau. 3 Berlin Mittwoch den 2 September

wie es scheint, hauptsächlich der Anlage überschüfsiger Gelder und der weitesten Verbreitung werthen Volksausgabe. Wien, 1. September. (W. T. B.) Die von der Regierung A“ 1A1X“ 2 2 .

dienen, da sie überwiegend an Nichtmitglieder Kredit gewähren, und Detailreisen und Hausierhandel nach der Ge⸗ einberufene Kommission zur Anstellung einer Enquste über Ein⸗

zwar vielfach Realkredit. Die Landwirthe bilden fast überall die werbeordnungsnovelle. Von Hermann Armer, Rechts⸗ führung einer Waarenumsatzsteuer wurde heute er⸗

Mehrzahl der Kreditnehmer. Von weit größerer Bedeutung für anwalt. Breslau, Verlag von Wilhelm Kvebner. Preis 75 . söffnet. In der Antwort auf die erste Frage, ob die Besteuerung 88 1u““ Der Bundesrath ist befugt, hierüber nähere Bestim⸗ G § 8. 8

8 Befriedigung des landwirthschaftlichen Personalkredits dagegen Die noch vor der amtli en Publikation der Novelle erschienene kleine, auf den Terminhandel zu beschränken oder auf das Prompt⸗ 86 mnungen zu erlassen. 8 Freiwillige Versicherung.

b. 1 ie See. Spar. und Darlehnskassen“ Schrift soll den Kaufmannsstand darüber au klären, wie Peschaft Astubehgen sei, sprachen sich die Experien der betreffend § 2. Personen, welche aus einem die Versicherungspflicht be

he ffihc. wfe sie den Hauptbestandtheil des ⸗Verbandes der er sich mit den am meisten umstrittenen Bestimmungen öͤr 19 un Handelskammern zunächst gegen ‚jede 8 esteuerung ie Abänd v Arbeiterv ersi ch erungs⸗ Durch Beschluß des Bundesraths kann die Vorschrift des § 1 Arbeits⸗ oder Dienstverhältniß ausgeschiede

statti hezale ndwirthschoftlichen Heenhel gnschaften in der dieser Novelle, denen über das Detailreisen und den Hausier⸗ der Waarenumsaͤtze aus, eventuell aber höͤchstens für die Besteuerung die anderung von Ar K für bestimmte Berufszweige auch ud, sind befugt, die SFellch vaas freiwillig fortzusetzen chen Zahl von 321 unter 468 Genossenschaften im Ganzen handel, abzufinden haben wird. Obwohl der Verfasser offen⸗ der Termingeschä te. Die Experten der Landwirthschaftsgesellschaften G gesetzen. 1) auf Betriebsunternehmer, welche nicht regelmäßig wenigstens oder in ernenern (8 32). (Freiwillige Fortsetzung der

* April darstellten. Die Darlehnskassen hatten zu⸗ bar ein Gegner der neuen Bestimmungen ist, führt er doch richtig 8 Cer verlangten in erster Linie das he Verbot b *, einen Lohnarbeiter beschäftigen, sowie 8 Versicherung.)

der Loaduithe amgegtens, Pece, h ehe’h ardorefianir ats; di von ecnem Berzoj des Beiageasens Fer gefteitzen arh Raeranf dafehen ande, aemtzel eine sezr dohe brorefee Be⸗ Me ng uhh eren von ottes Gnaden Deutscher gaiser, 2) ehm Rücschtvdh EE“ Terssnen, aaccbege PandeneeKn-ren9 n 859sh

1„ i b 5 eschränkun . 9 1 z 2 . 28 h 8 4 g nicht die Rede sein könne, sondern nur von einer 9 Wien, 1. September. (W. T. B.) Gewianziebung der öͤster⸗ 1 8 König von Preußen b eigenen Betriebsstätten im Auftrage und für Rechnung anderer sind, Flaeng⸗ dies nicht geschehen ist und solange sie das

offt ie der Bericht bemerkt „binnen kurzem die älle, i der Besitz der 1 1 j Bewegung so weit zu sörden n, daß jeder Ort des Landes —— Bee aehee hn ane, le Beftacnen,; 8 ö reichischen Kreditloofe von 1858:] Ser. 1850 verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zusti Gewerbetreibenden mit der Herstellung oder Bearbeitung viergig ste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, befugt, freiwillig 1 b in die Versicherung einzutreten (Selbstversicherung). Dies

Darlehnskasse h assen nennen sich ab⸗ 5 1 d d diejenigen erweitert worden gewerblicher Erzeugnisse beschäftigt werden (Hausgewerbe⸗ au 85* 9. können, eingeschränkt un ejenigen er bende) gilt auch für diejenigen ersonen, welche auf Grund der

. 89 e wahte; Bielnehr indliche. Sarkens. sindec Nr. 95, Ser. 4164 Nr. 61. Sorrt nehmen alle nwohner der 8, 1 2 . . r. . er. r. . o ezoge iditäts⸗ 2 ., e de Bespiei, bi der veroßer nd dhrecen Hes Werte 597107 244 1015 1018 1435 1746 1899 1947 2458 hnf Das Geset, betreffend die Invaliditäts, und Alters und Hilfsstoffe selb

werbetreibenden, die Kaufleute und die Arbeiter gern auf. Die letzteren ängi ückli ford I.“ 44 der : B

8 119 s ee et dicöättes Fftcehs Win den Fafjen, werf sie 8 11“ Bngss können 1“ GE. r. H) Geꝛretvemekt Lae erichähe Weise abgeändert Durch Beschiuß des Bunteereti nisse einzulegen pflegen un adu b 8 viel⸗ I1. . T. B. etreidemarkt. Weizen 3 d ur eschlu undesr.

9 rch der Darlehn 18. im wesentlichen als zutreffend bezeichnet werden, wenngleich sich vie pr. Herbst 7,13 Gd., 7ͤ5 L. T. Früͤhjahr 7,99 Cbd. 7,5 ühen Artikel II. daß und inwieweit Gewerbetreibende, in deren Auftra

Geldausgleichsstelle die eltend zu machen suchen. In einem Anhang ist der Wortlaut der enschaftsbank . Feen Bestim margen welche das Detailreisen und den Hausterhandel Maks pr. August⸗September Gd. Br., pr. September⸗ das Gebiet des betreffenden Bundesstaates oder für Theile halten sein . 8 Oktober 3,93 Gd., 3,95 Br., pr. Mai⸗Juni 4,28 Gd., 4,30 Br. as Gebie 1 Gehilfen, Gesellen und Lehrlinge die in diesem Gesetze den Arbeit⸗ § 9. desselben angeordnet werden, daß die zur Durchführung der hren aeheFee Verpflichtungen zu erfüllen. Gegenstand der Versicherrncg. Gegenstand der Versicherung ist der Anspruch f Gewährung

etrug zur Berichts i betreffen, sowie derjeni i 1 be⸗ 1 , gen Bestimmungen der bisherigen Gewerbe 1 Vaklehen.4 8 Dar e, Bin Erzuflg 845 Harlehngkafsen vnn ordnung ülo den Feusterhandel, welche jetzt noch für den Kaufmanns⸗ Sh E 1 75 Feäblabr 88ge⸗ 880 g Invaliditäts⸗ und Altersversicherung errichteten Schieds⸗ 8 ½ meift auf 4 ½ bis 5 %, neuerdings 4 is 44 7%³ ,DOle P ichn ist hne 898 Wichtig eit sind, zum Abben gelangt ; ladung angeboten. 1 Felchte auch für die Unfallversicherung in land⸗ und forst⸗ Als Lohn oder Gehalt gelten auch Tantioèmen und Naturalbezüge. einer Rente für den Fall der Erwerbsunfähigkeit oder des vielfach von ¼ auf ½ und 1¼³0 % herabgesetzt worden. Begriff der unzüchtigen Schrift und 8 8 96 % Japazucker 11 ¼½ träge, Rüben⸗Rohzucker loko wirthschaftlichen Betrieben, sowie bei den für eigene Rechnung ür dieselben wird der Durchschnittswerth in Ansaß gebracht; dieser Alters. Ia allgemeinen bemerkt der Bericht unter anderem Folgendes: breitung (Strafgesetzbuch § 184). Von Vr. Und 1 eis8 träge. Centrifugal⸗Cuba 11 ½. Chile⸗Kupfer 47 ⅛, pr. ausgeführten Bauarbeiten des Bundesstaates, der Verbände Fün wird von der unteren Verwaltungsbehörde festgesetzt. Die Reute erhält ohne Rücksicht auf das Lebensalter Hednung und größere Klarheit in Geldangelegenheiten, Pgcigekr ee, Vrlin, Hermann Bahrt. Bochhanblung, stellung 3 Monat 472½. und Korporationen zuständig sein sollen, welche auf Grund des Eine Beschäftigung, für welche als Entgelt nur freier Unterhalt Versicherte, welcher im Sinne des 8 4 Abs. 2 nan e erwerbs. een herbeiführen, der Eifer, vor den Genossen sich als e 11“ chrift hsbt ene ligige Zvfammens nng Liverpool, 1. September. (W. T. B.) Baumwolle. § 4 Ziffern 2 und 3 des au⸗Unfallversicherungsgesetzes vom ewährt wird, gilt im Sinne dieses Gesetzes nicht als eine die Ver⸗ unfähig ist (Invalidenrente), sowie ohne Rücksicht auf das er in der Literatur und Praxis für die Ausgesta ung Umsaz 7000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. 888 Juli 1887 die Unfallversicherung selbständig ee cherungspflicht begründende Beschäfti ung. Vorhandensein von Erwerbsunfähigkeit derjenige Versicherte, welcher

sie erhöhte wirthschaftliche Einsicht und Thatkraft wirken darauf hin Literatur des A daß ein unwirthschaftlicher Personalkredit viel weniger als zuvor in S und verwerthet auch die Geseßcgebung und Literatur des Aus⸗ kanische Lieferungen: Unregelmäßig. September⸗Oktober 4 5⁄14— ⸗- vorübergehende Dienstleistungen als andes. Auf eine Kritik der Ergebnisse der bisherigen Rechtsprechung 19 b 8 ab 8 b sind von der Landes⸗Zentralbehörde durch das zu ihren amt⸗ urtheilung des Maßes d d 4¹6⁄64 Käuferpreis, Oktober November 414⁄54— 4 64. do., November lichen Bekanntma chun gen bestimmte Blatt, sowie in sonst ge⸗ Gesetzes nicht anzusehen sind. sacheilns 58 4 a19ebes 8

nspruch genommen wird. 1 1 Di der Neb von 8 hat der Verfasser zumeist verzichtet. Dezember 415¼.— 41 4 do., Deze ber⸗Ja 41¹5⁄64 414 ¼4 do., enen 4. e Frage der Uebernahme von Restkaufschillin gen“ durch Der in Pucatan lebende und dort seit JenaareFebtaese” 290 9e Feber Jagthr Ve 1 eigneter Weise zu veröffentlichen und dem Reichskanzler mit⸗ Beamte des Reichs und die mit facEr 2 V etzten Kalenderjahres vor dem

Nr. 12. 30 000 Fl. Ser. 904 Nr. 28. 15 000 Fl. Ser. 2633 1 des Bundesraths und des Reichstags, was folgt:

prarns ; beschaffen, und auch für die Zeit, während 3 Abs. 3 erlassenen Bestimmungen der Ver ungs⸗ 89 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) wird welcher sie vorübergehend für eigene hnai arbeiten. pflicht nicht nuterliegen. 1 ge ann ferner bestimmt werden, Die freiwillige Versicherung (Absatz 1 und 2) ist aus⸗ und für deren eschlossen, sobald die Fwerbounfähigkei thatsächli e Erwerbsunfäh

ins bedarf. Die 1 . Ser. 2104 Nr. 43, Ser. 557 Nr. 42. Je treibende), enen es hierzs eines Wandergewerhescheins bedarf Artikel J. erstreckt werden, und sas auf letztere auch dann, wenn sie die Roh. 88 1 8 und 8 Abs. 2 oder der vom Bundesrath gemäß

die dem Personalkredit dienenden Institute, auf die wir zum Schluß 8 w m noch kurz einen Blick werfen wollen, ist dem Berichf fsß Reisende und Archäolog Teobert M käuferpreis, März. April 4 864 418⁄84 do., April⸗Mai 41 , 417 utheilen. anwartschaft angestellten Beamten von Kommunalverbänden, Per⸗ rfen wollen, ist in dem Bericht für Hessen eben erschienenen Nr. 10 1 er von Richard Andree do., Mairegn 4 1/64— 41 ⁄4 do., Jac.⸗ li 488/22.2 4 %2³ 8 8 164 2 Soweit solche Anordnungen getroffen werden, treten § 49 sonen des Soldatenstandes, welche dienstlich als Arbeiter beschäftigt unfähigkeit beschäftigt worden ist. N 28 die 8 edenen Orten statt, so

in dankenswerther Weise in die Erörterung gezogen worden. Diese Fxr. . - 1 „Restkaufschillinge“, „Kaufschillinge“, „Steiggelder“, „Güterzieler“, herausgegebenen Hettschrtt „Globus⸗ (Verlag von Friedr. Vieweg Manchester, 1. September. (W. T. B.) 12r Water Taylor 6, Abs. 1, 50 bis 53, § 54 Abs. 2 bis 5, § 105 des Gesetzes werden, sowie Personen, welchen auf Grund dieses Hesehes „Verkaufsprotokolle“ und wie die Hegaanas sonst lauten mögen, u. Sohn in raunschweig, Entdeckungen von bedeutenden 30r Water Taylor 7 ¼, 20r Water Leigh 6 ½, 30r Water Clayton 7 3 vom 5. Mai 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 132) sowie 47 des eine Invalidenrente bewilligt worden ist, unterliegen der Versiche⸗ 1 dieselben festgesetzten orts⸗ dten aus der Zeit der Maya⸗Kultur. Sie liegen theils 32 r Mock Brooke 7 ¼, 40r Mayoll 78, 40r Medio Wilkin on 8 ¼, Gesetzes vom 11. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 287) und rung nicht. 8 lich 4 4 „n Dasselbe gilt für diejenigen Personen, welche infolge ihres zu Grunde gelegt. Diese

sppielen namentlich in den Gegenden mit stark zersplittertem Grundbesitz- Ruinenstä 1 1 e noch auf dem Boden Yucatans, theils im nordwestlichen Guatemala 321 Warpcops Lees 7, 36r Warpcops Rowland 7 „36r Warpcops es Gesetzes vom 28. Mai 1885 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 159), körperlichen oder, geistigen Uufkandes doreregd ch 1 findet entsprechende Anwwendung, mlale während

ine bedeutende Rolle. Hypothekarisch eingetragen scheinen sie, solange der Käufer die kleinen Ratenzahl wi und waren nur den Indianern bekannt. Namentlich zeichnet sich Wellington 7 ¾, 40r Double Westo 8 ⅛, 60 b te 8 8-agn 5 . ee kleinen Ratenzahlungen gewissenhaft inne hält, zumeist ellington 7 ¾ eston 8 ½ 1 ouble couran oweit sich diese Vorschriften auf d stande sind, durch eine ihren Kräften und Fähigkeiten entsprechende der Dauer der in Betracht kommenden Zeit an den einzelnen

nicht den, und äufig j Piedras negras, am rechten Ufer des in den Golf von Mexiko mün⸗ lität 12, 32“ 116 vards 16 % 16 int 32r;/ 1 bich Personalheeschuldane üch 166 häufig 1 denden Usumacinta, durch Figuren, Pvramiden, Opferaltäre und In⸗ In Fest. 838 8 CC1I“ Staats und der bezeichneten Verbände Lohnarbeit, die ihnen unter billiger Berücksichtigung ihrer Orten eine Veränderung der festgestellten Lohnsätze in Kraft verschuldung dagegen sehr niedri erscheinen. Es wäre zu wünschen, schriftreihen aus. Die Fagaden und Figuren fand Maler theilweise Glasgow, 1. September. (W. T. B.) Roheisen. Mixed Die Kosten des S f Vorbildung und bisherigen Berufsthätigkeit zugemuthet getreten ist. daß in jeder landwirt sdestltgen erschuldungsstatistik der eigentliche noch bemalt. Eingehende Berichte sollen später im „Globus“nu mhers warrants 46 sb. 5 ½ d. Stetig. ili ch werden kann, für jeden Werktag durch chmittlich täglich 1 8 § 10. ersonalkredit von diesen sehr beträchtlichen Posten entlastet würde.] erscheinen. . Paris, 1. September. (W. T. B.) Von der Börse wird be⸗ 7 ä mindestens ein Drittel des für ihren Beschäftigungsort nach § 8 8 Invalidenrente erhält auch derjenige nicht dauernd erwerbsunfähige Welche in Crag⸗ ist oben gelegentlich der 1 8 1 25 88 mit 5 Linguidatiog beschäftigt, die ücksi Zahl der in den eiden letzten f erankenversjcherungsgesches ee Sn 8 . .gg vch ten elcer E Racrec aengcbrocen eneh. Kapitalien der Darlehnskassen „mit Vorliebe“ in Restkaufschillingen, Königsberg, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Rohzucker (Schluß) ruhig, 88 % loko 29. Weißer Zuck hei der Landes⸗, 5 ö“ naͤherer Be⸗ Solche Personen, welchen vom Reich, von einem Bundesstaate Ein Anspruch auf Invalidenrente steht denjenigen Versicherten und es ist erfreulich, daß es dadurch gelungen ist, wucherischen Mani⸗- Weizen matt. oggen matt, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 105. ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. September 27 ¼, pr. Oktober 27]¼, pr. timmung der Landes⸗Zen ral ehörde vertheilt. oder einem Kommunalverbande Pensionen ober Wartegelder wenigstens nicht zu, welche erweislich die Erwerbsunfähigkeit sich vorsätzlich oder b Artikel III. im Mindestbetrage der Invalidenrente bewilligt worden find, bei Begehung eines durch strafgerichtliches Urtheil festgestellten Ver⸗

ulationen, welche sich bei dem andel mit diesen eigenarti e Gerste fest, Hafer unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zoll ewicht 118. Oktober⸗Januar 27 ⅜, pr. Januar⸗April 27 ⅞. 1 8 9 8 (W. T. B.) Produkten 8 Die Bestimmungen der Anlage treten, soweit sie sich auf oder welchen auf Grund der nerbagfseglichen estimmungen über brechens zugezogen haben. r

erthen früher vielfach zeigten, entgegen zu arbeiten. Wenn aber Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 110,00. Spiritus pr. St. hötersbnrg, I“ loko 5,00. Hafer loro de⸗ Unfallversich der B iner j Rente von mindestens § 12 eizen loko 8,00. en loko 5,00. eer loko 3,30. j ä nfallversicherung der Bezug einer en Rente von mindesten 2. gg die Herstellung oder Veränderung der zur Durchführung der g teht, sind auf ihren Antnen oche Verschen st ein Versicherter dergenealt erkraukt, daß als pig 88

in 1 Eeehle gehs 18 Neigung sich ieigt, dieses Geschäft, 199 den 100 % loko 34,50, do. September 34,20, do. pr. Hafet, 1089 8,80. Bn ec. Lala Tore 9on0 Aucvft demselben Bet s

welches wie der Beri a sewinn abwerfen ober —,—. einsaat loko 9,50. uf loko —. Talg loko 48,00, pr. ugust J. ätg⸗ Finri emselben Betrage zu erter .

kann, auf Kosten des Person äßig auszudehnen dr. Danzig, 1 September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Genua, 1. September. (W. T. B.) Die Anklagebehörde hat fb n T ichtangen rungspflicht zu befreien. Dasselbe gilt von solchen Personen, Krankheit Erwerbsunfähigkeit zu besorgen ist, welche einen Anspruch

über die Verwendung ü erschüssiger Gelder, ja über die Grenzen des Weizen loko ruhig, Umsatz 150 t, do. inländ. hochbunt und weiß 142, Alfred und Gustav Bingen vor das Schwurgericht verwiesen 3 2 übri 9 dieses G die Anl it d lwelche, ohne Invalidenrente zu beziehen, das siebenzigste auf reichsgesetzliche Invalidenrente begründet, so ist die Versicherungs⸗

Vereinsbezirks weit hinaus zu gehen, so wird man es für gerecht. do. inländ. hellbunt 138, do. Transit hochbunt und weiß 107, wegen betrügerischen Bankerutts. Die ühbrigen Angeklagten wurden Im übrigen tritt dieses Gesetz sowie die An age mit dem Lebensjahr zurückgelegt haben. Ueber den Antrag entscheidet anstalt befugt, zur Abwendung dieses Nachtheils ein Heilver⸗ 1 1 in Kraft. die untere Verwaltungsbehörde des Beschäftigungsortes. Gegen den fahren in dem ihr geeignet erscheinenden Umfange eintreten zu

fertigt halten, daß von Verbands wegen auf die Gefahren und auf die do. hellbunt 104, do. Termin zu freiem Verkehr pr. Sept.⸗Okt. freigelassen. . 8 1 1 Bwegwidrigkeit einer derartigen Geschäftsführung nachdrücklich auf⸗ 139,00, do. Transit pr. Sept.⸗Okt. 106,50, Regulierungspreis Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. „Sofern bis zu diesem Zeitpunkt die Statuten der Ver⸗ Bescheid derselben ist die Beschwerde an die zunäͤchst vorgesetzte Be⸗ lassen. 2 9, do. pr. März 148, rungsanstalten die nach der Anla e erforderlichen Aen⸗ hörde zulässig, welche endgültig entscheidet. Macht die Versicherungsanstalt von dieser Befugniß

5 Gebrauch, so gehen bei B cherten, welche der reichsgesetz⸗

m Großen un anzen ist das welches die vorli russischer und polnischer zum Transi 69, do. Termin pr. Sept.⸗Okt. Roggen oko —, do. auf Termine fe st, do. Oktober 93, d d iti rfahr 0 5 d di b⸗ 8 8 ß d G 3 B e e vorliegenden pr. Sep g mine f pr 0. erungen nicht rechtzei ig e f h en s ten, werden iese A esondere K ss einri ht ge * lich Kranken rsorge unterliegen, vom Beginn dieses Heil⸗

I Berichte über die Organisation des landwirthschaftlichen Personal⸗ 103,00, do. Termin Transit pr. Se t. Okt. 71,50, do. Regu. M. rz 98, do. per Mai 99. 1 ö örde mi verbindli ““ 1 renich in Süddeutschland geben, soviel auch noch 8 keiche sgna⸗ lierungspreis zum freien Verkehr 104. Gerste, große (660 700 Gramm) —, Java⸗Kaffee good ordinary 50 ½. Bancazinn 3. Uehenung - öö Andere als die unter § 4 erwähnten Personen, welche in Be. verfahrens an bis zu dessen Beendigung die Ansprüche und bleibt ein sehr befriedigendes. Der Süden ist, wie zum theil auch 128. Gerste, kleine (625 660 Gramm) 113,00. Hafer, inländischer New⸗York, 1. September. W. T. B.) Die Börse eröffnete Kasseneinricht r kommt die felhscanzi e Durchführung der trieben des Reichs, eines Bundesstaats oder eines Kommunalverbandes Verpflichtungen aus der Krankenversicherung auf die Ver⸗ der Westen, auf diesem Gebiet sichtlich vorangegangen; offentlich wird] 114,00. Erbsen, inländische 112,00. Spiritus loko kontingentiert mit nachgebenden Kursen, befestigte sich aber im weiteren Verlauf und eneinrichtungen ee. 195 it 88 des beschäftigt werden, genügen der gesetzlichen Versicherungs flicht durch sicherungsanstalt über. der Norden und Osten 7 trotz d in vielen Beziehungen 53,75, nicht kontingentiert 33,75. schloß fest. Der Umsatz in Aktien betrug 185 000 Stück. 8 nvaliditäts⸗ un Altersversicherung mit dem Zei pun e Betheiligung an einer für den betreffenden Betrieb beste enden oder Die Versicherungsanstalt, welche ein Heilverfahren ein⸗ sehr verschiedenen Verbältnisse e zu erfreuen Stettin, 1. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen eröffnete infolge der großen Ankünfte im Nordwesten nkrafttretens dieses Gesetzes, sofern deren Statuten bis dahin zu errichtenden besonderen Kasseneinrichtung, hen welche ihnen eine treten läßt, ist befugt, die Fürsorge für den Erkrankten der haben. Anregung und Unterstützung dazu sind ja im reichsten Maße Weizen matt, loko 139 143, per Sept.⸗Oktober 144.50, per Oktober⸗ und der höheren Ernteschätzungen in wi iger Haltung und gab auf die erforderliche Abänderung nicht erfahren haben, in Fortfall. den reichsgesetzlich vorgesehenen Leistungen glei⸗ zwerthige Fürsorge Krankenkasse, welcher er angehört oder zuletzt angehört hat, in dem⸗ gegeben. November —. Roggen matt, loko 110 115, pr. September⸗Oktober Verkäufe für auswärtige Rechnung etwas nach. Als 88 Verlauf des Artikel IV. esichert ist, sofern bei der betreffenden Kasseneinrichtung folgende jenigen Umfang zu übertragen, welchen die Versicherungsanstalt für 8 8 1 114,50, per Oktober⸗November 115,50. Pommerscher Hafer loko] qVerkehrs Realisierungen stattfanden, gingen die Preise noch mehr Bei Bemessung der Invalidenrente wird für Beiträge der Seee . zutreffen: erachtet. Die Kosten dieser von ihr beanspru ten Fürsorge 3 115— 121. Rüböl loko unverändert, per September⸗Oktober 49,00, per zurück. Mals stetig fallend infolge günstiger Ernteberichte und IV. Lohnklass iche bis zum Inkrafttreten dieses esetzes 1). Die Beiträge der Versicherten dürfen, soweit sie für die In⸗ hat die Versicherungsanstalt zu ersetzen. Als Ersatz dieser Kosten ist SOktober⸗November 49,00. Spiritus behauptet, loko mit 70 Konsum⸗ Realisterungen, sowie infolge der matten Pecenmzreir „Lohnklasse, we bisheri 1e. G 13 bei⸗ validitäts⸗ und Altersversicherung in Höhe des reichsgesetzlichen An⸗ die Hälfte des nach dem Krankenversicherungsgesetz zu gewährende Die von Professor Dr. Alwin Schultz in Prag verfaßte steuer 34,10. Petroleum loko 10,85. (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 2, Geld entrichtet sind, der isherige eigerungssatz von bei⸗ spruchs entrichtet werden, die Hälfte des für den nach § 20 Mindestbetrages des Krankengeldes zu leisten, sofern nicht höhere Auf „Allgemeine Geschichte der bildenden Künste“ (Ber n, Breslau, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ für andere Sicherheiten, Prozentsatz 6, Wechsel auf London (60 Tage) behalten. 8 zu erhebenden Beitrags nicht üͤbersteigen. Diese Bestimmung findet wendungen nachgewiesen werden. Bei Bemessung der Altersrente kommen für Personen, keine Anwendung, sofern in de betreffenden Kasseneinrichtung die Bei⸗

G. Grote’sche Verlags uchhandlung, Separat⸗Konto: Müller⸗Grote duktenmarkt. Spiritus per 100 1 100 % exkl. 50 Verbrauchs. 4,82 ½, Cable Transfers 4,85, Wechsel auf Parts (60 Tage) 5,21 ¼ - und Baumgärtel) ist jetzt bis zur 11. Lieserung gediehen. Mit der abgaben pr. September 54,20, do. do. 70 Verbrauchsabgaben Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Atchison Topeka & Cantn Fs welche schon vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes versichert träge nach einem von der Berechnungsweise des § 20 abweichenden Seöppelheserung 8r öe die Geschichte der Renaissance pr. September. (W. T. B.) Zuckerb icht 10 Fenener venne 1en Frrtean. Pacific Aktien 13 ½, waren, die Bestimmungen des Gesetzes vom 22. Juni enfgebencht 8 fisfaga. en beßens 8295 fererlic 2. 7 7. 2, eer e enen,g ehandelnde Band vorläufig abgebrochen. agdeburg, 1. September. (W. T. B.) Zu erbericht. Chicago waukee & St. Pau en 66 ½, Denver & Ri d ü werden, um die der Kasseneinrichtung aus Inva en⸗ un ers⸗ sehenen Voranoͤse ungen, so

t. Denver i0 Grande 1889 zur Anwendung, sofern sich aus denselben fuͤr spruch obliegenden deehamfer Erkrankte sich bereits früheren, zum Zweck des Heilver⸗

h reich als die früheren an v Kornzucker exkl. von 92 % —,—, Kornzucker exkl. 88 % Rendem. Preferred 39ꝛ3⅞, Illinois Central Aktien 87, Lake S. S 140 8 f renten in Höhe des reichsgesetzlichen An im Text wie auf den beige 1 1 9,75. Nachprodukte exkl. 75 % Fh ge; Matt. Loutsville & Nashville Aktien 39 ½, New⸗York zlen. 12 ½, 1 8 ris. cew bögere, Altersrente ergiebt, ; zu decken. 1. seichog⸗ höhere Beiträge zu erheben sind, dürfen fahrens von der Versicherungsanstalt getroffenen Maßregeln Malerei wurde darin ikern, de Brotraffinade I 24,75 25,25. Brotraffinade II 24,50. Gem. New⸗York Zentralbahn 91, Northern Pacisic Preferred 17 16% Femnenhg c je Tte: 8 die Beiträge der Versicherten diejenigen der Arbeitgeber nicht üͤber⸗ entzogen hat. itergeführt, 1 Raffinde mit Faß 24,75 39,25, Melis 1 mit Faß 23,909. Ceal. Westenn Preferred 12 ½, Philadelphia au⸗ Reading sedoch auch vor dem Ablauf des Jahres 1900 die Steigerungs⸗ steigen. Die vorstehend aufgeführten Befugnisse stehen der Ver⸗

sische und niederländische Malerei im 16. h Rohzucker I. Produkt Transito pr. a. B. Hamburg per September 5 % 1. Inec. Bds⸗ 26, Union Paciste Mebl 5, 4 % Vereinigte sätze ge Grunde gelegt, welche den nach dem Inkrafttreten 2) Bei Berechnung der Wartezeit und der Rente ist den bei erungsanstalt auch gegen den Empfänger einer Invaliden⸗ behandeln. In der 11. Lieferung beginnt nun die Geschichte der 8,82 bez. und Br., pr. Oktober 9,05 Gd. 9,10 Br., pr. Oktober⸗ Staaten Bonds pr. 1825 113 ⅛, Silber, Commercial Bars 66 ⅞. des Gesetzes vom 22. Juni 1889 entrichteten Beiträgen ent⸗ solchen Kasseneinrichtungen betheiligten Personen, soweit es sich um rente zu, wenn Grund zu der Annahme vorliegt, daß er bei Kunst im Alterthum, und zwar zunächst derjenigen der Egypter. Die Dezember 9,15 Gd., 9,20 Br., pr. Januar⸗März 9,45 bez., 9,47 ½ Br., Tendenz für Geld: Leicht. sprechen, und zwar, wenn die Beiträge in verschiedenen Lohn⸗ das Maß des reichsgesetzlichen Anspruchs handelt, unbeschadet der Be⸗-⸗ Durchführung des Heilverfahrens die Erwerbsfähigkeit verptsche Kinft 8 öö“ ““ 8 B(, Matt,) Prämienziehung der do Uen, Srüchr. 1, gennole⸗ Pe hewe. hert pa⸗ klassen rncaicht sad⸗ tri ee 8 Lejl ber Se Uümnane 1 e 8 8 ECE“ 1“ Z““ des Rentenempfängers im Kranken⸗ Anschauung oder farbige Original⸗Aufnahmen. Die Ver- Augsburger 7 Fl.⸗Loose: 3500 Fl. Ser. 1161 Nr. 42. 1000 Fl. 6,70, do. do. in Philadelphia 6,65, d. es (n Cases) 65. Cas en Lag u““ v 89 Ueber ben Anspruch der einzelnen Betheiligten auf Gewährung hause wird jedoch eine Unterstützung für seine ecgehbrige. vielfältigung der letzteren bot bis in die neueste Zeit wegen der Ser. 873 Nr. 94. 100 Fl. Ser. 175 Nr. 17, Ser. 1 do. Pipe line Cerrif. per Oktober 109, sn. steam 3,70, 11 ö1““ von Invaliden⸗ und Altersrente muß ein schiedsgerichtliches Verfahren gemäß § 7 Abs. 2 des Krankenversicherungsgesetzes n cht komplizierten Druckrerfahren große Schwierigkeiten, welche erst durch Ser. 175 Nr. 75, Ser. 527 Nr. 67, Ser. 12 56. 81 do. Rohe & Brothers 4,10. Mais per 5 ¼, per Oktober EEPEIeö6 . unter Mitwirkung von Vertretern der Versicherten zugelassen sein. gezahlt. 1 2 je neuesten technischen Vervollkommnungen zum theil beseitigt sind. Es Nr. 62, Ser. 1741 Nr. 5, Ser. 2111 Nr. 26. 80 Fl. S 26 ⅜, per Mai 30 ¼. Rother Winterweizen 66 ¼, Weizen per Sep⸗ . Der Bundesrath bestimmt auf Antrag der zuständigen Reichs⸗, Wird der Versicherte infolge der Krankheit erwerbsunfähig, so st deshalb ein wirkliches Verdienst der Schultz'schen Kunstgeschichte, daß Nr. 53, Ser. 305 Nr. 34, Ser. 452 Nr. 70, Ser. 452 tember 62 ¼, do. per Oktober 63 ½, do. per Dezemten 65 ½, do. per Mai Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz. Staats⸗ oder Kommunalbehörde, welche Kasseneinrichtungen (Pensions’, verliert er, falls er sich den vorstehend bezeichneten Maßnahmen sie unter Anwendung dieser neuen, noch immer kostspieligen Verfahren Nr. 81, Ser. 452 Nr. 86, Ser. 873 Nr. 26, Ser. 1312 69 ⅛. Getreidefracht nach Liverdool 3 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 10 ½ Alters⸗, Invalidenkassen) den vorstehenden Anforderungen entsprechen. entzogen hat, den Anspruch auf Invalidenrente, sofern anzunehmen die 5* jenes u6 2 earvoste farbiger 58 Fae- . 68 Ser. 1741 Nr. 76. do. Rio Nr. 7 per Oktober 9,30, do. Rio per Dezember 9,05 Mehl, I. Umfang und Gegenstand der Versicherung. Den vom Bundesrath anerkannten Kasseneinri e vas8 1t nied 1. ne zie Fnerbeun dn32ei. derdn, eehe

2 . D 2 0 . . . . . . 5 . S i * 4 ¹ . 8* 3 i 8⸗ a 1 e 8 Hinsicht 9 einegen scrr 88 1315 Nr. 55, Ser 1741 Nr. 28. 40 n8. 2.,12. . 82 Sprang 8 Vars P19. Zn 8 28, 8 .ee Wupfer 1““ Versi . zushah 18n,beenf n geee 2n An vetgrann folche Rentei nahmen der Versicherungsanstalt entzogen, so kann er der beachtenswerthe typographische Leistung, denn er ist in zehn⸗ Ser. 175 Nr. 81, Ser. 971 Nr. 17, Ser. 971 Nr. 77, Ser. atlantischen Häfen der Vereinigten 8 t Groß⸗ N be der Bestimm dieses Ges den v auch nach den Veh. ften dieses Gesetzes bestehen würde. NReunte für verlustig erklart werden, sofern anzunehmen ist, farbigem Druck mittels der Buchdruck, Schnellpresse hergestellt. Nr. 85, Ser. 1315 Nr. 20, Ser. 1315 Nr. 32, Ser. 1315 Nr. 72, britannien 131 000, do. nach Frankreich S.es d volle ded, Masornh. vZEEE 16e 6. daß die Wiedererlangung der Erwerbofähigkeit durch sein Die auf fünf Seiten dieses Bogens dargebotenen Abbildungen bunt⸗ Ser. 1348 Nr. 18, Ser. 1348 Nr. 58, Ser. 1348 Nr. 87, Ser. 1741 des Kontinents 40 000, do. von Kalifornien und Oregon nach Groß⸗ 10 Personen, welche als Arbeiter, Gehilfen, Gesellen, Lehrlinge Von dem Inkrafttreten dieses Gesetzes ab wird 88 Betheiligung uuee zwischen farbiger Friese, Gesimse, De en, Säulen, Pilaster, meist aus der Nr. 49, Ser. 1741 .61, Ser. 1771 Nr. 12, Ser. 2111 Nr. 84. britannien 68 000, do. nach anderen Häfen d Qrts. oder Dienstboten gegen Lohn oder Gehalt beschäftigt werden; bei solchen vom Bundesrath Fäengsalt Ficeracs 88hs 8 Ber nnseB und den Versicherten eatneben,

Nekropolis von Theben, sind von einer Korrektheit und Schönheit, 30 Fl. Ser. 527 Nr. 74, Ser. 1161 Nr. 54, Ser. 1312 Nr. 1 Der Werth der in der vergangenen hrte 2) Betriebsbeamte sowie Handlungsgehilfen und ⸗Lehrlinge (aus⸗ sicherung in einer Versicherungsan 1 1 richt für meach 8. ätte. Ser⸗- 1312 Nr. Nr. 5 v. 5. 8 Per. itglieder solcher werden von der Aufsichtsbehörde der Versicherungsanstalten wie man sie früher beim Buchdruck nicht für möglich gehalten hätte. Ser. 1312 Nr. 46, Ser. 1315 Nr. 49, Ser. 1315 Nr. 67, Ser. 1315 Produkte betrug 7 616 739 Dollars. schließlich 2ffenar beschäftigten Gehilfen und Le rlinge), Segen. dan⸗ 8 89 8; 8. 8 R 88 lcher eutschieden. Streitigkeiten, welche aus dirfeh en estimmungen

Schon um deswillen seien auf diese Lieferung, die den Anfang des Nr. 85, Ser. 2111 Nr. 38, Ser. 2111 Nr. 57, Ser. 2111 Nr. 100. Chicago, I. September. (W. B. b anzen Werkes bildet, nicht nur die Kunstfreunde, sondern auch Leipzig, 1. September. (W. T. B. Kammzug⸗Termin⸗ etwas 1sen ein, 891 auf kröhchen Z. B07 Heetzcen sebte, schon . hen ese ehfenc her . Gesetzes zu gewährenden Renten werden auf die dabei in Betracht zwischen den Versicherungsanstalten und 98 ee bie graphischen Techniker besonders aufmerkfam gemacht. handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Sept. 3,17½ ℳ, pr. Oktober noch weiter nach und fiel bis zum Schluß im Einklang mit New⸗ kommenden Verficherungsanctalten und Kasseneinrichtungen nach näherer Se. 8eö. 4 sch en iff ae der Auf⸗ 5,20 ℳ, pr. November 3,22½ ℳ, pr. Vezember 329 ℳ, pr. Januar York. Mais durchweg fallend infolge günstigen Wetters und der 3) die gegen Lohn oder Gehalt beschäftigten ersonen der Bestimmung der 88 27, 65, 90, 94 vertheilt. 1t Sg. b 1 ,— 8-. ne kofe 8 endgültig, sofern es si 3,25 ℳ, pr. Februar 3,25 ℳ, pr. März 3,25 ℳ, pr. April 3,25 ℳ, matten Weizenmärkte. Schiffsbesatzung deutscher Seefahrzeuge 2 des esetzes vom Wenn bei einer solchen Kasseneinrichtung die Beiträge nicht in sichtsbehörde er 1 abesten. 8— 8 Mhen gstr 1598 are, e. pr. Mai 3,27 ½¼ ℳ, pr. Junj 3,27 ¼ ℳ, pr. Juli 3,30 ℳ, pr. August Weizen p. September 55 ⅞, do. pr. Oktober 57. Maig pr. 13. Juli 1887 Reichs GeSef S. 329) und von Fahrzeugen der der nach §8§ 99 ff. vorgeschriebenen Form erhoben werden, hat der um Erletan arüche, bt 8 89 n eeee Gerichte entschieden 3,30 Umsatz 15 000. Ruhig. September 20 ⁄¾. Schmalz pr. September 3.,27, dn pr. Oktober 3,377. Binnenschiffahrt, Schiffsführer jeboch nur dannd, nee ihr Porstand der Kasseneinrichtung den aus der jetzteren ausscheidenden] ein solches nicht besteht, dus F 13 Bremen, 1. September. (W. T. B.) Börsen⸗ Schlußhericht Spech short eleéar 3 62. Pork pr. September 5,70. 8 regelmäßiger Jahresarbeitsverdienft an Lohn oder Gehalt eersonen die Dauer ihrer Betheiligung und für diesen Zeitraum die Durch statutarische Bestimmzung einer Gemeinde für ihren Bezirk Raffinierte Petroleum. (Offizielle Notterung der Bremer Tacoma, 1. September. (W. T. B.) Die Receiververwaltung zweitausend Mark nicht übersteigt. Die Führung der Reichs⸗ öhe des bezogenen Lohnes, die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse, Dur cs 02 nnmung des für seinen Bezirk vder Theite Petroleum⸗Börse.) Fest. Loko 6,60 Br. Russisches Petroleum. der Northern⸗Pacific⸗Eisenbahn hat um Mitternacht ihr agge auf Grund der gemäß Art. 11 § 7 Abs. 1 des Gesetzes vom sowie die Dauer etwaiger Krankheiten 17) zu bescheinigen. Der v 6 mfanne nach Herkommen ber Kohn dar se hel⸗ Loko 6,35 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 21 ½ 8 Armour shield Ende erreicht, nachdem das gesammte Eigenthum der früheren 15. März 1888 (Rei s⸗Gesetzbl. S. 71) ertheilten Ermaͤchtigung Bundesrath ist befugt, über Form und Inhalt der Bescheinigung 28. forstwirthschaftlichaf Betrieben beschäftigten Arbeiter ganz oder 20 ¾ ₰, Cudahy 22 ₰, Choice Grocery 22 ₰, White label 22 3, Northern⸗ Pacific⸗Gesellschaft auf die neue Northern⸗Pacific⸗Ver⸗ macht das Schiff nicht zu einem deutschen Seefahrzeug im S Vorschriften zu erlassen. 8 mtheil in Form von Naturalleistungen gewährt wird, bestimmt Fairbanks 21 ₰. Speck⸗ Ruhig. Short clear middl. loko 22 23zö. waltung übertragen worden ist. ddiieses Gesetzes 1“ 8, 8 daß denjeni in diesem Peziet wohnenden Renten⸗ Reis unverändert. Kaffee ruhig. Baumwolle. Anziehend. Upland 8 . 8 § Ia. 8 Durch Beschluß des Bundesraths kann auf Antrag bestimmt werden, daß denjenigen b desselben als Arbeiter in land und middl. loko 41 ½˖ ₰. 1 8 Der Versicherungspflicht unterliegen nicht Personen, werden, daß und inwieweit die Feltemmeegin des § 4 Abs. 1 auf fapfängere, mlc⸗ herhan 1g Lohn oder Gehalt ganz oder Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Getreidemark!t. Seeaeehazg. 8 welche Lohnarbeit Sr. in bestimmten Jahreszeiten für Beamte, welche von anderen öffentlichen Verbänden oder 7b Ss 5 .naeh. e. Heogen Uaben, nach 562 Weizen loko fest, holsteinischer loko neuer 146 150. Roggen G 1 wenige Wochen übernehmen, im übrigen aber ihren Lebens⸗ chaften mit Pensionsanwartschaft angestellt 888 b 8 des die Rente bis hwer Dritteln ihres Betrages in dieser Form ewährt den Dichter unsterblich gemacht hath ferner „Agnes; Todtenfeier“,] loko fest, hiesiger —,—, mecklenburger loko neuer 120 124, 1 unterhalt als Betriebsunternehmer oder anderweit selbständig estimmungen 2 S. es e fauf . Inveisbität en, wird. Der xWertg der Naturalleistungen wird nach Hurchschnitks⸗ „Amaryllis“, die „Geharnischten Sonette und die vermischten russischer loko fest, 82 84. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl 8 erwerben oder ohne Lohn oder Gehalt im Betriebe des 229 ““ 8 Anwendung finden sollen. preisen in Ansa bracht. Dieselb V

Gedichte enthält. Schon unter den letzt finden sich Poesien, ruhig, loko 50. Spiritus (unverzollt) behauptet, pr. September⸗ 3 Familienhaupte thätig sind.

Die viel⸗ und einfarbigen Tafein verdienen nicht minderes Lob. Der Text bewahrt auch in der vorliegenden Lieferung jene Bündigkeit und kreffende Charatterisierung, durch die sich die Darstellung der Renaissance auszeichnete. Das überaus reiche An- schauungsmaterial siberhebt den Leser ohnehin des Studiums weitschweifiger Beschreibungen. Eine so schöne, anregend geschriebene und bequeme Einführung in die Kunstgeschichte zu Fhee et rmgmaghg wohlfeilen 8 e ist überhaupt noch nicht im deuischen Buchhandel erschienen.

4 3 Lieferungen zum Preise von je 2 soll das Werk volkständig werden.

Von der bereits früher er vähnten neuen Ausgabe der Wer ke Friedrich Rückert's, welche die Cotta'sche Buchhandlung in Stutt⸗ gart veranstaltet, liegen jetzt 12 Lieferungen oder drei Bände vor, welche die eigenen Dichtungen, vor allem den „Liebesfrühling“, der